ö ; 2 . 45 im . von] Firma Óskar Wäst in V 12 ; . erer, n ern, nn,, , , nn,, , il, , , eon, n son,. ir, , r , n. er n n, , Sehn und . becher len amesyfag wei. Vorstenbsmit. Firma ge wehen folg, ore e l dis it an Cen uff Cr, e re de, r der g, r. ö , , d. Rurkhwerkt von 5 oz Sh , t ie Vacha, Bach ;, e stjusetzen. Rechtans. lid oder en, Posstgndemni blen Mad nhab ist wet. Jar ausgeschieden. , , Der Gesellschaftsvertrag ist *. 6. Juni Die Bek =/ der Gesellschaft heule bei der S, r,. Jacobs . im Kur n üst in acha, den 17. Jul ( cher. f unn al i orstandsmitglied und isdroy. er ö i — s 9. 1923 8 5. 5 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. uchhandlung (F. Witz! in Torgau ein- 27 noch 2 164 135 d bar einzu⸗ Is. Thüringisches Amtsgericht eln die Gru . dient eine ein' Prokurist die Gesellschaft. Als nicht mr I 4 in Misdroy. Zielenzig, den 17. Juli 1923. geichnen. Weiter wird bekanntgemacht, da 64 ge ae, n gen n tragen: d ld * gh andlun . en Vorstand besteht aus — ä Waorfitzenden oder stell vertretenden zingetragen wird bekanntgemacht: Dag ollin 5 5. 1923. Das Amtẽgericht. die Bekanntmachungen der Geselischcht in . 6 1 . . az Amtsgericht Abt. 7 5. i Ter orgau. Inhaber i einer oder . ee, den. er wird 1 66? f enden des Grubenvorstandes voll⸗ Grundkapital ist eingeteilt a) in eine auf g — — Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. *. *. 3 ö k Rin fmann, jebige Buch. vom Verwaltungsrat bestelll. Die Ge ⸗ In nas. er Handeleerrgister A 1 hen erichtliche oder notgriell. Voll. den Namen lautende Vorzugsaktie zu — Eier enberꝶ. 4673s] Amtsgericht Zwickau, den 14. Juli 1923. mann e onigh . 143 z 1923. . cs ig elfi her Jichelberg in Torgau. neralversammlung wird von dem. Vor unter Nr. . bei der Firmg Gebt. Goh . in pieser Vollmacht nicht 36 Oo 000 M6. die ein ,, Wollin, Pomm (45748] In unser Handelsregister Abt. B ist bei 2 n . Dandels register ät * sst Amtsgericht . den 16 Juli 1923. stand oder vom Vorsitze nden des an,. schmidt, Gotha, Filiale 3 offer en ankungen enthalten sind, gilt die ,, hat, bh in 400 000 009 M In e . Handelsregister ist unter der Firma Mitteldeutsche Kunststein⸗ . , ute unter 2 Kl bei e, Firn rats durch einmalige Verö : Dandelsag 66 . ö. a, ei len. herwaltkung, im gleichen Umfange auf den Inhaher lautende Stammaktien, Ni, J. folgendes ge , worden: und . Gesellschaft mit n a5 06) , Schladiz jr. W cfe bel us, as es Deutschen Reichsanzeiger, die ni uren worden: ine Go olg * , ,. als zur 1 die zerlegt sind in 30 009 Stück zu je ,. rn geb. Schlesinger, als beschränkter H . Oberelsungen am 7 Genossenschafts⸗ 1 a , n. 26 Abt. A Band Il Spandau, folgendes eingetragen . rarsan 87 J als am achtzehnten Tage vor dem Meyer in . ,. ö. . men y 23 übrigen 1900 M,. 30 000 Stück zu je 5000 „ 3 Firma Hermann 183 Juli 3 lgendes eingetragen — 6 * ö. 2 Fr. Henking in De F rma lautet jezt: Vruno De b 84 in r k 9. . der Versammlung 2 cheinen Hegi a. gusgeschiede h; Juli 1gzj. ö. die neue Satzung Bezug ge— ö ö Sig 3 . . V2 6 ö in ö. in. . nee. . a. ä register Ei . Mär. 8 ng, die do⸗ ö un r Kaufmann r igr in 9 , en, nhaber ist Theodor bie , , meg, . In . . . Stahlwerk Tor⸗ . ö m . * i mf, ie umi eit , 6 werden vom i e r . 2 e Oberelsungen ist zum a,. ell Rad Schwar tam 463g ⸗ . en . , in ae c,, mr. it e. . gau, in Torgau, eingetragen worden; Ge. stand und dem Vorfihen n des Aufsichtst· wald enburg, Schles. [co /z3 den 1923. ernannt und entlassen. Die Generalver⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö hatẽreg ite en, J 6 ö . en, . n. , 3 bereĩtz durchgeführtem Se nh der rais steht es frei, die Berufung guch In unfer Handelsregister ist bei R c —— sammlungen werden vom Vorstand durch Wriezen. . semmüung vom 16. Februar 1geg ist die I. un et Den gen , i Gli ge. Seh u , tel tz . . w,, vom 19. ö ge3 durch andere Zeitungen zu veröffentlichen. Ny. 59, „Baustoff⸗ Grxosthandels⸗ er eee, Teese. . einmalige öffentliche Bekanntmachungen In 2. , , Abt. B i , . aufgelöst. Hero fferj ö. r wer ge u ö. Bas guts gerscht. r, 7. ist das Grundkapital um 350 Zur 5 der anntmachungen Ee mn, m. b. S. in Walen bann ene, Handelsregister wurbe ein berufen. Die Bekanntmachungen der Ge 3 bei 38 . Alfred Curio Amlsgericht Zierenberg. ö Ante ger ch! 3 hk oo u, . ö. . . j . 3. wer, wen 964 ge, . ane r. Dunger. i. unter er. ien . , u. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ö ⸗ . ,, 6 . — — aS 6s 8 6 . ist auf 160 006 4A er⸗ i . J Sind schmtl zowski in Waldenburg ist zu bös 1. Bie Prokurg des Kaufmanns anzeiger, e lam. lI457 . Scnttenhb erg. Lanz, ,od * Fr e , e,, il en . . pom g. 3 6. in i, , 9. . tand bekannt, so fann gre, ,, bestzlll. Hi. Peet a rn (. ö Franke ift erloschen. 3. Dem lesbaden, den 16. Juli 1923. ö. s 8. ge f ger; In das hiesige Handelsregister ist ein- 46. w 44 ; , , , , , e ,. ,,, n, , , , , , , , n, , . ist heute unter 8 ie Firma geri . e e ,, 24 . ebe Krüger & Sohn in Meuro“ ein⸗· , , ile . a 2 . en e, . n, e. Tage der Versammlung gbzu sendende Ein a ,,,, l . Wetter (Hessen.· Naßsau. Wöiesl oeh. lab749] u 69 e ,, wie, die Firma Hanf⸗Union, K4 Zweig Tee sn. in Stockelsdorf in den Vorstand , , . . 6 ,, Ini 18a. 263 , . ist eine offene andele Kum ü, * Ka f . ginn ga 6. ib herne ,, be 6 alle Aktien , ind: jw hie ij ist. am fer r dels ister B 5 ö. dne, eesti ing. a,,, . ö ohns in . Prokura 63 ö ., ii e e. Das Amtsgericht. Abt. I 1 die er G. . . Geschäftsführer, sind der Schneide 8a , ,,, . ) Ausgabe neuer — 1 ö i 3 fen, August iet i. „Texta e, . e, . —ᷣ er g. ner e fn h , 1. be. ĩoch, eingetragen: Durch i . 6. Amtsgericht Wriezen, ben 18. Juli 1923. Derselhe soll berechtigt sein, n, wn. Brakel, Rr. Md ter. lan c zo] mühlenbesizer Rudolf Krüger und der ISffene , ,,, gie , , der . omi 6. . . . ö. . m. b. mit dem Sitze in Walden⸗ 36. 89 unter der Firma Generalversammlung vom 12. 34 lich mit , , ö * In zune Genossenschaftsregister ist bei Kaufmann Max Krüger, beide in Mengo, schaft hat am 1. Juli 1953 begonnen. 36 2. ziehung ichtsh rotoke . 66 drann, burg, chlef. eingetvagen. Gegenstand ut, steparaturwerkstätte . Weisel Ger; ist der . . 45302] einem risten die Gesellschaft re der Creditbank zu Brakel, eingetragene Die Heel ben beginnt am 1 Mai Verkretung . ellschaft ist jeder Reg e Thing. — . ul rats, Ver, 6 ö Ulm. 3 ische des Unternehmens ist der Vertrieb von icht. mit beschränkter Haftung! mit a) In § 5 AÄbs. 2 sind im Sed 2 . In unser ee eg ter Abt. B ist am verbind . vertreten. Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht. 1923. Zur Verkretung ist nur Rudolf lei ef. ich allein ermä fl 9 J e r,, efugnisse 6 ke l . ö . Textilwaren mit Ausnahme von Beruft. ö . in Wiesbaden eingetragen. Warte ohne weiteren Anteil an dem uli 1 r. 20 die Firma 2. auf Blatt . 4. . n heute eingetragen: Krüger derechtigt. Glei 2 ee. den 14. Jul 1923. fra ö. ung . 2. e. ö e , , . . ö ffelbung und Hosen. Das Slammfapital unsamd des Unternehmens ist die Reingewinn fei fr. Als Satz 5 ist 4 n . . Artiengesellschaft Müller, Eiselt & Cg. in Jrtkau: Die Ge⸗‚ Der 8 45 Äbsgtz 1 der Satzungen Senftenberg, den 12. Juli 1923. Amtsgericht. 1 ufftellung der Bilan, si * Ba . 58 6. iht, gie n 961 10 009 060 4. chäftsführer e. von Reparaturen an Auto⸗ beigefügt; Üte für die Stammaktien mit dem Sitze in Triebes (Reuß) ein⸗ a . i . öost. f Sl 131 n erhãlt fo. afin. Das Amisgerscht. . ae, e e e hen. Gęwinnvertei 57 den 2. Juli 19s. — * . f n nn n Paul Thomas, . Mar len und Motorrädern, An, und Ver- eine gien * Dividende als 12 8. zur 6 worden. e 2 3 *. j 3 ö ‚ §z 48 ÄÜbsatz : Ber Geschäftsanteil —— Stolberg, hem] aso) Amtsgericht Torgau, den uli . . a, R eren e. li. Her , uz Holfer, Kant. un Automobilen und Motorrädern Verteilung, gelangen, dam benseht jede Der SGegenstand des , , ist i. ektro 2 1 a 86. wind auf dbo ·s0 et et er . sSiex hurt. lad oe] d . Geer zsoer fem inn der, Möeim fh k e de . , den, mann, sämtlich in Waldenburg, Schles. e Verkaufsvermittlungen. 5 Voyrzugsaktie . noch prozenküallfer die der Fortbetrieb einer in Triebes gelegenen, . . e . ei 6. ‚— . ö. „nofsfe ist, verpflichtet 1 Geschaͤftẽa J e Sn dar. nnr af er n. ane enn, No sfaulschen Bargwerks. und Putter Trepte, To (2d 6. . dem Prüfun 33 Der y fte erke! ist am 23. Juni imnkäpital beträgt 600 009 0 alfte der Dl. . e, . von der. Firma Edmund 3 in err. 69 r mn ak ñ 3. 8. zu erwerben. Jeder Genosse kann bis gn nic Juli 143 die Firma. Marig Aae er mn chaft? in Stolberg, Rl. In unfer 3 ister ere, B . Vorstands, let une er, der loss festgestellt und am 4. Jusi 183 . ite fihrern sind Ze Mechani * Fheren ftien„. Triebes seither betriebenen Maschinen ö n , ,, , m hs ennie lg erwerben. . a . ö Sieg und . 7. April 1923 in ien . VW be bei . ddeutschen Großhandels⸗ Here e, kann bein Gericht Ginsi ö. , . Di . . urn , Theodor 3 i der n 27 9. ö rg g. 9 g . el . r erw beträgt 15 Mir 6 h . . ae e 6 e e ** Brakel, 96 3 * ; 1. als deren Inhaberin die Händlerin Maria f 3 271 , dn 68 folgendes kühn ore, weben, Tm Hrůüfungeben cht ist unbeschrän ie, wird dur susmanm L e Sauer, sämtlich zu steht zur Verfügung 6 . ; fapital betrã 26 hundert — — Wollersheim in Bergheim a. Sieg. mernng dez Schlu a . 6. ech. w 6. ist als . , . 8. zwei hatt , gemeinsam oder baden, bestellt. Der Gesellschafts. lung mit der Maßgabe, daß jede Vorzugg. lione Das Stammkapital betragt sieben J l 16463 Am 17. Juli 1923 Abs. AWihrer Satzung . . ö é vi ii e n, auch bei der durch einen Geschäftsführer u gn n st' am 17. Mal 1925 festgestellt aktie über die 63. Vor zug sdiwidende e e et . t der Fabrikant Edmund fünfzigkaufend Mark. Der, Gesell ef. e mer Genossen schafteregister r. a) bei der Firma. Rückforth. Aktien . ht , . n estelle ö mi ] . ö . keen. Juli 1923. an ln ulm. Offene Handels · mit sinem Prokuristen vertreten. Amts⸗ 21. un gf 1923 abgeändert. Jeder hinaus auch noch. die Häl . der 12 * 5 in Kriehes und der Techniker bertrag ist 3m 11. Mai 193 oe chlossen Darlẽhngfañf in. . s ö. d durch vis n 3 Gesellschafler vom . bei der Spar⸗ und Darlehnskasse ei Heselll haft, Zn ichicderlasssng in ß e . enn, aer 53 De h Amtsgericht . ö. karin, 1. h 3 fler: gericht Waldenburg. . Teitigen Geschäftsführer kann die ihersteigenden,. Hividend Genn, d, nn m, (enn. 5 kt 1 getragene Genosfenschaft wit unbecht nter burn. Guftad Pelschke in Köln ist durch z iwei n n. 6 1 le Bu bind 1 schgfter: — 1 ,. aktien eon en erhalt b de ee. Hr Gese n, ist am 25. Fe X. Juni und 1 ö in ö e 9 w n, Vorstandsmitglied bestellt. Das 23 olberg, Juli uchbinderme 95 igen he imh eim. [46h e 36. Juni 1923. nach Abzug aller Ab schreibunge ug und Rück. bruar 1923 festgestellt. Der Vorstang be . . Gn ist einen in e r . standsmitglied Julius Ditges in Sieg⸗ Glien el Uelzen, Ez. H 4739 . ö. . fmang, beide * ke Zum Handelsregister à Bd. 2 O3. & Das . Abteilung . lagen für den Vorstand n . steht aus einem oder mehreren Mit früheren Zeitpunkt als den 30. ni 6 . , J rag bigemn burg ist befugt, die Gesellschaft allein n Stol hein [45721] In Jas , 3er 6 ist . . 2361 n, e . wurde enngetragen die . mn h —— e nee die vertragsmäh gen . gliedern. Besteht der Vorstand aus 2 Zu e rn, . 2 an, n gegn 23 darch vertreten. Dem Apotheker Ernst Huh 9. 3 Glashüfte vormals Ge unter Nr. z0os einge eie Firma meister, hier. sehe unlen) gese , in Firma. „Walter & Co, siesbad en. br s9] Aufsichtsrat die statrtavischen 8 ö ö o wird die Gefell best . ee. . 2 oc ts ee, Giatut vonn 1. Jun 93 ersegzt an, ö ö 2 5 , . Siewert C. Co., witten . i ne, 66 ot 34 3 W es. ,. a n, , w. 3 sind . . . 44 . r, . Nr. 5 n e h gn n, Juli 1923. e w. oder . ein 1. 3 He ern . Arthur 3 Gegenstand o ens hin erf, aß er zu ö * Rhi. ist ven ö. ung erjonl er ,,, Graf C Co. in 1m er i n e einge ie n 1 Ve . en von ihnen ist 6er Hhügt. Belrieb einer par- n6fa ; milglied' oder einem an deren rokuriffen heft. in ͤ1 ache ind Hol 2, . ö „ „in Weinheim und Kaufmann Karl. Walter * ide! Nr. 66 „Udo lph Heimer. Bad. Amkẽgericht. n Gemeinschaft mit einem Profurlsten in Dre den; R W gs fart sege e, Gele, un n, prebr deinem. Vandlungebepolkmächtigten waltern Crnst. Günthet lz. Lachen an ö . ehe Fritz 6. ge ö 8 . K Demsbach. Die Gesellschaft. hat am 1 110 58 r. 212 K vertceten. die Gesellschaft allein zu bertreten, f ö! d g August Mossis in. Atsch, Hesamthzokkta * 64 Sehe unten . ; nicht eingetragen wird deröffentlicht; Alle sowie zur Förderung Harfinn , , , , (Ln, , , , n nee , ,,,,
z ö. mstalt r ö ü / i E n nm e en, . der —Jᷣ. ne s, n g, 2 t Zur en e Se sellschaft it 96. sere, aufn in Ulm. hin är ans Hol ub Kunstste fen. ebene bon, d, d. egen, , , . wt. A ist an n,, aushegebene Aktien zu je folgen nus durch des Amt hatt des Da8 Ami egerict.
ten: Eugenie Wanner, geb. Vogel, 14.7. 23 eingetrage erichts hill, Die Geschãftsrãume * . des Unternehmens: Uusbeutung jeder Gese r für sich ö befug uri Min kehng den 17. 264 1923. m,. we, Nr. M42 . B. Goid⸗ ö. O0 000 40 9 Eis t eld. 3 r , vie e bai, e, en e, . ö an ear ich., . ö 16g. , . vn ee eh . .* . a, , oe g e . 3 ö. ĩ , , . Gerh 2 mit dem Si kinn en. Unternehmungen aller Ärt, tolberg, Rhl., ist erloschen. 4 unten) 1 hz . 3 e, , en, n Des., Firma Gerhar e esenschast fur Unferneubennn un . Ii en und Gestemnsarien fowie Stolberg, Rh. Hit er l is Uim, Donau. (462581, in 6 Firmen ener . . , , mier 2 H- R. A I6 a . Fe Allien man . ( e,. 266 a,, kant Edmund Schröder aus . und 3 . . e , Seen eingetragene Gen assen cha itz mi ö 2 9 ö . . n ae dr . . She gerdt vnd for e elfen iar 21 ] i n , ui ö i t . e g ig ear. st . d, 2 . 3. . Ghefrcu 56 K geb. ö enger bekanntgemacht: . 4 . n ö weh mungen. welche si . r: e g — ö Montanindustrie, der chemischen Industrie 6 ginerg Rhein. 1467191 Neu die . aufer & Jungk, erloschen. ,,, ö 56 e in . . gir gi6 e Astovig· ö . g. Enderlein, aus Triebes Angeg bener ö * w, Haftfumme 9 25 000. 4 erböht worden ist! wn nn, ,,, n, ren . r wre, Fel. nne, eff, gi mn der e mien deln, 2 Bes⸗ . nig, dne nntethebheng, er, , Fler Kd liernam. us en gr, , r ein. 6 . ,,, n m, eigenen und frem = Kom ; n . ; . Fkommission . macent. ; , . e. r e,, i w, beendet und die 9 ,,,, att * i n ; . nieur in tg t ,, it a, g, Hase i r, wan e a. ö. i . cher und e , 5. , Franz Adckermann . ö. . bie gira Gbr eren. — — 4643. 3 ütten⸗ un ustriebedar räsen · Firma erlo . Verkauf von dur mi 6 ndels ; * . . 5. H unte dd ,,, J , , Ws, beer m n= ,,, , , , . ö ö dag. hie ige e m ing btei⸗ i e Ranment ber Ermer gleichartiger ober ã . en zali Als nicht eingetragen wird be- getragene Genossenschaft mit, beschrän mit k vom 23. Juni 1923. — — . Alen sowie Vertrieb kann. Die aan, is dez Bor⸗ . In g' n. mubelemp“. Nr. 1763 Hinz & Co. Geteisi Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Inhaber. ni nge . e en, en 5 . Sim e, , eie ei ster A ire. i, e. 1 kern e. * i i a, . ee m lf f ,. . 8, . 1 ö h e, f ö ö * die nhl 1ů.— ***. fin. g e analt Dr. Fritz Bauch aus . 2. , ,, e ee, . ; n Am = ; ; ; ö n, 45719 unter Nr. 365 die Sinne Theodor er,. gnahme pong, Ronru n es . . Karl Gychmüller, Kaufmann, hier. en, ö, k g. * di⸗ e. i. W wn mkapital: 3 o oo Gera. . . , 1 . * . . if e , e gern r, ,, , ei ö 8 . 1 k,, n, were, , . k e . . ute be] 3 ung befin ich 4 ö er u r Kau z . j — J 2 45 . err. & e de i gu 1923. . ö * ö. . 11 6. , Seidemann in Ulm: . 3 . . H — ars . . 4 . deibe in] 3. ,, geb. Enderlein, xwemmruch e ö (457 55] e ee Genossenschaftsregister lf ee getragen: i si 5⸗ . ni aft esha den. sregi 3 Ei ann . zi r, g. . r ar, i , nen mit 16 ihn 3663 sich uf das verliehene Cisen⸗ Blei., und ufer Handelsregifter A Nr. 2371 e e ist am 15. n. S*. J . 1 gin gr e eg, h 9 Zwei 5 4866 . . , ene 3 c . 8 Sim n nge isregist A 46 heuie a. . 37 . 3 in , mann, gez . in. Um über e. kJ * 66. i e nn if r fl 66 o r r . . ker, mung Schr her 8 n. 83 K w ist 3 Minna Kleinhans iedelung 9. ee e w unter Nr. 396 die ö . rud Stroh⸗ anntm. Bla r 1 Wiche im Bossert in Um; des Kalisalzbergwerks in Gm 6 Wie baden eingetrahnen , . 6 berechtigt. rik, . betriebene wmp osen C . . beschran kter nossenschaft mit ränkter icht. ee e,, e, 9 , . 6 Hunker xittiengesell i,, ,,, . . Fern wer , ere, . 6 6a . . 4 ub e . . ö di , . de ö ö. 52 Si . errichtet purch . e rn. 13 z In 236 e sr ö 6 ö it 9 i . schase in ift. Berli hom 14 6 19833 af. Dr nenn 6 . ot, die ö 2 itt , , , rl. 1 ien, in ö — ei n, 2 2. ö w . Her cn ; ntum an dem Hie ej . . . z . . 8 1 Eintrittẽgeld. Gescht tc eute unter Ummer. 1 der Kirm J . rien un onstige aß er in mein mit eine 3 Gese n T enstan s Unternehmens 7 = 6 t, . n J. i e m , m, 19. Juli 1923. * i e ic . . dic erer rer in Ulm; 5 Gesell⸗ hin 2 zu s nn. all 4 33 Prokuristen zur Vertretung . ⸗‚. 2 ,, i am ö 2. . 1. ö des geh n 6 . ö. , . , ie Prokura des Willy Heisinger. ist er k Gen ere, , ro en. e n schaft ist gu 3 e m rn beteiligen. Die erkschat wid. Keäcbaden, den 12. Juli 1923. ist mit der Firma ohne den Jusa Ge. ei, ö sowig des Hau, belriebenen Geschäfts, der An; und Ver . 93 . 2 n i or soschen. S winemünd 46725] ö auf den G after * nner über · hurch einen aus mindestens 3 Mil Daz Amtsgericht. Abteilung 1. Uschaft mit ö Haffung? über. Werkzeug. rialien sowi kauf von Textil, Kürz- und Modewaren nyemitglie bär d h,, , n e , ö . i, ,,,, er, n=, eg , , d,, de ,. , e , w, . ö ,, . mtsger! r oder mehr Vorstandgmi lieder be tell Gef uisch ft 5 ö * In: reten ie Am er der esbaden. U in marschen in Buch taben vier Mil etligun eicha rtigen Un Ein kaufegen offenschaft , . Eng nem nde. en ain tr agen; sind je wei Mitglieder oder ein ö. n , r. 6 erte e fag nnn ne lernen Mit 3 In unser Handelsregister A wurde Jum Liquidator der , . . ndertt ö nd Mark, in as , d Kondit eingetragene sgandęu. chin In der ordentliche , ,, — Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge- Ker bis zur eendigung der auf . ö mijst Ker Ka Ferdinand lionen neunhu ause . . Gesellsdafter Wisheiming und. Konditoren, Fingetrag In unser Handelsregister Abt. j lung vom 28. April 22 ist beschlossen , , . . ö. 8 . . . irma w en ,. Wahl r. H. ordentlichen Gewerl ( en Bü r Gold 8. in . e i. ie ig e ien ist be ö. Berufung der Generalversammlung ranck, *. . itwe . den 6 3 ,. et,, e , , n n , ,,,, ? 9e e n,, ,. dif, Befugnis zu erteilen. zie Gesellschaft 6 Iieur Wilp Senn ies, besmg ist non Heinrich Bu lige Veröffentli im Reichs. Ehefrau des Fäusmann nd zu Vorstandsmit gliedern bestellt⸗ em Sitze in Spandau eingetragen der Aktisnäre um den Betrag von neun ajf J Max Sailer in Ulm:; In das Ge⸗ jst nicht , . Der Ort en rl tan; inge tragen eur gebehen. malige und Luise Zöller, geb. J. . stand des Unternehmens 3. der — 95 23 eg ge, . ö . . 3 3 . * , il , . . n . zu 2 fer Amte er cht Wilbelnebaven. g r . . Gesellschaft , . lg g en if. 3 nstand de owie ei * rücken, ö . mit Herren- und Damenbekleidung lautenden Stammaktien über je ein- . in . ** err . tal fi Karl Klaiber in Ulm: Die Firma ist hrer Wahlzeit. Die erforder 3 ö den 12. Juli 1923. winsen, Luhe. (45rd . 6 ö 1 andere ihnen in aufgebobener g e e r . R. 119, betr. die Firma ge JJ 6, , n ,, n,, e e i ve li ĩ ren, wie sich im 1 . enversam igen, . timmen,. nn, ꝛ 2 236 Unternehmungen beleiligen 2 , , vom 5h00 4. 1 3 ö ,,,. zug mit r r Haftung in Ulm, über⸗ Finladung jzu diesen Sitzungen . ad em. las 3nj ö Nr. e , ü. 1 * 3 nag. 9 * Selce ö 3. der Ge. lait s vorpe ta gene . ein re r rer fegen 1 e . . und kann auch Zweignieder unn er d. nnn 1923 36 lauten auf den 2 . auf Ver.] gen Deuts. Dent eulfre Grubenvorstands be es ni Hhrube M unser Hande lsregister B wurde dez r n kmamm ö n ist. selsschaft mer gen ö ins. Witwe Franck . das in 3 k ern Wiklhn rh it der en. ö ie Grundkapital beträgt 20 0000 6 86 e gig * 6 1 , . 2 en m, gi meh ulm gn Re = chäft . n ar . 1 von drr 3 . 6. 850 . . Amtsgericht . . C. 31. 5. 16. 6 von de rüfungsberichte des 6 , . i. a 6 mann Hubert . Essen, zum Vat , ,,,, , , , , 2 u je t ie en uf . en * ie anwe Domm i . rer e r r 6 ug Geschäftsführern sind bestellt: Kauf Kurse don. a5 & ausgegeben. Beschl. ,, der ai nn erh Alfred Braun in Ulm. ug enden die Wahl“ r . chrich 1 d Setz , . ea 6 Rien . , n er . e fen . wie floh vertreten: 1, von de y e Glogan. — mann 86 c in Berlin, Kauf- 9 gleichzeitig, die den Vorzugsaltien feüschafl ein zehnfaches Stimmrecht von 381 . ellschgft seit 1. 7. 1923. ng i Erklärung vollziehen. I . ift der Betrieb aller in Dldershausen und gls deren Inhaber n . n, inꝰ Gera ö allein, 2. von einem anderen . Im Genossenschastsregister ist bei mann . demann, Berlin, Gesellschaft clrgeräumten Borrechte ehe. einer Stimme * . 3 ö. r,. gHesellscha ted. Zraun . Julius Wah bandln ui e. der 3 . a, Bank. und e . der Händler Den nia Stehr in Olders 38 . n,, e n, , nur in Gemeinschaft mit under Nr. d . Spar men 8 o cite e, Inhalts aufzuheben 23 sie in Stamm⸗ einer Aktie . k in Um. Siehe oben.) , 9 die dem ir . ber Anfcha uad Har. Genc eng; insicht genommen ner , ,, wong einem iten. ger r , sind 4 Darlehngtasse, etragenen Genossen⸗ Der Hefellschaftsverkrag ist am 9. 6 aktien umzuwandeln. Das n, , 6d fich 6 en . Ulmer Raumkunswerkstätten sißenden und feinem Stellverhreter ; zung von Kapitalien, des e be und ee . a. 2, 9. 65. 1923. Ser ge n ie Nuts eh e ne ranck. Susanna Sprenger und schaft mit un kter Salt fich 161 19 festgestellt und am ai 1923 be⸗ n a) in 19000 auf den Inhaber be recht der Vorzu 9 ö e, eon, des Lurag) Gesellschaft mit beschränkter w dient. Dem Dor its 16. Veraußerung von Grundftücken und üringi 96 obgenannt , heute vermerkt worden: Durch richligt. Die Gefellschaft wird durch zwei sichungsweise Namen lautende eingezahlte Betrags der Kapi hung ftung in Umm. Vertrag vom 30. 6. des Grubenvorstandes biw. seinem a Beteiligung bei anderen Unter Wisma (457 46 ls w) 1 den 9. uz n 1923. gc ö, der e en er. ven e ne n l er, ober durch ein Bor. Äktien zu 50 Reichsmark, M in 20 O0 Betrag des bish 2 2 f rn 1923. . des i n, ist * liegen ob: 1. die rr une ähmungen. Devisen, und Sortenhandel nn g 6 ir fr reg. 6. 66. u ,, 84 6. Amtsgericht. n 261 die Genossenscha ö glied in Gemeinschaft mit einem guf den Inhaber lautende voll eingezahlte Au kurs: e e, Auf das Grund. die Herste und der Vertrieb . Gewerkschaft und des Gade ,, . ir, eigene Rechnung ist infowein . Nr. Xe daf 1 6 . 2 *. — an: ö beer Karl Stio und 8 Prokuristen vertreten. Aktien zu 19090 Reichsmark. kapilal legen ein dig Gel , . nach den , , n, , ih aller allen gerichtlichen der außergerichtli n. tt Alt es sich nicht um ne, r ö . men dig ei : 18 Di 1 fo ; re . , 3 h. 2 . Triebs in Quiliʒ Gründer der SGesellschaft sind;. Weitere Statutenänderungen sind be⸗ Bilanzen vom 25. 5. M3 it Wirkung Art, au n an anderen J , n. besonders . vor Ger Tafe perkehr erforderli He mi . 23 , . worden: Stoltz & Tbümler elt ndelsregister ist . 6. i ,. ö 1. Je Firma , und Co. A. G. schlossen, don biesem Log an. I. Rarf Hat thpeg unß Van de ls unte nehmungen Möbel. Fall shntikat. Demgemäß bak der in ,,,, . svpeku. Die ö i int, die Firma it beschrän ter re, we ignie R . 3 ein r . worden 3 Munnbgericht Glogau. 13. Juli 183. Berlin Der bie eri e,. Wihhelm Ey VAugust Hunker. Kauflente in Üülsm, daz ran Sir, . 9 Millionen inn des Gr * oder 9 hen Ineclen Varf nicht begünftigt erlzschen. laffuna in Ziegen elch 66 Tos Gesell 26. n , aim 2. der Kaufmann. Gerson Hirsch, meß ist zum stellbertretenden , ,, von ihnen in diener Sande ge seilschaft M Von mehreren Geschã aer, . ist Stellverkreker die Befugnis, fun n ken,, Das Grundkapital fie ni igmar, den 16. Juli 1923. unler gleicher Firma g ö Saftnuug s⸗ . e , ĩ Jr mer Henossenschaftregister It in. 3. Ter hsufmann M pi ich geen ,, . ,, . ur e et, nbi , wre nr mne ,, ker e. rn , , , d,, Ania icht . der Kaufmann Max Platsche rlin, Bankdirektor ĩ m a. r r: ar iber obel⸗ di or t ; . . r e,, deer ohn. Berlin loschen. Den Bankbeamten Furt ö lirsenhaus, in * m 5 , ͤbrikant in Ulm. rekt ans ö 3. ZJustellungen f Empfang zu un, Ut. g onen. , wiem ar ö überhaupt der 3 — wen e, . die Herstellung und der , von 2 6 e . r ne, 5. 1 nn Carl Eohn, Char⸗ 5 . zu Rostock ist Ge⸗ . r un 6 . ,. Kaufmann Im. a , i,. 1b des ö e. 6 Alfred Müller, alle in In unfer e wren e nm gh ist heute bei i 1 und i , nr, . Fabri 5 . . *. , . 6. ö . n. e Cee r ge g ö. ottenbur antprokura ertei we n un! re iehe oben.) itzungen ru nd Fell ˖ 7 Aufsichts ret besteht aus: Swinemünde, den 19. Juli 1923. Jes Co cs, 2. Karl Steinhä und Wanner u. Co. in Ulm. Offene Gewer ne n nn, * biz a, Gilt Dem e ,. been, ö , mit ,,. ie in 2 die 3 . nehmen kann auch auf andere e, 16 . m . S n. dem Fausme aun Leopold Lindemann as AÄmlsgericht. e h le 36 in Um, die . t eit 1. Juli 1723. Ge⸗ barung und V der . n, . Korn mist off ber Weise Frokura 1. Die anderen gleichen oder ähnlichen r,, ,. f hut. ne * . edel een n, He, in Benlin, — stiven und Passiven, des en 2 6. usgl er: anner und 6 träge mit gen,, irn n ill daß er gemein am mit Tinem Vor= h 463 ö . . ist ö nehmungen. ric . die 38 mn be at. a m ih g * — —* sa nl 2. dem Kaufmann Max Platschek in Tergam. , 6 2 36m , er Hofele, Kaufleute in Ulm. e ee ehr s n ahr, 6 wdemitalied zur a berechtigt die Firma ist er 6 Amtsgericht · Ziegenrũck. gleichartigen oder * nter · u . ö 1 2 u h . . ö Berlin, In unser Handelsregister Abteilung A 43 mn m 8 mtsgericht Ulm. vorstand ist befugh, 3. 6. e eins 3 Der Gesell caftevertrag i am nr, . Inli 1923. . wr . , und ite e, u one, n fer osser 3. dem Kaufmann Carl Cohn in Char. ist. beutg unter Nr, bei der Firma . . im. Wert von Vertretung der altung . 6 ie . und durch die Amtsgericht. Eiolemꝝiꝝ. , e. übernehmen. Das * ch, der . 0 w. 363 5 2 lottenburg, Julius Reichardts Buchhandlung, Tor- 7 199 330 . 3. Rarl 8 , von ihm . . . ij , , , w . ,, ** ir ber cht 3 000000 M, Zum Maurer Albert Sy e, n = 4. dem Bankdirektor Alfred Sachs, gau, folgendes eingetragen worden: Die noch das Grundstůck 51 in 465731 , . führen i i ö 57 Hi z . gr un e) err Fassung Wollin, P 465749) i unter Firma Ver⸗ hrer ist ** Direktor Jo 6 rone, n ng glieder Pöektor * er? Darmstädter und Firma ist erloschen. Ulm im Wert von 14 Millionen Mark. 737 5 Handelsregister A ist heuse Falle bat er die C 6 le e,, ö. nahme, Pertragg. getabert.! Sind In ner Wer dr isregister it unter 3 . earl 3 A. G. der. ig ickan unkündbgr. bestellt e , tztuingen . Nationalbank, Berlin, Amtsgericht Torgau, den 6. Juli 1923. Für ihre Sacheinlagen erhalten: Stein. unter Nr. 116 eingetragen worden die waltung an die persbnliche e Jielenzig. solgendeß eingetragen worden: worden. Sind mehrere Deschäfteflibrer tegericht Gottingen. .