*
; ündigt wird, i i ĩ ĩ d. ieder in bezeichneten Zweckes dienen ober deren Fgrst, Lansitæ. 465959 e
Eichstà·tt. [46037] gekündigt wird, immer um ein weiteres e in Einden, Haup ieder lassung in nn, . , ö ] ; — . . . .
Windi Christof, ngenienr in zt ger Gesellschaflsvertrag ift am Münter i. We; Dem Wilhelm nnert Geschäftsbetrieg n vorgedachten m Handelsregister A ist eingetragen; no Brahm unter der Firma Theodor meldung eingereichten Schriftstüge, insbe. Kaufmann in Frankfurt a4. M2; in ⸗/ A 9528. Bernatds; . Magath; Den La
3 . füh 6 w ecker J. Mai 19823 und 2. 9. 1933 festgestellt. in Hannever ist derart Gesemtprokurg er wecken in . e n. sowie die . *. ö . ö irma Geprg ee, betriebenen Fabrikations⸗ sonderg der i , s Vorstands 3. Rupp, . in . 6 Kaufleuten Cduard Dacqus *. . — 3 6 ,,, .
in . e e ig aft in Inge. Gibing, den 18. Juli 23. leilt, da er jusammen, mit einem Vor- Jeteiligung an soschen ,, öcknez in Fors 3 öschung der bie. Hwdelsgesthäfts in Chemikalien so. und, Rluffichtsratz; Lögnen auf der Ge- eder der beiz Geschäft'führer hat das Lotz, beide zu Frankfurt a. M, ist Gesamt- betriebene Fabtifatiönsgeschäft nach dem
tadt unter der Firma Eder & Windisch Amtsgericht. anbsmütglied oder mit einem anderen ö die Exrichtung 0 . 5 ri en en g, ö. * . lautet . y Betrieb aller mit diesem Handels ,,, , e, ee, werden. cht zur felbstän digen! Vertretung der proͤkurn derart erteilt, daß jeder jn Ge. Stande vom 31. August 3 mit Altiven , , , , ,, ae ,,,, , , , , n, re, , ne, , ,, d,, , ,, itt, 1 i =. . erg; dre. ö . ar ; ö ; f . in EGwerh uz u g olgen im Deutschen Reichsanzeiger. t ist. ; fů ;
stätt, 17. K af Hirn in des Handelsregisters, Peters & Go, Gesellschaft mit be⸗ . . . . Reufalz. Mer Ucbergang der in dem Be i, wie Gesckschefl kann sich an ahn, beschräukter Sastung;. Per. Heseßl. ö 33 . 2 J. . 66 ö ** 3. ö. a, gern, nee. , . ,, e.
Eis ena ch. (abod0] betr. dis Firma Sh nnfafer Aktien escil Cchränkter. Haftung in nen,. Gerd Tr 3 Jan. . ta. . ter . des . begründeten Verbind. n üünternehmüngen bete stzen oer schäverttag ist am 2g. Zuni 1833 eff. gesellschas mit beschrünkter Haf. manditgeselischaft auf Attien Zweig- und ah5 Me 8 in bar erhält; Ludwig geerbt , d, e e,, , , , , ,,, , , , , ,,, . ; porhen: eschie : de; . 2 38 aus. ; h S6 u der — ru en und alle ; genstan nternehmens i rokurg des Dr. Fri e ist erloschen. ei 38 1 ĩ f .
, edel, een offene ö ö ö 6 , . . e ge K . , , ,, de, n, ,,
i i Jitzke, t laut Notariatsurkunde vom rer bestellt. . 3 ; ĩ n ( ma Gar le ᷣ . usammenhängenden e. von rundstücken. ammkapital: . llschaft. . Bert⸗ a Sig j 133 feed He in Ying. * 9 ö 636 Am 16. Juli 192: mehrere Geschäftsführer bestellt. sind, Korritter in Forst; Dem., Ge chäftsführer i auf Namen lautend von je Daz Stammkapital beträgt 5 00 026 „. 1 009 000 66. Geschäftsführer 9 der . . a, ,, . rear jn , 3. tin nner ö 9
an senach. Die Gesellschaft ist aufge leichen Tage die Erhöhnng. es Grund ö ; ; afts führer Milf ; . ö. ; m. . ö n g . webe, n mangig Mislianen Mart S. R. A Nr. 578. Die Firma . ö ö. , 8. . . Reuter in Noßdorf ist Prokura er. Höh 46. Die Gesellschaft wird vertreten, Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ Fer n Karl Ette . zu inz. Geschäft als persönlich haftender Gesell' bem Stande vom 31. Auguft 1922 mit
Der bisherige Gesellschafter Kau ; * ; 51 in R j Au von zrweitausend Inhaber „Gerhard Sandhorst“ in Emden. In 6 nntma l n ö . am der Vorstand aus mehreren Per rich Kollmann in Neu Isenburg. Die Derselbe bringt sein in inz belegenes, scha inge Di — ĩ Re⸗ ö a . . kö vn ic . 5 , Raufmann Gerhard Sandhorst kia ee n, . ,,,, 66 n . i en n chleiferei . e ien, , ö en erfolgen. kiecch ber 9 n. z . lat ö. . k 9 , 6 . J ; 116 . . iñlionen in ; ö. D.. n u versan inri 9 ; atglied selbständig, das hi rmächti eutschen Reichsanzeiger. ur ö eingetragenes Grund⸗ ; : Di ig⸗ 2. e . . . . ö . ᷣ Vas Amtegericht Enden. via , rn gg. ,,, , n i d, ,, , , , n n . 9. tt di wer, , ,. ,, . , , , , ,,, , me, m, nn, , J : ; z . . . 2 25. je Firma ist erloschen. 9 dern mn z reuß. Amtsgericht. ⸗ errechnung auf die Stammeinlage ein. 590 ; , . 43 . . 3 . ö . 6 ö 2, 6046! Das Amtsgericht. zibt. 14. ö 1ö6rl bir, girma Mar 's Bees nb (nem Pra, . ö . ehe bih eig A. TBurmbach Sühne 53 ge, d, , , J. Dem Kaufmann Hans eh in Der Gefellschaftsvertrag ist. laut In, das Handelsregister Abteilung B K Richter in e,, rokura des usten. Die Gesellschaft kann guch Prankefurt, Main. [4b0b0] Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M,. fried Pretsfelder bringen in die A6 . Eisenach ist Prokura erteilt. Notariatsurkunde vom 1. Juni 1923 Nr. 4 ist zu der . Eisen⸗ und Exkurt- ; 4b! Kaufmanns Alfred Richler in Simmers. Uaitandsmitglieder ernennen, die hin; Veröffentlichungen folgen nur im Reichsanzeiger, Line zweigniederlaffung der zu Köln feit in die von ihnen unter der Firma Ge⸗ ) bei! Nr. do Firma. Wendlin durch den Beschluß der General dersamm- BDrahtindustrle Rheinland G. m. b. OH. In unser n,, B ist heute dorf ist erloschen. stich der Vertretung der Gesellsfhaft aus dem Handelsregister: B 3085. Carl, Neithold Aktien! 7, Januar 1920 unter der Firma ade 8 . niger nne. abr Walther! Eisengch? De Firn lautet lung vom gleichen Tage in den 8 14, 19, in Praest cingetragen Worden; Der unker Nr. zöß die Geselllchaft in Firma:; Bei Nr. 1 Müller⸗Küster Kraft. ä dußen mit den ordentlichen Mit. A 7995. Franz Reber: Die Ge- gesellschaft. Der Gesessschaftsvertrag ist „3i. Wurmbach & Söhne“ bęstehenden eig ; . ö. * Riad e ö . jetzt: Cendk! alther had rr Frau 5 2 abgeändert worden Kaufmann Paul Ealdara in Düsseldorf Rottwinkel Co, Geselll aft mit be. fahrzeuge in Forst. Eausiß). Offene sicdern dez Vorstands gleiche Rechte sellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ am 29. Mai 1523 festgestellt. Der Gegen. 5ffenen Handels geselschaft ersönlich 2 . . 6 24 St . . ; ee. 4 heref, verw. Walther, geb. Pidärer, Weile, wird bekanntgegeben: Der 4. . . . K . . an , t, ö. am J. Mal Hz G loschen. ö. 6. ö i des K 3 ö ö haftende Gesellschafter sind die Kaufleute , ö in rn e . 4 64 — * i 3 Attien i irektor in ; ⸗ önli Fritz Lande, z zerlin, r ellung und der Vertri . ; z ̃ e, n Stollbe ö a,, gl, i n, R et lg e 62 36 Ei Gerresheim ist . a haf lieh rr ellschafts vertrag ist am 81. Mai 1925 , n i e n hz . ö . Or. Wilhelm Triepel, Chemiker in w . 9 der n n. ,, Hella rng hn e, , wer mit dem Sitze jn . , 1 rät 'n nd Fin Johnnng, Wruck, geb. , ung! gewährt jcbe In. bestellt. rr Ig t n des Unter⸗ wanne Kurt Küster in Forst. in- Wilmersdorf, 3. Axel Döhn, Frankfurt . M. ist derart Gesamhprokura eaphischen und vermpandten. JIndustrien, B orf de hrradfabrik Eiche Ge⸗ g Erigeh . . . x i : . Kaunnemtrich, beide? in Eisenach, in haberstammaktie hen 19hh . Ane Emmerich, Hen 16. Juli 1923. nehinens ist der Eriwerb und Vertrieb, Amtsgericht Forst, Laufitz, den 19. 7. 1923 susmann in Berlin, stellgertretendes erteilt, daß er gemeinschaftfsch mit einem 3 rundkapital beträgt 16 6b C00 d seinschaft mit beschränkter Haftung: aft e,. , 5 . . betreten Hie dadurch begründete offene Stimme, jede Inhaberstammaktje über Amtsgericht. insbesondere auch der Epport und Int— zt ᷣ ez. Häandämilglied, 4. Dr.Ing. Fritz anderen Prokurlften zur Vertretung be. und ist eingeteilt in, 2305 Stück Stamm; Din ist erloschen ,,, . Ele en, bol an 15. Dezember Io Gh ,νe zehn Stimmen, jede Vorzugs⸗ , port aller dem er ef rler rf h an , , smöin Steindler. Chemiker in Berlin, fugt ist. aktien, lautend auf den Inhaber, und Y S555. Salin . Co.: Offene 6 Aktiven und , e. un ö. em ö P90. . Der Uebergang der in namenzaktie wöff Stimmen Er turt. 46056) Waren, sowie der Abschluß anderweitiger . 30 ilberkretendes. Vorstan dsmitglied. Das 3 5700. Olga vom Hagen, Goethe⸗ 1000 Stück Vorzugsaktien, lautend auf ndelegefellschaft. Der Privatbozenl Dr Rechte zur , ung m, . . dem Bekriebe des Geschäfts begründeten Essterber den 21. Juli igꝛs In unser Handelsregister B ist heute Deschäfte, welche mittelbar oder un⸗ Franke fun , lib harstandzmitglied Frißz Lande in Berlin Papeterie: Inhaber ist jetzt der Kauf— den Namen. Die 36 Ader Slamm⸗ ener Salli zu Heidelberg und. der Kan werte von 151 2. ö ö . . zäanderungen und Verbindlichkeiten auf 39 6 Unit ericht unter Nr zäh die Gefellschaft: „Mittel mittelbar damik zusammenhängen. Die Veröffent lichungen i ermächtigt, die Gesellschaft seshständig mann Josef Ehm, hier. Bie Prokura klin, mn afserd dic Ji. Tho lautet ne He mn Ger m Frankfurt 5 je 5] Aktien und zusammen 347 4 . ö d ö ö ö E , nm, , n n,. * R Be,, , de ö ,, . g fe; , ne JJ . d) bei Nr. 715 Firma Peter Faber, Emden 46044] maschinen, ellschaft mit ränkter anderen Gesellschaften zu beteiligen. as Bankbeamte Wilhelmi Bern. Rid kerammlung erfolgt durch einmalige Ver. Mathilde Ehm, geb. Kullmann, hier, ist zie NM. 1. Sir lautet au ze, S. tende Gesellschafter engetrelen. Die Ge⸗ SJ August 1952 in der Weise daß von 3 itze in Erfurt in Stammkapital beträgt 500 000 A. Ge ant beamten , Rudolf sfentlichung im Reichsanzeiger, in dem Ginzesprokura erteilt. Die Vorzugsaktien lauten auf je 1000 . 9 Juni 1923 n,, ,. ; ach die sonstigen Bekanntmachungen er⸗ . 3. Sndhans Söhne, Fabrik⸗ Der i e, Carl . ö. das . hat gi . Tini gar heennen, dert an alle gescäftzichen e rtah nen
Bersandhaus Libertus, Eisenach: Die In das hiesige Handelsregister ist heute Haftung“ mit dem amm! . ene en Genn Gchäfet, Dr. Hen dir mz istẽerlo chen folgendes eingetragen worden: r,, ,, . säfüssihter ind. Kaufnmgnn, ent Hehl Icke nnd Ha Walter n f ; V erstere ist von der Vertretung der als für Rechnung den A.-G. geführt gelten. . e) bei Nr. 2 Fir edi 3 ; ö ; schaftsvertrag ift am 28. Mai 1923 fest⸗ Vaupel und Kaufmann Hubert Rott⸗ Faun, Rin er, lien. lager? Die Prokura des Wilhelm Kern pon ihm unter der Firma. Carl Reithald Sefelsschaft a , . s für Rechnung den A. G. ge hrt gen ö . 6 ir. 24 dei der, Fiynng Gegenstand des Unternehmens winkel, beide in Erfurt. Jeder Geschäfts⸗ ̃ Frankfurt 4. M., ist Gesamthrokurg ß P76. Weinfeld X Co, Gesell⸗ ist erloschen. * Dem. Handlungsgehilfen in Frankfurt g. M. betriebens Handels, ö 6 kö ö. k 6. , .
Ruhla: Der Fabrikant Erk i ; Die Lesteslt. . 6 a ; inschaftli ö , . , ihla er Fabrikant Exnst. Erk in Pronger & pan Hendel in Emden“: Die fil Ein- and Vertauf von Erjatzteilen führer hat das Recht, für fich allein die rart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich schast mit beschränkter Haftung. Föäorg Sterzinger zu Frankfurt a. M. ist geschäft mit 3 und Aktiven guf Prokären der Chefrau Paula Salin, geh. fe Ylugust 1522. Die Gründer übernehmen
Ruhla ist gestorben und dafür sind seine Firma ist erloschen s ⸗ t ; allein . , 5a Ki ö Marie Ki . 74 bei . flir landwirtschaftliche Maschinen und Gesellschaft zu vertreten und die Firma , n,, . isten zeich= Hrhenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Prokurg erteilt. Grund der Uebernahmebilanz vom 1. Ja⸗ . ͤ 0 Sch. 6 1, 3. ö ö . . 4 . ö ö * . Geräte aller Art, ferner Transmissionen, zu zeichnen. . 1 e wan, s . und der Vertrieb pon Jute und A I574. Steiner . Co.; Die nugr, 1923 und diese, Firma ein. Das . 8 8 . 6 un die , 7 ö . k Frau Iöhanng ischer, geb! Erk, i. vi, fe . 3 ö Riemen, Oelen, Fetten sowie allen Erfurt, den 14. Juli 1925. Stab r er , nh,, lzeugnsfsen, dier irt. Stamm. Fiema m sst geändert in: „Berthold Se cäft eilt fürn die Zei vom i. Snuar z zöto, Englert * Panin;: Ti . ,,, K . Bithelms hal bei Een , . . i g en ge, . und Das Amtsgericht. Abt. 1. kö Frankfurt a. M. is in e n. . . ö als . 1, , k . Gertrud Nothnagel, Erk, i l 8. ; ; zn. berwandten Artikeln. Zur Erreichung w . . rule ü ; ar anow. ene gefellschaft geführt. em * Gesellschaf ter & g öh runmstt ee m , en,
ö . , . . , , , . n, me, n wan bons, fe re, n,, nn,,
Ruhla, sotzie eauffarg, e he deb, Hält itt mit dez umbeg heften Fir gra wu glächartige. oder 6hülichs nnter, . In zn er, Sandelsregister d (he ist mann, Heide zu Frankfurk a. M. ist Ge n Relchsangeiger. . cr f fh . dee . . 6 erusel . 2. f ö Kinksarccbt. Lö. 15 hart: Sinde; Firth. l r. ine;
J
zr. Gerhard Blümlein & Co. schaflerin., eingelreken. Bie Gesellschaft Schazffengrth, Kaufmann in Frankfurt Wohnhang. Nr. 6 Simeonsts in Jürth⸗ Geselischaft mit heschränkter Haf- hat am, 1, 3 1923 . 6. g. M. ist zum ,,. e „th, Bax er 606g] i . d. , ting. Ünter dieser Firma ist heute eine A 9398. Josef Levi: Dem Kauf- standsmitglied ernannt. Die Vorstanbs· Fürth; e e f juträge! 8a h wan, t . , . H be rig te g , 6 Fer il eher zu Bad Homburg ö nene, ö. n 9 f kern 1 8e. 4. ö ggosen⸗ chen ce e . . , n h . ie i — ift Hie , e . kestellt Und, chern fen. Der. Anfsichtstat straße ß. Sigmund, Kaussen ift aus der und Hofraum zu (319 ha; 2. im igen . am 4. Juni 18535 festgestellt. Gegen A jò 0356. Robert Sänger Co.: ist berechtigt, Stellvertreter für sie zu er= ir af . J ö .
nagel in Ruhla als Gesellschafter ein- nehmungen zu erwerben oder sich an hente bei der Firma. „Harhe⸗Kleidung ;
gelreten. Die dadurch begründete offene k ö. K ö solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ ., & Irre in Erfurt ein= 3 e, Pachauy. Offene J , . , , ö helöst. Der bisherige Hesellfcha lz dans. lich Haftends Gefeschafter fim ie
Gesellschaft sind nur Fabrikant Günther In f : ĩ . mann August ohann ehlau ist . er mn, en n 7 Inhabers, so wie der Uebergang der in dem mann. hier, Konrad Born, Mühlen ee ger ie . Dirnta und seht . Eheleute Kaufmann Benko
achany und Rosa geb. Grauer.
alther Nothnagel, Betriebe begründeten Forderungen ist bei e ĩ ꝛ; beide in Ruhla, jeder für sich allein, be⸗ Tem Grwerbe des Geschäfts durch den besitzer, Grochwitz, Richard Hartmann, diese unverändert fort, A 16 263 Reiĩb
i Kaufmann, hier. Sind mehrere Ge ; ö Franz Reiber. Inhaber nd des Ünternehmens ist der Betrieb Der Kaufmann. Eugen Bend k. nennen und diese Ernennung zu wider- war kJ ] . . 5 , . . . ö. , . r, m e , ,, , , e b , . e, ür . e e ,, , , , Ie e , e. bei Nr. 52 Firma Gustav Dietel, Klo ssen? . 86 e,, . il. cha t durch minde tens zwei Gescha tõ⸗ . 5: ĩ . hier, in erel, 1j ⸗ ö . Mc önli aftender Gese after eingetreten. itgliedern, 9 wir die Gese 4 eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist raum, Lagergebäude, Kistenschuppen, 5 . Kommanditgesellschaft, Eisenach; Dem peel . 51 n er Emden 'ift in die Be⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer Eerurt 46048 gaturg ge e Frankfurter Christ idem ö ienenden z eben. B 1533. Du dmig Schleicher durch zwes Borstandsmitslieder, oder nun zur Feichnung und Vertretung der Größ, 195 a. ) Wohnhaus rechts J Tansmaun Werner Dietel in Eisenach 1. e persönlich haflender Gesel ind einen Protüristen vertetten. Die n unfer Handels register A ist heut baumschmmuc eren, rie Lud eg sastE insbeson der it. reg des Menzer Gefessschaff uit betähräahtter rh, ein Tänstandswithlist, in engin. gi ein! berechtigt. Prokura des der Straße, Größe ö. am, c), neue ö ist Pr ctei ö er⸗ . ĩ ; . 4 9g hiternehmens auch Erwerb und Fort⸗ Ha tun Chemi e ndustri aft mit einem rokur ten vertreten. Firma allein berechtigt. 3 ö 2 * 23 5 ist . ö offene Handels gesen . ö n, ,,,, — 2 . 3 2. ö ein 4 . R ist der Kaufmann Ludwig 9. des rt der , . 3 . ö 3. s 6 . ö . Ben n g e eg Hirschen⸗ ö . . ,,, , dan er rg ,,, ᷣ , ; . Eisenach:; Persönlich haftende Gesell⸗ ö 2 erh J is bei der R Erfurt, den 22. Juni 1923. worden baß * Komm än ditt aus der A 10205. -August Höhl. Inhaber m er , a3 n. zbital schränkter Haftung, Frankfurt a. M. allein berechtigt, die Gesellschaft zu ber⸗ hin lerleitner Kaufmann in Fürth. Gru ndstüce im Grundbuchamt bezick . schäöster find? a) Fabrikant Stto Gntig, . kö bei de irma Das Amtsgericht. Abt. 14. Gej isschaft whesch ee e lin * ist der Kaufmann Äugust Höhl hier. trägt 6. ie Gesellschafter B 2967. iwau, Vertriebsgesell⸗= treten. Gründer der Gesellschaft sind: rer Gäu erkrautfabrit; und Vandes⸗ Schwarzenberg gelegen — 3. im Eigen⸗ 3 b Monteur August Riei urig, M. Wilkens. in Emden: ene — 2 , , nn,. ejg gs ghetsntchlr gte nt ker it Göuard. Fraund, . Anng Hölter, schaft für Kraftfahrzeuge, Fahr. 1. Kaufmann Carl. Neithold zu Sber / . 2. ; der off delsgesellschaft Fa. ? . . Diz. Trusleutz rn, E eurt, 46061 2 I e. 8 . 14 der Kaufmann Anton Negh, hier. Sctar Menbäch, 4. Anton Henninger, räher und Zubehr Gesessschaft wit arse z. Kaufmghn Perl Scapffengrtb . , , lerer. .
15. September 1920 begonnen. hfrd Wilken und Meinhard Wilken In unfer Handelsregister A ist heute Dan Anikger cht. ö B 459. Baradies betten fabrit M. ne Ie e ei n att Sohama- beschränkter Haftung: Durch Be zu Frankfurt . M., 5. Frau Luise Neit⸗ , , . * 8 auf zr de, C Cmaissierwer. Sladeln 6. Fürth i
n) Ünter Rr. Szz die Firma Mar ũin -= beide in K 2 in as Geschäft folgendes eingetragen worden: K Steiner . Sohn Aktiengefellschai * Dr. ö. & en zu schluß vom 25. Juni 1923 ist das Stamm⸗ . geb. Soeldner, zu Oberursel, Ddr er ,, tran dom 2 Juli 1925. mit dem Sie in Stadeln; Stche Stadeln
Ginbelltte zit Wiha Cart als bKersöntich Kate ss öelkschefter ein; 3 nter i; i die Firma Carl Exfurt. ö abo] mit iw snieh rig in Frank. mifurt a. Hö. bringen zur Verrechnung kapital um 160 bo ( auf M0 G06 S er. J. Ftaufingnn Friehrich Köster zi Frank. e . Hirse tdmnehmsoel her. l ir. fs 46. Wohhrnhaus Rr; i in
mann Max Grube, da elbst. getreten. Die Gesellsckaft hat am 1. Juni Kriersch? in Erfurt; und! als deren In unser Hande] registz⸗ Abteilung A furt a. M.: Die peel, n, die Stammeinlage das Vermögen und hBöht. Kaufmann. Otto Emmerich, zu . a. M., 5. Frau Helene Neithold . End Droht fenf' sn? Sa ker Skadeln und Hofraum zu 643 ha,
pirat. Vcschäft der Firma Gerhard Blümlein Frankfurt 4. M, ist zum Geschäͤftsführer Witwe, geb. Hartmann, zu Obexunrsel. kraut sowie Großhandel mit Landes- Pl. Nr. 8 1166 Grundfläche, worüber
Pfeifen⸗Fabrik Walter Brumby in ans Klauser in Erfurt und als deren urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung
sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Carl Krietsch, ebendort. , ! nhaber der Cie ktrotechniter Hans bez Irungktghitcls un, mnlf, Hellen
ᷣ E Go. Sffeng Handelsgesellschaft, hier⸗ bestelll. Der 8 ö der Satzungen ft dahin Die Gründer haben sämtliche Altien , . ; J fich die Lagerhalle des Fränkischen ei der Firma Pp) unter Rr. 2138 die Firma „Rudolf ⸗ produkten aller Art. Die Gesellschaft ist sich di gerha . ñ
klbst, unter Ausschluß der Passida ein. geändert: Sind me Geschäftsfů übernommen. Die Jusgahe der Aktien ; nen., ( e ee. r,. , e ie laufenden Verträge werden mit üher- bestellt, so wird rr e fr, erfolgt zum a , i ir eder des bere tigt ö . n,, . ö. ö ,,, 6 4 me der Aktiva mindeftens zwei, Geschäftsführer der Aufsichtsrats sind: 1. der Nechtsqhwalt liche Unternehmungen zu betreiben oer gesellschaft Fa. Gebrüder, Prets felder .
*
Unter ner gal bie Firma Thüringer 13 begonnen. Zur Vertretung der Ger alleiniger Inhaber der Ingenieur . heute unter Nr. 2140 die Firma pom 16. Juni 1923 hat laut
Eisenach. Inhaber ist Kaufmann Walter vboff & Röschmann“ in Ginden: gi ö tur . Woh ĩ n : Hüttel, c . auser, daselbst, eingetragen worden. . ; Inhab . die offene Handels- Die Gesellschaft ist aufgelõst. ö. , . n 1 den 19. Juli 1823. e,, . . ö jommen. Pon der Ue ö. n lktix ; . . Firn ĩ H.R. A 495 bei der Firmg „Carl haber der Kaufmann Rudolf Hüttel, Amtsgericht. Abt. 14. Stück u se 1000 1 und 1300 Stück z st ein. Reihe von Gegenständen, die in durch einen Geschäfts ihrer und einen Pro— und Notar Jin el Dr. Ludwig Wert⸗ ,, ,. ö. . fan *. LEincrlllie werk mit dem Sitze in Sioll⸗ 5ood M sowie ferner 50 Stück auf den nn Anlage zum Gründungsprotokoll enk. kuriften verfrelen. Ber Gesellschaftsher. heimer als Vorsis ender des n , leiligen, desgl. Zweigniederlgsungen berg: a) Flurstück 433 a Fabrikgebäude,
zu errichten. Stammkapital: 14 400 000 M — vierzehn Millionen vierhundert⸗
halten in . 6 . 6 1 8 e m an h von Ge⸗ — der ,,. . ö Mbierborräten, ausgeschlossen. iese schäftsanteilen) ergänzt. ang, Vizepräsident der Handelskammer Mar Die Dauer ber Ge⸗ b) Flurstück 433 Gebäude mit Hofraum mnlagen werben bewertek für Edugrd B 686. Vonhnufen „* Co, Gesell— 9 Frankfurt a. M. gls stellvertretender . — 43 ö. dir Zelt und garten, Ss ar, s von Flurstück 425 Fraund. mit 1245 000 MS, Anng Song schaft mit beschränkter Haftung. Vorsitzender des Ilufsichtõrals 3. Fer l che . lung; h t 5 . den bebauten Teil von 1, ar; 5. im . ö k R. 5 * it i246 605 6, Oskar Manbach mit Gegenstand des Unternehmens sind Han— k Faßnachl zu Dherursel, Fis zum ; Juli ö. fe . j Gigentum des 3e Hutzler, Nathan . sind nur 56. deer m e gemeinfam Shofhorst & Kritskamp. in Emden Der dh bei der unter Rr. 1601 ein- mann Walther Schulze in Erfurt ist in geseslschaft: In Ausführung des de. Poec, Unton Henninset mit S3 oho Lelcdertretungęn in Farben. een, und . der Hesellsgaft . . . i anime , * , , ä, m, Genf belt sft Kaufähsn. Konrchus Rohes Grupe, Piragenen Feng Handelzeschaft in das. Kandelssätt, als trchersöhticz än, om n hn Be d,, rf, Dffen? Handelsgesellscaft Soyama Lacken. Gefellschaftekcpilat. sh Hö . erfolgen, dihcch dent özichanzeiget; Non . . dodahhrder Stzbe. Söademn pf, e, ü cn, ehem Nobel eerrhtfetn chem gaust kamp ist Aus dern ellschaft, mr iel „Gebr. Richters Verlagsanstalt“ haftender ĩ ent etrelen d, n me, unn, sg oh e, ,, Hin gel bnd, ee Go, Werben ö,, e . , if ö geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit dem 566 Erfurt, daß die Prokura nunmehr aus den Kaufleuten Moritz worden; das Grundkapital beträgt icht huich den . Teilhaber hausen, Frankfurt a. M. Gesellschafts⸗ Schriftstücken 6 bon el em der Gesellschaf ter mittels eingeschriebenen, gebäude, Waschhaus, Lagerhaus, Ver= .
mann Wilhelm Blatt in Speyer ist Pro⸗ Her bicheri . . . — ) ! Geschãftsfi richtenden ] ö , , ,, 64 r bisherige Gesellschafter Andreas Dirk des Oskar Block, erlos ö. ide i 360 00 ö ̃ l sanmngnn, Fritz Strauch, mit Soß hoh 6. vertrag am 11. Juli irg sestgestellt. Prüfungsbericht des Porstands und des n, den Geschäfts führer zu zich inkweiher, Hofraum und Lagerplatz zu 1 ͤ * . n 833 u en nn , . . 44 i n r. ifsf der Kaufmann Eduard Bekanntmachungen nur im . i n g . der e e, kann Briefes da; CCellschaft verhältnis, e 1 ha. Der Vorstand ber rh je nach
Lagergebäude, Hofräume, Garten, 18,6 ar,
Esellschaft in Firma Goepfert u. von Pr m 7 9 re, , 4 rior, Bremen, Zwei niederlassung in ebendort. ö — — j , , , mden . „Der , . Andreas c bei der unter Nr. 1307 ein. Erfurt. 460649 ud ber lautende Vorzugsaktien. zu ie SGorp et in Speyer (Pfalz und Fabri⸗ Ghristoph Steneberg ist am 24. Oliober getvagenen Firma „P. Kaiser C Co. In unser Handels register Abteilung 5 659 M6, mithin auf dreißig Millionen kant Wilhelm don Wacchte! in Cisengch. n, K ö. . J 3 3 ist he g der 6. Enn Mark, beschlossen. . Erhöhung det Die Gesellschaft h ; 2. aiser, r Frau Gu er, Süßmann, Inhaber M. Schulze, in Grundkapitals ist erfolgt.
selsschalt hat, am 136. Zunge Rö. ' Rr, Sig ei, ber Firma geb! Gottschall, hie, Prglura ertzft st. Erfärt Cinige fragen worden; Per. Kauf— , n . e L ewert Aktien
ist, die Fir ̃ 66 Stolhorst ift alleiniger Inhqher der Firma. ) unter Nr. ls9 die offene Handels. 8 t Si — ; 3 . ane fin nit cinen Se., n, , , , wn ö . 36 , , ,,,, , ;; ;. ,,,, I Unter Re. gä6 bie Firma Friedrich Gemerbebank, Filiale der Cfener Credit. Marmor Industrje Sterzing & Wendel⸗ unter unveränderter Firma fortgefüühMrt. Stück zu je 1660 * zum Kurse bon schäftsführer bestellt, so vertreten je schast mit beschränkter Haftung. Der letzterem auch bei der Handelskammer, eme. , n,. e fta . oder mehreren Personen. Die Be⸗ Witter, Eisenach. 37 ist Kauf⸗ AUnstalt? in Cinden: Dem Bankbegmten muth mit dem Sitz in Erfurt, Per Die Prolura den R Jenn . 6h 33, weitere S000 Stück zu se ohh . gemeinschaftlich oder ein e er. Gesellschaftsbertrag, ist festgestelö am hier, Einsicht genommen werden. . eng m re, . stellung don Stellbertretern ist zulässig. mann Friedrich Witter, daselbst. Wilhelm Keßler in Emden ist mit Be= n. haftende Gesellschafter sind der geb. Wendel, in Erfurt ist 3 zum Kurse von h 8 und weilere 1 ler und ein Pro urist die Gese . 11. Juli 1923. Gegenstand des Unter- Frankfurt a. Me, den 17. Jull 1923. wird Die; 8 on. e r , , . Die Gesellschaft wird rechts vberbindtich Gifenach, den 16. Juli 193 Fhränkung güf den Betrieb der Ember Architekt Paul Wendelmuth un, der Erfurt, den 19, Puli 's ick ifien? zu je 1000 M zum Nenn. mnzelprokura ift dem ne, ung nehmens ist der Großhandel mit Berg—⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. durch zwei, Geschäfteführer sder durch inen vertreten: 1. irenn der Vorstand aus t Thür r . 19 Gewerbebank in Emden Prokura erteilt Kaufmann Hermann Sterzing, beide in Das Amtsgericht. Abt. 14. 6 fene. * 9 ö er,, ,,. Biller erteilt. Bie Dauer der Gesellschgft werksprodukten, Metallen aller Art, sowie w Geschafts führer in . n, n, einer Person besteht, durch diese, 2. wenn (. ; ; ; in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai ; K or, Rretalliwarenfabrik Laneg bind an n zum 31. Dezember 1953 metgllhgltigen Rückständen. Die Gesell⸗ Prokuristen, . . beim 86 e. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern ö. k Linem Veorstandsmitglied oder ejnem Pro. 193 begonnen. Erkelemæ. libod7] Gesellschaft mit beschränkter Hal. nueinbart Die Gesellf e , setzl fich schaft ift berechtizt, gleichartige oder ähn. Frauke, Mn, lä60bl] mehrerer Ge rr, e, . ; se, . befteht, entweder durch zwei Vorstand= K Eisenberg, S.-A. 46039) kuristen die obige Zweigniederlassung zu Erfurt, den 13. Juli 1923. Im Handelsregister wurde einge⸗ tung. Unter diefer Firma ist heute eine im je fünf weltere Kalenderjahre fort, liche Unternehmen zu erwegben, sich an Veröffentlichungen ö schafterversammlung 35. ig engt ne mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 1. In das n ,,,, Abt. A ist zeichnen berechtigt ist. Das Amtsgericht. Abt. 14. tragen: 6 i sce erm Te schrankler Haftung in knn nicht durch Mehrheitsbeschluß der solchen, zu beteiligen, deren Vertretung zu aus dem 6 der Geschäfts führer das? e. der CLinzel. glied und einen Prokuristen. Der Auf- 4 heute bei Nr. 49 — Firma Gottlob Boll Emden, den 14. Juli 1923. —— nter A Nr. 146 die irma das Handelsregister eingetragen worden. ee her ö , Jahr vor übernehmen und Zweigniederlassungen im A S383. Pilz Becker: Dem 6 vertretung fi erteilen. Gef ,, sichtsrat kann einem einzelnen Vor- . in Eisenberg — eingetragen worden, daß Das Amtsgericht. Erfurt. (460531 Sigismund Harf in Erkelenz . als e n, Te, Un ternehmen z Die Her⸗ hanf, der Frist die Beendigung des In— und Ausland zu errichten. Das nahm . Stamm zu Frankfurt a. M. Narl Stahl, Kaufmann in 5 . ; stands mitglied die Befugnis erteilen, die . Hedrwwig underehel. Golle in Eifenberg — In unfer Handelsregister B ist heute deren Inhaber Sigismund Harf., Kauf⸗ steilung imd der Vertzieh don Melall⸗ gi ö , a en , t rh e, ö 4 ist , 636 Beck C Co.: Jet ,, —— . eren, . gi . durch Tod aus der offenen Handelsgesell Emden. 460451 bei der unter Nr. 309 eingetragenen Ge⸗ mann, in Erkele ĩ der dur ; eröffentlichungen erfolgen dur äftsführer ist Io Fpiegel, Kauf⸗ ; ?. ; e. ,. 1 I , , . . schaft ausgeschieden t . In das hiesige andeluen lte j ellschaft Mundus , Jef Unter A Nr. 3 die Firma Leopold n n,, Artikel: 3 Deutschen e n er, mann, Frankfurt a. M. Die 5 , , . en. 9 ö, *. ö 966 . ert bee. J y ö. ä ü err, di wer , , , , , ö, e . hüringisches Amtsgericht. . 3. in Ju z itze in urt eingetragen worden: opol rf, Kaufmann, in Erkelenz. wie „Ta enhenkelersatz Lanca“. Die CG⸗ m 1 ( . 33 j . h D 1 er⸗ ,,, , ö h . . rn, rd dm er. . — SR. A Nr. * bei der Firma Richard Mamimen ist als Geschästsführer Unter 2, Nr. 148 die Firma Hein schäflöfüh rer der Gesellschaft sind: Ken. und d 2 . . 6 n m , n m . Beck, beide hier. Es sst ei 6 mant it! * 8. Gebrüder Pretsfelder Metallwaren⸗ Jedem von ihnen ist die Vefngnis er⸗ . . „JIööann Bruns in Emben : Die Firma ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Frentzen Ingen igurbüro in Erkelenz und iedri glavierbauer es Unternehmens ist ber Groß. zo6z. Hans Jer e Co, Gefell. Ben, beide hier. Es ist ein Kommandi f . 2 1 , . r . R mn, . och a 't Johann Bruns. Nachf. Guben. Du 33 Erfurt ist zum , n , als deren Inhaber Heinz Frentzen, 66 4 k Rudel e nit Hölß. Bie Gesellschafl kann schaft mit beschrtnttr Hatun. po n n 6 * ö , . 6 . — 3. . e. ö J, . ehen . in erer ben rel g fh, ö. ö. Den. Höogksten Sito Schäser i Gmben schäft führer bestellt Durch Beschluß den Sie, n, in Genhgf Breuer nfeaf tg In el Lang lim lit . 4 — . hi 3 h 8 r ö gi e h, . *. ae ü. gc if t . . . Sar e et en fl Fug 9 * n, em ersten . n. 1 ͤ * j ö j ; ; 833m —̃ und it. ndten Artikeln sowie auf die Be⸗ ränkter in⸗ = haf — m Al B. . G. B. ö n. D n. ö. Johann i ng, in Elbing ein⸗ ö wan s n, i r mung, e n gr vlelenz en. . . in Frankfurt 6 f k. ei in an und den are,. . ver⸗ getragen worden. . Der r . lassung Frankfurt a. Bi. 6 Pro⸗ . Prokura des Paul Kirchhof er⸗ Aufsichtsrat gehören an; Nathan, Prets· 54 6 6. . a. , . sst. Bruns als Alleinerbin des bishezigen In⸗ vertrages vom 3. i. 1923 dahin abge⸗ — —— enn were gel n, spel. C 566. ö. öh . ö. . ud Ke * 36 . ., 2 . ie go hf bo he tzn cler & Pretsfelder , e. 6 ö hen eg irth e . . den o. Zul! = j z j . en Geschäfts= wltal: ist in ien zu genstand des Unternehmens ist: Handels⸗ 3. . 3 ; — ell⸗ h w . , . Amtsgericht. dener ,,, . ö ändert, daß die. Gesellschaft wenn EEænsbnrz. äb0ös] schäftsführer oder durch einen en,, 6 läh M jerlegt. Der Vorstand bed geschäfte in Lebens, und Genußmilteln Sichel ist aus der Gefellschaft aus. schaft, vormals Ludwig Hutzler, Lange Hanau, Banldirettor in Nürnberg. Die . . ,, , ,, , ,o, , ,, . n. Handelsregister itt e,, . Der Holzhändler e. . oder . einen Geschäftsführer Firma Flensburger Hof Wilhelm Grabbe: frägt Cre Million Mark. Ein , ö o. ö. ö. w der ch Gesells ft ift , ,, en n Ce gen N Simon sichlsrats Söder dessen Stellvertreter oder 8 n e e. a . 4 3. 9 ö. . . 86 6 ,,. ö, . un n ,,,, ß wird. . a . in. rr e tn ,,, . 3 , wn, cn Neichsanzeiger. Die . der Waren befgssen. Dag Stammkapital be⸗ die bisherigen r fen Wolfgang straße 6. Aktiengesellschaft, errichtet . den 52 . 1 . „May . Guhl, Gesellschaft mik be und der Schiffsbau ingenieur Dee Das Amtsgericht. Abt. 10 lensbur , teilter Erbe 3 9. d sellscha ö Gefellschaftern be⸗ . erfolgt durch ein trägt 70 000 4, Geschaflsflhrer sind: Steidle und Mar Neinhard. Jeder Liqui. durch Gesellschaftsvertrag vom 22. März wr, n n 9 j riffů 23 . schränkter Haftung“ mit dem Sie im Gassens sind in daz Geschäft als persön⸗ e n, ,,, . 3 die Anordnung ei 16 9 29 * . * 9 ihnen. zu gles J. 6. ,,, 1. Häuknann Wllted bbng, mn, dre mich n, , nn,, , e her? , , Prsfin obe richt . Elbing eingetragen. Gegenstand des lich haftende Geselsschafter eingetreten. Extrurt 46049) ment6pollstreckung bef r ö Ee, n, ö felch örlgen Me . tstens drei Wochen vor dem amn! X Kaufmann 3 JIest, Hattersheim. des Hens Gesche ist erlöschen. Herstellung und Vertrieb von. Metall. . , fichte n ng . er . 9 he er, it der Betrieb eines Zur Vertretung der Gesellschaft sind samt⸗ . ,, . B 1 eute 2 lensburg. ge . e ehre en) . . E nf hm ee n erf . e nne . gif ft p ec an . 6 . ö ew r kann beim Niegistergericht J gen⸗Engrosgeschs Stamm⸗ ell i mmächti i ; — ö t ihnen her. ñ n Jeschafts˖ . der ger. ] em (Prüfungsbericht der Rebisoren . . , K asos n) ö 5 . ö. i, . J . e Gt ee. , n er wei, . e , d ,,, ö , , , e een zäh, n,, , ,, ,, , r , ö May in Glbing in bie Geselsschast S.⸗öz. A Nr. 485 bei der Firma — e. ders; R irma Johann Peterg . dien bun * ann * von je 259 0M “ Ee, n titz Niejahr, daselbst, 5. Frau tätig sind, wird die Gefellschast durch chen Schleicher Papiertertrieb Zweig⸗ den Namen lautende Aktien zu z lbo0 “ . Ueberlandwerk, Erlangen Karl Län ls glekben ellen, ,n bias. Rekte R ölen, Han, b, g nenne e, , n, ö Johannes Peters 5 ge delheid Gächter. ge. Huff sen, ben inen betten, Hekann imackungen aks, äankfuitt e,, F . ziennwert. Die luegabe ker elttien pr. Schmitt. Sitz Erlangen, ler ftir . von 21 Millionen Mark ein. Geschäfts⸗ iederlaff ung in Bremen, Zweignieder⸗ nehmens ist: 1. ** 86 und Viren burg. Offene Handels denschtt Der gi h n fr ,,. durch den Deutschen e ii orf Die Gründer haben sämt— ö , ,, n 9 e en zu Frankfurt a. M. ist auf⸗ g ta 39 n . ,, . . 26 . 66 ö J e m, . fete, i mne ö. . . , , 8 . .. Mineralöl, , gr,, , wee und Kaufmann Johannes Peters in , Reichsanzeiger. Zeichgraeber ö Ca hem! b n en gen d il sellschaft mit ng nnr . . 1 zg. Eftimios Chiotinis Ziga⸗ n . sih ewig utzler in . . Cher — n * ö. ef , ,, 5. . ö. ö 3 e. ger. e, g,, n, 9 in, , . asm g e en , ö. ö. 3075. , , ne ber he en. Den ersten Auffichtsrat Der Gö'sellschafteperltag ist Estgestellt rettenfabrik Marke Marchi: Dem Fürth, Ignaß Hutzler in Lierfeld, zeugung und den Vertrieb von Kleltri; 1 n , von Grundstücken. tender Gesellschafter eingetreten der Erwerb, die Ert hen, die Gesellschaft hat am 1. ö 3 ** w . 6 I ung in Frankfurt f pi . Adam Schroers zu am z. Juli 19823. Der Gegenstand des Kaufmann fen Chiotinis und dem Buch. Nathan Prets elder in Fürth, Siegfried scher Energie, den An⸗ und Verkauf .. J sr, , ,, , e, ,, ,, , n, ,,, . , , ,, . . , , . ö ; ; z 2 ö ; ? ꝛ ; ö ö j k ? - 6 u ] ittelun h um⸗ a. ist Gesam urg ; ; Pre der, Kauf rth. Ausführun 5 ti . H . . 95. e uf h ifi ͤ e, ,,, , m und, . na, . ,, von Unter- ge e met Peters in e,. ist er- nehmeng;: J; Cnverh g er Dt. e n a , r. Slep ö. . beträgt 6 Ii, Geschäfts. daß beide gemeinschaftlich zeichmungs—⸗ Dubhbig Hutzler bringt in die Ä.. ein Betriebsleiter, Karl Remmler, in Er— . n halbes Jahr Abla h! haus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieber⸗ nehmungen, die zur Erreichung des vor⸗l loschen. Amtsgericht Flensburg. von Ftißz Lands, Erich Simo A Frankfurt a. R. Vie mit der An-! führer sind: 1. Wilhelm Kaufmann,! berechtigt sind. das von ihm unter der Firma! langen ist Einzelprokura erteilt. H
.
— — — ——