1923 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

HParmstadt. 148437

Linträge in das Handelsregister B hei den Firmen, Am 29. Juli 1923: Ge brüder Trier, Komme in ditgese lsschaft auf Aktien, D armstadt: Kaufmann Peter Daum und Kaufmann Jakob Geb— hard, beide in Darmstadt, sind zu Ge samtprokuristen bestellt. Beck C Blu menschein, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß des Gesellschafters

vom 5 Juli 1923 ausgelöst. Der seit

herige Geschäfte führer Kaufmann August Beck in ö imstadt ist zum Liquidator be— stellt. Im 24. Juli 1923: Odenwälder i listell⸗ Industrie, Darmstadt: Durch

. er , . vom 26. Ma z ist der Gesellschaftsbertrag geänd ,

3 armstadt, den 265. Juli 1923.

zessisches Amtsgericht Darmstadt JI.

Harm stacdt. 48435

Einträge in das Handelsregister A bei den Firmen am 25. Juli 19233: Nudolf Schnauber, Daumstadt: Kaufmann

Adolf Seeber in Darmstadt ist zum Pro

kuristen bestellt. Am 26. Juli 1923: Albert Schleypen in , .

Maria Schleypen, geb. n. in Darm— . ist zur Prokuristin be lt. Am ). Juli 1923; Neue 85 Karl j Darmstadt. Inhaber:

Kaufmann Karl Georg Theodor Lutter mann, Darmstadt. Darmstadt, den 27. Juli 1923. Amtsgericht Darmstadt JI. Dien hg; 48439 In unser Hande elsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Firma „Bank für Rieder⸗

sachsen, Aktiengesellschaft, Zwei ign ieder⸗ lassung Diepholz“ heute eingetragen worden:

Dem Hein rich Rodeck, Georg Mäckler, Jacoh Koppen burg und Hermann Böcker, sämtlich in Hann over, Breitestr. 25, ist Prokura erteilt.

Die in der Generalversammlung vom H. April 1923 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 200000000 , ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 000 S und zerfällt in 1500 Namensaktien mit den Nummern 1 bis 1500 (Eit. A) à 1000 6, 80 Namens aktien mit den Nummern 1 —0 Eit C) à 25000 M und in 28 (hn Yuhabemktign mit den Nummern 1—238 500 it. B) à 1000 , 10 000 ö mit de

Nummern 1—10 000 (Lit. D) à 1000 6

sowie 5800 Inhaberaktien mit den Nummern 1—5800 (Lit. E) à 10 000 „6,

10 000 Inhaberaktien mit den Nummern bis 10 000 (Lit. F) à 5000 S, 120900 Inhaberaktien mit den Nummern 1 bis 12 000 it. G) à 10000 S und 600 In⸗ haberaktien mit den Nummern 1—600 (Lit. H à 50 000 AM.

urch den Beschluß der Generalver—

sammlung vom 5. April 1923 ist der Ge— sellschaftsvertrag geändert in den §S§ 4 (Grundkapital, Aktien) und 21 (Stimm— recht in der Gene ralhe rsammlung). ntsgericht Diepholz, 20. 7. 1923. 4840 unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der . Nr. 29 eingetragenen hiesigen Zweigniede erlassung der Nieder—

r ischen 3. nk, b es cha in Wesel, , . 6 agen worden:

semäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom ch April 1922 und 19. Januar 1923 ist. das , zun ichst um vier Millionen und dan um weitere 43 Millionen Mark erhöht worde en. Es beträgt nunmehr 50 Mil⸗ lionen Mark.

Die Ausgabe der erstbesagten 4000 Stück neuer Aktien zu je 10900 e, von denen 3000 Stück auf den Inhaber und 1000 Stück auf den Namen lauten, erfolgt zum Kurse von 125 vom Hundert. Die weiteren 43 Millionen Park Aktien werden zum Nennwert ausgegeben, und zwar 3000 Stück zu je 10000 und 9000 Stück zu je 1000 auf den In— haber sowie 400 Stück zu je 10 000 M1 auf den Namen

Durch den Beschluß vom 19. 1. 23 sind auch andere Teile des Statuts geändert.

Den Bankbeamten 1. Wilhelm Burt⸗ scheidt in Wesel, 2. Josef Gorissen in Wesel, 3. Paul Fest in Dinslaken ist Prokura erteilt dergestalt, daß dieselben berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ lich zu zweien oder einzeln mit einem Verstand smitglied zu zeichnen.

Dinslaken, den 19. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

HDi pnyc ld isn lle. 148441

Auf Blatt 67 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. Seck Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Gisemoerk Schmiedeberg, in Schmiede⸗ berg, betr., ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Be— dingungen zu erhöhen um fünfundfünfzig Millionen Mark durch Ausgabz von neuen, auf den Jnhqher lautenden Aktien. und zwar von dreitausend Stück zu je zebntausend Mark, dreitausend Stück zu e fünftausend Marr und zehntausend Stück zu je . 18 Mark. Die Erhöhung des Grundta i tals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfund⸗ neunzig Millionen Mark und zerfällt in dreitansend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je zehntausend Mark, dreitausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je fünftausend Mark und fünfzigtausend Stück auf den In— haber lautende Aktien zu je tausend Mgrk. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗

. ders

14 * 1 atsprotot

; die Düsseldorf. . ied ich ⸗Gerresr . . m 33 . Neustr. Jakob Sch . Düsseldorf. : Juni

die

Nr ohn Richard Pack in Erkrath ist Einzel⸗ prg una erteilt. 1205, Diaphragzmapumpen Motorenf⸗ ibrik Lampel Firma ist erloschen. zei Nr. 6526, ist erloschen. 6528

. ö. 1923

Schu macher

.

Gesellschafter ö,

ne u e.

. ö

gekündigt wird, so

mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 11. ist der Gesellschaftsvertrag geän der 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Gese häftsführer gemein- ein Geschäftsführer Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Direktor sein Amt als Geschäftsführer Geschäftsführer:

treten stets zwei

ams, Kaufmann, . . 2891.

ist

vember 1885 ist dementsprechend in S 8 und ferner in den S5 12, 14, 25 vurch

pen

sericht Vippoldiswal k . 2 n

Hünrem, IX Hein.

Indo lsrogistor Vandelsregister

ein

in kaufmann Ad Amtsgericht 9 Daene art nn dels tegi iste

einge

. gib. K ilste Se hlosserr neistet Firma Rathaus ufer

Aret h eim

sind

auf

sellschaft 2 Ei

nur

ö und d zwar jeder allein, e i. 7168,

Bürobedarfs⸗ Ii d 8h ziele ist .

ing 1

ellsche ist e mächtigt. Paul Th Die Firma ist .

Sgeric

da. hre ssl 5 n t . 63. dem 2. Juni lit und. des Unternehmens: des Deutschen Fa 3 S837 6568. betreffend . s und gleicher ĩ 1000000 öckmann, Kauf . zu 5 üsfe dorf. Gesellschaft betrag Gesellschaft alsdann nicht 36 Ablauf eines ere gen läuft dieselbe ee nüt Die beiden Geschäfts— führer Karl Böckmann und Louis Philipp reten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Bekanntmachungen erfolgen nur im Juli

Dr. jur. D SDüsseldorf. daselbst. Kraetzer G Gros, Eisen⸗ mit beschränkter

e n i.

llschaft Durch ö hluß vom . Juli 1923 sellschaftsvertrag geändert. ist geändert in mit beschränkter Haftung. wee de Unternehmen?

Josef Kraetzer,

Art,

raf fahr geugen und die e don Transporten mit Kraftfahrzeugen. Erreichung ihrer schaft befugt, Unternehmungen

Zwecke ist . 6c. gleichartige zu . beteiligen lretung zu übernehmen. Amtsgericht Düsseldorf. Hiüssel dart;

In das Han delsregister B wude . i 1923 eingetragen: Gesellschaft Der bein fcb ur von der Veiben 6 sei gr

Gese 1

Düsseldorf

Hh isse 2 *

olf g ,, in . . 3

6. in .

rt ie Juli 159 3 begonnen.

26 iche he e sist angegeben: . ö. erte . schäf Gesellschaft

olzgroßhan nnz 19g ; , J ö . . 8 int hi er c e, , e,.

n, ieder issung

8 . ei,

1923. Nussenbaum Einzelprokura erteilt. 7 Firma dorf, Alex— ell. ) 3. Herriger, die Firma

34 . der aj el. ,,

ven Hi ,, : n zu g nh , sönli gen felt en r . ; gebildete offene d ö ö Amtsgericht J 35 Gladbacher Straß h 1 Alexander

osherige Jirma so: i. D. W Schu. Draht⸗ Z3we igniederlassung

be gönnen nd 6 . bi Hiissell ort. -. . ; In das . B Gil enrette. Carl , Yul 1 Aktiengesellschaft produklenwerke

Sig e um von ist erloschen.

in 51 umg . ke Deinrich ö t, Sitz Düsseldorf.

Obo Wen fl Wilhelm Buschhausen in Ratingen , dem. Den mann Longard in Düsseldorf ist f ö der, eigner lassung in Gesamtprokura jeder von ihnen in Ge⸗ mein schaft mit mem anderen Prokuristen In igni . ng vertreten e ,

. Der C rwerb 3 der, Forlbehri b d t Fi 8 Help hon . , . ö ö. und in . K

J acob der ö o in

Bräuning Gerhard 3i mit Wirkung vom aus der 6 r aus⸗ De, ist d sellschaf Geschäft er r f der vor dem in, Debi

, von ah en die 6 . ᷣ. i elr ö. Ewerb ähnli Bit gung glg ch . 1 s nl Unte 3 ungen, Ii f, Amtsgericht sse d, ge, g Otto 6 Grosch, Tusse eldorf Direltor . ö hn der Vor rstand

t 1H erskh adh, Sa dhsenm, beschränkter Handelsregister übergegangen. Dallmann & Co., und Kaufmann Th Kaufmann E Büsseldorf.

persönlich

ist eingetragen Herderstr. 94, 2261

n Düsseldorf. J besteht, . ö der . . Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgli mit einem . ; eim . . , 5n . de

sind J . 94 ie 7 Gemeinschaft i * Der Aufsie 4 trat t Ner nn n ö beschränkter * berge gan zn.

Vertretung der e ö. . fh 9.

Gesell schaf ter

er bestimmt, : Neumgun 3 29 tft h er ichs nit be schränk Neugersdorf: aus der Gesellschaft ö 3 3 . n ift ö dem. Hacke. 2. ʒichteitig is 1 miele (* be 5 in . . . ? ö . . ute n e ein. oder einem anderen Pro— . Win über je h. ; 0000 Stück über je 1000 M. . ) erden 3 Furse ö 100 95 H. ln, irt len sese ue n des reh , rat n reren Personen. ö r iht 36 rel, Angestellten Neugersdorf; 8 iran gur . ver .

5 ö durch den

zt Düsseldorf. srat n ö . .

Nbii ssl dE Gr.

In das H , . 1933 eingetra . l .

und . ar ge ir. ma 22 ; 36 röffe . g, Auf. 9 586 die Firma Henrie in den . sammlungsbe

n nee engt alpersamml i nn : Aufsich tsrat nn, achung

43 zwar . ciner ** .

ode r . Or er,, mehrmal: ge ö rieben

. sind: ö Henrie te pberw. W

werden ag ? den Kauf nnn er men 3

ö. ist am I. Mar, 6 mrrichii 2 Auf Blatt 9 bei der Firma R ge fd.

Ver sammlung Die 6

J z . 5 6 . schaft ist aufgelbst. Handelsgeschaft ist mit der Firma auf die neu gegründete Dandelsgesellschaft s Hoff Altienge sellschaft ĩ

itgerechnet werden. der Gesellschaft, die übernommen . e sitzer Heinrich or in . ö. ö. zanwalt Dr.

t drei 69

Neugersdorf Viktor Beyer Kaufmann Otto Karl Direktor Martin Kaufmann Peter Fabrikbesitzer

Amts . Ebersbach. am 26. Juli 1 T n selboß̃ 4. . ; . ö. Düsseldorf, f in Hamburg. bringt das ihm allein gehörige, . Oelvrodukten⸗ in Düssel dorf

Handelsgeschäft Selyrod dukten Maßagabe in die Gesellschaft ein, Januar 1923 an als für e Aktiengesellschaft geführt gilt. Das Einbringen der Aktiven erfolgt auf Grundlage der ö. ,,, trage beine fügten.

H EBrenbreitst ein.

In unser Handelsregister 24. Juli 1923 bei der

̃ in. . titein ö

Gesellschaft Reichsanzeiger.

1923 ĩ . . kzeugmaschinen⸗Gesellschaft Haftung, hier 1

. F. 5.

. . ö wan n in r en bite fn Kahr tat on. . ö heilt.

R tegericht Ehren breitstein.

Geschäft vom Khrenhreitstein. unser Handelsregister A Juli 1523 unter Nr. 173 die Firma öher C Co. in Vallendar eingetragen k haftende Gesellschafter r rr Wilhelm Ströher und Kauf⸗ beide in Koblenz. Die Ʒů nia ist eine fene Handels gesell⸗ Juni 1923 begonnen. Amtsgericht 6h zrenbreitstein.

Leo Gottwald hat erungen leistet kee, Gewähr. Hier⸗ . bel ragen die Akt ven 103 859 456 die Passiven 77 072 05 A 76 5. Es verbleibt demnach ei schuß von 26 787 399 AM 39 5. zahlt weiter 23 172 600 S 61 5 in bar Die Gesellschaft ge⸗ das vorbezeichnete Ei Barzahlung, ins also für neunundvierzig ; hundertsechzigtausend von je 50 000

Johann Dietz,

schaft und hat am reiner Ueber⸗

Higsenach. In das Hanzel registz⸗ B wurde . Verkaufsstelle Kur i ben Hartsteinwerke Gesellsch 1 Haftung 39 ö isena llschaft ist oi

an, die Gesellschaft. 5 f i

mit beschränkter getragen: Der Sitz d Eisenach nach Der n bach verlegt.

Millionen neun—⸗ Mark 400 2000 Aktien

jetzt

chten mongtiger Kündigungsfrist aus der Ge— sellschaft auszuscheiden. Wenn zwei Drittel

der G chafler ausscheiden, löst sich die ift zum 31. Dezember 1926 auf. Thür. Amts gericht IV, Eisenach,

den J7. Jili 1923.

F isena eh. 48451

* das Handelt negister wurde heute Nr. 167, Firma Blanke K , ,.

l serr mit beschränkter er Haftung, in Eisenagch eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Blanke, Ebermann & Co., CGesell⸗

mit besch ränkter Haftung. Durch

l

Beschluß der Gesellschafterv rsammsung vom 20. Juni 1923 sind die 53 8, 10, 11, 12 des Gesellschaftsvertrags geindert worden. Das Sto nnmlapital ist um den Betrag von 200 9000 M auf 00 000 erhöht und Kaufmann Hans Blanke in Eisenach zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden.

. 16

Thür. Amtsgericht, IV, Eisenach, den 20. Juli 1923.

Kisenaza ch. 48453

In das Handelsregister B wurde heute

bei Nr. 117 Firmg Fahrzeugfabrik Eise⸗ nach, Zweigniederlassung ö. Gothaer Wahgon ahn . aft in Gotha mit dem Sitze in

Gemäß den bereits durchgeführten Be— cschlüssen der Generalversammlung vom

senach eingetragen:

Juni 1923 und 4. November 1922 ist

das Grundkapital um 10000 900 66 auf 88 500 000 ½ erhöht worden. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 106 3 aus⸗ gegeben worden. Auf Grund der von der e er fe n nl vom JT. Juni 1922 beschlossenen Ermächtigung haben der Vor⸗ ö und der Aufsichtstat den 8 1 des Gesellschaftsvertrages geändert. Dem Kaufmann Di jut. Gerhard Strohe in Eisenach ist Gesamt n nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertr rages erteilt.

Eisenach, den 23. Juli 1923. . Thür. Imtsgericht. Abteilung IV.

Hs cher sha sm. 4184601

In das hiesige Dandelsregister B ist

heut unter Nr. 16 die Firma Brockmann

Schoppe, Gesellschaft mit beschränkter

. Sitz . 3 Vr. gemäß Ge⸗ sel lschafts vertrag vom 9. Jin: 1923 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens st: Handel mit Getreide, Futterartikeln und Düngemitteln und verwandter Artikel, insbesondere die Fortführung, des

on den He ij ha tern unter der Firma

Lubwig Brockmann in Halle i. Br. be⸗ triebenen Geschäfts sowie überhaupt Be⸗ trieb aller Geschäfte, welche zur Er⸗ reichung und Förderung der angegebenen Zwecke geeignet sind. Geschäftsführer sind: Kaufmann Ludwig , in Halle

Br. und Kaufmann Carl Schoppe,

daselbst. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, Sind mehrere Ge n vorhanden, so ist ein jeder derselben für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu ertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die Deichn ung geschieht in der Weise, daß der Zeich: nende zu der geschriehenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Stamm⸗ kapital. 12 Millionen Mark. Die Stamme in lagen der Gesellschafter, Kauf⸗ mann Ludwig Brockmann und Kaufmann Carl Schopp in Halle i. Br., zu je 5s Millionen Mark werden nicht bar ein⸗ gezahlt. Die Gesellschafter bringen viel⸗ mehr in Anrechnung auf ihre Sta mm⸗ einlagen in die Gesellschaft das von ihnen bisher unter der Firma endwig Brock⸗ mann zu Halle i. Br. betriebene Geschäft mit Aktiven und ff iven dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. . 1923 an als für Rechnung der Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung geführt angesehen wird Das Einbringen des Geschäfts geschieht auf Grund der auf den 31. März 1923 ge⸗ zogenen Bilanz. Nach diefer Bilanz be—⸗ tragen die Einlagen der ie r e ter ge Abzug der Paffiven 12 825 4090 66. Hier⸗ von gelangen an die . ellschafter zur A lusschüttung 825 400 16. Der Rest von

Millionen stellt die Stammeinlagen

der Gesellschafter von je 6 Millionen dar. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ faolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Eschershausen, den 18. Juli 1933. Amtsgericht.

HES3ehxy eilen. 48459

In das Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 60 die Firma „Rhein⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Hof kung. Verkaufs. und Handelsgesellschaft für el lektrotech nische und Met tallerzeugnisse aller Art“, mit dem Sitz in Eschweiler, Kreis Aachen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unkernehmens:; Ver

trieb und Handel von elcktrotechnischen und Metallerzeugnissen aller Art im In und Ausland.

Stammkapital: Eine Million Mark. Geschäftsführer sind: Ludwig Troniseck, Auguft Stühlen, Karl Peters, alle Kauf⸗ leute zu .

Der . sschaftsbertrag ist am 9. Juli

1923 festgestellt. Zur Vert retun] der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind je zwei Gescha ftsführer zusammen berechtigt. .

Eschweiler, den 25. Juli 1923.

Das Amtgericht.

Theodor WEilegs dutch Beschluß der Gesell schafterveramm. Januar 1922 zum stellver⸗ tretenden Geschãft ftsführer bestellt. ö dom I9. Juni 192 3 sind die F]

30, Il, 2, 9 Abs. 4 26 Abs. des Gesell sch ö ändert und ' 35 neu hinzugefügt worden. Die Gesellsch aft dauert bis zum zember 1926. eder Gesellschafter das Iich. mit s

Dermbach ist welche damit voll gedeckt Den ersten . bilden: 1. Rechts⸗ zi rw in ö

lung vom 25. anwalt Dr. wa gn, Aci ll n berg, Z. Kaufmann Peter 4 Konsut Kart ö. Rechtsanwalt Dr. Bri mann in Hamm in . estfalen, 6. .

Bankier Walter 1 8. . Bankdirektor Düsseldorf⸗Oberkassel.

Beschluß der

2 2

33 Abs. 3

Wilhelm Schlutz Juli 1926 an a

Von den bei der

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

e , für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle

ö .. Rechnungsrat Meyer in ö.

erlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Waren manbenbeilage Nr. 61)

e

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 3. Auguft

zum Deutschen

Nr. 179.

r ——

ö Befrijtete Anzeigen im

nüfsen dr rei Tage vor dem Ginrũctungstermin

4 Handelsregister.

Etzsem,. Kuhr. 148477

In das Handelsregister ist am 4. Juli 1833 eingetragen unter A Nr. 3634 die Fitma Israel K Schild, i. und als t vesellschafter Walter Israel, Kaufmann Glen. Ernst Sssen. Offene Han⸗ i g. Dle Gesellschaft bat am

deren personlich . Schild, Kaufmann,

1. Juli 1923 begonnen.

iy ter A Nr. 3635 die Firma . ge Essen, und als deren Inhaber

Carl Herholz, Kaufmann, Essen.

Unter A Nr. 3636 die Firma Namuth & Go., Essen, und als deren persönlich galt ne esellscha ter Adolf Namuth,

Kaufmann, Essen, Ehefrau Adolf Namuth, Anna geb. Weiskirch, ssen. Offene Han⸗ dels gesellschaft. Die Gl selischasl ö am 15. Juni 1923 begonnen. Zur Vertre—˖ kung der ö t ist nur der .

schafter Adolf Namuth ermächtigt.

Unter A Nr. 3637 die Firma Conrad Leyser, Essen, und als deren Inhaber Conrad Leyfer, Kaufmann, Essen. Der herren FGonrdd Leyser, Gl se geb. Meyer.

Effen, ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 3638 die Firma Ludwig deihmatzz Essen, und als deren Inhaber Ludwig Lethmate, h . Essen. Dem

agener, Essen, ist

Kaufmann Julsus Prokura erteilt.

Unter A Nr. 3639 die Firma Casimir

Ciekanski, Essen, und als deren Inhaber Casimir Ciekangki, ,, . Essen.

Unter A Nr. 3640 die Firma i aber

Griesbach, Essen, und als deren In Paul Griesbach, Kaufmann Essen. Amksgericht Effen.

Enasen, Runr. 48464

In das Handelsregister ist am 4. Juli

186 eingetragen z u t Nr. 1130, betr. die Firma i ch Wes stfälische Spar heizungsgesellschaft mit eln ter baf. tung Essen: Die Prokura des Hans Keeber ö erloschen Kurt Richter 16

hr Geschäftsführer. Durch Ge⸗

nicht me esc ( sellschafterbeschluß vom 20. Juni 1923 ist

5. 9 des Gesell schaf ts vertrages ,, die Ge schäftsführer Ludwig Albe rt .

Otto Korn sind für ihre Person ein jeder allein vertretungsherechtigk.

Zu B Nr. 491, betr. die Firma ann.

Handelsge esellschaft Deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung Berlin mit Zweigniederlassung in Essen: 5 Zweig⸗ nieder laffung Essen ist aufgehoben. Amte lbaerich Essen. Esse n, Hun. (484751 In das Handelsregister ist am 4. Juli

1925 eingetragen unter B . 13090 die F Firma Buhr & Griesbach Gesellschaft mit beschränter Haftung, er Gegen · K

stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kurz⸗ und Terti ilware n und ähnlichen

Gegenstan den im eigenen und ö Namen sowie die Beteiligung an ähnlichen

Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 19000 M6. Geschäftsführer sind Fritz Buhr, Kaufmann, Essen, Paul Griesbach, Kaufmann, Essen. Gesellfh⸗ aft mit beschränkter Haftung. Der Gese * schaftsvertrag ist am 16. Juni 1923 fest⸗ gestellt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt find, ist jeder Heschẽf te ir er allein

vertret ingsberechtigt. Weiter wird ver

öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Desellshaft erfelgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Hssen, IEunr. 148473

In das Handelsregister ist am 4. Juli 1923 eingetragen unter B Nr. 1301 die Firma Rheinische Treuhandgesellschaft mit , . Haftung, Essen. J

s Unternehmens sind Steuerbergtungen, . zierungen, Buchführung im Abonne⸗

ient, Bücherrevisionen und ö an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 509 0900 . 86. ,. sind Bruno W 6 Kauf⸗ in, Essen, Eberhard Berthold, Rauf. mann, Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1923 festgestellt. Die Ge⸗ schäftsführer Bruno Welsandt und Eber harh Berthold sind für ihre Person ein jeder allein vertretungsbefugt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch ler g. . Sc re herne fen, Hein rich . Gffen⸗

HYrokura erteilt.

3642 die Firma Schwe⸗

56 & Weill Essen, und als deren per⸗

Gesellschafter

Deutschen Neichsanzeiger Amtsgericht Essen.

sse nn. Runy 148469 In das Handels register ist am 4. Juli] 183 eingetragen unter B Nr. 1302 die Aktiengesellschaft unter der Firma Union-⸗ slektro-Aktiengesellschaft Essen. Gegen⸗ rand des Unternehmens ist der Vertrieb on Erzeugnissen der Elektroindustrie sowie von andern Artikeln des Berg und Hüttenbedarfs. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Handels er ef jeglicher Art schließen unn sich an Unternehmungen gleichen und ähnlichen Charakters beleiligen sowie die Vertretung derer Unternehmungen übernehmen. Das Grundfapital beträgt 15 900 009 4. zorstand ist Ingenieur Fritz Hennecke zu issen. Der Gesellschaftsvertrag ist am

23. Juni 1923 festgestellt Sind mehrere lieder vorhanden, durch zwei Vorstands zmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmit, einen Prokuristen sichtsrat ist befugt, bei . don mehreren Vorstandsmitgliedern die ö u erteilen, die Gch gn Weiter wird bekannt i. ven der Gesellschaft aus⸗ Bel anntmachungen und die Be⸗ Generalversammlung gen ö den Deutschen Reichs anzeiger Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 50MM 1, die Jum Nurse

Vorflandsmit

die Gesellschaft

bon 600 X. aus⸗

5 bestehende Vorstand pl vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit seinem Sullt ht e von der Gnerslversammlung be⸗ Die Gründer, die sãmtliche Aktien lernen . Waldthausen. Waldthausen. Paul Hackert, ; , . . Essen, 9. crit W esterberg, Es Aufsichts rats Bankier Kurt gurt Rötgers samt· Von den mit ö

in Gemeinschaft

1 Dr Ernst von Re mm,

hire 3. Dr

lich zu Essen.

eingereichten

besondere von dem a t 65

Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim

Registergericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Essen

23386 n, Nuhr.

In das Handelsregister 19 35 eingetragen zu B Ir! 982 Firma Vere ö. Ke gler u. . r. 5. 3 uh mann u. * Aktien ge sellsffhaft Zweignied . Son derfirma

erein te . r u.

ö. . ese ih . Ni Ur 56 9g 9 Be 2 6. 15 Mai 1923

w . 8 fen:

je ö. ö. 2.

Zu B Nr. 868, betr. die Firma Dresdner Bank in Essen, Essen. Die Pro⸗ kuren Gregor Steinrücke und W,, Kampmann sind erloschen.

Zu B Nr. S805, betr. die Firma Rhein⸗ i . Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Heftung, Essen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Her⸗ mann Heinen. ö ist Liquidator.

Amtsgericht Essen.

Kassen, Leun. 48471 In das Handelsregister ist am 11. Juli 123 eingetragen unter B Nr. 1305 die Firma Heinrich Auer und Co. Gesel lichast mit beschränkter Haftung Essen. Gegen. stand des Unternehmens ist die Hand ig.. dertretung und der Kommissionsverkauf in der Lebensmittelbranche sowie auch der Großvertrieb von Lebens⸗ Genuß⸗ und Futtermitteln, auch verwandter Artikel aller Art. Das Stammkapital beträgt 6 000 000 0. Geschäftsführer sind: , Auer, Kaufmann, fer James osephs Kaufmann, Essen, Robert Hoff⸗ mann, Kaufmann, Gssen Ge sellschaft mit beschrãnkter Sallung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 13. Juni 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschaftõführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ö Geschaftẽ. führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschãftsfüh rer Jgemejnsam mit einem Prokuristen vertrelen. Im ö. des Todes eines Gesellschafters hakt dessen iwer lebe ö das Recht, die Auflösung der Ge⸗ sellschaft zu dem Ende des Geschäftsj , zu verlangen Weiter wird , , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den r f Yee ichs.

anzeiger. Amte tsgericht Ess Essen, unn, 48478 In Handelsregister ist am 19 3 eingetra gen zu A Nr. 2 betr Firma Möbelhaus Gebrüd Schürme Rheinische Werkstätten * Handwerks kunst, Essen. Die Prokura d Weizenkorn ist erloschen. Zu A Nr. 2914, betr. Lewe & Cie.,, Essen. De

sellschafter Kaufmann Erns

Firma 6 er d

ö * o ,

y'. P inkter Haftung, .

ci e f ghrf 3 Gesamtp rokura erteilt. ie Firma Ruhr git. [, e chr an fe c. Haf

Geschäf . rer e egg , K Co., ist rot ara ertei

Prokurist en , . ie

Hssen, He mh. das Handels tegiste r ist eingett ragen J r rer mit bese r e . Essen. z stand des Unternehmens is und der Handel mit Baumaterialien jeder ht. Das Stammkapital beträgt 1000 000 er fn re, ist Kauf

é 4 ich ö ö. . zpert 4 86 am 25. 1 wird . ,, gen ö ichn folgen nur durch . Deut ĩ

Am itẽgericht 86

Egs em: IE uk r. In das Handelsregister ist am 1j 123 in . J A Nr. 364

ern Reintgen.

Borbeck, ist

ö 9. Juni 15233 begonnen. der Besellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur gemeinsam ermächtigt.

Zu B Nr. 1177, betr. die Firma Rhei⸗ nische obakmamis ol tur Gesellschaft mit Sitz Dilsseldor,, Sonderfirma

Gesellschaft

Die wn hat am Zur Vertretung

beschränkt er

e gn cderlas sung unter der Rheinische Tabak manufaktur mit ,,. Haftung, Filiale Essen

6 ö Wilhelm Doff⸗

iger Inhaber aft ist aufgelöst.

i 219 Zu A Nr. 3127, ; 5 9

X Inh.

2 ssen, Ruhr. 14184707

In das nd ist 13. Juli 133 ein inte 1306 die Firma Essener Diaht⸗ und Hanfse eilfabrik F und W. Sorgenicht Gesellschaft mit 12 eschränkter He iftung Essen. Gegenstand Firma

er Vertrieb von Draht⸗ und Hanfseilen nd verwandten Artikeln. Das . kapital bet trägt 5 00 099 . Geschäfts⸗ n führer sind Fri iedrich Sorge nicht, 1 abri⸗ kant, Essen, Wilhelm Sorgen icht, Fahr

kant, Essen. De ö. i ö ia Gorge pi in Essen ist Prokura erteilt. Ge— ellschaft mit beshr— inkter Haftung. Der schaftsvertrag ist am 4. Juni. 19233 fe stgestellt. Die Geschãftsf führe Friedꝛi ich

b des Unternehme ns ist die verstellung und mi d uU

CSF und Wilhelm Sorgenicht sind für ihre Esse

Person jeder für sich allein zur Vertretung . ,,. berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Für die Bekannt tmachungen ö. Gefsellschaft genügt die Veröffent— in ng im Deutschen , , Die

jesellschafter Fabrikanten Friedrich und 8 ilhelm Sorgenicht, 6 leisten ihre Stamme inlagen dadurch, daß sie das von ihnen bisher unter der Firmg H. Sorge— nicht in Essen in offener Handels zgesell⸗ schaft betriebene Fabrik⸗ und Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der auf den 31. Dezember 1922 gezogenen Bilanz mit Ausnahme der Immobilien und der Bankguthaben mit Wirkung vom 1. Januar 1923 in die Ge⸗ sellschaft einbringen. Der reine Wert der . beträgt 5 350 020 M16. Durch diese Sacheinlage gilt die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters in n Höhe von 2 500000 Mark als gedeckt Der Mehrwert der Sacheinlagen ist den Gesellschaflern zu vück⸗ vergütet. Amtsgericht Essen.

F Ven. ,,, hege In das Hande 6 . ist am 9 Juli 19333 unter B Nr. 1357 die Firma L. Schartenberg Gesellschaft mit beschranẽler Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist ber Vertr leb von Schuhwaren aller Art. Zur Erreichung des , ,,,, kann die Gesell⸗ schaft Geschäfte aller Art machen, sich auch an gleichen und ähnlichen Ünternehmungen beteiligen. Das Stammkapital betragt 3 500 607 416. Geschäftsführer ist Sally Spier, . Frankfurt 4. M. Dem Ludwig Schartenberg zu Essen ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Besellschaftsverkrag ist am 29. Juni 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder in Gemeinschaft mit einem andern Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver—⸗ tretungsbefugt. Doch ist der Geschäfts—⸗ führer Sally Spier allein 1 . befugt. Weiter wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft 3.

1923

bei der SGeschãfts stelle eingegangen sein. Mi . nu durch, den Deutschen Reichs Die Gesellsch afterin Frau Wi lwe k Settchen, 3 bringt in die ein das von ihrem verstorbenen i dem Kaufmann ZJosef Schartenberg Issen. unter der Firma L. , , zu Am Markt 7, en , mit til und Hafflden

Essen, Kuhr. In das Handelsregister ist. am ä. 186 eingetragen unter irma Johann Sander S

. Gastwirt, r

Firma ö

Im Allhen, e . 3 irg Fritz Holländer,

Ju. B Nr.

iebene Schuh⸗

Die dam t . Werte e. im Gesellschafts vertrage angegeben.

. enge . . he t der Ueber schuß . Alt iva 5

. . rn, ö Den Bücher. . 36. r l. zie , , beide zu Barmen, t Prokura der . 4 eilt, daß jeder gemeinsam mit einem . vertretungsberechtigt ist. Die Prokura des Hans h. ist 2 2 Gchatte big, k nebst der Firma ist . üss Firma L. Schartenberg beschränkter fte gg n 96.

angen auf dle

Jesellschaft mit .

. er ist aus zgeschieden. 31 6 Nr. Stzs, betr. die F Firma R

aus dem 6. r⸗

Essen, It uhr. J

In das Handelsregister ist am . 3 1933 ein getragen unter B Nr. Firma Burmeister mit beschränkter Haftung, Essen. stand des Unternehmens führung des . der bi . i ma Horn betriebenen Eisengroßhandlung,

Walzwerk erze 3 , , u ßammenhe ange nde

Rudolf Ballin' s k

Amtsgericht Essen.

Horn ,, 6 Hein hr.

8 . els rege ster en zu B * & Klüpfel Gese te, än ter Hestung Essen:

k . Ilten SF ar a

Vurmtiste r & Fi rma ie

Zechen und

ihnen gemei . e. Prokuristen

. . nmlich n nl ter . Stammkapital betrãgt 300 36 Sführe⸗ sind Emil Nicke l, j g duard Sch midt, .

n g.

6 e e.

sche ifts führe er

treten durch zwei Ge e. . r schaftli einen Geschaft

en 6e se ch aft tret

9 . .

ihr 9. 6 estel llt

, G enn . ( Untern chmungen,

a ö.

nit Hoe . 6. de ., . . Gegensta ind des

und Verkauf ur nd Wol , sopie eb von Herren tikel erb. Ffonbere aber der des ü Issen un ter der ö 8 5

6 . 46 , tänk lschafts zhertrag . R 193 festgestellt. se ö steht . frei,

e er ing

. d vor

F e .

eil fie, wird

Gef if . ö. . G zeschäfts füh re 1 be lschaft vertreten gemeinschaftl ich Her gif nme in Gemeinschaft mit einem s Weiter wird veröffentlicht: Gesellschaft nuischen Reichs⸗

se , j br h ih wine. h ie ie. nehmunge n solchen zu J beträgt 109 050 . 5. sführer Fmil Goebel, Kaufmann, Essen. 8 ö. Goebel, Katharina geb. Bare Gre af mit beschrankter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag 29. i 1923 festgestellt. if es is i

. ö

Die Bekanntmachungen mielgen nur durch den §s tsgericht Essen. a vertretun 8. wird veröffentli der 8 ö.

Essen, H uh x.

In das Handelsregister ist am 16 193 eingetragen zu A. Nr. . beir die Krmg Heinrich Paas, Theodor Haslel find erloschen.

i Die ö

Die Pöokuren 3. ziffer . Dem Kaufmann i Gadzaly, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen dertretun befugt ist.

Nr. 2859, betr. die Firma Alfred Die Prokura des

A betr. die Firma Emil go ber Essen: Dle Firma nebst Prokura ist erlöschen.

Amtsgericht Essen.

Paas & Cie., Alfred Barthel ist .

Zu A Nr. 3067, betr. die Firma Max ö 6

Handelsregister 6 . e ö gendes 4 . Die Firma ist in chemische Fabri . tin“ Die Gesellschaft sst eine offene 5 gesellschaft und hat am, 4.

. fg .

ö. . Volk ö. erloschen.

1923 be⸗ Fron ertellt . W hrs än auf Jul 3

den Betrieb der e nellen gi Schröder ö. Schrell

als persönlich a

schge⸗ eingetreten.

den 29. Juli. 1923. Amtsgericht.

& Schmydt. Johann e mn f

er ba e ele e . .. Wi Inhaber der Firm,

Heinrich Sc , 9 n Lippinkhoff i ꝛ; 2 ul e r. Essen.

ist alleiniger

Finsterwalde O. L.

8 Handelsregister A ist 3 irma Finsterwalder Spi egel⸗ fabrik, Dlaghbie n ei und Facettenschleiferei r, Nieschke mit dem Sitz zu in. walde und als deren Inhaber der Hol)

Ni. 2772 die ?