8 8 — — 2 —
22
236
122 —
2
—
2 w
S — — — 5 — *
—
— — —
.
,
li 8768 49g 109) as? 30] sag oon Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß aus Brauerei Din? elacker D. Harden K Söhne A.⸗G., Ham burg. ; ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Akftiengejellschaft.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1923 wurde Herr Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin Reinickendorf⸗ West, Berliner Straße 100, in den Auf— sichtörat unserer Gesellschaft gewählt.
148760) Bekanntmachung.
In der Generalverlammlung vom 11. Juni 1923 sind in den Aufsichtsrat ver Bayerischen Motoren Werke als weitere Mitglieder die Herren
Freiherr Theodor von Cramer⸗Klett in
München,
Direktor Hermann Bachrach in München,
Kommerzienrat Josef Böhm in München,
Direktor Raimund Hergt in München,
Direktor Fritz Wehner in München,
Friedrich Ritter von Raffler in München,
Direktor Michael Gabriel in Wien zugewählt worden.
Vayerische Motoren Werke A. G. Der Vorstand. Popp.
—
las 9 RE VA Waren⸗ Groß ⸗Handels⸗Aktiengesellschast, Dresden.
In der Generalversammlung vom 24. Juli 1923 wurden folgende Herren als Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
I. Herr Gustav Petters, Dresden, 1. Vorsitzender, 2. Herr Oskar Neuschild, Dresden,
2. Vorsitzender, 3. Herr Gerhard Schramm, Dresden, 4. Herr Max Böhme, Dresden. Dresden, den 28. Juli 1923.
Der Vorstand. .
sisr hij ö
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ &
Waagenfabrik Aktiengesellschast, Berlin.
ordentliche Generalversammlung vom 7. Juni 1923 hat beschlossen, das Kapital der Gesellschaft von nom. M 20 000 000 auf nom. M 40 000 000 durch Ausgabe von 20 000 Stück für das laufende Geschäftsjahr dividendenberechtigte, auf den Inhaber lautende Aktien über je A 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium, bestehend aus den Bankhäusern F. W. Krause C Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, in Gemeinschaft mit der Firma Laband Stiehl C Co., Berlin, unter Führung der erstgenannten Bankfirma, übernommen worden, mit der Verpflichtung, hiervon 4A 106009000 den alten Aktionären im Verhältnis 2:1 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals erhöhung in das Handelsregister ein— getragen worden ist, fordern wir hiermit die ÄUktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus— zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. August 1923 einschlteßlich bei den Firmen
F. W. Krause & Co., Bank⸗
geschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und
Laband Stiehl Go., Berlin, während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Be zugsrecht kann provisionsfrei
Die
ausgeübt werden, sofern die Aktien während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 2. Auf zwei alte Aktien wird eine neue über 1006 4 gewährt. Bei der An—⸗ meldung sind die Aktien, für die das Be— zugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis versehen ist, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zu— tückgegeben. 3. Der Bezugspreis von 1200 0/0 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu ent⸗ richten. Die Bezugsrechtssteuer geht nicht zu Lasten des Aktionärs. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung gegen Rück— abe des mit der Quittung versehenen lnnnelde cht iz bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, während der bei ihr üblichen Geschäfts—⸗ stunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver— laufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. Berlin, den 1. August 1923. Gebrüder Dopp Maschinen⸗ & Waagenfabrik Attiengesellschaft.
Ss n d] Vayerische Handelsbank, München.
Betrag der am 39. Juni 1923 um— laufenden Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen: a) Pfandbriefe. . A 1059 910 300. — b) Hypotheken 1146 043 736, c Kommunalobliga⸗
11
vertrags außerordentlichen Generalversamm⸗
128 416 100, —
dem Betriebsrat unserer Bank die Herren Berthold Geßner und Hermann Rink in
Bank u. Kreditanstalt A.-G. Tebbenjohanns. Bartels.
48748] Robert Walter A. G., Frankfurt a. Oder.
Mit Bezug auf 5 13 des Gesellschafts—
werden unsere Aktionäre zur
lung auf den 25. August 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Frankfurt a. Oder stattfindend, eingeladen.
Tagesordnung.
Dr. Geck.
18716. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen:
Bankier Dr. jur. Curt Goldschmidt, Berlin, Vorsitzender.
Generaldirektor Nikolaus Jungebhlut, Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzender,
Konsul William Anderson, Hannover,
Bankier Hans Arnhold, Berlin,
Direktor Joseph Driesen, Berlin,
Direktor Baurat von Feilitzsch, Lichter—⸗ felde,
Generaldirektor Heck, Dessau,
Wirkl. Geh. Rat Exzellenz, Dahlem,
Ingenieur H. A. Farran Leech, Berlin,
Tandesbaurat Dr.-Ing. Karl Wienecke, Berlin.
Berlin, den 28. Juli 1923.
Deutsche Hume⸗Röhren⸗ Aktiengesellschaft.
Blach. Pohl.
Oberbaurat Bruno
Dr. Paul Herz,
157606 Umtausch von Aktien der Grade Motorwerke Aktiengesellschaft in Magdeburg in Aktien der Maschinenfabrik Buckau Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg. Die Maschinensabrik Buckau Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg hat das ihr von den Stamm- und Vorzugsaktionären der Grade Motorwerke Aktiengesellschaft ge⸗ machte Angebot angenommen und sich bereit erklärt, weitere Umtauschanmeldungen bis zum 15. August d. J. durch die bekannt⸗ gegebenen Stellen entgegenzunehmen. Die Ausreichung von Maschinenfabrik Buckau⸗Aktien erfolgt an die Einreicher von Grade Motorwerke⸗-Aktien durch die Umtauschstellen. Magdeburg, den 30. Juli 1923.
GSrade Motorwerke Aktienges ellschaft.
49084
Vayerische Handelsbank. Pfand briefkündigung. Wir kündigen hiermit von unseren 38 Co und 4 0½ Pfandbriefen nachstehende Stücke zu A 2060, 1000 und boo, soweit sie noch in Umlauf sind, zur Heimzahlung, und zwar per 1. Oktober 1923: die 4 υ verlosbaren zu M 2000 Nrn. 9001 —– 22 000, zu M 1000 Nrn. 45 001 - 87 700, zu M 500 Nrn. 36 001 bis 66 000; die 4 0. unverlosbaren zu M 2000 Nrn. 4301-23 700, 24 901 –- 26 800, zu MS 1000 Nrn. 17 561 —77 300, zu Æ 500 Nrn. 10 401-61 200; per 1. Februar 1924: die o/o verlosbaren zu A 2000 Nrn. 1— 18 3650, zu AM 1000 Nrn. 1 bis 67 500, zu AÆ 500 Nrn. 1— 46 000; die 30½ unverlosbaren zu M 2000 Nrn. 1— 3200, zu A 1000 Nrn. 1 bis 10 650, zu A 500 Nrn. 1— 7480. An Stelle jeder Stückzinsvergütung lösen wir die gekündigten Stücke bis zu den vorbezeichneten Kündigungsterminen zum Kurse von 200 0 ein. Am 1. Oktober 1923 bezw. 1. Februar 1924 treten die gekündigten Pfandbriefe außer Verzinsung und werden nurmehr zum Nennwert eingelöst. Der Gegenwert wird bereitgehalten. Fehlende, nach diesen
3
Terminen fällig werdende Zinsscheine werden abgezogen. Die gekündigten Pfandbriefe werden
alsbald gegen Rückgabe der Mäntel der nicht verfallenen Zinsscheine und der Er— neuerungsscheine kostenfrei eingelöst:
in München am Pfandbriefschalter, Maffeistr. 5, sowie bei der Bayer. Vereinsbank in München und Nürn⸗ berg und deren sämtl. Zweigniederlassungen und Zweigstellen, bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg, bei der Bayerischen Staatsbank in München und deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bank⸗ hause Mendelssohn & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Filialen sowie bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause E. L. Friedmann K Co. in Berlin, dann bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Ruf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur auf ordnungsmäßigen Löschungsantrag eingelöst werden.
vom Betriebsrat wurden entsandt:
.
Aktiengejellschast in Stutigart.
den Aufsichtsrath gewählt sind. Dem AÄAufsichisrat wurden zugewählt 24. August 1923, Abends G Uhr, Braunschweig, 30. Juli 1923. die Herren . im Sitzungssaal der Gesellschaft statt⸗ Der Vorstand der Braunschweigischen Hugo Jacobi, Fahrikant, findenden zweiten ausßerordentlichen
Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing, beide in Stuttgart,
Josef Braun, Bierbrauer, und Karl Roller, Kaufmann,
Der Vorstand.
Bergische Bank Aktien⸗Gesell⸗ c ast, Lüttringhausen.
grböbunn' Fes Aktienkazitals Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö . 36. , . werden zu der am Sonnabend, den . * 1b . 8I Gl. * .. ** . Frankfurt a. Oder, den 1. Auqust 1923. 56 , , 1 ; , ,, he w n,. n ö 6 nnr, in erlin, Hotel Kaiserhof, ,, , Wilhelmsplatz, stattfindenden außer⸗ Ver T ak⸗ garren⸗- ö w — Dell * ** . 2 . 96 9 6 8* fabriken Aktiengesellschaft. . e, ,
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um „, 30 060 000 auf AM 60 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je M 10 000 mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäfts— jahr 1923 unter Ausschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie sinngemäßer Abänderung des
Sz 3 der Satzungen und Ermächtigung
des Aufsichtsrats zur Festsetzung der
Ausgabebedingungen und der näheren
Bestimmungen der Uebernahme.
Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
nach Elberfeld sowie entsprechende
Abänderung des 51 der Satzungen.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach 821 der Satzungen unserer Ge⸗
sellschaft haben diejenigen Aktionäre,
welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei den Gesellschaftskassen in
Lüttringhausen, Remscheid, Remscheid⸗
Haddenbach, Remscheid⸗Hasten, Lennep,
Beyenburg, Hückeswagen, Radevormwald
oder bei dem Bankhause Paul Krause
E Go., Berlin, Unter den Linden bs, zu
hinterlegen.
Berlin, den 1. August 1923
Bergische Bank A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Albert Weidner, Vorsitzender.
VIosd]
Werra⸗Werke A. G. in Eisenach.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. August 1923, Vormittags 10 Uhr, in Eisenach in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft, Georgenstr. 19 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals. Es
wird vorgeschlagen, das Aktienkapital
von M 120 000 000 um M 40 000 000
auf M 160 000000 zu erhöhen, und
zwar durch Ausgabe von 40000
Stammaktien zum Ausgabekurs von
Sh00 oso. 2. Regelung der Versicherung. Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depot— scheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse,
der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank in Eisenach, der Filiale der Deutschen Saarbrücken oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt und gegen den Nachweis hier— über eine Eintriktskarte erhalten haben.
Eisenach, den 31. Juli 1923.
Werra⸗Werke A. G.
187159
Vogtländische Metallwerke Aktiengesellschast, Rodewisch i. V.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 29. September 1923, Mittags 113 Uhr, nach Auerbach i. V., Sitzungs⸗
Bank
zimmer der Plauener Bank A.⸗G., zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals, des Ausmaßes der Erhöhung und über die Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien. Sinngemäße Abänderung des 8 3 des Gesell schafts vertrages. Beschlußfassung über Uebernahme eines Teiles der Versicherungsrisiken in Selbstversicherung. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens den 26. September 1923 ein— schließlich bei der Gesellschaftskasse in Rodewisch, bei der Plauener Bank A.-G., Plauen 1. V. oder deren Zweigniederlassungen in Auerbach i. VB., Falkenstein i. V., Markneukirchen, Netzschkau, Reichen⸗ bach i. V., Rodewisch, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen. Rodewisch, den 30. Juli 19253. Der Aufsichtsrat.
Generalversammlung eingeladen.
beide in Stuttgart. dielenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Stuttgart, den 26. Juli 1923. Aktien (öohne Dividendenscheine) bis zum
21. August einschl. bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
48742
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. August 1923, Nachmittags
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Cassel, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung schaft eingeladen.
in
verden hierdurch zu der am Freitag, den
Tagesordnung: 1. Kapitalserhöbung. 2. Satzungsänderung.
44
Zur Teilnahme an der a0. G.⸗V. sind
Der Vorstand.
Dr. Heinr. Abhes K Co., Aktiengesellschaft, Holzminden.
Die ÄÜktionäre unserer Gesellschaft Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗
unserer Gesell⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Mark 1000000 Vorzugsaktien und Mark 19 000 000 Stammaktien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Ausgabe.
Statutenveränderungen:
a) 5 5 (Grundkapital und Ein⸗ teilung gemäß obiger Beschlüsse).
b) § is (Abänderung der Bezüge des Aufsichtsrats, statt der bisherigen festen Bezüge in Papiermark in Holz⸗ wert).
c) S 28 (Abänderung der Einteilung der Aktien gemäß Kapitalserhöhung).
Die Beschlußfassung über Punkt 1 und 2
findet in gesonderter Abstimmung der
Stam maktionäre und der Vorzugsaktionäre
neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗
lung statt. Gemäß s 19 des Statuts haben die
Aktionäre, welche an der außerordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen,
hre Aktien oder die Hinterlegungsscheine
der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens bis zum Donnerstag, den
33. August 1923 bei unserer Gesellschafts⸗
kasse ober bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei
deren Filialen in Cassel. Frankfurt
a. Maln, Holzminden und Magdeburg zu
hinterlegen.
Holzminden, den 26. Juli 1
Dr. Heiur. Abbes
Aktiengesellschaft.
Schmidt. Nachmann.
(48770 Die Herren Aktionäre der Schlesi schen Aktien ⸗Gesellschaft für Möbel⸗ fabrikation, Lähn, werden hierdurch zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 18. August 1923, Vormittags 11 uhr, in . m
j in Hirschberg Schles. Hotel Preußischer Hof, Warmbrunner Platz, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber
lautenden Stammaktien über je M 1000, Festsetzung des Mindest⸗
kurses für die Ausgabe der neuen Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mächtigung des Vorstands, die näheren Bestimmungen für die Durchführung der Kapitalerhöhung und die Begebung der Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen.
2. Erhöhung es Vorzugsaktien.
3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2.
4. Beschlußfassung über die Aenderung folgender Satzunge bestimmungen:
§z 6 Abs. 2 Streichung des letzten Satzes, betr. die Ergänzung des Auf⸗ sichts rats.
F 7, betr. Einberufung von Auf⸗ sichtsratssitzungen und Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats.
§ 14 Einfügung einer neuen Be—
d Stimmrechts der
stimmung, betr. Verteilung der Dividende und Gewinnberechtigung
neuer Aktien im Falle von Kapital⸗ erhöhungen.
5. Ermächtigung des Vorstands, die Anlagen und Betriebsmittel der Ge— sellschaft nur teilweise zu versichern.
Zu Punkt 1, 2 und 3 der Tagesordnung findet außer dem Beschluß sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugs— aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Lähn oder bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg / Schles. hinterlegt haben.
Lähn i. Schles., im Juli 1923.
Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Möbelfabrikation. Der Aufsichtsrat.
München, den 351. Juli 1923.
d) Kommunaldarlehen ,
927 612 995,89
Die Direktion.
Fr. Meyer, Vorsitzender.
I35l 4
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit die
4 GCentral⸗-Pfandbriefe vom Jahre 1993, sämtliche Serien Nr. ] bis 50,
40909 Central ⸗Pfandbriefe vom Jahre 1906, sämtliche Serien von 1 bis 50
3 o,Ms Communal- Obligationen vom Jahre 1906, sämtliche Serien von J bis B,
35 0½ Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1904, sämtliche Stücke aller 21 Serien;
ferner von den bisher noch unverlosten
409 Central⸗Pfandhriefen v. J. 1890 sämtliche Stücke zu 100, h00 und 300 M,
3 0,½ Central⸗-Pfandbriefen v. J. 1886, 1894 und 1896 sämt⸗ liche Stücke zu 1000 6.
350, Central⸗Pfandbriefen v. J. 1889 sämtliche Stücke zu 1000 und 500 M,
35 o,9 Communal - Obligationen v. J. 1837, 1891 und 1596 sämtliche Stücke zu 1000 und 590 4
zur Rückzahlung am 2. Januar 1924.
Zu den 4 0o Central⸗Pfandbriefen
v. J. 1903 wird ein neuer Zinsbogen
nicht mehr ausgegeben. Die Zahlung der
am 1. Juli fälligen Halbjahreszinsen er⸗ folgt sofort gegen den Erneuerungsschein.
Die Einlöfung der Stücke ohne Erneue⸗
rungsschein erfolgt vom 2. Januar, 924
ab einschließlich der Jeichzeitig fälligen
Halbjahreszinsen mit 102 9,0.
Die Rückzahlung der übrigen Januge
Juli⸗Stücke erfolgt zum Nennwert, die
der April-Oktober⸗Stücke einschließlich ein
Vierteljahr Zinsen mit 101 e vom
2. Januar 1924 ab
in Berlin:
bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft,
bel dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 23. 30. Juni 1923.
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗
Aktiengesellschaft. Schwartz. Lindemann.
cos] Orient-⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 365. Steglitzer Straße 6s.
Wir laden hsermit die Aktionäre unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 25. August 1923. Vormittags 10 uhr, zu einer außerordentlichen Genergiversammlung in unseren Ge⸗= schäftsräumen Berlin W. 35, Steglitzer Straße 68, ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Statuten. Neuwahlen zum Vorstand.
3. Kapitalserhöhung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 21. August 1923 bei unferer Gesellschaft ausgewiesen haben.
Berlin, den 31. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Max Silberberg.
drient⸗Handels⸗
49090
Aktiengesellschast, Berlin W. 35. Steglitzer Etraße 68.
Bilanz per 31. März 1923.
Attiva. l 3 Garen 3 991 gls = Debitorenkonto .... 2344 336 81370 Wechselkonto. .... 370 000 Kautionskonto.. .. 18 600 - Mobilienkonto
35 134 870,60 2009702697460
28 107 896 -
10 394 16] — V7 320 010 ——— ——
Warenkonto-—
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto. ... Akzeptkonto... Delkrederekonto .. Tantiemerückstellungoͤkto. Reingewinn...
6000 oM — zl6 gh dri is 92 576 497 — 10 330 104 — 20 510 000 — 5 909 55252 177 320 021 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
by oz 350 60
Gehälterkonto ..
Unkostenkonto 56 110 473 94 Provisionskonto ... 111014343 Zinsenkonto ..... 3 153 866 45 Portefeuillekonto ... 4108 — Delkrederekonto ... 10 330 104 — Mobilienkonto. ... 7026974150 Reinngewinn. .... 6 909 552 52
143 672 873
143 672 873
143 672 873
Berlin, den 28. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Lünenbürger, Rechtsanwalt und Notar.
Der Vorstand. Jack Horner.
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1922; 1923 auf 50 0υά für sede Aktie festgesetzt worden. Die Beträge können gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. I sofort an unserer Ge⸗ sellschaftskasse Berlin W. 35, Steglitzer Straße 68, erhoben werden.
64 24 54
Warenkonto ..
Kroen.
— — .
2
2
[AKs oo⸗ . 48715 as 69] Gewĩ d Verl Einladung zu einer außerordentlichen Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell Sie Aktionäre unserer Gesellschaft . . . nun ⸗ er ustrechnung der Metallwaren fabrik „Werra“ A.⸗G. , Gene ralperfanmmmtnngl ber rte schat ift oa Beit chern mille rl, werdcn JJ ⸗ e 1 ufwendungen. Wasungen (Werra!, ver 329. Juni 1923. Ertrag. . . e. 111 ) erdi 3 Sep * — ; . . ö , ee. 29. August 1923. Burghardt, Lettin, ausgeschieden und an tember 1923, Mittags 12 uhr, in 1. 2 J . J ih 26 der Lagerist. Oscar Becker, Köln, Hotel Monopol, stattfindenden , 19 99 . Gewinnvortrag .... 230 481 ; Bahnh Frankfurt Halle, getreten. ordentlichen Generalnersammlung Abschteihnngen- ** 23 e, = Rohgewinn ..... 138 157 24518 am Main. 3 Halie a. S., den 88. Juli 1933, eingeladen. ö . w ⸗ . Beschlußfaffung über ö von Heckert & Co. Aktiengesellschast. a. Tagesordnung:; Reingewinn .... 2086310228 Mark 56 Millionen neuen Inhaber— 93 , . ö . 4 . . . e ĩe id d vssc . -. ö — * . Rwew ' 2 6. yr ; ö! ö 9 * 8 aktien mit einfachem? Stsnmtecht, Arno Heckert. i Ge ne . 1h Wa sungen (Werra), den 11. Juli 1923. demgemäß Abänderung des § 5 [is)] 2 ane ,, d,. e . Met allwarenfabrik „Werra“ Aktiengesellschaft Ge sital, 5. . ; ( CFeneh migung der Bilanz sowie der wer, Bernd . . ; 1 ) . ⸗ 1 236 Mei yvi A ; * Die Aktionäre, welche an der General⸗ avenè Slahlbertrien Aktien · 3 . . , d des 280mg. Pollat. Dartsch ersa⸗ eilnehm volle habe f j Qnllastu q Vorstands und de 1 e , n,. 9. ö. . . ,, . ö ö. gejell haf Verlin. . Aufsichts rats. . Dig Sorliegende. Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1 ,, , ie, Bezugsrechtssteuer wird in Höhe 4. Uebernahme der Tantiemesteuer auf * Juli 1522 bis 30. Juni 1923 haben wir geprüft und für richtig befunden. 6. oer hn ö Hinter, von 13 000 0½ für jede junge Aktie er⸗ die Gesellschaft Berlin, den 13. Juli 1923. ' 5 7 oselbe bei 9 53 II. 8 * 5 ; ö ; 6 1 . 9 6 9 4 . 2 . R J 534. Syllt vom Finanzamt eine höhere 6. Wahlen zum Aussichtsrat. ; Der. Aufsichtsrat. der Deulschen Bank der , meren . , , . bleibt ent! S6. Kapitalgrhöhung. J A. W. Rie be, Vorsitzender. der Siseonto. Gefellschaft oder der Sr ö , ,, . bei Auslieferung Inden (Rhid. ). 1. August 1923. . Auf Grund des erstatteten Berichts bestätigen wir die ziffernmäßige Ueber— Bank oder der Darmstädter u a . e, ,,. ,, Aktiengesellschaft. einstimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Jun 1923 mit bank zwei Werktage vorher zu hinterle 8. ; im Juli 1923. ; Farl Maurenbrecher, den von uns geprüften Büchern der Firma : Werttage zu h gen Raven Stahlvertr ö Vorsitzender des Aufsie enfabrik ; et ; ⸗ und bis zum Schluß der Generalversamm— . ö Vorsitzender des Aufsichtsrats. , Aktiengesellschaft, Wasungen. lung daselbst zu belassen. Eintrittskarten . h . , , , ,, . werden gemäß des § 41 des Star . IG, Revisions⸗ C Treuhand-ALAktiengesellschaft, Thüringen. . ene, gugegehen . . . (2 Untersch eiften.) Frankfurt (Main) Ginnheim, den Bilans der Metallwarenfabrik „Werra“ 21. G., Wasungen (Werra) Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt; 1. August 1923 per 30. Juni 1923. . n,. 6. in Hamburg⸗Klein Flottbeck, ! a. — ; — — Bankdirektor Oskar Schwarz in Berlin Frankfurter Fahrradfahrik ; . Aktiva. ö 4. 3 Bankier Arthur Fabian in Berlin, Aktiengesellschaft Grundstück und Gebäude; . Taulsmann Serge Otzaup in Berlin. . Vu ssichil . Stand am 1. Juli 1997977! 6896999 Ausgeschieden sind: kö , 4 3ugannng . Rotar Dr. Heise, Danzig, Ludwig rat, Vorsitzender. i dr 5] Kaufmann Alfred Beckmann, Berlin. ö ; w . 218 *7 9* — w 149096] . * 45 0ͤ½ Ueberteuerungsabwertung. ... 1083 485 54 46719) J . , Bayerische Warenkreditbank J. wr = l ; . ; Alien Gesellschaft, München. M. ch * 400 Abschreibeiangg ..... 80 690 1936 570 — Porzellanfabrik Bavaria Norddeutsche Tricotweherei ,, ; ; . Maschinen: . j ĩ. . vom 12. Mai aschine Stand am 1. Juli 1922 745 000 Aktiengesellschast. vormals Leonhard Sprick 8 Co. 23 hat heschlossen, das Grundkapi . ö 15 9903 sri Wei ⸗ ĩ , run abi iai d i gen gg u ntersricht bei Weiden. Aktiengesellschaft, Berlin. ö. ja . M 200 Millionen we, ,, de, Im Nachgange zu unserer früheren Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft um bis nom. A 800 Millionen bis 7 068 31 R , , Attiongre unserer Selellsch 2 ö ne n, , , ö. w 2 u ,, . wir mit, 9. in der 1 hierdurch zu einer auf Dienstag, , ö K 31 600 * außerordentlichen Generalversammlung vom den 21. August 1923, Mi 38 erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der 7. 7 h, em 99169 ; 96 ⸗ . T, Mittags Attionare i 2 ö 50 . 1. 92 434 8d 30. Dezember 1921 Herr Baurat Otto 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der . d = 45 06 Ueberteuerungsabwertung . . 7341 27099 Frisch, Stuttgart, in unseren Aufsichtsrat Vankfitma Carsch G Eo ; 1 . rern Betrage wurden Don , = wählt wurde . ditgefsellicha t?! ä . ̃ nom. M 500 Millionen von fer Gesell⸗ * 10 0 Abschreil 9 36 164. . gewählt ,, k ditgesellschaft in. Berlin W. S. schaft einein Konsortium zum Kurse von 1 d II7 bas ö , Mohrenstraste 65, stattfindenden or— 140 Ce Kberfasfe, mr rer, Ber Millu Werkzeuge: JJ I. Karl Häupler. dentlichen Generalversammlung ein— hiervon nom. M 2065 Millionen den bis= we . am 1. Jull 18373 99 Ce0 R ag 2s] JJ . Tages herigen Aktionären zum Bezuge anzubieten ,, , , ,,, dergestalt., daß auf nom. 4 1060 alte J 87I7 di ß; der am Freitag ven 17 Au n. * ; e , . n, 4 Aktien nom. M 1000 junge Aktien zum — 45 9o Ueberteuerung d 3 655 130 35 V . 990 . ö 9 ist 6 4* und Verlustrechnung ür das Ge⸗ urse y 750 / züglich Bezuasrer —— — Bormittags 109 Uhr, im Sitzungs—⸗ schäftssahr vom 1. Mai 1922 bis Kurse von 17590, zuzüglich Bezugsrecht⸗ DX 2833 w , 5366 1 — it steuer und Br sen um zste ö. ü 3. . * Abschreibun 1 27 381 2. Ammer des Städt. Verkehrsamtes, hier, 30. April 1923. (, . satzsteuer bezogen ntensili „ Abschreibung... . 62380 1 — Rathenauplatz 3/6, stattfindenden ordent. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ J ; ensilien J lichen Generalversammlung ergebenst gung der Bilanz und der Gewinn— di . dieses Konsortiums fordern wir Stand am 1. Juli 1922 60 000 ein verteilung ̃ 1e 2 esitzer der alten 2 6 as R 4 — 9 09 9 92 9 9 9 c 2 ö 8 ; s . . e tel ug ö ; . ö lktien auf, das ug nnn 196 929 65 ) . Tagesordnung: 3. Beschlußfassung über die Entlastung Denn agust 1923 bis 2? August 1923 . i 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. . einschließlich ö . — 450j60 Ueberteuerungsabwertung ... S8 618 65 , , ö ö. K (e. , , . unter nachstehenden Bedingungen während DJ mi -= ,,, über die Prüfung der 5. Statutenänderung. . der üblichen Geschäftsstunden ; 66e 168 310 — 1 1 n n. ö . , Die Ausühung des Stimmrechts ist jn Berlin bei der Warenkreditbank. Elektrische Anlage: — — ö. eschlußfa sung über die Genehmi⸗ davon abhängig. daß die Aktienmäntel oder Altrien. Geenschaft. Verl x. g, Stand am 1. Juli 1922 é 09 . en . , . entsprechende Depotscheine der Reichsbank n een ch gt, ö Sland e y. 3 73. — 45 000 — und Verlustrechnung für das abge⸗ oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Friedrichstraße 61, oder KI 358 0753 nit, , . 8e e, ,,, deutschen bei dem Bankhause Sachs, Warschauer . J = 3 Helen altelg he. die Erteil 3 6 en,, 06 , . . . . 103 9.5 30 3. Beschlußfalsung über Jie Grteilung 1923 bei der Gesellschaftskasse oder K fe , n. —— 45 0½ Ueberteuerungsabwertung . ... 161 13330 der n , . an di Mitglieder des den Bankfirmen Carsch K Co., Kom in München bei dem Bankhause H' 9 ö a ⸗ k und . Aufsichts rats. manditgesellschaft in Berlin W. S, Au fhäuser, München, Tõwengrube 16 — Abschreibunzd. .. . 21 241 1 . nsfalfting her de Gewinnber, mn ren fre, ,, e, ,. Simon . zen, Mobilien: ö. h ,. Aufsicht C Co. in Berlin W. S. Mauer ö S8 6 ] 9449 . 2. WU hle 3 Aussichtsrat. af 5 innerhalb 2r BI ichen 1. Auf je nom. S 1000 alte Bayrische Stand am 1. Juli 199 19 500 6 an, ee. ö. ae sonfttae strasre 53, innerhalb der üblichen Warenkreditbank-⸗Altien werden je nom — Zugang.... 2636 848360 ö w e. ,,, ö M 1900 neue Aktien zum Kurse von 5 J ne erlin, den 20. Juli 1923. 75 9 Kd , . 150n 1 33 2 6606 348 50 gegenstände. Der Aufsichts Hi do zusüglich Bezugsrechtsteuer, und * 45 9,½ Ueberteuerungsabwertung. ... 1 186 58150 Für Vertretungen sind die Bestim— Otto C ö. ,, , ge, Börsenumsatzsteuer gewährt. Gleichzeitig — — ,, , ö . 23 L a1 „WVorsttzender. mit der Anmeldung ift der 4 Abschreibu ö . . = , 2. e 9. des Gesellschaftsver⸗ . , . . er Deähgs⸗ e , n,; 367 441 — 1102326 trages maßgebend. 1 preis in Höhe , ; ; ! n ! 326 z ; . . ) . 9 ins“ Attien⸗ sIs ft fü züglich des vom Aufsichtsrat . n 1600 Einrichtungskonto für Versuche; . . Bilanz. Geninn, und, Perlustrech, ir . ,, un dd kö . ] nung sgwie der Geschäftsbericht liegen ,, n. — . zu gs! . ( chals und 1 . K. . vom 3. 2 n ist d. F b auf den RMinrn Vle Aetionare Uunserer Gesellschaft ö Mÿrs⸗ ö ö . J Zugang . J k ü. 9 393181 x lugust d. J. a4 auf dem Büro . ĩ . ; k. zu entrichten. — 3 Y e n et n 1 j . . der Gesellschaft zur Einficht der Aktio- werden hiermit zu der am Sonnabend, nn. e n fest⸗ . 8 Jö , näre auf. den 25. August 1923, Mittags z Bezugsrec 16 r as zausch ö l 657 3 . ne.. 5 ö . *. 1 nsor- af nnn fn . über⸗ oder . so nn ) ö — 10 0½ Abschreibung ö. 6 ge J ,, Mie, den 30. Juli 1923. 3 suhrch, ö. ,, ) intersch , zie Diffe⸗ 0 Abschre J 249 — 1— =. 8ann. 51 ö . Berlin, Potsdamer Str. 1118 fatt⸗ renz nachzuzahlen bezw. herauszuzahle Turbinenkonto: JJ ranl furter Milchversorgungs⸗ findenden ordentlichen k vers z nachzu ez jeraus zuzahlen, T enkonto: ! findenden ordentlichen Generalversamm⸗ 2. Bei der. Anmeldung sind die alten n Jin lg,, K . Altien⸗Gesellschaft. lung eingeladen. Aktien hne Gewinnanteilscheine zusammen ini 6 ghd aon Billigmann. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach gt . , ., . geordnetem ,,, 1756 5060 . d Maßgabe des § 15 der Satzungen aus Nummernverzeichnis einzureichen ,,,, 48301 —— Jäben wollen, müssen ihre Aktien oder di Nach Ab , , . 13 298 203 49 456301 m n, nn nnnlt,,eĩe,,, JJ ezut ofrist 15 o/ Ueberteuerungsabwertung. ... 6 753 691 45 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ darüher lautenden Hinterlegun gsscheine der erden Anmeldungen nicht mehr entgegen⸗ , r, , . neralversammlung der Delsack“ Reichsbank oder eines de nchen Notars 8 , 10 0/0 Abschreib 4 Deutsche Leihfack' Kommanditgeselt- spätestens 8 Tage bor, der Versammlung 3. Die Mäntel de , f , ,, 650 451 — . . . 1ditgesel!⸗ 6 2 ag r Ver h . . 6 D auf . 60 471 2 b 854 061 schaft a. 2. auf Dienstag, ben d. h. bis zum 20. Augst 1923, Nach⸗ gemacht worden ist. J Stand am 1. Juli 1922 , , . . J 6. . . det e fee att; e bo st, i ein w . JJ . . im Sitzungssaale des Bankhauses G. Tuc unden bei der Gesellschaftskasse in Stempel versehen, der die Ausübung 6 Zugang.... 30 900 — Br? — n n, n Tue, Heri, Pol 17/18 ; , ? Ausübung ö ĩ 2 W ' J Breme We chtst maße 14115 Berlin, P otsdamer Str. 17118 egen des Bezugsrechts ennzeichne Yig ,, 29 999 — . , , ; . Mäntel . Kö Wi, Kasse ö a ö. 1, 16 , Tagesordnung: Empfangsbescheinigung hinterlegen und zurückgegeben. Hi r. 66 un Folschec d 527 35482 1. Beschlußfassung über die Erhöhung bis nach den Generalversammlung daselbst k , En gn nag, J 1797541 — des Kommanditkapitals von nominell belassen. Auch müssen die Aktionäre dem . ö. . ** 9 19 gegen. Rück⸗ Debitoren: . „„S 32 000 000 auf nom. f 48 000066 PVorstand bis zu diesem Zeitpunkt bon , nn, elle. Kunden rr ,. ... 64 2oo dM e durch Ausgabe! bon iz go Stück ihrer. Teilnahme ah wer Wisammlung Betrag sst, . 6 ö 1. Vorauszahlungen w 65 09g5 445 52 neuen auf den Inhaber lautenden Mitteilung gemacht haben. Stimmkarten * ö ce. . ö J — g30 232 028 6 im Nennbetrage von je A 1000 . . der Hinterlegungsstelle aus⸗ , . Euer, ar be Betriebsmaterialien ; , , mit Gewinnberechtigung vom 1. April Gehandigt. jenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht , 11 420 642 — 1953 . 2 66 ; 8 zul t Halb- und Fer zr fate 2 e ) 3 des etz liche agesordnung: 1 ö . dug arecht Hulb- und Fertlgfabrikattees . 460 344 25 — unter Ausschluß des gesetzlichen k , e . . . 240 344 2252 Bezugsrechts der Aktiondre! . Fest⸗ . Vorlage des Geschäftsberichts, der ** 8 * c 5 283 8 . f z . nahme , g, . hun. n. e , ; . 4122 028 946 34 setzung der Ausgabebedingungen. Vin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. des Pauschals evtl. zupiel h ,, Passiva. 2. Beschlußfassung über weilere Er⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung ag , ,. . zubiel gezahlter Be⸗ Aktienkapitac;;c;;⸗- - . 36 00 00 — höhung des Kommanditkapitals um der Vilans und der Gewinnwerteilung. Berlin, un tz. Juli 1923 davon oll. dividen denberechtigtt. ... 7500 000-= bis zu M 22900 000 Stammaktien 3. Beschlußfassung über die Entiastung , , ab 1. April 1923 dividendenberechtigt .. 28 500 000 — unter Ausschluß des gesetzli Be⸗ des Aufsichtsrats und Vorstands. Warenkreditbank ä ktien⸗Gesellschaft j s htig — , , n ., ; f i Frhö Berlin W. 8, Friepbrschst! 95 . , Ti ß ,, ö. Aktionäre. — Fest⸗ 4. k Erhöhung des S, Friedrichstr. 61. Zuweis s 87 * ? * ö etzung der Ausgabebedi rundkapitals der Gesells 1487041 . ai Agüühll 00 . . 3. l , ne, ö ö ö . 8 . Allgemeine Liegenschafts⸗Aktie itoren? MJ 86 obigen Beschlüssen erge urch Ausgabe von 5d ine 2 n⸗ Kreditoren: 9 zeschlüssen ergebenden Aende⸗ * Ausg In neuen, auf den Gesellschaft, Köln. ,, 652 992 23284 rungen des Gesellschaftsvertrags. Inhaber und, über je 10 9609 4 ö, n Gernnsontz. , 62 2 . 4. Zusatz zu 8 28 der Satzung: Fest—⸗ lautenden Aktien unter Ausschluß des . ö . J . 1a o . 73 092 287 84 setzung der bei Beschlußfassungen er⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der alten Soll. 4. 3 . w für Emissionskosten.. .... 30 000 000 — forderlichen Mehrheit. Aktionäre, ferner über die Einzel— Handlungsunkosten . .. 288 137 — Fi. n, ö J 65 000 000 — ]. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ heiten der Aktienausgabe und über ö. — gewi 9 e Vortrag; . : 20 856 10928 lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die entsprechende Abänderung des 8 4 . 1. 4 0 c ö ,,, . ; die hre . ute sseng in dritten ch ö. , , . nach Durch⸗ 2 . 2 9. . io hh (i d , ö vor der 8 eneralversammlun b j B F 1 zrung der apitalerhöhun 11 537 — 800 de 28 , n . . Zefchlußf ö 6 f KJ s ß 3 . R für die Zeit vom ö. . . . Wachtstraße 14/15, b. a , fn 6. ö Do T, - geseis is 30. I — oder bei der Darmstädter und National es 5 15 des Gesellschaftsvertrags ; Reservefonds II..... 2755 4* g ; a inzufi Bilanz am 31. Dezember 1922. Werkunterstützungsfonds J 13 8366. . t * y k * inn g j de em l, — — — —— — ——— 7 . J . ./ . en Hinterlegungsschein aus ein ; e Schlusse diese ara⸗ Aktiva H. z ,, Vorstand und Prokuristen.. ... 3 29216182 einer Bank oder en. zfennlich ? 9. graphen: Debitoren. ..... 3751 1463 * . 1 66 J 408 olg hörde oder einem Notar erfolgten Hinter⸗ „Eine jede Attie über 10090 e, erius):! : 916 36 ortrag auf neue Rechnung... 2412172 72 legung eingereicht haben. Nennwert gewährt eine Stimme, . D7 s J Bremen, den 37. Juli 1923. . iede J. ̃ C00 M Nenn⸗ ö. 10525 . 66 wert gewährt zehn immen.“ Passiva. 3 ⸗ 427 028 04634 „Delsack 6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Attienkays * . Wasungen (Werra), den 11. Juli 1923. Deut j Der Aufsichtsrat der ienkaplial .... . . 4000 00 ö. ha 49 smos“ Vt Der Vorstand Metallwarenfabrik „Werra“ Aktiengesellschaft. Die Geschästs ü A. „Kosmos“ Altiengesellschaft für er Vorstand. zie Geschäftsinhaber: internationale Transporte in Berlin.
Der Vorstand.
Gartel mann. Volkmann. Rüte.
Pavel, Vorsitzender.