—
Nach Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen. Bd. Ed. Elett. Kohle Ldschtl Ztr.⸗Rogg.“ Mecklenb.⸗Schwer. Roggenwert⸗Anl.“
Dldenb. Roggenw! Roggenrenten⸗Bk. Sãächs. Braun f⸗Wt. * Sach s. Prov. Rogg. ß
* M p. Tonne.
K— 2 — —
J. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte 9 ,.
Bad. Landeteletktr. Emschergenossen.
Kanal vb. D. Wilm
Landlieferungs⸗ verband Sachen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock.. Neckar ⸗Akltienges. Ostpreußenwerkez Rh.⸗Main⸗Donau
neberlandz. Birn do. Weferlingen
Aceum. F. 20ut. a3 6 für Anilinf.
do. do. S. 5 — 8 Am (lte Gewerksch.
Archimedes 1911 Aschaff. 3. u. Pax.
Augsb⸗Nürnb. Mf
Bachm. & Ladewig
Bad. Anil. u. Soda Ser. CO. 19 uk. 29 Bergmann Elektr.
Bergmannssegen Berl. Anh. ⸗Masch.
do. Bautzener Jute do. Aindlz unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met.
do. 1920 unk. 27 Bis marckhütte ... Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920, Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braun schw Kohlen
Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19
CharlbWasserwel Chem Fb. Grünau Concordia Braun⸗
kohle 20 unk. 26 do. Spinnerei 19
2
Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt.⸗Nredl. Telegr. Dt. Eisenbsign. 20 do. Gasgefellsch. do. Kabelw. 1900 do. do. 1919 uk. 24
——
— — C — — — — — K r E L L
ee, e e, , — — — 2222
Schuldverschreibungen industrieller Dockerß. Widm. Unternehmungen. ö
12. 2 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 102419
,, . Elełktro⸗Treuh. 12 1004 ö Em sch.⸗Lippe Gw.
. . 41 Ges. f. Teerverw. 22
K — unk. 27 1025 1.3.
. — — do. do. 1919 1089 1.6.
. — Glockenstahlw. 20 1025 1.5.
— — — — o. 22 unk. 28 1025 1.4.
— — 35 000b o Sondershausen 1026871 — — — Th. Goldschmidt. 1023 1 — — 5000, 0006 do. do. 1911... 108 99 1 — — — — do. do. 20 unk. 25 108149 1
— —— 19 unk. 25 10219 1.8. — 30000 6 C.. Goerz20o ut. 2s 10285 1.1. — — — — Gr. Aug. 19 uk. 25 1024 1.1. — 15000 6 Habighorst. Bergb. 102 19 1.8. — — — Hacketh.Drahtwt. 10235 1.4. — — Hanau Hofbrauh. 1084 1.4. 24 — — Hary. Bergbau kv. 1004 1.1.
— — — 21 unk. 26 5 1 do. do. 22 unk. 32 5 1.
— — — Herne Vereinig. 1084 1. . — — Hibernia 1887 kv. 1004 1 — — — Hirsch, Kupfer 21 10285 1 do. do. 1911 10819 1
— — — do. do. 19 unk. 28 108 19 1 Höchster Farbw. 10 10047 1
do. do. 1900 103 1
— — — — Hohenfels Gwüsch. 10349 J. K Philipp Holzmann 1025 — — — Horchwke. 260 uk. 24 10235 — Hörder Bergwerk 108 — B00, 0h Humboldt Masch. 1001 2 —— do. bo. 20 unk. 25 10285 — — — do. do. 21 unk. 26 10215
Dt. do
Kaliwerke 21 Maschinen 21
1922 unk. 27 1025 1 Engelh. Brauerei. 1025 1. Eschweiler Vergw. 108 49 1.1. do. do. 19 unk. 22 100199 1 Feldmühle Papter 14 unk. 29 1005 20 unk. 26 108 4 Felt. u. Guill. 22 1025 do. do. 1966, os 108119
do.
do.
lensb. Schiff sb.. 100 4
rankf. Gasges. .. 10219 Frank., Beierf. 20 10235 R. Frister Akt. Ges. 1024 Ausgabe II 1025 — — — Frister u. Roßm. 1089 2 — — Gelsenkirch. Guß⸗
stahl 20 unk. 25 1028 1.4.10 Ges. f. elektr. Unt. 1920, 21 108 49 1.4.
— do.
Glilckauf Gewsch.
Görlitzer Waggon
Henckel ⸗ Beuthen 1. — 1913 unt. 28 1089 1.1. S. 1125009 000 30000 do. 1919 unk. 30 102 1 1.1 Hennigsd. St. u. W
unk. 26
S000 lοOοο0n unk. 26 1.6.1 12000005 pi2zo0o0 PE do Solvay⸗W. 0g 1.1.7 do. Teleph. u. Kab 1.3. 9 1700000 6iso0oggg9 p do. Werft, Ham⸗ 15000090 ssisoocoopß burg 20 unk. 26 1.1. . — — do. Wollenw. 89 1.1. 14750090 16 is800σ0 8 Donnersmarckh. 00 141 1200000 1200990 M do. 19 unk. 25 1.5. 17000090 MS200000 . Dortm. . 21 J 2 unk. 27 1.4. 10 , Dortm. Union 983 1.1. Drahtl. Uebs. Vrr2 versch 20 unk. 25 10819 L1.7 Eintracht Braunk. 91.1.7 do. do. 20 unk. 25 1.4.10 do. 1921 1.4.10 Eisenb. Verkehrsm 20 unk. 26 1.5. 11 Eisenwerk Kraft 14 1.4. 10 . Jö Elektra Dresd. 20 1.4. 10 * k do. do. 21 unt. 27 1.1.7 . w Elektr. Liefer. 14 15.2. 8 . ö do. do. 00, Os, 19. 12 versch. meet. rg do. Sach sen⸗ Anh. ö (Esag) 22 unk. 27 1.1. —— . do. WerkSchlesien 9 20, 21. 1.u.2. Ag. ; — — — 22. 1. u. 2. Ausg. versch. z do. Südwest 20, 21.
. —— 22 unk. 29/80 do. 100d o- — = a do. Westf. 20 uk. 2 1.4.10 K — Elekt. Licht u. Kr. 1.6.1 — — do do. 1921 1.8.1 do bo. 22 unł. 27 1.3.9 do. do. 1900, 04 1.4.1
1906 108
—— — — — — — — Q — — — — KJ ; J — — — — — Q — — Q — — — —
— — — — — —– — * 1
22 ——— 2
2
2 —
= —
—
—
ö *
l
—
x LC LL LLL NIL L .
— ** — 327 2
11111
2
Humboldtmühle.
Hüttenbetr. Dutzb Hilttenwt. Kayser 19 unk. 28
do. Niederschw. .
Ilse Sergbau 1919
unk. 1924 .....
Juhag ...... .... Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 82 do 20 uk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 unk. 27
Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 28
König Wilhelm
konv. 1892 .... Königsberg. Elektr unk. 26
Kontin. Wasserw. Ser. 16, 2
W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21 ul. 25 do. do. 1893 Kullmann u. Co.
KulmizSteinkohle Lit. A
do. do. Lit. B 21 unk. 27 Lauchhammer 21 unk. 26
Laurah. 19 unk. 29 Leipzig. Landkraft
20 unk. 25 .. do. 20 unk. 26..
do. 19 unk. 24.
do. Riebeck⸗Brau.
20 unk. 26 Leonhard, Brnk. . do. Serie II Leopoldgrube 1921 unk. 25
do. 1919, 20 Lindener Brauerei
22 unk. 25
Linke ⸗ Hofmann
1920 unk. 19285 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922
unk. 27
Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bkl. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. .. do. 1913 Mariagl . Bergb. 19 unk. 25 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 Miag, Mühl enbau 21 unk. 26
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
1920 unk. 1930
Motorenfab. Deutz 22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 unk. 27
do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗g.
1818/21 unt. 24 Dberschl. Eisenbed
19 unk. 24 do. Eisen⸗Ind. 19
unk. 25
Os ram Gesell sch
21 unk. 25
do. 22 untl. 382 do. 20 unk. 285 DOstwerke 1921 ut.
1927
do. 1922 unk. 82
Patzenh. Brauerei
do S. 1 u. 2
Phöntx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 25
1.4.10 — — 6
Prestower! 1919 unt. 25
Reisholz Papierf. 1919 unk. 24 Rhein. Ele ktrizitãt 21 unk. 28 do. do. 1919. 20 do El. u. Klub. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev.. 1920uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 Rhein. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh. ⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 1920 .... Rositzer Braunk. 1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Riltgerswerke 19 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl. 1920 unk. 25 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 26 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. gink 19 unk. 29 do. Kohlen 1920 unk. 19296 ..... Schuck. & Co. 96, g9 do. do. 19 unk. 2t Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt .. Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30 Ir. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Ele kt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens & Halske 1919, 20 Siemens -⸗Schuckt. 1920 unt. 28/29 Gebr. Stollwerck.
Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonta⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 unk. 27 do. do. 1919, 20 Ullstein 22 unk. 27 Union n Fbr. chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen .... V. St. Zyx u. Wiss. 1922 unk. 27 do. do.
Vogel, Telegr. Dr. Westdeutsche Jute 21 unk. 27 Westeregel nAlkali 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 2s Westf. Eis. u. Draht
Wilhelm inenhof Kabel unk. 27 Wilhelmshall 1919 unk. 25 Wilhelmshütte .. Wittener Guß 22 unk. 27 Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellst. Waldh. 22 unk. 27 do. do. 19 unk. 25
II. Ausländische.
Seit 1. 1. 18.
Steaua⸗Roman. * 1088 Ung. Lolalb. S. 1. 10
42 * 2
— ** 2
22
A * — — 0 W —— 22 8
— 8 C — a, , , r SLP LEK
. Deut sch⸗Osta yr. Kamer. E.-G.⸗A. L. 1000
. . 2 Kolonialwerte . 3 J1. 1 2200000
do. do. Neu Guinen Ostafr. Ei sb.⸗G.⸗Ant . Otavi Minen South West Afrtea . Abliefer.⸗Sch.
— —
u. Eb. 5
oe ooo nn
11 äiböobg d sis p
11 — ; 1.4 1700000 d 1500000 oi.
1.
n2iöboo; zsc0π . 8
11 B50 b Good)
w Gwom Reich mit 33 Hins u. 129 Rüctz. gar)
BVersicherungsaktien.
S6 p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr
i, nur bei Mannh. Vers. A. 1. 7. = 30. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer —.—
. Aachener Rückverücherun — . —
. An ianz S5oobbon s K— Assek. Unton Hog. — — J en, Berliner Hagel ⸗Assekuranz — —
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ —, —
6. ee. Berlinische Lebens⸗Vers. —.— K Concordia, Lebens⸗Verf. Köln — — 2 Deutscher Lloyd
) Deutscher Phönixy ar 1000 Gulden) — — Dresdner Allgemeine Transport — —
. do. do. do. neue — —
. Elberf. Vaterl. u. Rhenania“ (für 1000.4) —, — 3 rankfurter Allgem. Versicherung — G 6 rankona 30000008 6 , Hermania, Lebens-⸗erstcherung —— e en. Gladbacher Feuer⸗Versicherung — —
z Gladbacher Rülckversicherung — — . . i,, ——
ölnische ve erung — —
u Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —, — . Leipziger Feuer⸗Versicherung — —
3 do. Lit. B — —
k Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 4) 18000000 h Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. — — 2. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. — —
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. JT25000b a . Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — — 46 National! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin — —
4 Niederrheinische Güter⸗Assek. — —
Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern, Allg. Vers. Akt. ⸗Ges. (für 10004 — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — —
ö! NVordstern, Tranzport⸗Vers. ——
ö Oldenburger Versich.Ges. ——
Preußische Lebens⸗Versich. — —
. Providentia, Frankfurt a. M. —
ö. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — . —
h Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. ——
dn.
9 do.
Sächsische Verücherung — —
neue . .
Schles. Feuer⸗Vers. für 1509 4) — — Sekuritas Allgem. Vers. —. — Thuringia. Erfurt — Transatlantische Güter — —
neue — —
Union. Allgem. Vers. — — Union, Hagel⸗Vers. Weimar — —
J Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 AM — — Viktoria Feuer⸗Versich. — —
9 Wilhelma. Allg. Magdebg. 5000000
Bezugsrechte. Allg. Deutsche Kleinb. 3500006 4
'! v. Tucher Vrauerei 18000086
Alexanderwerk — 6
ö Elektr. Licht u. Kraft — G
Goldina 1600005
( Hartmann Masch. — G ö Königszelt Porz. — G . Harkort Bgw. 6 J Kromschröder 1700000694 119506 Conr. Tack — 6 Terra Samen g00000h 6 rei. Ver. Berl. Mörtel - 6 1 Ver. Schmirgel — G
Vogt u. Wolf — G
im Deutschen Neichsa r. 17
Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 81. Juli
1923
B j 9 9 .
I Ver ãufe. 6
Wertpapieren. ll ell ee,
Sffentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer S5 gespaltenen Einheitszeile 18 000 A
te.
e RBVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Ma
— —— — —
——
zeiger.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
nvaliditäts ꝛc. Versicherung.
9 Verlosung 1. von Wertpapieren.
Küůündigung von Anlei
Die sämtli noch im Uml
b Frankfurt a. M. und bel d ückgabe der Schuldvers
Magistratrechneiamt.
än Schweizerische Bundesbahnen.
Rückzahlung von Obligationen des 3rs: »so Anleihens
der Gotthardbahn, vom 1. April 18935. Nach Maßgabe der Bedingungen für das 31/, o,, hardbahn vom 1. April 1895 werden am 30. S ausgelosten 1150 Obligationen zurückbezahlt
bei unserer Hauptkasffe in Bern, Lausaune, Basel, Zürich, St. den üblichen Zahlstellen in der
660 Obligationen zu Fr. 500.
2741 - 427609 46541 - 465609 208 1 - 621090 3441-53460 63 161 - 63180 6496 1 = 64980 bodo 1 = 66920
490 Obligationen zu Fr. 1000.
2761-20770 23341 23350 236501 - 23660 24391 - 24400 25301 - 25310 27661-27670 286561 - 28570 3068 1 - 30690 33441-33450 34941 - 34950
Am 30. September 1923 hört die Verzinsung dieser Titel auf. früheren Auslosungen sind noch die folgenden Obligationen
ar auf 30. September 1918: Nr. 49936.
Anleihen der Gott⸗ eptember 1923 folgende 500 . 4
bei unseren Kreiskassen in Gallen und Luzern sowie bei Schweiz und in Deut schland.
Mos 1 - 34100 34821 - 348490 36661 - 36680 7881 - 37900 38461 – 383480 41421-41440 2661 - 42580
r. 5661 — 5680 S841 — 8860 11741 - 11760 21001 - 21020 24061 - 24080 27401 - 27420 31921 - 31940
67041 - 67060 S7 421 - 67440 Cb l -= 70b80 2001 - 72020 SlIo0o( -= S820 Slo l - Slo 2241 - 82260
Sl 68 1 = 84700 Sh7S 1 = 85890 SSh 41 = SShb0 S761 - 89780 3461 -= 93480
331 — 340 401 — 410
651 — 660 1671-1680 3001 -= 3010 3771 -= 3780 4181 — 190 6271 – 6280 ( G3lI -= 7010 S261 8270
10021 — 10030 10941 — 10420 11911 — 1190 13091-13100 13901 - 13910 13941 — 13950 15521 - 15530 15821 — 15830 17651 — 17660 19401 - 19410
36901 - 36910 M3ol -= 40310
57881 - 57890 hb ( 1 = bSbbo 60M 31 -= 60740 61911 - 61920 b 601 -= 62610 67161 - 67170 70821 - 70830 71231 — 71240 7II991 - 72000
46241 -= 46
46431 — 46440 18661 — 48670 3271 - 53280 ob 3 1 - 56640 75h = b7hb0
usstehend:
1 Obligation zu Fr. 5
5 or tlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanwei sungen.. r Deutsch. Neichs schas 1916 V- V R do. VI- LX Agio)
do. sche .
18 3 Preuß. Staats- Sch. 55 , e . fällig 1.5.24
idierte Anleihe
dau gi che Staatsanleihe o. o.
nische Anleihe 189 d d
de Zwischensch. d. Egutt. Trust- o. M) Oesterreichische Staats schatsch. j 491 do. amort. Eb. Anl.
Kronen⸗Rente. lonv. J. J. bo. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. . Papier⸗ do. ..
agdad Ser. 1 ...... d d
Ungarische Staatsrente 1913... . do. Z4a000oν60o0ob Staatz rente 1910... . Kronenrente .. ..... Lissabon Stadtsch. L. II. ...... I Mexikan. Bewäsf
—— — — —
Luxemburgische Prinz 5 Westsiztlan. Eisenb. .... .. S3 Mazedonische Gold ...... ..... 1 a,, . Nat. 222622882
— — 822
Heutiger Kur
4006
32753600 3800 aooο 6200645059
iI Sοσοοοoν sooo b
23 obo l sooo ooo
So0o0o0oo0ν οοοO0oob 180000 17500041 900006 2300003200006
75000 sooooa i 8ooooh
3100000 2000006 ædSooous 8oooob
zi oo ss / 3ν35oοοο«σob
1oooooooν i 4500000 sooo 3s ooooh
9000025000 sooo οQ0οo
Sbοοσ ooo / Soëο- b
zoobοοoν2soooο
IS25000a23000000
— x
Sooo Ssoo0oob
75000 5000043650005
150000001 8000000 os oo0dooa/ S000
300000! 0 2z000006
385000 zz soo oooσoh
18000040000 ?«i ˖è9
120000006
sooboοοs sooοοο300oco,w 1yooboοννμοσοσ 00.
1000s o00ooob
.. 2500000227 0000022500000 A4000000a60000005 I600000a1 40000060
Verein. Elbeschiffahrt ...... ...... Bank elektr. Werte . ...... . Vank für Brauindustrie. ...... ... Barmer Bankverein .. ...... 2696 Bayerische Hyp.⸗ u. Wechselbank. . Rrwwerische Vereins⸗Bank .... ....
237 5000a2200000b 6
14800001 5500001 4000005 ¶A000002000000a1 80900000
17500021 50009
S0 0000 / 500s0000a Ssodooasz500ob Ia9000oh 4500000
280 οο/s0 sodob obs z5doοο sooo ν 350
zoo oo looooooα i osoooo i osooοoh 1490000417 5000060 1oooooνi 3000ob iosooooa li ooo 000000 z200od02i sa 90 2zosoob 3250006 8 a3400οo 3 2530000 S2500ob G àùssooooh d20000h
Voriger Kurß
.
19541906 155421 60ß z7oùs 75h ↄ750ù 9600 00h
zoo 32005 00060
eoboboob
2300024000090 1950001850006 7ooooo ooh 150000 62-0 2500002250005 2250002200000 2300002 / 5000h 1500041180009
Sooo οσοsοά-—́ÆͥΔân1 soοοo / ooοeol
— —
147500041 6000005 130000901 3250003 9009005509000
121000008
ooo ooo s ogooob 1300000200000 zaoooooas6 ob z2000ooas2z2s0ο
*
soobοoos200œoò
dzo0ooooh 41400003 3800000h 47500004 4250000 6 2100000d2300000a2 00000 Harb⸗Wien. Gum. 2z075000b Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. irsch Kupfer ...
de sch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann Humboldt Masch.
Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bl. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. . . Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr.
schaffenb. Zelsst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda
Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.
Buderus Eisenwk. z 000000 3325000a3200000b Busch Wagg. V.⸗A. 280000 32z00οoo0si(ooooobCalmon Usbest ..
— — 28000008 Charlbg. Wasserw. oooaz 825000 Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Daimler Motoren
Eisenb.⸗Verkmitt. z5o0oνιοοοοο B a3800ob Elberf. Farbenfbr. Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . .
ahlberg, List Co. eldmühle Papier elt. uGuilleaume
ackethal Draht. . Hammersen .. Hannov. Waggon
Heutiger urs 65 ooooob o 7Iæõᷣoooas i 0000 3000000 7 S0 oda] 3501 12514281 400413756 200000 8500005 2200002 soσ002000o02e.soo0ob s 9000 sssoooai ooooooh 4500009 doooooνsoooooud 750 ob
220002 /o0oood 262500.
205002 300004225000
10o0oo i 5o0oob
Sooo oo9adoooodgoαdSοοο0oh Sosoodas 1000s / sas 0 ooh 1800000a2 0000041 9090000b 13500001 60 SςZ5a 6ονi s7/ 50006 SS oooodoad zoooooh
21 00000a2050000a232500050
200 oo 230000020 0000069
2d 00d 2 s8o0ooodz3500 0b 550000a5450002620000.6000000 zioooooazsoooooazooooob isoooooij 30oooo i 400000b
5 ooo 000008500006 1925000a2400000 8225022750006 S300 0ob g ass oooqdοοooœns7 0b 130000001 2500090041830000005
Sooo 00s S o00002s0ooob
zl ooo soooooo a s οopοo—3s30o0oob 5000000 oõõ0000adoooo s 000 q0000b 7Ioooooa/ sooo / 0000b
23000001 80000021 0000060 140000901 85000041 460700415503 sooo 25000dꝗοοοοοο
15090000 1400000 52500021 4750006 ioooooo ali 40ooo i 25000090 1200000041050 200021 058000006 Sdo0ooousz00oo0 sooo ch
S0000096 6 300d sooooussoνοusoooœch
Sd oo 39 0000a1 osooood 250000 15000041 4500005 1300 5s ooo 62so0ob
*
1800000b
ooo /5ooooh 14000001 360000a1 58500001 4500005 doo ooo ocoooooassoooo‚ß
80000 α0o‚nb d5ooods ooo aοοοσoooooh 400 ooo / soo0oob looooodaij 3soodoo s 200000060 ib 7 oo 775000a16562500016 s oooooasoooooob 1200 οœòoο0οoi
Is ooo sgsoooo sooo h
1200000 15000021 39000041 150000 isooooa2zo0oooob goooooasooooo s3dooob ooo ooo 2500006 20ooooo 20, osoooooh 20000 oooοœ / SoM“ 23oooooh
zoodoooraoooooos 2soooob obboooa / zoo
— —
1300000a20000900h B aig5oooob S2 ooo s a0 002 20000550000 Ssoooons3 ooo s 0o0oh 120000041 6500001 5500006 gqdooooagooo0oo Sooo sq ooo sj ooooasooooob 2s ooo 2000 οοooœoꝙ 80000
4290000 oo ποοb 30 ooo s 4000020 Ioooooaso0o00h 72dobousgooooh
2 147000041 750000h 47 S000us30000p d ooooas q 000d i oo ooooh 49000090251 00090 8375000000 gIooooagsooooo 450004940000 as 98o0oooh
2800000 — 6 oo oooooas soooodas 1 750005
14500001 8000001 4500006 4200000 o 5ooοb ö 1200000 375413001 s5oai Sooooob
13000 8000oꝛ2osoocrce Szoboos sooo d 633000 zsõbbbooꝛz Sooo a3 /ooooν
Voriger Kurs zoo oooga a oooοôb G 2000 10000467 50000 Soooooa9oooo)oh 6 1200000 175312504110041 30000060 180000023000 0οcco0ο 1500 IZ ooo 1 00006 6 à7550000 3osoooù sooo B a2zssooob 3abooo s soo on34 50009 2050 οοoœsosoob 160000: 5s ooo 7οoooν s30ob 10000001 2000000000901 100000b ont. Kautsch. u. G. 230027 0000oë ] 000‚?3000000 Soooooùs 0au9500510000470000 120000 ! g2soooa rr ., 11750000
7000 7 Bai sooo / ooooob
ö ö ido0oooo i 6ν75000416500000 2 Io0oooo2zoooooa 5000 0000060 doooooaa 30 ooo 0d 450000 12000001 4500005
S2 5000 soooodssoooob 4dz0ooooν soon dsooooob 1350009ai 6sooooνi s2500ob 420000 ooooëcA 300000
S700 oooussooodooh
Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans.
.A. F. Kahlbaum
aliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W Klöckr Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ...
Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz ationale Autom.
Phönix Bergbau Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uBz.
H. Scheidemandel les. Bgb. u. Zink les. Textilw. .
Hugo Schneider.
Union⸗Gießerei. er. Schuhf. B.⸗W.
—
.Wol ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke
Heutiger Kurs
100oodooi 4 0oοοob 2000001275000 2000000 32000006
350000 0. B. AM 1000009 ooo /Ssooooobsoooooob So ooo oasz00œëasoooo,omsi 0oοob
* ooooooonsgooooob i 00002500090 IS0000νl 6 ooo 7 οοοοñ.0Ns00οoob 13000001 6000001450000 5000005
12500 uScooν i2s00ob ao doooo c dαν ooo soοob 2b ooo νοοοοsoc oo
soodooi iooοoob dds S5o0οσν sooo oοcocob
zs60ôον o s900œ3s30oo
oꝛssoooda ooooob
dae sooo
Zbooooo so s25 0s D
Ss 000 s ooooooassoooooh 27ooooozsocoooazs3Soooob a 13000004 20000021 300000h 20 0009as ooo οο«h ooo ooas /oooν ςooοοσ 2500060 1oooooob Gaà95oooo9
Sooo ou? 0s soo /qoooùs7soooob looooooni o/ s0ooali oooσoob oõooooooassoosz50aυsoodsz0oooOob i60ooooui doo i Joi Soo0o00h
F. 1800000 8 a 7000002000005
SS8o0 0000 οοοοοQνοogo0oooob B 6500006000001 6s o ssoooob SZsooooooοσοοοvh
oon C, 53090006
IVουυυnrie
Sooo ussoooous3so00ob 450000044000000 4250004 56s000α 350000 Soooooqnasooooonsoooooob 4000009a¶s8oOooooa i ο0oh
36000000 120000901 4000000: ß l 2000́b as 25000 s ooooob
5509000us I900000u17000o0αοoοo00oob miIsooooνi fes oανl as oοon0
Voriger Kurs
doooooadzooooo ß
ISS 0 0as 1 8000a 8000008150000 12s 000i 30000011 50000a1iw200000h 22500 00238000050
— M9.
Sooooooasoooodoob
zoo οsooob
z33oooooaaoooob sooo 46 ooodooh
doo 35600001 4500005 10800 οοοονοooοooUh iooooodai osoooou s soooons / 5000 10ooooai 300000h
zoo oo 2 O2 5o0oh 245000042350000 G6 az80oooh 250000026 500002600000432000000 297 50003 100000
bõoooob G6 asdooooas /oooob
zz ooo s 15000001 3000004150000 15000001 4750001 560000041 5750000 30000: soooo3osoooh 1800000200000 0
S800 0ν 0000s sooooh z2z2o0ooooa25000οh 1900000225000000 2800000a2 700000 38350000 27oooo a3 5000000 1800000421000000
130000041 1000005
33 ooo oi ooo ss 0oooodsssoooch 430000a47590004520900050 g5o0oooas6s os job 6 às6as3360000 0 goooodas / 509250006 ; JIooooooussooogodqooooooh 7Iæsooσαooooù 75000
sooo oQoσοοb
70a 75825207 5a0300950a8000000 I2zooooob G AI 50000068
— P. B.
70dooa]l 100000h 18000 u ssoooo2soοοoο
475000a5 150005
2so0ooodas 1000002075000 iSoooooν i 8s ooo oon 70ον ooo ododogago doo
4000036 ooooësooooh 160000021 J00000 i400 saoooooνsοοοo
Rückzahlbar auf 30. September 1919: r. 6226468 62283 / 86.
ar auf 30. September 1920: 500 Nr. 5994/95.
Rückzahlbar auf 30. September 1922: 6 Obligationen zu Fr. 500 Nr. 13753 42387 S3 832 / 5. 8 Obligationen zu Fr. 1000 Nr. 18511 39862 / 68.
Bern, den 13. Juni 1923.
Generaldixettion der Schweizerischen Bundesbahnen.
folgender, schon früher ausgeloster Stücke ᷣ lösung erinnert: L Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883, ausgefertigt 1. 3. 1884). Buchstabe B Nr. 82 zu 2000 4. Buchstabe E Nr. 193 811 zu ausgelost zum 1. 10. 1917. Buchstabe B Nr. 44 zu 2000 A ausgelost zum 1. 10. 1918. Buchstabe 9 Nr. 153 160 zu 1000 4, Buchstabe D Nr 776 919 zu 500 4A, Buchstabe E Nr. 24 528 zu 200 4, ausgelost zum 1. 10. 1919. Buchstahe O Nr. 2651 zu 1000 4, Buchstabe D Nr. 86 197 261 544 622 39 754 zu 500 4A, Buchstabe E Nr. 42 763 zu 200 4, ausgelost zum 1. 10. 1920. Buchstabe B Nr. 84 zu 2000 4, Buchstabe O Nr. 1854 253 zu 1000 4.z, Buch stabe D Nr. 74 419 775 zu 500 4, Buchstabe R Rr. ils vil zu 06 A, ausgelost zum 1. 10. 1921. Buchstabe B Nr. 94 102 zu 2000 4, Buchstabe OG Nr. 134 zu 1090 4 tabe D Nr. 75 141 577 77 S832 978 980 zu 500 4, chstabe 6 Nr. 36 186 415 5o4 80
200 ausgelost zum 1. 10 1922. II. Ausgabe (Privilegium vom 30. 8. 1886, ausgefertigt 1. 10. 1886).
Buchstabe C Nr. 102 zu 1000 4, aus⸗ gelost zum 1. 4 1919.
Buchstabe D Nr. 29 142 zu 500 4 ausgelost zum 1. 4. 1920.
Buchstabe E Nr. 197 gelost zum 1. 4. 1921.
Buchstabe E Nr
9 Obligationen zu Fr. 1000
Rückza 2 Obligationen zu Fr.
löl] Bekanntmachung.
Bei der am 5. März 1923 vor— genommenen Austlofung der in Gemäß⸗ Privilegiums vom 10. Dezember . März 1884 aus⸗ gefertigten und ausgegebenen Pommer⸗ 36 oάίk·gen zialanleihe 1. Ansgabe sind die Nu Buchstabe C Nr. 16 14 86 90 97 93 13 1688 171 172 173 207 210 223 244 —
15 zu 1990 . Znchstabe . Nr. 80 93 137 154 169 199 204 320 337 341 *0 407 Kö 457 477 450 499 851
640 547 569 587 624 67 807 S79 — 29 zu 5900 44 —
Vuchstabe K Nr. I3 277 37 ö 64 68 72 110 113 145 59 151 165 226 2227 233 3 325 359 N6 385 390 C3 489 534 396 598 610 3 705 717 728 732 807 69 874 879 931 — 38 m , .
tejogen worden. ö
Die Inhaber der Stücke werden auf— gegen Hergabe der Provinzial⸗
und der dazu und Erneuerungsscheine die ge bei der Provinzialhaupt⸗ e in Stettin werktäglich von HS — 12 m 1. Oktober 1923 ab in Für fehlende Zins⸗ trag vom Kapital ab⸗ hört mit dem
ang zu nehmen. ne wird der Be zogen. Die Verz . Seyte min ber 1923 auf. dlosten Stücken kommen dig erworbene Stücke über 7 700 A zur Tilgung.
werden die Inhaber
iu 200 4, aus-
194 zu 200 4A, aus⸗
gelost zum 1. 4. 1922.
III. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1. 4. 1895.
Serie 6 Buchstabe E Nr. 651 zu 200 4
sgelost zum 1. 4 1918.
Serie? Buchst abe A Nr. 72 zu h000 4 Serie 4 Buchstahe A Nr. 196 zu 5000 4, Serie 4 Buchstabe B Nr. 597 zu 3000. 4, Serie 4 Buchstabe 9 Nr. 40 zu 1000. 4, Serie 6 Buchstabe E Nr. 653 zu 200 ., ausgelost zum 1. 4. 1919. ö 2 Buchstabe B Nr. 223 269 zu
3 ) Serie 4 Buchstabe A Nr. 197 zu 5000 4,
Serie 4 Buchstabe B Nr. 595 ju 3000 4,
Serie 4 Buchstabe O Nr. 530 541 zu 1000 4,
ausgelost zum 1. 4. 1920. ; Serie 2 e an A Nr. 78 zu 5000 4 . 2 Buchstabe B Nr. 228 2650 zu
Serie 2 gi . D Nr. 21 zu ho0 4, Serie 4 Buchstabe B Nr. 74 zu 3000. 4, ;. . 4 Buchstabe D Nr. 915 926 zu
Serie 4 Buchstabe E Nr. 424 430 452 zu 200 A, ausgelost zum 1. 4. 1921. Serie 1 Buchflabe O Nr. 7 zu 1000 4, Serie 2 Buchstabe B Nr. 260 zu 3000 4z, Serie 2 Buchstabe D Nr. 278 400 zu
3
Serie 4 Buchstabe B Nr. S8 zu 300 4,
Serie 4 Buchstabe B Nr. 433 500 zu M 5 200 4
ausgelost zum 1. 4. 1922.
ausgefertigt 1. 8. 1898). Serie 2 Buchstabe O0 Nr. 39 82 zu 1000 , ausgelost zum 1. 4. 1920. Serie 1 Buchstabe E Nr. 109 zu 200 4,
Serie 3 Buchstabe C Nr. 42 zu 1000 4K4, D
ausgelost zum 1. 4. 1921. Einlösungsstellen:
in Berlin; Dentsche Bank; S. 5
Bleichröder; Delbrück Schickler C Co.; SF. W. srause & Co.; in Stralsund: Neuvorpommersche Spar ⸗ und Kreditbank.
Stettin, den 19 März 1923. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
(48265
Kur- und Neumärkische Ritterschaft⸗ liche Darlehns⸗Kasse zu Berlin, betr.: Ausgabe von Schuldverschreibungen der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse.
Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat mittels Erlasses folgendes angeordnet:
uf Grund des 540 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 2165) ordne ich an, daß, es vor der Einführung von 300 000 000 4 mit einem festen Jahres- zinssatz von 3 vH unter dem durch—⸗ schnitt lichen Reichsbankdiskont des jeweiligen Geschäftsjahres, wenigstens jedoch mit h und nicht über 15 vH verzinslichen Schuld⸗ verschreibungen der Kur ⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnz. Kasse, eingeteilt in . zu 100 000 4 i / Nr. JI bis 1200 Stück zu 50 000 4A i / Nr. 7001 bis 8200, 2409 Stück zu 10 000 4K i / Nr. 11001 bis 13 400, 1200 Stück zu 5000 4KÆ i / Nr. 19001 bis 20 200 an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.
Berlin, den 28. April 1923.
(L. 8.) Der Minister für Handel und Gewerbe.
gelassenen 300 Millionen Mark Schuld- verschreibungen der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse werden in den oben bezeichneten Nummern und Stücken ausgegeben.
Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind denselben zur Er⸗ hebung der Zinsen und Gewinnanteile (Restzinsen). Jinescheine und Zinsschein⸗ anweifungen auf 10 Jahre beigegeben.
Die Ausreichung der neuen Iinsschein⸗ reihen erfolgt, wenn die dazu bestimmten Zinsscheinanweisungen nicht eingeliefert werden, an den Vorzeiger der betreffenden Schuldversch!eibung.
Die r , bug en werden mit einem festen . 3 vo unter dem durchschnitt lichen Neichsbanf dis kont des . Geschãfts jahres, mindestens jedoch mit vy und nicht über 15 vH fest⸗ verzinst. Darüber hinaus steht den In⸗ habern der Schuldverschreibungen eine don der Generalversammlung der Kredit-; verbundenen des Kur, und Neumärkischen Ritterschant lichen Kreditinstitus festzu⸗ setzende Beteiligung an dem Geschäftgz⸗ 866 der Darlehnskasse bis zu weiteren
vd der in den Schuldverschreibungen aug. geworfenen Beträge zu. ᷣ
Die Gewinnbeteiligung wird von der General versammlung der Kreditverbundenen bei Genehmigung der jedesmaligen Jahres- bilanz der Darlehnskasse erfimals für das Geschäftsjahr 1923 ohne Mitwirkung der Schuld ve rschreibungs in haher dergestali fest. gesetzt, daß von dem nach Verzinsung des
den Die auf Grund dieser Anordnung zu⸗
Stammkapitals der Darlehnskasse mit 5 vH verbleibenden Mehrgewinn den In⸗ habern der Schuldverschreibungen jewellig
die Hälfte mit der Maßgabe überwiesen sch
wird, d die Gewinnbeteiligung der Schuld verschreibungs inhaber 3 4 der in den Schuldverschrelbungen ausgeworfenen Summen nicht übersteigt.
Die Zinsen werden halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli gejahlt. Die Gewinnanteile (Restzinsen) gelangen am X Januar für das jeweilig vorvergangene Jahr, erstmalig am 2 Januar 1925 (für das Jahr 1923 zur Zahlung
Die Tilgung der Schuldverschreibungen erfolgt vom Jahre 1925 ab auf Grund einer Kündigung durch die Darlehnskasse mit sechsmonatlicher Frist zum Jahres ' dergestalt, daß die aufzurufenden Stücke en das Los bestimmt werden, das von einem Vorstandsmitglied der Darlehnskasse in Gegenwart des Syndikus gezogen wird.
Aufgerufen zur Rückzahlung wird in jedem Jahre ein Betrag, der 5 des Gesamtbetrages der ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen einschließlich der ersparten Zinsen entspricht. Spitzenbeträge unter O09 werden zinsbar angelegt.
Die Nummern der eingelösten Schuld⸗
zum] verschreibungen werden, durch einmalige IJ. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1897, G
inrückung in das für die Veröffentlichung der Darlehnskasse bestimmte Blatt jeweilig im Monat März bekanntgemacht.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit der Fälligkeit auf. ie den Inhabern zur Rückzahlung ge⸗ kündigten Schuldverschreibungen müssen zur Verfallszeit mit noch nicht fälligen insscheinen und den Zinsscheinanweisungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird den Einlieferern von der Einlösungs⸗ summe in Abzug gebracht.
Die Einlösungssummen der innerhalb 6 Monaten nach der Verfallszeit nicht eingelieferten Schuldverschreibungen sind abzüglich des Gegenwertes der noch nicht fälligen Zinsscheine auf Gefahr und Kosten des Inhabers bei der Darlehnskasse als Sonderguthaben zu hinterlegen. .
Die Kraftloserklärung der noch nicht eingegangenen Schuldverschreibungen erfolgt nach Ablauf der zu denselben verabreichten Zinsscheinreihen auf Antrag des Verwal⸗ tungsrats der Darlehnskasse durch das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Kosten des , , sind der hinter⸗ legten Masse zu entnehmen.
Die Darlehnskasse darf ohne Prüfung des rechtmäßigen Besitzes an den Vorzeiger der ausgefertigten Schuldverschreibung mit befreiender Wirkung Zahlung leisten. Berlin, den 26. Juli 19233.
Kur⸗ und Neumärkische
Ritterschaftliche Darlehn⸗Kasse.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
ö von Wertpapieren befin⸗ ch ausschlteßlich in Unier⸗ abteilung 2.
„Deutschmöbel“ 91. G. für Wohnungseinrichtungen.
Nachdem die am 16. Juni a. C. be⸗ schlossene Kapitalerhöhung in das Handels—⸗ register zu Bremen eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das ihnen einge⸗ räumte Bezugsrecht von einer jungen auf zwei alte Akten zum Kurse von 1200 0/9 zuzüglich Bezugsrechtsteuer, Börsenumsatz steuer und Stempelkosten n der Zeit vom 1— 16. August a. . beim Ban khause G. Luce, Bremen, geltend zu machen.
Bremen, den 29. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. [48690 D. Matthes, Vorsitzender.
48691 T hingvalla⸗ Commerz - und Schiffahrts A. G., Sam bur g. ladet zur a. 0. Generalversa mmlung der Aktionäre ein am 21. August, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Wichmann, Hamburg, Gr. Gurstah 4. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche das Stimmrecht aug= üben wollen, haben vier Tage vor der 1 unter Vorlegung ihrer Attien eine Eintrittskarte einzuforden. „Thing va lla“ Commerz und Schiffahrts A. G., Hamburg. Der Vorstand.
Wagner.
48676
Herr A. Wurfbain, 3 ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ ieden. Düsseldorf, 28. Juli 1923.
Mineralölwerke Rhenania A.⸗G. 47014
In den Generalversammlungen vom 6. Juni und 21. Juli 1923 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herren Christian Wöhler, Edouard de Klyn und Hans Hüttmann die Herren Hans Petersen, Ricardo Ebel und Fran Bertha Petersen und an Stelle der wieder gusgeschiedenen Frau Bertha Petersen Herr Alfred Schönefeld eingetreten.
Norddeutsche Weidenschienen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
48680
Deutsche Bank, Berlin.
Die Aushändigung der zum Bezuge angebotenen 4 206 0090 000 neuen Aktien, deren Ausgabe in der General⸗ versammlung vom 20. März d. J. be⸗ schlossen wurde, erfolgt vom 2. August 1923 ab. Die Stücke können gegen Rückgabe der Kassenquittungen, welche mit einem Empfangsvermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen erhoben werden, bei denen seinerzeit der Bezug angemeldet wurde.
Berlin, im Juli 1923.
Deutsche Bank. Mankiewitz. Heinemann.
48677 Stürmer⸗Fahrradfabrik Anltiengesellschaft, Nürnberg.
Das bisherige Betriebsratsmitglied Stto Borsch ist aus dem Aufsichtsrat aus. geschieden und an dessen Stelle der Be⸗ triebsrat Josef Zink in den Aufsichtsrat gewählt worden.
(48732
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind unsere nachstehend benannten Betriebsratg⸗ mitglieder als Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt worden:
L. Heinrich Brand, Dreher in Mannheim,
2. Reinhold Breitfuß, Kaufmann in
Frankfurt. . Brown, Boveri C Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim ⸗Käfertal.
F. Prechter. R. Boveri.
(48300
Erdölwerke Helenaglück Attiengesellschaft,
Berlin W. 35, Potsdamer Str. 117.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. August 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Gelben Saal des Weinhauses Rheingold, Berlin W., Potsdamer Str., eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorstandswahl.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Neuwahl zum Aussichtsrat.
48255 ; Srvis⸗Sitm 21.6. München.
Bezugsrechtpauschale.
Der Wert des Bezugsrechts wurde durch 8 n, . inch en n., estgesetzt, so daß der Pau etrag zur Tire nn der Bezugsrecht steuer a gr
ro Aktie beträgt; derselbe ist umgehend ei dem unterzeichneten Banlhause ein⸗ zubezahlen.
München, den 27. Juli 1923.
H. Aufhäuser.
(48323 Gebrüder Adt Aktiengeselischaft, Wächtersbach (Sessen⸗Nassau). Die err . der auf den 11. August d. J. einberusenen außerordentlichen neralversammlung wird dahin ergänzt, daß über die Gegensiaände der — außer der Gesamtheit der Aktionäre 2 die Stammaßtionäre und die Vorzugg⸗ aktionäre gesondert abzustimmen haben. Wächtersbach (Sessen Rassan), den 27. Juli 1923. Der Au fsichtsrat. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Ludovici, Vorsitzender.
re, Ableben schied Herr Oberst⸗ ur eben schie
leutnant z. D. A. Schlaitier, Mei- ningen, aus dem Aufsichtsrat aus.
rt, den 27. Juli 1923. ö. Thüringische Salinen vermalz Glencksche Salinen, Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Rißm ann. ppa. Grenzendörfer.