1923 / 174 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6 Dejember 1922 ist das Stamm der Geschäftsfübrer beträgt 1 b ellschakt mit be ränkter tu er, 125 35 und die en n een Vt. B zum gesellschaft hak am 1. Januar 1923

e um 3 od . 61 7 8I 000 ore, ar , , . i 95 ett. * 2 ** ug. i. e von 200 8 ausgege ; 8. 4 3 3. J

* . eb n err, 356 ist ö 81 . ö . . ,. . . . wren, 33 . Elbi R * di ng dn . ie w it t 1⸗

ung Gro erlin Gese a ü rokuristen. ein andener Ge⸗ ai ĩ mmkapitg = am 23. Juli ing i ie Firma E . .

bfschränkter Saftung;: Die Firma ist schästsführer vorühergebe d verhindert, fo 3 So h 4 auf 4 C0 (σο. ά erhõht. rokura erteilt. 8 E Zen r H f BGB 2.

Höh 1 * . 33 Ee, ., 9. 5 9 3 3 Breslau, 3 I ö 7 ee, . ne., peer den ö. Juli. ** D e a ande ts regi ter⸗ eitage . ö 9. Gese m nkter vertreten. eschäftsführer sin ottlie Amtsgeri n regi ist heute einge⸗ tõgeri .

Saftung: Die we, des Brun Angerbauer, Sägwerksbesitßer in Sindel˖ —— tragen worden; zum utsch n M ich sa 3 ig ĩ St ts

ö Bel f. it n en er. Ei . werks. zienz am, rens, lee ls] trafen Heer, 1801 betr. Lie Mtien . e et n E er und ren en ad anze ger .

e r, rn, , , ,. e 3 Nr. 174. Dern

2 . ; . r Brauer and⸗

tung: Dem Hans Gerd Haase eie e ha 3 Amtsgericht Brieg. den 6. J. 1925. ie t, n Dresden: Der Kaufmann 3 ö 3. e, , 2. f er lin, Sonnabend, den 28. Juli 1923

Berlin ⸗Karlshorst ist derart yr e, n,, ng lieh Bohuslai e,. ist nicht i. Mit Magazin du Nord in Flensburg; . 2 Befriftete Anzei ah en wee, eee,

. erteilt, * f en , in , . . ,, k . 0 dels i a. 3 win . Teri en 8. n . . stands⸗ e. 9 . in Ferdinand Klüver ö. nzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mi

mit einem Ge rer zur VWertre n unser mdelsregister eilun mitglie 1 belte agazin du Nor

der Gefellschaft berechtigt ist. Die Pro- i 6, unter Nr. 1580 die Bankhaus . e . . Matthäus Müller in Dresden. misgericht Flensburg. . .

krra des Erich Hechter. it erkoschen. Güttier Kktien en ft mit kem Site eingetragen worden, daß die Firma er- 2. auf Blatt 17 269 e d, Gesek. 9 andelsregister r 18 * 9 asbl . Zur Firma F. Hartmann, hier; Die ,. heute eingetragen: In Breslau ist ] Linh. (s 5

Dr. Martin Pohle ist nicht mehr Ge⸗ in Breslau tene Juli 1923 eingetragen soschen ist. Holt in Firma Gefellschaft für Frankenstein, Sghles, ses 2 * . A ist Ren, ö des Karl Buus ist e. eine Zweignied . ung errichtet. Zum ndels register ist die Firm .

schiftsführer, Direktor Nudolt Slei. Kochen. Gegenstand des ,,, Wb erich Bunzlau,. 5. 7. 1923. Rertlame mit beschränkter . Im. Handelsreg fer 3 sst bei Glogam. lags] ihnd 96 3 inn, , Firma Jetziger Erwerbszweig: Flaschengroßhand⸗ Liegnitz, den 16. . 1923. Amtsgericht. Paul ku ß , Ei. und als In we,

mus in Berlin- Schbneberacist ist der Belrieb won Bankgeschäften aller in Dresden: Durch eren, Frankensteiner rene lreparatur. und Hanbefgreaistereintragung vom . Jul! Kanfmrn . rstadt, Inhaber lung. ö? Harra, 6 r r, ,

zum Geschäft⸗ Sführer bestellt. Va Art. insbesondere die 5 des zur⸗ Bunzlan. 46861 pom 19. Juli y in ü enbauwerkftatten mit beschrãnkter 1933. en, Vtto usch n 6 Halbe ichar stein i in Hal rstadt. Zur Firma Wilhelm Bauer, hier: Dem Limbur Lah 46636 händler ul Lusti daselb * t

Rr. 18717. Deutscher , r zeit unter der Firma Mar Gittler be,. Im Fandelsregister un ter Nr. 28 aufgelöst. Der Kaufmann Haftung! in Fran kenftein. heute ein, Inhaber Raufmann gl chi NR ogau, rstadt, den 29. Juli 1963. . Clemens Dangel. hier, ist n , a. tei B R ] Lüb 2 15. nr einge lte gen

verband für nlerrzengnistz Gesei. Käbenen. Van kg cls. dee. gieinigz t. beute Bier Fir nn Rhe Trautmann. De wat t wehe . , je ber g, w Anitegericht. Abt. 5. Prokurg erteilt Kunlen lll ; 2 ö ö ; ö .

schaft mit beschränkter Haftung; ehen die Bankiers Mar Gittler . enn iiber , und ae neh e, k Liquidator. ralpersamnilungsbeschluß vom 13. Juli man ent , Zur Firmg Carl Lassen, iederlassung m. b. H. Limburg . ö, w

Hechtsanwalt Dr. Erich Schlegel ist Dugen Cpftein jn Breslgn sind. Das statt wit dem 8 ' Banztan und ats . 3. auf. Blatt 18 253 die Firma S. Ie. aufgelöst und zum n Liqui⸗˖ diogau ; Bei e,. J,. d 0] e rf nn Dem k Jolef Lenzer, Rechtsanwalt . ö. er

nicht 236 Geschãftsführer. ö Grundtapltal det ht ö Ch Co , r, Tr Fnhaber ge, ile Richard Brenner in Dreeden, früher in Dirschau. dator der . heinrich Esser zu 8 ö. l6bo ] y andelsregister B Nr. 35 hier, ist dergestalt Gesamtprokura unter Limburg, ist durch Beschluß v . öl. gn (46937

J , . ö ,, , r e ,,

äflsführer bestellt. Bei Nr. 187 = . aucke in u tr 2

8a 1 Hr en jchast 36 . . 6 , e. , ar,, n n,, m. 2 * 2 * 8 6 . mtsgericht . (Schlesien), giongu, Inhaber de . 9 e Te, ist hen . M 3 9 ö. r, g . 5 bleibt stellvertretender Ges. . . endel und . Depositenkasse schräukter Haftung; m. Joserh 19h oho d 230 Inhaberaktien ar en e ne,, dinen und er wren. Selchãftraum: und e ,,, 2 n Jamens, hier, Prokura des Heinz Gersmann in Halber der Iweigniederlaffing in. Gemeinschaft agen gehe l rette m , ett en , gun . ,,, ; reer i Charte frenb ir git ide, is n , . , mg . ss rer Stra se 23) ꝑpxankenestem. 8 mies 689g Amtsgericht Glogau. tadt i s erloschen. mit einem anderen Gesamtprokuristen zu an 3 Letreten. Limburg, den Der, Bankdirektor Fritz Dangel derart Prokura erteilt. daß er nur in Ge— e, Rent eke ge ausge chen. Vorstghds. 2 Dandel e reg let Abt A Nr. 77 ist auf Blatt 18 264 die Firma n cl geh fler 5 ui dei . 9 Hal , 20. Juli 1923. zeichnen. Juni 1923. Bas Amtsgericht. Hörger h, ph ist . 6,

meinschaft mit einem Geschäftsfüh rer zur nnlglicder fin h: nkheamter Gurt 63 ker daselbst? geführten Firma Cart Karl Schr eib maschinen Ver⸗ eil che Papier. und Sl cf en, GlIlogan. 46908 tsgericht. Abt. 6. 3 . ugo O Oßwald. hier. In- 2 , ed bestellt; den ren . Kerl ing der Cen en er fn. t; Näehnisch and Dan e fg Lrnsm Hiise, Herosd e 6 . ar r , , m, . K 5 ae keen. reit ,,,, , gor bar, , d, i dit 1, n, ,, n,, . i, . r , . 2 ; lassung mann Frankenstein in esien“', heute ein⸗ am Ult eingetragen worden, 2 irma Schlayer nriregg hier. ; . Petrol Block niit beschränkler Haf⸗ beide in Breslau ellschafts vertrag eingetragen: ere de: 8 Beh en ist Jnhcher. . , Bei der im HDandelsregister B Nr. 89 . ndelsgefell wurde heute eingetragen: Kalkwerke erteilt dahin, le zur Vertretung der e, , ,, , . ö K ö ö. . , ö. . . e ,. l err g r rr , 6. . 8 . , . 3, .. , . ai i er Kaufmann ma ; erbru en fte . mit beschran ; aftun a. d. oder stellver · 6 ,, J , ,,,, , ,, , en ee.

dorf zum weiteren 4 rer be⸗ ö laulet jetzt Carl am 23 Amt icht ö . 33 (Schlesien) Abteilung B am gleichen T unter uU er cha er⸗ hen ö. 3 öfen sowie . geri Eyck.

stellt. Cr ist befugt. die een e allein Befugnis gibt, im übrigen zwei Vorstandẽ 8e Die Firma la mtisgeri 6. n zr ren gn e Ce en ö bom)9. ift (pas nung und Verkauf von Kalksteinen, die

n. milglieder eineinfam oder ein Prokurist Herold in Cöthen, asleiniger Inhaber ist r. ie Gesellschaft mit be d . ; 5. J 46923 . n n, . 8. *. n nur ee nn. unit einem ordentlichen der Kaufmann Ernst Peters in . PDęesdem, lb sd , in Firma „Friedrich Dehmel u nrg mäß ur rin lg ö,, gn eas hiesige indelsregi . 9 2 ö. . id der Vertrieb von ge. mas gebn 46933 ö. 6 8 e . oder Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Cöthen, 23. Juli 192 In das .. er ist n,. Friedeber, Queitz, vel geg . ö mit beschränkter 31 o 39 2 te ö an Tig, . unter Nr. 34 * Firma , er Gaal pin mem, . ,, In das z ne. Abteilung B ist und Albert Wisch ek sind nicht mehr Ge⸗ Der K 866 aug , . n, . 2 * 1 e. Im Handelzregifter A ist bei der Firma , e, , e mn inn . Mark auf 10 000 6 erhöht. Ferner ö J mit Bartting Kaltmerke Dehn Dierk chen . , , . , we, en d, b hren, , , ,,, e, me. kae, nn gerne wen e, , f me, dm eh, e ist an i. Te, ie gbuaese el ,, . . , ,, : e gi i n rng, ö 8 n enn , , ing in Charkottenburg sind zu itgliedern. , . erruf 9 66 die Firma Heinri Schönfeld r, / ien gg er, 9st . e h ba aufgelöst ö. ö heren, t der nnn, ies * ö . gestellten Geschãftführer Indreas fir ö , . In . ,,, Kommerzienrat . rlandwerk. Börde zu Magdehurg, 1. ö. , ,, e , k , .

r olumba ort und Im⸗ i rma et je aiser ell . port Gesessschaft ö beschrunkter Die Bekannkmachungen der 6 3 eingetragen worden: Der Ge⸗ gere ann 4 d,, . e ö. ö. e err J Pöl handlunm nn,, 56 86 3 He inn n . , Ir 12. 1. abgesch lossen. Gegenstand des Unter⸗ . rag: Gese * e ef, ö he. schaft mir beer nn fler Gastuag. 3 Haftung: * Beschluß vom 12. Ja-. erfolgen durch den Deutschen Reichs , .. ist am 21. Juli 193 ab- Han mi utomobilen, Automo . Friedeberg ö. On. ; n reidemũhle Anitsgericht. Abt. 6 nehmens ist der Handel mit neuem und in h i dg 1923. Der Geschäftsführer ist Hauptniederlassung, unter Nr. 526: zieh =

v. Geneggl⸗ . ien. . n Hagenftand des nter Kilen und Automebisbedarf ier it grit. . altem Eisen und Maschinen aller Art lere t, He Höch unsrer un dem Veschtz der G ie te ee, , Das Stanmüapital der 34 Hamborn, 46918) sowie mit anderen Rohprodukten, vor Leitung des Unternehmens ken Win lings pom ö Jmnugz, lde ist Gen nstan

Kaluga ehh ram mhahitai um ] anzziger. Die, Herufu versamml lgt du kliche Be⸗ t. sfowie der Betrieb von Automobil , ersammlung erfolg 2 öffentli e mens ist die n,. und For Gelder n befrägt I Böh 066 44. In Anrechnung 29671 das gere lte A Lzß6 list' am öiegend nach, und von dem Rhein. und baden zus zu erledigen und im übrigen die des Unternehmens die 5 6 .

. n ,, . ,,. die mindestens 20 Tage . bisher von der o 28 reparagturwerkstätten. Die Ge e licheftn . A Rr. schaflsführer. Kaufmann Bernhgtd . v9. dem ber nte n nnn w, de. . ger chen . Schönfelb be berechtigt, den Geschäflebetrieß guf de o r an, . ö ö. ,,, bringt der Gele. . 3 bei rn Friedrich Saargebiet. Geschäftsführer ist der Kauf.! Geschäfte von eingt mit Handelsboll macht Erh betrieb kechniscker und wirtschaft ⸗· in Neukölln ö. zum e n, md, sentlichen ist. Die Gründer der Gesell⸗ triebenen Tuch owie ö, . damit . 9h del mit anderen industriellen i, Mich zit . ö ge re, mdr schafter Alfred Rothe in Quaritz in die ers holt, Gladbeck i. W., mit weg mann Otto Neubauer in Braunschweig. ausgestatteten Person K ihren licher Maßnahmen in den Ueberland⸗ l Ustellt = Bei Nr. 23 og Hoesch * schaft, die rl, 6 Aktien übernommen 2 3 Die . miffen aus udehnen und. soweit es ber Ge. schtzi l, hen z *. 3 Heseslschaft Ein das bon ihm bisher unter nieder lass fing; in Hamborn, eingetragen; Der Betrag des Grundkapitals beträgt W . fi am Sibel der Gesellschaft zentralen aer Ge eff hafter mie g, n, 4 Fo. Gesellschaft mit ve e re. haben, sind: J. . Max Gittler, schaft kenn guch diß w und schafts weck . In einn eder la gf, deren Inh bg 21 ii 4 i. . belege giert He el etrichene Kaufmann Richard. Kerstioit in r , öh ohh. . ninmmng, besorgen n kasse'n· e en, um, Betrieb von Glektrizitätsverteilungs= ö. Haftung: Auf Grund des Beschlusses 2. Ban ier Cugen kein. 3. Sber. Vertrieb anderer Waren in den Bereich u errichten oder ich an anderen Gefell, Kaels un echti 9e e , , ohne Gebäude, jedoch ist als persönlich haftender Gesellschafter Helmstedt, den 5. Juni 193. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft anlagen in den bisher undersorgtben. Teilen . 15. * 3. die i. abge⸗ leutnant a. . Ar ui , . t 4 . e, , au a n, . eh ig fen gen g' w Nieukerk, . , . ö. a, , ö mit i ei ,. ö ö ich 5. seit Das Amtsgericht. erfolgen nur urch ungen, be, , 5 . , . an 24 . ö o e mann Hugo von Bolte u er echt zur Fort- ommanditi zar⸗ k rovinzialver v sen hertz g e er . wich ö . . . in B ö ö Zwecke , e e,. 5. Geschã . . die Gesell ; , fru der ö Friedrich Dehmel . Wilhelm . olt 4 Jenn. 46924 Dir cer . JJ . Bestrebungen . Nr 24 Yig Fotografische Companie lau. Die Mitglieder bes ersten Aufsichts. und Un lernehmungen im In⸗ und Aus aft allein verlreten. Zum Geschäfts · Gcldern. . 6. m Zusatz „Nachfolger G. m. b. Freienohl. Der Sitz der Gefellschaft it Unter Nr. S823 Abt. A unseres Handels- lichung der Elektrizitätsversorgu Die mit beschräukter Haftung: Kaufmann rats sind: 1. Exzellenz und Staats. lande direkt oder indirekt in jeder Form ährer ist bestellt der Kaufmang. Wil In dag Handels register Nr. zi ö. die Ulenfilien und Beslände nach Berlin verlegt. Gladbeck ist Zweig—⸗ 5 ist heute bei der offenen Handels⸗ I, Gesell c. kenn Geschafte aller Art über ul Delling ist icht mehr Finanzminister a. D. Di. Phil et jut. hre beteiligen. Das mmi, belraͤgt heim Herztng in Dresden. gs wird am 3. Juli 1823 einge , . Mühlenbetriebs zum Gesamtwert . niederlassung. . n. Pohle & Co., mh ur g. ahm, 46931] nehmen, die hiermit oder überhaupt mik chäftsführer. Bei Nr. 24 955 3 in. Weimgr, 2. y,, echs Vüllionen Mark. Zu Der fi noch welter folgendes dekannigegeben: Die Josel Defe laerc, mechanis o 000 p Amtsgericht Hamborn. tische Werkstätte, in Jena eingetragen . unser . B 55 wurde der öffentlichen Sire te, me u. Miroka Kominissions und Export- Alfred Gittler in Breslau,. 3. Kammer. ö find bestelll die Kaufleute Emil Bekanntmachungen der 2. . er weberei in Hie e., und als deren . Die ö ö. 1 der Guts Hameln . 146919 Die Firma der Gesellschaft ist in Hane⸗ u ente 86m . Julius Blumenthal sammenhängen. Durch denselben 8 ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ herr Graf en nn,, ruhard Schönfeld, Walter Bernhard folgen nur durch den Deut hen Reicht i der Kaufmann und Fabrikbesike besizer Alfred Rothe. Z. auf ann Mm ge hiesi Handels t 21 mann & Co. Optische Werkstätte ge⸗ . 2 . mit beschränkter chluß ist das Te mne me . 9 3 jeg nr, 7. 1 i . N. n,, ö. 53 5 e. a en . r. Geschäftsraum: Christian⸗ sef 8 d, , . E Le ea, i . iet . . ö 6. nt fr Friedrich Pohle ist aus ung 637 ö. 3 . dh w * 91 105 Dc ö i. 6 ö J mehr ! . . 1 allein a der e 2 r renn sto . It. 4 r r e , mar ahr. öh. h n, ö. . 96 6 63 4 e. 64 83 6. ie * Ab lagericht Dregzen. Abt. m. . ihrer 3 . Hefe⸗ ö Epritwerke, ist S . k , . . und sonstigen lzndwirlschaft. ar ee e Doftung. hier unter 294 . ; k, . . K , , K rmann ingin un mann meldu inge n ins⸗ vertrag wird ne, nnt⸗ geandert. ö eschäftsführer ns 8. Ee mn gr fie in bt ir (e,, den 2 6. 5 ö 86 ] ö. . 3 en g &. cher be , murlaeh. asgoo] am 14. Juli 19223 ö. Giogam. 8 . 1 n , , eneral ! Jeng, am 19, inen, Josef in Wüsten⸗ Der k S. t , . rr e e n fn, ü J 6 . 24 des ö . können bei ö een, Bern 3 önfeld n, Handelsregister A. Ein. , ö ö i . ae i Abt. ist eulen; Hameln, 3 Pert. Thüring. Yin; tsgericht. 2b. ien, ö. i, er n , , ban 3 zum . . ns Siller in arlottenburg dem w er Bernhard Schönfeld u inri am : K —— der Firma Eisenkontor Ge . Hie e iet g e, n mn, . ö . . ö . , , dl ö . nn, ne ine, e ,, . e . , ; . , e , d, ee. ö J ,,, , . , n e ,, , , mer cia] amy Deutsch ist 5 24 der n geändert worden. sesbst, alle Altiven und affen diese . k Kaufmann in Pont, . Adolf Glogau, k J ng iz . Bierbrauerei Gesellschaft mit Tresselt, . Trefft . . J, . , . , ,. be. beende. Ber Kaiftnann Haul. Herzfeld Canadische ge , , ichãft mit tied Aenderung Senn f Beschlußfaffung Firma lau Bilanz vom 31. Dez van Embden in 6 fte sellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1923 ab⸗ eschränkter Haftung in Hameln heute ein—⸗ Inhaber der Kaufmann Walter Tresselt ehh Die Bekanntmachungen eFffelgen in. Mandchurg ist zum Geschäflsfih rec ö . ö 264 bei ,. ern . tsvertrags. . 2 ge een . * 46891 , 6 P H kerl osen, feen. Gegenftand des Unter⸗ ge gen jdirektor Carl H in Jena. den 23. Juli e . r age r ö 39. ! k 1 o eck in Berlin ist zum wei— Amtsgericht Breslau von wi n ge⸗ das delsregister B t aufmann Peter nehmens ist der Ein, und Verkauf v . Brauereidireklor Carl Horn in Jena den uli 1923. . Die Firma Hauptzerwgltung dez e e , delt, 3 Bei WJ . nannten drei Gesellschaftern je 2 900000 Nr. 9 6 . ere a. 1 er Heschaf führer bestellt. Pferden Vieh. er ge gien . e. . . als Geschäftsführer aus Thüring. Amtsgericht. 26. K gsggz Burbachkonzerns Gesellschaft mit be. lis rf , Gr e , r. . Se, . Handelsregist atel ., . ö . Wltender Stamm. Tachhydor 82 mit Ee AUmtenericht Celdem. fache fete stöhen fin bie fan. e r enn n, m, lseiner ö ö. . n . Ban e, fer h. . . ö. nie en Ce fen ( herr ene , nn Hoe, e nes n,. elsre n, ln gen, 2 . ö. le schränkter Haftung Westeregeln. 99 schaft und die Vermittlung derartiger ce h; wig K 64 ö zum Ge—⸗ Laub an. 46927) Firma Thüringer e,, r r 6* k ,. , 1 Guth ist nicht mehr Geschäftsführer. luer nir fe 6 . n 2 ; e . k . en. men in 1 a ga R g3nha nde air; . n,, Hane e rf tem echt der alleinigen, In unser Handezregister Abt. A ist bei sellschaft mit- beschränkter Haf . ö: ö a . d e n gf. 3 ö He, her g r Wiler Weinme fte rhof . chr 2 n. 9 8 . r. ; e Tragung der den einzelnen Bei A Nr. 1354. betr. die Finn Stammkapital beträgt 30 000 900 Amts 9 3 3 In. 2. ö der unter Nr. 416 ö Firma Titschendorf in diquidgtion ist 6. é ß ,, 5 . Gesellschaft mit beschräntter Haf- en 1 heute eingetra ö ö e, t . . n . ö an . 8 . 3. i r n in, r . sgericht Hameln, 20. Juni 193. . ö R ,,, . u. gelle ens zhorden, bah, die . ö. . 9 ö. ; 4 z ; glichen un ichen n. Köstritz, n er Rudolf von Stu w araturwerksta ö ; ; h * . . Sören e nh . i , , ,, 23 ; ö J 16886 Fer mcf i oo C5 „., worden? Der Ort der Niederlassung i rad in Fraustadt die folgenden Gegen⸗ . 46a] 1933 eingetragen 1 J i , n. ind 24 3 8 ist. y 2. sind der Bergassessor Helmuth ö. , 5 . . k,, . sser . ö ö. ee , n, r. * n,, . . worden. . . Genn ng, . feen, Mil⸗ ö * ir , . 3 ie, ö Eisengießerei z. Tküringisches . H, ; Geschäftsführer bestellt . Bei Nr. 30 14 Amtsgericht. 1 unter Nr. Firma Fans Mt cel ind Miele m e e . Han, an in Gr. aft ein: geine Ratten faängerwerke Fr. Mestmäfer, * aschinenfgbrik, Lauhan, umgeändert ist. burg. Der G. llschaftserttag. der. Ge; ECanisius Kolleg Hefen aß, mit be⸗ rüg nan 5. 3 u i deren Ven r ge i et , ,. ist Thür. misgerich ö ein Paar Sielengeschirre, ein n. , ,, z om⸗ Amtsgericht Lauban. , 3 ö ; gi 1933 n tgestellt. Die Gesell⸗ um melgeschirre, ein Finspännergeschirr gesellschaft in Aerzen, heute ein⸗ K Lhenstein, Renstz. 16934 sellf haft. mit, esß intern, Hafting ist ant. J e, On ge . . Handelsre . are, . in . . elt wird k erh en von Gera, NÆenss. Handels egister e, verschiedene kleine Stglluten silien. ge fseen, ö. y, Laukan. 46928] In nner Hang szregiste , glor die ge. . . K Schüler anderer Volksklafsen werden mir jst unter Nr. 1333 Lignum SGeschäftegweig: Agentur in Getreide- beiden Geschäftsführern der einem Unter A Ni. ] 16. ist heute die offen ö ist. Dberftallmeister iir 6 ieh, re den In unser Handelsregister Abt. B ist bei . Gef se ee, dre RK . Ha i . . te,, aufgenommen, um den Betrieb der Anstalt handels Gesellschast mit we n . 6. und Futtermitteln. ö 2 einem Prokuristen. San delggesellschaft Gerbig & Wagner mit D. . von Stuckrad aus Fraustadt. mtsgericht Hameln, 21. 6. 1923. ded unter Nr. J einge tragenen Waren abrik Gesellschaft mit beschränkler Haß . . r ö. . jeder allein ver⸗ aukrechterhalten und den Minder⸗ tung mit dem Sitz in Breslau heute ein. Detmold, den 19. Juli 3 Bekannkmachungen der Gesellschaft er⸗ dem Sitz in Gera⸗R. a mmel⸗ 1. t Glogau, 165. Jull 1923. EFeih 2 Aktiengesellschaft Katz * Naumann, tung in Lobenstein betreffend ist heute ein 33. K. 8 21. Juli 193. r e,, um 2 , , , . ö 3 86 ö ö ,, Livp. Ami sgericht Amlsgericht. la er , 3. 6 Rei anzeiger. Shen nch 23 . . t ö . . zul 6 3 Lanban, im . 1533 ein? . , 534 is' ich Glien 8. ieten zu können. rch Beschluß vom nehmens i ie Einfuhr von z aus ( en ese 3E os: 9* 1t. 4691 getragen worden: Dur luß der Ge⸗ ö e, ,. söeGFun 1523 ist der Gesensschaftsbertrag dem Auslande und die Ausfuhr don Holz H 4h66 * i r die Kaufleute Pan] Gerbig und . In K ister 4 ui diz fn . ? Ir. nh eltz n , ere Ter sannncf ug von 4 . sind lunge pom 17. März 1323 um K hh h. . r ichtlich j n,, des Unter⸗ 14 den g . Das 8 ö f rn e c, ä, ters, . K lass 6 27 le. 1 Olo 6 die Firma e e, Lang⸗ elf ö ö . J . S5 13 ang, 14 des Gesellschafts⸗ 8. ö worden ist und jet 720 000 4 Mas deburg. ids nehmens und in? abgeändert. 46. tsführer betr. le lengese De ag ie se t am adt, gelöscht. 6G tand des 1 . ; ver rages na zaßgabe des Versamm⸗ n das Handelsregister Abteilung A ö 9 e. li 1 ö. n, 6 6 ,, nn,. t, Sswitz, 6 ö ö , . 33 len b e bern e, Abt. ö. j 1952 begonnen. Unternehmen: Handel Groß Umfladt, den 21. Juli 1923. , . . . k ,,, geändert. Der Kaufmann ben ö hen ei e gister Abteilun i mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung er e, . . 9 ah, e gst⸗ , . Sie , , . 2 daß die Firma er e 59 6. ö. , 29. Juli 1983 Hess. A . Spielwaren sowie von Gegenständen ver, n ,,, . J 6 H. S. Banck, dier . kalt, Die Bekanntmachungen der Ge- 2. Rai sö'z kat befchlosfen, da Grund. Gögeln auf den Kaufmann Erich VTifir. Amtsgericht. n . e Vertrüz ud edel fir bie Harp nie derisseng 3 nrg. Lghenętein; Hens. li ß i n n, , 9 . . ef Herr ä, des Bandels eg iftert. die . ö i, e. sst 6 Firm ö. r, warte,. Ma lperstagt, e,, . ö enen, ,,, ; 1 jr J. Rösler in ö. 3. 56 2 j. , . Be n, un e dee 29 W Erich 5 Glogamn . i n,. fe ir 8 26 152 ö Heng w ligt, die Gesellschaft in Gemeinf . rss die . . k ist n, ,,. . . illionen e rtels in . . ö, dee c-, , , , n g . e n ,, , , bie, ö,, e,, ,,, , worden. k ,,, en. i , e , , lage 6 e h: 1 8 ö. . . en A0 Juli . tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Amtsgericht Lauban. . Spaniershammer, ein⸗ 83 . st 3. . ine, 6 3 . am ig. * 8 rl Q 66 In unser Handelsregister . ung B fünfhundert Slick guf den Namen *g . e mn . 30. 8 mann Kurt Hirschberg in Giogan In zt⸗ Das Amtegericht. Abt. 65. ö a Lęnnęꝝ. 4699] Nach dem Gesellschaftsherktag vom ge hi . k 2. . ps pling en sr, 3 ist bei der 3. Meinecke Aktlen⸗ lau lenden Vorzugsaktien. zu 9h ein · e g el lch onsol Alkali⸗ Hi eff ar g als perfõnlich ee, —— nechaniker in? Son theim . gi, Im, Handel zregister ist eingetra 15. Dejember 192 nebst Nachtrag vom Die . 4. X Promies ; andelsregistereintrag vom 18. Juli 6 ge e r g lu 5 . 6 3. pr de, , ist Die er, re . , gien 39 i 86 . tre . 6. ig ng ö . delsregister A . Scheuermann. Kaufmann in Heilbronn. . * . =, u. . Die e r ref. SG . 2 , gi a! Gef . ö. 9 z . . 3 neu di n 563 n e, ; ü der im Handelsregister r. der der Gefchäfts 1 werk Radevormwa ; ö önli en e die ö. 4 1 ö , . 6 f i n, . e , . . in, , n 5 a , . gag. ng . Die , . 9 6 ö . . . 8. G. ,, . 65. k * k S J und zn . k . . Hit en en e der 1 ö. 8 pel und . 4 = . ndeis chberg, beide a Sãge ; J , ,,, , re ö . , J k . re ee 1923. Gegenstand des Ünternehmens ist Breslau, den 17. Full 1923 it 59 3 Cr ch 3 . ö. w . 64 1 . e n , . Die Firm Marr & Knobloch Fom— n, m. , e, HYastu niershammer erworbe . n r, der kommisfionsweise Einkauf von Rund⸗ ; 9 zeichnete ell, und 3 er 3 a neu ing, Berrleb önlich haftender Gesellschafler eingetreten. manditgesellschaft in Heilbronn., Kam , ,n, des Unternehmens 6 in 6. Juli 1923. 54 holz und Verkauf 8, den, e . Am eericht. Jö, Et . Namen He . fe iges 6 33 3 ge , auf die du,, 20. Juli 1923. . . seit idr 1923. , gistellung und Vertric bon CGisen, und . t . e. e. . A. Abteilung J. Erzeugnisse ö. Rechnung der Gesell· en,, . e . 1 . 9. ö e 86 tzugs˖ mtsgericht. . ten mtsgerichl. Abt. 6. Hin aflende Gefellschafer sind: Ludwig e, , sowie von elektrischen Fabri⸗ und der er, n n n. . 5 6 Au 65 kann die Gesellschaft In, f . Abtei in noch ie, ,. Die V * mn , m. al inn. . Jul Mo nal ern , ans 5 5 fmann, ö 6 Emil 65 6 ee, ,. Ie ese scaft Spaniershammer meinde rf ann. 6 Handel m bers ta dit. och, Kaufmann öckingen. in a armen ver⸗ z 14 t r , . . , , 8. ö. on . Bei der ĩm a e,, A .. 1226 Kommanditist. ö legt worden. (Ren

Breslauer Gewa aller Art für . 26 tz re, 3. . en ef sind ohne , des Au 2. Zu der Firma Friedri idt 1 rw *Fi a riedr mi in Zu . tsfü

ß). en n Das Stammkapital betrãgt hoo M0 M0 K 1 3 , ö ö. sind der Kauf⸗ . trie . a.

6 und fremde nung betreiben, nicht übertt ** h Ab 3 erke erwerben, Pachten und still⸗ . chränkter Hal unh ag . 53 . 4 e, nehmen an eilung A zu 2 g . herzeichneten rm ridge. Kon. Zur Firma A. Pfleiderer . mwa endes tragen e. . Y. Hewinnvertellu . nur bis zur Höhe * Johannes Falk, Sp Fwdenfab er , , , ö ö 2. 3 . . 2 z . * * 3 n,. 49 n *in e 6 ,,, in R er gr gf er, f, th fh t 63 e. ö 4 , tzꝛn d , . ö. e , . . . offe . in 3 2 ö 1 n. G, ,, ] ewwer ,, ,, ir , ,, n. ,, = . ö ö fur den ,, Bie Prokura des Kaufmanns Dörffel markt i. O. In Heilbronn wurde eine efrau Kaufmanns 1 teng . orf Okrilla bestellt 4 che Tabakind * Aktiengefesf 23 erträge über die Regelung ihres Ge⸗ Mark auf 5000 000 g . nur bis e vor ammaktien, jedoch in das . als persönli und des 6 eilig itz i. Zweigniederlassung errichtet. ulka geb. Schmidt, Rade n. ist e , zur Höhe des Rennbeiraas, be- haften Der Borsteher der Geschäftsstelle o e Dem Kaufmann Richard. Kretzshmar ,, No en ist ein , , . insbe . dee Sretlan, den i,, . . a g An der weileren Verteilung der Li . in . Fal ke. . 3 N Rechnung rat Mer er in Barlh, , 3 shaffle ö ren ,. . ö . 13. Juli 1923. rer e fn ne, ö Prokura . die . n , de . . . y, . keen 3 n dene ff . , ö. ine, n. . . Verlaa der e, ,, M e yen . . . 3. . 9 ö il iin. . n, Amtsgericht. Fan e. ii , t. der Geses n ö. . . ** an anderen n grün tammkapital; In unser Handelsregister Abtei . timmtecht. Die = . . ö. e li, ö 5 m 3 6 . einhundert Millionen Jar Die Zahl! Nr. 79 ist bei der ö. & en we zugöaktien Lit. A 2 zum Kurse gan gl ne ef h le . Var, n n, . . . er 1. die den W. a 412 . e ffn a, . ö. e , , 8 . den 20. Juli 1923. Napen . u ! . . ; 8 Amtsgericht. Abt ungsbevollmäͤchtigken zu zeichnen. n 3837 ist bei der Firma 6 & nl ge r h 2 1 * * 2 36 . .

*