a der Generalpersamml . . u e, ,, , , , machungen . Die Be lan. Kelm . Mlostei. Dang Siemens, Wii. pro ara ist getzilt den Kaufleuten ᷣ . . , , ,,,, 9g eßzten Be ; gge 1a ae . gner. ; ; . unser ; haltung der . der i — ' Ee r nr nr. 6 sntsaerich Leipzig. Abt. MN B . . 21 ö 36. die * 2. drei Wochen , ind, die . J daß sie berechtigt . am 21. Juli 1923. . 36 iershammer, Gesellschaft ö nehmens: Ueb . des unn ; . k der Hescllsckoft ie Be. Jweigniederlaffun zer ang und jede ,,, ränkter ger, n Wan ĩ der von Cuno Sieve ö und der Beitr ch Dr it ö; k . e Sentr at⸗-Handers re fiche r , wr n, kö uli 1923 k henie zu durch Veschlu far n ,,,, / . Deu 7 ᷣ r egi st ĩ e Bʒonstan t . . Prufungẽbe richt n,, Lipif er Ge born ie . mn kung vom . sellschafterversamm. die . dr, . Cn Mei 2 Er⸗ Beila der Revisoren , sowie H renz a,, in Lemgo, eingetra erke, Artiengesellschaft worden ist 3 lärz 1923 agufgelöst gen glei igung an anderen Untern oder an 8e . n gen: Zu. Liquidatoren gleicher oder ähnlicher gh mun˖ C CE 2 lerer auch Fe? der Da ei Gericht, letz. Im , 46626 Durch Beschluß des Aufsß Kaufmann Heinrich Schi sind der fapital: S0 O00 000 er Art. Gr 3 n EE geschen werben ndelskammer, ein⸗ offene 83 elsregister A Nr. 640 isi di 20. Juni 1933 es Aufsichtsrats vom den, der Holzhä indler in Dres⸗ In rakti 6, eingeteilt i . — e. 1 E 2 . . Handels ge feilschaft Geh ii, die H 3. 'st der Korvettenkapitän i ber Höllhänzler Cenrg. 6sch 22 raltien zu e 10 000 n 4 Berli ĩ ¶ j - Am 18. Juli hier, mit D. 9 aft Gebr. Mar ans Rose in Essen⸗s nkapltän in. Ottendorf Hkrill emann aWberarlien ] „s und Mhh erlin Fr t 2 ö Nr. 10 451 vie uli 1823. an J ginn vom 15. Mär 33 ordentlichen Mitglied en⸗Brebeney zum Richgrd Kretzschm a und der Kaufmann pon 1600 8 zu 1000 4, die zum K a Befristete A ü ö eitag, den 27 Juli CE . Gobius, Köln Hh irma „William F. ti ö warden He mr, ne. ch stellt worden gliede des Vorstands be., beste llt. Jeder ö. ö tand: Kun wer werden. * ; e Anzeigen müssen drei . 1 ee ber W nim a und als r * after sind: Ludwig, Stto ö ⸗ Lemgo, den 19. Juli berechtigt die Gren Liquidatoren ist . . ; ,,, Kaufmann 9 . i Tage vor dem Einrück 1923 . mann, Köln. err hebius nne, edlen larr, Alie Rau ffen e, hier . Dei Mn . kreten und die 4. , 6. r gr , ie,, 1 d ĩ ung termin dei der Selchã . . Amtsgericht, Abt ⸗ mach, den 17. Jnis ip. . gericht. 1 zeichnen. iquidationsfirma zu Friedrich heide. Segehe ö. an elsregi ter ö , . inri e n , mn, ; 3. ö. Abt. 24. Köln Amtsgericht. Tie ö Lobenstei , xieser. Kai ur, und Heinrich & gen sein. MM . 3. . ; . 3 itz nstein, den 20. Juli prokura erteilt de i amt. . 8 zieser, Kaufmann. beide in M j sellschaft ist aufgelöst 1 . , nnr, . — e,, * 466365 Thüringisches uli 1933. Ihnen zur V rgestalt, da ie zwei Lin eber; i660 sind Geschäftsführer. K annheim, dation, getreten gelöst und in, Liqui Me ö In ö z i r. 46621 IHE ist rim. ist er Handelsregister Abteil wisches Amtsgericht. ö ertretung der esell⸗ don In das Fir fie ö J rich Liefer, M rer. aufmann Hein⸗ higher Zu Liquidatoren sind n rs. ĩ * , , . n , , . ile, fr, , n, , , , , . , ,, , e, . ,. ö , ere el ih. , , n . , , . ,,,, * Frühauf, Weinkellerei Firma C. ef er in Se gie offene Ban del Akt iengefellsch. 3 Getreidehandel * unfer Jandelgregist aus mehreren Perf F Vorstand . und Asphalt-⸗Industrie⸗ aft berechtigt, a e e g n g ,, , mr: e, Hüllen erke ige fg fn, rasschafter zeichnen isten gemeinam die Firm ö großhandlung, Königs. rei und Sbirituosen. ** schaft in Firma Wons & * els Sitz in KR lschaft Schlesten mitz dem treffend k 86 ö B 13, be vorgenannten d * 86 so ist jeder d Yieher und Blunck G. m. b. H., Lüneb ie mehrere Heschãftõführer b uch, wenn nun gemein fum zu ö. . Dieselben sind Haftung i e Gesell schaft mit . Ven und vertreten können 6 . , gin ee ü Thlr., und al Füstrin eingetragen worden ogel, hafte verl egn itz eingetragen. Der Gesell= Bed Lobenstei rma urhausgesell chaft pusammen mit rei Prokuristen bere a sst heute unter Spalte 6 ö urg, Gesellschafter, die allei estellt sind. 4. Band wyn andeln befugt. n. . Mörg folgendes eingetra ie Gründer der Gesellschaft sind: 4 Frühans * ni er Kaufmann Exnst haftende 1 rden. Persönlich rtrag ist am 18. Juni 192 ö din mit beschränkter Haft 6 mit einem Mitgliede d gt⸗ norden: Dem Kauf getragen mindestens 309 in oder zusammen „Carl Fri 1.8.3. 159 Fi orden. Die. Vertretungsb setragen 1. Tischler Heinrich Ber aft sind: . . ö m zafter sind die Kaufl gestellt. 8 1923 sest⸗ obenstein, ist h ; ung standes die, Gesellscha es Vor⸗ n mann Ernst Bohn ; 00 Æ des St Carl Fritz & Cie nn Firma Liquidatoren ist b göbefugnis der 2. Heinri mich Gerhard Brötje sen 5 ,, i eingetragen worden Erwin Wons und Kurt B Kaufleute Ge bn, , eute eingetragen Aktiengesell ft zu vertret horst in Lüneburg ist Prok hn tals besitzen, sind b Stammfapi-⸗ hann. Siegfri „in Mannheim: Jo⸗ erl ist beendet. Die Firma i 2. Heinrich Brötje iun . . giee, den . Juli 1923 ¶ Die Gefellschef ,,, n rden, daß die Vestellung de . n G elf hafrem n, Hie Prokura d okurq erteilt. lösu . erechtigt, die Auf- a gfried Petersen. Ladenburg, i ö. a ists . Hermann Brötse . Löird'n sches nter ellscheft hat am J. Full ] 1. Dandel mi nnternehmens ist: besizeg he lt g des Fabrik. ist am. ., Juni 1823 : flẽvertr ura des Kaufmanns Wilh sung der Gesellschaft aus, als Prokurist bestell enburg. ist Mors, d ; i e n, ö! gisches Amtsgericht gonnen. . Vertretun Juli 1923 be⸗ andel mit Getreide, den da zum Geschä ! roncberg in Danzi Vie Gy c elf i 1923 abgeschlossen 1 Jirchenmeier ist erlosch ilhelm Sitz der Gesell aussprechen. Der 5. B estellt. den 16. Juli 1923 Maschinenbauer A ö * . , ; ig der Gesessschaft hin fnen Gr eugni fen raus ge- 6j eschäftsführer wide „Danzig Die Fe sellschaft wird v worden. Lüneb J. hei ellschaft war früher G Band XXIII, O3 Das N 4 5. Frau Wi ugust. Brötie L inisee, Thi . jeder Gesellschafter ohne Mitwi aft schaftlichen zeugnissen und landwirt- die Gesellschaft d iderrufen ist und der Vorstand aus ei erkreten: 1. wenn neburg, den 11. Juli 1923 heim. Die Bekanntmach erng⸗ Bouquet G Chlers“ in M. 30, Firma mtsgericht. 8. au Witwe Id Brötje, geb. Hol. ⸗ . w 46622 es anderen ermächtigt itwirkung Cmer . zb arfsarbiteln, 2. Errichtun führer , . urch einen Geschäfts— durch diefe n. einer Person bestcht, Bas Amtsgericht. sellschaft erfolgen durch ö. gen der Ge⸗ Prokura des Wer in Mannheim; Die k 7 Frau ni Brötje, geb, Biötz 9 w . Abt. Xꝰañ⸗ Ruüstrin, den 19 . . und Betrieb von Unternehm a, Tobenstei n wird. k ein oder zwei Prokursst , Reichsanzeiger. en Deutschen Oberingeni ar Frank ist erloschen Veustadt, Sac Frau Marie Heuer 6.3 te, 4 8 260 die Fi ͤ Juli 1923. ie dem Zwecke zu 1 ungen ein, den 20. Juli 19 er Vorstand aus m en, Lin ehm M — nieur Adolf. Hollm . Ga ehsen, 46660] 8. Frau. Kã T geb . Wlötie, . Sunger . Sohn, Kö Firma Otto Amtsgericht ind, sowie di zu 1 zu dienen geeignet Thüringisches A 3. sonen besteht, entwed ehreren Her⸗ . — 53 46h51 annheim, den 20. Juli 192 heth Huber, beide in M ann, Clisz, luf Blatt 248 des hiesi ; Brötz äthe Wübbenhorst 5 ine g renn dnigse. . Thir. i , e. . le die Beteiligung an solche iaisches Amtegericht. tandsmitglied er durch zwei Vor— In das iesige Handelsregist 1 Bad. Amtsgericht 1 3. Gefan tprokurist annheim, sind als registers ist heute di igen Handels rötie, geb. . 2 zuigser i. Thür, ein iP ernehmungen. en E3r indsmitglieder Nerz ein, Vorstan j tesung A ist egiste⸗ Ab. . 4. . Borner i , , n,. sämtlich i . ,, , , . 1 tent cee, fe ü ,, üer . w (gi, d n e. Ge n e, . , e gl en Tilke. eb. Brth ö n i, Gn 3 . 9. har 36 ö . 3 ö rn, fta ber Cee 8. kö B , . des ge, . en . Mm. . . ige, ö . . B Band . k in ö . . Neustadt in k . . ; geb. Brötje⸗ ltd cd, e elfe en, dee, on. Alktiengeselischaft in Leipzigs; rs gut en ne, . schaft besteht Hauptniederlasunz ö ft, erteilen, Tie Hesellschaf gefugnis n e en rh inchurg un, Feself . affung der Firma. weis. r , Allen i ründer haben sämtliche ,, ind: der TNauf— eingetragen worden: . ist heute Liegnitz . Conrad Scholz in niederlassung in W ernburg, Zweig trgten. Die Bekannt t allein zu ver— Kaufmann Heinrich Meer in Hamb esellschaft Neckar Aktien 9. fz ö Bau- Strauß in Duff d⸗ f. a Alexander & ngegebener Geschäftszweig: 3 * Her men, , . . Königsee i. Thür. sammlung vom 7. 3 ie eneralver⸗ in wund dem Direkter Paul Müll schlüsse der G yhlen): Durch die Be—⸗ sellschaft erfolgen nntmachungen der Ge— Sffene Handelsgesellschaft. Di herr annheim, T. 1, 1, ein ö. ellschaftꝰ in Brotte, früher Eifel Kaufmann Fritz einer Herren., und . Betrieb j 4 kitglieder des Aufsichtsrats si 3 1 . Thür olf Hunger in Kön ase. Erhä hung der Geindt 193 her h, hafen, Kreis Glatz. Rach dem G r 3. März 1 en gra lbersanmlungen. Som gel ger Wien gn Denf gen renn, t hat am J. Juli 193 ie Gefell Desellschaftõvertrag getragen. Der burg. wa züsse dorf. etzt, in Hüche, Dandel mit. Tuch een, wm, , . 4 34 . undkapitals der Ge schaftsbertrag wird di nm Geses⸗ März 1920, 19. Septemb Aktien ü ie Gründer, die sämtli Zur Vertret begonnen. schaft i der Attiengesell⸗ war persönlich haftende Neustadt in Sa 2. Maschinenb ,,, ö Zur Vertretung d schaft um scön fn der Gesell⸗ der Vorst ird, die Gesellschaft, fall 10. Nopember 1922 i nber IF und Aktien übernemmen habe: ie sämtlicke ertretung der Gesellschaft . ; aft ist am 27. Juni 1923 gesell⸗ schafter: er ist aus d Sesell⸗ eustadt in Sachsen, am 21 3 Molkerei auer August Brötje 1 be de lf nr er Gesellschaft sind zerfellend in an s er , Nillisnen Mark, pon 9 and aus einem Mitgliede bell um zusammer 6. dae Grundkapital mann, Cund Sie erg En. ind: Kauf der Hesellschaffer ermächtigt jeder Gegenstand des Unterneh jestgestellt geschieden. er Gesellschaft aus Das Amtsgericht. Juli 193. 1 Hr lere beamter Herman. Her * sich allein, erm ö war seber für zu ie eintausend . Aktien falls 253 Oder zwei Prokuriften, und worden Lien C ö. „ erhöht anwälte Dr. jur . Da mnburg. Rechts Lüneburg, den 13. Jusl 1923 Bau, Ankauf und Miete mens ist der 7. Band XXIII S — — 5. A , , de. 8. Fete rer . ö. iat i hundertsiebenundzw. . ——ᷣ auf ein⸗ Y! er zorstand aus zwei oder m . geführt. Erhöhungen sind durch⸗ jur. Ernst Witt. urt Munck und Dr Das Amtsgericht ö stücken, welche zu gewerbli von Grund⸗ „Hans Everth“ i 3. 172, Firma Vienburg. W Au tionator Degen, Petershagen, * ge, den 17. Juli 1923. beschloffer zwanzig Millionen Mark, J itgliedern besteht eẽhreren Das Grundkapital beträgt i ma ern, beide Lübeck. Kauf, de, , der m, n, geeignet sin * gewerblichen Zwecken nied in Mannheim . J e 46661 sämtlich in Rasted . Th nrinaisches nt ; beschlossen. Die Erh öh —ĩ ark, Mita ieder jt, entweder von zwei 60 606 00 16. Di il beträgt jetzt ann Kar! Ottens, Ham Nauf sind. Bie Gesellschaf en niederlassung Sitz: R Iweig. . In das hiesige 8 szregi Alle st Rastede. zgericht. Bi g f ilscheftgvert höhung ist erfolgt. Hurglie en des Vorstands oder von ei einem Ausgabe ie Aktien wurden zu Richard Wegner, Se mburg,. Direktor Magdeburg. . an anderen Geschäft t kann sich Kaufmann Grich Troi agdeburg: Der ist heute, unter N . elsregister Abt. A . atutenmäßigen und gesetzlich . . Ing ift rtrag vom 15. Februa titgliede des Vorstands i n einem ]] usgabekurs von 10970 M bi Auffichtsrat er, Segeberg. Men erfte Sn das Handelsregi ; 46652] solche erw en beteiligen oder jn di h roihsch, Breslau, ist Firm unter Nr, 256 eingetragen di geschriebenen Bekanntmach ich vor⸗ H ͤnigsee, LThü 599 ist, durch Beschluß der Gener r mit einem Prok nds in Gemeinschaft 20 6 ausgegeben. D n bis Munch rat bilden: Rechtsa erken tragen: elsregister ist heute ein- lasf erben sowie Zweignied ie Gesellschaft als perfönlich ist Firma Friedrich . Brüning, 3 ie durch den Deutsch gachungen erfolgen Im . 9 i 46623) k vom 27 . Hirn,, h . uristen oder von zwei stehenden Beschküsse de . die nach⸗ unck, Lübeck, Kaufmann . D. he n * d . . ö unter der leichen en. ieder⸗ Lender Gesellschafter 6 . ich haf⸗ mit Zweigniederlassung . in, Von den b utschen Reichsanzeiger ,, 3 er Abt. A Nr. 34 ist d olariatsprotokolls vom Aleich 5 laut Das Grr *. teten lung fand Line e eneralversamm⸗ mburg, Bankier Hans Tan Ottens, it ei der Firma L. St. Kollmann ö. ren Firma im In⸗ und A . Prokurg des Erich Fron the . ö W. „Friedrich A. Brüni ienhurg ten Gre i fi n Anmeldung eingereich⸗ hardt in Ce ical nn Rieber R Bern. e S8 3 und 10 abgeandert zen Tage in deñ Inhäb indkapital ist eingeteilt in auf schalshertrags in fol erung des Gesell⸗= g. Der Direktor . S”. ch, Sege⸗ achflgr, hier, unter Nr 523 der Ab rrichten, und Interessengemei usland Z. Band XXIil O3 ist erloschen. Nienburg 4 W. und alg , Filiale Prüfungsberi ücken, insbefondere dem . ö , , , , dert worden, Inhaber lautende Aktie 1. am 3 olgenden Artikeln statt: berg, bringt das von ie vers, Sege⸗ kilung A: Die Gesells j Ab mit anderen Unr einschaften „ Kaiser &. C 3. 1839. Firma der Banki und als deren Inhaber sich göbericht des Vorstands un . Der Gesellschafte worden: Stück rd. bekanntgegeben: Die 76 000 betrage bon 39 069 Sti n zum Nenn am 3. 3. 1929: a) in Art 6 ; von ihm unter der F Der bisheri ft ist aufgelöst. Das G nternehmungen einge 42 Co. Bankgeschäft“ in HM 8 ier Friedrich A. Brüni er sichtsrats sowie d ö und Auf- ö; Be lardk ar e fr Faßritant, Bito e meu , Stüc en n ohe n, sapital', h in Art , nn, n, ,, , ,, rl Gilkusf aud rundkapital beträgt. 5 en, Keim. Friedrich, Cheschei ann., Bremen; . Dem Banko ing in Kepiso m Prüfungsbericht der 3. König — Inhab 2169 tück zu . ; rt. 33 (Generalvers berg betriebe inewerke in Sege sst alleiniger Inhabe ͤ alfoff und ist in 500 gt 5 000 06 4 Hofmann, beide i sscheid und Georg Rotschild in, Nien ankvorste her, Heinrich ispren, kann bei dem ; ,, ig 5 ist. durch Tod aus⸗ . Stammaktien w Inhaber 5bhh0 Stück zu zu je 3000 A6 und ung), 2, am 18. 2. 1921: alversamm⸗ triebene Unternehmen nebst 3 2 Bei inhaber der Firmg. de n. ñ auf den Inhaber laut ann, beide in Mannheim ö schild in Nienburg . d. W. ist fü ich Gericht Einsicht unterzeichneten . , . nel. , che Hen ,, 2 Stick ho a zu je 000 M, hiervon werde Ah 2 * Vorstan d! Hin a) in Art. 17 grundstück mit allen Aktive ahril⸗· 2. Bej der Firmg Rudolf Pausem en Aktien von je 1080 A ei uten⸗ Gesamthrokuristen bestellt sind als Zweigniederlassung in * ist für die Prüfungsberi genommen werden. Der 1 . . ardt, geb. Ri Prozent, 65 800 Stü urse von 10 000 pet Mark Akti n (Aufsi ), P in Art. 21 Sa und mit dem Fi iven und Passide hiet, unter Nr. 1907 de ang, die zum N M eingeteilt, 83 Band . schränku lienburg mit Be⸗ be; ashericht der Revisoren k in Königsee, ist . 8 6 . ben. ö 800 Stück zu 100. aus betrage zuzüglich ei ien zum Nenn⸗ fi ufsichtsrat, ) in Art. 23 Ab 1 schaft. e m Firmenrecht in di ö daß di z rselben Abteil ennbetrage 8 Band XXIV, O3 ; ng auf den Betrieb d bei der Handel ren kann auh . ö 6e ede et, gegeben. 8 1 = eirgge zuzüe es gr . . . ein ö ie Gesel . ß die Witwe des lung, werden, Der V ausgegeben Christoph Sg. Sg. Firma kung érteilt ieb derselben Pro⸗ Handelskammer hierselbst ei . te e dle hirn g senf 4. schafterin ein. 3 en. Fete Slammaz ie ad h aus. So sem ali Linn Aufgeldes pon sichtsrat), 3. am 19. 9 . Auf · Ken G n Gewährung von Akt idolf P es Sattlermeisters Aufsich orstand wird durch den Neck ph Netzer! in Mannhei 7 ilt. . sehen werden rselbst einge⸗ r: andert weitergeführt t. wird unn et. . jede Vorzugsaktie 25 2 eine Kosten. St eines Beitrages zu den Jluffichlörghh, 5. am 10. 11 Art. 21 6 efellschaft im Rennwert von 46 . ir Ma , , Elise geb. Vogeler, M tsrat bestellt. Louis Lewi en Neckargu. Inhaher ist, Christ 5 mtsgericht Nienburg, 1. Juli 1 Siventnrg, den 4. Juli ⸗ u z Müller r z Dem Innen jeur Amtsgericht Leipzig Abt R . e he emen und Steuern in Höhe Grundkapitah, 5. a . 192 Art. 6 e, und zum Kurse von 1060 Mil⸗ 3 99 urg jetz Inhaber ist ,, , ist als Vorstands dinski, Landwirt. Mannheim⸗Neckar oph Netzer, ö 12. Juli 1923. inn n ö. ö Juli 13. 4 4 in Königsee ist Prokura . 3, Yer Iten Nennwerte und bo 606 0 Art. 24 r schterg' n s. 6. 1922 in , 6 6. Die J . Wihlenehlert Emil ö Der Vorstand der G mitglies 16. Band XXIV O au. Vim mts ch s richt. Abt. V. 4 . Je. 806 ⸗ ö. 4). M teht sola . * ö esellschaft „Anton e. 3. 65, Firma * ö 1466 — — 1 Königsee, den 19. Juli . gegebe ien zum Nennbetrage aus— Lörrach, den 6. Juli e , seitens des Verstandes n hab . . und als deren 8 solange Louis Lewinzki ¶Pfersich! in M Im Handelsregist 46662] O4 4 ee, den 19. Juli 1923 ren eben. Juli 1923. ufsichts rates d f des oder des aber der Kaufma ; n- stand ist, aus i Lewinski Vor- haber ist R annheim. In bei N sregister Abt. A ist h 1denkurg, O] ö. Kier, s Lutaeel gipzig. . Amtsgericht mach urch öffentliche et deselbst un mil hl zt, Leist ihm allein. Ist, Loui st Minton Pfersich. K , ente In unf n,, . ( zgericht. In das Handels ; ⸗ 46632 e anntmachungen der Gef l . achung berufen. Von de J ekannt⸗ ! t, unter r. 3792 d lb . ewinski aus dem Vorst 2 ouis Mannheim-Rhein . aufmann, offene Ha del en worden, daß die al er ndelsregister B ist ; [ w j zregister ist heute ei erfolgen im. Den schen. Jei efellschaft E) / meldung der G n den mit der An—⸗ teilung. erselben Ab⸗ so besteht er j stand ausgetreten, 1I. Band 33 offene Handelsgesellschft Böhm & als neue Firma unte: ißt, bene m getragen worden: zeuke ein ihrer Gültigkeit! g n. Reichganze ger. Zu zrrach. ö Schr ftst r Gesellschaft eingereicht unghie Fi * z r je nach der Bestimmung Band. XXY O.. 66. Fi in Heidersdorf aufgelöst und Sohn getragen. er Nr. 167 ein . , , r , J n,, , e , , , , d . ge wgen worden: . Der Kauf Leipzig (Johannisplatz 15) orstands sind mit der Fi mit beschrã rombach, Gesellschaft ufsichtsrats sowie d d6 un aufmann Richard Först er Vorftands mitglieder ve mehrere Ludwigshafen a R niederlassung:; Nimpt 26 mit beschrankter Haf e, . . . Das bisher pon ö en ufmann Karl Anton Gehlert Y. seilschaft und der Unkersch Firma der Ge⸗ wurd hrankter Haftung in Bromb bei dem unterzeich er Revisoren, kann unter Nr. 3793 derselb örster, daselbst, die Gesellschast d vorhanden, so wird Wellheim Rh. Inhaber ist Fanny ptsch, den 11. Juli 1923 Oldenburg i O ar aftung' in ödenberg zu Kreuznach aufmann. Karl Def ig. ist. Inhaber. . (Angegeh in tungsberechtigten zu . des Vertre⸗ ö e eingetragen: Die Liquidgtio ach genommen . neten Gericht Ginich 3. Die gn , hteilung. mitglieder ge urch ziwwei Vorstands. des ene, geborene Hartmann, Witwe Amtsgericht. nehmens ist die Crricht and des Unt. ; ö e r,. Firn e daftzf hen Großhandel mil 6 ,,,, uche Erklärungen uu Fortbestehen der Gesellschaft 9 ö. er Revi soren . der g rn . ge ft mt beschri ,, . oder durch . K , , . Seligmann Weilheimer — —— ker mer , tea nn, und der Be⸗ Len Renfsmann , ö. eschäft ist 2 n, Nähmaschinen und hul l try r. ragen Vie Nnterf . . Aufsichtsrats . worden. Liquidatgr: in kammer ein a auch bei der Handels; Seelbach & Co änkter Haftüng Carl Vorstandezstellvert orstandsmitglied oder heimer & Tic Rh. Sigmund Well Osrenbhurg, Raden damm und der An⸗ ern Vn Cdewechter. ö e , ni e gangen 3 in Rich . Blatt 881, betr. die zi oder deffen Stellvertret 8 Vorsitzenden . Kaufmann in rende rich e r heren . Magdeburg? unter 9 den Sitze in furiften vertr . reter mit einem Pro- Weilheim udwig Weilheimer und Alfred e e fi, X11 , Gewinnung von Torfstr k auf die ö au kef et: „ Justug Tan ie Firma ertenl ppunn in Leipzig: Prok rmga versammlungen we . ers. Die General- örrach, den 3. Juli 1923 ⸗ — tsgericht Lübeck. seilung B. G r. 943 der Ab- sellschaft a . Alle von der Ge⸗ hafen er, alle Kaufleute ia Ludwigs⸗ „Bafag“, Badische Fahrzeug⸗G Z. 66 Torf. Das Gesellscha eu. Torfmull und 4 6 ,, Sr, e, dens sefmmmn Far mn rt Ker en K Am gericht. I. Linn ws T ge ent . k ,, h ih , se . asbcndelß bon hoo , Hesch , , . ge, 4 Wapler in Leipzig; . heodor öffentliche Be sichtsrat durch einmalige . 1 eg. Sandels register. 6 genußmit Handel mit Lebeng, und e esondere die Berufun ͤ annheim, den 21. Jul 1923 Comp., Karlsruh eschaft Merer & Kaufleute Heintz: sch fibret sirs be ö. . . Juli 1923 3. auf Blatt 11 X Bekanntmachung ejnheruf Lihrrach m. 20. Juli 1923 i 2 lbb lo] e n, teln jeder Art. Das St neralversammlung ge der Bad. Amtsgericht 5 * irma * B ruhe mit eimer unter der inrich Martens in. Ol 4 Amtsgericht ; J. G. Albrecht i 733, betr. die Fi die Gründer der G en. Hande . 46643 1. Die Fi ist eingetragen; whital beträgt 290000 amm- Veröffentlichung i erfolgen durch icht. B. G. 4. ö. a „Bafag“, Badische Fah er burg und Gerhard Hanken i Olden⸗ ö . . t in Leipzig; Firma Aktien üb ,, Ve Firma. Pluschle & führer sind d . Geschäfts - anzei ng im Deutschen Rei . gndels. und Fa hrfeug. Groß, Cerec en in Siddorf b ⸗ ö Reichel ist — i agg Ernst Moritz übernommen haben, sind: O. 3. 54 (Hell 9 Band IV rft⸗ & Industriebeda 8 hnabel hrer sind die Kaufleute Br 3 zeiger, und zwar ein eichs⸗ Marke Iissa M n Fabrikation . ⸗ ö Kreuznach ih ebe infolge AUbiebens — als J. Rittergutsbesitzer Heinrich nale T ellmuth Stange, Interngtio- He e g cer edarf. Lübeck. Offene mann und Artur Dressel, beid uno Gerst⸗ das Gesetz nich öft mal, sofern durch s In unferem . abb h/] * & Conn . I aft Der Gesellschaftsvertrag ist t ; , lass] Y . augeschlehn n. Se ne ö nn,, inrich von Berg ⸗ Lörrach Transporte, Zweigniederlassun sellschaftet. B Perfönlich, haflende burg. Der Geselsschafts eide in a vorgeschrieben ist 4 Veröffentlichung heute untez, N k AÆ ist Jffenhurg i. B.“ betriebene erlassung 19823 errichtet, Sieg 6 Juni . Firma offene H. . ist, bei der ode ne Friederike Pauline R zitwe 2. der Bankdirek guffung, in Lörrachs: Die Fi assung mann, Arthur runo Pluschke, Kauf⸗ sellschaft mit 69. schaftövertrag der Ge- bengnnte ist. Es bringen die nach- hard Hi Nr; 38 bei der Firma an, . erlassung. Kom mandit n Zweig brauchen, zu folgend hfo fü er 4 — . ; tin , , eichel 22 reklor Robert Bl. loschen. rma ist er⸗ Lie rthur Schnabel nn, 5 eschränkter Haftung ist ten Gründer in die Atti Hill! in Beerb 0. Gesells itgesellschaft. Die genden Rechtshandl . radi & arg! elsgesellschaft Kon · iztn r ng, in Leipzig ist Inhaber i Görlitz, au aus Egrrach, d Lübeck. Beginn? Ingenieur, heide &. Mai und 26. Jun 1933 ge am schaft ein: a) die Rhei die Aktiengesell⸗ worden, daß dies rberg eingetragen aft hat am 4. April 1923 b ie Zustimmung der Gesellschaft e n. . gendes eingetragen w zu Kreuznach fol / Hellmuth . erteilt dem Nh rmacher 3. die Görlitzer Aktienb ach, den 12. Juli 1923. . Engel ,,,. 33. 2. bel der Jeder Geschäftsführer ist festgestellt. Mannheim ihre im . Ereditbank Fran Direktor A es Vandel sgeschäft, auf en Persönlich haftender Gesellschaf e Erwerbe, und, zur . . mn . K simmiß Sie eh fiene cen är i, e He seidiren Wen Amt nericht . w hn ihr en Juke ort retens, Tf zur Ginzel⸗ entstandene Ford nl berte nden, le Laskban i uma Abel. geß. Reinhard, g. , . ir Hr igen e ö Miller uk en arl Ehrhardt zu Gan . Blatt 13 018, betr. die . aus Görlitz or Walter Scheller —— prokura. Ernst 7) Krause haben Einzel⸗ öffentlicht: In Rinrech erner wird ver⸗ rheinische V erung an die Ober⸗ unverändert ergegangen ist, die es unter 8 sind zwei Kommanditisten v fenburg. luristen, 3 zur, Ane ung von ro ' , . Karl Kappe. n br inn - Vierveririeb. G frma 5. der Kaufme Lirrach. aben Gef rene Emil Krebs nommenen St hnung auf die über schränkter ugesellschast. mit be⸗ Di er Firma Ffortführt. ffenburg, den 16. Juli 1 orhanden. . zur Vornahme oben Dar chen. ö prokurg in der Wei schaft mit beschrä Gesell⸗ ,, ,, . Konvad Schol andelsregisterei 46644 Ln amtprokurg, Kaufleute. sämlli Raufl ammeinlagen haben die Hö Haftung in Mannheim i e Prokura der Frau Elise Sei Amtsgericht i 1925. Bad. Feten. G don Rechtege chäft erteilt, daß sie ge ter enn in der Weise Leipzig: ränkter Haftung i Liegnitz. zolz aus (Ghemi registereintrag B Bd. 1 O üeck; 3. be der di eute. sämtlich aufleute Carl Seelbach n die Höhe von einer Milli annheim in geb. Peler, bleibt b ise Seiffert, 1. en Gegenftand mehr als 10 Milli en. k gn aftlich zur Ver der 6. Zum Geschäftsführer ist best 1 Den ersten Aufsichts Fhemische Werke Grenzach itt Z. 45 Lübeck: Die Fir irma Stege K Co, Gerstmann zu Magdeb und Bruno shäftsführer Lo KLillion Mark; b Ge⸗ Unite gericht Mearkli estehen. . Mark im Werte beträgt. Zur ill ionen Kreuznach, den 43 efugt. sind, aufmann Oswin Lindner in Lei n 1. Rittergutebesitze Mat bilden: schaft in Grenzach; Di ! iengesell⸗ der Firma Fri ma ist erloschen; 4. bei schast eingebracht di burg in die Gesell⸗ heim, seine uis Lewinski, Mann⸗ arklissa, den 19. Juli 1923 Oldenburg, Ol don Geschöften im W Zur Vornahme Juli 1923 5. auf Blatt 14 300 n n nn Dutch lere ingich hon Berg Rwöolf' Steiner ie Prokura des ha Friedr. Evers. Lübeg: Verzeichn le in einem besonderen h J Forderung an das W K . Oldenhurg. zb] linen. . enn ren s ,, Anm zer — ,,, . betr, die Firma 2 mann auf Elbel Kauffung , , er in Grenzach ist erloschen n ,. Rieland und Stto De Jo ö ö. aufgeführten Utensilien en haus Kander, Gesellschaft mi aren - Memmingen unt unfer Jandelsregifler B ist heute windest e. j die Juflimmun — sellschaft ist auf * in Leipzig. Dis Se. Bankdirektor Robert Bl K. Juli 1923. Handlungsgehilfen, Lübeck, ist . ö Rechte, die hnen gu dem mit ö. schränkter Doffung in Ma . Hanhelsregistereintr a6bbd! . Nr. 166 als neue Firma nr Hefe ens zeines Hesellsbafters der 6 HE renznach. z Bachmann e n öst. Wilhelm Robert Hörlitz au aus Amtsgericht. J. prokura erteilt dergeftalt., J nuseigentümer Adolf Wölfel i it dem Döenstbertrag im ( X annheim, aus . Firmg, i n tn n . 26 ee, m aftgibrer Ein darf. Sferd 4 ( , ,,, n,, ö d gl el eefsee J. e,, , ,, d, n, , ,. . Hen e en, , d e, er . — „Dresdner zank, slial 8 36. or runo Kl Dlilell; . — zr 45m Au, ö =. Handel . 46645 ' ! SDoychei J ge. ——— er ert diese M ö , e hränkter Haft 9. le aufmannswit be⸗ gesellschaft“ . muhle ktien⸗ gelegt. . . ar zugrunde e, rn des iliale Kreujmach“ in das Handelsgeschä eine in Leipzig führt 5. Direktor Oskar Härtel aus Görlitz, 8 elsregisterguszug B Band Amtsgericht Lübeck heinlage i auf 1000 r. Mannheim die in M ; ung in Greeck nnswitwe Elfriede in Rastede. Ge ö K 2 * Zusti . r O. 3. . . eit. Di 00 46 Ffest⸗ im in Mannheim gel geb. Peter, in Neu U Unternehmens i Ggegenftand des Ildenth 119 . Dre , , worden: d , samt der Firma als 5. Justizrat Georg . örlitz, D-3. 265 Pb. Suchard G 1 22 ö Die Bekanntmach im Grundbuch zu M gelegenen selbst eine Ho J eu Ulm, dort⸗ mens ist der Betrieb ei rg, den 11. Juli 1925 nu ᷣ t. Prok ; iiegnitz eisner aus Lörrach Den K m. b. H. in Lüb ellschaft erfol' jungen der Ge⸗ tragen zu Mannheim einge⸗ e Holzhandlung en gros Ga rel Dampfmühle und trieb einer Antsgericht. nuar 1923 hat n n. vom 9. Ja⸗ dem Kaufmann C Prokura sist erteilt gnitz. sels en Kaufleuten Leon W en, Schles ichs erfolgen durch den Deut genen Grundstücke Lgb ge⸗ und Holzimprägni gros Sigerel und aller damit im 3 gericht. Abt. V . e , , 56 e Gen, , en . Jarl Kleine in Leipzig; 6. Brauereidi rektor Theod [. in Neuchatel und Albert Gi eren. In unser Handels register i 46649 chsanzeiger. eutschen und 4481. L. 1, 19 u 83 Nr. 44568 Auguft Piont , Dem Kaufmann , . stehenden Geschäfte so . H w im Beschluß enthaltenen Vereinigte att 16003, beti, die Firma aus Görlitz, or Scheller ö. e en, an, w irardin in gendes eingetragen: register ist heute sol⸗ Magdeburg, den 19. Juli 1923 Attiengesellschafi hn 1, 1. Die erteilt ek in Neu Ulm ist Prokura * Betrieb von . . Oldenburg, Oldenkb rr sl , gie, Tagge ere , ü. 7. wahr feiteklor Oct nn gtd en hie mne r r In Abt 8 hir . 1 ,,, Fi ifenfabri , n e erben e ö ,, ge e ,. . . en. zu erhöhen, zerfall iemens⸗ Werke Aktien ̃ TLöwenbe ar Hanke aus Gesamtprok Polzach in Lörrach ist A. Sa A, Nr. 140 bei der Firma x Abteilung sz. welche i en ruhenden Laste Firma. Seifsnfabrit, Nen. n haften. in sbesond ägigen Ce. unter N , , in * * einhundertdreinndachtzi erg end Leipzig. Ju steslver gesellschaft in nberg. an kura mit der Maßgabe ertei ; gner, Lüben, Kart i M . che in den dem Gesellsch n, Handel in chem. Prod u Ulm & Fabrikati ondere der Handel und di r. iö8s als neue Firma in ,,, achtzigtaufen drei. des Vorstand ellvertretenden Mitgliedern Von den mit der Anmeld aß je zwei derselhen zusamme erteilt, und Semüsegroßhandi offel· Getreide a deburg. anliegenden Grundbuchaus astsverlrag mit beschränh ler rodukten, Gesellschaft Fabrikation von Dols und Holzartik 6 getrggen: Firma ein u en rg n ö ig 396 den Inhaber Friedrich 2 sind bestellt aL Kaufmann sellschaft eingereichten m . Ge⸗ 5 der Gesellschaft bere 6 u Ver Důngemitle⸗: . mereien und . das. Handelsregister Abt , führt sind. zur, vertra hauszug ange- Neu Ulm **. i mit dem Sitz in n. Art und die Beteiligung . eln Schnellbetrieb Mähmaschi ve e , , 63 Nejtausend Mark b) Fi er e e Strothmann besondere von dem par b; en, ins= örrach, den 29. Jusi 1923 gt find. die Gefellschaft mit b elf eft ist auf 6 eingetragen: eilung A zinsung und ,, Ver⸗ sst die Her i, and des Unternehmens n a n . deren Cr ll bet . , Aktien zu je einka . an, ,,, Frichrich Wilhelm. Crnst c) orstanm s, deg Zinfsichts rag . 2. Amtsgẽricht. . in Firma A. Sagner 2 an de e,, a hann ge,, gs diefer. Aklien· Sesf n,. k 6 . aftung, . ; ᷣ en , , . —: ö 1. r chaft mi e g * Meier, l zewährt für diese Sachein⸗ fen jeglicher Artz und von trägt 5 00000 r Gesellschaft be; neh genstand deg Unt Diese ih ee üben, 96. ; . ir, beide in Leipzig. Die disoren, kann bei dem de , der Re — . Haftung mi sellschaft mit he. ier, unter Nr. 2342: D „lagen an die Einbri Sachein⸗ in das ; nd von sonstigen A6 und ist in t ehmens ist der Handel mi nter. ‚ ; 3 Grun . e . un ; ; g mit dem S ma I. 2342; Der Gesellschafter und bie i nbringer Aktien . emische Fach einschl 3 den Inhaber laut ausend auf und. Maschi Handel mit Maschine erfclat Dag n ö ist . La . unter C) Genannten und pon Prüfungsbericht der glers'.erel. * dem Lärnaeh. Lüben übergegangen itze in in Meier ist durch Tod ; je im Nennbetra zu a tikeln. Das * lagenden Ar zerlegt glautende Aktien zu je 5000 Maschinenteilen sewie ve en , eine ,,. apital beträgt nun ⸗ standsmit i ist erloschen. Das Vor⸗ Handelskammer Liegnitz Hife bei der Handel hregistere intra 6 46646] im Betriebe des ef, Uebergan det bel lschest ausge hie ben. und . der lion Mark, zu e im . von 1 Mil 3 006 000 Is an, n beträgt e gt. Die Ausgabe neuer gr nen ) f Utikeln und wecker vandt wandten , arhe einhundert. Mil. infolge 6. Werner Schön ist — werden. genommen O3. 44 Gr e Band 1 Verhindlichkeiten ist chäfts 33 ten urch ain t. Der bisheri ö. da · 500 099 . * er de , n,, von wurde am 36 1. OHeseilichaftzrertzsg Me höheren Betrag als den Ne ür Die Gesellschaft ist bef 4. Geschãfte. n . in sechzigtausend . e, — gusgeschieden; Amtsgericht Liegnitz, den 20 ; peel ef. Fre c' mann, Aftien. gleiche gilt für hie! ausgeschlossen, da chafter eff Mittag ist ie esell noch Gründer: 3. nannten sind und am? Juli er, 1 abaeschloffen . Die Ginzsehung der 6 und ähnliche . gleichartige ,,, Mark. in ein. Bauwa re lat . a bete die Firn . Juli 1923. er Generalberfammlün urch Beschluß nahme er n, de e . mit aber der Firma. allelniger In- Rosenseld und we, walt Dr. Ih dor führten, find an geandert. Gil chats, . Ankauf ist zulässig. Der G fn werben, sich an solchen . 2 ebnäg Aktien n eißigtausendsechshundert. ,, mi Lobber 1923 wurde das 6 vom 19. Juni 13. Full 1933 1 ellschafts vertrage vom 2. Bei der Firma Curt V Zwang, beide in n. Siegbert in Aalen M ng gen Riebel, Kaufmann r sertzg ist am 7. Juni h Yen beteiligen und ihre Vert ernehmungen zu . nnn. , , ,,, — er Haftung in Leipzig: Die J R ich. saß63? 14 000 0500 M erhö rundkapital um A. Sagner, G g chen der Firnma unter Nr. 3615: De . ode, hier, Gründer haben. annheim. Die Ulm F 9 i, ler fn, . ellt. Der Vorstand der G fest. nehmer. Das Gesells⸗ itretung fu über rk, in dreihundertfünfzigtgusend rokura von Walter Eri 6 Tunser H.-R. B Nr. 37 ist he 83 060 erhöht. Es beträgt i GSesellschaft mit beschrznktz NMandebura ist m Oswald Ritter in no zaben alle Aktien üb z eder Geschäftsführer i besteht aus ei esellschaft 12 090 00 esellschafts kapital betrigt e,. men Af sn , nee, fsendund loschen; rich Hupfer ist er⸗ der Fi r. 37 ist heute bei acfi h , T Crhehun, jez: Haftung bezeichnet w nd urg ait Photurg erh sommen. Die Mitglied über- zur Vertret iftsführer ist allein li inem oder mehreren. Mi * G ne , fre j ei: Mark und —ĩ Firma Betonbau Njederrhei geführt Die Erhöhung ist. durch⸗ / eten. Die Firma st als kura des C erteilt. Die Pro- sichtsrats sind; glieder des ersten Auf⸗ kretung der Firma berechtigt gliedern. Alle die Gesell n Mit⸗ Kaufmann O äftsführer ist, der in ,,, 6a en un Senf Blatt schafl mit beschra rrhein, Gesell⸗ rt. Ferner wurde de irma eines Einzelk ist arl August Christi sind: Rechtsant uf 3. Firma Wachtmei igt. ken Erklä zesellschaft verpflichten ⸗ ann Otto Ruhstrat in Old Haber m ,, ztzigtan fenddre · Al att. 17 oz, betr. die Firma beck in Ei eschränkter Haftung in 8 bertrag in de t Gesellschafté. „ In Abt. B zelkaufmanng erloschen. erloschen. sistiah Serke Nosenfeld. Bankdiʒ valt Dr. Isidor Buchleg: Di achtineister &. Fink. in cklärungen müssn gezeich ,, 6 zw Aktien ᷣ . Alfred Beer in Leipzig: irma beck in Liquidation fol ĩ ins. G n S5 5 (Grundkapit z B unter Nr. g; A. Sz 3. Die Fi K Bankdirektor Ludwi de: Die Gesellschaft in entweder: v nüsszn gezeichnet werden, 193 gvertrag ist am 21. Juni lausend. Mark , r, lu drei, ditist ist Leipzig: Der Komman. worden; , ,,,, Te eh. ah,. fs Söenschs: mit beschrzni 6. hi, Te, Firma Kurt Winter aufmann Siegbert 3 ig Janda, Daz Geschäft i aft jst ufgelöst. stand on zwei Mitgliedern des. V abgeschlossen 2 , Aktien lauken auf K. auf a, Die Gesell ändert. Der ange Tantiemen) ge Lüben. eschränkter Haflim urg und als d er in Magde · walt Dr. F wang, Rechtsan⸗ Ludwig Fi ist. auf den Geseil saftige ands oder van, einem Vorstandsmi e Swen e, en 11. Juli ier Inhaher 9. * 4 . ; e, d . gebene Grundkapi egenstand des Unt 31 mann eren Inhaber der K NM r. Franz Rosenfeld, diese i ldwig Fink übergegan und einem Ge erstandsmitglied g, den 11. Juli 1923 Der Gesellschaftsv Decor att 21 471, betr. die Firm Gesellsch ssellschaft ist durch Beschluß d Erhöhungsbetrag Grundkahital. der Ankauf u ernehmeng Kurt Wint r Kauf. Mannheim, und. K diese in Lginzelkauf gangen, der es als zwei samtzrrokuristen gd Anits gericht. Jibt. V. ; zefellschaftsvertkrag ist de „Decor“ Kun stgewerbe⸗ Firma Gesellschafter vom 20. Juli er n etzt sich aus 44 000 nd der Verkauf von Landes. Nr. 379 er, dafelbst, unter M ö Kaufmann Ferdi mann unter der ge iwei Gesamtprofuri oder von gericht. Abt. V. . m. mit beschränkter wc esenffchn ft gelöst. Zu. Tiquidatoren. Kalt gäb ehs. meuen auf den Inhaber laut Go broduafien. Das St f ; Megdei . ang in Ludwigshafen. won inand Firma Ludwig Fink. we Ceänderten ein. Vorst Kunisten der falls nur 3 2 weiler in den 85 7. 12. und 6 und Der Gesellscha er Haftung in Leipzig: Geschäftsfüh quidatoren sind die bicherigen n Nennbetrag von lautenden Aktien 10 Millionen Mark n . betrẽgt ahdeburg, den 20. Juli 192 der Anmeldung der Gele! on den mit 4, Firma 8am wejterführt. diesem rstandsmitglied vorhanden ist. v Oldenburg, Ol D,, ken, Ge 17 und 19 durch schluß d stsvertrag ist durch Be. mann i e. 1. Franz Berten. Kauf ammen. Die Ausg dir 1000 1 zu ⸗˖ Here grause ark. Der E sellschafter Das Amlsgericht A XI — 1923. reichten Schriftfstücke zesellschast einge⸗ Zuckermgren wäb. Schokolade⸗ u. prokuri allein oder von zwei Gef . In unser Oidenbur. 16667] arb dh ter n ür! , Heselsschaftet Vom 15. Juli Shirt w Gch e, bezahlten * Slam 5 iich r, , dien Kringt n gericht A. Abteilinz 8. den a,,, , idolf . , . men in ele , wer Ott. gos r, , , Tage ,, d. okolls vom gleichen Tage ö Notariatsprotokoll von diefem — daselbst, 3. Johann Kurse von 500) 3. makkien erfolgt zum A. Sagnet bend Hescheft de; Finn Mannheim bericht des Vorstands dem Prüfungs. Rieser e, ,. in Nen Ulm. unte . ei Zum, Betriebe von e n n Bremen Zwei zur Fihna Otte Ffeese, . , ie e fstinn e KBrefe, en, ärrach, de I Juli 19 nd Gem Kartoffel. Or rei Jim Handessregi 46664) und der Revisoren ke des Ausfichtsrats Hundelsi k , ö ach. d Juli 1923 öbgeandert und die SS 6 und Iden. ö . Juli 1923. Dil nüsegroßhandlung, Sämerkien und O. 3. 24 register 6 Band XXVI richt isoren kann bei dem G elfinger in Neu Ulm dortselb delsgewerbes können p mnten Han, & gen: Dem Dicpogenten A 4 Amtsgericht — strschen worden. Sind und 8 sind ge⸗ Lobberich, den 12. Juli Amtsgericht. 1 ,, , mlt der Firm h ne diy drüd wurde heute die Firma G icht, von dem Prüfungsbericht e⸗ Großhandel mit. Schokolad rtselbst den lungsbevoll mächtigt vom Vorstand Hand: ordes in Oldenburg ist ugu ä , führer bestellt, so 72 mehrere Geschäfts⸗ Amts Juli 193. ——— bindlichkeiten und nur . *. Hi , gen Wilhelm, Gefellschost e 4 Horne auch ben der J Re⸗ waren und auch mit 0 en, Jucker werden, daß ei igte in der Weise bestellt mit der Beschränkun zrofura erteilt n ö e e, . . die Gesellschafler⸗ a gericht. Lubeck. Sande lsregist fhoftcbertrage vom 1 n im Sese nkter Haftůng!“ in M it be⸗ annheim, Einficht elskammer fabrikaten und Gewü l Mehl, Mühlen. meinschaft ein Bevollmächtigter in Ge- bieser Zweigniederl g auf den Betrieb F 3 ; mmen, daß die G 6. Am 29. Juli 193 i gister. 46647] xeichnet Juli, joe be; 1. 8, einget annheim, Mannhei genommen werden. 56. Fi ire, zaft mit Linem Vorstangsmitgli ldenbu ung . Im Handelsregister ist bei 46627) schaft durch zwe e gef fin esell· D benst Juli. 1933 ist eingetragen 1. di neten. außenftehenden. Forderungen dertra . Der Gesells im, den 29. Juli 49 Firma. Josef Keller i moder „einem stell an gomitalied urg, den. 18. Juli 1 stẽdler und , . der Darm durch ei i. Geschaftsführer oder ein, Reuss. 43639 ,,,, k die sewie mit den B 6 ge eg deß . Ge lllchot ar Bad. Amtsgerich . Gegenstand de Ee n Frthinm, miteli ell pertr et den erstam 1 **. ank. K ö inen Geschäftsführer allei ᷓ In unser Handelgregi ; J haber: Gottfri pelt, Lübeck. In⸗ ve dem Benutzungsrecht n dem zaftung i mit beschränkter gericht. B.- G. 4. ali S. Unternehmens ist mitglied oder inem P i 2 mitegericht. Abt. gesellschaft auf 6 nt Konimandii⸗ durch einen Geschäftöfii allein oder unter Nr. 111 di register A ist heute Lüb ttfried Kappelt, Kaufma wbentar der Firma mit einem Gesamt⸗ richtet ist am 19. April 1922 . maserialienhandlung im klei . au. einem anderen B r hristen. Mr * . del sassung ] Rreunna 4 erlin, Zweig⸗ e lr en dee. ¶. sführer und einen in Lothra. und, ie Firma Artur Mächt ö,. 2. bei der Firma Neue . te,, ö von Paz I A6, der guf seine andert und am 5. Dezember 1922 er⸗Mannkheinm. 4 roßen, Verkauf bon E einen und sellschaft zu vert n , e. die Ge ⸗ Oldenh ö getragen worden: folgendes ein. Reinhold ist 3 1 wird. Herbert Holzhäͤndler un als deren Inhgher der rf f e, ,, dünn irt ⸗ Stammeinlage angerechnel wird. Ge) ist das Gegenstand des Unterneh ge. Zum Handelsrenister A w de sbß] Jemen! und Kunststein. ger en der Zur Vornah . In u urg. Olaenhb ur, 1m Dem Waßlter Bernhar geschieden; schastsführer aus. Jetz gen. mond, rtur, Mächt daselbst. in= 6 schaft mit befchränkter Haftung, i Ge, e i er ist er Lauffen bert beschlag Fabꝛikatignsgeschaft ehen eine, urde eule md. Rach nrmarnirindgufs Lerrazzo, Kunst, fungen 6. 5 8 e einzelner Rechtshande unter r ndelsregister A ist heute gurt Claus in Ben n, Gustzo é Gähnm ga auf Blatt zweig: H er en. Angegebener Geschäfts Die Vertretungsbefugniz, des „Lübeck: Krause in Lüben. De 1. u n sen, mn Kleineisen⸗ in Bau- I. Band 1 O.. 163. Fi Sorten Sand. und * rie nebst allen Cnigegennahme rozeßführung, Abgabe und tragen: . I1öl als neue Firma einge- Eren nn ee n, Fiche Heinrich Deutsche u att 1727, betr. die Firma E . a . führers Hermann Jungel schäfts · vertrag ist am 36 8 w Gesellschg ö 9. el. mit diesen A waren und Dippel Nachf. Inh. K irma Richard 6. Firma Gd ies materialien, Ben cht Been von Erklärungen vor en: 9 Sr. jur. Wilhelm! Kom. Ges renfabrit Popitz X E oben te in, den. 2. Juli 19235 endel. Kaufmann din gussen, ist he⸗ 1925 et nt. Di uni. und. 15. Jul ammkapital beträ rriteln. Vas Mannheim;: Ülfad s arl Fieiner. in Mindelhei mund Schmid & Co,. in 8 ht, Behandlung und Alb schluß ei ramer & Beyer, G 9 . Leipzig in Leipzig? . s rina ches Rent 9 2 ist wg. Warncke Mölln d J ellt. Die Bekanntmachungen Gesellschaft beträgt 250 000 M Die ist al Alfred Staudte. annhei 5 elheim. Unter dieser Firma bet ; Heschäfte, Vollziehung ei z einzelner Agentur u. Kommi . roßhandlung. . . gericht. i . Geschaftoflihrer bestellt. D er Geselschaft erfol ben schaftef wird, wenn sst als Prokurist bestellt eim, die Kaufleute Edmund f reiben Empfangngh g einzelner Urkunden Aff nne l mmission Oldenhurg i. S = . ra dez Herman bestellt. Die Berli h olgen dur stsführer b n mehrere Ge, 2. B : t n mid und Jo ahme von Postsend lden, Alleinige Inbaben find d x Veen ers. ide n e h gen, wre Ten in Juli 1M y, 6 26 . 83 , , in . hz Jö 8 . Ltr weer dla fg: s de. '. K , , . * ; —— ö. mit nnn . in ger ine ie Firma ist erloschen nheim: ein Agenturgeschäft udelsgesell Vorstand auch ei bssenß. konnen vom 'N Sidenbn ta Siensried Gm. erer . rokuri ft . 3. Band 1x O- 3 8 handel in Sei und den Groß gllei einzelne Personen fü 9. Offene lgaefelsf risten vertreten. Fritz Simon & ,,, 3 K 20 nr fo ef werden. bh fi e 2 e, g. ihr än: Fi. ,,, ö , k und z xi rötje ir. ; ellschafter einge: Hermann Brötje, beide in 86 66 . hat am 3 *.
¶