1923 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Preuhij hische Hypotheken⸗ glctien . Sant.

Schusdverf chreibungen und in eingetragenen?

. 1 Gesamtbetrag d und horn &

laufenden

i, n .

ane ,

. . ; in getra ; lichen Kommunalobli⸗ ein etra ger nen

zltz 08 80, . ö 1 ) . z

259 885 761

. Pfandbriefe

9) 36 . . ) Hypotheken. b) Hypotheken

b) Hypotheken

P 369 208 600 5609 268 d Grundschulden

594 125 612,07

y th ( ypotheten⸗ Ibo 7 hb oö.

eingetragenen

4) , ,,, . . ih e.

der lug Ersatzd Hypothe ,,, . dienenden Wertpapiere

, , w 146 450 000, 4 Kommunalobli⸗ ber s , nnn.

6 980 000, . ; 115 darlehnsregister einge

1258 165 395, 29

7 Niederlafsung 1x. von Rechtsanwälten.

r Rechtsanwalt

9 ommunaldarlehen,

li Chi ectlenburg Etrelitzsche Yhpothelenbant.

thekenpfandbriefen im Umlauf

Amortisationsfonds K ö „2 488 021 670,56 Hypotheken Justizrat Dr. Prüsz⸗ mann ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassenen d

Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 26. J ; Der Landgerichtspräsident.

Deckung nicht in Anfatz Berlin, den 30.

Preußische Hoden · Credit Actien Bant,

Klamrot h.

Der Gesamtumlauf der

Hypotheken . , igenen Hyp bezifferte sich ö

Von diesen Hypotheken

Rechtsanwalt Fritzschen, Friedrichstraße . ĩ zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 27. Jul 1923. Das Amtsgericht.

Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung und 41 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes für den 30. Juni 1923. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Bodenkreditobligationen

Neustrelitz, den 24. Juli 1923. Mecklenburg⸗ e reli nh. Hypothekenbank.

2 ö. Liste der beim Landgericht Frei⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Herr Paul Iltis in Freihurg ein⸗

Freiburg, den 25. Der ,

, Hypothetenbant. n ade e fern.

Stand am z. Juni 1923. Gesamt 3 der in

Hypot e ieee getragenen Hypot nach Abzug aller . zahlungen oder gen Minderungen . Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Wertpapiere , registrierten Hypotheken kommt der Betrag von den Wertpapieren Betrag von 36 , n.

, .

MS hHI8 975 905,75

Wertpapiere 53 thapiere, Rechtsanwalt

Mengelberg

Heidelberg ist heute ber., ö in die

60 000 000, 264 194 045, 27

Uinlaufende Pfan .

(einschließlich

. h36 280 300, zugelassenen ich e e r ht esage tragen

Kommunaldar⸗

. . deidest erg, den 26. Der kene r ie ne

269 132 558, 23 Listen der bei den III in Berlin zugelassenen Rechts—⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Hugo Türk in Berlin 8W. 68, Gharlottenstr. 746 6flöscht, . Berlin, den 30. k 1, II,

end . Landgerichten , nalobligationen. „221 470 800, K erim Um⸗ f befindlichen Kom⸗ ö ionen Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens i eingetragenen Darlehen nach Rückzahlungen oder sonstigen Minde⸗

nebersicht am 30. Juni 1923. ; J 13 550 100, i, , . zekenpfandbriefe Darunter befinden sich:

397 002900,

loste, noch nicht zur

16 ö in ern . Recht zanwälte D Nournen, in 2 i eh. 10, ei n worden. den 30. Ʒull 1923. Landgericht J, NH, III.

8

16 gor bos, zt Rechlsan wat

Nürnberg, den ; . Die Direktion.

e hebeutshe Vodenkredit⸗

Anstall zu Greiz. 30. Juni 1923.

Verfügung der Bank stehende Hypotheken⸗

Stand vom Gesamtbetrag

2. Gesamtbhet rag den Hy) . k

9) Bankausweise.

Stand

Württembergischen Notenbank

23. Wuli 2

e a) Hypothekenpfandbriefe . 45, hh Effekten 75 861 650

b) Grundrentenbriefe 21 206 106.

99 ,

Kommunaldar— lehensregister ein tragenen Kommunal Gesamtbetrag der

in das 9 zvpothekenregister g Hypotheken ,,,

eingetr. Wertpapiere, gegen Erwerbung von

, , ausge⸗ Rentendar⸗

71 965 613, 00 318 408,55 Un er den Dypothe ken befinden sich keine zauplätzen oder 6 Neubauten. Gotha, den

utsche run dere dit Bank.

ö. . . Darlehensz⸗

kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . zardforderungen

9 2 575 926 910 45 380 950 707 38 420 000

7906 667 800

8 523 929,

Stand am 30. Um laufende Pfandbriefe. 1627 797 . Gekündigte Pfandbriefe

das Rentenregister eingetragenen Wert⸗

Juni 1923.

13 500 00ο,

Sonstige tin 5 113 55 Son .

Kom munaldarlehen

. Vereinsbank.

. vom 30. Juni 1923.

und 41 des Hypotheken⸗ bankgesetzes. )

Umlaufende n tn, ,,

276 086 Soo,

A6 n .

Umlaufende Kommunal⸗ ö Hypotheken; , Hypotheken ab amortisierter Verträge

Gruntkasst Reservefonds. Umlaufende Noten

Täglich fällige V ö

31 766 zol 6

. 15 456 405 057 2 2 1 287 275 348,13 An .

hundene Verbi

1L 699 655 000 4983 176 207 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: A 5 422669 2,

das 8 Sypotheke ö eingetragenen papiere u. Reichsscha z⸗ anweisungen belief sich

Im , , , einge tragene

Sonftige Pas

aller Rückzahlungen und sonstigen Minde⸗ welche als Deckung für 125 028 663,33 ö dienen in

129 h29 400,

Umlaufende Kommunal⸗ obligationen

Kommunaldar⸗

lehenregister ei

. ar⸗

10) Verschiedene Velanntmachungen.

Bekanntmachung. mit beschränkter Haf⸗ Daselmühle. Daselmkhle, ? ö wurde mit Beschluß der . schafter vom 18. VII. 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei derselben zu melden. Johann Rauch, Eschenbach, Oberpf.

e To ö lehen abzüglich amor⸗ tisierter Beträge von i iner Hypothekenbank ,

R Herr muth.

231 976 193,04 August 1923. Die Direktion.

Ble Gesellschaft

Y de . . inchen, : .

2—

Württem bergische Hypothekenbank.

Juni 1923 war der Gesamtbetrag:

a) der ur nlausenden Hypothekenpfandbriefe (

S Hppothekenregister eingetragenen Hypotheken? . gl lich aller high lung el —.— das .

263 507 3 07 Oοο, aufgefordert,

eingetragenen KBertraiere

2 024 500, Ota Seifen G. m

der le ee Kommune alschuld rn, bungen e) der in das Kommungldarlehensregister eingetragenen Kommun al.

darlehen abzüg lich aller Rück unh n Stuttgart, ? den . Der en n,

1447 050 000,

sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Oka⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter i / Liquidation.

ö 40 Bekannt tm gchu ng. ie Chemnitzer Strickwarenfabrik k Eich- r Gesellschaft mit besch änkter 1st ng in Chem! 3 U 19 . D Gläubiger der t werden au

. sich bei ihr zu melden.

Der Hg Har: hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven an Herrn Simon Eichhorn in Chemnitz überlassen, der es als Einzelfaufmann unter der Firma Chemnitzer Strickwarenfabrik Simon Eichhorn weiter betreiben wird.

Die Liquidation ist damit beendigt und die Firma der Gesellschaft erloschen.

Chemnitz, den 30. Juni 1923.

Der Liquidator der Chemnitzer Strickwarenfabrik Eichhorn & Körner Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation:

Simon Eichhorn.

42070

Durch Beschluß der 6 , lung vom 25. Oktober 1922 ist die Deutsche Schpese ren lf cht mit beschränkter Haftung zu Berlin, aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator, Herrn Direktor Dr. Fritz Haust⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Martin⸗ Luther⸗Straße 61/66, geltend zu machen.

Berlin⸗ Schzneberg, d n n

Deutsche Schwelerei Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liqu. Dr. Fritz Haußmann.

46455) Bekanntmachung.

Die C. Oppel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mergent⸗ heim ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mergentheim. den 20. Juli 1923. Die Liquidatoren der C. Oppel C Co. Hesellschaft, mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Hengst. Dr. Aug. Nagel.

49205 , ,, ,

Die Industrielle Bankgesell schaft m. b. S.. Düsseldorf, hat bei uns den Antrag auf Zulassung von

M623 8900 000 Stammaktien der

Eschweiler Ratinger Metall⸗ werke A.⸗G., Ratingen, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Düsseldorf gest tellt; Düsseldorf, den 30. Juli 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Kommerzienrat Max e Trinkaus, Vorsitzender.

492065 Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank und der Fa. M. Hohenemser, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von MS 75 000 000 Inhaberstammaktien der Süddeutschen Handelsvereinigung Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, St. 20 000 zu je M 1000 Nr. 1— 20 000, St. 11 000 zu je HK 5000 Lit. B Nr. 1 11 000 mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eing reicht worden. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

. 193 07) Bekanntmachung.

zon der Deutschen Vereinsbank und der za? E. Ladenburg, Frankfurt a. M, ist zei de trag auf Zulassung von

675000000 auf den Inhaber lautenden.

Aktien Nr. 1—75 000 mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsiahr 1923 der Münchener Lichtspielkunst Aktiengesellschaft in München zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht werden. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

49208) Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag zuf Zulassung von

AnH 14 000 000 neuen, auf den Inhaber

lautenden Stammaktien zu je 1009

Nr 6001 —- 20 000 der Aktienbrauerei

Wulle Aktiengesellschaft, Stuttgart, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 30. Juli 1923.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(49209) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, der Commerz G Privat⸗Bank Aiktiengesellschast Filiale Frankfurt, der Darmstädter und dlalion a bunt Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Mitteldeutschen Creditbank und der Fa. Jacob S. H. Stern ist bei uns der Rlut ea auf Zufassüung von

A 200 009 009 neuen Stammaktien,

Stück 100 000 über je S 1000, Nr. 100 001 200 000, Stück 20 000 über je A 5000, Nr. 200 0901 bi 220 000, der Rütgerzwerke⸗ Aktien Gesellschaft zu Berlin zum 8e und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht wenden. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1923. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

49210) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Bank in Frank- furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ;

S 15 000 000 4 00ο. vom Jahre 1923 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Frankfurt a. M., vom Jahre 1920 Nh ,

M 600 000 000 8 o vom Jahre 1923 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Frankfurt 4. M. vom Jahre 1923,

M6 400 000 000 8 o vom Jahre 1923 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1923 Abt. Il, .

1M 2 000 000 000 8SosJo vom Jahre 1924 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1923 Lit. A Abt. I, .

S 1000000 000 8osg vom Jahre 1924 ab rückzahlbare Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1923 Lit. A Abt. II

züm Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 30. Juli 1923.

Die Kommissi on für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

488121 Bekanntmachung. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank zu Breslau

beantragt,

nominal 35 000 . 4. neue Stammaktien eingeteilt in über je 1000 M, Nr. 50 50 -

35 000 Stück 85 500 der e ür. für

Schlesische , (vormals C. G. Kramsta G Söhne) in Freiburg i. Schles. zum Handel und zur Notiz an der in en Börse zuzulassen.

Breslau, den 25. Juli 192.

Die gel f sten. für Wertpapiere. Moritz Marck.

48811 Getanntmachung.

Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank, die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, die Direction der Disconto⸗-Gesellschaft Filiale Breslau, die Dresdner Bank Filiale Breslau, das Bankhaus G. Heimann, die Kom⸗ munalbank für Schlesien öffentliche Bankanstalt und die Schlesische Land schaftliche Bank, sämtlich zu Breslau, beantragen nominal 100 060 000 4A

8z oo ige Anleihe, eingeteilt in

432 AÄbschnitte zu je 100 000 A Serie A Nr. 1— 432.

k . ,, . ö, . w 1156, 326 5666 1

der . Liegnitz voin Jahre 1923,

. fällig am

Breslau, den 27. Juli 1923.

September und 1. di erstmalig ame 1923, Tilgung durch umland oder Verlosung mit Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

September 5 oo jährlich, zum gan und zur

Die Jula ffnngõͤstelle für Wertpapiere.

Moritz

Marck.

1as8l3]

Bekanntmachung.

Das Bankhaus E. Heimann, die Dresdner Bank Ziliale Breslau, die Dire etion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau und die Kommunal- bank für Schlesien, sämtlich zu Breslau, beantragen:

nom. 1068 000 000 ½ Stammaktien eingeteilt in 68 000 Stück über je 1000 A

Nrn. 1 - 68 000 und 8000 Stück über je 000 M Nrn. 68 O01 -= 16 09000 und nom 12 000 000 4s Vorzugsaktien eingeteilt in 12 000 Stück über je 1000 KA

Nrn. 1—12 000 sowie

nom. 25 000 000 M 6 0ιο ige vom 1. September 1927 ab zu 10930 / rückzahl. bare Teilschuldverschreibungen vom Augnst 1922 eingeteilt in 10000 Stück über je 1000 M Nrn. 1—10 000, 5000 Stück über 1. 2000 MS. rn. 10 9601 =( 15 0650 und 1600 Stück über je 000 A Nrn. 15 001 bis

16000 und

nom. 25 000 000 MS“. Soso ige vom 1. September 1927 ab zu 10300 rückzahl. bare Teilschuldverschreibungen vom Dezember 1922 eingeteilt in 3000

Stück über je 1060 A Nrn.

1 3000, 6000 Stück über je 2000 4A

Nrn. 30601 —=9000 und 2006 Stück über je 500 . Nrn. Sol- II G00 der „Kommunalen Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ zu Sagan zum Handel und zur Moti an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 27. Juli 192.

Die gulassungsstelle für Wertpapiere. Moritz Marck.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 8 die * n ziffern hinter dem Komma die Sm Phenof⸗

3. ö zur Erzielung einer Wechsel— German nia G m. b. 5. wirkung großer Gas⸗ oder Dampfmengen Di üsseldorf. Träger f

Anreicherung von

zur enn 9 von Toe ben. 16. 6. 21. 21e, 5 A. 37 664. 12, 6. H. 93 704.

. ö 96. ; 6 zoshingt V. St. A.; Vertr.: Mar erke, G. m. b. H., S ig men sta dt b.

erf zur Herftellung von Phenyl. 21 f, 7. K. 80 134.

Erste Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger Nr. 178. Derlin, Domnerstag den 3 Augul 1923

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Der Jnhan die ser Beilage, in welcher die , , de, über 1. Eintragung ꝛe. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. ,, rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle jowie 11. ber Konkurse und 12. die Tarif⸗ der Gisenbahnen enthalten find, erscheint nebn ver Warenzeichen beilage in einem bejionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelsregister für das Veutsche Reick kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der fü‚r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ , betrãgt monatlich 24 000 4

en, . . e. gel täglich. Der Bezugs⸗ . ; Wi 8 n ĩ 9 . Ainzelne Nummern tosten ? ' 2 n ze ige n pre 6. ü straße 32, bezogen werden den Raum einer 5Hgespaltenen Einheitszeile 18 090 4A. z .

Vom „Zentral⸗Hande lsregister für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 178A. 1788 und 1786 aus gegeben.

ee, Befriftete Anaeigen n

39 glyein und dessen D Erivgten; Zus. z. Anm han ee richtung für Deckenrosetten; Zus. 286, 18. M 1 E6nte. B. 96 9669. 7. 10. . England 3. 11. 21. 3. Pat. 376 391. 19 39 21. Moenus A.-G., J 3. 12 586 Zeche Mathi . 80 135. 1 & richtung;

müß en d rei * Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsste le eingegangen sein R.

E24, 14. 2 2üff, 2.

Gruppe.) a) Anmeldungen.

J , 2 9. e angegebenen Gegenst e. ; ; di . ö . 53Xt, 5 2 ö e onrad, 2 De 61 1152515 ut 213 1 * 972 fr * 8. ö. 1 1 . . U 1 . . 1 L. X Pa tentes n 8383 2 ; . 9 R / 3 2 ear, A meldung .* VT. X 9 i w., 9 6 neldung Bat * 9 * 5M Vat 11 81 2 t 6 der ist 64 igte Senn itz 3u ) ö P j ö s J ) ; mn i r ö . tell z n, —* . . 11111 111 ö 1 1 O8 * , n. eb⸗ 4 w ; . 66 7 2a, 11 2 va 2* 36 . ĩ . j j E; 65 . l 1 2811 ) hin, ( Vas E.) 1 . 9 ö 1 . J 84 e ür elekt e ngen, lung vo l j ; l. Bursch, s ) ö ) ) a 1 er ; n 3 9 11. 20 ( 9 2 7X1 3 0 1 26b, 9 . ch 63 1 1 ; ; als gl. z 4 . Be Schn ̃ 3 tät 1 —— n P zerl Sw 68 j 3 h 5 ö er d 2 22 1 3 * ; s 2481 ] 2 54 21 9 ö 8 1 ) ö 31h . 2 11, 3 2m * 97) j J r bien * l CG. 21 8 613 we ) 106 , 1d U * 22 . j 5 1 254 2 J 2 h ( 62 eic 24. 2 ö . ** 245 j y 247 8968 321,

J Ablegevorrichtung ö * 2 * i. form oder für gekette er Schulze & Kühn . : zen pen, at. . 1 290 . . * Frit B. 95 678. Cha les 7 Ph rma d m 3 ö annober 2 * 1 * harm ö 9. uU lllivber wn. Bussey, Brooklyn, V. St. 163 Vert fah Herstellung don abdruckbaren zu . Diy l Rn 5 6. . P 14 ren zur DVerstel lng von abdruckbaren zu eim, Ip: -Sng. V. ammer, Pat.⸗An Schriften. I5. 5. 22 Berlin W. 63. Aus mr, Schriften. 15. 5. 22 zewahrung von rlin 32. Austragvorrichtun ig für 158. 39 Sch. 66 778. Schnellvressen 8 htkoksöf 59 666 . ö d, 39 Sch. 66 948. Sch nellpre ler DVeateria vr rich tun ng; Schachtkoksöfen. 24. 8. 20. . ei,, . 5 -. 11 2 9 G3 3.1 2 ö. sabrik Fran kent thal 1 , & (Gi de. Akt.⸗ schwel hung He, 11 R. 55 402. Dr. Karl Rohwaldt, Gef ; Pf na h Ber in Sid Sr rn walt. Ges., Frankenthal, Pfal Vorrichtung 8. 8. 71. mann, Berlin⸗Südende, Wilhelmstr. 4. Falt⸗ 8 ; . tn * J . , , . . Mir Fa fn, 24 J zum Befestigen von Aufzü— . für Zylinder Sch. 63 493. Edmund Schröder ? f J w. Berlin W. 8. Rüstringen⸗Wilhelmshaven. a 1am: J 1e 1097 5 M. 7 . 11 , *: .* ( . 4 1D. . . O. 32 t 4 Dee Mete llbl lättche n r . en, *. . nen im Vrucima schinen n. 29. 19 25 Berlin, Maybad ch 6 r 8 51. Nerf e wen Re iseru en ) 1 DM ge⸗ 2 1 0 Schrift 1 I 29 146 . 12 Celsahbhten 11 9 8663 19 ö gelochte Schriftstücke. 306. 5. M. 68 124 Maschinenfabrik zur Entzunderun g der Nahtzonen an durch 4b, M erritt . 38. ZX. I 5 inhen . 5 M 861 ele Mi 2 . ö 1 S* e, 27. B. 105 12. Franz Basista, ug , 366 erg A. G.,. Augshurg. elektrische Widerstands zu ver⸗ Gordon, Los Angeles, Californien, 3. . mming. chu Gr. Frankfurter Dans , Oghnns, urch Verbrennungsmaschinen AIn= bindenden Bler hen. D. St. A.;: Vertr.. Sr. Ing. J. Fried. macher Werke G. m. b. 28 Barmen. 7 5 Ua 1 Str att gotfr io bono G. on 2 SRL Ta kr- 5 12 ? ö . 2 z * 57. 0 ö * Nor rom 211 Sor 1 Hefgstigen a , ? ö. 5 . Lokomotive oder ähnliche Fahr⸗ 2h, 12 Se Gals. Edmund Schröder, mann, Pat-Anw;. Berlin W. 15. Verfahren zur Her von Gegen⸗ 1 . 291 26 . 3 22 2 5 9 * v . 1 2 z ö . zungen. 17 3. . 3 12 14g 9 Berlin, . aybach⸗Ufer 48/51. Anordnung Maschine zur Herstellung von belegten Händen Aus Hornimchl 1 3 1 ) 16 ẽTw** yr . 4 z 5 ) 8 24 8 320 56 5 8 6 * . 16 , 2ZOl, 14. H. 904 tz Adrian e. ele etrĩf isc hen Rohrs⸗ hweißmaschinen mit Broten. 1I9. 7. 22 39a, 15 D. 3956 3. . nis Fabriken 4 . onrwæ . a 4 we... 3 2 ,,, 9 J Mabrlten van Hooydonk. Monroe, ehreren auf der gleichen Naht arbeitenden 4b, 2. P. 45 5357. Walter Pfundt, Köln-Deutz, v⸗Sch ö Weiler⸗ter ee Uerdin zen, N Sit A.; : Ve . . 2, , 17 8 9 5 55 8.7 wan, ,, S1 iederrh Vorscht: 32 gen, V. St rtr. Dr.⸗Ing. flektrode 2 17 ö 22 Berlin, Brotschneide⸗ Bühling, Köln, 611 1 9 7 3 P —— —s es ' 7 Gemische zur ö 8 steen m mann,. Pat inn. e erlin, W. 13. E 21h, 13. M. 8 775. Ri Mack, maschine m eße Brotbehälter fahren zur Herstel 9 che durch Def on. rich tung zum selbfttäligen Niederlegen der Berlin⸗Tempelhof, Dreibund 5. Ele . und Vorschul Brotes während der XB. 4. 31. 15. B. 105 821. Bast & Gutt 36 ö . , e, rien ee ee, hei scher Tötapparat. 35. 3. 23. Aufwä g 3 Messers. 24. 1. 22. 39a, 19. GC. 31 151. Compagnie Go⸗ 6 6 9) D* * . J z 12 5 12 * * M 2 B'(sorrtriei * . 24 Aluminiumw erk, Hannover. Filt pl. . 19. I * . cer, 1 5) 717. Dipl.⸗Ing. O. 3b, 3. G. 48 389. Dipl.⸗Ing. Bela nor ale d Glechri eits, Maris; Vertr.: Dipl. 6e ö bim, D , f 2 ö 2a, 66. H. 85, 875. Dr. Erich F. Huth Matler, Köln, Vorgebirgstr. 33. Ver. Gunfzt, Dresden,. Bamberger Str. 17 Ing C. Fe hler rt, G. Louh ler, F. Harmsen chflußöffnungen durch 5 n Heinrich Schierer flen z 6 ö ie. J 5336 ; z Schlitze und Hera us ö des ge . ö . K— 9 j V 9 . i nr , . zur He stellun ig von Azofarbstoffen. rl ersma chine mit umlaufenber u. E. Meiß Pat. Anwälte, Berlin 2 1. e 8 N ? 1 * 3 3* Ir nor om nw z 8 ids 3 J 3 r zwei Schlitzen liegen ö. ö 2. . . . . 13. 5. 30) Schneidscheibe und muldenförmigen bis an SW. 61. 5 2. zir Herstellung von (91 9 De 8 196 I[oEFtris cher * CC H⸗ . . z 2 8E * Blatter 8 J werden. 77.7 2 geb zum Dene, en oder Erz ö zen elektrischer 22e, 6 T. B 113. Plauson's Forschungs⸗ de neu nteren Rand der Schn eidscheibe binab⸗ Platten mit glänzender Dberft läche ang 12e, 1. Vi. 75 J3 Gesellschaft Schwingung gen. 1. 1. 35. . Institut G. m. b. S., Haml burg. Ver⸗ reich enden Zuführungstrichter, und Kaseinmasse. 25. 9. 21. ; . Rem Dr 63 569 21 * 53 5 2 Johannes Fritz, fahren zur Herstellung fluorescierender neben der Schne idscheibe an gedrachter 39a, 20. N. 20358. Niederrheinische V. emb V ( asse „Muüchen 2 i, . . z KReeskr 8326 Holl ner. , . assel, Elfhucghenstr 2. Schraubenschlitz⸗ Farbstoffe. 17. 9 19. ge lap; deren Umriß der Form Fes Maschinenfabrik Becker C van Hüllen, X 1E ODC. Cel . 7. V(demecte y 9 2 ,, . ö. 2 790 uo: r: 1 ; an, . . ? J 5 5 Pat. Anwälte, Berlin 8W N '. 1 HJ 2. 7294 . D2g, 7. L. 53 833. Willi Lohmann, Trichters entspricht. 30. 5. 19. T reseld und Westfälisch⸗ lnhaltische i l] X 1 s 1 1 l. 2 vo 6 ts * * * 6 ? 5 . n. 2c, 21 K. 7044 Flektrowerk Berlin, Potsdamer Str. I34 a. e , . 346, 3. R. 55 7483. Karl Randau, Sprengstoff A.⸗G., ü nn Hydraulische

se B 9 M. 94 ̃ * 1. 9 28 ; 5 4 kJ zum Ar ifbrin zen von Zelluloidauflagen Braunschweig. Schloßstr. 6. Vorrich- Fife zur S erstellun g von Kämm ien aus ö elektrische auf YM r T ssichz? , e ee Nasen⸗ tung zum Zer legen von Früchten, Zucker⸗ Zell: lkoid, Kautschuk oder ähnlicher plastie

mit Flüssigkeiten. 2 2 Polen ö Sch itz j r,. 2 ö 3 5 9j gkeiten. 2. 10. 21. Polen Leitungen, die i ö sitz, des stege von Klenmmern. S3. 3. 2. strelfen u. dgl. in Schelben. 285. 4 25. scher Maße. 18. 5. 21. 120 495 T. 25 733. Fa. Eduard Theis 8 riger e cer eingelagert find. 10. 10. 21. 229g, 13. V. I7 570. Martin Voigt, X 4b. 3. HY. 56 814. Andreas. Raah, . 35. M. 79 0593. Metallwerke Ynursche⸗ . ,. dil 2 ö 2e, 21. P. 46 457. Max Purrmann, Stettin, Burscherstr 19. Mittel zur Taankfurt a. Me. Porzellanhofstr. 4. Interweser, Akt. Ges.. Friedrich 2 August⸗ Dainchen. (waswaschbentilgtor. 18. 8.́ 21. Düsseldorf, Elisabethstr. 44. Anschluß— Entfe rnung von 8h. ftzeichen. 0. JI1. 22. Schneidemaschine für Kartoffeln u. dgl. Hütte, Sldbg. Mußfel für Zinköfenm 12e, 3. G. 53 608. Th. Gold hmidt klemme für el deitungen dgl 5 6. ö en, ran d umlaufender 75. 9. 2 J . 2916 ö 8 Will . . . . 1 g J . . . Leltungen u. dgl. ; 24h, ö . 42 17 36 M aschinenbau⸗ mit in einem Ge he äuse umlaufender 25. 9. 22. ;

D . . elm Sander, Brede⸗ 12. 27. M Desid t Pei ajor, Ujpe est Ung.; Vertr.: Schnit nalze. 29 9. **. 4 1a, 2. R. 5 056. Ren nert & Donat, neyerstr. 14, Essen, Ruhr. Verfahren zur Zi, 21. P. 45997. Max In . h

Purrmann, Dipl. Anschluß⸗

zelm erg Wagcn er Ber lln Sh gh, Tab, , z. 45 820. Wilhelm Peper Metallwarenfabrik u. Geßerei. Guhen. de

5 jsff , ü 4 * s . . Gas gemischen an D üss se eldorf, EGlilabethstt, * Ri tung zur Regelung der seitli chen korn, 5 lli ngh usen 5. Holst. Schälvor⸗ Einspann vorr schlun g zum Formen, 8 ziehen

ö K ö durch Ad⸗ klemme für ,, eitn ngen *. 990. Brennstoffschi chthöhen bei mechanischen richtung für Früchte, en welcher ein um und insbesond eng zum Deka tiere n von 1e ö. . 8 33 133. 6h z 3. 1 . 7345 . 2. 3. 33. = Ketten rostfe uerungen. 1. 6. 21. Ungarn einen senkrechten Zapfen schwingender Filzhü üten. 1. 2 Gre ghe 3. 9 ö . 3. 8 enn a, Da. c, .. ; 312 ö Fritz Seufert, 17 2. 21 Unterteil einen um zwei 7 des 2e, 6. F. 52 . ö rnst Froel lich Ham Deren *. Hh 16 Slüfff⸗ * ö Erl ge. 6 berbin· Züöa, 23. B. 108 3389. Erich Barth, Unterteils schwingenden. Messerhalter burg⸗Gr. Brostel, Violgstr. 15. Wasser⸗ e . gi . 9. 4 . . . gweimetallischer Zeit * 98 elektrische Rundstrickmaschinenfabrik, Chemnitz. trägt, welcher die Meseerschneide in einem messer mit Unmwälzungskörper. 24. 6.22. 11 . uf ung von 5 den lien 8 ö . 11 ; Warenabzug für Rundstrickmaschinen. Schlitz berftellbar aufnehmend mit zwei 42e, 23. H. 1 718. Julius Deinrich * 6. ionen; Zus. z. Pat. 304 042. . 86 * Iz? Ke gi Touis Jähn, 13. 2. 235. . des Schlitzes angeordneten Quedlinburg. Dampf, Luft⸗, Gas⸗ oder 2 P. 42 309. P ; . p rung b. Chemnitz. Vorrichtung zum 235*, 4. G. dh 295. August Gerbracht, Stegen die Spanstärke bestimmkt. 2. 3. 23. Flüssigkeitsmesser. 14 11. 2X. 129, 1. P. 42 Plauson's 8 F grschungs⸗ Befesti n der Kontaktfedern bei Dreh— Alten vo Westf. Abz erk 740 6. BR sI dz, min Wan , . 389 * d. inst u 19 m. b. H. Hamburg) Verf hal 23 2 22 nber d stf. zuge wert, ir 2 , , . Fried. Krupp. Domburg. Verfahren s Alter 23. 2. einfädige ESpibenk ü öppe tmaschlnen. 101.23. Saar tbrücken⸗ Burbach. Fußbodeneinöl⸗ und Akt. Gef. Essen, . Schne idenwaage

ntel' ge Cie ö ö geri iengesellschaft Ga, 15. . 55 534. Albert Lakaff. Char. wachsvorrichtung. 27. 2. 22. mMmnit einer Aushebeporrichlung für den . Walt ng . , 8er z & Gie, Baden Schweiz; lottenburg, Gaußstr. r , zur Ie, 10. F. 51 331. Giulio Fassio, Waagebalken. 21. 12. 21. 9 . e Weber, Kasernen. Vertr; Rabert Boberi, Mannheim Gasabführung aus den Steigrohren von Genug, Ital. Vertr: F. A. Höppen, 42, 3X. K. 89 277.

Fried. Krupp

/ * 23 ** 1 . ei, 19 8 . zur Käfer hal Sintichtung zum Unterbrechen Gaserzeugungsöfen; Zus. z. Anm. Pat. Anw. Berlin Sw 68. Geschf rr⸗ Akt. Ges. ee. Ruhr. Schneidenwaagn (. eitung . orammoꝛ siumhalti ger 28 Ausschaltlichtbogens an elektrischen 8. 55 531. 65. 10. 22. hein iqunasm aschine. 6. 4. 22. V. St. mit zwei gleicha Hhigen Schneidenlagern augen in eisernen Gefäßen, 24. 5. 23. Schaltapparaten. 8. 5. 2. 266, 17. A. 39 604. . Metall⸗ Amerika 7. 4. 21. für den . 21. 17. 21. . 8. F. ö Ferrg Chemicals Ine, Si, 13. S. 61 375. Siemens Schuckert⸗ bearbeitung G. m. b. H., Berlin. Mehr⸗ 3. g, 6. T. 22 512. Heinrich von 2. 2c. K. 3 409. rien Krupp

schaliger Karbideinsaß für Azetylen. Thauer, Bres r au,. Steinauer Str. 20. Akt. Gef. Essen, Ruhr.

3. ; ; . ; 8 1 21 iw 49 2 ö, r . Dr. Ii G. Breitung, Pat. Hen, Verfahren zum Betrieb zweier apparate. 17. 3. 23. Feldstuhl. 31. 3. 23. mit einer Aushebevorrichtunng fur . nwälte, Berlin k . . . en zur nebeneinand ergeschali fler é. tstrom⸗ 268, 8 T. 24 467. Thyssen C Co., Akt. . Ri, 3. 53 ö 892. Heinrich Zimmer, Waagebalken. J. 1. 22. . ; J n mn Koh Stickst j * . gemeine Elek- zur, Gem in nung von einzelnen Bestand⸗ harer Tisch für Krankenbelt en, 13.7 727 6 OQisches Element. 9. 12. 22

21. tricĩtäts Gesell 269 Berlin. Einrichtung teilen des Schwelgases. 13. 4. 22. 224i, 4 B 109179. Hans Berger, Han⸗ 42h, 5. B. 98917. O 28h ald Büchner,

rporation mimited, London, Vertr.: von Hochspannungsanlagen; Zus. z. Pat. Gesellschaft. Schiff, Pat. Ams. Berlin Sw. Ii. 304 853. 5. 4. 21.

e. b. B. 106743. Hritisb Dyestuffs zur Ünterdrückung des Erdschlußstroms 27, 1. D. 4I 436. Daimler-⸗WMotoren- nover, Celler Str. 9. Schreibtisch mit Zürich Vʒngg e mei, Vertr.: Dipl

. Stuttgart, Untertürkheim. versenkharer Arbeitsplatte. 4. 4. 23. Ing. B. Wasfermann, Pat. Anw., Berlin & Ab cf nastoprichtuhn für Förder⸗ 34i, 7. P. 13 3755. Wilhelm Peper⸗ SM. 68. ginfenfhstem zum optischen Aus Körting maschlnen mit kreisenden Relben; ins korn, Kellinghusen i. Holstein. Maschine gleich, insbesondere bei Kinogeräten; Zuse Leutzsch⸗Leipzig. Aut besondere Rootsgebläse. 20. 3. 22. 3 Anm. B. 88 367, 7. 1. 21.

Mathiesen A.-G.,