1923 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

händler Emil Nieschke in Finsterwalde] geschieht wie folgt: 25 000 0900 zum Kurse ] sichtsrat gehören an: Daniel Kahn, Kauf- Grimma. 458493) Hannover. 48505

1.

eingetragen worden. bon 12500 H, 10 0090 zu Pari. mann in Nürnberg, Dr. Georg Lang Heutiger Eintrag auf Bl. 457 des In das Handelsregi ĩ ĩ c anntmack ; i i ; n,, . 1 . 6 ng, ger. G Bl. „42. ö as H zregister ist heute ein— Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ u vertreten . ; it eine ker e , ie green, 4 an J rn, lehne m betz, , a n, die ,, Sächsische getragen: . i , n, den 3 r . ö Ge , nn. err en, gr, 1 ö. a . A Nr ö. . ( nn, gilde ffn. 6 zen 20. Juli 1923. euß. Amtsgericht. . Scharf. Fabrikbesitzerfru in Erlangen, Tonwarenfabrik für Chemische Industrle In Abteilung A: nzeiger ilchenbach den X5. Juli 192 tun in heñ i' der Fi ue Hüch 11 erh i ; G hien m, nnn, n e,, nnn, , n, , nn ,, . e R. . e ern g g e nn , , 1 n n hren e fe,, , . en, . rng, Sachsen. I J g. der General⸗ Brandis betr.. Zufolge. Gesellschafter, meher C Co.: Der Ehefrau Maria Rofe, ik Möwe ienges. ——— in „Mech. r 2er Si rma vo erlohn i , , , , . , ,, , . übrigen öffent- beschlusses vom 27. Juni 1923 ist das meyer, geb. Storck, in Hannover ist * ir ihn En nt Hin denbur, O. 8 (48511 gr gf 6 e , n, 6 V ö 21. 7. 1923 unter Nr. 1253 die ; : n ( 35 . . S. nt 6. 8. ; 564 ; 3 2 ? 1 ö . 2. J n 9 as⸗ n 1 ö ; * . . 2 kes er nner mr, gr finger genen Firm * enn f Blatt 294 die F Paul . fan nimg ,,, Gesellschaft Stamm kapital um 9 Soo 00 4K auf prokurg, erte tt, —⸗ . Gengenstand des Unternehmens ist die Im Handelsreglster B ist heute bei der tung, Oskar Knopf“ abgeändert, Sind Iserlohn, den 27. Juli 1923. Firma „Josef Gardner“ in Kohlen , , e ,, , , ,, JJ ; . tade in Franhenstein h trich ö z , 0 3. . Bayerische ereinsbank Filie mtsgerich imma, den 24. Juli 1923. berg: Der Kaufmann Salld Hamberg in à utischer und kosmetischer Artikel aller Steuer & Co. G. m. b. H. in Hinden⸗ ĩ ĩ d c . er h eingetragen worden: se Prokura des . verw. Beck in Berlin-Friedenau Fürth und Erlangen. Weiteres Vor— . SGannober ist ö h ö un . el G. m. b. H. ? nur zwei gemeinsam zur Vertretung der 2 mann Josef Gardner, wohnhaft zu S ist e f . s ap R . k Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ Art sowie die mittelbare o mittel burg eingetragen worden, daß di 6 n z z j . . ö. , . ührt jetzt die Namen Clisabeth Hlauning standsmitglied Robert Kraus in München; Grosshodungen. 48494 lich haftender Gesellschafter eingetreten; bare 1 an ö . . ö. des . ö . w, , , e. Ierlahm, ; 1 K* ö Josef Rehm, Gerta geb m ö Hane ö hles.), bee , e. , . . 6 k . In unser Handelsregister B Nr. 5. ist die dadurch begründete offene Handels selben oder verwandter Art und deren Müller beendigt und der Medizinaldrogist endigt . Vartmann be 6. . fen ee er 8 hel. Derherd , n n S* 33 zen 28. 923. 2. Au a Re, die Firma König glie r. Wilhelm Biber in München. heute bei der Firma Werkstätten des gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Erwerb und Betri Grundkapital Otto Siegmund in Hindenbur m = Bf 26. Juli j ; , ide in K in ach . i , i e en g, . a ,, Metallwaren⸗ ö Worbis für Kriegsbeschädigte . Nr. 4700, ö Meier: beträgt sechs Herr er ad ö in fs fn, ni ist . 9. 59 J in Helm n ,,, ö 6 . n, J ö . . ö. eesellschaft, Abteilung Kunstmühle Ngun⸗ fabhri tiengesellschaft, Zweignieder⸗ (G. m. b. H. in Weißenborn-Lüderode Der Kaufmann Garl Wilkening ist aus t akti 480 Vo ĩ Hindenburg, O. S. 14. Juli 15M. * 4 . ö . . wohn, und ren, In . ; 8 K. n . ö [4683] dorf bei Freiberg zn Naundorf bei Frei⸗ lassung Fürth, Hindenburgstraße. Zu folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge—⸗ ,, . ö ö ö JJ 1 i ö haber der Kaufmann Otto Heinrich Das Amtsgericht Koblenz zeröffentlichungen berg betr. Der Gesellschaftrertrag vom stell vertretenden Vorstandsmitgliedern Dem Buchhalter Hermann Brodhun in sellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur lautend. Vorstandsmitglieder find Kauf. Hindenburg, O. s 48514 Geseltj 39 6 fim e 1e ie Kammegt in Jlerlghn einckttagzn Porden, 530 7 Fre , llschaft ö. ö. , durch 6 sind bestellt worden Friedrich Beil, Kauf Weißenborn ist Prokura erteilt. Heinrich Meier ist alleiniger Inhaber mann Friedrich Grünberg in Hannober⸗ Im fan r lr n ol it am 3. ef in Ros. Kath. Schmutter 24 e mg, , 19, handel regis n, . 53 lI8,. Peil X Go.: Vie Gesellscha Henerglbersammlung vom 18. Mai 1923 mann in Geislingen, und Adolf Kauff— Großbodungen, den 16. Juli 1923 der Firma Wülfel. Kaufme Guido Kl d is Jull 19233 bei der Firma S t 9 . . . in Iserlohn ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist ein ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. laut Notarigtsprotokolls vom gleichen mann, Kaufmann in Göppingen Pro⸗ Bas Amtsge 3! 6 Zu Nr. 4829 Firma Meier C Wilke—⸗ 5 üllel Rausmann Hude sieser un 9 2 1 1* ei der Firma Schenker „Gebr. Winterling in Röslgu Iserlohn, den 27. Juli 1923. getragen worden: mig h. , wn hr ind J . . . ee ssi en, Das Amtsgericht. ö 8 . . ö em ter Hellmuth Knips in Hanngver. *. ö Berlin, JZweigniederlassung (Bahnhof, A.-G. Kirchenlamitz: In Das Amlsgericht Abteilung A: Söhne: Den Kaufleuten Harry“ Kahn Amtsgericht Freiberg, am X. Fuli 1923 ö dein ch ,, 3 . w,, ö sche ufgelöst. Die Der Gesellschafts vertrag ist am 2.26. Juni Hindenburg, O. S., folgendes einge diefer off. Handelsges. ist am 1. 7. 1932 ; 1 13 71733 unter Nr. 1236 bei : . z Kah 169 g, 28. 92 3. Sohn, Sit Hall, Schwäbisch. 48495) Firma ist erloschen, 1923 geschlosser Sind meh Vor tragen worden: Die Prokura des Kauf— ikbesitzerswi J J K n, , , . J. reiberg ze bel e öh, min en, Gi mn, e,, egg ita it erg ben. Ban ge blosen, nd, mehrere, Ve hie hrekun de ns. tt, itim ihre Aus, Pätei, bel. weh ge, dn en s gend, mn, Heeleng . Marx, beide zu ; . . aße 27. Prokura des Handeltregistereinträge vom 26. 7. 1933: Zu Nr. 70 M3, Firma Steyr Auto— tandsmitglieder vorhander r manns Max Marcussen in h Mminterh n HC ah Ia. (48529) der Firmg „entry Gould in Koblenz; . grteilt warden dergestalt, daß Hürth, Layer; 48485 Konrad gab K J. Gelöscht die Cin lfte mg Adolf mobile Verkaufsahteilung, Hannover Carl ö . O. S., ist ö n, , . 8. i. in , . Im Handelsregister Abt. X des Die Dreht . , nn, e nt . Je 24 der zeiden berechtigt ist, die Firma Handel sregistereint rige: 6. Joh. Ph. Streng, Sitz Fürth, Park.! Diemer C Co. in Hall. Wetzstein; Die Firma ist geändertz in Vorstgndtzmitalieder gemesn am oder durch burg, O. S. he err ö. * . ; 6 . 1 Aisöh cht Fab ii., tente . in, , fetch eller st,. . Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ 3 Philizp Scharf, Sitz Ejlangen. straße 130. Firma erloschen. II. Neu eingetragen: Adolf Diemer K Automohil⸗ und Zubehöwertrieb Han⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft JR 8e c 56 ö 3. ,, kette die Firma Brauerei Degen in if . , u th her neren M. Savelsb Firmg in Ü. übergegangen. Prokura Fürth, ken r. Jull ige Co. in Schwäb. Hall. Kommanditgefell. Lober Carl. Wetzstein mit Sitz in mit einem Prokuristen. Der Auffichtsrat Him dEnburgz; O. S. lißbl2] . ö rn e heli nz Hahl, eingeltase merten Hie Fehböser deg Zirnggerzper , 51 di , nton M. ine, 9 . des Georg Zeitler erloschen. ae . Das Registergericht. schaft sest J. Jahuar 1932. Perfönlich Hanmoder. kann einzelnen Vorstandsmitgliebern die Im Handelsreßister A Nr. 771 ist am . 2 . chr. * Bierbrauerei ju Reudnitz Riebeck K Co. 2. am 10. 7. 1923 unter Nr. 1231 die . der Kaufmann Anton Maria 2. Wörn len & JZellhofer Philipp w haftender Gesellschafter: J? Adolf Zu Nr. 7234, Firma Bankkommandite Befugnis zur alleinigen Vertretung der 1. Juli 1923 die offene Handelsgesell⸗ . Akt enge ell chaft in Leihzig Teudnitz ist uni 36. , , . 53 ö , Scarf, Vexeinigte Lederwarenfabriken, Gengenbach. (46486 Diemer in Hall. Vier Kommanditisten. Breustedt S Go.: Der Witwe Anna Gesellschaft erteilen. Stellvertretende schaft in Firmg Moderaum der Dame ö ö. ö in das Geschäft als perfönlich haftender dorf und als deren Inhaber der Kaufmann J i . nnn, Goldschmidt. Llttiengeselschast, Jweigniederlassung Er,. In - dag Hande sregister B O-. 158 Prekurist: Karl. Banzhaf, Kaufmann in Breustedt in Hahmngber und, dem Ban Porslandömitglieder stehen hinsichtlich Pollack Prager mit dem Sitz in Nor. Handelstegister, betr.: 46916 Gesellschafter eingetreten, n ,,, . r ö * GJ . Schuhstt. 35. . IF ist eingetragen: Papierfahrik Zell am Hall. Württ. Amtsgericht Hall. Wamten Harry Becker in Hannover ist der Vertretungsbefugnis den ordentkichen Hindenburg O. S. eingetragen worden. „Kästner . Reinel“ in Selb: Aus Wie offene Handel sgesellschaf hat am; ,. ĩ Be dn, h, Tanne d üntet Kieler Firmg, hg zie Ati ze stl. Harne heen, Ficker eischschäht,! n kJ Gelamtprękura ereilt. 9 Wörtern unkeken orten Höesellfchafter sind: J. Fer Raufhnnhe Fritz dicker pff. Handeläöges. it an 16. 6. 1dr 1. Oktober, 182i, begonnen und pird unker am 153 e unter, Ur, ä bei J. 16 220. Sugo Schluß. Inhaber ist schaft Wernlein X ellhofer Philipp Bremen, Zweigniederlaffung in! Unter⸗ Halle, Saale. 48496 Unter Nr. 7990 dig Firma Redemann nennung und Abberufung der Vorstands⸗ Pollack, 2. die verehelichte Kaufmann der Gesellschafter Aug. Kästner ausge der bisherigen Firma weitergeführt. der Firma „Rhein. Discontohank, Aktien⸗ er , big Schloß, hier. Scharf, Vereinigte Tederwaren gbriken, in entersbach, Gegenstand des Ünternehmens In unser Handelsregister B Nr. 156 ist K Windolph mit Sitz in Hannover, untglieber und“ der siellbertretenden Vor. Doris Prager. Kbor Pollack, beide in schieden und wird seitdem Geschäft samt Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur gesellschaft (Comptoir d'Eskomhte des 3. 0m ketti en ener nm Erlangen eine Zweigniederlassung er- ist der Erwerh und der Betrieb sowie heute bei der Firma Hallesche Maschinen- Markthalle Stand 109,191, und als per⸗ standsmitalieder erfolgt durch den Äuf. Hindenbung, S. S. Die Gesellschaft hat Firma von Witwe Cya Marg. Reinel, der Gesellschafter Paul Degen in Kahla ay hsnang) in Kobleng: Die Prokura ; aunhe imer . Kahn, Offene richtet. Die Hauptnicgerlassun befindet die Neueinrichtung einer Papierfabrik. , ,,. Kaye u. Co., Gesellschaft sõönlich haftende Gesellschafter Händler sichtsrat. Die Berufung der Generalver, am 16. Mai 1923 begonnen. Zur Ver— geb. Goßler, dort, allein weitergeführt. ermächtigt. des Wilhelm Müller, Köln, ist erloschen, e , T ef seit 9. Juli 1923. sich in Nürnberg. Die A.-G. ist er⸗ serner der Betrieb aller Geschäfte, die mit mit beschränkter Haftung in Halle, S., Christoph Windolph und. Witwe Marie sammlung der Aktionäre erfolgt durch tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Hof, 28. 7. 19253. Amtsgericht. Kahla, den 27. Juli 19235 J dersönlich haftende Geselsschafter, sind die richtet durch, Gesellschaftöbertrag vom dem Betrieh der Fahrik zusammenhängen folgendes eingetragen worden; Der Kauf Vedemqun, geh. Windo ph, in Hannover. vg Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ schafter nur gemeinsam Lrmächtigt. Amts- Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Fre Finne Fohlen Dane ban hiesigen Kaufleute Josef Mannheimer und 16. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ oder denselben zu fördern geeignet sind mann Carl ue nenn in Halle, S., ist Die offene Sandel sgesellschaft hat am anzeiger unter Angabe der Tagesordnung gericht Hindenburg, O. S. Horb. 48518 J Aktiengesellschaft. in Koblenz;, Die am Berihe e. hn ö ö ahh jst dir De e gag nr ge, Das ,. fe re 1 h boy durch Tod als Geschäftsführcr der grell ö. R mn, r mn e g Iwischen der Bekanntmachung oder der d Neueintrag im Handelsregister pom HKaiserslautern 48526 . k 6 A 10222 IJZritz Scheindlinger tzieb von Lederwaren und Bürsten jeder Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai t ausgeschieden. Das Stammkapi r Gesellschaft sind, beide Gesellschafter letzten Bekanntn t Hin demburg, O. 8. gos] 27 a3. Velo ⸗Reimwagen Gefellsch Wetreff: kn, , genen, ,, , , n, J , n n, , n,, . , , lier e e sieren idee, Sn r nu ene fn eech , letzten Bekanntmachung und der General 8; 12A. 7. 1923: Velo Beiwagen Gesellschaft Betreff. Firma „Gienanth⸗Werke I S0 gc s ist Durchgeführt durch Au.

. a, W , nr r, . 499 . . en und am . ; versammlung muß eine Frist von „„Im Handelgregister A Nr. 772 ist am mit beschränkter Haflung Horb in Horb. Hochstein, Aktiengesellschaft“ Sitz: Hoch— . r ist der Kaufmann Fritz Scheindlingger, schäftszweige. Die Gesellschaft ist be⸗ 1921 und 19. April 1922 geändert. Der i n vom 265. Upril 1923 um 1050 000 Unter Nr. 7991 die öFigma Fahr seug⸗ mindestens . i ger . . Tag 16. Juli 1923 dig offene Hanke lhesell. Sitz ö , . . ö 0 nel ö fu di e: gabe von 29 0 Aktien zu je 10600 „e ark auf 1 266 hh 6 erhöht. Der Ge. werk, Nerdwest Danner Paul Viehmann des Erscheinens des betreffenden Blattes schaft in Firma Boguth . Co. mit 7 7. 23. Gegenstand des Ünternehmens: 1. Peter Diehl, Kaufmann, 2. Edmund 1600 Aktien zu je 10090 M6 und 636

. , 36 . rechtigt, sich an ö. ,, Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Y lin , j ö en hier, ist Einzelprokura erteilt. mit gleichen oder ähnlichen Zwecken in Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder fell ,, He r, mit Niederlassung in Hannover, Sophien⸗ ĩ 6 dem Sitz in Hindenburg, O. S., ein· Fabrifalio 5 , Hafner Twaenie . . Aktien zu je 100 00 6, sämtlich Inhaber; A Ih 223. Deutsche Registrierkassen- jeder Form zu beteiligen. Das Grunde mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor⸗ ir, e ggg e n ,,, straße 7A und Striehlstr. 29, und als 6 ö J ,,, ö , r ger ind. * n ,,,, . 36 . 6 fr aktien. Vo diesen alle find * 575 M0) Gesellschaft Duckstein C Schneider. kapital beträgt 19 8090 000 M und ist ein stand aus mehreren Mitgliedern so wird 5. 6. 7 8. 9, 15 11 17 13 , Inhaber der Kaufmann Paul Diekmann schaft ausgehenden Bekanntmachungen ,, n Anton Boguth in inden burg , zug . ; n ee chr Re ö Marl mit eh e, , loo On „s mit Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli geleilt in 1860 auf den Namen lautende die Gesellschaft durch zwei Vorstands. 13 19. 26 näch Maßgabe der Niederschrift in Hannover. ersol durch d tsch Rei O. S.. 2. der Schwarzblehhändler Franz . 7905 ; en,, , k . 13095 und 59 325 000 6 mit 1159 Auf- 1923. Persönlich haftende Gesellschafter Stamm. und 189 auf den Namen mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ abheündert ., aßgabe der Niederschrif Unter Nr, 7992 dig Firma Edmund , . . . , ö 33 Fonrol in Pilzendorf, Kreis Der hen Hi wr g Ei ,, . gel ausgegeben. Auf simtliche liitien sind * die hiesigen Kaufleute Ernst Duck= lautende Vorzugsaktien über je 19900 . mitglied und einen Prokuristen vertreten. Halle, S den 21. Juli 1923 Wilkens mit Niederlassung in Hannoher, betrag ausgegeben. Die Gründer, die O. S. Die Gesellschat hat am J. Writ und Josef , ,,. , . in . HK ais erslauter m. 148527] 25735 und das Aufgeld eingezahlt. tein und Heinrich Schneider, Die Vorzugsaktien erhalten elne Vorzugs. Die Mitglieder des Varstands bestellt der Das Amtsgericht. Pt. 16. Ihmebrückstz⸗ , und als, ihr. Inhaber der santliche Mttien übernommen haben. 1g hegohnen,. Jun Verttetung der Ge. Stellderfteter: Albert Ficher, Güter; beer, heel em, dom, ,, nner , , dr A 1022. Tabak⸗ und Zigaretten- dividende bon 675 mit Nachzahlungs« Vorsitzende des Aufsichtsrats, Vorstang ist , Kaufmann Edmund Wilkens in Han— sind: 4. Fabrikant Hermann Schaaff. sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln Fefoͤrderer in Horb Dieꝰ Geschafte ührer Ph. Schmidts Nachf.. mit dem Sitz zu Finma. Mittel rheinisch. Import- und sabrit Dierapi Jakob Kreisberg. anspruch, sodann Krhalten Pie Stammi, der Pirektor Carl auer in Bremen, Dem Hane. Saal asa9r) nober. ; haufen in“ Biffendorf. 3. Kaufmann. ermächtigt. Dem Ingenieur Heinrich Jam— zeichnen in der Weise daß sie ö Kaiserslautern. Philipp Stockmar. Kauf. Exportgesellschaft, technischer und ähnlicher Inhaber ist der Kauflann Jakoß Kreis. aklten é (e,, sodann die Vorzugsaktien Kaufmann Hugo Petermgnn. in ÜnterL 2. e, ö Abt. B I . In Abteilung B: , boref in. Hindenburg, S. & ist Bredkura fich Sin n ef ft . ern mann in Kaiserslautern, als Firmen- Erzeugnisse Merkur“, Gesellschaft mit denn hier, 236, der Rest gehör! den Stammaktien. entersbach ist dergestalt Prokura erteilt, ist heute eingetragen worden: Ülfred ,,, . ssirng , J. Linierer Heinrich Leunig in Hannover, erteilt Die Firma betreibt einen Groß mehrere Geschafts ihrer bestellt sso wird n aber el t, . Firmeninhaber peschrankter Haftung, und Hit dem Sitz . unlon Drudterg uud. Ver⸗ n Falle der Wiguldellon werken Hie daß er berechtigt it, die Gesellschaft Michael, Gesellschaft mit beschränkler . . ö n . 1. Kaufmann Guido Kiefer in Hannpber. und . mit Schwgrzvieh. Amts die Gefellschaft . . ge, ure eingetragen; Albert Jakoh. Hebel, in oblen; Gegenstand des Unternehmens agsaustalt Gesellschaft mit be- Vorzugsaktien vor den Stammaktien mit gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Haftung, Halle. SG. Gegensland des niederla ug Hannoyer:; Die auf eule 5. Chemiker Hellmuth Knips in Han— gericht Hindenburg, O. S. schäftsführer vertreten. (Bekanntm.- Bl. Kaufmann in Kaiserslautern. Die im ist der Vertrieb von Leder⸗, Textil- und schrünkter Haftung:; Das Stamm- ihrem Rennbetrag zuzüglich 29 25 Auf- oder einem gndern Prokuristen zu ver. Knternchmens ift der Handel mit Edel . Beil 7 Geislingen und Adolf nover, 6. Kaufmann Jakob Stephan in hlelch lan eier) . Setanntm. i.: Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen Papierwaren, Baumaterialien, Maschinen kabital ist in Ausführung eines Ben geld und etwa rückstän diger Dividenden treten. Das Grundkapital ist eingeteilt in hölzern, Furnieren, verlelmien Holzplatt auff mann in, Göbpingen sind zu stell= Hannover Den erften Uuffichtsrat Hindenburg, O. s 48510 ,, und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ und Oelen, Haus und Geschäftseinrich= schlusses der Gesellschafterversammlung befriedigt. Der Gesellschaft 3 vom 129 auf den Inhaber lautende Aktien zu ,, ö he n ln dertretenden Vorstandemitglie kern bestellt. bilden die zu T und 3 Genannten 66 Im Handel dreh isterꝰ X Nr 773 list am . gegangen. JJ tungen, landwirtschaftlichen än gemitteln bom 16. Mal 123 um 459 CM) i erhöhl i. Höteber 1957 an, das Recht zu, je 1000 „6. Die Berufung der General.! Das Stammkapital beträgt f 6c Go „4, . Prokura des Friedrich Beil ist er⸗ der Präfident Wirkliche Geheime Kriegs. LE. Juli 19833 die Firma Carl . . Kaiserslautiern, den 37. Juli 19273. und. Chemikglien. Stammkapital: worden. Das Stammkapital beträgt jeßt durch Generalversammlungsbeschluß unter versammlung erfolgt durch, den Aufsichts. Der G sellschaftsvert sst am 9. J loschen. rat Wilhelm Kieser in Nürnberg. Müller sen, Königshütte, Zweig⸗ Hoyerswerda. (48519 Amtsgericht Registergericht. 21 000 090990 4. Geschäftsführer: Ingenieur ho 6 6. Buchdrucker Konradfn Zahlung der vorgenannten Beträge die rat oder Rorstand mit einer Frift bon * ö 6 ö ech tchihrer 6 ir r w, irn, . ö Von den mit der AÄmmeldung der id f f niederlassung Hindenburg, S. G e. In unler Handelcregister Beist hente hei ö Unten Seiler ig Keblei. G ichn K, z . a , r e,, E ., 3 2) ; r h. ; P54 9 1 s . alt ; , . dec ge] 5 6 7 1 2sg aft: ) 8 5 8d ! 6 z . . M 7 H * * 2 . 60, . . = 5 5 Stein worke v 3 j J *. ö wort 5 586 * *. 6 K ist als Geschäftsführer aus— BVorzugzaktien zuhicksnkaufen. Die Vor⸗ 9. a. . K Alfted . Kaufmann, Halle, S, Gen, ö zi n Fynn , ,. schaft eingereichten Schriftstücken, ins- , worden. Dem Fahrikanten Franz , , ,, . ubring G. m. b. S., 1am enz, Sachsen. 48628] berttag vom 15. und 9. Juni 323. ge l. . Yäeh & Eo. Asphalt Gefen. , 36 9 gn r, a, ere n r gt . und Paul Hünecke, Kaufmann, Halle, S. mit der k dern von dem Prüfungsbericht des , k ist Prokura er Cree ö. ö. ö In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Deffentliche Bekanntmachungen im Reichs⸗ schaft San Valentino Gesellschaft n ,, Jm , , . Den i schen Reichsan eden, ,,, . . 6. am mit Cinem weitern, Prękuristen die . . an n. ö. . bon , , , , , Voherẽwerda den 39 Hic 1966 9h , . . ö n, 3. . Amtsgericht Koblenz mit beschränkter Haftung: Durch Ge. doch nur ein einfaches Stimmrecht. Wenn Gengenbach, den 14. Juli 1923. Firm ö . vertreten und die Heel . ö . des Prüfungsbericht n. ,, , m burg, O. S. ö ; . Amtsgericht. Waal? . ö, . 3 ,, / s Par hm ! 5 X f , J . ; ö ! s . 9 n,, i 3 . - ö R Er Fucke j berg * i . ar . h y be g Vel 2D. 1D 8 do Dresde J i zt 9 ö ,, lie rn Amtegericht. Halle, 86. 25. Rui . . blen . cker in Närnkerg it der hiesigen Handelskammer Einsicht . ; k H . Kamenz verlegt hat; auf dem die Lahr, Haden. 48534 ] Fellschaftsbertrgg, hinsichtlich des picht mur erfügung geste verden, 4 Das Amtsgericht. Abt. 19. Zu Nr. 1479, Firma Elektrizitäts . genommen werden. irschberg, Sehles 48515 men 43620) Firmg Industrie, und Ofenbaugesellschaft Handel gzregistereintung Lahr, Firma en, R lf ur gf 6h. We , Gt, h . Hen ern n. 46487 Ei ) Zu Nr. 1479, Firma Elektrizitäts, und * 6 J . S8ehles. 48 mem an,. . 4865201 Indust nd. Sfenbaugesellschaft Dandel gregistereintrug Lahr, Firm filr n g nn n dr . J Im Handels register B ist . . Hamborn. 48502 Maschinen - Gesellschaft mit beschränkter . mmtegericht Cennoher., T. n., fas. Ren 6 Handel sregister Abteilung B. . In unser HYandelstegister Mht. B Nr. 45 Thonherg mit, beschränkter Haftung in Wäeldin Huber in (Lahr: Pie offene z 573. Fenestra Fabrik für . bee ft däble Nr gz bei Fer irma Darmstädter⸗ und In das Handelsregister A 467 ist am e, ng J ist beendet. Die 4961 . . 48506 n, , w n ef nner ,,, m , e ne , ö bei ,, , . ö ist aufgelöst und die Eisenhochban Gefellschaft mit bee Fabrikbesiter Konrab Frühwald in Fürth Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 25. Juli 1963 bei der Firma Rheinischer Figma t erlssten. g, ; Handel zregiftereinträge Abt. A Band JV hren be, Ban, mlt ö , , e e, gn, 1 ö Diel. Nada n hre n ,, , nnen, sipp ] Akti Zweignied 8 inge. Tabak W rtrieb . Weka“ eingetr Zu Nr. 1663, Firma Kupfer. und me,, n, n , ,. . Band ? Hören er Haftung mit dem Sitz in beschränkter Haftung in Ilmenau ein. dem Oberingenieur Richard Storl in Lahr, den 25. Juli 1923. 1 J h f J ,. n g ic g haz . r if e erm, Messingwerke . Zweig . k r t nh e r. . b din ö . r k ᷣd ö . K ö n , , n bn. 2 Ech 8 n, . e, ,, . , . 5 w , e Tönwie ] niederlassung Hannover: Durch Beschluß er & Reich. Möbelfabrikant. wgenstand des Unternehmens ist die bon 20 000 auf 30 00 erhöht und daß er nur in Gemeinschaft mit einem J ö a. M.: Der Fabrikdirektor Johann Oskar Baumann in Fürth d der Beschränkung auf die Zweigniederlassung Warenvertrieb „Weka“, Inhaber Ludwig Pueder g Dannoben: puch Vechlu Dem Georg S d da in Fertigstellu s Strick e 86 , Seschäftsfüh M. zabrikdi 9 in Oske an Fürth un er * ] 9 n . . 8 de , , n 46 Dem Georg Schneider, Kaufmann in Fertigstellung von Woll- und Strickwaren, die S5 5, 20, 23, 25 des Gefellschafts. Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ . Friedrich Loos zu Düsseldorf ist zum Rechtsanwalt Dr. Georg L in Nürn. Glatz bestellt worden: Paul Dallmann in Warnke und Hermann Kern zu Hamborn. der außerorden lichen. Generalpersammlun Ziegel en, i tei rnehm ic 83 Wen, die es, dh,, , ds des Getshsch̃ ttt. ee me n ner dcr ee mn, me, Lahn, age Gozo] Fri Loos, zu. T zum zanwalt Dr. Georg Fang in Nürn⸗ 6 1 1. n i. vom 58. J 19235 ist das Grundkapitak Ziegelhausen, ist Prokura erteilt. und zwar bPornehmlich durch Heimarbeiter, vertrages sind zt bezw. geändert, Die kuristen befugt ist, die Gesellschaft zu ver— ö , weiteren Geschäftsführer bestellt. Er kann berg. Es legen in die Gesellschaft ein: Glatz. Er ist berechtigt, entweder in Ver— Amtsgericht Hamborn. n,, , Band V S. 3. I6: Die offene Handels- und der Vertrieb die orzeugnif , gen n fen een, ,, ,,, rr n gericht Raman, ,, Wahr g zeit ren ääftsführer bestellt. Er k . y 6 ist h ntn t * 69! Band Y S. 3. 5b: Handels und d eb dieser Erzeugniffe. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers treten. Amtsgericht Kamen 8 , r, ,, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem a) *die Mitgh'ünder Frühwald, Wachtel bindung, mit einem persönlich haftenden an 23 Millionen Mark auf 60 Millionen esellschaft Br ,,, nn, , , , ,, . eschäftsführers . , ,n, Hockenjos C Flüge in Lahr“: Die Pro- n , ., e Mitgrünt hwald, Hefellschafter oder mit eine Hamborn. 48499) Ma durch Aus , . geselllchaft Bregmann. & Krämer, in Sesellschaft ist berechtigt, andere äh! Padolf Schrickel in Ilmenau i ösche ,,, i. . oder einem Pro. und Baumann dat, vonn hnen unter, der n Teltrwior g, einen i, n. In das Handelsregister A 387 ist 9 ö ,,. J Heidelberg ist aufgelöst und die Firma Unternhmungen zu e,, ober zie , e, J. 3 Wen he l J H l15tun ö 48530 , l is te J 216 De X ö Ach jr 9w z . 6 3 j mne ; die E üUschast 6 2 3 ö X35 z . ö 2 * ö . Ische 4 dil ige 5 * . 9 ,. s J gie 6 ö ze , , ,,, Dem Te. Weinrich Firma Körnlein, . 'llhefer in offener Wuntedeuscht' Glaß Ten I. But? ern. 26. Juli 1623 bei ber Firma, Geismanm ktlen i je jboh. de zemetrag. Die J solchen zu öligen. Das Stamm kahitgi Thür. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister A Nr. S5 ist er J. en 26. Juli 192 Battenfeld zu M lter ist satzungs- Handelsgesellschaft in Nürnberg betriebene . ö „*. K Schweigert in Hamborn eingetragen: Erhöhung ist durchgeführt. , Band V O38. 183, 184, 185, Firmen Lträgt ] 200 000 4M. Geschäftsführer find: ; ee. . d Lahr, den, 26. Inli 1823. . ö é aufgelöst und die farntal Ceträgt ebf? be Ce 65 * , kein. Wilhelm Krämer Hötel-Penfion Gspla. Ignatz Göinh, Kaufmann“ ine Hirschberg, J assi , . . . Sh 2 8 ,, ö ö * .

urg erteilt, Die Pro Unternehmen mit Aktiven und Passiven, . (as 489 Die Gesellschaft i

gemäße n n , nade, Georg Stier, Wilhelm Treu, und Bergstr. 4, Robert Mantke, Kaufmann IImenzu,

kurg des Fritz Leos ist erloschen, wie sie sich aus der dem Gesellschaftsver -! nn, / Firma erloschen leilt in S6 S0 auf den Inhaber lautend * J. B 105. Hermann Hoffmann- trage als Anlage II beigehefteten Auf⸗— Registereintragung B bei. Nr. „13 , ,, ; 5 99 , , . Kutende als deren Inhaber Wilhelm Krämer, in Herischdorf i. R. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abt. BTNr,. 5 Fnhaber. Perselben g der Tischlermęister 3852 Apparatebau Gesellschaft niit be⸗ n ,, . gib e. . Sanglorlumege sellschaft Bad Altheide Ge Amtsgericht Damborn. Stanimaltzen und 2000 auf den Inhaber uche r e sted Georg Stier, Kaufmann ö 1 ö Mai 9 ,, ist bei der Firma Josef J. Leinkauf Hermann Markworth sen, und der Kauf⸗ , ,, - 48537 fahrer, n ; d : lun geben, te Allschaft mit' beschränkter Haftung in m lautende Vorzugsaktien zu je 1000 „6. ö,, , / ,, d,. n ,, ge ftellt. Aktiengese Rers k mann Hermann Markworth jun, beide in . Gebrüder Sedlmgzyr, Großhandlung mit sränkter Haftung: Dem Kaufmann Firmenfortführung, und zwar dergestalt a , n. Mrung Hamborn 48600) Durch den gleichen Veschluß find die S5 Wilhelm Treu, Instrumentenmacher, alle Hirschberg, den 24. Juli 1923 Aktiengesellschaft Berlin Jweignieder⸗ Klötze 86, it sämtlichen landwirtsch. Erzeugnissen, Be . und . ien ben, daß das Geschäft bom zl. ,, 192 . In das Handelsregister A 4468 ist am Grundkapilah, 17 Vergütung des Nuj⸗ in n,, . ö . Amtsgericht. . king K eingetragen worden;: ö . J materialien , . Sir. teundorf, bei Frank fu .. Rech 20 ü , ge O83 GXuf 7 * X * , , * . 6 . Heidelbe g. Juli 192? Kaufmann Joach Heinrich Werber i 361 dd 6 . ö e g . ⸗— k e / ,,,, JI

. . gelten Ver leit die Deitpi J, E. Niessen, offene Handelsgesellschaft, ein zugsaktien) geändert. Die Ausgabe der gerich ; Hor. Hantelsregister, betr. 48517) Tut 9. ̃ ö Das Amtsgericht ; huber, Kaufmann, Massing a. R gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. erzielte Gewinn wird den Vorbesitzern Gieiwi 9M getragen: Kaufmann Albert Nielken junior neuen Aktien ift zum Kurse von J72s . . „J. Babriel! Serberger ** Kaufmann Hans Leinkauf in Wien ist aus 8 n mr iet. Tandshut. 17 5 1935 89 ts . B l6s0 Haardt X Co. Gesellschaft mit einer Gesamtpanschalvergütung h ,, . dd ĩ . st ausgeschieden. Die Gesellschast ist auf. ersolgt ö . IHcinsberꝶg, Rheinl. 46507] Marktredwitz, A-G , . Fab . em Aufsichtstat auf die Dauer von drei ö . JJ mit beschrünkter Haftung: Cautmann 2h hoh hM) e abgtgolten. * wer Hein it In nnz! Höndelsregister Nr, lol un; n, n, ,, . . . A bestätttzolbnt, ', bunlezel; Fabrit' Pignaten in den Vorstand abgeordnet. Eegblemz. . 148631. ö h U J 1 C abg . in- ist beute bie Firma August Gmnrer, gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist Zu Nr. 1946, Firma Pan noversche Im Handelsregister A wurde heute neu besitzerswitwe Marie Seeberger, geb. M . 6g e I Liexnit- z Karl Eichwede, in, Düsseldorf ist. zum wert dieser Sache n lage beträgt 12 Mil. i ,. e 5 . 6 u l. . Se e nfs, Ai lire e . i n . KRrippner, hat am 14. 5. 1733 bie. Blech Ilmenau, den 23. Juli 1923. In das hiesige Handelsregister ist Liegm tæ. . 6635 . U. re r . ut er . e rf 2 ö k ,, ia fe Gerner . ; Amtsgericht Hamborn. Fabrikant Hans Albus, früher in Haniel linter ir. 138, Firmg Fritz von den Barenfahtik samt Firma in r g igen nr ,,, . ö FJ Weine aßgabe, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ Philipp Scharf das von ihm unter der Be 866 er. ; setzt in Hannober, ist aus dem Vorstand Hoff, Heinsberg, und als Inhaber der Weiterführung übe ; K ,,, . . 6st * 6 meinschaft. mit. einem . Zeich= Firma Pfilipp Scharf in Gilangen be— n, ge G e wil meer ng ee, Hamborn. 48406 J . Kaufmann n g von den f hier. 29. 7. 3 Ker eh. &i. er ö I8erlohn 48522 ,, . r ri lch ĩ 20. Juli 19 nungsberechtigten vertreten. kann. lriehene ünternehmen mit Aktiven und Amtsgerie nuit, den W. Juli 198.3. * In bas Handelsregister A 80 ist am Kiter Rr. 206 die Firma. Nieder nter Rr. Jö, Firma Jakob Hermanns dessen bigh. Prokura erloschen ist 9. In unfer Handelsregister ist h . ,, JJ B 22. Efdemo Attiengesellschaft Passiven, wie sie sich aus der dem Gesell⸗ Gieiwit w 48439] 265. Juli 1923 die Firma Hermann sächsische Sal zgesellschaft mit beschränkter in Tüddern und als Inhaber der Kauf- Gesellschafter , , . . ginn ec, ne e. ot! fel ft 1 Dem, Kaufmann Robert August Stein J für Wirkerei und Strickerei: Durch schaftsbertrage als Anlage III beigehef⸗ ** , ee ister A N 3 Geismann in Hamborn eingetragen. In, Haffung mit Siß in Hannover, Heinrich. mann Jakob Hermanns in Tüddern, . Geschäft samt Firma von n. nut beschränkter ür, We. ö n ,, ö sc i . ir el nnn 65 , ,, . it . ,. ö ,,,, Ech iht haber ist der . Hermann Geis— e. 17. Gegenstand des Unternehmens J a h . . die n , n,. . in off. Handel gges weitergeführt; getragen worden it lc schs i sri . . Je m rr 1 n en fn pee elne ,,. A 30. Juni 1923 sind die 5s§ 2 (Gegenstand), der Firmenfortführung, aber ohne Grund⸗ ar e fat; 3 ö . sst di . In teresse R schaft Lieck Comp. in Ob . * ilh. Seeberger ei ; !. 21 Fun 9? , t la. n Voe]. eh ö F l. J ä der dase eingetragenen , , , , , n. ch leeren gabe, , . ee de dr le d e ö d , ,, , ,, d err eh. ich Ira 8 geandert. s aufe jetzt: vom 31. Dezember 922 ab au Rechnung ö a. . ? ö. . J 3 . ; ö. Tieck, Kaufmann zu Oberbru ; es ind S önbr = J de 82 . ; . ; XV) ö Mehm , 1 br, ld, 7 in Engelskirchen⸗Kaltenba eute ein⸗ h. s 3. Ver Gegenstand des, Unter. ter Ä. C. geführt. er seit diefer Jeit k g e ran n . a85on . k . ,, ö , . 6 gie, . bes ,, ,, wn n, , Böckling, beide in Koblenz-Lützel, ist statt getragen worden: nehmens ist die Gründung, der Erwerb, erzielte Gewinn wird dem Einbringer mit , Wire ; . Yin . In das Handelsregister A 431 ist am selben, die Beteiligung an anderen Ge— Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. tung“ in Wunsiedel, Ob f e. den einschli J en Jubehz t 1j ö f . der bisherigen Gesamtprokura Einzel— Die dem Kaufmann Friedrich Kauert die Finanzierung von Fabrikationsunter⸗ einer Pauschalvergütung von 10 Mil— Protur 6 n e. it z e 26 Jul 1853 die Fiinid C. Jager u, Go. sellschaften mit gleichen oder ähnlichen Bei der Firma Maschinenfabrik Ruhr- Rach dem not Gef.. R ö Betrieh . Ren 6. Iksfẽfser sr prokura erteilt, in. Engelskirchen erteilte Prokura ist er- nehmungen der Strickerei, und Wirkerei⸗ lionen Mark abgegolten. Der Rein- en 21 Ill 1923 3. . in Damborn eingetragen Be ellschafler Zwecken Das Stammkapital beträgt tal, G. m. b. H. zu Randerath (H.-R. B] 29. 5. /Z8. 6. 1923 ist Ge . d . diese Artikel . , ö 3. mn n z. 1 unter Nr y. bei loschen, branche und die Beteiligung an solchen. wert n Sacheinlage beträgt 6 Mil— . w sind Kaufleute Eduard Jäger und Wolf. 36 GMG G np, Geschäftsführer sind die Rr. II) wurde eingetragen: Durch Be⸗ Ünternehmens Gewinnung 6 . 1 300 Hoh 6. Die J ker Firma „mas Tröster Nachf. in Lindlar, den 13. Juli 1925. Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechts- lionen Mark. Für, diese Sacheinlagen er⸗ Gleiwitæ. 48491) gang Betz, beide zu Hamborn. Offene Kaufleute Kurt Lanz in Hannover und schluß der Gesellschafterbersammlung vom von Flußspat in Schönbrunner Ge. zwei Geschäftsführer oder durch ein 3 3 R j Amtsgericht. Fefchäfte abzuschließen, die ihren Zwecken halten gewährt? die unter a4 genannten In unfer Handelsregister A ist heute Handelsgefellßchfft. Die Geseilschaft hat Grich Lechler in Heisbronn a. J. Der 3. Jani' g' ist das Stammkapital ven markulg ät desfen Mhsiteunn gt kJ Die Prokura des Rudolf Cohn ist er— örderlich sein können. BI 9. Wenn der Einleger 50, 600 und 160 Stamm unter Nr. 1914 die am 1. Juli 1925 be., am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Ver- Gesellschaftsvertrag ist am. 27. März 1923 20 G00 n auf 10 000 000 M erhöht kapital: So 060) 46. Rau . rokuristen vertreten mäschinsfih en loschen. 7 Lindlar, 46539 Vorstand aus mehreren Personen besteht, aktien. der ünter b gengnnte Einleger gonnene offene Handelsgefellschaft in tretung Der Gefellschaft find beide Gefell geschlossen. Jeder der beiden Heschaftẽ⸗ wonden. Karl. Retsch Geschäftsführer . . ind der Grabeur Fe, Wah . . e wegn, Ti, mon le n, e, en nnn nnn, entweder von einem Vorstandsmitglied 600 Stammaktien Der Vorstand besteht Firma „Automobil- Hande lsgesell⸗ schafter ermächtigt. führer ist zur selbständigen Vertretung. Heinsberg, 25. Juli 1923. eltlich werden eingebracht die jet e und der Kaufmann e n, , m d . , ter „der teilung. . Nr. G6 cist heute zu der Firma allein oder von zwei Veorstandsmitgliedern aus einer oder mehreren Personen. De schaft, Ebert . Co., Gleiwitz“ und Amtsgericht Hamborn. der Gesellschaft herechtigt. Die Veröffent⸗ Amtsgericht. . und während . Glftebg n . Schwitten. Der Ehefrau 8 Firma „Neidecker, Weinhagen E Co. in Bürstinghaus & Cie, eingstragen worden: oder von einem Vorstandsmitglied ge⸗ Bestellung obljegt dem Kufsichtsratsvor« Als persönlich haftende Gesellschafter der lichungen den Gesellschaft erfolgen im J Gesellschaft etwa entftehenden e Faul. Wäscher, Alma geborene Michels ö ; i weng, Hen nee ist an. meinschaftlich mit entweder einem Stell- sitzenden und selnem etwaigen Stellver, Kaufmann. Emanuel Ebert und, der Hangam. C8604] Deutschen Reichsanzeiger Herm sd ort, Kynast. 48508) beutungsrechte in der Gemarkung Schö in Weftig Ist Prokurg erteilt Her Kaufmann; Merit Lan der Wan. gelsst und, die Firma en often, vertreter oder einem Prokuristen oder von lreter. Der erste Vorstand wird dutch Direktor Paul, Sasse, beide in Gleimiz, Handelsregister B Nr. 191. Firma Unter Nr. 2063 die Firma Chemische Im Handelsregifter A Nr. 246 ist bei brunn, insbef. das Ausbeutun . 3 Iserlohn, den 35. Juli 1923 Pbede ist, als persenlich, haftender Gele. Lindlar, den 13. Ius „1923. zwei Stellperkrelern oder einem Stell! die Gründerversammlung bestellt. Be- eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, „Treuhand Aktien- Gefellschaft“ in Fahrik Rewa Gesellschaft mit beschränkter der Firma Volksbekleidung Gesellschaft Landwirts Ermwin a ,,. Lö! Bas Amtsgericht. shatter in die, Hesellschaft eingetreten, Amtsgericht. vertreter und einem Prokuristen abgegeben steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ den 23. Juli 1923. Hanau: William Meyer ist aus dem Haftung Zweigniederlassung Hannover in mit beschränkter Haftung & Co. in i. Th. am Schmidtschen G ; tin Vestretingsberechtigt fin entzreder Pei kJ werden. fn, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ,,, Vorftand ausgeschieben. Dem Kaufmann Hannober. Sdernstr. 7. Hauptsitz Hermsdorf (Kynast) eingetragen worden, Schönbrunn J aer lol 135231) rsönlick haftende Cöselltsgfter, ad Tepe. . B 2530. P. Rothenheber Aktien⸗ sellschaft entweder durch zwei 6 Gräüfenthal. 48492) Emil Höhne in Hanau ist Prokura mit Bremen —. . Gegenstand des Unter daß noch wei Kommanditisten mil einer KR. Biersack Co., Gesellschaft 33. a, Henner ister ist , einer gen ihnen in Gemeinschaft mit Im hiesigen Handelsregister Abt. gesellschaft, In Durchführung des mitglieder oder durch, ein Vorftands. In unser Handelsregister A ist unter der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, zehmens ist die Fabrikation von chemischen C nlage vn? ö Ohh o s bzw. R G00 6] mit. beschränkter Haftung“ in] d . 25 DH. Y . 6 , , irn fr sarheute zr dei Kemmandit. General ber samm sungsbeschlu e vom mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Nr. 1565 zur Effenen Handelsgesellschafst die Firma allein zu vertreten. Eintrag Artikeln, ferner der Handel in der gleichen Mark in die Gesellschaft eingetreten sind. Wunsiedel: Nach dem not. Gef. ⸗Vertr eich rn Haft. ; ch g tt wit wem 8e drnenigut e und, sufmann ,,, Ping & Coe, Liphstadt, eim 7. Juli 1923 ist das Grundkapital um kuristen. Der Aufsichtsrgt ist jedoch be⸗ fitted utfhse u. Porzellanindustrle des Amtsgerichts, 46, in Hanau vom Branche. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), vom 30. 6. 1923 ist Gegenstand des Unter * 36. 3 . in Grüne folgendes gbnard, TRlamne hapden in Koblem ist * . n. . persänlich haftende Ge I36 Millionen erhöht; es beträgt jetzt rechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Heinz &. Heß, Lichtenhgin, eingetragen 14. Juli 1923. 100 900 66. Geschäftsführer sind die den 13. Juli 1525. nehmens Betrieb eines 6 ver ern g . Yee sefüih . Gesamtprghurg erteilt. (ellschafter. Wilhelm Hörsten meyer aus 62 O00 000 ας, Die Erhöhung erfolgt die Befugnis der Alleinvertretung zu er⸗ worden: Fabrikteilhaber August Heinz in —— Kaufleute Max Victor Wallheimer. k bunden mit Holzhandel nn n. 6 . 39 . 9 26 . De i. ö am zz. e 1623 unter N), 12352 die der Gesellschaft ausgeschieden ist. durch Ausgabe von 35 000 0090 6 Stamm- teilen. Vorstandsmitglieder 3 die Kleintettau ist am 1. Juli 1923 aus der Hanan. 48503] Albert Rofenberg und Rudolf Fritz! Hl ilch en kack. 486509) 1 500 090 . Sigewer kobefitzer Raimund H heb er g t d . 4 e , ., Firma honk fton Tauhe (Cg; Lippstabt. den 3. Juli 196. aktien und 1900 000 „6. Vorzugsgktjen, Fabrikbesitzer Konrad Frühwald in Fürth, Firma ausgetreten. Die Gesellschaft ist Handelsregister 140 B. Firma „Dampf⸗ Schnabl, sämtlich in Bremen. Der Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute Biersack und Kfm. Georg Den . Ge⸗ f . . p h. 9 ö. 3h affinen, Fommanditgesellschaft“ in Köln. Filiale Das Amtsgericht. nämlich 109 Vorzugsaktien zu je 10 009 Heinrich, Wachtel in Rürnberg, Philipp! aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter säge. Müller Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsvertrag ift am 39. Dezember bel ber unter Rr. 24 eingetragenen Firma schäftsführer, je mit A eint nen m 5 Gn . it ö jiod dh ; , J Mark, 10 000 Stammaktien zu. je 1609 Scharf in Erlangen und der Kaufmann Kaufmann Reinhold Heß in Lichtenhain schränkter Haftung“ in Hangu: Dem 1909 geschlossen und am 530. Dezember 6. Vogel Heseslschaft mit beschränkter bekugnis, Bekanntmachungen erfol . 69. Finn m . . Yo es uf z2t og * Persönlich haftender Gesellschafter ist Lzrrach. 48542 Mark, 2500 Stammaktien zu je 10 00 Sskar Baumann, in Fürth. Jedem der führt das Geschäft unter unveränderter Kaufmann Walther Bohms in Hanau ist 16 und 20. Januar 1921 abgeändert. Haftung in Dahlbruch eingetragen: Dem „Dentschen Holzmarkt und ö 3 5 alf sᷣ . n. Frnet ist ie] des Ferdinand Hugemann, Bankbeamter in Handelsregistereintrag A. Bd. IJ Mark, auf insgesamt 62 000 000 „S. Die selben ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ Firma fort. Prokura erteilt mit der Befugnis, die Jeder der Geschäftsführer Max Victor . Kaufmann Richard Stein in Siegen und in Pößneck . J 9 . 9. . . Hhäftsführun c Köln. . . OG. 64 (Forster & Co., Lörrach]; Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. schaft allein zu vertreten. Ginzel⸗- Gräfenthal, den 25. Juli, 1923. Gefellschaft allein zu vertreken. Eintrag Wallhel mer. Albert Rosenberg und M S dem Oberingenieur Karl Oerter in Siegen „Hans Hartmann“ in Stammbach ei nf hestraß ö 2 6 , er an Gęesellschaft ist aufeelöst und die Firma Die Vorzugeaktien werden zu 200 6 aus Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Thür. Amtsgericht. Abt. III. des Amtsgerichts, 46, in Hanau vom Rudolf Fritz Schnabl ist zur selbständigen! ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß] A.-G. Münchberg. Inhaber: Kfm Hank Iserlohn a. 6e On r hz Die Hesellschaft hat am 1. Juli 1923 erloschen. gegeben. Die Ausgabe der Stammaktien! Frühwald in Fürth. Dem ersten Auf⸗ a 27. Juli 1923. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die sie zusammen oder jeder einzelne mit einem Hartmann, dort. Geschsetẽzweig: Bãum⸗ BSDas Amen icht ö ö der Gesellschaft ist d ö den Jull 193. anderen Prokuristen zusammen die Ge! wollweberei und Tuchgroßhandlung. w per onlsch e. eg ehe nn 1 Amtsgericht. ö