teiligen und solche zu erwerben. Grund⸗ kapital: 5 000 000 MM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1923 festgestellt und am 4. Juli 1923 Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. tand ist bestellt: Kaufmann Hermann Matz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts—⸗
Präsident der Handwerks⸗
Prokuristen vertreten. Kaufmann Stahl, BVerlin⸗Weißensee. Er ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 5 189 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch Die Geschäftsstelle findet sich in Berlin, Wilhelmstraße 143. Das Grundkapital zerfällt in 2200 haberaktien über je 12 000 M, 2000 haberaktien über je 6000 M, 1600 haberaktien über je 1000 „, die sämt⸗ Nennbetrage Alle von der Gesellschaft cus⸗ Bekanntmachungen Reichsanzeiger, die Generalversamm— Die Bekannt⸗
Grundkapital: 50 000 000 .“! Personen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. Juni 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor— tandsmitglied
Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt und ab— Berufung der
Aktiengesellschaft. x Aktiengesellschaft. Benn Geschäftsführer
Lachmann zu Stettin, schäftsführer Max Stelzer zu Ber⸗ lin, 4. Geschäftsführer Simon Feder Berlin,
versammlung lichung im Reichsanzeiger. machungen der Ge durch den Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, sind: Diplomingenieur Rudolf Heßler, Berlin ⸗Wil mersdorf, Heinrich Weber,
Lichterfelde⸗-O st, 3. Syndikus Dr. Berlin⸗ 4. Ingenieur
f. Die in n, ellschaft er
veröffentlicht: Prokuxristen , ᷣ Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Ludwig Petschaft, Berlin, 2. Kaufmann Michel Ko⸗
Schneidemühl, Bom mert
Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, fungsbericht Aufsichtsrats und der bon der Handels⸗
Schlossermeister Frankfurt g.
Zum Vor⸗
Berlin⸗
insbesondere
Kaufmann Vorstandes
ausgegeben Das Grundkapital zerfällt
in 5000 Inhaheraktien über je 10600 „, Nennbetrage
Friedenau,
u andström, Berlin, mann Dr. jur. Johannes Walther, Berlin⸗Grunewald. Aufsichtsrat
getragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsstelle befindet sich Charlotten— burg, Kantstr. 139. zerfällt in 59 000 Inhaberaktien über je Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft Veröffentlichung im Deutsche i Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Au sichtsrats aus zwei oder mehreren Mi
bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren kammer eingesehen werden. Oesterreichisch Wirtschafts⸗ Bank Sitz Berlin.
ausgegeben g der Handels⸗
Das Grundkapital — Nr. 31 260.
Den ersten Bankdirektor Arnold Großer, Berlin ⸗Friede⸗ 2. Kaufmann Eduard Eiden⸗ Berlin- Friedenau, 3. Baumeister Emil Eckard, Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost. Gesellschaft
einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder. berufung erfolgt zu notariellem Proto— koll. Die Bekanntmachungen des Auf⸗— sichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufssichtsrat“ und Vorsitzenden beigefügt wird. Generalversammlung Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, Eugen Gläser, Kaufmann Berlin, Friedrichs⸗ hagen, 4. Kaufmann Werner Wall⸗ 5. Kaufmann Curt Berlin⸗Halensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank— direktor Caesar Witzig zu Berlin, Bankprokurist Hermann Radke zu Berlin, Berlin-Steglitz. Die mit der An— der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und des Aussichts—⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen Nr. Wirtschafts⸗ stelle des Berlin⸗Osftdeutschen Hand— Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Arbeiten, die durch Organisationen, Gesellschaften der ver⸗ innerhalb der Handwerkskammerbezirke Berlin, Frank * Schneidemühl,
lungen berufen werden. machungen erfolgen in der Form, daß,
gesellschaft. des Unternehmens: Bankgeschäften aller Art, Förderung schaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Nachfolgestaaten der früheren Oesterreichisch⸗ ungarischen Herbeiführung des austausches Grundkapital: ge sellschaft.
Gegenstand Der Betrieb von insbesondere
dessen Mitglieder, wenn sie vom Auf⸗— sichtsrat ausgehen, oder dessen Stellvertreter der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Der Vorstand besteht Generalversammlung oder mehreren Personen. der Generalversammlung und abberufen. alle Aktien übernommen haben, Kaufmann Berlin⸗Weißensee,
dessen Vorsitzender
Die mit der An⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichkts—⸗ dem Gericht gesehen werden. — Nr. 31 255. Bürkner⸗ straße 9 / 19, Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in Groß Berlin, insbesondere s Grundstücks Berlin ⸗Neukölln, Bürknerstraße 9 / 10. Grundkapital: gesellschaft.
AUnterschrift Aufsichtsrats rufung der
berufung der Vorstandsmitglieder sowie erfolgt durch Die Generalversammlun— vom Porstand oder Auf⸗
Sie werden 1 ex Stellvertreter Aufsichtsrat.
Zahlungs⸗ Gründer, welche
Der Gesellschaftsvertrag ist 1923 festgestellt und am Besteht der mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder standsmitglied
Prokuristen Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedern Aufsichtsrat Vorstandsmitglieder Gesellschaft
Vorstandsmitgliedern
Berlin
einberufen.
rufen. Die Gründer, welche alle Aktien übernomm
Berlin⸗ Kaufmann Arthur Kaufmann Berlin⸗ Kaufmann Berlin ⸗Neutempel⸗ ersten Aufsichtsrat die Gründer zu 2, 3 und 5. der Anmeldung der Gesellschaft einge— Schriftstücke, Prüfungsbericht de Aufsichtsrats und der von der Handels⸗
Verwertung
Vorstand aus Grunewald, 3.
Kaufmann Berlin, Berlin,
Friedmann,
sohn, Philadelphia, 2. Kauf⸗ Kantorowitsch, mann Ludwig Pet⸗ 4. Kaufmann Michel Kolo dny, Berlin, 5. Kauf⸗ mann Moses Selzowsky, Königs⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: Wolfsohn, aufmann Kiwa Berlin,
durch ein Vor⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist Gemeinschaft
am 5. März 1923 festgestellt. Besteht der and aus mehreren Personen, so wird Besellschaft entweder durch zwei Vor— standsmitglieder zusammen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Zum Vorstand Zum sande, Als nicht ein—
Weißen see, ö V vertretende ordentlichen Elkeles, Kaufmann Philadelphia, 2. K Kantorowitsch,
3 Kaufmann Abram Turbowitsch, Danzig, 4. Kaufmann Moses Sel⸗ ö. Königsberg, ssor Dr. Mendel Kagan, B ie mit der Anmeldur eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Auf sichts rats Handelskammer können bei dem
insbesondere
ö gemeinschaftli zorstands und des
Architekt, Neukölln.
* etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Stras er
Vorstandsmitglied, Paul Klebinder, Berlin, stell⸗ Vorstandsmitglied, Gesellschaft Prokurist: Robert
ordentliches
bei dem Geric, der Prüfungsbericht Kommerzialrat
bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 31 262. Deutsche Wachs -⸗Alktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung chemisch⸗technischen Er⸗ vornehmlich von Wachsen, Fetten einschließlich der Herstellung von Die Gesellschaft
ingerei der Revisoren aw s n, Spremberger Str. 1. Das Grundkap nin, ne, . in 250 Inhaberaktien über 10 000 S, die zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die Generalversammlung Widerruf der stellung erfolgt durch die Generalversamm—⸗ Generalversammlung Aktionäre wird durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lediglich im Deutschen veröffentlicht.
*
vertretendes ig der Gesellschaft insbesondere
, . . Sitz: Berlin. Vorstands und
gegeben werden. allein zu vertreten.
Seligmann, Berlin. Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu Als nicht eingetragen wird Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kupfergraben 4. Das Grundkapital zerfällt in 13000 haberaktien über je 50 000 M, die zum Kurse von 115 vom Hundert ausgegeben stand besteht aus bis zu fünf ordentlichen Mitgliedern und bis zu ebensoyiel Stellvertretern derselben. Die Wahl der Vorstandsmitglieder er⸗ Aufsichtsrat. die Zahl der Vorstandsmitglieder und Stellvertreter Protokoll in oder gerichtlicher Form aufzunehmen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger, in der Weltwirtschaftszeitung in Berlin und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Blättern. Bekanntmachungen Vorsitzenden sichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.
zeugnissen, Gericht, der Prüfungs⸗ Reviso ren auch bei den Handels⸗ en werden. — Nr. 31 264. Consortial⸗
Beschaffung kammer eingeseh
Aktiengesells Beteiligungen. Sitz: stand des Ünternehmens: zierung von unternehmungen währung von Krediten, Aktien und Anteilen, Betrieb von Konsortialgeschäften. Grund- kapital: 15 000 000 . Der Gesells 1923 festgestellt.
veröffentlicht,
verwandten zu beteiligen,
Handwerke ; Die Finan⸗= industriellen und Handels— durch Ge⸗ Uebernahme von insbesondere
Unternehmungen zu gründen oder zu erwerben. 10000000
ellschaft werden Reichsanzeiger ntlich Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Charlotte Zum Neukölln, 2. verw. Frau Hildegard Ewerth, geb. Ren n,
Aktiengesell⸗ werden sollen, insbesondere die Beschaf⸗ Der Kesellschaftsvertrag ist am fung und Uebernahme derartiger Auf⸗ träge seitens der Behörden, namentlich Landesauftragsstelle; Rohmaterialien, und Werkzeugen aller Art, die zur Ausführung derartiger Aufträge gebraucht werden; 3. die Beteiligung an Unternehmungen. kapital: 6 000 000 (. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29g. Januar Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ einzelne zur Alleinver⸗ orstandsmitglieder Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prohuristen standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf— Georg Bertram, Berlin“ Obermeister Max
W. Aktiengesell chaftsvertrag ist am 32. Juni st Zum Vorstand ist be⸗ Syndikus Dr. Ernst H. Fe ilchen⸗ nicht eingetragen Die Geschäfts—⸗
Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder standsmitglied
Prokuristen Aufsichtsrat Vorstandsmitgliedern gung erteilen, die Gesellschaft allein z
Preußischen
oder durch
Maschine i daschinen Gemeinschaft
Ewerth, feld
f ff ] 5. F 3 ande wird noch veröffentlicht: . ten, g, , wan , n n, = ichtsrat bilden; 1.
lank, Berlin, 2. Ado Cassel, Kunstmaler Ber
Zum sande
Den ersten Auf⸗ Landrichter Müller⸗ in, 3. Carl Bremen. meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden. — Nr. 31 267. ö 1. Seibertz, Leder⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Leder und ver- wandten Waren, die Beteiligung an ähn⸗ artigen Betrieben und die Betriebszweige. Grundkapital: 5 000 M00 10. Aktiengesell⸗ Der Gesellsch 30. Mai 1923 festgestellt und am 9 Besteht der Vorstand aus o wird die Gesell⸗ tandsmitglieder oder
Alliengesellschaft. straße 173. Das Grundkapital zerfällt in 15 Inhaberaktien über je 1006 609 Mc, die zum Kurse von 1
5 vom Hundert aus⸗ gegeben werden.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, deren der Aufsichtsrat Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung des Vorstands. Die Be' tufung der Generalversammlung erfolgt sofern nicht das Gesetz Abweichndes Pe- stimmt, durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger und im Preußischen Die Bekanntmachungen im Deutschen Staatsanzeiger.
Kaufmann
Kaufmann, Grünau.
Aufsichts rats rid eingetragen tretung ermächtigte veröffentlicht:
etung ermächtigte V Haoschafts si cl / den Zelten 13. Das Grund⸗
Rechtsgültig⸗ kapital zerfällt in 509 Inhaberstamm⸗
eit der Bekanntmachungen genügt die Veröffentlichung Die Berufung der Generalversammlüng erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. welche alle Aktien übernommen haben,
Berlin,
Reichsanzeiger. ) stammaktien zu je 5000 AM, 650 In⸗ haberstammaktien zu je 10000 M und 500 Vorzugsaktien auf Namen zu je 1000 4A. Alle Aktien werden zum Kurse „ ausgegeben. ĩ aktien sind insofern vor den Stamm⸗ aktien bevorzugt, als ihnen bei der Ver⸗ teilung des Reingewinnes und der Aus⸗ ziquidationserlöses die etwa aug früheren Jahren rückständi⸗ gen, zur Erreichung einer 6 igen Divi⸗ dende für diese Jahre erforderlichen Be⸗ träge auszuzahlen sind. In der General⸗ versammlung gewähren je 1009 AK der Vorzugsaktien 25 Stimmen. aus einer oder irsonen bestehen. bestimmt die
Zehlendorf, Ludwig, getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Tel⸗ Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Bekanntmachungen Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger, durch den auch Generalversammlungen Der Vorstand besteht je mach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Aufsichts rat Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ Die Bekanntmachungen des der Aktiengesellschaft er⸗ folgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die „We⸗ seta“ Werkgenossenschaft der Tapezierer- eingetragene eschränk⸗
Staatsanzeiger. Gesellschaft Reichs und Preußischen Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der s daß der Firma der Gesellschaft die Be—⸗ ze „Der Aufsichtsrat“ Unterschrift des Vorsitzenden des Auf— sichtsrats beigefügt werden. der Gesellschaft, welche alle Aktien über—
Charlottenburg, 2. Kaufmann Edgar Baron Urxkülk, Berlin, 3. Syndikus Amtsgerichtsrat g. D. Dr. Peter Sie skind, Ber in. Karl G. Tiktin,
lichen oder gleich
von 100 ? Uebernahme
Die Vorzugs⸗ verwandter 2. Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ rich Friedländer, Charlotten⸗ burg, 3. Ministerialrat Ludwig von Hoor, Berlin, Richard Kant, Berlin, marschall und Major g. D. Ernst von
tower Str.
4. Volkswirt Dr. schüttung des 1923 geandert. mehreren Personen, schaft durch zwei Vor eder durch ein solches gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. stellt Norbert A. Seibexrtz, Berlin= Als nicht eingetragen Die Geschäfts⸗
rundkapital zerfällt nhaberaktien über je 1000 1, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; er wird von der Generalversammlung bestellt Die Berufung der Generalver= sammlung geschieht durch den Vorstand oder entsprechend § 246 des H. G. den Aufsichtsrat durch Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger. Alle von der ausgehenden
Die Gründer sichtsrat bilden: 1. Reichsminister a. D. Rechtsanwalt Erich Koch, Berlin, Regierungsrat Pr
Präsident des Oester⸗ Nationalrats ; chner,. Wien, 4. Minister ⸗ Südekum, Berlin⸗Zehlendorf, Klebinder, Rechtsanwalt Charlottenburg, Minister des Finanzminister a. . 8. Syndikus Dr. Otto 9. Generalkonsul ilhelm Kaufmann, Dresden, Generalkonsul Wäen, 11 Großindustrieller Leo Hirsch, ĩ Die mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichksrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Mante Kon⸗ servenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: und Vertrieb von Kon⸗ tigen Nahrungs⸗ verwandten Ar⸗
Zum Vorstand ist
nor ꝛ ᷓ w Damm 2. Geheimer ö h
Dr. Hermann gemünd, 38.
Weißkir 8. B
Schöneberg.
Der Aufsichtsrat wird noch veröffentlicht:
Zahl der Vorstandsmit⸗ Er hat das Recht der Ernen⸗ nung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder und der Stellvertreter. Berufung der Generalversammun ogt durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. machungen öh. den. Deutschen Veröffentlichungen ; tern bleiben dem Vorstand überlassen; doch ist durch sie die Rechtsgültigkeit r Bekanntmachungen nicht ine Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Baumeister Charlotten⸗ burg, 2. Kapitän Robert Zierepp, Königsberg i. P Alexz Zierke, Mahlsdorf, 4. o llisch, NeukölUln, Max Ostrowski, Den ersten Aufsichts⸗ nkier Ernst Zierepp Bankdirektor Berlin⸗Friedenau, Ahlefeld, mit der Anmeldung eingereichten Schrift rüfungsbericht ufsichtsrats,
Kaufmann Dr. romenade 2. Das Berlin- Schöneberg, mann Ernst Landsberger, Char— Den ersten Aufsichtsrat Leopold Cohn,
Aufsichts rats 1ottenb arg. bilden: 1. Syndikus Dr. Bertin Pin eus, . Fritz Feilchenfeld, Berlin. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstücke, inebesondere der Prüfungsbericht, des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. fahrzeug - Vertriebs ⸗Akttiengesell⸗ „Minerva“. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von Motoren und Kraftfahrzeugen. ist berechtigt, auch die Herstellung und Vertrieb anderer gleichartiger Fahri= kate zu betreiben und sich an anderen ähn- Unternehmungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1923 festgestellt. der Vorstand aus mehreren Pe wird die Gesellschaft vertreten durch zwei B Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Der Aufsichtsrat kann, auch ind aus mehreren Per k einzelnen von ihnen die Befugnis verleihen, die Gesellschaft allein Hum Vorstand ist bestellt Kaufmann Wilhelm Harrach Ber⸗ n., Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet
i in, Markgrafendamm 3. Da Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaber- ien über je 10 000 M, die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. stand besteht aus einer oder mehreren! schaft
Kempkes, J. Dr. Gustav Gratz,
Budapest,
Berlin, Reichsanzeiger. weiteren Blät⸗
Sattler meister, n ossenschaft ter Haftpflicht zu Berlin, 2. Zentral⸗Lieferungsver⸗ Handwerks⸗ Stralsund, Genossen⸗
Gesellschaft machungen erfolgen durch Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf⸗ mann Norbert A. Seiber Schöneberg, ; Seibertz,
Frankl,
den Deutschen
Hesellschaft da brich;
insbesondere
kammerbezirk 8. Kaufmann
Eingetragene schaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Stralsund beit sverband Schneider meister Schneidergeschäfte in Char⸗— eingetragene
pflicht, 4. die Wirtscha;
Bielefeld, 3. Direktor Hermann Kleich, Berlin, elir Hildebrandt, 8 urg, 5. Bankprokurist Kurt Irrgang, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden:
2. Direktor Hermann Bankprokurist
Gesellschaft mann Ernst
Sldenbur rat bilden: 1.
Jahnle, Kaufmann Detlev vw.
. Gesellschaft tücke, insbe
Nr. 31261. 3. der Ar⸗
der Chaxlotten bständiger
a) Herstellun serven und son Genußmitteln tikeln, b) Errichtung, erung, Erwerb, Pachtung sonstiger Geschäfte und Anlagen verwandter Ärt i und Auslande teiligung an solchen in jeder zulässigen erner Vornahme aller hiermit unmittelbar und mittelbar zusammen⸗ Grundkapital: ktiengesellschaft. am 16. Mai
Grundkapital:
Rechtsanwalt gesellschaft.
ie lefeld, Berlin, rist Kurt Irrgang, Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ ufsichtsrats und der von er Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs- Revisoren auch
eingesehen werden. ; Margarine ⸗Rohstoff⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die V Rohstoffen . ellung von Margarine und ähnlichen Fabrikaten. GSesellschaftszwegs . eigene Betriebe errichten,
lottenburg, Genossenschaft schränkter Haft
nossenschaft ĩ Berlins eingetragene beschränk⸗ n gern chaft selb⸗ lempner⸗In⸗ tallateure und verwandter e rufsgenossen lin, eingetragene Genossen⸗ beschränkter
ondere der P s Vorstandes und des dem Gericht einges werden. — Nr. 31 263. Wolkan Deut Amerikanische Sandels⸗Artiengesell⸗ Ee, nn des
eingereichten insbesondere der stands und des
sowie Be⸗ Prokuristen.
sonen besteht,
können bei nossensch
bericht der
Sitz: Berlin. h, 6 Handelskamer
Unternehmens: ; , el, . ,, K
ondere r Import von Rohstoffen 8. eng. en ist berechtigt, sich an
nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung Grundbesitz im In⸗ und Ausland zu er⸗
ö u vertreten. estgestellt und am 80. J teht der Vorstand aus onen, so wird die Gesell⸗ ein zur Alleinvertretung orstandsmitglied Vorstandgmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen
Groß ⸗Ber⸗ geändert. Be
t. du ö
Die Gesellschaft
ĩ gleichartigen
aftpflicht,
Aktienge sells Den ersten
gyn
e
. .
sil⸗
mmm.
Betriebe erwerben und sich an solchen Rechtsform beteiligen. sellschaft darf alle geschäftlichen Maß— nahmen und Handels welche die Gesellschafts eeignet sind. Grundkapital: 20 ktiengesellschaft. trag ist am 11. Juli 1923 festge teht der Vorstand aus mehreren Personen, esellschaft durch tandsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ lied in Gemeinschaft mit einem P Zum Vorstand ist be—⸗ stellt: Kaufmann Paul Meyer ⸗Nethe i Als nicht ein noch veröffentlicht: Die Ges— indet sich Berlin
stand des Unternehmens ist die Fabri— kation, der Verkauf und Versand von Zi— und verwandter Tabakindustrie.
Chemnitz.
Auf Blatt 8750 des Handelsregisters, Handelsgesellschaft
C Winkler Themnitz, ist heute eingetragen worden: Durch einstweilige Verfügung des Land gerichts Chemnitz vom 29. Juli 1923 ist dem Gesellschafter Paul Ottomar Benedix Befugnis zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft entzogen
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 27. Juli 1923.
HRruch sal.
Handelsregister A II O.-3. 244 wurde eingetragen zu Firma Badisch⸗Württem⸗ bergische Cognacbrennerei in Stuttgart, Zweignieder Die Firma ist geändert in Badisch⸗ Württembergische Weinbrennerei Bruchsal, den 265. Juli 1923. Bad. Amtsgericht.
400 vH 19150 Inhaberstammaktien und Inhabervorzugsaktien j Erzeugnisse der Das Stammkapital be⸗ trägt 1 500 009 14. Der Gesellschaftsver⸗ ist am 19. Juli 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Fried⸗ rich Ozcar Köhler und der Kaufmann Jo— hann Heinrich Conrad Busche, beide in Bremen. Jeder der Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellsch treten. Der Gesellschafker Friedrich Oscar Köhler bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Oscar Köhler betriebene Zigarren⸗ Engrosgeschäft mit Aktiven und Passiven in, die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Einlage in Höhe von 50 0 als ge— leistet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Weser⸗Zeitung. Oel-
Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Metallwaren aller Art sowie die Vor—⸗ nahme von Geschäften aller Art, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats für die Zwecke des Unternehmens förderlich sind. Das Grundkapital beträgt 25 0 00 4 Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Juli J abgeschlossen. Kaufmann Johann Hörenkuhl in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Per— sonen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen vertreten Das Grundkapital ist eingeteilt in zwei Arten von Aktien, und zwar zweihundert Aktien Reihe A, groß je 10 009 6, und 2300 Aktien Reihe B, groß je 10 000 4. Sämtliche Aktien werden zum Kurse von 200 95 ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche ch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats käw. bei dessen Verhinderung durch sein Stellvertreter Generalversammlung wird unbeschadet des Rechtes anderer zur Berufung Berechtigter durch den Aufsichtsrat berufen. ladung mit der Tagesordnung ist minde⸗ stens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bekanntzugeben, den Tag der Versammlung und der Bekannt— nicht mitgerechnet. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. C der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: des Kaufmanns August Ludwig Johann Alms, Meta Christiane Lucie geborene 2. Kaufmann Friedrich Köhler, 3. Kaufmann Hinrich Christian Bohnen— kamp. 4. Kaufmann Hans Max August
eschäfte vornehmen, Hirsch u. Lichter
tammaktien und 3699 Inhaber⸗ assung Bruch⸗
Der Gesell Nr. 23 053. Automobilbau. Durch Beschluß der General— versammlung vom 29. Juni 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst.
dator bestellt. Berlin, den 19. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
o wird die
Prokurist Oscar
. 86cd aft allein zu ver⸗ ist zum Liqui
Rruch sal.
Handelsregister B 1 O-. 52 wurde zu Firma Dr. Raimar Baer, Gesellschaf mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bruchsal, eingetragen: Gesellschaft
iristen vertreten.
Der Sitz der Bruchsal, den 25. Juli 1923. Bad. Amts⸗
Cho emnitæ. ;
Auf Blatt 8950 des Handelsregisters agen worden die Firma Sch sische s
ftsstelle be⸗ SW. , Belle⸗Allignce⸗ raße 13. Das Grundkapital zerfällt in W 000 Inhaberaktien über je 1069 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig durch einmal ge Veröffentlichung im Preußischen
Hitburg. .
Heute ist im Handelsregister be: der Firma Schloßbrennerei Schloß Niederweis folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Brennermejisters Alfred Eichler ist erloschen. Bitburg, den 19. Juli 1923. Amtsgericht.
ist heute ein „Treuhand“ rungsbüro für Handel und Indu ftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
(Königstr. 1). De sellschaftsvertrag ist am 24. Mai abgeschlossen. nehmens ist: a) die Vermittlung von Ver⸗
Niederweis
Hr u ch sal. 48
Handelsregister B I O. -Z. 57 zu Firma Nationalbank manditgesellschaft auf Aktien in Berlin: Dem Bankbevollmäch in Bruchsal ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Bruchsal erteilt. 3. Juli 1923.
mühlenstr. 15.16.
in Chemnitz Lloydmetall
Darm stãte⸗ Gegenstand Staatsanzeiger.
Vorstand besteht aus einer Perfon oder mehreren Mitgliedern,
Au fsichtsrat
tigten Fritz Keller HKitburg. ᷣ
CO 9 1 ö Im hiesigen Handels
Wahrung der Interessen der Versicherten; Großhandlung
b) die Verwaltung und Revision be—⸗ stehender Versicherungen zu treuen Händen; e) die Einrichtung und Verwaltung von Versicherungsabteilungen Interessengemeinschaften; Das Stammkapital be⸗ Million Mark. . schaͤftsführer ist bestellt der Kauf mann
Landesprodukten, Lebens⸗ und Futtermitteln unter der Firma Philipp Ewerhart mit dem Sitze in Irrel deren Inhaber der Philipp Ewerhark in Ferschweiler ein— getragen worden. Bitburg, den 19. Juli 1923. Amtsgericht.
Bad. Antsgericht.
Riü d ingen.
andelsregister A Nr. 97 bzw. 134, betr. Firma Salomon Bertold Rothschild, Düdelsheim:
Die Zweigniederlassung obiger Firma in Dauptniederla fung er⸗
d) Auskunftei. Blomberg, Lippe. 4841 In unserem Handelsregister A ist ein=
Nr. 1583. Firma Otto Albert in Blom— Klempnermeister Otto
k ; , Dresden⸗A. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den D Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Juli 1923.
Nachfolger, haber Siegmund Speier“ geändert und unter Nr. 134 des Handelsregisters A neu eingetragen worden.
Albert, daselbst. Firma Friedrich Sprick, Inhaber: Kaufmann Friedrich Sprick, daselbst.
Düdelshei ꝛ Düdelsheim c: IS n 2 „Bertold Rothschild“ geändert. Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Harm stadt.
In unser Handelsregister in Bd. IV Nr. 118 bei der Firma Ewald u. Fischer zu Ober Ramstadt ngetragen: „Die Firma ist erloschen .
Darmstadt, den 24. Juli 1923.
Hessisches Amtsgericht II.
wurde heute
daselbst. Inhaber: Bäckermeister Wilhelm Prasse, daselbst.
Nr. 156. Firma Ernst Brinks, daselbst. Ernst Brinks,
rthur Mül,ꝑler mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein—
Boden⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ Die von der Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Vorsitzenden des und seines Stellvertreters aus zwei oder mehr Mitgliedern. es Vorstands werden durch des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter bestellt, denen auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung geschieht zu notariellem Proto⸗ koll und wird öffentlich bekanntgegeben. Dem Augfsichtsrat steht es zu, für be— Vorstandsmitglieder treter zu ernennen. — Nr. 344. Farben⸗ werke Friedr. C Carl Hessel A.⸗G. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin— Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm— ; 15. November Grundkapital 7800 000 ƽ erhöht worden von der Generalversammlung am 13. nuar 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffenk— Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesell— schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ der Aktionäre berechtigung vom 1. 3960 Inhaberstammaktien habervorzugsaktien über je 1000 „. Von neuen Stammaktien Stück zum Kurse von 359 95, die übrigen Stammaktien und die gesamten Vorzugs— aktien werden zum Kurse von 120 9. aus⸗ Ein Teil der neuen Aktien ist Inhabern der alten Stamm— Vorzugsaktien mit einer Frist von min— zum Kurse dergestalt zur Zeichnung anzu— bieten, daß auf je fünf alle Stamm⸗ oder eine neue Stamm— Vorzugsaktie bezogen werden kann. gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6960 Stammaktien und 840 Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber und über je 1000 M Die Vorzugsaktien erhalten bei Auflösung der Gesellschaft vom Erlös des Gesellschaftsvermögens vorweg 10 3. Der Rest des Gesell⸗ schaftspermögens wird gleichmäßig auf beide Aktiengattungen verteilt. Die Vor— zuasaktien haben ferner zehnfaches Stmm⸗ Nr. 550. Deutsche Ueber⸗ Sitz: Berlin. Generalversammlun beschlossene
Aktiengesellschaft. Berl des Ober⸗ ingenieurs August Wenzel ist erloschen. Nr. 18729. „Merx“ Grosshandels Aktiengesellschaft.
EBunzlarn. . Handelsregister
in Berlin. Großhändler
—
Lorenzdorfer Mechanische Leinen C Baumwollweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lorenzdorf, ist heute folgendes ein getragen Stammkapital 760 000 ½ erhöht. Amtsgericht Bunzlau, 23. 7. 1923.
tr. 157. Firma Christian Hartwig in ; Müller Christian M Hartwig. dasclbst. In unser Handelsregister 4. Bei Nr. 100. Bankgeschäft, beamten Eberhard Höke in Einzelprokura erteilt.
Blomberg, den 23. Juli 1923.
Lippisches Amtsgericht. JI.
V Blo in . iiktiengesessschaft in 3 — Aktiengesellschaft lassung Griesheim“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Produkten der Süßwarenindustrie und verwandten Artikeln, di an Unternehmungen gleicher oder ähnlichen Art und deren Erwerb. Das Grundkapital 33 604 000 A6 und ist in Stück Namensaktien Inhaberaktien zu je 1000 A zerlegt, welche zum Nennvwert ausgegeben werden.
Fritz Pasquay sen.
geb. Jolas, Saambrücken machen auf das Grundkapital solgende Einlagen: a) an Immobilien die im Grundbuch von Griesheim Bd. XXIII Blatt 1926 in Abt. 1 unter Nr. 23— 28 verzeichneten Gr stücke im Werte von 16000 000 a, b)
Zweignieder⸗
29. Juni 1923 ; ö . Jun; eingetragen worden.
lomberg ist Hurgzgstä dt. . hiesige Handelsregist s eingetragen worden:
1. am 25. Juli 123 auf Blatt 618, Firma Johannes M. Kroeßner in artmannsdorf betr.:
85 fost n
j. die Ehefrau 1923 festgestellt. lufsichtsrats . Horna, Ez. Leipzig. ;
Auf Blatt 297 des hiesigen Handels⸗ die Firma Vereinigte Kohlen⸗Aktiengesellschaft in Borna, ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ast ohne die Firma seit dem 1. Januar 1921 an die Deutsche Grdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin auf un— bestimmte Zeit gegen halbjährige, nur für den Schluß eines Kalenderhalbjahres zu⸗ lässige Kündigung verpachtet worden. 24. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Beteiligung Vorsitzenden ö künftig Johannes Kroeßner & Weicker in Hartmannsdorf. In das Handelsgeschäft, das als offene Handelsgesellschaft der Kaufmann Theobald Karl Weicker in Hartmannsdorf
Harms, sämtlich in Bremen. sichts rat Hilden: g Ludwig Johann Alms, Rechtsanwalt e he, , n, wn Johann Hörenkuhl Ehefrau, Meta Marga— Treten, . . rethe Lucie geborene Alms, sämtlich in Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1923 Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Nordsee⸗Linie
Borna, den kö . Lichtenberg. 2. am 25. Juli 1923 auf Blatt 793,
die Firma Johanna Marschner in Burg—Q
insbesondere
Bremen. In das Handels register ist eingetragen? Am 24. Juli 1923.
z. H. Bruns junr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, An Harald Bruns ist Prokura erteilt. Privat⸗Bank Georg C. Mecke C Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalversammlung vom 17. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 51] abgeändert.
Dampfbäckere gesellschaft, Bremen: Auf Grund Be—⸗ Generalbersammlung vom 20. Juli 1923 ist die Gesellschaft aufge⸗ 1st worden. Liguidator i warenhändler
a. d. Häfen 9/10. Aktiengesellschaft, Bremen: An Karl Refle und Heinrich Stüven ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die t schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede oder mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.
Hermann F. Dralle, Bremen. haber ist der hiesige Kaufmann Hermann Wegesende 12113.
Marschner in Burgstädt. Die Kaufmannsehefrau Emma Johanna verehel, Marschner, geb. Koch, in Burg—⸗ städt ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Oskar Marschner in Burgstädt ist Inhaber. Burgstädt, den 26. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Werte von 6 604 000 M, e) an flüssigen zankguthaben usw. im Werte dafür erhalten Namensaktien durch Ueberweisung Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrat bestellt und ab— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger, Berlin, und ergehen unter der vom Vorstand zu unterzeich—⸗ nenden Firma der Gesellschaft. Generalversammlung erfolgt durch eiagmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter Mitteilung der Tagesordnung mit mindestens 1L4tägiger Frist. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fritz sen,, Großkaufmann, 2. dessen . Sophie geb. Jolas, 3. Fritz Pasquay jun.,
Häusler, Mathilde geb. Pasqugy, 5. Max Pasquay, Kaufmann, alle in S fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ist J. Max Pasquay, Kaufmann zu Saar⸗ 2. Gustab Adolf ᷣ Kaufmann zu Saarbrücken, von denen jeder ertretung der Gesellschaft be⸗ Zu Piokuristen sind bestellt: l. Oswald Schumann, Direktor in Gries⸗ heim, Gesamtprokurist, 2. August Oehl⸗ Darmstadt,
Nennwert, den Rest von Inhaberaktien.
und 440 In⸗ Friedrich Dralle. G. F. Overbeck, Kommanditistin is ausgeschieden. manditgesellschaft in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. .
Die Sparkasse in Bremen, Bremen: An Gustav Furthmann, Henry Nutzhorn Warnken ist dergestalt Prokura erteilt, jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied zu vertreten.
Vereinigte Farben und Kittwerke J. H. Schröder C Co., Bremen: Am 27. September 192 ist ein Kommanditist und die Kommanditgesell⸗
HEuttstä dt.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 i GSermania⸗Drogerie eingetragen
berufen werden.
am 309. Mai 1923 ist Alfred Ritz . worden: Offene Handelsgesellschaft. Nach dem Ableben des Inhabers Alfred Ritz wird das Geschäft von seinen Kindern, Frau Alma Kühnold, geb. Ritz, und Eugen Ritz in Buttstädt, fortgeführt. sellschgft hat am 1. April 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hesellschafter ermächtigt. Paul Kühnold in Buttstädt ist Prokura erteilt worden. Buttstädt, den 12. Juli 193. Thür. Amtsgericht.
KHuttstai dt.
lllerheiligen
Ernst Mönke⸗
Del menhorster Mühlenwerke Ak⸗ und Hermann
tiengesellschaft, Bremen: In der Ge— neralpersammlung vom 4. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag (5 283) gemäß [65]
Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank, Aktiengesellschaft Niederlassung Bre⸗ Rudolf Johannes
( Dem Drogisten Vorzugsaktien
men, Bremen:
chrottky, beid ausgeschieden Schrottky, beide
schaft aufgelöst worden. der bisherige persönlich haftende Gesell— schafter, der Kaufmann. Johann Heinrich das Geschäft inderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
in Bremen, mit dem Titel Filial⸗-Direktor, und Wilhelm Hein⸗ rich Bensemann in Bremen ist ür die hiesige Zweigniederlassung derge⸗ talt Prokura erteilt, da berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
„Die Warte“ für Gegendienste in
und Industrie, mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oster⸗ Harz verlegt. schafterversammlung bom 16. Juni 1923 ist der neue Gesellschaftsvertrag us demselben wird her⸗
Handelsregister irma H. Reinecke, ttstädt eingetragen
rich Biedrich ist bei der Grube Siegfried in worden: Die Firma lautet jetzt Hermann ene Handelsgesellschaft. Nach
Reinecke wird
Volkmann, ihres Nennwertes.
ß ieder von ihnen
Reinecke. Off rechtigt ist.
Geschäft von seiner Witwe, Marie Reinecke, geb. Hoh und seiner Tochter, Marie Horn, Reinecke, in Buttstädt fortgefuͤhrt. Gesellschaft hat am 28. April 1923 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Buttstädt, den 12. Juli 193.
Thür. Amtsgericht.
U HRxuchisal. Handelsregister A II O. 3.
kaufmännischen Angestellten Herla Loeb in st Prokußa erteilt. Bad. Amtsgericht.
seeische Bank. rste Gesellschaft
3. August Kunz, Kaufmann Gesellschaft
Der Prokurist zu 1 ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten, die Pro= kuristen zu 2 und 3 nur mit der Befugnis, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem gesamtvertretungsberechtigten mitglied oder mit einem die Gesellschaft vertreten kann. ĩ lieder des Aufssichtsrats sind: 1. Fritz aufmann, 2. Sophie Jolas, 3. Fritz Pasquay
Saarbrücken
den 25. Juli 1923.
Vorstands⸗ samtprokuristen
H ru ch sal. Handelsregister A II O. m3. M] wurde
60! heschlossen. Löb, Getreide⸗
vorgehoben: „Kirchheimer Lengefeld, chemisch⸗ technische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge Unternehmens ist: a) die Fortführung „er⸗ en Geschäfte, welche von der chaft schon bislang unter ihrer bisherigen a Die Warke“ geführt worden si sweit deren Aufgabe nicht bereits e emisch⸗techn dandelsunterneh mungen, c die Vornahme Jsämtlicher Fabrikations-
te, welche nach dem Er⸗ ft für die Führu
rer bestellt, t, die Gese
eingetragen: F ᷣ und Landesproduktengeschäft, Odenheim. õb, ann in Oden Bruchsal, den 25. Juli 1923. Bad. Amtsgericht.
Bernhard Gerlin-⸗ Friedrichshagen. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten. — Nr. 20 443. Treibriemenweberei Treibriemenfabrik
Chemnitz. J
Auf Blatt 8sg14 des Handelsregisters, betr. die Firma Sächsische Strumpf⸗ Ausrüstungs⸗Arktiengesellschaft Chemnitz, ist heute eingetragen worden: ammlung vom 29. Juli des Grundkapilals ark, zerfallend in 109090 S und M00 Stammaktien zu 1009 1606, die sämtlich auf den Inhaber laut auf einundzwanzig Millionen ie beschlossene Erhöhung des Ss ist erfolgt. Dementsprechend S5 4 des Gesellschaftẽbertrages ab= ändert worden. um Kurse von 3000 3 lw. ugsrecht für die alten ktionäre ebenfalls
u 3000 9 Amtsgericht 5 Abt. 27. Juli 1923.
asquay senz Gro Squay,
un., .
chtsanwalt,
Darmstadt, den 24. Juli 1923. Hessisches Amtsgericht II.
enstand des
Die Generalver 1923 hat die Er
ri chsa. Handelsregister A II O. -Z. 243 wurde
E. Hen Stro en, Huch .
in Bru
NRruchsa]. HSandelsregister A Il
Aktienge sell⸗ Die von der Generalversammlung am 27. März 1923 beschlossene Erhöhung ist auch in Höhe Restbetrages von durchgeführt. jetzt 0 000 000 .
eingetragen: ; i rt und maktien zu . t it ö er elsregister wurde — in Abt. B II bei der Firma Wack Dörr Söhne G. eingetragen: rund Beschlusses der sellschaftewersammlung vom 4. um 12 300 000 4 er 15 9000 000 6. Darmstadt, den 25. Juli 19
Hesfisches Amtsgericht Ji.
20 000 009 0 as Grundkapital beträgt Durch Beschluß des von der Generalversammlung ermãchtigten Aufsichtsrats vom 27. März 1923 ist der sz 3 (Grundkapital, des Gesellschaflver . Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund— kapitalserhöhung werden ausgegeben unter
letzten 40 0000
en, mithin
und Handel messen der des Unternehmens mehrere Geschäftsfũhre jeder derselben berechti allein zu vertreten. tragung ist gelöscht.
car Köhler Gesellschaft mit be schränkter Gegen
rundkapital
O- 8. As wurde kapital ist au
. Debatin aufleute in S335. Bab.
höht und bekrägt dt
sal. Bruchsal,
Kurse von