1923 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

R.

1 3 ie Fi jetzt: 6 . en Nennbetrag Verkretungsbefugnis die Gefellschafter⸗JJeidler, Portefeuiller, und Karl Pfeils. 4. Firma Gebrüder Höpffner, Pi H eratu je der Vertrieb auf dem Blatt der Firma Max Ratingen. 46160] offenen Handelsgesellschaft unter der] stehenden Beschluß sind auch die 55 3, ir , 63 r, . verge . . 9 . h rn a,,, 3. alle in Offenbach a. M. sens. Die e nnr elf a . d *,, . . gel an ben 3 . *. ar In ö Handelsregister B inter Firma „2A. R. Hesse. bisher zu,. Ren 16, 13 des Gesellschaft vertrages (Grund Ileuß. 3 ift jckt: Peler Koöch, 456 Vorzugsaktien Lit. A. zum Nenn- berechtigte Her r e nh rer sind: udn i Sind mehrere k bestellt. so Döpfner, ,, in Hirn mn n Verlagsbuchhandel J ammen. Kaufmann Ernst Berthold in Plauen Nr. 6b ist 3m 9, Juli . 4 36 n! i reren, . . kw ,,, . e m,, 96 Passiven der bis- i g an e ggf J, . 1e en, m m , 3 , . . 6 len e ,, Metz, Pirmasens ene g. K . 1 der Firma W. er e ff 24 e nden 9e. ähnliche ul ter ngen zu erwerben, wird bekanntgemacht; Die neuen Aktien, herigen Firma gehen auf die neue Firma die vestlichen 15 000 Stück Stammgktien sellschaft macht im ag e, be⸗ im Reichsanzeiger bekannt. Nunmehr offene de ers han, und . Unternehmungen zu erwerben, sich Scharschmidt X. Co. in Plauen, tung mit dem Sitz in Ratingen folgendes sich an 6 , zu . i r. , e,, . 41 . Wer Tit. G6 sowie die Jobb Stammaktien kannt. Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M. e ö 9. n , ws, Gee. solchen zu beteiligen, deren Ver raclg53. Dis Geschischaft ist aufgelöst; eingetragen . . Sitz der Firma e , ö , ö. . . Al; e mn ,. J . 5 ,, . . 2 6. 6 Ogenba ,, , 46138 J 46140] Josef ͤ 6 e n, wiel ten z ngen 9. . w k m fn . ö ar ger f. Ratingen. In⸗ und Auslande zu errichten. Das 4375 0900 , geht zu Lasten der Ge⸗ . Koch Nachfolger, Inhaber Anton Hüsgen, Verwaltungsrat bestellt und abberufen. vom 4 Jul! Jan del srehiflerenfrag vom 19. Jul n, n., Eingelprokurist: Albert vaboe, * lahh gg 46. Sind mehrere Ge- in Plguen führt das Handel sgeschcäifft unter ö Grundkapital, ist 5 000 0609 Mark. sellschaft. . 3 6 Sig Neuß ist erlgschen. Er beftehrs us einer ober mehreren 19) mier gs mib dernerke, Gähell. 193. fn, wert ess llscha Kaufmann in iätmafeng, iner Hestellt, js bert erer die ker ahcanberten Fita Wᷓlln Schar— 46ist] in, Harftanbamntgtiedern, nd be, gen Juli (bez hei der Finng . euß, ben 18. Juli 1923 Personen. Die Zahl der Vorstanzsmit- schaft mit beschränktez Haftung zu 3 mit beschränkter Haftung in Ef e, 6. Firma Jakob Hohlweg, Pirmasens;. f lein. gum Geschähtsfuührer schmidt allein fort. Rating em. l flellt die Kaufleute Heinrich Iser- Edugrd Müller in KRemscheid Nr. 622 . . ; icht. lieder und ihre Vertre tungsbe vechtigun . ; tal i M a5 SMellschaftsverttag vom Inhaber: Jakob Hohlweg. Kaufman Eig ( f . lt den. Blatt der Staats und s In. Munser Handelgregister B. unter mann, Karl Fsermann und Rudolf der, Abt. A Der. Ehefrau Ehuard . Amtsgericht. 4 Ve ug ag bach a. M.: Das Stammkapital . 4. M. gemã ellsch g ,, ann beftellt der Bücherrevisor alther g) auf dem Blatt der Staa Nr mod ift an II. Jul Ces bei der Ifernianꝰ 6 J zen e Föülte Anna gch. Müll een che . —— stimmt der Aufsichts vat. Letzterer ist 5 G60 Fo erhöht, 7 des Gesell⸗ 8. Juni 123. Gegenstand des Unter⸗ in. 4 * gentur⸗ und Kom lfgang Brung Winkler in schieren. Bezirksbank Obervogtland Aktien⸗ ma Tunttün ö . in mscheid eUlnna geh, 2 ; 1 Neuss. 46134) ermächtigt, eingelnen Mitgliedern des schaftsvertrags (Stimmrecht ist abge⸗ nehmens ist die Verwertung von QObst mi sionsgeschäft. Holfg e Be- gesellschaft in Plauen, Jweignieder⸗ Firma Trottmann o., wohnend. Der Gesellschaftsbertrag ist ist Prokurg erteilt. Die Prokura des . .

In unser H.-R. A Nr. As ist bei der Porstandes die Befugnis zu erteilen, die andert, Hein ich Bredhguer als Geschäfls⸗ und Obstrüchtärnden zu Brennereihweckten,

Gfsellischaftgallein gder in Gemeinscheft fih schieden. Demselben ist Pro., f Terug ef nl zieh mn, mn ens jrnn ls, wibten e Ca; Bim 2 Ja . folgen ang en in Huck l. bunter der sanditgesell saft auf Aktien, Zweigstelle am. 36. Nobember 1532 festgeftellt. Ernst. Wellershaus ist erloschen, ührer ausgeschieden. Demselben i o- serner der Handel mit g ig )

uchsweilerstraße 28. Offen Han; mtmachungen .

; . h z ; ; j i Ratingen, folgendes einge. Besteht der Vorstand aus h Bei der Firma Johannes Heyn Nachf. Aug. Busch, Neuß, te fol Gesell . erne j g er. äftsraum gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Ratingen. ; r Vorstand aus mehreren Fir tachf. 83 r. . . ,, fan gerte ten, De, fra derge! kiel. daß er ö h g Artig ö. . k, 6 err. 3schieren, ö 6 . . ö 1 ei en ö t . 6 ö e . i, e Gon i, en, , gr der Bu . mlung wir eim ĩ bertretungsberechti, ; häftsführer: Fran dels mi . an en Walter F r in Auer⸗ s ; Du orstang I , . rn een. e , . ö K . wen e n , ist . ö ö. ö i . ö 66 . . ö. . e ene e gslrtihn . gt Pirna, den 17. Juli lg. . ne n, i z ee. . J ö. ö , , ö. zung) . ö . Amtsgericht in Remscheid. ü in sei ; ö , 11 ach a. M. jeder dieser beiden aft s⸗ Deber hfch er, und i, V.; jed i ie Gesell⸗- . ; . . ; . ie er n Ger finn e . lichung mn Ven tschen Re change ger die n en ht Sffenbach a. M. führer ist. allein vertretungsberechligt, die 3. Wilhselm Weber, Schuhfabrikanten in * 6566 hc . Greier 96 . W . retteten it . . Wan, kanntgemacht; Dis, Mktien länten auf In. Ręutztingem- 1I6l166561 . delsgeschast zugenommen hat, ift zur nicht später als am gchtzehntsn Tage Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ 3 lens. W. Semler, Gesell plauem, agtl. ister ist 6. 6 ere nne. oder einem anderen Proku⸗ . . e. ö be 4 6 ö. und je 10600 . Sie . zum In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ , , g; r, , , ,,, , , e, ö e e ,, , g,, , ,, , , , ö e e Handelsgesellschaft er⸗ ; ufen. ö , anzeiger bekannt. , , n . ö lens. ktag J h) auf Blatt 28 die Firma Neinhar , J n. zur Firma, Daniel Kurz, Hauptnieder⸗ ö , i;, , , de,, e . , ,, n ,, ., . 16 rn nn bal r ech e nne fahren lte ef n G enbäg sich; . e, mms, Tg der reichten! benen und weiter feltznkes;: Karffffnn. Paul Reinhard Berger, 1agting en lasi3e] Eten . Heschasftsräunte:; Hammkorstraße 719. ach barch Audeg nnn ** 3 mäß if aftsbertrag vom ö Juli 1882 Osrenvach, Main. (4b 142 9 ifm . 5. 119 richtung d; Ech. in Plauen i. B. un weiter follzndes: daselbst. In 2 Handelsregister B unte folgen. durch den Deutschen Reichs- Und Amtsgericht Reutlingen. Neuß, den 18. Juli 1923. öffentlichen. Zur Gi tigkeit der Be lgnmit⸗ und 9 ö . He3. Gegenstand. Än. und Handelsregistereintrag vom 18. Juli 95 . . . Juni ig3. Fizenstind des Unternehmens, ist der D auf Blatt 429 die Finng Medi; NR e nr an 6j gz ern, Preußischen Stgatsanzeiger. Die Be⸗ k Am sgericht. nigchuung genügt sedoch die, Veröffent, renf⸗en Brem ihol, d Ginbben somie 138353. Ju B' 33. Varmmstcdter & Nato. eFehstam s Unternehmens ist der Heleihetrieb sowie die Beteiligung, an zinal Drogenhais „St) Johaunes“ At. ist am 17. Juli 19, lufung, der Generalbersammlung der Ronsdorf. 46164 lichung int Deutschen. Reichsanzeiger. Verkauf von Brennholz un , nditzesellschaft! alf Aktien, Belrieb ein, Shuhmgrengroßhandlurß artigen Betriehen, ferner die Ver JRilbin Web 9 Dann, Firma Motorrgdfahrik Natzngiʒa, Gesll. öttionäre geschieht durch Bekanntmaächung,ů In das, hiesige Handelsregister, Ab— . Für Vollversammlungen bedarf es weder Waldbeständen zur Herstellung von Holg. Mlbant eonmnrmnertgeb tz fen, und verwandter Betriebe, Die Gesel. 1 an Baustoffgetellschaften und n Weber in. Plauen ung a schaft mit beschränker Haftung in Rg. wel , , , ,. 24 ö S. R. A Nr. 799 ö ber Verffentlichung der Berärfung der Thle ind deren . wie Rreigniecde r ung 8 inh. Haft kann. Zwe gnzederigssa ngen 1. ih lch haber der Möogist Richard Albin lingen, fafgendes eingetragen worden; Als . . k , a 6 ,,

; *r stal: Bankbegmten Möller in ö ; ann ; * ö Gene valve rfammlung noch der Einhal⸗ Vertrieb derselhen. Stammkapital: n dee, ,,. Heinri * . 6, errichten, sich an ähnlichen od . die Firma. Cöngnagpbothfse Dr, lung sonftiger Form lichteiten, auch nicht zi So 4. Geschaftsführer: Wilhelm Offenbach a. M. ist fir ch. Zweig, aukeren Unternehmungen berg l gem

. Weber, daselbst weitere Geschäftsführer sind bestellt der zffentlichung nicht eingerechnet, erfolgen , n , ,, , ,,,, ,, , , , ,

.

im auch Grundstücke erwerhenz, das äftszwei d Ge⸗ ; ; ö i et, Nr. 216 eingetragenen Firma Bergische rndkapital beträgt . Millionen n , ,, El mrist e; ,,, . i. muß. Pie Gründer sind Heinrich Jer, Faspeln! & . Ick. X Mark, pe . in eintausendsieben hundert . Meßbacher Str. 19; zu i: Drogen⸗ nden 5 mann, Kaufmann in Remscheid, I Refflinghaus in Ronsdorf; Die Gesell⸗

; . Die Gesellschaft macht im . nhaber lautende k . Kaufmann, daselbst, d,. schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ m

; ; ing. Sind sämtliche Aktionäre dem 6 unge zmit, einem richten und Vertretungen Übernehmen helm Krahe, Helene Jakobine Hubertine kent ö 2 kann! die Emm Relchtanzeiger bekannt. rch ö. personlich haftenden ef ch er oder , el. 2 90h 395 4 Hen gn,

den

se d , , e, n, , . isten Stammt . ; ihund d er Leutenbe handhung, . : Amtsgericht Ratingen. ermann, Kauf dasi ll ö , 2. ,,. ladung zur Generalversammlung auch 6 chluß vom 9. April 1923 ist der . Prokuristen zur Ver schastsflihter find, mur gemein fam Ke H en rer . Amtsgericht Plauen, den 18. Juli 1923. . ,, . , los . k . , . ö Amtsgericht Offenbach a. M , nr . ellschaftsvertrag ist am 15. Februar 6630] Shymon ze Kaufmann, dafelbst. rm. 9 ein zelragenen Firma Heinrich . ; . 5 , . rahe, samtlich Lag der Generalversammlung abzu- Offenbach a. M. belegt, G und zu verpflichten, Die Dauer der H . telt; zum Vorstand ist der Elitz, Pm, lalb3z] KRemscheic--. iööso! Sie haben samtliche Aktien Ubernon nnen. Michcl . er dorf! Dem Kauf⸗

. 53 ad er! ö. Meurer in . een n , m. ö kiizegericht Offenbech 4 M. Osrenbach, Main 46146 . .. k 4 ie sa, Fieektor gumei Otto Meyer in 56 ö GJ In das Handelsregister ist ein Sie Gründer Heinrich und Kark Iser. wann Heinrich Michel in NRonshorf ö ß . ; . . , , , ,, 1 ö er ink äge: jedo m 2. iar 1 auf den ; eute bei den unte 3 ei getragen: l ; . . r . 26. new dn, nne us Branz abeilent . n weng, n R, ore m em, win, , . k Rechter e, erf nter. tin hefefftest dera g, Jul ic bei dez Sirng n , . we, ,, wh nc, , , , , , , ö i , . A . Emi ach 15 ĩ —ᷓ He A —: f , o. K . * ö ö, , , , NX 46132 unge län uttgattr g. Ae G. Fl, Sachs, Ceteifthakt mit eschränktzr Ste ggrobe, Kaufmann, in Offenbach K n r e, Fe gen ih hrokuristen ll den 16. Zul 1923. ertzilt : belrage von 2 gh G00 0, dem letzteren Kfellschaf . Te ne in. Rönsbörf. . r in Handelsregister B Rr. 9 ölreißer e chreesnes ien, Haftung in ehe b, bös igen, , ist für! Ke Zwelgn iebel lassung mn rtr suständigen Reg sterricht, „mer wird noch bekanntgegeben. Der Das Amtsgericht. T. am 8. Juli 1923 bei der Firma solche im Belrage ven 20s Gh 6 ge, Her Perfönlich haftenbe Gefeilschafler. 74 . ö ihr, chen ö . n ee e eg, Sc e. . * G. A. Sachs, Gesellschaft . Einzelbrokura erteilt. 29 Fier ng; . ö 1. Varstand besteht aus einem oder mehreren , . as os Fran; an. , vährl worden sind. Die Yründun gsfosten Fabrikant Wilhelm Trummel in Fons . „Fenerversscherungsgefellschaft Jöheinland' Leher santliche ifm bbernsmnmeh. beschränkter if err in ,,, Zu A 1004, Theodor Lohrber zu Offen. ; g, Wesell Im Verwaltungsrat zu notariellem Egtsdan. Remscheid in Remscheid d Nr, im Betrage von rund 23 Millionen Mark dorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

; ; n,. gemäß Gesellschaftsbertrag vom J rn schaft mit beschränkter. Haftung. Pirmng= VJ ,, , . lung vom 26 Februar 1933 ist be, Gr., bringen als , 9 d 3 stellun und , von erteilt ö nung sen. 2. Ludwig Se nung jr., höhung des Gruͤndkapitals von neun Mil— ,, . bäud rh * Metallwaren Eller Art, und von, per, u A S3, Wilhelm Stöhr zu Offen W lionen Mark auf hundertzwgnzig Mil. , Fabri ö K . 8 i Dem, Kaufmann Föhn f ir fran rn 39 r lionen Mark, also um den Betrag von mit uphen und Hofraum, oben im nahme und Fortbetrieb des unter der Otto Herzing in Bieber und dem In— , Gegenstand des ünterneh mens it

Protokoll zu f eh 7 ö. J der Aktionä ird neralversammlung der Aktionäre wir ; zm Vorstand, . oder Ver⸗ Potsdam d ,, . * mnultungsrat nach Plaugn durch einmal ge Kaftende * sellshafter find der . bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Lügen NMeina 2. . 9

dählenden PVircktoren; -In unserem Handelsregister A unter der Llbt. . : Sffene Handelsgesell, gehen zu Lasten der Gefellschaft. Bie Mit. Am 160. Juli 15 bei der unit Rr. 5 der Widerruf der Be. Nein lös, ist heute. die ö. ba, att, rn Gotham nnn in , d, , d ls i Wilhelm eingetragenen Firma Ifaac Rinke in . den Verwaltungsrat; die le weh dun Firma . S erlag Remscheid. ist in das Geschäft als per⸗ Grone, Rechtsanwalt zu Remscheib, Ronsdorf: Die Firma sst erloschen. ; 3 öppen und Reinartz mi itze . sönlich haftender le,. einge⸗ rde Dehnert, Kaufmann zu Elber⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist ö

önlich tretzn. Die Gesellschaft hat am 3. ö. eld, und Frau Clara, geborene Fedler, folgendes eingetragen worden: ö. 1928 begonnen. Die Prokurg . auf Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Jer— Am 31. Mai 1M23 bei der unter Nr. 13. ei manns Ernst Goßmann ist erloschen; mann zu Remscheid. Von den bei der An⸗ eingetragenen Firmg Deutsche Bank

4 ö A. Sachs i dels⸗ ; ; t ; s.

. Tanin n,, nn,, ö ö . Se , k 1 die ö und der Handel m mzeiger und Vogtländischen Anzeiger und Berlin, und erlagebuchhändler 8. am 4, Juli 1da8 unter Nr. 1693 meldung der Gesellschaft eingereichten Zweigstelle Ronsdorf: Auf Grund des e enn e , , , , , , , e do,, ,, , , , 3 . durchgreifenden Aenderung unterzogen und des ersten Aufsichts rats sind;: 1. Hermann 8 g Frreichung ihres Zweckes weitere he * Grsellschaft erfolgen im Nei anzeiger tädam, den 16. Juli 193 ; ; ran id. Dem lung ericht des Varstands und Aufsichts 2. März ist das Grundkahital un. enthält di Leet tzisteraffe niger? Birch eben differ L. s. Waldemtr Keßler, shaftern Hegg Antan Otto s und Oohlan. 46148 scha ,, md Vagtlänbischen Anzeiger und Tage. Potszam, den 16. Möli, Ih. Schmidt. Fabrilant in Remschtid. Dem rats fowie ber Neviforen, kann beim Ge. 50 G6, , durch. Ausgabe, von e. Aae gun j 6. . if Thee d , . Hans 3. und. er. Ehefrau. In unser Handelsregister Abt. A i gti ö 5 . . hlatt; die ee e. ind die Firma Amtsgericht. Abteilung 1. Kaufmann Ernst Schick in. Remscheid richt, von dem Revisorenbericht auch bei 165 G66 Stück über je Io) d fowie vom

bokolls die Satzung in der neuen Fassung mann in Stuttgart. Diese Aufsichtsvats⸗ Alma Mittermaier, geb., Sachs, e, bei der unter N heyers Ziegel werke Gesellschaft mit ist Prokura erteilt; bei der Firma der Bergischen Handelskammer in Rem. 130 655 Stück über je oh0 auf den e

Kitte r. 170 eingetrggenen lässigen Form zu beteiligen, soweit der . ee, zbrit. ner gen sgeselschest ar rsfrrh, gen 3 . G leschränkter Haftung in Plauen sowie Pgtsdam. [46l66] J. Gumm K Co. Gesellschaft mit be scheid Ginficht genommen werden. Inhaber lautende Aktien erhöht wordenz Ane ert ht . Die 336 den chr aus- geschäfts mit allen Aktihen, und Passiven Allherges. Kreis . 96 eingetragen e fn , ,,, nn he Herren Sr. med. und bhil. Bei der in unserem Handelsreglster A schränkter Haftung in Lignidatiwn in Bei ber Firma A. N. Hesse in Rem die Crhöhung ist durchgeführt, Das K gehenden Bekanntmachungen erfolgen und des Grun zstücks ,, . zu worden, daß die Firma erloschen ist. Die Dauer der Geseilschaft ist in, direktor Hans Freund in Mesden⸗ unter Nr. 462 eingetragenen offenen Remscheid Nr. 68 der Abt. B. schäd! 9. 23 Ker bt . = Die Grundkapital beträgt nunmehr 1509 Mil- Nœæustadt, Orla. a6lz0) buch den Vorftand oder ben Vorsitzen Affenbach g., M. hach kem Stan, vom Amtsgericht Ohlau, 17. 7. 1923. ke sintntlergier tann eL germil' he wiß, Gsengichereibesitzer, Julius Hantelsgesellschgft in Firm P. Bernharb Die Firma ist erloschen; bei der Firma ö

; h j st unn Fchäfts lionen Mark. ie 4, 11, 15 bis mit wan *in Planen? Gi ac e, in Potsdam ist heute folgendes einge⸗ Bergische Bank. Attiengesellschaft Rem-= J . 24, 28, 35, 3, 38 des Gesellschaftsber⸗ äosef Winkel, daselbst, Baumeisfter tragen worden: Den Handfungsgehilfen sceid in Remscheid Nr. 139 der X. R. Hesse Akttengefellschaft / erloschen. trages sind, gleich eitig abgeändert worden. aui Gustav Richter, brei Erl. Erk; Hechler and Hans Hicbhrich beide bt B. 3 Ban ldireltor Felir Win tler * nnz h r le , Tul die bei dem Gericht eingereichten ür. Efizer Paul Anlauft in Elsterberg, in Potsdam, ist Einzelprakurg ereilt. ist aus dem Vorstande ausgeschieden: nter Nr. 29 der Abt. B die Firma kunden über die Abänderung wird Bezug“ zähifmann Ernst Funke in Plauen, Potsdam, den 17. Juli 193. 4. am 5. Juli 1923 bei der Firma . & Co.. Aktien gesellschaͤft in genommen.

abrikbesitzer Franz Maul in Klingen⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. Erler C Co. in Remscheid Nr. 1309 , . J des ,. Am 29. Juni 1923 unter Nr. 21 die Hal, ö Max Schlott, der Abt. A —: Dem Kaufmann Arthur if K in Vertrieb ven Werk- Firma Gebr. Monhof, Gesellschaft mit baselbst, und der Landwirt Albert Etsdam. 46157] Frowein in Remscheid ist Gesamt⸗ n ö ö . sowie . beschränkter Haftung mit dem Sitze in BHieyer in Althaselbrunn; sie haben die Bei der in unsgrem Handelsregister prokura erteilt; ö n,. ö. . . . er Ronsdorf. Gegenstand des Unternehmens simtlichen Aktlen zum Nennwert äüher. Abteilung A unter Nr. 438 einge tsggenen . 5. am 6. Juls 1823 bei der Firma Arte He J if igt, gleich it der Betrieb einer Kokonialwarenhand⸗ * nommen. Den ersten . bilden Handelsgesellschcft in Firma. Winckler Nerrenrath . Co. in Remscheid àartige oden ähnliche Unternehmungen zu lung, inshefondere die Fortführung des 2

Juerhtset' Hönhtigregister Abt A Sen des Ruffichtzats im. Deutschen . Welember 10622, g gllgs, bewertet u ah if auf ben Schluß eines Ce Ni lo igt heute e Fina Ott Stghs eche ate ger. Won, den mit der n. isse gh 66 e n ne 3 , ann eher. as 149 ö . H & go., Ledervertrieb, Kommanditgefell, meldung, der Gesellkchaft eingereichten Heng? ber 2 affe r hm CEintzggung in daz ,, B., Bertretung der Gesellschaft und Zeich. af nit een Silbe in enstch e e, en, e ght mne en, ren, 8M ö 9 an . 1 19 f nbach I) Nr. I8 Hei der. Firma. „Deutsche nung der Firma erfolgt durch zwe Ge= Srla, eingetragen worden. Perfönlich Prüfungsbericht des Vorstandes, des n e 3 1 b . 5 , , Gesell⸗ s re! oer, i nn Ger . , , ,, Hire Ge g , , he . Duscber, feet. Gemein schaft. mit nem Kaufman u der Orl ht. iungs⸗ m . ; . ö , . , ö . J 3. ö . bericht. der ren soren auch de, er ö ö. der e ldd re, , . Hh er. 20 bei der Firma Holstein ö. , r de r m, gen ö k . N. Cinsscht ieh n abe n, T, dn gel elch . . Gen e, 1 ö n . , e. ; ,,, W. Alm tsgericht . 390. Juni 1935 ah mit Sechsmongtsfrist m schränkter Haftung, Ort kborn Gesellschaft erfolgen durch den. Deutschen

Reuftadt an der Srla. den 19. Zul 1o23. W. Amtsgericht Oberndorf a. N. fandd nuf den Gch letz ar e e ns, i. olst

. ; Reichs anzeiger. Tag der Eintragung:; 4 ; ; erwerben, sich an solchen Unternehmungen ; Thüringische geri ; ; ; ie Firma ist erloschen. ĩ ; ĩ ei ie Herren Dr. Hans Freund in und Toepfer ist heute folgendes einge. Nr. 1427 der Abt. A —: Der Ehefrau . gen von den Gesellschaftern bisher in offener 3. . . Oglsnitz, Votl. zög] jahres, Tie Gesellschaft macht im Reiche. k ö. ' usi 1923. he . e . Dresden Loschwi, Josef Winkel, in fragen warden: Der Köäfmann Richard Fritz Nexrenrath. AnQn. geb. Frisch, in . betiligen oder, deren, . zu ende e ü chat unter der Firma Gebr. . Nu wied. . 46136] In das Handelbregister ist am 8. Juli anzeigt bekannt, Das Amtsgericht. wig Lehnung fen. sein in Pirmasen; Plauen, Julius Jwan, daselbst, Fabrik, . ist aus der Gesellschaft aus- Remscheid, ist Prokura erteilt. Die . . , , zrlassungen Monhof betrlebenen Geschäftes. Jur Er. 4 Im hiesigen Handelsregister B unter 198333 eingetnagen worden: Amtsgericht Offenbach a. M. , e, n, , e,, . Dehn ung be sizer Rdam Rustler in Eger, Pa ul 6 ieden, Ghzichzeihig ist der Immo- Prokura des, Kaufmann Earl Fritz . . une * . Das reichung ihres Zwecke ist die Gesellschaft Nr. 40 wurde heute bei den Föheinifchen 1. auf, Blatt z70, die Tirma. Bloos . Pinneberg. 46150] triebenes Schuhfabrikationsgeschäft mi Anlauft in Elsterber Paul Gustav bilienmakler Georg Sommer, e , Nerrenrath jr. ist erloschen; , . * ö d it west . Zum befugt, gleicharkige ober hnliche Rnter⸗ Chamotte und Dingswerken in Mehlem, Gesellschaft Nachf. in Oelsnitz betr:: OKRenbach, Main. [46141] Eintragung in das Handelsrezister B allen Aktiven und Paffiwen mitsanmt den Richter in Plauen Erd Maul in in die Gesellschaft als ö aftender 6. am J. Juli 1923 bei der Firma . an . ui. ist , nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu . Zweigniederlassung in Bendorf, folgendes Die Prokura der Handlungsgehilfin Else Dandelsregiftereintrag vom 11. Juli Nr. A3 bei der Norddeutschen Strickerei Firmenrechte zum Preise von 5 00 00 Klingenthal und Albert Meyer in Alt⸗ Gesellschafter ner ren. Zur Vertretung Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 9. Faßben . in 9 2 9 beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ 1 Lingelragen: Durch Veschluß der General Dietzsch ist erlosche n, 8 19533: B 331. Mitteldeutsche Isolierwerk . und Färberei 9 Magin & Sohn, A. G. rm und die beiden Gesellschafter Lu- baselbrunn, der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter für manditgesellschaft auf. Aktien Zweig⸗ ö Pau ö ,,, nehmen, Stammkapitgl 900 G06 . Ge. * versammlung vom 25. 4. 23 ist der Ge⸗ 2 auf. Blatt 8e, die Firma Jahn AÄAktiengesellschaft zu Neu— end '! gemäß Pinneberg: Gemäß dem Beschlusse der wig Fehnung jun. und Julius de unf Jede Äktie hat eine Stimme; die Vor⸗ ich, allein ermächtigt. niederlassung Remscheid in Remscheid 2. prů . . . . ö 6 . sind die Kaufleute Johannes 2 fellschaftsberkrag in 22, betr. Vergütung und Haller, Mühlenbau und Land- Gesellschaftsvertrgg. vom YH. April 1533. Generalversammlung vom 36. Juni 1923 ihre Forderungsvechte an die Einzel göaktien haben vierfaches Stimmrecht in Potsdam, den 18. Juli 1923. Nr. 177 der Abt. B —: Die Prokura ö. mn . . än it g it. Monhof, Sebulon Monhof, Eligs Monhof, des Aufsichtsrats, geändert. wirtschaftliche Maschinen in Bohen⸗ Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von ist das Grundkapital, um 15 G60 00 M firma Gebrüder Lehnung im Betrage . enden Fällen: bei Beschlüssen über Er⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. des Kaufmanns August Sauerzapf in . . 6 i. . ö. din n die Gesell.· alle in Ronsdorf, Der Gesellschaftsver⸗- Neuwied, den 15. Juli 1923. neukirchen betr. Die Firma ist erloschen, Isoliermaterial, Jusführung von. Isolier⸗ erhöht und beträgt jetzt 35 000 900 S. von je 100 00 cb. söhung oder Herabsetzung des Grund⸗ Remscheid ist erloschen; s t allein r ran, ö 5 . * trag ist am 1. März 1923 festgestellt. Die ö Amtegericht. Auf Antrag mird noch bekanntgenacht, daß arbeiten für Wärme, . Källeschutz. Es ist in z006 Aktien über je 5000 4 19. Firma Gebrüder Lehnung, Pir . bei Beschlüssen über Aenderungen Egtsdam. 45154] 7, am 10. Juli 1933 bei der Firma ö. mt ; . gemach 100 5 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . der Mentent Franz rng Jahn in Beben. Grundfgp tal: 6600 G09 „, eingeteilt in zerlegt. Die Aktien sind zu 1600 . aus- maseng, ist erloschen 6. Geselsschefts es, Cingehen Von Bei zer in unserem Handelgregister 3 C. Kust. Tesche Söhne in Remscheis gimndtähsth ist in Aktien von je Heschaflsführer vertreten. Sind mehrere Oberndorf, Nechsar. 45662] neukirchen das Geschäft unter seinem Shöch Inhaberaktien über je 16600 S6 gegeben. 1f. Firma J. W. Semler, Pirmasen;, Nteressengemeinfchaften, ebernahme unter Nr. 539 eingetragenen Gesellschaft Nr. 946 der Abt. A —: Earl Guftav ark zerlegt, welche auf Inhaßer lauten Geschäftsführer vorhanden, so ist ein

Sandelsregistereintrag vom 13. Juli eigenen Namen fortführt. Nennwert, welche zum Nennwert ausge= aneberg ben 12. Julß 1983. it eri hen. here slennrsnel oder Betellianng mit beschrankter Haftung, in Firma Tesche senior ist aus der Gesellschaft End, zum Nennhert gusgegeben sind. Der jeder derselben für sich allein zur Vertre- 1933, neu: Amtsgericht Dessnißz i. V. i. und mit 25 R eingezahlt sind. Vor⸗ de eise Tn ö rmann Margoninshh, n spolchen e, 6 diesen San . Deulsche Bio cop dr . mit be⸗ ausgeschieden; ft Vorstand besteht aus einer oder mehreren tung der Gesellfchaft berechtigt? Die Be.

Schwarzwälder Holzindustvie, Aktien⸗ den 16. Juli 1923. tand: die Fabrikanten Karl ange zu ö . irmasens wanenftraße 15. In Beschlußfafsung der zbverfannalung schränkler Haftung in Reubabelsberg 8. am 14. Juli 1928 bei der Firma Pepsonent er wird vom Aussichtergt br. kanntmachnngen der Gesellschsft erfolgen e de Rötenbach Alhirsbach, Sitz in Frankfurt a. M. und Arthur 8 ju Pirmasens 45675 rn . ö Rau . sowie in, . . heute folgendes eingetragen worden; Der Aleranderwerk II. von der . stellt Die Belanntwachungen der Höesell, ausfchließl h durch den Deutschen Reichs. , . ,,, 3 6 Ottenbach, Maim. 46137] Neu end ö. . . Handels registereinträge mann in , Agen tur⸗ und . un ,. cen, 3 er⸗ n n. . ö. ö r , in n ge. ö. n e , ., . ,. anzeiger. Amtsgericht Ronsdorf.

Be Aaftsv 98 50. . an ] j ag: A 92 wenn orstand aus mehreren i * ö 8 ö 55 ian Q. 2 ö in eru * 3 t öneberg, un e anwa 7 ri i r. r J 4 5 ! sche Sta mꝗ ö Ge⸗ Handelsregistereintrag: Zu A g29 Ph, wenn der 1. Firma Karl Schenck, St. Ger manns Kommissionsgeschäft ng des Vermögens der ellschaf ö 6 chahstzfüh ern be, schiusfes ber ö 2 rufung der Generalversammlung der NR strimgem. ass]

Gegenstand des Unternehmens ist die R ̃ ö ö i besteht, d i Mitglied z i Thaleisch⸗ in Berlin sind zu en ae udolf Henne in Sffenbach . M.: Mit gliedern besteht, durch zwei Mitglieder h ak. Her x1 13. Firma Franz Mayer, Tha im, ganzen. Der Vorzug der Vorzugs⸗ jn Berlin sind z . ; . 1 ö e n , ,. ö 36 Wirkung vom 1. Fanuar j9sz ist Kauf⸗ desselben oder durch ein Mitglied und When ö * ö weiler. Die Firma ist erloschen. ne aktien besteht neben dem . stellt worden,. Durch die BVeschlüsse der 3. Juli 1923 ist das Grundkapital um . w 95. g In das Handelsregister des Amts. b n,, mi . . baren eder Art, mann Friedrich Henne in Offenbach a. M. inen Prokuristen vertreten, Der Auf⸗ besitzer in? S6. Germann shof. Saͤgewerk 14 Firma Franz Hill, Pirmasen Simmrecht darin, daß bei Auflöfung der einzigen Gesellschafterin om zo. Mai und 88 auf 125 Millionen Mark erhöht 6 rg . Han n 6 gerichts ist heute als neue Firma ein- ö. re 3. . J e.. ein als perfönlich haftender Gesellschafter in sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit und Folzhandtung. Gesamtprokuristen: 1. Fern Frith! Kceischaft erst nach ihrer Deckung zum 4. Juni 1923 ist 5 4 des Gesellschafts, worden. Durch vorste henden Beschluß un, . ag Diẽ * . ij . in etragen: Bernhard Beck, Rüstringen.=

chanischg und elektrotehnischs In das Geschäft eingetreten; von da an offene , das Alleinvertretungs recht ver⸗ 2. Firma Gebrüder Kröher, Gesell— Hill und 2. Hermann schel, Kai = Nemwmerte auf die Stammaktien etwas vertrags aufgehehen, Z 8 Abs. 2 gändert sind auch die ss 5. 26 des Gesellschafts⸗ Inger net. Die Gründer sin rich nhaber: Kaufmann Bernhard Beck in

1

sowie aller einschlägigen Artikel und die

, Das Grundkapital der Gefell. Liquidation t Sffenbach a. M.;: Die Aktien übernommen. Die Mitglieher bes bhsebribant R. Pirmafens. Schih⸗ lien werden zum Kurse bon hbo0 , 700 6eft mit e en gr, aftung! mit . zihöhnng zur Last. bei der Firn Lüthgen, . Frau Krich Haß; eber, Ingenieur Crnst Witie Din

schaft beträgt 5 Cb0 o) M, fünfund Liquidation i tammaktien und die 30s Vorzugbäktien Sitz in Ra

dustrie. Zur Erreichung ihres Zweckes * ir Die Gründer find: 1. die Mittel- ö J J ö ; j entfällt: vie KR ; d das Geschäfts ders bestimmt r ntei aßbender, Kaufmann zu Remscheid, Frau Fe e, e, zr die Ger slterft pee eme andelsgefellschaft. Jeder Gesellschafler leihen. Die Gründer sind: 1. die Mittel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pirma⸗ leute in Pirmaseng. . fillt; die Firma Meyers Ziegelwerke und. da eschäastsjahr an estimmt. vertrages (Einteilung des Grund⸗ 1. . Rüstringen. Dem Ingenieur Ernst Witte , sst für fich allein berftetnngsberechtigk, Lutsche Fsollernwerke Faber 6. Schanze, . . ,, Pirmasens, den 5. Juli 1923. n h mit beschrän ler 56 in Potszam, den 18. ö ; lahitals, Bezüge des eusshtsra k) ge⸗ . ir e e, n g g, ge. in i rer 39 rokura erteilt. . an solchen in jeder Form zu beteiligen Amtsgericht Offenbach a. M. mn fn, en, n. . ger 1. Karl Kröher, 2. Franz . Amtsgericht. . 1 ,,,, ,,,, . Amtsgericht. teilung 1. . a 1 , . . , e,, . en 866 ul Amtsgericht Rüstringen, den 9. Juli 1923. 4 Cberhanpt alle Maßnah eifen k . eu Jen! 3. Adam Kröher, 4. Fritz Kröher, ß immaktien un, Vorzugsaktien un unntgemacht: Die neuen, auf den In mann Ebenda el lt. ibm, . . ehem g , ,,,, Ostenhach, Mam. 46143] hurg. 3. Gustav Meellmann in . 5. Philipp . 6. 5 Kröher, Pirmagenmsź siß on i Als Gegenwert die in 8 3 des Ge⸗ Heahdern, Westf. läßlös)] haber und je 1090 A6 lautenden Aktien ö . st, Srl gene 6. N istringen. (46168 . ber Erreichtlig ders Förderung der Gee ‚Handelsreglstegein rag vom 13. Juni . Ig er, Schulte, e, , in 0 n. alle in Pirmasens. Gegenstaid des ., Glar Alschaftsbertrags gusgeführten Werte von In unser Handelsr 1. Abt. B ist werden zum Kurse von 109 und 1600 . en, . . ; r. ö Hen ien 5 In, das Handelsregister des Amts- ö sellsche fee weer niken dite 183: Zu Bb ds, Bernhard Faller, Ge . Referendar Helmuth ö. stpha i in Unternehmens ist die Herstellung und . 1. Peter Buckard, Pirma eng w, innen, einer Million alb Sacheinlage heirke unter Nr. ? die Ge elsschaft mb; S. ausgegebsn. Der Gesellschaft fallen 3 aht! , . Der n ieh . gerichts ist heute als neue Firma ein . bar dien ich sind oder als dienlich er- Ellschaft, mit eschränlter ftung in Sonn. Die Gründer haben sämtliche der Vertrieb von Schuhwaren und Leder 3 16. Inhaber: Peter Butseh mi. Äktiengesellschaft ein; Joh Stamm- unter der Firma „Georg Grahl Gefell⸗ etwa 5 Millionen Kosten der Kapitals undichtsrats n , 33 Eeragen: Ernst Witte, Rüstringen. In⸗ . .

beenbet, Vie . sften. Aufsichitgrats ind; 1. Gutsy Berekltgung an ghetthan Unternehmmn- fahrit, den eingelragen? werden: Päötoren Betribsstöff-Gesellfschaft? mit Hender, Hwlene Cehorene Foseur, . Rüstringen, Dem Kaufmann Bernhard

. 939. * mtsgericht ö brikant in Essen, 2. Wil⸗ ta. ; 2. Joh Horn Pirmasens: Dis vader 7 i beschränkte . 4 HPoseur, Betriebsführer, alle in G str breißig Millionen Mark. Vorstand ist Amtsgericht Offenba Moellmann. Fahri ĩ 2 gen. Stammkapital: 12 000 000 M. Die Johanng Hornung, öijum Kurse, von 100 3 aus⸗ r Gesellschaftsverkrag ist am 7. Juni änkter Haftung in Remscheid , n. g ö em. Beck in Rüstringen ist Prokura erteilt. ö. . Heß, ee or in keen k J. Buch. 5 3 e , l Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt— offene r m e, hat hh * f hi fn, Von den mit der Anmeldung der 1923 . , des Unter-! Nr. 134 der Abt. B —: Durch Ge= . . m Amtsgericht Rüstringen, den 9. Juli 1923. l X ningen a. N Nicht eingetragen: FJrund⸗ Oenbacih, Main. 46145) 5. Ka ri 9 gfschaft e wen Sie lann Kdoch mit halb ährlicher Frist Die Firma ist erloschen. g el h f ot eingereichten, Schriftstücken, nehmens ist der Forlbetrieb der bisher sellschafterbeschluß vom 14. Juni 1923 53. 9 geren i Gehl 'nen 5. , 9 kapitat von 35 ohhh 000, eingeteilt in Handelsregistezeintrag vom S2. Jun 9 . 2 zei 3. Hi , Im auf. den Schluß eings Geschäftsjahres wird von dem bisherigen Gele 6. 3 esondere von dem i n r des von dem Sattlermeister Georg. Grahl be⸗ ist die Firmenbezeichnung abgeändert 6e . gien d ü * Ge lischß fin en Rüstringen. 146167 . 460 Vorzugsaktien Lil. A über je 19653: B 320; Ludwig Bock, Gesellschaft . . a, e e,, a. Ehn g tick⸗ gelündigt werden. Die Gesellschast be⸗ Fritz Kennel, Shun ob wen rg nch g ende und des ij lsrats und der triebenen Sahflerei, Polsterei, Möbel.! in; „Wilheln Faßbender Gefelsschaft . , Ye i n 33 z n. In das Handelsregister des Amts- . 56h) A, ohh Stammaktien Lit. B über mit beschränkier Haftung, zu Offenba e g . aer gr, . ug stellt einen oder mehrere el hf ens unter omg ri . he wübisgren, kann an Gerichtsstelle, von . und Matratzen fabrikation, Das mit beschränkter Haftung‘; Frnfer⸗ oJ 3 i 1 , . gerichts ist heute als neue Firma ein= . je 000 ' Æ, 27 50 Stammaktien Lit. G 3. M. ibemeß ,, vom . r,, . Anf . ait, e, führer. Ist., mehr als, ein Geschäfts- Einzelfinma weiterhetrieben ö. hasstten in Prüfungsbericht der Revisoren uch Stammitapital beträgt 1500 00 66. Ge⸗ bei der Firma Wilke C Krone Ge⸗ i, 16. n 8 ge, ,, . 60 getragen: Krieger & Sohn, Rüstringen. . über je 15065 6. Die Vorzugsaktien 246. April und. 4. Juni 1923. egen⸗ . . sic bern , , ,, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung nahme sämtlicher Aktiven jun zz) . ; der hiesigen Handelskammer Einsicht schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung in , . [ 9 * er len, 6 eim Fern haftende Gesellschafter: Kauf⸗ . haben in den Fällen ch der Vesetzung stand; Fortbetrieb der Ledergrofthandlun ,, i . e teen, re der Gefellschaft eder die Jeichnung, dei Pirmasens, gn 16. ili . Hianmen werden das Geschäftzlekal der Grahl in Rahden, Bie, Bekannt, Kemschtid. . Nr. Irä der Sbt. B= 6 ,. . . auch nann Nöhann Krieger, Rüftringen, und ö bes flujsichts rats b) der Aenderung des in Firn. Ludwig Hoch zun „ffenhgß her ge Firma immer durch zwei Geschäfts⸗ Amtẽgeri e ft befindet sich Haselbrunner machnngen der Gefeüschaft erfolgen durch ö Geselllhafterbeschluß vom 4. Juli r heid . öh Kaufmann Ernst Krieger, ö. Gesellschafts ve rtrags und e) der Auf⸗ g M. Großhandel mit Leder aller Art, u se 34 tsgericht Offenbach M üichrer. Die Gesellschafter, das sind die a he] m 112. bag ih hecke⸗ Kreisblatt. 1923 ist die Firmenbezeichnung geändert emscheid Einsicht genommen werden. gdafelhst. fene Handel sgesellschaft 44 . lösung der Gesesischast ein fünfzehn- Vertrieb von r, . gus . z J eingangs genannten, Geschäftsführer, Pirna, delsregisters ahh uf dem Blatt der Firma Schneider Rahden, den 20. Juli 1933. in: Karl Wilke, Gefellschaft mit be Bei der . Pelkara Rheinisch⸗ dem J. Juli 1923. * fache Stimmrecht. Die Vorzugsnechte Leder, Holß und Melgll, aller. Art, ö,, eisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß Auf Blatt 643 zes . , e. Siemens in . Nr. 2880: Die Das Amtsgericht. schränkter Haftung“ Vie Geschäfts. Wftfälische , , in Amtsgericht Rüstringen, den 10. Juli 1923. (. . erlöschen, wenn die Aktien in das Eigen⸗ Stammkapital; Zwei Millionen Mark; Orenhbhach, Main. (46139) sie ihr in Pirmasens bestehendes Schuh⸗ für den Landhezirk Pirna isß K ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ führungsbefugnis des Gustav Krone ist Remscheid Nr. 181 der Abt. : J ö. tum anderer Personen als des Hermann es wird bon, den Gesellschaftern Ludwig Handelsregistereintrag, vom 16. 6 fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven Firma Winkler Verlags . hen. Rathenow. . erloschen; unter Nr. 209 der Abt. B Auf Grund Beschluffeß der Generalver⸗ Rüstringen. 46166 . Braun, Fabrikanten in, Schwenningen Byck und dessen Ehefraus Ella geb. Deut. 1953: B. 333. Karl Knipp C Co. Gesell⸗ und Passiven zum Preise Lon 12900000 eschränkter Haftung in . hn, 1 Blatt 634: Die Firmg Medi⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A die Firma A. R, Hesse Aktiengesellschaft fammkung vom. 27. März 1933 ist das In daz Handelsregister des Amts 1 ö. . N. ober feiner Ehefcgu Augnfte rich, gelesstet diirch Einbringen ihres schaft mit heschränkter Haftung zi Offen. Mark. einbrachtzn,. Die Bekannt weite eingetrggen i all Trogenhaus St. Johannes“ Ni öhs ist heut bei der Firma Cwald in Rentscheid. Gzgenstand des Unter. Grundkapitl um 25 auf 30 Millionen gerichts . heute als neue Firma ein⸗ . Beaun geb. Bertram daselbst, oder der unter der Firma, Ludwig Bock zu Offen, bach . M. gemäß eilschaftsverlrag machungen der Gefellschaft erfolgen im schaftspertrag ist am 285. Ju k Albin Sachoritze in Planen st erloschen. Gäde X ö. Ralhenow, folgendes ein⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb Mark erhöht worden. Fabrikant Peler getragen; Rudolphi & Friedrichs, Rüstrin 4 Erden des Hermann Braum Ühergehen. bach a. M, bisher betriebenen Geschäfts vom 24. April 1923. Gegenstand: Her⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Tag der Ein⸗ zeschlossen worden. Gegen rah a den Blatt der Firma Conrad getragen worden: von Eisen⸗ und Stahlwaren aller Art, Becker zu Femscheid ist zum welleren gen. Persönlich haftende Gesellschafter: . TWämtssche zttten lauren a'f nber, mit sznlichen iiklibgh and Pasflben, de,; teln unk, Verkrck eint? Lbderip cen, kragung ins Höneiskeg fer bs ähh löäß, sennehmens istzs ee, f in. res Eie. Gefenschat mit be. er pishfrige (äcsellschafter Cwald sengnklich von Werkzeigen nnd Ma Vorstandämitglied besteilt, Be. anf, anfänn Johann Dietrich Rzehhi in . Auf Verlangen der Aktionäre sind die mäß Bilanz vom 1. März 1923, bewertet Beteiligung an und Erwerb von gleichen 3. Firma Richard 2. Lederhand⸗ Betrieb einer Verlageges P kter, Haftung in, Plauen, Gäde ist alleiniger Inhaber der Firma. schinen. Insbesondere bezweckt die Ge⸗ mann Hermann Görts in Remscheid ist Rüstringen und Kaufmann Georg. G; 4 Aktien auf Namen zu stellen und ebenso zu 3 bös sö6s2), A6; 6öb zs, 4 sin? eder ähnlich Unternehmungen,. Sigmm lung, Pirmasens; ie Prokura des hefonderg zum Zweck ier e. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Die Gesellschaft ist aufgelöst, sellschaft die Uebernahme und. Fort- derart Gesamiprokurg erteilt, daß er die Friedrichs in Wilhelmehaben. Sffene I. wieder als auf Inhaber lautend umzu- bar herauszuzehlen. Die e f. hat kapital: 750 000 6. Geschäfteführer: Kaufmanns Jakob Hohlweg ist er⸗ eit gl Handels. . aufmann Herinann aiim r in Rathenow, den 14. Juli 1923. führung des von den Herren Heinrich Firma gemeinschaftlich mit einem Vor- Handelsgesellschaft seit dem 9. Juli 17 . schreiben. Ausgabe der Aktien für einen leinen oder mehrere Geschäftsführer, deren! Karl Knipp, Kaufmann., Wilhelm! loschen. . ndfchau!, sonstiger SPerlin ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht. und Karl Isermann in der Form einer fi en er. berkrelen kann. Durch vor. Amtsgericht Rüstringen, den 12. Juli 1923. ; ö .