, für Motorräder. 19. 4. 23.
23 gz Ludwi O. -A. Weinsberg.
Wulle, Neuhütten, orrichtüng zur . . bei Fahrrädern.
. S530 7. ö
ra 6. 237 703. Bd erf
At. Be, München. für Kraflrãder. Hk. 850 524. i e Tb s ntrale
ö . che Fahr.
63*. . . . ¶ Düsseldorf, Duichur er Str 176. Vom Si 8 . für kleinere Kinder.
. wo S4 4. Bruno Piblen Zwickau 3 2. Glauchauer Str.
Jabtzerage fen die a gz det a wer n,
Wilhelm Mems, 3 r ch 3 .
ct . . 3e u. . J, 5. n Austra⸗
li G. A
Te en . . i r le: ü .
. 769. H ched Esders F
65. 33 573. Marlin Troch . Vers der Ginlagen in den ssungen von . 25 G4.
ac S0 789. Kotlbuser 3 13. . für Vikörftaschen.
1 Max . n,
franz . 8 i mmungsvorrich chtung
e e e re. 16.6.
6b. S860 gös. Raimund Neundorf, Elberfeld. Waller · Rathenau. Str. Il. , i hncidemnaschine 23. 6. 23.
riedrich Heim & Se ö. 36 i
,,, .
23. B. 103 073. Motoren Werke rdeyradfe derung
B. 103 318
Industrieerzen ,.
G a. 66 b? ö ar lib enfä .
K 93.
ef Sas, Berlin, ießpfro fees en, ig.
Stevenverbi GGa. 850 701.
1 . 8 klei . 7 ö
Paul Miller, ö
.
Hr t . 60h 36
. en. orig, e ugan k 23
J 325. Alfred
,,
,,, 96 6 3
6 Rasier⸗ 9 066. chner e Gre.
ö 6 6. e fs . 8 . el
66a. 63 365* g Eckart. berg i. Pr., ernrighr. 31. a . l⸗ .
, ö 3 e E. 30 535. ri
rndt, Stettin, ESchloßsicherung 2. d. 25
. 565 754. 64 f. Fürt Erlanger Str. 2. und Linksschloß. 6. 6. ö. 6Sa. . 837. 3
nd . lo 29 6 ö 6. Richard
traße e , n. Cm . ö. 365 e üer u. dgl.
Gs. SS) 3 he, us Bernad, 24 3 16 ii
7. 8 Alois ee, Bastũle⸗Verschluß.
Se. 3 826.
ö 52
83 740. Fa. di gn ern ten. ö
Di, . Sin, gige. ere
68e. 6 sg 5 3. e Ter . Promenade
göo hö. Wish. & . . Suhl. ine mit schfei harz
1
. .
r , .
rb, ö. n. Meiser, .
inrich .
ir . chneidem
3a 86 700. Emil Be Mark. Hg äpgan, 14.65 6 850
Beusseist tr, 44 R.
erg . n,, 1 3 für e g 18. 6.23.
ugo Gohlisch, Berlin, ee M R. Rafiercppgrat, bei die die Klinge eli de Teile ld ver⸗ i ind. 29. 6 G. 54
888. Win Hin , en, , . Str. von Bestecken,
ft. . Ii. 81. KG.
Dretzben, Baumstr. ; lollektien mit zugehörigen Ueberschi . ö .
Se. 850 593. Din . 41. Viech iger .
Buntminensti
4 8 . . 20.6. 8
8 X
da. So9 769 Wler- Pen, A. C., Nürn . ber Bleistifthaller mit geschlitz ler an, ,,. Klemmring und einge⸗ 9 tem ö . 21. 6. 235. A. 37065. Sh0 ga . e de Nürnberg, V
ee, Str eistiftfeder. 76b. 8. G r Ebrend fte G Co. A.-G., Berlin. Sützer . halter u. dgl. 18. 6. 23. fun 7488.
70e. S50 613. Heller C Loewe, Dresden, u . 21. Me H enslaschenschreitens
70e. S850 353 . Schmidt, Berlin⸗ Tempelhof Berliner Str. 147. Ständer. n. halter für Bleistifte, Feder- Elen, 2 ähnliche Schreibgeräte. 16. 6.23.
3 60 598. Ewald Friedri Chemnitz
ohestr. JB. leisti piher 63 c. 6. Rasierklinge. J. 6. 2
66 3 go. Ottmar Aberham, Nürn⸗
,, 6 100. Bleistiftspitzer. I 36 999.
70e. 24 5 Jakoh Rößler, Berlin,
Köthener Str. 36. 8 mit
Schoner. 18. 6. 23
70e. S850 731. 66 Ortweiler,
London; Vertr.; Chr. 3 Pat. J
rankfurt 4. M. Schreibtäfelchen auf
elluloid o. rg mit Schreibstifthalter.
26. 1. 23. O. 13 245
70e. S650 738. 1. Levy, Berlin—
einrichtung mit an zwei oder mehreren , . Schrift. 14. 5. 23.
70e. S50 744. . Levy, Herlin.
Wilmersdor 1 tr. 36. . und
w, tung. 5. 3 6j 51 857.
7. Gugen Eberle, Augs⸗·
. 2 8. So! e hug li aj aus⸗ pech ie en Schußftreifen
Tig. Sb 529. Derghz felge n, 6 Sohle 6j Fu ug 39611. 7ia. S5 575. Beer zengty, Berlin Pankow, Hartwigstr. 107, Vorrichtun ur wer ela, 4 t ,. bei uhwerk. 26. W. 63938. 71a. Ho Cn 18* C. A. Altmann, . Erzgeb. Hausschuh. 18. 6. 23. 71a. S50 825. Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren - Fabrik vormals , & Reimann, Akt.⸗Ges., Berlin. ummischuhwerk. 1. 5. 25. 21 246. e ne, be n. 361 ö ühlacker utzkappe für gewöhnli Schnürschuhe u. dgl. um die felben als il uhe verwenden zu können.
B. 103 134. 71b. 850 958. . ubert, Herringen b. Hamm i. Spitzen choner
kern be. r tete 8 ing , u.
1b. 8 Cogr. Walter Bärwinkel,
schuh. 5. 5. X. B. IS hz
71e. S850 535. Theodor Homm Ober⸗ ursel a. T. Auswe selbarer Sie sel. ö Zwick tändern. 18. 6.
. e , a. ve, ch lheim. ück. 6. 6. 23. * *
. 3 Schuͤhspanner. , . ei 23 S50 641. ö e Waffen⸗
. * 23
W. Fritze u. Dipl. Ing, rtram, , Pat- Anwälte, Berlin 69 66. Aug — sür Schrotgewehre. J. 4. 26.
. 1g 913. Waffenfabrik. Mauser, Akt. Ges. ,. a. . d,,
ole. W. bibel 3 * J e , Mauser, Akt. Ges., Oberndorf a. N. Befestigung A , lagfolben a Pistolen. 21. 3. 23.
72a. o 915. Waffen fabrit᷑ ., Akt ⸗Ges., Oberndorf a. N. 1 . i ,. 21. 3. 23. W. *
6. e fferfedzf Marr * a. Oberndorf N. ben 6 af in. für Ifen? 21, .
7 2b. go 64g Bing⸗Werke, vorm. Gebr. Bing Il. G. Nürnberg. Luft⸗; ewehr mit e rhbrschusorrichimng. g 5. 10. 21. B. 9h 936
7 2b. 850 776. Wilhelm age, nn. ,, . . 3. Mh u 6
ie lies gr ewehr. 22. 7 2b. 4 * r. ir . . nn, 9 Schleuderborrichtung.
72g. S850 784. * Bayer . a. D., , rgasse 1. In der unser⸗ ingbare 33. zur i . eidigung und anderem. 23. 6. 23. B 103 107 7 4a. w g ranz Diederich, en, Ruhr, , n 64. ö tschußbor.⸗ richtung. 27. 6. 22. D. 39 7 4a. 50 σσ1. Hans . Köln, Vorgebirgstr. 20. ,, Fall⸗ klappenkontakt. 20. 11. 22 57 294. 7 a. S50 942. Paul Schroeder, Freien 6 a. D. e nmel rener, 18.6. 23. 7 4b. 3 Lehmann & Mi Wandsbek. Selbsttätig in die Auss . steltung zurückgehender Schalter für Fern⸗ schreibindikatoren. 15. 6. 23. L. 51 999. . r utomobilfahrtrichtu anzeiger mit Betätigung vom Steuerrad aus. 21. 6. 23. T. 25 0940.
heim b. Bad Homburg v. d. SH. Warn Fri an Kraftfahrzeugen. 19. 6. 23.
7 Ab. S560 990. H. A. Wilkens, Bremer⸗
Berlin, Greifswalder Straße 46. itze verwendbare . tan bert en, von
J. C. Müller,
Sĩ . für Kraftwagen.
Alexis Kellner, Char⸗ ,. Kaiferin⸗ Augusta. Allee . ,,
e , für Personenfahrzeuge.
Ho ges. Maximilian . n auf
dgl. 17. 6. 22. 3. 50 ho). Walter ö Berlin, 3 Str. 32. Blumensilhouette. 2. 23. S. 51 723
dõ0 726. G. . Brunner, Mitt vin dh ind 22. B. 99 768.
gh 755. khh an en , . B. 103 Io)
W i. Thönissen, M. Fikau, Cigelstein⸗ Henki für Fußbälle.
nius, Düssel⸗ iel eng zum 2 .. von
, .
ö. . 6
To., Gesellschaff m. 6. Schutzworrichtun die wr hr rr nl sses ö Zigarren⸗
E. Da 1 .
intrĩebsrader
54. . *. ghd Gz. F. Co., Gesellschaft m. b. ichtung zum Feftstoy en des . ö ö. rachten Taba 79b. 850 622. Co., Gesells . zum walltennest ö ührenden Oel mit , einer Klebstoffwalze.
. . 362. Cigarettenfabrik Muratti Akt. Ges., Berlin. e nn 3.
ö . Ama! Gesellschaft für Maschinen und Armaturen Fin g berg sur .
3 77
ir in 9 Wiel.
, ine 2
. . 111. i. 6 41, Hin gl 066. See S
rlottenstr. 108. . lagen 6.
7 Rn. neden igaretten in Dreifa . 16 367.
b. H., Berlin. i von Kunststeinmasse. 36 35.
fabriken G. m. . Sh 8e.
. mit . „Ama“ Gesellschaft für
Meg schinen und n,, ,
b. H. erh l von Hoh steinen. 6 826
SOa. S650 869. Carl Ninge . i der Fa maschinen .
33 Sb0 870. ga 3 è statt. Handstampfmaschine zur Herstellung . einen aus 3
Feichard Hanl, Dresden, i 3e . fü
0 rfe gn . e er; V. 18 656.
zõ0 66. un! Kratzsch, Dresden,
f . illi . Riemenberbindung. 6d . reib⸗
, n, n. 77b. S565 gr5. 2er Grabski, Dan zig⸗
Langfuhr; Vertr.: C. 17 61
ö li 33 6. 23. G. 54 21 7d. 850 hol. 3 Frank, Stuttgart, ärstr. 87'. Börsen. und Länder sp ef. 14. 5. 23. F. 46 284 778. S856 5i6. Kurt Schmiedt, Pforz- n g. . 18. Geduldspiel. 30. 5. 26.
9 3 bee ne Va reg g .
7p. Sho 5h. 66. Hoh eln e r 9 9 9
* — So zo]. * Joseßf Stürtz, Köln⸗ ö Vorgebirgstr. Unt Sspi . t ennspie 24 ö ihnen Stanek, ö . .
in' 2 — . , . Troisdorf St 7g C65
356 1 ., 36. an 3. J Köln. Schleuderspiel. 36. 5
G. Li gener, beinch, .
P Schlittschuh.
. . 9 undbrennöfen. 9. SIe. S50 579. Carl Schneider, Neustadi dem 5 für 3 von
38. 4 ö kn el S6 581. Mar Lauckner u. Albert . 6. S. K
erkt., Dresden, ickhühnerspiei.
Tuchscherer,
scho 2. ö ufrei reißpackung a um hüllte . mit , um ö. ge r. der Deckellasche. 265.
rias 6 nn
Heeg g,
K tte, . Pal. en, 33
53 u eg .
. An. Her 8
778. 83 &7. e Hen, . für
Blumenstr. 53. L. 52 043.
gö0 gh57/. Carl 4 Würfelspiel.
Helene its Va * 'n
86 bl. ,. Beck, 3
Hu vj kind Wilhelmstr⸗
Kindersportwagen. 29. 7 775. 850 530. ier gers ke. . , . .
hilinp rg ,. eberg i. Th. h gleichzeitig , . 34 564 und Spielzeug.
Fa. Martin 3 b. Nürnberg. Kreifel. j4.
. 83 Einrichtungen.
dg Berger & Würker,
ö. yen, n,, a ö
e. 53 . R . 6 48.
tterstr. 15. Dresden . ö 68. Nagei⸗ ö ö. .
— 15 .
Re ig
le. S859 83g. Merz⸗Werke., Gebrüder bie, . ge⸗
h hzü. Passapans⸗ Werke, G. m e ,, Heth . Gedl
da . 6. 2 nerberg, Neuenho 36 . . mit Beigzange. A. 6. 23.
7a. 850 7109. Otto Schulte, Ronsdorf, wr i me nb nen gane, 18. 6.25.
. . Xaver Dillingen 4. D.
Sch. 77 . Sn a. Sb 857. Bruno Wrann, 3 e e,, n, 109. Vorri . federbelasteter Venti . Ernst Hubert, a. Rh., Am Hof 7. nin eier . og M aubenschtifse.
3 8 994. dia Amt Waldshut DPicke mit Hacke.
f. . b. Sonn
er h erfel ken e .
die Firma , Tae, ö bel s eri ö
Scheuermgier, er,, zum . Bo 674. Seonhard Kohl 3 Sulzbacher Straße 113.
fen. 16. 5. 23.
ö. F. D.
gen hrt Zer⸗
6 und n Fr gg e 3 aus ginff⸗
Irmgard Jae Iman Fifi 12.5. 23. F. 3 geh 8650 70 Luise Jernz, . kuach l esp df
. Hö n. Gebr. Winkler & Co., an . Papiermũtze. 19. 6. .
Gustav Tiehe, ¶ Verbindung bftüc ö. der 6 ö. Bauspielzeugen.
Michael Nüßlein, ftr, mit 66 für
J. Stoll, Tiengen, Auswechselbare i 6. 28. St. 28 762. Verlängerung ber Schutzfrist. :: A8 9M 771 218. :
7556 863 755 o. ꝛ 9: 751 687. Ee: 750 1605 V4 466 777 392 785 Mνs 7865 109 sio 781. 7b6 33698. 8d; 818 M2. Ie:
1Ab; 785 385. ASa: 846 688 75I 009 Si:
vb: 795 71.
f! 26 r. 36 irre gh,
3847 536 89 366. A6g: . f: 792 63 ĩ va: Is G59. 2Ib; 788 620 788 623. 7ö4 Si 7h Sb Too Ji 773 IBG n ge ol4 MM 850 851. f
IVBl 6&7 757 718 766 930 768 0631. 2MIh: Ii 265 763 456. Ha: 839 66. Zo; ö I55. 0d: 771 8. 36; 75 8h; 763 661. 22e; 7590 254 752 141. 24e: M4 7890 M7 983. 24c: 749 215. Bl 265 751 593. Zai: Bo 635. 2 IG 964. 2Ga: 748 967 Bol b0o5. 36e: 27b; 749 me, 254; 745 36 zo K Si 857 56 770 755 II.
Ag 86 7gg
r , . mi . g * g hn. Huch g n, e e , n. . Epiel
. 8. 6. ahh. . 0 .
. ö
Gumm ispiel waren. 15 5. Artur GSeifer ö Sin gin , Bewegliches
o gf ö. 2 . ö. 24b. S850 855. Paul Müller, Gonzen⸗ ö. 2
8 H. 6 987. 426: 767 017. 163. : 752 313 760 464. 1 749 382. 43a: 3 5e: 782 127. 459: 751 274. 46e: 752 878 764 571. A4 7c: 749 371 800 345. 478: 750 606. 477: Ha: 757195. 496: 762931. Bo0 866. S Rb: 757 569. 5 1c: 813 761. ab: Ib0 767 751 730. 586: 752 3248. 750 275 754 616 808 052. 63g:
75d 645 8068 g63. r- Motoren- . t. Stuttgart ⸗ntertürtheim. n ugzeugmotoren. 2.
STe: 753 8862. Gse: SI5 201. 69: 7Iöd4 532 824 792. Z 0e: 757 596 757 g57 71a: 829 093. 71c: 750 572. 778: I47 954. 775; 747 796 763 120. 7284: 485 274 748 275. Sog: 749 1390. 81e: 752 748. SRe: 749 495 749 952. Saß: IIS 618 748 619. S5g: 748 824. 874,
81I3 251. Löschungen.
Infolge Verzichts. 249. 752571. Keilkissen usw. 47. ö. 180. Befestigunghorrichtung
2 33 den 30. Juli 1923. [47769
Rr ich sy aden amt. c Handelsregister. , . ö. e e, en ö. . va ;
r , Aachen. 67183
In das del zregister wurde heute die e. Josef . in Aachen und Als deren Inhaber der Kaufmann e Heel . Agchen eingetragen. ge ,
zweig: Briefmarkenhandlung. Ge räume; Johnnniterstraße 27.
n, 19. Juli 1923. Amtsgericht. 5. Aachen. 47184 In das Handelsregister nge. . bel 9. ke , , ff ft „Paul Vassen“
en⸗Forst . Pie Gesell⸗·
. 5 aufgelöst. D n e n ift ist mit Aktiven und Masstven und mit . ur Fortführung der Firma n. ö. nn ul Vassen in chen rgegangen, der es unter unverä 6. Firma als Gingelfirma forl⸗ ührt. Die diesem bisher erteilte. Pro.
urg ist erloschen und dem ilhelm ,, in chen⸗Forst Einzelprokura
5. itz den 19. Juli ö n, 1 1 Amtsgericht.
Aachen. (47185 In das Handelsregister wurde a bei der offenen ir. esellschaft . C Vetter“ in Kohlscheid in re , . ist aufgelöst. isherĩ ö. Gefellschafter Sylvester Breuer, Keuf⸗ a zu Kohl Ce heilt. ist ,, Inhaber ö ist geändert und fend jetzt: „Syl ö . reuer“. Der Ehefrau ylvefter reuer Hubertine ge⸗ borenen Kloth, zu erg ist Einzel prokura erteilt. Aachen, den 19. Juli 1923. Amtsgericht. h
Aachen. [47186 . . am
n das . ister wurde heute die ,. te n, offene
h , ö. . we, ,.
‚: . ö ae r e , önli e ud er sin e 1 leute Gerha 3. in Herbesthal,
hert . in . und ,, * in Aachen. Zur Vertrefun Ge iet ** nur je zwei 60. . gemeinf . n tigt. Als 9 , anntgemacht: 6 ten. 8 und g rt geschäft in ö . er in. schaͤfts räume: raße 761. n, . 19. Juli . Amtgẽricht.
Aachen. 147179 In das Gre rg ster wurde heute eidgens“ in Aachen und als deren Inhaber der ndels vertreter Joseph Leidgens in Aachen ein⸗ etragen. Der Chefrau elf ö deidgens, ö , seborene stheimer, in achen 1 ö ff Gefchafti⸗ zweig: , , sowie ̃ĩ . in Textilroh⸗ ö ö. iftsräume: Heinricht⸗ allee h hoden den 19. Juli 1923. Amtsgericht. 8
Aachen. (47180 In dag Handelsregister 28 heute bei der Firma . . Sohn“ in Aachen eingetr Der u,, r Neußer in Aa 2 j in das Geschäft als spersöoͤnlich Heft hn Gesellschafter ein. . a . . . andelsgese at am uli nnen und 3 das Geschäft J. 2 . , . Firma fort. 6 ö. des Peter Neußer in ö. erloschen Aachen, den 19. Juli igzs. Amtsgericht. 6.
n , n til n n ndelsregister ö. e bei der Firma W . 3 Gen
ran n Aachen n, n: hee. , gh n ruf ufleute r . beide in 6 Die dasselbe als
achen, U ö offene Hande 2 unter der . en ie e] ortführen. Die Gesell= 366 hat am 15. . 1923 . Uebergang der in . fts begründelen beni en . 2 3 . auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. ö. den 19. Juli 1923. Amtsgericht. 5.
: Aachenm. (c 718
In unser Handelsregister . pen die . che Fabrik Walter Berg und
gbo os. Theodor Heinemann, l 751 6 däh: 8 51. Ga: 765 ii
Dr. Alfred ig ef n e. an ihr i e, 3 Sitze Mn
—
00 646. G46: 821 932. 67a: 795 9 z Aachen reer n,
ö
stand des Unterneh ment i id
. . Artikeln als a. Hal en und 3. gewerbli dem Chemiker Dr. ö Pinagel ö cen jetzt oder in ten X. ihm erteilten
Sf fr chte. eee die Gese ft befugt, gleichartige 6 ähnli
ternehmungen zu erwerben, ie, n, , ,. eren Vertretung Stammkapital Mark. Sind . 94 ellt, so fert .
MR Celan throkurt
Cee ng nn,
6 in g, arlotten. Karl Mackenbach, ebenda. — s
33 754 Georg Leithhoff, g en e, . .
6. .
SGegenstand des Unternehmens ist der Verkanj von Nutz⸗ und Zuchtvieh owie die Beteiligung n n nn dritter, gleicher oder ähnlicher Wege der Interessen⸗ Stammkapital: 6. Gef . i,,
. in
für eigene und aus dem Chemn; stammen. Dur 1923 ist das S Mark auf 1000 000 M ellschaftsbertrag ist außerbem' durch Be
fremde Rechnung, die * er Fabrikation schluß vom 16. , um zo hg h
ei Nr. 5 Emil ESchidlach beschränkter Haf⸗ ei fi 3 sche 34 . m i 9 oschen. — Bei Nr Vevein Po rzellan⸗ Isolatoren⸗ . mit beschränkter stand des , . n , . des 23 der 86*fl emworbenen Grund , , 23 zu im Grundbuche deg
Juli ö ö
. insbesondere im
chluß vom 16. * 923 bezüglich de Auflösung n n , .
ertrages), 19 des
rer genannt Abra ist zum , . bett ht — rer Baugesel en beschränkter Haftung: nderungen des Gesell wird auf den Beschluß vom 15. Juni 1
erfin, ben 19 Amtsgericht Berlin⸗
ar . ö. . önlich i,
. geri kura: ö. Kleinefel Die Prokura des Adolf Roe ein
Bei Nr. 40 518 .
elsschaft feit i. Jul i925 Krafft) Berlin, 3. D Gef . perfonsich haftender
n r. t erlo n. = Bei 1 . Flo eng
ch , jetzt: Ferdinand P * Uebergang der . des Geschafts begrůn deten orderungen . .
4a, 8 ga 9 des V fel 26 rn re. e,, ist am . Jeder der beiden i ln e . be⸗ . che Bekanntma aft erfolgen nur dur . er. — Nr. 31 29 Abã . Sandelsgefellschaft für che⸗ i. t̃techni sche Produkte mit
genstand des Unternehmens ist der Ein und Verkauf von Rohmaterialien abrikation, speziell der chemisch⸗ der verwandten
e, und .
rlin seingetragen mtsgerichts Berlin⸗M ner Tor⸗-Bezirk, an,. 13, gllle damit zu tätigen.
Die Danler hie. —
besteht aus 36 m.
. Bei Nr 6. 1
d gr. Co., chaft mit en insichtlich der
chaftsvertra 3
u ig gen oder
6 men. Das . 375) auszuülhen.
h den H . 4. Abteilung 122. 6
ö. pee, . A ö. 1 .
. . ihr Widerruf erf Aufsichtsrat, der auch den
gvertrag . .
Kerlin. In unser ,, . B il , . eingetragen worden: Nr. 31 259. gophon⸗ Sprechma schi nen . . beschränkter H Gegenstand des unter ., ist der Bau und Vertrieb von Srechmaschinen sowie verwandter Ar= 9 . und der Erwerb ie g. Unter · Bei nehmungen sowie die 3 Stammkapital 1 060 ührer: ene, . Zwitzers, 3 . e eh , mi ränkter u schafts vertrag 4
. abge mehrere Geschäftsführer eder Heine tre inc efurgn Bekanntmachungen 3 erfolgen nur durch den Deut Nr. 31270. ter eise „Heco“ Frieda Henfei Ge⸗ an. mit beschränkter Haftung. d
Gegenstand des Unter⸗ ,, und Vertrieb von
Branche und Stammkapital: een , Kaufmann Curt Hild e⸗ Berlin ⸗Charlotten. 3 ö. 7 debrandt,
Berlin ⸗Char⸗ e , mit be⸗ ö
14. b 6 en.
, , und
* . wel ifts ö . rikanten Ferdinand Poy au o r er wrde , dre!
62 i, ,. Berlin: Die Der in Gefell
ließt. Sind . t, so wird die Ge⸗ , r von zwei Geschã . einem Ge err, mit einem Prolur
et .
ien hah Ich in Ge⸗ chränkter Haftung: rafch in Berlin. Prokura erteilt, einsam mit dem lei ; oder mit e.
3 m 6 die 89. . J, . me, .
ö. beschränkter Saf⸗ okura . 3. ⸗
. e . 36 e. in i , . Grü ns
1 mit bes Dem Johannes B Tempelhof ist daß er . ist, gem e . 9 G
ö e . schränkter Haf ung
88 . ist uni . he m
er. der pe nn ee, Oeffentliche ft erfolgen nur d . er. —
beschränkter Haftung. Gegenstand des ö.
ie g nf aft ist ö dieses . artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, nehmungen zu beteiligen und r . la ungen im J Stammkapital: s chafisführer: ö. Otto We 6. er 8 öneber
es el Wchalt
3. 1923 ab⸗
ts g, ne,
auf die 3. bis J ö. festgesetzt. Rach näherer
und 5 des Gesell . — ntliche Bekanntmachungen t 6 ge, nur durch .
wee gen n gent f . und Wasserwerks⸗ d schränkter Haftung: [ ̃ist auf 8 O60 6090 M J
ar ghegr gen, ., Neuhur ö ,.
enz . .
ö . Regi le e,
6 ö. jf . Kerle au j . Waller me
. ist ie Inh
Pau 33 Beciin: Bie er chen, ist Die fin erloschen. — 11889 . M
9 . in A 53 ihrer ist
Balingen. In das , , , 2b ng 8 firmen, 23. bei . irma n ul weg 8 a Nr.
r Merüfmamn Christof Vöhri nselprokurg erteilt. Amtsgericht Balingen.
e . ,,
i, ge in di n ll =
ö chen Reichs—⸗
G r⸗ mit Sitz Berlin.
nehmens ist die Anferti
, , 6 Art.
fried 28 49 * mann Ju He cha ts führer. ö Siegfried Lan⸗ ge, , nen n, ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Er llei ,, . on den Beschrän . 6
c Gescit chränkter Haftung: 9 vom 28. i.
ift mit b an i Nr. . Dr. 5 , , . aftung: Die e K Liquidation beendet und Liquidator i Heer if Dr. phil. ö 3h. 53
9. chränkter SHaf⸗ Rosn e ö ist .
dau in .
anzeiger. — de ig nn . . 3 r
Ebingen ist Ei Berlin a ne e, ʒir 57 794 Karl Gbgaer tei Fabrikation ,, n. Spezialap ger, Nr. . Friedrich
590 843 , 1, Berlin.
ie Abteilung 86.
Sitz: Berlin.
Bęeęckum. nehmens ist
n . Handelsregister B i ö. Beresa . *
in Beckum“,
Kaufmann Josef
8 & (inesf e . seine Vertretungsb
endi . den 24. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Ren 53 ,
,,. die , . 33
und als . be Leonhard Schirk zu 1925 eingetragen worden. getragen wird bekanntgemacht: Ge weig: , und Han
8 i n, .
. tigt und 9 des bisher d ;
schaft mit . ö fte
. me . . dem großjäh !
Raschinen abrik. He i. abrik .
ftsfü . . e h se ,
ft mit . ellschaftsvertrag ist i. am 9. und 29. Mai 6 abgeschlossen. S bie edge Geschäftsführer eren, so erfelgt
ie Vertretung durch häftsführer oder 3 . rer in Gemeinschaft mit einem hin. gba efihter t allein vertretungs—⸗ ö unge
.
3. erden,
NKRęerlim. In unser , ,. ter . m worden: N Gesellschaft mit , . Saf⸗ Gegenstand des & An und Verkauf ge
4 3 z be
mann Brun 56 ,. 1
Wilmersdo 8 efugnis ist i ränkter t mehrere 16 erfolgt die Ve al 6
Fftung 4 ist . die
Firma . 3. bisheri k.
Sitz Berlin. Unternehmens ist der Metallen und Vornahme der di , äfte. Stammkapi Geschäfts führer; Ka
83 mit beschränkter Ha Jö. . vertrag ist e ir
ö 8 6 s att erfolgen nur ö. ö. 3
NHañ mit a n, e. . Gegenstand des Unter- Ausfuhr von ermittlung
ir in Bg, aber der Fabrikant am 21. Juli ls nicht ein ⸗
. dienlichen ., Br * ege
. e, n, mit 9 mehr gerd f r, n. 8 Stolzenberg 86 h 2 er, ,. n r err.
e singer ist ni gufmann Carl i,, jzum Ge⸗
Ih 5n heimer rech g . 6. t erfolgen nur eichsanzeiger. — 3 Exyort⸗ n fũh pany, ne, , e, mit bes e. B
Sitz: Berlin. des in ternehmen ö die Ein⸗ und
ren und Erzeugnissen aller Uebernahme von d i n, für das In⸗ sowie die di brunn aller damit in zusammenhängenden 3 al 500600 900 4. räulein Exna 6. mersdorf Sch ed .
828 ede
berg mit be Das Grundkapita höht. Di
v lewski ist erl Saf on 3a c i is , ,
29. Mai , . ig, e r und 6 . der He if. iii, rn en, 85
. Ver e ufd 9 ellschaft ö beschränkter r, , n . 25. Juni 1923 i g bezüglich des Geschaftsführer i . Amt niedergelegt.
ö. . 6. . z ; 6. ih ech,
el in elektro⸗
Hal tellt. schä .
Berlin. itz Amtsgericht Berlin⸗
. ist. . Ein. und A cher Art, die V äafte sani die K
Unterneh . ö. 500 0900 .
Be ö
ö das w ister i, n
ranz Rofend * 3 69. .
. l, 6. ichn dez
ingehörigen itte. . 122. und Ausland .
. ist els̃ Firma „Wilhelm
irgendeiner
ö. an,
a , . beschränkter Gesellschafts vertrag ist . 9 Mai b
21. Juni 1923 abgeschloffen. Bekanntmachungen der folgen . dur
,. ö. Kaufmann Maximilian 3 . fe Di 3. ir t T mi rän kter aftsvertrag ist am . 63 a un n g ig;
ö 3 . i,
Kaufleute: ran ö. rg, 6. .
e , . gern ? i , Ei sen a
. ,, . GSteinbeiz unb Mundhenke sind von der V . en. — Am 19. ieczyslaus in. Inhaber: Mieczyslaus Mi n Kaufmann, Nr. 65 08h Paul KReumann, Berlin. Inhaber; Paul. Re um ann, Fei . meister, Bezlin, — Nr. Soc.
3 . Nr. 1236, 3. der Techniker
Bei der Firma der offenen n ,
6 Die Firma ist in
bing“ geändert; der biz
er, 3 Christian
ist alleiniger
bg, ite lein ist
irma „Fritz Gesens⸗ aft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in nr Gegenstand des Unte nehmens
Kleinmõbel und
Gesell . 2 oder X *
Laut Besch uß . Ge sells
38 add a Zum e . Ge⸗ Oe in f.
uli geg . randen;
ö . dykom ski,
6 e D .
7 mii M e nb Saf.· J r chemisch⸗technische Auto⸗ n n, Sitz: egenstand des Unternehmens ist die Her ng und der Vertrieb von chemisch⸗ktech⸗ fh, tc obi gen ten besonders der m Patent und zum Gebrauchs. sters . angemeldeten bezeichnen Ar kirel ebe en : vulkanisierendem Gu von Automobil. . dad sowie die Herstellung und der 35 anderen mit, der Automobilbranche in , , . . Geschaftsführer:
fl mit sech ö Ce eines jeden Ge Leffe. Bekanntmachungen
aft erfolgen nur dur herr eiger. — Nr. 31 249. o. Gesellschaft mit Sitz Berlin.
nternehmenz i ,., des Stammkapital: . ö
n,, 83 , , ft mit beschränkter gi uf Grund 23. ,,. vom Ms ist das 4 auf bo & * , , , m ee äftsführer. ,,. erlin ist zu l — Bei . — . Gerrg Jacoby, seis saft mit beschränkter . Te lg vom J. Mai di 8 und 9 des geg lch tt, . und die 8 1 Rn net irt 3. rtrag neu sestgeste chaft d durch einen oder a,, . Ge⸗ Sind , , . o kann die Ge⸗ en r, allein okuristen be⸗
4 lipr . 2 ö.
8 . Sa
Here n . 2 n. ge.
Sieberg, Kaufmann, ebenda. — Rr. 65 G67. Treuhand-⸗Steuer- und ö visions⸗ Büro Julins g. Berlin⸗ Wilmersdorf. per, Kaufmann, Vicior Mushack, 6 Dem H und dem Rudolf ben,. ura erteilt. — Bei K Fansen, Berlin: Inhcher ] nger, , ,
ist 6 * Unternehmungen n, sich an solchen zu beteiligen zu übernehmen. ägt 1900 000 4. ind die en,. Man
V n beide i
1. 2 S6 Die 63
. dem Ji. Dezem⸗ iner der Gesell f. ier, so gilt der
sortl r. immer um ein weiteres J
e n Gesell
öllings das 4 . zgesells
10 0090 000 . 8 ö aufmann . mit ö i . J—n estellt . . die
einen 5.
lius K ie i Nr. 6316 i oder deren Das n b
zer . h ie. abg ö 6 .
., e mut
, Oe ö t i ö. . . * re fer,
. des 3 schäftsführer vertreten.
äaftẽführer bestellt, . Ge
ir , n,, dn entwede d
ö har ren 3 Iorderungen ist bei dem iht durch den Kauf⸗
chlossen. — Bei 3. 11970 C. hl. .
ner und i. 3 6 ausgeschieden. uch; Nr. . von W
er, in Cronb beig 1 aft mit beschränkter . ist am Juli 1925 abgeschlossen. . .
ührer. Der sführer Ru Kiefer kann die Gese 1
kann 6 Ge ensch elt mit einem a Geschafts führer oder mit einem Proku⸗- risten vertreten. wird veröffentlicht: Als Ein
a. z, .
29. 36 allein e nabe er 1 ö. 6. vor * , en des 8
Oeffentliche Bekannt- 8. aft erfolgen nur p
ichsanzelger. —
rokuristen in
y,. f , lbert A.
. . emeinschaft mit einem
ma . der er l/ ern bringen die
ö ie
mitteldeut . . * ,. 63 sandt⸗Haus Bernbarg, Mar f. Arthur Briege“ Tabeten · und Linoleumge . Anrechnung auf ihre Stammel und zwar mit allen 53. 2 2m Stande vom 1. Januar ohne das dem Betriebe des . Inventar. die ser 8 an,
86 ö * Saus crm,
des Nachf. 6 5 h auf den y ;
Ber Nr. i eng e, , ftsftelle der Brüdvergemeinschaft,
reneinfuhr⸗ und Ausfuhr
aft mit 1 , , If Stoltenberg und Ca e. 2 . a. . 6 3
cdi. 1
Die Dang der
uus d Ge
rine Sandels ge mit Schu macher
, , Haftung. Gegenstand des Un
,,,, ,. de
Sitz Berlin. ternehmen , i . 96 i,
e 6. die Vor Vel hin n Stammt ital:
9 9 n in ö
2. chäftsfü
elix ir ef;
um weiteren Als nicht .
. in 2
von d e,.
B , li als perfinsich haften rr. eingetreten.
rer a, . ei Nr. 2
e fe li cha ff? Wii helm St mit beschränkter : Laut Beschluß vom 24. 4. 1923 eh . k bezgl. der Her
ammkapital wird in die 1 . . Hel net e
efer das von ihm er . , von se
Aktiven und ur Vertretu
* ieh
ec . . 14 Rr. . 6. armonium⸗Bauanstalt , . 29 o Pappe, Berlin: Ort der Ri
ien 6 '. 3 6 eü nem ann
. ist in die treten. — Bei Rr. 31 *
arlottenb z . e ö. .
.
1000000 *. 8 fieftefid stwulkan isie ren
iedrich ,,, ö. B nover) e a
Der Wert h Ge , el deu
oleum⸗Wersandt⸗ Max 6
, aft. * haft mit *
e ih, die g in gi eukölln 6 rer bestellt. —
imsthal X Migus „ Eo. * won Chemnitze Wirkwa ren.
Stührmann mit beschrãnkter
. gerte c t
W i 1 1 e ,
ö. ö ö ah o i
Der Ge⸗ ist am . i 1923 ab⸗
rer bestellt, so e die V führer oder. .
er Strumpf⸗ und Gesilschaft änkter Saftung: Gemã vom 153. Irk ö. lautet die Migus . bee gn 83 n e,. und .
chluß vom 16. .
mer sdor
6 in e.
äankter i 33 haben. fi k 6 nn 2 an Hafi
der o 7 .
gien fer schaft ist deshalb s ö 2. 2 7. 1923.
; ö 6 . 2 Gaftung.
5 . 5 6.