Born ndu it cder ohne Pate n , mit . cxMꝛi6] s Hanbelsregisters Im — Nr. AM geg. — He um wle dee, ü * schrãn Saftung W. esc ndelsregister B wurde am r ,,, Die Geselschaftet
Gebr. *. ö 3 ng sowie die Beteiligung * glei. fee ee üer, Dresden, Zweig ˖ uli eEingelrcgen Rr. zhöh die ö . . , , g , , , ,, kö k Dritte Zentr at- H ander sregifter⸗ Beitage
ach, . . 2 . einer Stammeinlage bringt der 3. , , t mit 1, Haftung, Sitz Düsseldorf er e n. nung en, 464 — 9 * en.
,, . 4 . le bestehenden schaftsvertrag vom 21. Juni , e,. ö e Tentschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
te der Gesellschafte tigt. 9 hat. ges . und' un geschüßte, j J er, Gm nem iel, foo G66 wwer 1 allen sammlung vom 21 M22 ist laut icher Ar ammkapita Glauch;ham. am Ire, , n gn wa, ,, n, , m, . ö . ö . r. 175. Verlin, Montag, den 80. Juli 1923 Das Amtsgericht. Darmstabt. Sind meh 66. . e. nn m, . . * ö n n,, . u gin . e n 96 3 so wird * 86 *. 3 n,, i 8 n nn, . *in, ,. nen, die patentamtlich ge i ark u dur der ell⸗ ö rten Bla e registers e,, sZre ier g Abteilu ee, 56 221 . ge: , ö. 3 2 2. . , . e, ee. f irn, 4 . . 6 3 2 D e müfsfen drei 2 vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil ber der Firma ö ,, , örderwagenkuppelung und ein er⸗ laut Notariatsprotoko on l. n ,, . . 3 Raufmann rno uar S * r. 76 des Registerss gasers für E er, m,, sowie alle Tage um weitere dreihunberttausen ** ; eschke in , 1 erl *. Pro⸗ rer ue ne, 8 ehrere Ge gatzfihrer sind die Kaufleute Johannes worden ist und jetzt 1366 200 6 beträgt, J Nr. 4171. Paul walt, Nieder- . ö . ka gen, 3 vorhandenen . terlagen, Berechnungen. ee auf zusammen sechshun ö anzeiger. Amtsgericht Düsseldorf. ura ist erteilt ustermacher 9 Handelsre ster. ö. ver bestellt, 26 . Horn in ya. g ö. ferner itz 6 akteur Karl 9 . lassungsort keen 4 Magister wn ann Fat en inbach ö n . n k 4 . heß ieh KHiehstutt. 47217 k, 3 1ar ces) . . für sil ö. . verbi . in Halle, S . ö. Horn 6. 32. Amte 7. 2 der straße 55 1. Inhaber Kaufmann Paul n Goslar. eten. re in S. Je r ; 3. . 5 . — einer Million Mark beziffert. Geschäfts . vom 20. Juni 1922 laut Betreff: . ö re,. se e ,,,, a9 das . Handelsregister B ist Naurermeister Walter Tutenbe 3 3 trit ö. . 23 . 3 ö . er , . Jutz. kalt 9 Fl ene, 4. Nr. 6 . Das Amtecerict n , dme 9. i, , e ö n Gkauehnan 47237] heute un ter R eingetragen die Firma Manrermeister Hang Grote, be in ö. Ine Reuter & Leimkühler —: , , e. . mann zu Buer i Be e, . en durch Inwegfallstellung des 5 15 und Nen. das Grundkapital auf höchstens 50 Mil- ö . die Fimn Male n ieee n, . Don Gefen mit Balle ; . ö 6 19. k Seher ende . a 1 ngen mn lizsrz! rcelgen nur durch den Deutschen 3 deer m eee e. nig . . Juli 1923. Graeser i en f an, in Remse, äcchränktz Haftung? ind Sitz. Hosiar . den 21. Zuli ] . . Hot Harn se ister betr. tir das. Geschäft als e erh beide . . ker. W. den z. Zul 1s lte r , , he ,, ö geführlen Blatt 53 des . , , . . : ö . . 6 er itte. A jst . , , , . . hilfen , ef. greez ö irma Brühl un = ꝛ ndelsregister ist unter 5, Pa e, . un ö Das Lmtsqcricht Ta he e hrde h,, i. ,, ares ö. 6 kö ö n,, e ist . . 73 . 21. . 3 . ö n r, n. , sz . e . I. nil orf eingetragen w ) ã rtikeln unser Handelsregister Kara⸗Marmor - Industrie Ma ns . e n ö i. e, w, ge oel. , n, g, ,,,, ,, . , e,. . , n, ne n,, eg, e, dle. . e , W, g. 6. und 7. April ostgeste fol f hen: ĩ int Werl stãtten Vehflau Hahn in Erfurt um eine Million achthunderttan send er ie ellscha u e ö cen Löns in ern eingetragen m „Verlag der „Freie Franke“, Ge⸗Die , . ist aufgelöst. Der bis Dare gr. Gicht itz de eit t — ö hoe en gr uf Blatt 52r. kö tim. een, modem Hie Gesellfchaft ist Mark, in einhundertachtzig Vorzugsaktien Vrwertung einschläniger Patente und 6 Dig k ö Lin Alere Krabbe in. Haltern, sesschaft mit beschränkter . in here . . Zippel ist bem 1. April 19233 bis 1. April 1931 be. zi Am Rig arz it ca. ö j w i. 9 Der lbighergie Geslitfchaftdt. zu je zehntausend Mark zerfcllenb, mith n anderer r, r. und die Beteiligung ist aufgesöst. Liquidator ist k. kumer e ng 17. und dem Blsßhauer Liquidation“ in Hof: Liqudation be= ö ,. . 6 aber der Firma. nstand des Unternehmens die irma Nei 9 . uh. 2. guf 1. 18 6 dig offene Handels. gufgelöst, Der, bishgrgig ; an ähnlichen Unternehmungen, schließlich mann . Knoche in Halle, ubert Wir altern, Wefeler 419. Pa illack. ieder . 8 . ven hen und 66 kr gren fbr. in. Lia dt y. . . Krombach . Söhne in Damenschneider . 2 * en, k . der Abschluß anderweitiger Geschäfte, Herman nstr. 5 traße 12 d gn. ert f . rg e. Amtsgericht. . , 6. e , e 6. Pexsonlich r, . k ö . . . . . ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 49 . . ke . . . e. 1 ö Amtsgericht Haltern. ö nhaber Kaufmann! Paul Tillack in schafter sind Parkettfabrilant. Reinho Juli 1923 auf Blatt 778. f Erfurt, den 17. Juli 1923 16. Jmugr 1533 ist durch den gleichen j n a . r, non 472 e eg Auf 53 wird noch j in Deffau und die Kau fleute Eugen Jo⸗ tt, den 17. Juli . ftoführer: Bau. Schulz, . Hechin *. 4172358 Chenmstein-Ernstthal. (472683! ; d ,, . n , , , d = e estgeste register ist teilung A wurde unter Rr e n⸗ . e denn hl. 1 dr 49 e n n, vn hatéam 1. April 92 begonnen ö. Exrurt, delsregister A ö d, . werden zum Kurse und am ne ng. r 1922 abgenndert. . unter e. . Firma 3 etra . Sen Sauter, . 5 , und , e, , c . heli held. Brith̃ belrãgt S560 M M, 7 ö 8 , . schaftẽzwelg: Großhandel e. 57 3 Den del sregister ee, do, , n, , Der D ce, . Lerte tt Gesell . Zen ner. , und als deren Inhaber 6. Huriabingen. Inhaber: Johann n, , . rn, ,. ersön ich haften . Sesellschafter. Rauf. , lf e 36 . 64 n 1. ö. . . ö He. ,,, . e n Sraum: . . ö Fra daß Amtsgericht Glauchau, am 2. Juli 193. . 26. . . . . dai Zemer in dalle, S — ö. 2 eng, aer e, m. F, ,, ee , 1 Albert Rutsch und Max Rosenfeld, BVollenhain, den 12. Juli 1923. Amts- Pärstionen Ffinfhünderttausend Mach 3. guf Bl : ᷣ . Zeichnen . iefige Dan delsregiste. Ab ⸗ beide in Königsberg, Pr. Ver lehergang ; att 18 2693 die offene dels s⸗ die Prokurg des Franz Haage jun. in — er geschriebenen 23. auf mechanischem lle hc. . 23. Juli 1923 ten, * ; ü 33 ; . eingetragen ß daß die Pro⸗ n gericht. 3 , , ünf e . . gn haft A. Luft Æ Co. in Drecden. Erfurt erloschen ist; Gleiwitꝝ. (417231 Wege . Firmin seine Namens. Amtsgericht. Abt. 19. etra i. ae, n en. ö . 6 kilehe e ters, i Di ber ner . 2 ö 6 nes lau T7201 e, e, ,. 963 r (in . sellschafter sind:; der Kaufmann Ehr⸗ Erfurt, den 19 Juli 1833 In unser Handelsvegister A Nr, 156 ist ne,, at. ———— . Burladingen. Inhaber: Anton blen hei 6. ftloschen. t werbe des Geschäfts durch die Kaufleute 8 6 Dandelsregister . A ker e, , . . 25 . . r , , ,, Das Amtsgericht. Abt. 14. n . der . J . meer de Hear 21. ui 193. . ist At! (47 . uter in Burlabingen. . *. ter n 8 . Albert Nutsch und Mar Rofenfeld aus- ⸗ n 5 in , eiwi einge ragen worden: Dem Di⸗ — n Uunse m egister i ngen, den 12. Juli 1923. itt n Ao di ge e n nenen ie en s . ö Dith fit Dre den. sschaft hat am 1. Juli Eęturt. ur 8 fee rektor Wilkeln Simon in Graase ist a, l4a7241 heute unter Nr., 350M die ö Rudolf den ; Das . J , 3871 — Hoepfner & Zippel —: Otr ltd ginn, rnit Ee ö. m n, f . 6 z 9 . 1923 . ner Geschäfts In unser ö ist beute Prokura erteilt Amtsgericht Gleiwitz, In das biesige Handels regikter A Schertling, en. S, und als deren In⸗ — ITaerl0nn. . 47264 Die den . t ist aufgelöst. Der bis⸗ e erlas 1g ie ö. Leipzig nach Breslau He e, 39 23. 82 1 . oßvertrieb feiner ö hei 2 . 6. . 2 den 12. Juli 1923. Nr. 217. betr. die Firma W. Ahrens ist haber der Kaufmann Rudolf Schertling Hęehingem. Kö are) In. unser 3 B ist heute herige a, 6 hae, Viktor verlegt. —̃. ke ech ra e, en. ftsraum: Pfotenhauerstraße Hö. . . , 3 v 5⸗ . heute folgendes eingetragen worben: Za in. Göttnittz bei Stumsdorf ein= In ö ,, Handels ister Ab⸗ die Fiyma Bien & Senger 3 Hoepfner * le gr Inhabe r der mn. Ernst Derne g 6 Breslau, e, ee, ee. Ain auf Blatt 18379 die o de esellschaft mit be rer g 2 Gieèeiwit⸗ . Obernkirchen ist eine cianiepeies n getragen. 86 Laborant Herbert Goller teilung A ist in der un te ö 91 ein. Gesellschaft mit 3 Haftun Am 18. Jul 1533 bei Ftr. Ihr — Rr. Jö Gz. Firma Ärtur Linke, Bres⸗ Cammin, Pomm 4638 e Tärkische Tabak. und Erfurt eingetragen wo ; ö. rokura Fe mn tr. 8 rg ister A iss Hen errichtet in 66 2 ist Prokura erteilt. e . Gebrüder in Fserlohn, eingelragen worden. Gegen la. Löhnberg & Belgard —: Die ion; des hu, Inhaber Kaufmann Artur Linke,ů In dag Handelgenfster A ist! ben; 86 . 58 i, . . . , . under Ju, 13n . „Micha rd Amtsgericht Goslar, 27. Juni 1923. de her 3 2 . 3 m . i,. . ö des h i . he n, nnn, 24 34. de ift ee wen. j ö n ; Kö andelsgese i ne Liqui 1 l — ö e , en ,,,, 26 een , ,,,, , ,, , ,, n e, ,, e, ,,, , , ,. . K ö rlt & Co rumpfwaren rikotagen eben . . ren i * * Geschaftsfüh ober einem haber der Kaufmann Richard Gamon in In unser register wu 3 * dem Re rtführung der Firma ag Die esellschaft i aufgelöst z nen a uli e. Wrazidlo, b) der Ingenieur mit einem ö Jer ĩ ute unter Rr. 6; der Firma cob n das Hen deszregister Abt. B 6. übergegangen guf die am 47 Juni? 1e ist am 14. Mai 933 ö tellt worden. . e f . ö . ö . . ö Koh r, ö rr fen zur Vertrelung der Firma k gieren, . 1a nt . 3 i. 2 1. 3 3 23 Hun. errichtete ö , . ö ö. der ö. , . ,. . r et . . Inh i . au urt Arlt und Bruno Adamie mann getragen: in Ha ein Firma Gebrüder iengese in Iserlohn, Firm , t z . . allein berechtigt, a und d in 3 n b in Di ö a, . 19. . 1 ae Stilo Jacob ist 63. Gesg ger getragen worden: Burch 2 3 der . mit dem 2. in ir. von e nf t, die Geselsschaft ig n Nr. 3964 — Hans Neubauer —: Nr. 16653. Firma Erich 7 Cannnin . Pomm, gen 20 Juli 1923. walde wohnhaft. unter a misgerich 6 Gleiwitz. 47233] a,,, An seiner k Generalversammlung pom 18. Mai 19233 * Hechingen, den XB. Fun ige. allein zu vertr Sffene Janke äacfenf. , ne g. Breslau. 3 r” Kaufmann RAimtsgericht. Ppannten sind zur. ö der 63. K n In unser Handelsregister A Nr. ꝛ86 Jacob und Heinrich Bmnsen k. ist der 12 des , . Das Amtẽericht. Iserlohn, . 9. Zul 1923. mann Franz Paulat ist in das ge . Schopp, Bres 3 nur sam , Eętur t- a , . 1l bern ist beute bei der Firma 3256 Chrza⸗ . * ellt. betreffend , des Aufsichtsrats, em m m n ö. Das i ren gt als persönlich haftender Gesellschafler ein- Nr. ol f fene Dandelgesellschaft Cen acht at am 1. Mä ö Ts be⸗ ö 6 .. . eute nomsti. in WBieiwitz⸗ tragen Grünberg i. Schl. den 2. Juli 193. , Niederschrift 21 — ö . isbor] getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jufi Medikon! Medizinalkontor . dr r ister A Mtr. ze le 1 r nn. Geschãftsraum: * ta 1 m ei . n. 9 der Kaufmann gaỹ⸗ ulius-˖ . 8 mt richt. wor ,, . Abt. A Band V ee nen m. ; 1. 1923 begonnen. Der Uebergang der in & Ghier Npothg ler, Hreslau, besonnen] , f c . 5 4 m eschri kte . Erfurt ein- durcßtr 9 gg chart als Ferson . . . Senden 23. Zul 1923. é DOrc-3. 1277 zur Firma Kahl & Co. Kom⸗ In unser n mn, B ist heute die dem Betriebe des Geschäfts des Kauf⸗ am. 15. Jul iShe3. Per fönlich haftende]! K, * * , en auf Blatt 13 799 hetr. die offene 1. eee. d ung , . lich i . , . , ist. 1 Saale. . Das Amtsgericht. Abt. 19. man ieee i, in Heidelberg: Die Pro. Firma Thomas C Deng pr Gesellschaft manns Hans Neubauer begründeten Ver⸗ Gesellschafter Apotheker Fritz Friedmann 9 3 8 ist Men erte! r, . haft Schönbeck * Herne, wer 8 23 6* . Die ihm erteilte ra ist erloschen. das hiesige bete ler w urg des Kaufmanns Wilhelm Stemann mit beschränkler Haftung in Fseriohn ein. bindiichkeiten auf bie Gesellschastktäst Rr. und Siegfried Keiler, beide in Breslau. . igt 3 2 r 6 ger in NVrokura i it erteilt Moebus in ö rer Die minmehr gus den Kaufleuten ni 20 ist heute Iduna . ganalg. ness) in Heidelberg ist , , und getragen worden. Enftand des Ünter. geschloffen. ericht Breslau. Amtegeri e. Juli 1923. . . , . Din aid FIrmfcher in auggeschieden ist. Sally Chrzanoweki. und Egon Julius Feuer. Unfall. 6 ö ö 96 ö delsregister Abt. B Jr dem Kaufmann Ebmun d in Mann, nehmens ist die Fabrikation von Klein,. Bei Rr. 3959 — Canu 1. . C den 19. Juli 1923 s zig . . ö . ; 14 burger, beide zu Gleiwitz. 3 offene bersiche vnn gs ö 8. ist 623 ei der Firma 6 Feuer · heim · Waldhof ist Gesam 2 erteilt. ejsenzeug und 66 Handel mit diesen Trading Company G. m. b. S. S Co. — nęeslan. 202] Celle. 206] a. 18 27 die Firma Adolf mtsger . ndelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 ö. fragen. en tpflicht⸗ und . en, , Ein San nien bin, ist. in die Gesellschaft HGegenständen. Das Stammkapital beträgt Zweign lederlafsung Königsber Die 8 eng n. , ,. Ins Handelgregister B Nr. 4 ist heute Fr Luxuskartonggenfabrik in —— nnen und wird unter underänderter ö . 36 ö ö aft 26 Sy re J, eingetreten, Millionen Mark. Der Gefellschafts. Prokura. des Artur bon 2 in ist In 2. Jaller ein gelrahen we ur Firma Feller. Fsolierwerke, Gefell. Dresden. Der abrikant Adolf Erfurt. , 472221 ma ferme, Amtsgericht Glei⸗ n . 2 en: ö 3 * . der General · 9 178, 179, 189, 18 * Fit men; vertrag ist am 18. Mal 193 . , Pr. ist erloschen Dem Kurt Rm * gg e en K— haft mit be 2. er a r. Celle, ö in 5 36 Inhaber. Pro⸗ In unser Handelsregister A Nr. 2141 witz, den 1923. den 16. Juli 1923. versammlung vom 39 . 1923 soll das Sybilkla Geisi singer, a . . worden. Seschäftofüh rer sind die Kauf. Schwarz in Tön igsherg Pr, ist für die Gůnther & Eo. Kommanditgesesschaft, de ,. 3 der Ver. erteilt der Fabrikantznsehefrau ist heute ö. Firma Jacob Katz in Erfurt w ue e g Amtsgericht Abt. 19. d . um s. Mo go0 * erhöht Peter, Otto Götz, Helene 966. 2. ute Konrad Langkepf, in, Lgsbeck bei Jweign ederlaffung in Königsberg, 2 . , gef . — fa der 3. . vom 25. April Charlotte di, geb. Grabowski, und als deren Inhaber der 5 lein ita . arg 3 werden. Der Beschluß ist dur . deren a Sybilla ö. . r,. und Karl Thomas in Westhofen, rokura erteilt. Dem Hans Bock in Peron lich Haften der Gesc ifchastet Ken. 3 i 1 ammkapital auf 200 009 ,,. um: Zoll ner⸗ 8. i. ine ,, n.. rt . istee A t , n, 1 . g ö. i 9 s . ö e n n r nton u 66. ö. * . 6 . * * der Danzig 354 Prokura Hel ; register 1. ö n haben einen alie geb. Fi o . e efugt i ellschafter n Abt. B am 1923 , . i, ,. ünther, Dre nnn Zwei Amtsgericht Celle, 21. Juli 1923. 2 18 268 e . Rein n Erfurt if für diefe Fir na Fenn, . . Dol r . e. 1 sst bei der Firma ö. , Nennwert von je 5000 S und. , . Gn, Yi Sr i , g e. 6 in . 6 125 — 5 . 6 Nr. 160 0636. re ndelsgesellschaft . hoh Der Kaufmann erteilt. , , , . Glie lle. Ken Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft in? Halle, 4000 Stück zum Betra he von 000 M für und Werkmeister Lerch Ehefrau, gin 8 n drei Drehbänke, eine 6 H. — ö. Prokura des Georg Tepper A. G Dhst & elan Jben'n nen Cęgefeid- 4200] Albert be, hen 2 in Dresden ist 1 — den 2. Juli 1933. g ullri9z3. ö &. heute, eingetragen worden; Deni jebe Aftie zuzüglich 15 . Aufgeld . . geb. Sabel 8 in Heidelberg. Bohrmaschine und eine Büroeinrichtung ist didi , 3 6 n . bi , or een. A Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel Das Amtsgericht. Abt. 14. ea n ,,, Faufmann Curt Sievert in Halle, S., 15 35 zum , nr. ö . däh0 Abt. B Band 1 D.-J. S3. zur Firma im Werte von 3 hg 69 , der Gesell. Nr. n Pommer K Thomsen, Gesell. 26 W elfhe tet Faufle n ir ar- 2 . it . * der i. mit. Schokoladen uckerwaren. Ge⸗ — G eiwitz (47235 i rokura in der. Weise erteilt t. worden, Stück zum Betrage von A6 für jede Slein 8 Ge sels aft. mit be⸗ keese. Konrad Langkopf in gleicher Weise schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Georg Sbst und Alexander von Walden⸗ o . ma. o. . è. schãftõ raum: Güterbahn ofstraße 2 Ettlingen. 17223 . 2 Handelsregister A heute Uaß er berechtigt ist, die Gesellschaft in 2 ni g in 45 3. Aufgeld und 15 3 schränkter Haftung in Dossenheim: Die einen Motor, eing Transmission, Effen— Königsberg, Pt. Satzung vom 20. De⸗ burg beide jn Bresleu endes einge 8 worden 8. auf Blatt 18 271 die Firma Zu van en r, 5 3 63, betr. unde ir gk ee , 2 mit einem Mitgliebe des ganisationsfonds ausgegeben. Firma ist geändert in Biule Veritiebs= rohmatęrial im Werte von 1 806 000 4 zember 192/13. Jimi 5 Gegenstand Rr. IG os. Firma Ernst⸗-Georg Wei⸗ . s , Zander aft 8 C. Franz Schneider in Dresden. Der Firma Ludwig . WMörsch, gr, r., Kenn, d d. e, le. Vorstands oder mit einem Pro . zu hach . eschluß sind die ,, industrieller und landwirt- in die Gesellschaft ein. des Unternehmens: Großhandel mit w 6 ö . 21 mann en Kaufmann Carl Franz Schneider in wurde ,., 6 Geschäft samt wih 3 8 . ö rsgnnh werfre en. 4 ( Grundkapitah, 6 J höhung ö tlicher Ergzeugn 6 mit * ränkter Iserlohn, den 21. Juli 1923. Serge, Betrieb aller hiermit in Ver , nern, in Crefe . samtpro 3 Dresden ist Inhaber. An gegebener Ge ö ist ae men, Albert Knaebel. enn el hafter ist. er Kaunfmam Halle. S., den 19. a . ö lebertragungs gebühr) 16 (Streichung der Haftung und 2. von enheim Das Amtsgericht. indung stehenden Geschäfte, sowie Be⸗ Nr 10035. ma Josef Schwarz Ser nf eilt, ie 2 rn, sind die schäftszweig: Graßhandesl mt Gummi. Kaufmann, Mörsch, als Mahaber Ihen: Bier free W r, rin f Genn e fn g Das Amtsgericht. Abt. I. Sin d n un . und Einführun Beidelberg verlegt. 8 tand des — leiligung an gleichartigen Geschäften, ö , * . rt 3 . in gg 3, einem waren und mit chem. ⸗techn. . gegangen. ft inge den 20. Juli 1923. Komma slist M barbande'n, Bi, Gefel; . des . 1 lktienbeträgen) n . Unternehmens 9j nun mehr die Erzeugung xn ni gnm er . Pr. 16926; Stammkapital: 00 00 46. Geschäfts⸗ 8 . Breslau. 2 . ellschafter zu . Gũterbahnhofftr. 6 Amtsgericht J. aft bat aen gh, Fer, ogg ene Halle, Sanle. lee, 23 (Erhöhn ezüge der Anfsichts⸗ und der Vertrieb von Sachgütern aller Dan delsreg ter des. Amtsgerichts, a. Kaufleute Johannes Thomfen lr. M4, offene Handelsgesell Hatt R, den 29. Juli 1923. 9g. auf Blatt 17 621, betr. die Firma kee n. Hiemer den fh gn In 4 — e , Abt. A 9 ist ö entsprechend der ¶Nieder⸗ Art, insbesondere aus dem Grundbesitz r. Pr. und Karl Leiding, beide in Danzig. Jeder 26 . . i e 86 ö h Verlag der Feen,. Siegfried Kny Hiensburr- . . 9 heule un ler irma Alhin schrift e rt worden. . und den gewerblichen Einrichtungen des Ein g en am 7. Juli 1933 in Abt. A SGeschäftsführer ist allein zur Vertretung lie . geb. Brobrt Bres au. . . in Dresden: Die Firma . künftig , . in wel e ,. ee ee e, . , Halle, S. . als deren In- . den 23. Juli 1933 Rechtsanwalts Friedrich 2. midt zi 1. Augustin & Somp. Sitz berechtigt. Die beiden Geschaftsführer rokura erteilt. piilenhburg. rein Vitus⸗Verlag Siegfried Kn unter Nr. 25 am 1 uli 1925 bei der G elar- (*g aber der Dene, Albin Friedrich in dende. Ami gericht. Abt. *. in Heidelberg An Stelle des zurück, Rönigsbe g. r. Münchenhosplatz 10 bringen das unler der Firma Pommer & Amtsgericht Breslau. Faens 57 elsre aer n ,. 10. auf Blatt 14 906, betr. 3 Firma Firma Flensburghus Gesellschaft mit be. ** 83 esig Handelerenister K j ö. S . . getretenen 41 Constantin Roth, Kauf⸗ . ndef sgesellfchäft, begonnen am Thonfen betriebene Handels geschäft ein . gi ss, en, e 64 * 6 R Pant Scholz Druckerei in Hrerden; schränkter Haftung in Plenghburg: Dag bene mer , D wn e, n, Firm . . nene, Saale. res] mann in . ist Peter Staudt, ni 1935. ersönlich haftende Ge. mit Ausnahme der 8 For e . ,, , , .,, — e e T Uhrer ell h B h 12 rs, m neee, . . i,. ö * . ä 666 3 . ö 9 . e f e rn mn 3 . zee, , z . ste Abt A . saife e, . . ö. 19. ( uh 1923 lin . 4. . bea e, . 5 6 i er auf die in en ist Simonsen, r aurermeister artin s n r eingetragen worde Am tsgeri * 1 192 R r n nge⸗ Bei Nr. . uf ne . 2. ges ö irg , . 5 zor ft. In. n,. wie, ö . n, . . , . n Ce fn 5 ier een 6 e n. . nęrst id. . [4260] . 5 ö Jö . 24. zz. j chaft . 1d¶ . ᷣ elö er bisheri e eiger. r ih n er Tien , n, . — . ,, 3 r, e. , , . 8 , wren, r l, Handel egiiter At! *in K, e. 39 eser wet, garn e Ssrh. Gel. 1 nehmens a der 8 mit 3 47214 . , . kö be sent nd Stammkapjlal: 25 Millionen e itterfeld un Gräfenhainichen c mne 2 . 0 durchgeführt. Das Grunde heute unter Nr. S folgendes eingetragen 865 r. 3829 — Spicker S Co. —: schaft mit r m, Haftung, Sitz silt Ne. 187. Die Finma. Sugo FM . 3 Dresdclen. 4214 wird die Hesellschaft burch mindesteng drel Ger hafen, Ork, Herner, geiler, 8 16 Kommanditisten sind aus n ü. e ie. 2 609 000 A4. Von worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Berlin, Zweigniederlassung Königsberg i , mie n e, ede den, , d me. , , , , e w r , n, g, ä ,. , . . . * e, n ren , ,, w, n, . 8. . 36 1 ne , n ne, m , e , s n n,, , — n don Hefe ränkter t m uli ei Nr. — pri enstan nter een. . e . i, . . 26 8 ö. 6 , , Geschãftsführer g der geschriebenen oder ; . 1 n, . 86 een, den 21. Juli 1933. je 1000 6 und 160 auf den 2 . 8 es Unternehmens H. Bons en, Dem Friedrich Wů⸗ nehmens: Der 66 von ; Grude⸗ . ,, , . 6 . . de, eingetragen worden; Die auf mechanifchem W ege hergestellten Firma . 5 hn. schloffen. Der Ve Amisgeriqht Abt. I9. igutende Aktien von je 1055 ist der Handel mit . inen aller Art, helm Hugo Harzmann in Leipzig, dem öfen, Gasherden, Kohlenherden und herd i 9 , . , nil ungemeines; ,,, n . Ir nr rwe, . 3 . , r,, ö. 6 1923 der Geseülschaft ihre Ramensunterschrift ziffer. w n. — — Nennwert. Das gesetzliche . insbesondere Werk aschinen, Erwerb 3. hannes Engelhardt in Leipzig, dem ähnlichen Fabrikaten, in sbesondere nr Be n ne , Georg Damelang, hier, Emil Bluth, Berlin Der en, d=. , Rite ur beiffien. Breustedt ist 5 die , Hue, gaaligg. rats der Aktionärs ist gusgef . Dem ⸗ von gleichartigen 9 nlichen Unter Max Ante e e. dem Fin Hennig Uebernahme der Vertretung der Industr ö ann ,, Fe m,, d, (een! ö im Beschluß , en i. Amtsgericht Flensburg. 1 ö = erer at, ech re , gha In 2 dr ien n mer B Nr. 479 entsprechend ist der dich ¶ des en schafts. nehmungen und 9. 2 ö. solchen in Brandis ist Prokura 23 mit der werke Vogel gor nd sellschaft . Am 21. Juli 1933 und. dem Kaufmann Hermann Schmidt, ,, . 8 Fiensb 7225 abe ln von § 181 B. G.-B., mit ich inen fh * J . . a. Schsisch⸗ e, 8 n . worden sowie Handel sgeschafte ; Maßgabe, daß zur Vertretung der Firma Aktien zu Bünde i. W. 6 alle dami Bei Nr. I6i2, offene Handel sge ellschaft Rieder scheld, ist Ginzeiprofura fur den Inhaber lautende Stammaßt en zu l ein- n, ,, bes Bandelsren ster⸗* in Bbsuschsie fen. Zm übrigen bestimmi Bigge nge,
ö chaft vorm. 3 den 23. Fuli 1923 . Das Stammkapital 2 und zur Firmenzeichnung je . von ihnen zusammenhängenden Geschãfte. Zur Er⸗ . . e , 9 ;
ft mit be⸗ 26 Amtsgericht. Abt. I9. ; ö der
Otlo & Gerhardt, hier. Dem Günther Geschäftäbetrieb der Jweigniederlassung laufend Mark zu erhöhen. Jiese Gr. unter Rr jej am X. Junk 153. irma die, Gefeisschaf sperfammsung, oh ein . ö 9 * * a . des gedachten Iweckes ist die Ge—
tigt . Bei Nr. 1104 2 — und sellscha Kau
ron, Breslau, ist Prokura ,. erteilt. höͤh des Grundkapitals ift erfolgt. 1 jterer Geschäftsfüh rer bie Gefell ge le. 36 36 . befugt, gleichartige oder ahnliche . err binn, Feen s dlerturg den 4. Juli 182 . 4 * . a ersalgt. und Sitz: Wilhelm Thomas Agmussen, d, mn, r. per en worden: irma malle, Sanke. i, 6 devering gen handlung von &. Vepchne * Tem ll Unternehmungen zu errichten, sich an Pielsch, bier, lautet fetzt . Frieben Ba i Amtsgericht as Srundkcpitg] beträgt nunmehr fünf- Flensburg. Inhaber: Kaufmann Wilhelm allein oder jusa ö. D' G amt; isch· ö gin. el, In unser Handelsregister e e deter Kurt Lepehne ist Prokura er eigen Unkerneßmungen zu beteiligen und Erl e nl e J , , , , , r , , k mtsgeri ensburg. eitstechni rkstätten esellscha er e i ni 2875 — & 2 * ührer: Brieg, Ha. Brian 47230 ,, 4cr2le] Mart, die samtlich auf, den Inhaber . ate . i K a, e den 21. rn n mit beschränkter Haftung, Halle, ein · 1923 festgestellt. r der Ge⸗ e Erdmann nete e ier gr. — 1 ö , 2 Im o, ,n ifi die offene Die Firma Götz C Co. hat ihren Sitz 9 hn en. 1 — 6 ian, . ö. Frankenstein, Schleęs. 472261 ursherichf iar. ni] de n Amtegericht Abi. 19. agen: Bem Kaufmann Gugen Bogen re. ist jeder Geschaftäßüh er allein ift Einzelprokurg erteilt. Durch rlraj Schone berg. Ingen eur 1 Handelsgefeslsschaft Gottschalk und e r von Herborn nach Dillenburg verlegt. Die 6 53 ö meg !. Enz emn en Bei der im Handelsregister Abt. A — — ; in . * rokura erteilt. Die dne, der Firma er- vom 3. Mai 1923 ist die Firma in eine Berlin Wil mer 8. 583 Gesellschaft am 6. 7. 1923 gelöscht gor; Amt s⸗ sffeng Handel sgesellschaft hat am 6 ( ar urch Bel selben un ler N. Dzh eingetronenen offenen Han⸗· Ggslar. ciel, naue. gan, i n 23. Juli 1923. folgt in der Weise, daß die Jeichnenden Kommanditagesellfchafl umgewandelt. 2 hat einen oder 3 de n . gericht Brieg . Janusr . 19g. bean nen. Nersönss, heralpersamm lung , der, . delsgesellschaft in 66 Guttentag u. In das hiesige Handelrenstel B it In . B Nr. 6ĩ 5 Amtsgericht. Abt. üg. I der Firma,. der. Gesellschaft ibre gonnen am d' Wivril iss. Zwei Kom. von ehen jeder allem vertretn . ee, n g ö Hehl aher ind: 22 ö . 3 5 . gen, Co.“ in Silberberg ist heute eingetragen heute unter Nr. 51 n, . . . ift eute à 23 worden: Grote, Bau — — men um terschrift beifügen. 8 ten. 8 Stirbt von den beiden Gesellschaftern Hnger; Mestt. (4204) Karl Götz Dillenburg, ö Len ,, . 2 8 . . en ; worden, daß dem Kaufmann Gustab Frei⸗ , d, e ' 84 nstalt der mit. beschtänkler name, Saale. 47249] 2 den 11. i 1DR3. Am R Juli 19233 bei Nr. Fliege oder Schulz einer vor dem 31. De- n ünser Handelsregister Abt. B ist ö ter, Dillenbur gus dem Verstan e Zum tag in . imo, erteilt zentrale Hannover, , enstand des In das Dandelsreister Abt. B Nr. 671 Amtegerich.· Abt. II. ren Ndafeld & Co. — dir g ber 1651, fs krilt uf Verlangen dez gen unter Nr. 68 die Gesellschaft für illen bn den 21. 3 1923. Vorstand it. bestellt Kaufmann morden ist anstalt in Goslar. Gegenftand 3 ist. die Ucberna me und heute tragen worden; Bumag, ist 1, Der bisher ge 83 . die Liqusdation der Gesels⸗ r er, mit beschränkter Haftung 3 Amtẽgericht. 8 , Amtsgericht Frankenstein, 24. Juli 1923. n, . y, . bisher 2 3 3 ö w. . . w ß —— 8 l ß Noafeld ist alleiniger 3 — Juli 1923. Nr. 787. Robert ö — — — 5 en⸗Giroverban unter tte ᷣ Sregi uli r. ober It g n , ,. * ne r , presden. 47213 len Aktien erfolat zum Kurse von Frankfurt, Main. [2290] zum 53 8 der Erfüllung der fabungs. Grote in das bee, , n. des Amt. des Un mens ist der 8 . 63 der 26 sische Ver. 2 inen Dölle Kan ; 8 . 322 Se Eit & 1033 festgestellt. Gegenstand gag Unter In das Handelsregister ist heule ein 20 *. Dregden Veröffentlichung aus dem Handels⸗ mäßigen Aufgaben des genannten Ver⸗- richts Halle, S ö don Druckereimaschinen aller Art sowie die zu Hirsch⸗˖ , ellschaft. Sib Königsberg. Pr., fbränkler Ha önigsberg, nehmens ist der Handel und die Her⸗ getragen worden: Amtsgericht En Abt. Iii. ister B 12 Inch Firma Helios Ma⸗ bandes. . Dag n Beteiligung an , y — 33 ö. wo ö. traße 2. Begonnen am i . a 8 30. . 1923. stellung von Industr riebedarfsayti keln, der 1. auf Blatt 16 66, betreffend die Ge⸗ den 246 Juli 1923. . engesellschaft mit beschrankter Haf,‚ Amtsgericht Goslar, A. Juni 1923. . 4 owie deren Erwerb. Das Stammkapital nach dem . 1923. Persönlich haftender Dee , . d des Unternehmeng: Vermith⸗ J