1923 / 171 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

m

Manheim, Rur.

In das Handelsregist. er i heute ein⸗ kunde als . VI beigefügten In⸗ getragen, die Firmg . Vauh 23 . ventarverzeichn , n. , schaft 21 * ränkter . stände. haft r el Maillinger heim, Gegenstand 3 . Straße 19. = 6 6 8 Erwerb und Verwertung Von den mit den Anmeldungen zu von Haus und Grundbesitz sowie 363 den vorbezeichneten n,, erung von Handelsgeschäften . rt. or,, . riftstücke r .

ur Erreichung dieses Zwecks . 6. dem Prüfungsbericht des Vorland n

ellschaft befugt, gleichartige oder le. sichtsrats und der Revisoren, kann . Unternehmungen zu erwerben, sich an Gericht, von dem der Rebisoren auch bei

keien Unternehmungen zu beteiligen . en Vertretung zu übernehmen. Das . beträgt 500 000 6. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Karl Schuck zu Mülheim⸗Saarn. Der Gesellschafts⸗ dertrag st am 24. 5. 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer einzeln die Gesellschaft. Bekanntmachungen der ( sellschaft erfolgen im Deutschen Rei he. anzeiger. . Amt gericht Mülheim⸗Ruhr, den 13. Juli 1923.

meme mem, 456561 Neueinträge. A) . C R. Bischoff, Verlags⸗ austalt, Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ 3 des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und die K des bisher von der Firma D. & R. J manditgesellschaft betriebenen dels⸗ geschäfts, die Fabrikation und der Ver trieb von Verlags- und buch⸗ und kunst⸗ händlerischen Erzeugnissen aller Art. 89 000 G00 1, eingeteilt in 6000 auf den Ie e und je 1000 0s lautende, zum Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ vertretung erteilen. Vorstand: Robert Bischoff, Kunstverleger in München. Der Vorstand besteht aus einer . oder aus mehrere Mitgliedern. Die Bestel⸗ lung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Ge⸗ neralversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, 2 alle Aktien übernommen haben, sind Robert Bischoff, Sn swerset 2 hu olf if chef. Kunstverleger, 3. die Firma D. & ö diese in München. Fanny lf ö in Parten kirchen, 3 E Sobotta, Kaufmann in Berlin. Pe d Bi choff, Fabrikbesitzer in Hin den Die ,. des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Fritz Brauns⸗ berger. Rechtsanwalt. 2 David Hilf er ge er diese in Hin eng Max obottg, Kaufmann in Berlin. 4. Rudolf Bischoff. Kunstverleger 5. Hans Defregger, Bildhauer, 6. Ferdinand Georg Goßner, Großhändler und Fabrfkant, 7 Dr. Eugen Mayr, Bankbeamter, big in. München. Die Firma D. & Bischoff. Kommanditgesellschaft in München, legt das von ihr bisher unter der Firma D. & R. Bischoff. Kom⸗ manditgesellschaft in München, betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Firmen fortführung nach Maßgabe der der Ur kunde beigefügten als Anlage II bezeich⸗

1. D.

neten Nebernahmebilanz in die Gesell schaft ein. Für diese Sacheinlage gewährt die Aktiengesellschaft der Ein legerin nominal 5992 000 S Aktien. Geschäfts⸗ lokal: Heßstr. 7.

2. Oberbgayerische Torfverwer⸗

tungsaktiengesellschaft. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1973 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung, der Vertrieb und die Verarbeitung von Torf sowie ähnlichen Erzeugnissen, ferner der Ab⸗ schluß mittelbar und unmittelbar damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Grundkapital; 44 300 060 , eingeteilt in 21 000 Inhaberstammaktlen zu je 10900 0. 42090 solche zu je 5000 ς und 460 Namens borzugsakt len zu je 5000 4, die sämtlich zu 190 . ausgegeben werden letztere haben 10 faches Stimmrecht in den euerfreien Fällen und 6 6 Vorzugs⸗

widende sowie Vorrechte bei Liqui · Mark. Die . wird e die Zeit dation. mehrere Vorstandsmit cr um 31. Dezember 1930 ahgeschlossen. glieder bestellt. sind zwei oder eines mit E . spã 3 sechs Monate * einem Prokuristen vertretungsberechtigt, . ee e g

doch kann der Aufsichtsrat . Vor⸗ die . . stands mitgliedern die Be Allein · ĩ 53 4 vertretung erteilen. Vo 64 Andreas e e 66 2 Gemeinhardt. Fabrikant in München. berechti

3 Vorst e besteht * e. oder * n ; . iche onen 5 * e , immun ung

8 a e Yig , * Vor⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat 2 stellt. Die Bekanntmachungen

schließlich der Berufungen der , de ,,. erfolgen durch den Deut⸗

Reichsanzeiger. Die Gründer, die s 22 Aktien übernommen haben, sind: 1. Andres Geme inhardt. abrikant 2. . Gustav Probst, tsanwalt 3. Rudolf Hoffmann, Direklor, 4 Kart

Dugnté, Direktor, 5. Johanna Gemein= FDardt, geb. Hoffmann, Fabrikantensgattin, s. Wolfgang Schnel der, Kaufmann, 7. Adolf Ziegler, Diplomingenieur, alle in w chen. Die Mitglieder des isten Aufsi ichte srats sind die Gründer zu Nr. 2 mit 7. Gegen Gewährung von insgesamt 21 000009 S Stammaktien und 1000000 S½.z Vorzugsaktien bringt der Gründer zu Nr. 1 ein 1. das zu Urkunde des Notariats Weilheim II vom 16. Sep⸗ tember 1922 G⸗R. Nr. 1801 bestellte Torfausbeutungs recht mit alln Rechten und Pflichten, 2. da chm von Paul Gold- 3

hofer in Murnqu zu pripatschriftlicher

S6hol

nießungsrecht,

nommen werden.

1.

Starnberg

am 20. Juni und

betriebenen

Vertrieb elektrischer stände. Stammkapital:

tretun Osel, Elektroinstallateur nel Elektrotechniker, erg. Baherischen Staatsanze 6 sel bringt zum

Hauptstra

Starnber imme,

zum Annahmewert von

Schnüre, haller, 31 diverse

3 Verteilertafeln mit

und Mantelrollen,

lampen und Wandarme,

2. Dioskuren⸗Verl mit beschränkter

München. Der am 13. Juli 1923 abgesch

der ital:

gabe und Stammk mehrere allein vertretungsberechti 3 Fritz cke, . Die . in den Geschäftslokal:

ĩ 6, 10. Deutsch⸗Russische Commerz⸗

3. und Indu strie⸗Gesells schräãukter Haftung.

nehmens ist die Vorna

Industrie bezwecken.

00 00 4.

Geschãftsführer: Gutsbesitzer in München. machungen erfolgen

straße 1

schränkter Haftung.

nehmens ist die deen besserung von e. Motoren aller Art, der

Verwendung und

Frauenstr. 2M0

* * schlossen.

ö mit Waren . , 500 000 S6. Sind

einem Geschãftsfũührer: Geor Kaufmann, Friedrich Dr. München. berger, ö olgen im

schäftslokal: Tal 21 III.

Prokurift:

mit beschränkter en,, . Der 8

Juli 1923 abge nb! des Unte mens

Urkunde vom 38. März 1923 bestellte Nutz.

stellung und der

und Ges . Ann

5 000 000 Ss. ein das von ihm bisher in 178, betriebene

3. sämtliche in dem der Ur⸗

der Handelskammer München Einsicht ge⸗

B) Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗

tung usw. Elektrische Indu strie, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Der .

S

geschlossen. y, ö. Unternehmens t die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Anton Osel in Starnberg Elektroinstallationsge und, Handels mit elektrischen

sowie der Handel mit technischen und elektrotechnischen Artikeln, Erzeugung und Verbrauchs gegen 10 000900 . Die Geschäftsführer sind gemeinsam ver⸗ erechtigt. le, men,, **

tallationsgeschäft nebst mit elektrischen ö nach dem Stande vom 30. Juli 1923. 2. Der Gesellschafter und Geschäftsführer drm Timpel bringt m 5 000 909 4 ein 732 Meter isolierte Leitungsdrähte und 62 diverse normale und Wandfassungen, 39 ö Nippel, und Freileitungsklemmer 2 Sicherungen, 28 aufmontierten Sicherungen, 693 e r nch zu Siche⸗ rungen, wie Paßschrauben, patronen und Stöpsel, 566 P 136 Abzweigdosen, 12 Porzellantüllen und Pfeifen, 18 Iso-

laloten samt Stüken, 168 körper, wie 353 Ampeln . Zu

. . ö. N. K., tserner verschie entilatoren R, D Hoff ,, instrumente und Schwachstronunasericl.

ftung. 86 Gesells . lossen. stand des Unternehmens ist die Vertrieb 36 5 000 000 4up3. schãftsfüh rer bestellt,

aufmann ekanntr

ner Neuesten Nach⸗ Prinzregenten ·

iB München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- me aller geschäfte, die die Hebung des ö, mit Rußland und der , . Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Iwan von Unkowskoy, Die Bekannt⸗ im Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Neuturm⸗

A nto⸗Klein Gesellschaft mit be⸗

Si

Der Gesellschaftsvertrag * 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ und die Aus⸗ rzeugen del mit diesen d . sowie jegliche . , e ir a au ' gi treiben. Stammkapital: 5 0009000

2 . Ser

5. 24 Sandelsgesells Ini⸗ und Export mit beschränkter Si en . Der Gesell⸗ n. 6. Juli 1923 ab-

. des Unternehmens

Stammkẽk mehrere Ges führer bestellt, sind zwei oder einer mit Prokuristen vertretungsberechtiat. , deuchs, aurer . Julius Kaim. Direktor, e Viktor , mit einem e Bekanntmachungen er⸗ Deutschen Reichsan zeiger. Ge⸗ 0090

6. Emelka⸗ Gesellschaft

n

. eln

Ge sell⸗

aftsvertrag ist uli 1923 ab⸗

, ee

rtikeln

* 1.

mewert von

J

Reform⸗ alen 200 Lüster⸗

Sicherungs⸗ orzellan⸗ eleuchtungs⸗ Halb⸗ u Meß Gesellschaft

i .

. 38. jeder a Geschãfts⸗ in ungen er⸗

ft mit be⸗

andels⸗ ndels⸗

Bayerischen

tz München. am 10. Juli

und

Art ihrer Die Ge

olgen ft für

. ö. .

.

9 in

die jeder

beide

Ge 6.

*

' am

. eine

Die

Frauenstr

19.

schaft.

ist

neuen

gejchaft⸗

J I f . sechs

.

ndigung, 3 der e ,,.

General

apita Gejchaftsführer Fier sind zwei oder einer mit einem berechtigt. Ingenieur, steller, h . e , Se fe olgen im utschen Reichsanzeiger. schaftslokal: Sonnenstr. 15. Ranker X FZasser 2 , mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz 9. aftsvertrag ist am 7. Juli 1923 ab⸗ chlossen. Gegenstand des Unternehmens . die ziudf h! Beton⸗ und Eisenbetonbauten, JZimmerel sowie . mit Baumaterialien un Beteiligung nehmungen. Stammkapital: 1090 0099 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer; Ma inhaber. und

in

machungen Staatsanzei

heiden in Starn⸗ Die Bekanntmachungen J,. im

ftsf

. von 500 000 M ein die in

dre .. chemische Erzeugnisse und 36 . k, . Haftung.

.

ö des 1 , rern n und .

, . aller deren sonstiger Er⸗ werb sowie . 3. denen Vemvendun und Verwertun e Gesellschaft dar auch Handel . 2 treiben. Stammkapital: Die Ge⸗ t wird . die gat bis zum

ist

2. in Viersen, und Ge

8 Deuts 23 k

9. Eng Wu em, M Co. Komman⸗ . Geer m e ,,

üinchen. Andermann & ö fee gh r un

ircher Str. 9 dern und

ö . 6 5 heren Inhabers 6 . nicht übernommen. a riß Mie erer, Sitz München adler.

. , f Stadler

in r Gemũse

ö frier, nige . e, f.

1 Veränderungen.

1. Gerduy Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 500 000 AM und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. durchgeführt. Das Grundkapital 3 nunmehr 10 099 000 46. S500 Inhabe aktien t je 1000 M werden zu 536

e, .

ünchener Pappe⸗ und Papier⸗

verarbeitnngswerk Sitz München: Die in der

versammlung vom 21.

i nn Erhöhung des Grundrapitals

esthetrag

n. Ne mitglied: Guido Fri Kaufmann in . Maschinen Aktien⸗ m e, nr; ung vom

aktien zu je ioo) 500

. chã bie.

eiger.

ember 1930 abgeschlossen. Im ) . Carola in?

Pro kuristen , . ihrer; Moritz We Ricklinger, 4 Kaufmann, alle in

ekanntmachungen . e⸗

Die

Bau⸗

München. Der Ge⸗

rung von Hoch-, Tief-

an ähnlichen Unter⸗

Ranker, Bauge schäfts * Faffer Baumei ter, . Bie Bekannt⸗ erfolgen im Bayerischen

er e,. ter und rer Max Ranker hringt zum

aufgeführten Gegenstände. ranger 14111. C Co. e, , .

.

. vor 2 so verlängert sich die t f, um Sind ö n .

ere r er , er,

lein, Direktor . . bee n.

2

. k 2. Engelsmann, Bankdirektor Gin Kommamdi ist.

*

Die Erhöhung ist

Attiengefell⸗ März 1923

von 5 000 000 Das . betrãgt

66

em

fit man, d. h. Filmen wissen lichen,! 6. Echwweiser ische Tebens ver a,, po . z ichen, rung * M Nentenan ftalt ö erner lehrhaften und wirtschaftli la 3. in f. mee ts, einschließlich der rblichen und 3 Otto Spühler, Dr. jur. 2 en gn Propagandafilm Stamm⸗ Fi gmetti, je Gesamtprokura mit einem bo00 000 6. Sind mehrere orstandönntglied pder einem Prokuristen.

7.

d.

Sstelle

anderen 8. Alli

enn, elöscht; neubeste lands mitglied 5 Direktor in

beschrãnkter Sa

geschaffefülh hrer;

Aman gelõscht.

12.

Geschãfts dloͤscht. rtrud

München. ö

Sitz München: Ges e, nn, ,.

mannsgattin in M 14 Armin L

missionsgeschãft

Die 4. Juli 1923 schaftsvertrags weiterhin beschlo Geschãäftsfũhrern berechtigt sind. ührer: Alois ritz Feldner,

nchen. i

ges

1 Ges. Bloedel, Syndi

nicklungsan stalt . und Cie.

Die 13. der Ges

Götz Kah sen gel Miihe

München: Prokura eiterer Pieper, einem anderen 19. Dillmann Strahlöfen. Sitz e,, esellschaft i .

in Mün chen.

. after Alfred

Verlag 21. Fried =. 6

Verbindlichkeiten betriebe des bisheri Heller sind von der

Zellstofffabrik Waldhof Ge⸗ München: elm Brandenburg, mit einem Vorstandsmitglied oder einem rokuristen.

ianz Lebens versicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München:

ö ö Dr.

. ist . teller... T wn, ,. Prokura des Dr. Lud⸗

d ewig Trefzer gelöscht. J. Moeve⸗ Fil m⸗ Gesellschaft

Geschäftsführer Peter Osftermayr, Milton

Douglas ilbronner und ilhelm . gelöscht. Neubestellter Geschãftg⸗

e. Peter Trost, Kaufmann in . n.

10. Wolfratshauser Handels Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . Siß Wolfratshausen Geschä Anton Pessenbacher

uchhalter in Wolfratshausen. Südchemie Siiddeutsche che⸗

i ti i , ,

irn Seschãftsführer Dr. Johann

erg C Co. Gesells ,, , Saftung. nchen: rerin Ida Carola Ströhlein eubestellte

13. Metz C Co. Gesellschaft mit er . van n, Immobilien.

, ,. Saftung.

Gesellschaftervers . 3 at ,, . des Gesell⸗

tli f oi , we.

335 . ö . I. e ner, chäft mit beschränkter ar. 86

15. Delia⸗Film Gesell peldru??- ir, i .

ãftsfüh 23 16. ö 42

schränkter Haftung.

**

N. * Gesell t . . ier e fn ch f in 2 ö

18. Carl Spaeter 6 Piokuristen. . Otto

. Phantasus Verlag S. er, e. Mn

r i chf ö . in F

irma:

. re . ö

nr August Seller. n, k k e , , we, mm,.

. in Augsburg

.

n . Schwalm.

Prokurist: Ge famtprotura

Dr. Kurt Schmitt Iltes ordentliches Vor- Rudolf Schloeßmann, neubestell tes

urg;

in;

mit ftung. Sitz München:

8

8 elöscht. ose Taubenberger,

Gefellschaft Saftung. Sitz

st mit Sitz

8 ha n n, .

ö 9. Neubestellte ö . Kauf

ie rer Bankkom⸗ . ge. be R

J ö e . de, .

66

ö

6

fibg Ver⸗ Dr.

be⸗

n,,

6

Gese

1 Aenderung des

S gn

Bischoff. Si

iehe oben

des Rudolf Gert . n . 2 6 NMůnchuer

. K Amann, Ingenieur

au

an. Nen 2 Dr. Reinhold

Buchen an

derungen und

nicht *

w . trma

aus

.

M München: m,. chafterversammlung j

hat eine

e, , ,. 2 * e

28. . Bras . Sitz Braß 5 Inhaberin:

München:

1 gelõ Ii, .

NRůnchen · So lg eerchen ge .

Hahn in Liquidati 2. Münchener 6 . Max . ö Gan .

ehen.

Otio ae nh! 23 ane.

ieder nnr

h. Jofef Schmaus. 7. Wilhelm Th. Loock. king. München. Spe e e f München, den 18. Juli 1923 Amt ge . M. - GIadbackh. g Gen,, , ir ö 83 2 e n m g n,, . 3 e er aus der ee ö. . ö ihnen der . ) in * ten . als persõnli tend . . irma . und He, sor ift ig steaß in 22 Paul Be ö . e ng B. Bz. 5 den . ie hen De ngesell 3 . kun 8 . ydt K erteilt ie . Cie.“, Sie mit . 2 in M ck: Der Groß. 1 mit Hosen 6 anderen 26 waren und der Abschluß n. 36 ett. . direkt oder indir . Stammkapital: 316 . 3. Menkt Anni . . ö . K argarete . . g

zum Sch res K

am 16 sstgestellt. en. wird durch 46 Geschüflẽfũhrer re Dauer wird auf 5 ar

. 53 rt e. 6.

wei re, wenn sie n

6 Monate bor Abl 5 Jahre ge⸗

2 wird. eng .

machun gen der G'Ksellschaft erfolgen ni im Den Reichsanzeiger.

*I. G bach. 9 13. Juli 123.

Amtsgericht.

firmen, ist am 17 li 1933 ein getragen worden: a) Robert Wild, Holzhandlum in Neuenbürg. nher der Firmn Robert Wild oh aändler in Neuenbürg p) Hol zhandt und . , , , , . a, er 1 en a. Enz

. irma: 6. Bacher, Mir hãnd en

Wr, d icht Hꝛeuenbürg. . l

. 1 die 8e, . 1 3 2 3 3 e Wwor 2 2 Vodel. en 8 in remberg.

N r 66 n, Abt. f. Ein

1723. 3 , n.

ere, Gustaꝝ 2 wird , Gesell ö , . e .

re m,

Nordenham .

ö , a . wr

He en iger en fem f enger

n,, Borstand des habeltzbaĩ ce siu3 Engler in 8 ereilt.

.

alleinigen bestellt.

i. 171.

mem Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

H 19, Dritte Sentrat⸗-Handelsregifter⸗ Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 25. Juli vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

1923

9 Handelsregister.

456611 visa Handelsregister Ab⸗ keilung G , 26 heute eingetragen die Firma Behrends Erben, Gesell⸗ 6. mit ich we r, Haftung. mit Sitz

in Norden.

in g nen stand des Unternehmens ist nebernah me. Verwaltung und ö, . ber den' Gründern gls Vor. und N c. erben nach Onno Behrends rer,, In Anteile an der Firma (Gewerk-

fh rde Eisenhütte Julius ö & Co. in Norden sowie die Vor- nahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 50 0900 .

y, ist, der Kaufmann Bernhard Behrends in Norden. Der y,, ist am 14. Juni 1923

tgestell letzes lt richt Norden, 8. 7. 193.

456663 ,, *. R. B 23 bei P. Struck & a G. b. H. zu Sondern am 26 6. 1923: Bie Prokurg Marxen ist . am 9. 7. 1923: Geschäftsführer Jepbenfesd ist ausgeschieden. n eingetragen am 12. 7. 1923 unter H. A 127 die Firma Josef Loeser, pe.

mann Josef Loeser in ing me, am 16. 7. 1923 ö. Firma Peter Heuest, Olpe, H.-R. A 8. Dr. Paul Heuell, Olye, und Franz Hütte, Ronne⸗ winkel, ist Gesamtprokurg erteilt. Amtsgericht Olpe.

Opladen 45664 y Handels register B 112 wurde am 17. Juli 1923, betr. die Agepa .

efellschaft für Papierverarbeitung r, , d (Rhld.), eingetragen: 4. 3 ind

. in

gr aug. ;

n

spe.

Aer e än itz ern Fabrikbesitzer Alex Fischerstraße 32. ist zum Vorstandsmitglied fuͤr die bis zum September 1923 Amtsgericht Opladen.

herigen berufen. Düsseldorf,

Dauer

Paderborn. (4h5bb?] In unser Handelsregister B ist heuie unter Rr. S5 die Firma „Ho lyinduiftrie , mit . Haftung dem Sitz in Bad Lippspringe, einge ragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Hol schuhen und anderen Holzfabrikaten. Das , der Gesellschaft beträgt

600 000 cen, ist der Kaufmann Carl Plöger in Paderborn. Die Bekannt-; machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Paderborn, den 12. Juli 1923. Das Amtsgericht.

aan, (456655 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 498 die offene Handelsgesellschaft Brehme & Nathan mit 2 Sitz in Paderborn eingetragen worde Hen nend des nn ternehmens ist der Agenturbetrieb in ,. Futter⸗ debens⸗ und Düngemitte Persönlich haftende l enschafker 6 die Kaufleute Bruno Brehme und Kurt athan, beide zu Paderborn, Die Gesell⸗ Het hat am 2. Juli 1923 . Zur Vertretung ver Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Paderborn, den 13. Juli 1923. Das Amtsgericht.

. lregister Abt. tz ö n unser elsregister i ute unter Rr. 385 die Gesellschaft mit

schränkter Haftung „Paderborner Leder industrie“ zu derborn eingetragen norden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni Iz errichtet. Gegenstand Unternehmens ist der Großhandel mit denn ede und verwandten Erzeugnissen.

Das Stammkapital beträgt 15 000000

ark

Geschäftzsführer sind; J. de Kaufmann Wilhelm Jödicke in Essen, Ruhr Kaufmann Josef r, n. in ide born,

der Kaufmann Auqust Hacker in Pader⸗ born, die berechtigt find, jeder allein die

sellschaft zu vertreten und zu zeichnen.

Paderborn. den 16. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Peitz. 6669)

ij unser Handelsregister ist heute in Ableil ung B Nr. 13 , die holz ie ln gr ahi Peitz G ; Peitz. Gegenstand des ,,, 4683 . tellung und Vertrieb von Holzwaren aller Art, insbesondere die Fortführung er, von dem Maurermeister eodor akob in Peitz betriebenen Hol. ,, abrik sowie der etwaige Erwerb aleich- artiger oder ähnlicher unt hg aer 31 ele m lavitzn beträgt 1000 000 chäftsführer ist der Maurer meister 8 dor Jakob in Peitz. Gesell⸗ schaftzvertrag ist am 3. April 1923 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer

und als deren Inhaber der Kauf P

tellt

führer

in fh Sind Prokuristen be⸗ o vertritt ein Prokurist entweder mit einem von mehreren Geschäftsführern oder mit einem von mehreren die ,, Jedoch ist der Geschäfts⸗ Jakob stets allein berechtigt,

Gesellschaft zu vertreten.

der ö ist nicht beschränkt. uli 1923. mtsgericht.

Peitz, d

Eforzheim.

Karlsruhe: Die Firma westl. I. Vieser in zr rzheim. schäfts . Kurz⸗ ö. andlung.)

Firma

mann Friedrich

ist

irma Bing ges 2 in des

5. ß Leibold

Anton Leibold . forzheim. Offene seit 1. Juli 1923. schäftszweig; Gold⸗

ꝑtrorah eim.

1. Firma .

Gesamtprokura des

Dem Kaufmgnn W

2. Firma Gaupp & wefil. ö

tende n Gaupp Birkenfe

Offene

Dietlingen. 1923.

eit 1. Juni

der gebener a n,

3. Firma Geor Wer weinstr⸗ 8:

4. Firma Willi , ener Str. 23. niker

gebener ,, . tr. Bischoff & afl Emil Bischof lingen. Amtsgericht

: Die Fi

Pforzheim. Ilgemeine

scheideanstalt in des Anton iwo

Prora heim.

Firma *

Schiffahrtsgesellschaft Ges. m. b.

Amtsgericht Fill n.

Nr. 48

ma eingetragen. Kfm. Max

berg; Reimers und Willi Gesellschaft hat am . gendes einge Am eingetragenen vi egen

in

m, 2m ö te ei

. Nr. „Hubert Witthuhn“

6 tellt, so vertreien sie die Gesellschaft

Prenzlau und als ihr

Willi. Katz in P Geschaftszweig:

enn Keb mot Export in Pforzheim, irma wurde in

Handelsregistereinträge. 1. Firma Rudolf Vieser hein cbt Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in Zweigniederlassung Pforzheim ist . en. Otto Vieser in Pforzheim, Inhaber ist Kaufmann (Angegebener Weiß⸗

ö Weil & fer n Barfüßerstr. 14: Dem Stto Lutz in Pforzheim inzelprokura erteilt, Bijouterie Kommandit⸗ Pforzheim: Otto Kissel ist erloschen.

&

Pforzheim, westl. 148 a. tende Gefell schafter sind die Kaufleute Roh t e r fen

ndelsgesellscha ing ebener un anstalt,. Amtsgericht Pforzheim.

Handelsregistereinträge. cltmann in eim, Frankstr. Die ans Hartmann Wim? ist mit Kaufmann ilhelm ,, ,,

Wilhel

und des Heinrich Wr en ist erloschen. ilhelm hh rh en ist. Einzelprokura erteilt. Co. in Dietlingen, 13. Persönlich haf⸗ Kaufmann Id, , nn Hein . , , i, t ar udolf Dresch sind von ö. renn J Gesellschaft ausgeschlo Geschäftszweig:

6 26

, ist Tech⸗ orzheim.

5 geändert.

w

forzheim.

udelsregistereintrag. Firma 3 Gold forzheim: ö Prokura ist erlosch

Amtsgericht rr.

adele einten, ternationale . „Zweigniederlassung Pforz⸗ heim in Pforzheim: Vie hiesige Zweig niederlassung 1 aufgehoben.

forzheim.

Im . A ist heute un offene da ele nf Ivers u. Auf Königsber 8 niederlassung in

9

Pillau unter derselben . Persönlich haftende . after Kfm. r . JIvers in r n rn erteilt Emil Richard, Gesamtrrokurg Kaufleute

ö.

Amtsgericht ghd.

n unser Handelsregister A n worden: 29. 6. ö 54 . Aug. Denker in e ir. ist erloschen. der unter 3 Adolf : Die Firma ist erloschen. . Plettenberg.

mit dem

Inhaber der Kauf

. in ig n, Kaufmann

Brehm in sofer been 8 Prokurg erteilt. a

Prokuristen

die Die Zeitdauer

(456721

in

Otto

Ge⸗ und oll⸗ & Cie. in Kauf⸗

Die Prokura

in haf⸗

artmann ersönlich

Hartmann in

e ilberscheide

läpsnz J Pforz Mitinhaberin

Die m Angermann

Angermann in

Kurt Kar dolf Dresch in Augustein und (Ange⸗ aka ban e, ichard Pforzheim, (Ange⸗ Juwelenfabri⸗

Frit Der Gesell⸗ ohnt in Diet⸗

4565670 & Silber⸗

(45671

Transport · & Reibel,

lie s Pr. mit Zweig⸗

Kiel in Königsberg. Königs⸗

ans in Königsberg. 1914 begonnen 3. Juli 1923

Nr.

rn fl, . 8 r eilung

323 i der Firma Witthuhn & ngetvagen worden; . ist n . die Firma ist er⸗

2904 ist heute die

l „Bücherstube“

in

Die

irma dem Site in

getragen worden. Das Amtsgericht.

FHR eichenbach, Voꝶt.

ö en wo

e

arbenfabriken J

Generalversammlung vom 28.

, . des Grundkapitals

vom 28. vom gleichen Tage in den S5 3, 6 worden.

2. auf Blatt 1442 die . Hascher jun. in als deren Inhaber 6e ö 1. V. Angegebener trieb einer Lohnweberei und

Amtsgericht Reichenba

am 19. Juli 1

Ren dsbur

Sr ee e n sorenister Ahl. Nr, 101 bei dei Firma Dr. Th. eint ekragen: Die Firma ift e endsburg Vas hin is en ct.

Ren dsbur In das Han Elregis ter Abt. Nr. 354 als neue Firma Peter Hansen, Büdelsdorf. der ndelsvertreter Pe Büdelsdorf.

Das Amtsgericht.

nn, In das . Abt. Nr. 57 als neue Firma

in Rendsburg. guter Bücher ugend geeigneter

un trie

oörderung minderbemittelter rundkapital: 500 000 . ern teher in Rendsburg. ,,. ist am 15. . nun

Kun a stände im 415 000 e n, ,. n ne,, , den 14.

ebruar

Juli Amtsgericht.

Rent linge In das . reg 6 en. . sekragen: R J dt Jen r une g enz, Hauptni

i, ö erloschen.

Am 1 Hauptniederlassung, n des

Hartmann, erlosch

9 e ,.

, Westf.

irma . . nstalt eingeira ö

Genera , d. vom 27 22. Januar 1921, 18. Mai ellschafts vertrag hinsichtlich apitals, der

es, Genehmigung der A

Generalversammlu der Geschäftsantei

der teilun des über die Wählbarkeit von

. rokurg ist erteilt Waterkamp zu

Vertretung der Osnabrück

n

in Rheine zu vertreten un

ger n, , stalt in z heine,

Roda, S. -A

wurde heute die Firma,

Roda b. Jena un

eingekragen. Noda, am 14. Juli 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

mann Hubert Witthuhn in Prenzlau ein⸗ Prenzlau, den 15. Juli 1923.

Im hiesigen Dandels register ist heute Blatt 1 iz9, die . Ai, , aft in k. betr.

. die Erhöhung des Grundk

4 2650 000 M in 4250 Stück qu haber lautenden Aktien über je 1009 A8, mithin auf 7 400 009 6 ssieben Millionen ier mer tian fen Mark) beschless

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß uni 1923 laut Notariatsurkunde

Firma Wil⸗ Reichenbach der Webereibesitzer 5 in de enn, schäftszweig;

von Herren und ö ö.

den 14. Juli 1923.

Rendsburg. den 14. Juli 1923.

Gemeinnütziges nehmen, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand; namentlich für die Hude und zu gemein⸗ nützigen Zwecken und im wesenllichen zur

Hermann von 9 Bürovor⸗

De Ge fl bc.

f von Essen hat in Anrech⸗ eine Stammeinlage Bücher und Geldwert

Einzelfirmen⸗

ullingen: Die

J. 1823 zur Firma Mech. Wirk⸗ . ge une , 6 Pfeiffle,

ann, in migen

. hene, R

heine in durch die ö.

1852, r Se⸗ . 1972 und 6. Hire: 1933 der Ge⸗

Bestimmungen üher ö. ichtsrgt, Bildung eines Geschä äftsaus⸗

1 schaftsbeamten und Hilfsarbeitern, Vergütung des Aufsichtsrats, Berufung

le, timmrechts und der Be

Aufsichtsratsmitgliedern geändert ist. Das Stammkapital beträgt jetzt 220 Mark. Ber Bankdirektor Dr. jur. Adol

roft ist zum Mitgliede des Vorstandes

Rheine in der er befugt ist, mit einem zur allgemeinen Vertretung der Osnabrücker stelllen Prokuristen oder mit einem zur er Bank Zweig⸗

anstalt Rheine bestellten e,, die 89 Osnabrücker Bank Zwei

Pühl, 8 Firma der

Das * l e fr,

In das Handelzregister 55 A

; d als e Inhaber Vieh roßhändler Willy Zöllner, daselbst,

456791

Schulz die uni 1925

itals um den In⸗

en. Die . erfolgt.

12 und 13

und

ei ,

1

(45681

A ist unter

Osenbrüg rlof n.

(45682 A ö. unter 3 3. wen

. 4

(45683 B ist unter

eingetragen: Unter⸗

af⸗

er⸗

ö Geschäfts ·

1923 fest⸗

von 1923.

45684

irma Gegrg

ie Prokurg 6 ist

. B na we,

Rheine chlüsse der 1920,

des Grund⸗ tellung von

der Ver⸗ . timmungen rsonen zu

Millionen dem Johann Weise, daß nk be⸗ stalt Rheine

.

45687 9. 71 Zöllner in

J zösischer .

den Saarbrücken.

6

ostock e, ,.

in Berlin⸗Friedenau. Rostock, den 17. Juli 1923. Amtsgericht.

NR ostocke, Meckelb.

In das en ggf fie ist heute Firma Müller & Co. in Rostock getragen: Dem Kaufmann Hugo Müller ö. 1 . erteilt.

Rosto en 17. Juli 1923. Amtsgericht.

Saarbrii cken. B Nr. vom 4. J bei der Firma gemeines Versicherungscontor für und Rheinland, Gesellschaft mit schrankter Daft tung, Saarbrücken: Der schä . . Niedner ist abber i h ene, Saarbrii che en. Handelsregistereintragung Nr. 233 vom 13. Juli Westdeutsche 3 u. Cemen 1 . in Saarbrücken Durch Genera ,, , 2. Juni 1923 i vertrags, betr.

Abt.

it und Ort der

ändert worden.

Saarhbrii cken.

vom 14. Juli 19233 bei der

tricits Sarre Lorraine) 7 Direktor . n ist aus dem V stande ausgeschieden.

Sauri eũen,., Danzelgre . Abt. . vom 14. Juli 1923 bei der Firma Land⸗Bau⸗Aktiengesellschaft mit dem zu Saarbrücken: Durch Be neralversammlun

rt der Einberufung der sammlung) abgeändert worden. Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrice

Sa arhbxiickten. Handels registereintra ung Abt. Nr. 433 vom 14. Juli 1923 bei der

ö vet h in Saarbrücken 3:

Saarxhbxiickeen. n, , . ung B Nr. a gn, . it beschränkt e orbach mit beschränkter tung, Saarbrücken 3. Der ell vertrag ist am 9. Juli 1923 Gegenstand des Unternehmens: von allen

n, sowie

Stammkapital ranken Währung.

einrich Korba rücken 3 eethobenstraße 5.

kann; machingen der Gese ces er

im „Amtsblatt der Regierungs kommission des Saargebiets und in der „Saarbrücker

Zeitung“.

Handel zregistereintrggung B Nr. vom 16 Juli . irma Centralhelzung EC. Klinkicht beschränkter Gesellschaf . ist am 2. ing von de,, ungen, 6 8⸗ und 8 Handel mit allen zu , Waren. ranken Geschäftsfüh rer: kicht in aabrücken.

einen mehrere

diesen

ngenieur Emil

oder

ihrer r, Die machungen der selischeft erfolgen „Saarbrücker Zeitung

Sa arbrxii chen.

Handelsre vom 16. 1923: Fi Gesellscha 6 bes. Saarbrücken 3. Der t am 26. Juni 1923 fes . des Unternehmens: auf von Textilwaren aller Art deren Fabrikalion, ferner die Bete an anderen gleicharti Stammkapital: 20 Franken

irma ränkter

Abteilung 1.

sischer Währung. Geschäftsführer:

ach Konkurzaufhebung ist Liquidator

der Gesellschaft Rentner Georg Heinrich

45689]

45695

Saar⸗

t, Abt. 17, Saarbrücken. (45693

MJ bei der Firma twerke,

t 5 22 des n berufung der Generalversammlung abge⸗ Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.

(45692 Handelsregisterein tragung. Abt. B Nr. 181

Saarland⸗Lolhringen Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft (Socists Anonyme d' Elec- i,

keel ern mn Abt. 17, Saarbrücken. 45695

schluß der Ge⸗ vom 27. I 192 ist

11 des Ge ee wer ird (Seit und Generalver⸗

(45694

Gaskamin⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ . ist beendigt und die Firma er⸗

ichs z tegericht Abt. 17, Saarbrücken. 45690

irmg Telefon⸗Ge—

chafto⸗ estgestellt.

trieb und die Installation von Telephon⸗ in

le, . Ka.

. Die Be⸗

Amsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. (456971 Saarlãndische

Cie. mit

Haftung, Saarbrücken 3. Der Juli 1923

ig estellt. Gegen . des ö Bäãäder⸗,

ro r. agen *

tammkapital: i cher Währung.

Die e ,. hat

Geschäfts führer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt der Au 1g terc den Umfang

Amtsgericht, e ü, Saarbrücken.

45691 istereintragung B Nr. Marr (C Titz, ö , e vertrag ln Gegen⸗

n⸗ und

n , r, .

. Sch

zur ein⸗

zu

746 All⸗

be⸗

Ge⸗ ufen.

B

9. vom

to⸗

Fin⸗

irma

or⸗

3065 Saar⸗ Sitze

n.

B irma

Die

38 Daf

Ver⸗ die fran. ar⸗

folgen

829

der

Geschãftẽ⸗

Klin⸗

kannt⸗ in der

830

er⸗ sowie iligung

zu vertreten. Gesellschaft erfolgen durch das Amtsblatt der Regierungskommission.

Säckingen.

ö. Socistò Industrie de FAluminium

felden . Aluminium⸗ Industrie (Société anonyme pour l'Industrie LAluminium) in Neuhausen Kanton Schaffhausen, wurde heute ein— getragen:

Bberst Ingenieur in Genf und in di se, ,. mit dem

e,, , bestellt.

ö. ch ch direktor in Zürich,

Lüt He,

und

HRostoch, Mecklhb. (456881 Marr, Kaufmann in Bettingen,

In da e e,. ister ist , 6 Viktor 2 Kaufmann in Saarbrücken. irma Mecklenburgische Tor Die e f aft wird durch einen oder ellschaft mit beschränkter an. in . 86. tsführer vertreten. 8

Geschäftsführer vorhanden, so 2 nur zusammen hefugt, die Gesells 19 Vie Bekanntmachungen der

Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.

.

e e leree ür. B O. Aluminium⸗Industrie A 6. Anonyme Pour in Neu⸗ Filiale kei Rhein⸗ Zwei en, . der klien⸗Gesellschaft 6 Schweiz),

Schweiz),

hausen aden),

äsident des Verwaltungsrats, star Louis Naville, Dr. h. e.

ist zum echt der

izepräsident des Verwaltunge⸗ M. Kundert alt, Bank ist zum Vorstandtz⸗ mitglied 6 mit dem Recht, die Firma kollektiv mit einem Direktor zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Emil Henze, Kaufmann von 1 verstorhen.

em Dberingenieur 6 Haueter und dem Chefhuchhalter lter Hottinger, beide in Neuhausen, ift Prokura erteilt, Sie sind berechtigt die Prokura zu zweien oder je einer kollektiv mt einem Direktor die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft

zu vertreten. Di kupa des inrich Rauten⸗ 534 des Konrad

trauch von nnover und

anner in cafe enen , ist erloschen. Säckingen, den Bad n

Der

süchingen. (45699

n unfer Handelsregister A O. 8. 8 272 . heute die Firma Josef 8. J .,

0 Pindler in nner, eingetr 5 3. Juli 1923.

te g.

Schwe] Hood In 6. w Abteilung B ist bei der unter en., 157 eingetragenen irma „Eisen⸗ Stahlwerk 1

hdeking, 3 mit 9 3 Haftung in ein-

tragen worden, 5 pre lee des 6. ust Ii er u n und dem Kauf⸗ mann Gufstav Heimbeck in Gevelsberg 8

der Weise Prokura erteilt ist, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma einsam mit dem Prokuristen Carl Wehdeking jr. zu ver

frech welm, ben g. Juli. 1. wel m, Ul Das Amögericht.

Schwelm. 45702 ö Handels register Abteilung A ist . Nr. . r, . in Firma nk für ö. 2. . 8 ö . 3. ren persönli n r n fter der Bankier elm, der

, . mandit ften . hat am R. Juni 1923 begonnen. m Kaufmann Dito Fischer und dem Dr. med. Richter in Schwelm ist Prokuyg ertellt dergestalt, daß beide gemein chaftlich oder ein zeln mit dem , . aftenden Gesellschafter Se fe nton 3, ien Vertretung der Gesell ermächtigt sind.

: Im, den 11. Juli 1923.

Das Amteaericht.

chwelm. 457011 3 unser Handelsregister A Abteilung ist heute unter Nr,. 794 die Firma Ernst Elsermann in Schwelm eingetragen, die ihre Riederlassung bisher in Köln hatte. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Elser⸗ mann in Schwelm. Dem Kaufmann Walter Röser in Elberfeld ist Einzel⸗= prokura erteilt.

Schwelm, den 13. Juli. 19723.

Das Amtsgericht.

f andels regifter a , ist heute bei der unter Nr. 763 ein- getragenen Firma Ring & Co. in Schwelm eingetragen worden, daß die bis- herige Ronunand ge fellschaft sich. durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Dandel dgesellscheft verwandelt hat. Schwelm, den 17. Juli 1923.

Da 6. Am! er icht.

Schwelm In unser 6

Sch vet nit 145 Handelsreg ister eintreaz Abt. B Band unler O. 3. 33. Schwetzinger Leben & und Futtermittel Senn, , n schaft. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in in gen. Gegenstand Unter-

nehmens ist: Großhandel mit Lebens. und