1923 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W—

.

——

1.

Zuslsellung wird dieser Auszug der Klage

bekanntgemacht. R. 183. 22.

Prenzlau, den 20. Juli 1923.

Carsted,

als Gerichtsschreiber des Landgezächts. 48795) Oeffentliche Zusteltung.

In Sachen des Rentners Bartzsch in Falkenberg i. M., Freienwalder Str. 10, prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizräte Bodlaender und Dr. Meschel— sohn, Dr. Emil Löwe in Berlin, Fran⸗ ösische Str. 21, gegen den Rentner Paul Prietz, früher in Pankow, Brehmestr. 9

in 30. O. 200. 23 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor die 18. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —20, Saal 112, auf den 29. November 1923, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht

Charlottenburg, den 17. Juli 1923.

Gerichtsschreiber des Landgerichts III. 49148] Oeffentliche Zustellung.

Die Bank Dyskontowyv in Danzig, Langenmarkt 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Freymuth in Schneidemühl, klagt gegen den Adam Griehsing, zuletzt wohnhaft in Poburke, Kreis Wirsitz i. Polen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptuug, daß ihm ein Be⸗— trag von 52 500 M versehentlich doppelt überwiesen worden sei, nämlich am 25. August 1922 auf sein Konto bei der Kreissparkasse in Rotenburg a. F. und am 30 August 1922 nochmals auf sein Konto bei der städtischen Sparkasse in Schneide— mühl, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen a) prinzi— valiter: an die Klägerin 52 500 M nebst boo Zinsen seit dem 1. September 1922 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher— heitsleistung in Höhe des jeweils beizu— treibenden Betrags für vorläufig vollstreck— bar zu erklären, h) eventualiter: darein zu willigen, daß die ihm am 30. August [922 auf sein Konto bei der städtischen Sparkasse in Schneidemühl überwiesenen 2 500 ½ an die Klägerin mit aufge— saufenen Zinsen zurücküberwiesen werden und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Tlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Schneidemühl, eine Treppe, Zimmer 20, auf den 3. November 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Schneidemühl, den 27. Juli 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

49149) Oefssentliche Zustellung. ! Die Bank Dystontowy in Banzig,

Langenmarkt 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Freymuth in Schneidemühl, klagt gegen den Engelbrecht Griehsing, zuletzt wohnhaft in Poburke, Kreis Wirsitz i. Polen, jetzt unbekannten Aufent— halts. unter der Behauptung, daß ihm ein Betrag von 60 900 M versehentlich doppelt überwiesen worden sei, nämlich am 26. August 1922 auf sein Konto bei der Kreissparkasse in Rotenburg a. F. und am 30. August 1922 nochmals auf sein Konto bei der städtischen Sparkasse in Schneidemühl, mit dem Antrage, den Be— klagten tostenpflichtig zu verurteilen a) prineipaliter: an die Klägerin 60 900 4 nebst 40, Zinsen seit dem 1. September 1922 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jeweils beizutreibenden Betrages für vorläufig vollstrecköbar zu erklären, b) eventualiter: darein zu willigen, daß die ihm am 30. August 1922 auf sein Konto bei der städtischen Sparkasse in Schneidemühl überwiesenen 60 900 „Mn an die Klägerin mit aufgelaufenen Zinsen zurücküberwiesen

werden, und das Urteil, gegen Sicher— heitsleistung für vorläufig vollstreckQar zu erklären. Die Klägerin ladet den

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Schneidemühl, eine Treppe, Zimmer 20, auf den 3. November 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Schneidemühl, den 27. Juli 1923.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts. [49144 Oeffentliche Zustellung.

Der Schuhmachermeister Richard Bier— was in Geisweid., Austraße 27. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Herting in Siegen, klagt gegen den Schlosser Stto Siepp, früher in Geisweid, jetzt un— bekannten Aufenthalts unter der Be— hauptung, daß ihm der Beklagte für Kost und Wohnung 165 000 . schulde, und daß er sich weigere, einen dem Kläger ge⸗ hörigen Mantel herauszugeben, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen au den Kläger 165 006 M nebst 4 0, Zinsen seit dem 1. Juni 1923 zu zahlen sowie den Anfang Mai 1923 geliehenen Mantel (blau- grünlichen Schlüpfer) herauszugeben und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts—

ericht in Siegen, Unteres Schloß, Zimmer 18, auf den 12. November

1923. Vormittags 9 uhr, geladen. Siegen, den 26. Juli 1923. Der , r * Amtsgerichts. . ;

H Verlosung 14. von Wertpapieren.

Die Betanntmachungen uber den

4935801

über Verinst vor Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Finnländische Slayt. Sypothekenkasse

Helfingsors.

Inhaber unserer 4 und 4! Pfandbriese,

An die

1895,

1897, 1910,

Ausgabe

1900,

2 2 ,

190 1911.

1909

*

1 .

Wir geben hiermit bekannt, daß wir insbesondere aus dem Grunde der uns nach den Anleihebedingungen obliegenden Verpflichtung der Ein—

lösung unserer Zinsscheine in hochwertigen Valuten einstellung haben erklären müssen, und daß infolge

ö eines

nsere Zahlungs⸗ Beschlusses des

finnischen Reichstages, uns keine Intervenkionsstützung zu gewähren, das Konkursverfahren über unser Vermögen eröffnet worden ist. Als Verwalter sind die Herren Wirkl. Staatsrat, Finanzminister a. D. Dr. August Ramsay und Notar Auli Markkula eingesetzt. Laut Gesetz ist ein besonderer Funktionär eingesetzt, um das Recht der Obligationsinhaber zu schützen und deren Obligationen zwecks Negistrie⸗

rung der Forderungen im Konkurse entgegenzunehmen.

früheren Chef der Finlands Bank, übertragen.

Dieses Amt ist dem

Herrn Bankdirektor Clas von Collan,

Zur Durchführung der Forderungsanmeldung und in Uebereinstimmung mit s 13 der Verordnung vom 10. Mai 18385 fordert der Finanzminister laut unter dem 8. Februar 1922 vom Staatsrat gefaßten Beschlusses alle In⸗

haber der seitens der Finnländischen Stadt⸗Hypothekenkasse,

(Aktiebolaget Städernas i Finland Hypotekskassa) ausgefertig

auf, bei Verlust

zwei Jahre (vom 8. Februar 1922 ab gerechnet) zwecks R Abstempelung Herrn Bankdirektor von Collan vorzuzeigen.

Herr Bankdirektor von Collan nimmt die Obligationen mit den dazu

gehörigen Zinsscheinen zwecks Registrierung und Abstempelu

tage zwischen 11—3 Uhr

Helsingfors ten Obligationen

jeden weiteren Rechts auf Bezahlung, dieselben innerhalb

egistrierung und

ng alle Wochen⸗

im Büro der Aktiebolaget Städernas i Finland

Hypotekskassa in Helsingfors, Södra Esplanadgatan Nr. 16, entgegen. Ferner sind außerhalb Finnlands mit der Entgegennahme der Obli— gationen zum Zwecke der Registrierung beauftragt: Attachs Olof Hedenberg in Stockholm, Legationssekretär Ernst Sohberg in Kopenhagen, Generalkonsul Hjalmar Göös in Berlin, Konsul Mareus Kjöllerfeldt in Hamburg, Legationssekretär Urho Toivola in Genf und Legationssekretär Arne Sohlman in Haag. Die Anmeldung der Forderungen kann auch durch Vermittlung der

nachbezeichneten Stellen

unter Einreichung

der Obligationen

und eines

doppelten, in arithmetischer Nummernfolge ausgefertigten Nummernverzeichnisses, wafür Vordrucke bei den genannten Stellen zu erhalten sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen:

Für alle Jahrgänge bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg; für die Jahrgänge 1895— 1903 bei den Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, bei der Stockholm Ens— kildaBank. Stockholm; für die Jahrgänge igo9g 1911 bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Verlin, den Herren Delbrück, Schickler C Co., Berlin, den Herren Joh. Beren—⸗ berg, Goßler C Co., Hamburg, der Allgemeinen Glsässischen Vankgesellschast in Frankfurt 4. M. und der Aktiebolaget Svenska Handels⸗Banken, Stockholm.

Bei der Einreichung stellen die Einreichungsstellen den Einreichern Quittungen aus, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Abstempelung den

Einreichern wieder ausgehändigt werden.

Die Einreichungsstellen sind be⸗

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Vorzeiger der Quittungen

zu prüfen. Helsingfors, im August 1923.

SFinnländische Stadt⸗Hypothekenkasse.

(49138) Bekanntmachung.

Bei der Auslosung des zur Rückzahlung bestimmten Betiags von dem Anlehen der Stadt Langen aus dem Jahre 1896 sind die Schuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 123 mit 1000 4,

Lit. A Nr. 88, mit 1000 4A,

Lit. B Nr.? mit 500 4,

Lit. Nr. 4 68 69 und 142 über je

200 6 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923 gezogen.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die besagten Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu— gehörigen, nach dem 1. Oktober 1923 fälligen Zinsscheine nach ihrer Wahl in Langen oder in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank erhoben werden können.

Langen, 26. Juli 1923.

Hessische Bürgermeisterei. Zimmer.

49402

Der Stadt Wunstorf ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 150 000 000 1M zum Zwecke des Anschlusses des städtischen Elektrizitätswerks an die Ueberlandzentrale Neustadt a. Rbge. mit einer Verzinsung von 11 für 76 006000. 4 und von jeweils 2 0½ν unter Reichsbank— diskont, mindestens 60½ höchstens 160i, für die restlichen 75 000 000 „S und einer Tilgung von 35 0,9 verliehen worden.

Wunstorf, den 31. Juli 1923.

Der Magistrat. Mentzel.

(491371

Bei der am 23. Juli 1923 vor einem Notar erfolgten Auslosung behufs Tilgung unserer 45 0 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind solgende Nummern à 1000 A gezogen worden:

96 148 257 278 334 398 423 430 495 702 926 933 1088 1179 1274 1382 1423 1448

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober ab außer bei der Kasse der Genossen⸗ schaft in Gardelegen ausschließlich bei der

und deren

Darmstädter und Nationalbank in Berlin sämtlichen

Niederlassungen

gegen Auslieferung der gleichnumerierten Teilschuldverschreibungen mit Erneuerungs—⸗

scheinen und noch schuldverschreibungen

30. September 1923

nicht fälligen ͤ scheinen. Die Verzinsung der obigen Teil⸗ endigt

Zins⸗

mit dem

Aus früherer Verlosung sinh folgende

Stücke noch nicht eingel

öst:

63 366 368 405 706 1217 1218 1493.

Gardelegen, den 1. August 1923.

Altmärkische Ueberlandzentrale e. G. m. b. S., Gardelegen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Unserem Aufsichtsrat sind auf Grund des B⸗R. G. zugewählt:

Von seiten

der Angestellten: Herr Buchhalter Carl

Wirte Köln.

Von

seiten der

Arbeiter: Herr Ofenarbeiter Jos. von

der Weiden, Breinig. Köln, den 20. April

1923. 49181

Westdeutsche Kalkwerke A. G.

Schnugch.

EC Brenner.

49180

Westholsteinische Bank.

Gemäß 244 H⸗G.⸗B. biermit bekannt, daß in der am 28. Juli 1923 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Bank, Herr

Hoöfbesitzer Hermann

machen wir

Tiessen, Meldorf,

in den Aufsichtsrat wieder- sowie die Herren

Kaufmann und

Handelskammervize⸗

präsident Karl Holm, in Firma Holm & Molzen, Flensburg, und

Hagen⸗Grinden,

Schwartau.

Hof- und Ziegeleibesitzer Georg Blohme,

neugewählt worden sind Heide, den 30. Juli 1923. Der Vorstand.

G. Hormann

Rolfs. Claussen.

491361 Berichtigung. Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 11. August 1923 statt.

Ri vesi5 G fn oF Flöner Werft Akt.⸗Ges. Der Vorstand Der Aufsichtsrat.

hren ger

e idel.

VJ Greifenherger Kleinhahnen⸗ Aktiengesellschaft.

Die Genera lversammlung hat eine Er⸗ höhung des Aktienkapitals beschlossen.

n 17 Die Zuteilung der neuen Aktien soll zum Nennwert von je 1000 „A gegen

Barzahlung in der Weise erfolgen, daß auf eine alte bis zu 20 neue Aktien entfallen.

Die Aktionäre werden zur Ausübung des Bezugsrechts bei der unterzeichneten Direktion mit Frist bis zum 26. August 1923 aufgefordert.

49388

Märkische Benzin⸗ Oel und Petroleum Akt en Gesellschast, Graf, Troll & Go.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schalst zu der am Montag, den 20. August 1923, Nachmittags, im Hotel Lawes in Pritzwalk stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 480 Mil⸗ lionen Mark auf 540 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien mit voller Dividendenberechtigung für das erste Geschäftsjahr.

Pritzwalk, den 31. Juli 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

ö Bankdirektor, Bürgermeister a. D.

Greifenberg i. Pom., den 30 Julilgzz. 49374

Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗-Aktiengesellschaft.

49390

Hochbahngesellschaft Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Der Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft besteht vom 28. Juli 1923 ab aus den Herren:

R. F. Peltzer, Hamburg,

Max M. Warburg, Hamburg,

Wilhelm Hormann, Wien,

Dr. August Lürman, Bremen,

Dr. Hermann Notteb ohm, Hamburg,

Senator Gustav Rassow, Bremen,

Heinrich v. Riedemann, Zürich,

G. A. Stein, Kopenhagen.

Hamburg, im Juli 1923.

Deutsch ⸗Amerikanische

Kasse.

Aktiva. 3 Baur und Grunderw. Konto der Bahnanlage 158717991 Bau⸗ und Grunderw.⸗ Konto der Erweiterungs⸗ ,,, 48 124 269 Kraftwerke u. Betriebsstätt. 23 240 0l8

11791680 266 598 586 2 885 870

1

, ,, Vorrät. Betriebsmaterial. Grundstücke u. Gebäude. Büroinventar ..

k

Werspapierẽ u. Beteilig. 12761 063

Petroleum Gesellschaft. Bankguthaben . , . nn nnn nn,, .

151287 BVrauhaus Amberg, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Aktien⸗ und Jentschbräu in Amberg.

Wir laden hier durch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. August 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag und unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Generalbersamm⸗ lung wird außerdem Beschluß fassen über die Art der neuen Aktien sowie

über die Bedingungen bei deren Ausgabe. 2. Aenderungen der Satzungen ent⸗

sprechend den Beschlüssen zu 1 dieser Tagesordnung. Amberg, den 31. Juli 1923. Der Aufsichtsrat.

Carl Eberth, Vorsitzender. . . Kapler Maschinenfabrik A. G.,

Verlin XN. 20. In der a0. Generalpersammlung unserer Gesellschaft am 15. Mai 1923 im Ver—

450 Schuldverschreibungen

Noch nicht vorgel. ausge⸗ Noch nicht erhobene Divid.

Reingewinn

Süd⸗Bahnbetriebs 30M [08 3586

7169591936

——

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien .. 90 000000 b) 5H oo Vorzugsaktien. 20 000 0090

38 548 740 6 797 500 66 437 000 9971 500 6 547250 4 867 200 85 722 037

Gesetzlicher Reservefonds 30 / oSchuldverschreibungen 4 000— OSochuldverschreibungen

Hypothekenschulden ... Bahnanl.⸗Tilgungsfonds Erneuerungsfonds ... Fonds für außergewöhnl. Ausgaben im Betriebe Im Jahre 1923 fällig werd. Schuldverschreib. = Zinsen und Bauzinsen auf Vor⸗ ige ,

11180705

1759908

loste Schuldverschreib. 259 125 u. Zinsen auf Schuld⸗ ,

. 671 098 Verschiedene Kreditoren.

384 278 399 42 550274

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Betriebskosten .... Zinsen der Schuldverschr.

A. 668 923 120

2 1 8 2ins Y 5 waltungsgehäude der Seck A. G. in U. , . ö 3 864 456 Dresden gichieden aus dem Aufsichtsrat Siu tar . Abgaben . ö ö. folgende Herren aus: , . . k 290 9

1 Komm.-Rat. Beit von Speyer, Frank— ,,, .

Mai 2VII9 [ .

2 . 3. . Ten, Bernt Rückl. f. d. Erneuerungösf. 104 000000 2. Bankier Richard Lenz, Berlin. Rück. f. aufsergew. Aut.

In Tderselben Generalversammlung n . 10 00000

wurden die genannten beiden Herren in , ebaude 2 663

den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Ferner wurde neu zum Aussichtsrat gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Salomon, Frankfurt a. M.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt fich nach diesen Wahlen wie folgt zusammen:

1. Bankdirektor Dr. Hialmar Schacht,

Berlin, Vorsitzender,

2. Kom.⸗Rat Beit von Speyer, Frank⸗

furt a. M, stellv. Vorsitz ;,

. Dr.Ing. e. h. Hugo Greffenius, Frankfurt a M, l Bankier Richard Lenz, Berlin, Rechtsanw. Dr. Salomon, furt a. M.

Der Vorstand.

= .

Frank⸗

49511

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Handels- und Ver⸗ kehrsbank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, am Montag, den 20. August 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ werbehaus, Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer 765.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um einen Betrag

bis zu M 50 000 0090 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden

Stammaktien, und zwar bis zu

2500 Stück zum Nominalbetrage

hon C 10 000 und bis zu

1250 Stück zum Nominalbetrage von

„M 20 0900 unter Ausschluß des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Aktionäre und

Festsetzung der Ausgabebedingungen. „Beschlußfassung über die sich aus der

Kapitalserhöhung ergebende Aenderung

des 5 der Satzungen.

Zur Beschlußfassung über Punkt 1 der Tagesordnung bedarf es einer Gesamt— abstimmung und einer Sonderabstimmung der beiden Aktiengattungen.

Die Stimmkarten sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 17. August 1923, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., hier, gegen Vorlegung der Aktien ent— gegenzunehmen.

Hamburg, den 28. Juli 1923.

Der Vorstand.

Saldo: z. Verteil. verbleib.

Ueberschuß ..

Kredit. Vortrag aus 1921 .. Betriebseinnahmen .. Dividende f. 1921 a. Aktien

d. Allgem. Berl. Omni⸗ bus ;, Verschiedene Einnahmen .

583 185

23 884 093

473 130 2 611 366 Sd4 7 h582 353 Die auf 40 00e ä Üfestgesetzte Dividende auf die Stammaktien Nr. 1 —90 000 gelangt mit 4 400 für die Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 26, die Dividende bzw. Bauzinsen von Hoso auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 mit MA 50 zur Auszahlung an der Gesellschaftskasse oder an folgenden Stellen: Deutsche Bank, Berlin, und deren

Filialen, Handels Gesellschaft,

Berliner Berlin, ; ; Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Frankfurt a. M., und deren Filialen, . ; Bankhaus Jacquier u. Securius, Berlin. Berlin, den 31. Juli 1923. Der Vorstand. Wittig. Pavel. Bousset. Dettmar.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyer) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage

, ,

43 366 351 9

.

w

o i Mm M O

5

**

zum Deu tfchen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 2. August

Erste Beilage

1928

4 9 6. Erwerbs⸗ un i f 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 4 2 7 err end w 3. Verkäufe,. Verpachtungen, Verdingungen zꝛc. Ii 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versiche rung. 4. Verlosung 26. von Wertpapieren. ; ; O I. Ban kausweise b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 18000 4 1I. Privatanzeigen .

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Geschäftsstelle eingegangen sein. .

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften. (149377

Vank für das Nahetal A.-G. (Birlenfelder Landes ban?)

in Birkenfeld / Nahe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. August 1923, in Birken feld, Nahe, Nachmittags 3 Uhr, im Sotel Thiekötter stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be—⸗ schlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorftands und Aussichtsrats

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 12 Millionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe von M 63 000060 Inhaber— aktien mit. Dipidendenberechligung vom 1. Juli 1923 ab und Begebung derselben unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabepreises und der ührigen Modalitäten der Aktien— ausgabe.

3. Aenderung der S8 5 und 6 des Ge— sellschaftsvertrags.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

PVehufs. Ausübung des Stimmrechts müssen die Attien bis spätestens am Donnerstag, den 16. August 1923, bei der Bank sjür das Nahetal A.⸗G. in Birken— feld oder Kirn lassungen in Sobernheim oder Tiesenstein oder bei der Dresdner Bank,

Tankfurt 6 . . ö der der Reichsbank oder eines deutschen Notars enburali(se den 2 . 5 Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg spätestens am 17. 2iugust! 1923

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt werden, gemäß 5 21 des Gesellschaftsver⸗ trags.

Birkenfeld, Nahe, den 23. Juli 1923. Der Aufsichtsrat der Bank für das Nahetal 21. G.

Dörr, stellvertretender Vorsitzender.

148729

Neißer Elektrizitäts- Atiengesellschast, Stuttgart.

anz ver 31. März 1923.

. Ftiva. AM 9 Grundstücke 80 000

7166 200 229 400 596

64h 89 680

Beteiligungen u. Effekten Waren u. halbf. Anlagen Außenstände u. geleistete

Anzahlungen. ; Fabrikeinrichtungen,

V euge, Mobilien

und Fahrzeuge .. Kasse und Postscheck. Bankguthaben Kautionen ..

1500 003 70605 686016 7 hh hz5

168 G34 40

, Shs 754 7077p

Passiva.

Aktienkapitas. .. 20 000 000 - Gesetzliche Rücklage .. 2740 000 Außerordentl. Rücklage h00 000 -— h ot beten 14 000 Schulden und erhaltene

Anzahlungen .... 798 140 g74117 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 77 359 733 58

ð djd 7h 707 Gewinn- und Verlustkonto.

——

Soll. 16 D) Allgem. Uukosten ... 94 204 328 62 Steuern. . 37 062 83303 mn . 77 359 733 358

206 65s 395 3

; Saben. Gewinnvortrag . Geschäftserträgnis ..

108 456 208 518 4386 208 626 895 Die in der Generalversammlung vom B. Juli 1923 festgesetzte Dividende von 20 οά⸗Lᷣauf die Staminaktien und 101 0 uf die Vorzugsaktien ist gegen Aus— leferung des Gewinnanteilscheins für D22/23 bei der Württembergischen Bankanstalt, Abt. d. Württ. Vereinsbank, Stuttgart, und Siddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim, sährend der üblichen

ihlbar. Stuttgart, den Juli 1923.

Geschäftsstunden

. 26.

2 j ih ' Niede * n ö 5 —— oder einer ihrer. Nieder Stimmrecht nach § 24 unserer Satzungen n ausüben . Berlin,

Saale der Liedertafel in Mannheim K 2,

ohne

Der Vorstand. Pirrung. . 6 fn ern.

zu hinterlegen.

491731

Die Ausgabe der neuen Reihe Gewinn— anteilscheine zu unseren Aktien Nr. 8001 his 12 000 erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vem 10. August 1923 ab bei der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin. Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hagen i. W., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Wiesbaden sowie ferner bei der Berliner Handels- Gesellschaft, dem Bankhaufe Delbrück Schickler C Co., Berlin, dem Bankhaufse Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., der Estener Credit⸗Anstalt, Hagen i. W.

Berlin, im Juli 1923.

Accumulatoren Fabrik Aktiengesellschast.

Adolph Müller. Weißleder.

49382 Westbank Aktiengesellschaft. Die Attionäre unserer werden hiermit zu der am Freitag, den 24. August 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Carlton-Hotel zu Frankfurt am Main stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um 300 Millionen Mark, Festsetzung der Gewinnanteils— berechtigung und des Mindestausgabe— kurses sowie der sonstigen Modaliläten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Satzungsänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere 5 5 der Grund— kapitalsziffer. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche

ihr

wollen, haben ihre Aktien oder

während der üblichen Geschäftsstunden bei den Effektenkassen der Gesellschaft in Frankfurt oder der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A, Berlin, oder Arndt, Dreifus C Co, Berlin, Doro— theenstraße 4, oder dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf, oder Strauß C Co, München, oder der Bankaktiengesellschaft Guyerzeller, Zürich,

am Main

Frankfurt a. M, im Juli 1923. Westbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gesellschaft

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Abschreibungen . Reingewinn ..

Provisionen

Nobert Blum in Prag ist Herr Direkt or

49172 Bezugsangebot auf 4 34 000 000 nene Stammaktien der G. Kromschröder Aktiengesellschaft in Osnabrück.

Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Betrag der Bezugsrechts teuer beläuft sich auf 26 000 fur jede junge Aktie über 4 1000 so daß der Bezuge— preis für je 4 1000 junge Aktien fich auf 5000 υο zuzüglich 20 060 o/o Bezugs⸗ rechtsteuer, zusammen also auf 25 060 8 stelit, wozu noch die Börsenumsatzsteuer tritt Ablauf der Bezugsfrist: 4. August 1923. Osnabrück, im Juli 1923

G. Kromschröder Attiengesellschaft.

49189 Bank für auswärtigen Handel

49112

Gesellschaft ein zu entrichten. Breslau, den 28. Juli 1923. Bielschows fy⸗Weigert⸗Werke⸗ Aktie n⸗Gesellfehaft.

49134

Dampfkesselfabrik Baden A. G.

einer anßerordentlichen Generalver— sammlung, nach Mannheim in das Parkhotel auf den 18. August 1923, Vormittags 10 Uhr, ein. Tagesordnung: Kapitalerhöhung. Die Aktionäre, die in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht

sammlung bis 6 Uhr Abends die Mäntel

Aktiengesellschaft.

Bilanz ger 31. Dezember 1922.

. Attiva. 16 3 Kasse S3 989 883 45 Wechsel 217 728 583 -

17 886 156 - 31 621 559 -

2 419 133 23 0 23 575 1150 2793 935 813 55 Ba ssiva. / Aktienkapital. .... 2650 000 00 ' Treditoren .... 2 455 536 29756 Konsortialbeteiligung. 4595 611 Rel gerin- 42453 g05

Eigene Wertpapiere.. Schwebende Effekten:

Abrechnung 3 ,,,, Inventar und Material

ihrer Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.

Die Hinterlegung kann außer

bei der Gesellschaftskasse selbst oder

bei einem deutschen Notar,

bei der Hansabank Mannheim erfolgen.

Die Hinterlegungsbescheinigung mit Aktienbezeichnung und Nummern eist spã⸗ testens bis zum 17. August 1923 ein— zureichen.

18 mn heim Reh erna nn, den 30. Juli

Der Vorstand.

rss] Lloydmetall⸗

2 793 0635 813 55 Gewinn und Verlustrechnung. m * Soll. l 531 Verwaltungskosten .. 12010 337 Gründungskosten 45 502 903 44 9 626 147 55 42 453 905 109 593 883 70 , Wechsel- und Zinsenkonto bo 364 942 30 30 918 480 95

. * 09 8 .

Konsortiale und Effekten⸗

5 96 gewinne.

ö 93 83 7o

Direktors

An Stelle des verstorbenen

Max Kantor in Prag in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin, im Juli 1923. Der Vorstand.

(49188

liner. Dickhaut.

—— ö .

(49510 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 21. August 1923, Nachm. 3 Uhr, im unseren Il /s stattfindenden aufferordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 100 000 006 auf M 210 000 009 durch Ausgabe von Æ 105 000 090 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien und A5 C000 9009Aúf den Namen lautenden, mit 20 fachem Stimmrecht ausge— statteten Aktien mit auf 7060 be schränkter Dividende. Aenderung der . soweit es

a . Kapitalserhöhung eiforder— Dividenden konto? 375 336 = ich wird . Kontof. Kapita s 7

Es findet neben der Gesamtabstimmung , ,, mn R getrennte Abstimmung der Stammatien Tantiemekonto . .... 57 375 und Vorzugsattien statt. , 921 893 49 Zur Teilnahme an der außerordent— Reserpesondzsd?⸗ 161 098 78 lichen Generalversammlung find die Vortrag a. neue Rechnung 22 000 -

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Dividendenscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung (den Tag der Generalversamm— lung und der Hinterlegung nicht mit. gerechnet)

bei der Gesellschaftskasse in Mannheim,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen,

bei dem Barmer Bankverein in Frank furt a. M. hinterlegt haben. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem deutschen Notar genügt werden. Mannheim, den 31. Juli 1923. Rheinische Handelsbank N. G. Ter Äussichtsrat. Jakob Groß, Versitzender. Der Vorstand. Koch. Fritzel.

Wechselkonto ..

Avaldebitoren .. Mobilienkonto .

Aktienkapitalkonto.

Soll. 16. 3 Handlungsunkostenkonto 879 688 42 ö,, 19580 Tant iemekonto .... h7 375 Dividenden konto... 375 000 Del krederefond s S0 263 33 Re renne, 100 000 - Vortrag a. neue Rechnung 22 000

1514 522 55

Per Haben. , 246 059 96 Provisionskonto ..... 1236 905113 Konto sür Verschiedenes. 20 806 41 Kursgewinn a. Effekten 10751 6 1514 522 55

Frechener Volksbank für Hand⸗ werk, Industrie u. Landwirtschast, Frechen.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

. i nn,, Kontokorrent konto ..

ö 1 666 708 95 5 913 143 45 367 944 158 905 - 70

Effektenkonto ... Hypothekenkonto ...

1 8 1 * .

67 064 7965 880

16 129 647608

Pa ssiva. bho0 000 5 187 98743 1752 204 35 7965 880

Bank⸗ und Inkassakonto Spar⸗ und Depositenkonto Avalkonto

16 129 647 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Der Vorstand. Joh. Geusgen. F. Kügelgen.

Aktiengesellschaft, Bremen.

Wir laden die Herren Aktionäre auf

Mittwoch, den 22. August, Nach

mittags 55 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft zu Bremen, auf den Häfen io, zu einer ausser— ordentlichen

hierdurch ergebenst ein.

Als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer ist für jede bezogene junge Aktie unserer

Betrag von 69000 ;

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu

. ausüben oder Anträge stellen wollen, haben späte⸗ stens am 2. Werktage vor der Generalver⸗

rs! Victoria

Feuer⸗Versicherungs⸗ A. 6.

A. Einnahmen 1922. 16

Ueberträge. . 635 065 003 w 2324 251 049 Kapitalertrãge .. 12 648 821 Sonstiges. .. LMI 000

2973004873

Gesamteinnahme

HE. Ausgaben 1922. Rückvers. Prämien

1111634339 36 1771

J 964 Ueberträge u. Res.. . 486 053 830 WJ 279 703 464

240 592 586 2 683 558

Verwaltungs kosten Sonstiges

JJ 15 165 gz Gesamtausgabe 2973 004 873 A. Attiva 1922. 16 Nicht eingezahltes Aktien⸗ ; kapital J 13 500 000

731 302 320 S838 966 005 3 805 817 26 035 354 1491929

Agentenausstände .. Guthaben bei Banken usw. Fwassen Kapitglanla gen Sonstige Aktiva .... Gesamtbetrag

HE. Passiva 1922. k Prämienübertrãge ... Schadenreserven ...

13 000 000 486 053 830 418 489 863

722 S58 316 3 539 424 ö. 16159 992 Gesamtbetrag 1 665 101 425 Aktionärdividende je 2250, die zur Vollzahlung der Aktien benutzt werden. Berlin, den 28. Juli 1923. Victoria Feuer⸗Vers. A.-G. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

Guthaben der Banken usw. Kapitalreservefonds ... Gewinn..

Generalversammlung

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien späteste ns

drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, so muß die noterielle Be— scheinigung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftekasse eingereicht sein.

Als Ausweis für die Generalversamm— lung werden über die Anzahl der von den Aktionären hinterlegten Aktien besondere Bescheinigungen erteilt.

Tagesordnung:

L. Kapitalserhöhung um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag mit dem gleichen Dividenden- recht unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre fü: sämtliche neue Aktien. IH. Aenderung der Satzungen, ent—

sprechend den Beschlüssen zu 1 der Tagesordnung. III. Beschlußfassung über Versicherung. IV. Verschiedenes. Bremen, den 30. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Alms, Vorfitzender.

49442 Vereinigtes Jalzziegel⸗ und Hohlsteinwerk 9bersinningen, Attiengesellschaft, Sitz Augsburg.

Die Aktionäre unserẽr Gesellschait werden hierdurch zu der am 20. August 1923, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Kaiserhof stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 Millson neue Stammaktien. Beschlußfassung über Schaffung von A 300 500 Vorzugs— aktien mit beschränkter 6 o½9 Vorzugs= dividende und 12 fachem Stimmrecht in den Fällen des § 30a bis 9 des Statuts und bei allen sonstigen steuer⸗ freien Fällen. Abänderung des 55 des Statuts und Ergänzung desselben.

3. Ergänzung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahine an der außerordentlichen Generalversammlung . diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Verfamm— lung beim Bankgeschäft Nikolaus Koch, Kommandite, Augsburg, O 36, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, hinterlegt haben.

„Die Bescheinigungen der Hinterlegung sind zur Generalversammlung mitzubringen.

Augsburg, den 28. Jul 1923.

Der Aufsichtsrat.

2.

(49184 Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1922. Vermögen. 14 3 1. Grundstücke u. Gebäude 16063 31585 2. Betriebsanlagen 41643 4594 3. Geschãftszimmeraug⸗ stattung. 2 19 805 4. Geldverrat .... 1049 728 04 y,, 100750 6. Betriebsstoffe u. sonstige k 14 041 296 78 7. Guthaben in laufender Rechnung: 46 a) Bank⸗ guthaben . 64797, 69 b) Post⸗ scheckgut⸗· haben. 64 748, 25 ) Andere Außen⸗ stände 6 097 056, 60 6226 602 54 8. Beteiligung 2000 J. Hinterlegung . 11 603 - 10. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien . 206 162 = 27 264 571 7a Schulden. 11. Aktienkgpita! .... 2400 000 12. Grundschulden ... 6804 410 13. Schuldwechsel !... 5 987 032 14. Buchschulden ... . 11 947 46647 15. Gesetzliche Rücklage .. 10 000 Vortrag auf neue Rechnung 1576627 27 264 67474 Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922. Soll. 16 3 1. Verlustvortrag .... 1178 26865 2. Betriebs kosten .... 57 182 138 25

3. Zinsen und Steuern. 1 648 96827 4. Abschreibung auf Ge⸗ bäude, Geschäftszimmer⸗ ausstattung und Betriebs 2712 670

anlagen JJ

Gewinn 1922 H 125 766

62 847 812

Saben. 5. Betriebsrohgewinn 62 529 546 09 6. Gewinn aus verkauften Betriebsanlagen R .

Copitz a. d. Elbe, den 14. Mal 1923.

Deutsches Kunst. und Kalksandstein⸗ Werk A. G. Kosler.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sind von mir aufgestellt und stimmen dlese in allen Teilen mit den Inventuraufnahmen als mit den von mir nachgeprüften, ordnungsgemäß gesührten Geschäftsbüchern überein.

Emil Landgraf, vereidigter Bücherrevisor.

8 8