1923 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

/ / / / / / / /

9

8 . Metallwerke vorm. J. Aders Actien⸗ Jiln . m 24 Juli 1923 stattgefunden ö a, , . 4 3 . ö ; Udene gesellschaft, Magdeburg⸗Neustadt. (Heheralhersahnmlung der eln i get Mäütßie. In der Generalversammlung der Metallwerke vorm. J. Aders Aktiengesell dnn . 9 schalt . hyß. ! schaft in Magdeburg vom 27. Juni 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital Teil schu dere zhreibungen der Gesell J um einen Betrag! von „. S6 000 056 auf „S T6066 00 MM durch Ausgabe von Khalt Cum, Rücḱ̃ahlung Jelost Mp 10000 Inhaberstammaktien zu je M 1000 und 7000 Stück zu je . 10 96 * D, hp. Teilschuldnerschreibungen: zu erhöhen. Sämtli he noch im Umlauf befindlichen ( Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1923 in voller Höhe an dem ummern; zahlbar am 2. Januar 192 Gewinn der Gesellschaft teil. Ein Konsortium hat obige MSM S0 000 000 neue . . 3 . Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, davon M 49 000 000 den jetzigen 4 . Einlösung der, . vorbezeichneten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf drei alte Aktien über je Æ 1900 , , . n ,. erfolgt bei der Ge⸗ eine neue Aktie über Æ 1000 und auf 4K 30 000 alte Aktien eine neue über ellschaftska ,, , ,,. BVank M10 000 zum Kurse von 10 000 bezogen werden kann. A106 m nnn, mme de, r Commeri⸗ Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein— und Pripatbank Filiale Leipzig, in Leipzig, , ö Schillerstraße, und kann bereits von

etragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter . Bedingungen auszuüben:

1. Auf drei alte Aktien über je 1000 kann eine neue Aktie über Æ 1000 und auf nom. M 30 000 aste Aktien eine neue über M 10 000 zum Kurse von 10 000 ½ zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden.

2. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis 24. August er. einschließlich bei dem Bankhause Dingel & Co.,, Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet 1. mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen, wozu Formulare an der 1 Kasse des genannten Bankhauses erhältlich sind, zwecks Abstempelung ein zureichen und der Bezugspreis mit Æ 100 0090 für jede neue Aktie über M 1000 und mit Æ 1 6000 000 für jede neue Aktie über Æ 10 000 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Die Höhe des Anteils an der Bezugsrechtssteuer wird am Schlusse der Bezugsfrist bekanntgegeben werden. 4. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An- und Verkaufs 1 des Bezugsrechts der Aktien. bh. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, falls dies im Wege des Briefwechsels geschieht, wird die übliche Bezugsprovision in An— rechnung gebracht. 6. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rück— gabe nach späterer Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Magdeburg, den 31. Juli 1923. Metallwerke vorm. J. Aders Aetiengesellschaft. Geldmacher. Scheft. 49175 491097 Vermögensübersicht am 30. Juni 1922. Bestände. 4 3 . Grundstück. I 3443 ooo D nn,, 14 255 616 205 ö D = / . bn h,, ; 9600 200 Effekten (nicht begebene Obligationen) . . ..... 16 000 e / 12 548 56 Warenlager J i 949 782 65 Debitoren J H 19030164 , d 0h 76 r hbenlrggg J 6000 Postscheckguthaben ; w ö 3737 15 2 147 080 75 l Verpflichtungen. ö 300 000 Hypotheken. H V zz 100 45 6 ige Obligationsanleihe JJ 365 696 Banlschulden . wd 234 275 Noch nicht eingelöste Zinsscheine ... 4188250 Noch zu zahlende Steuern ,, .. 155 242 10 e K e 66h 258 48 Gewinn- und Verlustrechnung: Reingewinn am 30. 6. 1922. . 104 24351 Ab Verlustvortrag vom 1. 7. 1991 ..... 81 920 84 Gewinnvortrag auf neue Rechnung 1. 7. 1922 .... 1832267 214708075 Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1922 Verlu ste. 16 3 n . ;,, 4 g20 84 Handlungs⸗ und Betriebsunkostens ... 2 385 34231 Zinsen . . 38 207 84 Abschreibungen ; J 24 395 Gewinnvortrag per 1. 7. 1922 JJ ii 1932267 26 1835 66 Gewinne. ö,, 2 552 18866 Braunschweig, den 30. Juni 1922. Park⸗Hotel „Caf Lück“ Aktiengesellschast, Vraunschweig. Karl Kalms. J 149178 Leisniger Mühlen-Aktien⸗Gesellschaft. Debet. Gewinn und Verlustkonto per 31. März 1923. Kredit. An ö. ö kJ Per 1b 9 Zinsenkynten ..... 61 233 64156] Fabrikationskonto: Behalt⸗ und Lohnkonto? .. . . B6 158 88020] Bruttogewinn . . 76 919 28917 Unkostenkonto. J . Reparaturenkonto J . , , Abschreibungen: Maschinenkonto 20 000, Gebäude⸗ u. Wasser⸗ konto 50 00090. Säcke konto 251 142.37 Gespannkonto ... 13 000, Inventarkonto. 29 825 - 363 967 ß k I6 607 28117 . 76 919 28917 76 919 28917 Aktiva. Bilanz per 31. März 1923. Passiva. * , , 3 I 3 Gebäude⸗, Grundstäück⸗ Aktienkapitalkonto. 00 000 und Wasserkraftkonto z00 000 C= Reservefondskonto .. 420 000 Betriebsmaschinen und Delkrederefonds. ... 129 252 48 ö, 100 000 Hyp. 5 0! Teilschuld-⸗ Gespannkonto .... 1 verschreibungsanleihe Sackkonto...... 1— 300 000. Inventarlonto.. . 1 ausgelost 60 000 240 000 1 . Zinsenkonto der Teil—⸗ h i n n , rn n, 33 . schuldverschreibungs⸗ Debitorenkonto (Außen⸗ ö ö 1 ie nn,, 192 Dekonomiekonto: Dividendenkonto .. 4340 , , 6 . ; Kreditorenkonto. .. Bankkonto: Guthaben . 3 942 614 Einlösungskonto der P Prior.⸗Anleihe ... 3 000 Akzeptekonto.. ... 129 492 774 Reingewinn .... 16607 281117 172 474 032 55 172 474 032 55

I Leisnig, den 31. März 1923.

jetzt ab erfolgen. Leisnig, den 25. Juli 1923 Der Vorstand der Leisniger Mühlen, Äktiengesellschaft. 49165 . q Elektrizitätswerk Crottorf A.⸗G. zu Crottorf, Provinz Sachsen. Sämtliche noch nicht ausgelosten Stücke der 470, Schuldverschreibungen vom Jahre 1913 sind zur Rückzahlung zum 1. Juli 1924 gekündigt worden. Während die Auszahlung mit 10000 zu erfolgen hat, werden alle Stücke, vor dem 1. November 1923 präsentiert werden, mit 1000 ½ zuzüglich der auf— gelaufenen Zinsen eingelöst.

Die Einlösung erfolgt beim Bankhause Mooshake C Lindemann in Halberstadt. Der Vorstand. Eversbusch.

1

1910 Wengolit⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Hamburg.

Bezugsaufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1923 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell—

schaft von nom. 20 Millionen um nom. AM 10 Millionen auf nom. A6 30 Millionen

durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je

„S 10000 und 7000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 1900, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, zu erhöhen.

Die neu auszugebenden Aktien wurden von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Sachs, Warschauer C Co., Berlin, mit der Verpflichtung über— nommen, hiervon AM 4 Millionen den alten Aktionären mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen zum Kurse von 1000 ½‛ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer in der Weise an— zubieten, daß auf nom. M boo alte Aktien nom. A 1000 neue Aktien bezogen werden können.

Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Gesellschast auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 6. August 1923 bis zum 25. August 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar in Berlin bei dem

Bankhaus Sachs, Warschauer K Co.,

BerlinN W., Unter den Linden 54 6b, und in Hamburg bei dem Bankhaus Lisser & Rosenkranz, Sam burg, Neuer Wall 10, während der üblichen Geschäftsstunden. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions— frei; soweit sie dagegen auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden.

2. Auf je nom. A 5000 alte Aktien entfallen je nom. M 1000 neue Aktien. 3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzu— reichen und je Æ 100090 in bar für iede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer einzuzahlen.

4. Die von den beziehenden Aktionären zu zahlende Bezugsrechtssteuer wird nach Fesisetzung bekanntgegeben. Die alten Aktien werden nach Abstempelung zurück— gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen.

Berlin, den 31. Juli 1923. Wengolit Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Franz Warschauer.

48765 Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1922 der Vestag Eisen⸗ & Stahl⸗ Akt. ⸗Ges., Düsseldorf.

Aktiva. 1

3 Kassakonto. .. 194 22 Warenkonto K 14 900 * Effektenkontoo. .. 36 1204 ,,, 221 8072 778 721 16 ö Passiva. .

Aktienkapitalkonto⸗. .. 750 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 28 2146 778 721 46

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. A 3 31. Dezember 1922 . An Warenkonto .... 18203 26 Ankostenkonto. ... 9, 41748 Gehälterkonto.... 53 791 60 Bilanzkonto «... 28 21 46 19213380 Haben. . Per Effektenkonto .... 192 133 80

Düsseldorf, den 29. Juli 1923.

Der Vorstand. J. Rothfuchs, Dir.

Der Aussichtsrat. Dr. Schreiber, Vors.

z 13

/

Der Liquidator: van Gulik.

berufene Ge

. 'ralversammlung nicht stattfindet. Neuer Termin der bekanntgegeben

noch Der Vorstand. F. Dürr.

49400] M2 n . . = ; 22 Bis ktien Gefellschaft, München. / 3 28, w ug . ner Verzögerungen, in der Aus unserer jun, en Aktien en wir unseren Aktionären hiermit höflichst mit, daß die auf 7. August er. ein—

Einberufung wird

der Bank 26 068 061

5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6. Reports und Lombards gegen börsengängige

Wertpapiere J KJ 7. Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen: davon am Bilanztage gedeckt:

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen ĩ

(491931 Bilanz nom 31. Dezember 1922. . Vermögen. A 43 A. ) 1. Nicht eingezahltes Aktienkapital =. * 2. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. 313 752 50212 3. Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken 352 755 340 40 4. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß von b, C und q) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . 2116045 261162 p) eigene ,, JJ . . c) eigene Ziehungen , d) Solawechsel der Kunden an die Order

2142 113 323 31

T2 183 ql 63 65

214 811 21777

a) durch Waren, Fracht- und Lagerscheine . 19 364 945 22 b) durch nne Sicherheiter-- 19364 945 22 8. Eigene Wertpapiere: ö. a) Anleihen des Reichs und der Bundes—⸗ staaten w 2 490 828 25 b) verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . w 9 666 877145 c) sonstige bei der Reichsbank und bei anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere , 2207 01225 d) sonstige börsengängige Wertpapiere... 6 877 267 8 on stige M thai 603 217 22 21 845 202 17 9. Konsortialbeteiligungen. ö. 2

a) Nostroverpflichtungen . b) . der Kundschaft bei Dritten benutzte Fröö e) Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen. ,,, d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig J 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig. ; e) sonstige Kreditoren: 1, innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig Akzepte und Schecks: ö ii; P) noch nicht eingelöste Scheck k... Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ..

1500000 109 764 568 6 6 404 339 656 122 895 798 233 652777

41 871 733

d , .

265 095 700

Eigene Ziehungen. w davon für Rechnung Dritter... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden ö , der ant

777 436 12

11. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte J 1 098 669 024353 b) ungedeckte. d . 22616 2 352 682 620 72 Außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 138 622 622 ,, o 25 do 565 ol 1 Abschreibung . 25 607 6291 34 13. Sonstige FImmobtlin 181 5307690 * Abschreibung ... 181306 0 1— 14. Sonstige Aktiva: 2 a) Inventar. ... . A 11 553 683, 765 Abschreibung . 11 553 682. 76 1 b) Uebergangsposten der Niederlassungen nr and 33 062 861 41 33 062 862 41 Sas 830 683 J Schulden. 1. Aktienkapital wd 60 000 000 2. Reserven: a) Rücklagenkonto . 4 53 296 553 33 b Rücklagenkonto II... 1 1500000 b4 796 553 32 3. Kreditoren: .

7 214 801 970668

25 0905 700

Sonstige Passiva:

a) Beamtenpensionsfonds ... b) Unerhobene Vividende ... c) Reingewinn .

ö

1200 000 127 892 287 817 56776

oJ S837 883

Zahl der Geschäftsfreunde: 97 504. Heide, den 31. Dezember 1922.

Der Vorstand der Westholsteinischen

G. Hormann. Rolfs. Schwartau. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefu Die Revisionskommission:

H. Noesselt. Fr. Strecker. M. Peter

Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1922. Verlust. AM. 4 3 d 196737927 Gehälter . 2 2 2 8 2 2 1 * 8 6 2 1 2 1 1 8 4 176 623 590 07 Unkosten 1 * 12 2 1 * 1 1 * 1 2 8 * 8. *. . 65 478 367 38 Beamtenversicherung... . 3 829 18411 Abschreibungen auf: Inventar JJ 11 553 68276 Grundstücke 55 25 607 629 01 sonstige Immobilien.... 181 30620 37 342 618 67 Reingewinn für 122 . 286 5664 349 18 4 Vortrag aus 1921 9 11583041858 287 817 567 76 Davon: Rücklagenkonto JL... 6 703 44668 Rücklagenkonto II... 88 500 000 Beamtenpensionsfonds. .. . 28 800 000 Steuerrücklage . . ho 000 000 - Gewinnanteil an den Aufsichtsrat .... 1108111025 150 e Dividende 69 375 000 Gewinnvortrag auf 1923... 33 zo8 olo sz . b73 obs 707 26 Gewinn. . Vortrag aus 189141. 118391858 6 und Provisionen ,,,, 515 014 83276 Reberschuß auf Wertpapiere, fremde Wechsel und fremde Münzen.. 56 890 055 92 Unerhobene Dividende... 800 = 573 0608 7026

Umsatz auf einer Hauptbuchseite; 321 632 S77 513,26.

Der Aussichtsrat der Westholsteinischen Bank.

Herm. Eyler.

N. J. Dohrn. G. Hues mann. H. Bösch. E. Carstens ; ; 3. Sirfchberg. Cark Meyer. Claus Panje. Rich. Thomsen. H. Tießen.

Bank.

Claußen.

nden.

sen.

e

V

*

———

1

.

.

getragen worden ist, werden hiermit Æ 2000 000 Aktien den alten Aktionären der⸗

49174 Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg (Lahn).

Die Generalversammlung vom 10. Juli 1923 hat unter Umwandlung der 4K 500 000 Vorzugsaktien in Stammaktien die Erhöhung des Grundkapitals um 4K 7 500 000 Stammaktien auf insgesamt 4 20 000 000 beschlossen. Die jungen Aktien sind vom 1. April 1923 an dividendenberechtigt.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein—

gestalt zum Bezuge angeboten, daß auf sechs alte Aktien eine junge zu 1000 0, zu— züglich Börsenumfatzsteuer und eines von den Einreichungestellen bei Ablauf der Bezugsfrist festgesetzten Pauschsatzes für Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bei Rermeidung des Ausschlusses bis spätestens Freitag, den 17. August 1923 einschließstlich in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, in Frankfurt 4. M. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien. Filiale Frankfurt a. M.. oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß, in Marburg (Lahn) bei dem Bankhaus Baruch Strauß oder bei dem Hessischen Bankverein, Filiale Marburg (Lahn), eltend zu machen und zwar gegen Einreichung der Mäntel der Aktien mit einem ken ausgefertigten Anmeideschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Bei brieflicher Ausübung des Bezugsrechts wird die übliche Bezugs gebühr berechnet. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Marburg (Lahn), den 30. Juli 1923. Behringwerke Aktiengesellschaft.

[dns

Schneider C Co., Aktiengesellschaft, Fabrik elektro⸗ lechnischer Spezialartikel, Heidelberg⸗Kirchheim.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Aumugust 1923. Vormittags 19 uhr, im Hotel „‚Europäischer Hof“ zu Heidelberg stattfindenden außerordentlichen Generalversamminng einzuladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen pon der Generalverfammlung zu bestimmenden Betrag durch Ausgabe von weiteren Stamm- und Vorzugsaktien, welche den bisherigen Stamm⸗ und Vorjzugsaktien gleichgestellt sind, und über die Modalitäten der Ausgabe. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderung, welche nach diesem Beschluß der veränderten Rechtslage entspricht.

Zu diesen Punkten findet neben der allgemeinen Abstimmung Sonder⸗ abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am jweiten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Schwah, Noelle &. Co. in Essen, bei der Gefellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Dortmund, den 24. Juli 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Weber.

2. 3.

.

Credit Verein Wilhermsdorf, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz pro 30. April 1923. Passiva. ö 55 456 ,,,, 50 000 vpothekdarlehen .... 321 124 Reservefonds .... 8 000 V 2 609 Reservefonds II..... 3000

arlehen gegen Schuldschein 137 560 Angelegte Kapitalien... . 2265788 , V 4374 Unerhobene Zinsen:. .... 86 541 Wertpapiere mit Zinsen ..] 757 033 Vorausbezahlte Zinsen. .. 7950 aul eben 1 600 000 Genn 78 177

Rückständige Steuern, Ge⸗ ö hälter und Holzgelder . 218 70 2778156 2778 156

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. April 1923.

1 b3 700 Gewinnvortrag von 192122. 1126 Steuern und Umlagen... 1088 Bruttogewinn pro 1922/23 369 433 Sonstige Unkosten..... 237 594 1 78 177

z70 569] 370 hh9 ag3 79) .

Aktiva. Bilanz am 28. Februar 1923. Passiva. Gagwerkgan lage. , 164 gig i] Artientarttaa-- zo oo0 Kasse und Debitoren. .. 4496 21584 Anleihe und Kreditoren 5 835 913 o9 Lagervorrãte 2 148 , wortrage J 616 Anleihebegebungskonto .. 1400 At chreibunge konto . z1 027

Reservefondskonto.. .. 620 92 . Reingewinn .... 629002 ÆAI 6000—nᷓ177101 K 600017701

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Betriebs⸗ u. Handl. -Unkosten 8 767 3793 Betriebseinnahmen J 8 875 154 58 Abschreibungskonto.. 2 699 02

Gemeinde Neuenstadt a / K. 53 31758

wen nn 52 G06 = 4 8 875 F Bremen, im Mai 1923.

Der Vorstand. R. Dun kel. Der Aufsichtsrat. Obermever. Der Dividendenschein Nr. 16 wird mit 509 pro Stück bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank K. a. A.. Bremen, und bei Herrn Stadtschultheißen bermeyer, Neuenstadt, eingelöst. Für den durch Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Weiblen, Neuenstadt, wurde Herr Karl Seitz, Neuenstadt, gewählt.

Gaswerk Neuenstadt a / K. Aktiengesellschaft.

„T i r ss

ee Zuckerfabrik Oestrum.

Bestände. Bilanz am 31. Mai 1923. Vern fichtungen. Grundstücke ..... 31 994 15 Aktienkapital. .... 487 boo Gebäude. 143 000 Reservefonds.. ... 5h 000 Maschinen und Apparate 1063 630 Besondere Rücklage. 3 380 000 Beamtenhaus .... 10 000 Gläubiger... .. 1 314 755 913 20 Elektr. Lichtanlage .. 1300 Freiwillige Anleihe .. 13 673 799 m,, 2 500 Dewinn t J 1157 488 D har erer, 187 015

w 16

Schuldner ..... 1142 983 126

k . K II 333 509 700 20 K I 333 509 70020

Gus gebe Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme.

Rüben. ... . 1 285 239 797 80 Vortrag aus 192122. 103 730 34

Betriebsunkosten und Zucker und Melasse. . 1 566 336 581 50

Abschreibungen .. 271 126 671 54] Sonstige Einnahmen. 1083 64550 9 11574882

Æ 1557 523 go 3 AK II 557 523 95734

In den Aufsichtsrat wurde gewählt für den verstorbenen Hofbesitzer Karl Sandvoß, Oestrum, Hofbesitzer Gustav Pape, Sellenstedt. 3ucerfabri t Oestru m. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

H. Sander. A. Lühr. FK. Wegen er.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Oestrum, den 26. Juli 1923.

derfselben beim Vorstand der Gesellschaft

Actien⸗Gesellschast für Bau⸗ aussührungen, Berlin W. 57, Bülowftr. 90.

Die Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 22. August 1923 berichtigen wir hier⸗ durch dabin, daß das Stimmrecht nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden kann, welche gemäß 819 der Satzung spätestens am Sonnabend, den 18. Angust 1923, bei den bekanntgegebenen Stellen hinter⸗ legt werden. Berlin, den 1. August 1923.

Der Aufsichtsrat. 49378

Der Vorsitzende M. Altgelt.

(49429 Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. August 1923, Nachmittags

5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Hamburg 1, Deichtherstraße 8,

stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsijahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Erhöhung des Kommanditkapitals um einen Betrag von 4 8000 000 durch Ausgabe von Gratisaktien zu je 1000, welche als Gewinnaus⸗ schüttung für das verflossene Ge— schäftsjahr an die alten Komman⸗ ditisten zur Verteilung gelangen. 3. Abänderung des § 5 der Statuten,

betr. das Kommanditkapital. 4. Neuwahl des Ausfsichtsrats. 5. Verschiedenes. Die Aktien müssen zwecks Teilnahme an der Generalversammlung bis spä⸗ testens 173. August 1923 bei der Gesell— schaftskasse in Hamburg hinterlegt werden. Hamburg, den 31. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat der

Norddeutschen Effektenbank

Kommanditgejellschaft auf Iktien. G. Quen sell, Vorsitzender. 49198 Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 37. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 27. August 1923, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäfts lokal der Gesellschaft, Augusta⸗An⸗ lage 33141 hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung bezüglich der Ge⸗

x

winnverteilung. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.

Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung sind nach 5 23 des Gesell⸗ schaftsverkrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eine Eintrittskarte be⸗ sitzen, die vom Vorstand unter Beifügung der dem Aktionär zukommenden Stimmen⸗ zahl erteilt wird, wenn sich der Aktionär spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung zur Teilnahme an

.

schriftlich anmeldet. Mannheim, den 30. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ads rip] ö ; Bremer Draht⸗ und Seilwerk Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 21. August 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4— 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 25 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf 20 Stimmen und ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.

Ergänzung des Paragraphen 22 des Gesellschaftsvertrags: Bei Be⸗ schlüssen über Kapitalerhöhungen ge⸗ nügt einfache Stimmenmehrheit.“

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung findet gesonderte Abstimmung stait, und zwar zu L der Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre, zu 2 der Stamm⸗ aktionãäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 18. August 1933 ihre Aktien oder die darüber lautenden e e e ,, bei der Reichsbank, ei der Gesellschaft oder bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder deren Depositenkasse Utbremen oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

do

493791 Einladung lichen

zu einer außerordent⸗ Generalversammlung der Eulen⸗Verlag Akt.⸗Ges. in Leipzig auf Montag, den 26. August 1923, Nachmittags 44 Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft in Leipzig, Grimmaische Straße 20. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 60 auf bis zu 75 Millionen Mark. Abänderung des durch die Kapitals⸗ erhöhung bedingten 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 10 des Ges.⸗Vertr. nur Aktionäre berechtigt, welche spätestens einen Tag vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse z. Od. des Vor⸗— stands hinterlegt haben und in der Ge⸗— neralversammlung dies durch Hinter⸗ legungsschein ausweisen. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Leipzig, den 31. Juli 1923.

Eulen⸗Verlag Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Alfred Bohnagen.

„Terra“ Aktiengesellschaft für

49403 Samenzucht.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 28. August 1923, Mittags

12 Uhr, in Aschersleben im Hotel

Schmidt stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Prüfung des Geschäftsberichts für 1922/23 und Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

do

3. Aufsichtsratswahlen. 4. Erhöhung des Grundkapitals um

5H 700 006 MS durch Ausgabe von

a) 700 000 4 Vorzugsaktien und

b) 5 000 000 4 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juni 1923. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Kurses und der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Satzungsänderungen:

a) des 5 5 (Aenderung der Ziffer des Grundkapitals, Erhöhung des Gewinnanteils und des Stimmrechts der Vorzugsaktien),

b) des 11 (Aufsichtsrats vergütung)

6. Brandschadenversicherung. Neber die Gegenstände der Tagesordnung zu 4 und 5. findet außer der gemeinsamen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. . Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, oder bei der Ascherslebener Bank Raßmussen G Co. Kommanditgesellschaft in Aschersleben oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A—⸗G. in Magdeburg oder bei einem deutschen Notar, unter Nachweis hierüber an den Vorstand, hinterlegt werden. Aschersleben, den 1. August 1923.

Der Vorstand. L. Zope s. O. Zieler.

MM

Herzog.

Halbjahr aus weise deutscher Hypothek enbankeu

Nach 5 23 des Hypothekenbankgesetzes.

149427

Güddeutsche Vodencreditbant. Stand vom 390. Juni 1923.

Im Umlauf befindliche Hypothekenpfand⸗ briefe . 567 08 00M

In das Hypotheken⸗ register eingetragene Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Räckzah⸗ kungen und sonstigen

4253558

Am 30. Juni 1923 waren in das Hypothekenregister H 23 253 301, und Frs. 3 054 696,55, in das Gemeinde⸗ darlehnsregister 4 70 722 250. und Frs. 240 423,25 eingetragen. Am gleichen Tage befanden sich im Umlauf: 4 23 389 800 und Frs. 2 950 000.

Pfandbriefe und 4 69 408 900 und Frs. 245 000. Kommunalobligationen. Saarbrücken, den 11. Juli 1923.

Hypothekenbank Saarbrücken.

mf Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Weimar. 36. Jüni 1923.

In den Registern sind eingetragen: Hypotheken K 119803796 m ,,,, 1199070 Kommunaldarlehen 6 549 Umlaufende Pfandbriefe , 115721 800 Kommunalobligationen. 592 900 000

Isis] Württembergische Vereinsbank. Am 30. Juni 1923 waren im Hypo⸗ thekenregister eingetragen: Hypotheken im Betrag von 25 773 359

. 2 2 .

Wertpapiere unverzinsl. Reichsschatzanweisungen) im . Nennwert von. - 9 000 000,

34 773 358, 33

dagegen Pfandbriefe im nnn, 29 841 200,

45771 Am 30. 6. 1923 waren im Umlauf: Pfandbriefe M 271 373 300— Kommu⸗ nalobligationen 108 592 700. und in die Register eingetragen Hypotheken 4 191 853 510, 34 (wovon Æ 87 288. 54 als Deckung außer Ansatz). Wertpapiere 9g3 005 000 —, Kommunaldarlehn AK 109 834 192, 87. Berlin, den 2. August 1923.

Deutsche Sypothekenbank

( Actien⸗Gesellschaft). Dr. Hirte. Dr. Lippelt.

477401 Pfãlzische Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.

Betrag der am 30. Juni 18923 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen und Reichs- und Staatspapiere; a) Pfandbriefe ... Æ 551 123 9090, b) Hypotheken... , 472 780 679,02 c) Reichs⸗ u. Staats⸗

J d) Kommunaloblig. .. 262 356 4090 e Kommunaldarlehen, 300 084 145, 34

47809 Bekanntmachung (8 23 des Reichshypothekenbank⸗ gesetze s).

Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbekrag der am 30. Juni 1923 im Hypothekenregister ein⸗ 416 getragenen Hypotheken . 772 889 447,43 Gesamtbetrag der am

36. Juni 1923 im Hvpo⸗

thekenregister eingetragenen

Wertpapiere 16

102 010 000

bavon bleiben J außer Anfatz 2180 000 99 860000.

Di T Gesamtbetrag der am 36. Juni 1923 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ . pfandbrief e.... . 843 586 900, Hamburg, den 2. August 1923.

Die Direktion.

483951 ; Rheinische Hypothekenbank,

Mannheim.

Am 30. Juni 1923 betrug die Gesamt⸗ summe der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe. 677 b67 600, die Gesamtsumme der

in das Hypotheken⸗

register eingetragenen

Hypotheken S646 59 587, die Gesamtsumme der in das Register einge⸗

tragenen Wertpapiere, 74 245 000, - die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen, 366 694 900,

Minderungen. .., 499 878 759 05 Die Direktion.

T7] Nheinisch⸗Wejtfãlische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln.

Stand am 30. Juni 1923. Hypothenpfandbriefe im Umlauf

A4 293 412 300, Deckung laut Hypotheken⸗

register:

Hypotheken. ..., 308 264 150,13 Schatzanweisungen 10 000 000, Kommunalobligationen

im Umlauf . 171 457 700 - Kommunaldarlehen im

Kommunaldarlehns⸗

register. 178 837 21433

49130 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Stand am 39. Juni 1923. umlaufende vpothekenpfandbriefe leinschließlich 6 1 059 509 geloster, noch nicht eingelöster Stücke) Æ 180 908 200, In das Hypotheken⸗ register eingetr. Hypo⸗ theken, abzüglich amor⸗ tisierter Beträge.. . , 158 334 582, 16 Eingetragene Schatz⸗

die Gesamtsumme der in

das Korporationsforde⸗

rungsregister eingetra⸗

genen Forderungen. . 402 945 967, Mannheim, den 30. Juni 1923.

47894 Mecklenburgijche Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Am 30. ö 1923 ö das Hypotheken register eingetragene Hinterlagen ö 6 159 882 727,5 Am 30. Juni 1923 waren Pfandbriefe im HU, Am 30. Juni 1923 in das Register einge⸗

l28 o 443.7

tragene Kommunaldar⸗

J Wwöonh den, Am 30. Juni 1923

waren Kommunalobli⸗

gationen im Umlauf . . 200 000 ooo, 3)

49113

Gesamtbetrag der am 30. Juni 1921 in das Hypothekenregister er, m,, Hypotheken... A 511 068.

Gesamtbetrag der am gleichen Tage im Um⸗ lauf befindlichen Hypo- . thekenpfandbriefsee . 140 000, Leipzig, den 30. Juli 1923.

Bremen, den 27. Juli 1923.

p. Vereinigte Treuhandgesellschaft zu Hannover Aktien⸗Gesellschaft: G. Niemeyer.

Bremer Draht ˖ u. Seilwerk A. ⸗G.

wechfel 2829550. Der Vorstand.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Petersen. Schoen.