Ee, , nde, , i ¶igISenkirghem. [4651] schäftsführer ist allein zur Vertretung der G . rt Jacob Gülcher v ausgeschieden In unser Handelsregister Abt. B ist Gesell . n er n, ne nnn, nr, ,, , . e ni 3 3 H 4 6. el r fr e erb . ö . Ei w 365 ö 5 1 ö 1 ist fene e d n . ertretung der Gefell ⸗ r n fn Silz; , , ee, w eit e entral⸗ andelsregi ter⸗ Beilage ellschaft mit ränkter Haftung, bekanntzugeben: Das Stammkapital wird Kaufmann Hu Friedländ 1. E n und. G ] mr en e ln an go riedländer räten, Er . en verwandter ndustʒ De t M , ,. i . ,, , . ö ö 6 * w n Ge ed, ge, J e zum En Een ei anze ger und ren Een Staats anzeiger estgeste genstand des Kaufmann Ernst el in Berlin die bis⸗ Spirituosengeschäfts Hugo Rüdi Unterneh l zu 0 n ö heute bei der unter Rr. 5 eingetragenen Üin kernehmeng 1st der An, und Verk 3 J go. Jäüdiger in mungen gleicher N . . n Te , e,. . 5 8 me . . . ö wic. gs n. . 46. 1. .. . ö e, n x. 173. Berlin, Freitag. den 27. Juli 19283 . ie Gese oll au ere ä . f . mit allen as inen, Werk⸗ von Inventar 366 Bare e rrklen r — — 1 wor J ein. ‚ . . ö — . Pen Donkier Ocker Lehniger ist als . in 3 ö. pi ö. 3 6. ed , e . 9 k e,, ,. wird mit einer Million ver Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi ö. e. ,, e gem mn, ef! , , ,. . , beträgt * ö vom 31. Dezember 1922 ein. Die , rer erfolgen im b ö ; 6. . Mar 6 . ö ö ö 5 e , ,. . ö ö , . 9 ) Handels register. * n , , e, . ö . . . ( ann Keller, beide in Gelsenkirchen e tern mit je 40 n, n, ,, worden. m 4 Amtsgericht e , a. O. Jeder Geschzsteführer, ist allein zur Ver. As . . lage 1 Gqrlitꝝ 46674 ö. schaft mit einem vo ö g ukes Sanle- boss! ist geändert ien ir ge eg h r an *g Indische Coloniale Han⸗ . ,, .. k , . den 2. Juli 1925. ire n , ch sels cha , , . t Frau . 63 . Amts 3m unfer ,, c. . . zu besen ere , . e 6 ee n, ,,. . t . n,, ,, . te- . dels ge selischaf: mit beschrankter ber g m enn n, ke e. . r eee ene, 3 . . . n, ,, i erichtsra nr, in Gera für sich und ist am 16. Juli 1923 unter N ten vertreten. eu 1 ränkter Haftung. Gustav Lindner Haftung. Sitz: Hambur Gesell. 10 000 Inhaberak . Gelsenkirchen. (46563 au logericht. ö s ul Aim en ij und als deren In- 6. sz 6 mehr Geschift 8. nhaberaktien zu je 10909 4A von ihnen gemeinschaftlich oder einer in . In unser . ister Abt ( i a Tn r, lf , . Kirn ilfen . Claus Asmus in Harl und *. M. n . ter Nr. 23 86 16. Juli 9 e 3 k. t sführer. * ö. vom 11. Juli 1923. um 10 650 000 M auf 60 000 000 n Gemeinschaft mit einem Prokuristen ö & Boldt. e gn . heber der Kau Schulz in äftsführer 34 bestelt Ernst Gegenftand des Unternehmens ist. der erhöht worden, Di . eute unter 1boöh die Firma Geo Gęelsenisirehen. 1 örige ö 3. 5 ö. . . l ; ö , , 66 G nit be e ei G Bernhard Fischer, Kauf Betrieb d öht worden., Die Erhöhung ist er Jur. Vertretung Let. Ge ellschaflz berech= . unze in ee g, rd ir eue, ene ns- Hsregister Abt, l eint n n n, , tt t . ö rlitz . agen worden. 1 feostunch umbinnen. ö . Ergen n ' Juli 193, . r, Kaufmann, . rie . Handelsgeschäften jeder folgt. Das Grundkapital der Gesell, tigt. Geschäftsführer. Franz. Wanger. Georg Kunze das.) einget 3 eute bei der unter Nr. 476 eingetragenen und Sägewerk, f ö . de,, 1 nut oer ht Görlitz. de . istʒ ande ni Dis . Abt. 19. Sugo Ihres Gesell f 94 . der Handel mit in⸗ schaft , 0 000 6900 M ,, Ingenieur, Otto Adolf Detlef Gunder⸗ . Gessenkir 3 6 Juni ] . . , m ft gr De Hatt Rh hs, r, 15m 16 fn t 4 6 . und Maschi ee n il . gran, 2 . . ö. 9 en kolonialen Erzeugniffen. Zur ihn 2 Ho Aktien zu je 1060 M und mann, Kaufmann. Walter Fritz Hugo Img . . . 9 ir ger Abb] 5] . F. er Gewerbe, der Enyen Halle, Saane. lasboo Ih ereilte zn end nn a0 i g a ura ire g nn . i der Zwecke 3500 Aktien zu je 10 600 6. Sämt—⸗ Hennings. Kaufmann, sämtlich zu Sam= . K Ver nh ard 366 . a in die unser Handelsregister ist ein⸗ iligung von und an Unt, Ez Vr gregister Abt. B . el., mschrath, zu eschäfts ist die Gesellschaft be. liche Aktien lauten auf den Inhaber hurg. Ferner wird , . gr n g, . . eh f rn ug 4 . . ö pre ee . 6 geg enz Rr. 187 Abt. A am 27. Juni 3 . ö ö en, . der , r . an . em, . ; ö pe uieene e g unh lier . . ö. 1 . . 361 . heute unter 3. 1510 die o . k Ft in er e, ft . ie. . zur Hirmg Sust g; Der g mann, Git in, 9 . n i ine. . . . ö. W e 1 53 . . k , mn , mn, ,,, Uürich in Wanne (Inh. Kau ,. e , Gengenbach. 46564] nommen. Diese Sacheinla ö. . 2 nge. 3. ö , dor Diplom , . mh: 6 der Generalversammlung . . 6 zu zeichnen. Veide ö und . J * ö. . zweiten Prokuristen die Interngttongle. ernnäp ort Kart ug ger he rg nn, 1923. . 35 , s 7 as . zu ihrem 2 mit je 20 . Mark 1933 ie Firma ¶ Möbelfabrik r r r . ag Boldt . n ist . ö . . auf den Betrieb der. Haupt- Wwital; hg zo'n, er h. . J Die e e her a,, itz: . e . er 0 * s. le ee g. k g ,, , ee eri, * ö. J, , , 6 ö rokur e , 466bh ö Schwarz, . . U k K 6 Nr. 231 Abt. A 26. en r , . der beiden Ge ö. 466 ,. effet Köster C Co. mit be⸗ k kechner, Kauf. Senralzetsanmhang erfolgt in einer i ser lhre snitice, m In unser Handelsregister Abt. A ö Gengenbach, den 18. Juli 6 ra, den 1. Juli 1923 1923 die Firma Erste Sichen Sri , n das Binder ö 9 tende . über je 1009 M und S0 schränkter . Die Ver⸗ Ferner wird Et nntgemacht: Di 653. e n e . , , , , . . . 53 36. 369 8 Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Großhandlung a fahr gde mo * 295 am 9 3.81 li 1 der ʒ gen Stück über je 16 AM zum Nennwert , Geschäftsführer öffentlichen Men rn , der 8 e en e n jr . k . 2 ied in nkirchen⸗ . lin m Ke e rell. ö J — 1 it eir olche . ärtetnäeen ge gr , ,, , ,, , ,,, k K . ,, , . n,, , . as Handelsre w ; ; 6 ; ĩ ; ᷣ ö . Selsen kirchen n . e d, ,, , nn . . . . . 5 . k . ,,, , J , n . II., Te embe⸗ . Amtsgericht. 6 n. h ir , n men, warz wor k Bei N n r giht een . 18. Juni 1923 . gm. n 123 begonnen ö 1 astsvertrag, betreffend . der , Stto Schiller, Kaufmann, zu befchränkter Haftung. 56 Oe. ö . . . 9 3 fe r ö. . ,, rimminger in Gengenba irma ist in ts ; 4 z ö * , , , . . , , n e wi n e,, ,, mr, ,, a , g e erg ,,, , , , ⸗. nde Lregister i DJuli egonnen. ell. Gera, den 21. Fuli 1973. Die Firma ist geandert und lautet jeßt: , , . am 2. Juli 123 h. Reingewinns (G 2b), abgeändert, worden. aft mit beschränkter Haftung. sst der Handel mit Feld, und Klein. ö ‚ heute bei der Unter Rr. 146 eingetvagenen schafter sind? Hermann Schw j . ö. und lautet jetzt: Firma ö Loos, 2 51 dorf und Hugo Heniy Niedt, Gesellschaft zu richtenden Brief auf . . ., e , , n, , , ,, , , 8. . Bergbau⸗ un ü ie ide in Gengenba . ö Log um . — — S8 51 des rokura E. E. H. Reimmann ist er— it . lsenkirchen vorm, Hoöerker . Comp, Gengenbach, den 18. Juli 1923. e, ,. bs 1 tt en; e ö z 3 unter Nr. Pham 17. 861 aa Halle, Sake. ,. e de . K vg i g fl ö. kHschen, Sesamthrokutsg sst erteilt en bel ner liebe nt gr, 5 . ö enkirchen, 3. Amtsgericht. 36 7 . ö , August Schmidt in, Göttingen ist . n g Fims ö ö. he Gunbinnen In das hiesige Handelsregister Abt. . Föhr verlegt worden. J. Fr. techtigt. ee fte ngen. ö Adolf . eit; ö. K . . ,, ; ; en? sessor 6 — . 4 Richard Perhanh 616 ist Jalan h ist ö 9 — a, mit einem anderen esamt⸗· ö ö ,,, G,, , , rokura 7 t . u ; . mu, ö Emil Alber ö ; enannten ist erloschen. ö. . , . ,. iti, Jer fl Abt. A am 3. Juli 1 ee ee ü rn g n i . 6 . Zu. och! . K 36 ö Pal Herbst Gzufmann, zu — nenn in sörsil ; VJ , , g , ö , , d,, , n ,,, drs, , ,,, , gl e ei, dees e ede, , d me, ,, ,, . . aggn worden ggg Cod e geht an soo de ne rund l fön ena. Räöchorf. und als deren Fit na lch . Hist , k HJ ben bisher gent G ilt sn Lltung, und Carl. Heinrich Adolf J Gegenftand des Unternehmens ist der Arles . und ist Lg nine Jah aberkn Fräulein Leopoldine ,. riedrich . mit Güstrow ah Halle a. S., den 18. Juli 1933. Halthlas nsen, Kaufmann, zu 26 Juli. isherigen Gesamtprokuristen Br. Vi . GM sιnkirchen- 46657 Belricb! eines JImpefiergeschäfts, di rg hg) in n Stamm- und Huder ebenda. iederlassu dem Kaufmann Das Amtsgericht. Abt. I9. Langenfelde. Meyer X Kunfch. Gesellschafter: A. E. Rau. Die Gesamtprokura Herbst . ĩ. In unser Handelsregister Abt, B ist Ueberr d le M06 ne, Zur ; Friedrich i hi en als In n , , n n, Kohlenvertrieb „Elbe“ Gesellschaft ⸗ l z er: ist erloschen Ferner wird bekanntgemacht: Die . , i , e. ö n , mitn, ,,,, 10h 7 . denn ki ö. ein gs egen. Namburꝶ;. ash dz] mit beschrunttẽr n ,. 3 . ö . 63. Geiel f gj. , , , , *. ,, ö . ö 3 . . , ö 3 , Juvelierges , k 3 lin gen. ä . Inhaher ist rer . . 1 ,, e ug; eee 24 . Heng i rl hat am , . . gen n. en , sender. . ?. lsen⸗ as Stammkapital beträgt 600 00 60. B mann Johann Gvers, daselbst. Der Che— 19. Inli 173 . w ul onnen uttn i des Amts 8 i b f . kirchen eingetragen: eschluß der S orstandsmitglieds und eines stell⸗ — — Gesellscha u ö 66 A C. P. R. Hüttmann erteilte Gesamt⸗ . mtsgerichts in Hamburg, 4 J , , , rler r, ,, , 1 , 1 ist die Gesellschaft aufgelö er thel ; f n unser elsvegister Abt. B ist e or mburger Gummi⸗ laus August 9 nhard Bosler. J 1 . ,, J . am 14. Juni , ö 2 . l il sm 6. Juli 25 g, g. va 23 . 3 . oe Ehlers. Inhaber: Heinrich 5 , 3 ie e e . . , . sen un r , ert , ere eu nr. . . e Denn e 4 zer Liquidator. estgestellt worden eh 1923 die . Karl Kindler in . ngenau ell mit August Ehlers, Kaufmann, zu Ham⸗ it Erteilt; an Johannes Maximilian amburg. Die offene Handelsgese ö . Fi . Gelsenkirchen. 25. Juni 1923. Als . t . r 2 Af ti und als ö 5 eingelragen wo b eckauf; je zwei aller Gesamtproku⸗ aff hat am 1. Juli 193 frelungsbefugniö? des. Lauidgtors Lag Bir, 8 it zu, det Hirns Sisen · & J. . J ö ei . ö. i r. 5 . i ni, ., Ai. , a. e , ,, . , e der . ee . k Inhaber: ten . zusammen ö . ,, e e e. 3 ist beendigt und die Firma ,. ,n, . . 2 argarethe v A Schor un tig rthu bee e ö Dam 1 C CIS eu r άηꝙͥũʒ?— [46558] verehel. . ö . . ih en e he allein bei der Firma e ö ir. . Mar Berlin in Cha] Sher . '. Hanburger Treuhand Bank Aktien⸗ Din, Velho bel ol Rrhe dere; Bereinigung Gesellschgft tz. . e lich tz ert 2 In unser Handel gregister Abt, Bz ist ehelichte Cisser leisten ihre Einlagen nicht , ,,,, Prokuristen F. Hier nyms, Göllingen: Bie ir. ö ,, , mr, n, ann 11 Ruff fn erfehmner l cen! geseisschaft. In den Generalbetfamm. Nauflénte, zi Hamburg. Die ossezn mi, beschränkter Haltung, n , eme e n, m . . . we . . bar, ö bringen das bisher von ie each . ö. uf, kr ift: . Göttingen. Geschif . en . tragung in . Güterrechtsregister hin⸗ 6 en. . 24. Februar 1923 und ö hat am 1. Juli 1923 6 J pin , . ve nr ore, . 2 t ihnen u 1 w . z d . . . r , , , , r ge e, ,, ,, . k 2 ö m uw — —— — Aan. 3 * ( Mai 1923 ist das ö um . ier lt n it per ne irn . ie,, . ö ide, nf ,,, Halle, Saale. bd zu ge een ö Cen ar f: Ausgabe . 3 96 . * e sr h ang, ö. J R J e g J 6 worden. , . 6. Dezember 196M. ein. Sf she int Ter cht. 6. . . Kaufmann. Adolf ., * hemd eren gern . 6. . nile; be am J. Juni 1953 begonnen, ö. * von Jö Stammaktien rich Wilhelm Elias 3 7 dar gh Fern 36 ie ela bo tun ngnge der;, 46584 ö ) el 3 er — Amtsgericht. e ger . e. . i. Handelzregister A . n, . kee ger ch iger err . ile, ist heirte ,. 8. . ö Berger . k R ö. 6 3 ich . 5 Mag n nr e nn. Gesellschafter: . ö. , . 8 In ,,, k ö ¶ Els enleirche [atßhb3] Bekanntmachungen der Geellschaft er er ande ers after Ib beilung K 3. ist in eine. Konimanditgesell . Emil Sass. uber! ken Sass, Unternehmens ist auch der Aus. und Max Gurcke und Emmg Lo i Gd / ö In unser er erenister Abt. A*üijt folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . Jili ib salgemdei eingeltagen Ceevgnrosen,, 46676 In . Die Gese llschaf . 9 J zu Hamburg. . Einfuhrhandel. J, 8, H und 18 des. Ge— gr geb. ch nne h . . . H Zu Nr. * ir n ge & Pagel: heũte bej der unter Rr 363 eingelragenen Gera, reg , . 1923. Bei Nr. 3095 Kommanditgesellschaft . . . 6 te kö . de 3. en . 2 8. . Hrn . 5c der sotaric ten Pie fen e en, geen hat an Savang Hahdels= e senschast von Der e Inhaber Kaufmann 16. . ö. Sir , e . , w ö ö , , , ,, . W m ö ö ; ie Gesellschaft i ; f wird vo 3 , r , ,,, . , , , , d n eee, , ö . isherige k after r. ĩ eute die 1 — . after Hermann ober chied ö Kaufmann Adolf w fg ist alleiniger Gustanr Schulz, Gesellschaft mi nrᷣ , ,. . Fr ti n *r . . ,. erg. ichts rat) ist ge Halle 83. a d ne Adolf , ,,. Prokura ist . . zu je 10 000 vs. Köster. ,, Fischer X Hachfeld. Der re ! 3 . . Inhaber der Firma. schränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera oder . assung zur Ver⸗ ö mtögericht Grevenbroich. e eme, . Fe Frie ö. . . Silberberg. ö iche 6 lauten auf den In. Hans Gebers. Prokura ist erteilt an Gesellschafter Stto Wilhelm Hachkeld Endler und dem Kaufmann ein cich ö 1923. l di n nnn, ö, . , n. . ; K assm nge; e ne,, ig . . ura H. orchardt ist er⸗ 8 . in 9 ö . ö, , Die Cel ist sen. 33. Dezember 1521 dulch Tod Hildebrand in Hannover ist . . ernehmen ?. . ie = h ., , . i . Cle , r , ne e fe Bf 3 r . , ; ni, Scötiewienstn. Die Fine ee ü be . , nie i n e., A Tes bid Bortselb „Sibel n. , ,. irma Gebr. Ba er In unser . iste. Abt. B ist rngh ice m ehr m e n . gr enirer gil wn, in hz. Er. n Jüchen ire e eingetragen. Emil Prüssing. In das Geschäft kundung beschlossen worden. I e Bors h, Kägrie chr, lime ars“ nknrotg, ' nn D eff , r, . hen un ler hanf tire t Gellt freig, gie erhebe Wer mit in, g. Geschůftszweig; Spezial Strick. und . Dem Kgufmann Hugo B ae e . hee n . M. ist Line Zweigniederg im Johannes Julius Hank ff 6. Ferner wird . e, e, b, shes Gre. sn den Ven giebeh ten Gesant. ect Dane, du, ge ii. ö gemacht: Die t is korg & Co Sesell t mit k gn ren . ö . ö. ist Prokura erteilt. grrichtet, Den ,. . mann, zu 8e g e e ic ö. Ausgabe der neuen . erfolgt zum . . n , e: *r ien 2 39 5 ö 5 K tn. Haftung, mit em Siße in Gessen kirchen Rnternchmen. 6 Umnazericht Goörlih. Amtsgericht Grevenbroich. 56 1 ö,, ist i . ertellt. eingetrelen. Die offene Handelsgefeñ ö. von 120 35. Die Bestellung des teilt an es Spönla, zu Hannover. ö ale J 9 ng 3 ö d eg ben , 38 r , , ist 63 Gtenmmkapital beträgt 2 Milli — ö ben,, . 15. duch schaft hat am 14. ii 1533 begonnen Vorstandg und die Festseßung, der Zeh Frle rich C. Hie chte. Se ant rekn , . . , d , n 6 ,,, ift lfte . 3 ö 3. . Handel gregister Abtei . nn ,,, 46h 9 ö . 1. ei 6 6 . . . 96 J benititcber eis lat Farch ' i. e l. mn, eden . 3. Here mn eh. . ra e . ke e . . * e. ? 3 chäftsführer sind die K , n,, . In unser Handelgregister Abt, B ist rüssing Liste forl ß. en Aufsichts rat. Die Gesamtprokura F. J. L. Kölln ist ᷣ ö. mit Man ufgftnr waren. 6. ‚ . Er. r sin ig Kaufleute ist am 14. Jals jS33 unter Rr. R die . g een Carl lat. Die offele i. tktegesel. Ser; A Eähnhrg Filiatg Sambnr a öltn ist aufmann, zu Hamburg, ist als Geseiü⸗ beiden minderährigen Kindern Ruth ranmkaphttal der Gesellschaft. beträgt .. * ulz und Fritz Blöthner, beide Hefellsckaft ni efchrdnkler Haf fung in eu k 1 r unter Nr. I1 eingetragenen ᷓ eff sst ü aufel fte or, i d wei hnicterlassung Ker Füm 866 2er loschen. schafter eingetreten. Bie offene Han. und Hans⸗Wilhelm Dörnte unt um , w, r,. 6 ih , , nberlt ge g nr Geelfshaft Dir JJ , . n nn. k Kanfmann Mar Echeinhbrn! in. Gelsen⸗ ng e alter e ist am 2. Juni Likörfabr ik, He ses chan , f. gesellschaft m. rünberg i. Schl. . z fich . ellschafter Car , oz. z ' er 5j t . e⸗ ,. Inhabers L. Fr. Bull setzt begonnen Alsdann ist der Kaufmann . Bꝛren⸗ . . bestellt. Bekanntmachungen d 193 festgestellt worden. schränkter Saftun eingetragen; men . aul Kla ; ; dewenthal ist er- Witwe Frieda Anna Grnestine Bull, „Hanfaring“ Handels⸗-Aktiengesell⸗ necke ausgeschieden, und das Geschäft Senn n ihn . nur 33 . . nn, , Fi ie el . . 61 — a, ae j, ö *. fa ö. wei . . . 3 **. e . , ö *g l r e n g ist , ö 5 ö . m 4 i ff neh d 3 Deutschen Reichsanzeiger. 9 aftsbertrag ist am 25. Mal /ss0. Juni Stelle Kauf Ernst B 6 an oben. Die dem loschen. mil der Befugnis, die Firma mit einem l ö ᷓ . 6. Emme Do Gelsenkirchen, 28. Juni 1923 ra, den 19. Juli 19, 15635 errichket, Gegenstand des Unt elle Kaäifmann Ernst Berger in Grün= ann . Prokura . i heinrich Kroll. deren Gef kur ft erteilt an Rar Domininghans, Je Gefellschaflgvertrag ist am J. Helembez geb, Nahr; und, den Beiden mind eriahr n 5 ; Thür. Amtsgericht. nter⸗ berg bestellt. ben 10 193 roll. Inhaber: Claudius anderen Gesamthro . en eichnen. zwei der Gesamtprokuristen sind zu. 1922 festgestellt und am 31. Mal 1925 zigen Kindern Ruth Doꝛrnte und Hans Am legericht. be , g. nn,, n n, . Grünberg i 8. den 12. Juli 1923. hir 963 , . . . Kroll, Kaufmann, zu Ham⸗ k * . . . chaft ist fammen zeichnungsberechtigt. gedndert worden. Gegenstand des Unter. Wilhelm Dörnte als persönlich haftende ¶ lenker chven. (46560) Cera, Lt uss. Handelsregister. 6569] verbundenen Nebenprodukte, ferner der . K u Seins, Zweigniederlaffun . ie Firma er- Leupold 86. J. Gerdau. Die Firma nehmens sind Hande sgeschäste, ler ,, . unter unveränderter ö In unser . Abt. B ist Unter A Nr. 1653 ist heute die Firma Handel mit Zigarrenwaren aller Art, ins⸗ k Halle sanle abc Hamburg ! * lass . kfurter T . zi d, Il und, An glenz Vie Ce. Firmg ots ehrt, Die Gese niche. n ente unter Nr. 53 die Firma Hermann Helene Fischer in, Gera-⸗R. (Humboldt besondere aber der Ferthetrieb 26. u e, Krumme, n, Trier, [165731 In das nel fie, Abt. B Mr, n irma Albert . 9 ö 9. 9 rargnspzrteonzgr Khnß, Friedrich Kut. Dis Cesfthektz it Fil se, ngen dei; Wenk: , , Täauenberg, Gesellschaft mit , straße 2a) und als deren alleinige In der Firma n . er in Görlitz In das Handel gregister A ist, heute die ist heute bei der is h/ aber: Albert ,, , In, Djoch . Scheffler, zweignicherlassung zufgelöft worden. Inkbaber ist der bis, nd Fabtäatson zunternehmungen den Dörnte und Hans-Wilhelm Dörnte sind Haftung, mit dem Sitze in Gelfenkirchen haberin die ledige Helene Fischer, daselbst, Sechsstädteplatz 5 9 Ranfmami Firma Ludwig Weichel zu Hohenröther⸗ ere fen f; inna ain. 66 . aufmann, . . I r en Firma in , furt nn Gesellschafter Friedrich Gusta— In- und Auslandes in jeder gesetzlich von der Vertretung der Gesellschaft eingetragen. 8 s ellschaftsvertrag ist eingetragen worden. uigo Friedlander r Berne ü een hof n, . eingztragen. getragen worden: D. Den Van beam i n] laffung ist ö. ö 2 aß , R ,,, ft. geändert in: gart. zulässigen Form zu beteiligen. Grund. wegen Minderjährigkeit ausgeschlossen; am? 3. Juni Tez errichlet. Ge . ,,,, n cwert⸗ eee i , . . rumbach Henn e. den H. uli e 3 3 n eh h ö 14 ei an, ner ach, . Scheffler. Die Ge⸗ Gussu von Appen. Prokura ist erteilt kapital: L000 009 *, eingeteilt in 10 rn g Nr. 1391, Firma Alex Brinckz des ünlernehmens ist An. und Verkauf lichen Artikeln. Spiegeln und Pildern, handlung und, der ü , ,, 1923. 93 mtsgericht. ö. in 6. r sst dergestalt pm Fabre lin niehts: 9, uff wi famtprokurg Fr. Neiss ist erloschen. gn die Ehefrau 6e Luise Mimi von auf den r, lautende Aktien zu je Die offene Hande e üihufst ist 22 von Lebens und Genußmitteln aller Art. sowie eine Werfftatke für Bilderein⸗ stehenden Schutz recht ezehte oder , . 3 . ihnen i , ralölwerke * 2 C . ee rn nn. 6 n en ,n mne, led g mn d , , mn, ö 6 3 Das Stammkapital der 3 be⸗ rahmungen. Spiritus kontingente. 9 rreichung Gh em. . . te. 6 zee, rstandsmit beschränkter warf 6. . n e r nnn, . J Die Firma ist er, sä allein uertsetihehers it, war, Ffm Dach deckerme ter werthgin trägt Loöhö öhg „S6. Zu Geschäftsführern Gera, den 29. Juli 1925. dieses Zwecks ist die Gefellschaft be . In uns. Handel szegister hteilung 3 oder einem anderen ö. Rudolf Koeisch = ung ,, eber, Hen, ie,. sland: Kgel Fricdrik Beck, Fan. Rrind, S enn dö ar de e fg * . bestellt Faufmanñ Hermann Kauen— Thür. Amtsgericht. leicharlige oder ähnliche , it.. bei Nr, 11, Niederlgusitzer Wank, tre hung der . 36 e in, . . . 25 mehr . Franz Kööp, Kau U. zu Hamburg. M. FIsaakson X Co. Einzelprokura. mann, zu Bremerhaven, an Slelle des Witwe Mathilde Brinck, geb und Ingenieur Hugo Köferner, beide en, ien gin, , n , , , e, . . Zwelgniederlaffung . ö . ö. , 6 f 6 er ) dr g l Kööp X Andersen ie Gefellschaft ist erteilt an den bisherigen Gesamt⸗ Direktors Wilhelm Blanke. Hannover ist Prokura erteilt. . Der escllschafter Her. Gera, Kenss. Handelsregister. 4656s] solchen lin ernchmungen, zu , . , 66 den helmõbur kr . . ist aufgelöft worben und die Firma er! prokuristen Heinrich Schütt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu Nr. 4960, Firma Schröder m Kauen be 3 güs Gelfenklicken bringt Ünkter B Rr. jz ist heute die Firma dberen Ver retung zur e ah eie uß der au 6 Vis Am keen c t 96 . r sbell h. weiteren . ; loschen Samburger Buchprüfungs⸗ und Ver⸗ Be len nibmachnn gen der Gesellschaft er, & Guttenberger: Den! Kaufmann Al⸗— in die, Gesellschaft ein eine vollständige Becker & Co., ö abrik, 86. Zweiggeschäfte zu errichten und zu b 8 . vom Juni J . . wied ren en n. 6 ö Mez, Vater X Söhne, n waltungsgesellschaft Aktien⸗Gesell ! felgen im Deutschen Reichsanzeiger. fred Schmidt in Hannover ist Prokura Ladeneinrichtung, wie sie in seinem Ge⸗ Sit. . ,,. ter Haftung mit lreiben. Das Stammkapital ltr . ist. das Grundtapilal um 166 Goh 6) M ,, . t 9 Wr, l enn 9 n n nnn m, 1a, e renne g nden, Tnederltgh esehbt Cs entre erg . * vorhanden ist, überläßt der Gesell⸗ . Reuß, eingetragen worden, 12 090 000 S6. Geschäftsführer sind 3 rf , . e g bi , . Verantwortliche Schri tleiter 1 if ö 6 el 9 ᷣ. *. . 2 , . 2 6 ! . k Rehgerrn Persoheß, CE. wir; dem un ber sol bdsm dann erich. JJ, , , , , , , r kene nö,, d , e e ,, ung der Miete. Der estgeste wor ö. . mlun ir ur ekann t⸗ usmeyer: Die Prokura des Arthur it ä . en 6 ö. . . des V e ist die e in rl Kn nel ö 2 dien an er . , fee ,, ö d. Busche Handelsge sell⸗ k , . , re, eee, ö. 29 kJ . 1 erh g O ir adur ie Herstellung vo er 4 ö ' einberufen. u Nr. irma Otto Meine: Gilamme n lage des Kangnber e e Be, . . . und der 3 mer . i e f ehh ö i e ür ite. J. X ö m n er in tai . gi . . e, , ,, 3 6 br. ee, d, e, me. zu Euskirchen Hamburger Kleinmotoren-Fahrik Willy Krüger ist aus der . Bekanntmachungen der Ge i eä, OPs Slanmffa'falk Keträgt 120 Mil- vertrttt die Gesellscht t in Gemeinf ¶Mumbinnem. 46581 Verlag der welch t e (J. V.: MN eye kellt worden F aft , sind be⸗ vossens, zu . Die Zweig ˖ Zweignie derlassung Sanburg, r, ,,. mit beschränkter Haf⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ird. nur durch den Deutschen Reichs⸗ 4 Mark. mit dem andern Geschäftsführer . . . . . e. tlin. 3 n Heins, ern ö 6 Here fe . , n ,, . ö 5 v Sid io *g n e ee, g ö. . , ger. eschäfts d . r. ĩ ei id r ertrag vom uli egenstan aber der Firma. H rnkir gen . Jun 166. , n . , nr . . 5 e rn, . In, 2 m 66 ö. irsch K . . i r . a . Gir . — ach sa . , nr. 3 . e rn, ,n, . des Unterehmens ist die Herstellung Unter i 7984 die Firma Adoli mtsgericht. Ernst Sakel in enn Jeder der Ge⸗! derart erteilt, daß er in Gemein schaft mit r 8 ö. 52. . ne nr e, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. . 3 . . ö J , n e n ,,,