2
iur. Sieg zd Schwarzschit, Frankfurt der Handelskammer, ann bei dem unter Dskar Güssow *. Co. Die Gesell 6 , n. Die vom Aufsichtsrat be.] Amandus ,, Rudolph a. t 3h elt
en. Ge fellschaftsver . 1 sell beschrã ; Der Landwirt in Muckenschopf, . Wilhelm] mann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft , Eit: ö barg Gesshschasftspertrag] schaftsvertrag in den S5 4 (Hrund- sellschaft mit beschränkter Haftung. De nschopf ö
M., . Direktor Carl Würm, Frank- zeichneten Gericht Einsicht genommen schaft ist aufqelöst worden. Inhaber ift in . r . ; J 1 f ĩ Le i li 1923 errichtet. An ;
. ĩ ü 33 1 4 . . ung, Kar 23. t — wurde am 2. März Erhardt, Landwirt in Leglshurst, ist am 1. Juli errichtet. (Angegehener
86 a. M. *. . 2 erger, wer ir . * Raalte ihn Johann Themlitz, von den Gründern bestelt. Pie Be. u Damburg, ist als er ne na, ( i n n in 2 6. , . , , , , ie ert. . n e m, ö Nederr der Geschäfts⸗ 28. Georg 63 , , in Kork, . Großhandel mit Holi⸗
a n, be , Hs snbenn rg inn wi e n dll Cee ö ,, ar delcze eig; m, lier rt, e mehrt! Bab. Antccerißi. B. 4. er i dershtiz; die, Geseilsheit ss Käihhel Geer. Landi mn Hefti; ,,,, ö 6 ,, . n ⸗ gericht. 6 ö. n randt. Die Firma ist mit einer Frift von mindestens zwei hat am 1. Fuli 1923 be ee 460. r. Geschäfts führer — J allein zu vertreten und die Firma zu hurhin e ei e f mm III., Landwirt au att ie Firma
. berechtigt, die
begonn Wochen vor dem ir e e n. kura ist erteilt an pen Ha 6 . 9
3. 3 BDiese fünf Grunder haben MHanm hun. 7] ih g r; Aktiengesellschaft. In der durch Bekanntmachung im Gesellschaftß., Kurt Fabro.
2 ö . 8 ' d 3 5 2 i ) i ipzi i . 17 . ͤ ces — n allein zu Karlsruhe, Badem. 47270] zeichnen. Die Gesellschafter Hugo Kauf m, 381. aver Guth, Landwirt Klar in Leipzig (Ritterstr. 17). Der äs, ükernomḿen, und swar mtr at un. n s g weir aisier. Feneralbersgmmlimg rom g. Mal 1865 Fiait. Bei, Berechnung! dieser lift Sie Keine. Die Gesellschaft mann,
ö 2 * * 1 * * * ift fi Radolf In das Hwandesttener B Bänb' fl mann unß Sallh Kaufmann bringen in in Kittersburg, 3, Johann Jockers, zaufmann ,,
pertreten.
n * . e, n ,. — J . 1 ichn mé, Kaufmann, m⸗ OJ ö. ; ; Gesellschaff ein je eine Fabrit⸗ Kaufmann in Willstätt. Von den bei haber. J ngegebener Geschäftssweig: e e e, e r, , e ,, , . . J . , rr n 2 . ma n Blätter u rige ellcchaster Vilhelm Jo,; mann, ju Hamburg. ; . ehl, den 16. Juli 1925. cken, insbe = hg ; . m e, . ö . . enn gerd ed. . 8 96 6 er der Lag der V ammlung nicht mit- . Otto Siefke. Die ing n,, ird bekanntgemacht: Die e, Tn n n,, , . Bad. Amtsgericht. hericht des Vorstands und Aufssichtsrats, i. auf 6 att e. , furt a. M., 3. Sieg ried Ger it Röhr und Eords ist . 6. * ier 91 * 3 Ge 9 6 J . r, n, n,, ro e nc, en der. Gesellschaft er rechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ — kann bei uns Einsicht genommen wer⸗ st 2 9 3 Kaufmann Richard Ol 3 , , ,. e, eee ge. Ant. r r üischas: n ö ; ö. 1 es , schafts ktien übernommen ö sind: Aktien, kura ist erleilt an Mar Adolf Alfte solgen im in. Reichsan 563 stands mitglied oder mit einen stel der ccm C 276j den. Die öffentlichen Bekanntmachungen . . . 9 31 . 6 ne, Rar] Elis Hiebiden bockt dasfekt ; n. ,, e . 9 , ö Si g ellschaft für In, und Auslandgunter, Gvers hermann Wülstuß Gesellschaft mit lretenden orstaudsnmlinllern bie Hesent, In das Handels register Abt. 8 Band in erte gyn im Deutlchen Keichs anzeiger. e e j 1 , . ö . ,,, / wäre mier , e, eingelrgg:n: Kehl, den seg. Jühl an, . ö Hünste le: e iti nm. —⸗ * Ge a, de, e el H'trägt. Schroeder. Kaufmann, zä Hamburg, rie: an Hang Georg Pans Gun ing. Gesellschaftzbertrag vom so. uni har uber tieren, gan 193. k, greez sigcheft Meeren Bad. Amts gericht dq , rand n ,. g n. . — en, e ö Vn fn ct . e. „6, eingeteilt in 10 000 auf Walter Stiemert, Kaufmann, zu Ham— Petschat und Otto Israel. Je zwe 7. egenstand des Unternehmens 2 Amlsgerle 8. 7 k nr ger iche fn ö. . . , — . , , . he. Frankfurt a Die Vor. rere eue. ere nn ** Ho , mf i , , , ne,, jeichnuigt. sim die Fabrikation, von gacken. Lack. — er Gegenstand des Unternehmens L eimæi 47283 . g fr dcr r ne ihn gcfellschafter er n rich werben vim Auffschiarat seüsschnst mit bejchranrzer Paftungzß. Schaibt. Prokura ist erteilt an Emil, Hantzurg, Wilhein Kran zihoihster, berechtiat. . ben Fslichen, slikelnn somm et R renne, den. erh ä, e der chdel mit abel nt Takt. h tt 2e zö/ deg Handels! ter bel de, nn, , ee liefe: ernannt. Bekanntmachungen erfolgen im Der Sitz der Gesellschaft ist pon ; ; zu Hanburg. Die Vytzugsaktien Herbert Stehn. Werner Fürhringen, 1 Handel mit denselben und alle In das gende fer Band VII erzeugni en sowig Landesprodukten aller jst heute die Firma Handschuhfabrik Kunad in Leipzig als persönlich haftender ĩeichs anzeiger. Die Berufung der Ge. Blankenese nach Hamburg verlegl Hamburger Hochbahn Aktiengesell⸗ . en amn Kurse von 109 33, die Kaufmann, zu Hamburg, ist, als Ge. diesen Hauptzweck - dienenden Neben O93. 16 sst einge lragen zur Firma Ant, p) Erwerb Veräußgrung, Pachtung J. 21. Schuck Aktiengesellschaft in Gesellschafter und eine Kommanditistin. zeraldersammlnng erfolgt durch den. Auf. worden . er nen,, e, , 1 uirtretr. ies a, e, e,, F, sleitisn en bie. Frs herogl he afk, ranufattur kn, Hern ligt rn hh leni, Deipßig and. folgendes eingetragen Sin Gesellfchaft it ans g' Tura g, ren. sichtsr't oder, Vörstand, und zwar, soyfefn Pasvahi Karel, Die Firma ist were e , . 8 3 39. r er ed ban V , ha . Karlsruhe, ltiengese f t in Karls- die Zwerle der Gesellschaft, R Erwerb worben: Der Gess h verein ist am richtet. (Angegebener Geschäftszweig: icht im Gesgg oder in . Gesell. geändert in Friedrich Kasvahi. wird. um 126 o ob , n rng des Aufsichtstats, der Aenderung Wilhelm Jannicke. Inhaher: Wil, J, Ke ng, n ih. . zuhe; n den ,, tom anderer, gleichgrtiger oder zhnlicher 15. Mai 1923 errichtét worden. Gegen- Handel mit chemnifch techn ichen Gt zeug r
. . 14. Juni 1923 wurde beschlossen, das Unternehnien, Beteiligung an ihnen in stand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ nissen.) ö . a,,, he, . Grundkapital um 19 C00 009 , zu er- jeder zutäffigen Form sowie Vereini= ö. und der Handel mit er ihnen 5. uf Blatt 22 362 die Firma J. ind mehrere, Geschäfts führer bestellt, höhen durch Ausgabe von 8o0 Stamm- gung mit Dritten zu solchen Unter- aller Art und derwandter Lhrtkel. Fur B. Meyer in Leipzig (Brühl 45/48).
schafts vertrag Abweichendes bestimmt, durch Dr. Louis Brandt. nhaber: Dr *erhö r . ö. . haber BJ b39 C90 16 erhöht durch Ausgabe jeden der
0m . . ; . atzung oder der Auflösung der helm Karl Jannicke, Kaufmann' zl riftliche Einladung, die ahn phil. Otto Georg Louis Brandt, Kauf⸗ von 199 000 auf den Inhaber lautenden Gesellschaft jede Vorzugsaktie! zwann Hamburg. esellschaft bekannten Aktionaͤr mann und Chemiker, zu Hamburg A- Aktien zu fft 1000 S½ und von Sen Von . . bell in B. Sonntag C Co. Die Gesellschaft
ergeht. Von den mit der Anmeldung ein; „Einheit“ Vertriebs gesellschaft für ischen ̃ ionã iben in i ö ; so ind je zwei von ihnen bemeinschgft— aktien über je 5900 Æ zum Kurs von nehmen, ch Betrieb aller kaufmännischen Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗Gesellschafter sind die. Kaufleute, Jagob 1 Schriftstücken, in zbesenders von“ Zmirne und Farne aller Art init ,, zu 2. . ö , eh, e de fr, fer D n lin 5. . ,,, 6. Sosg , 10606 Stammaktien über ie Geschäfte, die die, Zwecke des Unter- schaft befugt, gleichartige ober ähnliche Ind, wenne Meyer, beige in geipzig. Die e n m e 9. n,, 3 i r . . 3 je 1000 M66. 2. Der or r, trag ividende vorweg. Im . der Li⸗ Adolf Sonntag. , 9. Gesellschaft befugt. Ge⸗ . ö . a , in . ö. ö zu ,, 6 an n, ö. . t 5 en ufsichtsrats, kann bei m unterzeich⸗ roturi ns Max e j ander idati s 9 . j 1 , . z 9G, je zum Kurs von 8, kapital beträgt drei illiarden art. solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Ingegebener Geschäfts g: toßhan neten Gericht Ghicht zend nnen mier d. 1 9. J n, wird, geändert in den SS 2, 4, 23, R, . der Hesellschaft sind nach der Karl Lamprecht. Die Gesellschaft ist chäftsführer: Hermann Ludwig Wül⸗ lich auf den Inhaber lautend. Diese Er⸗ Voͤrstand ist: Ernst Kiefer, Fabrikant in kerung . übernehmen, sowie alle mit Fellen, Häuten und Rauchwaren.)
. ͤ ; u, (hamburg. m ist zum 23. 35 und 1 gemäß? notarieller Ge ckung. der Verbindlichkeiten aus der aufgelöst und die Firmg ist erl B 3091. Flach Konservierungs⸗ weiteren Geschäftsfüͤhrer len worden. urkundung. Im . ih 3 36 hefe Liquidationsmaffe e , . . 87 Simon Zuckermann. Die e . . 8 , gj. . , ö n it erteilt chaftsverkrags, betr. den Gegenftand e. der Vorzugsaktien die auf die 6 vt. Inhaber if
h Lllschaft sv ; thusen. s Unternehmens, werden hinter die tien eingezahlten Beträge ügli ustav endt. Inhaber ist jetzt: . am 19. Juni 1923. Der Gegen⸗ S. Sommel, Gesellschaft mit be⸗ Worte 3. Cen, un m die 4 8 p. . dem gin fei Max Julius Gustab Wendt, 66
ing junior, Fabrikant, zu Vohwinkel, * . d⸗ ; j . 8 ; b) am 23. Juli 19233: ö Herniaum (rnst Fer? höhung hatz stattgefunden; das Grund- Kork, Generaldirektor. Atticngesellschaft Rechtshandlungen vorzunehmen, die am 23. Juli
fk z kapital beträgt jetzt 30 000 C00 M. Dem⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni unmittelbar ober mittelbar dem Gesell. 6. auf. Blatt 7 477, betr. die Firma Ed güte ihern Kar, decent bee Gesglischele, d g ehebegs h get B fände detemittzls Cen dre nl Curt Völte in Hire. , Gelten!
; mann, zu Hamburg vertrages ., Die uh . vertreten: a) Wenn der Vorstand aus beträgt ö ill onen Mark und zer⸗ . agg g f. ,. afin , . 1 . . 3 2 z 3. ö. ö 7 2 2 . . . ; 5 ö. 3 237. . . 2 3 * * * . 2 . ; n h ö Art d / , ö, , e , 1. üse he ie i i ĩ ö 6 ; 9. . ᷣ o. zo mdlich. ekanntmachunger = . . ; ,. , ei . Bngenicur rich Dietrich r 55 . . , 9 ,, y * . 5 e fes gn n e ö aus: Dee ö. baihn k des bier t folgen im Deutschen. Reichsanzeigen. K k. ig ge , di cg . . ,,, , c e i gr gn. i 35 , ö Verwertung in irgendeiner Weife zu be. oder einem Prokuristen die 5 * betragt e ir ö. ih Dito rn , ö 4 worden. Die Prokura Wendt 1 . JJ Here mg und einen Prokuristen. oder durch ein Vorsftandsmitglied und Betriebe des Geschäfts entflandenen Ver—
HKarlsruhe, Haden. läez,2] Die für die Mitglieder des Vorstands einen Prokuristen vertreten. Es tönnen bindlichkeilen der bisherigen Gesellschaft, . . 1a. 3 m gender e, fr B Band Vll gelteriden Vorschriften finden auch auf jedoch die gewählten Mitglieder des 5 ehen auch nicht die in dem Betriebe . . ist der it pon Spedi. OH. 86 ist zur Firma Friedrich Körnle Ftwaige Stellvertreter von Mitgliedern Aufsichtsrats einzelnen Vorstandsmit⸗ 4 . i n gn 96 ihn. üher. ö Reederei, und Ber⸗ & ko? Ich n haft mit beschränkter . Das Grundkapital ist ein⸗ gliedern Alleinvertretungsmacht ein⸗ auf Blatt 17 545, betr. die Firma j *, n — * 0
ĩ ; ells ĩ treiben und alle Handlungen vorzunehmen, Hertrilt, . in, 165 C00 auf den Jnhaber Otto Foösephy, zu Hamßurg, Hugs Rom, soschen. 6 1 ihrer Zwecke dien ich , . (e, e, Gesellschaft mit . A- Aktien zu ö 1000 1M und rad Mensing 9 . . n ein- August Cierjacks, Johs. Wolterz 9 Sie ist berechtigt, sich an anderen eschränkter Haftung. , . S5 S360 guf den Namen des hambur. gereichten S riftstücken, insbesondere Nfig. Prokura ist erteilt an Johanneß
internehmungen zu bekeiligen und Zweig⸗ ist erteilt an Carl Hermann thies. j . Akti , üfun ĩ il : e n,, , . . . . von? deren nn. , ig Staates lautende B ⸗Aktien zu von dem rüfungsbericht des Aufsichts⸗. Wilhelm August Cierjacks.
ö ; ; 551 17 z 163 — j z ; auf⸗ Metz, Vater C Söhne, Seiden⸗ en im ö — ; „A,, Die B-Aktien sind ein. I9ts und bes Vorftands, kann bel kem P. Glauerdt. Adolf Heinri ĩ sch äften jeder A d all aftung, Karlsruhe, eingetragen; Die geteilt in 600 000 Stück Attien über je räumen. Jum Vorstand ist der Kauf⸗ , , , 6. 1 . G, , , d, ,, , d s ge, dr n ,,,, , , , ü ä , , , neee. ö ; , . ; 4 , . geen. Vor ien ; . ist als Gesellschafter eingetreten. D ; en Transport- und tigen h! . ͤ 3 h . 4 ö . ghoff ist erlofchen. . ,, k Numpf. Direktor in Se gte hrers Eggert ist beendet Ferner wird , Die A, Lüthke . Co. Fesamtprokura er offene Jandelsgefellschaft hat 9 3 . Wie en ohn Karlsruhe, den 18. Juli 1923. D 1 100000, R 1 190 000, R . Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der grab g . e, ö . ö. 3 tf n ,, er⸗ 5 ö an Johann Heinrich e g ge len werden mit fünf⸗ teilt an Adolf Carl Widen mann derart, 1. Juli 1923 begonnen. Die Pro⸗ der Luft. ie Gesellschaft kann sich an Bad. Amtsgeri t. B. 2. 190 O00, die auf den . M n Vorstand besteht aus einer oder mehreren Jofef J. Leinkauf Atttenge sell haft ö ö e Den nr nn n. . Seife sitnng ej chaft mit beschrünt fachem Stimmrecht und einem . Käß er, die Firma mit einem anderen, kuren Scharfenberg, und Hergersber ähnlichen. Unternehmungen beteilgen ; Von, den Llktien werden 4 Millisrken Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ Bertin Zweignie berlaffurng Leipzig fab 6 a urter ö k . ellschaft mit beschränk⸗ recht dahin ausgestattet sie bei Gesamtprokuristen zeichnet. sind erlpschen., Prokura ist erteilt ng und Ffolche erwerben. Grundkapital; Karlsruhe, Badem. (472717 im Nennbetrgge von . illiar 1 . und etwaige stellvertretende Vor⸗ ih Leipzig: Joachim Heintich' Wörter Rift * fe v. en . 5 ö . er Gesell⸗ e. ag id Die Vertretungs- Kquidatbon des Gsell ch ftebermögens Rudälf Schütz. Gefanftprokura ift er. Hans Kar Schlichting 00 00 000 A, eingeteilt in 3000 auf In das . B. Band 18 mit (inem. Aufgeld von 169 V. und standsmitglieder werden durch die von a VJ stand 6 Der ant ft . i 9g 9 e 39 2 6 ö. een ist be = ausgenommen den Fa der Ueber teilt an Hans Hinxich Möller und Wil. Paul Winkelmann. 6 itt Namen lautende Aktien zu je 190 969 Q-Z3. 3 ist eingetragen: Firma. und 36 , . ö rn. der Generalversammlung gewählten mann. Hans ie al in Wien sst aus dein nehmens ist die Herstellung und der Ver. Bertkeim ann & Vun o' ng Gesellschaft . 8 Gesellschaftsbermögens . Im Carl Friedrich Franz August erteilt an Ghefrau Unna Hertha Cinn Sitz: Bernhard Hoffmann, Gesellschaft Milliarde mit ? 9 3 Nitglieder des Aufsichts rats bestellt. Die Rluffichkztat zum stellertreten ten it Van ist der
enn, ; ̃ ; hamburgischen Staat — mit ax Peters. Auguste Winkelmann, geb. Ziehl, und llschaftr vorhanden, so ist mit beschränkter Haftung. Karlsruhe; ausgegeben. Der Vorstand besteht us Berufung der Generalversammlung er— e , , . ö i,, da . und 6. 9 . Inhaber ift. ihres Nennwertes vonveg Hfriedigt Ajexander Röttig Fabrik in dustrieller an Paysen Richard Seifert. . . 1 . esell⸗ Hegenstand des Unternehmens: Der einem oder mehreren Mitgliedern. Die fosgt mindestens siebzehn Tage vor dem ich i r, 21 54, betr. die Firma . 2 e ö n . 3 gefrier sellschafter Fedder Christian werden. Von den 2 000 B. Vorzugs. Bedarfsartikel. Einzelprokurg ist Astoria Watch Eo. H. Kliem 4 . befugt. 4 aftender Ge⸗ Handel mit Getreide, Futtermitteln, Zahl der Mitglieder bestimmt der Auf⸗ anberaumten Termittè durch den Auf⸗ H. Kersken jr. Gesellschaft mlt be—
Mark. Sind mehrere . . i
; ; 3 ie * — aktien werden. 2500 als voll eingezahlt erteilt an Adolf Gusted rand, jun Cy. Die Kommanditgesellschaft sst after: bert Hermann Lein- land. und forstwirtschaftlichen Erzeug- schts rat, dem auch die Feststellung der sichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern schränkter Haftung, Jmweignieder— te . , f. . furter ö. rrad⸗ 2 . Löher. Gesellschafter: ltende Stücke dem handen ge Lüneburg. . aufgelöst worden. 8 , pi , ö Ahrensburg. nissen sowie Bedarfsgegenständen der lier rern rer . owie der Widegruf nicht im Geseh oder in n , ge . e , . ö 2 hee. ö i 3 . inn , ter 6 ö eodor 1 Kaufmann, Stgat , . wogegen der hamhur⸗ Sermann C. Starck Kommaudit— herige persönlich haftende Gesellschafter Ferner wird bekanntgemacht: Die Bodenkultur jeder Art. Bie Gesellschaft obliegt. Solange Ernst, Kiefer Vor= schastsvertrage? Abweichendes bestinmt ilk ng, ,,,, . . na, zu . f 3. M. . eit⸗ un ö. . her, Architekt, beide ih. gat die in Hamburg befind⸗ gesell chaft auf Aktien, zu Berlin, Henry Kliem. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- ist befugt, den Geschäftsbetrieb auf ver⸗ standsmitglied der Gesellschaft ist, können . durch einmalige Bekanntmachung im Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Wil; k 2 2. 6 ö ö f n . . ö Hin e e eh. lichen Gleisanlagen der burg⸗ mit eigniederlassung zu Hamburg,. Friedrich G. Jensen. Gesamtprokuta solgen in Deutschen Reichsanzeiger. wandte Handelszweige auszudehnen, ih sedoch weitere Vorstandsmitglieder 66. zeutschen Reichsanzeiger oder dem welm Albin Möbius und Hans i . ö. ö ö. . ist ein⸗ 626 . . Juni 3 men. Altonaer · Zentralhahn · Gefenlschaft, be⸗ rokura für die RNiederlassungen in ist erteilt an Den John Jill, Adolf Die Gesellschaft kann einen ober an ähnlichen Unternehmungen in jeder durch ihn hinzugewählt werden. er sünftig an dessen Stelle durch Besetz oder beide in Leipsig. Sie bhrfen wie Gen k- kern, ö ; in auf den amen Henn, 6 . 1: Karl Franz stehend aus S084 335 m Gleifen nebft lin und Hamburg ift erteilt an Friedrich Karl Fischer, zu Älltuia, und mehrere persönlich haftende Gesell⸗ Form zu beteiligen. Stammkapital: Widerruf der en, des Vorstands. Verordnung?! etwa vorgeschriebenen schaft Innt d ineinfchafllüiln mal keis ü ̃,,,, ö . zu ir ö und 9 inri . teinmetz, Kauf⸗- Jabehör, deren Wert auf 2 500 000 6 Stto Kredel in Berlin⸗Wilmersdorf Henry August Robert Strycks. Je schafter haben. Die e rn zur J 890 006 4. Geschäftsführer; Bernhard mitgliedes Ernst Kiefer obliegt der Blatt. Die Bekanntmachungen der Ge- vertreten. e, . 3 2 39 . autend, golf ifa: . ö estgesetzt ist, in Gemäßheit des von der derart, daß er gemeinsam mit einem zwei von ihnen sind zusammen zeich— Generalbersammlung erlassen der Auf⸗ Hoffmann, Diplomlandwirt, Karls. Generalversammlung, Die General⸗ sellschaft ö wirksam, auch wenn sie 19. auf Blatt 2 160, betr. die Firma 9. ,, kö fe 14 Hafter: ö t . . ähanshchutation der freien und Hanse. perfönlich haftenden Gfellschafter ret kaungeberechtia. sichtsrat oder die bersönlich haftenden ruhe, Friedrich Wilhelm. Pfeiffer, Kauf- versammlung der Altionäre wird vom nur int Veutschen Reichsanzeiger oder Friedrich Helbig in Leipzig: In das 5 eten; 1. wenn der Vorstand aus after: Kur wenstein und Hans mit einem anderen par, f, die Ge. Kröger, Schivarz . Co. mit be, Géesessschafter durch Bekanntmachung in mann, Durlach. Gesellschat mit be⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder vom dem Blatt erfolgen, das dur Gesetz Fandeß aft ist. der Ralsnian Erich
; mburg mit der rger einer Person besteht, durch diese, 3. wenn ernhard Borchardt, Kaufseute, zu ochbahn Aktiengesellschaft geschlossenen feüsch itt. D a ̃ . ᷣ ü V d d öffentliche Bekannt⸗ : . ; gcipzig ei Sei
ᷣ—. 3 66 ) ; . — . sellschaft vertritt. Die an Dr. Rothe er, schränkter Haftung. Die Ver— blättern. Die Bekannt- schränkter Haftung. Der Gesellschafts Vorstand durch öffen oder Verordnung an dessen Stelle vor⸗ Furt Helbig in Leipzig eingetreten. Seine 2 . ann, , . 5 o 356. , el. e, ö. r r, . . ist e , tretungsbefugnis 6 Geschäftsführers n ,. Jö 17 Tage vor vertrag ist am 15. Juni 1923 festgestellt. machung berufen. Die Bekanntmachung geschrieben wird. Die Aktien lauten auf Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft , ö . 6 . . alfens in n 6 . 9 nnen; öh A- Aktien werden zum ir für die Niederlasfungen in Berlin und Schwarz ist beendigt, dem zur Hinterlegung der Aktien be! Sind mehrere, Geschäftzführer vor- einer Generglversammlung muß min- hen Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ ist am 1. Juni 1933 errichtet. —
ö 2. oder durch . orstandsmit⸗ . ö. 8 nhaber: Alfred Julius von Fo3z 67 60 Al 4irten zum Kurse amburg ist erteilt an Diplomingenieur W. Rese . Ey. Inhaber * jebßt stimmten . erfolgen, wobel der Tag handen so wird die Gesellschaft durch Restens 18 Tage vor dem, anberaumten betrage ausgegeben. Unter ihnen (be⸗ 11. auf Blatt. 20 709, betr., die Firma 9a ö . dem . en, 3. gleich⸗ u,; 2 ̃. . zu . von 190 Sc, 17 599 B. Vorzugsaktien nuryk Goldmann, Berlin- Grunewald, Arthur Heinrich Friedrich üller, der Bekanntmachung und der Hinter⸗ zwei He schafts führer oder einen Ge⸗ Termine veröffentlicht sein. Bei Be⸗ sinden sich öh Stück., Vorzugsaktien. Paul Sschatz in Leizüig: Paul Gen lll, g e . . e rige ö ß rokura J. . . K , erh Sterh., wrlit. Schöneberg kn Fanfnun, In Henpbtrg. Die n ums! k ind. Grün— ö mit einem . 9 ö Jede von ihnen hat bei Ab n nge, eie r. auge schichen. Ber Rauf zwei Prokuristen, 4. wenn der Kaufmann Schnackenberg u. Sieboöld. Die Ge⸗ zr eh *g Im⸗ und Cxlrt 3 e n 9 ö ö. . d ,, . JJ , , 1
a , ,, ̃ ö bon ihnen vertritt die . lilichkeiten und Forderungen des bis ) ind Direklor Karl machungen der Gesellschaft erfolgen im Lithaltenden Blattes und der Tag der üer Aenderungen der Sgtzungen und Inhaher, Die Handelsniederlaffung ist
. . v. di . f erte . h e e n, fenschaf, mit beschränkter Haf⸗ meinfam mit einem d f gl . herigen il be; teh nicht über inen sf er, mfr Hein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Versammlung selbst nicht mitzurechnen, über die . der 6e n je nach Zwickau verlegt worden, weshalb die — k . ied ist, durch die en allein. i r bi . sellschafter Rudolf tung. Sitz: ,, Gesellschafts · Gesellschafter oder mit einem anderen nommen worden. rich Körner, Kaufmann, Hamburg,ů Karlsruhe, den 18. Juli 1923. Der Zweck der Generalversammlung soll zehn Stimmen. HIrů ber sind: Kauf- Firma hier in Wegfall kommt,
e. ö Voꝛstan xomitgl ieder 3 a , Die Firma vertrag vom 9) Juli 1923, Gegenstand vkuristen. Sugo P. H. Schmidt. Inhaber: Hugo Friedrich Bernhard Tiesing, Kaufmann, Bad. Amtsgerichl. B. 2. Kei der Berufung belgnntgegeben werden. mann Johannes Alfred Schuck' und 12. anf den. Blättern 18 993 und
. K . die . = 1 n 9 . des Unternehmens: Import und Ezport Aktiengesellschaft für. Torfver⸗ Paul Herrmann Schmidt, Kaufnmann, M Bremen? Köber Hermann! ein= ——— Ein Beschluß der Generalbersammlung Marie derehel. Schuck, geb. Schwarz, 21 183, betr. die Firmen Hermann
ö . . ö en ; n K . e, . achf. udolf von Salzheringen, frischen , wertung in Ottersberg (Han⸗ ju Hamburg. weber, Kaufmann. zu Ahrensburg, Larlisruhe, Baden. [4273] kann jedoch auch dann gefaßt werden, beide in Leipzig, Julius Langstadt in ö Zweigniederlassung, und Karl
. . We nere i , st . Ott?) g . eveld. Gesellschafter: und ,, . und der Abschluß uover). Die Vertretungsbefugnis des Samburger Lebensmittel⸗Ver⸗ Emsl' Köhler, Kaufmann, zu Hamburg, In das Handelsregister A ist einge- wenn die Ankündigung der Tages⸗ Nürnberg, Betriebsleiter Fritz Schöne Halecker, beide in Leipzig: Von Amts
ir ie 5. 6 . 3. Hinh' . . . . anderer Geschäfte, die mittelbar böber Por standemtglichz Klein ist beendet, triebs - Gesellschaft mit he— riedrich Fleck, Kaufmann, zu Ham tragen Band 1 B. J. il zun Firhra ordnung mindestens eine Woche vor dem in Tauchsé und Rechtsanwalt Dr. Felix wegen; Die Firma ist erloschen.
64 , ö. irn, J esell⸗ r, ,, . e,, n unmittelbar mit dem ,,. a North Atlantic Trading Co., schränkter Haftung. Prokura st ö. Pil Aktien werden zum Renn. Kark August Tensi, Karlzrühe: Die Ablauf der Hinterlegungsfrist und bei Wasther' in Leipzig. Sie haben sämt⸗ Amtsgericht dei zig, . IL B, . 5 9. 9 39 un * . , . 5 ö 3 ur. J j ammenhängen. Stamm ,,, . mit beschränkter Haftung. Bie Ge. erteilt an Hans Nmandus Augut heträge ausgegeben. Der erste. Auf⸗ Firma ist erloschen⸗ Band Vi OZ. Beschlüssen, die eine größere als einfache liche Attien übernommen. Sämtliche am 74. Juli 1933. 2 ,,, z . kei 3 ö. . He re ne h at am 1. Juli ark, Sind mehrere schäftsführer sellschaft . gufgelöst worden. Liqui⸗- Wegner. sichtsrat besteht aus: 1. Generaldirektor 174 zur Firma Sauer & Co., Karls⸗ Stimmenmehrheit erfordern, mindestens Grunder bringen das unter der 3 . . waltun T er Feste ffrᷓ beef e f wrertegan nnen, Martin bis. HKftellt lo, kann jeder von jhnen die bator ist Guftal Wiesendanger, Kauf. Philiß. Hanfteen X Co. mit be- fl Germ in! zu Düsseldorf, 2. Bank⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in Phar— , Wösgen var. Ablauf der Kinter. Handschhfabrit J. A. Schuck Hesessschaft Leinæi 47282]
ber. Mit eber re tren u ble e, he. rorurist Dekar Patt Ch, e g ei, ver n. . Vir. 6 4 err , rl ia, ö n, . . , . . e i, gif deren , ,,. , , . de, RG af wandelstegister ist eingeben
ö n, . 3 *. . . j Rer. anti i . etungsbefugni eschäftsführer — iedri ö amburg. schaft „Phamehag“ uer o. 1. 2x. trieben Fabrikationsunternehmen . ö. ö .
werden sollen. Vorstand ist Clemens inneberger, Kaufmann, zu Hamburg, Kaufmann, zu igen w irn, ,, Börstling 9 beendet. . ,, ö ö. ö. 9.
1. auf Blatt 22 363 die Firma Herbert
1 . 3 Schulze in Leipzig (Nürnberger Str. 29). aus den Mietverträgen über die Räume Ter Verlags buckhandler Richard Herber
g ö j h h worden:
, sst al ö. — ⸗ ingereicht ühnert, Kaufmann und Glas- Rechtsanwalt in. Frankfurt, a. M., allen Maschinen, Vorräten, Hafß. und won K , 5 ö ö n, ., . . 8 Ferner wird n e ,. Die mburg. Er hat das Geschäft der Cigarettenfabrik Pardola. Gesells n ,, Prüfungsbericht techniker, nn e. . als weiterer . Karl Abel, Kaufmann in Rhein. Fertigfabrikaten, mit dem Rechte zur Mean e, Fulig 183: ö Kadim , Brel re tn m iin He offen li cgungen der Gesellschaft er i , G e er. in Firm Jort‚ schast, nit beschräurter Faftung. ez berfönlich haftenden Gesellkchafters, persöͤnlich . Gesellschafter in bischofsheim, 3. 3 66 6 n Fortführung der Firma, den Rechten
Homburg v. d. Höhe, 2. Kaufmann Luß. Siegfried Keil. . , ren hen ß att Atkantie Tradint. Go. mil y Ri Herter nge sefcgniß des Geschcßst ; 63 Aunfsichtzralg und der Ferisoten, bas Geschäft li Llnetreih lten, é Köht, 4 Georg? Königs dbesanhmirtt in
ia K :.. ᷣ Co, mit beschränk⸗ Haftung mit Akt ven unh ĩ führers Pardo ist beendet. icht. Finsicht ge. See 309 zur Firma Frau Klara Kork, 6. Friedrich Uhl, Landwirt in und sämtlichen Patenten und Muster⸗- 9 , , , . , , . (Ems), 3 e ng, S. 8. Martin X Co, ter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ dem . n, k Sägemerk Georg v. 8d. Busche Ge— ,, ö . . Rich, erh el Die ge ist er- Linz. 6. Theobald Reuters 1. Landwirt , . sowie, einschließlich aller gh 6 w 2 e, 9. ,, 4 . Cin Ge . e bisherige Prokurist Oskar Paul a n . vom 2. Juni 193. Ahrendt G Es. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Revisoren kann 1. bei der Han⸗ loschen. Band VlJ O. g. 333: Firma in Altenheim, 7. Johann , , II, ußenstände und Verbindlichkeiten ein. Lc * ; ce n , Un- ,,,, wn 96. k hr ges nn, vun 6 1. . i ,, . Felgen, Die Gesamt⸗· ö Die Prokura Wagner ist er- kelgkamner zu Hamburg . und i. ĩ ft , ö in h, , 9 Ri ef! nn I. f . . 1 1 9 ö , , de nene zu Mörs, b. Kaufmann Gustgb Ehrhardt! getreten. Die offene Handelbgefellscha t Stammtap ii h ö i. rr ,,, . wenden. manditgesellschaft, bei, welcher 8 ,, . . bereits für Rechnung der Attiengesell * Wer, göuichhanbfung)
3 ö F ⸗ 95 359 ; ; roeder ist erloschen. Gyyossens van Rossem Gesell— D 8 iber des Kaufmann, Karlsruhe, als per⸗ hischofsheim, 9. Jakob Bags VIII. t geführt. Für die Einlage er⸗ . Ti an. , 6, , , , , . re erfolgt zum Nen nubettgge. Dig Gefessfchaft Türkische Tabak. un bichin gnetten— che nt ven eseh, Kit. beschränkter Haftung. Jarl , ,,, 69 Abteilung für das Handelsregister. n n,, . 12 Badi ark, nomingl zu Paris und har; Straße S. Ber Kaufmanns Fran, Kr äber in nt gie Irankstrter Hahrrah! Gl nn geren Ehelala. ö ö e. it Ernst Farleben, Kaufmann, zu Ham. idenmann. mit der Pefugnis, Jie . JJ che Kaufmann, Johghinegs Alfred. Schu
5 jen⸗ h i i ipzig ist Inhaber. (An⸗ n,, j w . ͤ Kauf ⸗ burg, iim aftsführer Gesellschaft zusammen mit einem Ge— „Band VII Org. 834 Firma Tabakbau⸗ und. Verwertungs- Aktien⸗ ich 00 Aktien, Kauf⸗ Weigert in Leihzig if Inh ᷣ
, a , . barung mit ist mit Aktiven und Passiven sowie I mann, zu Hamburg. u nt , ö, er welten vertreten. Kaisers lauter m. ; C bb! hn nen ig Otto . . gesellschaft in Kehl. Sie haben sämtliche K 2 200 000 1 n ö kszweig: Großhandel allen , ,, ie hierfüd dem Firmenrecht. Lan der Ji retten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Nicberlämp! ch - Hanseatische Han- Drei Tisrme Verlag e,, . mit Ins ,, n, wurde einge tiggen;. Einzelkaufinann: Olto Lewin. Kauf- Aktien übernommen. Die Mitglieder des gleich oh Attien, Betriebsfseiter Fritz 66. ö mern. 20 365 die Firma ,, e 9 ö 3. fabrik Lehesta“, Aktiengesellschaft, über. 3 entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ delsgeseilschaft mit beschräurt?. beschränkter Haftung. An Stelle irma Franz Rutz“ mit dem Sitz zu mann, Karlsruhe, Großhandel mit Aufsichtsrats sind: 1. 1. Erich Schone oho Sh A gleich 6h Atken 8 , . . ie . . 4 . fest Eesetzt . ieder gzommen worden, ö. ir. erfolgen im Hamburger Haftumng. Cinzelprokura ist erteilt! des ausgeschiedenen Behrens ist Soear aiserslautern. Firmeninhaber: Franz Textilwaren,. Band UI OB. P35 Batschari, Fabrilant in Baden-Baden, Marig verehel. Schuck, geb. Schwarz, dir , , . in sb 6 l nel fte e rm ö Bid? 3 1 . , eg gn, k 6 Hendricus Franciscus pan hene jr ö ö teh ann erl. gang , ,, n,. Firma und ö. igen fen, ih n ö . * , . e. 100 009 Æ gleich 160 i . e te , 5 ,,,, . ; r er, Hamburß⸗ Reh X. Co. Ajphait-Gefellschafi zum Geschäftsführer bestclit worden. aße n,. 66 Handelsgesellschaft für Berg⸗, Hütten- 3. Siegfrie ei Tire lter in anwalt Dr. Felix Walther 1099 ; ,
v. d. Höhe, 2. Kaufmann Ludwig Kraft energlversammlung vom 12. Mai Ait onder Apotheker 6 S ch K Hübner, Gesellschaft mit Strumpfwaren und Trikotggen. ĩ ĩ & Cie., 4. Felix Sevi, Direktor in Baden⸗Baden ; 1 5 69h 0565 mann, und Salomon el Zimetbaum, , , . , . ö , Bernard Weßling! ü Belfe lden, sertistid ie imm T en n, . Hamburg. e beschränkter Haftung, zu Berlin, ,, , Ii, den ge ziffer rich Karlsruhe; Persönlich, haftende Gesell⸗ 3. Jo itsch elto 5. ri gleich, 6ögog Tlktien, Mitglieder am I anuen üdeg erechlek. e wei 4 Kaufmann Karl Emmermacher zu , Chelala kö lin. 69 . . He r en ,, ö ⸗ . ,,,, n m ,,, . Ersten Aussichts rate find: echtz= fen ger sind zur Vertretung der Ge⸗
e Fre r, ͤ ; au pusch mit der Befugnis, die Gesellschaft — — gun, Karlsruhe, und Rilhelm Adam linsau in Rust i. B. 7. Emil S. Hirsch. anwall Dr. Feli Walther i Leipzig, . e br gare rufe e, ,,, e riegel. die Herfleilung im ie w de d, un ie, ns , , , , . , , u nan 6j d 6 zu ĩ , . ug. Inhaber: Rudolf lauf von phgrmagzeutsschen Erzeugnissen schaflsvertwags gemäß notarieller Be. oder einem anderen Prokuristen zu In das Handelsregister B Band VIII Han elsgefellschaft. Die Gesellschaft hat fich Wertheimer, Kaufmann in Baden. in Rürnberg, Maria. verehel., Schuck, az r i fsaen 6 . Bascl Gn he gl e mehl g, . l Haueding, Kansmann, zu Pam, soenie Rr Helrieh affg hiermit zu⸗ urkundung geändert worden. vertreten. 8.3. 35 Ist zur Firma Landeswirt⸗ am 16. Inll 1g33 begonnen, Baden, J. Ma benlenfg Conmnetzien. geb. Schward, in Leipzig und Kaufmöanj bi am 233. Juli I533. erf g ilhez el Chen n. Ole Tab * 3i ; z e Geschäfte. Die Ge. Breyer . Ey. Persön lich haftender Adas Gesellschaft mit beschräukter haftsstefle für das badische Handwerk, Karlsruhe, den 20. Juli 1923. rat in Lahr, 10. Karl Theodor Herr⸗ angfeabt i. Rürnbelg. Von den mit 4 auf ( Bil sable, gin ,, ,, , , e ente . , ner. t 1 — reyer, Kaufmann, zu r tsvertrag vom 25. Juni ; agen: In der Generalversammlung J ; . stücken, insbesondere von den Prüfungs. ger. j ; 3 h 8 5 . Mir, I9g33 wurde , . Kehl. 4er] gart, 12 Samuel Suhler, Kaufmann in keln der Gründer, des Vorstands
Werner Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . 5. auf Blatt 19275, betr. die Firma
folgen dürch den Reichsanzei ie Be⸗- Drientalis Tabak ⸗ X Ziga⸗ t h ; ; t rufung der Generalversanimkung erfolgt . „Josko“ 3 e ren oled een mn, Dig n ec r , n r. . , , 64
ch fsicht: gez begonnen und hat einen Handelsgeschäfte allet Art, ingbesondere das Grundkapita um 34 oo0 060 M zu In das Handelsvegister Abt, B Saden-Baden, 13. Heinrich Dreifuß, and bez Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ 3 . . . , 6 9 ö. 266 ö M2 auf Namen lauten ugsaktien Kommanditfften. . 1 erteilt ge de . und ö erhöhen . Ausgabe von auf den Band 11 wurde unter O.. 26 einge- nn in Karlsruhe. 14. Hugo foren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ e en, n : mg g 4 . e mr, ⸗ , 9. — . nie ö n , urs ist gzteilt zu je ih ööö s und 275ß8 auf den In. an Carl Wisheim Pohlig. Pässiensgeschäft'. Llusgeschsassen t der Jihaber iantenden Stammaltien, Und tragen;. Firma Chemische Fabri Sta“ Weil. Direktor in Fa. Pfalzbrennerei, richte, von dem ane, ng der mann Hermann . in Leipzig. Die , . ii n e⸗ 9 ron Arno chl und Meses haber lautende Stammas lien zu je de Haen Carstanjen * Söhne Bekrieb von Bank. und Grundflücks Her 1609 Stück zu je 19 900 ,. 4600 Köefellschaft mit beschränlter Haftung in A. G. in Landau 16. Wilhelm Neu, Höepsforen auch bei ben iesigen Zandels elfe nnn fdr m, r. en, me,, 9. J ertrag . je zwei aller Gefsamthrokuristen 16 G50 6. Die Gesellschaft wird dur Filiale Hamburg. Zweignieber⸗ eschäften. Stammkapital: S0 000 ct. tück zu je sobg e und B00 Stück zu Rheinbischofsheim. Gegenstand des Direktor in Fa. Röchling Bank, Saar⸗ lammier Einsicht genomnten werden. , d , ,, e n kee d dä, den,,
lien eder, n, ; n 2 . w ge urg in scha anjen ne, zu üsseldorf. anden ist jeder von i allein zut efunden; das Grundkapita eträ er Vertrieb von Chemikalien 17. Fritz . am 24. Juli : 12 1923:
. ö e n m rn, oll Co. Die Firma ist erloschen, mit einem , Vertreten. Vor ·¶ Persnlich haftende c g cell; a k che ö 3 . 50 O0 6 M. Von 3. e. und verwandter Produkre; die Gesell⸗ Linx, 18 Karl Hash Direktor in Boders⸗ 8 er, . n Richars „eres se agerber Kem gnberaumlen Johannes. Scharnhorst. Inhaber: stand. Mhochcken ar Mandomsfy, edor Siegert, und. Karl K ktien werden 15 319g 600 zu 1535 . schaft kann gleiche und ähnliche ÜUnter⸗ weer, 15. Georg Scheer, Direktor in . aws ee ;
Termin erfolgen. Bei Berechnung dieser Arnold Johannes Scharnhorst, Kauf mburg, Apotheker Otto H ri K i reis, Heschchf het , fur. Tomte ein, i in. Sihzig (Brühl 2g. Auf. nn * alpotherer aunflgulg nn. Hisselborf, und „zu Han. ind dt gegeben. an, chten; erben gen dssert, Fehn Feb, e, ndert gam ei. a. grnst Hi
kJ 1. , . el 2 . . . , . . . ö . , . Röhl e: n , a Töne b, eä Oareltelstet in anthtäaci ,n, . hienen ist, und der Tas ger Versamn. Pi. J. . M. G error rern h,, ef dane n geln erlho , . 9 . ,, n, mn let mn n, irt in Sand. 33 . 24. Juli 1923: ebener Geschists weig: Großhandel mit ,, . 9 — . . ö n ia. — at am 8. Juni 1657 begonnen unb hat gemachk. Die Be anntmachungen der Davon wurden die Aktien der Serie A und Ausland errichten. Das Stamm⸗ Stahl V, Landwirt in Sand, 23. Josef a)] am 24. Juli 1923: rid. und Wimh
. . ,,, Whg fit . ift Hie ener n, gan, d ann tgemg ht: Die pier Kommandstisten. Einzelprokura Geselkschaft erfolgen im Hamburger Nr. I bis mit 500 über je 10000 „M in n beträgt doö zoo . Geschäfäz⸗ Tang. Gemeinderat in Ürloffen, Si. 1. auf Blatt 22 358 die Firma Seinold 1M un ĩ 2
3 . m il möurg, ist als Gesellschafter, ein, Söéckannimachungen der SGesellschaft er ⸗ für die Zweigniederlassung. sst ĩ e Vor ᷓ it si imm⸗ fi ind: Hugo Kaufmann, Kauf⸗ Friedrich Lauch, Landwirt in Linx, K Schumann in Leipzig nkendorf⸗ Amtsgericht Leihsig. Wt. IB, ,,. , von . ., 'treten. Die offene Handeltgesellychaft folgen im Pentschen Reichz anzeiger. an genf n, Ee hr hene en , Grosthan dels Gesell⸗ or auf elt t . 6. un n. 3 Kaufmann, . Ludwig Lacker, Landwirt in Rhein⸗ ilfe 133. Gesenlschafter find die erf am 24. Juli 1923. ericht des Vorstands und der Repisoren! hat am 1. Juli eg begonnan, Der Vorstand besteht aus mindestens ! Bergstedl, Kreis Stormarn ichaft mit beschränkter Haftung. Tementsptechend wurde der Gefell. zäaufmiann in Rheiibischofcheim. Ges bischofsheim, 26. Friedrich Zimpfer, leute? Pant Heinolt*ünd Ülrthur' Schl. ,