1923 / 173 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö

belinger Str. A, unz als In J folgen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt 3. . Dr. Wilhelm Kiefe 1. Hirschherꝶ, Schleg, 46607] Itzehoe. ; 466 „Köln: Die Fi j jut . ( 4500 den Namen vertretenden Vorstandsmitglied zu ver-] Wilhelm Stock, Bonn. Dr. Hans Ische⸗ . 3 6 . Ildolf Schröder in zum Kurse von 190 83. Die Gründer, in 3 rt. In unser Handel gregifter 6 B] In das Handelsregister Abt. A j 1 En ,, la r k . a n , nn, . de. h . e. auch 9 Firma gemeinschaftlich beck, Godesberg. Die Ausgabe der Aktien

ttga n ober. Dem . Kaufmann Alfred die sämtliche Aktien übernommen Dem Ka m Gottlieb Eisenhardt in Nr. 72 ist bei der Firma „Carl Kötz ist am 18. Juli 1733 die Firma „Rob aalgschch, ĩ ö. z ö ; ; ö , . 62 nöéren Prokuristen zu zeichnen, erfolgt zum Kurse von AM 3. Mit- ( an. in Hannover ist Prokura erteilt. , sind: 1. die Firma „Heuweg“ Hechingen 1 gie r. erteilt. Die Wi ll rie hte ,, mit be. Bagedorn“ in Ihehoe und als“ ö , , , , n,, * er , , k ,. ie öffent- glieder des ersten Aufsichtsrat sind: Land⸗

( ö ; ñ 1 e. i J * z als ihr Köln: Die t d Leit Zweigni ; Unter Kr. 986 die Firma Dipl. Ing. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- , Haftung . 6. haber der beeidigte ö hh Hi e. r er renz, ö i den e gen . trägt nunmehr Millionen, Mark. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft tagsabgegrdneter De. Mar, Heimann,

1 Schulze, ngenieurbüro für Hannover, 2. Gasthofbesitzer Heinrich gereichten Schriftstücke inebesondere der heute eingetragen worden, d weig. Hagedorn in Itehoe sowie ferner ein z 3 ö ir . acht: Die Aus⸗ lgen im Deutschen Reichsanzeiger. Köln, Justizrgt Dr. Gustap Hirte, r . killer er mit . sen, in Hannover, 3. Ge⸗ Prüfungsbericht des . und des a,. ö in lesien getragen worden daß dem Bicher ey: ni beg JJ i 17, betreffend Bezüge des Auf . , , . . . 9 ef ö ö. i e, 1. 93. ,,, Rieberlassung in Hannover, Luther schäftsführer Heinrich Battermann jun. Aufsichtsrats, kö5'n nen auf der Gerichts aufgehoben ist. . fred Röber in Itzehoe Prokura. a. x Hermann Gabriel & Sohn“ r. 2528 bei der Firma „Wirtschaft⸗ erfolgt mehreren Personen. Bie Mitglieder des Berlin, Kaufmann Ernst,. Gg'dschmidt, traße 18A, und als Inhaber der in Hannver, 4. Witwe Franziska schreiberei eingesehen werden. irschberg, den 13. Juli 1823. teilt ist. Amtsgericht Itzehoe. ft. Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die liche Vereinigun 6 Tedergroß⸗ inische erften Vorstands werden von, der Köln, Baurat Richard Piehl, Godesberg, ipkom-Inzenieur Karl Schulze in Wagener, geb. Battermann, g in Han= e e, e,. 20. Juli. 1923. Amtegericht ö , i n. . G handler, O ui haft ö. . & en ilfe el ch he , konstituierenden Veisammlung bestellt. Im Direktor Peter Pohland. Hölg. Marien. Eee ze ges, d, ,, Ter, d ne er nd, een , ,,,, ,, nr, , ,, n, ,,,, 8 P ö . ö ; n 8 . ingetragen am Juli in d angel. ' 9 1 * ; 923 so rundkapital durch us⸗ ira . . ; ö . . Zu Nr. 155. Firma Hannoversche Ge⸗ hn . k Hęrne; ö w . ö . . , g Sregsster A Nr. 163 die ö tler Haftung & Comp.“, Köln: Es ist . . gabe von bis zu . 0 tien à Ibo 26 ö. , erg e , nn m . r,, ,, 96. 4 kn aft für Industrie und Bankwesen , ö n ie In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 965, am 18. Juni ein Vilhelm Eggebrecht, Inhaber; Grit, sein Kommanditist in die Gesellschaft r. 2640 bei der Firma „Ingenieur- üm bis zu 23 Millionen Mark erhöht urch den Au ig tat oder durch den bern , (. ktiengesellschast: Dem Harry Ahrahgm- 1h , k 1 * 189 . ist heute unter Nr. 19 des g e, die . irma. „Bacumer Altien. Sonneberger in Kalkberge. Alleiniger ren eingetreten. . 4 e f. für Wärmewirt ö Aktien⸗ werden. Lie Aksien lauten auf den In. Vorstand. Die Einladung ist mit einer G . son, Carl Döpcke und. Gustav Strauß in . . 63 Jast anne Firma „Handeltgzesellschaft für Industrie, . . KJ ö. Inhaber ist der Fuhrherr Erich Sonne Nr. SMi9Jz bei, der Firmg „Heinrich an cg. Köln:, Die Prokuren von haber. Das gesetliche Bezugsrecht der . ö. , 3 w, , Ben? i n , . me, 4 Hannover ist Kollektivprokura erteilt d bedarf mit beschränkter Haftung Herne“ die Ein rag ung Gegenstand des berger in Kalkberge. Der Frau dedng Ffhausen“, Köln: Neuer Inhaber der Egon Kolle e . Kammerer sind Aktionäre wird ausgeschlossen, 9 ersammlungetage im SGesellschaftehla n t Enn rden, Gesel. . derart, daß je zwei von ihnen gemein⸗ 2 un ö. in . 3 trek eingetragen worden, Unternehmens die Erzeugung von Glas Sonneberger, geb. Eggebrecht, in Kalk trma ist, Kgufmann Jolehh Gieraths, auf. die Vauptnieder assung Köln be⸗ Nr. 4127 bei der Firma „Dampfschiff⸗ fa ger ssenth chen, Bei Berechnung digser chr . zes rtr sbefti , Gg . schaftlich oder je einer von ihnen ge— 4 ** Katz . annover, 12. 336 egenstand des Unternehmens der Ge⸗ jeder Art, inebesondere von Kristall⸗- und berge ist Prokura erteilt. zin. Die Prokura des Josef Gieraths 6. Fritz Wegel ist aus dem Vor- fahrtögeseslschaft Neptun Brenlen Zweig Frist sind der Erscheinungstag des die Be⸗ ,, , , . ) ö. meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ * . auc h ; 3. in ö r, bert ist der An⸗ und Verkauf von erer las ist, dahin berichtigt. daß es Amtsgericht Kalkberge. t durch, Uebergang des Geschäͤfts er. stande ausgeschieden. iplom-⸗Ingenieur stelle Köln“, Köln: Durch Generalper— kanntmachung enthaltenden Blgttzs und ö hen stẽlunẽ Je. e ö 96 Zeichnung der Firma berech= . . . 9 ,, . , ar 3 J ,,,, en e e n fen ö. ö e ff le lt J in r n n, ö . den . 3 g nng n 5 rohren und n . deren Vertrieb 5 ist. , de, n, , , . Gummi und anderen Waren für den muß. . ö ebe e s begründeten Ver⸗ an s. ind nachstehende Bestimmungen des Ge- mitz en. Die e sämt⸗ rohr Eichen, ,, 5 Zu Nr. 864, Firma Brinker Hafen⸗ . . . 3 . . Industriebedarf, die Beteiligung an. irschberg, den 17. Juli 1923. ,, each lten ist bei dem Erwerbe des Nr. 3094 bei der Firma en, in aftsbertragz geändert: S 13 Abs. 4, liche Aktien übernommen haben, sind: d fn, n, ,, 5 esellschaft mit beschränkter Haftung: Wert ? . is R, 8 Or. Karl gleichen und ähnlichen Unternehmungen Amtsgericht. e, n, . jeute ein. chats durch den Jofeph Gieraths aus., Cronert, Gesellschafst, mit beschränkter betreffend Verlängerung des Zeitpunkte die offene Handelsgesellschaktt M. M. len ern mt taltnz 139 Feng, G: . er Geschäftsführer Dr. Lorenz Flentje G in Hamburg, 17. Kaumann, Fritz und bie Uebernahme ihrer Vertretung. Die J getrag f Blatt 461 die Firma Sächs Esölossen. Die Firmg, lautet, jetzt: Haftung“, Köln: Die . der ordentlichen Generalverfammlung guf Warburg & Go., Kaufmann Christeph 4 fi . 3. 6 ist als . ö 86 9 e gm ö. K . ft kann an k Orten Zweig · Hirschberg, Schles. 46606 . ö Renn n e fi Heinrich Heckhausen Nachf.,, Joseph * ö ist beendet. Die Firma . . ö. H . 66 96 w . ir, , , n, 3 . . der Gerichtsassessor Dr. Hermann Ter⸗ * e , m,. , . au⸗ niederlassungen errichten. der i ister A Nr. 589 g r , ng in Göeraths“. ist erloschen. äftsjahres, 8 19e, betreffend die Fest⸗ Vans alter Jaeghi Grabempißz, . n . e,, . 6 berger in Brink zum weiteren Geschäfts- Tateur Heinrich Schrader in Hannover⸗- Das Stammkapital beträgt 500000 . ö ö efekfsch t Klingenthal und (als deren Pnhaber zr j göe5 bei der Firma „Brung Rur“, . Nr. Ilg3z bei der Jirmg Langewielche sehung der Behüge des Aufsichtzrates. hemiker Dr. phil. Willy Jacobsohn, 9iü ,, 6 . ö führer bestellt. n n nn, , , , 6 ö re. s k k Ting, dasellt,. in. Neuer Inhaber der Firina ist Che. K. Go. Föefellfchaft, mit beschränkler Haß. Iir' Keio be r, Firmg „Golghanint., Apotheler Thaddacnz Smpelonski, uf. sihtn n ire en, J . ö . Am 29. Juli 1923 in Abteilung A: 3 . 21. Fräultin Ferdi⸗- Geschäfteführer ist der Kaufmann einge ragen: Bie Gefellschaft ist dufgelöst. K*. ln 4m 66 . ebrih n ker glh. Rr, geb. Fung, Kauffrau, lunge, Köln;, Tirnch Hesellfchafterheschlüß Werk Alken gefeische tt Köln Die Hro mend. Hermann Alter Kiwig Guster eehtight Bench w Zu Nr. 7272, Firma Aug. Wendt Ten Wi ubbenhauer in Hannover, Hubert Schütz in Köln⸗Kklettenbeng. Ge. Dig Firma ist erloschen. ö. . 8 ate . ara gehen . Inge Hin dindenihal. . vom 10. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ ura der Christine Löffel send ist er leschen. Dansen, Abotheker Ruzolf Edmund Mar Pe ghell bet Hire, e, nenn; . X., Ce Der Kaufmann. Friedrich Tibb . . Altrogge, geb. ar, mit beschränkter Haftung. Der Hirschberg, den 18. Juli 193. Heer gfpich e e, otrweig: nr atton den Rr. g6ögß3 bei der Firma. „Julius vertrag bzöl. 2 des Sitze; und Dem Elemens Obladen, Köln, ist Cinzel⸗ hm,, Chemiker Dr. Fugen, Unna, Frgu gußerde self Vleißesseanfa c rmit' en . Meinicke ist aus der Gesellschaft aus. Tuhbenhguer, in Hannober, 23. In- Gesellschaftsvertrag ist am 35. Mai 1933 Amtsgericht. . Landau“, Köln: Dem Friedrich Barowsky, bzgl. Stammkapital geändert. Der Siß prękura erteilt. Valerie Alport, geh. Mankigwicz, alle in d. r* getzrigen Mätrk,. n! unt Vorne . eschieden. Der bisherige Gesellschafter genienr Johannes Ernst. in Hannover, festgeflellt, abgeänderk am 7. Juni 1923. w 6. auf Blatt, 402, die Firma Mari Föhn⸗Nippes, ist Prokurn erteilt. der Firma äst nach Stuttgart verlegt. Nr. 4555 bei der Firma „Rheinhag Hamburg, Frau Sephie Pulvermacher, . ö ö ö . . . ki Wendt in Hannover ist alleiniger W. Rentier. Wilhelm Schormann in Dig Gesellschaft wird durch einen oder n toermer in Klingenthal betr.; Die Pro ir bei der Kommanditgesellschaft Das Stammkapital ist, um 250 60 1 Rheinische Hebezeug Aktiengesellscha ft., Gharlotlenburg, Kaufleute Moritz Chrame orkns Rin, eherne fn, ,, ö. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft . 35 H . mehrere ö. iftsführer vertreten. Sind m g e n, fe gr. g ist r K H Lohmann . Co.“ Köln: Dem Hugo . auf 300 000 . Arth J Prokura von Willi e n ee Alport, ,,, . ohe, J . . e ne l eimeyer in Hannover. Den ersten m zit 3. ͤ ö. lloschen. Rn in“ en,, ef. str. J06 ; „Arthur Her ö schen? konsul a. D. Fritz Ehrambach, Dresden, Kabel, Wasserreserboir,. Schwungrad, . D m be eee ,, , ,,,, ,, ,, den, , dh , g ,,, mee , e,, , , Zu Nr 145 Firma . Grammo⸗ . . ö. . , er . mlt einem. Profuriften ge Du gern ö , DM , in Klingenthal ist Prokurn schöft „Kölner Metalswaren-Fahrik Ro— i f e . . ö. . 5 , . erg. . ö der 5 . . Bie r, ö 6. . k 3 er zu enannte Vor⸗ in z ĩ ellse ; ; ö ; ö Höhlweck &. Eo.“, Köln-Höhenberg: sellschafterbeschluß vom 4. Juli ist tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis ist P. Beiersdorf & Co., Hamburg, Kauf⸗ 71 , . . k sitzender des Aufsichtsrats und der zu 20 Hin lt m ne n m nt e, wet Ke in Bongart ist guf. Blgst. 356. dig Firmz G. A. gi e ü ist ö i, ber mn e. ö. und dẽmentsprechend durch Gesellschaflerbeschluß vom 9g. Juli mann Carl Friedrich Claussen, Altona, . , n . Werten das Ein- ö e dr . . ian e e . Sengunte stellvertzetender Vorsitzender folgen durch den Veutschen Reichsanzeiger erleschen, Schreiher & Meinel in Klingenthal bett: girma M. Samson & Eo. Gefellschaft der Gesellschafksvertrag geändert. Gerhard dahin, geändert, daß jeder der belden und. Rechtsanwalt Dr. jur. Mattin 6 von der Gesellschaft übernommen hesclahnss ,, me Einen! denn lussichts rat., Bon den mit ber An- Herne, den 6. Jul Jö. SBirschberg, den 13. Jult 1923. Die Firma lautet künftig: Schreiber i nl elt dg, Köln, and Ter Schchbhe, Ingente't, Kin- chren feld. ist CGöctchäfie ihrer, Jefef bisch und Karl Ghnil zh ten. Ler, Hambitg. Her üwihi

meldung der Gesellschaft eingereichten

i äftsfüh i i 3 ĩ j j ö j w. 97 .. 8D. Besellsch Vorstandsmitgliede oder einem anderen Schrift ticken, Das Amtsgericht. . . Faufmann Reinhold Strang, Gosdesberg, . weiteren , bestellt. Die Baden allein ,, ist, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Bankier Nr. 4727; „Hanke & Co. Gesellschaft

1 . nder n, insbesondere von dem Amtsgericht Klingenthal, den 18. Juli 193. [s persönlich haflende Gefellschafter Prokura des Dr. Paul Kattwinkel ist er! Gesellschaftspertrag ist. durch, Gesell. Dr. Carl Joseph Melchior, Rechts— mit beschränkter Haftung.. Köln, Aachener 4

42. , Prüfüngebericht des Vorstands, des In 16h99] Närde, 466511 kJ 1 3. v . Zur Ver. loschen. Der Name der Firma Ech, schafterheschluß vont 4. Juli 1h, bett, anwälte Hr. Buftgd Ptgrander, Westherg, k . . .

. 6 . Ge che une, Aufsichtsrats und der Revisoren kann . Handelsregister Abtei 2 In unser n n Abteilung A HE öln. 46529 kelung und Zeichnung der Gesellschaft jetzt; ‚Schoeppę K Co. Gesellschaft mit das Stammkapital, geändert. Das Dr. jur. Martin Emil. Anton Leo, alle in kon Höeetgten, Fahriengen nh berwan en ö

beschrünkler Haftung: Sie git er⸗ bei dem Gexicht, von dem Prüfungs⸗ ist 4. . ,. . lbte . ist heute unter Nr. WB die Firma „Wil⸗ In das Handelsregister ist am 17. Juli sind berechtigt: Ingenieur Robert Hohl beschränhter Haftung. Stammkapital ist um 3 Millionen Mark Hamburg, Carl Friedrich Claussen, Kauf— Erzeünniffen. er,, 3 Mil. . 5 ec Die bericht der Rfviseren auch bei der hie⸗ irn Josc Fr . ö. 6. eie helm Kahn, Aplerbeck“ und als deren 1923 eingetragen: ck, Köln, und Kaufmann Reinhold Nr. Zed? bei, der Firma Baugesell · au 5 Millionen Mark erhöht. mann, Altong, Generalkonsul a. D. Fritz . Hir e her, Stein? 41 Jen Rr. 1908, Firma Westfalenbank sigen Handelskammer, Einsicht ge— . , . e ol Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kahn zu Abteilung A. Würm, Godesberg, jeder von ihnen schaft Düren mit beschränkter Haftung,, Ni. el: „Herzog & Co. Gesell caft Ehrambach, Dresden, und Kaufmann Lev „unf äbrkkantt Aut ut Hirte hr, W. 4 Alliengesellschast, 9 Hannover: * Dem nommen werden. 9 D eig ö. * ih Hundgeburt Aplerbeck eingetragen worden. Nr. 109439 die Firma „Jakob Dat⸗ schoch nur zusammen mit einem Pro⸗ Godesberg, mit Iweigniederlaffung in mit beschränkter Ha . Köln, Hohen⸗ Asport, Hamburg. Von den Stamm— mann Adam Knops Köln , igen en 5

Fräulein Johanna Monzlinger in Kott⸗ m n,, , Her nh, . mndgeburt Hörde, ben ig ah rit J. scheidt' Köln, Aankgasse 5 und alz Ir Ekuisten. . Köln: Dürch Beschluß der Gefellschafter zollernring 33. Segenstand des Unter. aktien Lit. A werden 409 zum Nennwerte Hugo Kürften, Kl Prokura: Dem ö

Hau sen bel Gellenttrchen unh Fent Hugs . zu ere mn ron erg, Das Amtsgericht. haber Jakob Darscheidt, Kartoffelgtoß Abteilung B bom 235. März iss ist daz Stamm. kehmęens: kommissisnswęser Handel in und 9 zum Kurfse bon jäh z, ung von Funk Hanke Köln Michl, st' Kerert Penn .

hase in. Bochum ist Gesamtprokura in Harburg; Hähe. 46595 Das nuts ericht ] bäh dler. Köln. . . Rr. 6 bei der Firma, Kölnische Immo,. lgpitel um A S00 0—00 4 auf 2 400000 86 1. 6. 3 . ' den Stammahtien Lit. B 660 zum Nenn, kura erteilt, daß er mit einem Gescheftz— 4 .

der Weise erteilt, daß ein jeder von In unser Handelsregister B Nr. 196 ist . Holamind em. 46619]! Nr,, 10 4410 dig Firma „Julius Selig; hiliengescllschaft , Köln: Gemäß Be—⸗ Mgrk erhöht,. tah 1 1 . 16 *. . der 4 „werte und 30 zum Kurse von 1460 führer oder anderem Prokuristen ber— .

ihnen befugt ist, gemelnsam mit einem heute als neue Firma eingetragen; Golod⸗= Im höiesigen Hanzelstegister ist heute mann', Köln. Schlachthof, und al Rz. schluß der. Generalperfammkung vom Nr, 48, bei der Fit ma Engros, Haus r. gestatte n, egentlich 3 ausgegeben. In der Generalversammlung tretungsberechtigt ist. Gesellschafts vertrag *

, mn , n, , ,, . & Co. Gesellschaft mit beschränkter Herne, . 4bb00] bei der irma Karl Kumlehn , n, haber Julius Seligmann, Kaufmamn, Juni 133 ist 8 7 der Satzungen fol Tensfeldt S Wolsf Gesellschaft mit be. halte fan ei . echnung in in ge, gewährt jede Stammaktie Lit. vom 5. Jull 525. Sind mehrere Ge— J.

Prokuristen die Firma zu zeichnen Daftung, Hausbruch, Der Gesellschafts⸗; In unser Handelsregister Abteilung A die Firma in. . und t Kön. ; . gend geändert worden; Die Bekannt; schräönkter Haftung, Köln: Karl Heding k rt e u nen 6 6 25 Stimmen und jede Stammaktie Lit; B schäftsführer beftellt, so erfolgt die Ver= 5

,,, ; bertrag ist am 10. Juli 1923 * estellt. ist, beute bei der unter Nr. 530 (in. Kumlehn zu Holzminden umgeändert und. Nr. 19441 die offene Handelsqesel. in selssch gen durch ist als Geschäftsführer abberufen. Caesar wpital: illischen Mark. Heschäfts ing Stimme. Pon den mit der An retun durch ren, Geschiits n . .

Unter Nr. 2062 die Firma Trans⸗ ) ö t Neuhaus & E n e, machungen der Gesellschaft erfolgen dur ; führer: Kaufmann Jofef Wofchniha. Köln z g durch zwei Geschäftsführer oder .

nent, g, inn z Begenstand des Unternehmens st der getragenzn . „Neuhau ie, dem Kaufmann Friß. Franke zu Holz— . „Meldrum C. Schmitz“, Rölt, Len? Veutschen Reichsazesger Tensfeldt, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ , meldung der Gesellschaft eingereichten durch einen Geschäftsführer in Gemein- 36.

ö. on ö ; irc nen, hie gt 1 Import von Lebensmitteln and anderen Denne hie es eingetragen worden: minden Prokurg ertellt ist. ühlengasse 19. Persönlich haflende ir fh ber der Firm - iheinisch⸗West⸗ schaftsführer bestellt. ö. , j ö. rer f. Mhh a 6 Schriftstücken, insbesondere von dem schaft mit einem Prokurssten. Jeder Ge⸗ . .

. nme . . vecbeentzt Waren aus den Randstaaten oder dem Die Firma lautet jeht „Neuhaus & Holzmlnden, den 11. Juli 1933. Pesellfchafler: Jack Meldrum und, Jem sissche Sören gstoff Aktien Hefellschaft, Ar. 30 bei der Jirmg „Rhęinische ah ö w Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf: sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft .

straße f ö enstand ensd 3 a r. anstzgen Aluslang. ez zes Pirekt, sei es k Das Amtẽgericht. ö Haufleuhg Ki Die Gel. Köln: Dem Rupert Stocker, Köln, und Dil eo ban , bekannt , Def miichs Bekannt⸗ sichtsrats und der Revisoren kann bei für den Ablauf jedes Geschäftssahres mit .

aß, . j e . e, . als Vertre ker auslän gg, Das Der, Kaufmann Karl Rippelmeyer ist als schaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. ben Pan Hanfkand, Ingenieur, Trois. toir d escompte des Lars Khenans) , , . milgen Tr, den Beulen dem Gericht Einsicht genommen werden. Sechsmonatsfrist zu kündigen. Ferner .

von k Stammkapital betrag boo 0. Be. persön lich haftender Gesellßccafter ein. Harde. satzsie] i „lot g Firn Wilheln kor ft derdrt Prokärdz tl lt, Saß ieder in, Kohlenz gs mit, reich iederfessth g nin e . k . Von dem Prüfungsbericht der Revisoren wird bekanntgemacht: Seffentliche Be—Q . J.

In- und Auslande und 36 . . H fler sind Kaufmann Theodor e ff g ft dend ir ag fn ö, In unser , A ist heute ,, n ö ö f. semeinfam mit einem Vorstandsmitglied . gie . des Wilhelm Müller, Mr 3 Moland Stahlwarenfabrik ö . . der . . in Ham⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut— . sammenhängen den Geschäfte sowie Än— cr mn „anebrnch, Kaufmann, ggf 3. rah Kaufmann Karl Rippelmehyer, 6 , , ,, ö. ö „nder; Per mit einem Prokuristen vertretungs— Ih oh J 95 Firma „Rheinhandel mit beschränkter ö Köln, 3 , schan. Rel an geiger, .

Nr. 4725, „Bank Walther Goldschmidt! Rr. 4928: „Gebrüder Josef und Rei genftand des Unker⸗ . dire ) ; r. . vuder Josef und Reiner ; Jo. gesellschaft! Bonn, mit Stammel Gesellschaft mit beschränkt nehnmehg; KHerstellunßg, und der Berkguf Jweighiedel laune Kern en ggaßg 56, Sit un'. e mean, .

2 28

eingetragen; Der bisherige Nr. 35 bei der Firma „Aktiengesell⸗

. h Golodnoff i usbruch. Jeder Ghefre i . ck zr Köln. ,, ö y von. und, Beteiligung . F geb. Wöhler, ist Prokura erteilt. K k lr. 4 Ciz die Firma „ins Kilt, äftictz if, Handelegesellfchgft, für Lehenös⸗ C. Futter. beptstt. 363. ähnlichen Unternehmungen und, deren sellschaft berechtigt? Deffentliche Bekannt. Zur Vertretung er Gefellschaft ist Ge⸗ Wilhel n Böcking ist alleiniger Inhaber ö Klassen⸗Kappellmann⸗Str. 1, um 6. Mir C Genest Telephon. und mittel mit . Daftung' Köln; e

i m, ,,, ,,, ,, l ti, n l d ee e e, de e d de ,, , ,,, , , , , , er , ee, ,,, hi, l e,. ö ist der Kaufmann Hans Froesick in Im lege richt Er. Herne, den 12. Juli 1923 . zörde, den 16. Juli 192 Nr ig d ; am-. Niederl sung in. Köln; Dem Ern Sind!“ Ge/ Haff Gesellschaft befugt sein, sich an ähnlichen sn*“* an, e n, ö . 4 ĩ r ̃ i icht, burg, ; * 23. Das Amtsgericht. . ie offene Han del gesel arl Kluth, Berlln-Wilmers. worden. « Sin mehrere Geschäftsführer stelle Köln“. Gegenstan es Unter- Futter- und Düngemitteln, auf eigene . ere dee , n, e , Tall iber uns Des Anleger he ,d ,, n nn,, , , ee cd , , mee hc , e, e eee, ,, , , r ,. . lanntmächungen der Gesellschaft er⸗ . ass Terme, assor] Mrd, k J . 1 n , g if 5 56 , n, mi. kuf er 1 ., i, 9j Heth. Sen, n, r. 6. ö Ih gt, ne it ge . ö ,,, k . l im D Reichsanzei ching en. 5 j . ; Sregi i t afts: ; ; Janke, Wittenau, ist d e , . aftoffhhrer!“ Mark. iftsführer: Dr. Richar , , 3, nr, —̃ ö ; n , nn, , e, , öh leben ne, g e, ,,,, ,,,, , i n,, , , n, d, dr, d,, n, ,, ö e, n . ; ö Juli ; j . ; . = ö j, 8 geb. . W ülhemm, do ͤmitgli nem Prokuristen . ha, dhe, en. . 8 . ĩ Je n . Bmerelkngenetnlchlkeée SGelellchastsvertrgg. bom. 5. Jun 1833. ö , , , , , r d ,,, d n, ,, e,, ,, g, , n, , , e = frraße ji. Gegensiand des Unternehmens in „Hechingen eingetragen worden, Der . 6 . ö. her f d, . '., Der Else Dallmann zu Dortmund und, der Nr. 10 4465 die Kommanditgesellschff ben Castch Säumpe und Carl Bec werkenberfammlüng hom 3. Jan uar 1573 tretunge berechtigt, Ferzr wird. bekannt⸗ , ö f finder ,, . 3 ö st? der Betti von anbelsgesch ten Gesehffchafksvertrag ist am 23. Juni ig zninnürn und Köln. folgendes ein Marla Vöimgzh zu Hörde ist Brokurg (MRakenhnis Lo. hl nen, mah fing egeschen,. g; wying, b err Glzl tern sekfschrnft deelegt Her Lemfcht: Srefenttiche ethmag, it ole er Hilksczen! Fart, Kernen cht'eng f liche rr gern n . Lan, n, Mus t getragen worden: * alk i * Rodenhui o.“, Köln, Aquinostt. I. Rr. 192 . a „Agrippina, ist der Sitz der Gesellschaft verlegt. r d Grundkapitgl: 260 illionen ark, bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt= * ö bs, e g, e e uche ee w e n eln, ve, , e ben,, , , , , , , n,, , de , e, . ö . ,, ,,,, dig nit te d beizun 1 . lt , d Tln hehehe . . J tee lt ire ter , dhe e ertteb, Crselsget zr . ,, iche ng di ist di Das Amtsgericht w ist. Ein Kommanditist vorhanden . donne dhl che. Jnsteilahiong, Crselschast nt bestrankter Hitze trähter aftunz ffölnn Berkez; Köhn stelphertz tende Direklor Di. Hugs heschrän ie Haftung. Köln, Linzöicr 9 deren Erwerb. Das St kapital be⸗ ur Erreichung dieses Zwecks ist die , , , J, ind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ Ruß äallationg Ge é straße 75. Gegenstand des Üünternchmens: Röhns stellpe . ,. 8.4 Köln, Linnicher . a, . , . ö . , , . ö ö e . e, 11, e ie Kaufleute Hans Froesick und Ernst ö us and zu errichten, sich an In unfer Hanbessregister in Abt B 67 . Auf. Blatt . des hiesigen, Handels. Fran ffurtr Str. 4. Per fön lich haften 5 Sri . Rr. 3733 bei ber Firma „J. E. Gazzini waren aut. Art. , , en, il Direktor Wilhelm Stock, Bonn, Kauf- Glanzölen, Sikkativen und' alen der! 4 Froesick in Hannover. Der Gesellschafts⸗ anderen Unternehmungen gleicher oder ¶Vrannkrast Besckischa zt ö. befchrankter registers für die Dörfer, die Firma ber Gesellschafter: Karl Westhoff, Kanj⸗ Hungen 8 22. betresten , e, Geselsschaft mit beschrän ier Haftung lionen Mark. Geschäftsführer; John ] in, Ban kdirert gan blen rte 1 9 e,. „1 ; w. J ) zeneralv. mlungen, 17, betreffend Gesellschaft mitz beschrän ter, Haftung“, . ͤ mann Gustav Weher, Bonn, Bankdirektor wandten Artikeln und die Beteiligung an , , n n ,, , ,, rn, e, de ,,,, , ,, , , , g ,, , , ( und Ernst Froesih ist allein zur Ver- hgubt alle Maßnahmen zu ergreifen und Man? Stammkapital betra Bie Firma ist erloschen, Ken mandilssf vorkanden. u' beigdes Kirmas retten,, Mr zz He der, mm, Cerro Geschäfts führer John Hecht jst fi. sich infé nee unit em Vorstandenitglich Kaufnianz! Philünp! Funke hh hr kerung der Gesessschaft bereghigt, Die als Cerschiftz z. nnterge men, Ke fat Ch; * schb den 11. Juli 1923 e i Hohenstein Ernstthal. Nr. 19 447 die . Rudolf Streit Ml h neihe Versi che ung ,. Osmose Humboldt Ge selschaft mit be⸗ allein vertrefungsberechligt, im übrigen . inem anderen Prokuristen zur 1 schaft vertrag vom 26 Juni 1935 Ferner Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks dienlich P Im zer 3 den 25 Juli 1923. of:. Köln. Weid ö s Fit. Köln: Dur, Generaltersamm. i ftung', Köln: . r eifelgt die Verltetung durch hei Ge Ren inen e, i ie wi JSC ff ich e ö. l . . ̃ icht. ; Köln,. Weidengasse H= —H9, und a . i923 sind schränkter Haftung“, Köln: Durch Be: . fes, tretung der Gesellschaft berechtigt. Die wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be— , , , e, dee. = . leer ee d, , , . . nobersche Zuckerwaren. und Konfitikten. mung des Aufsichtrgts autz einer oder Hęrschberg, Schhgs. 46604 Hrn. . 166d *in, no us die di Friedrich Ghz baftsvertrags geändert: 20. 21, be= . jf . n n. ft ö ö Wr fte ii Ferner wird bekann gemacht: Varl 6 sind quf . Bft ge * ah kö. Rt dt. Heinrichs Akti I Fabrik Aktiengesellschaft; mit Sitz e Sind mehrere Vor⸗ . nm ns, , , . . 5 ei reiten, g ungarn schall . Fechh ö W ich aj 6 r , a rn . 9 . ie fif er n,. ö . ö 9. ö J erfolgen ö 2 chu . 9 Gesclsch **. Gern . pl ließ . ĩ ver, Seilerstr. 10. omitglieder vorhanden, so vertreten bei der Firma lengesellschaft für ge., ʒ e n, r * scdrich Goth. migen, eren f ä durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; ; tens: Wer rich ,,, die e en ft sofern nicht der . . Handelsstätken der Schlesischen“ Leinen. Wetzel & Co. Molkerei und Käsefabrit als nher Kaufmann Friedrich Gott Heneralhersamslingen, 8 17, betreffend Nr. s bein der sffirmz, Allgemein . Heer dbors. C. Go. cs, Sig Gelelsckesl wid edertrften, Sean stgidddeg: tern hinzu; Perthien

und der Vertrieb! von Zuͤcke waren, Witgliedern des Vorstands die. Befugnis weberei und WäscheVersandhaus Kramer op. eingetragen. Die Kemmandit⸗ chf . die ve des Aufsichtsrgts. Baum Aktiengesellschaft, Köln; Gemäß Akftengesellschaft' Hamburg, mit Zweig. wenn der erstand, aus mehreren. Per- der durch 2. Re- P. und D. Re P. ang.

. . . . esellschaft ist aufgelöst und die Firma er, 944 Firma „Fritz. Wüst; ö Akti ll! Beschluß der Generalversammlung vom nieder in R onen besseht, von zwei Vorstands⸗ geschützlen Rauchgasprüfer Arndt“ Mo= 4 ö . ,,,, . 9 5 i g ger Hir berei C . gr r rd gt suns ö ö . . 2 ö n . m ,, ä. 1 8 Ker nge fen in, ö ö 1923 soll ö a ,. um . 6 ger ö ö. . . . 9 3 6 J i der . Ink ; t el a fehl ; ; gema ogericht Hoya, 20. 7. 1923. nögher Eri n üst, Kannen m Rupert Stocker, Köln, ist derart Millienen Mark durch Ausgabe von dorf C Co. Aktiengefellschaft Zweignieder. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- Fon der, Fitmg. „Weinrichs Jo.“ in [ an Unternehmungen ähnlicher Art zu mit einem anderen Vorstandsmitglied oder ein etragen worden, daß gemhß dem nun ö . öln. Der Helene Wüst, geb. Schmit, ; ei t 10 050 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ laff ö ; s kurlft ner wird bekanntgemächt: Köln seit Jahren hergestellte Moment— ö . ,,, nie e , rler Gesellschaft be . . . Hungen. (46615 , ist ö fe e g ö 366. 2. ö ö je h ö. . , , e ü: 2 d, e , . auf 6 . . . . 9 . 3 z ; 9. Veselische er z z ; j ; Nr. ie Firma „Albert Lohoss Nr, 4600 bei der Firma „Rheinische erhöht werden. sese Erhöhung ist durch⸗ trieb von Waren aller Art auf dem Gebiet den In haber lauten ammaktien im lan owie für das gesamte Ausland. 7 aktien zu je 10 000 ½ und in 769 Vor⸗ trägt 19 900 000 M und ist eingeteilt in i ss Grundtzpitgl um weitere In in e g r g eren ste Kt, wurde Köln, Roonstr. 3, und als Inhaber Benzinwer ö gi J! tung“ führt. Das Grundkapital ist um d j e e Nenrbetrage, und zwar in 100 900 über Ferner die Verwertung der Auslands zugsaktlen zu je 10 9000 , sämtlich auf 109 Aktien zum Nennbetrage von je 24 000 099 0 auf 136 9oo 90g M erhöht heute, hinsichtlich der Firma J. H; Raufimann Albert Lohoff, Köln f , ee, v nf 19 Millionen Mark auf Millionen dert k . e g 9 in 15 639 über je 165 000 M6 patente der Appargte, die zur Anmeldung J ö. den Inhaber lautend. Vorstandsmit?! 100 090 46. Die Aktien lauten auf den worden ist. Ferner ist durch Beschluß des Köhler in nen eingetragen: Die . ,, 86 . Georg. Gubisch, Dire ot; . art Ern h ö k inebeson ere die Eingehung eines ig. Eil a , . nem böheren Betrag als! gebracht werden sollen fowle die Verwer- . glieder ind Direktor Jacob Kat und Inhaher und können auf Verlangen des Pierzn srmächtigten Aufsichtsrats, s. 4 des Firma ist erlpschen ; Hagen“, Vingst bei Kalk? Die Finmna it fih , fanntgemächt: Die neuen Aktien werden . . ö ri r . d e , r gestattel. Der Vor, lung aller esnschlägigen mit der Warme 4 Proturist August Hoppè in Hannober. Inhabers auf Namen umgeschrieben und ,, ,, belreffend Höhe und Hungen, den 21. Juli 1933. i en gz. Fee ren Wend Gila r bestellt. . . Lemgcht: ,, 9 Hesellschaft mit heschränkter Haftung zur dem Ner ii Giger elt it. mr, mast hn t . J ,,, n, ; t ĩ rr ͤ ; ö . öh bei der Firma „Rheinisches zum Kurse von 3000 W und unter Aus! Verwertung. des bisher dieser Firma zur stand wird durch den Aufsichtsrat hestellt. ] jusammenhängenden . Feder der beiden ist zur Alleinvertre.· ieder guf den Inhaber gestellt werden. Einteilung des Grundkapitals, geändert Hessisches Amtsgericht. inden, Dr. Erich Sieg. Johanneß pla ankler schluß des gesetzlichen Bezugsrechts aus. Verfügung stehenden Geschäfkebetriebes Er setzt die Jahl der ordentlichen und stell. Mparate. Grundkapilal; 10 Millionen ö tung der Gesellschaft berechtigt. Der Ge⸗ Die Aktien sind zum Kurse von 199 8. worden . . Bernhard Thommeck, Richatt ierten, ant 6. . . eb , 9 uuf 96 * echt . bertickenden? Mitglieder des Vorstands Mark. Vorstand: Kaufmann Wilhelm ( sellhaftsberigag ist am id. Mail 1533 zufgeteben. ufs sfde Aktis ist en Viet; . 59 . 2 ö. r. l . , g. Dermagn, Bolz. Ludwig . . ö * when zg bei der Jirmg Rheinische d . i rere Bech fue le, Gerate nn, Schlee. Kalz. än Fabrik ieee nl ö. gefchlsssen. Sind. mehrere Vorstands tei' des Nenmbetrags bar einbezahlt J In 1gunssf Handflerecf ter W ns bark, Huhoig Kier. Denich Fan:. i, e gn nfs erb, akels iktienm selsch- t fürs Gectrelt. Lpaen chlerkderingetz *rfn ttt suf ken kung erfolgt. urch, öffentliche Bekannt, Heinrichs, Köln eptes, Göde chafts. . mitglieder bestellt, so, erfolgt die Ver⸗ worden, 3 16 i Br, nirma Juljus nand Koch und Kafimir Fell sind er. za, 19ig ' belrtker Firma Hesellschaft 1 und Putte mni tel“, Köln Bie Ramen lautenbken Stammafkien zu je machung. Ju den Generalversammlungen vertrag hem T9. Mai 123. Falls mehr . tretung der Gesellschaft durch zwei Vor, Dig Gründer der, Gesellschaft sind: e,, , ,,, . 46603 ,, & Co., Gesellschaft mit be⸗ loggen ñ ; fir Lussands-Fran sporte mit beschränkter Prokurn des Emil Möller ist in. i600 M und 16525 auf den Inhaber beruft der Vorstand oder der Vorsitzende als ein Vorstandsmitglied, bestellt ist, er- 4 stand mitglieder gemeinfam ober durch 1. Fran Fanny Maher, geb. Löwengard, In unser Hantelsregistet Nr. 6 He-M. schrätnkkter Haftung in Ilmenau, ein; Nr. ig bei der Firma . Wals g pag. Bertin, mit Zweigneberlaffung . Rr. ls bei der Firma. Aumng Auto. squtenden Stammaktien gu je öhg . Die des Aufstchtgrats die Aktionäre durch cin. fglgt die Zeichnung der Firma durch zwei . ö ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft in Stuttgart, B 88 ist heute bei der Firma Warm- getragen worden: Das Stammkapital ist Köln: Die Firma ift erloschen. Die Köln; Dem Emil Meyer in Hamburg Malerial. Gesellschaft mit beschränkter Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch malige Bekanntmachung im Deutschen Vorstandsmitglieder gemeinsam oder, wenn . mit einem Proturiften. Der Aufsichts⸗ 2. Gottlieb Gisenhardt, Prokurist in hrunnig Vertriebs - Aktiengesellschaft don soo go0 , 4e auf 3 600 0M , erhöht Prokura der Frau Margarethe Scheurer, st derart Prokura erteilt, daß er gemein? Daftung? . Dem Peter 66 Köln zwei Vorstandsmitglieder in Gemeinschaft Reichsanzeiger, und Preußischen Staats, Prokuristen bestellt sind, durch ein Vor= . rat kann beim Vorhandensein mehrerer chingen, . Warmhrunn eingetragen worden, daß das uhnd die Erhöhung erfolgt. 8 5 des Ge geb. Gerdeg, ft erloschen. . 6 mit einem H,. Ke die. ver⸗ Braungfeld, und dem Hans ullerer, mit einem Prokuriflen. Außerdem sind je anzeiger. Die Bekanntmachung muß standsmitglied und einen Prokuristen ge= l (. Vorstandsmitglieder einem derselben 3. 8 her, Kaufmann in Stutt. Grundkapital auf Grund des Beschlusses sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Nr. 3366 der offenen Handel! ttungsberechtigt ist. Die Prokura des Groß h ache ift depart Prokura er⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich zeich- spätestens am neunzehnten Tage vor dem meinsam. Ferner wird bekanntgemacht; . . oder allen die Berechtigung zur Allein⸗ art, der Generalversammlung vom 19. Fanugr Dem Kaufmann Heinrich Schroodt in Fön Loewenstern & Leffmann Mar Budbek t elhoschen teilt, daß sie ein schafllich zur Vertre⸗ nungsberechtigt. . Dr. phil. er. der Generalversammfung, sofern Der Vorstand besteht aus ein bis drei . vertretung der Gesellschaft erteilen. 4. , Metzger, Kaufmann in 1923 um 43 609 099 6s durch Ausgabe K ist gmtprokura erteilt. Köln: Fabrikant Franz Leffmann gr. voz beil der Firma „Kohlenhand⸗ tung der . berechtigt sind. Will erb sohn, Chemiker, Kaufniann aber diefer Tag ein Sonntag ober stagt. Mitgliedern, die vom Aufsichtzrat, bessesst . ö Stellvertretende Vorstandsmitglieder , von 3900 Stüc Stammaktien über je menau, den 18. Juli 1923. Köln, ist in die Gesellschaft ih persönii kng Glückau if al mit be, Nr. 4094 hei der Firma H. Siepe & l tc eter Cars Behrens, Apo, lich gnerkannter allgemeiner Feiertag ist, wergen. Das Grundkepital ist eingeteilt J stehen in bezug auf die Vertrekungs⸗ 5. Shto ssinger, Kaufmann in 19 000 und 4000 Stück Vorzugsaktien Thür. Amis ericht. jz. haftender Gesellschafter eingetreten. E ter Ha 1 ele ggztett Til Ver, Cg. Aktiengefellschaft? Köln: Kaufmann beker Thaddaenz Smielgwöki, Chemiker spätefkens an. dem diesem vorangehenden in 1009 auf den Inhaber laubende Aktien ̃ befugnis den ordentlichen. Vorstands= München. . über je 1000 erhöht ist und jetzt ,,, Nr. 285 bei ber Firma er, z glungebe fun 6s Lihuidators ist Fe. Pöathlas Jöfef Höen. Köln, hat sein Ami Dr. Phil. Sans Wale: Jacobi Werktage veröffentlicht werden. Die Be zi, 10 000 ο, welche zum Kurse von ; Mitgliedern gleich. Die ,. des Sie haben sämtliche Aktien über 59 000 009. M beträgt. Die neuen Itzehoe. i, Herrmann & Go.“. Koöͤtän. Die Firma is nel. Die Firma ist erkoschen als Vorstandsmllglieb niedergelegt. Gradewitz, Chemiker De. Eugen Unna, kann tmachungen der Gesellschaft srfolgen 115 . ausgggeben werden. Dasselbe ist - Vorstands wenden vom Aufsichtsrat er⸗ nommen. ; ; Stammaktien werden zum Kurse von In das Handelsregister B erloschen. Nr, Alz bei der Firma?, Gesellschaft Nr 6. bei der Firma „Deutsche alle in Hamburg. Stellvertretende Vor- im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi— vgn. den Gründern, voll übernommen. . . ö. ,, der R ftr e n bet mit en. 6 . n Vr. böõ i ö 1 r e . ,,. 3. ö , der ö. i n, Grundbefiß . Industrie mit be. Majzeng - Gefellschaft Aftjengesellschaft n,, h, ,. Rudolf Ed⸗ schen ,, n ,, k in e e ep . 96 e er Aktionäre er⸗ hte, die n zu vertreten usgegeben. eichzeitig ist Firmg einische rwerke, Ge⸗ dung“, Köln; Die Prokura de mph Ron! Ba ; ln a. Rhein“, Köln: mun ñ . = 8 e Be⸗ = ; r Theo Peters Elber⸗ folgt mittels einmaliger Bekannt⸗ und die Firma zu zeichnen, ist der Fabri⸗ das Statut . 2 (Höhe und Zu⸗ i ef mit beschränkter Haftung⸗ Michaelis ift erlofchen. Bem Gustzp 6. e nns, ö 7 a,,, n nn, n, . U n g . elt e me Di ründer feld. Kaufmann Wilhelm Schlösser,

ich General . vom mann Albert Ludwig Gustab .

; ö k ö h iffm. stli . : ö machung im Deutschen Keichsanzeiger, kant Karl Löwengard in Hechingen. kujsiehsgß un des ndkapitals) und 9 ar . i tr gan worden; Durch Veldung., Godesberg, ist Prohnza ö i Si gange e re el 186. April 1923 . 3 Abf. j bes Hesell. Hamburg. Prefura st erteilt an Cark haben daß, desamte Grundkapital über⸗ Zivilingenisn⸗ Mer Arndt Diplom- Gesell effend

sie kann, soweit gesetzlich zulässig, rechts.. Den Aufsichtsvat bilden, ͤ ] 1 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ chafterbeschluß vom 6. Juli 1825 Nr. 7177 bei der Firmg, Meß, Wit Der fu . Grund. Martin Berthold Hoffmann und Br. Stto nommen. Gründer sind: die FKommandit⸗ ingenieur Albert Wais und Oberlandes wirksam auch durch eingeschriebenen 1. Herbert Gutmann, Bankdirektor in aktien) abgeändert. ist die Firmenbejeichnung in „Likör⸗ & Söhne Filiale Köln“, Köln: Die Pro⸗ sein ,,, ö err Ke f . Durch Friedrich mit der Maß gesellschaft Walther Goldschmidt & Go, gerichtsrat. Wilhelm Feldmann, Köln. Brief erfolgen. Die Bekanntmachungen rankfurt a. Main, ] : Hirschberg, den 11. Juli 1923. ertrieb Kloster Thoeld Gesellschaft kurg von Gustab Langhoff ist ge r t. Nr. 3468 be 3 Firmg Mittel Generalhersammlungeheschln vom gabe, daß Jeder von ihnen berechtigt . Bonn, die Berliner Handelsgesellschaft Der erste Aufsichtsrat besteht aus Diceltor der Gesellschaft sind wirlsam, wenn sie 2. Karl Bacharach, Kaufmann in Wies Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ abgeändert; Nr. 7531 bei der Firma Nhein i, rohäische Versicherun g. Aktien- Gefell. 18. Aprit i82*z ift. die Erhöhung deg die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Tom manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Peters, Diplomingenieur Wais und Qher= nur im Deutschen Reichs anzeiger er- boden worden. Amtsgericht Itzehoe. Blechemßailanen. und Holimollf sheste wegln Ve Crchurgsmrrelrfer , Grundzeitazts um! ad Millionen Mark! Vorflandsmitglich ober einem steil. Br. Hugs Göoöldschmidt. Bonn. Kaufmann landesgerichterat Feldmann. Die Ein=