1923 / 177 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der General im Nennbetrag von

10 000 Aktien ärz 1923 soll ĩ

teiligung tio nen. Submissionen

Gemäß ,. versammlung vom das Grundkapital 63 160 005 herab- Durch Zusammenlegung

und Uebernahme s Generalversammlung ĩ Befugnisse des . tarats durch den ö mittels 8 ekanntm ach 6.

Hereinnahme Kontokorrent⸗ Ausben Ahn ung i

gesetzt werden. . von je 4 Aktien von je 1000

A zu einer Aktie von je 1000 A.

Gemäß Beschl zusammen⸗ Ausgabe von

it⸗ . nn

e gen, Geschäfts. Mark

fma ann 6 arl Nockher Josef Hartmann, Mehlem.

Ver ,. lage

gelegte Grundkapital durch Einräumung von zer en. Inhaberaktien zu f ö

ü

Bürgschaften; ili n. on,

Die Hevab⸗ Kauffrau, g vom 4. Juli

Jeder der beiden Geschäftsführer ist für h 62 n vertretur 35 berechtigt.

—ͤ ekanntgemach e Ca . * kher und Fran sind die eallei inigen

1 sind. in .

lan ntma chu in

ö

die Erhöhung 8 del ech schefisve

dese e, aft ,

Nennbetrage

. liten Hine ee he Bezugsrecht der ; sti

. delsgese de d Heer ger aufgemachten . besteht das Ver⸗

Nr. „Bauunternehmung ) !

Aktien⸗Gesellschaft ö , Unternehmens: Bauch iten

8 alier und . on son den und verwandten Betrieben; sie k ĩ ) und ö ĩ

Beteiligung . 94 54 . 899 0602 30 tiengesellschaft 189

Carl ö er und nun

Dese sellschaft . vm 8. 3 vorstehender

in Gemeinschaft begründete

19en den C arl N ockh

zusammen Der

Mark bi nas 3 in

mit 5 ffentliche Bekannt⸗

golaei n durch den Deutschen

machungen, en

n k

Der

ingetragenen

won fünf ragung in

38

. haft i. rma Unterschrift

l im Geletz i gie benen 1 gen igt umzuwandeln ĩ

. . ohne daß jedoch dadurch Eine it der Bekanntmachung

Aktien lauten auf der

Stammeinlage

Gründer der Ge se 6

k z.

. ö Friedrich Hoehn, Nöln , ,,

nr, & Co. Haftung Baubedarf, Gegenstand des sführung von aller Art sowie und ellschaft sich an gleichartigen oder ver⸗ igen zu beteiligen Stammkapital: Geschäftsführer: Düren, Köln⸗ vom Ge⸗

e n, neh nungen

n r. Aktien nr gg rat Tief⸗ und Betonbauten

Gesellschast 9. 6 . Baumaterialien

. ai ingenieur

w 22 .

w Kaufmann ,,,, Strombau⸗ Baugerüten

2

r ö l ö n worden 2524 e me, , Handel und Gewerbe 149 28 worde J. r* 2 ; .

ö. : ngsbaumeister 6 zeneraldirektor

.

wandten Unternehmur und sol che zu erwer (be en. . 6 uropäische Güter * „erf chernngs Aktien deighnie dera fing

schaft m ö . ir te i ; ; ; s . r fer. und Kaufmann

* . T Lindenthal.

Köln-Holwei ide,

schäftsführer tretungsberechtigt kanntgemacht: machungen . Reichsanzeiger.

Se 3 chi 32 dem ruf nn! 3 des . * des . ie zratz

Transportversiche

ö 4

als 369 häftsführer zersi e neh mungen,

lf, 33w 6.

Beteiligung an

, e. in ge m mn

Hilge nstock⸗ Lon an ; Köln, D .

. au h be

. lunasgesellschaft E . Köln Ein icht. f 15

,, r bach 44. egen stand des Unternehmens: An- und Verkauf von Rechnung. . 16 M ahr en Mark. Ge⸗ Kaufmann und Techniker Köln Nippes, und mann e,. Erkelenz, Köln. schaftsvertrag vom 14. Juli 1923. der beiden Geschäftsführer ist für allein vertretungs zberechti igt. Ferner wird bekanntgemacht: machungen ersolgen durch den

Reichsanzeiger. Amtsgericht,

2 se ü n Ffird

mit besch tan fler 8 straf Gefssenftand Kommissionsweiser und ,, nn ar . 2. r, , ,,.

* Ne 3 Sweiser Ges elch ft derficg ,,,

§ 11 (bezügl. ne . 31

fremde

o llc 9 Ge , ne . Versicherun 6 wenge Grundtcps le

Vergi itung des

Belanntma— chung , er⸗ de gt mindestens 20 Tage vor dem an- beraumten

schäfts ae, . . der sind jedoch nicht augeschl ' saen. i 15 Millionen Arthur Wever,

,, n. „Banque Commereiale De nn, eren 2 Oeffentliche mächtigung Vorstandsmitgliede, Prokura erteilt.

Gegenstand , ,. gensta⸗ gelen haste Hit etijehmt z Gese . ö. Fi Kommissions⸗ n . J vertrag vom insbesondere Bene schal 8 ; . . 3 ; orhand s Ge . vorhan 2. . w 8 2. ! Konnyssementen & rina 3

. cht: T Ded ung seiner ,,, keine 89 häftz⸗

n . Do lter de m i ede „äs hierzu erm ht gt ist,

ftli zwei Vorstands Vor stands mi itgliede

cen lich!

Me zerblndu . verbindungen

3mi itgli dern 9 Alti . 1 i lee ö. er

Hen ng von od Vorschüssen auf belgische är⸗ ö. gin . tige öffentliche Renten oder Obligationen;

del real . wird also mit go ge. 6 fentlichen . , . durch den n, . erntet gtr.

. en Bestimmungen stellvertrenden e, Anwendung.

Vor n ub gn l:

Konstant. . Im Handelsregister A Nr. 3 ist ö. Firn Konstädter Preßhef Liebrecht.

Vorstands⸗ Generaldirektor . ächti s Obligationen, da n, llse . Provinzial⸗I D

Placierung . : . Jum low in Konstadt

e lischeñ mg d e, Amtsgericht Konstadt, den 23. 7. 26.

Köln, Hohe

i e.

Grundkapital 104 / os. Begen⸗

stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ f Modebedarfsartikeln, besondere die Fortführung des in Köln . der 5 Wilhelm Verss Rachf.

den Carl Nockher, und Frau

ins⸗

e. 5 Joses

Pütz, Kauffrau,

2

Stamm⸗ Geschãfts⸗ Sürth

1923.

Ferner Die Gesellschafter

Josef Hartmann

9 lhaber der in Köln

elm Verss Nachf.

sellschaft

1922

aus Aktiven im

efamtbetrage von 4 421 333,40 ; Gesamtbetrage

daß das

und

von

Rein⸗

255292 339 60 .

2 522 35 C=

77 rau

Josef hierdurch

8 das

Firma Wilhelm

Geschäft

angesehen

alle noch laufenden

) gemäß ö und zu den Wert⸗ Bilanz mit ort i hrung der Firma in die Ge sellschaft z das Geschäft seit dem z als für Rechnung dieser wird,

dem

Ver⸗

Firma Wilhelm

Durch

dieses

beiden Stamm⸗

er und der F

5 wau

von 522 330,60 M

der beiden neue Gesellschaft älfte zusteht jährlich

B 60x 2

T yo yu A* eppens

Ein⸗

und

Co.

d be se rr nkter Haftung“, ße 143. Gegenstand

Vertrieb chirur⸗ Gummiwaren und

rtikel. Stamm⸗ Mark Ge schäfts

zvens., Kaufmann,

G ze ell , Svertr 49

Die esellschaft

Jahren,

das

. errichtet.

: rel del. sich jedoch jedes

s nicht einer der

a n n! o, , Kündigungsfrist vor Ab⸗ schaftsdauer die Auflösung

einer

bekanntgemacht:

bringt als Büroeinrich⸗ Schreibmaschine, sowie Ein⸗ w Mark Q Feu he Bekanntmachungen Deutschen

Stüber n.,

Wert di 1 se 8

Millionen

Die Ges

Liwold,

Theodor Schinkel, Gesellschafts vertrag Jeder der beiden ür sich allein Ferner wird ffer milie ch den Ven

Yo

⸗Handels Vermitte: Nellen & Cie.

Köln,

4

24, Köln.

se ine

Reichs⸗ Gesellschaft Bauunter⸗ Köln,

Hoch⸗,

ver⸗

be⸗ Bekannt⸗ itschen

mit Blau⸗

dauf⸗

6 esell⸗ Jeder sich Bekannt⸗ Deutschen

2 Millionen Mehrbetrag des geg diese 2 Millionen

47641 A Vr. 8 ist heute

. 1 etragen ) st, . Ernst c dt ist Prokura ertei ilt.

*

adt, den 20. 7,

ö

2 mg = Dem Kaufman in Rudolf ist Prokurg erteilt.

33.

ein.

8 .

stian Storek, Wagen

orden: Herr⸗

ne n [47 Dandelsregister Abteilung Ni 525 die Firma W.

.

W

er dr r in in. Genschme ar . Gese ellscke ter sind

2. ö,, der llscha ifter ohne

des anderen ,. Küstrin, den 19

il . her

wird

1933:

zum . und Handel mit allen lan Artikeln und Leden. ie Uebernahme Maßnahmen, Gesellsch⸗

. amtliche

wirt ö

. . n nüt lich

z mehreren st, von zwei Vo einem Vor. ftlich mit werden.

be. im 9 Reel, fen lieben e Befugnis

D. ö. . Sbammaktien über je . Chnte usend Mark) und 750 (i. W. e n= hun. d inf ich Stück Vorzugsaktien über l - fünfzigtausend Mark). Attien lauten auf den Die Ausgaben für eine gien betrag ist statthaft. Grundkapitals 3 e. 1 ö

Inhal ber.

ö si ĩ ire zoufßf hl Mühlenbesitzer mächtigter seiner . . hlen hesitzer in Alt 8 Jentsch und August 2 in Wemersdorf, dke i Sie haben Der Vor⸗

Generalbexolln

Hand Kauffung.

, Aktien übernommen. le, 6 vom Aufsichtsrat gewählt. D e Generalversammlung wird

erft en sechs Monaten ich den 5 berufen. ö . srat kann jederzeit die u erort . iche Ge meralder mn nn berufen.

. . gen sonstigen

, Von den mit der An meldung Schriftstücken, dem Prüfungsbericht des Aufsichtrats, kann bei Prüfungsber cht 6 und der . 6 Linsicht r, werd

ö,. tsfüh ne.

einge eichten

Hefen; ne des

Reißert,

Gens chmar.

Januar 1923 ! Gesellschaft Mitwirkung

Juli 1923. Amts gericht

. omp. G. m. ö 7 r Mühle t heute ein getragen; 1 zeschäftsführer vertreten, zur, ö Veriretung der Gesellschaft igt i Alleiniger Geschäftsführer ist der ,. Ernst Mol⸗ ö in Be erlin⸗ Süden de, Mittelstraße 1 Juni 1923. Amtsgericht.

. Sem es.

Handels re ö. J mit dem ih ; Kaufmann Genrg u shut Nr. Niedersch lesische ,,, it mit dem 3 in ̃ See t g Zweck der Gese 6 fam ie der 36 Mühlenbetrie

Beda

von 3n

Orten des ( zum Al bschluß sverträgen mit

Grundkapital: 1 Gesellfe haftsver reg

und am 15. z Vorstãn d

verbindlich, wen

Peissnen

den 4 gleich. Der f Vorhander fc ein einze men zu rr teilen. zu vertreten. ist eingeteilt in 8750 68 ertfünfzig) 109 0090 6 (6

n höheren a

darf, fe

s der Erhöhungsbeschluß keine Be stinnuns

auf den

r Inhaber lauten sollen, so . 6. . . den

1 aus

Mit tinhabe r zarsh in Schöng ö. arry Philipp in ̃ ki iy Riedel in Rude Müh .

i in Neukirch, Ehefrau,

Pohl,

durch den

Der. te Auflicht rat besteht Direktor Eugen . . er . Gir vau, hee rn rungsrat a. Breslau. e in Breslau, Müh lenbefltzer 6

in Schw arnwaldau, j ed Nentwig in Kauder, in Obe nleppersdorf, Filzinger

1923 bei

6 isponent Paul 3 iederuh Amtsgericht

offene Handels 2 & Co. worden. Persön·

Fraͤulein 26. ö. und twin Gustch

fortan

Firma

8 ift rwe ges 8 scheiner n ins zbesond , Bete ler an gleicher oder r ve

geg . * H stehen hinsichtlich der Vertretu n9gsvo Ulme icht Vorstan 1dsmit sichtsrat ist

In hal zer.

Bei 16 setzt die General⸗ Nennbetrag sowie unter dem die Ausge abe der

Alle sonst

soweit sie nicht

,. ing beschließt,

e. e een, i. 6ke

jedes Geschists.

Beke .

Landes hut

* Ga 3

669

ö ä

Nr. 177.

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Mittwoch, den 1. August 1923

za Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4 Handelsregister.

Lanz Eubunr; In das Handelsregister, wurde am 24. Ju 1923

Die Firma Jakob Neu, Viehhandlung, Sitz in Niederstetten. Neu, Viehhändler in Niederstetten.

Amtsgericht Langenburg.

Einzelfirmen,

eingetragen:

Leipzig.

. 22 367 des ö. ist heute die Firma Adolf Bokranz é Co. Gesellschaft Haftung in Leipzig (Roonstr. folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. . worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermiktlung von Versiche⸗ rungen jeder Art sowie die Beteiligung Unternehmungen. 5 ünfhunderttausend be⸗

an ähnlichen Stammkapital beträgt Mark. Sind mehrere Ge stellt, so ist jeder einzelne zur der Gesellschaft berechtigt. führern sind bʒste llt Gener aldireklor Adolf und ö Schanderwitz in Leipzif Weiter wird bekanntgegeben: Die X kannt machtngen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht K ö. J am 25. Juli 1

Bokragnz in inspektor .

durch den T

Leipzig.

Auf Blatt 22 ist heute die

We

Aufsichtsrat

standsmitgliedern die die Gesellschaft allein Milgliedern des . sind bestellt der Chemiker Dr. Leipzig und. Dr. Oskar Birnbaum, e n ft hat der Aufsichtsrat djs chen, . ie Gesellschaft

Prokura ist Johannes Jansen 9 .

Gesellschaft

Gemeinschag aft

berufen Diese , . trag . . Vergütung den Vorstand festzusetzen, it ni Generalversammlung stellung ö derselben Weise möglich. der Ge gra per sammlung geschieht h machung unt rer . des . tes,

Bekanntm Ind zwar

schei ingngs tage der 6 und dem Tage der Versam gmlung wenigstens 18 Tage liegen, machung und

1

rechnet. Alle

durch den D

gelten ie ein as Gesetz

3

1 u] den

winnanteil

*

dem Gewir zahlbar n

gewinn eines Gewin 22 Jede Stamm 2 Sl mme jede . . 9 zu 60 Stimmen stim mnng über Beset an, 16 n. rats, Aenderung der Satzung oder löfung der Gefellschaft handelt. stimmung über andere Gegen 3 gibi auch jede Vergu gsakt tie zu 5000 S½JP eine Stimme. . sind

Birnbaun

baum, P . 8 unewald, e, Werner, Ref ferendar, . Wh. 3 eiter Wa lter Wel b bed. f imtli ich i in dei üihis. Sie haben . übe

glieder

1

4 . ö

Gustav a, ,, stadt a. S., Ludwigstr, Gustav Jaufma)), stadt a. H. ¶Beinbrenn re.

beschränkter und mit dem Sitz in Liegnitz Gegenstand des

Fritz Hermann Ferdinand . in Leipzig erteilt.

10. auf Blatt 17 175, betr. die Firma Transport⸗ Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzi lassung: Prokura ist dem Kaufmann Otto Wilhelm Carl Poesch in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder e. anderen Prokuristen vertreten.

II. auf Blatt 18 246, betr. die Firma „Griechenhaus“ G mit beschränkter ie Gesellschaft

Ges chäfts h . de hafis sokel

Leipzig befindet sondern Reichel⸗

meindevorstand Alfred Arthur We . in Cngelg den und . Wünschmann

Den den mit der Anmeldung der 6j 6 .

rüfungsberi

bedarf Gesellschaft in Neu- eingetragen Unternehmens Handel mit Motorfahrzeugen und Motor- fahrzeugbedarfsartikeln, triebsstoffen.

inge reichten Zweignieder⸗ besondere von Vorstands und des Aufsichts rats, bei dem unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen werden.

Amtsgericht deipojg, Abt.

einschließlich D Stammkapital beträgt 2000000

Heschaft führer Heinrich Stilen zu Liegnitz und . Rauf. mann Alfred Doering. zu Liegnitz; Geschäftsführer ist selbständig zur * tretung der Gesellschaft eg Amtsgericht Liegnitz, den

eth Zuspann, Fife ist:? 69 Vein in Neustadt a. H. ,, Bran ntweinbrennerei. 4. Hermann Meisel in 3 been a. Rh., His marckstt. zt mann .

Inhaber: Jakob

Meßhaus

Haftung in i aufgelöst.

Leipzix. 36 Hande lsreaister ist heute . 2 getragen worden

1. auf Blatt 2 ö . die Firma , Fries in Leipzig Kaufmann . Joh K dein Fries in Le eipzig ist J . ig: waren und Alhunt. )

. . lungen en gros und en detail. 5. Friedrich Krämer in Sommerstr, Inh Kaufmam in w ff ers a. Obst und Gemüse. Veränderungen bei eingetragenen

Privatmann

beschränkter .

. 8 Lh́ypan, Sa hem Berichtigung: ; . gien . rich Krämer,

2 Angegebener Großhanbel mit

registers für den . tie . . Papier⸗

Brauerei Löbau ist heute eingetragen worden: . Kauf fmann e,, k in er darf die ö e mit einem V

März 1923 ab⸗ ĩ . in Löbau betreffend,

. k ist when n zgericht de ff . ö. * . ann, 2 Arien ge en cha in Neu⸗ ö S.: Die gen , n, NVorstanßomit led 3

Erpee“ o, Material Hartstein⸗

Leipzig (Grassistr. aufm . Richard Pöschel Angegebener

Pöschel ˖ in in dLelbzig ist Geschäftszweig:

elektrotechnischen

Leipzig. das Handelsre

g eltagen worden: I. ꝗauf Blatt 22 372 d Firmz Siebold . Binn heiner in L Ge elle.

.

9 ö bau, den 23.

; 6 Ire . . 5 9

Zu W, , ,,

Lemma tzBz ch, In das hiesige Handelsregister ist ö

eingetragen worden:

auf Blatt 246

Berger pzig (Hamburger , sind die Kauf. 8 il Si Jebold

Die 6 eralperfammh ung

Fabian U Fried in J des

* , ö ; z ; 1 33 9 z ist, erteilt dem Kaufmann Max Bach in ; hat die

nta! . um auf insgesamt schlossen durch a, ,, vo Inhaber la iuten der 95 mme atzen im Nen nwert von ö. 1000

. i Joseph Mannh . Gesellschaft ist am g: (Angege . Ges n Regen⸗ und Ln mn eln.) 3 auf Blatt 22 373 die Firmg Waren⸗ sch hand elsgesell schaft Gangloff ( Cie. in in ig (Lange Str. 36) si er ö Fri edrich Oscar Gang⸗ persönlich haftender ine Kommanditistin. am 15. Juli 1923 er⸗ (Angegebener Geschäfts⸗ 3 , zhandel mit Balkanprodukten, F Chemikalien und S l 3. auf Blatt 16413, Heinrich Sens in Leipzg: v geschäft ist an die Firma 8 inrich 23 Aktiengesellschaft Die Prokura von Koch, Max Fried Rudolf .

- die Firma Trocken⸗ anlage Boragk, Gesellschaft mit be⸗ . , .

54 ) richt 5

verw. Augustin f 5 . e . , . 6. . auf Br* * 3. rern. in, Aktiengesellschaft matzsch in Lommatzsch betr.:

künfti k Lom ma tz ch.

aue .

Friedrich Ernst Knoth bon ie 10 000406

4 . und 8 4 6

in deipʒ i 1 des f I a9 s des SHesesssch⸗ . trags

. Gesellschafter 368 des Handelsregisters Reppin⸗Consum⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft in Engelsdorf (Leipzig, Brandvorwerkstr. 36) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. li 1923 abgeschlossen und am 18. Juli, 1923 abgeändert worden. Gegenstand des 1

nehmens ist die Herstellung und der trieb von Konsummitteln Dr. Heinrich Reppin und Fliptohten und Vertrieb Genußmittel,

Aktiengesellschaft Generalversammli hat die Erhöhung des een, , ls 1090 Millionen Mark durch Ausgabe von 9500 Aktien zu je 1000 4 und 19 V zugsaktien zu ie 50 000 . das G Frundkapital nun 10 500 Dös, Die Erhöhung ist erfolg n , ,.. Generalversammlun def lu ge⸗ 5 worden Fassung vom i bekannt gegebg en:

Aktiengesellschaft . in Möolkau: Rudolf Weigl ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Arthur Müller in die Gesellchaft nur in r Texti .

6 hemische Dr nde. un

Stück . 1000 1, 1600 S

. ert von 5660 7 9 Nennwert von 10 o- 16.

De i t ? Re E ö, von richtet worden. i im J

, , . dergleichen im Nenn= 16 ) Stück dergleichen

Alle Aktien

. ist

AS beschlossen,

eme nsch aft einem anderen Prokuristen ö ten.

6. auf den Blättern 1597 B, die Firmen Schomburg X Wüst⸗ hoff Gesellschaft i

3. Gin be * . schaft mit beschränkter ,, . Ludwigshafen a. Rh.: des Franz Fehrer und . Be hr .

ist erloschen

nach den . J Herstell ung

Das han e

Vorschriften, sonstiger Nahruͤngs⸗ f w J Und anderer

beschränkter Beckmann ß beschränkter Haf Adolf Koehler ist

. t. rich Walter Ulbricht und ist erloschen.

neuen Aktien während die Namens

Gesellschaft tung, beide in Leipzig: als Geschäftsführer ausgeschieden. ö f Blatt 17933, ̃ . Ahne. in ae ig

Wege bereiteter Technische chemisch⸗technischer ö Gesellschaft kapital beträgt bee ig Millonen Mark, in sechst ausend Akt tien gu ie . tausend Mark zerfallend. standsmliglieder ö je zwei die Gesellschaft gemeinsam. ist berechtigt, einzelnen Vor⸗ 2 zu erteilen,

2900 al 97. . 4u. je 3 manufaktur, Kunstmöb 23 . . . Hin kit Ehrenber Gesellschaft ist nach Leipzig . worden. a Die Firma lautet künftig: Kurze, ,, . für Kunftmöhel.

Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schaftsführers Martin Knoll ist erloschen. 5. Wendel Altmeyer dia chfoiger. mit beschränkter in Neu stadt a. S Di beer e n is 8 Stei ist Erioschen

ö die d en, zum n, von 3060 233 zu h ch Schlußscheinstempel. Sie sind bheri . fügung zu stellen, d . 0rd 6 neue dien bezogen 44 6 ie übri 8900 Stück sind . 11. . des n Bezugs⸗

tgaßt n 61.

2 Ander sen lautet künftig

lurch * . Gesell schaft der Bekan ntme achun g vom 17 19233 . es heißen: der . Goldberg C Baltuch G. m.

befindet sich

Kk je 30065

er Geschafts raum Reform e,, i efe haflsführerz gesellschaft in von . .

ö F,

ö me..

Heinrie ch . eir getragen: gung; Die e gn ederlassung in Speyer ist nicht aufgehoben.

Röchling⸗Budernus, mit beichränkter Saftung wigs ha fen a. Rh.: g , ist: Martin Rohlwes, Kaufmann in Mann.

A 8. c Te . Une gericht, Leipzig, , . die ser

53 ist auf 1000 33 fest. zt. Hinsichtlich der ,, , ist ö ekurs auf 100 2

ĩ Bezugsrecht ar

usgeschlossen und d Aufsich , u über⸗ Die Vorzugsaktien nehmen an der en er . in der Weise teil daß bevor auf die Namens und ien etwas entfaht, 10 3 ihres Stamm⸗ In der Generalve rsamm⸗ die Vorzugsaktien das fünf zehnfache Stimmrecht der Namens⸗ 8 ktien, somit für je 100 A6 Kapital Beschlußfassung . . Aufsichts rats, b) Arn de. 3 Gesel lschaftsvertrags und e) of a. Gesellschaft; Fällen haben sie

**

Amtsgericht * f 3 ö 83 . 6

gn i. ö , e sell schaft das Handelsregister ist heut te , getragen worden:

96 d rg n; ö. . i 3. 26 ie 75 des Hande szreg ssterg ] heu 9 Firn „Hagei“ (Sandels⸗ anf chr Hahl für Einschmelzprodukte)

beschränkter Haf⸗

j j oh 8 . mit einem gen . and

einem . Proturisten n , bekanntgegeben: Vorstand wird zur . der 6 , und zur , n

dem Vorsi itzenden

L. Hoppe b Sohn in Leipzig (inn . ler Otto Hoppe Angegebener

8. Michael Rummel in Bad Dürk⸗

w 30). Der . 6 Otto ,. Kaufmann in Bad

; wird

Ge schaft i , Nich . worden: 4 FJesell⸗

371 die Firma * i

Lei . r . word en. Geger nste anb des 3 Ünter—

, ist der Handel mit ,, Ferrolegierungen,

und ähnlichen .

Zweckes ö. die .

gle eicharti ige

er n, . t von haft . we 6. . . Aufsichtsrats

Stellvertreter

wertes erhalten. J lung erhalten (Sidonienstr. NVegierungsbaumeister Fritz Jösser in Leipzi ig und der Kaufmann S Lungershausen in Hagen i. Hefe llschaft ist am 1. April 1925 errichtet. Ge schäfl Szweig:

Gesell fcchafier Lind der . .

J. Gesellschaft für Weinhandel Neusta dt a. H durch den Eintritt weier Kommanditisken 1923 in eine Kommandit⸗ Als persönlich eie gr

Stimmen bei ed W. Die k 246 . . .

. schaft ist

Die Rücknahme

in allen e. d dasselbe Stimmꝛecht wie Inhaberaktien. Falle der Aufl ösfung der Gesellschaft er= die , den eingezahlten und die rückständige ] Vorzugsaktien 6 , ,, umgewandelt Aktiengattungen dies getrennten zlbstimmungen beschließen in einer gemeinsamen Aktiengattungen mit Stimmenmehrheit durch die Umwandlung er⸗ entstehenden

dasselbe Stimmrecht

und ,,

solchen Unterne . zu bet leiligen . ö 3 tretung eipzig; i is j

Angegebener

2 1. eit 2. Januar Enportgeschäfte s Janua

6 lschaft umgewandelt. Gesellschaft ter 9. gfr * Gerlach, Der Sitz der . sschaft Vin ach verlegt.

Drahtftiften⸗ Ʒabrik Franken⸗ Jo sef Bonifer in Frankenthal Leonhard Geißler i e e ist Cinzelprokura erteilt.

3. Gelöschte Firmen:

1. Wassermesserfabrik August Lug in Ludmigsha fen a. Rh. Rheinpfälzische fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhl.

Ludwigshafen a.

Amtsgericht Neglstẽr rgericht.

Die . g

überne men, Oehme X Baier in 8 i i f f 3u Gesch ehre sind 1 a) Albert Ottenheimer in Leipzig Die Gesellschaft . oder durch ‚mschaft mit einem Der unter Nr. 1a

86 6 öl P) uk Clauß 1 . Busse, ebenda. zwei Geschäft . 6 in Geme; Prokuristen vertreten.

eingetragene Geschäftsführer Albert Otten⸗ is zur Alleinvertretung der igt. Er darf als solcher 3 se gt im eigenen Namen und ritter Rechtsgeschäfte jeder

icht Leipzig, Abt. IIB, im 35. Juli 1923.

bacher und Rudolf . . beide in Lei pzig

der Be kannt. 2. di,

der e,. huet von der Gesellschaft aus— gehenden Bekannt tmachungen ö gur eutschen Reichsanzeiger. smäßig ergangen, mal abgedruckt sind, es ö denn, 2 m n machung be ,

verden, wenn beide 2 he rn r, me Ida Hildegard led. Ernst und wenn daneben

der Prokuristin Abstimmung

ist weggefah en

als ordnung Sscar K irsten in k In ö 1 gefaßt wird: delsgeschẽ it .ind eingetreten der Tür ner Vill Kir,

Konserven⸗

Stammaktien die bisherigen. Amtsgericht Lommatzsch, am 21. Juli 1923.

lam makticn,

hre Aus gabe bog e ö en Siammakf en ein ö . eine n 6 4 vor m ö 26 des ese ge l

Stnr Vor akl en . Nennbetrag

2 haftende Geh, Rh.. 21. Juli 1923.

ö eine Kommanditistin. 3 schaft ist am 1. März . rn. ö. auf Blatt 10 894, n,, Lanz in 6 , aft ist der Kauf⸗ Mannheim ein⸗ Er ist infolge Verzichts bon 1 Vertekung der Gesellsch afl aus⸗ e Der Ausschluß des Gesell— ö . May Heinrich von Seubert von Vertretung der Gesellschaft ist .

auf Blatt 12 9065, betr.

sharen, KRhein. 6. eingetragene Firmen; 1 gin! ragen wurde am 9. Juli 1923 die . lischaft mit beschränkter Haf . Firma: Pfälzische Bau⸗ und wb tel. Schreinerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 26. Geschäftsführer sind: 1. Wilhelm Appler, in Heidelberg, Deutsch, Schreinermeister Rh. Der Gesellschaftsvertra April 1923 errichtet. des sinter nehmens ist die Ausführung von Bau⸗ und Möbel⸗Schreinerarbeiten und der Vertrieb von Möbeln und Gegen⸗ . ähnlicher Art. kann sich an Unternehmungen slhnl icher Art teilig und

Abteilung A . bisher ein⸗ 1sgesellschaft in Verlag der

In d das hiesige Handelsregister bt. B In unser r, ist heute bei der Fi . Grohe

3. omme 3

g. In die Gesellsch . Hein Röchling in

. ni ich ö.

6 . . n. getragenen gfffnen

Firma Wilhelm Lüner Zeitung zu K vermerkt. daß die Gesellschaft durch den Tod des bis herigen Mitgesellschafters Alfred Bongers ist und daß der bisherige Mit- gesellschafter Kaufmann Wilhelm Bongers ö Wilhelm

d ih lenwe rie. nnn, ragen Ludwigs⸗ 5 ö 4 g . 9 Generalbersammlung vom 28.

23 hat beschlossen, das , ö.

5 3 llionen Mark zu erhöhen. höhung ist durchgeführt.

Die S5 5 und 25 des Gesellschaftsver⸗ Jachner Fischer in Leipzig: Prokura trags sind auf Yeschluß der Generalver- st an Lina led. Daumann in Leipzig er⸗ Sie darf die Firma nur in Ge— mein schaft mit einem anderen Prokuristen

S. auf Blatt 13 136, betr. Mie Firmg . rr, in. We en

2 Philipp

Baumeister in Ludwigs

dünn unter

die glrma Buchdruckerei,

Gegenstand Juni 1923 geändert

daß die Aktien zum

sammlung vom 28.

Bemerkt wird, Nennwerte ausgegeben werden. Amtsgericht Lefum, . 7. 1923.

Schreibwarenhandlung,

: Helene un 1. geschäft fortführt.

. Das Stammkapital beträgt 2 Mislionen Mark. Sind meh rere Heschãftofühter bestellt, , t durch je zwei gemeinsam ver⸗

7 Liegnitz. —ᷣ 9 unser Dandd sr bei der Firma „J. in Mainz eingetragen: prokura des Jean Müller und der Sophie

ister wurde 3

Handels register . B Neus X Sohn“

160 die Gesellschaft mit daftung unter i 3 2 Molorfahtzeug⸗

Dresden. 2. eorg Eart La ö in 3 . 14 399, Paul Lippold in Leipzig: 9, t

33 unter . so wird die

N 1 ᷣ—. adtrat . ert n che

zalter Schäfer, beide in e 36

! ; ,