c 700] Die Gen e lee n ,. unserer Aktio⸗ näre vom 28. Juni 1923 bat u. a. die
Auggabe von nom. Æ 15 000 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktien unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre beschlossen. Von den neuen Aktien, welche von einem Bankenkonsortium übernommen worden sind, werden nom. Æ 5000 000 den bisherigen Attionären zum Kurse von Joo ol, frei von Stückzinsen, zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und der Bezugsrechts⸗ steuer bis zum Betra 57 von 4b0 do für jede junge Aktie in der Weise angeboten, daß auf je zwei bisherige Stammaktien über Æ 1005 eine neue Stammaktie über 1009 bezw. — soweit neue Stamm⸗
aktien über je Æ 5000 und K 10900
ur Verfügung stehen — auf ie zehn bis⸗ . Stammaktien über Æ 16000 eine neue Stammaktie über M b000 oder auf je zwanzig bisherige Stammaktien über K 1000 eine neue Stammaktie über 4 10000 bezogen werden kann.
Namens des Bankenkonsortiums fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ver— lustes bis zum 10. August 1923 ein⸗ schliestlich an den al,, e. während der üblichen Geschästsstunden
in Berlin bei dem Bankhause S.
Schoenberger C Co., Unter den Linden 1718, in Breslau bei dem Bankhause von Wallenberg, Pachaly & Co., Tauentzienstraße b, in Ratibor bei dem Bankhause Is. Soeniger & Pick auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Provision in Anrech⸗ nung bringen. ,, . sind 7h00 für jede Aktie über Æ 1000, * 37500 für jede Aktie über A H 000, AM 75 000 für jede Aktie über 4 16 666, zuzüglich Börsenumsatzsteuer, bar einzubezahlen.
Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechts⸗ steuer wird in den letzten Tagen der Be zugsfrist bei den Bezugsstellen bekannt⸗ gegeben. Der hiernach ug ch ergebende end⸗ gültige Bezugspreis ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist bar zu erlegen.
Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden en erg, Die neuen. Aktien können nach Erscheinen gegen Quittung bei den Bezugsstellen erhoben werden.
Berlin⸗Ratibor, im Juli 1923.
Serm. Reiners & Söhne
lass ej gittiengesellschast
Die Aktionäre unserer Gesellschast wer
vorm. Seidel C Naumann.
den
hierdurch zu einer Dienstag, den 21. August 1923, Vormittags 11 uhr, in Ges chãftsgebãude der
Dresdner Bank., Dresden, Johannstraße 3,
stattfindenden außerordentlichen He⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über n, des
Grundkapitals um
0 000009
durch Ausgabe von 30 000 Stück
Stammaktien über je Æ 1000.
neuen, auf den Inhaber lautenden
2. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem
die neuen Stammaktien ausgege werden enen, Weise ihrer
der Aktionäre. 3. Ermächtigung des Vorstands,
ben
sowie der Art und Begebung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
im
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung vorstehender Be⸗ schlüsse erforderlichen Vereinbarungen
namens der Gesellschaft zu treffen.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
und zwar:
vor
ö) von § 8 Absatz 1 gemäß den tehenden Beschlüssen (Höhe und
Zusammensetzung des n rr ln;
b) von § 260 Absatz 1 Ersetzung der Worte
Satz
4:
sämtlicher
übrigen Aufsichtsratsmitglieder durch die Worte „der Mehrheit des Auf⸗
sichtsrats“; c) von 8 25 Absatz
1: Aenderung
der Bestimmungen über die feste Ver⸗
gütung des Aufsichtsrats; d) von S§ 26 letzter Absatz Satz
2:
Einschaltung der Worte „oder zweier
Prokuristen“.
Prokuristen? nach den Worten „eines
Neber die zu Punkt 1, 2 und 4a be⸗ zeichneten Gegenstände wird in getrennten
Abstimmungen der bisherigen Stam
werden. Zur Ausübung des Stimmrechts
Aktionäre berechtigt. eine Bescheinigung einem deutschen Notar erfolgte Hint lauf des vierten Werktages v
bei der Dresdner Bank Deutschen Bank Filiale Dresden Dresden hinterlegen.
Dresden, den 23. Juli 1923.
m⸗
aktionäre und der bisherigen Vorzugs⸗ aktionäre und in gemeinsamer Abstimmung beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt
in
der Generalversammlung sind diejenigen die ihre Aktien oder über die bis zur Beendigung der Generalversammlung bei ö. der Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder
er⸗
legung der Aktien spätestens mit Ab⸗
or
dem Tage der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der i, . ö. oder der
in
ö ; Aktiengesellschaft K vorm. Seidel & Naumann. z Deckert. Baeseler. Hes os i , Bilanz am 31. Dezember 1922. Stand am 30. Juni 1923.
e, Aktiva. M. bditetheltnpfandbriefe inn . . wo, Fru dsttckekoh re, ,, ,, d böß oz, Hypotheken 1 Hypo z 2 von Geselischasten . . Hypo⸗ A b 238, & He be rden . .
shetenreglster . 649 geh 335, a) fremde Grundstücken. 484 551 - Kommunakobligationen b) Sꝛrundstücke der Ge⸗ im Ümlauf . .. . 1 141 671 o- n , n n,, Kommunaldarlehen im 6 ⸗ 6. . ö. . lo FRonnmunalbarlehns⸗ k egister JJ 1175 583 358, 75 e, n, n. [46991 3 , . 36 53 Felix Falk Aktiengesellschaft. A onstige Forderungen ö. vale . . AM 527 000, — SBilauꝗ zum 31. Dezember 1922. e f. ö K siinio: Vermögen. 4A ö n e,, Mebilsen. S.... Si cb s; abt. Geni ö zb l Abschreibuns ··· — , . i, c n sn R nbestand 27 956 70 . ertpa pier. 8I5 220 -— r Kautionen. .... 2200 — r m,, . — 130 493 3233 3 Vorzugsaktien... 4483 909 — orraͤte— * 94 8109491 20 Stammaktien .. 512 0600 — 226 661 19647 Sanierungskonto .... 673 200 — Schulden. 2 Hyvothekenschulden .. 1 837 g20 — Aktienkapital ..... 6 ,, . Släubiger. ..... 133 O5 443 5 gienrredeis eng, für eiste e. iheptest.., ,.: 36 6 16, 3; Aralg; Haltung et, gte hem inn;;ꝛ.,, , , weber , , , D doi Ts 7 8 451 ot
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Soll. M. 3 Abschreibungen ..... 245 451 60 Generalunkosten.. .. . 6h 697 950 44 wennn'm⸗m,,, . 12065J[0 647
67513981 R
Saben. Möhren,, 672513 98151 67 513 981151
Ferner teilen wir mit, daß die turnus— mäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Fabrikbesitzer Hans . zu Sommerfeld, Dr. Heinrich
untze zu Charlottenburg, Rechtsanwalt Max Kaufmann zu Mannheim und Kauf⸗ mann Arthur Quandt zu Berlin⸗Schöne⸗ berg wiedergewählt wurden. Herr Arthur Quandt ist inzwischen aus dem Aulsichtsrat ausgeschieden. Herr Dr, Kahn-Jaffa zu Berlin ist durch Beschluß der General— versammlung zum Mitglied des Aufsichts⸗ tats bestellt worden.
Berlin, im Juli 1923.
Der Vorstand. Falk.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Boden⸗Aktiengesellschaft
am Amtsgericht Pankow.
Debet. 453 Verlustvortrag aus 1921. 2225 36521 Hypothekenschuldenzinsen . 37 528 37 . . 495673 Dandlungsunkosten. 183 631151 Gmunden,, 38 003 — — Zuschuß auf Grundstücke. 497011 Kapitalertragsteuer.. .. 161386 26 06
Kredit.
Gewinne aus Grundstücks⸗ verkäufen AM 181 872, 18 abz Verlust , 81175 181 060 43 Hypothekenzinsen . 28 66013 Effektenzinsen ... 24 967 36 Eingang auf eine frühere . Abschreibung ..... 47 500 — Pachteinnahmen. .... 1113535 wee, . h 000 — Gewinn an Effekten ... 15480 Verlust 197? 2 197 58472 2 496 06279
stirchheim Co., Aktiengesellschaft, Grof Ottersleben.
Den Aktionären wird hiermit bekannt⸗ gegeben, daß in der Generalversammlung vom 18. Juni 1923 Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Friedrich Schlegel aus Leipzig, Katharinenstraße 19, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Groß Ottersleben, im Jult 1923.
Der Vorstand. (47025
47004 Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ Gesellschaft vorm. C. Sübener Nachfl.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der e, r, , Dampfmühlen Aktien⸗ Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. in Rathenow hat die Erhbhung des Attien⸗ kapitals um nom. 60 000 600 A durch Ausgabe von 60 900 Stück auf den In⸗ haber über je 1000 Nennwert lautender, den alten Aktien sonst gleichgestellter Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 beschlossen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktlonäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den derzeitigen Aktionären auf je nom. 3000 A alte Attien je nom. 1000 A neue Aktien zum Kurse von 1000 0ͤ 9 zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer (Schlußnotenstempel) zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ a wie folgt auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat ben Vermeinnng des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Juli bis 15. August 1923 einschließlich in Berlin
bei der Barmstädter und Nationalbank,
bei der Dresdner Bank,
in Rathenow beim Rathenower Bank⸗
verein, während der üblichen Geschäftsstunden , .
2. Bei Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen; für jede neue Aktie ist der Bezugspreis mit 1000 0/s0 — 10000 4A zuzüglich Bezugs⸗ rechtssteuer und Schlußscheinstempel gegen Quittung bar einzuzahlen. Die einge⸗ reichten Mäntel der alten Aktien werden
gegen Vorzeigung der Quittung die neuen . demnachst ausgegeben werden.
3. Die Verwertung oder den Ankauf von. Bezugsrechten sind wir bereit, nach Möglichkeit zu vermitteln.
Rathenow, den 24. Juli 1923. Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ gesellschaft vorm. C. Sübener Nachfl.
To m
Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eiseuhüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer . werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. August 1923, Mittag . 12 Uhr, in Berlin, Deutsche Bank, auerstraße 35 1 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
g sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 seitens des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.
3. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1922125 sowie Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aenderung des Namens der Firma.
5. Entsprechend den Beschlüssen zu 4: Abänderung des 51 des Gesellschafts⸗ statuts durch Aufnahme des neuen Firmennamens.
s. Wablen zum Aufsichtsrat. 7. Beschlußfaffung über die Versicheruug
der Aktiven. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens7 Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Hauptkasse zu Kattowitz
O. S. oder
in Berlin:
bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank, t in Breslau:
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
in Kasltowitz: . . Deutschen Bank Filiale Katto⸗
beßr . ö. der Dresdner Bank,
n Köln: bei der De de und Nationalbank, Filiale Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein zu hinterlegen.
Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ zustellende Empfangsbeschelnigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der ö ,
Kattowitz, den 20. Juli 1923.
Kattowitzer Attien⸗Gesellschaft für Bergban und Eisenhüttenbetrieb. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Ahlemann. Williger.
abgestempelt sofort zurückgegeben, während
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der (
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ IM
schaftsgenossenschaften.
46785 Schiffsbewachungsgesellschaft e. G. m. b. S., Hamburg. Außerordentliche qe ibef ige tun am 3. August 1923, Abends 8 Uhr, i Zimmer 76 des Gewerbehauses. Tagesordnung: a) Kapitalserhöhung. b) Aenderung der Statuten. c) Verschiedenes. Samburg, den 23. Juli 1923. Der Vorstand. F. M. Eschen bach. H. Kor fag e.
N Niederlaffung c. von Nechtsanwälten.
ke.
In die Liste der beim Amtsgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. et phil. Ernst Daus eingetragen worden.
Altona, den 17. Juli 1923. Das Amtsgericht.
46784
In die Liste der beim Landgericht I e fenen Rechtsanwälte sind eingetragen worden
Am 18. April 1923 der Rechtsanwalt Justizrat Caesar Klein in e , n Ra iserin . Augusta⸗ Viktoria⸗Str. 18.
Am 29. Juni 1923 der Rechtsanwalt Kurt Isenbart in Berlin⸗Britz, Riedel⸗ straße 1-32.
Am 19. Jult, 1923 der Rechtsawalt Kurt Friedrich in Berlin W. 30, Hohen⸗ staufenstr. 43.
Berlin, den 19. Juli 1923.
Landgericht II.
(467831 In die Liste der auch bei dem Amts⸗ gericht Hannober zugelassenen Rechts- anwälte ist heute eingetragen: Rechts anwalt Dr. Schleisner in Hannover. e n, den 21. Juli 1923. Amtsgericht.
ass 8 Die Eintragung des Rechtsanwalts Michael Appel in der . des Amtsgerichts Freising wurde gelöscht. Amtsgericht Freising.
1 0) Verschiedene Bekanntmachungen.
41684 Bekanntmachung.
Die Beck u. Blumenschein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert sich zu melden.
Darmstadt, den 6. Juli 1923.
43754
. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai er. wird der Evangel. Töchterschul Verein G. m. b. H. aufgelsst, und es erfolgt daher die Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Firma, ihre Forderungen anzumelden,
Die bisherigen Geschäftsführer: Ge⸗ heimer Meg. Rat Dr. Althoff, Landes⸗ baurat Zimmermann und Fabrikant Rud. ö sind zu Liquidatoren gewählt worden.
Münster (Westf.), den 12. Juli 1923. Evangel. Töchterschul⸗Verein G. m. b. H.
46801
Die Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Ihre Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
(42559
Die Aulöõsun der Wiederaufbau⸗ . sellschaft für Realkredit m. b. H. Berlin, Dorotheenstraße 44, ist beshiosson worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Die Geschäftsführer.
40318 Die Ostdeutsche Spritfabrik G. m. b. . ist aufgelsst. ie Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Juli 1923. Der Liquidator: Emil Metz.
(43383
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1923 ist die e, ,, lung Vorwärts Paul Singer G. m. aufgelöst. händler Michael Jakubowiez, Bln.⸗Lichter⸗ felde, bestellt worden. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Lindenstraße 3, zu melden. .
Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. S. i. L. Michael Jakubowicz.
40812 Die Gläubiger der Le Grand Chie G. m. b. H. i. L., Berlin, werden zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Der Liquidator.
46821
Die Firma Romkopf & Sattler, G. n b. H., Berlin, ist aufgelöst. SGi dig werden aufgefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator, Herrn W. Gürtler, Berlin 8W. 61, Johanniterstraße 10, anzu⸗ melden.
(46826
Zum Liquidator ist der Du ö.
Hh, .
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger n , wf ö beo e, U
ir. 172. BVerlin, Donnerstag, den 26. Juli 1923 berichts für 1922; e ö!
. . . ge. P e. Dre . ,. . g Ie. e, , . — 2 2. 3. e , * r, 3. k, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ n echts⸗, G. mn Genossen *, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urhebe eintragsrolle sowie 11. über Kon e un die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma en lastung e irelktion und ö. Ven kr ie ee enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel . it gabhrn an.
. Sentral Handelsregister für das Deutsche Reich.
2. Wahlen ö. Verwaltungsrat. Berlin, den 23. Juli 1923. Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ . Dag Zentral ⸗ Das Zentral⸗Handelsregister 6 das Deutsche Reich ,. in der Regel tägli Der Bezun a Gelbssabholer auch preis beträgt monatlich öh g r Einzelne Nummern kosten 3600 4 n Tel n ze 266 npreis 6 4 ee d, bezogen werden. Raum einer , Gin hẽitg ele 90900 .
n, ; Vom Zentral. Dandels regifter für das Deutsche Reiehn werden heute die Nrn. 172A, 172B, 172 C und 172 D ausgegeben. Vom . Auguft d38. Irs. ab beträgt der monatliche Bezugspreis für das Sentral⸗ Handels register 24 000 Mark.
Bekanntmachung. Y Patente.
Oo7]
Die dies ährige ordentliche
sammlung wird auf e ce nn,
11. August 1923, Vormitta 5§u
nach den Geschaftg: jumen der .
Berlin., Potsdamer Str. 134 b, berusen , ., :
1. Vorlage der Bilanz,
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle e e in Berlin urch die Geschäͤftsstelle des Reichs· und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm ⸗ Von der Allgemeinen Deutschen Cred Anstalt Filiale Chemnitz ist der Anm gestellt worden, nom. M 7 500 000 auf den Inhaba lautende Stammaktien (ibod Ct; d A 1000 Nr. 1— 7600) der An wald h Sauerbrunn Alt en f schaft in Lößnitz / Erzgeb. zum . und zur Notiz an hiessge Börse zuzulassen.
— 4
376, 1. K. 83 835. Wilhelm Kußmann,
158, 39. G. 52 430. Eduard ef Baustein.
Teilen bestehender . für Tempe Luftabs⸗ org tin ür mechanisch be⸗ Wach wi b. Dresden. Tiegeldruckyre 1. 25 . c 39 chanisch
ir g näen . . 5. , . Bez. Stettin.
Chemnitz, den 12. Juli 1 mit um ihren Mittelkörper geführter 218 61 753. , Xa, 17. 77 * . Lucian, Meurs· 6
h . , pie 6a linkt bezeichnen die dlesf Farbauftrag und Bogenauslegevorrich⸗ Schuckerhyyerke G. m. b. H., Siemens⸗ 86. . otodamer Str. Tia, u. ast, 5. X. 55 113. Richard Max Lehnert, der Wertpapierbörse zu Ehemmit e 6 liß fern hinter dem 6 kung. 2. I2. 20. stadt b. Berlin. Verfahren zur Aufrecht⸗ . tot n, 9 er e. Dresden, Induflriestr. B Maschine zur . Gu d de cke, stellv. Vorsihen de Gruppe.) käöc, 4. K. S5 6836. Kohlbach & Co., , . . Gan ges 6 g., en He lei, von n t m , mn n, n, a) Anmeldungen. Leipzjig⸗ Lindenau. Bronziermaschine mit beim uslguf mehrerer zusammen⸗ . Vertr.: J e ,, ahnlich 96 a Griffen an ö 46825] Bekanntmachung, ? Aguer zum al auf fich bewegenden arbeitender Maschinen. 35. 12. X. . 6 Dr. H. Weil u. . , ,. en o. dgl. 25. 7. 22. betr. Antrag auf Zuigssung bon Wet, Für die angegebenen Gegenstände haben W in,, 10. 22. 218, 16. S. 601783. Siemens⸗M . . furt a. M., u. hen.! SI 468. Guftav Kreuter, papieren an der Börse zu Köln. di Nachgenannten an dem bezeichneten 15g, . 37 319. Archo reib⸗ Schuckerhyerke G. m. b. H., Siemens R. Koehnhorn u. E. Noll, n Hin ee Augustastr. 17. Ver⸗ Seitens des Bankhauses Richard Ge Lag die . eines Patentes nach⸗ ma . Company Winterling & Pfahl, stadt b. Berlin. ar agerung von Elektro ˖ lin? SW. II. Verfahren r Befriebe fahren zur Herstellung einer lederartigen
in Köln ist bei uns beantragt worden, sicht. r Gegenstand der Anmeldung Frankfurt a. Hz. Vorrichtung für Schreib. motoren. 19. . 2 bon mechan ischen oder sich selbst beschicken., Hunstmasse, 3. 4. 3. nom. J 006 90600 Æ auf den Inhalel 1 I ln if gegen unbefugte Benutzung maschinen zum Kuppeln des fel el 218, 16. S. 3 595. Sachsenwerk den, in Zonen n . osten mit . 12. S. 56 697. Moise .
lautende Stammaktien der Aachen rades mit der Papierwalze. 11. 5. 22. Licht. und . Akt. Ges.. Niedersedlitz. Un . 22. 5. ö 6 . i, Verfahren ur e . 3 it eder.
ützt. ; . 16. H. . Artur Höri, Essen⸗
Thermalwasser, Kaiserbrunne 16, 5. R. S0 145. dhe. Verein Dresden. Geschlgsfener Fundamentrahmen Tai, §. B. 39 z17. Deutsche Evaporakor - 30. 4. 21. Artien⸗Gesellschaft, Aachen . Hp, e n, Vorrich ö,, zum Chemischer Fabriken A. G. Zweignieder⸗ Eir e , aschinen. 8. 12. 22. Akt. Ges. Berlin⸗ r , 1 9 ö Hoeblin. geen in 9000 Aktien über je 1ooz , von t uichz. O. 22. laffunꝗ Hin lin u. Friedrich 35 298. Allgemeine Elek- windfeuerung mit Feuerstau. 21. 3. 21 lahm, E. ö. 94 iurebestandige r. I= 1650 einschtließlich und l zu, 5 8g Cwoler. Rüsberg, Mann heim. Verfchren Aur Hwer= ö Berlin. Verfahren Tal, J. M. 70 285. John C. Muhffeld, i run. 25. 6 issl = Si ein schließii cd. em du Hicden, ic. Straße 33. Man flessung bon Düngemitteln. A. ]. 3 An laffen elnes We seisttoy leich⸗ . Westchester. New York; Vertr. 5b 1. E. 3. aul G. Ghrhgrdt, dende vom 1. Januar 1923 ab), hett. 23. 2 20b, 14. M. 80 222. fried ic Meschede, n n n mm, 4. 21. K. ., Pat. ⸗ Anw., Berlin er fr a. M., Eysseneckstr. 41. Ver⸗ jum Handel an der hiesigen Voöise in ö, Lg. A. 2; . Atlas . Dortmund. Fuhlmannftt. fon wer 18, 39. A. 35 15. ang iki hier. e , kucruig. In, F. e, fahren zur. PVeihefferung don er. zulassen. han G. m. b. ö Berlin. hae, 9 gin für Lokomotiven. 396 1. tricitäts ⸗ Gesellschaft. Berlin. Mehr- ee. 19. 4 metallen und Edelmetallen. 21. 9. 2 Köln, den 19. Juli 1923. Yfef fit gen ih von , . ken. 26. He, 6. . 57 317. Gust. Laie g & phafenmgtor mit. Kurizschlußrotor. Zön, ig. 8. j 192. A. V. Lipinsky, Ae, 42. P. 43 977. Franklin enge. Zulaffungssteile für Wertpapier 6, ö sene. 86 3 m. Bb. S., Aachen. Klappenverschluß 21. 7. 22. Zürich. Schweiz; Vertr.: Dr. Hans Hede⸗ Darmstaßt, Vechnische Fochschule. Ein⸗ an der Börfe zu Köln. Rochford, ö . Dr. Ing. R. j ic entladen. Schültgüterwagen. Tid, 15. K. 83 598. Karl Kieback, . baf-Kinw' Gasfel. Verfahren zur richtung zum Auswuchken von. Prüß J. V.: R. Pferdmenges. Geißler, Pat. Anw., Berlin 57 11. Be⸗ (] Berlin ⸗ Weißensee, pl e lui nner Gewinnung von Se gas mittels trockener körpern auf frejem Wellenende. ——— — . Ii high einiichtui für Bühnen. ö 3 R. 55 284. F. C. Glaser . Slrgße 37 u. Sswald Michalski. Berkin, ö von Oelen, insbefondere dick. 2e, 16. dr 493. William Bonden, 468244 Bekanntmachung. ) ß Pflaum. Berlin. Sclbsttijpbender . Allee 50. Kurzschlußanker. Ii. ka ine lristse h. 16. 5. 26. i fer n Vertr.: H. Neuhart, Zur Zulaffung zum Börfen handel wu . ti 856 838. Shen e . 6. 3. 31 355. Fer setnm 6? elk. Bat. Anm, Berlin SR. 6. Vorrichtung beantragt: & Klüpfel, , . uver⸗· 20e, 34. S. 55 035. if! Swinti. De⸗ . * A. 36 2099. Aktiengesellschaft . Industrie G. m. b. H. ö Neffen von n 27. 12. 20. nom. 4A 10090009 . 3h he . . sroil, VB. St. Ä.; Vertr. D. Künzell, Brown, Poveri & Eig., Baden, Schweiz; München. V . i d e ie, von England 22 3 10. 17. stammaktien, Stücke zu 4 hoö0 M. . 26 6zo. Hirhn, Industrial Pat. Anw. g feen Sicherheitsber. Vertr.: J. Boveri, Mannheim - Käfer; 9 37 3h 966. Tf, 34. S cl log Siemens & Halske bis ooo, Stücke zu t 1000 Nr. bl nd henne (E. J. d , om⸗ in für Göterwagentüren. S5. 2. 32. thal. Verfahren zur Kompoundierung 77. 10. 3 Akt. Ges. Se ed, b. Berlin. Ein⸗ bis 65 öh, Stücke zu . zo . Limited, u. . tanley Morgan, V. St. Amerika 21. 1. einer Kaskade aus Induktionsmotor und 278, 4. S. 59 . Siemens⸗Schuckert⸗ richtung zur selbsttätigen . von zur. O5 Fol 78 bod, de? „Bergin kndon; Vertr. . Ing. Dr. Zod, 15. T. 26 839. Friedrich Trent⸗ ,, Kommutgtormaschinę. 29. 8.21. Gerk: G. i' r r,; ö. Gewichtsangaben. 31. 12. Bergwerk⸗ und Indusir ie Attien Rarsten u. Dr. C. ö. Pat. An mann, Hamh urg, Isterdorferstt 109. 218, 148. B. 108 405. Bergmann. ein, De . pumpe zi, 3. S. 56 204. Gene, & Halske, geseüschaft, München, durch 1 8 . Sw. ll. rfahren und Kugellager Fler lricitãts.· Werke Akt.⸗Ges., erlin. ZgSa u, ee. . . Akt. Ges. Siemensstadt b. erlin. Bayer. Hypothe ken⸗ u. Wechselb . tung zur Wärmebehandlung von 261i, 9. P. Bob, 34 Pohlig, A. G., Angrdnung 6 verstärkien Kühlung des 3g. . . 2 Ganffer Manand; Strahlungzpyrsmeter, bei welchem die und das Bankhaus H. Aufhaäuset , durch . en, . , Röln. Zollstock. u. Dt Eko hga Köln. Qeles bei SGelbehältern für elektrolechni. Vertr.: Dr. Armand Mester, Pat. M nw. Schenkel des Thermoelements an einer München; 1 5 Klettenberg, Petersbergstr. 44. Ueber- sche Zwecke, insbesondere luftgekühlten Bertin Sw. 15. Verfahren zur Vorberer᷑ ö innerhalb des nom. A 25 000 9000 Inhahn . 12g. E. l, g ek ö. Kohle⸗ I ung won i n en, 22. 9. X. rang maoren asten großer Höhe. fung der t für die Gerbung, sowie zur Schutzrohres liegen. 16. 4. 21. stammaktien Nr. 1 = 26 000 der Mi ren . A. G. . Dipl. Ing. 261. 21. O. 89 948. Rudolf Sf en. 5. 2. 23. Ve dinfektlon und Vorgerhung 27. 7 12k, 19. T. . Tirometer Valve X Eo. NVttiengesellschaft lrno Debo, Mannheim⸗ heinau. X Islikon, en Vertr.; CG. Peißz id, 8. S 57 6 Siemens ⸗ gb, 33. St. 35 Joo. . Stoch Corporation of Anmericg i München durch die Bayerisch hren zur Einführung 3 Stoffe in Dipl-Ing. W. WMassohn, Pat - Anwälte, Schuckertwerke G. m. Siemens ˖ . Sammet, Her beg a z Bergft⸗ Cæounty . ö Sate o e , u. Wechselban! und da , hee n,, 3. 11. 20. Berlin SV. 85. Vorkegemoforen für eler. stadt b. Berlin. Kessel fi⸗ ltransforma- erh chärmaschine Virginia Vertr.; ehlert, Bankhaut H. Aufhäuser in Minchen Lg,. 1 Sh, Hern ann , trisch hetriebene Lokomotiven und Wagen 6. mit Verankgrung der e nnn, 3 ha h Ihr 6 16. . Hebbert . mie, d ,. 66 ih ner. nom. M 26 6660 6609 neue Siam . endorf . Mitte, Kaiserstr. . mit auf die varalfele Eriehachse unit, m Innern des . 11. 8. 3 Schal . Gef. Crlangen. rypto⸗ Vat. Anwälte, Berlin Sp. I. Druq'⸗ agttien auf den Inhaber lanin] Vorrichtung jur . von neisen: 64 wirkendem Zahngetriebe. 29. 5. I. 19. S. 60 903. k . 8.6. mnesfer fir Luftreifen. 23. 3. . Nr. 21 501 = 47 h der Bürsler Ein n If scure, Flußsäure und anderen. 201, 25, A. 5 857. Allgemeine gin DSöiger werke . m. . S., Gemen. 16 14. 2 9 166. Siemens & EK, . 54 . öhann Gobhza— fabrik Pensberger Co. Aktie 1 . Berlin. Ausyuff. 536 k. Berlin. Span nungsregelung von Halbke kt. S. SGM anstatt b. Berlin. K Vertr. öllner, Seiler geseilschaft, München, dur n i, 15. K. 84 sß9. Dr, . Kirch- drosselung für Druckluftantriebe, besonders ei a ene ben inshesondere in Gleich- . re, nde zur Erzeugung fa⸗ aemę ge bee 2 Berlin Hirectlon. der Discon ko? Gef i. eisen, Hönningen a. Rh. Verfahren zur für Neugrungen von elektrischen Bahnen. zichteran lagen. 1. 6. 23. 86. Sitz 35 33 Sw. 5I. Einrichtung zum Prüfen von r r gen, 217. P. 4 557. Patent Treuhand⸗ För r; . Drone Rohrdichtungen. i6. 5. 2. Ungarn 1, 1. j.
wefelbarium. 18. 1.
J. 2 366. Dr. Walter Jan⸗
tell P Filiale München, die Deutsche H ach ung ö
40. rn ni an für elektrische Glühlampen
inchen, das Bankgeschi Rhenania Verein Tig, 5. W. 57 gz863. Dr. Dr. In 121, 4. S. 6h 48353. Siemens & Halske
ä en r, en. 91 ö. bib aischgz Haßelfen A. c. ghia, Hö. Tanner, B llregnhee . i Herlin. Vorrichtung zum Sni. w ö mn fh, ,,, .
geschäft Strauß C Co., München; in Mannheim, Mannheim.“ Ver. J. K. Küpfmüller. Berlin, Kön iggraßer ie , oe Tir ö, landen Zus. z. . mit Jus nahme eines sachh rfahren zur Messung des Kohlen
nom. M 40 00 60 O56 auf den In i,, . von Alkalisulfiden Straße 20. Anordnung zur Erhöhung der . . ö 5 g Krebs 25 1. 23. orydgehalts und Kohlendioryd⸗(Kohlen-
. lautende Stammatt en n e isulfaden. 19. 3. 25 Welegraphiergeschwindigkeit auf langen Ih. g. 2h nig Gebbert 6 . 14. C. 35 36. Se. Jakob Clemens, urg, Gehalts Kon Rauchgasen vermittels ig 5000 und I Gl. = 483 G00 25. V. 17 366. geen, für chemi⸗ Leitungen. 4. 3. 21. Schall A.-G., Erlangen. Hen dre, . . Gderchein Jlarkofe⸗ gleicher Vorrichtungen. 28. 7. 22.
6 und e m ich Produktion, Außig D. N 635. Friedrich Paul für, den Beirieb von öntgenröhren mit 12m, 7, O,. 12 858, Bei in Jakob
Großkraftwerk Franken Alien 21a, 31.
Oel fn in hir ee, durch ö . Vertr. Dr. Fritz Bergmann. Berlin ⸗ Südende, Branden ⸗ 6 unterbrochenem Primärstrom. * so, 8 . Martin Carus, 9 ner, n en, Vertr.; M. Wagner Bayerl sche! Veresn shank. Bahyen s n erg, erlin Y. 62. Verfahren n g. Straße 26. Miniakurkelephon. 6 10 2. Frosfen Oder. Sygilenischer Lipparat zum r Ing. G. Brestung, Pat. ö. vpotheken⸗ u. Wechselbank, und Vorrichtung * , e. ig,. 9. R. M4 824. Reiniger, Gebbert Reinigen der Vagina. J . Berlin 88. 1. Re ö ine. 3. 3. 22. ef sche Girozentrale, München ö in Bleikammern. En, 3. S. M4 347. Signal Gesellschaft . Schall A. G. Erlangen. Elektrischer ac, Cg. D. e en. Rarl Dannhoff em, 14. 153 nig n Jakob nom. 17 006 006 nene lie Cen 51 X67. r. m. b. S.. Fiel. Werk Raben gberg. Gier Nor hier ch. 12. 1. 22. Hamburg. Vouisenmeg 15 Si ü Qhner, e e. Vertr. M. Wagner, der Baumwollspinnerei Kolbe n 6. 1 . (D. De); ena gg liter Fernhörer. 37. 9. 26. g. 11. M. 75 85. Marconi's Wire Fer fluß für Cen ngen, 36 Dr. Ing. G. Breitung. Pat. Anmwalie, moor Nr. Jö = 25 db dur rr. * 5 ö. Pat. Zia, 435. S 56 Sig. Socigis Fra aii r en, nn, a Ltd. London; 3d, 4. 9 . g e 6 , tung an Rechen
Bayerische Vereinsbank und n 8 11. Verfahren und e ieh nr ar Vertr.: Vertr.: brahamfohn, Pat. Anw. deiph Seht, Haarneß; güs. 3. maschinen. 3. 3. Deutfche Bank Filiale München. ö. . Herftellung von Metall, Sffowski, Pat Berlin V. 8. Ruß Berlin Sw. 47. Glüh . deren Pal gs 3. ö . 16. *. 65. Otto gf, München, 23. Jult 1923. n., d wähler zum gin gen der Station, von , . an Glasträgern n sind. 34h, 9. B. 1 II. Friedrich Wilhelm n . Desfauer Str. IJ. Jah swerf= Die dul f ge en. für Wertpapiere and [inn 2. . 2ol. Holmwerkahlungs . welcher der Antuf Herstammt. 7. 3. X. I 2. 22. Cngland 31. 3. . Berke unen b. Sroß Purden, 3 ö Zu. 3. Pat. 6 Iz.
Börse zu München. fdustrie Akt. Gef, Konftan; I. B. Ver—⸗ 3 19. 1. 22. g. 11 S. 36 734. . . Sa ; 6 6 teln (Str). Jitronenpreffe!
cllung von Chöorfub. 21a, 68. T 37 335. Thüringische Landes. nnen rf. Motz str. 5 nordnung 1 6? * P. 44 581. Charles St. Pugh
II. Vorsitzender: Dr. jur. gi Schriftführer: Fr. P. Lang.
Weider ., zur Herste Syndikus: Dr. Schwar.
, , . des Aethylens und
ethang universitãt, Jena.
. 2283 100 817. Büro ⸗Ei 8= koppelung . . rerer Schwin · ‚ e, ,,.
Verfahren zur Ent zur, Cinstellung der Vorspannung bei a6. 2. haus Fr. Fischer & Co. 3 Gan gn.
irt . den g gn, i am, Engt; Vertr. Dr. Ing.
Limited u. George . Bull, . .
*.
17. C. zi 579. Chinoin Fabrik aungskrenfe 666 Marius 2. . ö enkti 37 Pat. eln SX. II. 44409 Wfa fi⸗ 3 ea, ,. . ig 2a, 71. S. gh. Siemens & Halske, ice: er. Dr. K. Michaelis, Fi 9. gi. August igt. e wer 3 , . Die Firma . . w ereszty . . Akt Gef. Siemens lad b. Berlin. Ring.; i Berlin v.35. ö zur . . Castroper Str. 51 maschinen. 66 n 16. 3 m;. b. H. ietzt Nöhmer C Co. ten 9j Vertr.: . at. Anw., förmige Ankenne. J. 3. 23. 1. 6. der Gefahr von zündungen sammenlegbarer 1936 11. , , . xl I. u. sabrik G. m. b. H. in Lig j n n. Zehlendorf. 23 zur Dar⸗ 21e, 3 8. 54 7. Sr Danghammer, Ghei oe e, 10. 6 A1, 3. e. Hing⸗ . vorm. 1 8. k auls · durch Beschluß vom 15. . . , Estern rbaminfsaͤure. Chemnjtz, Lange Sir. 2 ¶ Wickeltrommet 3 29. S. b 374. , & Halske Gebr. uf n re ofen borner Str. J. Vergaser, 14 3. 21. Umwandlung in eine iengese * ö , far hei. 116 2. 35. ö ! Siegen ftabt b. Berlin. Ketten · banner . an 1ihren oberen Enden 6c, 13. N. 18 659g. Norddeutsche aufgelöst worden. . gil . 49 ö ¶Hibwerl⸗ vorm. 2ZIc, 8 . 35 Sie mens⸗Schuckert⸗ . ö 25. 8. 2 durch ein Gelenk , . verbundenen Kühlerfabrik G. m. b. 83 . in⸗ Ber Unterzeichnete ist zum . er uchi & Brüning, . a. M. werke b. H. Siemensstadt b. V. . 652. Bela Vermes, Spreizstangen. 3. 11. Tempe 9. , . 21. der Gesellschaft bestellt. It, r,. ahren zur Darstellung bon Mercapto, Bersin. Mid zum Heben und Senken R Emil Wolf, Pat. Tha, 23.7 S. z d,? 1, Seidel, 6e, 13. Q. rner . Gläubiger der Gesellschaft au un z un on enn , 27. 4.21. 3 schwerer Leitungsseile. lin 9. ö es Er- Sodingen. Steuerung für Lufthaspel Berlin, ank ff . n, und Vor⸗ ᷣ. An ic, nn n i, ö 6 . * . 34 . . hi. 6. A. 35 143. Aktiengesellschaft ee, ,. 49 313 * Dr.⸗J bert . 6 6 ll . e enn, to . e ; ⸗ Dr 3 an c, iengese a h/ * uber 236, 1 425 . ofse i schne 2 toren. S ritz Ke lng. Suhl i. Thir . i Hihi ig. si. Behr pl Hrrmmn, Barri & Cie. Baden,. Simon Fin, Glei it. Wi hel mit. 3] . abrit . 3. , , , z, 24, Alfred. rene, las 6s? . alte, Berlin Sv. 6 , liz. Vertr. Hobmrt Bęteri, Mannheim.; äbrung für einphafge (l sitcben fen Sm hä men, 4. . 585 Klapperwiese 12/13. t ti Sin, ig. füt K Kessel. 2. 1. 23. Holland Kaͤferihal. Sammel fchiene für Hoch⸗ . er Stromstärke. 23.7 ne ö. . Ost.˖ Dreh chiebersteue rung für Eyplosions⸗ Sloren n; 1 30. svgnnungzanlagen. 29. 8. 21. Ih, 11. H. Ss Jos. Dr. 2 Helfen hoff, . h e . 36 . lurbinen. 6. 6. 3 S. m. b. 6 a 2. A. 38 934. . Elek⸗ 21e, 18. V. 17 ö. Karl Venus. . Wien. Vert: Pf. Siegfried Lu tig, Kran zum ö ; leifen 46s. . D. 43 241. son Dufour, Senf, in Ti n,. kae ts. Besesschaft Berlin. Regelungs⸗ Stollberg i. Erzgeb. Zange zum teAinw., Bresigui. Verfahren und Ein⸗ . , ah n. 14. 11. g ein Vertr.. B. Bomborn, i n qu . ihtung für, miteinander geluppelte Schneiden und Abman teln don Eleklro— fichtung zur Ge,, . * ir. H. und Mn. Berlin Sn bl. Schjaufe be fesn⸗ Durch Beschluß der e , 6 und ö Isolierrohr. 9. 8. 22. —ᷓ. bei ele ,. i. ö JIndustrie Act. . Berlin. gung für n, , , , 6. 6. 22. vom J7. Mai 19235 ist die G 6, 2. c, XV. St. 36 A5. Wilhelm Ste ⸗· h, 11. W. 332. Westdeutsche S . * * alen von weiz 1 elöst worden und e e. lie, ; gi . A. 37 91z. Brown, Boberi & plc. Mölke, Kr. Neurode. Verriegel Vhomasphosphat. Werke G. m. B. g. chenzügen ie, Ta, 19. 8 8 ö. Socists Anonyme i n der Gesellschast . 53 lkt. 8. Baden, Schweiz. Vertr. 4e Siri ang für Hochspannung. Berlin. Lichlbogenofen zum Schmelzen? mig ng 39 95. Deut sche a ing; des Asroplanes G. Voifin, Iffy jeg gemãß B. 3 297 aufgeforder ö Boveri, vgn ber scferir 146 1 kon Metallen und. Ee tungen; Zus. ʒ. . . Duisburg. werk für —ᷣ , zee. Vert.. R. An sprů . ber M r eiche flieg 3 84. n ; e. ö 9 . 8 wr. 14 . ö zr mri Wal e Ger 4 36 6. 6 6. Beylin a. 6. 66, aschinenbau Elektro ⸗ Gesellschaft m 2 inri ulkan, ns Coester Rem. Anordnung 9. e ea gs 66 e an bis shatestens i. GSeptem ö ö. Balcke, Bochum i. W. Dampf⸗ Frankfurt a. M. Rödelheim. Glektri! Wien; Vertr.; Dr. F. During, Pat. Anw., scheid Kölner . a . mit einem anderen 2 9. . anzumelden 19. hinen anlage mit Di n fr er und scher Handschalter mit e fg Karntt, Berlin ät. si. Verfahren 16 363 rstei· eingeschnürtem ö. nh reich 29. 1. 23 München, den 10. Ma . 0 1 uu sgkhinn g ie, . sälesf igen: Ʒuf. j. NM. 71 15. in von . 21. oben e nn, . ⸗ 176, j. B. i 819. The Bock Bearing Fiorentin ih. er, G. m. b 46 17 125 bre , (. 90 811. gu Pütz, 6d, 5. Wü s? z Company,. Toledo, Ohio, V. St A in Liquidation. . hbe Company, ö V. k Lic 9. C. 31 518. Calor Elektrizi⸗ r i, onrabsty 16d ahn n zum der zie e ö i. W. Rauchfang⸗ Vertr.; H. 6. Pat. Anw. De, Der Liguidgtor: he 1.⸗Ing. Brung. Bloch t. Rtsgesellfchaft m. b. H. u. Dipl. Ing, Raffin ieren von . ZJus. z. trichter für . 26. 16. 25. SM. i. Käfig . Ralleniage 15.5 ,,,, , , sn r ie. aße . aschine mil mehreren ü ere in⸗ na uslöten oder Erweichen einer Löt- e reux rlin⸗ Grun oni ee orm⸗ waba ren zur erhu München, Müllerstt der angeorhneten Magazinen. 11. 19. 21.1 stelle o. dal. gegeneinander verschießbaren lb SI. her Rhld. e . betegl⸗ stein für freitragende Dächer. 16 — 21. ;
—
63. .
23