1923 / 172 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9 * 83 1

46239

betreffend Grundkapital und Aktien, abe gegangen. Otto Hößler, hier, bal Ciniel· Juf Verlangen können die Artien auf ben ]. Ed. Züblin X Cie. Artiengesell-

lin i Vacha. k itJenhangem. I Ernst Truckenbrodt und Adol 5 illi . j ea . . . jc r. a es ir . . e ff Handel reg lster abel? z situ f] auf 5 000000 nf Millionen Mark J Die Gründer ber e n. sind: Angerburꝶ. 459411

̃ 62s ; 3 ee be fre, Nr. 18 ist bel Wurm in Würzburg ist Gesamt⸗ erhöht und die 6 und 23 des Gef. 1. Dr Ludwig Linck. Fabrikant in Auer⸗ In unser Genossenschafteregister Nr. 14

ö i ingetv wird prokura. . 9 wieder qu aft; . . 2 ; In unler⸗ . 3 . j Gesamt , , ,,,, e ,, ,, * ä 3 2 ö. Cen * ri r eim Mäutler: Dem Leopold ö 6 a ,, 11, 14 und . n . e. ö. ö ö e n, e lin . e fe, 8. ga . ö iber 1 Hire e, Ln r ö e e , ö ger fen alt ist durch 6. luß ö . ,, , , , n gc. ö i se ,, e, e ,, n , , e , w gen ,,, . ö , , , , , ,, , r , w, , He , he,. e erfolgen. Die Gründer, merhen 1. Inhaberstammaftien über z gericht. oline. . . n nnn, . . und ähnliche Artikel) wird von dem . (Dessem. ̃ 2 . Alegre. in chr R .

In das Handelsregister A ist heute gart, Hauwtniederlassung ildorf: Die ar mr en! ken Dibed m e, Fb nd , , n, n.,

ener, art and har is ö f mum Kurs vnung: Rn. lage un isherigen Inhaber Heinrich Stang und itglieder des Aufsichtzrats sind: Anton Die u O.

047 die Firma „Wilhelm ) 8 Veeg ist erloschen. j ; ö unter Nr ie Fi helm Proküts des, Herne Weg ĩ In anser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft, Sltz Würzburg. Der von Karl Schmidt, beide Käaufleule in Peter, Fabrikant in Bensheim, Emil noffens . geh ihr S

Busch“ in Stettin und als deren In⸗ Die Zweigniederalssung Stuttgart ist auf⸗ haben, 66 1. Willy Sch 60) m R ̃ 1. o e wee. ö ber der Ka Wilhelm Busch ben. ann, R Emik Heilemann, Kaüfmann, von M g. und 1450009 66 zum Kurs 3 3. 126 des diess, Handels. men Nr. e eingetragen, Gesellschaftsbertrag ist vom B. Juni 1333. Würzburg, seiß J. Juli 1933 in offener Schweizer, ĩ ; vr. de, ne e, . ( . Grant k 1, . Gesellschaftsfirmen: Votteler & 3 Eugen ice kaufmann, 4. Wilhelm von h00 3. Das , ,, jetzt vegssters 6 Firma Gebrüder Bloch kuschner ö, a, Zementstein werk, egenstand des Unbernehmens ist der 3 efells aft unter der . ,, Sg er gi, be , ö 9. 6 ; Geschäftszweig: Tabakwarengroßhand⸗ Stauffer, hier i . 35. Tee Th ö 5 . 6 . 100 à K . 1 , g. . 3. dem S . ö , erf hn . . , . 294 git den Sißz de Nehren, Keukmann in ülm ,,,, . = . j ö. midt, Notar. Buchhalter, alle hier. ? ö Dem 2 (n 6. den hie rgestellten ri⸗ in rzburg weitergeführt. i it d an,, rtzategeriät erttn is, gun ien ä l gehe Ge, Sc. k a , e n n,, nr, V e , * , , , e, , , ne er e n ,, w , n, , . . ien te Kurhös kenne tcetungen., rh snkierg ict 3 Däeraf r; blu vom s. H ö i das Grag; kuristen die Firma , Fake, Landahirf. Joga. 3 it . h , . ericht des Vorstands, des Aufsichtsrats unf? 1er nr! uta 9. . ,,,, , . , tin iu ver. . G aft ars, dire e, fe berch igt gleichartige dhe, dn Regifteramt Würzburg. he her Hebie, öszn en wähnen, fe, rm die „G lefttüsttitgen een. In das Handelsregister A ist heute (Hauhtftaͤtterstr. S). Offene Handeltges. risch hier. Von, den eingereigzten i 3 hl d i d 89 ö. treten un n rige 66 K 7) 9 , ist jeder der beiden Unternehmungen zu erwerben oder sich an Dienststunden auf der Gerichtsschreibere: schaft Kl. Pillacken, eingetragene Genossen⸗ ö er Nr. 3048 di irma „Heinrich . ; J i. tuͤcken, insbesondere dem ü. Mark erhöht und ist der Gef. Vertr. ng Villingen den 19. Juli 19235. Heellcchafter selbständig ermächtigt. solchen zu beteiligen. . Wim rz burg. 46255) ei ; üfungs⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kl. . Hierin 6 6 In⸗ . ö r 4 . . . . . . J , ö Der Gerichtsschteiber Bad. Amtsgerichte. init, 1983. . ern eh , ö . e . . Si e, ul er iner. . . 1 1923 inrich M . . ( z . nsi ; ) j J ö . . . ri. fünfzig ionen Mark —, ein⸗ bronn. j 966 38 8 Juni 1923 er⸗ haber der Kaufmann Heinrich Moßner pier Texkilbertrefungen. rats, kann m Geri i ge . herben i 565 —ᷣ K ö e, mn. 9 k . va. e fte et .. Darmstadt Einsicht ge⸗ richtet worten!

] ö tamm⸗ ö; . 462 in Stettin eingetragen. Meamlot, Messowm * Hirschfeldt, nommen werden. . erden, w, . . . Raden 46240

Amtsgericht Stettin, 16. Juli 19238. Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz 56 des. Handelsregisters

Verandernn gen. rin rn 8 Hatte; ge, zum Kurs boi d gc und Abt. F, ‚Fizma. lihrchfabrit, Kalt imirste i, Ra, Man den- a) 10 Ob Stück Stammaktien, Serie A, mer und Loreng Friedel, beide Zwingenberg, den 27. Juni 1933. Gegenstand des Unternehsnen, ist ezug

bi. B ist Nr. 110 000, zum Nenn! von Kaufleute in Wiesenbronn. Ge— Hefflfchez Amtsgericht. und. Verteilung von elektrischer Arbeit

. Verlin Lichtenberg (Kronenstr. X).. Sff. firmen; Zoses Schimat; Dig bros 5 Bh zum Kurs von 200 3.3 und IYraitsch, Scholti & Co. G. m. b. H In unser Handelsregister f ö ; . sowie Erri J

stettin. 46191 6 Dtio Sorg ist erloschen. Dem Karl i, . n, ö K e unter Nr. I7 eingetragen: je 1000 S, ; ; äftszweig: Großhandel mit Getreide, gwie Errichtung und, Erhaltung Fer

In 6 Handelsregister A ist heute e ee gen; 4. k Wee, Heeh 6 Fille erte it; er it k e, . . an he, heute e n n. ö. ö i , . mit D „ooo Stück Stammaktien, Serie B, . J 3 lern gf! und Kunstdünger. Zwingenberg, Hessem. 46270] hierzu notwendigen Anlagen und Ma—⸗ ö

. . . . . Hans Mesfom. Kaufmann, Berlin, Kurt mit n. ö Prokuristen zeich 2. 1 Aendern ö. Kent . . f iger . . . n , n. . ö. 6 . . ö ö EK . . , . ö 1 er. . öns“ in Stettin und als dexen In- Hirschfeldt, Kaufmann, Charlottenburg. nungsbetechtgt. Sitzungen und Auflösung der Gesellschaft Al eile ter Geschäftsfüihrer ift Kang, s Unternehmens ist der Ankauf und der J ; ; ; Registeramt Wurzburg. wingenberg betreibt unter der Firma ö , :

haber der Kaufmann Heinrich Thöns in f : 3 ] riedrich Schaller Æ Co.:. Die gn . , 1 S peiterse. Geld Uhrer ist, Nauße ehh von landwirtschaftlichen Grund— ) 2090 Stück Vorzugsaktien mit zehn⸗ Simon Stiefel wingenberg“ in Das Amtsgericht.

Eiettin, eingetragen,. nge gebener Ge= e, n, , n, . Elm eff n ö, Ter sich puh ic . nnr , gn, ,,,, ö ne n, . . , . Ges] Tertiswarengeschaft , 45943]

schäftszweig: Zigarrenfabrik. Tah fnann. hier Geschüft it mit Firma auf. den Gesell= ** . ,,,, 3 . Si e, Hilh . S 5un uit der, Landwirtschaft in Verb inbung r. 16 9091 = 1800, zum Nennbetrag R. J. Glaser Co., 3. Würz⸗ Handelsregister ist heute erfolgt. Genossenschaftsregistereintrag. äeehäreellelsun ra, ge ego, G, äs Sä, ,,,, , g, gos ,,,, ö, ü

k j . CG. -F. ; ; 39 j j 3 . 5 sühlen un iegel eien. apital 2erlen AÆ! uten ausgelost, eschä ing über au isches Amtsgericht. aft e. G. m. b. H.“, itz: 6 ö;

5 sts do; ,, . 6 6. Thebsor Jansch X Co.; Gesell⸗ . . 3 erteilt. da acc er ge g, . ist . . * Hi ig , mit auf den Inhaber, die Aktien der Serie C Berta Gla er, geb. bien hal Kar ö durch Beschluß vom 8. April 6 . In das Handelstggister 3 ist heute fel nal nder Geselfchzftet. Anif schgit, t. zu gelst Firmg erloschen. zhber je 1600 M) gene gen ö. 3 ö ftsfühter . Iult dez festgeslellt, Heschäftg. auß den gamen mann smitwe in Würzburg, die es unler gwingenhbertz, Hessen. Ii6274 ] gesös,

, . , ,

Stettiner, Papjer⸗ und Pappensabrit Rormmanditist. Prokurist: Graf Julius loshen, Nach berelts Purchgefiühr ken. Gengralb. der Verkrelun göbefugnis nd der Fir in in Colbitz, Erich Göllner, Kaufmann / rg 12. ä. . ei der Firma Heinrich Bösenberg II. Bruchsal. (45944

AUktiengesellschaft! in Stettinz; Durch hon Soden, München. lektromotor Stuttgart Gesell⸗ , . ,, er Vertretungsbefugni He g n Niagdeburg, Beide Geschafls führer onen bestehen. Registeramt Würzburg. in Jugenheim a. d. Bergftraße eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag 1 O.⸗3. 74:

Beschluß der Generalversammlung vom 5 i schaft mit beschränkter Haftung: ehh ,, ist das Grund, bezeichnung geändert. Nie Geselscha d nur berechtigt, gemeinsam die . steht der Vorstand aus mehreren 6 n : . nfs.

22. Juni 1923 sind die s5 19 und 11 ,, , ,, . n men ft mig mehr Heschastesihrer. . un g. 269 . 6j , . . .. ö. ein ,, j . 8 m 8 . . . He n, so ist der Aufsichtsrat berechtigt, eIkLeεrfeld. abs) i e. 6 i. ö. m, . . ,,,,

. in,, ö , zesenschaft seil 1. 13. . n . ö e g fi i e er mn i för hend hgenndert? (len. aut gegeben . f . cf nn her , ; n Tenne . . 5 one, ifm * . 6 das hiesff Handelsregister Abt. B Friedrich ö. isch in Jugenheim über , , mit beschränhter Haftpflicht e n * en . : ) 9 . . z t . j ö j z 347 ] l 1 z . in . h 1 jl⸗ ö f jsß⸗ . j J ö . .

gütung der a, wre , . H F , Cern, . bel, Ehefrau des Hermann Jung. Inge⸗ . ö aber tnnn . o . durch diese n , . wem . 2 Polmirstedt, den 16. 5 z. ie. Gesellschaft vertreten darf oder 2b ein he eu s ler r 35 f * ag . . . n ge, and , 2 Amtsgericht Siettin, 16. Juli 1923. Der Sitz der Gefellfchaft ist von Ulm nieur, hier, ʒ an, 9 *r, Das schüsts fühler, dberhinder , . Zusammenwirken mehrerer Vorstands⸗ fägewerk und Kistenfabrik in St. Andreas. berg II. Nachfol! rich Bacfisch! licher Einkauf von Verb st d 9

, Inte tet Ser ttgarß Selen. Ick cht Each seineelilt n fig Lcssibttt uns nei r mn. , , . , n nn, * 6 ö legt. 7 2 ; ien r . . f ö g. z. e , ! 1 . . j ; 5 In 6 Handels register A ist ö. „Beha“ Jndustrie für Sport- und schaft mit beschränkter gr n. Eher flhn ö. ga br Möhringen tu ff, er nl ng Juli 19z3. Rarkenkontor Würzburg Gesell— . . , Ver hbeschlosfene Erhöhung des Grundkapitals Zwingenberg, den 286. Juni 1923. Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf 54

unter Nr. Zbööh die irma „Gustax Reifeartitel, Gesellschaft mit be. Akolf. Weick ist nicht mehr chůfts⸗ Aktiengesellschaft: Nach bereits durch- Bad. Amtsgericht. I. hast mit beschränkter Paftuing, 96 . n. ö , um 6 5600 000 ½Æ ist durchgeführt. 3000 Hessisches Amtsgericht. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut

Hoffmann“ in Stettin und als deren schränkter Haftung, Siz Stuttgart führer. Sei Gesellschaft geführtem Generalv. Beschluß vom 15. 5. n en, gn, neee, 6 Würzburg. Der Gesellschafts⸗ be mtliche 29 ien werden zum Nenn Stammaktien sind an die Aktionäre als vom 27. Mai 1923.

Inhaber der Kaufmann Gustav Immenhoferstr. 17 B). Vertrag vom Sauser⸗ * . ͤ ese aft , ift dag Gruntgkapital um 13 005 b wald ichelhagh. 620g nag 1 vom 22. Juni 19223. e . ausgeg lid f Groll Gesel Mividende im Verhältnis von 1: 1 zur rwingenberg, Hessen. I46b́271] Bruchsal, den 30. Juni 1923.

Hoffmann in Stettin eingetragen. J. 33. Gegenstand des Unternehmens: mit derben, . ö , Mark auf 15 009 65 1 erhöht und ist In unser Handelsregister A mwutde . . 8. nternehmens ist der mit ej . . . 33. J. Verfügung gestellt und werden zum Nenn⸗ Der dann en Adam Herling von Amtsgericht. 64 Antts gericht Säettin., IJ. Juli. 1923. Fabtitation sawig Gresndel in, Hens; na gan nl hg en es Geschschaft der Ges. Vertrag durchgreifend neu gefaßt heute bei der . * ö ö ö Notgeld und . ; betrage ausgegeben. Die übrigen Stamm. Seeheim betreibt unter der Firma ERruchsal, 415945 U.

ĩ ü i ie in ein ische Hölzer⸗

De Hesellschaft wird durch zwei Ge. zie ö.

. ö Würhhurg, bringtz in aktien werden sum Kur von zob . und Westenddrogerie K Kaufhaus Adam Genossenschaftsregister 1OQ.3. 58 wurde

ügi ͤ kapi beschränkter Haftung: Helene 1 Geschäft ein mit allen die B 5) 3. . . Stolp, Pomm. 46221] schlägigen Artikeln. Stammkapital neun mit ö n; Vertretungsbefugnis des Vorstands be⸗ z een z ö ̃ ie Vorjugsaktien zum Kurse von 120 3. Herling Seeheim, Bergstraße“, zu Firma Milchv ? Im Han delstehister A ist, heute bel Pöitionen Mark. Sind mghtere Geschafte⸗ H cet. Müher, ist nicht mehr stimmt, ist ermächtigt, eitel nen Mit. H Alfred Rich. stsführer oder durch einen Geschäfts— 6 ent . 3 ö. . zusgegeben. ; erie sowie Handel . 2. . in, e n n, r. . . . Hane r e ,. „Hoff⸗ . 3 i n, ,,,, ẽè6esellschaft n . 3 39 er m zu 353 Müller aus Mannheim erteilte Prokumn 9. 6 , h , 3 . . Amksgericht Zellerfeld, den 18. Juli 1923. . n ö , e, in Bruchsal eingetragen: Die J . meister, Hu om, olp“, ein⸗ berechtigt. r ) ; 56 * eilen, die ellschaft allein oder in Ge⸗ m . , 36 i , ,,, nissen, ushaltungsgegenständen ̃ enossenschaft ist aufgelö d in Liqui⸗ 4 J , e , , ,, meister au . erlin 1 aus der ell⸗ 2 aumann, ler. mm önn, ; 2 5 z f tellt: reten. eu ausgegeben werden Hess. Amtsgericht. ; a. 3 , ; D aus den bestehend n Di d R Mb, ; O., register i eute erfolgt. mitglieder Joseph Schnatterbeck hier und ) ö schaft ausgeschieden. Sie ist i th & Reichsanzeiger.) Veiterer. Geschäftsführer ist beste Inhaberflammaktien Nr. 360M bis 14 500 . k . Yeschäftsführer: Friedrich Stelzen⸗ t e ienst, und An. Sitz: Zweibrücken. Die Generalpersamm⸗ wingenberg, den 4. Juli 1923. f ñ ö X 3 6 4 ö. 6 uli ö i. . *r e, . . hi ef r . 3. . P 6 . . 3 5 ö , ie ö. , 93 Fran. Ce, ei g eren 36 9 ef 4 . . 9. ö r. n re . . 3 see f d gun ich 4 . n n rn . ö mtsgericht. eschränkter Haftung, Si ; ö aftung: Dem zum Kurs, ben 250 3 „S6 zu Hanhefgrezistereintra vom 12. 57. IM ; . . 3c i T. ö . ; ital wird um einen Betrag w Bad. Amisgericht. . Frieprichstr. 5. Vertrag vom 18. 4 2 mit beschränkter Haftung :/ m Höh 3, Soß So S zu 1160 4 8 n n ,. . . hrokurist; Eugen Kleiner, Privat e hung der iengesellschaft geführt. von bis zu 10 Millionen Mark erhöht. ö. Stolp; Eomm: lesdro elt Jachten voin se, ö, e denst en ö ,, . Gh hoo e un, Nel bestag ä W Ein fen e , ö ö . wels fchuldirektor in Wirzbnr . Ge, ö 36. . Die nenen Aktien anten auf den Inhaber J er , , n xtehune. cßdas] . Im! Handelstegkfter B ist heute unler des Ünternehmens: Die Herstellung, der kura ertei 1 . an 8 ef ö. Inhabervorzugsaktien Nr. 1. 00 über je der Riederlafsung nach Frankfurt a . iprokura mit ginem Geschäfts ührer Fenn 9 r e ichs 3. ein k. e und werden in Stücken von je 19 06 M henne bei ber 66 hn nn, . In das Genossenschaftsregister ist bei . ,,,, , , , aftung utscher Maschinenhandel“ versal⸗Steinschlag;wreslen ; ; . Ber- haben bei Besetzung des Aufsichtsrats, Aen⸗ . . en m Reiche „He Jeit di ig fta 8 f ; ü k egister ö in Stolp engetragen worden. Gegenftand batterien, System Feifel und andere, die . n ,,, g n, derung der Satzungen und Auflösung der wertheim hg meier, , 9 de ,, K, Zweibrücken, den 13. Juli 1923. ö. el el mg, . heute folgendes eingetragen worden: ö. 54 hte r nn. i . . ert e * enn r nbi ,, . ö ter 5 Durch Gesellschafter⸗ en eh, , , pro Bie unter O9. 199 des FVandels. ö .. i , 3 . Sr en sch eg ,,, . iter Geschäfteführer. it e. 5 . eee . 1. . von Maschinen un aschinenteilen aller diesen aschinen un j ! ; ; ; , ie, welches sich durch Kgpitalserhöhun ̃ jnactr ̃ Isal e , Tull e. 3 t . . ieur i ĩ . ne Stelle 4 k , , , , , ö än f,, ,, er, nr, h,, e, ark. eschäftsführer ist der Ingenieur Bauten unter endung di ö E. , * 355 n nunmehr eingeteilt in ugsakti elgaesessf afl ĩ * . jenfqhulpiafe In unler Van. register wurde heute ĩ ] 18. . 19253. ö JJ J ä, , , ,, ,,, , , mene e , , n e , , d, e d, , n, , ehr , n , ö esitzer Franz Wenk in Rummelsburg i usnützung dieser Pig d die , . ; ammaktien über ie A6 Nr. 1 bis ; zn, srma sind u ? en⸗ . 6 n en, Inhaber rl Chr. Polan 1923 wi ; zn ö In das Genaossenschaftsregister ist bei ö. rr reh ein geh lt fete, He, eng urg, Fri te Stammkapilal * ö Schmidt Co. Kom- 11566. Die seilherigen h ge dnn . ine g ,, high, zriellschaft vormals Weingros. dez Mehrhetraßes Hat ni te l g e, tto. Querengässer Fabrik und Groß⸗ ,, pon gare he ch Ger der Meierel - Genoffenschafst Harsefeld .

ist am b. Meal 1g, seslgestellt. Bekannt. 3 Cöö aer, Find mehrere Ge schifte manditgesellschaft: Die 69 hat sind auf Verlangen, auf den Namen zu delsfeute in oe ng Die Gesellschast n,

. . ĩ sandlungen. B. Kürzinger!“ X Die Bekanntmachungen der Gesellschaft handlung in Uuerbach, Heffen, einge schüftsführer best ist e. G. m. u. H. (Nr. 1 des Registers) machungen der Gefellschafl erfolgen nur führer bestellt, fo. sind zwei gemeinsam ie nn ü st. Ter irn ift erte stellen und umgekehrt. Der Vorstand wird hat am 20. Wril i525 begonnen. Wert, 6 ö stellt sind, ist jeder Ge Ala“

igmund Rothftein, Sitz? Würz. Erfolgt; im Deutschen Reichsanzeiger. fragen: Otto Ouerengäfser von Auerbach halts ̃ j heute folgendes eingetragen worden: ö. urg: Dem Kaufmann Alois Flöhl Die Berufung der Generalbersammlung ist am . Juni 1933 aus der offenen JJ Der Halbhöfner ue, Meyer, Issen⸗ ;

du d Deut 1chgnnzeiger' oder ein Geschäftsführer und ein, Proku—= b ĩ ; . 3 ; h, . 18. I ke bs 1. . teen nn n, ,, u ,,,, e . 14. Juli 1923. Bad. Amtt⸗ , it mit fle er . r, , , K Carl pe tri Zeichnung der Gesellschaft dorf is . dem ö ausgeschieden e e ,, de, e ber eifel, rchitekt in 241 x o kann di inlad ' l k rstandsmitglied ertei . ; 46 Christian Poland, nunmehr in zhei inge ; und a ĩ telle d f R Stra u hing. lade] Gmünd, De genen, Sn, gef iltg fie L Attiengesell⸗ sammluna Euch n n ,,,. . (12465 Würzburg,. 6. Juli 1923. Tage vor zem anberaumten Wrmin.; wohnhaft, führt das Ge ö. ö on n e . de,, . DHch' ! air. in ende, ö 9 6 e,, an hier , nr r , d rl. elle Car r n , r . folgen waehl, er. Gumm-grsha gh . HNRegisteranm Würzburg. ,, , holand & Fo, Fabtik & Groß G Amtsgericht Burtebude. 18. 7. 1J2z. J a) Aenderung: „Niederbayerische e n schafter Albert Feifel leistet seine Stamm⸗ Stu lt art, Sitz Verlin? Joachim Hein⸗ ag adies bettenfabrit M. Steiner Im hiesigen Handelsregister B Nr. B w mme hahen sind: n er, handlung“ unter Verlegung des Sitzes Coburs. 45950

weiteleiten erer gen ene, einlake dadurch, baß er als Sccheinigze äutktgate, ä dänlnnckss htm e Sohn, Riktiengesellfchaft, Si itt am äs Juli 15a3 eingetragen di. Märzghung. 496263 Ieh e een, er, fen, fach Bensheim gls Einzelkansmann, unter Beim Consumverein Gehülz und

Sitz Allrandsberg: In der Generalver⸗ die bis jetzt bereits erteilten und weiter⸗ Ich 5 91 stand?. Gunnerzdorf bei Frankenberg i. Sa., Firma Rickmann K To. Gesellschgft mit Vulkan ol werke Aktien gesellschaft, ; Uebernahme sämtlicher ktiven und ) if umg. e. G. m. J ö ; , vom 23. Y, 19723 würde die hin, von ihm beantragten Schutzrechte R le jn a, e nn e . wärn rederlass ang Thieren lgtach m bereltz beschnänkter Haftung mit dem Sh; in Ez Würzburg: Weitere Porstande, ine Würzburg Firma Malzfabrik Paffihen fort., Die Zweign ederlassung 6 Vereinsregi ter. . . 12 k T⸗

höhung des Grundkapitals um sowie die durch ihn angeschafften Druck⸗ X. ; alen in d durchgeführtem Generalbers.Beschluß vom Harscheid. r Gegenstand des Unter nitzlidd: Karl Unseld, Kaufmann in Fphosen, Gesellschaft mitz beschränkter sn Heppenheim wird aufgehoben und 1 n . 46085] endigt, Fi ist erl 6

15 000 000 S6 und die. ,, Ab⸗ , . . nun H , 8 . Monaten in den 15. 6. i835 ist das Grundkapitat um nehmens ist Handel und Tanni st , Eb urg. . in 6e e gr. une din, , n, dafür elne folcke in Lorsch errichtet. . P 9 . e. * . - oburg, den

ine nung Re rags be· 24 . ö Va? mne und. Nationglbank 1300 600 auf Zo C0 Cao , gerhöhl Ceschöst imjt Getreide, guten len. er f. 6. Juli 1923. ge g in r dn eg! . ö den 9 uni 1933. ,, n,, , r n, a6g5n

ie . e 4. J 51 ö . ein ing am Letngiger Platz Ge— Kommanditgefellschaft auf Lirtien dr dg e 13, 14, 18, 19, 25 und 68 an. . . ö ö, ö degisteramt Würzburg. Märsanb, Ad olf Goll, Kaufmann in Hessisches Amtsgericht. dereinigung Wahrenholz u. Umgegend. In das hiesige Genossenschaftsregister apitals ist erfolgt. Dasselbe beträgt nun-. 4 Filiale Stütigart, Sitz Berlin: Dr. es Ges.⸗Vertr, entsprechend der ein Das Stammtapitgt betrag Näraha x. 46260] Würzburg. Amtsgericht Isenhagen, 7. 7. 1HE3. ist beute unter Fe. 79 die Genossenschaft y

ehr ö Cho born Von den nenen auf seilschaft mit beschränkter Haftung, Barauß ist nicht mehr Frokurift ereichen, iofaricken Urkunde. Ceändert. Feschäftsführer fd die SGesen char den Inhaber und guf je 160 6 lautenden Sitz Sluttggrt (änigstz 10M. Vertrag Snsttengesechschaft fürn Baumwoll- Yeu ausgegeben werden oog Inhaber. 8h herr, Molkerei und Konsun,. hKunheim. : Der Bäckermesster Johann Schneider ̃ k ö. . ö J. . 6 , , e , , . Gebr. n, . je 1000 n, . über e,. in e ,, . 60 iter gn d e e tenh fie 34 e , , , , 1 ni len der Firma enossenscha ir, , , e ne. 5 un Kurs nehmenz: ; Uhlman; Den! Kaufmann Paul. Weng, C0 46, und jwar zum Rickmann, Frieda geb. B n, kinlangheim. Geschäftszweig; Handel bur chm eigenusnrhn, ber, Johann Schwedt, Ningenberg' ehen 7 6G ss sch fts⸗ Naftpflicht, zu Grefeid eingetragen word pon öh &. gusgegeben. P) Neueintrag: strgße Rr. 34 mit den Parz. Nr. 6sös, hier, ist Prokura erteilt. Er ist ver. Turs von 1490 . und s so0 go e zum Stand, in ö Jeder der Gesel⸗- nit Get be Mund e,, , . 6, n gen. Groll, Ober Handel mit Rehl, Kleie und Futter⸗ Tee , g. ö in, ,, Theodor Fallerer . Cie., Sz 68M ugs öl in Siultgart und gon biefäng!berchtit? zufammen „mit einem Kurs von 130 4, und ferner sg Vorzugs, schgfter ist gllein zur Ge chiftsführun be. Er tere e e, sonstigen langwirt, TWöictimgsrat und. Gestütsdirektor in nitteln. Der Föharin Schneider Chefran, ö i 6 Offene hang re , ft; andern Grundstücken; a . die Er⸗ , ö. ö.. . . gklien über je jh C60 1 zum Nennbetrag, rechligt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö eien issen 3. Kraftfutter , , der Anmeldung ein. Katharine geb. Heß, in . . register. k . ; ndels⸗ ö

zrichrlz 8 heienecker, Sitzr Kictz! *ensenlsichtsrat, Will Adler und xing hne, Menn g,, Einkaufegenossenfchaft der Zigarren Laden. ö.

Beginn: Mel gz Gefellschafer: richtung von baulichen Anlagen sowie die Letzlere haben 10faches Stimmrecht bei 3. April 1933 errichtet. iir ] 3 ; rokura erteilt. Eintrag in das wer,, , ö,, wel i e n wr ,,,, , e ö aufleute in aubing. andel mi en Grun ; J : „Fragen und sind im Falle der Liquidation e z ; ; ; z ; wingenber mn 25. Juni 1923. . 1 . Maschinen, Motoren, lier und Alt. von dinglichen. Rechten gn Grundstügen ,,,, ö . nach Maßgabe des Gel- Vertr. ,. wiesloch. 46266 Mürnhur 46259 Aufsichtgratß und der Rehisoren, kann Zwing Hesfiches Amtsgericht. heute, die Gemeinnützige Wen fre Cxeseld. 14659521 . melallen, bann Rohproduklen im großen und der Betrieb von Handel sgesgäfthn 1st' g zImibes (ef- Vertrags nach Maß. berechtigt. Dag Grundkapital ist jetzt ein. Im Handelsregister A Band 1 wurde gras ert r B Geseil beim Registergericht Einsicht genommen baus‘. eingetragene Genoffenschaft mit In das hiesige Genossenschaftsregister * ,, 16. Juli 1623. Amttgericht , . . , . gabe der eingereichten e m mmm . 6. nr , nn über je unter O.⸗3. 407 ie e gen . eil 4 bes ne ve ffn e. . 6 ö k Ewingen ber, Hessen. 46269 . . . . , if an . . 6 be. . , n. . raubing, 16. Juli Amtsgericht. xc challes . a,, . geändert 146, olche über 560 4, 1ogß Feucht in St. Leon, In abe! ürzburg: Di fu ! f . F ser Handelsregist B ist heute ng n gen, „Deutscher Beamten Wirtschants. 5 JJ Geschcsteführer. Ludwig Schmidt, Kauf. C hnnstriehof. Attiengesellschaft; V'wugzaktien iber ie iobd 46 und ö . Feucht, BRühlenbefißer in St. Lern. Inhoj i ie Pfolurg; des 2lnten eingesehen werden. n anser Handelszegister B ist, heute vom 30. April 1973. Die Genossenschaft bund Crefeld, eingetragene Genossenschaft . ; j ö ; ne. 6. . . loschen. Als Einzelprokurist Geschäftsräume: Hofstraße 3 unter Nr. 25 die Auerbacher Mgrmor verfolgt d d den Mitglied ; ö pr . gtulim. 46223] mann, hier. 1 14 6 igz3 solche über je 15 550 40. Wiesloch, den 1H. Juli 13. mier 3 ; ö; räume: vaße 3. ĩ ; nor verfolgt den Zweck, den Mitgliedern des mit beschränkter Haftpflicht“ Creseld, fol= . In unser Handelzregister A ist heule A. Stelzer . Co. Holzgroszhand⸗ r . S Eintrag vom 10. 7. nig Aenderung. h ge. Ind rl , , . . ö Würzburg, 11. Juli. ö , en , Deutschen ö Sitz gendes eingetragen worden: Die Firma * be der Rr. I71 folgendes eingetragen tung Gesellschaft mit beschränkter auf 240 900 0065 6 erhöht; bezüglich Süddeutsche Vereinigung für . sche, a ellt: . 9 eifen⸗ Registeyamt Würzburg. ,, dug ein eigenes Gewerkschaftshaus ist gemäß Beschluß der General versamm⸗ ö worden: Inhaberin, der n. sst' ee Haftung? Sitz. in Blieskastel (Haar. Sölggö Co , Tit die Crhöhüng urch, AuslandeiseserungEn, dGesegschnft Möenmnnn , 6 Kir z len Ju rr art , e e ftr e ahr, an t gg, Mai 1533 chaffen und sie, gegebenenfalls mit lung rom z, Mal 1823 abgcändert in: 6. Stelle des verstorbenen Käfereipächters gebieh, Zweignsederlassung in Stuttgart geführt. (Auf die dur ih Echt ung mit beschränkter Haftung: Weitere In unfer Handelsregister jst die 6 ) ar , a ö Wirz hir. 35 46257 6. were en sank beg Kink hmm ens preiswerten Haushaltungsbedarfs. und Deutscher Beamtenwirtschaftsbund, ein. ö. Rebert Blafer! deffen Cieftau Emma chen hagen ler, Bettrag vom R z. cten, g 3. Ser ee fn GHeschaftẽfilhrer: Sr. e Schur Slo Hetze. Aktien n e e. gisteram rzburg. Adolf Groll, Gesellschaft mit be⸗ ice rel, erde erer ziehen em er ,, zu versorgen, so. getragene Genossenschaft mit beschränkter X Blaser, geb. Adolph, in Kalwe. 723. Gegenstand des Unternehmens: über je 10 „, zum Kurs von 6d 3) Karl Kahpler, je Direlter hier. KWismar⸗ als hiesige . 3 ter Nürahur· 46250 schränkter Haftung, Sitz Würzhurg; Firma. Hluerbacher Marmor und Kalk pelt sig Mitgl ter der Gengssenschast Datrfsiczt Crefflz.. 1 i . 3 Stuhm, den 165. Fuli 1533. An, und Werkauf von Holz und e pr Süd deutsche Ifolationswerke ät. Anmerkung: Die () bedeuten micht ein⸗ ber in Weimag,, ansässigen Ot i! . en Gesell t ! 9. Die Gesellschaft . sich gufgelgst. gem n ung Dr. L. Linck in Auerbach be⸗ find, Genossenscaftemitgliez; ann nur CGiefeld, den 14z uli, 6. ö Das Amtsgericht. 6 , ,. ö 9. tiengesell s 3 Nach bereit, durch getragen). ,,, . chräntter garn, ,. ͤ ö ai n n i, id iche 1 8 l isherige 1 lriebenen Fabrükation und Handel in ö Das Amt gericht. . . eschäftsführer: ugu elzer, Kauf⸗ geführtem neralvers. luß vo eingetragen: rund ie g rführer 8 roll. 5 ilt. . . . 6. stuttaxt. lab re, e, wn, tat . er, gf et z feel kerle n den . Ille gh rgb es lle, Hirt . . rer eee, ürsher g, ii, rl t H . tender benen, Rachen, dens is Zult itz. . . . 2, ,,, e , gr e n . 3 de nr i g gigen gl, . üer, wen, ih ,, . a , , ,. Ren teten Kirtbarn, sowie bie Beteiliqung an soichen in jerer K heüne bei der unter Jir. 23 eingetragenen . vom 14. J. 23. erwaltungsban ! und sind die u es Ges. ) . l wertung von j r ĩ ; J j Ahrweiler. j z . Neue Eincelfirmen: Gottlob Graf, schaft, Sitz Suttgart sKönigstr; 18 H. Vertrags . der ein . , . . . in Schutz echten für an g 6 . 7. . Wüuürzhinrg. 6264 i fin n n m. rg hh, g T Ge lasenlchetttren tell e! . ö 4 ier ( lgastt. Izö)., Inhaber: Göttleß Vertrag vom 23. 5. 1923 mit Abänderung notariellen Urkunde geändert. Qteu gus. 6 9 Mehren . r der Inge und Vertrieb von ben tn ia htzn gisteramt Würzburg. AWboif Gröll, Gesellschaft nit be. Aktien zu 1800 6 und 5oöh Stück unier Nr. 61 heute Lingetragen die Ge⸗ Land, eingetragene Genossenschaft mit be ö. raf, Kaufmann, hier. Prokurist: Kurt vom 26. 6. 1923. Gegenstand des Unter- gegeben werden 400 Inhaberstammaktien . 2 e * j ee, , Schnellen Vemertung von Holz, und, an 39 im März ur; schränktter Haftung, . Go., Sitz Aktien zu 1000 , sämtlich guf den In, meinnützige Bagugenossenschaft Neuenabr schrunkter Haftpflicht, vermerkt: . Graf, hier. nehmens ist die bankmäßige Führung über je 10 000 ,. 0 Inhabervorzugg⸗ nnz ri en * gn 23 terialien. nntmachungen erf ger Paul nh: Jacob Klin (rl Würzuurg: Die Kommanditgesellschaft Haber lautend, zerlegt. Ber Vorstand der e. G. m. z in Neuenahr. Gegenstand An Stelle des ausgeschiedenen Arnold . Salln Moch, hier (Forststr. 33). Inh: von Vermögensverwaltungen ohne Depot aktien über ie 16 009 M0 und. Joh eh geri zen, 16. J. 2. Deutschen Reichs anzeiger. l ini Chihrung lger, Sie, er, Klin gels Nach. hat h ar heft, die Firma ist ( hel Hen besteht je nach der Bestim des Unternehmens ist die Erbauung, der Bollessen ist der Kausmann Hermann . Sally. Moch. Kaufmann, hier. Textil und ofltengeschäften. . Grundkapitgl: über ie 1009 „, und * dig Stamm; stand jst der Kansmenn Frich ich 6 aul Kühn, K . ö. 11. Juli 1923. mung der Generalpersammlung aus einer Erwerb, die Vermietung und Verwaltung Küppers in Dülken in den Vorfland ge= 9 waren handel 0 O9 00. AÄufsichtsrat. welcher aktien zum Kurg von 475 25 und die Vor. Ugrdimg en, 463g] in Weimar Proluristen Si nent shaftg wein a fn in Kitzingen. Registeramt Würzburg. ben dmhrere M Hetgnen mnie Wrftanbs., von Kleinwohnungen, sodann die Ermög- wähit. Burch Beschluß der SHenerglver. . Friedrich Schaller C Co., hier. die Vertretungsbefugnis des Vorstands ugegktien zum Nennhatrag. Leßtere haben In . Handelsregister Abt. A ist buchhalter Waller Hoebbel, in nn ö . Hin ndel mit Kurz⸗, Weiß, e r , nnn. mitglieder werden durch den Auffichtsrat lichung des allmãhlichen Erwerbs von sammĩiung vom 4 April 1923 ist die ö * Friedrich Schaller, Kaufmann, hier. bestimmt, ist a n. einzelnen Mil. bel Beseßung des Nufsichtsratfs, Aenderung heute bei der unter Nr. zol eingetragenen Rudolf Henfel, Kaufmann Far eum, Kr, dur 3 . wür hurt. 16253] bestellt Die Bekanntmachungen der Ge. Cinze lhäusern durch Genossen Hästsummne auf erhöht. Die * roßbandel ih Femisch echn ichen Pro,. gllehern bes Borten zie Vefugnie zu der 83 und Auflösung. der Gefell. Kommanditgesellfchaft Emil Boley in sämtlich in Weimar. nb liche NRegister⸗ K Licht., Kraft- und Wasserwerke sellschaft erfolgen durch den Deutschen ftsumme beträgt das dreifache des Bekanntmachungen der Genoffenschaft er⸗ ö huslen, S GF. a erteilen, die Geseslschaft allein ader in Ge. 6. . Stimmrecht für je 1000 6 Uerdingen nachgetragen worden: 3 , dag dem, Fei! tell ii. Mar. sinn, Kitzingen, Geselischaft mit be- Neichsanzeiger. Die Berufung der Ge. Geschäftganteilg, alfo 99 000 S6. Pöchst. folgen nicht mehr im GFeneralgniesget ö Weränderünfen, bei den Cintelßfrmer; lie nschast mlt Shen Phakürssien, zn Ker. Krenn began, ei erteilt ein neden er 37 (mil reley in Getz inner delle he gh, an 46268] schränkter Haftung, Sitz Kitzingen: neralversammlung erfolgt Unter. Anggbe zabl der Geschästzantesle Ioã. Statut Dülken. sondern in der Edeta Deutsch . manuel Zerweck; Geschäft ist mit treten. Vorstandsmiiglleder; Eugen Zim Superdividende von über 4 8 erhalten die Uerdingen ist Cinzelprokura erteilt. mit chränkung auf die hiesige 2. Rr che Vereinsbank, Filiale Durch Gef.Verf⸗Beschluß vom 19. Funi der Tagesordnung durch öffentlich Be⸗ vom 11 Juni 1923 ; Sandelb⸗ Rundschau Berlin. I ,. git r ö , , . olle n r n , , , , . nn ,, a g ren , K,, ki dull licht hs, wür eien we i, Jun is. Vinten, den IJ. Jul 182z ö nimanue = 23. ilal ist eingetei vozentsatz, den die Vorzugsaktionäre er ⸗- as Amtsgericht. Wismar, 20. * r, Hei rt. 14 6 illi 6 ; . ; 2 r ; , . ; k ö. J , , mn, nnn K , Antigericht .