1923 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

303700.

K. 39496. 169. 303706. P. 20731. . 6 1923. Fa. H. H. Pott Nfgr., Flensburg. 5/7 923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waren: Rum. 16 303797. T. 13221.

65 1922. Fritz Klose, Groß⸗Mangersdorf. 5/7 1923. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von chemischen, technischen und pharmazeutischen Artikeln. Waren: Kitt. 5/4 1923. Trüsart C Co., Altona. 1. Geschäftsbetrieb: 14. 303701. E. 15732. und Spirituosen. LTLrude . ö . 2G 1923. Erzgebirgische Textilwerke Att.⸗Ges.,

Cranzahl i. Sa. 5/7 1923.

Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertrieb aller und Häkelgarne aus Baumwolle

von Garnen und Zwirnen Näh⸗, Stick⸗, Strick⸗ und Wolle, echte und Chappe⸗, Maschinenseiden, echte und

Kunst⸗ seiden, Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne.

myisani. seinhrzn

Weinbrennerei. Waren: Wein

5/7 1923.

Art. Waren:

Näh⸗, Knopfloch⸗ und Stick- und Häkel⸗

14. 303702. E. 15749. . 0 24310 1922. Zelt C Conrads, Kiel. 5/7 1923. = Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. FP Vw 1 S Waren: Weine, Spirituosen, Liköre. 254 1923. Erzgebirgische Textilwerke Att.⸗Ges., 18. 303709. Cranzahl i. Sa. 5/7 1923.

Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertrieb aller Näh⸗=, Stick-, Strick- und Hälelgarne aus Baumwolle

von Garnen und Zwirnen

und Wolle, echte und Chappe⸗,

Maschinenseiden, echte und Kunst⸗ seiden, Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne.

1696 303763.

NMaragtiener

91 1923. Manfred Marx, AG. Kreuznach. 5/7

1923.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Likörfabrik.

8

3. 6978.

Art. Waren:

Näh⸗, Knopfloch⸗ und Stick- und Häkel⸗

M. 35592.

1711 1922. Blödner & Vierschrodt, Gummiwaren⸗ sahrjl und Hansschlauchweberei, A.⸗G., Gotha.

B. 44243.

5/7

Waren: Weine, Weinbrände, Liköre, sonstige Spiri⸗ 1923. tuosen. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei und Gummi⸗ ö . r warenfabrik. Waren: 166. 393794. M. 35593. Kl. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. AFA 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schuz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 911923. Manfred Marr, A.⸗G., Kreuznach. 5/7 229. 393710. A. 16879. 1923. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Likörfabrik. Waren: Weine, Weinbrände, Liköre, sonstige Spiri⸗ tuosen. 169. 303705. M. 353594. ö Max Albrecht, Berlin, Cottbuserstr. 3. 9/1925. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf photo⸗ graphischer Artikel. Waren: Photographischer Zentral⸗ verschluß.

21 303712. C. 25101.

5 28/5 1923. Carter⸗Mayhew Manufacturing Com⸗

11923. Manfred Marr, A.⸗G., Kreuznach. 5/7 pany, Minneapolis (Minnefota, V. St. A.). Vertr.: 1923. Pat-Anwälte A. Trautmann u. H. Kleinschmidt,

Geschäftsbetrieb: Weinbren

Waren: Parfümerien, Weine, Weinbrände und Liköre,

sonstige Spirituosen. Beschr.

jerei und Likörfabrik. Berlin 8SW. 11. 57 1923.

Geschäftsbetrieb:

6G Maschinenfabrik. Maschinen zum Scheiden und Reinigen von Körnern.

Waren:

23. 15.3 1923. C. Minne & E Nachf., Hannover. 5/7 1923 Geschästsbetrieb: Maschine fabrik und Großhandel Maschinen. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus- ur Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ landwirtschaftliche Geräte,

in

Waren: Maschine

Mühlenbauanstalt, landwirtschaftlichen

Treibriemen,

303711. D.

1⸗

n,

1d

und Mühlen,

Mühlensteine, Müllereimaschinen. ;

YMincond

NM. 35858.

22ö. 303713. A. 16586. 25. 303714. O. 9498. Harfonium - Tithe arfonium - Lither 2313 1923. Fa. Arthur Ostermann, Ebersbach i. Sa. 5/7 1923. Geschäftsbetrieb: Instrumentenfabrik. Waren: Zithern. 25. 303716. T. 13241. 30,11 1922. Carl Armgart, Bremen, Geeste⸗ münderstr. 3a. 5/7 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Musikwerken. Waren:

393715.

Iris jsicssine nme

13/5 1923. 8 1935 Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: Musikinstrumente.

Sprechmaschinen, maschinengehäuse und deren Zubehörteile.

Fa. Arthur Ostermann, Ebersbach i.

Sprech⸗

O. 9555.

Musikinstrumente. 14/4

1923. A.-G., Berlin.

sür T. Trautwein 'sche

5/7 1923.

Pianofortefabrit

fortefabrik. und Saiten,

Geschäftsbetrieb: Musikalienhandlung und Piano⸗ Waren: Musikinstrumente, deren Teile photographische und Druckereierzeugnisse

Noten, Notenpulte, Kinnhalter, Kolophonium, Saiten⸗ halter. 25. 303717. P. 20467.

Melo quell

3333 23 7339, 23 799g, 23 1992 239g ö,, ws, ,s , , n, hd dh, , i, , , e,, , , n, , , 336335 h. Ze Zz t, 5s zös3, 3587 69.333

358711, 61563, z6558 7, 353515, 36

Dentscher Reichsanzeiger taatsanzeiger.

1

4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9000 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 000 Mn.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.

NJ

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1923

237973, 237974, 273978, 237979, 237983, 237984,

237975, 237976, 237977, 237989, 237981, 237982, 23 7985, 237986, 237987,

Berlin, den 27. Juli 1923.

. werden, während ihres Verbleibs in

uttchland im Vormerkverfahren unter Zollaufsicht bleihen

O00 Mark erhöht.

Lieferung in Pa

binnen zwei Monaten nach Schluß der Messe wieder

Reichspatentamt.

Verlag der Expedition (i. V. Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8SW. 11, Bernburgerstr. 14.

erhöht.

piersacken wird von 3

.

auf göo .

2. Abs. B wird, wie folgt, geändert:

a) Abs. 1 in der Fassung der Verordnung vom 18. Juli 1923 (Deutscher Reichsanzelger Nr. 166) erhält folgende Fassung:

B. Nach dem Stickstoffgehalte gehandelte Düngemittel:

Preise filr 1 Kilogramm⸗ prozent Stickstoff

1M 2 6 6. 2 128 100, ö 129 400,

, . Ware.. a

2. Saljsaures Ammoniak (Fhlorammonium) ]. .. . 128 100, 3. Natriumammoniumsulfat ?. . . 128 100, 4. Natriumammonsalpeter mit 40 - 45 vH Steinsalz JJ 100, ö. Kaliammonsalpeter, hergestellt aus Ammonsalpeter und Chlorkalium. .. k 100, Daneben kann der Kaligehalt mit den jeweils für Kali im Chlorkalium geltenden behördlichen Preisen zuzüglich eines Aufschlags in Höhe von 5 vH in Rechnung gestellt werden. . 6. Natronsalpeter.. ... K 154 200, 7. Knochenmehlammonsalpeter mit mindestens 3 vh Knochenmehlc(l . , 4 8. Gipsammonsalpeter mit etwa 40 vd Gips .. . 125 1090. 9g. Leunasalpeter (Ammonsulfatsalpeterr .... . . 128 1090, 10. Kalkstickstoff 9 2 d 6 6 , . 114 100, - 1I1. Blutmehl 090 0 9 0 9 9 9 9 0 9 9 I0l1 400,

12. Horn ehl. 112 700,

kb) In den „Besonderen Lieferungsbedingungen für 1. - 10 in der ? Fassung der Verordnung vom 20. Juli 1923 (Deutscher Reichtanzeiger Nr. 168) treten folgende Aenderungen ö ö Zu 1—: Der Aufschlag für den neuen 100⸗Kg-Jutesa einschließlich Füllgebühr wird von 32 100 4K auf 70 000 4

d 0 9 0 9 2 2

erhöht.

Zu 10: Der Aufschlag für den 75⸗Kg⸗Jutesack ein 1 lich Füllgebühr wird von 25 700 4 auf b 000 A erhöht.

3. In Abs. . E. Thomgsphos phatm e h!“ in der Fassung . Verordnung vom 13. Juli 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162) treten folgende Aenderungen ein:

Es werden erhöht: a) Die Preise . für 1 Kilogrammprozent Gesamtphosphorsäure von 8630 4 auf 15 300 , für 1 Kilogrammprozent zitronen säurelösliche Phosphor säure von 10 150 4K auf 18 000 4A,

b) die Aufschläge einschließlich Füllgebühr bei Verwendung von: ; Papierfäcken für je 100 kg von 10 000 A auf 15 500 4, neuen Jutesäcken:

mit 100 Eg Fassungsraum von 20 200 4 auf 31 000 A, mit 75 kg Fassungsraum von 16400 4A auf 25 000 A.

Artikel II.

In 5 4 Abs. 3 der Verordnung über künstliche Düngemittel vom; 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der Fassung der erordnungen vom 13. und 29. Juli 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 16 und 168) treten folgende Aenderungen ein: r Es werden die Aufschläge für je 100 kg bei Lieferung in Jute⸗ und Baumwollsäcken von 26 000 4A auf 56 700 A, in neuen Papiergewebesäcken von 2100 4 auf 3100 , in haltbaren mehrfachen Papiersäcken von 706. 4 auf 2100 4

erhöht hob Artikel II.

Artikel IL § 3 Abs. 1 der Verordnung über künstliche Dünge⸗ mittel vom ö. Si 1931 (RGBl. S. 822) in der Fassung der Ver. ordnung vom 158. Jult 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166) tritt folgende Aenderung ein: .

Der Höchstpreis für das a n nnn, Stickstoff in Super⸗

phosphatmischungen wird von 92 100 M auf 139 600 4 erhöht.

Artikel IV. .

Auf Grund des § 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über die

Errichtung einer Preigausgleichsstelle für Thomasmehl vom 9. Mär Io22z (RGBl. J S. 237) werden die Umlagebeträge

1. für 1 Kilogrammprozent Gesamtphosphorsciure

(Pe Os) im Thomasmehl von 3370 4 auf. 3400

2. für 1 Kilogrammprozent zitronensäurelösliche

hosphorsäure (P. Os) im Thomasmehl von

S850 auf.

,

4000 4A erhöht.

. , .

Artikel V.

Diese Verordnung tritt, soweit Artikel J Nr. 2a und Artikel 11 in Frage kommen, mit Wirkung vom 27. Juli 1923 ab, soweit Artlkel J Nr. 3 und Artikel IV in Frage kommen, mit . vom 1. August 1923, im übrigen mit Wirkung vom 30. Juli 192

ab in Kraft. Berlin, den N. Juli 1923.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft. J. V.: Heinriei.

,. . ö Rudo 5 . [ 31 1988. Ruberich Pacsosß, Bad Brambach i Sa. a1. ga „Hhöätzh tts ieieltschast, Bruchsal (aden. 9 o/ 1935 Ki. 42. 1390443. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von? Umgeschrieben auf: Herm. Katzenstein G

Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, deren b. H., Hamburg.

Teile und Saiten (ausschl. Sprechapparate und Kl. 37. 178540. Firma geändert in: Ang! .

Grammophon). Mexican Petroleum Company, Ltd., n, .

26. 303719 M. 35941 Kl. ö. . Umgeschrieben auf: Keller C Ey . ö

. K ürnberg. . 55

al. . , ts go ü brief . 606

h allowa imited, London. Vertr.: 9 2

ssssis Anw. Heinrich Neubart, Berlin. r. Der Bezugspreis beträgt monatlich 9o00 Mt. . Kl. 23. 235053. Umgeschrieben auf: Altonger R Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für PVerlin außer 1 3

Drei- Emm schinenbau A=-., Altona⸗Bahrenfeld. 4 den Postanstalten und . für Selbstabholer KI. 16. 132716, 1358894, 164625, 16 auch die Ceschästestell sw. 48, Wilhzlmstraze. Nr. 32.

rue Vorsprung 167956. 170823, 226876. ,, Einzelne Nummern kosten 6009 Mt. auf: Leopold David E Co. A.-G., Altona a Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 4 c 26/3 1923. Margarinefabrit Magdeburg G. m. Kl. 166. 184422. Sitz: Solln b. München G b. d Magdeburg. 5/7 1933. Kl. . , , auf: Act en⸗hesell eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von haft für Mineralöl-Industrie vorm. David Fan .

Margarine, Olen und Fetten. Waren: Eier, Milch, & Comp., Wien. Vertr.‘ Pat.⸗Anw. 6G . Abends

Butter, Kakaobutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Hirschfeld, Berlin. rn. r. 174. Reichsbankgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 28. Juli, *

Fette. Kl. 32. 67731. Sitz: Nürnberg. .

Aimschreibungen, Berichtigungen Teillöschungen = WVom 30. Juli 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Einheitszeile auf 18 000 Mark, und sonfstige Rachtrãge . für den Raum einer dreigespaltenen Sinheitszeite auf 30 Kl. 2. 6a, Umgeschrieben auf: Alte Universitäts⸗ Kl. J Für Zigarren und Iigarill 63. potheke zum Schwan in Marburg Mineral⸗ ; z . wässeranstalt Georg Schollmeyer, Marburg. J 43 3 . an. Juhalt des amtlichen Teiles: ausgeführt werden. Die Wiederausfuhr muß der betreffenden Kl. 11. 61650. Zeicheninhaberin ist: Fa. Ernst Rl. 10. t 2 St n 4 ö Mun iti er Deutsches Reich. Zollftelle gegenüber sichergestellt werden. Lehmann, Dresden. , ,, , en, lin, den 25. Juli 1923.

Kl. 160. 64236. Vertreter: Pat. An w. Dr. Schmidt⸗ für emtoteten ist, getz warden: ahr rnungen de. infuhrbewilli lein, Berlin. . . J ö gerordnung über die Festsetzung eines Zuschlags zur Kraft— Der geh binn en fer ne, e, lin ewilligung.

hh 3 ,, 5 i h . hem sher . . Gärtnerei⸗ K schrieug teuer. ö . .

argarine⸗Werke Franz Niescher, Chemnitz. ) von Fischfans J zie? n n unntmachung über die Ein⸗ und Wiederausfuhr von Waren Kl. 264. 73054. Wohnsitz: Bad Salzbrunn, Auen⸗ Ausbeute von Fischsang und Jagd, Bier, Ken mnnmn w V ,, , *r 2 gen n ng 3e. 3065. Jetzi Vertreter: t Anw. ,, n, DV inn h ; ö 5 ü ü ; aul , n. ö Heier. Mich, Butter Käse, Feil gern Gdnüung über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. über Höchstsätze in der Er werbslosen fürsorge ö , a1. 26h. 1566678 186679. Das Zeichen eb n l nung ͤ Kl. 9s. 183834. Umgeschrieben auf: A. Schwinn .* gil ö. 3 . w sbersicht über die vom 1. August bis 380. September d. J. Vom 26. Juli 1923. U , ö. kondensierte Milch, gegorene Milch, zend wraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Seesteuermann Auf Grund des 8 9 Abs. 4 der Verordnung über Er— Kl. 26 h s h, geg , gestuen 264. 1909053. Umgeschrieben auf: Facompré's , , ,. . ö h t 1 Bl. S. 1337 Nienburger Biskuitbäckerei u Keksfabrik G. m Milch, sterilisierte, pasteurisierte Milch, Butte und zum S iffer auf großer Fahr . e,, e vom 1. November 1921 (RG S. ö m. und Rahmgemengs, Küse, J . tierich ordnung über künstliche Düngemittel. in der Fassung der .. vom ö ; ag hg

Kl. 2. 235902. Umgeschrieben auf: Dr. Hugo Vos⸗ . Margarine, Speisesett in Höordnung über die äußere Kennzeichnung von Waren. S. 280) verordne ich im Einvernehmen . 6 . winckel, Berlin Wilmersdorf. 3 bestehen; für die anderen Km smntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen minister der Finanzen und mit Zustimmung des Reichsrats,

ö. . J Al. 26. nens Für Ackerbaus, Forstin Fätwertbant A. E. in Stuttgart. . J, der Erwerbslosenunterstützung betragen

Kl. 40. 290697 Umgeschrieben auf: Plato⸗Platinal ! Gärtnerei⸗- und Tierzuchterzeugnisse, Ding sischeidungen der , in Berlin vom 18. bit . Juli vom 30. Juli 1923 ab: ) Attlengesellschaft, Berlin. j 2 n icz und der Filmprüfstelle von München vom 28. Juni ; ö. in den Orten der Ortsklassen

k ö ,. . K iz 24. Juli 1965, . 1. für männliche Personen: J PD und E

. . . Futtermittel gelöscht. . ; . . 4 ö neh b nf en rn gie rg, ie) . 4 34 . ö. sie 4A . m, n.

; j schrleß⸗ ; 5 Kl. 264. 187054. Für Bier, Mineralwässer, alllnl sihrung der 6. Verordnung über Erhshung der 1 nicht im Haushalt eines ö . auf: Gutschow⸗Herrmann G. m. sreie Getränke, Christbaumschmuck, Zündhöh der Unfallversicherung. 9 e, 14 j f ; se 33 0b0 31 000 29 000 27 000

Kl. 9a. 61961. Umgeschrieben auf: Crucible Steel gelben,, hrordnung über die Anwerbung und Vermittlung ausländischer über hre, osern hie Company of America, New⸗Jork. Vertr.: Alfred Kl. 26. 187055. Für Vichse, Leher put, und * Landarbeiter in Ostpreußen. e ee, e , . 29 000 27 000 25 000 23 000

,,, fe, ehen. snbeene Cech Kanntmgchung über Branngpeinübernahme, und Verkauf. O Enfer Bi Fahren: Iz boh Ig bös fe Sb is Gh

. 39939. . 49, 25620, 235 D, 98, schmuck, Kerzen, Zündhölzer gelöscht. preise, Essigsaͤuresteuer und Monopolausgleich. 2. für n Personen:

Kl. 23. 116329. Kl. 269. 188445. Für Wichse, Lederputz und ba Hekanntmachung, betreffend Brennstoffverkauf tpreise. a) en. 1 8 . . ö.

Umgeschrieben auf: A. Bredt E Co, A.-G. liermittel, Bohnermasse, Schuhzreme, Bier Chris Hekanntmachung, betreffend Neufestsetzung der Kalipreise für i, . eines zg 99 A ooo 25 0 23 ooo

266 z fh 31. 206g de, de end his dar Jula. ) er i rer fe

Kl. 26h. 181905, 181906. Jetzige Vertreter: Pat⸗ Rl. ; . , , . . ] ; ; . ; n Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, Berlin. an belges nd, biste ich, ihrn, gel öscht ie inf, 4 nn, , mm n ,,,, ,, . ö 26 000 23 oo 21 500 20 000

Kl. 32. 185063. Jetziger Vertreter? Pat. Anw. Dr. Kl. 35. 191535. Das Zeichen bleibt ,, atts Teil J. c unter gi Sahren 1153 656 17 50069 1I6 5665 I5 6565 jur. C. Schmidtlein, Berlin. Spielwaren, Turn und Sportgeräte best Preußen. ö 3. als Familsenzuschläge sür:

Kl. 34. 186491, 197588. Umgeschrieben auf: Wilh. , srnennungen und sonstige Personalveränderungen. ö an e il ge lur! 12 500 11 500 11 0 1000 Geißler G. m. b. H, Dresden⸗N. . 1 stlunde über die Verleihung des Enteignungsrechts. 3 die Ei und' sonstige

Kl. oh. 34495 343 793, Töss z3, 2gsszz, . 3. S1? Fa Ftaschg eech 368. Na unterftützungsberechligte 297371, 3077823, 297783. Me , , ,, , se, e , 10 ooʒ 9 500 s8 Soo 300d

gl. 5. 36011602. Zeichen bleibt für Arzneimittel, , ng a J d . 2 tritt di Umgeschrieben auf: G. Adrian G. m. b. H. Präparate bestehen; für die anderen Var Mit dem Be inn der vor tehenden Hö— stsätze e Wald b. Solingen. ; gelbscht. . ö Amtliches Verordnung über ‚‚ m. in der Erwerbslosenfuͤrsorge vom

Kl. . 3 247435. Umgeschrieben auf: Kl. ö. V , . 13. Juli 1923 außer Kraft.

renfabrik Laufamholz Köhler K Co., Lauf⸗ ,, an m 2 ö erlin, den 26. Juli 1923. a e , . ,, H J 06ngher 9h. 274788. Umgeschrieben auf: Ras-Werke 23 , ; ü . z

w die, der

Ri. 6d. . . . ; Kl. 16h. 196070. Das Zeichen bleibt . , tleilt worden. ö Jetzige Inhaberin: Fa. Hinrich Timmann, Hamburg. ,, . bestehen; Ueber si ch t ĩ

K. 4. 390137 Umgeschrieben auf: Schetelig C Rol g 16, ,, nher. gelöscht Dritte Verordnung. über die in 5 vom 1. nu big 380. September

,, 2 Kl. zzi. 17558373. Jür Lichterzeuger, Glaäbiha iber die Festsetzung eines Zuschlags zur Kraft- 1923 voraussichtlich statt findenden Prüfungen zum ql. . 6 8 ö Jilmhilber gelisch fahr zeugsteuer Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt. 32 (27, D, . 109, B 3 , j , Speises z

1 zt, ii 14, ?, ling, Al. 266. öhssr it, Schmatz, Sppeiseselte Snsss' Vom 21. Juli 1923 ö,

2a, is, in, sh, ,,, n, zum

iöläß öits dss fön, ig. Kl. ,, . . Christbaumschmuch, Weröff entlicht in Nr. 63 des RGBl. vom 28. Juli 1925) Seesteuerm ann.

87, 555, 18560, 19450, 19453, . . ö . amittel fi ñ t

20995, 33 IF 33g, 2g s, ö Kl. 266. 1927 29. Für a,, ,, gi / Grund des 5 1 des Gesetzes e ,,,, ,,,. ö . August 9 . . September 3433, a6 szz, zähl, 234982. g3239 , . tbaumschmu ien, . 3. ö unn Iz. September Altona. .... 24. ö 35h, 53 77, 6411, 6769, 37158, , wo Gl. i433 J S. 26) wird mit Zustimmung des Reichsrats u 513. . .

Isg, 36g, zt“, z55ß, zh. gi z6eröcsgz hgshölgt s bicht; . Butter ud ndH chendes verordnet: . Schiffer auf großer Fahrt.

306572, 30573, 30671, 31052. 53136, Kl. 264. 182808, 184435. Für Butte § 1. Altona. . .. 20. August Geestemünde .. 6. September 33 , leib 133816. 165 ig. 13 64, g 5 J. ichen bleibt fur erich en der ilch zu den Steuersätzen des eff bre mg , gübeck .... 39). i den 2 133365, 130539, 133778, 34891, 137596, Kl. 35. 190221. Das . Eibl cl vcßhn Uns. Aßrit isze (Ri. j S. zös5 wird auf Ss Föö v6 fest-. ..... ,,, 139514, 171353, 17355 19, 1757733, 183 153, n , . tz. Glefleth ... 37. Bremen.... 5. 183356, 1555985, 195501, 1945939, 23155, für bie anderen Karen hr. 82. . Hamburg .. 3. September

356544, 2566 16, 2652 12, 266552 371853. 3 20; 7.41. sseibt für Sr Ctdie t, Verordnung tritt an 1. August gz23 in; Kraft, Gleich ,

271894, 271805, 271806, 271807, 271808, Kl. 160. 18442. . Heichen . ö phhsilalisc k. tritt die Verordnung vom b. Juni 1923 (RGBl. 18 3 Die Prüfungen können verschoben werden. Meldungen zu einer Prüfung sind 363 18, 357865, 33 9086. 3502 82 3580775, e , , . JJ . 381 66, , 2, 285456, 285457, 286386, k , bestehen; . Berlin, den 21. Juli 1923. brüfungen der betreffenden Seefahrizschule zu richten.

ö , ö . Kl. 20h. 181680. e. n bleibt für n, Der Reichsminister der Finanzen. . ;

5 65h J, ss 735 14. 5 33 1 7, 33 g6 5, sg 6j, a, n. ,, n jun J. V.: Zapf. Verordnung äber künstliche Düngemittel.

z 29 572 5, 2 . ) 1960 * 9 ind, adiumemanation zu al .

k,, , , bern e n ee ge Kurz A.⸗G., Nürnberg. anderen waren gelegt. ö ösccht un uf Grund des § 1 er Verordnung er n e

. 12. h 4 g, gos z5, aa? 403, Al. 2. 677351. Fit. Mäcsfer und Maßstiäbe Al iet die 1 . . ; Waren für dine ltd vom 3. August 1918 (GBl. S. 990) in der 10224, 49535, Fizz i, zizhäs, 165755 n fen, le Ein unt K . Reck tit Fasttng der Verordmmng vom 21. Februar 1923 (RcGhGl. 1 i654, 173163, 72464. Firma gränderi International registrierte Marken, vom 15. bis 18. September 1923 in Kie Et n wird vererhnen, in: Geschwister Simon Kommanditgesellschaft, n f erzichtet worden i findende Messe.

Kirn g. 8. Nahe 1 ,,, Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein- und Wieder- .

Kl. 38. 228347. 229071, 229972, 230275, 5. 4. 1923. Nr. 28849. ie nefuhr don! Waren, die zur Ausftellung auf der vom Die der, Verordnung über künstliche Düngemittel vom z . zähe, , es, isn, fs es. ., , Söäsß, se mes, ,, Geenher hn, n wenden Melt Pebbles dell nde Lie, der Dänentttel in 231315, 231316, 231746, 231747, 231748, Biskuit, Schokol abel eme esti : , ) ; re ? . , , , e , m, ind gl, weiche dens Helene e tit, U gust ee Abs. r Gan gene ets säder, 55 zäg, 23374 i., 335955, 341 45, 33795), zucker, Vnnihse ß) eee mn nn, Fassung der Verordnung, vom 13. Juli 1823 (Deutscher Reichs⸗ 237963, 237964, 237965, 237966, 237967, Tebensmittel- asten . ssen, daß sie unter Zollaufsicht auf ein Kieler anzeiger Nr. 162) tritt folgende Aenderung ein; . 237968, 237969, 237970, 237971, 237972, 23. 65. 29892. amt Der Aufschlag für je 100 kg em a m g Tine bei