1923 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Atktiengesellschaft, Hamburg⸗Altona.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. August 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Altona, Eulenstraße 43.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 4 84 000 000 Stammaktien. Beschluß—

fassung über die Ausgabebedingungen.

Hamburger Katao⸗ und Schokoladenfabrit lun

Sächsische Versicherungs⸗ Altiengesellschast in Dresden.

Nach der heute stattgefundenen Neu⸗ konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗Grunewald, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipzig.,

2. Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Juni, betreffend stellv. Vorsitzender, Hermann Günther, 9 Juni, betreffend

Vorzugsaktien. 3. Satzungsänderung auf Grund Punkt 1 und 2. 4. Verschiedenes.

; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit Nummernverzeichnis bis zum 22. August 1923 bei der Gesellschaft gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten einreichen.

Altona, den 30. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Schwarz, Vorsitzender.

ao7 oo)

fis Mugust Walther C Söhne Aktien geselsschast.

Remscheid⸗Hasten, Kommerzienrat Alfred Schön, Zwickau, Kommerzienrat Gustav Schröter, Berlin, Generaldirektor 9. D. Harald Kluge, Berlin⸗-Lichterfelde, Bank— direktor Kurt Wunderlich, Leipzig. Dresden, den 31. Juli 1923. Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.

497131 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den

Die am 25. Juni 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der 13. September 1923, Vormittags

August Walther K Söhne Akftiengesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital r, mm ; AK 12000000 durch Ausgabe von 12000 Stück neuen, auf den Inhaber hauses Bett Simon & Co., Berlin W. 8

195 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗

O,

lautenden Stammaktien über je nom. 1000 zu erhöhen. Die neuen Stamm. Mauerstraße 3, stattfinden den ordentlichen

nehmen vom 1. Januar 1923 ab an der Jahresdividende teil und sind auch Generalversammlung eingeladen

im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt.

Tagesordnung:

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

Handels register eingetragen worden. Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden sest begeben worden mit der Maßgabe, daß davon Æ 6 000 000 zum Kurse von 1500 ,, frei von Stück⸗ zinsen, zuzüglich Börsenumsatze und Bezugsrechtssteuer, welcher Preis sofort zu be— zahlen ist, den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzubieten sind . Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je zwei bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaktie über

n 1000 zum Kurse von 1500 0½, frei von Stückzinsen, zuzüglich Börsen⸗

umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. E. Das Bezugsrecht kann bei

üblichen Geschäitsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein— Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Probision in An—

gereicht werden.

rechnung bringen.

8. Der Bezugspreis von 1500 06 ist mit 16000 für jede neue Stamm— aktie über nom. 6 1000 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts festgesetzt. Daher erfolgt die Einreichung der alten Aktien und die zu leistende Zahlung zweckmäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Aumeldescheine, der alsdann dem Einreicher

Tie eingereichten bisherigen Stammaktien

zurückgegeben wird, quittiert werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär * 8 ö. 112 h 2 * * * erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung

üher die Einzahlung verseßenen Anmeldescheins. Moritzdorf / Dresden, den 31. Juli 1923.

Angust Walther & Söhne Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.

Neue Dentsche Kabelgesellschast Art-Gesß,, Hamburg. 3

Aktiva.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1922.

An Aktieneinzahlungskonto 1 500 000 ͤ Per Aktienkapitalkonto. Bankkontonl ͤ Gewinn- u. Verlustkto. 200 932

496931

7100 000 200932

200 000

Hon lonto II. Agiokonto

61 2400 932 42400932 Gewinn. und Verlustkonto 1922.

. Vermeidung des Verlustes bis zum 21. August d. J. einschlielich an den Wochentagen während der

2 000 000 -

——

An Unkostenkonto 254 800 29 2711 50

257 51170

„Zinsenkonto Bilanzkonto

4.

ez. e Reisekonto .

„Zinsenkonto .. 4 P

Attiva.

Bilanz pro 31. Dezemher 1922. Pa ssiva.

w 57 9so

200 932

257 51i1T7o0

Kasse, Postsch., Bank Außenstände - Warenbestand ... m Wertpapiere...

WVerlust.

9 674 730 33 Aktienkapital. 219 197 010661 Schulden ... 58 732 1981651 Delkrederekonto J Umbau der Mieträume ,,

287 531 238 14

Gewinn- und Verlustrechnung.

Gewinn.

401 o 00 256 796227110 1œ114040 92 600 000

25 123 97012

287 634 238 14

Handlungskosten . Abschreibung ..... 8,

Aktiva.

,

ö lig Sos6 7h sz Waren 172 999 Zinsen JJ 25 123 97017 45 193 844 90 Düsseldorf, den 31. Dezember 1922.

Fröhlich und Lipmann Aktien⸗Gesellschaft.

Paul Fröhlich.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, den 9. Juni 1923.

Paul Dittmar. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Passiva.

e. 11 500 619148

3 693 225 47

mn

49674

Immobilienkonto (einschl

Kassakonto

Bankkonto. Effektenkonto Debitoren.

Aktienkapitalkonto.

maschinelle Anl.)... 12 680 684 Kreditoren .. . 415 30 624 43 Magazinkonto (einschl. Be⸗ JJ 13 436 026 ,, 564 169 9081481 Gewinn- u. Verlust⸗ K 22161 6521 , 32 155 789 50 . 20373 776 28 . 100 000

366 236 41898

ee e ,. äl- 175 722 43993

Gewinn- und Verlustrechnung.

F 38 15 000 000

dd,, w K

Patentkonto d 00

Abschreibungen auf Immobilien. ...... . . . . . 2 237 820 655

Steuern . K 13 436 026

Reingewinn: 200 0/9 Dividende auf Æ 15 000 000...

Rücklage für den Reservefonds . ...... 2043 871,56

nie, 111 917,94

Berlin⸗Borsigwalde, den 31. Dezember 1922

Sito Jachmann Attiengesellschaft.

runn. Loeser.

Wir bestätigen die ,, , vorstehender Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Bertin, den 15. Jul 1923. . Lloyd Treuhand -Aktiengesellschaft. Limberg.

, 2 165 815 **

322 155 789 50 Bruttogewinn April / Dezember 1922... . . 160 6595 981 80

477631

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssjahr 1922/23 sowie der Ge⸗ schäftsberichte und des Gewinnver⸗ teilungsplans unter Sondervergücung an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

a um 1000 000 S Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht und 10091iger kumulativer Dividende,

b) um 12 000 000 M Stammaktien. Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhungen und die Ausstattung der Vorzugs⸗ aktien.

4. Abänderung der 55 4 und 20 der Satzung für den Fall der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Selbstversicherung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien syätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Barmer Bank⸗ verein, Barmen, Bett Simon G Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, den 2. August 1923.

Brodnitz & Seydel Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

Vassiva. ö

406821 ]

Aktien⸗Brauerei Löbau. Nechnungsabschluß am 31. Dezember 1922.

2

Vermögen. A 3 Grundstücke 92 350 40 Gebäuden. 4 1350 000 Maschinen und Geräten. 1950000 Elektrische Anlage.. 270 000 Fässer und Bottiche 560 000

Einrichtungsgegenstände .. 10 Fuhrwerk und Kraftwagen 10 Vorräte K , BBD 938 376065 Hypotheken und Darlehen 137 750 -

Flüssige Mittel:

R ,,, Kasse und Postscheck . , Bürgschaft 6 135 888,20

156060

402 6807!

6 565 34527

40 267 977163 Verbindlichkeiten.

wennn,

Anleihe 18556. 297 h00

Anleihezinsen . ö h 826 Nicht erhobene Gewinn— 3370

Schulden. 38 Sol 20486

600 000

Rücklagen 12 80780 Reingewinn 357 268 97 Bürgschaft M 135 888,20 ͤ

10 257 N73 Verlust und Gewinnrechnung.

Verlust. 6 3 Verwaltungsunkosten w Gehälter und Löhne .. . 13 172 809 85

Steuern, Versicherungen und Abgaben Zinsen . , Pacht und Miete... Reingewinn. .

247927736 S888 176 43 404 50

357 268 97

S G5 023 19

. 26 15989 18 026616330

Gewinn.

Vortrag aus 1921 ... Betriebsergebnis. . Eingang auf abgeschriebene J 2247 4—

13 05h 23 19 In der am 23. d. M. abgehaltenen 35. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 300, für das abgelaufene Geschäftsjahr ge⸗ nehmigt. Gegen Rückgabe der Gewinn⸗ anteilscheine für das Geschäftsjahr 1922 kann die Dividende an den Kassen der Firmen Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Löbau und Eichborn & Co. Filiale Görlitz, erhoben werden. Löban i. Sa., den 29. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Scheller.

ltere Waaren Einkaufs ⸗Verein zu Görlitz

Grund⸗ und Gebäude⸗ besitz (18 bebaute Grundstücke,! Dampf⸗ bäckerei, 1 Essigfabr, 1 Kohlenvlatzgebäude X 1 AÆ— 4 21) 21

41 247 692756 40

Soll. Jahresrechnung am 31. März 1923. An ; 36 . K, Kassse 22 466 790 17 Grundkapital Warenvorräten. 817 075 132 Obligationen 50

Obligations zinsen.

Hypothekenschulden

Kautionen der Beamten und Arbeiter. .

Schreiberstiftung (Unter⸗

2 stũtzungskasse)

186 578 236

23 ohh bz] ls 5s; 80

1247 692756 40

lebendem und totem Reservefonds..

Inventar, abgeschrieb. nicht abgehobene D bis auf J 13 dende . Effekten und Depositen 738 497 42] div. Kreditoren. div. Tebitoren 407 412302 81 Ueberschuß .

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Gehaltszahlungen. Generalunkosten Obligationszinsen

; los gig 7a 6 Bankzinsen

11 25 304 15547 93449 22 24 06 355 80 -= 4 554 93 637 35 Görlitz, den 6. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. P. Schöpke, Vorsitzender.

Abschreibungen ; Ueberschuß

festgesetzt:

2

stehenden Banken eingelöst: l

lausitz, Görlitz, Görlitz,

Aktien un ter Portonachnahme zurücksenden werden.

Görlitz, den 31. Juli 1923.

28 166 881 53 Per Bruttogewinn 84 924 604 Effektenzinsenkonto ESffektenkonto

584 943 637

. Der Vorstand. öp ke, Jordan. Milter Sni ch.

Einschließlich der satzungsmäßigen 4 οJigen Verzinsung des Grundkapitals wurde in der Generalversammlung vom 30. Juli 1923 der Gewinnanteil wie folgt

. Es werden die Gewinnanteilscheine der alten ß 590 Namensaktien Nr. 7, 3 und 2 zu je 3 M Dividende 4 265 zuzügl. einer Geldentwertungsentschädigung von A 250 pro Aktie, zusammen mit M 65165 eingelöst. Nr. 1 der à 10900 4 Inhaberaktien der Nummern 12 009 430 008 wird mit 50 0 Dividende 00 „c, zuzügl. einer Geldentwertungsentschädigung von M 1500 zu sammen mit M 2000 ab 31. Juli 1923 an unseren Kassen in Görlitz, Frank⸗ furt a. O., Dresden und Eottbus, Vormittags 8 12 Uhr, oder bei den nach—

Der Gewinnanteilschein

in Görlitz bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, bei der Commerag⸗ und Privat Bank A.⸗G., Filiale Görlitz, bei der Communalständischen Bank für die Preuß. Ober-

bei der Darmstädter und Nationalbank . a. A. Filiale

zum Deutschen N Me 129.

3weite Beilage eichs anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. August

1. Untersuchungsfachen. .

2 Aufgebote. Verluss. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

89 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ii CE i C1 CE 8. Ünfall. und Invaliditaͤtz. 2c. Versiche rung. . 9. Bankausweise. z . 109. Verschiedene Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 18 000 4A 1I. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

149671

Allgemeine Versicherungs⸗

Gesellschaft für See⸗, Fluß und

Landtransport in Dresden. Nach der heute stattgefundenen Neu⸗

konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke,

Berlin-Grunewald, Vorsitzender, Geh.

Kommerzienrat Fr. W. Dodel. Leipzig, stellv. Vorsitzender, Hermann Günther, Remscheid⸗Hasten, Kommerzienrat Alfred Schön, Zwickau, Kommerzienrat Gustav Schröter, Berlin, Generaldirektor a. D. Harold Kluge, Berlin⸗-Lichterfelde, Bank⸗ direktor Kurt Wunderlich, Leipzig.

Dresden, den 31. Juli 1923. Der Vorstand. Rein horst. Schersath.

bei der Dresdner Bank Filiale Görlitz, bei dem Bankhaus Eichborn & Co. Filiale Görlitz, in Dresden bei der Dentschen Bank Filiale Dresden.

Die Generalversammlung hat gleichzeitig beschlossen, die alten 12 000 Stück Namenaktien à 500 Nennwert in Inhaberaktien à 10900 4K durch Stempel⸗ aufdruck „jetzt Inhaberaktie über 1000 A, Eintausend Mark, Nennbetrag, laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juli 1923 umzuwandeln und die Zuzahlung von je 500 „M pro Aktie aus dem Reingewinn des Geschäftsjahrs 1922/23 zu leisten.

Die Besitzer von Namensaktien werden hiermit aufgefordert, ab 1. September 1923 die Namensaktien nebst Gewinnanteilscheinbogen an uns zur Abstempelung einzureichen und bei Postsendungen das Rückporto beizufügen, widrigenfalls wir die

In den Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Baumeisters Herrn Theodor Meyer Herr Bankdirektor Max Pioletti in Görlitz neu— und die satzungsmäßig ausgeschiedenen vier Mitglieder wiedergewählt. .

Der Vorstand.

49201 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Ih *

Grundstücke 320 000

Warenbestände ,, , Kassenbestand .... , Effekten

16 510 669 90 121 190 04 3183 50 4263 75

30 300 14719

Debet.

Aktienkapital 00 000

. 9

14 022 024 90 259 oß5

Gebäude. 369 374, Hypotheken... Abschreibung 1 4 450, 64 924 Reservefonds 1

Maschinen 6 2 14 ö II. J 1 Gläubiger

k 1 Gewinnreservekonto.

S r r, Fer W Gewinn⸗ und Verlustrech Musterbücher .... 1

Pferd und Wagen .. 1

Patente ö 14

3d JV 7 ß Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Kredit.

. 3 Abschreibungen auf Gebäude ,,,, ,, Ertragskonto Reichenberger Straße Ertragskonto Manteuffelsteaße Gewinnsaldo ...

17 205 938 75 1 343 28 8 866 77 ih 392 730 14

32 673 328 ga

Berlin, den Jẽ. Juni 1923. Grwin Falbe.

lagen in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7⁊. Juni 1923.

4450 Warenkonto

32 673 328 94

Oscar Falbe, Akttiengesellschaft.

. . Walter Falbe. Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern sowie den mir vorgelegten Unter⸗

Walter Dorn, Bücherrevisor.

adio

Aktiva.

ereinigte Brauereien Nagelschmidt C Cramer A. G., Wollersheim, Krs. Düren (Rhld.).

Bilanz per 30. September 1922.

Immobilienkonto

Kassakonto Wertpapierekonto

Dehitorenkonto 1057 347 99 Stiftung....

Kreditoren MNeingewinn. ..

D ss o]

Debet.

126 00 Aktienkapitalkonto. 400000 -

Maschinenkonto 18 899 Reservefondskento Materialienkonto . 101 Sicherheitsrücklage konto Fässerkonto. 1700 Dubiosen⸗ und Delkrederek Fuhrparkkonto 16 O60 Talonsteuerrũcklagekonto Vorrätekonto 1152 145 ] Kriegssteuerrücklagekonto

217 500

; ,, ; j 5 31 063 70 Erneuerungs⸗ u. Werkerhaltungsk . . 100 000

Sonstige Steuerrücklagen .

1347 516 29 . 193 709 40

Warenkonto .

Frachten⸗ ꝛc. Konto ö Gehälter⸗ und Löhnekonto .. Abschreibungen und Rücklagen. Reingewinn w

1 196 71711 zib 678 40 19370940 141671138

w.

Euskirchen, wurde wiedergewählt und Herr Bankdirek neu hinzugewählt.

Die sofort zahlbare Dividende beträgt 25 0 q. Wollersheim, den 21. Juli 1923.

Der Vorstand.

Gewinn- und Verlustrechnung.

1898310 72 Vortrag.. SI 7295 75]. Warenkonto Zinsen⸗- ꝛe.

2

VMs 7iis35 ch Breuer,

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Heinrich B Euskirchen,

tor Josef Jacobi,

454 dh]

Sächsische Ein⸗ und Aussuhr⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden hierdurch unsere Herren

Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 23. August 1923, 7 uhr im Sitzungszimmer des

Nachmittags

Römischen Kaiser“, Chemnitz, Bretgasse 2,

J. Stock, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von M 60 000 000 um M 40 000 000 auf K 100 000000 durch Ausgabe von 40000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je A 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung.

2. Entprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betreffend).

3 Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar,

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Zwingerstr. 8, oder

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, Johann sspkatz 4, oder

bei Weitzer C Co., Bankgeschäft, Chemnitz, Brückenstr. 21,

bis nach der Generalversammlung hinter legen.

Chemnitz, den 31. Juli 1923. Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Einladung der Aktionäre der Nitrit—

fabrik Aftiengesellschaft, Cöpenick,

zur 17. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 25. August 1923, Borm. 95 Uhr, im Hotel „Der Kaiser⸗ hof“ (Eingang Wilhelmplatz), Berlin. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1922/23 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Verlegung des Geschäftsjahrs (Ka— lender jahr).

4. Statutenänderung (8 2, betr. Ge⸗ schäftsjahr, und 814, betr. Vergütung an Aussichtsrat).

5. Ermächtigung des Vorstands, Anlagen

und Inpentar unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu ver⸗ sichern

6. Aufsichtsratswahl.

Laut § 17 unseres Gesellschaftsvertrags sind diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Äktien oder die von öffentlichen Instituten oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine zwei Tage por der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg

C Co. in Berlin oder bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, oder bei dem Bankhause Koppel C Co, Bankgeschäft, Berlin, hinterlegen.

Cöpenick, den 31. Juli 1923. Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Moser.

490408)

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung unserer 4500 mit 103 rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

S6 Stück zu M 1000 Nr. 7 19 22 30 35 42 45 61 62 68 76 89 90 96 97 105 107 111 130 132 138 139 144 143 145 156 166 172 173 176 183 187 189 196 198 225 238 239 251 280 283 284 288 291 296 298 299 300 301 306 310 313 315 317 326 330 336 342 346 349 363 365 371 381 390 410 411 413 416 426 436 438 439 442 447 455 469 483 502 Hos 514 524 527 529 530 538 541 547 553 554 566 567 568 582 590 594.

Diese gezogenen Teilschuldverschreibungen treten mit 1. November 1923 außer Ver—⸗ zinsung und werden gegen Rückgabe mit den dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen

in Maunheim bei der Süddeutschen

Bank, Abteilung der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft, . in Grünstadt bei Bankier J. Schiffer vom 1. November 1923 ab eingelöst. Grünstadt, den 26. Juli 1923.

Pfälzische Chamotte und Thon⸗ werke (CESchiffer und Kircher) A. G. 495091 „Hatag“ Hausmann Transvort

Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 23. August If. Is., Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Aufsichtsrats— vorsitzenden, Justizrat Dr. Teutsch in Nürnberg, Karolinenstraße 38, statt— findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Erhöhung des Grundlapitals der Gesellschaft um den Betrag von höchstens 10 Millionen Mark umer Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Ausgabe von 1000 Stück Stammaktien über je 5000 M und 2500 Stück Stamm⸗ aktien über je 2000 4A, Festsetzung der Ausgabebestimmungen und ent⸗ sprechende Abänderung von 8 5a des Gesellschaftsvertrags.

3. Abänderung von § 15 wegen der Vergütungen an den Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis 17. August 1923, nach⸗ mittags 4 Uhr, ihre Attien ohne Divi⸗ dendenschein und Talon bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Reichsbank oder der Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank, Filiale Kitzingen a. M., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Nürnberg, den 2. August 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Teutsch, Justizrat.

lasao ' Lackfabrik Rhein Aktien⸗Gesellschaft, Worms.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Samstag, den 1. September 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Worms im Sitzungssaal der Vereinsbank Worms, Karmeliter⸗ straße 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des. Vorstands.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um:

a) nom. A 10 000000 (Zehn Millionen Mark) Stammaktien,

b) nom. M 1 000 000 Eine Million Mark) Vorzugsaktien mit 6 9½90 Vor⸗ zugs dividende und zehnfachem Stimm⸗ recht.

3. Festsetzung der Dividendenberechtigung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

4. Begebung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Aenderung der 55 4 und 29 der Satzungen.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher und bis zum Ablauf des Ver⸗ sammlungstages bei der Vereinsbank Worms oder der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer Anmeldestellen eingereicht worden ist.

Worms, den 30. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat.

Leiß, erster Vorsitzender.

er . Waren,

Stettiner Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschast „Elysium“.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind vom Betriebsrat folgende Mitglieder in den Aufsichtsrat entsandt: der Buchhalter Edmund Gust, Stettin, und der Arbeiter Otto Cylkowsky, Stettin.

Die Direktion. 49452

Hans Stoffer. Carl Müller.

ahr 45] sthafen⸗ Garagen Aktiengesell⸗ schaft, Ostag, Frankfurt a. M.

Die ordentfsiche Generalversammlung der Osthafen⸗Garagen Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., vom 26. Mal 19233 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 4A 3 000 000 auf 6 60900 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 3000 Stück volleingezahlten, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je „„ 1000. Von den neuen Aktien ist unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ein Teilbetrag von der Deutschen Handelsbank A.-G., Frankfurt a. M., mit der Verpflichtung übernommen worden, den bisherigen Aktionären auf eine alte Aktie eine junge Aftie unentgeltlich derart zum Bezuge anzubieten, daß auf n 1000 Nennwert alte Aktien 4 1000 Nennwert neue Aktien bezogen werden können. Be—⸗ zugsrechtssteuer und Schlußnotenstempel haben die Bezieher zu tragen.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Die Anmeldung zum Bezuge junger Aktien hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 20. August 1923 bei der Deutschen Handelsbank A. G., Frankfurt a. M., Börsen⸗ platz 9/11, oder deren Niederlassungen in Freiburg und Wiesbaden während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug nur dann Provisionsfrei, wenn die alten Aktien, nach Numinern geordnet, ohne Gewinnanlenl⸗ scheinbogen, mit einem ordnungsmäßig aufgestellten Anmeldeverzeichnis während der üblichen Geschäftsssunden zur Ab⸗ stempelung persönlich eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Briefwechsel erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. Es werden nur mit genauem Nummernverzeichnis versehene Anmeldungen berücksichtigt.

2. Nach der Anmeldung des Bezugs ist für jede neu zu beziehende Aktie von nom. M1000 das Bezugsrechtssteuerpauschale, das gegen Ende der Bezugsfrist bekannt gegeben wird, einzuzahlen. Außerdem hat der Bezieher den Schlußnotenstempel zu tragen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe

brauerei Aktiengesellschaft, Gassel.

neralversammlung am 20. August d. J:

Hessische und Herkules ⸗BVier⸗

Nachtrag zur Tagesordnung der a 0. Ge⸗ Abänderung der Satzungen: §z 24 Absatz 2, der künftig lauten soll: „Für Beschlüsse und Wahlen der Generalversammlung ist in allen Fällen, in denen nicht gesetzlich eine größere Mehrheit zwingend vor⸗ geschrieben ist, eine die Hälfte der gültig abgegebenen Stimmen über⸗ steigende Mehrheit erforderlich“.

§ 25: „Durch Streichung der Be—⸗ stimmungen unter a und e und der durch das H⸗G.⸗B. nicht vor— geschriebenen Erschwerungen für Be— schlüsse der Generalversammlungen“.

Cafsel, den 2. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender. 49803

49704 Mittags 12 uhr, in Elbing im Ge⸗ schäftslokal der Brauerei Englisch Brunnen⸗ Elbing stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ mit die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.

der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung seinerzeit ausgestellt worden ist. Frankfurt a. M., den 31. Juli 1923. Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

497261 Bilanz A. Th. Meißner Attiengesellschast

zu Stadtilm i e , n.

Aktiva. 16 36. Gebäudekonto. .. 392 000 Maschinenkonto .. 1— Gern el ont 1— Mobilienkonto .... 1 Wasserkraftkonto . 100 000 Kassekonto .. 115352085

i 4387 35014 . 12 740 604 395737 857654 132 766 792 -

457278 127353

Postscheckkonto .. Bankkonto... Außenstände ... Warenvorräte ..

Summe der Aktiven Pa ssiva.

wien,, 8 9oo O00 Laufende Schulden.. 323 509 532 5 Delkrederekonto 6 000 9000 Erfolg.... 121768 606 0

457 278 127 53

Erfolgrechnung am 31. März 192

Handlungsunkosten und ö,,

Löhne, Betriebsunkoster und Abschreibungen .

Ertrag

Erfolg.

Stadtilm, den 27. Juli 1923.

Der Vorstand.

. ö 2 Günther Meißner. Ernst Meißner.

3. Aufwendungen. Ih 3 96 762 025 47

119 557 51166 119768 595 02

36 oss 132 05

336 088 13205

Zu der am 29. August 1923,

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu nom. 4 6 000 000 durch Ausgabe von bis zu 6000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien à M 1000 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ kurses der neuen Aktien, der Be⸗ gebungsbedingungen sowie der sonstigen Einzelheiten der Kapitalserhöhung.

2. Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen, soweit sie durch Erhöhung des Aktienkapitals bedingt sind.

„Aenderungen des § 23 Ziffer 1 der Satzungen, Ueberttagung der Be⸗ stelling von Vorstandsmitgliedern an einen Ausschuß des Aufsichtsrats s(Präsidinm) MNeber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung erfolgt getrennte Beschlußfassung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien sowie gemeinschaftliche Beschlußfassung sämtlicher Aktien.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗

2

sichen Generalpersammlung und zur Aus— übung des Stimmrechts sind laut § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 25. August

1923, Mittags 12 uhr, ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Elbing— bei der Ostbank für Handel und Ge⸗

werbe, Königsberg i. Pr. sowie deren Niederlassung in Elbing hinterlegt

haben oder deren Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Elbing, den 1. Aagust 1923.

Brauerei Englisch Brunnen.

Adischke witz. Deppe. Ions m]

Dampftalgschmelze Gpeisesettfabrik Aktiengesellschast,

Halle⸗ Saale.

Die Aktionäre unserer Geseilschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, 30. August 1923, Nachm. 3 Ühr, im Hotel „Hohenzollernhof“, Magdeburger Str. 65, Halle, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

, e ,.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 7000 Stück über je 1000 und 1000 Stück über je 5000 auf den Inhaber lautender

49688 Teilschuldverschreibungen von 1907.

Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Stücke obiger Teil⸗ schuldverschreibungen mit der Maßgabe, daß diese spätestens am 2. Januar 1924 mit den dazugehörigen Zins und Er— neuerungsscheinen

bei der Bank-Commandite Simon,

Katz Co., Berlin W. 9. Voß⸗ straße 13, oder

bei der Gesellschaftskasse in Zeitz zur Einlösung vorzulegen sind.

Für Stücke, dle bis zum 1. No⸗ vember d. J. eingereicht werden, kommen 500 des Nominalbetrags der Schuldverschreibung zur Auszahlung.

Das Aufgeld von 3 sowie die Stück= zinfen ab 1. Juli 1923 sind in diesen 500 o enthalten; der Januar⸗Zinsschein muß danach mit abgeliefert werden.

Zeitz, den 30. Juli 1923 Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗

bau⸗Actien⸗Gesellschaft. Gaudlitz. Laxy.

Die Aktionäre der 49106 Mechanischen Etrickwarenfabrit

Markgröningen, Aktiengesell⸗

schast in Markgröningen, werden hiermit zu einer außerordent-⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 1. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, in das Büro des

Herrn öffentlichen Notars J. Müller in

Stuttgart, Täbinger Straße 18, ein—

geladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Kaufangebot des Herrn Ludwig Brucker vom 21. März d. J, betreffend Maschinen und Rohmaterialien.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20 Millionen Mark auf bis zu 40 Millionen Mark durch Ausgabe von Stamm⸗ aktien und über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts oer Krtzss re

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß Ziffer 3 und Umwandlung der Stammaktien à 10 000 S in Stücke X 1000 .

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 29. August d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Amandus Ott in Stuttgart oder der Württ. Land—⸗ wirtschafts⸗Bank in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies nachweisen,

Markgröningen, den 25. Juli 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Brucker.

49721

Elmkalksteinwerke .⸗G., Königslutter.

Die in der außerordentlichen General verfammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1923 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung um 9 000 000 ½ Stammaktien auf M 15 000 000 durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 10000 mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1923 ab ist nunmehr durchgeführt und ins Handels⸗ register eingetragen worden. . ö

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bank hauses Huch & Schlüter in Braunschweig über nommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. M 6 000 000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie über M 1005 Nennwert eine neue Aktie über

Stammaktien.

2. Fesisetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Stammaktien ausgegeben werden sollen, sowie der Art und Weise ihrer Begebung.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. 5 4, Grundkapital.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine der⸗ selben, spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Gewerbe- und Handelsbank A. G., Halle⸗ Saale, während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden hinterlegꝛn. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die

von der Reichsbank oder von einem Notar

erteilten Bescheinigungen über die Hinter⸗

legung von Aktien der Gesellschaft bis zur

Beendigung der Generalversammlung. Halle⸗Saale, den 31. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender. Der Vorstand. Fournier. Wirth. Prötzsch.

4K 1000 Nennwert zum, Kurse von 1000 00 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer bejogen werden kann.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge— selsschaft hiermit auf. ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 206. August 1523 einschließlis bei dem Bankhause Huch & Schlüter

in Braunschweig

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ;

Bei Ausübung des Bezugsrechts, die probisionssrei erfolgt, sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Ka ssen⸗ schalter des obigen Bankhauses einzureichen. Der Bezugspreis ist bei Anmeldung des Bezugs in' bar zu entrichten. Gegen Rück- gabe der von der Bezugsstelle aus⸗ gefertigten Kassenquittungen erfolgt die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. ;

stönigslutter, den J. August 1923. Elm kaltsteinwerke Aktiengesellschaft

Königslutter. Aug. Heinecke.