zur ; ĩ 6 stals ĩ i Berlin. Offene Maxim Rheins und Erich Dann JJ — sellschaft einräumen. Zu Vorstands Aktiengesellschat, Der Gesellschafts · des Kapitals der Vorzugtzktien gerechnet Crich Fuhrmann, f — . mn Er am . J . . JJ mitgliedern find bestellt: J. Kauf vertrag ist an . Juni 19823 festgestellt. wird. Die achtprozentige Vordividende ist Handels gg eyllschaft geit dem 1. Fe⸗ hoff je allejn, ermächtigt, — Gelöscht Generalversanunlungen werden durch zwei⸗J Stimme. Im Falle der Liquidation d . . ö 1 262 . . ; * äs ,n, e, Fer le , ie ie gere ele, Lö e se eemreriei;,, i ,, . , , , ,,, , e ,,,, , , d,, , Kaufmann Aron Kassel, Berlin. so wird ; . ö 9 . 6 3 — 5 . . rufen. — Nr. 1633. inigte Ber⸗ mi Srecht v ien, i ͤ dte ! . ] ö. a , n,, * , , , ,,,, , e , , ,, ,, , , öffentlicht: Die äftsstelle befindet sammt . ; ds gktien sin . ! Zu⸗ . j ; ö ; g 80. emäß dem berei urchgeführten Be⸗ züglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ Ausland ie Gesellschaft kann sich an Kaufmann Siegmund Wer th, Deutsche Sack⸗ und lan B h⸗ ich in Berlin, Joachimsthaler Str. 30. mitglied und einem Prokuristen gemein stimmung, der Gesellschsst übertragbar. Berlin. Inhgber: August. az . hluß der Generalversammlung vom bekräge mit der Maß 23 daß fie an dem Ünternehmungen ihre t in irgendeiner Berlin, K . Osi f . ll ,, Grandkezita „ersalit' in beo Ins, schastlich vertreten. Der Auffichtsral kann, Von den 39 Fa0 jungen Stammaktien, die Fleischermeister. Ber kin. = Nr. Sd. Kr lim, ; 1686 XB. Juni 1923 ist das Grundkapikal um weit rmõ , rer s . Fer! jn, Kaufmann. Osigs ien, gesellschaft mit beschräntter Haf— , e . 3 oo 0, die 3 auch wenn der Vorstand aus mehreren zum Kurs von 1009 3 ausgegeben werden, . ,, ,,, ö n ,,,, 1j. he iL oe Co. , anf. , O Gh * uch. e hehe en ö in em J . n,, 53 46. ,, n, , . . Genenstand des , . . e ,. , e , ,, n, . and der e t. besteht nach, der . ;. J . 3 ) ; ee. Ir tz. Berlin. lalver nnn, n, atzunge. 6 1960 Vorzugsaktien nur eine Stimme Otto Bergmann, Berlin. Die Der Gefellschaftsverkrag ist am 18. Juni waren aller Arf. Stam map tal. 6G , . simmung des Nufsichtsrgts aus einem Füschaft allein zu vertreten. Zum Vor. Wochen zu bemessenden Frist den Be. Heal ig; alenseg. Bei. Nr. Aktiengesellschaft. Si. & = änderüng, Als nicht eingetragen wird nöch gewähren, mit einer Mehrheit des ll t ei sell it be⸗ ᷓ — eff, nnn n . e, nr r, ,, , , s e än gen , dee ee , , , ,,, , , . ,, , , ,, , ,,,, ellenden Mitgliedern. Die Berufung 2. ann, ; e. 24 r, . * , , n , , , a, erhö . 1den ausgegcken unter Aus. Grundkapitals die Kündigung der Vor- vertrag ist am 2. Mal und 2. Juli 1ga3 lretung durch zwei Geschäftsführer. — Gdith Rofenth'al b. Gin c ker, Heneralbersammiung fiolgt miltes bagzßenr'l k; nicht . wißt noch Schlußsche nn) Gteuer fene eines 66 r! , . hluß des Ilg chen n ber Keie wf bend Säbel , Ke weer, , e s Fg. , un gh Benko le Hl fhsnen. fel, T, enn, T, Hselssfh di , im Deutschen Reichs⸗ veröf entlicht: Die Ge böstelle 4 Pauschales für die Bezugsrechtssteuer der⸗ sin auff 19 . icht , lichen Rohs offen, . . en tionäre mit winnberech igung vom ö. rs mit dreimonatiger Frist zur Buchholz Geseslschaft mit beschränk⸗ gefellschaf: ,. beschrintkter . Ire Hef ficht mit n 5h 6 36 aft ist . enge ere wied Bekanntmächtngen der sich in. Charlottenburg. Syhelstrgße 16. gestalt zum Besug, anzubieten daß auf ie zt, offene Gan. — i Zübehtbr som iz, auch, die, Borna h 1. Janna, 183 ab 1009 Inhaber. Rückzahlung zum Kurfe bon 1585 5 zu, ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. Sitz. ö , , ett . 9 zich ,,,, , . ,,,, , e. stammaktien über je 1999 6 zum züglich etw. . , . stand e. , e. Die i. k g,, . . De (eg eh een He Geer cr:
i6ä Gründer, welche alle baberaktien über ie 10 000 e die zum aktze entfällt. Das, gesamte Grundkapital weiß“ Davidsohn . Co., Berlin: stehende Geschäfte zu fördern oder zu er;
Relchganzeiger. . e entf g , . * Kurse don 4990 ' und 2000 Inhaber- bekräge beschließen. Das gesamte Grund nahme und Fortführung des von dem Ge⸗ kati . z n eg ö. ö . Nennbetrage ausgegeben werden. Der llt t in 70 590 Inhaberstamm⸗ Kommanditgesellschaft seit dem. J. No⸗ gän zen geeignet sind. Die Gesellschaft ist ; kt b 1000 ; . ehe ꝛ . (. . ation von Apparaten für Braun kohlen⸗ wird durch zwei Geschäftsfüh ver vertreten. . , , ,, , dee, d, er, n,, e ,, , , . 2. Kaufman Wilheim Gaß mann zu aus, mehrern Mitgliedern. Die Mit. vorzugsaktien zu je 10 009 44. teiligt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebsstaͤtten ö an anderen Orten inner- ig ooh. Stück den, bisherigen Siam Hor, ngsaktten, ahnntlich! je Arg genre Ketrkebenen ö . teiligung an Unternehmuygen des gleichen Rosenthal sind ein jedey allein ver= k Berlin, 3. Schriftstelle Hubert glieder des Varstgnds werden i den Nr. 3 361. Gödecke Go. Chemische triebs de En ch ts begründeten. Ver- halb und außerhalb Deutschlands zu er⸗ altionären innerhalb elner? Frfst von Forge, 1 ,, ,, , en, Ver eines ähnlichen, Geschäfts sweiges. tretung brecht gt. , ' 20. Miketta zu Berlin⸗Schöne⸗ , n n. . 3 . 3 ö. . ,, ö. , n mig heel el 5 gr, i lf. ,. 3 fh an gieren gr n ichn ef, drei . seit ö Bandel, Aktiengesellschaft. Sitz: Firma. Die ᷣ ist ö ten , n m g n. 86 , ,, , , , ßherg. 4. Kaufmann Theoder Schrö⸗ 5 dlüᷣ 39 g d ur gh jd! uuf n erxlin. Gemäß dem bereits Ddurch= re dla nid Verln: Ber Lisherig: Ge⸗ Uterne ea m gen ö der durchgeführteön Kapitalserhöhung in Berlin. Befteht' ber Vorftand ans JZweigniederlasfungen zu errichten, Grund- Mu Bertin? Vah lenme:** Sie Ce Gegenftand des Uniern ch. 669 n. K der zu Stettin, 5. Kaufmann Carl . 9 4. 9 , . *r 7 geführten Beschhöß, der, Generale samm⸗ ind, Wenn: gie mf hene eff . 2 . e * e i e zeschs . das Handelsregister derartig zun Besnge mehreren Personen, fo wird die Gesell, flücke n erwerben und fich an gleichartigen sellschaft ist! ein Gesellschaft ut ö. und Verkauf von 8e , ̃ . Schröder zu Berlin. Den ersten n. fur 9 r . * . lung vom 13. aisle ist dag Grund; ir uf er Inhaber den Firma. Die Ge e H bah verlag it 2 51 i anönhlcten, daß auf ießs alte Aktie her schaft a entweder von einem Mitglied des oder ähnlichen Ünternehimungen im In- schräntter Haftun l elch d. fäften und ,, ; H Aufsichterat bilden: ) Kaufmann Di, jur. i, n, ung. . . at. urg Hefen 6 6 um 166000 000 S½ auf 20 0000 e . isßie ne tötet , r, g, shi er j 9 j ö lr Ind an ig A * , „s Fine neue Aktie über je ichäß Vorstands, dem vom , . bie Be. ande und. m Angabe zu bete ligtn. Krege d . 3 3 rf n, gore, 8 ft . . Paul Antik zu Berlin, b) Kauf- , . ö. g f 4 . ark erhöht worden. Ferner die von der filled dt acht, Berktn? Gefaim. nugr 19233 fe 8 ellt. - zrke zum Kurse von 4600 36 zuzüglich fugnis zu alleiniger Vertretung aus, Stammkapital: 3 GM 600 66. Geschäfts. Biel Gescllfcast hat ei eher, Kaufmann noi J; , 1 ' J ö ; lverfammlung am gleichen Tage A. Fricke EC Co., Berlin: und H. Juli 1923 geändert. Besteht der Schlußscheinftempel und zuzüglich eines 9iᷣ j ; I sfihrer. M ie Gesellschaft hat einen oder mehrere Kaufmann Erwin Ignatius, Ber⸗— mann Franz Kühn zu Lichtenzade kurch . Veutschen Mell san eiter, Bie 8. D ; kurist gemeinschaftlich mit einem an⸗ d ö rücklich beigelegt ist, oder P) von zwei führer; Kaufmann Mar B uch ho L z zu Feschäf töfüh h k der lin, Kaufmann Helmuth Schmidt 168 z ichdan . gsänderung. Als nicht prokurist gemein ; Vorstand gus mehreren Personen, so wir elwaigen Paufchbetrages zur Veckung der . ; . cha rer, mehrere können in der 246 a Vel mu midt, , i l, eg, ,,,, , n, ,,, ,, e, d,, n, d,, . J V , , n , n Än meldung der Gesellschaft eingereichten . 1sc . , , ie Grundkapitalserhöhung werden aus, Ale IN. Bohnstedt, Berlin;: Jligder wer ? teuer bezogen werden kann, Das ge⸗ Vorstands in Gemeinschaft mit einem Gesellschaftsbertrag ist am 18. Mai und 5 i Ge 13, * ö , , . . ; berg? Berlin- Schöne gegeben auf Kosten der Gefellschgft mit B 163. 2J. , Tan . und einen Prokuristen vertreten. Zum amte Grundkapital! zerfällt jetzt in ; ; r C Juli 1933 abgeschl ; . Vertreten können, während anderen die Hixsel and, Berl in. Die Gesell= ,, ,, , ö. , er 3.) JJ ,, rats, können hei dem Gericht zingesehen Fecht, Berlin h nn, . , , ,, etzt K ditgefellschakt. Diem Kom⸗ eingro — Ja abervorzugsaktien zu je g, = Nr, 1938 beschloffene Satzungsänderung. Als Vertretung durch zwei. Geschäftsführer zwo kur f , , err m n 9 i. s . . lin ⸗ rf. Inhabervorzugtaklien, all äber je 1666 Jetzt Kemmanditge ell chaft. . sottenb urg. Als nicht, eingetragen 128395. Berlin- Burger Eijenwert un, J k Geschaftsfů — einem Prokuristen zusfteht. Die Gefell. 28. Juni 1923 abgeschlossen. Die Ver⸗ , , n ü, ,,,, , . * — itz: 2 m ( ann, zugsaktien haben dieselben Rechte wie die K. . ma ,. ? stelle befinde n, elhofe urghard ist nicht me orstands⸗ ; Ueb der im Betrieb 3. . ; des er ,. WJ H dier een rr 4 . per d Ber län. Ben en ten Aufsichts zt bilten: frier aushegcheien Borugsgklien, Das Ai Sir, 6 öh . f . . 5a. Dgs d ,, n . e , ritz N. el ist in . . , i e, gen ö. 2. er *r der Satzung jebesmal üm dizi Jahre. 6 , tingetrggen. wird veröffentlicht: ö verlegt sst. Gegenstand des Unternehmens: 3. Karfmann Pau Krüger. Beg län, gesamte Grundkapital zerfäst zeßt in in 3 6 Enn 19 ( . Namensaktien über je 10 009 A6, die erigschen. = Nr. 15 318. Fermes Kre. Mitglieder deg Vorstanbs' fetseß s Wer Buchhesz belrseibenen Gef 3 3 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . Xe mn, , 2. Kaufmann Victor Wol gie n n. 15 660 Stammaktlen und 5565 Vorzugs⸗ ar n c * hf ber Hesell zum . werden. Die ditverficherungsbank Uittienge fell. Aufsthtstat it zuchaun. Widerruf der delen Verb indfichtelten . die Gesell. Einlage quf, das Stammkapital werden sellschaft erfolgen durch die Vamnburger H , ,,, : . . Di n g, i nt ieh wm Mer ger JJ e ö der , Berlin fohbie der rn eib bon Kannchleng ber Besellschaft eng. ' chen , ume, wellschaft fit ben 30. Juni iööz.— 3 ,,, ere m nn ,,, nn,, Rotfie gel Jieischwa venwerke 2ittien. ich eingetragen wird . icht: Als nrnzufhlugin er mhn W mur He, Här, l lig big Fl 0h uf don rr gl hh Grundstücken dieser Art. Frundkapitgl: Schriftstücke, ingbefondere der Prüfung. een, n e, g,, 86. Bei Nr. 39 555 Buchholz . Fromme⸗ an . 4 . . Die r e ern, sind die s 6, 18 und 26 betreffend, Ge- gefellfchaft. Sitz Berlin. Prolurist; Einlage aufn dag. Stammkapital mird Sacheinla . auf zo h n fest . bis Rr. 31 54 und zu Nr. zi 256: Als . z Moo. . Aktiengesellschsst. Ter Ger derichl des Verstands und ds Hiufst . Berlin, Gent. em bereit bur. an, Berlin; Die Ligdizatisn ist be. nehkeren, Krohn; bühr für , ,. der Aftienüber. 4 Heyer in Berkin Er ist jn die Gesellschaft, eingebracht vom Ge— ag k . ,,, J f st är h ; z geführten Beschluß der Generalversamm⸗ h . ö ilt Ge. glieder werden vom Aussichtsrat be tellt. tragung, Zuständigkeit des Aufsichtsrats ichti z l sellschafter Buchholz das v wobon je 146 2569 S6 auf die Stamm⸗ U eingetragen wird veröffentlicht: ö nn, ,, , , , f e wei, e dne, hon hh s ', ö , 6 e, , , , , n . 24. April 1923 geänberl. Besteht der Vor. Deut sche Kleinbahn -⸗ Gefelsschaft, kahn um , . Gene Byoeck, Beriin. . 1 . . er n en haben, ener. Ni . f Räechanische mit einem Prokuristen zu vertreten. — 3 , , , ms , , . einlage des Gesellschafters . Reicht an iei ge. Hei Nr. I0 e Btls= — stand aus mehreren Personen, so wird Äctiengesellschaft. Sitz; Bersin. Die erhöht worden. Ferner die von 3 . Berlin, den! dꝛ. Juli 1923. . 6. e . ö J ze 6. 866 61 chel. Sitz; Ber- Nr. 77 G20. Haus Froben Grund , . etriebene Finanzierungs- und ö . Le wel fschh ere cch nel istihdent gene ärtkge biene sch' Kösen det ten fe, K; Amkchericht Herlinshe tte. Abteilung go. dri Tre erer S ächt. liänn deer Sitrker elscbch it a Küts zittiengefs chef Sz Bertin. mnie änse m ält gres uit nnd Fab, 6 nit veschränkter Haftung:? ü ʒ ; n., ö ; . : ; ; = . 8 . . tlichen Aktiven unter Aus. Jakobi angerechnet werden. — änkter Haftung: Direktor glieder oder durch Lin Vorstandsmitglied Eisenbahn⸗Rrtiengesellfchaft. Gegen , ,, , , . t ga Schlieper in Zoppot, ö erf K Kaufmann Alexander Aßmann 8 .. Huff l Nr. 31 201. Behrend X Grundmann Karl Henz und Leopold Friede« und einen Prokuristen vertreten. Zum stand ist jetzt: Der rwerb und Betrieb ,,, eh Bęrlin. i686) fie , . m nnn ge g lr, 8 B. Mai, und Berkin, und der. Kaqufmann Pau 6 . an, . 6. hrnfisch bechnische! Produtte chesell. erg sind nicht mehr Gescheftsfuüͤhrer
, , . . 33 n Sh ec eck . a, nn e lng nn,. . n, ,, , r ö
Jech„ Berlin-Läich ker felder Als rung des Fisenbahnverkehrs, Gemäß dem f ; eute eingetragen worden: Nr. ; ; ; icht i andsmitglieder. er Kaufmann 5 lin. Ge d d Berlin-Pankow, Kaufmann Alfred ; j ö z ö . usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts d lörsheim, Berlin- Lisse in Berlin-Lichter elde, 9 Abs. und 10 gestrichen. Die . vechnet. — . eurgi Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . RNRaulmann Alsre , , , kö ö . JJ / Behrenstraße 55. Daz Grundkapital S8 ist das Grundkapital um 18 G6 0060 6 das laufende Hel tsjahr nhaher. Theodor ö Kaufmann, . , un Jö, ;. ichtsra öl. mtedant Dir Wiiiiet . Ehr ech, acierei Here nter deftig, Berlin, kuhn. G h fr enn gi eth ö ö ällt in 40 Inhaberaktien über je 1 auf 30 ob 69 s erhöht worden. Ferner aktien über je 1000 „ zum Kurs von Perkin-Ste fitz. — Nr. 043. in Ber . 94 g . . 6, Abs. 1. Satz 3 soll fortab wie folgt und Färberei, Littiengesenlschaft, en and l. nternehmens; Der öᷣ . g. ger . un n, Erk Ber Nonstend, bestebt, . ach fig ben derse 'n' Gecrelbersan ih, lä, die Keftes zer, dapilerhsbun F. Rüpke, Wachen his Bäneigniedsr. ö. , guten: Sind mehrgte, Vorstandsmit⸗ Sitz. Berlin. Durch Genergsberfamm— nnn in raeughissen der Cisen Ind enn ien sich . . , igen Rr Jülich 2tutor. Fifnt Compag i ̃ Hestimnmüng: des Aufsichtztats, aus einer kbefchlsfenen Satzungöanterun en,. Alg sherngämeh die Zeichner. Dag gęsamte kassung in Berlin-Schöne berg unter ö. it ö . ö. Chen ker . 1 vorhanden, se ist icdes Vorstands. sungzbeschiuß vom zo. Jun 1Fäs ist giz, . . . iatenvamndter m, webe ihk wund lennltgänen mm,, Höesellschaft? mit Feschränk er ehäaf erson oder mehreren Mitgliedern. Der nichl Eingetragen wird' noch veroffentlicht: Grundkapital jerfäslt jezt in. S060 Ja. del Firma S. Kioke, Filiale Beriin. Alufsich 4 . . , Ih ft fur alleinigen Vertzetung, der betreffend das Geschäfts ahr, abgegndert. e rh 9 teiligung. an anderen ihren m . its? fh g 5 ge , . tung: Kaufmann Wilhelm Hefe rkund ältern hire bee ehr r csielk ug ke irg celeb, endö lente alten zu Fridge , Re, chte erg. „ine Handelgesehfchest Richeid, sr Lian Kreer liber Gn , n n n ,,, . Lübmig Geh. Rechtsempalt Dr. Helmuth Frede und Abberufung der Vorstandsmitglieder gusgegehen, unter Ausschluß des geseh—= Gaselectra. Metall- und Keramik- seit J. Januar Tölz. eff eher find mer s do rf, . enbg ite . und. Direkter Knoll ind nicht mehr im Rebedag Berliner Aktiengefellfchaft ,,,, tammkapital; 24 000000 n ,. man fn 99 rt, m an n sind nicht mehr Geschaftguh und deren Stellvertreter. Ueber die Be. lichen Bezugsrechts der Aktionäre . ente senlchsstt, , erf, . Faß lkanten. Heinrich Klo e ünd Sch le sigr“, e az. P ‚. Vorstand Kaufmann Julius Brings für Iiestaurgtionsbedarf. ißz Mark. Heschäftsführer: Kaufmann Her— * f . A ü, m fn. n, Haun tznn!. Häanrltfét gon er. kellung und Abberufung ist ein notarielles 19. zuf Fer Inhabers und bene öh SHemäß dem Peiter durchgeführten Be, Albett Kranzhöff, beide Agche g. anwalt 6 in 95 1 9 . Hannover ist gan alleinigen Berlin. Der Kaufmann Mor Lewin . 6 orgi in Gharlotten⸗ Ru . VMlteghes ö n nn Cin Berlin- Schöneberg ,, ö. oll aufzunehmen. Die Berufung der Mark i mit voller an schluß. der, KGeneralbersammlung, vom Rr. 65 Ma. llt all Scheidt, Ser Her lin zt g. ĩ . ö ichten 33 . ernannt. Nr, 26 3473, Felix in Charfott'enburg ist zum Vor— ö aufmann Paul. Kirchhoff in elfsch ftn 1 Cech h ian j ne Te, Mertin Oder in Hettin 3. ö ö. eneralbersammtung erfolgt tui Be Perechtigung für das Geschaftsjahr 1533 25. Aprisl 1923 ist das Grundkapital um sin. Offene Handelsgesell schaft seit Anmeldung der , ein . ö U, 4 Bank ⸗ Aktie nge sellschaft. ftandzmitglieb bestellt. Er ist ermächtigt, 6 i ꝗ. e nau. . Die Gesellschaft ist eine 66 i i. an er 9 . ., ö 81 ö kanntmachung im Sie f hen eichs. SoM Akten! zum Nörfe von! co vo. weitzte 18000 60 „6 gut bo oo C0 νι . Mai 19355. Fefellschafter /. Frich Schtiftstücke, inc bespndere der ß J itz. Bersin; Gemäß dem bereits durch, Lie Gescklschaft allein ju vertreten. S'sellschaft, mit. beschräinkter Haftung. Cell r tbertzn ist, an , n ,, Fe mn, gn e ᷓ ö ö , q . ü 1 646 des Vorstands und des Aufsichts⸗ führten Beschluß der Generalversamm— 6. Der Gesellschaftsvertrag ift am 25. Juni abgeschlossen. Jeder der heiden Geschäfts⸗ n. Saus Nestor Grund⸗ ö i er. Die Bekannfmachungen der Ge. und weltere hö Stück mit Gewink erhöht warden, Ferner die von dem hierzu Küttner, Kaufmann, erlin ö ,,, . 6 ö 53 *r, 9 Nr. 30 6ig. Bank füUr Ton, und ez * . * . . 20. Ju fehle, ehr Fäden Gn stücks Gesellfchaft mit beschräukter ö aft erfolgen Durch den Deutschen berechtigung für das Geschäftsiahr haz ermächtigten Aufstchtsrat am 35. Juni Schöneberg, und Albert Scheidt, rats, können kei dem her ĩ ung vom 5. Jun; 1923 ist das Grund. Ziegelindußstrie Aktiengesellschaft, zgeschlossen. Die Gesellschaft wird ; ö. i n nnn, Haftung: Kaum Joh . den : 3 . 6 1Gr3 beschsossene Satzungsänderung, Als = werden. — Nr. II 143. Gladbacher kapital um 100 000 000 M auf 200 000 000 B ; ; j st durch einen oder mehrere Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Kündigung; ung: Kaufmann Johannes Ziehl . rer i ef i as , n , . ö . 2 Et ,. n , , . , e e li. nher are er,. ,, 6.0 g . 6 * on 6 3 ö 8 i f y, 7 6. tan e. it fte. ke , ö n . , . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verpflichtung des Üebernehmers, von Auf die Grundtahnta gerhähung werden Sel⸗ und Fet?⸗Vertrieb (Roh⸗ se t Zweigniederlassun 6 853 ö ung 99 Juni standsmitglied ist bestellt Georg Albach, of . ö. ; * Allgin zu bertreten, li 6] 3 23* 8* W. 8. zum Geschäftsführer bestellt. — Bei . Der Eriwerb nd die Pachtung von Lager den übernommenen nom. 9 Ho Hoch ., ausgegeben unter Ausschluß⸗ des gesetz; materialien für die Seifenindustriej, der unter . Firma in M.⸗ eschlossen. Satzungsänderung: der Auf ⸗ Kaufmann, Be rin. fern 3 die Gesellschafterversammsung liner Glasbläfere = a., Rr. 20 265 Gebrüd ieren Gescil⸗ lien 88 j . ; lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit ; e bach bestehenden Haupiniederlassung. sichtsrat ist befugt, eins oder mehrere Mil⸗ . 3 1923. bei der Bestellung zum Geschäftsführer Schwabe Gesellschaft mit beschränk— ö , . Zieren Gesell⸗ La . 1 , , w, n fm. n , n, , m , , . k , ie, mn, n, , dg, rn , d, g , ,für, Klnen? eilen an? Jndustrie' und Bau- schaft mit einer mindestens vierzehn. Geschäftsiah res 1634 zb. aber, Franz von Badinski, Beriin⸗Wil- Gese i eee e mne j . , J een nn, n, n,, n, , , ne, kneten, lte SFer, Berlin ist Ginzelprok it Di eb aͤhnk tan 9 . aktien, und zwar 1350 über je it, ; ber Ba. und Auslande rsicherungen, sowohl mächtigen. Als, nicht eingetragen wird Eęrlim, l lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft stellung und der Vertrieh ven Glas— in ist Cinzelpzgkurg erteilt, Die 3. ae en rr rieb g h ge, 9 ai gr s g uff, , Heng 11 259 über je 1000 A, sämtlich zum Kurs er ö 92 q e , , direkt als auch im z. der Rück⸗ noch . Auf die Grund. In das Handelsregister B des unter. erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver artikeln, aller Art, insbesondere der ̃ . an, w. ist er- llengesellschast. Der Gesellschaftzver. Aktien eine neue AUkfie zum Nennbettage pen,. zJo vom Hundert zuzüglich Schluß. me rs dorf — Nr. bõ ös7. Paul Ger⸗ n r, ,,, n. , J r . th. e . , shenflichunß im Dfut chen Meichsanze iter, Fit Kisch rharmaentichn, enge. Ci gh Kno it b * 6 . tra 1 un 15. Nai 1923 festgestellt. von 100 . zum Kutse von 1600 3 scheinstempel und. Bezugsrechtssteuer. Das lach, Berlin. Inhaber it Paul Ger. B' eiligung von anderen Versicherungs⸗ Kosten der Gesellschaft, unter Ausschlu t. 1 190. 9 . . ,,, soweit ö. nach dem Gesetz eine mehr- 2. Ankauf der unter 1 erwähnten Artikel besch rang: * 6 * h . schaft mit R erl der Vorstand aus mehreren Per⸗ swiehg Börsenumsatzsteuer und zuzüg⸗ , k jetzt 3 3. , iii Nr. ier mungen abtuschließen, ö. kh . 6 er, n, , , . 6 6. n ,, malige v r . w, . ö ö. j r e, zufolge n f 2 , . 6. so wird die Gesellschaft entweder lich Bezugsrechtssteuer bezogen, werden ghercktienz und zwar. e, o 616. Heinrich Älbert Brückner, Versicherungen gegen 1. Feuers., FHlitz , g hat Unternehmens: Yer. merk, Ne Ver- Jefchi , ahn . d uten nsöhängägrsn kämen hrt rkrk zeändert. in Gala Knopffabrik, Ge= . urch zwei Vorstandsmitglieder zusammen kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt Mark, 36h90 über je 5000 M und 30 000 Kommanditgefellschaft, Berlin. Kom- und 9 wgefahren jeder Art, 2. Bruch 3 ab, jedoch für das Geschäftsjahr ui. . a . sellschaft mit beschänkter Haf- der unter J und 2 bezeichneten Artikel im er gef inn e n m r , dr. =. ̃ omͤtliebß in Ge jetzt i rien ä über je 1009 4A 11 bon Glassche ben. 3, Cinbruchsdiebstahl, 1823 mir zur Hälfte, 20 00 Inhaber grbeitung und Weitervegäußerung don tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des In, und Ausland, 4, die Beteiligung an . unter Haftung 5. 4, de in igen . ö . . o , r ien fre Berlin, den . Juli 1923 r ter . che nn; . it . 4. Wasserleitun . 5. leer uste gltien über je. Hh00 M zum irh von de, , . und die e 6 Unternehmens: Der nhef ent Seifen fleichen oder ähnlichen Unternehmungen n , ö treten, sofern nicht der ch aus⸗ chan Textil- Woche Attiengefeis. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Kaufmann Heinrich Albert r ner, en . . , , , ö n e , Fire nr . mt n ne en ö, , . Im⸗ . 2 ö. . m ö. r r r het fiel, . . . ujs e 2 . 3 drücklich bestimmt, daß gewisse Mitglieder schaft. Sitz: Berlin. Die Profura des — — Eharkotkenburg. Cin Komman⸗ infolge, von Sachschäden, (. die ie, ,, 4 fũhrer: Kaufmann Max Finkelstein meren garen.. Stammkapita]: 6e oͤfithter: Kaufmann — Bei Nr. A 453 „Hanfa“ Wasche⸗ des Vorstands befugt find, die Gefellschaft Franz Kark Boßdorf ist erl — Berlin. 46864] ditist fligt. — Mr. 5 549. Deli⸗ körperlicher Unfälle, 8. die Folgen geseh⸗ altien über je M00 6. — Nr. 25578. ; g. . 1 000 099 ς, , Geschäftsführer; Kauf⸗ Kurt Markus. zu Charlott en, . 7 4 ae. J . . n . ö. . 24 7489, de girl elf hr, mn 35 hier ö ster A ö heute . rr e zn ö. Kraufe, Ber- licher oder berkrgglicher vgn n aller . Labus Aßtienge sellfchaft. e he gl iel er frre, ce ö. mann Mar Glaf!nfski e G bu r g. . Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ , 6 orstand sst' bestellt Hermann Bröch⸗ Anhalter Bahnhof. r e ff n, eingetragen: Rr. N J. Kari & lin⸗einickendorf. Inhaber ist Richard Art, 9. Land⸗ e⸗ und Flußtransport⸗ itz. Berlin. Durch Beschluß der . ̃ eiche, Kaufmann Paul Härtel zu schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 37 u sz3ka 2
nd ist n fsk J i ] ö j ; tsvertrag ist am ; ö j 86 ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf⸗ d Als Zweig ist nicht Fo. j d . 1 In gefahren, 19. Verficherung gegen Aufruhr Generalversammlung vom 7. Mai' 1933 Haftung. Der Gesellschaf . 6 Berlin Kaufmann Mar Röosen, sellschaftspertrgg ist am 9. Juni 1923 ab- ᷣ 3. * a ö, ö ih en 9 . j In erh, is h . re, ,, , . ,. . * . ö h 1 6 , . 6 ⸗ . . Bie Aufnahne csderet Ver. . gn. 6 g,. , . 3 n, . e hoffen 1 Han zu Berl! . Kaufmann Wilhelm geschloffen. Alg nicht eingetragen wird k , . bestelln ö. dr Klee lr telt et än erkir, Sproessel! Kausmang, Kr, Kerl dund Pran Belge von Wc, ichen Tankanlagen, Berlin. In. f erungszweige und die Beteiligung an gütung des Aufsichtsrats ö. ert. — . 5 ; z ell zu Berlin. Die Gesellschaft j veröffentlicht: Als Einlage auf das Gen n x
Charloltenftraß. 42. Das. Grundkapital Lottenb urg. Nr.. 26 658. ma nn, geb, ichmann, beide 9. ist Hermzun J 166 * Kaufmann, gnderen ,,,, e r . 9 ö 6 . k, f e ,,, . ,, beschränkter. Haf. Stam mkapitzl wird in die Grsellschaft wall Te n el er n , , . 5.
erfällt in 455. Inhaberaktien über je Standard Compositor Äktiengesell. Berkin. Offene Handelsgesellschaft [In. okurist ist rneis kann pom Aifsichtsrgt unter Vorhehalt , ; dem TE Aissoe intime unt tung. De chaftsbertrag ist un eingebracht von dem Gesellschafter Stto Hann . . K /,, . egeben werden. er Vorstand besteht, o ern in Berlin öne ; tretung der ellschaft ist Aur Jean weiller, Berlin. — x. 1 h ĩ ; ᷣ i i — 51 durch n ; ö ; a ,, n, . äftsführer. iedri 4 f nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, berg, Paul von der Heyde in Kari ermächtigt. — Nr. 65 933. Phi⸗ ꝰ 1. bu J. Cohen, Ameri⸗ werden. undkapital: . . , . , ö . folgt die Vertretung durch mindestens Schwabe in Berlin, Levetzom. eff, rien 6 . aus einer Wich oder aus mehreren Mit. Potsdam. „ Sie sind ermächtigt, in lipp Gimbel, Berlin. Inhgher: Phi kanisches Einkaufsbürg, Berlin, In Aktiengesellschaft. Der Ge eg cht , d gshn . n en, . ‚e. sst. Getzenstand des Ünternehmeng. Be 83 Geschäftsführer; . . Nr. 31 198. straße 23, bett bene , , nebst führer bestclt. U Bei nnr, liedern. r Aufsichtsrat hat das Recht Gemeinschaft die Gesellschaft zu verkreten. lizx Gimbel, Kaufmann, Berlin- haber sst Louis Joseph y . a dertrag ist gm 10. Oftober 1561 fes sc erselben neralversammlung be- frieb eines Inwort, und Crportgeschäfles . . k zum Werte von 2 Millionen Grun ud frictãgesensschaft! Ei gra Ge
Ernennung unb Abberufung der Vor⸗ — Nr. 26 591. Wotan⸗Werke Aktien- Schöneberg. — Nr. 65 034 S. W. mgnn, Berlin. — Nr. ssteh⸗ mehrfach geändert und am hlossene Satzungsänderung, Als nicht fowie aller damit direkt oder indirekt im ar. wobon 6 e e m fe. sellschaft mit beschränkter Haftung:
standsmitglieder. Ueber die Bestellung gesellschaft, Zweigwerk „Rotos“ Harmsen ( Co., Konmanßditge señ⸗ „Mlarmruf“ O. R. Schulz . Ritt⸗ Bruno Kager ist nicht mehr Geschäftö.
April 1919 neu gefaßt, sodann weitet hne hegen wird noch veröffentlicht: Auf uam menhang stehenden Geschäste, im Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Stammein d Abb ist ein notgrielles Pro⸗ Schleifmaschinen⸗ Fabrik = t, Bremerhaven, mit Zweignieder ; . ll. geändert worben am 4. Mai 1911, ie Gründtapitgsserhöhlnng werden aus. Sa . äfts, Die Liekernahme bon Güterwerfrachtungen verrechnet, werde Nr. 31 23. Ver- st idi ĩ 3 r n l . . ö. . le,, . 3 9 . re,, n n,, . er, ern d, 86 . * Mai 1917, i. August 1917. 13. Jun! geben unter Ausschluß he gefetzlichen . . . e haf, aller Art auf der CElbe, Hapel und den an, liner Lederfärberei und Ent= k . . ac n i. Dee elbe mn nn erfolgt . ein ⸗ — Aktiengeselischaft in der Ficmg H. W. Harmsen . Co. . die Vechniker Otto Richard Sul , n . e . n. n,, eng ho , 7. HPandelgregister des Amtsgerichts Ham- . e, ö , Restellt. Bei Nr' 8 84. Film- Kunst J , e, , d de, ,,, d, ,, , e , ⸗ , , , e , Lö ere, , ,, n,
j ; ĩ j hu
ann tmachungen Gemgß dem bereits durchgeführten Ber lasfung Berlin. Perszn lich haftender Fin. — Bei Nr. Seh aver Kirchhoff, wird durch das derzeitige ordentliche or= winnberechtigung vom . Januar 936 . 6. K Go. gehören und hang stehenken Ge . ee e fn nn n, . . ö fich def i ie , n. . 8. . ih r. . 3. ,, de rd e nn. k übrigen durch ö i nen an, n. mers, hiervon . . . kapi al . mungen zu erwerben, sich an Entfetten, von Leder sowie gller biermit zu⸗ der Vert
ur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 31. Mgi i. run Bremerhaven. m Ri ; nn, J ltandommn . ĩ z ehungen,. mmkapital: , ö, t 461 349 ̃ andert. ü Die Gründer, welche alle kh über 43 000 009 1 auf o * Ihn gen,. * 3 zy Berlin, ist ,,. 34 ö i . . oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Coo Iten den Inhabern der bisher , ö. gef hafte füh dr Ditertor in Unternehmungen zu beteiligen und en f gen gn Fabrikgtionsgeschäfte. e e ms be d, , , ,.
ber l . z sForstg len BGWKgegch nt ä. . i nommen haben, ö worden. Ferner die bon der Generalpber· Prokura mit Beschränkung auf den Be⸗ . Margarethe Herholzz, . meinschaft mik ginem Prolurjste e e e n n f nt arm . Hen Gustap. Stto Gebleg s r n . Die FBöeselllcheft darf für ihre Jrteressen Ge fchsch'ft ? dt. Mock ichen, .
h er . 3 ö — mit der. Ver⸗ die zemrinschaftliche Aus nubung. die er ist ,, gleichartige und ahn. Rehmens: Dag Färben, Zurichten und oeh ist der Gesecsischaftéberktag. bezüglich
raenkel, Berlin⸗ Grunewald, sammlung am 31. Mai 1923 beschlossene trieb der Zweigniederlassung erteilt. Lindemann, ist erleschen. Die vertreten Zu Vgrstandsmit liedern t pita ꝛ̃ ; erlin Frieden g u. Die Gese t : auch Leder ankaufen und verkaufen. Die He cha fte ft rer! — * Bei Ji, 9 e. , 9 1 n n n , e,, e,, ,, seit . ge. kurg des Brune May ö bestehen. i , ,, k werfe lle, Le nen ri en . ö ist . n , . e dn ö. 9 . Ge e . . , si e,, ,. Killa e ner. Trans) ertae einschast , , n , ,, , , , , n, , , e, , T,, , , de n d , , ,,, t,, ,, , ,, n ,. * mers For f, . Kaufmann Franz Schrö⸗ Kosten der Gesellschaft unter Ausschkuß Fabrik photographischer Karten mann ist gus der Gesellschaft aus- Guf Bey g M. ladbach, en . e, ** neue Aktien zum Bch h kesst er teist, so erfolgt, die mann in Hamburg;. Den Kgufleuten lapitgl; 500 000 46. Geschäftsführer: D 9
. 36. ; j ᷣ 2 em ilhelm Siedler und dem der, Berlin, 5. Fräulein Gertrud des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und apierwaren Schmidt * i leichzeitig ist ber Kaufmann Direktor Paul Schmidtm ann * . uzüglich Bezugs Vertretung durch seden Geschaäftsführer Gustar Vollmann in Berlin und Fabrihbesitzer Heinrich Beg mann zu ilipp Würth beide i in, ist fü Schönwald, Berlin. Den ersten mit Gewinnberechtigung vom 1. Jufi 1933 eic age rin. Gesellschafter sind 8. 3 m. . 4 in Mü . a) stelldertrelende¶ Vorstande⸗ Healsteuer und Hun i em e⸗ für 6. 3 — R 31 1997. Grund Wilhelm Hille in , ist Ge. Bexl in. Fabrikbesitzer Mar Herz, i U ung ö Außfichtsrat bilden: 1. Kaufmann Leo ab 39 910 Inhaberftammaktien über je die Kaufleute Hans Schmibht und in die Gesenlschaft als persönlich haftender mitglieder. Pprokuriften. sind; 1. it F werden können, ) i den Kücogesellschaft Thiemannstrasse mit samthrokurg erteilt. Die Göesellschaft ist Cbenda. Dis . ist eine Gesell⸗ kurg erte lt, daß ein jeder berechtigt ist die Lefor, Berlin., 2. Architekt Paul 1000 4 zum Kurs von 1000 vom Hundert Chrigk Fleische r, beide Berlin. Gesellschaster eingetreten. Prokurist ö Raumann, 2. Dr, Alfred Hamz tf. ren,, Vorzugsaktien zum Nenn. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ine 66. ft mit beschränkter Fifth schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge; Gefellschaft in' Gemeinschaft mit einem ö. ig nn, e Berlin⸗Schöneberg, und 306 Namensvorzugsaktien über je Offene deb r eh fen seit dem 1. De⸗ Julius Stern, Pankow. — ei 3. Jakob Die ck, 4. Hermann Da tt. Diese erhalten aus dem jährlichen Gegenstand des Unternehmens: Der Er— Der Gese ö ist am 15. Mai sellschaftsvertrag ist am 27. Juni 19823 Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu B
, . — 5 * . ; 5. Carl Be nem ann zu M.⸗ leingewinn vorab einen auf 835 im f 1. d Verwertung 1923 abgeschlossen. Ist nur ein Geschäfts⸗ abgeschlossen. Die Geschäftsführer Ber ; 6, . Rechtsanwalt Heinrich Levinsohn, 1900 4 zum Nennbetrag. Je zehn der zember 1922. Nr. 565 03tz. Geyorg Nr. h7 180 Viktor Bernhardt, Berlin⸗ m eiefe r Carl Bene . iran fe Ginennerls in . gi ö die. . 9 un ,, . fc ih vertreten. Die Prokura des May Dest
erktnent it Kitt ke? Änmelbung' dei bisherigen lick Wornuzs tick? wit den Fabtoto ff. Bertin Schöneberg, In. Kchbneberg: Die (öamtprotura bes Gladbach. Gin sedeg von nen, istseß o ist mur dieser allein Rr. mann und Her sind jeder für siͤh ge ich. it erkosben. — Bei Rr. A6? Gesellschaft eingereichten i fc Nennbetrag von 1000 6, für welche In⸗ i 5 Jab ** 9. 2 n. * ruban zl 53 Die mächtigt, die ö in 2 . mit der Maßgabe, daß, sofern M Neukölln. Die Gesellschaft ist au t ger üg. Sind mehrere Ge. allein vertretungcherechtigt. Nr. 31 204. Grundstücksgefellschaft Rixdorf Hei⸗ mnsbesondere der e e g des Vor. Faberurkunden hetehen, werden zu einer Bers(in-Schsnzberg. — Rr. hh 937. SDesamiprokurg dez Werner Pior -= mit einem stellvertretznden, Vorstande mi cht eingewinn Fines oder niehrgrer Ge, befugt, fich an anderen Unternehmungen, . ver, bestellt, so erfolgt die Ver. Jachgb Baerenholz * Co. Gesell' delberger Strate 36 mit be tands und des Uuffichtsraks, können bei Äktie mit dem Nennbetrag bon 15 000 , Ter Kotler . Ev., Berlin. Gefeil. ow Sͤy, Berkin⸗Schösneberg,́ glied zu vertreten. Als nicht eingetrage an . zur Bezahlung des Gewinn, die gleichartige oder shnliche Zwecke ber, Hretung durch we rer. Sind schaft mit, beschränkter Haftung. schränkter Saftung: Georg Ecker ist ; m Gericht ein geschen werden. — zusammengefaßt. Die nunmehr insgesamt schafter sind der Kaufmann Veo Kother ist in eine Eimesprokura umgewandelt. — wird üoch veröffentlicht; Die e ff ke s nicht ausreicht, die fehlenden. Be. felgen, in jeder Re ö,. zu beteiligen. Prokuristen böstellt, so erf t Lie Ver. Sitz Berlin. enstand des Unter nicht mehr Geschäftsführer. Frau Marga= . Ir. z1 555. Bellevue Garagenbau öh Oh 6 Vorzugsaktien erhalten von und Lie unberchelschten Kauffrauen MRosa Bei Rr. 63 7686 Bact. Them, techn. stelle ber Jmeigniederlgssung befinde h 8 zus den Reingewinngn fünftiger Stammkapital: 4. e h i- tretung auch durch Einen Gesgäftführer sehmens: Di Herstellung und der Ver. etz Gesfner. ck. Szarvgz. und Vermietungs⸗Attiengesellschaft. dem nach g 13 des Statuts verfügbaren und Lubew Kotker, sämtlich Ber Laboratorinm „S. J. Ben Maxim in Berlin N. 6, Kronenstrahe 3 de re vorweg auf den Diyidendenschein führer: ift Franz , il in Gemeinschaft mit einem Prokuristen trieb von Konfitüren aller Art. Die Ge. Fharkottenburg', ist zum Ge— Sik: Berlin. Begenstand' des Ünter. Jahresgewinn vorab 843 und sobann die Lin. Offeng Handelggesellfchaft seik dem Rheins X Co., Berlin: Die Firma Das Grundkapital . züt E. sbs nech uleßt en, Geschäftgsahrs mer sdorf. Die FHescllfchaft ist. eine Cder. durch Hei ,. gemein, sellschaft ist berechtigt, sih, an Unter, schäftsführer besteslt. — Bei Rr. 83 . nehmens: Die Herstellung und Ver. V bob Sch , Stammaßtien, gleichfallz . Mal gez. Zur Vertretung der Ge, lautet jetzte: Bact. chem. techn. Labo⸗ Namensgktien über je e die . ehr zahlen sind.. Je Mark ] enn. Gesellschnft mit. beschrätnkter Hatung. scaftlich r. sl oh, arm, gehmungen Klicher oder ährnliczr, irt zu Gebriider R. . J. Woikma nin Ge= mietung von Garagen. Dle Gefellschaft 8 35. An dem weiteren Gewinn nehmen sellschafz ist nur der ,, Teo ratsrium „S. J. B.“ Dr. mep. standsmitglieder werden pon dem 3 diff, gewähren f Stimmen, fafls die Der Gesellschaftsvertrag ift am 25. März Export⸗Gesellschaft mit beschränkter beteiligen., Stammkapital: 009 909. . seilschaft mit beschränkter Saftung: ist berechtigt, sich an Unternehmungen ver, Lie Vorzugsaktien Rur inssfem! teil, als Kotker ermächtigt. — ir. S3 G3. Anvdreath, Frheins * Co. Dr. med. sibenden des Aufsichtzrgis im Einberhen kältimmung diz Besetzung des 2iufsichls. 133 hgeschlo ind mehrere Ge. Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Geschäftsführer: Kgu en, , 3. . , 53 , ö . . Liquidator er Bücherrevisor Arthug
wandter Art zu ee , oder sie zu für jedes volle Prozent Dividende, das Avolf den E Eo, Berlin. Gefell, Johann Andreatti, Berlin, ist in men mit zwei vom Aufsi , ats, die ene m, nch leben chäftsführer Eyport von Textil⸗, Ku lan kerie · Kaufmann ob Baerenhalz zu Sbtert in Ber in ernannt Beĩ hrer. — ꝛ ö . in Ber .
2 . . de fewerben sonie alle Hefchäfte zin wachen, anf ie io „. e Kapitafs ber Gtamme. söaftex sind die Katzfĩẽte Möoif Wen, Fe- Kö sehscaff als Perklthhlich haftender . wiiekeinernanntz, A. fi , r G ö. Nr. z 193 *in ersicherungs- waten und der wwanbten Urtikeln somie Berkän;Wikmer sdorf. Die Ge. Rr 19817 Bezugsvereiniqung Dent= — — e 2 — . *
pie der Förkerung ihres Üünterneb mens aktien über 50M z, hinaus entfässt, ein Berlin-Halenfee, Paul Brä, Gesellschsfter eingetreten. Zur Vertretung Bekanntmachungen der Gesellschaft er. e, die Cingehung, Aenderung oder ; = 11 . ꝛ; ienen. dkapital: 5 000 000 Ao rozent Dividen! 5 je 16 12. 84 ) chafter i — Reichsanzeiger. Vl ung von Interessengemeinschgften zum WUnskunftei Gefellschaft mit be- Kommissionsgeschäfte in den genannten sellschaft ist eine Gesellschaft mit be- scher Brauereien Gesellschaft mit be—=
se, . füt, , , , er e. 2. , , , ek t