1923 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge- nommen werden. Freiburg, den 10. Juli R Amtsgericht.

FExreiburg, Breisgau,. (655gd] In das Handelsregister A wurde ein-

agen: Band VII O. ⸗3. 209, 9 Adelaide Graziani, grew ga

haberin ist Adelaide . 8, KGolonialwaren, 6

8. Josef Sa rin nn betr.: a f ist jetzt Ge Otto Witwe,

geb. 533 ef ö . . hauer, e, und Band 18.8 rma M. Diets Setter ich, Frei⸗ urg betr.: Richard Kottler, Freiburg, ist Wi on gong bestellt.

VIII O.-8. 204, Firma

Clemens Antweiler, Freiburg. In=

* ist Clemens Antweiler, Ingenieur,

reiburg. . anitäre und helzsechn. Ein⸗ e , , . 6m 21.)

341, Firma .

M Trunz, ge ,, betr.: Die Ge⸗

. i durch . des Gesell⸗· i

chafters n. . gelöst. bisheri Gesellschafler , ö f

tzt 3 ö. 3 Karl Eicher jg., teiburg,

Band VIII * *. 205 Firma Ge⸗ mäldehaus Karl Seil mann, Frei⸗ burg. Inhaber ist Karl Heilmann, . ,.

Band VIII O . rma ö

S IFreib k. . . 6 56

. Antiquitäten, reiburg, ö. 12. Juli 1923 Am ogericht 3

J 45696

In k wur am , 6 .

ei . ͤ e rmen. Die F Fig Walter & Gebrüder Heinzel⸗ mann, H . ellschaft 3. be⸗

. ö . 9 Gegen

Unterneh 3 ist ndel

ö *. aller Art n. gü. itun

Holz. ö ö tsvertrag i

. 15. 8 tammkapital

beträgt 6 fil n . chäfts⸗

y. deren 2. . ur fer rtretun irma berechtig. in

. , in . W

einze , lghän gfl· in

Fiber teinwald, und Andregs Heinzel⸗ mann, 6. in Vorder steimpald.

B) Abteilung für Einzelfirmen. Bei der Firma Mourad Iii eab, , KBaunnvollweberei in Freudenstadt; Die Firma ist erloschen.

Die Firma Paul Gerlach, Sägewerk 1 . . Porgen tal⸗Hötlelfingen, nh aber er Sãgemwerksbeslzer

J

mtsgericht Freudenstadt.

Friedeberg, X. M. 45597

Das unter der Firma F. Voß . brüc bestehende Handelsgeschäst SR A 238 ist auf den E en benefit Carl Voß in Gurkow ie g g es unter ö. Firma „C. Voß Gurkow“ weiterführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäcfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts durch . , g ausgeschlossen.

Fri ni 1925.

Drgn en hdr

Gęr a, Hęutztz. Handelsregister. bod] Bei A Nr. 175, hetr. die Firma Fried⸗ tich Erdmann in Gera, ist heute ein— getragen worden: Helene verw. Erdmann, ge Leube, in Gera ist jetzt alleinige Inhaberin.

Die Prokura des Kaufmanns Richard

Schau in Gera ist durch Uebergang des ö erloschen und ihm von der Er— werberin wieder erteilt. Gera, den he. uli 1923. mtsgericht.

,,, Handelsregister. I H98] Bei A Nr. 1014, betr. die Firmg

8e Feyser Drogerie zur alten Post

in Gera, ist ech eingetragen worden: 6. Dꝛiogi Max Georg Feyler in Gera ist in das Geschäft als persönlich

, Gesellschafter eingetreten; die 8

m bisher erteilte Prokura ist dadurch erloschen. pffene Handelsgesellschaft hat am 19. Juli 1923 begonnen. . Gera, den 18. Juli 1923. Thür. misgericht.

Gera, Renss. Dandelsregister ( HSbol] her Unter A Nr. 1649 ist heute die Firma Gustavy Fiedler in Gera⸗R. (Schüler * 37 und als ihr alleiniger Inhaber Fleischermeister und iehhändler , Fiedler daselbst eingetragen orden

, Engrosschlächterei und hei

iehhandlung. Gera, den 18. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.

era, Reuss. , ,, . (4 bb0ol

. A Nr. 1660 ist beute die Firma

o Bärwolf in ra⸗R. (Schmelz-

sättenstr. 11) und als ihr alleiniger In⸗

r der Fleischermeister und Viehhändler

to Bärwolf daselbst eingetragen worden.

,,, Engrosschlächterei und

iehhandlung Gera, den 18. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.

ein Vorstandsmitglies mit einem k ö orhandensein mehrerer

e , . (Hod! (De⸗ Smit 1

Gummersbach. 46617 ,, , vom 14. Juli Die Firma Ernst Aug. Hul, chlag, und als deren Inhaber de mann und . Ernst August Huland in Dersch gien, ummersbach.

abitals ist nunmehr 6 bezũglich des Restes von 9200 009

durch Ausgabe von M09 , Inhaber⸗ (k aktien zu je 1000 „6. Das Grundkapital zt 15 Gt und zerfällt in nhaberaktien zu je 1005 S. Die iu e der 6 Aktien erfolgt zum

Firma Treuhand Nieder- befugnis den ordentlichen V

gliedern gleich. . ö ö ö. bi den a

JJ

Aktionäre erfolgt mittels ö kanntmachung, die mindestens dem anberaumten . und den T ch ralversammlung nicht mitgere Gesellschaftsblatte erfolgt sei

II die Verarbeitung, Fabrikation und Ver. kauf von de . und Metallwgren aller

eee Sir r: 000

. ist am 14.

März 1923 fin f hen r ihr sind die Kaufleute Ludwig Kuhlmann und Alfred Kuhlmann, sämtlich zu Heppingserbach. Kuhlmann ist allein, Hugo und

hlmann e nie f Vertretung der Gesellschaft be De Gesellschafter Ludwig Kuhlmann bringt Anrechnung auf seine S 6. einlage von 200 009 S au . einer Bilanz vom 31. August Aktiven und Passiven der bi , nicht eingetragenen Fi in Heppingserl ach, d aber er ist, mit Ausnahme der . Febrikaebzi nde Inbentar i in die Gefellschaf t ein.

Iserlohn, den 18. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Kahla. . Im Handelsregister Abt. A Nr. die Firma Oskar Günther in uh gen, 9 heute eingetragen worden, da Firma erloschen ist. Kahla, den 17. Juli ö Thür. Amtsgericht.

Gesellschaftszweckes notwendig oder nütz⸗ 1 erscheinen, insbesondere und zur Verdußer a Beteiligung an n, zur Errichtu , . an allen owie zum . . h ftsver trägen

3. Peter Start, , n, in Klin enmünster. tark, Obsthändler in .

4. Johannes Zittel, Wein⸗ H. Brannt⸗ weinhandlung in Ilbesheim b. . In⸗ aber: Johannes Zittel, Weinhändler in Ilbesheim b. L.

II. Gelöscht wurden die Firmen: 1. . . in Landau.

( p. b. 1. . Der 67 der ' eseis Württemberg, ver= ö

1 3 ten,, ist am 20. Juli

66 J . zur 896 en line tel. . Warnecke & Co., ti , i. te ben sind eingetreten. Robert Cver⸗ . ö Kaufmann R verling in . 1338 die Firma Wilhelm Idesheim; als In⸗ ilhelm Württem⸗

6 n 1339 3 Firma Paul ie, nb ihaber Kaufmann

33 * *** 1 durchgeführt Ernst Ziegler in bin. h 2 5) und als ihr alleini der Kaufmann Ernst Ziegler getragen worden.

Un ernehmen; . e Vertrieb eta, den .

um ,. sammenhängenden as Stammkapital ö. , ember 1922 und t worden. Ge⸗

. tandsmitgliede alleinigen e ren der Stellvertretende glieder stehen hinsichtlich 6

von 9 .

Ane gn

Hamm, West f.

2 . , Westf ntsgerichts Hamm,

99 Juli 1923 bei der ebrüder Herlitzins, Zweig⸗ . Samm i. W., in . A Nr. 504): Die dem Kaufmann u dan n erteilte die Prokurg

ö ist

.

ö ,. en.

ilt der am 16. Mai 1922

1. 6 ell ö 3 * Generalversammlun

ö. 3 ö

r Re ll ih Hin 6 Millionen er und U zehntausend Stück Stamm⸗ aktien zu je eintausend Mark, achttaus Stammaktien 16 e en renz fün . 2. r , auf . zweitausendfünf⸗

men lautende

3u Nr. 730. sachsen Aktlengese schaft: Nach dem durch⸗ neralversamm⸗ (h ist das Grund⸗ kapital um 1h AM durch Ausgabe von 409 auf den Namen lautenden Altien zu je 10 909 9 erhöht worden. brug fe el beträgt Loge 5 000 0090 M und . erlegt in

eführten Bes ung vom 21.

Gera, Ress. e z

Unter A Nr. 1662 ist heute die E. , . in Gera⸗R. . wig⸗ . als 6 .

Köhler ken . . . . und Handel

Werkzeugen für

6. er in Ludwigsburg, 3 . lung vom 22.

IiI. Firma ze 3 Ccreiber a . ige . neider, Fabrikbesitzer u In das 33 ind am 1. et 1G als ,

Gesellschafter , Sch ide . . ö neider, ledig, gewerblo 6 in ben koben und M . 34 S eher rn des e. 6 wälder, . ind

i . lig wehischc f i en fc,

auf den Namen ktien ö. je oho gh S. Dur den . Beschlu

geändert in!

. eingeteilt in

des Kaufmanns in eine D nn, a .

rma Krämer &

önlich ee. ie 36.

Unternehmen: mit Maschinen und und Me allbearbeitung sowie Elektro⸗

Gera, den 19. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.

i. gelsteistet R unser Handelsregister irma „Paul Rainisch ** eingetragen worden: t aufgelöst. Die e,. t G ni 1923.

Glei witæ. (4560 In ö 93 . B Nr. 27 ist am Ober schlesische hi. ; ö ift leiwitz / 6, ragen worden: lhelm Niemeyer ist aus dem V Amtsgericht dier.

Zuli 1928.

Gleiwitz.

ch z ene ist . r. nel gin gn

und 14 Ver ütung des 26 ö be der neuen

. G. Berger ö. Huh wr ger.

340 die 5

. ö ö fter; Kaufmann als Hörde (Westfalen) unb nt eh,, ts Götting. M desheim. Dem R. ö . . ildes eim wa ertei ene ö Die Gesellschaft hat

3 F irma A. Brumme ö . 3 .

mme und 6. . . beide in Hildes ö.

nhaber ru.

? 1. .

von der Gesellschaft ausgehenden machungen erfolgen im Deut . en . beringen eur

eren alleiniger

Hamm., n,,

des zn e gl. 8 r am 16.

n , Maschinen

. t Sti ö. 1732 . n. ö. ü ö. 3.

ö. zu ö zehntausend Mark. . iedern des Vorftands find be— . , Ma

J Win Ha Hg des Vorstands ö wenn Vorstandsmi gliedern oder bon einem Vor i, n, . gemeinschaftli einem Prokuristen abge ien werden.

err gt *.

Hannover, bringt 1. ein: a) die . ., igen preußis

und Wittrebe

J ö irma Kellner ro en⸗ der Bankdirektor S gesellschaft, daselbst, erteilte Prokura. 8 in Plauen i. B. ind für die

ie von zwei .

rt . Ii ö r iu Vorstand ausgeschieden. mielau in H enschow in Altona und ö eykum in Altona ist unter A hebung der ursprüngli auf den Betrieb der

6 985

die 4 ö Berg

Burgwdel Band 1 Blatt tragen sind, b) die ihm für die . der G6 rh verwandten A.

* ene ö Ge

re . 5, und 6 ein ge rigen zur ki

olzwaren⸗ .

l ister B 141. Unter der Firma 22 nungs⸗ und . tigt . nur

isation für den Vertrieb ugen und Maschinen ö Haftung, i

. . ee geg ö. , .

etragen worden. ö ist der Vertrieh sowie od isionswerkzeugen nen sowie ähnlichen ,

.

e Gesellschaft kann sich an . beteili 3 i,.

65

n . uptniederlassung Zweignieder⸗ Gesamtprokura ö erteilt, da je . von ihnen berechtigt meinschaft mit einem rokuristen die

enis sionswer

7 Gese . ö oder Bevollmächtigten

lagen, Ge nlagen, Geraͤte und . Zur Verpflichtung der

mit Ausnahme von 40 T 6 n rl n,

beringenieur . Schwien . . Landwirt Heinti ö

achtvertrag vom 4 irkung vom 1. Mai vollen Umfange ein. die . ö und ö. I. chte aus dem o ö. . mit dem Landwit Mente in Mellendorf erhält 3.

14 . im Nennwert von

Schneider, und . Landau, pfals m togẽri

. Hildesheim; als wann . Dersime Hildesheim, Katha⸗

35 A 1342. die Firma ö. ehme in 5

ö. B 3 . um n, 9 l . ö

. 53 ö.

in den zwischen d In 6. Handelsregister Abt. B ist heute

12 eingetragen worde Oskar Günther, Holzhandlung, . . beschränkter Haftung.

genstand des Unternehmens: Einkauf lzfabrikaten, Bearbeitung aterial derselben, ins- bisher von führten Holzhandlung,

Eisen? e ö blen . Vorstands mitglieder insichtlich der Vertretungsmacht ö 5 liedern gleich.

ugt, bei Vor⸗

Lengefeld, Erzgeb. Auf Blatt 160 des hie gen nn dels

registers, die Firma H. Lange

ö

, . eigene ist 0. einge⸗

en 9 Walther Hel⸗

. Er eb. 1923. 9

e gn. in Hilde

. ö Ka ann .

ulius Waldemar Gttel in Hambur lee k erteilt, daß er berechtigt chaft in Gemeinschaft mit datt le oder einem ö.

Vermittlung von Prä

notariellen 3. e, ist be hem nei mehrerer Vorstandsmitglieder nen. von ihnen die Befugni ie en, die Gesellschaft allein zu vertreten. de ellschaftsvertrage wird be⸗ ö. beider Zweigniederlassungen noch

isfand besteht je nach Besti tim⸗ ufsichtsrats dus einem d oder mehreren Mitgliedern. orstandomitglichen und deren Sten ei treter werden vom Vorsi . , if 39. ungen werden vom Aufsichtsrat ö. vom Vorstand berufen unter Anm Ort und Tagesordnung der Bekanntmachung e vor dem anberaumten der Veröffentlichung, und der nicht mitberechnet, 6 deroffentlicht l Generalversamm⸗ ofern nicht bei der bestimmt wird. kanntma enn der Gesellschaft Reichsanzeiger und

. ung

. .

von Holz und Ho Döliern und Fortbetrieb der

4 26

. zu . tragen worden:

ndelsregister A i

irma „Gleiwitzer . ion 1 .

im In⸗ unkn bg , , ö.

Ap. Der 6 ftsvertrag i

m i . en e n! . wird durch 6 oder me hrere Ges

Shtar Gũnther Erwerbung gleichartiger. und Unternehmungen,

lz⸗Bazar, s und als ihr Kaufmann Moes Gold eingetragen . n. Amtsgericht Glei⸗ 9. Juli 1923.

3 . for . Hein ni ist der ellscha rag

(ustãndig eit des Auf⸗

irma Maro 66 Aktien as 3 ö.

. ö Beteiligung an solchen Unternehmungen, Errichtung oder Erwerb von Sägewerken, . von V tretung ö schluß von

erg in gi, . ö. 19. A

Berlin⸗Wilmersdorf ist ,, Vorstandsmitgliede gnis, gemeinschaftlich Vorfstands mit liede ber mit einem Prokuristen die Aktien⸗ pfelschaft zu vertreten und deren Firma zu hängen

. 8 216 die

illionen Mark sowie f [r 10 lionen Mark in bar 8 Uebertragung der ewerkschaflen . und . igentums an den ihm e J. an Betriebspunkten n . ,,. 96 en, 3.

ede 9 5§5 7

Liüngburg. 45644 In das . Handelsregister B ist Juli 1925 unter Nr. 68 die Lüne⸗ burger Vulkanfiber und Chemische . Aktlengesellschaft mit dem Sitz in Lüne⸗ eingetragen worden. 1 fert; ist am 9. Juni 1923 fest—⸗ Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb bon , . und chemischen Fabri⸗ Grundkapital 15 Oo oog „M und ist in 15 009 Inhaber⸗ aktien im Nennbetrage zu 1000 S0 zerlegt. Die Ausgabe

Ver Vorstand der . aus einem oder mehreren welche vom Vorsitzenden des i n, bestellt werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 durch den Deutschen Reichs⸗

Geschäfte und Ab⸗ Geschäften, die direkt oder in= direkt mit dem Solzhandel zusammen⸗

. mit der Be

nt einem ordentli enden des Auf⸗

eneralversamm⸗

Gl ei v it. bod] In . Handel eiste A ist heute

. Juha der Georg Glantz / und als ihr . der Kauf⸗ Schohan in Gleiwitz ein⸗ Amtsgericht Glei⸗

ö.

. . Diplomingenieur Rojahn ißst . solche

in rich . . i. abb ge c dene n f,, nh, ,,, e, rt e. l. . ig , Reichs anzeiger.

e der Zeit,

ersammlung. mindestens

Höhe des Stammkapitals: 500 000 M.

Unter Nr. 2049 die Firma 1. Oskar 6 r

. v. Westernhagen Aktien

Gegenstand des lin ig inchmen ist Fabrikation und der fe ine mit ð ihr.; aller a und s

uͤnterneh 4 . ital . t 59 000000. . eraktien zu je Vors . miiglieder . beer T . n . ö. ri Tautz in Ibbenbühren, Augu Wacker, beide in Seitz, s bbenbühren. Dem Ranufmgnn Karl 6 in Hannover ist ö ist am 28. M chl offen und am 13. Apri 23 ergänzt und geändert. der Gesellschaft erfolgt ndomitglieder gemeinsg oder durch ein Vorstandsmitglied in chaft mit einem Drokuristen. standsmilglieder Generglversamlung gerpahlk t aus zwei bis vier n. Berufung der k 2 erfolgt Feile tigt unter Angabe d mit einer Frist chen der Bekanntmachung und dem . , . bon , . Bekanntmachungen der . . ie, . di den Deutschen Gesellschaft über⸗ nimmt . Bet ö der Che ., Fabrik v. Westernhagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in annover laut Anlage A der vorerwähnten rgänzungsberhandlung vom zum Preise von 5. Millionen Gründer, Kaufmann Westernhagen in Hannover, gehörigen . und in, Büro. einrichtung laut A ge , n. 39

Geschäftsführer: ol handen in Uhsstädt,

Der Gefellschaftsbertrag ist am 16. ö. zember 1922 abgeschlossen . der beiden . ist Gesellschaft . ein ahla, den 17. Juli 1 Thür. Amierich.

, ,, ,

i er en fi r , n, e mi ränkter ae, . des Unter Vertrieb von Er⸗ aller Art e,. .

Stammkahital: ö. 8 ö.

tof er, lei . dae ö 3. 3.

nit e , . gi 1

y llionen ö 7 ünder Wilhelm I hdi us .. . intgelts für seine Sacheinlage erhält, er, folgt zum Nennbetrage, die Ausgabe de Kurse von. V0 . . Gründer, die sämtli

getragen worden. witz, den 9. Juli 1923.

Glei it. bo r n r Handelsregister A Nr. 1

hie r es Sandelsbüro für Derr, werks⸗ und Hüttenprodukte, Max Golly, Gleiwitz“, eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf witz ist Prokura erteilt. Gleiwitz, den 10. Juli 1923.

CGiuei witz. 1 J In unser Handelsregister A ist ö.

Co., Lieferung sgeschäft für gr er. und Hüttenartikel, einer Jweigniederlassung in Kattowitz und Inhaber der Kaufmann Paul Vogt in Gleiwitz eingetragen worden. k Gleiwitz, den 11. 24

Generalver ammlun, . aus e n,

——

' . men S d ela ta ist heute ein⸗

n Abteilung A: Zu Nr. S0, Firma * . Der Gesel chafter Dr. hlt.

nngver ist am 33 Fine ,. 7st

tretung der . it ease ö

ein anderer

erfolgt im

. im Deutschen außerdem in den vom , zu be⸗ timmenden .

ef, gu Bekann . ungen

. ö. irmenzeichnungen.

. räfen ämper, 4. Schmidt . . beschränkter

ö

f: älzis. e. . . 8al tiengesellschaft“ ais ,, u

rankenstein. Hud n,

Amtsgericht

ö An ackmann und

Aufsichtsrat kin m die zu 1, . 3 und ? Gengnnten, und zwar der zu 3 G als Vorsitzender, der zu 3 Ge ,

. das 36 sed vorschreibt. anntmgchungen des timmungen über ekanntmachungen des ufsichtsrats sind mit der Firnia und Zusatze „der . . chtsrat“

ehen und von den V

ichtsrats oder eff unterzeichnen. Win zu je ein . amtlich übernommen haben, sind übernommen, alle

assun 6 . 1923 wurde

18 000 000 S ehe cht. Die Erhöhun. erfolgt durch Ausgabe von 18 0900 qu k lautenden Stammaktien . 1 Die neuen Aktien sind be⸗ d 17 009 Stück Aktien * Kurse 25 und 1090 Stück Aktien zum Kurse von 190 75. Das Grundk 7) trägtz nunmehr . 6. ien rr n,. ist aiserslautern, Amtagericht äber ei

e gigersl d term. n nr, n fer wurde ein⸗ 1

4 ,, af sellschaft . Firma fortgesetzt wird

Zu Nr. 157, Firma D and Vowwohle Rock Asp . 3 Prokurist.

r in . rund .

9 ), ,.

f 3 ö 3.

W . 9 ö

ll ; 28 . er 6 e. ,

mtsgericht Hildesheim. Höchst, Odenwald.

In unserem , . 26 ö.

le Berufung der Generalpersammlung einmaliges Ausschreiben im eichsanzeiger.

6. Gründer der n direktor

. ö. die Ge Vorsitzender

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrisf⸗ ie, de insbesondere von dem bericht des Vorstands, des Aussichtsratt und ber Revsforen, kann bei de von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer 91 sicht genommen werden. Amtsgericht Hannover, 1 7. 1923.

Hann. Minden en . ö. . üster A 264 . jut v., 164 .

erfolgt dur

Die Beh

. zwei Vor esellschaft sind;

Friedrich Ernst

ĩ Bankprokur ft . Paul i ier 6

. Limmer

9 . ö. . nnover i zur 6. und. Belastung von Grund⸗ gn i ,.

. .

Gleiwitz,

enden des Auf⸗ ellvertreter zu ünftausend. ö

stand beste 66. . .

ö. . vom 50. ; 294 , e. ber cht ft . i .

zum eur. von 12 Hu

. Aktien . zum Kurse von 130 93

Grin s, der Gesell . Hen g end r. ö

. Kar Knoll in ö tadtgemeinde n g,, 3. ,

Se g chan in

August Arnold ö Enno Ernst Franz santliche Aktien . Kurt Carl Ernst Lenz

uu ging ieder des Aufsichtsrats: 4 Gustab deinrich

. Breymann, ott . .

Glogau. Bei der Firma ist heute im

; ; ö 923 ein⸗ n an Sin, des verstorbenen Lang der Landwirt Friedrich Lan öchst i. O. als persönli . Gesellschafter mit Gene migung

und de reten u. Die Gefellschaft m . Gesellschafter

den s. Juli 1923. n g. hel Amtsgericht.

Hofs ęismar.

In das 5... A . Nr. XV. ginge ragen: ö . ueda. Inh Faber ist Hörnh r in i ed a.

heb im

ee en er ver nne ie r n. rthur Kutik rokura .

logau, 14. Juli 1923.

. Deichmann, Die Gründer

ö. ta, übernommen.

in Giogan ist 5 6 ells g

Amtsgericht ,. 9

Firmg ban et erg k der r 6 HR. Steiner & Sohn ,. ft: Nach dem , ,, r Generalversammlung vom 16. 153 ist das Grundkapital um ö Mark durch Ausgabe von 6300 J tammaktien, und zwar 6 und eb 3 . . gon en zu Das Gru agt . n Mislionen Mark und in 22 099 Stammaktien zu je 1 i in 137 Stammaktien zu 6 ee, ö je 1000

Hmndelt .

. k , und Ver S olchen, J 6.

ö .

Kaiserslautern, den 13. Juli 1923. Amts gerscht Registergericht.

Gnoien. ö. chsan zeiger.

1 ö. unser , ist, heute zur

enz, Bankier, * .

ö i 3 kae tretungen in

Max Kruel, Kaiserslautern.

Heidenheim, . . . wurde am

Jul get vagen Abtzil 2. Bei del 8 . . . .

. in

8 fts ki .

8 ; erloschen⸗ . u. Cie. in .

3 1 Deyer, , in . ait Prokura erteilt; ba , re r 4 6 ränkter

* ane. bei bre tin gen; ö. Geor 7

rechhingen,

teilt; 4. o , Degeler ö t hnige hronn: Der Eintritt eines Kommanditisten in die Gesellschaft.

Amtsgericht Heidenheim, Brenz.

Fi , e 6 . die k 6 3 Mitglieder . erst ĩ z

elscher in An b mer , . 6

8. ö 3. teg

Die gu 6 . Schriftstücke, insbesondere bericht des Vorftands und , . können während. der Die der Gerichte

ö ist iert ö. MMM . und von 16 650 S] 19233

. be und . di

Gnoien, . * itz Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Goldherg, Sehles. , .

em 3 , erteilt. 2 n Ge

96 . e

bst, . ö 4. üher in i. 66. ö Dir ardt in

ö. ö.

In unser Handelsregister Ahteilung A wn, an Nr. 183 ist heute 69 der Fi Grolich, Zweighiederlaffung Kalbe a. S*,

* Kommanditistin k. b. Grolich, in Liegnitz Leng

ist aus he. 3 schaft , . Amtsgericht K den 19. Mai 19).

m Preise von h 1 usgabe der Aktien ö

5 ö ; ämtliche Aktien übernommen hahen, sind öh. fünf Kaufleute: 1. . en in ö

5. i eh; an, , z

tsschreiberei eingese

. in ö . Amtsgericht Lüneburg. Weihmüller in

dtrat Emil Wei Fabrikbesitzer

. hier, 9. 1 gert cfn n en . mit der Anmeldung der Ge⸗

chten L en, insßesondere don üfungsbericht des Vorstands, des rats und der Revisoren, kann bea 8 dem genannten Amtsgericht, Prüfungsbericht der f der Handelskammer zu Plauen Einsicht genommen werden. Amtsgericht ,, Juli 1923.

. . Gorperhes hessen. abs Homberg betreibt irma seines it dem 1. Ir ft 1923 ein Bankgeschäft. e , ins Handelsregister Abteilung A

gh iber Oberhessen), . 12. Juli K

e .

e lee Goldberg, n BVes u . a beim 1 u Lijn chunt;

In das hiesige Handelsregi am 10. Juli 1923 unter Firma ,, worden: Pape, Lübeck, mit einer ö in in wan le .

riedrich v. Wel tern⸗ 26 Thõne⸗

zu 2 9 5 in Ibben⸗ Den ersten u erg, bilden:

, Lutterberg in nnoper. ö 6 .

usgabe der ooh m , . von 1590 95, Vorzugsaktien, die A m, nem G Kurse

gn e e

tretung n . der a, n. ist er⸗ loschen, die Liguidation beendet. Di Firma ist 9 .

5613] . erfolgt egister A Nr. t ist e, 3. . . ister A ist unter

delsre 9. e, r e u olf Gümbel in

Nr. 51 bei der Firma Kirn folgendes eingetragen worden: D Kaufmann Rudolf Gümbel jun. in Kirn 9 . Fiel i

irn, den

Das Amtsgericht.

erasa“ mit als deren ö 8 Gro

Die durch den Eintritt ir n, ,, ,. ö D.

irma e gente n.

und de fears Gerl mit beschran tler

den (hr . 193.

rmagnn . 39. Ven den mit der der 6 Ullschaft eingerei

en, insbesondere bon de

. ltr des Vorstands, des a n. der Revisoren, kann bei dem

von dem Prüfungsbericht der

. e re, auch bei der hiesigen Handels hau

Einsicht . werden.

J Firmg. Nieder- . Montan⸗ Allen

Gegenstand des ,,,, ist der Be⸗= trieb von Bergwerktsunternehmungen aller Art, insbesondere die Ausheutung und onstige Verwertung der Eisenbergwerke nn orf und Wittreben, sowie der Be⸗ trieb verwandter ün ernehmungen und die Verbindung stehender

ö 1 in das r,, , . . und Kaufmann

6 B bei der Spar⸗ und Leihkasse i eh n ert und Umgegend Tl 3 beschränkter 923: Die Firma ist erloschen.

i i e nn, Husum.

evisoten auch bei

u-Winnert, Amtsgericht Lünebutg

aftung, am

Hermsdorf, Kynast. Im Handelsregister der Firma Pohl & Hagedorn i y, 8 ee dagen worden: Ingenieur Schrei

.

A t t ne. be nr!

Gtxossenhnain.

. Blatt 369 . ah.

t heut e heute n. e. Zi ß e . ö

Ogi mh ert Schles. (4 16register Abt. A . nen Firma H. E. Conrab he in Grünberg merkt den:

Firma Niedersächsische , . ö. dies m Gese , . in beschränkter · Haftung: Durch Bes— k vom zr 33 Ws ist das Stammkapital. . 25009

. . un

3. ele e ö im § 36 le gn ,,,

9 ö

dem durchgeführten . ver , , vom 17

rch Ausgabe von WoY . Inhaberaktien zu je 1900 6, Da jetzt 15 000 009 6 365 ist P 3. eraktien . er neuen 1960 9.

irma Deuts ium⸗ 3. in i . I⸗ April und 29. Mai

e, knen irchen. uf Blatt 8 des , betr. Hun kinstrumenten⸗ . aktur S* Hler ch Co. in Mark en, ist heute eingetragen worden: Johannes . Schuster in Markneukirchen ist in . eingetrelen.

m . ,,

in , er Sachsen.

4th ,, Handels register ist heute

. das hiesige 6. , n. 3 . Staats⸗ ö . .

e en eg mn. ö ) den Blättern 533 und 534 des unf e en e, . . .

irma Sächs

. Handelregister B Firma Fago , abrikation technis 1 Gesell Efe wit

eingetragen worden:

e irma lautet jetzt ‚Fago“ . efabri elallwaren Ges . beschraͤnkter Haftung. Der

= ier eb ha nach Westig in Wa

. den 19. Juli 1933. Das Amksgericht.

unt 9. irksbank.

ter Hale , Gefellschaft . ö Haftung in Rade ö je ö worden, daß lter die *

broda, 2

. e

irma Elektromoloren⸗

, ,, Nach ai hes 9 das

e ,, . ö 3 die offene

Ft Heydt & Voß in Cöln, e

, . önli ende

der Kaufman

. der Ken mant 1

ing We is füh irksbank Obervogtland Aktien⸗ Zweigniederlassung 9 . in n, o Staats. und Bezi . ,, R, . n beiden Regi inn fe endes: 5 Unternehmens ö der . und Ge⸗

erhalb . Grengen ist die Se sell . zu allen Geschäft

geschieden 8 nn,, den 19. Ju

e Team dan, EFalæ. 1 eingetragen wurden

1. . Eug t in R el . ch . chbach.

e e 6 ! liger fer in

Markeranstii dt.

Blatt 209 des Dane isters ie Firma Carl Töp ist heute eingetragen wor

L. ist ö erteilt.

Vornahnz damit in 1. 3. 14. k 1923.

eschäfte aller A tragt 30 660 00 „s, zerlegt in zu je Ib Hoh M

n n ,,,, ist der * nover. Der hr elch. , n, ist 3 Maisq. Juni esteht der Vorstand o erfolgt die t durch zwei

, , . er in Seebe andelsgeschäft 1j .

eukert, in 3 . ist am

Napital . Inhaberaktien

zerlegt in ist . . 1009 a . erfolgt . .

Ak n ef slsch ft: versammlungen vom 5.

Liistr ow. . 3 n unser Handelsre Erlöschen der

s ,

ö 6

. worden. . Markranstädt, 1923.

Be lr eb e, n, . schäften verwandte

fin Handel sregister B ist gente die Firma Ludwig Ku

¶Gefellschaft mit e rant ier

pingserbach, eingetragen

1923 geschlossen. 9 aug uns und aus mehreren Pers

Vertretung der Gesellscha

ät . e,, 1923. Güstrow, ĩ Das A

Mayen.

In das . Handelsregister J ist 61 der unter Nr. 4 ein getragenen Aktiengesell. schaft Bankverein zu Mayen, mit Zweig; niederlassung in Andernach, solgendẽs ein getragen worden;

e in der Generalbersammlung vom 26. April 1923 beschlossene Aktienkapitals erhöhung um 390 Millionen Mark ist er folgt durch Zeichnung von auf den In dae

lautenden Aktien bon je 1200 6

Stücken von 3000 Stück à 1200,

Stück à 69000 und 1009 Stück à 12069

Mark. Die Aktien werden ausgegeben zu

einem Kurs von 400 und 500 ö

Das Grundkapital beträgt nunmehr

45 900 000 .

Die S8 6, 20 und 28 der Satzung sing

, worden.

Mahyen, den 17. Juli 1923. Amtogericht.

Max en. 4564 In das hiesi ü. Handelsregister 6 Nr. 4 ö. bei der A , Bar re eit

ayen zu Mayen heute folgendes ein- getragen worden:

An Stelle des n . Vor⸗ stan domitglieds , heodor Dietz st 9 Bankdirektor Wilhelm Ficker in . in den Vorstand gewählt worden . letzteren erteilte Prokura ist er.

. den 18. Juli 1923. Pr. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 45649] Auf Blatt lg bes Handels egisters⸗ die Firma Albert Winkelmann in ee ran betr., ö. heute ,,. worden: rokura ist erteilt dem Kaufmann ellmut ö. Steiner in Meerane. Amtsgericht Meerane, den 19. 2 1923.

Melsungen. 45650 In das Handelgregister Abt. B ist heute der unter 5 , Firma „Gewerkschaft Ostheim“ eingetragen 4 Die Prokura des Direktors H. Gothan in Erkelen . und des Betriebsführers Eduard Hickethier in Dagobertshaufen ist erloschen. elfungen den 16. Juli 1923. s Amtsgericht.

Mergentheim. 4565 In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 18. Juli 19623

eingetragen: 1. bei der Firma Farbenfabrik Tauber Ke Aktien . in Veilters heim. . der lversammlung . ruar 1923 ist das Grund- . um 13 000000 3 auf I6 00090090 rk erhöht worden. , werden 39 Vorzugsaktien und O0 Stamm aktien je zun Nennbetrag von je 1000 44 . 9 den Inhaber lautend. Die Vor- ö. , . faches Stimme e is e. r err 3 die Aenderun Sa ni oder ot 1 . der e schaft. Die 5 und 22 der Satʒung wurden entß rechend 6 2. Die Firma Joses Bäcker u. 8 . mit beschränkter Haftun n. Mergentheim. genstand des ri n ist der Handel mit Möbeln, De- korationen, Baumaterialien und den . berwandten Artikesn sowie Bauunter⸗ nehmung. Das Stammkapital beträ 00 000 46. Der Gesellschaftẽbertrag vom 8. Juni 1533. Geschaftsfüh rer ist Josef Bäcker, Architekt in Mergentheim Die Bekanntmachungen der , ,, erfolgen nur im 3 en er en e r, n e i . . ö. mi ränkter n i 2 Gesellschaft ist Elpersheim, 2 n gentheim. Gegenstand des ,, sst der Handel mit sämtlichen Landes⸗ und Mühlenprodukten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 25. Juni 1933. Dag Stammkapital beträgt 00 069 6. Ge⸗ schäftsführer sind 38 beiden Gefellschafler ermann Benner, Kaufmann in Elpers— im, und Julius Häußler, Kaufmann in Stuttgart. 8 sind einzeln zur Vertretung der Ge ellschaft . msa“ ö mit gi. schränkler Ha ftung ist Hierhen herm! nstand 3. a nehmens ist die nes r f von Handels⸗ , . der Ankauf und Verkauf Waren all 7 Art, uch ondere e p . n Industrie . n, sich an 6 nehmungen a e. . in jeder zu beteiligen. Das Sbammkapltal *r, 500 0 46. Der Gesellschaftsvertrag i dom 9. Juli 1923. Geschaäfteführer ist . ö jr, Kaufmann in Gee

münde Amtsgericht Mergentheim.

Minden, West. 45652 u. Nr. 5365 des ndelsregist Abt. A, betr. die Flima rmann ( in e ien ist am 9. li 1923 ein Eee, gen: Die Prokura des Kauf 8 udwig Köllmann ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Mittweida. 56541 Auf Blatt 465 des , A, betr. die Firma S. Lange X Ünger in . ist heute er, . worden dem Ka mr . in ida ͤ 56 erteilt

unden ist. erer it Mittweida, den 18. Juli 1923.

ner, (4565 In * 1 egister Abt. A hene . 136 3 ivma 2 Gailus & Co. . als 2 Heinrich Gailus in Mo eingetragen. Rnttsgericht men

IIiögh beschlöffene Erhöbüng des Grin ! Vorstands mitglieder gemeinsam odt t durch. K ball .

berechtigt, die zul Errichtung bez

nd des Unternehmens ist

dan 12. Juli 1923