Der Wert des Einbringens wäre hiernach In diesem Wert sind
/ Kommandbiteinlagen mitgründenden Firmen Handelsgesellschaft utstoffwerke C R Donner, offene Han— . delsgesellschaft, mit je 200 000 „M; 2. die Firmg Bloch & Hirsch, offene Handels— Kommanditeinlage er Firma Carl Heinze Kommanditgesell⸗
haft in Guben in Höhe von 200 900 „; 3. die Firma Hutstoffwerke C. F. Donner,
20 787 382, 94 4.
enthalten beiden irsch, — esellschaft, / offene
manditeinlage bei
l von
offenen
Fall
.
orm
zu
Bloch & Hirsch 6 929 127,55 S zu einem Drittel an die Firma Hutstoffwerke C. F. 99 125,55 Friedrich Kraney bringt ein bar 100000
. Mark, 5. Regierungsrat a. D. Dr. Fritz Zeime hringt ein in bar 100 000 . vorstehende Einbringen Bareinzahlungen gewährt die Aktiengesell⸗ schaft als Entgelt an: 1. die Firma Bloch offene Handelsgesellschaft 1650 Aktien sowie eine herauszahlung von 329 127,65 „SL, 2. die Firma Hutstoffwerke C. F. Donner in Frankfurt a. M.⸗Niederrad 1650 Aktien ᷓ Barherauszahlung 329 127, 6h AM, 3. Franz Wolf in Frank 1650 Aktien sowie eine Bar⸗ 329 127,654 S, 4. Carl Friedrich Kraney in Guben 25 Aktien, h. Regierungsrat 25 Aktien
Donner
das
& Hi rsch, Urberach,
sowie
furt a. M herauszahlung von
einer stens
Termine
tag des
sind:
Und
Adolf a. M.. 2. die Hutstefswerke GC. F offene Handelsgesellschaft 4. M. allein
berechtigten Fabrikan Wolf,
4 Carl Friedrich Kraney, Fabrikleiter zu z . J w T. Guben, 5. Regierungsrat a. D. Dr. Fritz
J 8 ö z * Zeime, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M.
ist. rats
furt
5. Notar Rechtsanwalt in
den
Schriftstücken ( berichten,
Gericht Einsicht genommen werden. Ernst Fr. Bartels. In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Friedrich
August Schmitt. J haber ist der Chemiker August Schmitt,
*
Ba rte 6, hier.
8
hier
9
hier. geb.
erteilt
X
haber ist der Kommissionär Abraham ge⸗— nannt Adolf Scheuer, hier. Julius Seelig. ist der Kaufmann Julius Seelig, hier.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1923.
Preuß. Amtsgericht.
Hr dl eßbinnꝶ.
In unser Handelsregister Abt. A ist der offenen
A 10216.
heute
Handelsgesellschaft riel inghausen Der Fabrikbesitzer Wilhelm Gabriel zu
Die offene Handelsgesellschaft
Esl ohe geschieden.
ist
verändert von
Fete dland, Bz, On neln. 40S] In unser Handelsregister A
* 12 * ö Zie R
8
Unternehmens ist der Erwerb und die Ausnutzung eines oder mehrerer Lager⸗ häuser in Halle und Umgegend und der Battieb der mit der Lagerun ; förderung von Waren verbun Stammkapital schaftsvertrag
Heuthen ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Aloys Brodmann geändert, der bisherige Gesellschafter Aloys Brod⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst. Heiligenstadt, den 17. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 3.
der Bekanntmachung Nr. 3479 bei der Fttma „Pickert & Generalversammlung muß eine Frist von drei Wochen liegen, die in Gemäßheit des § 255 Handelsgesetzbuchs berechnet wird. Bekanntmachungen
Verkauf von Industrie⸗ und Baubedarfs⸗ artikeln und Waren anderer Art sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Uebernahme der Vertretung solcher Unter⸗ Stammkapital eine Million Geschäftsführer: Ingenieur Karl Dreibholz in Essen, Hagelkreu mehrere Geschäftsführer beste ist jeder allein vertretungsberechtigt. — Die Bekanntmachungen seitens der Ge⸗
2. unter Nr. 114 die Firma Albert und Möheltischlerei, Möbelgeschäft in Friedland, O. ;
Amtsgerichtsrat ] Gäarlitry. ; ; In unser Handelsregister Abteilung B
ist am 21. Juli 1923 folgendes eingetragen
Uänden, Oberbergamtsbezirk Dortmund,
in Arnstadt, laut Verleihungsurkunde des Oberberg; Albert Villbrandt, Rechtsanwalt und
Notar in Otterndorf
Ste fens, Köln, ist Prokura erteilt.
Rr. 3102 g, offenen Handels⸗
b) Mulung und Erwerb anderer Berg- werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken,
e) Verarbeitung und Verwertung der gewonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte sowie die Beteiligung an deren Unternehmungen.
Die Satzung ist am 3. September 1921 festgestellt. Repräsentant ist der Direktor in Halberstadt. Ernst Fritsche und Allner in Wittenberg und dem Ingenieur Erich Falkenberg in Pratau ist in der Weise Prokura erteilt, daß zur Vertretung der Firma stets zwei der Prokuristen zu⸗ sammenwirken müssen.
Halberstadt, den 20. Juli 1923. Das Amtsgericht.
defellschaf ꝛ n . Anmeldung Gesellschaft gereichten Schriftstücken, insbesondere bom Prüfungsbericht des Vorstands, des Aus⸗
Amtsgericht Friedland, O. S. Unter Nr. 229 die Gesellschaft mit be⸗
— schränkter Haftung in Firma Holzhand⸗ lung und Sägewerk vorm. Wilhelm Siebenhaar, schränkter Haftung mit dem Der Gesellschaftsvertrag ist Juni 1923 festgestellt. Gegenstand ist die Pachtung und Fortführung des unter der Firma „Bau⸗ Nutzholzhandlung,
Hünemeyer haftender Gesellschafter Prokura desselben ist erloschen.
offenen Handels⸗ gesellschaft „Möbelhaus Gebrüder Schür⸗ mann, Rheinische Werkstätten für Hand⸗ werkskunst“, und dem Friedrich Dietzel, Köln, ist der⸗ art Prokura erteilt, daß jeder nur mit dem Prokuristen Siegfried Schürmann vertretungsberechtigt Siegfried Schürmann ist sortan nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Prokuren von Weizenkorn, Friedrich Hülsmann und Martin Schiff sind erloschen.
nehmungen.
ö fn ‚. . 1 1
J
8. 8
Die Aktien werden zum Kurse Die Vorzugs⸗
1200000 46. wist am 1. Juni 1923 schäftsführer ist Martin Walter Starke, Kaufmann, ; machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ Deutschen Reichs⸗
Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
eingetreten, die
. 83
z 47. Wenn
ausgegeben. It sind, so
In unser Handelsregister Abteilung B 129 eingetragenen Metall⸗Zentrale Gesellschaft beschränkter
Ge se ? d e sellschaft HHessisch OldendorrF.
das Handelsregister getragen am 21. Juli 19 Firma Oldendorfer Bank Oldendorf, Depositenkasse der Bank für Niedersachsen, Aktiengesellschaft in Han⸗ Die in der Generalversammlung vom H. April 1923 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 200 9000 000 M ist Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 000 „S6 und zerfällt in 1500 Namenaktien ̃ Namenaktien 28 500 Inhaberaktien zu je 1000 M4, in 10000 Inhaberaktien zu je 1000 AM und in 5800 Inhaberaktien zu je 19000 A, in 10 000 Inhaberaktien zu je 5009 „t, in 12 000 Inhaberaktien zu je 19 000 AM und in 600 Inhaberaktien zu je 50 00, .
— *
dem Registergericht in München zu Ge— sellschaftsregister 1. dem der Repisoren auch bei der Handels⸗
Sie erhalten aus dem Reingewinn jährlich 6 95 Zinsen, nehmen im übrigen aber an der Gewinnvperteilung nicht teil. Sollte der Reingewinn eines Jahres zur Ausschüttung reichen, so ist der Ausfall aus dem Rein⸗ Geschäftsjahre Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ist zu⸗ Die Gründer, die sämtliche Aktien 1. Fabrikant
schließlich durch Halle S., den
eingetragen des Unternehmens
ne.
Der Geschäftsführer Alexander Zeier ist Gehren. Thür. den K“
Thür. Amtsgericht.
er Firma Carl Heinze Kommanditgesellschaft in Guben in Höhe Kommandit⸗ esellschaftsvertrag der Firma Carl Heinze TLommanditgesellschaft schlossen zwischen Franz Wolf als per— sönlich haftendem Gesellschafter und den Handelsgesellschaften Hirsch und Hutstoffwerke C. F. Donner, ist die Bestimmung enthalten, daß für den der Umwandlung der Kommandit— Gesellschafts⸗ oder für den Fall des Uebergangs des Unternehmens als Ganzes ohne Liqui— dation der Erlös einschließlich der Kom⸗ manditeinlagen : haftenden manditisten
1 verteilen is an Franz
Hana. Handelsregister B Nr. 7, Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Folien u. fabrik Aktiengesellschaft“ in Hanau:
Siebenhaar“ gemeinsam
Malle, Saale. ö Handelsregister Nr. 674 ist heute eingetragen worden; Cuber⸗Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle S. Gegen⸗ Unternehmens i tellung und der Vertrieb von Maschinen. Eine dauernde oder vorübergehende Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen ; ; Zweigniederlassungen ist gestattet. Stammkapital Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Juni ? Geschäftsführer Curt Beck, Ingenieur, Köln. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ĩ
Halle S., den 26. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Techniker Martin Helfrich in Fulda ge— ggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesell⸗ schaft Görlitz erworbenen Handelsgeschäfts in Kohlfurt, der Erwerb und Vertrieb von unbearbeitetem und bearbeitetem Holz, die Ausbeutung ĩ arbeitung von Holz
¶ EGr a, LE s. Handelsregister. 48003 Nr. 473, betr. die Firma Joh. W. Frank in Gera, ist heute eingetragen
Ella Frieda verehel.
den 24. Juli 1923. durchgeführt. z Amtsgericht. Abteilung
übernommen Friedheim,
d ··
versammlung vom 12. Mai 1923 ist die Frist, innerhalb welcher die ordentliche Generalversammlung einzuberufen ist, von auf 6 Monate abgeändert und § 23 des Statuts neu gefaßt. gerichts, 4, in Hanau vom 14. Juli 1923.
¶ Ehren, hir. ö In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. II eingetragen worden: Stadt⸗
Die Prokura der
Bergwerksdirektor Friedrich Hirsch aus Buschner, geb. Lorenz, 3 ( r Friedrich Hirsch au
Bergwerksdirektor Gustav Cordes aus Bremen, 4. Kaufmann August ; aus Stuttgart, Gustab Reitz aus Hanneber. Aufsichtsrat bilden:
und die Herstellung Vertrieb von Holzwaren und der Betrieb von Sägewerken Stammkapital Geschäftsführer ers aus Görlitz. Die einen oder mehrere Sind mehrere sind je zwei
Maschinenfabrik“, 3 Zweigniederlassung Mülheim am Rhein: Die Zweigniederlassung, ist aufgehoben und deren Firma erloschen.
HHalle, Sanle. Eintrag des Amts⸗
In unser Handelsregister B Nr. 597 i heute bei der Deutschen Maizena⸗Gesel Aktiengesellschaft in
Durch Beschluß ö..
Grundkapital 150 000 000 S auf 500 900 009 M er⸗ Der Beschluß ist durch Durch denselben Beschluß ist der 8 3 Absatz 1 des Gesell nach Maßgabe der Nieders Die neuen 100 900 6s und sind zum Nennwert aus- ie 5000 Stück alten
je 190 000 M um⸗ gewandelt, so daß das Grundkapital der Gesellschaft in 600 Stück Aktien von je 100 000 1 zerfällt. Halle, S., den 18. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Niederlassung und Schneide⸗
Leipzig verlegt worden. Gera, den 265. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.
wiesen in Langewiesen, Zweigstelle Groß⸗ breitenbach in Großbreitenbach Gegenstand
Den ersten 1. Rechtsanwalt Dr. Walter Geiß aus Hannover (Vorsitzender des AufsichtsratsJ, 2. Hüttenbesitzer Wil⸗ helm Olbers aus Freden g. Leine (stell⸗ vertretender Vorsitzender rats), 3. Oberstleutngnt a. D. Ritterguts⸗ besitzer Ulrich von Stoltzenberg aus Lutt⸗ mersen bei Neustadt a. Rbge. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei unterzeichneten Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗
24. Juli 1923:
30 000 000 t. Prokurist Ludwig Lei Gesellschaft wird dur Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft
- Gesellschaft beschränkter Haftung in Firma Schlesi⸗ sches Verkaufsouro für Grundstücke und Maschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in
Der Gesellschaftsvertra 1923 festgestellt.
Unternehmens: von Bankgeschäften, Anlegung Aufbewahrung und waltung von Wertpapieren, Aufbewahrung Wertgegenständen, Scheckverkehr,
Hanau. Handelsregister 20. Juli 1933 ist die Firma „Heraeus⸗ Vakunmschmelze Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Hanau eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung und Verwertung von Verfahren und Prozessen, die sich auf die Schmelzung und die Verarbeitung von Metallen und Legierungen beziehen, ins⸗ hesondere auch der Ausbau und die Aus⸗ von Verfahren zur Schmelzung Raffination Legierungen im Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben oder zu pachten und diese zu be⸗ Unternehmungen dieser Art zu beteiligen und auch Handel und Fabrikation von Waren aller Art zu Grundkapital 20 000 0090 66 und ist eingeteilt in 20 000 auf den Namen lautende Aktien über 1000 A6. Die Uebertragung der Aktien ist nur mit Zustimmung der versammlung der Aktionäre zulässig. Sie ausgegeben. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so erfolgt die der Gesellschaft durch diese. Vorstand aus mehreren Personen, so er⸗ folgt die Vertretung entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 1 Gründerversammlung und späterhin der Aufsichtsrgt kann einem einzelnen Mitglied des Vorstands die Be—⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft für
mitgliedern sind bestellt: Dr. phil. Wil⸗ helm Hergeus in Hanau, Dr. phil. Wil⸗ helm Rohn in Hangu in der Weife, daß Dr. phil. Wilhelm Heraeus befugt ist, für sich allein die Gesellschaft zu Der erste Vorstand ist von der Gründer— versammlung ernannt. Für die Folge hat der Aufsichtsrat die Mitglieder des Vor⸗ stands zu ernennen und abzuberufen. Die Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Versammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief an die aus dem ersichtlichen Zwischen dem Tag der Generalversamm— lung und der Absendung der Einladung muß eine Frist von zwei Wochen liegen, wobei der Tag der Berufung und der Tag Generalversammlung : gerechnet werden.
Zweigniederlassung . ö ( ammlung vom 5. April 1925 ist der
ellschaftsvertrag geändert in den 8§5 4 (Grundkapital) und 21 (Stimmrecht in der Generalversammlung).
Am 23. Juli 1923 zu Nr. 7, Schuhfabrik gesellschaft, Hess. Oldendorf: Generalversammlung vom beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 28 Millionen Mark durch Ausgabe 2800 auf den Inhaber Aktien von je 10 000 „ ist durchgeführt. Die Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ §z 4 des Gesellschaftsvertrags ist Amtsgericht Hess. Oldendorf.
Hi xte. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 169 die Firma Rudolf Baruch in Höxter, Inhaber: Kaufmann Rudolf Baruch in Höxter, am 21. Juni 1923 Amtsgericht Höxter.
Köln; Die Firma ist erloschen. Firma „Heinrich Köln: Die Firma
¶ Er a, HR eius. Handelsregister. 48002]
Unter A Nr. 1655 ist heute die Firma Emil Wolf in Gera⸗R. (Marienstr. 8) und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf— daselbst eingetragen
und Groß⸗
Nr. 7368 bei Wingerath & Cie.“, ist erloschen.
Nr. I613 bei der Firma „Carl Bur⸗ , Köln: Der hard Wiegand ist in das Geschäft als haftender Gesellschafter Die nunmehrige offene Han⸗ Februar 1920
—
Heier Beneralversammlun Gesellschafter Ueberweisungs⸗ ö Ausleihung Vertretungsberechtigter Spar⸗ enausschuß:
Gemeindevorsteher Heinrich Brauer, Rendant Rudolf Schippe, Kaufmann Hermann Grimm, Prokurist Karl Lampe,
Prokurift Alfred Träger, sämtlich in
Angestellten Langewiesen Zweigstelle
einem Drittel
Rei P Wolf mit 6 929 127 6 4, Rfichcaheiger.
höht worden.
— —
Die in der
schaftsbertrags TDi nge
Fabrikation Schokoladen⸗
Gera, den 26. Juli 1923. Thür. Amtoͤgericht.
Unternehmen:
HHambonrm.
In das Handelsregister B 123 ist am 1923 die Firma Thomas K j mit beschräntter für Hoch- 8 Tiefbau in Dins⸗ weigstelle Hamborn, eingetragen. Unternehmens
delsgesellschaft hat am
Die Gesellschaft eben worden. wird eingegangen bis 31. Dezember 1924. Falls nicht bis zum 1. Dezember 1923 ein zeschluß über die Fortsetzung der Gesell⸗ chaft zustande kommt, der eine der Gesell⸗ chafter aber die Gesellschaft fortsetzen will, o 'st der andere Gesellschafter verpflichte ihm seinen Geschäftsanteil abzutreten na den Bestimmungen des 5 8 des Vertrags. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung des Verkaufs von Grundstücken und Maschinen jeder Art. kapital beträgt führer ist der Kaufmann Max Haenisch in
sellschaft er⸗
Gesellschaft Albert Baumann“, Köln: Die Prokura von Amalie Scharf ist erloschen. Karl Asselborn, Köln, ist Prokura er—
Eingetragen Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1923 ist das Grundkapital um A9 Millionen Mark durch Ausgabe von 200 000 Stück Stammaktien Gruppe A üher je 1009 66 Stück Vorzugsaktien Gruppe C über je 10 0090 M, sämtlich auf den Inhaber lautend, erhöht worden, Das Grundkapital beträgt jetzt 230 000 000 (60 204 000 Stück Stammaktien Gruppe A über je 1000 A, 3000 Stück Stammaktien Gruppe B über je „000 M und 1100 Stück Vorzugsaktien Gruppe C über je 10 000 A6, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die neuen Aktien werden zu einem Kurse von 100 25 aus⸗
Am 24. Juli 1923 in Abteilung A:
Unter Nr. 7987 die Firma Wilhelms & Co. Altmetall⸗Großhandlung mit Sitz in Hannover, Blumenauer Str. 6, und als persönlich haftende Gesellschafter die
Betrieb der Im Handelzregister des hiesigen Amts— gleichartige oder
t in Abteilung A Nr. 182 bei der zosef Moll in Goch folgendes ein—
Dem Kaufmann Adolf Fischer und dem Werkführer Theodor Thissen Goch, ist Prokura worden, daß beide nur gemeinschaftlich zur Zeichnung ber Firma berechtigt sind.
Goch, den 17. Juli 1923.
Amtsgericht.
Gegenstand des Ausführung von Hochbauten jeglicher Art, und Geschäftshäuser Fabrikbauten sowie von Tiefbauten wie Eisenbahnen, Kanelbauten, Eisenbetonbau, ürfe und Berechnungen. Stammkap tal J Geschäftsführer i Ingenieur Robert Thomas in Duisburg. Det Gesellschaftsvertrag ist am S8. und 27. Juni 1923 festgestellt. zunächst für die Dauer von zwei Jahren geschiössen und verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn er von keiner Seile ge— kündigt wird. Die Gesells den Geschäftsführer vertre stimmung der Gesellschafter ist bei Ver« äußerungen, Neuanschaffungen von mehr Millionen und bei Eingehung von Wechselverbindlichkeiten r
Langewiesen gestellten Arno Lademann in Großbreiten⸗ bach für den Betrieb der Zweigstelle Groß⸗ hreitenbach Prokura erteilt. Gehren, Thür., den 23. Juli 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Blömer & Co.“, Köln: Die
Nr. 9349 bei der Firma „Hermann Schaefer & Co. Ingenieurbüro“, Köln: Der Oberingenieur Hermann Schaefer, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Handelsgesellschaft
Baggerarbeiten,
Halle, Sanle. w k bautechnische
iesigen Handelsregister Abt. A 4435, betr., die Firma Karl Busch in ute eingetragen:“ lolte in Halle ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender chafter eingetreten. gesellschaft hat am 1. M . Die Firma ist geändert in: und Hüttenproducte, Baumaterialien, Düngemittel, Industrie⸗ bedarf und nach Abt. A Nr. 3503 über-
nd eingetragen Das Stamm⸗ getragen.
¶ V Hrn, LEIrir. 590 00 gl.
In unserm Handelsregister B Nr. 32 ist heute eingetragen: Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Gehren. Gesellschaftsvertrag . 25. und 31. Oktober Gegenstand Unternehmens ist der Erwerb Fortführung der von der Firma Theodor Kirsch S Söhne, Kommanditgesells München und Gehren, betriebenen insbesondere
Halle, ist he Der Kauf⸗ 2X) (CMC 00046.
mann Fritz N IsSserlohm.
In das Handelsregister A ist bei, der eingetragenen Kommandit⸗
Theodor Kir ö. nunmehrige Bekanntmachungen der Ge Letzterer ist hat am 1. Juli 1923 begonnen. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Görlitz.
¶ ij pping en. ö Schwarzelühr K
Handelsregistereinträge im Register für Gesellschaftsfirmen:
a) vom 19. Juli 1923: bei der Firma J. Rung C Co., Aktiengesellschaft für Papierverarbeitung Göppingen:
. 9 2 59 *
Die Ueberlassung der Aktien Abril Las be an die zu 1 bis 5 Genannten erfolgt zum Nennwert 300 25. im Deutschen rufung Aktionäre kanntmachung. Generalversammlung
Magdeburg;. 1 Köln⸗Mülheim: in Magdeburg
Morgenstern“ Zweigniederlassung in Dem Albert Schneider ist Prokura erteilt.
Nr. 9912 bei der Firma „Karl Happe Quarzit⸗ und Tongruben“, Köln: Dem Emil Hestermann, Köln-Sülz, ist Pro⸗ kura erteilt.
13. September . Mu . we * ; Busch, Bergwerks Hesellschaft Firma ist erloschen. Iserlohn, den 24. Juli 1923. Das Amtsgericht. Iserlohn.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Ziegelei Bilveringsen, Gesellschaft tung in Iserlohn, heute eingetragen worden, daß die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist.
Iserlohn, den 24. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
¶ G r Iii. ft wird durch Veftehr der
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juli 1923 bei Nr. 1919, be⸗ treffend de Firmg Eick Co. in Gör⸗ litz, Zweignlederlassung der in Breslau
befindlichen Hauptniederlassung, fol
Walter Januscheck in Görlitz ist Zweigniederlassung in Görlitz — Amtsgericht Görlitz.
Die Bekanntmachungen erfolgen Reichsanzeiger. Generalversammlung bereits. urch.
le. S. den 23. Juli 1923 He versammlungsbeschluß Halle. S., den 23. Juli 13. nehmungen, Genera ersa gehe i ln Das Amtsgericht. Abt. 19.
Bekanntmachung ö. ĩ Sägewerken
Holzgroßhandel. Grundkapital: 27 000 000 (, eingeteilt in 27 0090 auf den Namen und je 1009 6 tag auszugebende tandsmitglieder
als 3 Millionen Kunden erforderlich. Amtsgericht Hamborn.
Halle, Sa Ie. K In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Oskar
Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht: gegeben werden 600 Stück Inhaberstamm⸗ aktien à 10 000 A, und zwar 450 Stück und 150 Stück zum Das Grundkapital ist 1000 Stück In⸗ zugsaktien à 1000 A6, „00 Stück stammaktien Aà 1000 S und 600 Stück Inhaberstammaktien à 10 009 46. Bestimmungen schaftsvertrags Kapitalserhöhung. Vorzugsaktien im Verhältnis der Kapitalserhöhung zu dem Betrag des bisherigen Grundkapitals.
b) vom 24. Juli 1923: bei der Firma
Metallwarenfabrik, Göppingen,
anheraumten Merk an einen „Papier⸗ und Papierwaren⸗ Großvertrieb Jos. Schumacher C Co.“, Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef alleiniger Inhaber
veröffentlicht rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ Bekanntmachung enthaltenen Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. l. die Firma Bloch & Hirsch, offene Handelsgesellschaft zu Urberach in Hessen, vertreten vertretungsberechtigten
. ͤ e mit beschränkter Handelsgesellschaft hat am 1. April 1923 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Gesellschafter er—
Aktien. Sind mehrere Vor Köln⸗Nippes: bestellt, sind zwei oder eines mit einem vertretungsberechtigt, kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern
IE ia IRH. Handelsregister Nr. am 21. Juli 1923 bei der Firma Woh⸗ nungebaugesellschaft m. b. H. in Hamborn eingetregen, daß F 6 Abs. 2 des Gesell vertrages geändert ist.
Amtsgericht Hamborn.
getragen: Die Firma ist erloschen. Halle, S., den B. Juli 1923. Amtsgericht. Abt. 19.
zum Kurs von 750
1800 Schumacher is Kurs von 1800 35. chumacher is
¶ i x Li tx.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Juli 1923 unter Nr. 231 die mit beschränkter Haftung in
Piokuristen SE AkrISrMhe, HBadenm. In das Handelsregister B ; O. Z. 5 ist eingetragen: Firma und Sitz; „Geka“ Gesellschaft für Kälteanlagen mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, mit einer Zweigniederlassung
Mr 199090 3 g g * n 5
Unter Nr. 7988 die Firma Eduard A. Nr. 109 224 bei der Firma „M. Mer— Voigt mit Niederlassung in Hannover, Volgersweg 2, und als Inhaber der In— genieur Eduard August Gosche Voigt in
Gesellschaft Firma Lübbener bau⸗Gesellschaft Haftung mit dem Sitze in Görlitz ein— Der Gesellschaftsvertrag 923 festgestellt.
Halle, Saal.
Vorstands⸗ 22 In das hiesige
„3 sind je allein Maas ist erloschen.
mitglieder zu Nr. 1, Dandelsregister Abt. A vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: 1. Albin Kirsch, Kaufmann in Gehren,
beschränkter . Kommerzienrat Z. Wrönski, Halle, . ö , Ea IM, MT es t. Handelsregister des. . Hamm, West GEngetragen am 16. Juli 1923 (Abt. A
Firma ist: Edmund Moers, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld. in dem Betriebe des Geschäft rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ausgeschlossen.
getragen worden. ist am 14. Juli stand des Ünternehmens ist der Betrieb andwirtschaft, wandten Unternehmen sowie der An⸗ und Verkauf solcher Unternehmen. Gutsbesitzer
Das Stamm⸗
Unter Nr. 7989 die Firma Peter Kaiser mit Niederlassung in Hannover, Podbielski⸗ straße 29, und als Inhaber der Kaufmann Peter Kaiser in Hannover.
In Abteilung B: Firma Dresdner
Stimmrecht Si r g Gegenstand des Unternehmens: Aufstellung Lüftungsanlagen
Handelsgeschäften Maschinen und Zubehörteilen aller Art. Stammkapital: I 0090 000 A6. Geschäfts⸗ ᷣ Oberingenieur,
Wronski in Halle, S., Gefellschaft Die Firma betreibt einen Industrie⸗Rohmaterialien, Maschinen und Einrichtung industrieller Die Geschäftsräume befinden sich Kronprinzenstr. 45.
den 25. Juli 1923.
„ Amtsgerich
*
Marianus Silvanius
Imtsgerichts eingetragen. .
vertretungs⸗ . ff erzeugungs⸗ drankfurtz a erste Cöottbufer „Goncordina“
Isoliermittelfabrik Zweigniederlassung Zweigniederlassung des in Cottbus unter der Firma Fritz Isoliermittel⸗ bestehenden Handelsgesellschaft 1 Oktober 1919; persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Fabrikbesitzer Fritz Metag Isoliermittel⸗ fabrikant Fritz Metag junior in Cottbus. Dem Kaufmann Karl Schroepel in Cott— bus und dem Fräulein Else selbst, ist Gesamtprokura erteilt.
Karl Keßler, Kaufmann in München, v8 X. . 7! — z war
5. Dr. Jullus Scheidemandel, Diplom⸗
ingenieur in München,
Württembergische . . Zweigniederlassun . j ö. ng von Strantz in Görlitz. 10000090 A.
Die Gesellschafter bringen als Stamm⸗ : . Berechtigung Grundstücken, verzeichnet im Grundbuche von der Kreisstadt Lübben Blatt Nr. 140, Blatt Nr. 330,
Nr. 747, von Radensdorf Blatt Nr. 117, Braunkohlen zu fördern und zu verwerten, rechtigung, Bohrlöcher, Gebäude und
Arnold Osterwald ist erloschen.
Zu Nr. 1397, Firma Deutsche Handels⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1923 ist das Grund⸗ kapital um 600 000 66s durch Ausgabe von 5600 Inhaberaktien zu je 10600 M erhöht Das Grundkapital beträgt jetzt 1000000 S6 und ist zerlegt in 1000 In⸗ haberaktien zu je 1000 (. gleichen Beschluß
Vorstandsmitgliedern stellt worden: Friedrich Beil, Kaufmann in Geislingen, und Adolf Kauffmann, Kaufmann in Göppingen. des Kaufmanns Friedrich Beil in Geis⸗ lingen und des Kaufmanns Adolf Kauff⸗ mann in Göppingen ist erloschen.
c) vom 25. Juli 1923: Württ. Holz—
Ddösr Mÿlßejr . ö 4 . ö Löln - Mülheim, „Nr. 429 bei der Firma „Septoforma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Neigenfind,
Diese haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand Guben, de
„Concordia“
Halle, Sa ale,
Prokuristen: an e. ö h In das hiesige Handelsregister Abt
Meyer, Josef Zimmermann, Georg Bau— mann, Ewald Lippoldt, Max Schwarz, je Gesamtprokura mit einem nicht allein der⸗ tretungsberechtigten
Kaufmann, Karlsruhe. Fabrikdirektor Schlebusch⸗Manfort und dem Ingenieur Ernst Wilfert in Karlszuhe ist Gesamt⸗
Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: 1. Wilhelm Heraeus junior Fritz Heip in
Margarete Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 944 bei der Firma „Gebr der Wettern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Dem Diplomkauf— mann Walter von der Wettern, Stock- stadt a. M., ist Prokura erteilt. 3000 bei der Firma „G. Daniels Zesellschaft mit beschränkter Haftung“,
zur Alleinvertretung berechtigt Die Mitgliever des ersten Aufsichts⸗ Franz Wolf, Fabrikant in Frankfurt a. M., 2. Regierungsrat a. D. Dr. Fritz Zeime, Rechtsanwalt in Frank⸗ Max Bloch⸗Neustadt, Fabrikant in Frankfurt a. Donner, Fabrikant in Frankfurt a. M., ᷓ Guggenheim, nbach a. M. eingereichten en Prüfungs⸗ unterzeichneten
Die Prokura
von Lübben Jansen, Halle, S', und als deren Kaufmann Thomas Jansen eingetragen.
S., den T5. Juli 1923 as Amtsgericht.
N S Rwr; 39 ' * ' Vorstandsmitglied Jludoif M
K in Frankfurt 5. Fritz Gemol
in Hanau. Diese fün ämtliche Aktien üb e itglieder des Aufsichts— rats sind; J. Dr. jur. Werner Canthal, Dr. phil. Ernst Haagn, 3. Kaufmann William Meyer, sämtlich in Hanau,
Schriftstücken, fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ srats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Cinsicht genommen werden. Amtsgericht 4 in Hanau.
neu die Firma ktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Göppingen. Aktiengesellschaft auf Grund Vertrags vom 29. Dezember 1922 durchgreifender April 193. nehmens ist kommissionsweiser Ein- und Verkauf von Hölzern aller Art und der mit solchen sowie der Betrieb von Grundkapital: 100 0900 000 Vertretungoͤbefugnis Vorstandsmitglieder ichtsrat; er ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Be teilen, die Gesellschaft allein oder in Ge meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ Als Vorstandsmitglied mit dem tretungsbefugnis
ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ Dezember 1921 fest⸗
Durch den ist der Gesellschafts⸗ bertrag im § 3 (Grundkapital) geändert. Die Ausgabe der zum Kurse von 250 35.
Zu Nr. 1597, Aktiengesellschaft:
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mgleichen die ehmann, da⸗
durch den Aufsichtsrat Kö Halle, Saale. ;
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 3506 eingetragen: Zweignieder⸗
chaft berechtigt ist. chränkter Haftung. vertrag ist am 9.
Lagerstätten Grundstücken anzulegen, soweit solche An⸗ lagen zum Betriebe des Braunkohlenberg— baus erforderlich sind. i von der Gesellschaft zu einem Ge⸗ samtwerte von 1 0060 00 „ übernommen, Der Wert der von jedem Gesellschafter auf das Kapital gemachten Sacheinlage wird auf 500 000 „ festgesetzt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Görlitz.
Hl 2mm, v est. Aktien erfolgt
Handelsregister des Hamm, Westf.
Eingetragen am 17. Juli 1923 bei der Firma Strutz K Heckmam in Werries (Reg. A Nr. 499): Die Gesellschaft ist Tod des Gesellschafters Struß
kan Neufassung machungen der Gesellschaft einschließlich Gegenftand
21 ö Generalversamm⸗ mtsgerichts
Firma Buttella⸗Werk berg, Düsseldorf, Die Herren Veinrich Haasemann, Leo Katz und Arthur Selberg aus Hannover sind aus dem Vorstande In den Vorstand sind neu gewählt Direktor Dr. Ludwig Sauer und Direktor Georg Richter, beide in Han⸗ Zum stellvertretenden Vorstands-⸗ ist Direktor Strauch in Hannover bestellt. ‚ Zu Nr. 1680, Firma Katharinenhütte beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Juni 1923. ist der 3 des Gesellschaftsvertrags schaft) geändert. Der schaft ist nach Nörvenich verlegt. . 2061 die Firma Karl A. Katz Gesellschaft mit beschränkter aftunß
Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf sowie Verwaltung von Das Stammkapjta! he⸗ krägt 509 ho „(. Alleiniger Geschäfts= führer ist der Fahrikant. Karl Der Gesellschaftsvertrag am 19. Juni 1923 geschlossen. Amtsgericht Hannover, 25. 7.
ö , J Berufungen Anmeldung
Ar eingereichten insbesondere
Pommerening lassung Halle, S.“ in Halle, S., Haupt— Offene Handelsgesellschaft. de Gesellschafter sind die mmerening, Berlin,
in be Indoro 1 l ‚. e n,, Stammkapitah und am 24. Januar 1923 in § 2 (Sitz) geändert worden. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Geschäftsführer nur i schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. n machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. den 26. Juli 1923. Bed. Amtoͤgericht. B. 2.
heimer, Düsseldor
f, zu seinem treter bestel
r Dem Wilhelm Staedtke, Hamburg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Geschäftsführer tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Nr. 3768 bei der Fivma „Wekace Er⸗ . Verwertungs⸗ und Handels aktiengesellschaft! Köln: Der Kaufmann Harold Alfred Gottlieb, London, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Nr. 3782 bei der Firma „Toll K Co. t beschränkter Seifenfabriken“, Köln: Durch Beschlu
Gesellschafterversammlung uni 1923 ist der 5 4 des Gesell⸗ schafts vertrages Stammkapitals geändert worden. Stammkapital
Kommanditgesell⸗ schaft Theodor Kirsch C Söhne legt gegen Gewährung von Aktiengesellschaft ein und diese übernimmt von ihr das gesamte von Hauptniederlassung in München und der Iweigniederlafsung in Gehren betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven mit dem Recht, die Firma Theodor Kirsch C Söhne mit oder ohne Zusatz fortführen Grund der Bilanz vom 1. November 1921, und zwar mit den besonders verzeichneten Aktiven und Passiven nach näherer Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags und seiner Beilagen, insbesondere mit Grundstücken.
Aktien übernommen
Reichsanzeiger. — sitz Berlin. Persönlich haften Kaufleute Robert Po und Fritz Noltze, Hohenneuendorf. Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be— gonnen. Dem Kaufmann Artur Ho S. ist für die hiesige ung Prokura erteilt.
S., den B. Juli 1923. Amtsgericht. Abt. 19.
Sägewerken.
durch den? ausgeschieden.
unternehmer
ugnis zu er⸗ Hamm, Bockumer Weg 163.
Hannover, In das Handelsre Am 21. Juli 19
ster ist eingetragen: ö. 3 in Abteilung B:
Unter Nr. 2056 die Firma Reichmanns⸗ dorfer Goldbergbau Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bergwerken jeder Art, Bergwerks Mit Gebet und Arbeit“ bei Reichmannsdorf (Sachsen⸗ Meiningen) und der beiden mit diesem Bergwerk mark— scheidenden Mutungen Max und Hermann sowie der Handel mit bergbaulichen Pro— Die Beteiligung an Unternehmungen ist zulässig. Das Grund⸗ kapital beträgt 20 000 0090 (6, zerlegt in 1009 Stammaktien 3000 Stammaktien zu je 5000 „ und in 109 Vorzugsaktien zu je 10 900 M, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. Vorstandsmitglied Hesse in Hannover. schaftsvertrag ist am 5. März / 13. Juni Der Vorstgnd besteht oder, mehreren Mitgliedern Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ ĩ Geschäftsblättern.
EHHam m, Westf. Handelsregister des Amtsgeri Hamm, Westf. ragen am 19. Juli 1923 bei der Geisthövel Reg. A Nr. 184): Geschäft nebst Firma
lisabet Geisthövel in Die Firma wird ohne HHamm, West. . Handelsregister des . Eingetragen, am 19. Juli 1923 (Abt. A Nr. 567'): Die Firma Paul Flist ( Co., offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Juli 1923 mit dem
Gärtner Paul Fliß
Schlieper, daselbst, Ostenallee 104.
Walter Orphal. haber ist der Kaufmann Walter Orphal, Johanna Orphal, ist Einzelprokurg
insbesondere Recht der Einzelver Gesellschaft bestellt: Markus Grieser, Kaufmann in Großeislingen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stuttgart nach Göppingen verlegt. Den 26. Juli 1923. Amtsgericht Göppingen.
M rIitp. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juli 1923 folgendes einge⸗ tragen worden:
Bei Nr. 129, Firma Hotel Prinz ritz Störck in Gör⸗ litz: Nachdem der bisherige Inhaber,
otelbesitzer Fritz Stör ls verstorben ist, hat de Elise Störck, geb. Grahn, in G Geschäft unverändert fortgeführt. In das Geschäftsführer Fritz örlitz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige Handelsgesellschaft anuar 1923 begonnen. ei Nr. 487, Firma * Sohn in Görlitz; Rudolf Streichert in Görlitz ist Prokura
6 die Firma Richard Exporthaus
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 472 die Firma Reinhold Schaefer in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Hermann Robert Schaefer in Greiz eingetragen worden.
Greiz, den 13. Juli 1923.
Thüringisches Amtsgericht.
Handelsregister 24. Juli 1923 eingetragen: Abteilung A. Nr. 10 457 die Firma „Karl Leurer“, Köln, Kattenbug 13, und als Inhaber Karl Leurer, Kaufmann, Köln. Nr. 10 4585 die Firma „Hubert Bünd⸗ Köln, Blaubach 37, und als In⸗ Bündgens,
„Edwin A. Hohenzollernring 43,
Gesellschaft
.
Halle, Saale.
In das hiesige insbesondere des
endelsregister Abt. Nr. 2518 ist heute bei der offenen Han
delsgesellschaft
Der Sitz der Gesell⸗
mm übertragen.
, , Brandenstein , ,
3 ein . inz Brüggestra her, beide in Halle, ist. samtprokura erteilt, daß sie nur in, meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder miteinander zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft und zur Zeichnung der Firma ermächtigt sind. Halle S., den 26. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
en dort ver⸗
Die Gründer und Bruno Witten⸗
ist dergestalt Ge⸗
2 700 000 auf 3 Millionen Mark erhöht worden. Fuhrmann und Her⸗ ucher, Süchteln, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma vertreten und zeichnen können.
Nr. 4344 bei der Firma „Zander Co. Gesellschaft mit beschränkter
¶ ICO SGsenHhain. In das Handelsre getragen worden: 1. ꝛ; die Firma Eduard Mitte, Großenhainer Schuhwaren⸗ Großenhain: Die Firma
r ist heute ein⸗ und Verkauf
Kommanditgesellschaft Grundstücken.
Kirsch C Söhne, Kommanditgesell—⸗ chaft in München, Kirsch, Kaufmann
J J Dem Friedrich
händler, Köln. Nr. 10 459 die
de Sain“, Köln,
Friedrich Karl, zu je 1600 6
de
autet künftig: Schuhgroßhandlung. 2. Auf Blatt 523, betr. die Firma Großen⸗ hainer Lederstanzwerk Schuster & Albert Großenhain: Amtsgericht Großenhann, 25. Juli 1923. Halberstadt.
In das Handelsregister B Nr. 166 ist heute eingetragen:
Gewerkschaft Halberstadt, juristsche Person. stand des Unternehmens ist
a) Ausbeutung
Walter Kirsch, Kaufmann in
Margarete Kirsch, geb. Kirsch, Ehe— frau des zu 3 Genannten
Dorothea Blume, geb. Kirsch, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Wilhelm Blume in Gehren,
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
en Erbin, Frau Gesellschafter
Hamm, Osten⸗ mann August
de Sain, Kaufmann, Köln. 10 469 die Michel, Köln“ Inhaber Berthold Michel,
Nr. 46 bei der Kommanditgesellschaft . Gußwerk Alfred Eber⸗
Kockmann, Münster i. W., ist für den der Hauptniederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit vertretungsberech⸗
eingetragen:
Breiteste, 47/48 und als Männel, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 4449 bei der Firma „Chemische Fabrik Köln Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung“, Köln: Dr. Gustav Kuet— gens hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 4453 bei
Halle, Sale.
In das hiesi Kaufmann,
Harburg, HE In unser Han
ist heute eingetragen die
Dandelsregister Abt. A Nr. 3447 ist heute bei der Firma Weinstock in Halle S. eingetragen: R Prokuristin Fräulein Fridel Groß heiß letzt Fridel Weinstoch.
Halle S., den 26. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
—
Halle, Sa ale.
Nr. 672 ist — Lagerhaus, Gesellschaft mit Haftung, Halle
delsregister A Nr. 877 irma Hermann iederlassungsort Wilhelmsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Röbcke d Amtsgericht, IX, Harburg, 26.
1923 geschlossen. (Direktoren).
Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am 19. Juli 1 Nr. 139) die Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit der Firma Brinkmann Gesell schaft schränkter Haftung, und dem Sitze in Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni s Unternehmens:
stellung, der An- und
dem Fabrikbesitzer Hans Gabriel zu Eslohe allein fortgeführt. Fredeburg, den
Rhein. West
Juli 1923. hard & Cie.
6. zösl . F. F. Rösler Das Amtsgericht.
Dem Kaufmann
mem, mmm, nen, , , , e,,
Firma „Fraküng Hanxzelsgesellschaft mit beschränkter Haf- org Franck hat
Rechtsanwalt in München Maximilian Amsterdam,
Friedrich Edenhofer, Kgufmann und
Handelsrichter in München,
Eduard Hülsemann, Amtsgerichtsrat
in Gehren,
e
Prokuristen
J Nr. 3028 bei Tramer“ ln: Die Prokura von Wemer Jacobi ist erloschen
Unter Nr ichürmann,
Herzig Deutsches Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Richard Herzig in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
genstadt, Eichsfelil. sein Amt als er unter Nr. 224 des Handels⸗
eingetragenen
Handelsregister eingetragen
der Gewerkschaft Bergwerkseigentums milian XVII in der Gemein im Kreise Halle
*
unter Nr. 113 die Firma Richard Möbel magazin und Tischlerei mit rieb in Friedland, O. S.
Nr. 4496 bei der Firma „Stahl⸗ und
Handelsaktiengesellschaft“,
*
rz,
Gewinnung u Brödm⸗ üraftbet ng Zrodmann
kanntmachung
Regierungsbezirk
6.
. ; . ö ö 6 r n — * ' ö h . 82 , 7 Q
.