1923 / 175 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Nachstehender Beschluß des Senats wird hierdurch zur

öffentlichen Kunde gebracht: 24. Juli 1923. Regierungs kanzlei.

In dem Beschluß des Senats vom 13. Juli 1923, betreffend Auflösung des Soziglistischen Deutschen Arbeiterbefreiungsbundes, des Nationalverbandes Deutscher Soldaten und des Vereins ehemaliger Baltikumkämpfer, ist in Absatz 3 die Be schwerdefrist nach 5 17 Absatz 3 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 durch einen Schreibfehler mit drei Wochen statt, wie das Gesetz dies vorschreibt, mit zwei Wochen angegeben worden.

Es gilt die im Gesetz vom 21. Juli 1922 Absatz 3 vorgeschriebene Frist von zwei Wochen.

Die Polizeibehörden werden mit der Zustellung dieser Berichtigung beauftragt. Diese ist gleichzeitig amtlich zu veröffentlichen.

Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats vom 24. Juli 1923. J. V.: Dr. Wellhau sen.

Bekanntmachung.

Dem Feinkosthändler Albert Geese, hier, Oelschlägern 265, ist auf Grund der Bekanntmachung für Fernhaltung unzuverläfsiger Personen vom Handel, vom 23. September 1915, der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbefondere . rungsmitteln aller Art, wegen Unzuverlässigkeit unter⸗

agt.

Braunschweig, den 28. Juli 1923.

Die Polizeidirektion. Dr. Rittmeyer.

Preußen.

Dem Ueberlandwerk Gumbinnen, G. m. b. H. in

Gumbinnen, wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. AI) das Recht ver⸗ liehen, die der Witwe Elisabeth Hofer, geb. Wil hinzig, und ihrem minderjährigen Sohn Gustav Hofer gehörige Parzelle 51 (KKartenblatt i) der Gemarkung Breitenstein, soweit sie zum Bau eines Schalthauses erforderlich ist, im Wege der Ent⸗ eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignungs verfahren vom 26. Juli 1927 (Hesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts anzuwenden sind.

Berlin, den 26. Juli 1923. Das Preußische Staatsministerium.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Stapenhorst.

Dem Rheinisch-⸗Westfälischen Elektrizitätswerk, Aktien⸗Gesellschaft, in Efsen a. d. R. wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verliehen, das zur Herstellung einer . spannungsleitung (169 00 Volt) von der Schaltstation Oste⸗ rath nach der Zentrale Niederrhein bei Wesel erforderliche, in den Kreisen Crefeld Stadt und Land, Mörs und Dinglaken gelegene Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf . Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grunbstücken findet dieses Recht keine Anwendung.

Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignung sverfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzlamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschriften dieses Gesetzes bei der Ausilbung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts anzuwenden sind.

Berlin, den 28. Juli 1923.

Das Preußische Staatsministerium. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Stapenhorst.

Finanzministerium.

Der Herr Reichsminister der Finanzen hat mitgeteilt, daß nachgeordnete Dienststellen, Gemelndebehörden, einzelne Be⸗ amte und Organisationen der Länder sich in großem Umfange mit Eingaben unmittelbar an ihn wenden ünd daß daburch der ordnungsmäßige Geschäftsgang einzelner Stellen des Reichsfinanzministerlums ernstlich r, werde. Dieselben Erfahrungen sind auch hier gemacht. Bei der dauernden Ueberlastung der Zentralbehörden müssen solche Mißstände be⸗ seitigt und deshalb muß Wert darauf gelegt werden, daß ent⸗ sprechend den bewährten früheren Gepflogenheiten die Zu— srã nd igkeitogren z allerseits sorgfältig beachtet werde.

Der Herr Reichsminister der Ii en hat gebeten, gleich⸗ zeitig darauf hinzuweisen, daß er Eingaben von nachgeordneten

dienststellen, Gemeindebehörden, Beamten, Organisalionen der Länder usw., die unmittelbar und nicht durch die zuständige oberste Landesbehörde an ihn gelangen, in der Folge nicht bearbeiten oder beantworten werde, auch wenn der Frei⸗ machungsbetrag für die Rückantwort beigefügt sein sollte.

Berlin, den 23. Juli 1923. Zugleich im Namen des Ministers des Innern. Der ö . J. A.: Schultz.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Dem Tierarzt Dr. Pa ehr in Gerdauen ist die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle in Gerdauen (Reg. ez. Königsberg i. Pr.) übertragen worden.

Dem Regierungs- und Baurat (M.) Dra-Ing. Teubert

sbeurl.) ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Staats dienst erteilt worden.

Aenderung der Prüfungsordnung für Kreistierärzte. Die Vorschrist im 8 23 Absatz 1 der Prüfungsordnung für Kreistierärzte vom 28. Juni 1916 wird, wie folgt, geändert: Die Gebühren für die gesamte Prüfung betragen 0 000. 4, und zwar für die schriftliche Prüfung 15 050.4, für die praktisch= mündliche Prüfung 26 000 M, für sächliche und Verwaltungtz=

kosten 10 000 A.“ Die Vorschrift tritt am heutigen Tage in Kraft. Soweit

ärzten bereits bezahlt sind, wird von der Erhebung der erhöhlen Gebühren abgeseh en. =

Berlin, den 19. Juli 1923. Der Minister für , Domänen und Forsten. J. V.: Abicht.

M inisterium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Der bisherige Privatdozent Dr. Hensel in Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der suristischen Fakultät der Universität in Bonn ernannt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Die Konsistorialassessoren Magnus in Magdeburg, Wolff in Berlin, Sellnick in Königsberg, Pr., und Spieß in Koblenz sind zu Konsistorialräten und

bei dem Evangelischen Oberkirchenrat die bisherigen Kon⸗ sistorialobersekretäre Beren dts vom Konsistorium in Berlin und Holtz vom Konsistorium in Stettin zu Verwaltungsober⸗ sekretären ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die Anordnung vom 22. 12. 1922, durch welche der Frau Louise Hanna in Bottrop der Handel mit Lebensmitteln untersagt ist, wird hierdurch zu rückgen ommen.

Bottrop, den 27. Juli 1923.

Polizeiamt Bottrop.

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 1 der Bekanntmachung des Bundesrats zur ,, n f Personen vom Handel vom 23. September 15 habe ich dem Händler Jo hann Kühr, geboren am 17. No⸗ vember 1885 in Essen, hier, Berliner Straße 216 wohnhaft, den Trödelhan del wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diefen Ge— werbebetrieb untersagt. Essen, den 21. Juli 1923.

Der Polizeipräsident. J. V.: Frieden dorff.

Bekanntmachung. Dem Kohlenhändler Friedrich Detering in Rahden. W. ist wegen Unzuverlässigkeit der Handel mit Heiz sto ffen aller Art auf Grund der Bundesralsbekanntmachung vom 23. Sep— tember 1915 untersagt. Lübbecke, den 26. Juli 1923.

Der Landrat. von Borries.

Bekanntmachung.

Dem Händler Arnold. Linnemann in Rietberg Nr. 345 und der Händlerin Ehefrau Joh. Stücker, Katharina geb. Steinberg, in Dru ff ei Rr. 6 ist auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläffiger Personen vom Handel vom 25. September 1515 (RGB. S. 663) jeglicher , n. mit Lebens- und Futtermitteln wegen

nzuverlässigkeit untersagt worden. Wiedenbrück, den 23. Juli 1923. Der Landrat. Klein.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1915, betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBl. S. 603) habe ich dem Kaufmann Hans Eichhsfer in Wolfhagen zurch Verfügung vom 26. Juli 1933 den Handel mit Ge gen⸗ stän den des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Lebens⸗— und Futtermitteln, wegen Unzuverlässigkelt in bezug auf den Handelsbetrieb untersagt.

Wolfhagen, den 26. Juli 1923.

Der Landrat. von Uslar. re m e m 2 Q r mr, m, m, m, mmm m,

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Der Reichsrat hielt vorgestern eine öffentliche Vollsitzun ab. Laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins i n. Zeitungsverleger wurde ein Gesetzentwurf über den Be⸗ soldungshaushalt des Reichs bankdirektoriums an⸗ genommen. Das Rechnungsjahr wird danach dem Kalender⸗ jahr angepaßt. Die Gehälter werden in derselben Weife geregelt, wie bei den Reichsbeamten, sind aber erheblich höher als in der entsprechenden ,. der Reichsbeamten. Nach dem Stande vom L. Juli bezieht danach der Reichs bankpräsident monatlich 1655 Millionen und erhält somit 1,6

kals ein Reichs minister. .

Ein Antrag Thüring ens, betr. Aenderungen des Orts—⸗ lassen v fel Ghilse s, wurde entsprechend dem Vorschlag der Ausschüsse abgelehnt. Maßgeben dafür war in erster Linie die Stellungnahme der Reichsregierung, die unter den heutigen Umständen eine , , des Verzeichnisses ver⸗ mieden wissen will, wodurch nach ihrer Auffaffung kein Erfolg erzielt werden würde. Im Gegenteil würden neue Härten geschaffen werden und in der Be amtenschaft eine große Unruhe uff er Die Reichsregierung beabsichtigt, die Wieder- ein un des Wohnungsgeldes, wozu bereits Vorarbeiten getroffen seien, die aber noch zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt hätten. Die Regierung ist damit einverstanden, daß die . der letzten Na prüfung eingemeindeten Orte in die Ortsklasse des Hauptorts eingerelht werden. Eine entsprechende Vorlage soll späͤtestens zum 1. Oktober erfolgen.

Der Reichsrat erklärte sich sobdann mit dem Beschluß des Reichstags ausschusses einverstanden, wonach die Abzüge und die Werbungskosten bei der Lohnstéuer vom 1. August ab vervierfacht werden sollen, während der Reichsrat ursprüngli eine Verdreifachung beschlossen hatte. Die in dem Gesetz uber das Reichs notopfer und die Zwangsanleihe vorgesehene Rück⸗ wanderungsfrist für Auslandsdeutsche wurde bis zum 31. Dezember 1925 . Der Reichsrat genehmigte noch Satzungsänderungen der Preußifchen Bodenkrebitaktien—⸗ bank in Berlin, der Landwirtschaftlichen Hypotheken— bank in Berlin und der Westdeutschen Bodbenkredit— anstalt in Köln und gab seine Zustimmung zu einer Er— i ligung für die . der Sozialrentnerunter⸗ stützung derart, 4 vom 1. August ab die Sätze um 75 v5 erhöht werden und für die nächsten Monate der Arbeitsminister ermächtigt wird, im Verordnungswege weitere Erhöhungen

nach Maßgabe der Erhöhungen der Beamtengehälter vor— zunehmen.

illionen mehr

bie Prüfungsgebühren von den zur Prüfung zugelaffenen Tier

Geändert sind sämtliche Markpreise für Syrengkapseln ab 25. Juli, die Ausfuhrmindestpreise für Zündschnüre na Oesterreich, Ungarn, ig n ab 21. Juli, und ein Tei der Ausfuhrmindestpreise für chemisch reine Salzsäure. Näherez durch die Außenhandelsstelle Chemie in Berlin W. 10.

Einfuhr von Tabak, Zigarren und Zigaretten in das deutsche Wirtschaftsgebiet im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1923. Nach der Handelsstatistik (Spezialhandel) § 3 der Bestimmungen über die Tabakstatistik.

Berlin, den N. Juli 1923.

Statistisches Reichsamt. an ö

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 30. Juli 1923. Telegraphische Auszahlung.

30. Juli 27. Juli Geld Brief Geld Brief Amsterd. Rotterd. 428925, 00 431075, 00 2965260, 00 296740, 09 Buenos Aires ö (Papierpeso) . 369075, 9090 370925, 900 259350 00 260650, 00 Brüͤssel u. Antw. 2867,50 53132, 50 36907, 50 37092, 50 Christiania... 175560, 00 176440, 90 123690 0090 12431000 Kopenhagen ... 1195510 00 196490, 00 133665, 900 134335, 00 Stockholm und Gothenburg... 290272,9 291727, 50 20249250 203507, 50 gi for 30473 59 30576, 50 21446, 00 21 hh4 . 00 , 47880, 00 48120, 00 3291 7,50 33082, 50 London ...... 4987509, 00 bol zb00, 900 3491250, )90 3508750 09. New Jork .... 1097250 00 1102750, 0 7h8 100,090 76190000 Paris . ...... 63840 00 641690, 990 44588, 00 44812090 Schweiz ... 194512, 5090 1965487,59 134662, 50 136533750 Spanien ..... 155610900 1656399, 90 107730 00 10827000 Lissabon⸗Oporto. 41895, 99 42105, 09 29925, 9 00765, 0 Fehan b 306 70,090 5633330 00 37107000 372930 09 Rio de Janeiro. 11172000 112280, 009 78303, 50 7896,50. Mien. 1596,00 1604,00 1147,00 1163, 00 en. K 33166, 50 33333, 50 23441, 00 23669 / 0 ugoslawien (Agram u. Bel⸗ . ,,, 10972, 50 11027, 50 8079, h0 sl 20, 50 Kr. = 1Dinar Budapest .... 44, 88 45, 12 34.91 3h. ofig. . 10274, 00 10326, 00 6982, h0 7ol7 ho Konstantinopel .. Ausländische Banknoten vom 30. Juli. Geld Brief Amerikan. Banknoten , . 31 . 1097250 oo 110275 Belgische 61 1 2 9 8 1 . 52368, h0 H2b31, 50 Bulgarische , , an, / . Englische ö hien. . ; ' g bschn. zu 1 und 49876500, 00 holzbob M0 . darunter.. innische I 29426 09 2967 wog . an, n,, , . , 56 i än sn, ollandische , 42592555 451605 og w Jugoslaipssche e Dinar 4 Rr. 10937, 505 1667 5g Lor wegs , , nge Desterreichische 2 1556565 14030 é. . neue (10 u. 100 Kr. , Rumänische , ö 5 u. 10009 Lell. . 4985,59 bol 9, ö. unter bo ei... 4415835 6 S wedische 9 1 * 8 8 2 o 69 29027200 291728, ( S weizer 5 d 19648800 Spanische d . 2 166 h folg o Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 100 Kr. und 99, dgrühecr e 282332 ö. Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 106 Kr... 32668, 00 des. Ungarische Banknoten .... . 27,90 28

Die Notiz „Telegraphische glucza n sowje , Bankupten' ver. teht sich für se J Gulden, Franken, ö Finnländische Mart, lu

esetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Jen und Milreis und ür je 106 österreichische Kronen.

Nach Mitteilung des Gisen. und Stahlnaren-Indultse bundes sind die . für Pa ralter s ah rab. stöcke um 83 vH erhöht worden. /

In der am 26. d. M. abgehaltenen r sschtetg t nn *

Deut schen Po st⸗ und Eifenbasfn⸗Verkehrs wesen

zinberufung einer

—— Länder Menge Länder Menge der in der in Herkunft 100 kg Herkunft 00 kg A. Tabakblãtter it. indien. ö uh cle. G (Statist. Nr. 29) e,, . 15 Belgien 35 Domin. Republik. 6 485 Bulgarien. 66 8 202 Eeuador,. .. 33 Griechenland... 17346 ranz. Amerika.. 4 Großbritannien. 5h uatemala.. 4 Italien. 16 Mexiko.... 128 Niederlande... 262 k ö 317 Tschecho⸗Slowakei. , 9 ag, 107 Venezuela,. ... 113 k . . V. St. v. Amerika. 2416 üdrußlan . : Lettland.... 5 inn f 167 ö. . 11 n. Türkei . 15 497 B. 3i arren Aegypten... 48 (Statist. Nr. 220 g) Sl hal 3 . 97 Niederlande.. . rit. Westafrika.. J Summe B. 6 Ehem. D. ⸗Ostafrika. 1 ; n. Südwest⸗ ; davon zollfrei h ,,, G. Zigaretten Ehem. D⸗Kamerun. 9 (Statist . Rr. T0 bh) Algerien J , 3 Brit. Indien... 614 Saargebiet. ö 1659 önnen 44679 Dänemark.... 19 nn,, Großbritannien.. 2 Niederl. Indien.. o3 h35 Italien.... 8 al t tin, 51 Niederlande.. 2 ,, 13 Desterreich.. .. 3 hilippinen. .. 34 Schweiz.... 1 ußland i. Asien. 823 V. St. v. Amerika. 4 Argentinien.. 45 Summe g.. 221 ,, 15 425 davon zollfrei. 218

L. G. (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Berlin, wurde die

außerordentlichen ö 6 auf Dienstag, den 22. August, beschlossen. Derselben oll vorgeschlagen werden, das Aktienkapital um ÆA 309090000 Stamm aktlen und Æhkb 3900900 Vorzugsaktien zu erhöhen unter Einräumung eines Bezugsrechts von 1: 1 mit 1000 vH an die alten Aktionãre.

Wa , für Koble, Koks und Briketts Im 27. Kili 18233: Oberschlesischeg Revier: Gestellt ziel Wagen, nicht gestellt 337 Wagen, beladen zurückgeliefert A6 Wagen.

Berlin, 28. Juli. W. T. B). Großhandelspreise in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, yfiiiell , . durch den Landesverband Berlin und Branden jurg des Reichsverbands des Deutschen Na hrungsmittelgroßhandels, C. B. Berlin. Die Preise verstehen sich fuͤr J kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —— A, Gerstengraupen, lose 36000 00 bis PBöo0, 00 AM, Gerstengrütze, lose 36000, 0 37500, 00 4K, Haferflocken, lose 37290, 0 - 38500, 00 4K, Hafergrütze, lose M600, -c LESS oo, 00. ,

afermehl, lose 4, Kartoffelstärkemehl 20000, 90 23000 , faisflocken, lose A, Maisgrieß 34500, 0 3000, 00 A. Maigmehl —— bis A. Maispuder, lose 40000, 00– 41900, 00 4, Nakkaroni, lose 44000, 00 - 46000 00 4, Schnittnudeln, lose 4000000 fis 41000, 00 M Reis —— bis —— A. Burmareis 38000, 9 bis zöslz?.00 A, glas. Tafelreis 41000, 906 - 66669, 00 M, grober Bruchreis Vꝑroo,. 00 308090, O06, Reisgrieß, lose 29190, 0 30876, 0014, Reismehl, sose I 50, 900 -= 30820, 090 A, Rin äpfel, amer. 1130099, 00- 130999 09 AM, tr. Aprikosen, cal 23 1000, 00— 2830009 4 *, getr. Birnen, cal. 135800, 50 är sröboͤh hh . getr. Hferfsche eal. i 6d = gbd. O0 Wr, ger.

flaumen 4290900, 00 - 51700000 M, Korinthen 149500, 00 bis boo, 00 46, Rosinen, kiup. earab., 1922er Ernte 65000, 00 - 76050 00. 4, Sultaninen in Kisten. 1922er Ernte 143000, 90 - 188000, ↄM M, Mandeln, httere 145600, 0- 147500 00, Mandeln, süße 208600 00— 222000 4, Kaneel 273000, 0090-319200 00 AÆ, Kümmel 254000, 900—– 311000 09 , schwarzer Pfeffer 140000, 00 - 172000, 09. 4, weißer Pfeffer 190000, 90 bis 2006,06. A, Kaffee prima roh, je nach Zoll 282000, 00 - 294000 00. 4, Kaffee superior 270000, 00 - 2810060, 00 A. Röstkaffee 310000 06 his oo 000, O0 A, Ersatzmischung 20 90 Kaffee 90000, 00- 100000, 0 , Röstroggen 24000, 00—– 28000 00 , Röstgerste 30000, 00- 32000 00 16. Bohnen, weiße 48500, 00- 55000, 00 4, Weizenmehl 41650, 00 bis

47500, 99 44, Speiseerbsen 30500, 00 35000, 00 „Æ, Weizengrieß 49000, 00— 5109900, 00 4Æ. Linsen 49000, 00 68000, 00 4A. urelard 130000, 00 133000, 00 4, Braten schmalz 130000 60 133000 00 Az, Speck, gesalzen, fett 126600 00 129000, 50 4, Corned bee 12/6 lbs per Kiste 5400000, 00 5425000, 90 Æ4,. Marmelade 33500 00 bis 3710000 A, Kunsthonig 22000 00 24836, 900 A. Auslandszucker. raffiniert = bis M, Tee in Kisten 370000, 0-6 00000, 900 4

Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, vom 20. Juli 1923:

1G. M. 8 O 238 216 293 815 18 P. M. 333 333, 333

1G. M. . 4 051 14— P.⸗M. 1531 100,000

15. H. Belg. Fr. 922 1 P. Fr. P. M. 19 860 M0

1G. M. . Escudos 5.782 1 Helg. Fr. 73 16133, 333

1G. ⸗M. P.⸗M. 79 405,431 1 Lira, it. P. M. 14 366,667

vom 21. Juli 1923:

1G.⸗M. 8 O238 216 293 815 1 8 P.⸗M. 333 333, 333

1 4010 1— P.⸗M. 1532 433, 333

1 G. PII. = Belg. Fr. 4774 1 Ihr P. M. 195 5600000

1 G.⸗M. Port. Egeudos 5, 87 1 Belg. Fr. —P.⸗M. 16633, 333

1G. M. P.⸗M. 79 405,431 1L Lira, it. P. M. 14 600, 0090 Speisefet te. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den

28. Juli 1923. Butter: Die Zufuhren waren unverändert klein und reichten nicht im Entferntesten der Nachfrage zu genügen. Die Ersatzfette, wie Margarine, fehlen ganz resp. stehen im Preise wesent⸗ sich höher. Die heutige amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, lautet; 24. Qualität 980 0900 6. Margarine: Die Fabriken erhöhten die Preise auf 98 000 K bis 132 900 4A. je nach Qualität, jedoch geben sie guch zu die sen Preisen keine Ware heraus. Die Nachfrage ist lebbaft und konnte nicht befriedigt werden. Schmalz. Die Preise gehen sprunghaft in die Höhe. Die Nachfrage ist immer noch drängend. Die ameri⸗ kanischen Märkte neigten zum Schluß der Berichtswoche eher zur Schwäche. Preise nominell. Speck. Lebhafte Nachfrage bei scharf anziehenden Preisen.

836

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 28. Juli. (B. T. B.) Noten: Amerikanische Sb7 850 00 G., S62 156,00 B., Polnische 462.82 G., 471,18 B. Telegraphische Ausjablungen: London 4164 562.00 G. 4 185 4538 090 B., Holland bl 93. 75 G. 363 406, 25 B. is 52 867, 90 G., 53 132,50 B., Posen 463,36 G. 456,14 B. Warschau 458,85 G., 461, 15 B.

London, 28. Juli. (W. T. B.) Devifenkurse. Paris 77,709, Belgien 966d, Schweiz 25.72, Holland 11634, New Vork 4 58. 43, Spanien 32, 12. Italien 105, 900, Deutschland 4 505 000 Wien 350 600, Bukarest 10. 00.

Zürich. 28. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin O, O00, 0654, Wien O00 79, Prag 16,574, Holland 221,50, New Jork 5,60 London 25,72, Paris 33,024. Italien 24. 45, Brüssel 27,20, Kopen⸗ hagen 10050, Stockholm 149,30, Christiania 0,75, Madrid 86, 00, Buenos Aires 189 509, Budapest 903, Bukarest —, Agram Warschau C O0, 30, Belgrad 5. 85, 00, Sofia 5, 30. ;

Kopen hagen, 28. Juli. (W. T. B. Devisenkurse. London 25,58, New Jork 5,9, 50, Hamburg O0, 00, 97, Paris 33 10, Antwerpen 27.25, Zürich 99,75, Rom 24,60, Amsterdam 220, 50, Stockholm 149, 09, Christiania 90,30, Helsingfors 15 45, Prag 16,55.

Stockholm, 28. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 17,25, Berlin O, 00, O5, Paris 22, 15, Brüssel 18,25, schweiz. lãtze 6 L209, Amsterdam 148, 0), Kopenhagen 67, 55, Christiania 50, 7h, Washinglon 3,75, Helsingfors 10, 44, Rom Prag 11,18.

Ghristiania, 29. Juli. (W. T. B.) Devifsenkurse. London 28,37, Hamburg O90, 10, Paris 36,65, New Jork 6,18, Amsterdam 244,00, Zürich 110,75, Helsingfors 17, 10, Antwerpen 30, 25. Stock. holm 165,25, Kopenhagen 116,85, Rom Prag 18.50.

Sonden, 28. Juli. (B. T. B) Silber 3oun. Silber auf Lieferung 304.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungöõ⸗ masregeln.

Dem Reichs⸗Gesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof zu München am 25. Juli 1923 gemeldet worden.

Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch und das Erlösch en der Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhof zu Dresden am 25. Juli 1923 gemeldet worden.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und 3 e Kolonialgesellschaften.

———————— w

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 18 000 4

, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

6. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften.

7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 13 6 K ch

; ie ekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ——

P

a.

lust⸗ und Fundfachen,

41162 Zwangsversteigerung. ]

Auf ln! der Erben der am 2. April gi. . tc ö.

ö . en enen . Sen. ö. . 2. ö. er aroline Dorothea Flaßhaar soll das in

Lychen belegene, im ien gehe von dychen Gottlob Stierle,

Band XIV Blatt Nr. 398 zur

dn Namen der Witwe Karoline Dorothea

am Nesselpfuhl) am 4. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr,

stelle, versteigert werden. Der Ver⸗

in das

dermerks aus dem Grundbuche nicht Stuttgart Amt,

ersichtlich waren, steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten. a n und wenn der Antragsteller widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der

Gerichtsschreiberei des

a f , e, n . . e * 6 en er Versteigerung entgegenstehendes Re . aben, e . aufgefordert, vor der i rt n,. rteilung des 3k 3 die Aufhebung sraße 25 tlag oder einstweilige i

rg as Recht der Versteigerungserlös an die

Lychen, den 2. Ju ; Das Amtsgericht. 8250] genommenes Bier in Abhanden gekommen:

Div. Z2. in der Arrestsache gleichen

Verlin, den 28. Juli 1923. (Vp. 330/23.) legten S0 C00 4. Beklagten vor das Am

i8251]

Abhanden gekommen: 2000 J. Stock, Fel*mühle Att. A l209 Magdeburger Gas⸗Akt. Nr. 13 4335 geladen. 1/1200.

Berlin, den 28. 7. 1923. (Wp. 331/23.) Der Polizeipraͤsl deni. Abteilung TV. C- S.

ersucht, das Wertpapier sowie dessen In⸗ (140014

7 Aufgebote, Ver⸗ . nächste Pol zeisselle

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1923. Der Polizeipräfident. FJ. A.: Ruhnau.

Zustellungen u. dergl. (47916) Oeffentliche Zustellung.

aglöhner von Echter⸗

,,, j Gi uttgart Amt vom 23. Mai est⸗ unterzeichnete Gericht, an der Gerichts e en , ö j ke, ö j monatli zu zahlen und die ee. . keen, ö.. . 4 . Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur [46328 Bekanntmachung. ,, , w . ie n, Amtsverbandes Ruͤstringen vom Jahre 1907 Beit det Eintragung es Verfteigerungs, lgastraße 8 auf Don⸗ im Betrage von ursprünglich 600 0900 4 93 spaͤtestenßz im Vel nerstag, den 27. September 1923, wird hiermit zur ö Vormittags 9 Uhr, geladen. Stuttgart, den 24 Juli 1923. mtsgerichts Stuttgart Amt.

eststellung des geringsten Gebots nicht , ö. . Verteilung des leg n , , . ö Versteigerungserlöses den übrigen Rechten . Are g gef. Ge n ee b, nr

ellung des Ver Doeve, 2. Frgu A. ter Soewe, geb.

r rz sir te Padang, her Berlin⸗Schöneber ö j r widrigenfalls für 5 . ö. g, ö . Auf 21 früheren Stadt Heppens vom Jahre 1909 Zinss

en Amtsgericht ie e ln eine un ö. ö ; üstringen, den 19. Juli ; in Empfang zu nehmen. . 6. ö 1. Oktober 1923 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine

auf. Für fehlende 8 Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Neukölln, den 26. F Das Bezirksamt.

ubrums hinter⸗ Zur mündlichen Ver⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung ITV. C.-D. handlung des , . Schöneberg, Grunewaldstraße 66 167, Bekanntmachung. betreffend Ge⸗

. 36, auf den 26. OF⸗ samtkündigung und Gesamttilgung r. 16 430j39 3 tober 1923, Vormittags 10 uhr, der Berliner Stadtsynodalanleihen.

, , verschreib Sschre m ö. ö. * ütz el, Kanzl.⸗Assistent.

Bekanntmachung.

Ortelsburg, den 5. März 1923.

= Die . y, a 8 ae ef, . a n . en. ö urg ausgegebenen, bisher noch nicht eingelösten o igen Anleihescheine werden —ͤ ö . Rückzahlung am 1. Oktober 1923 gabi Die Auszahlung den 16. August 1923, Nachmittags erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsernenerungsscheinen bei der 4 Uhr, im Gasthofe Stadt Hannover, hiesigen Kreiskommunalkasse und der Giroecentrale für Ost⸗ und West⸗ hierselbst, statt.

hreußen in Königsberg. Neue Zinsscheinbogen werden nicht mehr ausgegeben. Die Zinsen werden bis zum 30. September 1923 berechnet; nach diesem Zeifpunkt Der Eugen Wilhelm Fehrle, geb. 10. 2. hört die Verzinsung der Anleihen auf.

9 es. vertr. durch

2Aittien· Zuckerfabrik Schladen. Die diesjährige ordentliche General⸗ ersammlung findet am Donnerstag,

w Ge richt und Rechnun age über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung für

Wir kündigen hiermit gemäß der Be⸗

bungen auf den 15. November 1923. it

. tober 1890 Sessische Bũůrgermeisterei. ieg and.

ückzahlung auf den Bu 1. Februar 1924 gekündigt.

apital und Zinsen kommen durch die Oldenburgische Spar⸗ u. Leihbank in Oldenburg und deren

Rüstringen, den 19. Juli 1923.

apital und Zinsen kommen durch die 1919

Stadtmagistrat. Nollner.

Sämtliche Anleihescheine und Schuld⸗

Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind

Zest ber dingen, mit, unbekanntem Aufenthalt ab— stimmung 14 unseres Anlebens von 1895 zur Einziehung im Rechnungsjahre 1923 ; h wesend, mit dem Antrag, durch ein für ) . ö 4. Eintragung des Versteigerungsbermerks auf von liusig bansfre bar erte Krull , ie noch nicht e, Schuldverschrei⸗ ausgelost worden:

Flaßhaar eingetragene Grundstück (Garten ö . er n. diesem Zeitpunkt hört die Verzinsung auf. vom 16. Oktober 1559 / 17. Sept. 1591

. Bergstr.), den 25. Juli ausgefertigten, zufolge Order vom 3. Ol⸗

Von den auf Grund des Privilegiums

Anleihescheinen der Gemeinde Nen⸗ kölln, Ausgabe N, die Nummern: Buchstabe A über 1000 4K: Nr. 58 versammlung am

or 15 iz isi 2535 36 337 33 355 14. Ungust Der Restbetrag der 3 ο Anleihe des 453 411 4535 477 185 3, di 33 341

im Betrage von ursprünglich 400 000 4 1923 ab unter Beachtung der im⸗ Etelle des e ,, e. tritt. H gkl rn ere r tri n ek wird hiermit zur Rückzahlung auf den mungen der Verordnung über Maßnahmen Juli 19x. öhe von 50 000 M sowie eine Ent⸗ 1. Jebrugr 1924 gerundet

chadigung fi ren g zicht ah, Ohdenhurgische Spar, u. Feihbank in anstalt, Sbarkafse! und. dergl. hef der find wie, felgt festgesetzt warden öhe von 98 500 4 ! . ;

5000] schulden, mit dem Antrage auf Einwilligung . O chftt Srarkase de

n ,,, Nr. 277, zur Auszahlung der gon dem Gerichts schreibungen und der Zinz= O?738. 5606, 35353, 17 275 51000 4 polliieher Hagen beim gich

egen die Kapitalflucht vom 24. h durch Vermittlung einer Bank⸗

uldver⸗ Bezirkssparkasse Neukölln in Neu⸗ 8 Er⸗ kölln, Richardstraße 116, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür

beim Jugendamt Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses. den Vorstand. . euerbach, klagt gegen ir rss Setanntma nn g. . , im die Verwendung

3. Satzungsänderung und Wahlen.

Schladen, den 26. Juli 1923. Der Aufsichtsrat.

„Ocean Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Achtzehnte ordentliche General- Dienstag, den 1923, Nachmittags im Sitzungszimmer der

47878

auf Z o herabgesetzten

125 Uhr, 737 751 772 833 838 848 914 918 991 Gesellschaft, Alsterdamm 12/13.

chstabe R über 500 4 Nr. 63 96 163 I09 115 135 195 205 27 316 , . vz **. 4 2

iliglen gegen Rück. 33 563 553 jös3z joss ios3 1653 1143 æ2. Entlastung fur be, der, Whuldrerschitun gen und det ige mg lers enn äh iss i. ins und Erneuerungsscheine zur Rück⸗ 35 zz 15 1527 164 135 1983 1623 1645 1682 171i i722 1755 1716 15607 1925 1972.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebft Be⸗ richt für 1927 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bücherrevisors. Der Au ffichtsrat.

Proꝛeßbehollmchtigter: Sigdtmagistrat. Die Inhaber werden aufgefordert, die Dr. Hardtd Poekchaun, Vorsitzender. erlitz, Wenben, k an d e e, n gef e, eh, Der Horstand.· i633) ln gegen zen, 3. ier lagzz9] ,,, S NMatikias. Fathie.* Rest der 0 i ins en un n hierzu gehörigen 5 ,,,, e e, anweisungen vom IJ. Okto Boden⸗Akltiengesellschaft

Berlin⸗Nord, Berlin.

Die Gewinnanteile für die Stamm⸗

. ,,

Stadt Berlin by I18 υ0. (e 6 o Bipidendennach⸗

zablung für 1919, 1929 und 1921,

für die Vorzugsaktien, . 14 c Dividende für 1822 für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

insscheine wird deren

gegen

ebruar 1923. pro 1222 vom 36. d. M. ab

ungen der Berliner Stadt⸗

Kommanditgesells

synode werden hiermit zwecks Gesamt⸗ * tilgung zum 1. Juli 1924 auf Grund der Anleihebedingungen gekündigt; eine

isis Erledigung. Die im Reichz anzeiger 17 bom 24. * 3 unter 3. 3 ge⸗

sperrten Wertpapiere find ermittelt.

. H Verlosung v. Berlin, den 38. 7. 1923. (Wp. 32223.) M er 9g Der Polizeiprasident. Abteilung TV. G. D. erty der Berliner Stadtsynode, Berlin G. 2, Uschaft in Stade, schieden laut den —— ; gleue griehrĩ ö geednghergei Tie Heranuntuach ungen ber ver baki n Säntz, cicben, lat den von W apieren. e . Die geg er Verlust von Wertpapieren befin⸗ ö 6 Auffichtsrats aus dem Stücke kann n. bereits 6. vom den sich ausschließllich in Unter⸗ g Herr E abteilung 2. vir

lisl82] Abhanden gekommen: Aktie über [48146 Lu der een r anf! Aafa⸗ ö

n, , n. Berlin. Nr. 17 069. ] das hiecht zur Ausgabe

Der Pollzeiprasident. Abteilung isꝛ49)

Bekanntmachun

Kr. d. Nr. S166

Nr. 277 bon

hier, Goethestr. I8, nachbenann tes Werl, nicht papier abhanden gekommen: Hog Grédit von 3 v. länçaise Mexicaine über Pesos hoo (EStücl 0 boch, tr. bg oder 65. Gs wird

Dem Kreise Waldenburg i. Schles. ist idr Gr, anf . ueber k . ö j : reibungen auf den Inhaber zum H. 33 öder . 0b Milllonen Mark zwecks Beschaffung von Mitteln zur Ausführung : flasterungsarbeiten auf Kreiskunst⸗ Ei. mit abzuliefern. h straßen mit einer Verzinsung in Höhe des J

Laut Anzeige ift Derrn Oskar Schilling, jeweiligen Reichsbankdiskonksatzes, jedoch gekürzt. ? ber 20 v. H., und einer Tilgung

66 9 ner, r 6

aldenburg, den 26. Ju

Der Kreisausschuß. (

1. Juli 1924 ab außer bei der Kasse

Einlssungsstellen. 2. Januar 1924 ab unter Einstellung n. erfolgen. - Bei der Einlösung der Stücke sind die (48127 in n vom 1. Januar 1924 bezw. Juli

ehlender Zinsscheine werden vom Kapital

Berlin, den 19. Juli 1923. Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner Stadtsynode. Burghart. 47836]

5) Kommandiigesell⸗ Verzin dersekben findet von diesem e

ö ö * , e en e, schasien anf Attien, Aktien 33 Vie nlöosu er ücke un zahlung der lebe . erfolgt vom gesellschaften und Deutsche 1 . 3 ,, e Chen.

Kolonialgeellschaften.

gad gb und die Cin . Der ab un euerungs⸗ gestellt und gelangen bei den Bezu en ! Die Beträge gegen Rückgabe der quittierten Kt wunden gewahlt, als Versttzender —— ö . bon etz ab zur Ausgabe.

Dres den, Attien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens.

deren sämtlichen Niederlassungen. Berlin, den 28. Juli 1923. Boden ⸗Aktiengesellschaft

gießerei und Ma

or Schwartau,

nmelde Hein rich denthal, Hamburg, und W. Raethel, Schwarzenbeck l

Kahl's Eijengießerei und

Maschinenfabrik, Aktiengesell

schast, Stade in Hannover.

m Juli 1923.

) 3 do Siwidendennachtablung für 1918,

C) 6 (o Dividendennachzahlung für 1922,

Die Auszahlung der Ywidenden ein schließlich Dividendennachzablungen erfolgt Vorlegung des Dividendenscheins

bei er Darmftädter und Nationalbank auf Aktien und

Berlin dort. as 132 chinenfabrit, Aktien ·

Bösch, Altona; Herr Bank⸗ Altona; Herr Kaufmann Heinrich Brockmann, Stade. ,, wurde Herr Rechts. anwalt Neu in den Aufsichts⸗