Y7428
durch einen bei diesem Gerichte Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu. lassen. — 6. R. 259 /23. Breslau, den 29. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[47456] Oeffentliche Zustellung.
rung, si ee eien
Die Frau Marie Lewanski, geborene Schrom, in Breslau, Sternstraße Klägerin, Den. bevollmächtigte: die anwälte Dr. Netter und Dr. Wi steiner, Berlin, Leipzigerstr. 4, kla ihren Ehemann, den Schloss Lewanski, auf Grund der 5 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . die 7. Zivil- kammer des Landgelichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 3. Movember 1923, Vor⸗ mittags 10 hr, Saal 110 1, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 9. R. 143. 23.
Charlottenburg, den 24. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin:
Brucks, Justizobersekre är.
[47773] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lina Wejßenborn, geb. Lungershausen, in Langensalza, Oststraßel?, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsambalt Dr. Köhler in Erfurt, klagt gegen mann, den Gelegenheitsarbeiter Theodor Weißenborn, früher jn Langensalza, auf Grund des § 1668 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden, den Be⸗ klagten für dern schuldigen Teil unter Kostenlast zu etklären. Die Klägerin ladet den Beklagéen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Larogerichts in Erfurt auf den 2. No⸗ vemlser 1923, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Erfurt, den 11. Juli 1933.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47918) Oeffentliche 3nstellung. Es klagen zum Aktenzeichen; a . , , e .
Bertha Oelker, geb. Konow, 3
Pankow, Prozeßbevollmächtz
Franz
ohälterin Berlin⸗
mit
geb. Lange, in Saarow, Prozeß bevollmächtigter; Hirschberg in Frapkfsirt a. Oder, gegen den Schreiber Molski, früher in Reppen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagler getrieben habe, mit dem Antrage Ehescheidung,
c] 2. R. 82. 20, bie Frau Hedwig Bremer, geb. Ammerpohl, in Prankfurt a. O, Brücktorstraße 10, mächtigter: Rechtsanwalt Frankfurt a. Oder, Karl Bremer, fri Oder, jetzt unbekansiten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sie bös⸗ en habe, mit dem Antrage
r in Frankfurt a.
Ziffer G.⸗B. d) 2. R. 134. 33, die Frai] Wilhelmine Lipertowitz, j Proz
Ju hard in Frankfurt n Schwellenträger Franz rüher in Brieskow, jetzt Aufenthalts, unter der Be⸗ daß Beklagter Ehebruch ge⸗ triebesl habe, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 6 ng und Schuldigerklärung des Be⸗ agten;
a. Oder, gegen LZipertowi unbekann haupt
—
f in ; eiter in , nten Aufenthalts, daß Beklagter
ah 53) egen ihren swilliger Absicht von der
der ö Zivil⸗ erichts in Frankfurt 3. 6 J, Zimmer 28, auf den 8. Dezember
mündlichen vor
zur Rechtsstreite kammer des La
zu a, b
Frankfurt Der Gerichtschreiber des Landgerichts.
e [47429] Oeffentliche Zustellun
Die verehelichte Buchhalter AMManda Gottschalk, geb. Tschentscher, in burg, Kanigstraße 5, Prozeßbey tigter: Rechtsanwalt W. Geisfler in Gleiwitz, klagt gegen ihren Eheylann, den Buchhalter Viktor Gottschalk
Absicht von der hä— ferngehalten hat, wit dem Antrag auf Scheidung der Ehr gemäß § 1667 Abs. 12 B. G.⸗B. Die / Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mslndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vßr die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 13. No⸗ vember 1923. Vorm. z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 4. R. 7721
Gleiwitz, den 24. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[47467] Oeffentliche Zustellung.
Jung, Emil, Musiker und Hilfsarbeiter in Rokthselberg, Kläger, vertreten dußch Rechtsanwalt Br. Blüthe in Kaiserslaufern, klagt gegen Jung, Matilde geb. Fkirch⸗ höfer, früher in Brooklyn, jetzt unh Aufenthalts, Beklagte, wegen Eh mit dem Antrage, zu erken Ehe wird aus Verschulden geschieden, 2. die Beklagt d des Rechtsstreits zu tragest. Kläger ladet Beklagte zur mündli Verhandlung des Rechtsstrelts vor daz Landgericht Kaisers⸗ lautern, Zivilkampfer, Sitzungssaal II, zu dem nunmehr auf 21. Dezember 1923, Vormjttags 9 uhr, bestimmten Termin mit dr Aufforderung, rechtzeitig einen beim Landgericht Kaiserslautern zu⸗ gelassenen Rlchtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu ellen. Zum re. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Kaiserslautern, 23. Juli 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(47917) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Helene Melter, geb. Schmidt, aus Kirn, z. Zt. bei Jakob Schmidt in Bosen b. Tärkismühlch Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Henrich und Henrich II. in Kob gegen ihren Eh emann, de Jakob Molter, früher im Kirn, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, uf Grund des
1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die
scheiden, den Be⸗
he der Parteien klagten für den allgß schuldigen Teil zu erklären und ihm „die Kosten des Rechts— streites zur Las ⸗zu legen. Die Klägerin ladet den Byklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung de Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗
kammer di Landgerichts in Koblenz auf
O
den 6. Nb vember 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen büi diesem Gerichte zugelgssenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Koblenz, den 12. Juli 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(47721 Oeffentliche Zustellung. In, Sachen Müller, Michaq', Arbeiter in Nürnberg, Kläger, vertreten durch die
Rechtsanwälte Dr. Kahn IJ und Dr. Ortweiler in Nürnberg. gegn. Müller, Anna Marie, dessen Ehefrap/ zuletzt wohn⸗
haft in Augsburg, nun ekannten Auf⸗ enthalts, Beklagte, ist neuerlicher Ve der III. Zipvilk Nürnberg auf
tober 19
ndlungstermin von mer des Landgerichts ittwoch, den 31. Ok⸗ Vormittags 9 Uhr, Nr. 276 11 des Justizgebäudes r FIjrther Straße, bestimmt. Kläger lädt hickzu die Beklagte mit der Auf— forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenfn Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht.
Nürnberg, den 12. Juli 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47448] Oeffentliche Zustellung.
Der Maurer Joachim Oldekop in Fackenburg, als Vormund der winder⸗ jährigen Gertrud Clse. Oldekop,) klagt
w
—
zustellung echzehnten an Sielle der eine im voraus
zar die rückständigen e künftig fällig werdenden onats, zu zahlen und das Urteil für porläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Int mündlichen Verhandlung des Rechtsstroysts wird der Beklagte vor das
M, und Beträge sofort⸗. am 21. jeden
Amtsgeyscht, Abt. II, in Bad Schwartau, Gim] 11, auf Sonnabend, den . September 1923, Vormittags
10 Uhr, geladen. (. 168 / 23.) Bag Schwartau, 17. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[478421 Oeffentliche Zustell Die geschiedene Ehefrau Kath, geb. Stracker, Köln, Muffesbach 26, 1. für sich selbst, 2. ihren minder⸗
bei ihr wohnend,
jährigen Sohn Julius
, ,, er: Rechtsanwalt Fors⸗
ach in Köln „ klagen gegen den Karl it unbekannten Aufenthalts,
Fischer, zu früher in Köln, Duffesbach 26, unter der
66 88 d 2 2
bestreiten, mit dem Antr
jährlich 72
Behauptung, daß die Ehe der Partzien durch rechtskräftiges Urteil vom 21. De⸗ zember 1921 des Landgerichts Köly ge⸗ schieden, der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt und gemäß B. G⸗B. veipflichtet sei, den Klÿßern den standesgemäßen Unterhalt zu Hewähren, der Beklagte sich dieser Untegxhaltepflicht aber entzieht und Klägerin pscht imstande ist, durch Arbeit ihren Untz halt selbst zu ge, Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig ver⸗ urteilen, an die Kläger vom 1. April bis 1. Juni 1922 ab eins Unterhaltsrente von monatlich 10 000 und vom 1. Juni 1922 ab eine wÿrteljährlich im voraus
ltsrente von monatlich
47451] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Yi! Elisabeth Amelung, vertreten durch den Berufsvor⸗ mund Froböse in Bremen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ersch Cohn, hier, klagt gegen den Chauffeur Mil Paul Gustav Kosney, früher in Königs⸗ ber Pr., jetzt unbekanntsn a
i. elkaltz, unter der Behauptung / daß die bisher ausgeklagte Unterhaltssente von A6 bei der gessenwärtigen Teuerung zum Unterhalt nicht mehr aus—⸗ reicht, mit dem Antrage, Ten Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin, einschließ⸗ lich der ihr durch Urteil vom 26. März 1923 zuerkannten Rente von jährlich 72 000 AM, vom 7 Februar bis 7. Mai 1923 jährlich 300 000 4M, vom 8. Mai bis zum 6. J 1923 jährlich 420 000 A und vom Juni 1923 ab, bis zur Vollendung / ihres 16. Lebensjahres jähr⸗ lich 840 O9 A zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beksagte vor das Amtsgericht, Abt. 13, Zimmer! 102, in Königsberg Pr. Hansa⸗ ring, auf den 23. Oktober 1923, Vor⸗ mittags 95 Uhr, geladen. Königsberg, den 21. Juli 1923.
Amtsgericht. Abt. 13. 47452 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna aligora
ffrüher Pietsch), vertreten durch] ihren Vormund Arbeiter Martin Wligora in Nedesheim, ,, tigier: Rechtsanwalt Dr. Nolden in Nepß, klagt gegen den Fabrikarbeiter Hubert Saccani, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Uedesheim wohnhaft, auf Grund der S§ 1717, 1708 B. G.⸗B. u mit dem Antrage, den
voraus zahlbafe Unterhaltsrente von 180 000 A zahlen und das Urteil für vorläufig pöllstreckbar zu erklären. Zur
mündliche Verhandlung des Rechtsstreits wird de Beklagte vor das Amtsgericht in Neuss, Breitestraße 46, Zimmer 13, auf den 18. September 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Neunsz, den 28. April 1923. Dr. Doerper.
(47455] Oeffentliche Zustellung.
ie Firma Philipp Lütz in Bonn, Karl⸗ straße 21—28, Prozeßbevollmächtigter: Rechlt anwalt Dr. Haase in Bonn, klagt gegen den Bäckermeister K. Weißgerber, fruher in Bonn, Dorotheenstraße 26, sunter
der Behauptung, daß die Klägeriz dem Beklagten einen Sack Roggen um einen Sack Weizenmehl geliefert habe, mit dem
Antrage, den Beklagten kostenpslichtig zu⸗ züglich der Kosten des Arrystverfahrens 1. . 10/23 und gegen Sichetheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu „Herurteilen, an die Klägerin einen Betycg zu zahlen, der sich zum Goldankausspteis der Reichsbank am Tgge der Zahlung berhält wie A 399 600
M öhlig , Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47449] * Oeffentliche Zustellun
. ̃ einer Klage.
Der Konditor Heinrich Reiter in Donau⸗ eschingen, Prozeßbevollmächtigte; Reshts⸗ anwälte Schreiber und Di 6 klagt gegen den Arbeiter Gustav B Donaueschingen unter der Beh daß der Beklagte ihm aus Dar April 1923 den Betrag von 100 0090 4A nebst 5 9/9 Zinsen vom i schulde, mit dem Antrage Auf Verurteilung des selben ö Zahluyg dieses Betrages nebst Zinsen. 3 mündlichen Ver⸗ handlung des Rechfsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Donau⸗ eschingen auf Mittwoch, den 5. Sep⸗ 23, Vormittags S7 Uhr, —⸗ ie Sache ist als Feriensache
aueschingen, den 23. Juli 1923. Gerichtsschreiber n
* 2 — — 862 N * 2 —
a7 ala
ö. : 2
6 8
[474221 Oeffentliche Zustellung. Der Zimmerer Christian
Meyer in
Minden, Rodenbecker Straße 79, Prqeß⸗
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stillst in Minden, klagt gegen den Max. Bfom⸗ bach, früher in Minden bei Winser im Wohnwagen, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsorts, unter . Be⸗ hauptung, daß der Beklagte dan Kläger für geleistete Arbeiten den Betrag von 22 730 A nebst 5 vom Hunkert seit dem 15. April 1923 verschulde“ mit dem An⸗ trage auf kostenfällige, pörläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 22 730 16 eiundzwanzigtausend⸗
siebenhundertdreißig Mark) nebst 6. vom Hundert Zinser seit dem 15. April 1923 zu zahlen unter Vorbehalt der
Geldentwertyng. Zur mündlichen Ver⸗
handlung dit Rechtestreits wird der. Be⸗
klagte vor / das Amtsgericht in Minden
i. W. auf pen 26. Ottober 1923, Vor⸗
mittags 5 Uhr, Zimmer 13, geladen. Minden, den 17. Juli 1923.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
47458] Oeffentliche Die Firma Ober G
uftellung. artner in
s Rechtsstreits zu tragen. III. Das Mtteil ist ohne ev. egen Sicherheitslejftung vorläufig voll⸗ . Klägerip ladet den Beklagten zur mündlichen streits vor di sachen des Mittwoch/ Vorm. 9 des Gerichts gebäudes an der Fürther Straße mit der Aufforderung, einen bei dem
Prozeßgerihte zugelassenen Rechtsanwalt
zu bestellen Nürnberg, den 25. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Nürnberg.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abtetlung 2.
& E HAC
Gesellschaft der Samburg⸗Altonaer
Apotheker Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung
vom
23. Juli 1923 ist Herr Dr. phil. Paul
Runge in den Aufsichtsrat gewählt worden. Hamburg, den 24. Juli 1923. Der Vorstand.
147747 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Ablebens Herr Hermann Hübner in Frankfurt a. Main ausgeschieden. Zschopau, 30. Juni 1923. Max Teichmann & Co. A.⸗G. Max Teichmann.
[46992
—
— . 8 D 3 . d ; . ö . ö 3 . 8
Oldenburger Boden Aktiengesellschaft.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem
unterzeichneten Liquidator anzumelden
indem darauf hingewiesen wird, daß in
der außerordentlichen Gengralversammlung vom 23. Juli 1923 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. Bremen, Börse 7.11, den 23. Juli 1923 Der Liquidator: Heinr. Rettberg
47777 ö Deutscher Rhed erei⸗Verein in Hamburg.
40. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 21. August 1923, Vormittags. 117 Uhr, in unseren
Büro, Gröninger Straße 10 11. Tages ordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Ge, winn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz, Entlastung des Vorstands und deß Aussichtsrats.
Statutenmäßige Neuwahl des Aussichtz.
rats. Hamburg, den 26. Juli 1923. Der Vorstand.
—
1477921 Süddeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Wert der noch nicht zur Einlösung ge— langten gekündigten Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft bei der Hessischen k. eingezahlt und deren uittung zu den gerichtlichen Hinter, legungen genommen worden ist. Darmstabt, den 26. Juli 1923. Die Direktion.
——
147750
Maschinenarbeiter 66 Neum ann, Exzerzierstraße 192, ist aus dem Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Mechaniker Richard
f Seite, Berlin⸗Treptow, Grätzstraße l r, Sitzungssgal Nr. 2656 11 .
etreten. ; Dr. Paul Meher A.⸗G.
147784
Gegen den Beschluß der Generalper, sammlung der unterzeichneten Gesellscha vom 15. Juni 1923 auf Kapitalerhöhung haben die Aktionäre Kaufmann H. Bueren, Münster, Stadtbaurat Lehmann, Osna; brück, Oberregierungbapotheker Dr. Deiter, Osnabrück, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht zu Dortmund, J. Kammer sit Handelssachen, am 24. September 193 an (Vormittags 9 Uhr, Zimmer 106).
Westfãlische Transport Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.
far r Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Bonner Bank für Handel Gewerbe in Bonn nach Berlin⸗ Südende, Bahnstraße ? Amtszimmer des Notars Dr. Skorezewefi auf den 12. August 1923, Nach mittags 7 Uhr. * g, 1. Sitzverlegung. 363 Gen, n. insbesondere Aende= rung der Firma. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht i
der Generalversammlung ausüben wollen haben bis spätestens drei Tage vor de Generalversammlung, bis Abend 6 Uht, ihre Aktien bei der Volksbank in Bom oder bei einem deutschen Notar zu hinten
Tess I
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am 15. August, 11 Uhr
Vor⸗
mittags, in Minden, Hotel König von
Preußen, staͤttfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über
einen Interessenvertrag mit der Ehrlich A. G. zwecks Aufnahme der Fabrikation von Patent⸗Harmoniums.
Sperrholz ⸗Industrie Gebr. Deutrich A. G.
47417 „Thingvalla“ Commerz⸗ & Schiffahrts A. G., Hamburg. Das Aufsichksratmitglied Oskar Hölzer, Hamburg, ist ausgeschieden. Der Vorstand. Wagner.
478181
Bezugsangebot auf 4 25 ooo ooo
neue Aktien der Altenburger Land⸗ Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg.
Das bei Ausübung des ir zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtsteuer beläuft sich auf S90 oo, so daß der Bezugspreis für jede 3 Aktie sich auf 116000, zuzügli 1730 0,0 Pauschale, zusammen also au 2880 c zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsprovision stellt.
Altenburg, den 21. Juli 1923.
Altenburger Land⸗Kraftwerke NAlꝛttiengesellschaft z Zetz sche.
, m Danziger Theater⸗Actiengesellschaft.
Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung wird auf Donnerstag, den 16. August, Nachmittags 6 Uhr, in ö 6 der Ressouree Concordia ein⸗ erufen.
Zaßes er anf
Vorlage der Liquidationsbilanz.
des Auf⸗ .
Entlastung der Liquidatpren,
sichtsrats und des Vokstands.
Danzig, den 20. Juli 1923. Die Liquidatoren.
6. 8
w — 8 —
i
legen. ; Der Aufsichtsrat. 477861 ; Wir berufen hiermit eine General⸗
verfammlung der Aktionäre der Firm Chemische Fabrik v. Westernhagen A.-G. in Hannover auf Sonnabend, den 18. Aungust 1923, Vormittag 10 uhr, in das Geschäftszimmer del Notars Fritz Grote in Hannoper, Geonz⸗ straße 23.
Tagesordnung: Aenderung der ln Stick Aktien ju je 50 060 „ h 7060 Stücke zu je 10 000 . un
6000 Stücke zu je ho00 „1. FSannover, den 25. Juli 1923. Der Vorstand.
7Trss] ö „O rima“ A.⸗G. , München.
Die gus dem Betriebsrat in unlen Auffichtgtat delegierten Mitglieder Hen Walter Matzinger, Konstrukteur, und h. Bernhard Müller, Schloffer, sind aus de
Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
arms Ginladung zur XXXI. ordenh iich e, n, ö. ut ien e l armer Bergbahn, Barmen, woch, den 22. August 1923, ch mittags 11 ühr, in Rathause Barmen, Zimmer Nr. 110. Tagesordnung; g u 1. r des ,,,, enehmigung des Vermö ie y. Gewinn⸗ und Verlus rechnung. 2. Beschlußfassung über die Cntlastr des . des ell 3. Aufsichtsrats wahl. Barmen, den 25. Juli 1923. Der Vorstand.——
nr J In den Aufsichtsrat unserer Sch wurde in der außerondentlichen . ö. versfammlung vom 30. Juni 19 an
hinzugewähll Herr Anton Mertel,
direktor, München. „Orag“ Oberbaherische deen e Attiengesellschaft für das Schneide gewerbe. Die Direktion. Rindle.
Hofmann.
Schiffslebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
—— A. Attiva. 4 3 I. Verpflichtungen der Aktionäre.... 7 500 000 - R enn, 1 — III. Kassenbestand . 24 239 60 IJ. Bankguthaben. . . 16 999 846 40 V. Wertpapiere .. . 1525 000 — VI. Außenstände bei Ver⸗ treiern ..... . 35186 35163 VII. Sonstige Debitoren. 16 437 883 36 77 673 321 28 KB. Passiva. I. Aktienkapital. .. . 10 000 000 - II. Gesetzlicher Reserve⸗ , — — II. Reservefonds ... 4 500 000 - II. , erbe, und rämienüberträge .. 39 434 003 97 N. Steuerreserhen ... 2 909 900 3 VI. Sonstige Kreditoren 5 187 34223 VII. Gewinn ...... 16 551 WJ. 77 673 321 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
— A. Einnahmen. 66 9 J. . 72 9658 898 865 II. Kapitalertraͤge. ... 2066 55010 75 ol4 448 26
KB. Ausgaben. I. Prämienreserven und rämienüberträge . . 39 434 003 97 II. Verwaltungskosten leinschl. Gründungs⸗ kosten, Provisionen u. sonstige Abschlußkosten) 18113 20750
III. Abschreibung .... 91h 261 70 II. Gewinn ...... 16551 5638
o Gia 415 5
Gewinn, wie folgt zu verwenden: M An den gesetzl. . 1163 000, — 4 o/o Dividende. ... 100 000, — 10 0/o an die Gewinnreserve
der Versicherungsnehmer
G 26.5 der Satzung) .. 1 528 887, — 46 o Superdividende .. 1150 000, — An die Schadensreservvee. 5 000 000, — An den Reservefonds h 000 000, - Vortrag auf neue Rechnung 2 609 998,78
Id pi Nh ng
Der Aufsichtsrat. Senator Dr. Stubmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. H. Heymann. Kalde rach. Blau. Das Aufsichtsratsmitglied Direktor J. Spötter (Norddeutscher Lloyd) ist durch den Tod ausgeschieden. (47410
Dortmunder Verkaufs⸗Verein
für Ziegeleisabrikate, Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
(47785) Bekanntmachung. Am 13. August 1923, Vormittags 114 Uhr, findet in Bremen im „Alt⸗ Bremerhaus“ (Essighaus), Langenstr. 13, eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Bericht über den Geschäftsverlauf.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: der 585 10 (Gewinnverteilung), 15 (Zeichnung des Vorstands). 18 (An⸗ legung des Gesellschafts vermögens) und Fortfall des § 34 (Aenderung des Gesellschaftsvertrags).
3. Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts bis auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Namen lautende Aktien zum Nenn⸗ 6 von je 1000 der Reihen A und B.
b. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Beschlußfassung zu Punkt 4 der Tagesordnung.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 29 des Gesellschafts⸗ verfrags diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien in dem Aktienbuch der Gesellschaft auf ihren Namen stehen. Der Antrag auf Teilnahme an der General⸗ versammlung muß spätestens drei Tage vorher schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bremen, Sögestraße hs, gestellt sein. Etwaige Vollmachten (5 30 sind ebenfalls spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.
Bremen, den 26. Juli 1923. Perleberg⸗Nordwestdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Krau se.
147739
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 20. August, . 11 uhr, in den Räumen des Bankhause von Wallenberg Pachaly C Co. in Breslau, Tauentzienstraße h, ergebenst ein
Tagesordnung: .
1. Bericht über die Geschäftslage.
2. Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals auf den 6 von 175. Millionen Mark Nennbetrag sowie über die Grundsätze für die Begebung der Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Aenderung des 8 4 der Satzungen emäß dem Beschluß zu 2.
4. Verschie denes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigun daß die Aktien bei einem Notar bis na Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legt sind, spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, diesen selbst nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause von Wallen⸗
berg Pachaly C Co. in Breslau hinter⸗ Aktiva. 4 3 legen und bis zur Beendigung der 1. An Kassekonto .... 133258 Generalversammlung hinterlegt Jassen. 2. EGffektenkonto ... 25 745 960 Ueber die erfolgte Hinterlegung der Aktien 3. Inventarkonto. 276 601 — bezw. über die Einreichung wird eine Be⸗ 4. „ Hinterlegungskonto scheinigung ausgestellt, die als Einlaßkarte der Vertr⸗Jiegeleien 193 920 = zur, Generalversammluug dient H. Kontokorrentkonto. 266 604462 Breslau, den 26. Juli 1923. . Ver nnn, 1443420 . , . A. G. r Au rat. 83 W f Lewald. Thum. assiva. ö 1. Ver Akfs faz alkonto. 6s oo Elettrijche Licht. und Kraft⸗ 2. . Verpflichtungst ont anlagen Aktien⸗Hesellschaft, g , n, mn 193 920 — 147400] Berlin. Kontokorrentkonto. 139 56130 5 gige Anleihe von 1914. 768 58130 Wir kündigen hierdurch die noch um⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1922. Soll. A 1. An Unkostenkonto. .. 40h 04498 2. Kapitalertragssteuer⸗ . 13992 406 443 98 Saben. ö. 1. Per Vortrag aus 1921. 31765603 Eingänge in 1922 79 14806 . 2. , Ringofensteinekonto 1359... 12 38001 3. . Zinfen. und Pro⸗ visionskonto ... 27 318118 4. . Reservefondskonto. 19 988 50 i. Inventarkonto .. 260 000 — J,, 14 43420 406 443 98
Dortmund, den 31. Dezember 1922. Dortmunder Verkaufs Verein für Ziegeleifabrikate, Actien⸗Gesellschaft i. Liqu. 3. Li . : ugo Faun ; Geprüft und mik den orpnungsmäßig geführten Püchern der Gefellschaft über= einstimmend gefunden. . Dortmund. den 13. Juni 1923. 6 Die , . wald Hopp. Ihelm Huck. 1 er nach der Reihenfolge aus dem mussichtsrat ausgeschiedene Herr Wilheim Althüser in Dortmund wurde wieder und an Stelle des sein Amt nieder⸗ gelegten Herrn Rechtsanwalt Hans Brand err Cwald Hopp in Dortmund neu den Aufsichtsrat gewählt. Dortmund, den 16. Juli 1923. Dortmunder Vertaufs⸗Verein für Ziege leifabrikate, Aetien⸗Gesellschaft i. Liqu. Der Liguidator: Hugo Fautsch. 143268
laufenden Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihe zur Rückzahlung auf den 31. Oktober 1923. Die Verzinsung der
3 Anleihestücke hört mit diesem Tage auf,
Demgemäß fordern wir die Inhaber von Teilschuldverschreibungen dieser An⸗ leihe auf, die Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. Mai 1924 ff. und Er⸗ neuerungsschein bei einer der nachstehend genannten Zahlstellen zur Einlösung ein⸗ zureichen. Gleichzeitig mit der Rückzahlung erfolgt die Einlösung des am 1. November 1923 fülligen Zinsscheins gegen dessen Einreichung.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt gegen Auslieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen gi, den Anleihe⸗ bedingungen zum Nennwert.
. Anerbieten auf Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen unter gleich⸗ zeitigem Ingebot von jungen Aktien an deren Inhaber bis zum 31. August 1923 wird durch diese Kündigung nicht berührt.
Die . von Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Gesellschaft
bei der Deutschen Bank in Berlin und
deren Filialen in Bremen, Breslau,
Dres den, Elberfeld, Frankfurt a. M., amburg, , . Köln, Leipzig, ünchen, Nürnberg,
bei der Mitteldeutschen Creditbank in
Berlin und Frankfurt a. M. und deren Filialen in Hamburg, Köln, Leipzig. München, Nürnberg,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.
Berlin und Frankfurt a. M. bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗
heim,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Köln
bei dem Bankhaufe Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M.
Berlin, im Juli 1923.
Elektrische Licht und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
J. Breul. Feldmann.
(47507) Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Wilhelm Hemsoth Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund vom 29. Junji 1923 wurde beschlossen, das Grundkapital um 233 Millionen Mark auf 25 Millionen Mark zu erhöhen, durch Ausgabe von 23 500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A, die vom 1. Januar 1923 an gewinnberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Einen Teil der neuen Aktien im Nenn⸗ betrage von 17 Millionen Mark haben die Unterzeichneken übernommen. — Wir bieten hierdurch, gemäß der von uns ein⸗ gegangenen Verpflichtung, diese 1500 neuen Aktien den alten Aktionären unter fol⸗ genden Bedingungen zum Bezuge an: 1. Auf je eine alte Aktie im Nennwert von 1000 M kann eine neue Aktie von 1000 4A bezogen werden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 220 0jso abgegeben. 2. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 15. August 1923 einschliestlich durch Anmeldung bei der Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft, Hamburg, Schauenburger Straße 37, auszuüben. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheine mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Auf den Aktien wird die Ausübung des Bezugs⸗ rechts vermerkt. ⸗ 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien zuzüglich des Aufgeld von 12090 n0 bar zu entrichten. Ueber die Zahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe nach vor⸗ heriger Bekanntmachung die neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ausgegeben werden.
Samburg, den 265. Juli 1923.
v. Karpf. Sturm.
47807 25 Töchterschule Stuttgart 21. G. ilanz auf 30. Ayril 1923.
Aktiva. 46 33 . h46 165 36 Schulinventar.. .... 23 000 - Mobilen 2 1 — Kassenbestand ...... 75 244 46 Bankguthaben. ..... 36 150 - Berhte . 6s 638 14
84g 199 20
Passiva.
Aktienkapital ..... 200 000 - Hypotheken... 230 966 94 Obligationen... 91 02267 K 2 20 019 59 Reserven .. . 3 000 — Kreditoren. 304 190 - 849 199 20 A6
Vortrag aus 19222 .... 4222 46 , . 408384 Unkosten 2 2 — 2 298 702 69 Abschreibungen =. 6 63320 3 61 i
Erträͤgnins . 145 003 75 wilt 168 638 44 313 64219
Als weitere Aufsichtsratsmitglieder wurden gewählt die Herren Anton Schneider, Kaufmann, Albert Hildebrand, Fabrikant, und Dr. Weher, Rechtsanwalt.
Stuttgart, den 23. Juli 1923.
Der Vorstand.
47768 Süddeutsche Terrainaktien gesellschaft München.
Bilanzkonto, abgeschlossen ber 31. Dezember 1922. Aktiva. 4 3 rl stickt. nd Hann
rundstücks⸗ un user⸗
o, 363 466 8n ns Kassakontoo . 400626 Banllontoos bo 770 - Wertpapierkonto.. ... 1440 — Rückständige, nicht fällige
Zinsen und Mieten .. 73 670 - Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust aus 192 ... 63 544 30
S660 301 60 Passiva.
Per ö Aktienkapitalkonto. ... 1 000 000 — Passivhypothekenkonto .. 1176 83796 Tilgungskonto.. ... 69 748 21 Glaͤubiger ...... 1413715 52
3 660 301169
Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1922.
insenkonto..·.. , 66 73835 nkosten.. . 1163 680 65
⸗ , , .
UI 3086 o Saben. . Pacht⸗ und Mietekonto..
116 814360
Bilanzkonto: Verlust aus 1922 1 16 2 9 14 1 9 1 1 63 544 30 180 358 90
Weitere Aufsichtsratsmitglieder:
Konsul Karel Hendrik Hubertus van Bennekom, Haag,
Vizekonsul Arnold Haefeli, München.
München, den 8. Juli 1923. Der Vorstand. Hans Schultes.
Soll. ÆA 38 n Bilanzkonto: Verlust aus 1921... 316 818 84 gedeckt durch Kapitals⸗ erhöh und ?-. . [16 81884
47743 Von unseren Rentenleilschnrbverschrei⸗ bungen vom 10. April 1891 wurden dem Tilgungsplan gemäß am 23. Juli d. J. in Dresden folgende Nummern ausgelost: Nr. 15 16 268 64 112 133 141 153 187 229 230 233 242 321 322 334 346 441 449 499 501 531 578 633 664 749 763 798 815 818 830 832 856 884 895 944 947 961 989 g92 1023 1076. Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse von 105 oo vom 31. Dezember d. J. ab, von welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört, bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden, Gebr. Arn⸗ hold in Berlin W. b6, Französische Straße 33 e. Rückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 36 116 146 243 331 364 421 470 539 626 671 675 681 699. Münsterberg, den 25. Juli 1923. Zuckerfabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft.
Cosste. Bratring.
ar bie Magbeburger Mühlenwerke Altien⸗Gesellschast, Magdeburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 20 000 000 AM auf 38 000 000 M durch Ausgabe von 18 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 M, die vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, 12000000. A den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 3:2 zum Bezuge an— zubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 30. Juli bis 17. August 1923 während der üblichen Kassenstunden bei den Bankhäusern
Delbrück Schickler C Co, Berlin, und
Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, auszuüben, und zwar unter den nach⸗ stehenden Bedingungen:
1. Auf je A 3000 alte Stammaktien werden zwei neue Stammaktien von nom. „Ak 1090 zum Kurse von 1009 0 gewährt.
2: Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst An⸗ meldeschein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die Ausübung im Wege der Korrespondenz, so werden die
J Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision
in Anrechnung bringen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von . 10900, für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel und der noch festzusetzende Betrag für die Bezugsrechtsteuer einzuzahlen, worüber Quittung erteilt wird.
4. Die Auslieferung der neuen Altien erfolgt gegen Rückgabe dieser Quittung und der unterfertigten, der Quittung bei⸗ gegebenen Empfangsbescheinigung.
b. Zur Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten sind die Bezugs—⸗ stellen bereit.
Magdeburg, den 26. Juli 1923.
Magdeburger Mühlen werke
Aktie n⸗Gesellschaft, Magdeburg.
476514
Nendenauer Steinwerke Aktien⸗ gesellschaft in Heilbronn. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. August 1923, Mittags 12 Uhr, in Heilbronn in der Harmoniegesellschaft, Allee 26, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu
163 Millionen Mark und Festsetzung
der Modalitäten der Begebung der
3 en Aktien. Umwandlung der
isherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗
aktien und Schaffung neuer Vorzugs⸗ aktien in Höhe von 1 Million Mark.
Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und
Stammaktionäre über diesen Punkt. „Neuwahl des Aufsichtsrats. „Genehmigung der Feuerversicherung
bezw. Eigenversicherung.
7. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar: § 1. Sitzverlegung. F§ 3 und 21. Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals. § 17. Vergütung des Aussichtsrats betreffend. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand, bei der Umer Treuhand Schurr C Co., G. m. b. H. in Ulm, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn und deren Filialen, bei der Bad. Bauernbank in Mosbach (Baden) und ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt zu belassen. Den 25. Juli 1923.
Sd S
Der Vorstand. Bayrle. Brenzel.
ĩ 46810
Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft,
Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Freitag,
den 17. August 1923, Nachmittags
4 Uhr, im Hause der Handele kammer zu
Magdeburg, Alter Markt bs6, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von Æ1I 000000000 auf A 2 500 000 000 durch die Aus⸗ gabe von Inhaberaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen: a) § 3 Grundkapital ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 1, Vor⸗ zugsaktien: für je 1600 MÆ nominal 30 Stimmen; bB § 4 Absatz 1: Worte „und müssen die Unterschrift eines Kontrollbeamten tragen“ werden gestrichen.
3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber die Punkte zu 1 und 2a hat
außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗
licher Aktionäre je eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu er⸗
folgen. .
Zwecks Teilnahme an der Generglver—⸗
sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien
sgätestens bis zum Dienstag, den 14 August
1923, Abends 6 Uhr, bei der Getreide⸗
Kredit Aktiengesellschaft, Viktoriastraße 8],
oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
legen und Hinterlegungsschein bei der
Generalversammlung vorzuweisen. Magdeburg, den 25. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. P. Erler.
47791 dceana Aktiengesellschast für Import und Exporthandel.
Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva. 44 3
Beteiligungen. ..... 800 912775 Debitoren... 1983 21260 2784 125636 Passiva. Mitten ill 100 000 - Hesewe fonds 10 000 - Kreditoren . ...... 2347 59290 Steuerrücklage ... 14 680 -
Reingewinn: Verteilung: Steuerrücklage 75 000 — Tantiemen. . 30 0909, — Reservefonds . 90 000, —
100 090 Divi⸗
dende... 100 900, — . Vortrag 16 85245 211 5852 465 2784 12535
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 4 39 Handlungsunkosten. ... 67 476 85 j ewinn 1 1 1 1 12 1 12 * 311 852 46
Haben.
Geschäftsüberschuß aus 1922 537 77110 Gewinnvortrag aus 19216. 13 81618
551 58728 Bremen, den 12. Juli 1923. Der Vorstand.
W. Bock. (474151 Silanz vom 31. Dezember 1222. Aktiven. 4 3 Maschinen ...... 360 000 1 180 000 - Mobilien und Utensilien . S 500 Steppereianlage .... 37 000 - Elektrische Anlage... 10 500 -– Kasse 9 2 9 8 2 2 20 h5h4 5l n . ankguthaben ... 463 98731 Kautionen... 23 300 - Debitoren... 2 330 903 — Bestände 9 9 0 9 . 1 13779 2M. 12224 assiven. gttientark ö 34 — 10009000 Darlehn 90 2 . 1 9531 568 —– Kreditoren... 65 232 57030 ,,, 400 000 — Rückständige Steuern. 350 900 — Gewinn fur 1922 . 1221233 91 17 735 3722 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 4
7 und Materialien j . 1 ö
ne 2 Untkosten ; 365 763 3 Reparaturen 1 1455 Steuern.. 2. * 3650 000 - Abschreibungen * er,, 66 8624 dewlnn für idr; . 6 . L286 bol S660 ]
Saben. ;
Waren.... . 6 bol 660 7
Das bisherige Mitglied des Aufsichtzs rats rr Arthur Fenner⸗Achenbach iss ausgeschieden und die Herren Bernharh Rabinowitz und Arnold Dreyfuß neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 30. Juli 1923.
Mechanische Schuhfabrik
n, , ,
4 w