1923 / 175 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

die im Be-] in Erlbach i. V., H), der Kaufmgnn ] ist der Ein- und Verkauf von Flachglas Staatsminister a. in München, 2. Dr. * Robert Gerling in Kzln, Wolter Schollũ Haftung de ,, . k M d Spiegelglas aller Art; die Begäbei— Leonhard Dicken, Tan uf in Düsseidẽ , e ech das bisher on hm be. N Gese ll 9 t friebe des früheren Inhabers begründeten 6 Künstlichet in Frankfurt g. M, und Spiegelglas a . ff, ; Uma ese scha lt mit be⸗ Kaufmann in M. SGlchech Der Gesell⸗ Gegenstand des Unte 8 di e. . ö . ö 1 in, , . 6. 3 ö. 3 f. . e e nns oe ö. . 6. . . Been, , , ö. ö 6 ,,, . 6. d rer g er ö 6 uni . i ö, ,, ., a . e , riger Abt. e , st jeder allein e n ,,, . Be sowig der Ausschlu . 12 1 3. d ö 9 Vertrcfun g go Ch 6, eingeteilt in Fh G60 . Von den mil den Annel dungen zu den und 8 jn e wee Stande vom 8. Wein grosthand lung Jose Michl . . n,, e, , wm. 91 ertigung jemisch' technischen heule unter Nr, 623 die Firma Hermann. i r n Neichsanze iger. Betriebe ndeten Forderungen auf tha eg, Feen, d. ehe dn hebe sta mag ftiem zu 1 10600 vorbegeichneten, Aktiengesellschaflen' ein 15. J schaftslokal Send- & jen hn mit beschränkter Ha n, , n, . De, een labil Kal ens, Rec linghansen. unt ais eren Am 1g. Juli ive bei ir, 427. Ost⸗ 6 3 . worden . steht jedem der . me nog hama svorznee, ö. len Schriftftlicten. nsheson tere n, line ag. e, Jg, 6 . f . gif. . . 9 8. bet ö. 600 00 1p. Geschã 6 ist Inhaber der Kaufmann Hermann Kalf⸗ venßenwerk 4. G. Dingler ie ö 14 zar, elan nigen cht: Der Ge⸗ aktien zu se 10 20 6, diese mit 6 36 Prüfungsbericht, des, Vorstands, uf. 16, . Gesennschaft mit be- Minh ö ch. ö ß . inf nde 56 sehhs zer pe heker Karf Rirhmpalt. Srgnien. Haus zu göeckfingh̃ausen eingetragen ahuͤcke in Königsberg Pr. ist zum Vor— eso senf ö, ö. ö. 6 9 n wid hehe, W nhbirlker , an Hofe cen Wii nnn, ess e nr Reifes enn ei h. Hränrter Faftung. g ngen, ug E isphatt gr. . . . * . . . burg. Von den bheß i fler bringt worden. Die Firma eibt ein Polster⸗ dtbauinspektor Ernst Schlüter , ö. . ter Abt. B ist h ö 5 kichnte eber! Senne d dn, Tr ins den teuer tesen . Die richt, von dem der Rebisoren guch bei der h . ö ist am 7G. Juni chin . Valentlus n Gemen, , . ö . n, n, warengeschäft en gros, deffen Geschafts. Bei Nr zreuß A. G Der . In . andelsregister ei das Ges unter , a f ö hoch ze bie Vol? besen Mere ie e Tge . ed mr e y. eigen 1. um weitere zehn HYerlin⸗Johannislal, Maschinen und räume sich hier, S ef 28 . t d t * 98 . tragenen sell⸗ . & mit dem Sitze in Erlbach Stammaktien werden zu ie ndelskammer 2 ge⸗· ir, mit er gan nnn. ö. re weiter. Die Bekanntmachu en Marat di 6 . . ] b, we Tl , d, gm. . . ö 3 GJ er, ,, e, , e, 3, . 2a . . , , , ban, am Juli eingetragen, 6 j mi iven ö assiben e er ammlung vom uni 3 ei iger. rechnet d. Oeffentl ir m, ö e, , . 6 361 das Stammikadl pal auf 2 G ob , nach dem 4 vom 1. Juli 1933, ins, zwei oder eines . . n ie . c usw. ,, ö 1m ö hat, eine Aenderung des Göefeilschafis⸗. ö ö 1928. . ef , ,, Sæchles w iꝶ. Mh] ö 8 trud Weidmann sst erlo 4 öht ist. Amtsgericht Lauban. besondere mit dem Geschäftslokal *. vertretungsberechtigt, n. r a. n 2. 1. „Jberta- Ingenieur- Büro Er nst . Gh . er Heschej . vertrages nach näherer M des ein . . am 39. April / H. Mai I9zs ee , In gunser Handelsregister ist heute bei . 1 5 ie Königs. . ,, ö 31 g n. i . i er i n, el, . , , . . be. glein Jung e , . i e, el ien ug, ne, dee, k ano ist, erfolgen im „Oranienburger General, der Firnra Vigenberg & peschcke in V m ö * . anze . er, G. m. b. H.: . Firma ist L ö Sandeldregister A ist zu der die vorhandenen, un ö dienenden ö . dan, * . Der Gesell . am 15. 8 eren, ed e . ö 3 6 hränkter Fastung. At nc, , , en ö gangente ef 4 Heer sz, Oranig Industtie . m , . . it C der Kan. . er gere, Juli 1923 bei Mr. eg Ge, 6 3. Md eingetragenen 6 i zur ni e Tsschesn Kaufmann in . ö ö . m 1923 . ossen 8e. 13 des nber. zunast in ehlat. . D, ag . . Dr. Peter Burnhguser, Enn, Alt le gef llschaft!, Neisse, ß. H, Dranienhurg: Daz Stanimkapitai mann Jonny Klesten in les i . Hischaft in h in irn. Torfiverk Traufitte n= . Co. in Lemgo nachgekragen ö . . *. 3 . eil ö. J r g en . . . ist: 4. h nn,, . nach n igen erfolgen in Der fen * n. . ura . n ö ö. , . . ist 2 ein⸗ 99 ö. . * Beschlusses der Scher wig, peenf. Jul i. .. . worden: ammkapita e im Be⸗ run = ei nem anderen uristen ö. r esellschaftsve 3. 6 i e, K ae Dig e g genpoe be g ene , ee . n . U. ö . J . ,, . 3 an nn, n. n, . 3 ir , 3 aller ng ge e . Singer, Gesenschgft Rl . 9. inn, . . . . 36 . um , een bel j . e ,. . mi irkung vom 1. in wir ie Veröffentli wn. e ein turen, Richar ner als er 6 ühle, si t 660 9000 4 ö Rien bern . offene ,, ,, umgewandelt schaft erfolgen durch den Veutschen Reicht rufungen der , 2 zu e , und Der een von Ma ii . ge. . . nunmehriger Inhaber: * Im Enders, 35 = lte, . a Die Gesell⸗ f pez Den ite ge, Dampf⸗ e ,, dels a * 8 Juli 1923 bei Nr. 306, Ge⸗ Porden. Der . ist aus der anzeiger. Amtsgericht Markneukirchen. Heng den. h . 66. . und Kraftfahrzeugen, Alleinherstellung um JI. Jul 1923 ah 9. loffen. Gegen aufmann in München. Forderungen und Hlt i si , , , mühle, G. m. b, H., Sranienburg: Per . 5 hen en, . Abt. Biist hreideverteilungsgesellschaft 3. Osftpreußen . . . fmann i n , Die Grün . 1 16 . e * und Vertrieb der ö stem land des Knternehmend ift der Handel nt Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. . Sa rie und Geschaͤftoͤf i . Kampfmeyer ist ab⸗ n 3 un 6. r ö Firma: Ge⸗ , einrich Dub bert in 26 ist al 7 Meerane, Sachsen. r . haben, 33. J . . ö Kindermann . ö i ling und irre ugen, aul omobi techn ischen 12. Karl Dorp X Co. Sitz München. ö ten Art beteiligen oder 1 en und Kaufmann . arus in Ittien elf nn o d, , n, . Bei Nr. 35 ö Hrenn ftolf. Vertrieb ,. 33 6. in , 91 1 netz i n. 6 ri e in P en. ö e , woe, . 6 n,. . zieuerunge nd Bedar e , jeber Art 3. ke , ,, r her, 6. . in ö. e mn g. , Wi 5. , 9 k worden. Ven I, gn 5 en G. m. J Gustav Eligs ist als ; ; . stet, General a. B. . ie der Handel mit Fahrrädern und ‚. 6 ö ung . uste mverß Mals G. m. ,. s bildet die Tätigk he d jetzt die Kauf . Paul 8 zost registers, die Firma B. C H. Schmieder 4. Johann pon Münster, Gener = , ,. cen gil jeder ad ssiehe oben 1 Ab R heschlossen und durchgeführt. Das Grunb. . in n. Stelle des ab— ö , has ihr. se l e, , n , hierse 66. 3 kienge m, . Mheetan beit, muß z. Jühann Kennemann;. Di omingen ien, afin . Geschasft⸗ J,. be, her irt, Sig g al. 15. N . Werke Kom kahltgs von jekt Jh bhh Soo , Hesteht fenen Ge r r , Sl . handels- und Verarbe itungs⸗ aftsfüh . it zun Geschäft fibter fiche . befugt, . es in ö 6 4 diefe ö. . len 3 ührer: ö , und . . 6. nad u aft Sans Dummeis, Ans Si0 alien . zu je n . 9 . 3 f 6 , . . Art, uin cbesg denz der ew Nr. 752, Friedrichsteiner Torf. sellschaft allein zu vertreten u Firma gum Vor . . der Fahrikhesiher 8 fich rats i en on 6 eber . aufmann in Geschaͤfts fee vl Ge ö. heim. Sitz München. Prokurist: Josef Mark mit erhöhtem Stimmrecht, aus Herth . 1 he und Kaufmann ö. een fr * . n , Ai. G7 Nach dem durchgeführten far dn, , . garn . . * b . . gr 6 6 ö. . ih. z. Wen! 3, 86 ö me, , e er⸗ . n mand. 65 Bet. . ir g, . ö. . . , , , zu i M6 2 . in . ; der Abteilung , i,. der. See n, , , vom ö ol⸗ g g ig e fee, , 19 . ö 6 EGbrist. Groh handler in. Mai ö J Ghschaftelokat: Waltirchuer ungen erfolgen yerischen .. 3. 9 r en⸗ ai Wo nn 6e . neuen f. Malie; Sphisft, und Hool bau, handel. der bisherigen Ein elf tuin d. Fun! 1863 st das Grundtahial am Ich teeners,, d, ö ng Hen 23. Juli 19e. . Theiner, Großhändler in Frank⸗= e, e den e g afth igt e ee 8 schaft. inchen . ro. . ; znr , beg eh ent, G, an b. Kein Dran cghurg:; Hebr. Nenrannlslen elo dell 0 Millionen. Mark erhöht werden. Es , ge, din e uh. ö Im tzgericht Mecrenc. dei 9 irt g. Geld ä bere e lsenkeimer Stra s * 6 stiaße ler. Wann, e chratz und Wilelm . n. nnen h wee, , ,,, T, Junthick ., n Krundtapital. beträgt 10 M eillionen i Autgegeben an scha en o. ö fa 6 Sitz ö miteinander oder I6. Malz ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ 3 ho enn . erh; a, de, , lara Męinimn . ke Landiwirtschafts · und . n mit 37 nkter Saf⸗ e, 6 eißmann, ö 41 je mit einem anderen Proluristen. . bern daß er zusammen mit einem Ge— I 9 gin gen m ne Mar und S0 neue Ahtien ö z , deere. ist einge ee, in hee eb g en 3. Sande lsb ank. Nieder lassung Mn⸗ 6 z . 3 9 5 ö. . . . . . . fen, s 3 ee r Tn , 3 rn . gz d l oreg ste ö 6 ö. ö 3 ö Si . . 3 Attiengesellschaft Der Gesellschafts⸗ Her, sämtlich auf den Inhaber, zu n worden: 9 d ö. haber der Kauf chen. Hauptnieder gung. Wrmstght, Gege ö. des y ist ö Er a' 2. r, , . bei der unter Nr. 34 ei J vertrag sst am 16. Apnil 1923 sestgestellt . tigt ist. 9 Win 13 uf Blatt 36, die . und a nhaber aufmann n edel, , . nstar 13. Abra . tern. 9 . ünchen. Die Gesellschafterversammlumg unter r. eingetragenen ri ch e , Jedes Mitglied bez Vorstande g e au- deaus· August Denner, das, eingetragen. richtung von. Hochbauten auf nhaber: m gen. Adol vem 17. Juli 1923 hat eine Aenderung e e lunes, ü baff Nuppin * mit bteilung A unter Nr. 222 am g ö be, n , Hs, , i e r e ,,, . ᷣ‚ᷣ,,,,,, . ö. . n , . w k a,, . 3 le , s,, , ., . br re e, ee hnl Si Könige be eiche, m , l gze ne ent zit, die . swakteschfu ron ä. Hei ict engel ndl äh, dec, hn k, men. Ista e , ,,, n, n, ier , ,, n, , , rms een Frei, bersonen. Jede lendernng im . ; w ; rt Otto C Co. ellschaft mit Erich eler n Nen in t m n lung, Oranienburg, und als deren n ,. . . en, Pal 4 Mosig ing dri eln, nęiss em. 6 9 ern eb e n m nn ist e, . , lie dieser . andi e 14. Hanus Aschenbr e Sitz beschranrter 6 cha tc sshrer nr en ee he tsfinhre 3 ö. der Kaufmann. und Landwirt . , . . ö. Aer Art, Hül , 3. Hster iel n 6. g ; vn en rr . . an ge,. . jeder Art, K 66 . . . n, . an . ̃ een, . Sen gn s , ö. nn,, ö, 1 6 in a . laulet der Gesen ft erfolgen nur im . =. ; ufmann in e omman ö. uni ie Firma laute ö ,, , , m deen, , w, hen e en, , , ö e en, ,, ,, , de, de e, gen ,,,, ö, e, , , , , ,,, n i schafterin Marl Gertrud Grof ist 3 In h dert n n atfsci 2. . rk. Sind mehrere, Geschäftsfüh ver be corg 36 Echneider. Sitz 9 le Fetten R , Grhöht find die gur uphpin. 47306) und . ihre Otto BVorstand bder den ziufsichtsrat, und nen, a gleichartigen Unter Bak 8 j ays6] ah 1. Au 6 1922 ausge i en, Die 06h ö ö . n, ooh eich . sind zwei oder einer mit einem Pro - Nünchen. Inhaber; Georg Iyscs Einlagen zweier Kommanditisten. In unser Handels isten A Nr. 78 Schwede sky, Oranienburg. war, soweit im Gesetze nimchtz ande eg ö a. n Patte Slammkapital: a en! ne , gg des geg i . ir et it am gleichen 6 966 . un in 1500 Hh ohh . , ö in Hen , e No 966. . , , Sitz ist. heute . der . DVermann Amtsgericht Oranienburg. stimmt sst, . einmalige Anzeige Millionen Mark. ,, . für den Landbezirk ist Heute die r; ö kn 1606. . Go solche zu je ö . ; uge ppor ünchen; ĩ ni omman⸗ ner, Neuruppin? . e n , im Deutschen Reichsanzeiger. Der eißen, 1 24. Juli 1923. altien zu je * iegeleibesizzer, und Jalban. Felet;, Fabrttnie der age Zane, rstr. 63. 3. schgft unten Eänderter Firma tragen; Dem Kaul'mann unh. Deftilla Ogenępelcven. . . ; 3. V en e. J . . Das . K n fe r n . , ge, . . . ö in, . ö 3. 6 nr ö . . H . in Neuruppin i ez ö n m , ö ö. . * dae , e . ö Gan, . = m ufmann ellscha arettenfabrikation. erteilt. : r reg J , J , wre ec, , . 9 ö. uche. ie in den grsten 5 Ge⸗ den. nstand des Unternehmens , m r 9 it Lind, vertretungberechtigt, doch kann der KR. Sor K 68 Solzhandels⸗ . ! 4 het er gelö obert öhm Naufmann in München * Am hisches“ AÄnntsgericht Oschersleben dieser Firma hach dem aus . Bilanz äftsiahren gusgeschlossen ist. Jeder Ge= t, die ga htihn und der Vertrich von heute unter 187 8 offene Han dels⸗ in n e tunf einzelne ee e, mier, n. cienschas an, lenirüerler, h, ö iger In . ert Loewen ö. Alleininhaber Ein Kommanditist. reuhische . zer ele den ersichtlichen Stande vom 1. Janugr ftsführer ist allein vertretungsberech⸗ ee, fle Art Die ee , gesellschaft in Firma Schröder und Co. ein hbchtigen. die Gesensschaft allein gder 9 * ste . in, München. Verbind⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten aus 1 307] 1923 in die Aktiengesellschaft ein. Nicht mit dem Si Melle eingetragen ge kung. Sitz München. Der sell nic eit nd nicht übernommen. dem Geschäftsbetrieb des bis In unser ö ter Abt. A ist , d ö. ö , , , , ,, , . rr, ,, dn . . i e , ere ö ntist Wilhelm Schröder in Melle, die ung n⸗ 3 illv Sulzmann in Mar. register einträge. j ä H JJ r rer e,, e, , , ,, ,, bertrag vom 23 Mai 1923. Gegenstand der Gefellschafter ein Ja r vor Ablauf inrich Hohengarten in Melle ie Ge/ Pe irsen: e, n, Cügen won g . n e r, . ; f ,. ünchen: Prokura der Maria Engelhar dar. . . orheim, Erbprinzenstr ie. Gesell⸗ Julius e ger. z60 Attien zu se deß Ünterneh mens. Fabrikation und. Ver. Kas. Hescht Eisperhältnis quffündigt. at am 1. Juli 13 begonnen. , em Kon Karl eder, je r 364 Ci j e. ö. . ir u 1 a , gelöscht. Amtsgericht . 16. Juli 1923. ö. ist au . er, bisherige Ge 90 060 A, zusammen also Sz Millionen ; trieb von Her enkon ektion, Erwerb und Das ö beträgt 16 Millionen e. der I n sind nur ö gliccer iaff ung mit 9 wie 6. rri , r e, ehe * uff ej eu n, . r. 5 19. Franz Egle. 6 6 Minchen: . . iele ist alleiniger In⸗ Markt. Die Gründer der Gesellschaft . Hetrieb ähnlicher Geschäfte fowie Ju Mark um haf tefüh er it der Kauf. gur 8 . after tkhè Knorn und nn Bor scanbemtigllet? det einem 8 . e. lie, gi . * ö ö. gie, er; . 6. . Bern. Prokura des Rudolf Egle gelö Oherstęim en,. Rr i sind: 1. Kaufmann Julius Neumann in ö. sammenschluß mit, anderen Betrieben mann Isidor ö ta . Heinrich Hohenggrten ö benen Beelen her Portart br . ee. z ili 3. ö . 6. ürth ö mue Bernstein in 29. Handarbeitskun lin In unser han elero sir Abt. A . n, Wilh. Diemer & Co. in Augusthof, . Frau Edith Landshut, ge= ö. jwecks Führung gleichartiger oder, guch bestellt. Die chungen der Ge⸗ Vmlsgericht Meile, 15. Juli 1923. keht aus Roe ober mehreremn vom. Auf⸗ i go) . mi em fe 1. n, , mit beschränkter . ute zu Nr. S805 eingetragen: Firma Lehen,. mnasiumstr 132: Georg borhnl MNeumqhun, in Schlochau, . Fran . 30 Mil 8 en, , , ind mehrere Geschä raeutigam Eo. S Sitz tung. Sitz München: Die Gefellschafter / Lind . Moeyrer in ein Dem Würg ist aus der Gefell gan ausgetreten . ; n, w , . ,, rn, n m , , . n,, ,,, ,,, , 6 . 9 i g , ö ö. . 234 ö , , Gee ee fe, . ., e , CL ; a iengesel n, 8 Aenderun e 6b 8 rokura erteilt ter ein⸗ ;. 6 , , b e , , g,, ,, 3 k n se ,, , , sius nno i gg. Der Gesell⸗ . z ertretüngsberechti i 8. M anwal ; . i m m n. . an. i e C eh. 147287 ene . ist am 7. Juni und 19 * schen n, , . ich st für Verwer— . eiger . Dle beiden i i, in Kommanditlst. Prokursst ih n , nn, eh rr t K.. M7306 , 1 r ngen, ein 6. in Gr fre ,. bene e ,, Vorftandsmitglied gemeinsan mit einem n ä i e geg, ih das Handelsregister 19 . r e , ö. rn. en n: . 8 be, e, ö 6. i nr . . . . PJ V u, 7 6 n g a. , . e e. ö ö. ö. ie rn ndern en f nicht, unn ; ö. ; s . : ĩ getre ö , g , , , , n g,, , , ,,, , n,, , , , . 30) 2. den Inhabeg lautende ö. ö kö. 6 ö 31 ö ö becher. ,. . , . 2 . 3 ebm . 2 kin id e ,, dig an . , sell 5 e, , . . 8. . dar e rr. . r r e , . 3 . ö. feld Ko c sum engt, Auf alte b, Ginge bei 3 . , ge ein he, . J lknz und des Indentar, einem Vorstanbsmitglieb ode nen n enn, n, 1 , , ; , ite ist der volle Betrag bar ein gejahlt. n , ü Ein ö Haag. Grundkapital: 75 G06 006 4, ein⸗ 6 . Fön mn, eingereichten Hilchz de, itglied oder einem Mün Ein Kom manditist aus⸗ 9 r g sacfeiisceft begonnen am bei Schlochau, zu O Und 3 in Schlochau. ö ; lungehes ih . 51. Mai 123 . ge verzeichnisses und dem Rechte der Jivmen⸗ anderen Prokuristen. Pforzheim. 47315 h . ö 6. ann g 33 * . ö . . ö gere, e e in, . e n n, ,,, e . , , er saeri s e e ce, . ö ö . zie hrt, ö Dberstein, den 18. Juli 1923. zi nn, ,, . f . n. . ir ei mit 3 Wochen Frist. Die Gründer, die i . geen 6. ff mit Vortechten bei der Liquidation, und *. 24 . der pg M ,, 16. 3. 9 i sellschafter Erich Gustad Racket mann aus— irmz Inter atighale Tranahrtgezll. neten? Gründer der Alttienge e llschaft. ice nend, 9 migericht yl. hszchem Stimmrecht. in den leren nternehmungen sowie k X . 9 ünchen. gralpersammlung vom 18. Juni 1925 ö Oppeln. 47310) schaft . ö. Cie. mit beschran kter e. 1 ö err n lr ne , , bee . in, an in 299 Inhaberstammaktien zu daraus gewonnenen Erzeugnisse. Die e, D Jen. . Benin: hat, Aenderungen des Gefelsschaftsverirggs ,, Müller. tz München: 3. f g n n, m. 2Abtl B 9 6 3 Pforährtim: Der Paun z der ie. Rcheisk fich mme; . 3 Bennb Lippmann, Kahmann Pant ug erer eren rer ar . g . solchen zu ö 15 ö . 3. . 3 . , J,, 1 Offene e r ih , Nun⸗ 6 n untzr . 5. . i. f hne gen ür r hre ge, bert lh enn Bbericht des Vorstands nerus, Fran Gertrud Spicker, geb. VBorbe, Firn tts E Röm besntelst Mark, Cbenfalls zum Nennwert, gutt. , , sor hir haft licher ; Fose des ef ahh bis 6 ohᷣ mehriger Y. ert Müller, Kauf⸗ U Deton- * unststein⸗ * er der akk und des Auf , sowie von dem KWrufünnn rolf Sten, lit. ri Findirle te er mn e Tietrsist sehen Ein mehren, Flandern tan e, , 3567 , chenden 3. 0 f, mann in Minen, dustrie, Gesenlf haft i ri E . ,,,, Prüfungebericht der Reriforen kann bei Rönigeberg Bis. Fitster. Äufsichtsrak: ene . . 3 Filbrh, gefellt, sind zer oder ginee . ,,, , . . 6. . lng en, hh . un is hh uz Jjj. Löschungen. ftung tu , n . ö , . r . Denn er isn dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge. , , , . rnst Bendig in io rig verlrelun goberechti i ted . ö 6 en erf nd nil el . r ,, , ., 5 g e e. 1. Forum- Verlag Wilhenm verzos. Algen des inge r, 3 . na e . ren nomḿen werden. Der Prüfungsbericht Ullerander Abraham, Justizrat ginn . ö . r h if den 6 Juli 1323. nr, utfs chte rat enn einen sstands. deri testcki tine, ee ger n Gesellscha ter Joseß Pri . nrg run Wee, chern nr, 6 6 83 ünchen. , Uli 2 . . 9 ab i, ij m g z kin . der Revisoren kann auch bei der Sꝛcobn fn uch in K r . e,, e nnn e. uli mitgliedern dig Befugnis der Alleinper. erer ge nnn ,. inn em ellschaf ken er zur ,, , . Hos esl Johann Koch, Sitz München, Rm Gn . d w in Königlich ef ö. , . 16 itz der Handelstammer in Schneidemuhl ein= den 66. 2 Anmeldung Ing ien J , nn, ,. tretung erteilen. orstgndsmitglieber / Jnem Prekuristen etungeherechtig n r e,. . rag geaͤnder haber, 3 Guta ke , Sit ö 26 e . derart erteilt, . ö i in Sl S e. It, gesehen werden. ĩ ,, ,. West pr. 47295 Vorstand: Hans Freiherz von Werthern, 5. G. Gunder o. i,, auten auf je 1 z, r. Geschäftsführer Hans Dagns und die J , , n, ,, n , e. und der . Kann bei dem Gericht r 6 u a . ie 3 Der Vorstand be ö ö. einem der nach näherer Besti ö inn: mi e He on Schiesst Nachfolger. In. 1 Gt O23. n ? ; en⸗ fsichtsrats gus einer ober mehreren Per- ilen und Zubehör, menadeplatz 19 Stammaktien werden zu 400 , ver / . n nn Pforzheim. . i gr, ,, ae nr. 1 fleiderkommifflonzgescha ft! in qrien. ö gen e ng. Ionen. Die ,, des Vorstands Gefelsschafter⸗ . nb chen ner m 15 zu 20 069 33, alle Borugsakfien zu 86 Wii en. Soelerer. Sz 6 o wenn. rin , stenda(. [47343 ber Ft. Cinsicht genommen werden. werder, und als deren Inhaber der Kauf⸗ nder; später bestimmt fie der Auf. werden vom Aufsichtsrat, hestellt. Die Be Hej ruch, Kaufleute in München, Die gri ausgegeben. Die orzugtgt tien h selch rer. itz ee. 6. sz . Den beben a Abt. d i olim. sarzi6) In unser delsregister B ist heute 3 w. mann Erich Klewin in Marlemwerder sichtgrat. ö Vuffichtsrat obliegt Kie Be. kanntmachungen einschließlich der Be- Hesellschafter find nur fiche r. e,, fie den 2. Juli 123 ae eig 3 wee. 35 n findet genen Rn . e ern ö . 1. . . ,,, rer,, eingetragen 19 ,, ,,, , a, iöfaches Stimmrecht. ,,, . Sin r ,, ,, wide br Attie gesell .at in. Sie dl on ele fer wurde eingehen, UAmtgericht Marienwerder, Westhr, HKannghachnngel enkel. ber. Herufenen . . . . 33 , , ,, ,,, , é . w 3 i e e fre, ga 6 . . e e 8 r , 4 . ö It 35. . in. önli , , ,, , Markneunkirchem. 47296 . ,, ,,, 5. 5. Gelände und Bau⸗Attiengesell⸗ y chen. ran Daiferstr. 4 . Anton Ade ur . M. - GIadl nach. (a ese . . . ist . tender 53 sischz ; ka r n ge, 1. die , g, . r , rr in 6 das Handelsregister ist eingetragen Gründer, mich alle Attien übernommen e,. Sitz i , ö. 6 7. . Prei i ier gn Weil ire. i , , belt . n,, er in Ham. posg ie , in. . . 8 ön, . 241 . wo rtrag ist am uni un m. rei . bu Yiiiglied des stands Die Gesell at am i a, n. 1 so, ß gr 1. am 19 Juli 1025 guf Blatt 366, . 1. . 3 . ben. nstand Unter hienß] er und Faufmang in heile, kiel en * . 47 zog 36 6. . Ihm . 5 nur 6. , j begonnen. . betragt rod 16. 4 35 . 8 6 rg hoff G rn betr. . in Jul. . ZSinmer. sihrgnkter Haftpflich ine Hegg. gnton lehnen ift der item, De n und . 6c tmühle sgwie han zel mit ö. 5. . . 17 2 . nem anderen Vo la sen . . . ahl der Kommnanditisten; Jů. XVM Attien 37 je 10 n Rhöndorf am Fhein; 8 * a esell mann, Markneukirchen, (zesellschaft mit Hacker, Rechtsanwalt, * Riten Ungl, CGuwecbang, von Grundttücken und bon ehl und Futtermitteln. do eben , n , . . 8 PWrsönlich einem stellverkre tenden Vorstandsm zin, den 35. Juni 523. . 1080 Aktie je 16 ,. aftsbertrags ist dahin geändert, daß die i . barung in Markneukirchen ö i. damit im Zusammenhgng stehenden Ge— . 365. 6 näherer . der eingereichten . Big * mer, zur . der Gesellscha . . 6 Amte hl w 16 6 261 ö zu je Soo * ö fortan nur urch einen Ge. Pz nnra ist erteilt, den Handlungs. Bu ne ,,, 537 ö Rieber, schäften. , 26 Co Goo * 8. May M a, Sitz München Protokese im be een die , . 5 irma . , ere gr 1906. miogericht r Mo 4 ktien zu je M M ] schäftsführer vertreten wird; Kaufmann . a) Garl . 65 3. Kaufmann, alle in Haa it c. eingeteilt in auf den er und Inhaber: fmann in . , is um K insge samt ee y ppeln, den 16. Juli 1 xausniis He, reer an, 31 Gh . die 261 den amen lauten. 9 Heinrich Kirchhoff ist als Geschäftsfübrer er in Markneukirchen. b) Josef des ersten& ef rer sind: 1. Anton je 10 000 6 , zu ð gus-⸗ . . Hiltensbemget 0 C0 M beschlassen. Die e . en de e . 6 ———— In unser Handelsr i ift beute Bie sicdertieannr , e i en de , Wilheim Fuchs, chenda, Vie dürfen die Hacker, Fiechtsanwalt, . Anton Lingl. No- zugebende . Sind mehreie Vor. e,. ind durckgeführ, Pag Grundkapilal . * ö. ande ö 2a . n, Unter Nr. 2 die offen. Hande lsqesell. i , . e. ö n. Amtsgericht Königswinter. ee f nur in. Gemeinschaft, mit. lariqtsoberferretär, 3. Älfons Weihßmüller, slandsmitglieder Hestellt, sind Mwei oder Eästein . Vorster Ge sellschaft mag gunmehr 109 O0 00 , n er Nr, 2495. Die Firma . 81 unser e n n Abt. 56 schaft Stãrkefabrit nne, e . timnung 29 warne, n, n, . einander oder mit einem Geschäftsführer Kaufmann, diese in Haag, 4. Karl Brax, eines s. einem Prokuristen vertretungs 26 beschräntter Haftung. Sit . 3, ,,, . sozz u je 1009 Frieß een g in M.⸗ slad/ he * unter Schlesinger und von . und als 8 iber rn eg der ithlicke Landeck. Schles. 472781 . Kunstmühlhesißer in Hochhgus, 5. 3. 53 doch kann der Aufsichtzrat ein. München. 53 r nn gg ist am , solchen zu je 10 M und bach ire men. 5 ene gefe Ie nr in Firma gien , . deren persönlich haftende Gesellschafter de vats und der Berufung des In unser he re , Abt. A Nr. 7. 2. am XV. Juli 1923 auf Blatt 234, Stimmer, , , g. in Ratzenber J, die Befugnis j ,. abgeschlossen . Here , . In e r 7 je 10 900 r sellschaft, nnen am 1. Juli Breslau Zweigniederlaffung Oppeln == der Riltergnutsbesiber Viktor Schlefinger 3 3. geändert besr. die 9ffene Handelsgesen schafi betr. die . n, Enders & Go,. Gründerin zu Rr f bringt ge beg, . 9 nen en grteilen. Vorstand: des Unternehmeng ist Brenn ij aer, letztere mit orzugshöchst· 1925 önlich haflende Sösellschafter: Cingelragen worden. Die er ge. in 2 Krutschen und der Va 5 endal. Ken . Juli 102. Losky in Schreckendorf lane in Erlba Die Firma lautet ru samtlicher 18 n gr 3 und Waller Semler, Generaldirektfr in handel und die Beteiligung an den mit ih deiß⸗ und zun ges timmrecht sowie , Erich Frieß in M.-Gladbach, sind bie Kaufleute ure . 9 33 von Tschirschni Das Amt gericht. ie ist heute folgendes eingetrggen künftig; Edugrd Enders . Co., Gesell= gig of Hur n fh, ein das ihr Düsseldorf. Der Vaorstand 6 aus bemfelben mittelbar oder unm̃ttelbar in orrechten bei der Liquidation. Sch r Johann Mertzbach in Merbeck His Hartels, belde in Breslau. Dem inch worden. e . n Dem Betrlebsdi rektor hir, schaft mit beschränkter e . in Erl. gehörige Bankgeschäft mit Aktiven und eingr oder mehreren Peisonen. Die Mit. Jusammenhang stehenden oder verwandten M. A. M. A. G. Apparate Kr. Erkelenz. 1 Krelschmer in 3. ist Prokura schaft . * 1. . 1983 . Stuttgart. 46 fn in Schreckendorf⸗Oranienhütte ist bach im Vogtland. Dag Hande lsgeschäft gene nach dem Stande vom 31. De glieder des Vorstands werden durch den . insbesondere die Fortführung i inen han und zi enge fa . re, B: geteilt, Dem Georg Stöß nd. Franz Prausnitz, den 17. Juli 1933. , . vom Gzesamiprokura erteist derart, daß dieser ist ben der Firma (Dugrd Enders & Co, zember 1922, ,, . mit dem Bank- . bestellt. Die Bekannt. des bisher nicht im ,, ing ö ünchen. Sitz . Die General Nr. 346. Die Eh Präßel, beide in Heck ist 6. Amtsgericht. Abt. Ein nur mit einem der beiden bestellte'n Pro. Fesellschaft mit befchränkter Haftung in zebäunse in Haag. n der Uebernahme ngen einschließlich der Berufungen tragenen ö eschäftes . n n vom 23. Mej 1925 hat die Gesellscha . 6 3 1 prokura in der Wei se ereilt, daß beide ort lod Dörz in , in die Gesellschaft zu vertreten be Erlbach im Vogtland, eiworben worden, ausgeschlossen sin . die Geschäfts⸗ der J erfolgen . . Kohlen⸗ . olg und Tyrfgron P hung . , , n. um M. Gl ttri hur in Gemeinschaft mitelngnder die Reelklinghausen. e. Gottlob Dörz, 8 in Bonlanden. fugt sein soll. Landeck, den 16. Juli 1923. Der e e , meg ist am 5. Juni guthaben der Mitglieder der Genossen· den Deutschen ,, ,. er. e h lung im ä,, . 566 an Ooh o 60 49 enssprechende Aende elektvischen eee , eln ö . ir nn, . lee . sind. Die In unser Handelsregister Abt. A * nine e e tttgart Amt. Amt gericht a3 abgeschloffen worden. Gegenfland schaft. Der zu Tasten der Gefellschaft an en e, . alle Ak . in München. Stammkapital; 20 060 . des S , beschlossen. waren, 6. Küche nger er 1900 3 zu der unter Nr. 606 eingetr KN des Unternehmens ist die Spinnerei von Aktionäre oder andere als Entschädigun sind: 1. Ernst Marfg, Dirertor in Mark. Sind mehrere Geschafts führer be 85 Erhöh in durchgeführt. as Motoren, enn i allen zu . begonnen. ee peln, den Firma Zigarren und Tabakfabrik Urach. 17348 Lau Han. (4S279] Saiten, die Fabrikation und der . oder Belohnung für die Gründung un if mn 2. Cbmund Feil, Direr kor in stellt, ist jeder bertte nn gg ergs, . rundk. ital beträgt nunmehr 35 006 65 Artikeln gehörigen Materialien. 16. Juli 1923. Friedrich Wiltland u. To, Herten LW. Im Handelsregister wurde ö In unser Handelsregister Abt, A ift von . sowie alle mit deren Vorbereitung zu gewährenke Gesamt⸗ e,. 3 Dr. jteln Vieser, Geschäfte ige! Die Kaufseute Aug ö ark. Die neuen auf den Inhaber und fellschaft ist berechtigt, ahnfiche unde . eingetragen worden; Tin der, Abt. fär Gesellschafts firmen bei der unter Nr. 167 eingetragenen diesem Gegenftand mittelbar oder un⸗ . wird auf 15 000 090 4 festgesetzt Diplomingenieur in he, Vhann Keüstein und ,. Vorster . je ibo M . ö. tammaktien nehmungen zu 36 sich an solchen zu Oranienburæ. lald6i] Der Kaufmann Heinrich Wittland in die Firma Albert C. Knecht, Komntand ite Firma „Laubaner Dachpappenfabrik mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. . Ilachglas— Aktiengesellfchaft Selk, Kaufmann in München rtin München. Die Bekanntmachungen erfo 89 . zu 100 8, ausg 6 beteiligen und Zwei lassungen zu er⸗ In unser Hrn e igregister ist einetragen Herten ift gus der Gefelsschaft aus- Cfellschaft feit dem ?. Jawmar 123. Sitz: Lquban“ am 21. Juli 1923 der . Das Stammkapital betiägt drei Mil⸗ (Flag). Sitz Mugen er Gesell⸗ gie e ler. Kaufmann in . Die im Bayerischen Staalsanze ger. Der ö ; Sren fte in , Koppel Aktien- richten, Stammkapi ö 600 . Ge/ worden; n. Die bisherige Firma wird etzingen. e baftender Gesell⸗ besiher Georg Grunwald in Görl ih als lionen Mark. Zu Geschäftsführern sind schaftsvertrag ist am 9. Juli 1923 abge· Mitglieder des eisten Aufsichtsrats sin ! . und Geschäftsführer Jae Fiel schosn. e n n nf 8 Mün⸗ t ührer: e. . ye , n. in 38 Abteilung B unter Nr. am fortge . ist: C. Knecht, Kaufmann neuer Inhaber und der Ausschluß der! bestellt: der Fabrikant Erich Enders ich hlossen. Gegenst and des Unternehmens 1. Dr. Friedrich Ritter von Grettreich, ckstein bringt zum Annahmewert 9. Prokura Berthold Sußmann Köln⸗Deu ö. i , . Kauf 28. Mai 1923: Ernft Schlüter, H. m. ie ausen. den 6. Juli 1923. in Metzingen. Beteiligt sind 5 Kom—⸗ gelũõsch. mann in bi ülheim, Peter Schlomer, b. V., Stärkefabritf, Bree urn Das Amtsgericht Lmanditisten.