1923 / 177 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ausgegeben. Die Vorzugsakki Kapi ( * ͤ ; . ; ; ; ö . i e, . 23 n , , n, . , , , 6 . n, ,,, „Hannober. J beide zu Hamburg, Jeder von ihnen ist ] stand; Alfred Kossmann, Bankdirektor] vertretende Geschäftẽ führer stehen hinsicht⸗ J. Direktor Walter Plettner in Han— Inhaber der Ober postsekretr a. D.] Iemmnten, Allgäu,. [47276 , men, , n, , hb g, nn, mar, n h re rj inan . . Keksfahrik H. Hahlsen betriebene allein vertretungsberechtigt. . in Berlin Wilmersdorf Gustav Jost, lich der ertretur gsbefugni den ordent⸗ nover, 2. Diplomkaufmann Dr, ren, pol. Gustav 3 Wilhelm Eberhardt in Handel zregistereinträge. gestatset. k . , m. 9 ö ichn, . . , . Internehmen nebst Aktiven und Pas⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die . Bankdirektor in Mellrichstadt, Ger lichen Geschäftsführern gleich. Georg Kaehl in Hannover, 3. Aktien⸗ Jever zeschäftszweig: Großhandel mit Baerische Vereinsbank Filialen , n geen, emen, nn sd, , mn, , mm ö. na, , ide Kauf- siven, insbesondere nebst den dazu. Bekanntmachungen der ge aft . . Mens. Bankdirektor in Berlin, Unter Nr. 208 die Firma Böttger gesellschaft für Sachwerte in Berlin, Weinen. Ebitituosen und Rauchwaren. Kempten, Immenftadt, Kaufbeuren, handels⸗Aktiengesell schaft. Prokura lautende Vorzugsaktien. Die Prokura . lu Gen . 3 übernommen gehörigen Fabrikgrundstücken Podbielski⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . ilmersdorf, Dr. rer,. pol. Kurt Fröhlich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4. Direktor Franz Böttger in Hannover, Amtsgericht Jever, Abt. 1, 13. Juli 1923. Lindau i. B. und Lindenberg i. A. 1 , , . Sade , n f 2 9 , , , be⸗ teraße . 2 353, Bl, Her Vor tan besteht aus einer oder ö. diedemann, e , n, Pro- ung mit . in Hannover, Kirchwender 5. Hansa Transport und Handelsgesell⸗ . Attiengesellschaft, Hauptnieder⸗ Lübeck. In der Generalversammlung erteilt an Dr. Walter , gründe 9. . ö . ich eiten und Forde⸗ 355 und Listerstraße Nr. 5 in mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat Ras, kura ist erteilt an Otto Karutz, im Straße 19. Gegenstand des Unternehmens schaft mit beschrankter Haftung in Han⸗ Lais grslautgrm. (47637 lassung: München. Weiteres Vor⸗ pom 31. Juni' io m di k ö 63 Heel w rüheren Inhabers sind Hannover ein, und zwar die Aktiva be— bestellt werden. Der erste Vorstand **. Heinz Schlechtweg, Mellrichstadt, ist der Handel mit und die Vornahme von nover. Den ersten Aussichtsrat bilden: Im Firmenregister wurde zingetragen: standsmitglied: Robert Kraus in München , , . . 326 . e . . 3 offene wertgt mit inge sam 15 469 0566. 0ꝛ A, wird von den Gründern bestellt. Die ; ter Cichstedt, Ber in · Heinergdorf, w an ,, . und 1. der vorstehend zu 4 Genannte (Vor Firma „Karl August. Michel! mit dem und weiteres stellvertretendes Vorstands⸗ einen Betrag bis zu 30 060 ö,. auf mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ 33 k . be elch ; Juli die Passiva mit 9 469 059, A6, wofür Gene ralversammlung wird mit einer Kurt Baardb, München, Benno Röger, rrädern, z Herste ung und der sitzender des Aufsichtsrats) 2. der Ven özitze R Frankenstein. ! irmeninhaber mitglied: Dr. Wilhelm Biber in ki nnt 3 gh . —ͤ . . ö . scafter . bnen Aktien im Betrage Hon j0 zo göß Frist von drei Wochen den Tag der Well richstadt Walter Lohrmann. Handel mit Maschine ner sag teilen sowie leger Otto Stollberg in Berlin (stell⸗ Tatl August Michel, Kaufmann in München . ö. von bis zu 4000 auf den Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: Von Erh mh z . ö. n, ich. Mark gewährt werden. Der erste Auf: Berufung und den der Versammlung Meiningen, Hans Nantz, Altona, Otto der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die vertretender Versitzender des Aufsichts⸗ Frankenstein. Holihand lung. . „Strohhutfabrit Milz Cie, Ge⸗ lautenden Stammaktien zu je Mob zs dem neuen Aftien werden 30 375 zum ,. 3 2. eve ese schaft sichtõrat besteht aus Kaufmann Robert nicht mitgerechnet durch einmalige Wernecke, Altong, Oskar Hartmann mittelbar oder unmittelbar hiermit . rats), 3. der Kaufmann Dr e, ol. Kai erslautern den 21. Juli 123. sellschaft mit beschränkter Haftung“. J beschlossen worden Die Kapitals⸗ Kurse von 2500 9, und 45 625 zum Hit ö e, er Paftung. Die Winter, Justizrgt Dr. Rudolf Wendte, Bekanntmachung im Deutschen Reichs Würzburg. Der Prokurist Eichstedt hat sammen hangen, Das Stammkapital be⸗ Oskar Goetz in Berlin. Von den mit Amtsgericht Registergericht. Sitz: Lindenberg i. Allg. Gesamt⸗ . ist zur Höhe von 20 0650 060 Kurse von 100 . ausgegehen , . ic, det k Sengtor Fritz Beinderff. Kommerzien. fhöejger berufen. Die Gründer, welche die Ermächtigung, der Gesellschaft trägt 2 000000 44, Geschi fte führer sind der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ; prokura Karl Entreß und Paul Hage er= Mark erfolgt Punt. Weschluß vom Puppeufabrit Thuringia. Attien— . J ., 3 39 el ist beendet und rat, Paul Klaproth, Rentner Theodor ämtliche Aktien übernommenen haben, gehõrige Grunbstücke zu veräußern Büchsenmache⸗ Atto Böttger und gereichten Schriftstücken, insbesondere von Hameng Sachsen. 4726] leschen. Eine sprokuristen: die, Kaufleute J. Juli 1573 haf der in der neren ' gefellschaft. Sz. Hanchurg. Gesell 3 eg , er g Das Gescha Bahlsen, sämtlick zu Hanngver. ind: Alfred Carl Gustay Andersen, Ferner wird bekanntgemacht: Die Qigenicug Alkred Fröhlich in Hanngver; dem Prüfungsbericht des Vorstands, des In das biesige Handelsregister ist ein- Karl Entreß, Paul Hage und Peter Lad verfammlung vom 21. Juni 13 dagn schaftsvertrag vom 12. Zuni 1973. ab X d 139 f 9 . 95 st as ö. Apnrit⸗Werk Aktiengesellschaft. Sitz: Architekt, zu Hamburg, Emil Johannes Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei getragen Horden; . sstätter in Lindenberg. ermächtigte Aufsichtsrat den . des zeändert am 4. Juli ige. Gegenstand . ; . zr y. Hamburg. Gesellschafts vertrag vom A. dersen, Kaufmann, ju Hamburg, folgen im Bayrischen Staatsanzeiger 1923 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts. dem. Gericht, von dem Prüfungsbericht Am 48 Juli 1923 auf dem die „Strohhutfabrik. Seeberger Gesellschaftsvertrages geändert. Grund⸗ 8 Unternehmens: Fabrikation von en urg ö. Ka riedrich Wilh⸗ m 12. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ Carsten Heinrich Normann, Privat- und im Deutschen Reichsanzeiger. Der führer stellt se erfolgt die Vertretung der Repisoren auch, bei der hiesigen Firma Adolrh Minchwitz in Kamenz be⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter far rler hee seantertetefiune, , Puppen. Spiel. und Polnvaten aller 3. . . , aufmann, n Ochsen. nehmens. Herstellung einer Apyrit. ge, mann. zu Oldenfelze, Eduard Liebendag, Vorstand besteht nach Bestimmung des durch jwe Geschäftéführer, gemeinschaft . Handelskammer EGinsicht genommen treffenden Blatt 27. daß dig Tuch. Haftung“. Sitz; Weiler i. Allg. 409) Aktien zu je 50M 16 und 26 006 3 sowie der Betrleb aller damit zu⸗ ö e , sisc worden. Die nannten Kunststeinmgsse und der Ver. Kaufmann 7 Hamburg. Johannes Aufsichtsrats aus einer oder mehreren lich oder durch einen Geschäftsführer in werden. fabrikanten Bernhard Hermann Minckwitz Georg Fappeler, Kaufmann in Weiler, Iiklien zu je! 1600 46 Pie Rktien! sammenhängenden Geschäfte. Grund. Heng fi . schaft hat am] trieb der aus dieser Masse bergestellten Riemer, Kaufmann, zu Hamhurg. Die Personen, die durch den Aufsichtsrat zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Hannoper, 23. 7. 1923. und Adolf Richard Minckwitz, beide in erhieht Einzelprokura. lauten auf den Inhaber. Das Auf— kapital: 35 GC , νς, eingeteilt in WC . g 5h . ersönli Gegenstände unter dem Kennwort Stammaktien werden zum Kurse von notgriellem . bestellt werden. . be den Geschaftõfüh rer tto Kamenz, als persönlich haftende Zesell. „Allgäuer Elektrizitäts- Gesell⸗ fete eld berge, gas,, , darf Ten , . e . * 3 ich Awvyrit.“ sowie die Herstellung von und No e die Vorzugsaktien zum. Kurse Die Generalkbersammlung wird durch s ttger un Alfred 3 ist zur selb Herborn. [47633] schafter in das Handel zgeschäst eingetreten schaft mit beschränkter Haftung“. häuser, Chemiker, zu Hamburg, ist jun! Stammaktien zu ie ob „, und 26 8 6 9 9 ö. ö 3 9 rner er Handel mit allen Waren verwandter ven 160 83. ausgegeben Die Porzugs- Fffentliche Bekanntmachung bernfen. ständigen Ve tretung der Gesellschaft be Handels register B. sind und die Gefellschaft am 1. Juli 1923 Sitz; Lindenberg. Durch Beschluß der l, , , Hm uf ben Ilamemn la tende Vorzugsaktien u ö. 6. . ö Kaufmann, At., Die Gesellschaft ist befugt, sich an Aktien erhalten dus dem verteilbaren . Die Bekanntmachung muß mindestens it Die Bekanntmachungen der Gesell. Berkenhoff u. Drebes, Aktiengesellschaft, errichtet orden ist. 34 Gefsellschafterpersammlung vom 9. Mai fFtandsmitglichs Kallsen bestellt worden. in je ooo 4. Befteht der Vorstand . Pan i . 3 n,, . gleichartigen Unternehmungen, in. seder Jahresgewinn vor, den Stammaktien wanzig Tage vor dem Tage der Ber haft erfolgen nur durch den Deutschen Merkenbach bei Herborn. Veute wurde Am 29. Juli 1923 auf dem die 1zhz wurde der Gesehschaftsvertrag nach 1 een elle eb Kennen hn orggn, kus! mehreren Ma k ö . * 1 , ten und esetzlich zulässigen Form zu beteillgen. bis zu 636. Dibidende auf das ein- ö veröffentlicht fein, in welche Ręichsanzeiger . ͤ die Gesellfchaft unter obiger Firma ein. Firma Fritz Zenker in Kamenz betreffenden Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ nenen Aktien werden zum! Kurfe don die Vertretung dei Gefellschaft durch ab*, i 1 ö. e mera Grundkapital; 201 000 900 M, ein- 8a Kapital. Reicht der verteilbare ͤ Ii der Tag der Erscheinung der die . Nr. 20h, die Firma Paul getragen. Gegenstand des Unternehmens; Blatt 321, daß der Kaufmann Albert andert und neu gefaßt und das Stamm A686 3. ausgegeben ; zwei Vorstandsmliglleder gemeinfam . 3) ch 8 a 3g 9 ert geteilt in 200 009, auf den Inhaber hresgewinn zur. Bezahlung dieses Bekanntmachung enthaltenden Gesell. Sander & Co. Aktiengesell Haft Filiale J. die Uebernahme und der Fortbetrieb des Johannes Reick in Kamenz als Gesell⸗ kapital um 00 ꝘꝘ⸗cμss erhöht; es be bäanbnäg - Erdeggenn Hochscefischerei! er ding ein. Vorstgndemitglle . ilhelm ö Otto Hincke, Kauf-! autende Stammaktien zu je 10h s Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so schaftsblätter und der Tag der Ver annober in Hanngver, Gr. Düwel unter der Firma Berkenhoff u. Drebes, schafter ausgeschieden, die offene Handels., trägt nun 1300990 4. ; ; und Jläucherei Arften gefellschaf⸗ einen Prokuristen. Der Auffichttrat . J. 19 urg. 6 ö . und 100 guf den Namen lautende findet eine Nachzahlung der rückständig sammlung nicht miteingerechnet werden. tra e 20, Hauptsitz in Berlin. Gegen offene Handelsgesellschaft in Merkenhach gesellschaft aufgelöst, das Handelsge git Martin Rid, Einzęglfirma in In der Generalversammlun vom kann einzelnen Wätglledern des Vor— nnr . i , . 8 ist vinkulierte Vorzugsaktien zu je 10 000 gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver- Der Gerichtsschreiber stan , n, ist: 1. Erwerb und Aßlar betriebenen Fabrikunter⸗ unter der bisherigen Firma auf den Kauf- forzen! Inhaber; Martin Rid, s m ,,, ö. n Hanbz bi Befugnis erbeten, Ve Ge⸗ 56 an e. ö ilhelm Hen Mark. Die Gesellichaft wirg, wenn Lilbgren Gewinn des oder ber folgenden des Amtsgerichts in Hamburg. und Weiterbetrieb der bisher unter der nehmens. 2. Erwerb, Pachtung und Er- mann Irtz Gustap Zenker übe gegange kunstmühlbesitzer in Pforzen. Kunstmühle 88 J und 25 des Gesellsck . ö. es er. allein zu vertreten. Vorstand: 363 . tona, und Henay Emil mehr als ein Vorstandsmitglied vor— Geschäftsjahre statt, jedoch erst, dann, Abteilung für das Handelsregister. Firma Paul Sander K. Co. Gesellschaft richtung von Anlagen jeglicher Art oder und dem aufmann Karl Otto Venus in und Handel mit Getreide, Mehl und e n ne , get 29 Senatot Mar Scharfky, Kaufmann, Merk reg , Die Fi . handen ist, von zwei Vorstands mit, wenn der Vorzug gewinnanteil für das ——— mit beschränkter ftung und. Paul die Beteiligung, dei anderen Ünter. Kamenz Prokura grteilt Bonden ist; Futtermitteln. . , ung be-! 1 Friedrichroda. z r Joweff. ie Firma ist er⸗ ghedern gemeinschaftlich oder bon einem letzte abgelaufene Geschäftsiahr voll ein- Iram eln. 47631 Sander & Cę, in i n, . und nehmungen. welche auf die Förderung Auf, dem die Firma Gebrüder Noßke Kempten, den 21. Juli 6. ; N itheroidiwwerke Attien⸗Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die ie, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ezahlt ist. In der Generalversamm⸗ 1 In das hiesige, Handelsregister Ab- Zweigniederlassungsorten. betriebenen obigen Zweckes gerichtet oder dazu ge— 8 Comp. in Tamenz betreffenden Die Firma Elaessen . Kom⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an Wisbeln Bekanntmachungen der Gesellschaft er · Malchow . Rebenschütz. Die offene einem nicht alleinzeichnungsherecht gten ung gewährt bei Beschlüssen über die an, e lung E Nr. 93 ist ju der Firma Liebe Unternehmen 2. . und Ver eignet sind. Blatt 12, daß der Tuchfabrikant Richard manditgesellschaft zu Köln hat in D adard arb n ber solgen im Veulschen Reichtsanzeiger. Handelsesellschaft ist aufgelöst worhen. Prokuristen vertreten. Vorstand: Lud. Besetzung des Aufsichtsrats. Aenderung Alktiengesellschaft. Feinseifen und Par⸗ trieb, von quma inn und. Geräten; Grundkapital: 89 C0 0 4. Arthur Minckwitz in. Kamenz aus - Oherstdorf eine reigniedegasung . fugnis. Nie Ges n ö c der Ve. Per Vorstand besteht aus „nere ober Inbaher ist der bisherige Gesellschafter wig Graf von Huyn und Otto Jacob des Gesellschaftsvertrags und Auflösung fümeriefabrik Hameln, heute eingetragen: 3. Abschluß aller Geschäfte, die zur Er! Porstand: 1 Fabrikant Gustap Verken⸗ geschieden und die Tuchfabrikanten Bern, richtet unter der Firmz „Claesjen . ie 96. scha einem mehreren! Personen. die vom Bor⸗ August Otto Max Rehenschütz. Beth, Kaufleute, zu Hamburg. der Gesellscheft jeder Vorzugsaktien⸗ Gemäß Beschluß der Generalversammlung reichung und Förderung dieser Zwecke des hoff zu Herborn, L. Fabrikant Eduard Bard Hermann Minckwitz und Adolf Co., Kommanditge seslschaft, Zweig ere sche . , ,,. ö sißenden des Aufsichksrats bestellt Wilhelm Schnittker. Die Firma ist Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ betvag von 1000 1 1097 Stimmen, Bei vom 5. April 1923 ist das Grundkapital Unternehmens geeignet sind. Die Gesell⸗ Berkenhoff zu Herborn, 3. Fabrikant Paul Richard Minglwitz, beide in Kamenz, als stelle Ober stdorf Allgäu)“. De ; Aktiengesellschaft , . . werden. Die Generalversammlung wird erloschen. . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der J Gesellschaft sowie im um 3 Millionen erhöht. Die neuen Aktien schaft darf sich auch an industriellen und Drebes zu Aflar, Vorstandsmitgh ieder, persönlich haftende V in die Gesellschaft hat am 17. Januar 1922 Main g weignlederlaffun Ha vom Vorstand oder vom Aussichtsrat Peter Willy Hars, Gesgmtprokurg im Deuts hen Reichsanzeiger. Der Vor Falle der rabseßung des. Grund= jauten auf den Inhaber über se 10 09 4d fau männischen Unternehmungen, deren 4 Kaufmann Fritz Schmidt zu Aßlar Gesellschaft eingetreten sind. begonnen,. Geschäftszweig: Bankgeschäfte. , 9 5 . berufen, und? zwar durch Verbffent. ̃ist erteilt an Crnst von Chors und stand besteht nach Bestimmung des Auf apitals zum Zwecke der Rückzahlung Nennwert und werden zum Mindestkurs Ge heftet rig zu dem Zwecke der Ge- stellpertretzendes Vorstandsmitglitd. Amtsgericht Kamenz. ,, aftender J schast ö g Firm nee ge, . 9 lchung' im Deutschen Neichsanzeiger Albert Hinrich Wilhelm Karl Behrens, sichtsrats aus einer oder mehreren Per- erhalten die Vorzugsaktien aus der ber- won 2350 85 ausgegeben. Sie nehmen mit ellschaft in Beziehungen steht, in jeder Gesellschaftsvertrag vom 22. Mãärz 1923. : udolf Claessen, Ban lier in Köln; Zah ann bets verein . 2 i mit einer Frist von 18 Tagen, wobei (letzterer zu Klein Flottbek. ; sonen. Dig Vorstandsmitalieder werden teilbaren Masse den eingezahlten Be— Wirkung vom 1. Januar 1923 an der 3. insbesondere quch durch Zeichnung Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor EK aTISruhe, Had ęm. (47638) der Kommanzitisten: 2. a) Einzelprolu= cchast ra 16 . 9 ö der Tag der Berufung und! der Tag] C. Illies . Ca- Gesamtprokurg, ist vonn Vorsitzꝛenden des Aufsichtsrat, in trag zuzüglich eines Aufschlages von Dipidende teil. 8 4 (Grundkapital) und und Erwerb von Aktien, beteiligen. Das handen, so ist iedes zur Vertretung der In bas Han delsregister. B Band 1 risten (ohne , , die Zweig · . . e ie 6 th bann Fm ge. der Versammlung nicht mitgerechnet! erteilt an Georg, Otto Ferdinand Röhr. deffen Abwefenheit oder bei sonstger! WM» sowie etwa rückständige Gewinn 68 19 (Stimmrecht) sind geändert. Zum Grundkapital. beträgt 6 00009 06, Gesellschaft allein berechtigt. O. 3. ist eingetragen: Firma und Sit: nieder lassung); Adolf Müller in. Köln, ist e n , ung kom ze Mair s] werden. He Gründer, welche faͤmtliche hein und. Diplomingenieur Johann Rebinderung vom steslbertretenden Vor. anteilbeträge, beyoz auf, die Stamm. wvoesteren Vorstandsmitgliede ist der Lan. zerlegt in ooo auf den Namen lautende Als nicht Lingetragen wird bekannt. „Gzftag⸗ Akkieng'sellschsst Badischer Karl Hucklenbroich in Köln, b) Gesamt. . . ö. ung ded Grund lapitahs der Aftien übernommen haben sind: Nikolaus Kiep, beide zu Hamburg. Je sitzenden ernannt. Die Berufung der aktien etwas entfällt. Der erste Auf⸗ mann Johann H. Keiser in Hameln Vorzugsaftien zu je 1000 6 und M00 gemacht: Der Vorstand hesteht aus einem Gastwirte, Karlsruhe. Gegenstand des prokuristen mit Beschrãn . auf die 0 , zu 50 00 909 . 1. Konsul Walter Emminghaus, Kauf⸗ zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ . i, aus: Dr. jur. Carl bestellt. auf den Inhaber lautende Stammaktien oder mehreren von der Generalversamm⸗ Unternehmens: Der Einkauf und Verkauf Zweigniederlassung Oberstdorf: Erich auf bis zu 80000000 „e durch Aus— mann, zu Friedrichroda, 2. Senator sammen zeichnungsberechtigt. malige Bekanntmachung im Gesell—⸗ artin Gustav Albrecht, Rechtsanwalt, Amtsgericht Hameln, 15. 6. 1923. zu je 10065 „S9. Vorstandsmitglieder sind lung zu wählenden Direktoren. Die Be⸗ von Waren und Einrichtungsgegenständen Schaede, Rittmelster a. D. in Köln,

Faufmann Paul Sander in Berlin, rufung der Generalversammlung erfolgt aller Art, wie sie im Gastwirtsgewerhe he Georg Glaesffen, Bankbeamter in Godes⸗ 4632 Ingenieur Or. Max Lewy in Berlin und durch den Vorstand oder von dem Vor⸗ nötigt . Der . i sich im berg, Alfred Obermann, Bankbeamter in meg Hendelsregister ist heui 3e! Direktor Gustav Calder in. Berlin- sitzenden Des Aufsichtsrats mittels ein- wesentlichen auf Gastwirte oder frühere J

In das Handelsregister ist heute ein. Riederschöneweide. Dem Fräulein Rosy maliger Veröffentlichung im Deutschen Gastwirte beschränken. Die Gesellschaft Kempten, 23. Juli 1933.

abe von bis zu 100090 auf den In— M 2 9 7 ** ö 3 . Hamburg, Adolf ( Büch ö ; fh. den ar Schwärsky,. Kaufmann, H. Bahlsen Keksfabrik Aktiengesell⸗ schaftblatt mindestens zwei Wochen zu Hamburg, Adolf Gumprecht, Bücher ö . lautenden Aktien zu je 5000 A Friedrichroda, f . mn, schaft. Zweigniederlassung der gleich⸗ vor dem anberaumten Termin. In revisor, zu Hamburg, Adolf ö

beschlessen worden. Die Erhöhung ist Jeitungöberkéger und Chefredakleur, zi igatenden Firma zu, Hannover, Sitz: diese Fräst werden der Tag, an dem daö⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Heinri Hanne ver.

erfelgt. Durch den hierzu ermächtigten Arolda, 4. Gustav Hotz . Fanf⸗ Hannover Gesellschaftsvertrag vom die Bekanntmachung enthaltende Blatt Friedrich Wilhelm Ferdinand

Au ssichtõtat ist der 8 4 des Gesell 6. zu . , . 77 November 1923. Der Gegenstand erscheint, und der Tag der Versamm⸗ wiening, Bankdirektor, zu Hamburg, getragem: ß Lemm in Berlin und dem Faufmann Reichsanzeiger. Das Grundkapital st in darf sich an anderen Unternehmungen Amtsgericht Registergericht.

,, geändert worden. feld w zu Hamburg. Die] det Unternehmens umfaßt 1. die Ueber⸗ lung nicht miteingerechnet. Die Gründer, Hermann Joachim Friedrich harr, Zu Nr 633 i ; Fru brich Mattis: Hans Kertscher in Berlin-Wilmersdorf SC00 auf. den Inhaber lautende Aktien aller Art beteiligen. Grundkayital; ö . Hein an al. o 66 60 , u ele , , , nahme, Weiterführung, Ausdehnung welche sämtliche Aktien übernommen rivatmann, zu Hamburg, Albert Oh Firma ist ö ist Prokura dergrt erteilt, daß jeder von über je 10 009 es zerlegt. Die Gründer 150 000 00 4, eingeteilt in a) 55 C00 auf . 47640 , zu je 000 46, gegeben. In der Generalversammlung und Ausnutzung ber bon dem ver⸗ haben, sind: Arnold Dietrich Freherr ikolaus Velten, Fabrikant, zu Ham= guad s ö S. Kleiner & ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit Fabrikanten Karl Berkenhoff zu Gigßen, den Inhaber lautende Stammaktien, und 2 5 Handels register ist 64 20 009 Stammaktien zu je 1009 A6 und e wahr je eine Vorzugeaftie storbenen Fabrikbesitzer Hermann von Mylius, Gutsbesitzer, zu Born⸗ burg. Von den eingereichten Schrift⸗ , X Gesenls chat t auge rist. Nie einem Vorstandsmitglied oder mit einem Eduard Berkenhoff zu Herborn, Paul zwar 0 000 über je 1000 4M, 10 000 über 33 ili , e. . og Stammaktien zu je boo 4. 3 Stimmen. Von dem jur Verkellung Bahlsen in Hannober unter der Firma höbed, Georg Alphons PHegge. Vitter⸗ stücken, inshesondere won dem Prüfungs⸗ Dien f , . ö zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu Drebes zu Aßlar, Gustzd Berkenhoff zu je 500 , 500 über je 1000, ö den, , m .

16. ö Aktien lauten auf den Inhaber, in Tie ktiyncte! verblelbenden Hein? Hannoversche Kelsfahrik H. Bahlsen gutghesitzer auf. Gut Grapen⸗Stieten bericht des Vorstands und des Aufsichts Unter Nr. 7885 die Firma Paul Lam— vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist Herborn, die Chefrgu Dorotheg Bruns. i 169 auf den Namen lautende Vor⸗ Nr. 10 452 die offene Handelsgesell - iereur Rhederei und Haudeis- gewinn erhalten die Inhaber der Bot. betriehenen Kekfghrsk, 2. die Erxich, ü. M. Nugust Apamietz Betriebsleiter, rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge . me am 11. November 19256 festgestellt und am geb. Berkenhoff, zu Aßlar und Ingenieur zugsaktien über je 10 000 4. Die Por- . h .

Artien⸗ Geselsschaft. In der Ge— . nhaber, ; ,, , , . Sr e nne , g, ; ö bert Werber mit Niederlassung in 8 Dezemb 1955 7 6eLuni“ I921, Ernsf Verkenhoff zu Herborn haben fämi— . ; ! schaft „Oskar Tretter & Co.“, Köln, e, wg J ugsaktien bis zu 10 75 Dividende auf lung sowie den Betrieb irgendwelcher zu Hamburg, Otto Jacob Beth, Kauf— nommen werden. annober, Fichtestt. 29 J. und al Jnhaber 75 zember 1920, 3. Juni 1921. Ern erkenkoff zu Herborn haben sämt. zugsaktien haben in gewissen Fällen Mugäustfté. 19. Personlich haftende Ge⸗ neralbersane lun rom . ebrutr öähsehnde re lihher Weh de gn Hächenzpherbe srelche mit Kam eigenen zan, zu Hamhhzrg, Lars Rr fer, Kalgh dle So wle llicha f mln 3 ö . Wirth ö BeheinöPe e und ö, ner öh, ener andhhgfanßt? Mähen inn , (n dne. n fer: . 6

1M23 ist die Erhöhung des Grund, WVquidationsfalle sind die Vomugsakf Berrich der Aktiengesellschaft oder mit Kaufmann, zu Hamburg. Die Akten beschränkter Saftnug, Filiale ; geändert. Befteht der Wrftand aus gemeinschaftliche Sacheinlage dig gesamten aktien werden 39 G00 C6 M zan Nenn, Föln⸗-Ni ö . se. Kyitgls der Gesellschaft um 191 C0000 3. den 6 , mit 3 99 ö. der Verwertung der eigenen Erzeug⸗ werden zum Nennwert ausgegeben. Die Hamburg, eig ied eg s fung der Hannover In Abteilung B: mehreren Personen, so erfolgt die Ver. Aktiva und Passiva der Firma Berkenhoff betrag, die übrigen k und k . . Mark auf 21 C0) 000. 4 durch Aus- dem durch die Liguidation erzielten Ge. nisse irgendwie im Jufgmmenhang Vorzugsaktien erhalten aus dem ver, Firma Kaloudi * Co. Gesell⸗ 7 9 gu Nr 26* 5 ; ö sellschaft lretung der Gesellschaft durch zwei Vor znd Drebes, offene Handelsgesellschaft zu die Vorzugsaktien zum Kurse von 455 6 119g . begonnen t gabe von 19000 guf den, Inhaber winn beteiligt. Ihr Nennbetrag ist aus (then, insbefondere die Anschaffung, die teilbaren Jahresgewinn vor den Stamm— haft mit beschränkter Haftung, U An ene g , inn n e m e . gemeinschaftlich oder Merkenbach einschließlich der Zweignieder⸗ ausgegeben. , Eugen Ingel⸗ Nr 9 3 6 irma Wilhelm lautenden. Stammaktien zu je 160 000 der Liquidatlonsmasse vr ben Stamm. Verarbeitung, die Herstellung und' den 4ktien einen Jahresgewinnanteil im zu Mainz. Sitz: Mainz. Gesellschafts, Vicht 3 e, 6e . . . en, urch ein Vorstandsmitglied in Gemein. lasfung in Aßlar guf Grund der, Vilanz mayer, Kaufmann, Karlruhe, Wishelm H ö. j Rl R e, n Markl und 109 auf den Namen lauten.! aktien zu begleichen Der erste Auf— Vertrieb aller Waren und Erzeugniffe, Pöchstbetrage vön 6 z des eingezahlten vertrag vom 17. September 1920 zit 83 a 533 . 5 elt mit einem Prokuristen. Der Vor. vom 1. Juli 1922 zum Anschlagspreis Reichert, Gastwirt, Karlsruhe. Aftien- ,. . . Ger e , eme er den Vorzugsaktien zu je 10000 M be- sichtsrat ber aus: Konsul' Walter die zur Verwertung, der eigenen Fahri⸗ Vorsugsgkt enkapitals. Reicht der ver Aenderung vom 23. September. 1920. ,, n *gg Vergiltun 9 tand besteht je nach Bestimmung des pan 80 O6 009 MS dergestalt, in die Ge- gesellschaft. Der Gefellschafts vertrag ist am Vicheim 8 D, schlossen worden. Bie Eiböhung ist er;. Emminchaus, Kaufmann, zu Friedrich. sgte direkt oder indirekt gebören. Die teilbare Jahresgewinn zur Bezahlung Gegenstand des Un ternehmens ist der e rer und? Is Mein e, g AufsichtsratBs aus einer oder mehreren sellschaft ein, daß das Geschäftejahr vom 30. Juni 1923 errichtet und am 15. Juli *r. 19 3 ,, , wer. folgt, Durch Beschluß des in der Ge⸗ roda. Robert Birkner, Ehe ft eraf teur Gesellschaft kann sich an venvandlen diesez Vorzugsgeminnanteils nicht aug, Sport und Import von Waren, ins⸗ 3a Yi 41715 Firma 866 Meyer Personen. Die Vorstandsmitglieder . Juli 1 ab als auf Rechnung der 19525 in 17 und 74 ergänzt worden. necke?. Köln dür ti 5 e , . neralversammlung. vom 17. Februar und Zeitungsberleger, zu Apolda, Unternehmungen in irgendwelcher Form 0. . eine Nachzahlung der rück besondere der Verkauf im Auslande Chemische lechnische Fabri Afiien esell⸗ werden vom Aufsichtsrat zu notariellem Aktiengesellschaft geführt angesehen wird. Alle Willenserklaͤrungen. welche für die . ' ,, und Fabrikant uche d 16a hierzu ermächtigten Aufsichtsratz Direktor Vermann! Hehmeyer zi beteiligen. Grundkapital; 16 00000 tänbig gebliebenen Gewinnanteile aus oder in Transit lagernder Robtabake 6. Nach n . har he e n reich al ernannt und abberufen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratz sind: Gefellschaft verbindlich sein sollen, sind, r ,

es

vom 2. Jun J sind die gs z und Fricdrichrods. Gintter Freiberr Gal Mark eingeteilt in Joo Aktzen zu je dem verterlkaren Gewinn des folgenden an den einfuhrberechtigten deutschen ĩ Berufung der Generalversammlung Der 1. Fabrikant Karl. Derkenhoff zu Cießen, wenn der Vorstand gus einem Mitglied ,, . 13 des Gesellschaftewertrages geändert Ebler Herr in Putlitz in Srantenburg, 5056 M, Jo Aktien zu je 10006 6 der der folgenden Geschäftsjahre statt, Großhandel oder die Deutsche Fa= 14 ö i V Aktionäre erfolgt durch einmalige Be. 2 Direktor Karl Kupfrian ju Wald. befteht, von diesem allein, wenn der Ver— ö k Timna gen . worden. Grundkapital: 201 000 909 , Gustav Holzmann, Kaufman zu und 1090 Aktien zu je 100 0090 44, sämt⸗ jedoch erst bara, wenn der Vorzugs— hrikation, und jiwar als Importeur, in 15 . ; ET, ;

11 kanntmachung!' mit elner Frift von böckelbeim. 3. Bankherr Otto Kellner zu stand aus Mitgliedern besteht ö ö. 1. ö 1 ö. ; 1. ä ; 9 e ; . J and aus mebreren Mitgliedern besteht, ! Han eingeteilt in 20 0090 auf den In haber e, Dr. jur. Wilhelm Greve, lich auf den Inhaber lautend. Die Ge. gewinngnteil für das letzte abgelaufene Kommission oder auf eigene Rechnung, J 9 er hoe mindestens 6s Tagen vor dem Termin, Weß lar. : r ö zwei ae rr ö her fel ge ö, ö lautende Aktien zu je 10 000 4 und in kaufmann, zu Hamburg, Balduin sellschaft wird vertreten durch zwei Vor! Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei Be Das Stammkapital der Gesellschaft und von TG) neuen Inhaberaktien zu je den Tag der Bekanntmachung und der Von den mit der Anmeldung ein- meinschaftlich oder von einem Mitglied dans aul J Köln. 100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Bielfeld. Kaufmann, zu Hamburg, standsmitglieder oder durch ein Vor- chlüssen über die Besetzung des Auf⸗ beträgt 20 900 . Die Dauer ber Ger 10 00 , erhöht worden. Das ö Versammlung nicht, mitgerechnet. Die gereichten Schriftstücken, in be onder von des ö i d, mit einem * Nr. IG 56 die Firma Paul 1. W aktien zu je 19 009 4. , . a. D. Sskar Hlmpe, zu standsmitglied zusammen mit, einem ichtstats, Aenderungen! des Geselt⸗ sellschaft wird zunächst bis zum 1. Juli fapital betragt setzs 3) O06 00 10 und ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dem Prüfungsbericht dss Vorstands, des e n l. en abzugeben. Der Aufsichtsrat Frenzel“, Körn ml Zweig wiede rlafsung Ferner wird bekannigemacht: Die lumühle, Rechtsanwalt Hermann stellvertrelenden Vorstandsmitalied oder chaftsvertrags und. Auflösung der Ge⸗ 1921 bestimmt. Erfolgt nicht innerhalb zerlegt in ( h 10) Inbaberaktien zu ö lei im Deutschen Reichsanzeiger und Aufsichtsrats und der Revisorzn. kann bei fann auch bei einem aus mehreren Mit- 1 Wahn unter der Fama? Pank A. W. Inhaberaktien werden zum Kurse don Köder, zu Hamburg. Von den ein. burch ein. Vaerstgnde. oder stell. ellschaft gewährt jeder Vorjugsaktign.; dreier Monate vor Ablquf dieser Frist öhm „d nund 1350 Bubaberakuͤen Ju s Preußzischen Staatsanzeiger. Die Vor- dem Gericht., ven letzterem Bericht guch gliedern bestehenden. Vorstand., ein oder Frenze gan rd ff g' Wannͤ und Li 5 und die Namenaktien zum gereichten Schriftstücken. insbesondere vertrelendes Vorstandsmitglied zu - 9 von 1000 4 20 Stimmen, Bei die jedem Teile freistehende Auf⸗ 10 60 M6. Bie Ausgabe der neuen Aktien M Saktien gewähren, ein fünffaches bei der Handelskammer in Dillenburg mebrere Vorstandsmitglieder mit der Be= As Inhaber Paul Frenzel Bankier, Kurfe von 100 36 ausgegeben. Die Bor. von dem Prüfungsbericht des Vor= sammen mit einem Prokuristen. Vor— dern luflssung der Gesellschaft sowwie im kündigung, die mittels eingeschriebenen erfolgt zum Rurse von 1065 35. Stimmrecht und, genießen bei der Ge Einsicht genommen werden. fugnis der alleinigen Vertretung der Ge⸗ Bonn. j zugtaktien haben in den Fällen der Be 1 und des Aufsichtärats und dem stand: Kaufleute Hermann Herer und Falle der Herabseßung deß. Grund⸗· Briefes an die Gesellschaft zu ger Ju hin X09) Firma Industriebank winnverteilung die im § 23 des Gesell⸗ Herborn, den o. Juli 1923. sellschaft betrauen. Die Mitglieder des Nr. 250 bei der Firma „Joh. Hein⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung er Revisoren kann bei dem Gericht Friedrich Stucke, Pastor Wilhelm Tüll= kapitals zum Zwecke der Rückzahlung! schehen hat, so läuft der Vertrag auf Aft enge sellschaft Dem , . schaftsvertrags vorgesehenen Vorteile. Amtsgericht. Vorstands, ebenso die Stellvertreter, rigs? Köln: D . ff aich n

der Satzung und der Auflösung der Ge—= Einsicht genommen werden. Der Prü— mann, Anna Dora Thieme und Martha erhalten die Vorzugsaktien aus der ver⸗ ein Jahr unter den gleichen Be⸗

6h ; ; , . : , werden vom Aufsichtsrat ernannt und ent⸗ sellschaft ein 0faches Stimmrecht. Im . t der Revisoren kann auch , n, sämtlich zu Hannover teilbaren Masse den . Ben dingungen weiter und endet in gleicher iche ĩ n

Frwin Münster i f h Unter Nr. 2060 die Firma Aktiengesell⸗ * Erwin Münster in Hannover ist Prokura oa ir , , . itz in HRildburkhausen. larszg] Esteen Kir Gr benen ber Generalder=

erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge- 's. elschaft n CGöæenzeinschaft nm einen Vor. Pannobęr. Weinstt. 15. ! . 6. tandsnmztglies oder elnem Prokuristen zu linterneb mens 66 Beratung und Aus wurde heute bei der Aktiengesellschaft, in

nd zu vertreten. übung der ̃ ͤ ; ; . hre z r k zeise & besondere Gewinnung bon Einfluß auf dorf in Kloster-Veilsdorf eingetragen: kanntmachung derart, daß zwi

Nr. 1869 bei der offenen Hande k- genstand des Unter Rr. R dez Handels registers Aht. B i nne erfolgt durch den Vorstand ozer S e n 6 e . 5 86

en Aufsichtsrat unter Mitteilung der Loc vich geb. Kreutzer, Köln, ist alleinige

Falle der Liquidation der Gesellschaft i der Handelskammer zu Hambur ordent Vorstandsmitlglieder; trag von 100 85 zuzü 2 Auf⸗ Weise nach dreimonatiger Auf- . de , . ins. Firma Porzellanfahrik zu Kloster⸗-Veils⸗ Tagesordnung mittels 5 Be⸗

werden die Vorzugsaktien vonveg be. ginge sehen werden Die Gründer Konsu Cberstleutnant a. D. Karl Schumann geld sowie etwaige rückständige Gewinn⸗ kündigung. Die Kündigung fann friedigt. Walter Emminghaus. Senator Dar zu Hannober sstellvertretendes Vor— antteilbeträge, bevor auf die Stamm zurückgenammen werben. Sind mehrere Fim der Nerderei Aktiengesellschaft. Schwärsty und Jeitungwerleger und standsmitzlied). aktien etwas entfällt. Der erste Li, Geschaͤftsführer bestellt, so ist jeder

Der Generalversammlur chluß vom Chefredakteur Hebert Birkner bringen Ferner wird bekann gemacht: Die Be⸗ . besteht aus: Arnold Dietri von ihnen allein zur Vertretung der

dem nee g z bei der Fi A. Schwi

̃ 1 r. . ? ö 2 . Frrmna 5X. ie⸗ . e hirkn : . etung Wollt ann Gesesschaft mit beschrdnkter den Gebieten der Privatwirischaft, Das. Grundkapital jst durch Beschluß Tage der Bekanntmachung und dem ö 295 eim: Der 12. April 1222, betreffend Erhöbung In die Gesellschaft sämtliche (nem. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen reiherr von Mylius. er in Gesellschaft berechtigt, Geschäftsfübrer: q aftung mit 8 . ö . b) FJörderung . der außerordentlichen. Generg per ammlung der. Versammlung. beide Tage nicht . rr. des Grundkapitals, ist in der General⸗ 1909900 5600 M voll eingezahlte Ge, im Deutscken Reichtsanzeiger. Der Bornhöved in Holstein, Georg Alphons Alexander John Kaloudi, Kaufmann, P Straße 113. Gegenftand des Unter- Unternehmungen urch Beratung, vom 17. Juli 1923 um 12 090 900 mitgerechnet ein Zeitraum von, min Mühlheim, ist Prokura erteilt ; persammlung' vom 30. Mai 13 in— schäftsanteile der ju Finsterbergen i. Th. Vorstand besteht aus zwei oder mehr egge, Rittergutsbesitzer auf Gut zu Elwville, Pholis John Kaloudi, nehmens ist die Fortführung des bisher ). Gründung, Umwandlun und erhöht worden und beträgt jetzt 5 00 000] destens I7 Tagen liegt. Die Bekannt. Nr. 6459 bel der Firma Richard soweit aufgehoben worden, als die 96 G huringia vom Aufsichtsrat zu notariellem Proto- Hrapen-Stieten in Mecklenburg, August Kaufmann, zu an ,,. Prokura a2 O bor den drei Gefsellschaftern Schneider⸗ ö von Unternehmungen, Mark. Die Erhöhung ist erfolgt. machungen der Hel fhaft erfolgen. je Tamm“ Kön? Dem Hubert Ri Koln Tapitalserhöhung noch nicht erfolgt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, koll zu bestellenden Perfonen. Die Be⸗ Adamietz, Betriebsleiter zu Hamburg, für die Zweignieder J schen * ĩ ; . .

affung sst ereilt an ) Kontrolle von Unternehmungen bes Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist weils einmal im Deut

; . . r 11 ister Fritz Heise sen., Albert Wöllmann * ; r ; . eichs ilt In Ter Generalbersamam ung vom Uund Rar mitz dem Rechte auf Gewinn- rufung der Generalverfammlung er— Dr. jur. Robert Alfred Mar lin Notar, Nieolas Tziotis. 93 . X. fit i in Hannover, Handels und, der Industrie, e) Ver— auf je 30 Stimmen erhöht worden;, anzeiger. Die Gründer der Gefellschaft, it re g, 2 Firma „H. & E. X. Mal 1933 ist die Erhöhung des beteiligung ab 14 Januar 18253 ein, 5 öffentliche Bekanntmachung u Hamburg, Dr. jur. Friedrich Wil- Ferner wird bekanntgemacht: Die . einzeln Tetriebenen Maßschn eidere; sowie mögensberwaltung, i Beschaffung von Durch Beschluß perselben General. welche alle Aktien übernommen haben, Meyer“, Köln: Dre . Grundkebifals der Gefellschaft? um Hierfür erbalten Walter Emminghaus in . Gelellschaftsblättern mindestend elm Eggert. Rechtsampalt, zn. Ham- Nmckanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Pabritatiyn und Vertrleb' von Berufs. Kredit. Die Gesellschaft ist desust sich versammlung sind,. 8 4 Ab. 1, 2. und. 3 sind; 1. Karltruher Treuband Gesell. mann Hirsch ft erloschen. Der Maria 2 Gb C60 A1 auf 53 060 oh M durch o. Max Schwärstv 700 und Robert 8 Tage bor dem anberaumten Termin, burg. Die eingerzichtzn Echtiß / lick, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. / Her dunn Das Stammkapital betraͤgt an anderen Unternehmungen in beliebiger der Satzungen geändert worden, Es wird schaft m. b. H., Karlsruhe, 2. Franz Meyer ft Ein zelpvotnra erte lt Ausgabe von 265090 auf den Inhaber Birkner oM) als voll ,, geltende wobei der Erfcheinungstag der die Be / ins sondere der rüsimmgebericht des Rhine Bank ait ce er fe schaft 009 G59 M. Geschäaftsführer sind Kauf. Form zu beteiligen und Interessengemein, guf die bei dem Gexicht eingereichten Häfele, Wirt, Ettlingen, 3. Georg Nr I94 1 bei der offenen Handels- lautenden Stammaktien zu je 16 000 Stammaktien zu je 1000 . kanntmachung enthaltenden Blätter und Vorstands, des Auf fichtzratz und ver diederlaffung Hambärg. Zweig⸗ ; mann Fritz Hesse jun. und Schneider- schaften an anderen Unternehmungen ein. Urkunden über die Aenderung Bezug ge⸗ Hößlé, Gastwirt in Bretten, 4. Fried gesellschaft J. Fu ßwwir kel & Co.. Köin: beschlossen worden. Die Kwitals⸗ 26, Juli— der Tag der Versemmlung nicht mit Rerisoren, können bes dem Gicht ein, bieder lafsuhsz. er Firma Rhön⸗ Bank meister Richard Voß in Hannober. Der zugeben. Das Grundkapital beträgt nommen. . rich Hug, Gastwirt, Pforzheim, 5. Josef Dem Friedrich ö ölen Nippes, n isteoerfrigt, Thru rl, Lugo WMantie wies. Die Prokura W. eg eben we Gräter, wee metden, Der g bfifüzob icht, Rtteuggfltschzst i, De n. Wesleeee'sst nad nee ö se boch oo ss legt in ösd Inketes. Päöur benen den' hs. ,,,. Heidelberg. Die Ft Prräura erteilt. Die Prokura don ä Cöh Goh. A, eingeteilt in 2 6h] N. Przibill ist erloschen. sämtkiche Aktien übernommen haben, Revisoren kann auch bei der Handels. stadt. Sitz: Mellrichstadt. Gesell⸗ eschlossen. Jeder der beiden Geschäfts. aktien ju ie 19 00 s. Der Gesell⸗ Das Thür. Amtsgericht. Abt. J. kitglicber des ersten Aufsichtsrats sind: Peter Fußwinkel ist erloschen. Stammaktien zu je ibo A6, 2560 Puls * Schütze Spedition Zweig sind: J. Die Erben des Fabrikanten kammer zu Hamburg eingesehen werden. schaftsvertrag festgestellt am 21. No: äibrer Fritz Deife jun. und Rickard Veß schaftsbertrag ist am- 3. Mai 1933 e KR 1. Anton. Fnoßf, Kastwirt. Karlruhe, Abteilung B Stammaktien je 10 (6 4 und 36060 niederlassung Hamburg, Zweig, Hermann Friedrich Bablsen von „Bargella“ Schuhfabrik; Aktien vember 1896, geändert, am 39. Mai sst' selbflendig zur Vertretung der Gefell schlessen. Die Vertretung der Gesell⸗ D bhenbüren. (476351 2. Robert Leicht, Gastwirt, e einn, Nr 2 bei der Firmg Dentsche Wem Vorzugeaktien zu je 16M0 S6. Sämt niederlassung der Firmz Puls K*. Hannover, namlich der Jagenienr Hans gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell 1804 und 18. Wril 1922; am schaft berechligt. Die öffentlichen. Be⸗ schaft erfolgt, durch zwei Vorstandgmit.⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist zu 3. Artur Rau, Kaufmann arlsruhe, Geeinchaft Actierl. Ge ellschaf Eöln⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Schütze Spedition, zu deipzig Ge Hermann Bahlser und seine drei chaftcwertrag vom 7. Juli 1923. 23. Mai 1922 neu festgesetzt und noch⸗ . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen glieder genreinsam, Vorstan damitglieder der unter Rr. 1. eingetragenen Firma 4. Emil Karcher, Gastwirl, Pforzheim, Ge mäß Beschẽ u ß 2er Gene x Heersannn- Gemaß der in der Generalversammlung sellschaf te; Ernst Ceintich Johann minderjährigen Brüder Werner Gher— 65 nstand des Unternehmens: Her- mals geändert H. Februar 1923. Gegen⸗ - im Deutschen Reichsanzeiger. sind Nreltor Walter Plettner, und „Ibbenbürener Volksbank, Kktien-Gesells˖ 5. August Eck, Gastwirt, Durlach,. h. Wil lung Vent J4. Jun 193 ist der h der vom 30. Maj 1923 ihm erteilten n Poachim Puls, Walter Curt Schütze, hard Fife Gerhard Rolf Bahlsen lellung und Vertrieb von Schuhwaren stand des Unternehmens: Vornahme Unter Rr. r die Fimna Umschlag Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Georg schaft in Ibbenbüren beute folgendes ein- helm Jakob, Gastwirt, Ettlin gen, 7. Kan Satzungen betreffend Söhe und Eintei⸗ mMmuächtigunz hat, der Auffichtstat die! Georg Hans Schütze, sämtlich Kauf⸗ Und Klaus Karl Bahlsen, 2. Rentner pie der Betrieb aller einschlägigens bon Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Hansa Niedersachsen Gesellschaft mit be—⸗ Kgehl, in Hannober. Der Vorstand be⸗ getragen worden: An Stelle der aus. ZJirn, Baftwirt, Karlsruhe. Von den mit urg des Grundlapttals, geändert und Aenderung der 68 3 und 17 bf. 1 des leute, zu Leipzig. Bie offene Handels- Theodor Bablsen. 3. Kaufmann Robert schäfte. Die Gesellschaft ist be. besondere die Fortführung des von der schränkter Haftung mit Sitz in Hanmover. stebt je nach Bestimmung des Auffichls⸗ Lefchiedenen Vorstandsmitglierer Josef der Anmeldung eingereicten Schrift: sind die Satzungen neu gefaßt worden. Gesellschaftsper trages vorgenommen. gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗ Wonter, 4. Justizrat Dr. Rudolf rechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ Firma Rhön⸗Bank in Mellrichstadt be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Um⸗ rats aus einer oder mehreren Personen, Siering und Heinrich Soll mann ist der stücken, insbesondere dem Prü ericht Gemäß Beschlaß der Generalversamm⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die gonnen. Prokurg für die Zweignieder. Wendte, 5. Senator Friß Beindorff, licher Art zu beteiligen. Grundkawital; triebenen Bankgeschäfts. Die Gesell⸗ scblag von Ladegütern jeder Art in den deren Pestellung und Abberufung durch Bankdirektor Georg Ahlers, Ibbenbüren, des Vorstandg und Aufsichfsrats, kann bei ung vom 14. ni 1923 soll das nenen Aktien werden zum Kurse von saffung jst erteilt an Ernst Friedrich 6. Komme rzientat Paul Klaprot I5 Jo0 000 M, eingeteilt in 35 C0 auf)] schaft ist berechtigt, auch andere Bank⸗ hannoverschen Hfen und die Wabr— den Auffichtsrat' erfolgt. Der Aufsichts. zum alleinigen Vorftandsmilgliebe ernannt. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge; Gruͤndlapital Ausgabe von 280 1556 36 ausgegeben. August Boettcher, 7 Ingenieur Hans Bablfen, 8. Kauf. den Jnbaber lautende Stannnaktjen zu zeschäfte zu erwerben oder sich an wähnmung! Tes Speditionsgeschäfts, Die rat kann auch Stellvertreter von Var. Dem Karl Schroeder zu Ibbenbüren ist nommen werden. Karlsruhe, den . Juli auf den Inhaber lautenden Stamm. ale, er Teiqkgraeber Aktiengesell Sophns Witt. Die Kommanditgesell⸗ mann Hermann Herter, H. Kaufmann P 10600 6 und 35 auf. den Namen ',, zu beteiligen. Grundkapital: äesellschaft ist berechtigt, andere äbnliche stands mitgliedern bestellen. Die Be⸗ Prokura erteilt. 1923. Bad. Amtsgericht. B 2. aktien zu e 10 00 Mark um 2 899 00 schaft Zweignieserlafsung Sam⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber richrich Stucke, 10, Anna Dora Autende Vorzugsaktien zu je 10 090 4. 50 000 00 , eingeteilt in 150 00 Unternehmungen zu erwerben ö. an . er Generalpersammlung der Ibbenbüren, den 17. Juli 1925. Mart erhört werden. Diese Erhöhnmng burg, Zweigniederlaffung der Firma sst der bisherige persönlich haftende hieme I. Martha bmeyer, Besteht der Vorstand gus mehreren auf den Inhaber lautende Aktien zu je solchen zu beteiligen oder die gtusdebnung Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Be Das Amtsgericht. H atscher,. [47639] ft durchgeführt. Das Grundteapital be- Then dsr Teichgraeber Atktien⸗ Gesellschafter Sophus Ludwig Heinrich 12. Pastor Wilhelm üllmann, Personen, so wird die Gesellschaft durch 1000 46 und 10 00 ö. den 36 es Betriebs auf folche vorzunehmen. Daß kanntmachung im Deutschen Reichs Im Handelsregister Abteilung A ist trägt jetzt 8 Millionen Mark. Ferner efellschaft, zu Berlin. In der „Witt. 13. Oberstlenknant a. D. Karl Schr * Vorstands mitglieder gemeinschaft lautende Aktien zu je 10 000 46. Be⸗ Stammkabital betragt 3 6 66 M46. Ge. çnzeiger oder,. durch eingeschriebenen Jgrer. (47636) unter Nr. 85 die Firma „Herbert Werner, wird bekanntgemacht: Die neuen ,, vom 5. Mai 1953 F. W. B. Langwisch. Die Firma ist mann, sämtlich in nnopber. De lich oder durch ein Vorstandsmitglied 9 der Vorstand aus mehreren Per⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Paul Leon- . Zwischen der Bekanntmachung In unser Handel sregister Abt. A ist Katscherö“ und als deren Inhaber der Aktien werden zum Nennbetvage ausge⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals der erloschen. Aktien werden zum Nennwert Aus in Gemeinschaft mit einem Prokuristen onen, so wird die Gesellschaft ver⸗ hardt in Hannober. Der Gesellschafts. und Versammlung muß ein Zeitraum von heute r worden: Kaufmann Herbert Werner, Katscher, ein geben. Die Einzahlung hat sofort in Gefellschaft um 6 G66 e 6 auf Sally M. Mainz. Die Gesamtprokura gegeben. Der Ingenieur Hans vertreten. Der Aufsichtsrak kann treten durch zwei Vorstandsmitalieder vertrag ist am 2X. Mai 1923 geschlossen. mindestens drei ochen liegen. Die 1. zu Nr. 154 bei der Firma Jever getragen worden. bar zu erfolgen. Das gesetzliche Bezugs A0 O00 60h durch Ausgabe von der Böninger ist erloschen. fam. mann Bahlfen und seine deei minder einzelen Mitgliedern des , , . oder durch ein Vorstands—⸗ Sind mehrere Geschäftsführer 6 , so kanntmachungen der Je fe erfolgen ländische Spar und Leihbank Andre Gegenstand des Geschäfts ist der vecht der Artionäve ist ausgeschlossen. 76 066 guf den Inhaber lautenden prokurg ist erteilt an Oscar Sulkie⸗ jährigen Geschwister ner CFerbard, die Befugnis erteilen, die Gesellschaft nitglied gemeinsgm mit einem Pro⸗ * ö wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ im Cen ,. Reichen zeiger. ie Frerichs & Co. zu Jever: Die Firma ift del mit Getreide, Sämereien und! Nr. 488 bei der , Steinbruchs Stammaktien zu je 1600 * sowie die wicz; je zwei aller Gesamtprakuristen be Rolf und Klaus Karl Bahlsen allein ju vertreten. Vorstand: Georg kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelne führer gemeinschaftkich oder durch einen Aktien werden zum Kurse von 130 X aug- erloschen. üngemitteln. Aktrengesellschaft“, Köln: Gemäß Be⸗ Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ sind zusammen zeichaungsberechtigt. bringen als Galage das von ihnen bis · Barde, abrikant, und Jo. Vorstandsmitglieder ermächtigen, die ͤ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit gegeben. Die Gründer, die sämtliche 2. unter Nr. 304 als neue Firma: Amüsgericht Katscher, 9. Juli 1923. sjchluß der Gene valve rsammlung vom vertrags beschlossen worden. Die her in Hannover unter der Firma der! Heinrsch Anderfen, Kaufmann,! Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ inem Prokuristen vertreten. Stell. Aktien übernommen haben, sind: Gustav Gberhardt in Jever und als deren 26. März 1923 sind die Satzungen neu

,, 77 7 7 7 7 7 r