23. Haus- und Küchengeräte (mit Ausnahme von J 29. Porzellan, Ton- und Glaswaren.
solchen, die aus Metall in Verbindung 30. Bänder, Knöpfe.
mit anderen Materialien hergestellt sind 31. Lederwaren, einschl. Postkartenalben.
und von Klingeldruckknöpfen aus Metall). 32. Schreib- und Zeichenwaren, Bureau und Kontor 25. Mundharmonikas. geräte (ausgenommen Möbel, soweit diese 27. Papier. Waren nicht aus Metall in Verbindung 28. Druckereierzeugnisse (mit Ausnahme von Ver— mit anderen Materialien hergestellt
lagserzeugnissen, Büchern, Prospekten, sind).
Karten, Globen, Bronze kunstgußwaren, 35. Spielwaren.
soweit diese Waren nicht aus Metall 36. Zündhölzer.
in Verbindung mit anderen Materialien 40. Ühren. .
hergestellt sind). 41. Kleiderstoffe aus Seide, Wolle und Baumwolle. 34. E. 15364.
303672.
neuf aur ter = n sr n ,, winsgt grünchich und genchulad Nimmf man ri hgenligt zur Mär aun ein vlerze halt ges Klnd. EMdelng Snrkarn-— relnz Serke grrist gie haha nlimils an, Hans. od ihrer lingen Dauer hntzeisteut and fran un Mann- 8 uhleing Anrkan — elne Sntsa welchH füt Sich Eilbet z 2 Felle ie. Und zchun krclarf zig welserer Empfehlung in
9668 uos eM alss88
23. 11 1922. Erste Ratiboter Damps⸗ 3 ,,, Sessen-⸗Fabrit, Adolph Hosfnrann,. grattbom. 24408 3ulsne 5/7 1523. ö.
ö. Ifts? ie b: Seifenfabrik. ; K B= CC, n. D eifenfabrik. Waren 25 we * 2 .
8 der d, ee ==, ; Meine Sorte K 22. z03 673.
17/3 1925. Robert Bosch Attiengesell⸗ schaft, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb elektrotechnischer und technischer Artikel.
37 1923.
Waren:
Kl. x 4. Elektrische Scheinwerfer und andere elektrische J formatoren, Schalter, Schaltkasten, Regler, Kabel, Lampen und Laternen, insbesondere für Fahr— Sicherungen, Abzweigdosen und andere Gegen⸗ zeugbeleuchtung, elektrische Glühlampen, Taschen⸗ stände und Zubehörteile für die elektrische In⸗ lampen, Heiz und Kochgeräte, elektrische und stallation, insbesondere für die elektrische Aus⸗ andere Feuerzeuge und Gasanzünder, elektrische rüstung von Motorfahrzeugen. Mechanische, pneu⸗ Zigarrenanzünder. matische und elektrische Signalinstrumente und . Elektrisch isolierende Stoffe und Waren daraus. -geräte, insbesondere Hupen, Fahrtrichtungs⸗ und 9b. Werkzeuge, insbesondere verstellbare Schrauben⸗ Geschwindigkeitsanzeiger, Pneudefektmelder, An⸗ schlüssel und Drillwerkzeuge. zeige⸗ und Kontrollvorrichtungen, elektrische Meß⸗
109. Automobil- und Fahrradzubehör, Teile von Fahr⸗ instrumente. zeugen und Fahrrädern. 23. Dynamomaschinen, Elektromotoren und Zubehör,
226. Zündapparate, Zündspulen und andere Zünd⸗ Verbrennungsmotoren und Teile davon, Ver⸗ einrichtungen für Verbrennungsmotoren, Verteiler, gaser, Einspritzvorrichtungen, Brennstoffpumpen Unterbrecher, Zündkerzen und andere Einzelteile und andere Brennstoff⸗Fördereinrichtungen und und Zubehörteile für Zündeinrichtungen, elektrische sonstiges Zubehör für Verbrennungsmotoren, Anlaßvorrichtungen für Verbrennungsmotoren Oler, Schmierpumpen und Zubehör. und andere elektrische Maschinen und Apparate, 29. Keramische und andere elektrisch isolierende Stoffe Glühkathodenröhren und andere Vakuumröhren, und Waren daraus.
Batterien, Akkumulatoren und Zubehör, Trans- 32. Füllfederhalter. 42. 303675. P. 19853. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ A tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 15. Gespinstfasern, Polsterwaren, Packmaterial.
1564 1922. R. Petersen C Co., Hamburg. 47 16. Bier.
1923. = Jö ⸗ b. Weine, Spirituosen.
Geschäftsbetrieb: Im- und Enxportgeschäft. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
. und Badesalze.
ö . . 64 . ar 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
I. ,, ,, 6 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Jagb. . und ahnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . leonische Waren, Christbaum⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . 9. ; und Präparate, Pflaster, Ii en nrg, Tier⸗ . 18. 5 ö. und Waren daraus Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, 19 wi ö ,, . äte Konservierungsmittel für Lebensmittel. . chirme, . , egen
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 20a. Brennmaterialien.
Blumen. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b. Schuhwaren. Schmiermittel, Benzin. é. Strumpfwaren, Trikotagen. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch und Bettwäsche, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl, Trocken⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, zwecke.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöfchmittel, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzte b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ produkte. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Geräte, Meßinstrumente. schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
8. Düngemittel. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗,
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Garten und landwirtschaftliche Geräte.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Hieb⸗ und Stichwafsen. tionsmaterialien, Betten, Särge.
C6. Nadeln, Fischangeln. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
d. Hufeisen, Hufnägel. 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
e, Emaillierte und verzinnte Waren. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine.
k. Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, c. Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Ve— Honig, Essig, Senf, Kochsalz. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, ditorwaren. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und e. Malz, Futtermittel, Eis. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Roh und Halbstofse zur Papierfabrikation, Bauteile, Maschinenguß. Tapeten.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fahrzeugteile. gegenstände.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. ; Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗, Zeichen“ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
31. 32.
geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 33. Schußwaffen. 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
14.
303676.
1/6 1922. Detering & Peine⸗
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipz Pech, Asphalt, Teer, dolz konservierungs mitte Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hãuser Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. wen
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
mann, Berlin. 4/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Import und Export von Wollen, Wollgarnen, Kammzug, Textil rohmaterialien. Waren: Rohe und gefärbte Woll⸗ garne.
Ne. Qualitqätꝛtꝛt·tttc
14. 303677. J. 10802.
203 1923. Leo Joseph, Offen⸗ bach a. M., Ludwigstr. 86. 4/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Wollgroßhand⸗ lung. Waren: Wollene Garne zum Stricken von Sportbekleidungsstücken. — Beschr.
.
2
.
. 2
öIsren r Oi
—— — W — — —
—— —
Eistverlängerer, Spitzenschoner, Crayons,
Eo ISr̃ GunilfrrrS k
16D.
3011 1922. Grimm K Steinert, Nordhausen / Harz. 4/7 1923. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗
brennerei und Likörfabrik. Waren: Likör. — Beschr.
303678.
G. 24390
2 303680. L. 24842.
Nord Ianmdl!
14,19 1922. Landmaschinenbau Eleltrowerke G. in. b. H., Cammin i. Pom. 4/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher und gewerblicher Maschinen und Geräte. Waren:
Kl.
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl=, Trocken
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Pumpen, Aufzüge,
Transportvorrichtungen, nämlich Aufzüge, Hänge⸗ bahnen, Elevatoren, fahrbar und stationär und ähnliche Vorrichtungen und deren Teile, Haus⸗
und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirt⸗
Trãnle⸗
anlagen, nämlich Viehtränken und Selbsttränhr⸗ anlagen.
schaftliche Maschinen und Geräte, Mühlen,
z0z6?79. 86. 25367
313 1923. Man Loewy, Berlin, Münzstr. 2 4s 1925
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Branntwe inbr en ss und Zigarrenhandlung. Waren: Weine, Bran , r, Spirikuosen und Likhre, fowie Essenzen und Ex 3. zur Bereitung vorstehender Getränke, alkoholarme ö. alkoholfreie Getränke, sowie Essenzen und y,, Bereitung solcher Getränke, Mineralwasser, Kakao, Hie kolasse, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditormwaren tobe und Backpulver, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfta Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier.
169.
303681.
zin. 1922 iclschaft, Horb a. N. 4,37 1923.
heschäftsbetrieb: baren:
und Fette.
9.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
mittel.
G. 24293.
aneh Hacht zum licht
Gideol⸗Werle Horb a. N., Altien⸗
Seifen- und Margarinefabrik.
l. . ; 6. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
z08682.
weden (vormals C. J. Vogel zehtih Aktiengesellschaft, Köpenick. 4.7 1923 heschäftsbetrieb: Fabrik abel. Waren:
ͤl.
und Ventilationsapparate und Geräte, lierungs-, Härtungs⸗, Lackierungs⸗,
oder Elektrizität betriebene Erhitzungsanlagen.
Z. 21697.
19/4 1923. Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Telegraphendraht⸗
isolierter Drähte und
4 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Email⸗ Brenn⸗/ Schmelzöfen und ⸗vorrichtungen, mit Gas, Dampf
5. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, Drahtbürsten, Schwämme.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Eisen, Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium, Nickel, Mangan, Zink, Zinn, Blei und deren Legierungen in Platten, Stangen, Barren, Blech⸗, Röhren⸗, Band⸗ und Drahtform. e. Emaillierte Waren, emaillierte Drähte, Bleche und
Bänder. f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten,
Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Röhren aus Eisen, Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium, Nickel, Zinn, Zink, Blei und deren Legierungen, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Spritzgußwaren, Rohr⸗ und Drahtverbindungsstücke und Armaturen.
10. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. ⸗
14. Garne, Seilerwaren, Drahtseile, Drahtgeflechte, Litzen.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
226. Physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, isolierte Drähte und Leitungen für elektrische Zwecke, Kabel, Isola⸗ toren, elektrisches Installationsmaterial.
264. 303683. Sch. 30490.
Virsolis 14/4 1923. Schoboladenfabrit Wilhelm Erfurt,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Erfurt. 4/!7 1923.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren; Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zuberei⸗ tungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗
quetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
16/2 1923. Fa. J. S. Staedtler, Nürnberg. 171923
Heschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ fte, auch Notiz⸗, Tanz⸗ und Zimmermannsbleistifte, wierstifte (Tintenstifteh, auch Notizkopierstifte, sarbstifte, Blei, Kopier⸗ und Farbminen, Blei⸗ Bleistift⸗ hitzer und Ersatzmesser, Bleistiftspitzmaschinen und rsatznesser dazu, Schieferstifte, Schultafelstifte, hummististe, Dreh⸗ und Patentstifte, Künstlerstifte, uch Einlagen dazu, Clips, Durchschreibstifte aus schat, Federhalter, Füllfederhalter und Federn und Uinten für solche, Kreiden, einschl. Zeichen⸗, Schul⸗ stide, Schneider⸗, Billard⸗ und Signierkreide, Farben Pastell, Stückchen, Näpfchen und Tuben, Mal⸗, sastell- Zeichen- und Schreib⸗Kasten, Schachteln nd -Etuis, Radiergummi, Gummitabletten, Galalith⸗ suren des Schreibwarenfaches, Holzwaren des shreih⸗ und Zeichenwarenfaches (Lineale, Winkel, keischienen, Maßstäbe), Stahllineale, Zirkel und Reiß⸗ ige, Reißnägel, Radiermesser, Briefklammern, hhreib, Zeichen- und Malwaren.
303684.
St. 11983.
23 & 88 . * ,,. i , en,, J X
ö. 8 * R & 6 in d G ar ken n.
d
. De hren .
9 t. * . Fe,,
1
303686.
LAAVUECMNDEL
. S MGE d Me;
5 1922 Rei stsUbet rie b: Chemisches Laboratorium.
Behringer C Co., Nürnberg. 5/7 1923.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzendertilgungsmittel, z sonservierungs mittel für Lebensmittel. kLhemische
iche und photographische Zwecke,
Des infektionsmittel,
Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Abdruckmasse
ür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗
. ische Rohprodukt;
zummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für chirurgische und hygienische Zwecke.
222. Gerte für Hand- und Fußpflege.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
32. 303685. B. 43981.
14310 1922. Büro⸗ bedarfshaus Ludwig Schulze Kommanditgesellschaft,
Dresden. 4/7 1923 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureauartikeln und Bu⸗ reaubedarfsgegenständen. Waren: Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, chemische Pro⸗ dukte für industrielle Zwecke, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedewaren, Schlösser, Geldschränke und Kassetten, Farben, Farb⸗ stoffe, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Garne, Sei⸗ lerwaren, Netze, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin, physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek— trotechnische. Wäger, Signal-, Kontroll- und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente, Rechenmaschinen, Addiermaschinen, Schreib⸗
maschinen, Vervielfältigungsapparate, Kopiermaschinen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗- und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten,
Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Por⸗
zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schreib-,
*
Möbel), Füllhalter, Goldfedern, Federn, Bleistifte, Federhalter, Füllstifte, Petschafte, Brieföffner, Feder messer, Löscher, Lineale.
. 303688. 8. 431356.
Alt. ⸗Ges., Berlin.
Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Sig⸗
nierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Bureaumöbel, Lehrmittel, Kunststeine, Filz. 32. 303687. B. 44437.
28/12 1922. Böhler C Co., Schreibwarenfabrik, Dossenheim i. Baden. 5/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Schreibwarenfabrik. Waren: Schreibwaren und Schreibmaterialien, Mal- und Zei⸗ chenwaren, Kontor⸗ und Schulgeräte (ausgenommen
ö Burgquell
17/5 1922. Berliner Kindl Brauerei Aktiengesell⸗
schaft Neukölln. 5/7 1923. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Bier⸗, Wein⸗ und Spirituosen vertrieb, Restaurationsbetrieb und Einrich⸗
tung von Schankstätten. Waren: Bier. 2. 303689. B. 44702. J tt 1/2 1923. Byk⸗Culdenwerke Chemische Fabrit Akt. ⸗Ges., Berlin. 5/7 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren;
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
2. 303690. B. 44889. Matinol
1033 1923. Byl⸗Guldenwerle Chemische Fabrik 5/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Baren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗
dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Zahnfüllmittel.
2. 303691. B. 45181.
KREylzett en
315 1923. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 5/7 1923. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. 2. 303692. K. 41362.
„lnjection Krull“
22/5 1923. Dr. med. E. Krull & Co. Chem.⸗ Physiol. Laboratorium Güstrow, Güstrow i. M. 57 1923.
Geschäftsbetriebꝛ Chemisches physiologisches Labo⸗
303694.
Somret
204 1923. Hermetos Isolierflaschenfabrik, G. m. b. S., Berlin. 5 7 1923.
5. 47271.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Isolierflaschen und anderen ⸗gefäßen. Waren: Isolierflaschen und ⸗gefäße.
4. 303695. T. 13055.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs- und Badeanlagen. — Beschr. 91. 303696. K. 41184.
He,
e, hh,
e, H. c,, Sh, .
1454 1923. Kallenbach, Meyer & Franke, Lucken⸗ walde. 5/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Metalltischplatten.
Waren:
303697.
Hassia
26/2 1923. Chemische Fabrik Hetzbach G. m. b. 5.
11 C. 24774.
. „Hassia“ Sprengstoff⸗Fabrit, Mannheim. 577 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben, ins⸗ besondere Azetylenruß, Bleisalze, Bleiglätte und Blei⸗ mennige.
11. 303698.
— — 2 . 5 . H ? . M D 8
ratorium. Waren: Chemische Produkte für medizi⸗ nische Zwecke. . 3h. 303693. E. 15731. Dalli 79
2454 1923. Essener Gummisohlen G. m. b. H. . . ; Robert Einbeck C Co., Essen. 5/7 1923. 30/4 1923. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Meer, Uerdingen (Niederrh. ). 5/7 1923. Waren der Schuhbranche. Waren: Gummiabsätze und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben Gummisohlen. . und chemischen Produkten. Waren: Farben. 13. 303699. C. 24878
28/3 1923. Continentale Farbwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 5 / 7 1923. Geschäftsbetrieb: Farbwerke, chemische Fabrik. Waren: Kaltleim.
5.1 1923. Turbon Ventilatoren G. m. b. H., Berlin. 5/7 1923. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lüftungsanlagen und Ventilatoren. Waren:
Kl