Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert Ka mit 1130100 Pfennig im Doppelzentner nebst
fũr vom Hundert Kali (Ez0) einer Anfuhrgebühr bis zur Station beim Bezuge von
Stückgut von 674 100 Pfennig für den Doppelzentner berechnet werden darf
Für hochprozentigen Carnallit mit einem Mindestgehalt von 12 vom Hundert Kali (Kro) zur Darstellung von Magnesiummetall auf 869 309 Pfennig für 1 vom Hundert Kali (K.) im Doppelzentner nebst einer Ausklaubungsgebühr von 36 500 M für den Doppelzentner.
Für die Herstellung von doppelt gereinigtem und chemisch reinem Chlorkalium mit über 60 vom Hundert Kę0 wurde ein Aufschlag von 2029 300 M und für doppelt gereinigtes und chemisch reines schwefel⸗· saures Kali ein Aufschlag von 2590 i00 M für den Doppelzentner festgesetzt.
Für Lieferungen, die nicht im voraus wegen des vierzehntägigen Zahlungsziels ein Preise, der in den Lieferungsbedingungen besonders angegeben ist.
Berlin, den 4. August 1923.
Der Vorsitzende des Reichskalirats. Dr. Kempner.
bezahlt werden, erfolgt fester Zuschlag zu dem für jede Kalisalzsorte
— —
Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 2. August 1923 gelten ab 2. August. 123 folgende Brennstoffverkaufs⸗ preise je Tonne einschließlich Kohlen und Umsatzsteuer:
L. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat:
nn, 5 0h58 000, — M Förderkohlen. J . k Bestmelierte Kohlen .... . . 5 804 000 — Stückkohlen. .. , gew. Nuß JL... 6979 000— ö. J 6 979 000. — . ö. , 69 , 3. , d k 6 473 000. - . wr, 5 262 000 - Gas- und Gasflamm kohlen: Fördergruskohlen... 5068 000, — 4 Flammförderkohlen ..... 5 158 000. - Gasflammförderkohlen .... 5 418 000 . Generatorkohlen . d o, J ,, 6 823 000, - kö 6 979 000, — , . 5 J 6 979 000 — *. * III , ö 6979 000, 53 , s d 6 475 oM. — Nußgruskohlen.. .. 5 958 0000 gew. Feinkohlen ... . 5 262 000. Eßkob en Fördergruskoble n... 5 Oh8 000. - 4AÆ Förderkohlen 265 oss9.. .. w Förderkohlen 35 osoo... . . 5 158 90090 . Bestmelierte 50 / J9.... ö. h 804 00. - ,, 6 837 000, — 1 = J JJ . J 44 7 343 000, — . w 6 723 000 - Feinkohlen J A4 956 000 — Magerkohlen (östliches Revier) Fördergruskohleen... 5 0Ohs8s 000, — Färber srhlen ne, 106000, . Förderkohlen 35 9... 5 158 000. - J . Stückkohlen . ö h, ge 7 817 000, — . J ö e , . JJ 6 723 000. - . ungew. Feinkohlen 4 851 000 -—
Magerkohlen westliches Revier):
Fördergruskohlen.. .. .. 5007000, — 4A Förderkohlen 20 9. 5 106 000, — Förderkohlen 35 9söü0... H 158 000, — , 5 415 000, — J gew. Anthrazit Nuß J.... 7 645 909
; ; w
. - d
ö . d ungew. Feinkohleng .. . A4 S800 000, -. gew. Feinkohlen 4903 000 —
Schlamm und minder w. Feinkohlen;
minderw. Feinkohlen... . 1935000, — . 4A , 1798 000—
Mittelyrodukte und 1272 000
bh6 000. -
. Großkoks 1. 7 536 000, — 4K 1II
. d
. e Gießereikoltss.. . 7 845 000 — J . II , i 3 468 005. — w 3 Koks, halb ges. und halb gebr.. ... 7 360 900 — Knabbel. und Abfallkols ...... 7898 9000 H t 7 766 9 — Perlkoks, gesiebt ..... 686, Koksgrus ,,,
den gemäß S§§ 127 ff. der Aus⸗
Bei Preisvereinbarungen in aftsgesetz gültig bleibenden
führungsbestimmungen zum Kohlenwirts Vorverträgen der Zechen: Aufgottgewagt und Ungewiß, Ver. Catharina (Mülheimerglückh, Charlotte mit Vincenz, Ver. Eulalia, Feigenbaum, Vel Gibraltar Erbstollen, Ver. Glückauf (Zeche Verlorener Sohn), Gutglück und Wrangel mit Frięlinghauk, Ver. Hermann, St. Johannes Erbstollen und Ver. Hardenstein, ortensia, zer. Klosterbusch, Neuglück,
Olga, . Friedrich,
obert, rkules VIII (Schöne Aussicht und Kleine Windn . ee en, e sels aft . ittener ergbau⸗Gesell t ast, , Stahlwerk Becker (3eche Ver. Präsident), Langenbrahm, Annaburg, Taugenicht, . Alter Hellweg, 6
Rheinisch⸗Westfälische Schaͤchtbau-⸗Gesellschaft, Zeche Constanze können von dem Syndikat die diesen Preisvereinbarungen entsprechenden Brennstoffverkausspreise festgesetzt werden, die der Handel nicht zuungunsten des Käufers ändern darf. Der Reichskohlenverband hat das Recht, eine Abänderung dieser Fest⸗ Der Reichskohlenverband ist auf Anfrage des
ZJuschläge
und
Abzüge
setzungen zu verlangen.
Käufers zur Auskunft über die Höhe des festgesetzten
Abzugs verpflichtet
II. Aachener Steinkohlensyndikat. 1. Esch weiler Berg werksverein:
I. Sorte (Stücke) 7 014000, — 4A 5 628 000 — 5 235 000, — 4 801 000, — J 4716000 Würfel A (Nuß ID 7780 000 Würfel B (Nuß II) 8510 000, — Würfel O (Nuß II) 7 780 000. —
Ia (70 ec ige). IIb (h0 0 / ige) ö. 110 ö IIIb
Mager⸗ Halbfett⸗ Fett ⸗ kohlen kohlen koblen 6 783 000. - 44 6 783 000, — 4
. 1 . — 1
auf die
5 912 000, —
I Jol OH. — 3 6 601 000. . ö . 5 175 000, — , J7I5I G00, - . 7322 000«-— . IS14 000 — „ 7322 000 — J S603 oo - . 7322 000 . *. * 2
Zuschlags oder
Großteil. 9 73 000, - 4 d . . JJ ii S 042 000, - k ö 4146 000, —
Koks kohlen ! Nachsetz⸗ und Schlammkohlen Magerförderkohlen . =. Magernußkoblen ..
1E. Niedersächsisches Kohlensyndikat. 1. Gesamtbergamt in Obernkirchen:
Schmiedekohlen Nußkohlen II.
Großkoks ... Brechkoks ...
2 Toksgrus
2. Preußische Berginspektion i
ö
.
Kö353
5 ,
Barsinghäuser Förderkohlen ..
Hh oM? 3 000. - K 35693 000, — 5 065 000, — 3 693 000, — 3 . 4 608 000, — . 6025 000, — 7 485 000, — 4035 000, — .. 3335 000, —
ö e , , ,,
Barlinghausen: 4 701 000, — 4A
337 — 5 65 — 6796 O. — 9 ö 39 . . ö 6. . J 3 Bantorfer Förderkohlen. .... . . 4 609 000 — Feinkohlen 4 830 000, — 4 869 O00, - 5 109 000, 51 6 B ü ; w J . w . 3. Prenß il che zerginspektion 1é in Ibbenbüren: Gießereikoks. d Ibbenbürener Förderkohlen A4 2851 000, — A z ö w 5 o4J7 O0. R g 085 000. — , w . 111 . . 16 J ö . . 3 . * ö , 0 k 2. Gewerkschaft Zeche Nordstern: Feinkohlen, ungewaschene ..... 4216 0. , J 6509 000, — 4 ; gewaschene ... . 4329 9000 — Hew. Rußkohlen... ... 7 362 00. . Püsselbürener Förderkohlen ... 4091 000, — LIV. Sächsisches Steinkohlensyndikat. Zwickauer Werke. Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktienverein Betriebsabteilung C. G. k Gewerkschaft Wilhelm⸗ . Kästner von Arnim] Schedewitz Bockwa Zwickau Kästner & Co. Morgenstern schacht ; * 1 * . . Gas yechstücke J 5 508 000 — 5 504 000 5h04 000 5 503 000 Rußstũckẽ 5 508 000 — . . . Waschwürfel ö 5 448 000 5 448 000 5 441 000 5 444 000 5 445 000 Waschwürfel U.... 5 448 000 5 448 000 5 443 000 5 444 000 5 444 000 Waschknörpel ] ö. 5 2465 000 — — — . Waschknörpel I..... 5 245 000 b 2465 000 5 222 000 5 240 900 5 240 000 Waschnuß kh 5193000 — 5 146000 5 188 000 5188 000 J 187 606 — — 187 600 5187 000 Waschklare JI242 .. b 177 000 — — — ö in, ,,, 4916000 4916000 4 938 000 — 5 081 000 ; anörpel B Waschklare NL... 4866 000 — 4 652 000 — ö doo Staubkohlen ... — — — — Lesewürfel . 5 445 000 — — — — Rohkohlen J 4939000 — . . . Melierte Kohlen. ... 4939 000 — — — — Rußklare J.. 4930 000 — — — — d ,, 7766 000 — — 7766 000 7766 000 ,, 7773 000 — — 7773000 7773 000 Brechkoks 11 K 7773 000 — — 7773 000 7773 000 ,,, 7773 000 — — 7773 000 7773 000 Brechkoks IV.. 7766 000 — — 7766 000 7766 000 Brechkoksabfalll .... = — — — 1300000 Rn, . 1140000 — — 1140000 1140000 Oelsnitzer und Lu gauer Werke. J ,, ö g eutschland Bottes Segen 5.5 Betriebsabt. Betriebsabt. 5 5 Dresdner Werke. e e 3 3 . . laat! Werke ?. 2 5 261 233 8 ö 13 9 2 97 ** 8 8 . . 5 ** Zauckerode Burgk is 8 * , , 8 . i 3 3 63 ů 2 88 . 27 T & 87 8 81885181 * , . 5 068 900 4922000 . 7 7 Stücke . KJ 4208 000 — G 6 zech st ö FN 5 5⸗ 292 54 56 940 s ate Stüc e. . 2 29 . 4 492 000 J 466 63 33 , 3 83d , ,. K Waschwu ö. 3 a1 366 55966 kJ 5 040 000 4896 000 aschwürfel! .... 5 413 000 5 290 000 5 289 000 Hasch wur e *. ; 3 Waschwürfei If.... 5415 860 36 , , /// a , Waschkn zrpel J ... 5113 Oos ghd dd 6 sh oho Wal egbe t--,,/ /.: ::: . . Waschknör zel . 5 413 000 29* 5 199 00 Waschknörpel ,,, 4 984 000 4 844 000 P . z 5 282 000 5 199 000 KR . ö 2 Waschnuß .... o I65 bos JJ Waschnuß , . k. ü Waschklare , ii; 4869 000 4683 000 Waschklare 1 . ö 2 ö Staubkohlen . 9 , , 2 809 000 . Waschklare I.. 4935000 4907 000 4 902 000 Waschklare ö, 4514000 4 864 000 4 864 000 Staubkohlen.. .. 3930000 — — V. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. Preise in Reichsmark je Tonne ab Werk. ö. 5 w — — —— E. . r w * * 7 ** 5 65 338 8 8 8 5 6e, 33 5 2 * * 35 Flammkohlen 7 2* 3 * 6 * 43 345 S 3 * 5 84 ü 8 * 2 2 56 9 2 6e 53 * HJ 86 6 846 28 —ᷣ Stüctkohlen ö 1655000 . 4655000 4655000 4655000 — — 465d — — — 46565000 — Würfel, ungew., .. 4655000 4655000 4655000 4655000 4655000 — — 4655000 — — — — 1655000 Würfel, getr.. — — — 4672000 J — Kö . . . ö ö . Nuß 1, ungew. .. . 4655000 — — 4655000 — 4655000 — — — ö. ö ö . 4 gew. ö 4672000 . 4672000 4672000 — — — 4672000 — — 4672000 4672000 4672000 uß Il, ungew. — 5 —m 2 ö. — 2. U. . ö . ö. . Nuß F. gew. . . (67200 — 4672000 45720000 — — 4672000 — — 4672000 4672000 4672000 Erbs I, ungew. .. — — — — 465500060 — — — 446565000 — — — — Erbs I, gew... 4672000 — — 4672000 — — — — — — 4672000 4672000 4672000 Erbs l, ungew. . — — — — 4019000 — 4019000 — 4655000 — — — — Erbe Il, gevn.. 4672000 — — 4672000 — — — — — 1672000 4672000 467200 — Erbs III, gew... 4672000 — — 4672000 — — — — — — — 4672000 4672000 Erbs IV, gew. .. — — — — — — — — — — — 102100 — Erhs . mm, gewaschene.. . 4672000 — — 4672000 — — — 14672000 — — — 6 Erbs 10s22 mm, e,, ungewaschene . — 74655000 — — — — — — — — — . . 9 . 5 ö. Tiefban Förder, abgesiebte) 4666000 46656000 — 4666000 — A655 aß ob abbboo0 & αοsboo æas5boo — order, ungesiebte. 3984000 3984000 — — 3984000 — — — — 8 3984000 3984000 — order, gewaschene — — — — — — — — — — — 4020000 — d ö — — . — 2743000 2708000 2708000 274300 — — — 927 k oO /16 mm . — — ö — — 53000 — — — — 53 . J — — — — — — — — — — — 4348000 — Staußt. , gew.. 4670000 — — — 2 — — 146986700090 — — 4021000 4021000 4021000 ö . In . 27 42000 2742000 . — 2708000 2708000 — 2742000 2742000 2742000 2708000 2708000 2708000 aub d. Nachw.. — — — — — — 2 3 . k . Schlammkohlen. lzooo0o) lz oo 9130000 — — — — — — 913000 gidpoc 913000
) Bei den abgesiebten Förderkohlen sind die Körnungen von C= 25 mm
ausgesiebt.
Schmiede koblen:
Nuß, gew. Erbs l, gew.
ö
ö 5
Erbs 1, ungew. Erbs II, gew. .
J
Erbs HI, ungew. . Erbs UI, gew. . . Kleine, abges., ungew. (Glückh.⸗Fr
4885 000 — 4A 4 885 000, —
ied). Kleine, unsort, ungew. (Rubengrube).
Gaskohlen: Gas⸗ Stücke, ungew.
Gas Würfel, gew.. . Gas⸗Würfel, ungew... Gas⸗Nuß L, gew. , ö gen. 23 Gag ⸗Grbs 1, ger. Gas ⸗Erbs Il, gew... G , , Gas⸗Erbs 10622 mm, gew. ... Gas⸗Staub, ger... w Gas⸗Staub, ungew. . Gas⸗Förder, abgesif, ungew. .... Gas⸗Förder, unges., ungew.. .
Gas⸗Erbs 1, ungew. Gas⸗Erbs Il, ungew. .
Gaskohlen:
Gas⸗Würfel, ungew... Gas⸗Nuß JI, ungew. . Gas⸗Nuß HI, ungew. ... Gas⸗Erbs 10622 mm, ungew. Gas⸗Förder, abges., ungew.
Segen Gottes.
Schulteschach
.
t.
4 868 000, — A4 885 000, — A4 868 000, — A4 885 0090. — 4 885 000, — 4 227 000, —
A 8688 000, — A 885 G0. A4 563 00ο. A 885 G,. - A 885 0
.. ] 885 οο, —
4 885 000, —
1 3535 σ - T Ss Go C A4 884 000, —
2 742 000, — 4 868 000, — A4 199 000, —
A4 868 000, - 4 8568 000 A4 5368 000. 4 568 000 — A4 868 0ο0, -
4 868 000, — A568 0606, -
8
a 2 n n d n , . n
Gottesberg. Gat⸗Förder, unges, ungew. .... 4199 O00, — 4A Koks: Gießerei⸗Stũck . . 7349 O00. — 4 Stück und Hochofen w 7318 O00, — *. Brechwürfel und Nuß L..... 7318 000 — Brechnuß I K . 7318 O00, — *. Erbs 1 R . . 6 236 O00, — * Erbs II . . 2 9 2 350 000, — 0. Koksgrus KJ 1080 O00. — * V. Oberschlesisches Steinkohlensyndikat. . * 6 * 23 2 Flammkohlen 2 ** 6 323 S 23 * 82 7 7 7 Stückkohlen. . 4074 000 4074000 4074000 Würfelkohlen ö n 4074000 4074000 . . — — — Nußkohlen Ja, gewaschen 4140 0909 — — ö. . 4074 000 4074 000 4074 000 Ib, gewaschen — — P — ; J — — 3869 00 ö a, gewaschen 3 496 000 — . ö l̊le,, 3 429 000 3751 000 — . IIb, gewaschen — — — Erbekohlen, gewaschen 3 331 000 — — 3 265 000 3 265 000 3 347 000
Grießkohlen gewaschen ; ungefiebte Grießkohlen
3330 000 23 263 000
2596 000
3 265 000
3
3 265 000
Staubkohlen. 2 596 000 2 596 090 Förderkohlen ... 3253 900 — — leinkohlen. . 3 0220090 3 022 000 3022 000 Rätterklein... 2 762 000 — 2. Klein 11 —2 ö 8. . ö . — — . 3 = , 33 24838 Flammkohlen 3 83 w 3 335 * 5 86 is 8 * . , T 4074 000 40409009 4074900 4 O74 000
Stückkohlen.
KRürfeltohlen i 11
tußkohlen Ia. gewaschen 1
4 074 000
Hrn oo ] 6 G60 a s σαφάο o 160 G ũοσ:
404000
kö . . 4074000 404000 404000
. VN
. Ib, gewaschen — — y — — —
ö IJ. . . . 404000 404000 — U 3 8659 000
ö. Ia, gewaschen — — — ò f — —
3. . 3 ong — ö 3 751 000 —
ö Ib, gewaschen — J ö — Erbskohlen, gewaschen. — — WM — — WM — —
; gema cen , z z20 oo 3 z47 oo z3 266 oo 3 347 oo Grießkohlen, gewaschen. —
3 265 000 3 265 000 3 266 00
Ungefiebte Grießkohlen. 25193000 K — Staubkohlen ... 26596 000 2 596 000 2h96 909 2 596 000 Förderkoblen . — — 3263990 — KRleinkohlen... . 3 022 000 3 oꝛ2 000 3 022 000 3022000 2 — — — 2762 000 Klein II. d — — — 12809 000 = 5 . 2. 55 Flammkohlen R.. 2 4 3 * 8 ͤ 23 I. Ab 1M. Stückkohlen. 4074000 41074000 41074000 Würfelkohlen! .. 4074000 41074000 4074 000 ᷣ ,, 404000 . . Nußkohlen La, gewaschen — — 4109 000
n,, sen
ö. Ib, gewaschen — — 3 894 000
— — 2
s; Ia, gewaschen — — —
-, ,, . 3 643 000 ö.
ä Nb, gewaschen — — 3 382 000 Erbskohlen, gewaschen. — — —
. , 1 K 3 347 000 3 265 000 — Grießkohlen, gewaschen . — — —
e z . . . 3 265 000 — kö Ungesiebte Grießkohlen. — — 2 Staubkohlen . 2 596 000 2 596 000 2596 000 Förderkohlen ... — — 3 253 000 Kleinkohlen . ö ; 3022 000 3 022000 3 022 000 Rätterkleinmn. 2 762 000 — ö Klein 13 * . 2 2 ö 66 U .
Gaskohlen
2— 8
* 18 t Us
33
Hedwigs⸗
* 3 8 9 2 — 28 — 2 22
*
Stückkohlen .. Würlielkohlen 1. Nußkohlen la, gew.
1. 1 / 3 4094000 4094000 4094000 4094000 4094000
1 654 900 1161 000 —
Erbskohlen
Würfelkohlen J. Nußkohlen Ia, gew. J J Nußkohlen la, gew. . Ia
22
ö
ö Ia . 4094000 — — Nußkohlen Ia, gew. . 3513 000 . — . y 3 416 000 ö ö. Erbskohlen . . 3281000 — . Förderkohlen ... 3 269 0090 . . Kleinkohlen.... 3037 000 3 037 000 3 037 000 Ron lee nn 2776 000 ö . Fenn, 3770 000 . . Fettschlamm .... 1308000 — .
2323 3
Gaskoblen 3835 * 3
533 * S & 382 38 7 T 7 Stückkohlen . 4094000 40949090
4 094 000 4094000 4094000 — 4094 000
VEEI. Ostelbisches Braunkohlensyndikat.
Niederl au Briketts
rtzer Gruppe. im Hausbrand und Industrieformat
Briketts im kleineren Indu strieformat 2 739 000, —
Koks:
S
§1
See = Querfurt einschlleßlich der an dieser Linie gele Bahnlinie Hohene schwege Malsfeld, einschließlich Gisenbahnlinien gelegenen Stationen, erfolgt die Lieferung auf Bei Lieferungen nach dem
Stückkoks ..
stedt Hohenebra, hausen Leinefelde E
5 Luckenau. lbe, im Süden begrenzt durch a. d. Dosse = Paulinenaue, ausschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, auf Frachtgrundlage Senftenberg.
Abfatz 2 der
und
Förderkohlen .... — — 3269 0090 Kleinkohlen.... 3 037 000 3 037 000 3 037000 Rätterklei n.... — — = Kokskohlen . 3770 000 3770000 — Fettschlamm̃J. ... — — — — 5 . 2 — . 3 8 K Gaskohlen 3 3534 223 28. 838 25 87 3 8 . 19 J M 16 1M MS. Stückkoblen. .... — — 4094 000 — Würselkohlen J... — — 4094000 — Nußkohlen Ia, gew.. — — — — — ( k — — — J . Nußkohlen Ia, gew. .. — — — K — . ö — V — — Erbekohlen ..... — — — — Förderkohlen .... — c — 63 269 000 lein koh len . . 3 037 000 — 83037000 — Nãtterklein. .... wd Kokskohlen.. ö. JJ ö Fettschlaum .... — — — —
k , d Nuß II ' 2 4 g 9 9 9 9 9 * 6 238 000 J 000 Kleinkoks 0 . . . 9 2947 000 Koksgrus k kö 1 029 000
In den vorstehenden Preisen ist der Handelsaufschlag mitenthalten. 8 Bekanntmachung Brennfstoffangebote usw. vom 31. März 1821 Reichsanzeigers vom 2. April 1921) und die Ausführungsbestimmungen des Reichskohlenverbandes zu 192J Rr. 76 des Deutschen Reichsanzeigers vom 2. April 1921) sind für die vorstehend bezeichneten oberschlesischen Brennstoffe gegen⸗ standslos geworden.
Im übrigen vergleiche die allgemeinen B Sonderbestimmungen am Schlusse der gegenwärtigen Bekanntmachung.
LV. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat.
Briketts im Hausbrand und größeren In dustrieformat des mitteldeutschen Kernreviers und der übrigen Reviere
außer Cassel 266 gon . Muß bettehi . 286994— Nüßchenbrikettss .. 2730 000. Briketts des Casseler Reviers. ... 3 234 900 Britett pänne . ... 1916 000— Naßpreßsteine . .
Bei Lieferungen aller Briketts orten Brikertspäne und Naßpreßsteine nach westlich der Strecke Torgau— Eilenburg — Halle =Oberröblingen am Vitzenburg — Reinsdorf — Bretleben - Griesstedt.,
A 6 502 000
des Reichskohlenrats über
(Nr. 76 des Deutschen
dieser Bekanntmachung vom 31. März
ö. . eéstimmungen und die
(außer Casseler Briketts), Empfangsplätzen nördlich und
enen Stationen; Luftlinie Grief⸗ ra Sondershausen —Wolkrams⸗ der an diesen Fracht Gebiete rechts der die Bahnlinie Wittenberge —Neustadt
Brikett pane J 1916 000,‚— z Naßpreßsteine w . W 7h7 000. - Siebkohlen , . J Staubkohlen .... . 85 000. - , Frankfurter Gruppe. Briketts im Hausbrand und größeren Industrieformat. , Briketts im kleineren Industrieformat 3 196 009 Brikett ĩpãne , Naßpreßsteine . . 2 474 000 — Förderkoblen .. 871 000. - . Die htob len dd k ö 1237 000 tn 591 000— Wellmitzer Braunkohlenwerke: — . ö 810 000. –— 4 iebkohlen JJ Stückkoblen d / Staubkohlen. e Forster Gruppe. Briketts ün Hausbrand und größeren Industrieformat , . Brifetts im kleineren Industrieformat 2 921 90. — Brikettspäne , Naßpressteine 2 282 000, - , M Slo 00. - Siebkohlen . . 1010000 Stückkohlen , 1141 000, Staubkohlen JJ 591 000, — . Görlitzer Gruppe. Briketts im Hausbrand und größeren Industrie format J . Briketts im kleineren Industrieformat 2 739 900. Brikettspãnne 1916 0900. Naßpreßsteine .. ö 2152 000 - Förderkohlen. w 757 000, - w Stückkohlen w 1 *. 1076 O00. — * Staubkoblen ..... 585 000, - Glückauf A. G., Lichte nan, Olba und Grube Stadt Görlitz. (Werk der Görlitzer Gruppe.) Briketts im Hausbrand und größeren Industrie format , 7571900 1 Briketts im kleineren Industrieformat 3 ö , nee, 2 108 000, - Naßpreßsteine... .. ö 2368 Oœ0.— Förderkohlen... 9833 000 — Giebkeblen . 1045 000. — Stückkohlen 3 64 . 1 1 184 O00. — *. 8 ,,, 644 000, - , EX. Rheinisches Braunkohlensyndikat. Kölner Gruben. k 3 228 000, — A1 mit Frachtgrund⸗ Boo felt 3e lage Liblar
Förderkohlen... ... 383 O00 — Siebkohlen . Brie, nee,, Förderkohlen der Gewerk⸗ schaft Juntersdorf.
970 000, — 2 405 000, —
R
ab Werk
1940 000, —
X. Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern. 1. Oberbayerische Pechkohlen: Hausham, Penzberg, Peißenberg, Marienstein: Stücke über 200 mm 4734 000, - K Grob 75-200 4734 000, - . Brocken bo — 15 .. 4734 000— Würfel 26 — 0 w, Nuß 1 1 — 5 ., Nuß I MJ Waschgrieß C6 ö 4178 000 Rohgrieß C —6 , 33596 don, Abfallkohlen VJ 3 800 000, —
2. Steinkohlen:
Stockheim, König Ludwig, Vereinigte Erbendorser Gewerkschaft: Schmiedekohlen 33 983 000, — 4 ,,,, 3 983 000, — Fördersteinkohlen .. 3 983 000, —
3. Br aun koblen:
Schmid 6 ; Gustad bei Schwan⸗ gaden⸗ 4 . 20 9 ö j Dettingen dorf 4 Fon holz AM. MS. itz 4 örderkohlen — SI 00, - S877 000, — — ort. Förderkohlen 903 oo, 312 000 — 877 000, - — Briketts ; 2 917 000, — 2 600 000, — 2 907 000, - — Brikettspäne 1 944 000, — 1 733 000. — — — Klarteichkohlen — Sb7 OO, — — — Würfel⸗ u. Nußkohlen — — — 980 000, — k — ö. . 33 66G. —
Roh kohlen (14 hl — etwa 1 6. Mitteldeutsches Gebiet und Anhalter Tagebau⸗
werke. Förderkohlen. k . 792 O00, — M Siebkohlen.. ... ö 990 000. - ,, 1109 000, — .
(Deutscher Reichsanzeiger Nr. 9l
Allgemeine und Son derbestimmungen gemäß Bekanntmachungen vom 28. April 1920
* mn
und Nr.
r
verkauft.
Magdeburg
Die Rohkohlen aus Werken : des Sberröblinger Reviers werden auf Frachtgrundlage Frankleben
Helmstedter Revier. a) Tagebauwer ke einschl. Gewerkschaft Humboldt⸗Wallensen. 6 .
;,, 1140000, Senne,, 1 27700— W b) Tiefbauwer ke. 6 , e Stückkohlen II.. kö e, nn 11147000. — 4] Gruben Friederike, Emma, Siebkohlen J. . 1454 0900. . Prinz Wilhelm und Stũckkohlen L. . 1 606 000. Neue Hoffnung. Anhalter Tie fbauwerke— . . 1 6054 G00, - Æ ] Gruben Marie Preußlitz, iebkohlen . .. 1318 0090. . Solvaywerke, Franzkohlen⸗ Stückkohlen .. . 1 476 000, - .] werk, Leopol Edderitz. Casseler Revier. zrderkohlen 9 9 9 9 0 9 9 9 2 1030000, — AM J Stückkohlen . , . 1278000 — 5 Grudekoks. Grudekoksz .. . .. 2 b60 000. - K
Die Lieferungen von auf Frachtgrundlage Luckenau.
des Geiseltals und aus Werken
lz 000, - 4Æ
3
Die Preise verstehen sich je Tonne einschließlich der vom Reich erhobenen Kohlen⸗ und Umsatzsteuer und einschließlich der Zuschläge für die Errichtung von Bergmannswohnungen. Die Preise gelten, sofern nicht eine andere Frachtgrundlage angegeben ist, frei Eisenbahnwagen ab Werk. Bei Werken ohne Eisenbahnanschluß gelten die Brennstoff verkaufspreise ab Werk.
Die Preise dürfen weder von den Syndikaten noch vom Handel überschritten werden, wenn der Käufer keine Kreditgewährung oder sonstige besondere Leistungen des Verkäufers in Anspruch nimmt. Die Zuschläge für Kreditgewährung oder sonstige besondere Leistungen sind für jede einzelne Leistung in den Rechnungen be⸗ sonders anzugeben.
Für besondere Marken können von den Syndikaten ent⸗ sprechende Zuschläge und Abzüge auf die Brennstoffyerkaufs⸗ preise festgesetzt werden, die der Handel nicht zuungunsten des Käufers ändern darf. Der Reichskohlenverband hal das Recht, eine Abänderung dieser Festsetzungen zu verlangen. Der Reichs⸗ kohlenverband ist auf Anfrage des . zur Auskunft über die Höhe des festgesetzten Zuschlags oder Abzugs verpflichtet.
Berlin, den 3. August 1923. .
Aktien⸗Gesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Löffler.
Nachterstedter und Margaretekokg erfolgen
—