1923 / 176 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Back⸗

und Konditorwaren, und Anstrichmittel, Kleber, Gummiarabikum und gummi⸗

Hefe, Backpulver, 34.

. rw. ̃ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 123. 303745. 303759. 30: ? re, n e , e . 6 . K K a, ö iäle ittel, ichmittel, Mischungen von Farben mi eim ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ̃ w und künstliches Eis, . Firnis, Leimwasser, Weingeist, Wasserglas ode entfernungsmittel, k . . Po⸗ K E Ni comot p Kasein. ö. . (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . . 1923. A. Wielatt C. Co., Beuren (Amt 79 12 . e, ,, . i, 1 2 3037 23702 30 a. ö . n 6/7 1923. mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23. 6. 303740. . 23702. 42. zos ⁊44. 6. 24441. 35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Sölle, Jrnsnerle Duß ingen, J. Rin e sfrshs Deren ee gr. Elen geen eg, leren. . 1, r . K Bodensse wryneim ite slMllinal werkskörper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Van uizkaffee, ; 4 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl- Trocken. 2. 303777. C. 24573 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs, ; ; 15334 1922. Golding Akttiengesellschaft, Bremen⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, und Klosettanlagen, physitalische, chemische je, Nico h b Sebaldsbrück. 6/7 1923. Schornsteine, Baumaterialien. dätische, nautische, elektrotechnische, ü = SChwa Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 38. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instun e. 303760. K. 40442. 10. 303765. 1 166g. 20/12 1922. Chemische Fabrit „Nico“ Gesellschaft Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs- und Genuß— 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Majtjn mit beschränkter Haftung, Hamburg 2 6/7 1923 9 Waren: 40 . ö Zelte, Segel, Säcke. teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus! Geschäftsbetrieb: Chemische Jabrit ,, Kl. . 6. . / ; . ren un rteile. Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwittzs NES rok] i ĩ i ü en. ; 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens— 1212 1922. Fe Gebrüder Gräber, Freiburg i. 41. Web und Wirkstoffe, Filz. Gerate. tschasg Ungeziefervertilgungsmittel für Schwaben. mittel, Pastillen für Genuß, Küchen? und medi- Breisgau. 6/7 1933. ö 2 303 ö ö 96 äftsbetrieb: In⸗ und Export. Waren: 34. 303746. D. 20 5/4 1923. Astoria⸗Motorenwerl G. m. b. S., 303778. . 24942. 3a. Malägetränke, ö ; Nürnberg. 6/7 1923. 9 b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Vr. ft e srnl'. Motoren⸗ und Motorradfabrik. . 1 . Zuckerwaren. a nnn, Ausbeute von Fischfang und d ,, ,, e ,. Waren: Fahr- und Motorräder und deren Ausrüstungs⸗ C. Brausefabritate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Jagd. , ,,, und Ersatzteile, Motorradmotoren. 26a. Fleischwaren, gleischertralie Konserven Frucht. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 31 . 14535 1923. Carleton & h Co Lowell säste, Gelees, Marmeladen, Leguminosen und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen e 10. 303766. A. 16863. 18/4 1923. Ch ; k Soyey 2 n, 36 ö gum! . , z 4 923. emische Fabrik Hr. H. Sander K (Massachusetts, V. St. A.). Vertr.. Pat. Anwälte E. Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Co., Akt. ⸗Ges., Emden⸗F. 7/7 1923 Pei Dipl.⸗ J W. Massohn, Berlin 8W. 68 Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen— Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . G r i fz er- Chemische Fab ik. Waren: . ö J würzen in flüssiger oder fester Form, frische Konservierungsmittel für Lebensmittel. / imi ch, . I Früchte ; 9 ; ; ! * N 9 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Wa⸗ Früchte. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 26/3 1923. Dreiringwerke 197 ! 3 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— nazeutische Frä . imit p. Gier reir: ] ) m 86564 . . 7 16 6. 5 9 h zeutisch 9 a ren: Pharmazeutische Präparate und Arzneimittel. s. ö . . . . . Blumen. m. b. H., Kommanditge elsschaft, 21 1 . 86 IL ö 5 41923. Astoria⸗Mo orenwer m. b. H., rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertil⸗ C. n, un Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl b. Schuhwaren. Krefeld⸗Rheinhafen. 6/7 1923. hergez re st Nürnberg. 6/7 1923. s gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Gewürze, Essig, Honig, lünstlich und natürlich, c. Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Chemische mit Fenzoe siycerin Adepz Lanae Heschäftsbetrieb: Motoren⸗ und Motorradfabrik. für Lebensmittel. 2. 303781. St. 11959. Daferpräparate, Nudeln, Makkaroni. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Seifenfabrik. Waren: Waren; Fahr- und Motorräder und deren Ausrüstungs⸗ d. , . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhhe e 2011 1922. Fa. R. Kufeke, Bergedorf. 6 / 7 und Ersatzteile, Motorradmotoren. . 303779. C. 24607. i, n, ,, ,,, e,, . ovosanton . und . Hefe, Backpulver, leitungs, Bade⸗ 6 delt agen . . Her Nährmittel. Waren: Diätetische Nährmittel, ö . k Malz und 5. PBorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ,,, D nlich ,,, und Krankenkost, Malz, Futter⸗ Olk EGokl 5,24 1923. Dr. Stadler & Keßler Chemisch⸗phar⸗ Malzextrakte, natürliches und künsliches Eis 6 ,,, ie r Dll 131 06h . 29/5 1923. W. Weinberger, Lad⸗, Kitt⸗ & Farben⸗ ö 1. , . YR 1 Dr. mazeutisches Laboratorium, Pforzheim. 77 1923. Eiw ci krra ) ( ö e für wi haft⸗ . 5 ; ,, ,, . n G. m. b. H. ünchen. 23. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ Eim ißpräparate . - Iiche unb photographische Zwece, Feuerlbschimnittel Oel,, Je, ,. . ; 303761. F. 21325. enn ö J und Farbenfabrik Heschäftsbetrkeb: Chemische Fabrik. Waren: K ö , , J 264. 303741. 6. 23703. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ z a. . 8 66 e. . J Irrigal⸗Tabletten. Drogen. 9 liche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Roh⸗- 91 34. Parfumerlen, wametisch Mück, ztherip 1 C O O 0 Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 23 ; rodukte. ; 5 . ; ö . ; 33 . risct . . ö ö sinllinefta 7 9 , und Pacungsmaterlallen, Barme= 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichn 95 16a. 303768. B. 45085. 226. 303783. T. 13263. ö schutz und Isoliermittel Asbestfabrikate und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stärke und Stärkepräparate, arbzusahe ; ö ö ?. 2 8 in hen er . ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschun 112 1922. Fischer⸗Werke, Att. Ges., Chemnitz. ö 254 1923. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch . ö . 13/4 1922. SGolding Aktiengesellschaft, Bremen⸗ ; ö Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen 7 1923. Co. G. m, b. Hz. Kominanditgeselsichast, Char— ö. Sebaldsbrück. 6/7 1923. ga. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Leder), Schleifmittel. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lottenburg. „7 1923. MI 8 ( 86 He n ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2 wpier⸗ und Schreibwaren. Waren: Papier, Pappe, ; 13/4 1923. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Geschäftsbetrieb: Telephonapparate⸗ und Förder⸗ . Schokolade, Katao und sonstigen Nahrungs- und Genuß⸗ Hieb- und Stichwaffen. 41. 303747. L. 25361. 34. 303752. 3. ton, Papier- und Pappwgren, Schreibe, Zeichen⸗, Altong. 67 1923. . ; gulagenfabrit. Waren; Attumulatgten, galvanische J telephone, Wande und Tischapparate, sowie Teile der= mitteln. Waren: c. Nadeln, Fischangeln. 6. al 6 Modellierwaren, Schreibstifte, Taschenstifte, Bes chäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und Naß⸗ und Trockenelemente, Dynamomaschinen, Motoren, selben, Wecker, Armstützen, Summer, tragbare Tele⸗ Kl. d. Hufeisen, Hufnägel. a derhalter. bierähnliche Getränke. Transformatoren, rotierende Umformer, Polwechsler, In graphen⸗ und Telephonstationen, Telegraphenapparate 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens. e. Emaillierte und verzinnte Waren, Ilko S l duktoren, Zündinduktoren, Metall in Form von Platten, elektrische Hupen, Rohr- und Seilpostanlagen, sowie mittel, Pastillen für Genuß, Küchen- und medi⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, . Wil n SJ , 1 303762. F. 21327. 16n. 303769. WB. 29575. Scheiben, Röhren, Blöcken, blanke und isolierte Drähte, Teile derselben, Förderbänder und Teile der⸗ zinische Zwecke. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 16 9 Kabel, Seile, Litzen, Leitungsschnüre, Stöpselschnüre, selben, Selbstkassierer für Fernsprechzwecke, Ge⸗ 1a. Malzget tanke. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 31/3 1923. Auguft Lüt 5.1 1923. Fa. L. Zuder & Co., Berlin. 6 Schnurgewichte, Vielfachumschalter, Klappenschränte, sprächszähler, Gesprächszeitmesser, elektrische Türöffner, p. Wein und Litöre, auch in genießbarer Hülle Stahlkugeln, Reit⸗ und. Fahrgeschirrbeschläge, straße 16 * 5 . . ütgemeier, Kassel, Westend⸗ 19233. OG Cn Oe Linienwähler, sowie Teile derselben, Klinken, Stöpsel, Tür- und Fensterkontakte, elektrische Schloßsicherungen, aus Schokolade oder Zuckerwaren. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . , . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und GM 95 8/6 1927 Albert Ernest Woodwarh, Bersin, Hinter Signalglühlampen, Klappen, Signale, Tableaus, Hebel, Werkzeuge für elektrische Montagen, Werkzeugtaschen und e. Brausefabrito te Rut Bebel e ben Fruchtgetränken. Ale nelle nen, hne Wehn erh n, n ,,,, mn, we toe, nn,, fü, ech, Ctennnt, be n, m, gers, nnn, werlin. JJ . 2ba. Ileischwaren, Fleischextratte, Konserven, Frucht- arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Fils und Filzstrümpfen. Waren: Web⸗ und Wirkstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 1923 ö ö ö ü der ath. irche 1. . / 23. del it Druckknöpfe, Morse⸗ und Federtasten, Zug⸗ und Hebe⸗ Krammen, Isolier⸗ und Gummiband, Isoliermaterial fäfte, Gelees? Marmeladen, Legumnosen, Bauteile, Maschinenguß. Filz, Filzstrümpfe. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräp 5 schasts h etrteb: Herele'ng und PVerkric von , k 5 nn. bügelkontakte, elektrische Meßinstrumente, Galvanostope, in Form von Platten, Streifen, Stangen, Röhren, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, 10. Land Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 30 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, . und dre mn, d . Papier, Papp alkoholischen Getränken. . oholische Getränke. Widerstände, Drosselspulen, Kondensatoren, Polarisations⸗ Glocken, Porzellanisolatoren, Schrauben, Nägel, Kam- Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen? Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, 303748. A. 16842. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom . Papier und Pap ,. Schteiß⸗ 3Zelchen⸗ 164 303770 Sch. 29955 zellen, Überträger, Stark⸗ und Schwachstromsicherungen, mern, Klemmen, Rollen, Steckkontakte, Rosetten, Rohre würzen in flüssiger oder fester Form, frische Fahrzeugteile. für Leder), Schleifmittel. . nm ö, Schreibstifte Taschensliste . ꝛ. ö 2 . Blitzableiter, Blitz⸗ und Starkstromschutzvorrichtungen, zur Aufnahme von Leitungen, Erdplatten, Auffangspitzen, Früchte. 11. Farbftoffe, Farben, Blattmelalle. . . Relais, Telephonrelais, Fernsprechapparate, Fernhörer, Dübel, Rohrschellen, Hochfrequenzapparate, Verstärker, . 13. Felle, Häule, Därme, Leber, Pelzwaren. thalte g kl bh 98 I 160 Zwischenstellenumschalter, Telephone, Mikrophone, Mikro⸗ Lötkolben und Teile derselben. . 6. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, 13. Firnisse Lacke, Beizen, Darze, Klebstoffe, Wichse, 39 en. 3 h 303763 B. 44948 11 19 Schluß gran St. Zelt, A. 6. St. Veit K ö . Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ * j ; z ; oß⸗Brau St. Ve Gr, St, Veit, 30: is ise ; izinis . . mel k ; tur⸗ und Gerbmittel . ö XR * M arc Ure Post⸗ u. Bahnstaston Neumarkt a. Rott. 67 1923. 3. 303782. S. 22826. Buß und WBäschezwege Speisedle, Seisen, medi iniich . ) ate . . . ö w. . . . ö. und desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Haar⸗ und d. Kakao, und Schokolabe mit oder ohne Zusatz von 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . BWeschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 66 Nagelpflegemittel, Waschmittel, Rostschutz, Putz und Po⸗ , ,,. Zuckerwaren, Pra⸗ 15. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial. FRALIENVñolz 18,1 1923. Zigarettenfabrit Armatha A.⸗6., 16a. 303771. Sch. 29956. O O liermittel für Holz und Metall, Fleckwasser, ätherische, er, n, de, , dn, nnn, n,, . rial Miri rz 1 * toämerhs: ele, Bmmecfeizhrätziat Sobs änt Biei⸗- Puddingpulver, Vanillinzucker. J . ü i nn, „SGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Va 23/4 1933. Solm'schuhwerk Feorg W. Martin, sodn, Glyzerin, Bord, Stärke, mie Präparate aus . k ö . ir, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ; Zigaretten / f ; diesen Stoffen für Toilettesé, Wasche⸗ Reinigungs- 3 e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und s ö 9 . Tuttlingen (Bürttbg ). 4 l 33. i i ö iäte ittel, Malz un und Badesalze. 313 192 ; ö ieß. Schuhsdbrit. W . Schuh-] Bleich⸗, Putz und Wäschezwecke, Waschblau und Farb⸗ ö aalgertrgtte, natürliches und känstliches Eis, 17 Edelmetalle, Golde, Silber,, Niel⸗ und Mu— , , 26 2j , uren: Schuh- Sustz. für wie Käsch Gchn te Parfümerien, sowie Eiweißpräparate. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia , , . 303755. 6. 26 66. pharmazeutische Präparate und Tinkturen. . ; . en . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ? 3 ; ; 30: . D. 19475. ö 1 ö 808742. 2. 24893. . K leonische Waren, Christbaum⸗ Wa ren: Haarnetze WMS fa hM ö ö 5. 3053785. S. 24020. . hmuck. ö. Hamra 18. ö Gummiersatzstoffe und Waren daraus 91 3037409. t 12126 ͤ 6/7 ö ür technische Zwecke, 14 1923. Gütersloher Margarinewerle M 17.3 1923. Fa. Egon Braun, Hamburg. : ö. 3010 1922. Lingner⸗Werle Altiengesellschaft, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Stapf sche Spardeck e es ien Gütersloh. ö. 16310 923. . ö Dresden. 6/7 192z. 6. kö, 6 Geschäftsbetrieb: Weinb ien, Bittern, Likör Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J 145 1923. Fa. A. Stapf, Berlin. 6/7 1923 k er, w Her ö ah ir er e fn ail nn ler Ge⸗ 7 chemtschen fo nctischen rl reg cht n ahn eie gn, b. Bachs, Leuchtstofse, technische Ole und Fette, . k phy Lebensmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischen d. Spiritzosenfabrik. sowie Fabrit g 6 19/7 1922. Gesellschaft für opt. Industrie⸗Bedari k techn ch. keln, Schmiermittel, Benzin. Geschäfts betrieb: Baugeschäst. Waren; Bau- Konferven, Milch, Butter, Margarine, Käse, Cr] it. Waren: Wikbre, und sonstige Spirituosen, Korn & Gammert, Rathenow. 7,7 1923. r 1 Genuß⸗ und Futtermitteln. Waren: e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. materialien, Steine, Mörtel, Deckenteile, transportable und fette, Eis *. , , . 6 . . Heschafts betrieb: Grrghnnb lung, nn, Kl. : . äuser. . ! ; nd spiritut züů 8 i enteilen 9 z 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8. r n, Henn KJ = Rohmaterialien. Waren; Bürstenwaren, rohe und teil⸗ . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Progen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 38 303750 8. 10769 26a. 303756. Sch. I * . 14511 1922. Schloß⸗Bräu St. Veit, A.⸗G., St. Veit, weise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge und Ma⸗ 2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, *. K 3 ; 0. 303764. P. 20712. Post⸗ u. Bahnstation Neumarkt a. Rott. 6.7 i923. schinen für die optische und mechanische Branche, Stahl⸗ ö Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, J 4 ,, n, Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. ; kugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. . Konservierungsmittel bensmittel. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ un riseur⸗ ) ö ; . j ĩ . ö 6. ren , , m re. flir ß . zwecke. Lan M- lla KLM 6H 6. 6 K e de JJ 6 303789 B. 43890 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— ; 28/11 1922 l 2174 1921 Dui 6/7 9 haft ie b: i h. ; 3 t gray ö e ittel, 1x . ! ⸗. ; . . Wurst⸗ 2 923. Fa. Carl Peicher, Duisburg. G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch ö rr ,, . ,, 36. 3 5 oss ,, . gi aden, r eng c,, 2933. bsangenhlit e ,. und kosmetischer . . 4 . . mineralische Roh⸗ in, J en, Augen, Zähne. . ; ö . . [ BGeschä ie b: Vertrieb . arate. Waren: Desinfektionsmittel, medizinische Ole, O 4 II 16 O ꝛ; . ; . ö . ; 86 tsbetrieb: N sabrik. Bin JHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von parat ö i : ö . . Farben, Blattmetalle y. . J w J. . , n, n, n, r mit l öt- und Schweißapparaten, Automobilen und Auto⸗ 2.75 1923. Weinbrennerei vorm. Gebr. Macholl chemisch⸗pharmazeutische Präparate, 5 sowie k 13 Zane Hr hen . Klebstoffe ichse . ph r n , . . . 36. ; nahine von Fleischer irrten), Speisefetke obilteilen. Waren: Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, A. G., München. 67 1923. . wparate aus diesem Stoff für Toilette⸗, asch⸗ . 29/9 1922. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrit . . l Harze, offe, . , . . . lu omobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Weinspritrafsinerie, gungs-, Bleich⸗ Putz und Waschzwecke, Putz und Po— ö ; 7 9 Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Geräte, Meßinstrumente. 38. 303751. L. 25280. . fahrzeugteile - Branntweinbrennerei, Likörfabrik. Waren: Liköre. liermittel für Leder, technische Sole, Vaseline, Paraffin, Alt.Ges., Berlin. . 1923. ; 160 3 ö . Serbmittel, Vohnermasse⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 260. 303757. F. A. ; Stearin, Eeresin, Wachs, soiwie Präparate aus diesen Geschästsbetrieb: Chemische Jabrit. Waren:; 30. . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . U. enn Küchengeräte, Stall⸗, 65 303773 3. 7022 Stoffen für Toiletten, Wasch⸗, Reinigungs-, Bleich 1 Ein Lösungsmittel für die Lackindustrie. . arten⸗ u wirt j äte. 9 ö J . . 6 ; 20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 24. Hebel e , , J SI ; Tucher 7 Schmiermittel, Benzin. tionsmaterialien, Betten, Särge. . 5 53 2 22a. , . J . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . , Freiherrlich von Tucher'sche Bu oschlppargtts . Mnstrumente und Weräte Ban- 26a. Fleisch und Fischwwaren, Fleischertratte, Kon— mien n re en, n,, 1 5 ,,, igen. Zähne. kerven, Gemüsc. BVbst. Iruch tc ** Helecg ö 1 Leube, Hamburg, Hohe Bieichen Geschäftsbetrie b: Bierbrauerei, Mälzerei, se 16 4, Zelt K Conrads, . lärven, Gemise ,, ,, . . h. Eier, Mich, Butter, Kaͤß, Margarine, Speiseble 3132 6 ö fätien und Handel mit Getreidetz fe: Bären ech st 9 Litßrfabri . 6 ö. . gf , Gelees. ö. und Fette. Gegchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeesurrogate, Futtermittel, Backpulber, diüsn ] nd 6. betrieb: Litörfabrit . A6 34. 53 ie . ui 9 Futtermittel, Eis. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuder, Sirup, Tabatfabrikaten, Waren; Rohtabak und Tabakfabritate, Nährmittel, Stärke und Stärlepräparate, Zündh . . ,. . 6. 34. ffümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, insbesondere Zigarren und Zigaretten. Malz kaffee. [nm haltige,. altoholarme. und Berlin Lichtenberg 7 1923. . Wasch⸗ ö. Bleichmittel, Stärke und ,, . W gstkin . ze, . Getränke, Weine, Es⸗ Heschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ * j ; . ö 38. 3037 den, Tinkturen und ätherische Kl. . Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ . k Back⸗ und Kon⸗ 3754. 3. 7090. 226. 303758. C. 21 Hie, sowie Extrakte. sc 7. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Aspbest⸗ J ukhittel (ausgenominen für Leder), Schleis Se. Diatetische Nährmittel,⸗ Heal, Futtermittel, Cis. sabrikate. . . mittel. 27 . gan ; . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle ; kN ; 5 . ö. on, Papier- und Pappwaren, . P Metalle. * ö a, , 3 k ,, 1. ö . 5 9 e. Emaillierte und verzinnte eg 6. ĩ . ; ; ; 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. . 28. , und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 4. 303774. M. 35973. 2. 303775. A. 16699. 14. Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile ö. arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— . N ö 9 aus Faserstoffen und Metalldrähten. , . . 31/3 1923. Contessa⸗Rettel A.-G., Stuttgatt eüuramag 18. Gummi, Nautschuk, Guttapercha, sowie 20,3 1923. Ferdinand Sichel, Komm Ge . ; . on, Glas, Glimmer und Waren 1923. i h 19 Waren daraus füx technische Zwecke. no, h. n , 30 . . d Gaschäftsbetxieb: Werkstätten für Feinmechhnnnnß? 19) 23. Albert Mendel Altiengesellschaft, Berlin. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und , , . . FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Maschinenbauanstalt. Waren: Physikalische, chem 1h23. ͤ Pappwaren. Beschr. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Spitzen, Stickereien f 36 , en HGeschäftsb i i ; Kleister und Klebstoffe (mit Ausnahme von Para⸗ 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren ö , , . H . ö 3 29 K 9 25/1 1923. Altiengesellschaft dizinische P . il 5 zei s tierische f ic . . ] 9 2. 36 ; . graphische, photographische, Projektions, Signal nich. . Waren: rzneimittel, che⸗ 251 1923. engese ür medizinische Pro⸗ ,, ö 32. 1 . Mal- und. Modellierwaren, . 1 ,, . Alsteihaus, Johann C. zsroll- unb Meß Apparate, Instrumente und ; Gel ginn für medizinische und hygienische Zwecke, dulte, Berlin. 6,7 1933. aller Art, sowie aus Stärke Stärteprodukten . stärfe⸗ . und Signierkreide, Buregu- und Kontor ,,, ) . . . (ausgenommen sind elektrische Lampen jeß und s en ti e Drogen und Präparate, Pfiaster, Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritations- und Vertriebsunter— haltigen Rohstoffen hergestelltẽ Leime, Kleister Binde⸗ 33 geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Art, Druckmesser irgend weicher Art und hoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des nehmen von pharmazeutischen Präparaten. Waren: rg , , nde⸗J] 33. Schußwaffen. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. richtungen zum Plätten). ä1smittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Jod und Jodersatzmittel für medizinische Zwecke.