Berli . in. Gesellsch ; Haftung. Der Ges aft mit beschrä Der Gesellscha chrãnkter ] sell f 1. Juni 1Miz3 ab aftsvertrag if schafts vert 9 92 ist am es dertrag am 4. Mai chaft wi abgeschlossen. Di m gestellt ist j Mai 1923 f ; aft n ird durch ei Die Gesell⸗ Neichs ; erjolgen ö 3 est⸗ in B . ö n . e, mebrere Ge- , im Deutschen H-⸗R ö Prokura erteilt worde ührer bestellt treten. Ist ein Geschäf ö Amtsgericht Be 28 3. tden. Gesellsch ellt, so wird die G chäfts⸗ n, tzeuthen O. S d Bei — haft m ö. 6 allein . . rr, . den 24. Juli * ö a , 32 zu Bochum. Der 21 num. J Haftung mann, hi äftsführer bestell s mehrere Ge⸗· HE , Gesellsc ö zustav Tasche ist Ver getragen word eslau heute ei mann, hier: Der 3 . De 5 ; . 422 * — — 1 ha . . J aus ö ö. ö. ö . mn Le schaft durch; estellt so. wind, die Gesc euthen, O. s vese ll cbaft aus eschieher ist aus der Ur vorden Ge ein- ist Prok o Blaut. B hal dur mei Geschaftsführer zesell⸗ Ir a eee e, e, . 6Gesellschaf Feichieden Der bisher Unternehmens il genstand des rolura erteilt Breslau schaftlich 1 eschäftsführer geme Xn unser Handelsregis 48562 J after Lorenz Tas . isherige Schul 3 ist der Großh Bei N . ; . l er durch einen Gef „ gemein- ist heute Handelsregister Abtei 2 Inhaber Lorenz Tasche ist alleini . chuhmacherbedarfsarti großhandel mi Bei Nr 7156. Di in Gemeinschaf einen Geschäftsfül heute unter Rr 291 [i Abteilung B ber der Firma 8 * alleiniger Die Ges ö arfsartikelr e. mit gesellschaf e offene He . a e n, ührer mit beschri Nr 261 die Gesellschaf Am 2 a. H—⸗R. A 158 ie Gesellschaft is 1” aller Art. auf haft Geldner & 2 Handels⸗ vertreten i mit einem Pro eschrank 2tz1l die Gesellschaf m 21. Inli 389. Erreie haft ist auch 9; t. ] aufgel D ö Mosch hi j 64 Vie Se , sf sfö = rokuristen K . te r Haftu x — aft a) Mo — 9 Juli 1923: rreichune des 9 berechti ge ost Vel b 2 h hier ist den Beschrä ie Geschäftsführer si en Firma Nickis Haftung unter de Ben Hubertus . D g des gedachten tigt zur Kau . isherige G ! 2 . chränkunge te uh rer sind von schränkt Nickisch, Gesellschaf —⸗ er Cordes 6 us Apothek oder ähnlich 5 ten Zweckes glei Kaufmann Rudolf . zesellschafter befreit. Deff igen des 5 181 B. G 26 ränkter Haftung“ schaft mit be⸗ is es zu Bochum: Das * eke Otto liche Unternel gleiche ist alleini olf Geldne efreit. Oeffentli § 181 B. G. B. Beuthe aftung“. mi it be⸗ ist nad . um: Das Handelsgeschäf werben sowie si rnehmungen z einiger J t, Bresla der Ges effentliche Bekanntma⸗ B. Beuthen D. S mit dem Sitz ö. 1 nach dem Tod , andelsgeschäft 15 owie sich an solch zu er⸗ Geld t Inbaber der i , t esellschaft ö zekanntmachunge (Ge . . ein Sitz in Wit 26 Tode des Ehem tz rtr teil igen Mas 1 n solchen 1dner lau ö ö v jetzt Rud 8 f * =. . Genf erfolge gen vegenstan 8 ingetragen ä X itwe Do . OD” manns auf sei 8 ; = Das Ste w 3u be⸗ Ro; tenden Fir h ol 53 ; ö . . * ¶ Deutschen Rei gen nur durch der * md des Unte worden. über ra, geb. Goslin us seme * 600000 z Stammkapital betrã Bei Nr 7632 F Firnig. 4 — ( R 9 9 8 8 Nr. 6375 Reichsanzeiger den Fortbetrieb des his nternehmens ist d übergegangen, di Dog tung. n Bochum Kauf 4 Geschäftsfül beträgt hier: D [632 Firma Josef S ö. 12 8 * 2 x E Mr. ha ) Villenk . Bei meist D des bisher vor ö der Fi en, die es unte 8 1 Kaufleute Mar & schäftsführer sind g hier. Dem En Jose⸗ Salom zᷣ V s⸗ 39 8 . 9. Gesellsd ukolpnie W Bei meister Gegrg Nickis J welterführen wi iter der alten beide ax Katz und Br ind die ist Pr gen Fubrma on, . 64 2 ü aft mit ö andlitzsee gesche , tg Nickisch betriel Maurer- b Be 3 ren wird. H.⸗R ten beide in Bres ĩ und Bruno Zettl zrokura erteil nn, Breslau 8 . ; . m m E 1 tung: S 8 beschränkt ö geschasts ferne 13 h betriebenen Bau⸗ i Bel N uhr“ , , ,. A 1134 . es, reslau De G k: 1 3 4 er, B 35 ö 1 . 1 9 9 e . g: Ver Si . * . er Haf⸗ Grur . rnerhin der GC Bau⸗ indu strie Ges hr“ Eisen⸗ 1 * trag ist a Der Gesellschaft ei Nr. 8318 Fi ; —— 9 2. , Wandli Sitz der Gesellsch 7 . rundstücker 2 5 der Erwerb w c istrie Ge sell schaf 2 und Stahl—⸗ n . m 18. Juni 2978 * 283 ver⸗ Futtermi Firma Wal ‚. — 2 y 2 8 n men, , Warn schaft ist nach worbe n zur Erschlie z von Haf e sellschaft mit beschrã ahl⸗ Die Daue Juni 1923 festges Futtermittel Groß kl alter Koelln ——— 2 JI. 8 23 egt Durch Beschl jach worbenen Terrains 1 zließung der er tung K Co 33 eschränkter 15 Dauer der Gesellschaf tgestellt. Inhab Großhandlun ꝛ; er — ö 2 ö. ; 1. 5. 2 Durch Beschluß por a. Terrains, die e we de, ere d , n n n. zu Bochum: T 15 Jahre festgel ze sell scha ö aber g. hier: ze 5 ; B 4 ö en, ö. , , . . und wr te. n . von . , , Kom '. gelen Si , . . , 2, Adolf 3 Sefristete Anzei ,, erlin, Sonnabend den 4 3 G 2 5 de, n, , r, r, n, ,, , r, K, , aulit n, w fh e zceh. Brotura de gen müff w ; A 2 88 2. . — und der Handel mi 4abaulichn Arbeite Am 2: **. im 31. Dezembe . und endet Aisabeth Koellne, er Frau sen drei 6. = ugust umnumeriert, Se und 12 geändert bez * an del mt Ban mn beriasi iten, endlich Bei m 23. Juli 192: ichen Vers iber 1957. In der durch Uebe ner, geb Pieprz, i i Tage v w meriert, 883. R. h bezw. Die Gesells Baumaterialien fer Bei Hein ri Juli 923: chen Versamm!l In der ordent⸗ e ergang des Geschäfts eprz, ist or dem GSinrü . fortgefallen Tin 19 und 5 Nr. 2 sins ] esellschaft ist fer en aller Art. Firma ss iu rich Büfing in Han rr, ung der Gesellschaf — und ihr von d eschäfts erlosch In h 1 ESinrückun schäftsfüh Kü bn jst nicht . sind andere ähnliche fernerhin befugt Firma ist erloschen. 34 Hamme: Die Jahres en ersten drei ? ellschafter, mar j em Erwerber Adolf . He Rher Kaufma 2 gstermin bei . 8 äftsführer. 3 . mehr Ge⸗ werbe he Internehmunge esugt, 2 ben. H.⸗R. A 52 ie Jahres 1937 drei Monaten 3 un wiedererteil dolf Wich ö R nn Bruno M ei der Geschã r Taufn Zum. Geschäftsfi He- werben oder sich an il mungen zu Am 27 Juli R 21. inf 93 zu erfol en des Bei N teilt. g un „Koblenz als Geschä Maurenbrecher eschã — nann Emi schäftsführer ist Den Gren sich an ihnen 26 er⸗ Me; re; 27 Juli E923: einfacher Stim gen hat. ka 3 Nr. 9487 . ü kl, Baden f 27 8 Geschäftsführ ibrecher in Pfarrer in ftsftelle ei e / B er ; . mil V 9 4m * 36. Stammkapital betrẽ n zu beteiligen. Del Stein W Viefl aus 23: läng ö Stimmenmehrheit 9. . mit Paul Juft z Der Sitz der 3 Handels re sst 1 488801 ist allein vertretu ft führer bestellt. 6 Pfarrer in Mariakirch 8 eingegangen . — ö 6 3 beste n ö. n , n. an e. 000 000 * nit beschrünkter 36 us Gesellschaft are nnn des Gesellschaft ve . Ver⸗ Hresian ln . Dandau n mn. O. 3. 19M lere nt Abt. A 6 mehrere r , n auch k 4 Urkunden des , das von ihm ) geschäf sein. . — esellschaft wird durch ei lt. Die Mar Weis ie Maurermeister Die Vertret é Da stung m Boch schlossen werden 6 rtrags be⸗ Erk ist nach Bresl — 2 Buß fl: Vi Firma Ma W ̃ Grefeld, zäftsführer bestel enn vom 8. Äpril n totarigts D geschäft und die Fi füh rer vert rch einen Geschäfts * Weise und Max J rermeister f Vertretunaebefugnis ö ochum: sind n Die Geschãftofü Erhard Hei Slau verlegt 65 ühl: Die Fi Yar Werthei . grefeld, den hre , bestellt werde ,, April und “ . Deggendorf ö 1 die Fir ü rtre ieh ein 8. rn ,. Nar Je l j 3 = be 3 nn,, * ? zie Geschäftsführ 19) 26 ht . 1 565 irma ist ö eimer in ö 25. Juli 1922 den. s9owie 12. Apri d 4. Deze . inhaber for Firma als Allei . Gebr 36 Bei N chasi Trebnitz. Die Ges ax Jantke, beide in führers Gustad St . des Geschäfts⸗ tr ur zur gemeinschaftli äftsführer erteilt. 2 nze Breslau, ist . Bühl, d 2 ist erloschen , 1923 sowie 18. Aprit 1828 G zember 1922 ; ort. Allein⸗ br. Schiffma Nr. 7708. mehrere Gese Gesellschaft hat ei endet. H. R. kein zu Bochum if retung der Gesells schaftlichen Ver lt. Amtsgericht Bres Prokura , Juli 1523. Das Amttgericht. IZ erwor 923 G. R. Nr Rn 922 5. auf B ö n- ) ist erlosche , besch rä un Gesellsch 8. . zrere Geschäftsfü hat enen od H.R. A 4 zum ist be⸗ Ve 355 r Gesellscha Ver⸗ t Bresla Der Ger 5 Sul 923 5sgericht 2 erworbene 2 ; r b4S8, 1467, 1 Blatt 1827 ; ö. en. Er ist nkter Haft schaft mit führer is zäftsführer. Jeder G . ; 10. zeröfsentlich aft befugt. Di . erichtsschreiber des C — Steuer e Anwesen Hs. Nr. 47: 7, Claas hre. 277 die Fir tender Gesells ist als persönhi vom 30. Apri stung. Durch Beschluß hrer ist allein 9* Jeder Geschäfts⸗ K sch . zungen erfol ugt. Die Jö er des Amtsgerie refeldl . 2. euergemeinde De 3. Nr. 473 der 8 3 in Dresde 38 Firma Otto ges r Gesellschafter i sön lich haf⸗ . April 123 i ch Beschluß sellschaf ꝛ zur Vertretu I. H ö — chen Reichsanzei gen im D Bresl HJ Sgerichts. J ö ; Wohnhaus Deggendorf Pl. Nr. 8 r Otto El dresden. Der Kauf geschäft e in das ve 335 , ist d 5 f 6 chaft befu— * tung der Be⸗ Ep parc. 1 Sanzeiger. eut⸗ 81A. Coche — ; In das 3496 W887 vSohnhaus ü Pl. Nr. 86 5a J Llaaß in e. ⸗ aufmar . ingetrete 1. 5 Handels f 6 hinsichtlich des m m, , . machungen ag Oeffentliche ö, . In das hiesi 48869 Breslau, den 7 R ö In unser Handels regis 48877 . . J Nr. 394 t hiesige Handelsre . räumen . ö aangebanten 8a . Inhaber. r , n, 1. 5 3. gtündet⸗ offene 3 Die hierdurch 5 n Ger get inchbeso dere , schaftsvertrag am Fig , cf, e , , 8 Rr. a . , 2 Abteilung A Nr. 57 q . Abt iss l c. 4. bei der . 38 . Wurzgarten e. k P r , . Hol e,. e, . 366 . hat am z eschaftsführe esondere hinsie klich 1923 fes aa am 15. uni e, sch st Holzverkohl k. * It. worden: . 23 ei 53. heute bei d 9 lbteilung A d; J, fahrzeug nf. er West⸗ der ö 1 M4 ha 8Söhb straße 39. chäflsraum: Rei 2. auf * ; en. z schüttu sführergehälter und 23 festgestellt ist fol und 11. Juli nr aft m. b. H. i 35 ohlungsgesell⸗ . den: ingetragen Nachfol 5 der Firma A B dahl C Tils Ges zeuggesellschaft Od wvorbezeich a mit allen i aße 59.) Reitbahn ⸗ Wi f Blatt 3036 ng des Rei und der Aus. Reichs ᷣ ist, erfolgen im D 8 word Hö. in Boppard ei ; res Bei ĩ ger, Cochem a Ant. Bauer f ils Gesellscha schaft Oden⸗ gelegten zeichneten Urkund ö J ilhelm L ; betr. die Fi Nr 2158 8 Reingew 8: Veeiche ane ger gen im Deutsch orden, daß S5 eingetrage 81a nn. Bei Nr. 968 — worden: Bie Firma folgendes eingetr HSaftun 8 haft mit beschränkter gelegten Rechten, fer unden n s auf Blgtt 18 278 di ö Lands die Firn k. 36 Kietz rn, ,, ÄAmtsgericht Beuthen . 1 eie 6. ö 2 8e . unser Handelsregister Ab e, . . K Wwe J it in 6 , . , , . . . re sen, . . Irie c . Firma Karl , ,. . . ) rie⸗, FS ü aft r Senthen O. S Bopp Wi. verlegt w 5 unter N ,, . 1 teil f nglisch & J Bese aft O 2 ändert. Ve , ,, . Stolz Mest pe . ma ist J zur M . nmontiert si 1 Halle 8 ö Dresde * gesche eingetre 1 as 3 bedarf Ha ndels⸗ u den 24. Juli 19 ö zoppard, den 24. Juli orden ist inter ir. 1585 die 2 ilung B jst Co., hier: . Inh mann Stolz i em Kauf . „Westdeutsche Kraftf eändert zur Montierung fertig s— ert sind und F Valle a. S. 2 3 den, früher gründ getreten 8 is Handels⸗ ; mit b 3 nd Haus⸗ Juli 192 24. Juli 1926 mmatische B 5 die Autoback, ist a 57 hier: Die G 6 ; olz in Cochem ist ] ufmann Her⸗ beschränk ze Kraftfahrzeuggesellschaf in; X ig fertig steh n Friedrich ? Ver Kaufm . gründete Kom Die hie mn, eschrãnkt 5 . 2. 23. Aininerũ 923. sche Backwerke Akti ack, Auto⸗ ufgelöft. Der bisheri esellschaft Coch r; zem ist Prok Der⸗ beschränkte f zrzeuggesellsch : Lastauto g stehen sowie das rich Me . mann Karl 25. kTommand hierdurch b Durch Beschli er Haft Hi — mtsgericht dem Sitze erke Attiengesellsch K Der bisheri a] em, 24. Juli ! Prokura erteilt. . er Haftung Heinri chaft mit wä und den M wie das habe Meissner in Dresden ist rl 25. Juli 192: nditgesellsch —; be⸗ 3 8 iß vom 21. D — ung. Hitter te ⸗ gericht. em Sitze RBreg igesellschaft mi Kaufmann Alf ge Gesellsch ; Juli 1923 eilt. Herr Pe F) g Heinrich O währur t n Motor ; ; aber, Ange n Dresden ist J uli 1923 be aft hat ist das S dom 21. Dezemb 95 8 14. J . in Breslau ! mit u, lfons Engli after Das n gr. ,,, aul Tils . Odendahl“ )jrung von 900 ⸗ gegen Ge⸗ Age Ingegebener . n ist In⸗ 1 . . begonnen. at am auf ,, um 9 6 . , , , B ist ie e,. nr eslau- J J,. r, ,. , ,. . 6 , ,, . ist . . as Amtsgericht. , ,. ist als 5 . ö zu ö. 3 Inhaber er und ,,, Erin . 18 281 die Firma Lott Franz Kü „ erhöht. Der Pi — Deutschen G r B ist heute hei In unser 488751 au tomatisch mens mn er er esellschaft Enali in⸗ ö penic k Frefeld, den 25. Juli . en Namen M und 26 i . Firniß u Ionsgeschäft in Lack B n. Vresde WVirma Xothar anz Krüger ist künfti Der Prokurist Cf wen Gruhg bei Bitten nt iser Handels regis 46875] Vertrieb ze Herstellun ändert — Englisch & C F 1k; den 25. Juli 1923 zu je 5 ien lautende V d and schäftsra und Terpentinö ack, Bodo Lott n. Der Kauf bie Gesellsg er ist künfti ; i wi. zu Deutsche G tterfeld, Aft ist unter Nr. 1586 oSregister Abteilung A Das ieb von Back— g und der en Firma. Co. ge⸗ In unser 8 48882 ,, . 1925. zu je 50 000 4K ei e Vorzugsakti stsraum; Martin ⸗ tinöl. Ge⸗ He Lothar Ehrli . Kaufmann ze sellschaft ; g nur berechtigt eingetra rube bei Bi ö 1. 1586 die B h 98 Das G ; J und Tei Nr. 1 ? ; er Handels ; 882] Das Amtsgeric vorzuas ö '; ein FY; * en 8 559 in⸗Luther⸗(CGS Hellerar ö ch in R . In ö Semej — ö agen: De 1 i Bitterfeld Hoch⸗, Tie e Be Ha Te B 218 zrundkapit 2 eigwaren 10 039. F . t nm zregister Abtei gericht vorzugsakt i,. Die N . mf Hat 14 * zer⸗(CStr. 1 ,. 1 Inhabe . Rähnitz⸗ einem andere 9 in Gemeinschaft ö 9 3 Dem Kan 2 E ld, ) * ie bau Akti Beton⸗ ein 1 s ital beträgt 20 1 B 3 ö 2 irma Rud I 5 . . ( 23 z zteilun B . * 8 en gewäl = . Naäamens⸗ Alwi . 1 519 be . 2 Großh z . er. Ge schãf 8 h h 9 n Prokuriste sche mit Spernau * fmann Reinh lung Bres iengesellschaft 6 geteilt in 2 2. 006 000 M reslau. Inh Rudolf Marschler rn 23 unter Nr. 8 ng re J Stimmrecht. F hren ein fünffaches in Held ett, die Fir roßhandel mit Ge ( Geschãftszweig: Dem Kar Prokuristen zu v in Deutsche G einhold g Breslau mi . Abtei⸗ . 2000 Inhab M Inhaber Kauf ; ia „Vereini be mnef ell 5 echt. Im übri fünffaches Dres 2 Kohlen ⸗ Grof Firma mittel mit Getreide n Snmreig: Kaufmann St ertreten gestalt Prok che Grube ist de lau lau mit dem Sitze i i IX 10 000 S. Die 2 Inhaberaktien arschler, Bres ufmann Rudolf . ,,, reinigte Märki ö 1. Inhaberakti ö übrigen sind sie d Dresden: Die Fi ohlen⸗Grosso mitteln. Geschãfts und JZutte und n. n Stephan P weg. ‚. t 9 Prokura erteilt daß er⸗ h Zweigniederlassu 964 in Bres⸗ Nennbet Die Ausgabe erf 1 zu Nr. 10 J reslau- ö 0 n 1ten Aktiengesell . ü ische Tuch⸗ 1. In das hiesi J 48888 er en. tien gleichgestellt Ad sie den An . e Firma ist erlosche in straße 7) BGeschaftsraum: Wach? Uutter⸗ Konrecd S Handlungsbevollmächti r ist, die Gesellschaft i aß er herechtigt Beton⸗, Hoch assung der Be Ha Te, M etrage. Vorsta 3 olgt zum 10 040. Firma Sch 4 Zweigniederlass schaft, Berlin - Nr. His ist he ge Handelsregiste 3858] werden zum Ne Je, men Die Aktien mtsgericht Dresder schen. . Vachsbleich⸗ 3 Schneid Shevoll mächtigen einem Vorstands in Gemeinschaft gi mit de 4 . Tiefbauaktienges , ax Bindig, tand: Bäckermeist Inh. Ernst Ti uhhaus Reco ! Niederschö ung zu Luck mit rinewerk st heute bei der Fi gister B Der Vors nnbetrage ausgegel w, en, Abt. III auf Blatt 13 546 ist derart Pr er, beide in Berlin, Vorstandsmitglie at nüt mit dem Sitze i iaktiengesellschaft sch sts ig, Breslau ister R ichauer, Bresl Record Niederschöneweid uckenwalde inewerke Rheinl der Firma Marga sti orstand bes ausgegeben. den 27. Juli 192 / Clara & 3 546, betr. die Fi . ; Berlin, anderen Prokur glied oder ; etr in Gleiw ; schaftsvertrag i Der G aufmann E 2 eslau. Inhab Zr 8 eide! folgend . und Erefesd⸗ Rheinland Akt ma Yegrga⸗ stimm esteht, je . 31 i 1923. rra Kuster in D betr. die jhnen i f rokura erteilt, d ; ⸗ . rokuriste einem ] tragen word itz heute ein⸗ z rag ist am 6. Juni esell⸗ rnst Tich Inhaber Zu Gesamt folgendes eingetr. Crefeld⸗Oppi w. tiengesellschaft i ; ing des Aufsi . nach Be⸗ erteil er in Dresden: Firma n Gemeinse daß jeder v Durch n zu vertret eden. Gegenst in⸗ gestellt z. Juni 1923 fes Nr. 10 Tichauer Bresl 1 ntprokurist ; getragen: wor Oppum folgendes gesellschaft in Mitglie Iufsichts rats . K eilt der B Dresden: Prok f , ,, seinschaft mit ei on . Durch Beschluß 3 nehmens ist die Aus genstand des Unter und am 14. Juli 3 fest⸗ Fil iai 041. Fir ; 3lau. Theod en sind gen: worden: Dem K folgendes einget itglied oder aus jtsrats, aus einen Dr esd K Bur r Buchhändleri Fura ist Prokuristen die G mit einem andern lung vor 6 der Generalvers ; ist die Ausfüh iter⸗ Falls de Juli 1923 geä Filial . Firma Alfred Zi 75 *r odor St f ernannt: XVem Ka eingetrage Mitgli aus zwei od , c , urggraf in D zändlerin So w , . zese n 13. Juni eralpersam jeder Ar . rung von B 1 s der Vorst geändert ! e Breslau. Bres Zimmer Fried ö ampfer Mit ; in Neuß ist Ei aufmann Albe ? gen Mitgliedern . oder mehrere ö H 466 in Dresde fie led ermächtigt st esellschaft zu verkre Hefen ö Juni 13 ist m ; rt sowie der Betri auten sonen bes and aus mehr las Breslau, Zweigni 2 2 rich Müll 56. Wittenberge, Neuß ist Einzel s ert Compes wer n. Die Vors mehreren In das Handelsregis 48891 15. auf X Sden. . ch. 11 ! — 8 2 w IJ ö 2 (. ö 4 eren P sung de ' . 52 weignied * jede J ier, 06 ha l ge, ,. ; inzelprok . —— pes werden 8 9 3 orstands . ge frade 2 andelsregiste * I 94 . 4au Blatt 14 26 Mickol l — Bei 9 eten ( schaf ts vertra ö N 1 — 8 21 des artiger * nl . etrieb gle ch⸗ esteht, so w h 8 e r⸗ 8 in Dr 2 er er bon il ö ar otten bu ö Crefeld Jö Ura erte lt e . durch de 9 . smitglieder getragen ö i ter ist h r 6 ö Ei ,, 458 bet . . Mickoleit X G = Nr. 16297 sichtsrats ags (Vergütung des 2 zer, ähnlicher oder mit gleich⸗ durch zwei ird die Gesellschaf habenden Fi Dresden ihren Si mit ei znen ist befugt, di rg. Ein d, fen. Die Gesells den Aufsichtsr d , . ragen warden: st heute ein⸗ ald Seidel in Dre etr. die Fir Hastung: D o. mit beschrã 539 9 6 bett) geändert g des Auf⸗ unmittelbar im 3 it dem Baufach dur wen Vorstandsmitgli sellschaft schäfts Firma Alfred Zi itz nit einem Vorstands gt, die Gesellschaft Has g Juli 1923. zesellschaft wird hhts rat bestellt 1. auf Blo ö erteilt de el in Dresden: P Firma ir ,, . Gesellschaft i hränkter Bitterfeld, den 24. J der Unt Zusammenhang steh 9H durch ein Vorstandsmite unglieder oder äftszweig. NR Zimmer. Ge⸗ zweiten Prokuri andsmitglied od haft Das Amtsgericht vertreten; a) w ,, . Ylatt 6165. betr, die Fi B der Buchhändlerin drekura ist Liguidator ist de ( schaft ist aufgelöst ö. en 24 Juli 1923 fer nternehmungen. Das stehen⸗ schaft mit ei mitglied in Gemei lung Inh ber ohproduktengroßh i , ,, rokuristen zu ver oder einem . ö einen Mir wenn der Röorstn idlich R. * che Bank Fili '. Die Firma urggraf in D ändlerin Sofie led führer F *. der bisherige (Ge * . Vas Amts 84 ö . apital betrã 1 16 z . Das Grund⸗ Der g 11. einem Prokr 7 emein⸗ , aber Kaufmar and⸗ Beschluß der Ge ertreten D Crefe J n Mitglied 6. . Ob rstand aus * resden 3 2 iale Dresd 9 16 5199 1è1V᷑resden ed. 1 abrikbesiker P : veschäfts⸗ zgericht 10000 9 000 000 AM rund⸗ Der Vorstand 1iristen vertrete Zimmer, Dresd in Alfred Paul 8 Mai 19 eneralvers . urch ef eld. b) wenn de ; besteht, durch dieses unte Zweigniederlass , den in Rund auf Blatt 17 393. in B er J . * er Paul M 1 ck ! 9 HI: — — z 9 3 auf den ö . und ist in stin J besteht je n u. Bresl ö esden. Dem Exich G . 1 1923 ist z sammlung von m das . 419209 M s 1 der Vorstar D ie. ch dees, nter der Firma — 3. Unt der in Berlir Rudolf 25 ! 392, betr die 3. 92 ( n- Weiße oleit Aan lkenese ö. Aktien ö Inhaber laute nmungen des Aufsich nach den Be⸗ slau, ist unt 1M e aertner geändert 2 t der Gesellschaf 3 1R . 6. hiesige Handels 488 0 Mitgliedern beste! tand aus mehrer stehenden Sr. ia Deutsche B erlin fabri Zöllner Sä⸗ die Firma Rerlin, den 2? Ke n see⸗ Gingetr 8e. ass? N zu je 1000 M zer autende oder / Aufsichtsrats en Be den Betxi er Beschränkr z en, g, Ils nicht ei aftsbertrag 7k S4 ft Fern Handelsregister Bort rn besteht, entweder szreren Ledenden Aktiengesellschaf ank be⸗ brik C Hol Sägewerk, Kist z en ** 11 5 2 getrage — ? ü chi. rlegt d 1 w mehreren zers s aus einer etrieb de 3456 itung auf öffentlicht: ; h eingetrag . 9 Ettli I eute die Fi gie B Vorstandsmitg * tweder durch zwei Zweig nieder nge e schaft: Pro . [ , n, . olzhand w RKisten⸗ Amtsgerie J. Juli 1923 Ha gel agen am 24 Mul; 196 18857 tennwert ausgegebe 2 gi. ie zum sich . Perso nen 58 lass 1 hiesigen 3 ö ö ‚ cht nr 5 . agen wird v Fttling & ie Firma ? * ; Rar 8 iitglieder 3. irch zwei R veigniederlassun⸗ V, ,, rokura für di Handelsniede 8 el in Dresden: . lmtsgericht Berlin-Mi ö Handelsregiste lt 1923 in d Alfred M sgegeben sind. Vors ; ztsrat hat das 3 Der Auf⸗ sung Prokur ; Zweignieder⸗ ihren J Vorzugsaktie ver ⸗ shrank, Co Gefellschaf Friedrich Vorstandsmitgli oder durch ei Banz assung Dresden is für die he lsniederlassung is e n . Die Berlin-Mitte. Abt. 122 Etzer 2 gister B bei Nr. 2 — as Alfred Malpricht Dire . Vorstand: und 2 das Recht der E a, a erteilt. sren Inhabern aus Saktien gewähr schränkter Haf Gesellschaft mit i ,, nitglied und ei , , Mar Neul n ist erteilt de verlegt sung ist nach Wehrs dorf J Abt. 122 Ftzer B . ei Nr. 22 (H ordentlich Direktor 9 ; n Abberuf r Ernennu Ir. 10 042. Fi gewil ern dus dem jährlig . ren r Haftun ea f 4 mit be risten Rar und einen Prok , ,, ar Neuhaus in D dem Egk. rs dorf Beuthe . e , . aumschulen Gesellschaf Holm ⸗ dentliches Vors 3 in Kattowitz lie Uusung der Vor ö ng & ö Firma Ostde ! Un von Zahl ; 14 hrlichen Rei . worden X, . 9 in Willich einge 93 8 Vorstand ist: Rn en Proku⸗ r darf die 3 hans in Dres 1 5 ; 5 em, OG. 8 schränkter Haft Gesellschaft mit be mann Mi Vorstandsmitglied glieder sowie der S Vorstandsmit⸗ Spirituoser 2 utscher Wein die Ste Zahlung einer , ein⸗ 99 un; Der Gesellschafts eingetragen Betriebsdirekt st: Bärlehner Sir , , . mit ei Dresden. Weh uf Blatt 17 848 . * . . . . Vastung Holm): Di . be⸗ ö. n Michaelis Kauf led, Her⸗ Bek er Stellve 3mit⸗ Bü = en ⸗ Vertrieb * Stammaktier j . Dividende 22. Juni 1923 1 aftsvert 3 8 sdirektor in Do r, Simon litgliede od r mit einem Vo Vehrsd 8, betr. di — ' In unfer Handelsregif 43563 schaft ist dur⸗ g, Holm): Die Gef wit s, Kaufmann i Bekanntmach ertreter. Di ürgel, Bresl * Günth Durchschni 1, eine Div de, auf teu 923 festgestellt. G rag ist am Generalvers n Deggendorf. Die tgliede oder einem s Vor⸗ Zö orfer Knopf „die Firm Nr 103 Dandelsregister ö 66chch̃ durch Beschluß Die Gesell— itz, Hans Spi mann in Katto⸗ ; ungen der Gesells Die Günthe eslau. Inhab ünther rchschnitt des i Dividende, die d Unterneh 3 sestgestellt Gegenstan 9 alversammlungen M 1dorf Die orffandsmitali nem stellvertrete Zöllner in Knopffabrik ö. Rr n . ister Abt. A schefter vom ? Beschluß der Ges r, , Spiller, Oberingeni o⸗ folgen stets d 4 zesellschaft zünther Bü Inhaber Kaufma chäfts des in dem abgele f. , , ift die Herste genftand des den Aufsichts ingen werde . 2 4uf standsmitgliede zeichn sidertreten/ Slner mn Dresden: Die * Rudolf Handelsgesells zeute bei de , löl om 20. Dezember Hesell⸗·= reslau, als stellvert ingenieur in im Deuts s durch einmalige Einrü er⸗ Passi Bürgel, Liegnitz. D ee. häftssahre iewei abgelaufenen Ge Vertrieb von? ie Herstell , n, . ufsichtsrat oder V rden durch scha auf Blatt 16 S3 b zeichnen, lassung is sden: Die Handelsnie! andelsgesellschaft i! . der offenen löst worde Vest mber 1922 ö mit nl . ellpertretende Vors n im Deutschen Reichs ige Einrückr zassier, Bresl Fi Dem Walter Reichs b eweils von d enen Ge Gef eb von Tabakwa ing und der einmalige B oder Vorstand ed , tt 165 S3 betr. die Akti sung ist nach Wehrs 2 ndels nieder⸗ & Hildebr . H., ,, Haartze i en. Der Hofbesi , . glieder. Der Ges tende Vorstands de schen Reichsanzeiger m. . au, ist Prob: ; ichõbank festges der Deutsche SGesellschaft k abakwaren aller Ar . Bekanntn and Durch schaft „Jme ln“ Petr. die Aktiengesell 18. auf B Behrsdorf verlegt ildebrandt“ , ziendziol Vaartle in 23 HVofbesizer Henr am 11. D . Hesellschaftsve 8. dem noch in den Blä zeiger und außer⸗ Amtsgericht s tura erteilt. spricht, mindef etzten Diskont itschen Inter chaft kann auch, sowei er Art. Die schen Reichs nntmachung im De rialien E ¶ Installati engesell. Räsffuz*! S lat I7 264 ß erlegt. getragen in * euthen 8 8 . ö Holm ist L e de Venry . Dezember 1932 fest 3 ertrag ist star d n Blättern di . sgeri t Bresla n , mindestens be z n satzes ent⸗ Interesse lie ch, soweit es i h kannt hsanzeiger beruf Deut⸗ en Elektrisch 8 ions mate⸗ Zöllner D 261, bett di *. , worden 2 3 S. ein⸗ Amtsgeri iquidator der Vors . 7 * festgestellt 53 . J oder der Aufsi die der Vor⸗ Slau. Cöpenick s aber 6 35 sche 8. . iegt, andere z 6 n ihrem anntmachun 565 herusen. Die Be gesellsch v 8 Apparate 7 ate Kül . Kneschke 9 ; Die Firma aufgelst F;, TR; Vle Gesellschaft s⸗ sgericht Blankenese ö. ö irstand aus mel , rn. Wenn stimmt T5 5. ufsichtsrat daz 3 J penick, den 9. Juli c= ] astszwelge ,,, 53u diesem G vor d ; 9 soll mindestens 2 Be⸗ In aft in Dresde — e) Aktien⸗ Ku hler⸗Fabrik 5 Farosserie⸗ * . Die Firma ist er aft ist , ankenese. besteht, so wird die C reren Mitglieder * ĩ Die Veröffentli azu be⸗ . ö 33 Juli 1923 lichkeite ge nicht gehörende Ge⸗ 2 dem anberaumt indestens 18 Tage Max Otto * 2e en; er Kauf Firma sowi Alnucka in Tresden?; . Amtsgericl ia ist erloschen H Od — . wird die Gesellschaf gliedern Deutsckh Mo He Veröffentlich f Brieg Amtsgerich . chkeiten eingehe gehorenden Verbind Bej X raumten Termi 2 uge IJ ö o Walther S r RKausmann rma sowie die Prok in Dresden: Di gericht Beuthen S * dochunm. a) entwede Gesellschaft vertreten Gülti zen Reichsanzei jung im dre Hz. Hresl gericht. beträgt 2 gehen. Das Sta Verbind,; * Berechnung dies Termine erfolgen. ingenieur R ther Schittze nd de Rudolf Ma die Prokura des J . den 23. J er,, . Eintrag i 48368 glied r von zwei Vorstands en Gültigkeit der ö genügt zu In das Hoa ee, e. 485791 3 K beträgt. 2 000 Stammkapital Erscheinungs ig dieser Frift sind gen. Jem ] r Rudolf Franz Y n, , ,. dolf Martin Ashelm si es Ingenieurs 2 23. Juli 1923 . gungen in vas S 368 ijedern oder vo Fiber X orstandsmit⸗ Ber . der Bekannt ꝰ ‚ zur unt Handelsregister B Cid pen * — sind Kauf 16. Geschäf za , r iungstag des 8. ] sind der m sind nich ö 3 Martin As⸗ Amt sgerick Ashelm sind e lofch . des Amtsgeri SsHandelsrtaister oder von ei on zwei Stellvertr Berufung der Gene ntmachung. Die nter Nr. 39 fol . ist heute ö 1e*r . i, , . gFrerres häftsführer machung entha e ie Be Vorstands nicht mehr Mitgliei . Amtsgericht Dresden,? erloschen. Henk — sgerichts . gifter von einem Vors ö. vertretern solgt g der Generalvers ᷣ Die D folgendes eingetra In unserem J 48883 Willich, Kauf Friedrich Ettli 2172 g enthaltenden Bl Bekannt⸗ Vorstands. Zu Mitgli r Mitglieder des . Abt. III Rin tien, & * Am HRG. Juli zu Bochum einem St orstandsmitglie solgt durch den Aufsi sammlung er⸗ Durch Gesellsch ftsber gen worden: hente bei em Handelsregis 8883) Willick aufmann Heinric ttling in ag der Verse den Blattes 3 sind bestell Zu Mitgliedern des Vors des am 23. Sust 1923. . ꝛ me 4. 2. 41898 . * = Ztellvertreter itgliede und Vors den Aufsichtsr g er⸗ 192 ͤ zaftsdertra 97 3 zeute bei de register Ab 3 Willich 5 ann Heinrich P r Versar ; s und der K estellt der Kauf n des Vorstands Juli 1923 In unser Handelsregis 48861 a) d R; Juli 1923 ies ertreter, b) ode . Vorstand mittels einges stsrat oder d Gon ist di trag vom 27. M rt iendef der unter Nr. 238 ei . B ist Saftun? Gesellsch rich Porten in zurechne Versammlung nich , s er Kaufmann L orstands E H 8 heute u Handelsregister Al 2 Boc zie Firma Jol * Witgliede des V * er von einen , . tels eingeschrie ö en Atti ,. Industri 62 (ktiengesellschaft t Nr. 238 eingetr Vaftun e, aft mit beschrö irechnen,. ie Bek g nicht mit⸗ Kretzschmar r e d, Ludwig Cur Ehersw: . ] uter Nr. 1637 die tert * ö ochum V 9 Johann Nüfer Stellver! s Vorstands od ; an die Gesellschaf geschriebenen Briefes tienge sells , . istrie⸗Kont e, , , schaft in Fir getragenen schaf ig. Zur . eschränkte Gesellschaf Be anntmach Fe in Dresde ĩ urt 8 swalde , , 1. 163 3 ĩ * ö 3 mu S e . 1 e ? cha gr. X es chaft . or Kunftdruck⸗ Atti n Firma B — schaft . ; Vertretun ter 3 sellschaft erf achungen der niker Karl resden und de —=— . de. ö gesellschaft unter die ossene Handels Kaufm w als deren Inhe zu Ye ertreter und e der einem kanntn ck jafter ohne öffentlicl 9 Brieg ö mit dem Sitz ; druck⸗Aktienges f Buch⸗ und aft sind beid a 9 der Gesell⸗ Veröff ; rfolgen dur 32 1 — Vogt in K j er Tech⸗ In unser Handelsr ö 18895 ie . inter der Firma . el s-. mann Johann Nüf Inhaber der Der Aussichts einem Prokurist rr machung, solan . iche Be⸗ 89 errichtet worde * Sitze in hannistha z igesellschaft 5 Und meinschaf beide Geschäftsfüh ; esell⸗ röffentlichung i * irch einmalige 3 auf Bl 5. Klotzsche unter Nr Han elsregister A i 5 5 Brandt“ mit dem Si Firma „Deckro & S. Y. A 157 ann Nüfer zu Boch w ; srar ist indesse risten. Aktien d i, ,. die Inhab tand ih den. Der Ge Fan nf al eingetrage Berlin⸗Jo⸗ neinschaftlich berechti sführer nur ge⸗ e,, ,,. ig im Deutschen R ilige schaft Blatt 18 981 . unter Ni; 395 e dern. ist bei d 9 Sitz ; .. 970 Bochum V venn der Vors indessen be em Vorstande d aber der zres Unterneh n,, gen⸗ Beschluß etragen wo d n.23 b Gefellschaft is berechtigt , 8 ge⸗ zeiger, soweit nis ; schen Reichs⸗ schaft M 2 betr., die Ges Willi ö eingetragen el der eingetragen wo tz in Beuthen O. S p bei Cari k r Vorstand aus esugt, kannt si stande namentli tellun lnternehmens ist d Veschluß der Genen worden: Durck esellschaft ist für die? , r n, weil nicht im Gesetz 6 eichs⸗ aft Mitteldentsche T die Gesell⸗ William Laade. Diana⸗ agenen Fir , , . 18den. Persönli n SD. S. ) bei Carl * sonen bestel ; is mehreren Per ind. durch h 4 ntlich be⸗ ung und Vertrieb . le Her⸗ 233 Fun ö Seneralver Durch 192 . st für die 25 auer der en Satzunge ⸗ im Gesetz oder ir gese ll sc ö e Telefon⸗Akti J valde made, Diana⸗Drogeri Firma Gesellschafter ö Persönlich haft mit j Schauff N . besteht⸗ einzeln ; n Per⸗ machu ; h einmalige Be Hütte Vertrieb Von Industri Juni 1923 ist rsammlung v ö. Zeit vom 1. Jul 50 yzungen eine . der in haft in Dresd efon⸗Aktien⸗ walde, heute einget a⸗Drogerie, Ebers 9 1 er sind die Kauf ; zaftende ! Zweigniede saff 3 u Eisenach die Befugnisse 15 en dieser Perso . ng im Deutsche 5 ge Bekannt⸗ , nerzeugnissen * 26 rie⸗ und geände 23 ist der Ges Uschaf g vom Nach d 31 Dezember 1928 f 1 kanntmachung . le mehrmalige Be ist erteilt de Vesden: Gesa * Fir e emgetragen a , ers⸗ ander Deckro Taufleu te Alex⸗ Die irma is rlassung zu Bo schaf gnisse einzuraumen di onen sofern die Ges itschen Reichsanzeige zeträgt 6 600 3 Das Grundkapital andert. ell schaftsvertra gg, dem 51. Deze 6 Mes festgesetzt Gründer d ig vorgeschriebe 1 Ertellt den Ingenieure amtprokura S; na lautet jetzt 577 worden: Die Benken ; wo und Fritz Bro * ; Firma ist erlosche 84 Bochum: chaft allein zu vertr I n. die Gesell⸗ lich be ⸗ Hesellschafter , . zeiger, glie' . 09090 1606. V 6. n z Cöpenick, den? ag sellschaft 4 eq mber 1928 ist 66 ., ider der Gesellsck ö en ist. Die Kup er und b) Wage nmenren a) Kur Dianga⸗Drogeri 5 William Laade N V Beuthen O i, Gören Brandt in c) bei G chen. H.⸗R. A 1270 Malprie . ertreten. Dem Di ich bekannt si fter nicht name glieder sind die Her orstandsmit⸗ 2 penick, den 24. Juli 4 n mit sechsm 928 ist die Ge⸗ überno esellschaft, die alle Akti sowie d b) Rudolf SL Kurt sellf Drogerie. Persönlick aade Nachf 20 Juli 19532 1 ie Gesellschaf ; zewerksch A 1270. ] spricht in K en. Dem Direltar sämtli at. sind. Die Grü nt⸗ Bönisch i ie. Herren: Kauf ö r Juli 1923 n , , monatlicher Frist mmen haben, siü , , n. Buchl olf Hermsdorf sellschafter: Persönlich haftende C ;. 20. Juli 1922 b schaft hat am zu Bochum: D ö aft Maximili sichts ; Kattowitz ist sämiliche Aktie 3 e Gründer, di Bönisch in Bri en: Kaufmann Bruno Amtsgeri eines jede Geschãf her Frist zu Johan 2 aben, sind: Bär Gr Buchhalterin J orf . er: Kaufmann Gris aftende Ge⸗ en , n, ze gonnen J um: Vem Dijylo taximilian ⸗ tsrat die Bef . vom Auf⸗ sind: di Aktien über Die Kauf zrieg, Studie — Sgericht. bar. Erfolg en eschäftsjahres zu ß n, Gutsverwalter i :. Bärlehner Zrohmann, sämtli term Johanna led Dan zig⸗L aul mann Erich Goldba 2. Amtsgericht * z helm Ehris⸗ Diplomkaufm M Gesellschaf Befugnis 2 ⸗ lind; die Bäc 37 nommen h Kaufmann Clem nrat 4. V K ** rfolgt bis zum sjahres künd⸗ Bärlehner erwalter in Hai er, sämtlich * a led zig⸗Langfuh F Holdbach 81 cht Beuthen O 8 6 . hristmann z 9 nann Wil Gesellschaft — ö eingeräumt ; 9 49 Bäcker meiste haben 1 , Flemens K 2 477 und n Fe — keine olgt bis zum angegeber ; nd⸗ ärlehner Tran . Haidenbu zu a und . in Vresde — macher t, Kaufma 5 . 31 w O. S 2 ⸗ ann zu Köln ist ? Ran allein 3 ö Re *. Viktor Fabi er 1. Ma aben, Kaufman 8 5 Rrumm in Düsseldor * 11. keine Kündigung, s gegebenen rm far Fir; Franz aver, Pf iburg, eM ys 1m b Genannten dü esden. Vie nacher zu Gbersw ann Paul ö den 23. Juli 1923 S* rteilt worden. O⸗R ; ist Prokura Vorstand beste u vertreten Der 4 ktor Fabian, 3. Wi Max Bindig us mann Kurt Höflich i Vüsse dorf, In das . . von Ja igung, so läuft d Termin Mariakirchen, B 2 Pfarrer ir sellschaft n annten dürfen die wie gesellschaf Eberswalde. Offer Schir — ne, be Dietri 2 6 63. mehrer Hzesteht aus einer Pe n. Der 4 Erwin Di n. 3. Wilhelm Els Gesellschaft wird durch in Brieg. Di Ne ? as hiesige Handels 48884 we Jahr zu Jahr stillsg der Vertrat geschäfts inhaber auer, There se, S , gemein sam mi tie Ge. el ch ft Die Ges Dffene Handels⸗ . . Dietrich . * ehreren Mitglie Person od 5 ; ; Dietsche, 5 1sner e e , , wird durch ein ? le R — 6 Handelsregister wenn nie Jahr stillschweige trag R, äftsinhabersehefr se, Schuh⸗ enannten vertr einsam mit der z 27 1 . Gesellschaf klẽ Hr enn sellschaft ö M Beckmar 1 61 itgliedern. Di ; oder sämtlich in Bres 5. Hans Dul mitglied oder d Ich ein Vorstands 6 ist heute bei elsregister B kü i nicht ein halbes J eigend weiter Bärlebner. Si sehefrau in Aid l we. n vertreken. Die der zu e Juli 1923 bego schaft hat ar Eutherm, . 8 . mit beschrä in, Ge⸗ ind stellvertrete Die ordentliche schts a Breslau. D s. Dulog, tr er durch zwei ö 7 ö fobrik Königshof ei der Firma M kündigt word in halbes Jahr vor iter, jner, Simon, Bet in Aidenbach darf die Gesells 1. Die zu e Genannt der Besellse 3. begonnen. ,, am In ö 28 . zränkter f ) ertre enden Mitglie n sichtsrat bes . Der erste 2 reten. D rokuristen . Königshof Gesellschaf ma Malz ⸗ digt worden i Jahr vorher ge⸗ Deggendorf on, Betriebsdirek ch. ö. esellschaft nur Benannte esellschaft . Zur Vertreti In unser e, 48864 zu Bochum: Die Gesellschaf Saftun vom Aufsichts . itglieder w esteht aus d ste Auf⸗ Die General ver⸗ schränkter 36. esellscha . z Grefel ist. 9e deggendor 341 ie bsdirektor mit den z t nur je gemeins ermächti ind beide Gesells Eẽtung Nr 354 ißt . andelsregiste 91 schluß 8 Vie Hesell schaft ist , 86 ichtsrat bestellt F erden nannten Grü s den zu 3 ! durch Vorfst alversammlun ; Hhrantter Haftun 1 aft mit be⸗ Erefeld, den 26 K tie re . . Börlehner, Ade tor in zu a oder p Gen e gemeinsam ẽ mächtigt. eide Gesellschafte Nr. 354 ist heute bei gister Abt. 3 zluß der Gesellschafter ajt ist durch Ber Rachu ngen a , ,, . Bekannt⸗ 2 Fründern. V 2, 3, 4 ge⸗ einmal orstand oder Aufsi 8 wind Creseld fo ng zu Königshof . en 26. Juli 1923 re in Mariakirch Adele, Priva⸗ a Bien n , schaster Kirs hner“ . el der Firn 9 24 16 Tun 942 ö afterversamml Yoo e der Ge sellsck 1ft 2 1nt⸗ Anmeldung 3 ö Von den n . einmaliger Bek Uu sichts rat mitt I La * fol gendes ö igshof bei X as A 2 r, Ludwie Mariakirchen Bren 1IbDa⸗ schaf 2 Blatt 17 116 , 3 treren. ersw alde , 2 , Riel chn in Bresl 9 ia „Adolf 6 Juni 1923 Aufge wwersammlung vom Deutschen Reichs lschaft erfolgen i imm she g eingereicht mit der Reicht ger Bekanntmach ; els andrat Dr. K eingetrage . 8 Amtsgericht ig, Oekonomier . Bärlehner, ; aft Glanzb A6, betr. die Gesel den 30. Juli 192 lassung i 2 reslau mit Zweignie Geschäf 63 2 ufgelöst. De ieher verf ) Reichsanzeiger 8 19e im insbesonde ö hten Schriftstü Reichsanz . zung im Deutsche 118 t r. Kuno S gen worden: gerlcht. bach, Bä onomieverwalter in 2 er, schrä 34 eton⸗Gesells Die & sell⸗ Das Amts lll 923. sung in Beuthen, O. S Zweignieder⸗ is eschäftsführer Ka Der bisherige ersammlunge zeiger. Die General⸗ pes V ndere von dem Prüf ststücken ö zeiger einberuf 5 n als Geschäftsfü Saaßen in Cref n; Or et w Bärlehner, Kar er in Alders⸗ ränkter Haf sellschaft mit b as Amtsgericht worden, daß , . O. S., ein getr ist zum n n, aufmann Adolf G d bzw. Auf e, werden vom Vorf — des Vorstands, Auffi Prũfungsberich: machungen der Ge sen. Bekannt⸗ seine Heschäftsführer abb in Crefeld ist rekfel d J rat in Weilhein Karl, Landwirtschaf s Geschäftsfüh Haftung in Dres e * —— 36 orden, daß die Prok ö getragen m Liquidator beste . Grothe *g, lufsichtsrat durch ei m Vorstand Nevis 3, Aufsichts rats gsbericht ei ö. . hesellschaft erf einer Stelle ; abberulen ; . ö . ,,, zeilheim, und Schrö irtschafts⸗ chäftsführer ist bes— in Dresden: 3 Edd el: K Kirschner, geb. C rokura der Frau Ils Am 1 zestellt. O- R. B36 lich srat durch einmalige öff Revisoren k fsichts rats und einmalige Veröffentli Haft erfolgen durch chaf elle durch Be , . 48839 Baukgeschäfts: und Schröder . ihrer ist bestellt der Kauf Zum Id elals. Ischwmer, geb . FTau Ilse Am 18. Juli R. B 369 iche Bekannt malige öff Nrüñn ann bei Geri der R l eröffentlich j . J aftervers „ Beschluß der E N k ziesige Handels 48886 antgeschg tsinhaber i zröder, Josef, bert Ba ellt der Kauf j * ö. . daß di geb. Gurassa erlosche — 23 bei ? . Juli 18232: 18 tz n machung unter ffent⸗ Prüfung sberick ericht v Blatte * zung im demsell 65 rversammlun 3 der Gesell⸗ Nr. 543 ist 6 Handelsre fe glieder de jaber in Arnstorf Joses, 9 DJ rnesthomas j Kaufmann 2m unser Handelsr 53 418896 a6. die verwitwete 1 oschen und el Maschin a0. Tagesordnun . * Inter Angabe der d ngs ericht der Revi — on dem 85 . Das (Grundka . 6 ben 1922 der L ng vom 1 k Nea, J heute die Rir Sreglster B gieden des erste 86. * rnstorf. Mit⸗ . auf Blat u 1m in Dresde ist heute V ndelsregister Ab 9 88 5 Kirschner e. iw 2 Kaufmann Ils schaft Els enbau⸗Aktie J der r ö 9 berufen Y; 4 tj er der Handelsk 2 evisoren a x 3600 zum N aplial zerfällt J . . er Landrat ** 4 Dezember Warenhandels 8 e Firma Atl . Bärlehner Eersten Aufsichtsr eil⸗ Han . D att 18279 z esden. . eute unter Nr ; 1 Ytellung irschner 6 1 . 2a ; 6 e az 8 nge sell⸗ der Gesellsch 2 ; = Die Grü de Sskammer Einsi uch bei 8 h Nennwert aus 1 in 23 ö. 14 Jakob 8 ; ö sells J idels. Import ö an tic ehner, ran . jtsrats sind: Va delsgesellsch ö 269 die * gesellsch . * AMT. 10 die 5 6 Brest geb. Gurassa, in Kri * se Joh . F zu T2 ochum: Kauf chaft, die all It inder werden insicht ge I Inhaber I ausgegebene auf zum Geschaftsfi Odenthal in ellschaft . port⸗ und Eryvort G NMariakird Franz Taver, Pfar nd: . esellschaft Ihl . offene gelte lschaft auf Akti dle Kommandi Breslau jetzt Inhabe „ in Krietern bei ; ohan nes Afholderbach im: Kaufmann nommen haben. si e Aktien über⸗ Bres genommen H 1 autende Akti ene, au den Ver zeschäftsführe 1 1è Gref mit beschrän Lrxport. Ge⸗ Mariakirchen, Bär Nöfarrer in Dresden. Gesellf e C Sof , , Aktien in Fi an dit: k yt Ruhgh der Fir . ͤ . . sind: Bres r Brur ze Aftien zu Je 1000 Vertretungsbefugni er mit der Lrefeld, einge eschränkter Haft wirtschaf Böärlehner in ö. den. Gesellschafter si fmann rèDandel i ñ Firma Ba Am mer ( erin der Firm zum Vorst no smi 10 zu Bochum Rudol Rrỹ ö ind: 1. der B f reslau den 19 ö err Bruno Bö = — 1 M6 etungsbefug 52 . er D, eingetragen Haftune virtschaftsre ö mer, Narl 26 mann Emi / schafter . ö , n. und Ge ö ö * mk misgericht. Beuche irma ist. H. R standsmitglied be , , , . rück in K der Baumeister ⸗ 9. Juli 1923 leil ei » Bönisch hat ; = bin, . ignis bestellt sellschafts vert agen worden. D ing, Schr zrat in Weilheim Land un Emil Brunn J sind der Ka gesellschaft Gewerbe, Komma ö . n, O. S -R. B * alied bestellt )rd direktor P Kattowitz, 2. der A . 23. eil einen Teil des i it auf seinen Ar „den 24 Juli 19 ellt. ellschasftspertr f den. Der Ge Schröder, Josef . Weilhei und der Brunn Ihl d der Kauf I ni 1 auf Aktie Kommand t⸗ ken 24 Juli 3 S., N. B 234. worden. eftor Paul Gaidzit 2. der Bank⸗ 2 mtsgericht ftũlkz Tel s ihm gehö ; n * 1 3 8 1 1923 sest gestell ertrag ist am A . Se⸗ J. Oder, Josef 663 1 eim, und Und der Kaufman w hle in Dresde niederlassur Utien, Alton 3 ; —— 1 1923 ) bei F ö. Geschãfts fü aidzik in Gleiwi ; ht. stücks Br WHrien gehorigen Grund Das Amtsgeri . e] gestellt Gegen fand 2 192. Arnstorf V, . ankgeschäftsi ; h Hof u smann Rudolf T Sden rlassung 3 a, Zweig⸗ — ; ; Fr. Mill 8 eschäfts führer M gleiwitz, 3. der w R Brieg ⸗Briegischdo R ud: tsgericht st der E Segenstand des Juli 1923 8 tor], Dem Kaufm ftsinhaber in Hofmann in R olf Johannes getrage Brunsbüttel oog 9 HBenth K mit beschrü ler Baugesellschaf witz, 4 er Max Gaizzih i 3. der Bresl: . Blatt 247 zun 58 dorf Band V Cz. — — ⸗ der Export und J es Unternehmens Karl Böärl Kaufmann Wi hat ar in Radeberg. Die G hannes 2 bog. ein. dꝛ en, O. 8 Di eschränkter Saftu gesgllschast 16. I. der Baumeist . Kgtto⸗ e, e , 7100 000 zum Einhringungs . . aller Art. D und Import vo en mens Einzel Bärlehner in D in Wilhelm mmm 1. Juli 1523 be Die Befellfchaft s Ver Gesells ꝛ ; In unser' Handelsregis asses , . k Bochum: in Kattewi zaumeister Johann Josaf i In unser 5 2, 48873) di 0 , eingebracht. zgswerke don , . Art. Das Stammka von Waren J inzelprokura ertei Deggendorf is tretung der Geselff begonnen. 3 Re, b zesellschaftsvertrag ist am 13. ö. kö 5 Abt. A 3 . k , ö. ul , m 5. der k h . n, , ,. ane, . derren e. s i, . Nr 3, ut i r ö po odo 16 he e g beträgt — 2 Von den 3 in ö k fand . . k festgestellt g ist am 13. Fe zandlung Kun 645 die Firma „Butter gesellschaft⸗ ĩ Kurt Müller Ba Den ersten? nann in Bogutschütz eister brikettfabrik e. er Ggeinlohlen- it em ns Krum —ͤ „, Kurt Höflich ni 6 , ,. kKregister Pollal. Kaufmam zäftsführer sind Jea usbeson e, n, ,. Schriftftücke aft eig. gemeinsam ermächti side neberna land. beß inte dr . Kunella Leo Rutk Butter · R B mit beschränkt 1. ersten Aufsichts 7 schütz Süd er e, Bresl inkohlen⸗ ihre 2 . und Hr d er. lische Sack⸗ und J er Firma Rhei Schmidt, mann zu GErefel 8 von dem Prüfu iftstücken, Pw Sszweig: Hande ermachtigt (Ge ebernabme und Fortf nternehmens Nen fpy ela Teo Rutkowski“ i 8M ⸗ eschränkt 83 5 fsichtsrat Uh. beschrü slau Ges 14 1hre Anteil 5 * Vugo Krur ö 8 , . und Ji . 9 Rhei⸗ chmidt, Kaufma Frefeld Ln des Vo 5 dem Prüfungs . Pappen fowi Handel J 71. ve⸗ ahme und **5 mens Beuthen, O.“ Rutkowski V. *I. B 104 Er Haftun tor Dr. K at bilden 1. Dir chränkter H 7 esellschaft ( . nteile je 25 000 h nm auf & Schwi . Jutewaren bri el ö , Kaufmann zi . D Garl Vorstan . üfungsberichte appen sowi 5 mit Papie 2 *. Un Fortführ ist der , e. und als i 8 in . ftung. 9 Yire Karl Holtz in B J Direk⸗ Bres Haftung mit d 23 mit dustrie⸗Ko 5 000 66. Anteile der J 8 Schwingel Gesellse arenfabriken Beh schaft mit besch ann zu Grxefeld 2 der stands, des Auffichts ? erichte fc nf owie Agent . ier und ank für Handel zrung des von d der Kaufmann. d alz ihr Inhabe bei Fr. Müll Sit 2. Direktor B 1. Bogutschütz Si zreslau heut g mit dem Sitze i Kontor Gesellschaft mi er Sn. Haftung, Crefel ellschaft mit beschränk n tre it beschränkter Haft Gefell, der Revisoren, lan lufsichtstats und s häfte in diesem E und Kommissions. n ö Handel und Gewer ber Beuthen, ann. Leo. Rutko haber gesellschaf Müller Eisenb bur r Benno Richter i zütz Süd, Gegen s te eingetra in ter Haft zesellschaft mit besch J ung, Crefeld folgendes eschränkter retung der Ges er Haftung. Zur Ver zeichneten Ger! ann be! dem ind schäfts diesem Geschäftsz missions ⸗ c chf H., Alto zewerbe g. G Beuthen. O. S8 lkoweki Ilschaft mit senbetonhbau⸗ urg, 3. B 7 hter in Hind Gegenstand des getragen worde Haftung — cht rank · worden: Der G olgendes ei , der Gesellschaft is J. Zur Ver⸗ neten Gerichte ei dem unter⸗ äftsraum: Zöllyers schäftszweig. G gesch f ona, betriebe . . l O. S., eingetrager in tur ) ; beschränkt 3 Ran J aumeister ä, r; r z Yin en⸗ Fabri ? 3 Unterneh . den. gesellsch 7 ö 6 EGlektro⸗Vert ; Drrzen: * er Gesellf . 8 eingetragen beiden Geschäft 3 haft ist , be . . te, von dem P . Tr⸗ 6 m: Zöllnerstr. 2 19. Ge⸗ afts, ferner Feet jebenen Bank Der Hedwie 57 In)e ragen worde w. 1g zu Bochum: d er Haf⸗ Bogutschütz⸗Sůü . Julius Lit che * brikation u hmens ist di aft mit beschrã a . riebs⸗ 16. Juni 192 (. schaftsvert ragt 1533 Heschäftsführer allei jeder der e ste der Revis dem Prüfungs auf Blatt 1828 2.) geschãf ö rner X etrieb v ;. ank⸗ Beuther J 8 Vutkowèski geb 2 1 n. dudert . . m: Die Firm * ⸗ J h⸗Süd. Von d . sche in Bren er. nd der Ver die und 5009 . ö zränkter Haftun i. 23 2 i 1923 abgeã . 8 rag ist am! Bekanntmach ie,, 6 allein re,, . Hand 9. Revisoren auck ungs e ·sellfe . latt 182890 die 3 ; ö. sten, Erwerb ; on Handels⸗ Beuthen, O. S., is Jeb. Franz i worden w a ist ge⸗ meldung e rei den mit der A nsto fen Il erkauf v , e, ,, . Anteile de ⸗ ng Sind meh geändert und neu gefaß folgen i ichungen de , , ,, . delskammer Pass uch bei der fa— schaft „Goch die offene Ha Sola. Vo heke von Grundstück 6. — 4 st P ok 13 in Kur 72. —1n: Diplo c 43 h . ingereichte S . der An⸗ wo 6 aller Art igen, on Hüttenb 22 . e der Eisenb f. ⸗ mehrere Ge r neu gefaßt. olgen ir ., 4 der Gesellscha amm er Pas 9 2 der Ur r, X ochvoltist . 3 andels⸗ * otheken. ndstücken Amts gerich ist Prokura erteil urt Mülle 2 Viplom⸗Snge bei Gericht n Schriftstücke on Steinko . insbes ö enbedar Il isenbahn und so 6 Heschäftsführe gesaßt. en im Deutschen Reich sellschaft er⸗ nommen werde sau Einsich für Hochs tisolation“ F ĩ H 68 und itsgericht Beut ; eilt. z Duller Eisenbeton⸗ Ingenleur zericht. ftstücken kar n, em ohlenbriketts sUbesondere f sgesellschaft 8 wird die G ; führer vorhand Grefe chen Reichsanzei er . werden sicht ge⸗ ri 5uchspar 4 1 Fabrik Das Grun . Beulben, OD. S mit be 3 Tuüen ton⸗Baugese ves Vorst. von dem Prü nn Geschäfte ö. riketts und v re Haftun ; ben rn e. mit beschrä 1 . le Gesells ha orhanden trefeld, den 26 Reichsanzeiger K . 9 rial V ] inungsisolation? 418 rundkapita 2 ö den 24. Juli k . I eschränkter 6 26 gesellschaft des Vorstands zrüfungsbe ich ? schäfte. Die Ges⸗ *. nd verwandte 75 ng zum Finbrin rant ter schäftsführ ö chaft durch ; 1, den 26. Juli 18 . * eggendorf den 26. — W. Keh ? ationsmate⸗ Di n ital beträgt 00 24. Juli 1923 . 4) Ben 2 af tung. 8 R 6 317 nds und Aufsichtsr gsberi yt sich XI Besell schaft . d e 750000 P 53 gungswerte vo f J (Sösuhler oder d ; wei Ge⸗ 6 56 , 461 en 26. zuli 1993 Gesellschaft se C Co. jr . E persönlich l ; 1st 2 000 460 9. Bel ey. ö . 317 auch be 5 ; . ifsichtsrats ; an and ist h * Und 150 000 . ñ on je in Ge ⸗ . urch ein ; * Vas Amtsg —5*7 Sas A ö 1923. esellschafter . , m 2 — ind . J ) haftenden Fʒe 1b. . ce Fr. Müll n , im Amtsgexich rats kann licher ? deren Unter efugt, Nar . I eingeb D emeinschaft mit ei en Geschäfts⸗ itsgericht Das Amtsgerich W fter sind der E Drecden. der Bankdir Gesellschaf Hen th — bearbeitungs⸗ ö er Holz⸗ sicht genor sgericht Gleiwitz Ei icher Art zu R . nehmungen ah tamen der Gründer, die sä ) racht. Die vertrete . mit einem Pr f 6⸗ . ö . sgericht. Walter Kehs der Elektroingenie in Al . direktor Heinri ) after E Em, CG. S . gesellsch 64. und Verwmwert ; 3 * nmen werder Fin⸗ erwerk 3 beteiligen — ahn⸗ überno Under, die ämtlich — 5 ; (len, Zu w iter ; Prokuriste Pegę 3 — Dres — ——— S3 En n d hse und de 2691 genieur Altona⸗Othmars . inrich Behnk ser . 88 ; Mar ungs⸗ Bresl n. verben n , . auch solche z : mmen habe ; he Aktien : sind Fritz Bli veiteren Geschäftsfü n gtzen dor Esdem Ss kar Alfr mn er Ke K ; hmarschen . hnte In unser Handelsregis 48860 . chaft mit beschränk r, . slau, den 19. Juli j und Interess olche zu B nä haben, Mund: Rauf Fritz Bliß eschäftsführ 5 Ork. X X. *. Alfred 5 aufmann Karl Körne ꝛ und der Banki ist heut Handelsregister Abtei zu Bochum: Die Fi ikter Haftun . Juli 1922 einzugehen. D 8 essengemeinschafte runo Bönisch in Bri Kaufmann ; de Spwaan zin Crefeld und S rern Veränderung h ö 48891 In das Handelsregis 488931 Dresden Di Förster, beide i , , Altona Bankier Hen e unter Nr 1 11 bteilung B worde r, 22 Firma ist ie, 9 Amtsgerich 2 20 906 . Das Stammkapi chaften a D 1 in Brieg St dien J ; wag aus Gr ö und Salomo Firma: ung. bei einer ; , j ge trage ö andelsregiste 30 8893 1 3. Vie Gesellsch 6 elde in Ven Kaufleute . mit beschrä er. 3 die Gesellsch ö orden 1n: Diplom. S 1 geändert sgericht. 23 5 000 M. Geschäf mkapital betrõ 23 Wund. Kaufmann C n e. udienrat s weiterer. z roningen on g; „Sirius Rr, eingetragene getragen worden: gister ist heute eir . Jun 1923 beg Besellschaft hat und Willi S euten Johannes Müns 26 änkter Haft sellschaft Mülle ö Diplom⸗Ingenieu ö . direkt , e. Heschäfts führer: F ägt in Düffeldorf, K ann Clemens Kru— s Prokurist d und als schaft. Si , . Werke, Akttieng nen J. auf Bl ; n⸗ Fabrik 35 begonnen Gescht am Willi Schwar ohanne Münster Firma „Papyr , ftung unter der i en er Hol zbearbei tungs. 1 Kurt Rr esl nm . Gef tor Franz Welzel Sssihrer: Fabril⸗ in FS orf, Kaufmann K 2 umm iann Grünewald i er Kaufmann * . Sitz Deggendo 5 * tiengesell⸗ 6966 uf. X latt 18276 die off . . bril für . 8 eschäftszweig: Vrokura dergef arg. beide in Altor 3 schränkter 2 13 Gesellschaft 1 wertungsgesells. haft Uungs⸗ und Ver⸗ O 2 . ö ze sellschafts . zel. Breslau D . rieg, Kaufm . urt Höflich Gesellsck ewa in Grefeld he HVer⸗ ingenieur Fried . idorf: Dem Ober gesellschaft Alwi D bie offene Handels material . ochsp⸗ nnungsisolati rechti ö rgestalt erteilt ona, ist . r Haftu lschaft mit be⸗ t U schaft mit beschrä Ber⸗ In unser Handelsregi 48874] 1923 fes zvertrag ist Der Düsseldorf ann Hugo K e,. zesellschaft ka zestellt. ist Ei edrich Mauch in D Ober⸗ heir Alwin Held Vandels⸗ iso , Burchführungen solalions igt sind, die Gesells daß sie b Beuthe 8 ug und mit de 8 = Ung. H.-R. B . schränkter Daf⸗ J 33 andelsregister 9 . ( 923 fest 5 am 12. 2 ö sseldorf Fra 6 ö Krumm in M 6 nn mit F . . inzelprok s . ch in Deggen a heimer Kohle X C Winz isolatoren . rungen und 25 lich die Gesellsch U e⸗ Beuthen, O d mit dem Sitz in S- R. B16 af. Nr. 81 ist bei gister Abteilun ae gestellt und 2. April bo „Frau Elisabeth Böni pnaten zum S Frist bon drei D okura erteilt ggendorf Dres? h lenhandel Winz⸗ Sch n in Porzell nd Stütz, lich zu vertret lschaft gemeinsch Genen ft DD. S., eingetrag J Am 20 8 n, H bei der Ruilos K ng B abgeändert 2 am 13. Fuli 192. rene Höflich ae. önisch, ge⸗ schafts Schlusse eines . rei Deggen dorf, de e ö Dresden. Gefellschaf elsgesellschaft i Schutz dross el spuͤl zellan und Hartp utz⸗ zuf eten oder jede . schaft · and des Unter agen worden m,, m n,. Juli 192: Verwertungs Gesellschaf ilos Knoblauch fü Sind l Juli 1923 Aufsichtsr in Brieg. D ö ääftsjahres, d ines jeden Ge⸗ gen dorf, den 26. Juli 192: 9 Besellschafter su aft in Dres selspulen d Yartpapier zusammen mit ei er fuͤr sich allei An ; s8 Unternehmens i ö a] Die Firma 2 923: Haf gs Gesellschaft mi . uch führer vorh mehrere Geschäf ufsichtsrat best eg. Der erste 534. gekündi as erste Mal Ve⸗ D . Juli 1923 mann Alwi Her sind der Kauf Dresden⸗Kemnit ; Geschäfts Iesellschaf zit einem persönsich haf allein Un. und Verkauf hmens ist der B Firma Albrecht Di Haftung, Goldschmi mit beschränk . orhanden, so wird di eschãfts· Kauf esteht aus d . 924, gekündigt kal zum 14. Mai Das Amtsgericht . ,, , vin Reinho K en⸗Kemnitz, Mobs aftsraum: elellschafter ersönlich haftende: Bilde Verkauf von ? . 1 uch⸗ und K ht Dürer⸗Ha z g Holdschmiede änkter durch zwei en, o. wird die Gese Taufmann H 8 en Herren: Crefel gt werden Mai sgericht Olbersdorf i. S old Held w w Mobschatzer S J ** Ex. aftenden Bildern. Lehrmitt 31 Papierwaren, mit d Kunstgewerbe 8 aus, setragen worden: D en, heute ein⸗ Di zwei Geschästsfü Besellschaft Bank Huge Krumm in Düffeln 3. Lrefeld, den 24. 3 J ae . rf. i. Sa. und die G d in g. E uf Blatt 18282 di tr. 60) Die Bekannt jeder Art tulln. Drucker ay ikein it beschränkter HFesellschafi Gesellscha⸗ en: Durch Bese in⸗· Die Gesellschafteri stsführer vertreten. J prokurist Carl. K Düsselborf⸗ M 2c, Juli 1925 Deęgxendor ; mitinhaberin Henri die Geschäfts⸗ lass Strauss in. Dres Be die Firma schaft erf ntmachungen d zes ᷓ hn s̃ ikeln Boch r Haftung ̃ Jesellschaster vo Ich Beschluß de besi hafterin vereh eten. Ingenie Kepp in Breslau, Das Amtsgericht! N naor E. han enriette Mari s⸗ lassung der in Dresde Firma i erfolgen i er Gesell ständen De und ähnlichen 6 Bochum und als 9 Co S vom 12. Juli 1923 is der esitzer Hel derehel. Fabri genleur Paul Hö ö ö res lau Imtsgericht. Nen eir 4898 hanner led. Wi =. Marie Jo⸗ assung der Fr Lesben, Zweignied anzeige im Deutsch ö ell n. Das s ? Fegen⸗ Fi deren Gesellsch m. der Gesellschaf Juli 1923 ist der die E ene von Zakrzews Fabrik⸗ den mi öflich in Bri J 5) . eu eingetragene . 48892) Die Ges Winzheim tarie Jo⸗ gleich z der in Frankfurt weignieder nz en. . hen Reichs h00 000 as Stammkapit gen⸗· irma Albrecht Dü zesellschafter die nach ; schaft von Gold ' der * Gesellsch Zakrzews ki b ; n mit der A rieg. Von ¶ F —— kunstmühle D Firma: „Mari Die Gesellschaf er in Dresde gleichen F urt 4. M. unter Gdd ichẽ⸗ ; 6. 5 . tap al beträgt K ö recht TX ürer⸗Ha 3 die nach Berlin 0 n oldschmi d ö aft das ih ; . ringt in ei ; nmeld ung der G . Cel el 555 le Deggend . zarien⸗ be eélLe aft hat ? m resden. Sand ess Firma befteher unter der Fddelak, den 2 . . Direkto Geschäftsfüh x ag Kunstgewe be⸗ Ge 2 Daus Buch⸗ ros en mieden der F 8 1b gehör ingereichten Sch j g esellschaft T1 * Aktiengesel 7 dorf F. X. Bö zegonnen S ( e am 1. Juli 3313 andelsgesellQ schaf estehenden . den 24. Jul 192 r He ' rer sind de 8 J er e⸗Gesellschaf P J und Breslau de egt. ** Firma Stei gehorige, unter von . ö. hriftstücken ne 6M das hi 4888 * gesel schaft . * ärlehner 85. z (Geschãftsz . uli 1923 8 z 59e. e lschaft Gesellf offenen Das Jul 923. Kattowi zermann NMaskus er Haftung z B zaft mit beschränk den 19. Juli Dr. Wai ö einkohlenbrikettf . on dem Prüf e n, —ͤ insbesondere Nr. 46 i iesige H d 1 89] Deggend in Deggendorf“ 1 Kleinhandel Szweig; Gro . Lederhändler H ft. Gesellschafter si Das Amtsgeri * itz und Maskus in Herne zu Bochum und der änkter — 1923. Dr. WBiegecki Auf ikettfabrik und Aufsi fungsbericht des V r. 46 ist heute bei andelsregister B gendorf. Der Gesellf orf. Sitz: Ges handel mit Brennstoff oß und Kaufn Nler Hermann Stra r sind der osgericht. führer J 2 der Geschäfte Bernhard Klöpp d der Buchhändler Amtsgericht. Sieben huf f dem Grundstü nd Aufsichtsrats jt des Vorstands Jiord Terra! ute bei der Fi gister B am 19 G,, esellschaftsvertr z. Geschäftsraum: Köni instoffen aller Art Kaufmann Er 1 Straust und ö. w 1 osef Str ; Heschäfts⸗ se d Klöpper zu Boch⸗ than er ; . St , undstück ka d und dem de ; rd Terraingese der Firma Cre 9. Juni 1923 aftsvertrag ist e , . Königsbrücker S er Art. F ann Exnst St und der Eibe Die G 3 Strozyt in Königéhi sellschaft ist eine Kon zochum .. — Fabrikun te Straße 71 betri ann auf de r Revisore . Haft ngesellschaft mi zrefeld⸗ stand d ez festgestell tag ist 2. auf B znigsbrücker Straße 1 Frankfurt a. Strauß, beide i enstoel zesellschaft hat ei Königshütt sist eine Konmanditgese Die Ge⸗ Kr — unternehmen ei detriebene Zi m unterzeichnet . ( Haftung, Cref aft mit beschränk des Unternel gestellt. Gegen- Ham auf Blatt 16 87 traße 12. K. e, mn, . és. ö Geschãftsfi at einen oder nm e. hat am 16. Juli 19 anditgesellschaft slam. Maßgabe des a ein nach nä ie Zimmer 40 werktägli eten Gericht im worden. Di rrefeld, folgend sschränkter und Lagerhaus nehmens ist der Mi Handelsgesellschaf s 879, betr. die offe ) am 1. Januar 192 Die Gesellschaf Im Handelsregister i 48897 ; führer. Sie wi er mehrere tret Juli 1923 begonnen. und In unf 48876 G be des Vertrages näherer 12 Uh erktäglich zwisch rden: Tie Firma i des eingetragen B Lagerhausbetrieb er HM hl. schuhfat Ulschaft. Storch. offene ißt Januar 1921 bego chaft hat die Fir gister ist heut 2 ein Geschaf ts füh ie wird, we retung der Gesells gonnen. Zur Ver⸗ Nr 5 nser Handelsregis 48876 zesamtwert trages, welches 2 19 * Vormittags zischen 19 und curatrix Vermö a ist geändert in agen Brennerei trieb, der Betrieb ei schuh fabrik rch Kinder⸗ st., erteilt de begonnen. Prok i. ma Gottfried zeute auf dem i re ührer v h nn nur spersönli esellschaft ist jed er r 1517 ist bei der egister Abteil ö von 35 00 38 zum berich tags, von dem Prüf Ver möge ert in; Pro. . , der Handel eb einer 536 annier G er⸗ Dietri den Kauf rokura Eibenstock Zenker Nachf. diesen ve 4. r vorhanden ist persönlich haftend jeder der beide 517 ist bei der Os Abteilung B nommen . ; 0 000 A ericht der Rev dem Prüfungs⸗ chränk gensgesellsche z ro Getreide er, ande mit M in Dresden: Di ; Ma tzenb ietrich und Siegf aufleuten G n betr. Bl . achf. in vertreten, jed 5 ist, durch ; zaftenden Ges f iden werke 6 bei der Ostdeutsch Mÿtß en wird. Hierv M ange⸗ schäftszi kevisoren auch i ränkter Haftu aft mit be⸗ F 2 dehl und P esden; Die F tzen bach und Siegkried S eorg bezirk ei Blatt 384 für den S Prokurist „ jedoch können d rechtigt. Es Gesellschafter be⸗ n Hesellschaft mit beschrä ze Möbel trag von 112 Hiervon wird ein V wäftszimmer de h in dem Ge nternehmens i ng. Gegenst e⸗ Fetten, Kunftdü und Futtermi PBannier e Firma lautet künfti in Frankfurt a. Strauß,, bei (inqet ragen n Stadt. f en mit Ei aneben vorhanden. sind zwei be- tung, hie mit beschränkter Saf⸗ s groen 11e n n vird ein Be⸗- lg der Handelskam nehmens ist genstand des li Kunstdünge Futtermitteln 3 auf BI. Matzenbad ünftig Krenkelstr. rt a. M. Geschäfts ide lautet künfti worden: Die Fi prolura( best inzel⸗ und G rthanden. S ommanditist 2 ier, heute ei er Haf⸗ schaftliche S WM auf die ; U, Graupenstr . imer Bres⸗ . pon Vermö jetzt die V des lichen M ; ger und landwirts . 3. auf Blo tzen bach. Krenkelstr. 12 . BGeschäfts R ünftig: Gottfri le Firma ; ellt w esamt⸗ ö. D-R. A 1971 ditisten Dem Wi ; eingetrage ; ö tammeinl gemein⸗ D raße 15 ; Vermögen d ; e Verwalt aschinen ; irtschaft⸗ Blatt 16725 ; ,, äaftsraum: Inhaberi ottfried Zenk * Deschẽftsfů erden. Wen b) D 961. illy Hinz, Br n worden: Von Zak * inlage der E Dienststunden Einsi während d schafte * er jeweil ung an glei sowie die Beteili schaft Blo 25, betr. die Ge 8. auf Bl rin Paul Zenker. Di r führer be n mehrere B ie Firma Joh prokn , Breslau, i 56. Zakrzewski angere Eheleute Amtsgeri zinsicht gen * fchafter. Die Gefellschaf eiligen Gesell gleichen und ähnli zeteiligun aft. Blech * Sch die Gesell, eselsschaft att 57, betr. die off in Eibenst. a Helene led. A 2 von ihnen ni stellt stnd und ei ochum und als Johann Dolle n ra derart ertei ist Gesamt⸗ Stammeinl gerechnet., so d 2 imtsgericht Bri ommen werden rede Kermh sellschaft k esell⸗ nehmur ind ähnliche gung gesellschaft i ulz Kommandi esellschaft Adolj die offene H 8 ibenstock ist . Auerswald n nicht ausdrückli einem * als deren Inh zu schaftlich mit ei eilt, daß e ; seinlage gedeckt ift. Di aß diese rieg, den? J ; Zwecke Vermögens kann zu dies * igen. Die E jen Unter⸗ ö Dresden: uma ndit⸗- P aft Adolph Re fene Dandels. Kaufm. E ist cusgeschied vertretungs usdrücklich das Allei mann Johann D Inhaber der K 9 mit einer daß er gemein⸗ machun . t ist. Die B ö . 7. 1923. und ö iögen sgegenständ em Inland *. Hesellschaft darf i schaft ist auf , Die Ges Prokura ist . nner in Dres ann Karl Gottfri eden. Der recht bei ᷣ llein· Ra ann Dolle zu Bo auf Vertret n Geschäftsfü gen der Gesellschaf Bekannt⸗ verwerten tände erwerb ö im best aufgelöst. Zum Liqui esell⸗ fed. Kri erteilt an J Dresden: Hibenstock i Bottfried 3 Gesellsch 9 eigelegt ist x. ufmann zu Bochum D tung der G 5 sführer zur durch d ö schaft neh n . und sich en Zweck ; Auslande fü - bestellt 8 t. . Zum Liquid ö ed. Krüger i n Frieda Eveli ock ist Inha Zenker in aft durch mi „wird die i Josef Borowi Dem Breslau vSesellschaft e. en Deutschen Rei erfolgen nu eh mungen jed sich an Unt e Grundstü e für ihre in die Aktie quidator ist Fir ger in Dres Eveline Amtsgeri Inhaber. 5fts fü mindest ö ist Proku ; iak Ei reslan, den 19 aft berechtigt Bres en Reichs ; * Ver ; . jeder Art mit nter werbe tücke und j hre industrie⸗ Atti Aktiengesellsch Firm Dresden Si ; itsgericht Eiben chäftsführer estens zwei G ura erteilt zu Eickel II den 19. Juli 19. gt ist. reslau, de ichs anzei erantwortlicher Schriftlei mittelba 5 mittelbar o n und er d Gebäud trie⸗A kt aft Hut⸗ a nur ge ie darf d ribe:rstock 98g us; oder d z 1 Ge⸗ Bei worden. S 2 e en. uli 1925 den 19. Juli zeiger. J rtlicher Schriftleit 9 bar beteilige bar oder un- darf erworbe ebaude er⸗ 4 iengesenlsschaft; Hut⸗ Prokuristen meinsam mit ei Die am 26. Juli 19) risten vertr urch einen Gebrüder R. A 1972 Amtsgeri ; Juli 1923 V.: Web ; iter . Bruno M gen. Geschäftsfü n. darf außer Ni ene veräußer auf Blatt 475 aft in Dresden. okuristen vertret einem anderen Ei — Juli 1923. eten. Oeffentli Pro⸗ Reederei ebrüder . agericht. Amtsgeri ö eber in — . raurenb Ges hal sführer ist ! diederl ßern, sie i. Ilatt 4757, be Dresden. ⸗ sten vertreten ren Eislebe — machunge z ffentliche B . und Dõrtel m nnr sgericht V erlin Koble 3 recher, K ist turen assungen ; Handelsgesellschaf J * 9. auf Bla . ven. n der Gesellscha e Bekannt⸗ scha . Kohlenha⸗ ann Kressl . . erantwortlich fü ‚ . oblenz. Der Gese , Kaufmann in und Verkaufsste auch Agen⸗ in D ogese lschaft A. H die offene Handels Blatt 10 499, be ; In das hi 48399 ft, deren Ge ft mit beschrä dels ge sell⸗ e. H J für den Anzei ö geändert sellschaftsvertrag is in pachten oder ei rlaufsstellen . in Dresden: Di Su bald Gi * andelsgesellsch ,. tr. die offe 1 das hiesige Handelsregis (48899 IBochu änkter Ha ‚ In 1 reslau Der V zeigenteil: dert und ne ö ertrag ist ab r oder einrichte ; errichten, Das : Die Gesellschaft i ie. in Niederse schaft Kren u. ene der in Abtei Dandelsregister is m: Dem K daftung In unser Handelsregi 48578 J ö orsteher der Geschä ber Gese u gefaßt. Die V ist ab⸗ lichen oder chten und sich sten, Das Handelsgeschäft i schaft ist aufgelös n Niedersedlitz: D 1. Sommerl bteilung B gister ist bei aufmann Conrad ? M ist u wdelsregister Abtei In unser 48871 J. V.: Rech er der Geschäftsstell r Gesellschaft 5t. Die Vertret lichen oder anderen de ich an ähn⸗ zandelsgeschäft ist ufgelöst. Wilhe edlitz;: Der Kuns rlad getragen en unter Rr. 29 — Ve lst l Schu nter Ar. 1584 di eilung B ist 2 andelsregister Abtei : Rechnungsrat Me . ö Geschãftsfũ geschieht, fall ung ähnlichen Unter em Geschäftsbetri auf eine Atti st mit der Firma zilhelm Karl Gußt⸗ mstmaler Hans Da nen Firma Gust Nr. 29 ein, hmache rbedarf die Schubag“ am 21. Juli teilung A Verlag der Geschä ver in Berlin. e. äftsführer bestell ; 3 mehrers folche er nternehmun ge wäftsbetriebe worde Aktzengesellschaft irma aus d ustar Domizlaff amp fpflu Gustæw Adolf Wei zartitel G hubag“ worden; Juli 1923 einget ; g der Geschäftsstell Geschäftfüh re estellt sind, durch . solche erwerher zmun gen beteiligen orden. Die Prok ! überkragen sei er Gesellschaft mizlaff ist neh flug und Damwpfwal Weitzei roßhandel! 755 getragen 3 ? (J. V.: Me ye d lun rer gemeins 2 ch zwei veräußer 1è und erworbe 9 auch Ernst O okuren des K gen seiner Ste 2 ausgeschied nehmung Aktien ges Damp fwaljenun er Be 384 in r) ie Ge . mam. Es : äußern. Das orbene ⸗ . tto Bor des Kaufmar ö elle i 6. geschieden. un, , siengesell , enunter⸗ ee, r ü Nr. Aas Firma. Mendel Hoff . r , , ,. d . e , en. 6 140 Cao g9o0 2 e e ih er, 3 Ii re e e. ö be , , ,,, in ga , , r*) . . Ve j . i führern einz g mehreren „ das se ft ei 1 5. 3. chnelle sind e h eingetr. i n Ge h ) er Ger rden: Durch B rlagsanstalt, Berli uchdruckerei und ꝑ erteilt wert inzelnen die 2 n in 13 000 be ist e auf Blatt 16379 ind erlosche eten. ie Gesellscha General Vo . rlin, Wilhel ! werden, di ie Befugnis Akti auf den Inh ingeteilt Sendes gaes . 16379, be 8 schen. 10 haft 15. Juni . alversammlu * mstraße 32 ] vertreten. St die Gesellsch 5 64 9ülv Aktien zu ö. ; Inhaber I Dandelsgesell 4 e e en 9. auf Blatt 3. 1 1923 ist d 19g von ö . z Statt des bit chaft allein zu N zu je 10 000 M autende Eo. in T schaft Albert ffene Handelsgesell att 10 0987, b ⸗ 8 000000 das Grundkapi 2 . führers Josef es bisher . n zu Namen laut M und 2090 auf go. in Dresden: D ert Menzel = elsgesellsch⸗ B87, betr. die off . ) S0 erhöh apital un ? osef Bruck igen Beschäfts 5 autende Vorz ö aus den Fri 2 esden: Der Ka 2 3 M Dres 9 sellschaft Carl offene 16 O00 6600 t und bet . = ( mann zu Gref AI Ih! 50 000 M. Auf orzugsaktien zu j 18. iedrich Bohne r. Kaufmann Ka Dresden: Die G Salbach . 46. rägt jetz Frefeld *.. Auf das Gr . zu je schaft aus 3 vhnert ist aus de Rar die Firma Hesellschaft ch in Gilden ft der Attlonär Iran i el, legt ,, He ch . 1 . ft ist aufelöst; cen. ben ez 3 n ges ; Taver Bärlehner 8 st. Der Die Gesellschast ist Sau. auf Blatt 7385 Amtsgericht. . ‚! ehner,! Albert N Der Kaufmann , . Sauerbren . betr. die Fi renn m ed h Menzel führt paz e, r, 3e 5 5 Kostorz in . Eil eben — — ⸗ ; Vandels- ] ö , Ingenieurs res den; Bei 2 9 — — Hugo Julius Ba genieurs Friedrich . der in Abt. A unt 48898 . — n, , , , Handels munter Nr. 136 del Kö mmm, ö Sden 1 Firma X. and sregisters eingetrag — ! ; Wahl mann. n n, ö. — , / . 2 4a. J , . ö * ö w: J mm,, r 26 2 . . ma ö .
. C .