1923 / 174 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Meinin rn fe fi des Handels , n,, . . regifters dag lt gn gn fr . z er, Ie ge! . Werner Hag helf 9. den s§8 4, Absatz 1, ft 13 3 helene, Fer höhung Ahe nnerkrebn mit beschränkter w ge el fan nh . l. nunmehr o 8 6 g. 36. reh n igt. retung und Alleinzeichnung be- abheschlossen und gm 9. Juli 1923 weigniederla f en, 1 wenn d . 85 de ö a ut . 36. J ö K , , , . , , en, e, een rnah ne und Ausübung? ius mehreren Mitglied ur lu irn g. d mann in Frei 6. beschlesch e e i , f ö ö ern beftehr. ent., vom. 3 h eneralversammlung eingeteilt: er Gesellschaft ist bis zum 365. 8. Die ., daue Erhöhung des Grundkapital er g cb. Ridiger, E dem Gebiete der 56 b ingbesondere., Ruf Curch gn. ö orstandsmitglieder ᷣder von diesem T laut Notariatẽprotoollz Nennbet , ,,, 6 ir. win,, , ö nien . e e hlt bur gn ö. ö ö. , 2. . . ö 6. Fettindustrie, sowl . d, . w, uren, r gie n gie derer, Ten Wie mar. in 8 3 abgeändert Vorzu ir. von je 19 C5 M, b, 5G späte . emal un fn Jahrg fa . Schwerin, ö . urist: Oswald Kloft in Trachenberg. Aktien über ommen. ö . amtliche Mn en en, . , ie Ausführmng aller tand aus ein ge cba tz ob der Vor⸗ Kurse von . Aktien werden zum s e tien zum Rennbetrage von je ein ö , Monate vor Äbl blauf gich . ttretiy g cherechtigt je . nberg. ,, Dr. rer. pol. orstand ist der Auf Blatt ) 39 des hiesi 469841 Angegebener Geschäftszweig: Hande Stammkapital: . . besteht, durch . *. mehreren Personen Amtsgericht P . Inhaber. Die Aktien lauten auf den 2 Hi mi, , , n, rl . . (,. ie,, g. rr mne hre, e, ) i. ö, . . . führer; Kaufman . Geschäfts. sichtsrat . ar, , Der Auf⸗ : keis , ü. gun 1923. Die Vo mehrer . steht nur chem . ng. 46961] Amtsgericht 2 n often ö. Mitglieder des Aussich . und ö 2 , hire ö. u, . erer, enn 3 Hans . ,,,, n, Harken, ee meg. fache 8 sind mit dem sechs⸗ . 3. sellschaftern zu, die 6. 5. . Dendelgrenister z 361 ist den 13. Juli 15 . 1. Witwe Hubert H. . ö, G. m. b. H. in Schönau bei ö Amtsgericht Zittau, den 21. Juli 1923. . , , . erlin. Gesellscaf s' Heitgliebern, die Bef mitglieder einzelnen Unter Nr. 63 46951 währen . ausgestattet und ge⸗ er mmen über mindestens die in heute die Firma Schrauben⸗ und Mutter Eb. Vmgge, in Tri el, Katharina . ist am 20. Juli 1955 ., Juli ö. i nnn ant ig? Bie Ge, fell chast elle efugnig erteilen, die Ge. Abt. A Hurde ö. andelsregisters v ine Vorzugsdivldende von sieben . ft ammkapitals verfügen. ö. f e fabrik, Aktien e. mit . 5 n Trier. 3 6 6. worßen! Die F l. eingetragen Te pl it. 25 . ö . einen oder mehrere tretende V ein zu vertreten. Stell ver⸗ b urde bei der Firma 6 fen 23 aft wird durch einen oder meh l . orf, Kr. Siegen, ein in In das Handels ld. g r in dorlh n n, k , e. . en eng be eb n nm, , rauerei Pößneck Rice d Wr Falle der Liquid schäftsführer vertret rere Ge⸗ n, aftspert getragen. Der bei d elsregister Abt. B ist heute . et rer. pol. Hammerbacher hinen⸗Industrie Schönau⸗Wies des bei dem Amtsgeri (. 6 86 ö k K iquidatign oder der ln G rtreten. Im ö. Fall e. rag ist am 14. Juli 13 i er unter Nr. 453 eingetra Jeute Berlin, rbacher burg Sachfen, Gesellschaft en- Zöblitz geführten Handelsregisters ist h . u der . ö. 5 der . ordentlichen h den alleiniger ö Kurt Wagner ist . ce ö. ga ndkapitals zum ssell ö. . der zugleich 53 ,, . des Unlernehm aft, zmd, Herlag , , 6. jur. H wut . . i. J J. 4 ö n ; hlung erhal ellschafter ist, zur a 1st die Herstellung und ens Dathe, K göanstalt. Schagr. & 6 iut Freiherr von Gotz verty zr Gesell haft. Danhele 9 n el rng . . . . . 96. e r . Firmd. Vie Ge⸗ ö ö 6 g erhalten die ber! Gsellscheft lleinigen, Vertretung chraub und der Vertrieh von in Kri ommanditgesellschaft al, . hausen, fmann in Berlin⸗W rag ist , am Ih. Juni 1923 elsgesellschaft, bestehend aus den Ge- seine K beif Gesell 1 heschränkter Haftu Gesellschaft mit Pößneck, den 39 den eingezahlt us der verteilbaren Masse ande 31 aft berechtigt, während . en und Muttern und sonsti in, Trier, eingetragen worden bien mersdorf rlin⸗Wil⸗ Ceindert worden,. Der Kauf ate sülschaftezn, anfing Rein . kanntmachungen der . fügt. Die Be. Gegenftand g, Sitz Benabrück. Thü Juli 1923. ö ö chaftsführer e Gen, in er ö sellschaft. in eine At hie b. Frau Her tto Michel ist ihne, n,, ' t ich n in a Uischaft erfolgen es Ünternehmens ist: Farben. ringisches Amtsgericht. Abt. ammaktien etwas entfällt. 6 mit ein fl nur Üinternehmungen gl n en se, lt e e n ssar 3. ,, e , w, m, dn, wn n , , . nuy durch den ber fc olgen Lacke⸗ und Pinselgroßhanpl rben⸗ Il. balten die V erner er⸗ führer em zweiten Geschäfts. Art. D gleicher oder hnlicher Rt, werden ist. auel, in Berlin⸗Jehlend , solcher ist der Ohr ster Paul Albin Lippmann i h, , ee, l ö ,. ö ö. ö 1 v oder mit einem Prokurist . xt. Das Grun dkapikal beträgt 30 600 Eben falls heutz ist Von den bel de len zor, Ernst. Georg rmontenr Zöblitz, eingetra 256 i 1933 illionen Mark. Zu Gesch ssneele. gesamte n, . erstat treten darf. Gesell en ber- Mark und zerfällt 9 O00 Handels ist unter Nr. 28 des i der Anmeldung ein⸗ best— Junghans in Wildenfels Di ö, ,, Töür Ämtsgericht. Abt. führern sind beflellt: de eschafts˖ iin 1aßoõo] aus dem statter sein wird, und. esellschaftez sind Gotth zerfällt in zo0(0 Aktien vo registers Abt. B di 4. len. Schriftstücken, insbe e,. e ofen ende sgesgslsh 1. mann Fricke in B r Kaufmann Her nier Rr. 47 des Handels Ueberschuß des Liquidati und Paul Reißmann 3 Gr und JG oh0 A, die auf den Inhabe nie & Dathe, Akti ä Firma Schaar rüfungsb ingbesendete von Amtsgericht W 1. Juni 1323 b ; . k— d Sacha am Abt. B. wurde bei d registers erlöses bis zu 19 b. G. jon. Fionn bur qʒ. 3 um N haber lauten get Aktienge ell chaft ö Trier, ein= ungẽherichte des Vorftands und Zildenfels, am 23. Juli 1923. schh znnen. Ang ebener Se, . ven e n, , . n er n, Tin bers Firn, Th he, foörmeg v des Aktien betrage nebn ra, den 25. Juli. 1923. ennwert ausgegeben werde getragen worden. 1 ein di ig r al, fowie von d un schaͤftszweig: ie Herstesf (. . K . 1 Ehn elch chef n a n,, Thuringisches Amis Der Vorstand besteht erden. ist am 27. esellschaftsbertrag berichte d on dem Prüfungs⸗ Ei tt Motorrã ellung von . In . Handelsregist rück. Jeder Geschäftsfüh i, öõßneck ein⸗ 96 eichmä 1 Rest . eht aus einer oder Februar 1923 festgest e der Revisoren kann bei d 46965 Kern und Getr leben, . ö, e n . ö 9 k e, , , ,, , , J 1 e 0 ößneck r Vo . ernehmens ngsber . ö a Käse⸗ ö 56 r,, , . . 66 . , e, dr fn ö i . = . i n e . ö , , 3 3 . K 9 a, . , . e . . f n , , r . K ng bern en ß ,. 46732 Perfönlich haftende schen 5 gen durch den Deut⸗ En 1t 3 bder Lug Mnchreren Mirgliekern. Fr bn P. Kaltenmarks . 6 . allein, D wenn der Vo . anstalt Schaar & ö. u. Verlags- Trier, den 4. Juli . heodor Mar Unglert erteilte z em HBöfait 26, . e e e g. der Kaufmann . Hesellschafter sind Bei der . Will V * , asobe Re k des Aufsichtsrats hat das ttenburg, Inh. Mon Mere, e, aus mehrern Persß hen, besteht, ö V 85 es. 6j ö nher Abi. 7 glloschen ist. rokura * Eo ö ehrhard Hahn ö . r en der Fern, nr ed, 69 . Vaßmel & Ce. ist 1. Handelsregister Abteilung G. Vor ae, rnennung und Abberufung der ner, Ehefrau d. Josef Maier Hi von zweien seiner Mitglieder enen f r Aktien. eg ellschaft auf d ,, n a. Amtsgericht Zittau, den 21. Juli 1923. Sastung i chaft mit beschränkter Neheim, Josef Hegener in Die Gesehschaft ist , . 36 Juli 1933 unter Nr. 19 die vertrete mitglieder und ihrer It * i war lerg in Holten ut; Huigesche ft ö. lich oder von einem Mitglied und aft 1 Gb ooo 3 . t e, , betrag Trier 6I1 *Mittau J getragen . Bre, G nl f , eig e g o g r e, ,,, m, , ,, ,, w h , m, n e, ne, d . li, , w. . 1 , r Vertretun ö . Pritzwalk einget Jo. in . ern best FH erfol esellschaft je 1M. De ; r, ,. ; h um 10 Co ooo . n beide . ö. . 6 lsregist . 46948 16 ö. ö 8 s 6 ö 4 ö k a , , ee. ter Abteil j . e k . 3 ö i e ner 2. z . . ö ö, ö die Firma i g . 53 3 2 Neheim, den 16. leregister it eingetragen: etriebsstoffen aller Art, b allein zu vertreten. . r. ist heute bei g urch einmglige Bekannt rat bestimmt. w 9. ichts deren Inhaber de rier Und als fabrik G ittelrwerle and Konserden. 12 . ite. an Juli 1923 I am 15. 7. 1963 mit. Benzin, Benzol, elon ers e Berufung der & Trappe, R Er Firma har Deuschen ntmachung lĩede er bon den Vorstandsmit⸗ G . . Alti ö n , , ein d . 86 ö J gel her len nre, reis 4 ere erfammsung ferke i ägenwalde, eingeltggen. ,, ,,, ae, m, ö in allein und wer nür gemein ö. nn, in Zittau. Gegenstand des . schaft ist der Oe ch t Juli . ; reh en, aftsbertrag abgeändert . 3. aber . H Bnabrück, in dies Gebi 169 Fetten sowie anderen stand durch ufsichtsrat oder Vor— ö ist erloschen. Rügenwalde, 16. ö. v ,, , nl ener Grit , gem ginn, bora ö. , , ,, , , ö , n ; . . . ß . Sr d . e r, er inn, m. lenken . a. ö oder etnen Prokwüst mitgliede Firma Karl Loiseleur in S ös die Nährmittel on Konferven ö. August ührer, Kaufman ö . apital betrag. öö Oo as Deutschen . Jeeichsan 9 im k Grinder de perten üisten zie Beseilschast e p in, Schwe ch und als In alle; Ar pri ber, S . ,, ,. In unser Handelzregiste i . Bei der Fi Vorstand d O00 S4. Der Dresdner A zeiger und im r der Gesellschaft sind: n kann. Die Bekannt ren Inhaber der Mühlenpächt mit solchen, Die Gesell ndel Zwickau, ist aus * . . heute bei der unt 5761 r Abt. B ist Osnabrück: irma Paul Karl Reifurth in K and der Gesellschaft besteht gus dem erfol . . Die Bekanntmachun Rug enn ul d. I. 9 Geschäftsführer Albert Sit der. Gesellschaft erfol nntmachungen gn Karl Loisef pächter, und zu dies . z eck efellschaft ist berechtigt, schäftsfüih gschieken, . Zum Cr. ö. Firma Ge ri le en . Ginge ichen n 5 Die Prokura des Kaufmanns aufmann Dermann Graf em erfolgt mindestens zwanzig Tage v 868m ö Handel licoch Weidenau, o in deichs rn e et Cie ne, im Dentschen Äm 14. Juli 155 eur in Schwei d;. In. weck Zweigniederlassungen i rer ist weiter bestellt der Kanf⸗ . ter G rich Essen 1 ,. 168 und dem uf in Pritzwalk anberaumten. T ge vor dem bei elsregister B Nr. 7 ist 2. der K ger. ie gelten als uli 1923 unter Nr. 1537 di In und Ausland, zu erricht mann. Otto Walther Puth J in Hitz felchndes ö . n. Be aufmann Rudel * ermin. dort berzeichnele ö ö der Kaufmann Wilbelm geschehen, wenn sz gehörig Firma Franz. Schqab is Unterneh gichtens ich an ge, . . getragen: h . 7 193: rlin. Nach dem G ol in e sonstigen Bek en. b. ger he n n, . ., Siegen Jung in ö 6 einmal veriffentlicht ? ab in Trier und als chmungen gleicher Art zu beieili ürfene dien Gesellschaft di H Ver. Gegenstand des Unt Bei der Kin fer bes Werbe. esellschaftzvertrage Hesellschaft , der M. Ide einget 3 Ele, orstand st der Kaufm eren Inhaber der Kaufmg der deren Vertret . Geschäftsführer M , , . ach die Beteiligun e, d. ist in Ssnab üg, . i . Werminghaust ert . orstan dsmitglied allein zur Reichs erfolgen durch den Veutschen Hens ie. sst ö. w, ef 3 der Kaufmann Wilhelm Demandt i mann Dathe in Trier. ann Her- Chemikft, Franz Schaab, daselb . und Dwag Grundkapital ö ng zu übernehmen, sich gallein, d 3. n ,. aller Art und , g nternehmungen Schmidt i . Deer ng fern h e, , m . e . berechtigt. Wer , e an g r. Sie sind vom 5 zschleden und an feiner Stell rer aus. Siegen, ö 5 Mitglieder des Aufsicht Am 1. Jull 1933 unte 36 finfhunderttaus ö . , beg, . . i, n. in Ssnchrück ist Prokura erteilt. orstand bedarf der Zustimmung d 1 r Weise zu unterzeichnen, daß di Schröder bestellt. elle Johann 4. der Bankbeamte Karl B j 1. Kommerzienrat W ichtsrats sind: Firma Wilhelm 35 r Nr. 1538 die Vorzugsak en ark, in 20 Stück 53 meinschaft mit einem der Juli 1923 irma Johannes Hüstebe, 8 sichtsrgts zum E g des Auf Zeichnenden zu der F e 1003. A genwalde, 15. Sie arl Braach in st ö ilhelm Rauten de iertz in Trier und als zugehktien zu je Bh öh 0 und 1560 gil iftsführer Menz und Luth as Äniksgericht. . aber Kaufmann ebe, Dehabrüc, ind af rwerh, zur Veräußerung ihre N . der Gesellschaft mtsgericht. 9 rquch in Trier, ren Inhaber der Ingenieur W Stück Stammakti üiltig vertreten ö Sw , , ,, . g nf ler . ,, , b. der Bankbeamte O 2. Geistlicher N Hiertz, dasel bst. r Wilhelm fall en zu je 1000 M zer— 9 s n koeric ö 2 melee ern, d Grünen fin! ,, Ilten tto Hilgers in 8 er Tat Regnes Dr. Nikolaufs Am 12. allend. Sämtliche Aktien lauten auf d mtsgericht Zwickau, den 21. Juli 1923. ,, gachaen, , läd Bei der Firma Luftreederei M niederlassungen , . ö Zweig. 1. Fabrikant Oswin Bernhard G In . 46965 b. der . Ott 3. 8. erg, Renn nh Juli 1923 bei der Firmg Joh. rh e, Der Gesellschaftsvertrag ist ee. ,,, des hiesigen . k Die 0 ö. zur Aufhebung der W n und 2 1 . rd Gräfe in nnter hib. Ni n . ist 9 der Weidenau. 9 Siegeler in in ö r. Jacob Rech, Arzt ö ö a nr e ö ö Die 6. Suh . ; 6. lossen, und cm , . , . 6 ie . e an . 163 se Grn an ir 9 ,, , . , . Id, wien, hun , ,, , K ute eingetrage irma Kartoffel⸗ autend den Inhaber nkd r eingetragen wo ] ; ei der hermann Gocht in N st in Zwickau beti. tra n . ö . da, ö ö. . . n fr, Ob ö. 19 . ö . . 5. . J ö. . er glu; . . 2 . ö. der Kaufmann 6 1 . einge⸗ en e me hn 11. fi rent . . ö . ö . . J . folge Todes ausgeschieden 3 6 sSnabrück, Inhaber K zerlegt. Sämtliche Akt Fabrikant Hellmut Feil ber Theo ann Wenger In⸗ Die Mitglieder em Umwandl insbesondere von Franz . er Kaufmann re Vorstan n itglicbe⸗ bestelt . . ie Firma is . w K, , . nr, , nn, d Inhaber ist. in en Osnahrück: obe un er in bet ie Zahlung feines Aktien. Sie ha y. 8 deselbf, zickzn in Sönensrnn, , . Ki , k . . ö Neustadt in e,, den 23. Juli 1923. K ö . . 5 k i i. J , . . ö . ö i ö Ille lie. 7 . hel e ,, . n . e n e,. ö G De gelle en cht ,, Vie Berann ma Fabrikant Otto ind: von de 29 erloschen und ihm 3. Sl fler E a. Die Prok in Trier (Nr. 468); ufsichksrat ist jedoch berechtigt, J Bei der Firmg Ge er Firma fort, 96. en im D e eng der Gesellschaft abrikant pf in Dresden, r wieder erteilt firch rnst Knigge in Neun Pri K , e der,, enossenf 40 Ogn ahr eh. On hren Hirn 3 ien eg in 8 im Deut Reichsanzeiger und daselbst, Hellmut Feilgenhauer, Schneidemühl, den 17. Juli 1923. Dire Trier. Langen stedt aus Erler ist frleschen. Vertretungsbefugnis einzurä . s In das ö ter ist ö 3 63. Sinh 16 6 . . , . . 3. . Walter Fabian in Das Amtsgericht. e, ,, . ige e . . K e . ke ler ef er ,, e r 3 . grille regi ter elch ahten . . . a m ; K z ungs⸗ ie ie U ittau e , , . eng nit * , ie ne n, , , , , i e., J , een, . , . ,, J * luszes . 3 g 3 ö 5 . g, . e e g. Qelg ö . . . 9 . r ö. . . en unierthnelen Gericht ö . , . . 3 bei der e , , lautet . e. . n . 9 *r . Darlehn l , k he keting & . pihan elen seesingee, di fsichtgratck und e des Vorftands, des geßh E Knellc und Fricke in Schneld 8 h 9 ellt. Gegenstand des Unt Cementwerk Metzingen, G. m, geßllschaft. Zufolge Beschluss ien. Genossenf ei Belgern, eingetragene nehmens ist der . Tes Unter- Heinrich ö a) Dem Bankbeamten ; . . e n Rudolf Troll dem; unter n 3 Revisoren, kann bei mühl ist gelöscht worden. . segen, den 20. Juli ig? ö. ie Uebernahme und or i ,. Sitz in Hechingen e nge tragen; zur denllichẽn k , ,. pflicht, ö. fa mit, unbeschränlter Haft. fahrikation und . n Zuckerwaren⸗ Estalt Prokur . el, , , en, gilt n, 14 ö. der Kauf ö e Gerichte, von ö. Schneidemsihl, den 26. Juli 1923. Das Amtsgericht. offenen Handelsgesells ö E u er n i, e u . Ge elf hafter vom ken 18 Juli 1923 sind di 8 * ner wee; 6j ,, . . mn Il i. . ö 2 erteilt, daß! derselbe die Mitalich o G ittenberge. ber Hrn beleta e der Revisoren auch be Das Amtsgericht. in Trier, insbesondere d 3. auel hafen 1925 ft der 8 9 des Gefell des Ge lltch dell eagee §z 1 und 4 hal seg e , einget ragen: An Stelle ö ei, e G fe ö , be⸗ ö ö. am mit. einem anderen Ban ö. . des Aufsichtsrats . te nommen , ,, zu Zittau Einsicht . St venhagen laßos erf ing von et kn und die 6 ftẽvertrags dahin . word worden. Als nicht einget abgeändert 8 Frnst Weber ist Paul Hentschel in 4 efugnis, de 2] fowle der C alen aller Art daß die Vertretung d dem öffentlicht: D zaabagen pied ve; Pöchidln BnWdorstind i ö r e n, , ee . rl d . , , fo. Ain gericht Huis Schneiden nn. 1 ö, r sit bert . , . KJ ./ lg mn. e . ö . . , , ,, az an 1g. Zu ö ö , He e lsreg se . Fit. D ral e bei der vorgedachten Zweds die ng des died . ein äh i erfols' äs. mehreren M esteht aus gericht Belgern, den 31. Juli 1925. ö. . ,, m ein? Bal ring ,. ö aus Joachimshof, Ott r Köster unter 213 gister ö A Bruh zentrale des Landwirts, und Grundst nlichen Anlagen . erfolgt. Nufsich n italiedern, die vom ER kJ . ö . 8. em . o Gra J aus Wit len⸗ Rephpemnm 6 eingetragene. Firma ruhn und Jörs“ der Zusatz „Eink ndstücke, Die Gesellschaft ist be— 46 . ichtsrat bestellt werden, Die 8 . Srlin. 168 5 O69 6h00 416. P ammkapiigi beträgt gestalt Protu in Dönabrück, ist der— rin on den mit der Anmeldung, der In unfer Hande 46954 . tion in Schneidemühl sst zentrale des Tandwirtz / gelöschi. nkaufs, fugt, sich hei anderen Unternehmun . e eric Urach. bersammlung der Aktionäre ber . Genossenschaftsregist 2 felsch eher: Anne n h hel Ger e ent d 3 erteilt, daß jeder von kann bei aft eingereichten. Schriftslücken ist heute hei ö. lsregister ite l enj X löscht worden, ist ge⸗ Stavenhagen, den 19. Juli 1926. eder zulässigen Form zu beieili . 3 Aufsichtsrat oder der ken der eingetragen unter Nr. 54 96 heute y,, ö ĩ ,, . m ö. . . ei den Imtsgericht 5 icten ee r Teen, i . offenen Handelsgesell⸗ Schneidemühl, den 23. Juli 1923 Meckl. Amtsgericht. solche zu übernehmen, zu pee , e. 3 n. Aller. 46978 öffentliche Bekanntmachung. Di ö Satzung vom 13. April 1923 ie durch ö,, z a. k eee g, hr eur en ,, . en werden. ge· Eenbes g und Burde, Bottschow, fol⸗ Das Amtsgericht . verpachten und ö 66 Titel ,, . 8 1sręgister Aht. A . heute ladungen hierzu erfolgen ie Gin. Kleingartengenossenschaft, M errichtete gten zu vertret Pritzwalk, den 1. Juli eingetragen worden: 26 Amtegericht. orderungen ge Titel und unter Nr. Il die Firma e Egsetzlichen M ö 6 in,, zu vertreten befugt, til der E sich allein rechtigt ist. Die Prot en be⸗ Du uli 1923. Der bisherige Gef sch Stolberg, Han- 46 u ve 9 ö. zu beleihen und mit dem Sitze rn Tiensch 1 Mindestfrist und müssan die gare Gen ossenschast mit beschtänft 3 hach an er der, H scsffaft * Fernen g. Tr. Har G ura der Ehefrau Aas Amtegericht. Sni. ie agen. AUlschafter Alfred 8 Piönä ng fn, eee g Im 4 Handelsregister B , h nn, , bed , m, Pen Ei n . , ng enthalten, Alle gan n , , . . . durch den Dee aft erfolgen nur Schürbrock, in 8 anders, Hedwig geb. k Die Ges einiger Inhaber der Firma. Im Handelsregister A ist di unter gister B ist heute Maßnahmen zu ergreifen und Ge T In der Kaufmann Hans Gesellschaft ausgehenden zr Vim ert, Hf g oer ö Be Frick ist erl PEulsnit ellschaft it aufgelöst. * . ö. ie unter r. S die. Holzwagrenfahrik Carls zu machen, wel schäfte Tiensch in Verden eingetrg machun k. , . . , . . t eln. ö ae a, , rzeichnete Firma „G. Clasen hütte, chaft . besch Elche dem Vorstand in Ge. Amtsgericht V getragen worden, gen erfolgen durch den Deutsche eschäffsantelke, Gegenstand des Werkstätten Sznabrück wo“ Automobil · Osnabrück: D * hr & SGickmneher in B uf Blatt 372 des Handelsregist ; * Juli 1923. he g t. g tung in er gn tolber 6 ränkter Hal 3 . dem Aufsichtsrate zur Er— icht Verden, 16. Juli 1933. Reichsanzeiger. Nach der in der n Unternehmens ist der 1 2 Denabrück: D nabrück G. m. b. H. in und en Kaufleuten Hans Lütgert ankverein. Bischofswerda, , , das Amtsgericht. . 19. Juli 1923. woꝛden. g, Harz, ein geträgen zeichüng oder Fördgrung der, Zweck . w rdentlichen Gerner hersamm außer, Krundhich won, Berlin . . ö d, , O ien, il n: . in J . ges des Hand 46955 Amtsgericht. 5 2, 66 n e n n, ist: ; . 3 ö . A une , . le ee nf fe J 89 6 e rtr n . . affe e h egen fen. , m, . , engesellschaft Bank. Akliengefell e n i,, , eise Uebernahme des Fürstlichen jst eingeteilt in 8 und wurde heu r das Grundk rags besteht nunmehr h en Berliner Straße, Mann b am 17. 3. 18353: brück; Inhaber Kaufleut n in Röng, mit dem & ofswerda Aktiengesellschaft“ ham gesellschzft , iann Lauch⸗· Bei de *. . , . Carlshütte haber laut ö J . 1 . . a nie ge, . n e , G Sil h , G Bei der Firma Wilh und Carl Beckm b Fra Ntohhe ift itz in Bischofswerda betreffend, , . betr. ist heut 267 r im hiesigen. Handel sregister A tolberg, Harz, mit den da zu nominal ende Stammaktien über je . len es ein- gsaktien zu je B (00 n, Moo Stück Förderung des gemeinnützigen Kl ! 66 w lein Heidbrint Teerhenet ann, beike . Bhn ahrtich heute cingetragen! wochen en ,. worden; Die gen a ute ein⸗ eingetragenen Firma Otto Mein. Frundstlicken und. guf de ugehzrigen ein 10000 46 sowie 2990 Stück auf aerger 6 Inhaberstammaktien zu je 19h 6 und haues durch die Mitgliede eingarten⸗ ö . ghört , ; ö . e iet, . u nne , . i ber amn , schenl . . , . ; ,, i . ö Inhaber lautende . ugsaktien Finma er sellschaft ist aufgelöst, die 300 Stück Inhaberstammaktien mn schaftlichen 1 emein. . di f, . . *. Ge itsgericht waer t fetch hen , j ung ist höhung Res Grundkapital a) die Er jezt. Ot einschenk FRcchfo b Räumen sowie d und wohnli über je nominal 10009 W wi Mare loschen. 10 000 „Æ„. Sämtliche Aktien soll zu je in die Liste der Genoss ie Einsicht 2 Beschluß v in Großröhrsdorf. Ernst Winkler lionen M stals um zöö Mil⸗ Fmil Nademache olger Irhther nell , . ge er füllen 26. . e Ter den e fil . 2. Juli 1923 abgen . 8 om pad d orf. Er ist zur Vertret ark in 359 900 Stück O scher lautet, Der Uhrmacher Alen und sonstigen Ein richtu dem N k 6. bi . . 9 affen e n ge n ge f, 1 e e,, er bor m. a5 ö er Zweigniederlassung in Gemeins . Inhaber lautende Aktien üb auf den Otto Meinschenk ist verstorben. Seine Betrieb des Holzbearb . ö 3. m Nennbetrag ist statthaft. Die Teil⸗ Amtsgericht. ründer der Gefellschaft sind die K 9 H zaericht Berlin. Mitt jedem gestattet . brück zum stellvertret 9 Kleiber in Dona. ist Dang lsregister Ae; i . Vorstands mitglied der 9 f j mithin. auf eo 3 9 6. i fh hat ihn gllein beerbt und etz dat i gr heut ge 31 e e J 53 en en; , n ö e aal fehr ne,. . . (. . ist aufgehoben; . Geschäftsführer Che ute unter Nr. S7 die ge e, 3 aft oder mit einen err e fstenelß ; log; ö. die 14, j6, af 3 ef mit ihrem ietzigen ö g, mn fremde e, enn nh 3 ih . . n Leigt, inf ch. Feen he! aufer : (6e . Ie , eng lee, gi. e ef, , , , , , . 2 ge r i, , gl er, ferlfmmn Gre ßer , er . 206 ademgcher unter ö. Fi Holʒzartikeln s andel in Holz und Kathaxing Mauel, geb. Limage, 2 hem̃e . Abt. A ist lerander Göbel in. Riederpheyt Krieg, Ex. Bresla. . t orf er⸗ . ellschaftper tr ages lau e R 1 Firma pwie Ciwerh 3 3 Mauel, Kaufman 23 Tf ö . Bl eingetragen Dresden. Curt Alb , n, m,, is ;. gelebten Ahn . . , . y, r , . achfolger Inhaber at gung an Geschäften ahnfiche 8 n, beide in Trier, 3. Frau die Firma Georg S worden * recht in Dresden und N enossenschaftsregister ist be ,,, nig mit, dem Sitze in Bad Lip richt Prlenit, an 13. Juli 10 . i r Hef g n, ff ab, Rademacher, hier fart, Len e r ek . ö Hammerbat gt, e, ü ne, sühhbr is , . , , früher in irehe . (Der Sitz war pringe eingetragen worden, ö. ; olgt. Weiter wird 6. hung ist er⸗ Schöningen, 15. Juli 1923. Der Ge . t . i , 5 k . . Hanz Legnh d , , J . 1 e erke Her Ge lischäftzo Elsni en a anf en m g, . ober rag ist an i3. Juni Hammer ache, gabe Kr Gehn t, Peg e, . enfüber; semmlung. i we. ,, genf Unter 193 ertrag ist am 12. Juli Snitz, e , 4 uen Aktien nehmen vom 1. Amtsgericht. 3 festgeste Zu 9 ĩ s 3 und 4 in Berlin⸗ eida. A ulze in A itgründer Kaufmann g vom 12. Mai 1923 heißt di ,,, , . und Vetrich von errichtet. Gegenftand des Unte Auf . . 7 jdele h . ab am Reingenpinn teil und nuar 1923 J ind alle lt ch ö. schäfts führung 56 endorf, Finn in bie Gesellschaft ein Lohn, un ngegebener säftszweig: ugust Hermann Gocht bringt els Sach Firma der Genossenschaft nunmehr: V * ,, m e rügen hr üinken! nere, n, ,, ,,, r. heute n. 3 registers 1 ren en m, nnn un . ind auch im H em. 469 MJ önnen immer nur after berechtigt. Es as von ihnen unter der Firma iber . : 3 . andel einkage in die Gefellschaft sein ö f An- und Verkaufsgenoffenschaft . 35 ieh Haben g , . . Minerakien und ö von chemisch⸗pharmazentischen A 16. ,, r ö. e, 3 onia, Das 33 Heyn ei ghd gt. irma Reinhold . ist im sammen rechtsperbi ö. Gesellschafter zu⸗ Mauel in Trier betriebene Handels—⸗ e f. ö Mehl und Futtermitteln. Blatt 601 des Grundbuchs für tzitkn landbundes Brieg. es Kreis⸗ 6 1. ö hen , rer Wirt son e Bi. ö e. n folgend einn dne, . und weiter ift ausgeschlosse Hier Aktion re ö. bed be ee fi, 469 h 1. Die derzeit in 9. zeichnen. Shaft nach dem Stande vom 1. J den F uli 1923. eingetragenes Grundstück fanit Zub * Amtsgericht Brieg, den 2. 7. 192 durch ö ö,, ahnl g an Unter⸗ t en . n. 6. n., Die neuen Akti auf unter 8e zeitigen Geschäftsführer ö. nd: 123 mit Aktive . Thüring. Amtsge das nach, d k. , der gewonnenen gen Verkauf icher A gen stand des Unternehmg . n zum Mindestkurs * man . Niemeyer, hier alt Ader Kaimann Joh e F . ö. ö . . sowie der Vert ralitn und Gesteine e m rer g. ist ö. Kaufmann Lud kation und Vertrieb von . Fahri⸗ nette ausgegeben don iö5 * J . aber bermerkt; die offene , Lud a echte der Fortführung der Firma zum Wen k 6 T einen. Eclamtspert r bon, 4 63390 Ine un . . ; * eren ö den gewonnenen 9. ohden in Bad Lippspringe. T Gattungen, der Erwerb v äsche. aller 5 . d ndelsges⸗ ö ist. . den Tod . Bratsch in Si reise von 9 759 900 1MÆ.. Die Mit, Auf wi 1 46981 Mark hat, ein. Die Gesellschaft gewährt 83 en e n, K Band ö. . ng rin ,, , ,, der, Gesellschaft beträgt teiligung an gleichartz ö . K es t stin ang ber 2 e ne,, mn ustav Dock gehn erin Frau Wine Hubert Mauel heute . . e, , , ters 1 n bierfüz als Geaenle tung i 2 ge 61 . J ,, an,. den unter a be 0b 6h 16. Zur Deckung . Unternehmungen, die 2 o . ähnlichen Riesa, abo . der 6j ler . Amtsgericht ö. lb ih ferner ein hre. im Grundbuche von Ruy w Paul Lorenz in 6 von 4 635 000 40. Der ring astyslicht zer chast mit . , , auch durch Er⸗ 5 ammeinlage bringt, der Gesellscha essengemeins ften . 4. . Inter⸗ Auf Blatt 306 des Handels J . und Firma . r hat Aktiven dem igg. 7 olberg, Harz, ir. Blatt 2694, eingetragenen Grund⸗ Raus mann erh als ihn aber der , Kristign Mareussen bringt als ,,, —: Durch Beschluß der . 8 Pachlung und lebe uten. lktizn nsn., aufmann Karl Ludipig Rohden jn bernrandter ,, nd ufnahme die Firma Gebrüder Schönhe registers, and Pasßthen iibernommen. Li uidation J . ücke zum Preise pon 2ög go0 M. geen w , Robert Lorenz ein⸗ iguidator der Firma Zitt ner Rähr ist das St a e. 3 g n l. ,, ö. . ö Handels betr. ist heute eingetragen , ., ef nel nicht statt. ] St olh er Besteht der J aus mehreren Per. orden ieee dend rn fer e, F ö s. atut vom 6. Mai 1917 in den ö . n . ö . . * 6 e . ja . a. . . . ö . . Wine en ö Schöningen, . ö. ö Im i, . z . kr ales ide , . . i . , n 26 6 ö e n, * , g ee e fi ) 476 zung und E ĩ nein ei eri tte ; e ich o mittel 3 ? ermögen andert w . 9 kö. , iki, nee gen . ü. . ! . ö Lud⸗ . iel ö. J, be Sãchs. Amtsgericht Riesa, den 21. Juli 1923. , . 3. ehh! 96 aslirnar bern , ö ö fed, . . er richt Werdau, den 23. Juli 1923. 1 3. 6h Gin , gn 3 hl. . Juli 1923 t e , lter, g. d un Ber ringe geht ren, Ma rtfünfundzwanzig Millionen R ,, erin; lerenh- 1ib9' ll „ung in Stobbe er Auffichlsrat k , , . . 466 als Bad Amteger cht. nannten Iwecken sörde e ge⸗ ekanntmachungen der k. en RCnneburg das Fang, woide 1g, Harz eingetragen ann Cinzelnen Mitgliez J ü . , ö dd , , . iel. kö. , ö k k , 636. mungen und 8. ohen ler J ad ri irma Textil versiche⸗ aftlicher Maschinen, hier, ein? nnen, ,, au⸗ Bekanntmach rtreken. Die Registers ist bei z r. 1 des sichts rat wird ö er erste. Auf- 21. enassenschaftsregister ist welche ele unn g ereff . aller Art, erborn, den 16. Juli 1923. 3u ' hem des Vorst ung, Gesells gi mn mit beschrank 36. 6 Gesellf 1 , derarbeitu in ,,, 5 achungen der Gesellschaft er⸗ Gas-A ir der. Firma . 6 ird gebildet von dem Kaufmann Juli 1923 bei Nr. 4, L * J Gesesschaft Das Ant ger scht. bestell ands sind tung in ö fin Herb . , 1 g ne. an tal if ß RNeichsan ze ger. kan fenschfft r J, n, ,, , , , ee, ,,. ö . Betell zung. an bet ren, a) . i nt Oemwin Be worden. Gegenstand , eingetragen 28. März ö. . ' Durch den am b wen . 16. 59 Gefellfchafts vertrag ele Berufung der a r , in Werder 5 Dresden als Vorsitzendem, ann b. H. folgendes eingetr üituchen e. G * m. . ne den dienenden Penig. . Pulsnitz in Bernhard Gräfe die Versicherung. solcher hinten e , ist Beschluß der Gen . ö . 7 eschäft Juni 190 6. tellt. Zur der Aktionäre muß, mindestens 7 . ,. len worden: Paul Gliemznn in Zittau qe ö pom. 28 Dezember 6 . Ünternehmungen . . solcher Auf Blatt 344 . 25 . Fritz Wi gegen Transportschäden und ö 29. März 1923 . . rechtigt de , . 46 . be⸗ Wochen und drei Werktage vor dem anbe. l urch Beschluß der General versqmm. 6 Kaufmann Curt . et, schluß der außerordentli in dung, , Vertretung. n e mib , deren die Firma Carl di re,, 6c J illy Georg an denen einer der . ,, dertrag ist das e, n . rn, , Sr. ö ern, en , en. 3 9 ., ö. J bee, ge, ee, e. . ö . Vorstandsmitglieder: pig! 60 090 000 40. fabrik, Aktiengesellsch 3 ih 25. Josef SGesellschafter als g s. . , . worden 2, die , . hg , eee . e e,, . Tagesordnung in., dem Gesellschaftsblatt ö 12 des. Gesellschftbertrags ent- 2. ö geändert.. Der Gesch fön, iar gi. ö 8 n r . , . 9 en rer 3 . o Fuchs in iii . Het gt in 3 oder Ge vor m. Pla ne . , . ustav Lins in Weimar, Lotten—⸗ bekanntgemacht sein. Die Vorschrift: d prechend der Nieders. 4 abhe n nde tz n mit der Anmeldung ,. on 30 000 4 festges äftsanteil ist auf Ss . 2. 253 des B. G. B. ift. des Werder her eh den 14. Schriftsticken gerechten geseßt, die Hafisänne be. mann Goölhan in Melsun treltor Her⸗ tragen worden: Bie G e n, n, Gesellschaft wird. wenn d ersicher ing anderer ö. . ö. ö 6 39 3 xi ier . . . e r fern, ka icht e,, , n e 1 w ö! a, Sears l en, i. k . . ere . stard aus ih eren ihr er Vor⸗ , und irmen g . . Iren a, de, iquidation 666 . Harz, ie Gründer der Gesellschgft. sind: 8 Amtsgericht. äifungsbericht des Vorfkands, des Auf⸗ anteil. Amtsgericht B t en Geschäfts⸗ eee ih, ö ö ö e , e, , n,. 33 chen, Herch ei e , i ern re,, e, nr, , m, zwern, den 25. Juli 1925. en 30. Juni 1925. 1. Witwe Hubert Mauel, Katharina We ö . sichtsratẽ und der Rehifaren, kann bein Ca ütow k g. ene , rei e l eien wer, ein l ö. er oder burch Versicherung ,, er 6. 6. In ges . * e, 2 686f Limage, Kauffrau in Trier, ett in 46983 . während der e e n ü. . Nassan. ass33. ö . ,, ,,, . ö erselkend' an brel, einem Protazssten n Gemeinschaft mit sicher nun gen erfol n sind Die Ver⸗ Amtegericht rank erg, Sehles. I469 osef Mauel, Kaufmann in Erl In fer Handeltgregister A il t Finsicht genommen werden. Der Prü n das Genossenschaftsregister ist 4 K e er auf ,,, ertrelen. , gen unter Russckluß des 8a ö. n unser Hande loregift 46973) 3. Frau Gleonre Hammerh er, unter Nr. 41 die Firma We eute hericht der Revisoren 9. a dem unter Nr. 13 eingetr e zu je eintausend Mark, ! ist, alan nhgrd Gräfe unter Nr. 1 be bes ber Gegen feiigkeit. Das 3 zn, Meck] h. len, ute unter 57 in, m, Näanel. ehne S . ger hf 66 dez ahern . r . Fenner, r r,, ge er Vorstandsmitglied ist, lain ep tal betrgt: 1 G60 G0 M. In, des Hande lg registe gl ur gesellsch g ü die . Vandels. ne Stand, in Berlin. technit iger Inhaber der Bau- gut. Di cn ittau zu ö. V ar. ind Darlghnstassen. zur e sells Cet der tn 66. Der . ö . J . chi ft. Trachen berger H Zehlendorf, iker Werner Hasse in Wetti ie Geschäftsräume d erein e, G. m. u. S h i bn hir , i be d en ö 63 a er (. , , de ei e, lehne, i, , ö ellschaft, hier, eingetragen: gi n. gtrasen ger & Co. in. . en jur. et, rer, pol Hans Lenhard n gde n,. hetKzeibt ein. Handels- A . hier, gstrasen worde Die G . mmerbacher, Kgufm gewerhe über An⸗ und Verken . n 13, 2 ist, einget An, Stelle des aus dem Januar 152 3 . ir am 5. . rer. pol. gm e fn, n , nn, f von Holz 536 1635 die henne . . auf geschiedenen Landwirts . ber: Kaufmann 9 Trier. ttin, den g3. , ö. erg 6 und dem e,. ö Jakob Ost in den orstand Amtsgericht. Als isold in Zittau als J ö icht eingetragen wird b. nhhabet. Camberg, Ren 1, gulisg''s. ekann gemacht: Das Amtõgericht. . 1 14

. ö