Dem zoseph dieck Roln, un em o se 4 * 9 * * 86 * 1 fünf 8 i ior en Mark, ö ] 1 X NR ter A, 4 * 1 2 2. ?
Schneider Köl ülhei Köln⸗Mülhei is Prokura ertei e, , . — eilt, da e ane m 1 . . ö mit einem k . ö J, ö erocht; ** ö rtretr 8⸗ er . J = 9 — ö. s . retungs⸗ in Konstanz ist . . 2 . ö 6. ö 7 . 3 g . 9 lone tei de ö . Ha indelsregi — * Bad 3. 66 i. t se 5 Huse len * — . . ö er J nt n ausend V ( en zu 9 . ir ee. . , ö ; . 44, Amtegericht. Or . g Von 661 sind . , sregister Abt. 1 e , ,, ,, gion in Konstanz. Lahr, HBad« — Stück zu irse von 119 95 und 25 ö zuli 1 23 unter J ung. Köln: D Heschaftsführer Sein als fmann Benno Lion in Konstanz is hr, Ha gem. 4890471 7 ti n , ,, , nd 2500 Aktiengeseslse er Nr. 159 . . er . e nie gn. . . hersonlich haftender . ö. i , eintrng Lahr ö. . 17 Alle Erklärungen 6 ö . ö den. Brie , . 4 . ee . n 9 86 B ¶ 9 4 . abe = offene Handelsgesellschaf in d. O9. 125, Fi 8 3. A verbindlich s n. , n ie Gesellse Ak 26 9 nd Papierwarenfab 1 ö , . ö jf n w X zFirma Bruno Hohl ⸗ V indlich sein ellen m üff . A tie ngesestschef . 1 enfabri 738: „Gewe be 5 . . getreten, und die nn, . eld in Lahr“ j ; Vorstand a4 n . , , . V m ; i ö i e g. a. de inn ere. Prorura eib, Kaufmann in Si er Bruno Hohl. von . d aus mehreren er fan n beste * ö. ,, Der Gese —̃ e. ⸗ ö. 6 3 3 e I18 ö . ; ; Frankfurt 3 18 . ann in ahr; ; bon mem int . ng bere e 6. 36 d . . : 3 ö . ö. 3. . ö . 21 . gah ! ö. Jin ig . eg gel ben werd . . 3 n 6. stand des . fe J . 9 66. 3 E . EJ E ; en Betrieb v fe geen in ? ttienge fellsch t * ĩ ; . Imi geri . . j . ö . rer, r, n jon Bank⸗ chemisch . af Fabrik Amtsgericht. och einzelnen oder Ill N 3 pachtweise Fo ö Ce Ei 8 del sgeschaften jeder Ar ü h technischer Erz . stan de e 3 1 5 en or⸗ triebes Fertfüßrung des Be. und u el 1 1 rt mittel⸗ Ko Dur e rzeugnisse in . liedern ie Befugnis ei 2. . j 8. 1 (. . 336 . ., 23 Beschluß der General ö.. . m. 48049 zie Gesellschaft. 6. . diegni Graphia G. m. 6. H. in 9 ö 2 hr n, r ellschaft die Fördern des ; ung vom 9. April 1923 Rneral⸗, Pandelsrel gistereintrng Lahr 33 Porstand , , k, ö ier 3 ö. ö 3 =. . . n 38 Yb. il. 8 * n g Firm Abt. A Leutke in . llt der Direktor Herbert m ag⸗ und Papierwaren ⸗ — veriin. Donnerstag, ben 2. Au ui . , . ö. e, . . 10 Millionen Mark durch * 23 e. r ö Lahr“. 3 . sta 9. iter wird bekanntgegeben: Der V 3. der Erwerb anderer Unterneh efrintete Anzeigen müssen . re 8 . ö . ö — , phenecker, kaufmann in Lal nd der Gesell lschaft best. Der Vor⸗ sowie 3. Bet ternehmungen i Tage dor . G — . , , k Inhaber, Lahr, den 33. Juli 1g. kö e,, , , . . H 3 ? 2 6. , 6 . 6 1 3 Bad 6. . sichtẽ 466 ö . we, die von dem Auf⸗ 105 Joo Enka r ar. aug glieder d 9 min vei der Geschãfts telle eingegangen sein J . ĩ —— ; . . ̃ . . 2 gaerscht ᷣ 1 ver Die Bekanr A* M6. 666 l er des Vo s ss w ö. Hir n er lassinn en zu 0 , K ist er, 1 w 39 . der Gesell kaff! insb m, e. Der Vorstand der Gesells i ft besteh 9 andelst 59 ö ö die zGe⸗ ie eine n zu. vertreten, ind bestelt ö tal: 50 Mil . e reiben. Grundkapi⸗ 1 ö i. vurden in derselbe ang ensalza. 10 Re Berusung der Generalve , , , ö. ö a. [ . . ö . . . ö ; Bo er. Millionen. Mark. r nen. Generalversammlung die S rselben Im Handelsregift (480481 erfolgen durch d eralversammlung, Krumbha nerzienrat Dr, Heinrich ĩ . Lentner unten die Gründer. Eugen Kaufme ö 8 ,,, e, . ke, dre, Jö . ö 2 . * ö * w ee en Ir eden. Den ie Mer, , , de . , Man debunz. 47660 , k Stuttgart, Fritz . 6 . Augsburg In, , Meęekelh. 3 . 480791 orstand Wilhelm Schmi ach, Ban Kapitalerhöl . techend der t z. Verzeichneten . 3 GC. Har Schi Xr. Grunde sind: 1. Bankier O . bhaar, beide in Lie In das Handelsregis 3 z ; ] er, Kaufmann Pl nen. * un . ö K ö . 2. . gg nne, , . z ö ung, Sitz ne,. 5 Har · ¶ indler in Leipzig, 2. Direkt Otto Nach dem Gesellsch iegnitz. ö andelsregister ist heute ein⸗ Kentner! Kaufman Blauen, Man Die Bekannt uttgart., der Firma Schuhh heute bei A 1571: Anton S g ; ; jard Oberbörs * stand kann aus einer X or⸗ alleini 8 ge ö. al der Willi Steinbach . Virektor WUndespi esellschaftsvertrage 36 ; ge tragen: h . aufmann, Stuttgar ; nf IM machungen der Gesellsch ö. . ö. ö. . ö . i. : 3 Mülheim Gesesisch rbörsch, Köln Pers aus einer oder mehre alleiniger Hnhedn 5 eren Wini Steinbach in Chemnitz,“ die Gesellschaft J wird Vorstandsmitgli 2 gart, sind einschließlich der B J i we . ö . eim. ze sellschaftsvertre Personen bestel S hre ren rie Yer 6 Witr Hans Stö ö. hem! ritz, 3. Direkto . ; . die Firma H zmitglieder. edem Vors 2 . ich der erufung der Gene , . . ö 36 ; ⸗ . de,. . 13. Juli 1929 astsbertrag vom standsmi jen. Sind mehrere Vor⸗ 5 ieda Hartung, geb. 35. Witwe Vans . in Leipzig, 4. 2 rhr 1. wem der Vorst M ö ermann Heinecke mitglied steh 2 Vorstands⸗ verJ ammlur er . zn wn end i s . men erer . Juli 1923. Alle die Gesellschaf standsmitglieder vorl SBor⸗ sal . pfeld in 64 berehel. Sa a,. Anna Mari orstand aus einer Perso lagdeburg und als d in steht Einzelvertret tungsb 9 1g. er fo ölgen rechtsgülti arenhandlung Hermann Geistler“ .. . verpflichtenden E le die e sellschaft Wille . orhanden so ist alda eingetragen war 8. angen ehe tig, geb. Wagn , y. besteht, durch die er K 1 eren Inhaber d zu. Die Bek gsbefugnis Deutschen Reichsanzei 3 ö . ech del 1. . . ö ; ) irklärunge *. Villenserklärunge d , e. st zu einget am Juli 1923 hain, 5 ö Tren er, in Blanken⸗ 2 ö iese, Kaufmann Herma 3 er e ann! machungen de chen r , nshh r, ö . 34 ö. wenn der Vors ingen mussen ngen, insbesondere z getragen worden, daß haln, 5. 2 Treuhand AF . : 2. wenn der Vorsta ann Heinrich Gerhard sellschaft er Ge⸗ welche sämtlich 91 5 Hründer, Neubrandenbur 5. Juli 2 ; Vorstand aus mehreren P Zeichnung für die Gesellschaf re zur offene H en, daß die Jirma eine Leipzig. 6 lschaft in mie,; zorstand aus meh Heinecke, dafelbst, k 9 har ft einschließlich der Beruf amtliche Aktien überno . sonen besteht, entw 3s mehreren Per⸗ w e Gesellschaft, die Mit⸗ fene Handelsgese llsch l ,. zig. S haben lan kliche J Mitgliedern besteh . he ö . . . * w ö . eh ntweder von zwei Mi wirkung von je RM Meit⸗ m 6 2 aft ist. Der Kar nomme 3 1m iche Aktien über⸗ K esteht, entweder di ! zteilung A. der er ammlung erfolge i K . 36. re . . . , . , . * nen. Mita lichen ö 6. zwei Vorstandsmitgli der dur 2 Reichsanzeiger. Di rfolgen im mann, Stuttgart, 2. Juli er, Kauf⸗ . Handeldregistere in m. o g 3 mmer don Wit glickerms ober n, , , w smit⸗ in das G A in w ist rats sind Pri s ersten Aufsichts⸗ 5 Rr. smitglieder oder dur bei der Firma Magd . ze iger ie Gründer, wel 3, art, 2. Julius Landaue - 4 ref gistexenmtrag vom 24.“ 5 glied und einem P einem Mit⸗ und ; es Vorstandsmitglieds h as eschäft als persö ind Privatgelehrter Paul Hartig i ein Vorstandsmitgli ö ; werk , eburger Mühlen⸗ sämtliche Akti ; ; welche Kaufmann, 3 6b 3 ,, . . ö. (. e. rokuristen und e iner andere mitglieds Gesel llscha rsön lich haftender Blankenhaln, Profef Paul Hartig in ꝰ ö smitglied und ein erke, Aktiengesellse ; ttien übernommen habe n, 1g urge , Mlhert an e e . P ᷓ9 werden. Der A abgegeben berechtigt anderen zeichnungs⸗ schafter ei ingetret ꝛ antenhan Professor Dr. O ͤ Prokuristen , Nr. 7 ele haft. hier ter sind: 1. Eugen haben, Kaufmann, S W net. 6. . ᷣᷓᷣ ; . . . ussichtsrat rechtigten Per M. r 93 ch eten. Die Ge sell⸗ hei ; 9 gell gr,. Vr. Otto Reichen⸗ 3 Meickanmn . Nr. 79 der Abteil unter H. h ugen Kentner, Fabri mann, Stuttgart 4. Frida Wolf n ende, sister 23 . he dem Falle, daß at ist auch in Handlu' erson ( Prokuriste schaft hat am 1 e eim in Berlin- We ; gleichgülti eilung 1 Ge Stuttgart, 2. Fritz K Fabrikant, Landaue , . 4. Frida Wolf, geh. T A Xr. . Firma ö ; ränkter Haftu ,, Fand ge bern acht isten oder Herm Kauf Januar 1922 begonn Johanne Vestend. Bankier gleichgültig, ob der Vorstand g ö ung vom * der General- Stuttgart. 2. Fritz Kentner, K Xanbauer hefrau des Alfred Wolf, Tosche, Neud un, Der 2 Fr. Offenbach a. M. mẽß de ig in 6 . be . 61 Kun ann nid c en. annes Kreßschmaan in Chemik einer Person oder m aus ml g vom . ih 1923 ist be⸗ Plauen, 3. Max K Kaufmann, Kaufmann, St e, . Wolf, Jwie rer Frau Martha vertrag v gemäß Gesellschafts⸗ ; ö. . . . ,, 25 . ann, utt 6 5 l Zwieg geb. zsche, zu 1 ag vom 16 Dul 1925. Mitglied zu 3 esteht, defn gt ein ie Ausgabe der Aktie Langensalza ist Prok ö in Rechtsanwalt Dr. jur. E * ennitz, gliedern besteh ) Nit 9 das Grundkapital um 18 00041 Stuttgart D rich e , ö ö , ; . . glied ermächtigen, in folgt zum Ne tien ist er⸗ 5 Prokura erteilt Seipꝛig. Dr, iur. Gugen Saupe in gliedern besteht, durch zwei P Mark durch Aus ö , n rt, 4. Dr, Trg imer, geb. Landauer, Ehe dem Ingenie r udamm, und rstellung und der Hande an 4 die Gesells ; für sich allein 3 tennbe trag zuzüglich eines Amtsgericht in L ü Leipzig, Bankdirektor H kuristen oder d men me m . ch Ausgabe von 18000 Direktor, S gend e,, nme 6 . J . . e Gesellschaft zu vertret in Inschlags von 25 izuglich eines gericht in Langen salza Weima ldizektor Ven ry Hollmann in ö oder durch einen Prokuriste haberstammaktie ; ö. 82 Direktor, Stuttgart 5. Fri ; Vaumheimer, Kaufmam, St Ritter von 5 , ö . i ö . ö. . . ; . . , ,, in Gemeinschaft mit ein kuristst⸗n * ammaktien zu je 1000 6 n. Syndikus, Stut— . 5. Fritz Grabert, Mitglieder des uttgart. Die P arrgas. zu Neudamm, is fugt Die Gesellschaft ist be⸗— ] an gemacht: Die Beruf a genannten Aktie unter L., kö Hölzel i . Nitan lfred Emil 1 5 uschng mit einem Hand öhen. Die Erhöh ; „6 zu er⸗ ndikus, Stuttgart Erste Aufsie 58, fin ö ö 1 ; ö. * . [. e e ö der Generalversamn Die Berufung de ö tien und von 10095 bei au ban. . in Leipzig. ungsbevollmächtigte . Gru Vie Grhohung ist erfolgt. Das raismitglieder 1. T ; e Aufsichts⸗ sind: 1 ) 9 ufsichtsr tats Vert Jeder von heiden ist le iche nd Ausland unter der er Generaglversammlung. 3 fung den unter b genannten Akti , . aso Bie mit der Di llmächtigten vertreten Hrn apitel beltzgt jetzt z 65 ,, , f. K baren. K J 3 . *. ö ö . , , 3 . 6. ͤ eträgt jetzt 38 000 000 M6 Direktor, S Erich Dittmann, Stuttgart 5 aufmann Firma befugt. * 1 besonderer Fi . e am mein . Handels reghe * . ist r Vandelsregister Abteilung A Schriftstü 446 eldung eingereichten sind wärtigen Vorstandsmitglied (36 000 Stammakti h 3 , ö ss Tireltor, Stuttgart Albert Eber Stuttgart, 3 Samuel ar , Amtsgericht N , 7 Hweigni niederlassungen Garmg geladen wird, erfol Vorstand ein⸗ ge sregister B, O- 3g. 90, Fi ist am 23. Juli 1923 . ig Hr tstücke, insbesondere d zrỹf — ind zur alleinigen Vertre 6 eder Ee k ammaktien, 2000 Vorzugs⸗ Direktor, S h J ert Eber, ! Kaufm M ; . k — ö ird, erfolgt unter A Lehmann K C . W363. 70, Firma NR ,, 923 bei der ter bericht des Vors dere der Prüfungs- scha nigen Vertretung der Gesell aktien, sämtlich zu j zorzugs⸗ S* or, Stuttgart, 3. Ernst D h mann annheim, 3. Alfred W 5 . ne, , g, e. . ,,. ö ,,, o, Benn derts enn tr. 425 eingetragene ⸗ der unter der icht des Vorstands, des ; s chaft berechtigt. desell⸗ e fin ich zu je 1000 Di ektor n ,,, rnst Degeler, Kauf 2 Alfred Wolf — s8ei ernehmungen in jed , . . ; enen er de f, getragenen Einzelfir 2 . nds, des Aufsichtsrats D 9 den Inhab ib und, auf rektor a. D. in Heidenhei ; „Kaufmann, Stuttgart, 4. Dr. Ri M se lich zulässigen jeder ge⸗ vor dem anber destens 21 Tage nieder faßt 3m. b. S. in Singen, Zwei H. Schubert, Laub Emzellirmag Kart und der Revisoren, können bei er. as Grundkapital 36 aber lautend). — Ferner wi n die Akti Heidenheim a. Brenz. Reis, Rechts w ö nn kl — ᷣ anberaumten Termi ige niederlassun f En, Zweig daß de ihan, eingetragen worde eichn dn, f, de, e. zei dem unter« d al zerfällt in 10990 g veröff fen licht: VB Ferner wid 3 ie Aktiengesellschaft bringe . hicchtẽ n aft Stutlgar 6 Ei . 48072 . 1 . fe : ö : V g in Konstanz: Die - daß der Gasth 86 worden, zeile eten Gericht e 6 den Inhaber laut auf ö 1 Von den ne 8 s 2 af zringen als Gr . . ,, uttgart. Der ingetragen in das H * ; O0 S. Geschäfts Deutschen e ichsanzeiger. Das Grum niederlassu — ie Zweig⸗ ; 1 z ast ausbesi iter Otto Ehr ) 9 ingese zen werden. 16 i ,. ö autende Aktien üb aktien sind 1200 2 eue Stamm⸗ Zache inlagen ein: a) der Grů 13 . ö , ö ö 6 6. : . z . kapital ist ei ize iger. Das Grund⸗ ng in Konstanz ist in Lauban in d ( rentraut Amtsgericht Ldeipzi 2 O00 MS, die h 2 . 9** . O00 Stück zr K ziff ,, er Gründer Aktiengesellschaf Landauer legt in die 1. bei der Fir 3 Jak * aulus zu Offe 3 1j ingeteilt in 150 Vor Handels z 3 1 erloschen. . as zeschaft als perfönli zig. Abt. IIB, ; zum Nennbetrage aus ( 975 95 Ind 600 zum Kurse von Hiff. die von ihm unter der Ei Aktiengesellschaft ein die von i either 8 6. . 5 lers er 2. . . ö g aklien Lit. A, je 59 Vorzugs⸗ F egister B, O.⸗3. 97 aftender G esells ⸗ ersönlich am 26. Juli 192 gegeben werden. age aus⸗ ö S. 000 Stück zum K firma E . iter der Einzel⸗ b trieb enen Han ie von ihm seither z. m. b. H. Neumünster, am 2 1692 vas d, wid r . . — , 56 irma Dr. B O3. 97: Die ellschafter eingetr Sun 5 — 100 ; urse von firma Eugen Kentner . m zetriebenen Handelsgesche . 1 1923 Y). münster, am 20 [ Asch affenhbur Ka ö . Reichsmark, di je 5000 416 Nennwert * . sidingens Kur daß die Fi 1m getreten, und Die Bekanntmach . 2 ausgegeben. Jede V kriebene Gardi er in Stuttgart be⸗ Ak , . ö? ͤ . ö ⸗ . reichsmark, die auf den Inhaber laut Konstanzer Hof gens Ku anstalt im 2 a in Karl Schubert k J ö ö achungen der Gesel lsch ft aktie gewäl 234 Vorzugs⸗ riebene Gardinenfabrik ĩ . ⸗ . . . . . , . e de de, ., ö zer Hof, Gesellschaft ; Lauban, ge ert C Co., . ayfolcen im a2 gewährt nunmehr 16 tiven 8 Noss rik mit allen Ak⸗ und mit dem Re ht Dem Kaufmann 2 e ier ;. G a. M. jeder mi Alte; 2 Aktien Lit. B, je 500 ö schränkter Haft ĩ jaft mit be⸗ geändert ist. Die neue i egnit z. . Deutschen Weichs anzei jedoch n meh! 19 Stimmen, tiven und Passiven insbes ' der ö hrung d echt P., f aufmann August Diel in Kiel i st sbertre⸗ nn bef⸗ , wert Reichsmark, di 5000 AM Nenn⸗ stand r Haftung in Konstanz. Gege demn chst an d neue Firma ft N 48055 Zu ihrer Gültigkeit snngetger, 9 ur für die Fälle der Besetz allen Pate n in ze sondere auch a) er Firmen, und zwar: Prokura erteilt ö oSbesugn Die Gesellschaft ichsme e ] es 3 . n⸗ emselben T In unser Handelsregis . gkeit genügt ein Aufsicht esetzung des allen Patenten, Gebrauchsmus ö . ; ö ö lauten, Und S659)! die auf den Namen stand des Unternehmens si z. Gegen⸗ Nr. 494 des Hand age unter N 39366 Handelsregister Abt. malige Bekanntmach gt., eine ein. chtsrats, der Aende Heth stsgebeimnt zebrauchsmustern und de 2 ⸗ andelsgesellschaft unte Amtsgericht Ne ; 65 ch einen oder mehrere Geschäfts uten, d 8650 Aktien Li . werb und * 3 sind der Er⸗ 3 ; es Handelsregisters A Nr. 853 ist heute das 3 K Setanntmachung soweit nicht d sch aftspe derung des Ge sell⸗ Geschäftsgeheimnisse * der Firma Brüde . nier Amtsgericht Neumünster führer v * hrere Geschäfts⸗ Mark Nen Aktien Lit. C, je 5000 J ind der Fortbetrieb de „er- die einer offer rs Abt. A als Fir ite das Erlöschen der Geseß eine mehrmalige * nicht das 4 1abertranzs und der AÄuflöfung ; er r, e i ln, . 1 . . ö ö Mark Nennwert Reichsmark, di . 3 ; ( ieb der Kur⸗ offenen Handelsgesellschaft ei Firma Hotel Union Liegnitz ei 376 ehrmalige Bekanntmach Gesellsch w e lig sel! . . . . 1 . . . falls auf den J 1smark, die gleich⸗ ytalt im Konstanzer Hof d getragen wor ellschaft ein⸗ 9 ; Liegnitz eingetragen vorschreibt. Die Bek achung . schaft. Wert s 1e, zum festgesetzten inzelfirmen Kronenladen Nein . 28 , e ge,. z . 3 . . ⸗ . . . . 6 ö 6 ; ö ö ( ö . , z l —ͤ z b . ö * er von J 581 869 . 6 * Re utli ngen Joh nnes Wörne e n g 6 1 O d. j 33921 1 he aft durch Sjgs⸗ . esell⸗ zuas J,. Die Vor⸗ m Sese Juli 1923. orstan ti, . gen de ⸗ bei der Firma L . , , S869 Mark 50 P hannes Wörne Re J ist ö o, ,, ö , im Vorrange 6. ö. Gesellschaft ö 8 ,, . 192 Die e t inn am 1. August Amtsgericht. ,, , n n. ige der Ge⸗ , ,. . i, ,, . . Gründer Ziff. 1, 2 und 3 63 He, und B. Kaufmann 2 . Ni ungz K Albteilhng . J . 1 ö *. ö . Stammaltien eine Dividend ähnliche artige oder önlic aftende Gese 2 der Unterschrift des Ve . ö S3 derselben Anteile an den Lon ] , Mannheim auf G . ö e , . 4 9 Der V s e Dividende von 2 Inte rnehmungen derselben si d sel lschafter . tr etungsberechtigten ; ö e r⸗ ' * ( Ung: 8u tellvert l 3869 H n ihnen in offener 31. De 9 rund der Bilanz vo 1 sel ll ͤ lie Ol of sene Han dels⸗ 8. ft dure h mindesten 2 2wo 8r 32. 8. 2 orstand besteht nach s oder erwerb gründen in der Kaufman Liegnit Aufsi zu versehen, die des standsmitglieder ellvertretenden Vor⸗ andelsgesellschafk unter der ö , . ö. . stimmung des A ht nach Be⸗ . en oder sich an Schubert und der G ne 483058 ufsichtsrats führen die Fi , , , lind die Ka Mel er der Firma selbl ierfür werden dem- dorf, K ,, in und ig⸗ er durch ien Geschãfts t 3 Aufsichtsrats 3 * Unternehmunge . solchen G er Gasthausbesitzer O X. j 48056] sellsche ie Firma, der Ge: Rudolf Haas . e Kaufleute rn Etamine⸗ und Madras selben 8460 Aktien — 8 dorf, Kreis Neurode, und als der führer und inen H i , , n , ungen beteiligen . hrent raut in Laub er tto i unser Handelsregist se s aft, die Worte 9 3 Vans und Oscar Ha— Pl 3 83 Madrasweberei zähr 5552 — 8400 000 ge⸗ sönli ch haf Und als deren per⸗ d ein en Prok uristen oder durch ᷣ ; sonen. Die Mi Stammkapital der 6 igen. Das auban. Nr. 993 is elsregistter Abt. A und di arte er Aufsichtsrat“ Magdeburg, beste in Haas, beide in Swen Vogtl Euge K i währt und 2296 3 . J ich haftende Gesellschafter die mer Prokuristen . de , . gliede r des Vorfs Die Mit . ( der Gesellschaft betrã Amtsge 29 , n. ist heute bei der F 3 die Unterschrift des Vorsit . ö ö. J, es ell , . 3D Söl z i. ugen Kentner & Gesellschaf J g bar gon ger . . 6s . . . 6 des er . 3 werde 1450 000 M. D 6 eträgt sgericht Lauban winkel 8 T Firma Hasen⸗ s ö ; des Vorsitzenden oder ihnen ist i — z jeder von S! me in Plauen betriebe ner & Gesellschaft vergütet *; bon der ugust und Oswald Herd schaflerversamml . Gesell⸗ ben Aufsichtsrat best rden durch wurd 1. Der Gesellschaftsver ; . ⸗ bintel 3 Thau. Baugeschäf c eines Stellvertreters Sl . . 1 in Gemeinschaft f j : ĩ lkti ird rie, win, H ö . . . ö ö. . 3 . de 3 ; svertrag J säge we 33. iugeschäft, Dampf⸗ ĩ rs. Die General ( anderen Vor n lchs mit einem mit allen Aktiven Ross; ; Julius und Albert Land , , . . . i i, estehlt und abberufen wurde am 30. Mai 1923 . 5 1 äge werk Groß ⸗Ba diß ei bersammlunge den ?; ral⸗ deren V orstandsm xgli 63 ; en und Passiven 3 15 und Albert Landauer br ö 8 den. Die Gesells schafth der immen d sä ,, . Die Gesellschaf 1 192 abgeschlossen aut er bach, R anf . audiß eingetragen: Der ö ngen werden von dem Auf Prokuri itglied oder einem besondere auch 19 J ins⸗ die Gesellschaft ei 8 r bringen in am 1. Januar 1922 z sellschaft er sämtlichen Ge⸗ den Deutschen Rei 9 erfolgen durch * esellschaft wird durch . ; ü n, Hessen. 48051 Kaufmann Thau ist 38 22 ö sichlsrat oder de NVorst Uf ö rokuristen vertretungsb F , ch allen hatenten Ge⸗ s sch a1 ein die von ihnen „z qr . begonnen. Amts * after einz zelnen Pers ) die All T zen Reichsanzeiger. Si mehrere Geschästsfü durch einen oder . Das unter der Fir ö M] ausgeschi st aus der Gesellschaft ,, dem Vorstand durch ein- 6 lungsberechtigt. Bie brauchsmustern, Geschäft in k ö . J ien Te eh; anzeiger. Sie gel hrere Geschäftsführer gerichtli hardt in LX Firma Heinrich Geb⸗ usgeschieden. Architekt 5 E malige öffentliche Bekanntmach ; eamtprokura des Arno J e zeschäftsgehe imnissen 1. ,,, unter gleicher Be 24. Juli 1923. ngsbefugnis der Gesellschaft er ö . . i , l . , Bekanntmachung ein ⸗- dahin ab J , d, d ,. 6 . . . ö. 3 2 ee e, e ; wenn ie anf jtlich vertreten. 3 ttriebene (H. ⸗R. A 27) be⸗ er Herbert Hasenwinkel i erufen. ; . geändert, daß er nu nach ung Haselbronn ssch etriebenen Handel . ö Die Gesellschaft macht im Reichs vorden sind. 29 schäftsführer ; Zu Ge⸗ ene Handel sgew ⸗ Baudiß i 23 in Groß Di 3 schaft r in Gemein— ch dem Stand vom 1. 2 schfte mt . Atti ö. ö a n lere. 2 kanntmach ie Be⸗ rern sind bestellt: K f gewerbe wird v audiß ist alleiniger J : die Gründer der G . ie sa e, l. 2 . ö ö ; ö 28 . 1 jungen werden vo J Theodor Büdi estellt: Dr datharine Gebhardt z bon Fi J iger Inhaber. Die lich j . r Gesellschaft, die sämt⸗ tret b i T i . e, ö ö. . n,. l erlassen, sofern Ges om oe n , feen, üdingen und Frau T des seith ö geb. Beyer, Witwe irma lautet jetzt: Herbert H ; iche Aktien übernommen hab ; / ungsberechtigt ist. Dem P 335 96 M a ten Wert von 192 age der auf 31. Dezember h . 5 hiesige Handelsr Amtsgericht Offenbach a. M. . ; esetz oder Satzun Büdingen, geb. Beck, bein Frau Therese eitherigen Inhab Baugeschaft Groß bert Hasenwinkel 1. K n haben, sind: und dem E aul St teffens 559 2 Mark 77 Pfg. e) Di ö. ,, ti . . . nicht anders besti T. Satzungen J gen, geb, Beck, beide R hardt, h 8 ers Henrich Geb⸗ * igeschäft Groß Baud DJ , ,,, . . . —⸗ ö. ö . ders stimmen. Die Grün Feder dieser Geschäf 5 in Konstanz. har in w c te 2 Li s Baudiß. h z Dr. Heinrich Krumb⸗ bur ö t ö lee! ö. . ö ö . ö ; re n,. , , e g dener 3 . ach unter der bisherigen iegniz, den 24. Juli 1923 haar, ; g, ist derart Gesamsprokur ,, ihre Darlehens und lführung der Firmen, e f In⸗ und Erp 1 tsdaam — , ,,, ind: Rechts allein z a w. ) ist für sich s ia fortgeführt. D 9 . 925. 2 s * daß jeder ; jam tprokurg erteilt J ; ee. ö . ö. — ö . Heinrich Heidbe ech sanwalt 5 zur Vertretung 8 rich J em Kaufmann Amtsgericht 2. Trau Käthe K h aß jeder von ihnen in Gemeinschaf ss ꝛ ö. ö. ,, . ö 6 . 3 J rg, Kaufmar W n,, Zeichnu n. tretung und ut. akob Gebhardt ein⸗ ö zt. Krumbhaar, geb einem Vors . emeinschaft mit firma Eugen Kentner i Ro 3 Augsburg, 8 ) . er in haber der s deren In⸗ is , Handelsregister, Abteilung B, Frohne, M mann Heinrich Reihung der Gesellsch f , Gebhardt in Lauterb Schönlein, . inem Vorstandsmitgl . m] entner im Betrage vor Louis Landauer N 6 KRaufmann A 3 n ist heute unter Nr. 2 lung ö ö. . ö ö . ö. ö nere in ein indsmitglied die Gesellschaft k 1190113 ; , , nd, * . ö ö Bäckerme z er Ignaz Stupien Bestellung von weiter , . . ö — 3. Buchdruckereibesitz 8 vertritt D 55 Yesellschaft lark 8; Pfg. bezw. S6 und c) Louis Landa 9 iederlahnstein ein tz in schaft in Firma A. Grubi e tien geßl ll⸗ ister Anton Daß . pien, führe ! veiteren Geschäfts⸗ Unter der Fir 5 Liegnitz uckereibesitzer Kurt Kru k Pr okura der Kaufleu Für die e ; S6 Pfg. Hi o uer in Worms. Nied gerrchen worden brit 3 ö. x yl, Schmiede⸗ führern durch Bes j chästs⸗ . der Firma B ; 14 4805 hag Krumb⸗ Rudolf Haas Kaufleute 1e eingebrach ten Sach Fiüetfür werden d . . . . 3 Schm iede⸗ haf Beschluß der G Kühl betrei ; äuscher und In unfer Har ; . 48057 aar,. ;. Haas und Oscar Haas is den G Sac derte werden 9 ö jedem derselbe n 240 stein, den 31. Juli 1923 abrik Aktiengesellscha ; ; . . , ,. . ginn, ei. 5 infer Handels register Abtei 4. F 8 loschen ir Haas ist er⸗ en ründern Ziffer 1— Aktien, zusamme ö l 2853. . z . ft, mit dem i in , , f. ; 6 c inebefondere J Heinrich X ochmiedemeister ist? am 25. Juli . Abteilung B Frau Eva Krumbh J 100 Vor ö 3 zusammen . ammen, also 480 Aktien — Ain 136 richt. otsdam, ein ngen worde 165 — gel, Schlossermeister W stimmt werd ndere auch be- ic zäuscher und am 25. Juli 1923 . 23 aar, geb. Schön⸗ n ,, , ) Vorzugsaktis 4800 600 , ge ; 4809 Rttien — ͤ getragen worden. Der He ö . 3. ⸗ ö . d en. . bei der Firma Sch ĩ diz Gi em d, l,, d. , ne. 2 ö . 2 Anstreichermeister 2 Geschäftsführ 4 ie neu bestellten uter bach hier in Aktiengesellschaft in Firma 5. B . schaft, hi ; Schrottaktiengesell⸗ iz FSiänimattien, zn se 1höh , nn . . J ö Schmelzer, Wirt J er August harr sführer die Gesellsch . gesellsch eine offene Handels. Linke Attiengesellschaf Firmn „Bruno 3 etriebsdirektor Oswald . schaft, hier, unter N 86 5 3 2 tien zu je 1000. und inter 0 M ß ge in 6 an . e, . 6. . . w , , d ,. [ Linke tie nge sellschaft mnit de . 6. P 5swald Mayer, Abteil ĩ . ö. 2 dersel be 1500 ebenso zu je 2000 (M 9 nd der 86 sellsch 5 39 ꝛ ar von ö 8. 48075 orden zegenstand des Unte n n 5 ohner und zu vertreten habe * gon . Januar 1920 b Liegnitz ei nit dem Sitz in Prokurist Paul Scho ö teilung: Hermann P 8 2 zu. je M gewährt. Im 2 ). aft vergütet. Der Grüm In unser H ö 5] nehmens ist di Uekl es Unter⸗ verbebe eingetragene Genossen⸗ sellschaft 9 n. Der Ge⸗ gounen hat. Geschäftszw e⸗ Liegnitz eingetragen. Der Gesellschaf Li cholz, zu 1—6 in en, aus d 5 ; aul Steinweg ist einzelnen wird auf de * rt. Fm Louis Land ründer er Xa ndelk register B ist 1 t die Uebernahme und 3 e er g re gene Genossen⸗ er Dr. Theodor Budi und W ft zn eig: . vertraa is 245 Der zesellschafts⸗ egnitz, Us dem Vorstand et . , f n Gesellschafts andauer — nach seinem Able ber der unter Nr. 2 heute führung der ; e und Fort- 3 , ö. 9 . e e ir. ⸗ . 3 urkrag ful mar Ihr ö 2 M aus qe schi ieden vertrag verwiesen. V 8⸗ feine) Chef il 1è Ableben iter Nr. 24 eingetragenen 5 ug der bi sher un . 4 w . J . ö . . , . Dr ger , m ,, n B 7 . de 3. . A verwie)e on den eingereich⸗ frau Cilli Landa . Opatz, Peter agenen Firma A. Grubitz Da der Firma e , . . . , els. Gegenstand des Unterneh 86165 . 2 erlin⸗Grunewald en 24. ih 1923. ken Schriftstücke h- ) für die Ueberl auer — erhält ere, mer & Co. e desp bitz Dampfseifenfabrik zu P samte Grundkapi ) aben das ge⸗ 9 Sacheinlage e Lauter J gt. 1. der SH ternehmens ist: Den ersten Auf sicht r tg ö Das Amtsgericht A. ; NRrÿf stucken, insbesondere dem eberlassung seiner Geschäfte Kartoffel- und. Fut . , ö . ital überno . Wie schaft ei acheinlage in die Gesell⸗ auterbach, den 25. Juli . der Handel mit Getrei * 1. A slichts rg bilden; ich Abtei fung. 8 Prüfungsbericht des Vor ̃ die Aktiengesel eschäfte an rtoffel⸗ und. Futtermi Fhandl . w ing rn, Ausgabe sämtlie übernommen. Die ein die bisher i . ch, den 25. Juli 1923 . j t Getreide, Futter⸗ Alfred Reiß B lung 8. h es Vorstandes, des tiengesellschaft außer d ; Gesellschaf 3. ittelgroßhandlung, Erzeugu . a, ferner die Aus itlicher Aktien erf eigent e bisher ihm zu Allein⸗ Hessisches n, = mitteln und Mühlenf . 5 z in erlin⸗ Grunewald, w Aufsichtsrats . s, des Aktie ; en gewährten jaft mit be e ieh 3 ich ,, . i Nennwert. Di Aktien erfolgt zum igentum gehörige und vo ] Hessisches Amtsgericht K ühlenfabrikaten 2. Dr. Herbert Krumbh 9 . ö und der Revisoren, kan n eine besonde re Vergüt Oels, einge 33 aftung M lichen Produkten de Verkauf von sämt⸗ Ne Die Mitglieder des Auf gefũh te K ; 1d von ihm allein J . 2. die Beteiligung an Unter ; 3 * rumbhaar in Liegnitz Magd ekbiunn- bei dem Amtsgericht S tann Weise, gütung in der f fi. eingetragen worden: D ,, sichtsrats sind: Recht ed des Auf⸗ tte duranstalt im Konstanz ö. ders gung an Unternehmungen 4 sireklor Hans Krämer in Berli ‚— 3. in ng. 47661 ö gericht Stuttgart, von daß ihm alljährlich auf chaftoertrag ist Hoe re, e. . ö z . Rechtsanwalt Heinri in onst r Konstanzer Hof Lager, ¶ SKF derselben und ähnlicher A ö 4 Direktor S er 1 Berlin Bei der Fir Mar 47661] dem Prüfungsbericht d Revis ö. Geschafteja 2. . i . e ü,. Heidberg, Kauf anwalt Heinxich), Tonstanz mit allen Akti 2 st rr æsl. 83030 Das Gr ; cher Art. irektor Otto Weigel ö Firma Württembergi ) er Revisoren ? djahres ein Prozent sellschafterbersaꝛ rl, ge dee e . . g. Kaufmann Teinrich Frobne Passive Aktiven und In das z ö 4Goön zrundkapital beträgt ? Als P in Liegnitz. Me tall war . ergische auch bei der Handelsk 8 Jahresumsatz 9 zent. des ersammlung vom 29. 5. 1933 . oder zu dem gleichen Handels Metzgermeister J 2 ch Frohne, *. en nach Maßgabe der fü das Handelsregister Abtei Mark rägt 30 000 000 5 rokurfften sind bestell enfabrik, hier. . ! delskammer Stuttgart atzes der Aktiengesellsch abgeändert word . 29. 6. 1923 zweige gehörige er en Handels⸗ 3. ister Ignaz Skupien, Bäcker 3I Dezember ee , . für den ist zu der unter 22 ei K kurist Paul teilt der Pro lassung der in Ge Zweigieder⸗ Einsicht genommen werde ke r tc , n e kel, n e, n n,. ö . . J e, ,s zember 193 aufgestellten Vil —1698o nter 22 eingetragenen * Der Vo d urilt Tau Scholz und der Betrieb R islingen, St. bestehe 9 Ma erd den. berechtigt, diese Vergütt 1923. Amtsgericht. s, den 12. Juli Waren, der Eime b v riglien und ge ö , n ben fe Die Knranstalt gi h Bilanz. Koop und Kloppenborg E 9 . ö rstand der 36 lschaft beste direktor Oswald M getriebe · Hauphniederlassun r nden aunheim, den 23. Juli 0 in vie rteljährliche R. . * ing gericht hnl 595, 1D von Unterneh munge ö . ö . . . . haft besteht 8 aver, beide zu Lie hitz ö. ö . ; =. ö ö. J 36 . . , , —ᷣ J i 5e t Person, dem Kaufmann mit der im Gesellschaft 6pe t . eilung B des Handels st e Bad. Amtsgericht. B.-G. J alschluß zu erheben. Der Ans 2 9* . Das Grun k gung an solchen. ö. ö ö ö e dee, eh ĩ igniederlassung runo Linke in Hegnit — lurist . 3 ,, . e ehe ö. ö . . ö ö. — . . K , , ,. Das ; LVieg itz. risten eingeräumten Be . ! eingetragen: Die K zu ke? l. K r mit dem Tode d 3 nin. 48076 und ist gt 5 000 000 4 . , , e. , i 3 zubringenden Kur— 8 5 . Das Gr 7 0 fz w e efugni N Be aufleu Fry ö e der uͤberlebend (G 0 6 und in 5000 Aktie ö . 3 . . ö . 1 , . Liquidation ist die auf den ö,, in 3000 k ö. ö der f ul n; 39 ö und Adolf ö rich 1 . 48064 . . kann insoweit 6. eln , J don je 10690. 6 ze e . diele 6 Amtsgericht t e G Höhner. Konstanz auf ben Namen des . . 6scht. je 10 00 * M, di ende Aktien über eingereichten S riftstücken kam be de , ingen sind zu stellvertrer Zum Hande sregister A wurde heute , en , , wr if . J . . Lell, Abt 24, Köln bringers eingetr l des Sin⸗ Amtsgericht L A, die zum Nennwer 3 Gericht, v d un de dem Vorstandsmit liedern . . 66, . . . . n,, . . . . ringers eingetragenen Grundstüů richt Leer, den 23. Juli 192 geg eb w . twerte aus⸗ icht, von dem Prüfungsbericht oSmitgliedern besteltt Die Pr getragen? ⸗ nicht hinreicht, sell rundstückserwerbs⸗ Der Inhabe . . ; . Gemarkune f öl. stücke der Juli 1923. en werden. Reyvis ; ingsberi t der kura des ; 7737 Die Pro⸗ J. Band / ö Dividend t, um eine gele schaft, Gesellscha ; e wer, fsejf K ung Konstanz: Lab. J 8 ⸗ evisoren auch bei der H . es Friedrich Beil ist erloschen. , Band nl Ong 168 Fir ende von sechs Prozent 9 Besellschaft mit beschränkt Dampfseifenfabrik ö I dm ixsIliu tt. Lab. Nr 19h z: Lgb. Nr. 1792 a, Leipzig ö Die Bekanntmachungen der Gesel in Liegnit 6 dels kammer Ma deb ) 34 1 erloschen. Louis Land . 8, Firma 6 hüttun k * n, m. Aut Hit . , . . . . x. 43041) r. Ne. 1 Lgb. Nr. 2063, Lgk a , 48053 schaft erfolgen i 666 er Gesell⸗ 9 gnitz Einsicht genommen werde Magdeburg, den 25. Juli 1923 „Louis Landauer“ in Mannheim: Die , 96 . . 63 3 . ö. om . nir r, err, 2 e isn ber 3 ; olgen im Deutschen Reichs Amtsgericht Liegnit 25 erden. Das Amlsg 5 He. Prokuyn des S . Die auf den Hese illfc zelnen wird ordring 140) gemäß G 6 . rubitz, zu Potsdam . 8 egister 1 Die Grundstück rde ie. . 22 189 des Handelsreg anzeiger s ; , . eichs⸗ iegnitz, den 25. Juli 1923 sgericht 8. Abteilung 8 Samuel Hirschbruch ist - NV fee ieee taz . . . ö ö n . ö; ö ͤ unter A 144 einget if ie von Hypoll caxerden frei die Firma Bank für elsregisters, Ulises igen. Zu ihrer Gültigkeit gen K l eilung 8. of schen. Die Ges er⸗ Von den mit 3 rwiesen. trag vom 11. Novemhe daf ts ber as Grundkapital als Einlage ö je ragene Firma Braun⸗ zeken und sonstigen Pfandrech Grun döhes ank für Handel eine einmalige VB , eit genügt Lghenstein 1 ; d sellschaft ist aufgelöst. der lnmeldung einger icht 1932. G stani ö 3! , . e bl e ö , , , . er, , ne, ndrechten Grundbesitz Akti s und J alige Ver öffent lichung. Di 2, R enss. tte Die Firma ist 6 7 9 Schriftstücken, insbeso gere icten egenstand: Erwe e ir der obengenannten Fi . 2 . 1 Snah * 3 , 53 zt de ' e? . hlülg. Vie . 61. ö ; ) . (h. 8 ndere vor d NM 1 werb, Verwalt betriebene l ( . ö . ö ; e, d. . . ö . ö nei l hel . Bekanntmachungen d Vorstonss s e In unser Handels zregist Abt. s Mannhei . 2 Ba oschen. fun gsb . elo n dem Prü⸗ und Verwertun altung internehmen t Alg Heike in Königslutter gelöse Nr. 1792 a lasten den Höch . . zig betr., ist heute einget mit der Fi des orstands sind he ute nher J Er. A i ni. 453061] ; and XII O.⸗-3. 113 T; goͤberichte bes Vorstands, des ertung von lebe i n u insbesond r , tig / Königslutte n ne, öscht. der Reichsv i ,, stbetragshypothek Vie G 6 ngetragen worden: tit der Firma der Gesellschaf ; unter Nr. II ö offene Zum Handels ** B. f 8 M. 3, Firma rats s ands, des Aufsichts⸗ bebauten Grundstücken en, und un⸗ ondere auch allen P , d , ,. ralpersammlung vom 7. Juli Unterschrif der Gesellschaft und der gesellsch z ö ene Handels 8 5.1 register B 56 nd XXV nf nim & Eo. * in Mannhei ats und der, Revisor * S8 Grundstücken eglich brauche Patenten, Ge⸗ 3 . 923. . . rungsanstal r ! . jzrift des Vertretungs de chaft Glaß X Phil Z. 26 wurde he ind ) ) in Mannheim: Amtsge en ann bei He en nr, fl ö ö . . . ö se ö. . 13 6er 3 om Juli 1 3 Vertretungsberech ; R z ilipp mit dem üurde heute di Die Firn st mtsgericht St em 7 apital: 1000900 . 9 Ichht ögehe . te in Berlin von 6000000 e Erhöhung des Grundkapi zu versehe j ö uagsberechtigten n Lobenstei l Jmitz Kenk er 9 e die Firma„ Eugen 14. is erloschen S uttgark, von d h führer: P Geschäfts⸗ und dem Firme ge eimniffen . ö ö ; apitals sehen, die des Aufsichts 43 * n einget ö. worden. Persö tner (ktiengesellschaft 3 Mannh ö fungsbericht der Re em Prü⸗ Iuhrez: Paul zum B CGelchalt . Brutto Firmenrecht. Der We . . 3 n von der Gesellsch tzig Millionen vierhund solgen in der Weis chts rats er⸗ lich haftende Ges ersön⸗ hei haft Filiale Mann⸗ eim, den 20. Juli 143 er Revisoren guch ; J ansen in Frankfurt Bruttoeinla— ert der ; , n l gi, n d he daß ber n de Gesellschafter sind: 1 n, in Mannhe ; : Bad. Amt neri Handels ch bei der . M. Die Gesell Frantsurt d *inlage beträgt 45 793 9 . k ? schaf . zehntausend Aktie h . Gesellschaft die? se, daß der Firma der Rauf ma M der ; iheim, R. . ls Bad. Amtégericht. B. G. andelskammer Stuttgart E esellschaft hat einen oder der Wert 793 990,70 6; . ,,. an,, d, , . Kredit besteht und tausend Me nd Aktien zu je ein⸗ zesellschaft die Bezeichnung „Der Auf nn dax ie, in Lob nstei Zweigniederlassung d 18 als ; i. nommen wer 90 insicht ge⸗ mehrere Gesch einen oder ert der Nettosach . ; 18043 vo 863. l, , ꝛ , Bezeichn De — — n n e. verden schaftsfühter m der nach J mio ache ni e hett g Im Dandelregister . . 43 1 der zesellschaft übernommer 5 . ark, zweitausend Aktien sichtsrat“ und 9. g. / Ver Auf⸗ * der Landwirt K 1 enstein⸗, Rent 9 er Firnid Eugen — k etzt ; rer und wird ach Abzug d l räg ist heute e Konstanz 3 nen wird. hntausend HFiar᷑ . m ie ind die Unterschrift des Vor arl Philipp in Ros ier Aktiengesellschaft ö Mannheim, den 2 *: ö etzterenfalls durch ; ö er von der neugef . al , Konstgnz. den 35. Juls . 1423 95k. und fünfhunderturbbiet sitzenden des Aufsi tschrift des Bor⸗ . A6 sang. olem eingetra aft in Stuttgart Mannheim, 180 n , . 24. ö 13 sihre ö ch, zwei Geschösts⸗ Gesell scheft übern ige 6 en — . . . n,. 3 din r mt gere, Bie e g ‚ ö. . . gen, Der Gesellschaftsverkrag Zum Handels ; 9 16 Bad. Amis geri. führer oder durch einen Geschäfts 12193 999 ommenen Passiven von 2 . ö . ,, ĩ ) 26 zer- Di B begon 8. ea hat am J. Juli 1923 3 Aktiengesellschaft ist am 23. Feb , register 9 Band XII 4. und einen Prokuristen gem . öofihrer 5 ö 16 demnach 3 60 33 s . ö ff mit beschränkter x 3 ö. fünfhundert kause: inhundert Mi lionen Die Berufung der Generalvers minen. ur ,. 8 ; 1923 festgeste ; ebruar . . irma „Süddeutsches E . 183065 kae, iel. . ; Klei nele ktromotoren⸗ K 18 Tun Ach. 1 166 6829 9 , . h. , . beschlossen,. D ie lungen erfolgt ö. K Halt . jeden Gesell . . ye ; . iel tdi en des Unter⸗ ö 6 9. llsch nat mit hach . Ma rburrg, Lam s ] Al . ö. llschaft t macht im Reichs⸗ Potsdam, Fr n e fh, win in , . ; n. . Irhöhung rfolgt. Der Gesellschafts oder den Vorstan fsichtsrat Angegebener Geschãfts zwei i, . dine . ung von Gar⸗ aftung“ in Mannheim, w de he Im hie sige . . 39 5 genen im G ele⸗ desamtprokurg ist des Heinri er ist an der Ste Ille vertrag vom 13. März 1923 is chafts⸗· f ⸗ orstand durch ei li w , g,, eschaftszweig: Ronserven⸗ en und dazu nötigen We get 5 im, wurde heute ein- Nr zen Handelsregister Abt. A Amtsgericht Offenba — ö. lf, nen gh lie dem Diplon 1 11 des 8 einrich Raulf de n, , 13. L ar 1923 ist durch öffentlich Bek . einmalige fabrikationsgesch z der H K n Webwaren und 6e vagen: . Hein st 5. ö . ö ö . ⸗ . -. * ĩ Kaufma gleichen Beschlu . ist durch den . Bekanntmachun . ] Sgeschast. Handel mit solch ; intz ist als Geschäfts⸗ zur Firma Wilh. J ; K XII. ; att 1147 3 R e . 3 e, gar, nch . der Kaufmann n Beschluß laut Notariatsp anzeige g im Reichs⸗ Lobenstein, den 25. 9 olchen, 2. die Ueber⸗ führer ausgeschiede asts⸗- Marb Holzhauer — Blatt 114 und Band 16 etter in Radebeul und d g . Lingel zu St. Goar als Ge— vom Fu hes in ben 1 Sprotokolls Eiger, nitein, den 2 Juli 1923. ; nahme und Fortführ 6 her⸗ geschieden, arburg, eingetragen w ; ö ö ; . , , * ö . —̃ö * 6e * K in den S8 s und 19 Die Gründer der Gesellschaft, di Thürinzisches ÄAmts gericht. (. der n r er , . ö 24. Juli 1923 . k . ö 2 k Mann. i607 6 . ö im gemein⸗ 4 . n ,,,, Co., R rden sämtliche Akti , jaft, die dinenfabrik i 6 Kentner, Gar⸗ ad. Am sgericht B. G llschaft ausgeschi . E/ ö gregistereint wäge. vom 20. es Kau 6 . ö ö t ö e, d e K mnenfabrik in Stuttgart, mit Zwei 6 . ogeschieden. Die Gesellsch bez. 2 O. Juli ; aufmanns Ernst Grubit b) auf Blatt 63, Kreuznach, den 20 ö . rd noch kbefann tgegeb sind: en haben ö ee. 11. 43059 derlaff ; gart, mit Zweig⸗ Kö ist aufgelöst. D esellschaft hezw. 283. Juni 1923: 2. der F rubil . . ö . k Firma FJ 9 ͤ J niederlassung in M ei Zweig J z gelöst. Der Kaufm 5 Zu A 136 Juni 1923 er Trau Elise Fisch ) Banda ! c achsische 2 . ? sind Stammakt ) J F. Sund heimer n f — Mannheim, und der H volzhauer 4un Wilhelm Du 9. . Cal f . e. ; ö . . ug, eh. ö. 3. . penheim offenen w mr ,,, l er Mannk ei . olzhauer i ahn K Co., Offe des Fr 5 , 6 rubitz, ö J e, nn , Ger . ut sg richt. , , 6 ien. Sie lauten ö 3. 36. . . d ieant d , aft ii aufgelbst. ĩ . gel e ft gungzt der Zum . Bz Band . Firma. sHarleg Heiß cr ö er 9. ö. Gig mit Firma ist fbr, 14 der idle nnn a Grubitz, 666 1. min. d gear en Gee benen fan ö. t inke z egister am 9. 7. 1923 weberei ? J ne & Madras⸗ O 34 277 ( ⸗ 1lsgerie Hahn Sie. Ge ellsck 5. des Ge : ig Steinhardt ist 2m. aso von o 55 ausn , urse Süßenguth, Liegnitz erfolgt. Hess. A ( veberei Plauen Vogtl. E . wurde heute die 2 ö nr one,, ö loschen (. ist er⸗ In das Hand 8044 25 ausgegeben, Die V 6 8. * ; . mtsgericht Lore 5 s ogtl. Eugen Kentner „Brüder, L . . . ö . ö. . ck elsregister, Abte aktien babe die orzugs⸗ der frühere Ritt . or)e ö ö Söhne i I / Kentner „Brüder Landauer, Aktie M ; g in H.⸗R. B 323 übe , , Ge ill d gi eilung fir eien, ban en als alle ergutsbesitzer Fried⸗ Lonse n Plauen. Die Gesellschaft — auer, Aktien gesellschaft. ülheim; Lil den 6 . K 9. ,. . alleiniges Vorrecht d rich L Frie orsch, He a e Gesellschaft Mannh tiengeselllch in HE nhir. 48066 gen. ücke zum P n Grund⸗ R wurde heute b r Stimmre ht wi as ) Langebeckmann zu V J ssen. o kann sich auch an U ght an . . 2 . 2 ö Go., i cn cg le Firm a Weiß C Firma Textil⸗G eU ei der * echt von je zwan Fei Sean zu Vorderheide Eingetrage J . . nternehmun en der ö , . . . * ; aft mit besc kt ti zesellsch aft Weißbach G. n für je 1000 M in zwanzig Stimmen ei Liegnitz 5 n am M. Juli 1923 in das gleichen oder ähnlichen 2 er Sitz; Stuttgart, eingelrage , Firm 8 . ,,, J ö . n ,. ae, rs, ien nee, kö Handels vegist in das ek er ähnlichen Art in jeder ge⸗ sell kragen. Der Ge⸗ ia. „Legpold Rosenb mit heschränkter Haft n tra teilung III eir adebeul, betr.: Die E . 1 Weißbach einget ö lung, sowe it es sic eneralbersamm⸗ Kaufmann Er Li ; ö egister: setzlich zul , R er ge⸗ se schaft fsvertrag der Aktie Met aum Eis en, ; aftung zu Offenb agenen Hypothek . . ie Gesellschaft Besch n. getragen: Durch g, soweit es sich handelt ! rnst Linke, Liegnitz 1 * . zulässigen Form beteilige ö,, s I , . . ö ö . 9 ; ef iu de , che 66 zum Aurnckt ich handelt um: 1. Wahlen 5. Kaufmann C ⸗ . ; nter Sr fe A 168 vie Fi . solche erw he ; eiligen und am 25., und 26. Novemb h aft is M pro uktengroßhandlun 9. 3 gemqß Gesellschaft zvertra 3. . M überno zusammen ö 6. , . ö n, Auflicht rat. 3 Bech uß 2 e onrad Koritowsti, Martin F ĩ ie Firma 1. erben sowie alle zur Er⸗ Gege ovember 1922 exrichtet. ülheim⸗Styrum und al n Juni 1933. G ag pom ommen. ; alter Ernst Willy? ĩ wurde das Stammkapi Aufl 3. Beschf eschlußfassung über Liegnitz. Ferger in Heppenheim. Als J . reichung des Gesel ur Er- Gegenstand des, Unterneh der g . P ö Kötzschenbrod zillh Papperitz in 5 Millionen M . kapital um 5h ang. 3. Beschlußfass 3p ĩ De haber Marti Als In- . . esellschaftszwecks dienlich G J i', . ! . . / . k oda. ; en Mark auf 6 Mill Abã zfassung über die n ersten Auf ; lartin gerher 6 J ö erscheirenden M zwecks dienlich roh und Kleinh iss . . . . * e onen Mark Abänzerung ber Satzum 9 ufsichtsrat bilden die selbst. aufman n, da⸗- heizenden Maßnak . ; einhandel mit Erz ihn. einget . ö J Amtsgericht K erhöht. ar S* ung. vorstehend 3 n die selbs Geschäftsʒ . (. Bas Grundkwwi men ergreifen. der Text ö. . ö . ö e ,,, 85 ; Amtsgericht Leipzig, Abt teh zu 5, ( und 5 genannte J zzweig: Handlung in Das Grundkapital beträgt 5 1 ; r ö 4 . — un , ö . ke , . den 265. Zul JHe3. Künzelsau, den 3. Juli 1923 sgericht Leipzig, Abt. IB Personen. nten Lack ⸗, Kolonial ˖ und F und ist in 100 zeträgt 5 300 00 4 ö fü . e o K the he . . ö ö . 38 z 6 * a, , , , . 2. arbwaren. ̃ st in 100 auf den R ür die Zweigniederl , K. . 22 . Amtsgericht Kü ⸗ am 26. Juli 1925 Zu Prokuristen si . Löschung der Fi 3 . Vorzuasakti n Namen lautende Augsb 9 ? el nn . . k ö . ö Künzelsau . 9 kuristen sind bestellt: Fräulei lich irma Siegfried Fröh⸗ Vorzugsaktien von je 100 J 4 ö . ö HK Omar 1. LSipꝝ; KJ Anna Dümmler ö 6 ein Uiͤ in orsch. ). 2200 St gez ; . trieb von W n der Be⸗ . . rei Millionen M . Hesellsch ft dr gen * e . ; . . . in Liegnitz, K ö 20 S8 ammaktien v ‚ ; 2 Vo arenhäusern. ase 3. C ark. Ludr aft erfolgen , w 6 5 n 7 418045 Auf 29 t 2376 des Handels: n. 1 Hoi in Liegnitz. ; 5 eee der . Johann Michael . 1500 Stammaktien ö ö. 6 . und ,, ist berechtigt. * an ö ,. ann ,, 5 6 ,, . 2 ö . . ö. irma Arthur Lehmar D. 3. 142, n das Ha del J 48049 ist heut 5 es Handelsregisters unn ist ermächtigt, di an,, , . . in Bürstadt. . geteilt. Die St K M ein⸗ nehmungen, insbesonde ö andelsregister A ist unter Nr. 3 ne eschäfts in Fi seralversammlung d 2 * ; in in Konstanz: 3 ndelsregister A ist ter n eute die Firma Den fsch Mik allei ztigt, die Gesellschaft Hess. A . . n . kö ure, . ö , ö . 6 . . * im Kaufmann Fritz K Ronstanz: Nr. 170 d 22 ; unter werke 29 ‚ n e ift tt. ein zu vertreten ; mtsgericht ? Lorsch. den Inhabe 9 auf katione sunterneh irma Hermgun Just, N 1b 9 Geschsfteffh er: ö , . . ; eßler in Konstanz ? ie Firma Wilhelm J r Attiengefellsch aft Von d ; — ric r 8 3 Au zaabe d Aktie mungen der Textilbranche, 4 S. einge e h ge enn . . . . ö e . ; i, K iel 233 erfolgt zum er Aktien zu bet . . ranche, eingetragen: ö bish n ichard Cahn, b 8 ie Bekanntmach orstan ra erteilt. rin, eingetragen. Inhabe J Weststr. 72), vorhe Bad Be 3 n . . r Anmeldung der G ii chor. . zum Ny . Die B teiligen. Das rundkah beträ schaf te . . ö ö . ö ö. w . K ; r” in Bad erk. und sellschaft eingereichte Dung der Ge⸗ In d 14 47657 aktie ; Die Vorzugs— 14 000 006 apital beträgt aft ir Hermann Juj ist ach a. M. Sind meh vierzehn T mindestens . ö , .. ' sellchafté eingereichten. Schr it icke In das hies n haben 16faches 6 und ist einget h Just ist alleiniger In- füh ehrere Geschäfts⸗ Tage vor de 6 e , wer. 3. e, e, e, n . ö nsbesondere Schriftstücken, tei hiesige Handelsregist Ab⸗ he⸗ Stimmtecht, d Aktie eingeteilt in 1409 aber der J ührer bestellt, 8 Te h. anberaumt rma Dr. Max U schäftszweig: Karto gerin. Ge⸗ sellschafts ; e insbe sondere von d 5 . den, teilung A gister, auf eine sind Aktien e. 10 gel J ö . . ebe lhör Tesepl onisch istszweig. artoffelhandel sellschaftsvertrag ist am 15. Ser . on em Prüfungsberichte F; ng ist heute unter Nr ; e Dividende von 6 99 b d J k ahn , J ,, ö ö, urchsagestation ir jonische Labes, den 7. — hel- 951 stgestell . ü c c piemk ber des Ve orstands des Aufsichts ) Firma Friedri ; er r. 189 die und zwar ei . „ beschränkt, den Inhaber u s 91 . e n . . , ö . . . ge 1è Konstanz: Di Juli 1923. 19 estgestellt und am 15. Okt 495 der R ⸗ s Aufsichtsrats und ia Friedrich Koch, Billerbeck ⸗ d zwar, nachdem auf die S 3 nd werden zum Nennbet Naumbur S eit g 3 l . . . e. Firma ist erloschen je Amt tsgericht. 7. Januar 22 am 15. S*kto ber 191, der Revisoren, kann bei / deren Inhab Billerbeck, und als aktien eine solche i 21 e Stamm⸗ ausgegeben D Der 2 ö e rag Naumburg 4. S, den 24 J f 192 n 1 gh ! . . ch J * 8 t erloschen. I.. Januar, 22. und 27 Mai 1932 von dem ? n bei dem Gerichte, * Inhaber der Kaufm V eine solche in Höhe vo , ! zorstand besteht h . Juli 1923. und Lud haf ach a. M. t k ö z geändert worde d 27. Mai 1922 ah on dem Prüfungsb — Koch Bi ann Friedrich gus geschüttet is ö on 6 9, einem oder me h zt aus Amtsgericht vig Schäfer zu Frankf 5 öffentlicht t sei . ver⸗ * . y 1 g won geändert worden. Gegenft 10 des Unte snren 60 fungsberichte der Revi⸗ Pi. i llerbeck eingetrag . — chüttet ist, und haben bei einer wir farfe! Mitfl ede Ghee, nn z 3 . . . . n . ftand des Unter- oren auch be der Sande Die Fi agen worden. Ligui . . U, bei einer wird vom A 5 g3r . . e chaft macht 5 ie G s J Johann Kaiser K e. 22 40 m. nehmens ist die FJabrikatio 1 i der Handelskamme Die Firma hetreibt d ; gnidation, nachdem den Sto e, Aufsichtsrat bestellt. Die Be . m. ö ö ö. . ie Firma ist erlosch in Konstanz: Handelsregiste 3046 8 n Gn Jab kation und der Liegnitz Einsicht genon . r in Jonde serzeug el den Handel mit nären die auf ,, . tammaktio⸗- stellung stellvertretender Rors , . ; — ⸗ ö. J. . (. *. ; ; 33 * . K ö , 6 k 2 deer eugnissen, nämlich Getr ; J 8d die auf ihre Aktien einbezahlten H zern re ender Vorstands mit⸗ c ) 48069 Amtsgericht Off n ⸗— ann CE in t Grubitz, Pots 124, A1 18d Back wa . . = Liegnitz en 25. Juli 1923 Kartoffeln, Her etreide. ( Beträge zugeteil bezahlten alieder ist zulässi 8 . In unser Handelsre iste s ö. sgericht ffenbach a. M . Fram ii h . Firma Otto Stock in! F gren sowie Lebens⸗ Nähr⸗ um kö Jult 19253. . e Ven, Stroh, Torf Il . zugeteilt si 18, Anspruch H . g. Der Aufsichtsrat be⸗ unt N 303 di . ö. . ö . ö . Futtermitteln aller Art , und Amtsgericht Eiern, Geflügel, Wild Sn st *. len. das Reinvermd ö ? spruch an tim mt den Umfan ver 4 J ö. . ö ö 3. . 6 , K ö . J nfang der Vertrelungs. man , . rauß & Hell ⸗- Orte 5 Werner Duge, Potsdan ö ö . . , e ann in Neheim eingetragen. Di ,, . r wie ö w e 8 3 Rn ö. , ährend der Rest te ) . ds mitglieder und sellschaft ist eine i ,,. . f f . ö ; . Amtserlcht Lüchow, 26. 6. 19a . kJ n eb eng i n n eb ge, ö di e . . ö ' ( 9 . re nach Ve J rechtigt ift, die Gesel schaft all ) — inn et ö ( ö ö 2 ö breitete i e, allein oder Pe zegonnen. 4. Y r in enbach 46 ; ,, 36 verteilt wird . a, , n ä it einem weiteren Vor⸗ ,. 9 ö i ng e e . ö. 1. i. ö 2 ; ö ö. , . . . . ö ) stesßt au 4 1UalIb igll der it . ö. „ kestent aus einer oder mehrgren ,, ied oder mit einem Proku⸗ der Fritz Krauß in Neheim 1. Alb erloschen. desglei che die ö d ̃ ( / , , . Di f k n Vorstandsmit⸗ . ö Sinh ö 1 ; . k . 3 glle it dem i kechl, die Gefellschaf Neheim, der Jul 1923 ! c ründer hab anal 4. ; ; . . ; zaben sämtliche 6 d Hinder lr Amtoͤgericht Offenbach a. M. 3 ö en n 3 ih gen . ö Kaufmann Ernst Grubitz Aktien — seiner Sacheinlage 1 K c gewährt worden
. n.. ; ĩ * m . 2 . . w — . 2