Bertram Kränzner in, Freilal⸗Deuben,. J mit Genehmi es z e D ; ö 3 5 2 . han er n rer m n ö. ö ö. ,,. ö. 39 k . 5 Duishurꝶ. gan belt e n . 18. Okteber 1922 vom 30. April 1923 w git 2 ( ent r al⸗ ¶ N 218 L Eg 1 st Er * 283 eil * . ) 1 , , , n eldorf ist. dera In das. Handelsregister Abt, und vom 5. Juni 1923 e wd . ( nur mit einem anderen Prokuri sten ver⸗ halten eine Vorzu— idsdividende von ? 6 mit . erteilt, daß er die Gesellschaft zu⸗ Ni. 3469 ist am 29. Harz 1923 die . 8 Un ö 5 1 erg. ; *. — . 3 if Blatt 170 r J Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren, sammen mit einem Vorstandsmitglied oder offene Handelsgesellschaft D uishurge r trieß von Bank, und Geld u ft en aller ⸗ N ö * F * F * ? 2 4. AM 8314 ( 82, zetr. die Firma ) vorzugs weiser Be friedigung im Falle don 3 n Prokuristen vertreten 3, ,, 7. . j 2 . . 34 . ; 19 . . ( ö; . !. — R ĩ ; ᷓ ñ , ] / ng 11 all der einem anderen Protur! ten vertreten kann. Sackindustrie Jorgens & K klein, in D Uls⸗ Art Das Grundkapite vofräögt ? zum 31 Cn El 5 ¶ * 381986 und 4 2 311 1 31 MCI Cu EJ Ek . Jia i 1 Dresden: Ver gau. 6a ition und zehnfaches Stimmrecht ür Bei Nr,. 3057. Gans Eisen⸗ und burg eingetragen worden. Persönlich haf⸗ Mark und . 5 1 9 2 a mann Max Häufler in recen ist in je 1000 S6 bei Abstimmungen über die Be⸗ Metall ⸗Aktiengesellschaft, hier: Zum tende Gesell , . . , , 0n 8 ** . . 6 66 ff Ae k „hier: Zum tende esellschafter sind die Kaufleute lautende Aktien im Nennwerte von hob 141 M e dem ff, 3 1 . 866 fe ö . 36. fh , n. 3 34 ste andsmitglied ist bestellt Hugo Jörgens und Karl Kun, beide zu Mark zerlegt. Der Vorstand wird dec r. 9. Berlin, ittwoch, den 1. August 23 de zesellschafter eingetreten. Vie Satzung sowie über die Auflosun r Ge⸗ Vr rthur Ganz, Kauf mann in Düssel⸗ Duisburg. Die Gesellschaft hat 5 Aufsich gr . dadurch begründete off ne Handelsgesell⸗ sellschajt j 6 J ö 9M ; 353 I 2 1 z = . . am den 3. ufsichtsrat bestellt und besteht aus J r ö 86 — 2 . (. grundere OMllene R) gele llchalt. dorf. Dem Dan iel Mellmann, Meinhold 25. Oktober 1922 begonnen eine 5 ,, 6 ⸗ schaft hat am 1. Juli, 1923, begonnen. Ju Rr. 3000, E. & W. Büttner Ge. Nohhschlld md. Franz Becker, alle in J 5 . gien ,,,, Di e Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrũctungs termin vei der Geschãfts tete eingegangen ssein. , J . lautet künftig: Birnberg Ul scheft mit be sschrän ster Haftung in Düsseldorf, ist derart Gesamtprokurg er⸗ wd der He stand! . e , nn ; . 3 de Jo. seldo ) 6 bek J ; Yj1jeę — 5 ; ,,, ö. . . 0 ⸗ Penn e steh . ! 5 3. Blatt 15 151 betr die n, R ä i. h . I 9 U 6 i. . teilt. ö aß ] lern von ihnen in Gen nschaft Hinkhecle. . . 1472 861 durch d ese oder zwe i Prokuristen, und wenn ab it ten l Art St k it 1 k zit I b t 2 Mi lli M F Gʒe fül ö. . M . ; B R ö 9. . ol, bert. . ia Vetanntmachu! . er ee llse af eér⸗ mit ö BVorstandsmit⸗ li ied die Gesell⸗ In das Handelsregister B ist am 13 . der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ ( 64 * ritale 4 en, 3 6 . apital: 6 49 eträg 1Utionen Mar Ge⸗s führer oder einem Prokuristen zu ber⸗ eingetreten. Ferner ist Gus stap Adolf Rudolf Zöllner in Die zden: Pöokura felgen nus im NReichsgnzeiqer. schaft vertrelen kann. 1987 zu der unter gtr, 5 gingetrggen en. feht. enhveder w J! 26060 000 M Geschäftsführer: Bernhard schäftsführer sind Kaufleute Ernst Holz⸗ treten. Eugen Lehmann, Kaufmann, zu Ham- 3 *. . . 6 3 3 . ö 1 ! ö ⸗ E — 2 * 19 6 L, 1 Me Sor 8⸗ 8 z 8 * . — 8 ö? — ö *. ist, erteilt 3m Ingenieur Rudolf Franz Amtsgericht Düsseldorf. n eher Düsseldorf. Firma Papierfabrik Hahnemühle, Gesell⸗ mitglieder e 6 Htaꝛ (n,, . Holz, Kaufmann in Karlsruhe, und CPfel und. Paul Felgzmann,. Grünberg. Unter Nr. 477 die Firma Apotheker burg, als perfönlich haftender Gefell⸗ . , . . . J w schaft mit beschränkter Ha aftung. IÝeh ie . n Relturlssen K Elbe Feld. 147987] . Kolb, Zigarrenfabrikant in Jeder allein ist zur Vertretung der Ge⸗ Veihoff & Co. Gesellschaft mit beschränk - schafter eingetreten Die an Thomfen 19 = 6. — z Fi 2 — 2 ? ; — 63 16. ö z J 3 de 6. I TN J * 218 n K 9 5 jo do 8' 8 s ) or Safir 3 Svogeonstand⸗ 6 5 ; ) . H h . . gin d w Pii ssl orf. 47609 Diss eldort 47 91 1 hausen 6. Dassel fol gendes eingetragen: Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ . ö dandelsregister ist eingetragen se n , zu ö ö . 1 la, . K ö. 3 9 . ö 5 ö d, n,. . ist — 4 ; 5. ; In Handelsregiste . ; n gi ⸗ . Dem apieringenieu artw ) er 6 . . R ; . Drden: . . . . retung der Gesellsch hl roßhande in Drogen und pharma⸗ erloschen Gesamt rokura ist erteilt a Knorr in Dresden: Prokura ist erteilt 16 Ju . ,, In das Handelsregister B wurde am in en nl e, . ka g e me , erfolgen . . I. am 27. Juni 1923 a) in Abt. A: . befugt. Ver Gesellschaftspertrag ist am Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ zeutischen Speziali ir, sowie Handel mit den , . de m. Kaufmann Kurt Richard Knorr N 7392 die ma Iibolf Ficks, Sitz 16, Juli 163 eing , ñ in der Weise, daß er mit einem der ö . . ,. 1. Nr. 1631 bei der offenen n, ., Juni 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ se llschaft erfolgen nur durch den Reichs er e, en Artikeln. Auch ist die Be⸗ bert H einrich Ernst. Schmidt und an in Dresden. ; Di el dor Hüttenstr. 37 In haber Uhr 1 Nr. 3077 die ö sch haft i Firma bereits bestellten Prokuristen zusammen . n, ; . ö 1 n ing 256 gesellschaft A. F. Supper in El berfeld: machungen erf folg zen im Bo adi ischen Staats⸗ anzeiger, . ö . . teiligung an Geschäften verwandter Art Frans De lof Bieb er Amtsgericht Di lesden, Abt. Ill, macher und nn inn Adolf Ficks, i. zerkaufsgesellschaft der Chem. Fabrik die Firma zeichnet. l . deff me ö 2 Re, 6 ung . Die Kaufleute Walter Supper und anzeiger (Karlsruher Zeitung). Grünberg i. Schl den 23. Juli 1923. oder die Aufnahme anderer Handels⸗ Venno O. Schorkupf. Inhaber: Benno am 26. Juli 1925. Nr. 7393 die ige. a Groß. S ö ack mit, beschränkter Haftung, Sitz? In das Handelsregister A ist am 12.7 La k ö ö . Rudolf Scherer jun. beide in Elberfeld. Gppingen, den 33. Juli 19s. Amtsgeri icht artikel nicht ausgeschlossen. Gesellschafts— , Damn, Namn n, K . Dusse wer ker, , nh aher. 33 s . Fran enstratz 33. Der, Ser 1930 ane r sr ner, eingetragen di ö. l. e,, ,, sind in die Gesel sschaft als persönlich haf Bad. Amtsgericht. . — vertrag vom 28. 6. 1923. Stammkapital: Hamburg. Hiss el ion. 47607) ingenieur Jul us . daselbst. Der 9 3 i k — 5 fili 1 . 3 ge- Firma Fritz Wollenweber, Jandes gerechnet in dem Reicht anzeiger. . Gesell hafte eingetreten. Der Ge. kö . (ax ünhberg 85 hles. 4762 9 . oob go e id n. Apotheker Bodo Ddr en cht. Inhaber: Bodo Her⸗ In das Handelsregister B wurde am Ehefrau Julius Groß. Johanna geb. e r . eg nternehmens: produkte ngeschäft. Niederlassung ist. Lüt⸗ Ile nge Voꝛstande mit glied ist. Bank. . sells . kudelj, Scherer jun. ist bis Fęhrbellimm;.. 47617! In unser H andel sregister Abt. A wurde Fanß Veihoff. Hagen. Dem Kaufmann mann August Otto Albert Habenich l 16. Juli 19a eingetragen; Vooß, daselbst, ist Ging ho sura erteilt. ö. zertrieh chemischer Cizengnissez ing; Horst. JInhaber ist der Getreidehändler direktor Dr. jur. Hein Rol sthen in än, fi. Märh 15 Rut. Vertretung der In, gdah den nn, K hente bei dereunnler tr 6 eingetrage 63 zilli Paschen zu Sagen istz ( Prekurg er; Kaufmann, zu Hamhurg, Prokura ist . Nr. 3074 die Gesellschaft in Firma Ge Nr. 7394 die Tirma Wilhelm Einheck, ö e nr gn der en ischen . Fit Wol llenweber in Lüthorst Elberfeld Gesell haft . bere lat. . ö . ug, m in Rande sgese llschaft in Firma. Schen er u. . Die Dauer der Gäsellschaft ist auf Jerteilt an Friedrich Karl Schnurmann. 1 . *** 66 2 . 9 ; . 6 S , ; . . ö 2 6 9 * J 2 ** 9 2 . 9. 2 T; 1aust In d als 21niog . II... 236 Cx 9 4 8 . — * . ,, für , , mil beschränk⸗ Sitz Düffeldorf. Birkenstr, JJ3. Inhaber: Dt Kossack in Düsseldorf. Zur Er,; * Baselbst im am 14. 7. 15623 zu der 3. Rr. 755 die Firma Nelhejf & 2 Nr. 3WMa2 bei, k August Linum und al dexen alleiniger Inhaber Co. Berlin J Grün. zehn Jahre festgesetzt, Soll, mit Ablauf Hesfeimann Gebr. In die offene j ker Haftung, Sitz Düsseldorf, Charlotten⸗ Vaüfmann Wilhelm Einbe eck, daselbst ere . dieses Zweckes ist, die Ge sellschaft unter Nr 11 eingetragenen Firma Sch (fe A. G.,. Elb . Gesell Dodt, Cronenhe eg: abrikant Ernst der Händler August Lehmann in Linum berg i Schl., eingetragen: von zehn Jahren die ( n i. chaft aufgelöst Handels gese Usche aft ist Wilh elm August straße 8 Gefell schaftsbertrag vom 2. Mai Dem Johann Glahn in Büsseldorf ist befugt. sich an ameren gleichartigen ober August Stukenbrok, Einbeck Grstes Fenn! . ift k Jun! 8, YIlun dorf in ,. if jetzt Inhaber eingetragen, Als Deschafts eig it die Prokura des Kaufmanns. Max werden. so bedarf es einer borhergehenden zttfri Bene, K auf mn ann, zu ä Hegensland Keb n ternehmens: Der Gin el ,,, ahn ichen Unternehmungen zu beteiligen, radhaus Deutschlands mit dem Sie in . elt. k des Unternehmens sst . Firma. Ver Uebergang, der in dem Großhandel mit Heu und Stroh an— inkler in Grünberg i. Schl. ist er. sechsmonatlichen k Erfolgt keine ᷓ ie als Gesellschafter ein⸗ (Grwerb pon Verkehr r neben! Ile sb die Gesensschaft in ima solche Mn rene nnn, zu enwerhen und a n, nm, ,,, . 6 er nn — . . ,, ; etriebe des Deschãfts begründeten For⸗ gegeben ö 3 Kündigung, so setzt sich die . chaft getreten. ⸗ oder von Antei len an solchen, die Eyr⸗ Rosenberg & Ferlings Komm. ⸗Ges., Sitz , l i ,,, zu ö Prokuristen Curt Richter zu Einbeck Tertilwaren nr Art. Die Firma ist be ; . . KJ 6 ben Hehrbellin den gi zun] 923. Grünberg i. Sch Juli 1925. K fort. ? Zeit. Bromberg 83 eevers er- — . von Anlagen, die dem Ve rkehr Yÿsfespor h . apital: 5 O60 0—6. Geschäftsführer: 35 Fe , 6 ? j . z . ; dem Grwerbe des Geschäfts durch den Ernst Das 2 mtõgericht. ; ö. teilte Gesam schen Ge 1 . 98 * 11 ) 23 Düsseldorf, Königsallee 64. J ersönlich KBreld z fee, be, ichs guhrel ge dem Syndikus Carl Closterhalfen zu rechti achtweise die Fortführung des Nundorf ausaeschloff ö 9 w te mt schen. Ge⸗ dienen. Stammkapital; 500 900 „. Ge⸗ haftende Gesellschafter: Kaufleute Max ute Kossack, Fabrikbesitz' in Düssel dorf. Böttingen, 3. dem Buchhalter ö bi i gh . . j & * st Wundorf guegeschlossen, Die Protnrs der Hestenper ö amtphrotura . ! fh führen Felip Gülker, Kaufmann in Roösenberg und Wilhelm Ferlings 1 3 e . ,, . be e n, e fies j dergestalt Ehe . gn g, H . ae 6 ö d Gin tac ĩ sst erteilt Duisl Falls mehrere C 8 . ame. wind ie Gesellsch— ; h 83 Fermbl eg 1 . 1e Ye⸗ ö eführten . J 3. Nr. 3561 bei der offenen Handels⸗ . 266. 1 Y . . . ö. ö. ,, 5 9 , . schäftsführer eh . g e i, n ö . f zwei . nehmens zu übernehmen. Sie ist weiter . gesellschaft , , S . 1 . register B unter e r. rer. po . . . Ml Ich eginn der Gesellscha tz. Juli 1923 ; — , ; * oben genannten drei ersonen zur Ver⸗ berechtigt, sich an Untemneh mungen leicher ö ( , n,, ,,, n, , n,, , , ergänzt worden thou ö zie Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Als Gr c t en ist Getreide! und i einem Pro ö n vertrete n. Vem tretung der Firma befugt sind, und daß oder . Art und ö. Hil i d e. . ö 254 J Festenbe! . . chäftsführer und . n Prokuristen ver⸗ Futtermittel-Gro ⸗ f Ernst Hecht in Düsseldorf⸗Grafenberg ist der oben 3 h ö n ,, n. ; fel ; tura enteil. hal l nu reten. De Bekanntmachung , A-Hroßhandlung angegeben; Gin chrotarn ertellt. Die Belannl r or u 1é nannte Gurt Richter zu beteiligen, solche neu zu gründen, oder Nr. 4792 die Firma Heinrich Post, * ib nft ? , , ne Nr. 7395 die offene Hand elsgesellschast ö. allein zur. Hertretung der Firma mit ihnen in. Interessengemeinschaft eder in Elberfeld, und als) Inhaber Kaufniann seslchaft erfol g im Reichsanzeiger. in Fi Gihenberaer machungen der Gesellschaft erfolgen nur Ye ('r 8 ; 8 . ; Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann . Her Mr de, Heger, ir r i gesell. — Firma ienberger K Jungbluth mit im Reschtzanzeiger. befugt ist. Vie früher dem Curt Richter , Form in Verbindung zu treten. Heinrich Post in Elberfeld . . ö *. . ö . V ktiengesell. Hauptsitz in Frankfürt a. M. und Zweig⸗ 8 9 lg. Gelsenki Guß sopwie Max Seiger zu Einbeck erteilte Soweit es für ihre Zwecke erforderlich ist, J — Ge ell. ö 5 11. 6e 2 . 6 Pesch ö Forster, hier: e . . 3 in . Lessingfkr. . sta . ö ö 6 6h. . uß und im Handelsregister, bereits, ein ist fie auch zum Erwerb von Grundstücken 1. Nr. 478 y. ö r chi ze orsa 16besc 5 ( c ) 1. Nr. 478 bei der J 1en . k 9umn . ö Vesellschafter: Kaufleute Fiedrich Fitzen⸗ werk . Gr rf 8 , . getragene Gefamtprokura bleibt best ehen. berechtigt. Das Grundkapital beträgt p und Musterlager und . J. ; Geschãft . ae . Gem ö 3 . . benger in Fran llurt a. M. . D ö ö ö. 6. , Veh in In da 16 Handelsregister B ist am 20. 7. V 0h 600 M und ist eingeteilt in 1500 b. H in Elberfeld ö rtretun 1 . ö chat e 66 ,, 3. 36 ,, in Düsseldorf. Beginn der Wisschr isl . . . 1935 zu det, unter Jr. 4 eingetragenen Inhaberakten üůher je 10 05 4 und 60 ö K ͤ . enn nd ö a . chluß 5 Indtapitgal 23 00 psesllschaft 28 * 965) J ? . dere [ Sinhbocke 3 , 364. e . 2 . 1 ĩ . Mark und sodann um 600 000 M erhöh 3ellsthnftz , ö. J iß er in Gemeinschaft et. Firma Einbecker Bank, Zweignieder⸗ Anhaberaktien über je 1000 A6, die zum iz Stellma icher in ; — 18 odan im 09 9M erhö t Nr 7397 die Fir S ly RN vos Sit el . daß er in 6émelne af mit einem las 1 d B * * N a g ⸗ und beträgt etzt: 35 606 G0 N Du seldorf Färmg Sally Moos, Si Vorstandsmitglied o ; P lassung der ank für Riederfachsen, Nennwert ausgegeben worden sind. Der sführer beste 66 ü trägt jetzt: 30 690 00 S6. Von den Düsseldorf, Kampha enft 14. Inhaber: Bor standsmitg ied oder einem Prokuristen Aktienge ellschaft zu & ; 335 iftsfül (. nb neuen Akten nd 23 00 Stück Inhaber- Fan . ö ö r. elite, Inhaber: die Gesellschaft vertreten ka Aktiengesellschaft zu Hannover, folgendes Vorstand besteht aus einer eder mehreren 1. der . 1 e,. ,, . 0 Stüg n lhre; Karma Sally Noos, daselbst. , eingetragen, Die in der Generalverfamm Personen. Besteht der Porstand aus 6 * in h 6. eld: lat z aktien ö je 1000 c, und 3000 Stück Bei Nr. 3290 Rudolf 9. . ,, 91 Der. 2436 Deutsche K lung vom h April 1923 be sch slossene Er⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 1 eber hi n! 16 Mö . auf den Namen Jautende und nur mit Ge. Geschäflsftelle Züsseldorf, hier. Die Pro- Fssellschaft, hier; Grneralzirel lor Peter Köhrng, des Grundkapstals um zhä Cho Goa schaft durch Vorftandsmitglieder od ar n tapilal auf Ho obo 1 nel ung des Aussichtsrats übertragbare a des K in Purucker hat sein Amt als Vorstan Irm m , g, r ,. n, ,, schaft durch zwei Vorstandsmitglieder odel. mmkapital auf 750 000 „6 er⸗ e istar 6 l agbare kura 8 Kurt . H 9 eth ssch J ? ( 0 als orstands⸗ Mark t durchgeführt Das Grundkav 1 Vo zaf 569 Ans 8 2 2. letsch, und , ge Mark ist durchgeführt. Das Grundkapital ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit n , . Vol saktien zu je 66 A mit Anspruch Lud w Uhl ist ose ö Dem? Lemke mitglied nieder rgelegt. Zum weiteren Vor⸗ beträgt jeßt 360 000 000 3 6. h ( . . . — den er ĩ , ; X ig Ul erloschen. Dem Paul Lem 7 9 eträgt jetzt 300 900 0090 „S und zerfällt einem . vertreten. Der Auf= 54 bei der Dich & Co. Fi auf ort ußdividende⸗ Recht auf Di- in Düffeldorf und dem Rudolf vom Scheidt an omithlse ist beste ellt Dr. Walter in 156060 Rame ö. . ; ; ; L bei der Vichgans & Ey 1 : . 3 n Düsseldorf und dem Rudolf vom Scheidt, 8 . ö Namenaktien zu je 1000 „, in sichtsrat kann einzelnen Vorstands2 d Durch Beschluß der Einzelk — ter ̃ f ndennachzahlung aus Fehljahren, vor daselbst, ist den Betrigh der Zweignieder⸗ Eichhorn, Syndikus in Düsseldorf. Er 89 Namenaktien zu je 25 0090 98! 5 0 ö. Durch Beschluß, der Einze . Deffentli e Bekannt 1 Ge zug weiser Men edlgung im Falle der Li⸗ vdaßfelbst, ift ö ĩ 3 der Zweigniedet. ist zur Alseinvertretung der Gesellschaft Inh men, k 5 . in 35 . mitgliedern die Befugnis grteilen die Ge mlung vom 24. Februar b) Bl ,, . ; 3 . ,. 9 . trieb der Zweig ⸗ . , tung der (esellschast Inhaberaktien zu je 1000 „, in 10000 sellschaft allein zu vertreten. De = kap zeitere Cl ech te Paul Böhme wi . ö uldation un Fm mrechkt e ö a, . erechti De ann S ; 9 ,, 9 3 em Fa Grundkapital um weite ech Paul Böhme Ain , ,,. . m 3 . eder llassung düffeldor ö Ge⸗ , . W ü ö. Schi 9. 66d in Inhaberaktien zu je 1000 S und in brikanten Heinrich Edelhoff in Gri n ö I G0 ö. P ul , , . s ,, , . ö. un an rokurg er eil derart, daß jeder von sst Ceran ö. 6. nn n ö i se 8 35800 Inhaberaktien zu je. 10000 (, in ie, dem Kaufmann Paul Orbig in Elber= r ö . , , n hm . nen in. 2 haft mi. ein zl ende , . e r 3. ö . ö. . . e. 19093 Jnhaberaktien zu ä 5000 (6, in feld ist diese Befugnis erteilt. Die Be— . cht. J , , men die zweigniederlasfung ver⸗ Rihm al tdi meinschaftlich oder je mit cinem 12 099 Mnhaheraktien zu je 10 909 6 und kanntmachungen der Gescllschaft erfolgen 1 . . Stammaktien werden zu 200 25, die Vor⸗ treten kann orstandsmitglied oder einem anderen in 600 habe 36 l ö st 147627 zugsaktien zu 190 3 ausgegeben Bei Rr 3482 Ernst Bad ier: Di Prot uristen vertreten können w Inhaheraktien zu . 50 000 6. im Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ itz r Abt. A ĩst Bei Rr. 2677 Darmftelbter und Na⸗ H— ern . Nr 3036 Bräuning K Schumacher on, . Handelsregister ist am] lung wird entweder von Vorstand oder . ꝛiste . , sellscheft 6 Prokura des Fritz Welterebach ist er— Seel . , ,,, . 20. 7. 1923 unter Nr. 252 neu ein- vom Vorsitzenden des Aufsichtérats der ö sen 23 hegen KRiliale Diff 166 8 Au loschen. . hier e, n, , 6 gekragen die Firma Georg H. Meyer. ing m seiner Stellvertreter berufen. Den ö. n 36, Akten Filiale Düsseldor 1 em Dr. Amtsgericht Düsseld yrf hier: Dem Josef Stratmann in n en, Niederlassu ss (iner Vie Unter Nr. 1 Firma Karl igge⸗ Richard Kulbe in Büderich ist auf den 6 K dorf ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß Yer assung ist Einbeck. Inhaber ist Ort der Versammlung bestimmt der Ein— berg zu Hagen rfelder Straße 6 Betrieb der zweigniederlassung Büffel w er in Gemeinsck gat mit ö 1 ghhaif n , Ge ,, . Geck Nicht berufen Die Berufung erfolgt durch ein⸗ . n 3 ö e. der R . . 5 ] * 1. 1 ; 36 ö. F 41768 ẽ ' ; — * 3 a inge agen ) 8 . Be 2 1 z ass. . — . 2 Err . U nuslmenun dorf beschränkte Gesamtprokurg in, Ge HPiüssel d rt. 47610 führer oder einem Prokuriften die Gesell—⸗ a, , . zweig: Bank⸗ und malige e nn in den Gesell . * el! Karl Rüggeberg za meinschaft mit einem persönlich haftenden In das Hande lsregister A wurde am schaft vertreten kann. Dase ht t un 25 7 1923 schaflehlättern. Die Bekanntmachung inuß 1 di Am 11 7. 1923: Gesell schafter oder einem andern profu⸗ 19. Juli 19233 eingetr agen: Amts zgericht Düssel dorf. r aselhs 1 am k 192. unter mindestens 18 Tage vor dem anberaumten be 2 1000 S ; bervorzugs⸗ 5 hs Am jericht Fi nkenberg Bei Nr. 953 J irma Dns. ß zu ; . l risten erteilt. Nr. 7398 die Firma Hermann Wan i,, 36 ö. . . die Firma Termin erfolgen und die von dem Ein— üher 060? t a 15 786 S 3. Hag D Ingenieur Heinrich Teegen schaft mit beschrär . Bei Nr. 2714, Süd-Film Aktiengesell⸗ kum, Sitz Düjseldorf Helmhoßtzstr. 28. . . & ö Scholg⸗ berufer vorgeschlagene Tagesordnung ent e. be uf elle ö 1090 . 1 Ine zei ieut Adolf . tand des Üntern ehr schaft? Zwelgniederlassung Duffeldorf: Inhaber: Vermann Wankum, Kaufmann Hissel dart. 47613 9 hel 1. 9 . 5. isst ballen Bel der Berechnung der Frist ist . disen. Die Vopzuasattien hahe eh zinzelttokura erteilt die Herstel ng ven Zie für den ng Burch Generalverfammlungsbeschluüß vom n Dr seltor ; Oberkassel. Der Maria In. das R ndelsresister wurde am . ) Inhaber sind ö Andreas der Tag, an das u , pie Bekannt über den Sta immaktien einen Anspr Abteilung B die Fima Anton gemelnen Kn ppschaftsr ; und der 30. Mar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag Wankuñ, dase löst ist Einzelprokura er⸗ 20. Juli 1923 eingetragen: a,, e. erg, beide in machung Enthalten. Pzlatt erschienen ist. 65 und ein , l . R dener Str. 32, und Verkauf an andere im Auftrage und für 3 geändert. Gemäß durchgeführtem Be“ teilt. Ni. 3078 die Gesellschaft in Firma 8a far ffene unde oog el ch, Tie und der Tag der Veisamml ung nicht mit⸗ k be lußfassung Eie lenscheidt Kaufmann Anton Rechnung des Allgemeinen Knappschafts⸗ be schluß ist das Grundkapttak um 34 G00 db. Nr. T3990. dig offene Handel sgesellschaft Adolf Schmitz, Kraftfahrzeuge, und Spe— Gesellschast hat am 20. Jun len be, zurechnen. Die Gründer der Gesellschaft. & tntutänd ratsn 1 am 24. agen. Dem Kaufmann Änton vereins. zerner, Böhme . e. 5 Mark erhöht und beträgt jetzt 50 000 000 in Firma Elsässische Baumwoll: Manu dition 6. lschaft mit beschränkter Haf⸗ anne ö. der Gesellschaft zie sämtlich Aktien ähernommnten haben . a er . 3, . zu? Hagen ist Prokura erteilt. Am 20. I. 1923: ö man ,. . . . Mark. Die neuen Inhaberaktien, nämlich aetur Wahl & Baum. Sitz Düsseldorf, 1. Sik: Kaiser swerth, Duishurger ist jeder . hafter er, . sind: 1. die Firma Edelhoff & Schulte in r n . ö tchge führt. Vie n , ,. m 1. 7. 19823. Bei Nr. 47, Firma Gewerkschaft 6. . , . zeb⸗ i, . 106) Stück zu je 19 009 A6, 26000 Stück Josterstr. 1 Geselssch after; Otto S 3 Der Gesellschgftspertrag ist am mtsgericht J, Einbeck. GIlberfeld, 2. Heinrich Edelhoff, Fabrik P 1 Aktien erfolgte zum , 0 ,, tr. 1624, Firma Wilhelm Backer n und bei Nr. 428 Firma Ge, ft e 24 . a n, 1. z n n. ͤ zu je 5000 6 und 14009 Stück zu je Baum und Josef Wahl, Kaufleute in 20. Februar 1923 festgestellt. Gegenstand — — besitzer in Grüsten, 3. Frau ö 1, Das geletzliche Hej t der die Firma ist erloschen. werk Sicilia, beide zu Hagen: Durch . Al ff 1. Rude 8 h. 1 erteil 1000 ( werden zu 600 75 ausgegeben. Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am] des , ,, Der Handel, mit Elberfeld. 47988] Fde hoff ö Rö. Hager in (Göru itz, e enn Am 1. . 13. vog is 8. Iss it ber Chemiker ann ser un Amtsgericht Düsseldorf. . Juli. 1333 begonnen. Zur Vertretung Kraftfahrzeugen und n. damit in In das Handelsregister ist eingetrage 4. Paul Obrig . in Elberfeld l ital beträgt nunmehr 19 786 000 anger ; Kommanditgesellschaft 3 ** e u Re hring in Braunschweig zu e, die ; 1 J fa, , ö ͤ . . 8 delsregister ist eingetragen 24 9 3D h — IJ. 9g ich Carl N . der Gesellschaft sind beide Gesellschafber zeziehung stehende Geschäftszweige so⸗ worden: 2 Aisted ienst Fabrikant in Elberfeld. * KJ 33. . ‚ C. Söd Halbach zu Ha gen: Die dem Grubenvorstand der Gewerkschaft zwei . . . 2. Hiÿ ssl or. 47608 min in Gemeinschaft ermächtigt. wie die , von ,, und I. am 29. Juni 1923 a) in Abt. A: Dem Grnft Winkelsen, Otto . ; 49 Die Stuhl & Michel 4 dem. Kauf Fritz Se hulte in Hagen hinzugewählt. eds, ö. . nen sind finn bich⸗ In das Handelsregister B wurde am! . Nr. 7400 die offene Handelsgesellschaft Gegenständen. St ammkapit al: 5500 000 1. Nr. 4793 die Firma Richard Feld⸗ Heinrich Edel lhoff jr. und er Marie G. m. b. V. El * . ö Gefell schafte⸗ ö * erteilte 9 . nia . erloschen. Dem Dber⸗ . Bei Nr. 370, Firma Gebr. Düllmann e,, wee, tigt. 8 6r w 17. Juli 1923 eingetragen: in Firma „Met eg Gesellschaft für Mark. Geschäftsführer: Adolf 6 mann Elberfeld und als Inhaber Kauf⸗ Saffe alle ln EGlberfeld, ist Prokurg er. ertrag ist am 9. 23. gel gestellt. inge len Rudolf Roser in hagen ist , fabrik Gese llschaft mit be⸗ “ n , , ? n Ne Ihr hß die Hesellschꝛ ft n 8 ö Indußstrie werte Pe. Ing J. Weiwers & Kaufmann in Kaisergnwert th. Der Gefell mann Richard Feldmann e . lberfeld. a in der Weise, daß je zwei von ihnen Gegen stand des Int t t dle Ver⸗ art Prokur 4 2 daß er gemer chaftl ich hrãnl ler Haftung zu Hagen: Der Fabri⸗ he. a. . 3 ö e , . er aftung. Hinz & Hale Heel ha mit beschränk⸗ Cie, Sitz D züssel don, Burgmüllerstr. 58. . Adolf Schmitz hringt in die Ger 2. Nr. 4794 die Firnia Josef Tieger in gemeinsgaft tlich oder jeder von ihnen mit tretung von Fabrikaten der Textilbranche mit einem andern Fer e zur kant Lorenz Jäger hat sein Amt als k— J ,,, ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Friedrich⸗ Gese llschaf fter: Dr.-Ing. Jean Weiwers, ) sellschaft ein: einen Lieferwagen, einen Elberfeld und als Inhaber Schneider einem Vorstandsmitglied zur Vertretung und der Dandel m . aller Art Zeichnung der Finma berechtigt ist. Geschäfts führer und der Ingenieur Wil⸗ , , . teren welt nen nn,, straß? 119. G esellschafts vertrag vom DWcbrikant in. Brüssei l ucelg Emil Personenwagen, Autodecken und Schläuche, Josef Tieger in Elberfeld. und Zeichnung der Firma berechtigt sind. sewie der Erwerl ö oder ähnlicher w 193. 7. 1923 . helm Stöcklei—n sein Amt als stell—⸗ e e. i,, . Co. Gefellsck 7. Juni 1923. Gegenstand des? Unter. Diehl, Diplomingenieur in Düsseldorf. Zubehörteile usw., die insgesamt mit! 3. Rr 4795 die Firma Cduard Von den bei der Anmeldung der Gesells˖ « Unterne mungen u Bere iligung . . Bei Ne. 124. oflene Handelsgesellschaft vertretender Geschäftsführer nie ergelegt . er. ers en 20. zese schaft nehmens ist die Herstellung und der Ver— Die esck chaft hat am 1. Man 1923 be⸗ 1927 700 M bewertet sind, in dieser Höhe Zimmermann jun in Elberfeld und als schaft eingere eichten Sckh hriftstücken, ins⸗ solchen Geschäftsfüh Stuhl . 966 . August Richter Stein⸗Bild! zaüei und Ni inmehr ist der Fabrika nt Bernhard . , . . ö Prokura träb boh kosmetkschen Artikeln aller Art, go hen Rr. 6r24. Heineck auf seine Stammeinlage bon 5 106 060 Inhaber Kaufmann Eduard Zimmermann besonders dem Prüfungsbericht des Wr. d . ; , . ö. ,, Hagen. Die offene Düllmann zu Yoele G'schäftesührer nd und. Wüilhe ö. Pauk eV . . insbesondere auch der Vertrieb der von der Bei Nr. 6724, Heinecke & ehen. Mark angerechnet werden. Die Bekannt⸗ jun. in Elberfeld. stands, des , . und der Re⸗ Fansmann . 6 . ö . a 9 ö . ö . 6. 6 Handelsge ellschaft ist an gelẽst Das berechtigt, die Firma allein zu vertreten, mn ; Wilheln . * tto alter Thie⸗ 1 Gese ellsch aft mit be schränkier Haftung bürger Kommandit⸗ 936 lschaft, hier: Dem machungen der Gesel lschaft er folgen nur 4. Nr. 4796 die offene nndel⸗ zgesell⸗ visoren kann bei Gericht Einsicht ge: ka tal betr igt 500 000 . Hesell⸗ . t 3u Xiqu re en . die Jeit⸗ Geschäft wird unter der geänderten Firma während der Fabrikant Richard Düll⸗ nn mit 896 . 8 gemeinsam 8 5 6 J è 2. 1 1 8 1 9. . 96 inen der ze Ich t8⸗ herigen — fte führe 121 ter und 35 NR 7 7 Dp r yl 59 or 4 ** HK en che V ode „W. Re sichert Geselschaft mit besel n n Gustav Binn in Disseldorf ist Einzel im Reichs anzeiger. . ; schaft Paul Picher & Go. Elberfeld, die nommen werden, von letzterem auch bei i hat , . elchast den g ö . . rn 1 Grün . ter von dem früh eren Gesell⸗ 1 zu Boele zum stellvertretenden . e. vr 8. ö 9. erg * 4 2 ler Haftung? in Pankow vergestellten prJlura rte. 5 ö Nr. 3079 die , , in, Firma am J. Juni 1925 begonnen hat und als der Handelskammer für den Wuppertaler . , l fe ,,, . ö 3, berechtigt, Hildener Johann Brodda zu Geschäs gs führer hestellt ist. e, 2 . * e zesellschef zu ͤ Kosneellken, ferner alch die Vornahme von Bei Nr. Hs 43., Qbermann K Schaaf, Backer & Co,. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter die Kgufsleute Paul Pieper Industriebezirk. d. . ihnen ghein an n . . i lg u ö rtgesczt. Amtsgericht Hagen (Westf). 8 er 24 4. en , ,,. Vandelogescheften aller Art. Stamm. hi er: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . Sitz Düsseldorf, Oststraße 110. in Elberfeld und Karl Wilkesmann in II. am 30. Juni 1923 in Abt. B: 2660 Ver tretung de Gesell schaft eech! Die Duld da, 3 2 zu . ; Nr. Sg, Firma Rudolph Lepke — —— ö n. der * Dan niederlas un, be⸗ kapital: 8 000 000 46. Geschãst Sführer: Firma ist erlos chen. Gesell schaffövertrag vom 26. Juni 1923. Donberg 6 1. Nr. 652 bel der Firma Weberei Be⸗ 11 hien tl ichen e,, der Ge- Das Amt tsgericht. Abteilung 5. zu Hagen: Dem . Fritz Lepke zu Hane West. del K r. Dur Beschluß . Gesell⸗ . t ö ö . ö i . 298 (. scly* on nur diürch de 3 ( 32 5996 Iv r . 8 els . . 6 2 8 Hens A. Vale, , Bei Kir. 184, Hilger, Fecht K Co, Gegenstand des Ünkernehmens: Die Ueber 5. Nr. 4797 die offene Handelsgesell⸗ teiligungsgefellschaft m. b. H. Elberfeld: I ft erfolgen nur durch den Deutschen k . Degen ö Gi nzelprokura erteilt. 6 Bei der im Hand Eregister 6 unter , . . ist das . zwel ober ' meh rere Geschäftöführer hier: Dem Paul, Mitt in Oberhausen ist 6 von Vertretungen industrieller schalt Weyland & Co. Elberfeld, die am Durch , , der Geselsschafterverlamm. 5 5 die Firma Phoenix-Eisen . e n register Abt A R: 2 85 Erg 9. , . ig, 3 . mae e fir 8 Ig 60 . auf — . ht 14 bestellt 10 wird die Gesellschast durch zwe] Einzelpre lug. erteilt. Werke, der Handel mit Werkzeugmaschinen J. Jun 1hez begonnen hat und als Ge- lung bom ? März 1433 ist der Gesell. . . sesck⸗ hej , 1 ö. ö ö r, ,, ö Buch . zrennerei, Seselll zaft wit Peschräntter der Ge licht lsvern . 3ergonr 2 Geschäftsführer oder dur einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Düsseldorf. und Werkzengen und ähnlicher Waren, die sellschafter Geschäftsinhaberin Witwe schaft Lee. neu festge stellt. Daß k 9 d d k Hagen ist Haftung, Sinan gti „chentz . ell 9 ne , nr, ,,. führ er d ei Prokuriste rtfre Beteili ch Unt 5 Mor 9 Stammka zi kal beträgt nunmehr 40 000 000 Swell nn e , , Elberfeld. Der Ge⸗ als deren In ho het der Kaufmann Albert Prokura erteilt. getr agen, daß durch Befe chl uß vom 29. Juni riellen Beurkundung geändert worden. ührer und einen Prokuristen vertreten. Beteiligung an gleichartigen nter, Eugen Weyland, Johanne geb. Jamart nłabite z; ; e ,, , 78 993 26 fückffa J 14 15 2. . Be ke Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Pisse 14H 0EF. 47611 nehmungen Stammkapital: 15 000000 und die Re ff eie Otto Mert la 6 Mark. Die Gesellschafl hat mindestens ellschgftepertrag it, am. Gier 3 , n, n Hi ted Infitg warden. s . offen Handels gesel⸗ . , ,. en g,, Bre, ne. ,, 2 1 I . . 5 1 I dl. 19 — ' Vͤ 11 elbach, . ne 1 Rap r 1923 ges 9 an. . 9 ; 6 ch. . ** ; . (Gase ä ** erfolgen im Reichsanzeiger. In das Handelsrenister B wurde am Mark. Geschäftsführer: Paul Backer, Julius Merkelbach jun, alle in Elberfeld wei Geschäftsfürer, Jeder Geschffts. . . n,, ö J kö lun . a . 3 . inn wee. een . ,, Hie sigern, , . . . 267 e ĩ 5 8 ö 3 .. . ö *. ĩ 2. 6élLb. ald des fe rnel ' . ö 8 2 5 Lipps & 1 9 Stein 9. 2 ĩ tr ugs ; 0. ; Ber Nr. 3693, Rhein? und Kanal- 19 Juli 19353 eingetragen: Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere b) in Abt. B: führer ift, für sich allen zu. Ver retung sta dn e, . . J ö, 1 af Des Ante ich. t ö fo soß . ö el chaft in i n . 63 ,,,, ö dators 5 un se,. 2 6 F f p n ** 8; d ; ** k 17 e ( 18 Verke on Alt⸗ und * owie — — ausfge Fir l e Valle W 2 8 Ve eend ̃ 8 tren oport Gesellschaft wit beschränkter Ne zotö die Gefellfchaft in Firma Geschiftsführer vorhanden, so wird die 1. Nr. 753 die Firma Gebrüder Felder * Gese lchaft berechtigt. Dr. Eduard e . ö Art un . ö ö . Geigen en, Ho mn 47622 gel hh 156 ö . . ö D dare ee t . le denn. ö, Haf in in Büffeldorf; Die Prokura des Slahleißen⸗ Handelsgefellschaft mik be⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ G. m. b. H. Cronenberg. Der Gefell= Schmidt⸗Ott und Hans Andrege haben . en aller j l 3 , . en g k nrg (47 4. e . *. . Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. Rn. . ͤ . Adolf Becker ist erloschen. schränkter Haftung, Sitz 2 schäftsführer oder darch einen Geschäfis ⸗ schaftsvertrag ist am 13. Nobember 102 ihr Amt al Geschäfteführer niedergelegt. . 9 . . 4 . ö. . Ge 2 v ie nn 2 f f Han dck rg 1 * r He ir g er fen Halle, M. nr, 47629 n ,, . 18. Juli 1923 wurde eingetragen: Ludwig Loewe⸗Haus. Gesellschaftsvertrag führer und einen Prokuristen vertreten. mit Zusatz vom 25. Mai 1923 festgestellt 3 Geschäftsführern sind ',, Ernst 8. . . . . . 6G Ih . ,. Dey 6, f . 9 . . io 66. , Hi ehr 1e r, . alle, ge ö. 36. er . ĩ Alꝛktiengesell schaft. In. der General Bei ö 651, Schwarzklofter Aktien⸗ vom 24. Mai 123, abgeändert am 3. Juli Der Gesellschafter Paul Backer ist aher, Gegen stand des Unternehmens ift der EFlsas, Fabrikant in Elberfeld, Werner . . . . z J bt Feger, Ua , fenberg e . en ö irn, ng. ilt aus der sell ö . er Handelsregister B iß ö 82 1 vom 6 Juli 1923 ist dia 8 sellschaft in Düsseldorf; Dem Heinrich 8933. Gegenstand des Unternehmens:; so lange er Geschäftsführer ist, berechtigt, Handel mit Spannsägen, Werkzeugen und Jung, Fabrikant in Elberfeld, und Kom⸗ . h , . 1611 . Ir er fr; . , , . ö den 21. Juli 1923 Y ! . 6g a fan nenn, Josef unt h 36 en . C. W. Erhöhung des Grund hitals der Ge⸗ Buschmann in Oberhaufen sist Gesamt« Der Handel mit Erzeugnissen aus Stahl die Gesellschaft allein. zu bertreten, auch Holzwaren. Das,. Stammkapital betrügt merzienrat Valentin Andrese in Zwickau. c Wilmers e. Die Gesel zin aft . 6 zwei ö Ba nie lane ih. K erter K Ei . 1 33 . e eg , 1 Be . puh o un ge . Hao erg derart erleilt. daß er die *. und Gifen. Die Gesellschaft hat das enn mehrere Geschäftsführer bestelll 300 000 6. Gch flöfüihrer sind: Wie⸗ 22 Nr. 679 bei der Firma Schmidt & 3. 2 6. 3. e cn h 9 . 1 . . ö c ö. i a g 9 nz g r zi. Hi e rr. ar e. da e eh,, . Se u ge f 36 . Ausgabe von 10 chaft in r me nschast mit einem Vor⸗ Recht, Zweigniederlassungen zu errichten sind. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ nand Schoenen, Kaufmann in Cronenberg, Bernhendt G. m. b— Elberfeld: Durch hbäfts führe . 6. n . ie, Gir iümber Sehe. 47623] Pleiger zu Dagen, Fr . 39 , n ig n. it 6 Mil- * 1 I) ö lautenden Stamm, standsmitalied oder einem anderen Pro⸗ und fich an gleichartigen oder anderen schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Karl Felder jun., Fabrikant in Eronen⸗ Beschluß der Gesel schaftewerfammlun . ö n, . '. J ! ; ö. 3* . w st⸗ Abt 1 . . als ,. Inh ü . ö & ö Do, . m ru, r . 6 2 tien zl je 20 6 und von 10090 kursten vertreten a. . Unternehmen zu beteiligen. Stamm⸗ Bei Nr. 2835 „Bauhag“ Aktiengesell⸗ berg, Bernhard Felder, Fabrikant in vom 25. Juni 1923 ist das Stammkapita . , . 4 ö. ensch ß 66 ,. * 2 eg! ert fn, ö plagen, ⸗ ö r Rausmann gh 3 * 6 n, n. 333 . den Inhaber lautenden Vor inge Bei Nr. 1467, Jagenherg-Werke Aktien kapital; 1 000 009 . Gescha ffihren: schaft für Baubedarf und Hüttenprobufte, Eronenberg. Die Gesellschaft hat einen um 9 b00 O00 A auf 10 00000 1 er- . ach ö. . 5 I deg . kter . geg ö. . an Amtsgerich . Westf.. Stück zum . von hh g a e gh : . n n,. . 6 gesellschaft in Düsseldorf: Durch General Frich Hermens., Kaufmann in Düfsfeldorf, hier: Durch Generalversammlungsheschluß oder mehrere Geschäftsführer. Sind höht worden. Geofessf oe, , gen Bie und Felsmann , n, d, neh G . b. . S . . Kurse von 10005 ö . n hat miß der ihm er. bersammlungsbeschluß vom 11. Juni 1h53 Otto Pracht, Kaufmann in Wald. Jeder vom 36. Mai 1923 ist der Gesellschafts! mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Amtsgericht Elberfeld. jffen lichen Bek ka , . . Her H. nit dem Siß in Grünberg i. Schl. Haen, n estt. 47626 866 1 ö. W., den 23. Juli 5 29 . ö 6 ne m,, ist der Gefellschaftsvertrag geändert. Ge- der belden Geschäftsführer Erich Hermens vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ sekschaft erf laen nur durch ben Beutschen ö ; ö. In unser Handelsregister Abt. B ist 2 as , . . 55 ' um. 26 des wel, mäß durchgeführtem Beschluß ist das und. Otte Pracht ift befugt, die Gefell. Beschluß ist, das. Grundkapital um tretung der Gesellschaft berechtigt. Die JJ ö Gegen nd des Unternehmens ist An- eingetragen: . * . borgen men. Hie ehitg l 9 Grundkapital. um 26 Mo Mä „M ds auf schaft allein zu bertreten. Bekannt⸗ 18 000 000 S6 ß erhöht und heträgt jetzt öffentlichen Bekanntt der Ge⸗ Vergntwortlicher Schriftleiter 6 und B . . 6 gan! SIuhböhunng n ist, erfolgt Brunke ii ; 3 ekanntmachungen der her riftleiter Amtsgericht Elberfeld und erkauf von Hölzern jeglicher Art Am 9. 7. 193: Hamkbiurꝶ 47630 21060 . 6 e ch 1. a e n ene, der Gesellschaft erfolgen im d, , . Nis neuen, 160 63 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen J. V.: Weber in Berlin. w n neunen deß' elfte Sei Nr 358. Waggon. 1. Lokomotjb. Gini wr ben in das sandelsregister! . 7 t ö . rundtapitals erolgt dur usgabe von: Reichsanzeiger. aktien von je 10 000 S6 werden zu 100 3, Reichsan 47616] ift die schaf f d ; nue e, g,, , , . . ? ö n, 6 zeiger. Ne . Eppingen. 47616) it die Gesellsch befu leicha Be s asge ; a) 1500 neuen Stammaktien, auf den In⸗ Bei Nr. 2473, Steinwender & Menzel ausgegeben. 2. Nr. 6 die Fi Elb f Id Pri vat⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: . ö Ha delsregister Abt . 5 ist 1 a kl befugt, gleichartige ö ö. steil⸗ zieferungsgefellschaft mit be⸗ 24. Juli 1923. . Vorzugsaktien zu je 1000 S, Sämt⸗ häber lautend, über je 10 G66 6, b Vöo e, mit beschränkter Haftung Bei Nr. 2875 Compes & Cie. Aktien- bank A. 8 t i, 1 Ep ö d Der Vorsteher der Geschäftsstelle . . ; 1 ue et ö. n. oder ahn he nte mnebtz ungen zu er⸗ schränkter Saftung zu Hagen: Dem F. D. Bieber W Söhne. Die Ver⸗ ssche Aktien lauten auf den Inhaber ö Giem ich auf den Inhaber lau⸗ hier: irma ist nach beendigter iqui⸗ gesellschaft, hier: Durch Geners erf amm. eingetragen . 3. 6 J. V. Rechnungsvat Meyer in Berlin. . . ö. chor Gesch . n ö. 2. . . w n, un. . ö , , , wen el ee n,. nn bean ntgemeg . end, über je 1009 6, e) 200 Vorzugs-⸗ den 9g chen. fungsbeschluß vo dn, , , R beteiligen oder deren Vertretungen zu iant Grmin Heltenrotk, belde jn, Hagen, erhöht worden. Witwe Antonie Su⸗ Stmma tien werden zum Kurse von m 27. Juni 193 ist der berg nach Elberfeld verle Der Gesell. Verlag der Geschaft⸗ telle (JV. Meyenn J P beschränkler Haftung in Mühlbach. öbegnehmen, st derart Prok * . , Kurse von aktien, auf ben Namen lautend, über je Bei Ni, 6 Ming ha dandels · Gef 71 hib übernehm ist derart Prokura erteilt, daß jeder bon sanne Eleonore Bieber, geb. Nissen, ist 1200 , 2000 Stammaktien Kurs ellschaftsbertrag geandert. schaftewertrag ist 11 ö ust 190 fest⸗ in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— Der llschafts t ö ; ; 9 2 anme zum Kurse 16 060 6s. Sämtliche neuen Aktien Aktiengesellsch t, hier: 9 am g 9 es nens M. Der Gese tsvertrag i am ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin von 3000 , und 3600 St kti . Zum weiteren Amtsgericht Düsseldor tellt und dur neralversam 2 ö kellung und der Vertrieb von Tabak ⸗ 1 22. J 92. Das S = inschaftli ; ; ö t , n, , ammaktien o; werden zu 100 se ce egeben. Enie nur l Vorstand mitn d iht e stenl C win Jer, sseldorf. Em ss⸗ . ch . 22 ö ö. . , 9. . 3 f 9 e eb von Tabak ⸗ I 22. Juni 63. festgestellt. Das Stamm⸗ gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗! ausgeschieden. Ein Kommanditift ist! wie die Vorzugsaktien werden zu Part r ? istra . 61
*
8
* 2 1 8 h ö . — 4