1923 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

sst heute folgendes eingetragen: Louis äftsfü i ĩ tragen: is ] Geschäftsführer bestellt mit der Be iedri * 1 ĩ ) ugnis, 1 E Frie 9 ĩ itgli Wahl mann jr. und Albert Wahl mann sind die Gesellschaft allein zu vertrete fugnis. Ghefrau Friedrich Kuhn in Gelsenkirchen Vorstandsmitglied der Bankdirekto d berechtigt, die Ges t ĩ ndbu in das Geschäft als persönli ö art g zu vertreten. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden R 583 , rechtigt, die, Gesellschaft Allein zu ver- Gesellschafter . . ben Der Geschäftsführer Wilhelm Eberle ist Vertretung der Hann 6 34 . Dr. Hans Ullrich in Gotha treten und allein die Fin K ö. 6 , 3, Mi etreten. ie Gesell⸗ gestorbe ͤ h e , , nur le getzeten. .; standsmitgii ; 'em 3 t i . if. . 1 . schaft hat am 15. April 1923 begonnen pelt 9. . ; . . zwei Gesellschafter ermächtigt, Offene Gotha, den 189. Juli 192 die Vorstandsmitglieder Lehmann und auf sich naetragenen Grnne stück, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Go ö. Se mann n genrad mjl gegangen. Die im Geschäftsbetzieh i i g. i gi oe er mitgericht Fraustadt, 25. Juli 1923 Handelsgesells ] den 19, Juli 1925. dechthale d berechti ; zurzeit das Gesellschafts⸗ sellschaft erfolgen i 3 Hustav Stein, letzterer zu Altona; je , n . rieb be⸗ Die nunmehr aus den Kauf ; Eisleben, den 25 Juli 1925. . 36 66 1 Die Gesellschaft hat Thür. Amtsgericht. R mit . 3 . tig , , haus Erholung“ befindet. Weiter be . chaft erfolgen im Deutschen Reichs! zwei von ihnen sind i n a c' . Forderungen und Verbinde Krepli ie n 6, . h, 2 , . 9. . ö 6 holun 5. nannzeiger. . sind zuse en zeich⸗ ichkeiten sind auf die Akti . nd Ki . und Peter Andre . reit: I. 45903) Ge * . . ö ; . ! t sich die Gesellschaft mit dem Er⸗ Ar . nunasberechtigt 2 sind auf die Aktiengesellschaft Lüneb s . e , e, * 8 Gelsenkirchen, 19. Juli 1923 ; oder einem Prokuristen die Gesellschaft 2 . em Er- Arnaturenbau. Attiengesellschaf Häns * . lh e ee al ee , —— Im Handelsregister ist eingetr— 9. Juli 5. ¶GGtha. 48924] vertr ; ; h a)jt zu 863 werbe, der Behauung und Bewirtsch . ,, ,,. n l J n . Erfurt 48455 r ingetragen Amtsgersht ' . . vertreten oder die Firma zu zeichnen 1 pauli 83 zewirtschaf. In der Generalversammlu ; n . Co, Das Geschäft ist Berichti ö . g 1 e,, . In unser Handelsregister Abt. B Amtsgericht Große . * ung ähnlicher Grundstücke und mik dem 70. Juni 1 ng vom von dem bisherigen Gesellschafter Emi . stigung und wird unt 3 begonnen In unser Handelsregister B bei der 1. auf Blatt h8⸗ . : Nr. 2890 w , , Amtsgericht Großenhain den 27. Juli 1723. Betrieb ö ; Juni 1933 ist die Erhöh r,. i . lschafter Emil zu den Eintragungen vom 33 Juli 19 ö nter unveränderter Firma fort⸗ öreg ! att 584, betr. die Firma Be . = ; . wurde heute bei der Firma C etriebe von Geschäften aller Art, d des G ,, Erhohung Friedrich Wilhelm R e i 75 e. 3m 33 Juli 1923: gerührt ,,, Ble bahn, bie Fiemme Henn, Gelen reh en. 92] n zeute a E. .., 3 ; aller Arte die es Grundkapitals der Gesellsch V Hänsgen über, Die zur F P. E geführt. er. An a Kupp Hese ; ; x cn. 45912) Volk Nachfolger, G . mit den vorh. . ö esellschaft um mmen w . . , e Ter n en,, , n. ö , Abt lee i T an i, n , e. af n g eee, 18929 ter en ,, ö. . Clrur , Elnnre! . Prokura ist erteilt , . Ein tragung in rsch . fe e ,. der , ist ,, . gj öh pi er ,. ele bei Ker ünter Ihn eingetragenen Bie. Verkretungs . gen: a m eben des seitherige serch! e d. Iusge on 280 auf den Inhaber ,, , , r ertei ie Firma B. Glauerdt 2 ; er ermächtigt. le r e , fe. 1. B ö , itherigen In⸗ ie apitalserhöhung ist erfolgt. lautend Inhaqhe an Hilmar Bosse . Lüneb Rut fg) , . Schlegel ift als Geschafts ir ah Can ü cöausf in Cisenschenrit bertretende , f, w habers der Firma August l Grundkapi ; gt, autenden Stammaktien zu 100 000 Li . . a , , , ,, eburg, den 18. Juli 1923 . uff erden b, tretenden r err shrers, Kaufmämhs ( Firma uste Bernhardt in undkapital: 300 000 000 . ö k zu Je Löhr C Fingerh erichtsschreiber . , . . , . ö. sengch nit n schäftsfüihrers, Ke uns Grunberg; 34 7 ; n : it, eingeteilt Mark und 209. auf den Inh ̃ Fingerhut. Gesellschafter, des A 3 Das Amtsgericht ar, ü. 26 een, ö rer mei, lass r 1 W, mne m egen, Pan, . ] Hrünberg ist das Geschäft auf die n ö zaktie . auf den Inhaber lauten⸗ He 83 ö mtsgerichts in H gericht. . t jetzt die Hel ltlun und iehfg it tg gr hl ö. V Fritz fie , . ist aufgelöst. Die . b g, ,, Si l⸗gh ö . geb. . re ne , Hy K h 5 . . , 9 se 10 60 7 sowie . , . i Abteilung sür 2 . Lũnen , . ) Dresden. ist erloschen. . 6 1925. inrich Haack Grůnb ü S ö. ie Aenderung des 4 des Gesellschafts⸗ among und war rie rich Heinrich . ö . mn. 48976 2 auf Blatt 49h, betr. die Firma Geb tlosche ö Thür. Amtsgericht. R zu Grünberg über— tam matten zu e i000 M, ig G56 ? ats, Tingerhn, Tan . ö ö. 3 lun t. fer fai ö . lat oh, beit, die Firma Hebr. Gelen nchen. 21 Jalil ih . . egan ge d wi ö 1900 vertrags beschlossen word Si, Tn, nt Kaufmann, zu Vohwinkel 2. . 48967 In unser Handelsregister Abt ; k zen. 21. Jul 10. . gangen und, wird unter der seltherigen Stammaktien zu je 10 000 A und 2A zerhö gien ne, ,. ö ö 9 , , . ö sitzedden des Aufsichtsrgts im Ei ver⸗ d in Freital: Prokurg ist erteilt Amtsgericht ; onna] Firma weiterbetriebe ; ; ; ; und 2000 talserhöhung ist erfolö—t. Grundkapital: Die offene Handelsgesellschaft hat am der 3 Handelsregister B ist heute ju heute unter Nr. 3 bei der Firma D in, mne nnn em, , semncherg sgericht. i Oi Ha. 48921 ma weiterbetrjeben. Die Prokura der Stammaktien zu je 50 000 A6. Sämt 35 000 gt. rundkapital: 17. Juli 1923 begonne . n der unter Nr. 22 ei ; K Firma Verner J . . . Um tcacr c. ö , . sen , rein ur , c 6. amt⸗ 5000000 , eingeteilt in 1000 Vor⸗ . i nen Prekura ist Lippi m, // e J. , Firm aberin ist erloschen; dem liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die . eing zor⸗ erteilt an Richard Nik 3 1 Lippische Kondorwe Aer O. ne ein⸗ Erfurt, den 2. Juli 1923 k . iO lian. 48926) NY 138 . Sohn Keinrich Haack ist Prokura ertei w , n Inhaber, Die zugsaktien zu ze 1000 M66, 290 S ; ,,, J furt, 24.3 923, sreital, am 24, Juli 1923 * J ö 45926) Ni 138 wurde heute die offene Handelg⸗ Eintrag ins ; ist Prokura erteilt. Vertretungsbefugnis des Vorstands , tamm⸗ Hansen in Lemgo, eingenng den; Der Geschälts Das Amtsgericht. Abteilung 1 ĩ ann , . 923. In das Handelsregister A Nr. 30 gesell H Handels- Eintrag ins Handelsregister ist e Vwenstein ist 5 ands aktien zu je 100 „, 389 Stammaktien Her Sachs , , ,,, en gig. ö. pern eie, ch. e Rr. IZ0 zesellschaft unter der k sttrag ins Van zregister ist erfolgt. öwenstein ist beendet. Zum Vorstand ; 56S9 Stammaktien Hermann Sach . GE Der 5 21 Ziffer J ( ; nton 36 j ' ebe deb gü. ü . . ö. dele ͤ J Zum Vorstand zu je 10 000 M und 280 St ,, So; Hesell⸗ [,, , ? . w ö. 2 Handels richtt und Sohn Zella, Mehlis III i Frünberg, den 23. Juli. 1923 ist Ernst Jung, Kaufman ; d 281 tammaktien schafter: Karl Her ; Abs. 1 des S ; 8 . an seine Stelle ist . 26. , J ne; . , ,, , ,,,, hafter: Karl Hermann Sachse und 5M 9 es Statuts sind nach Maßgabe der Pfarrer Johann Schieferecke in D . J ae i ed i, ar, bische lr, Hehl enger ien Gesellschafte ö ches Amtsgericht burg, bestellt worden. In der General⸗ ö e Aktien lauten Garl Sedermann., Kaufleut der Niederschrift der Ge . 3 im Geschäftaf J ecke in Derne In unser Handelsregister A ist heute Im Handels ai ler ö si 165 , 5 lerbrauerei, in Gotha eingetragen; Der sind der Gewehrfabrik 1 8Ot J J verfammlung vo 17 , au den Inhaber. h 83 . n, Kaufleute, zu Ham⸗ ö. 26 . er eneralversammlung zum. Geschäftsführer bestellt. r, i hto g. , n i, ö, , . 34 ngen ; d Deweh abrikant to Helfrichtt . 9 . g vom Juli 1923 ist die Ferner wird bekanntgemacht: , urg. Die offene Handelsgesellschaft dom 20. 6. 1923 geändert worden Lünen, den 21. Juli 1923 : ö g ann, , m, k ur ö r, August Fest in otha und der Schäfter Willy Helfrichtt, beide Halm burngꝶ. 418930 Aenderung der 1 und 14 des Gesel i ,, ekanntgemacht; Die hat am 1. Juli 1923 be— . Lemgo, den 23. Juli 192! ö . * 6 ö Inte g di cg len 16. ö . Firma zurt und ber MWMälzereldlrekko ö bg, Finn stgt P Helfrichtt, beide Fi ö . aft , zesell⸗ neuen Aktien werde Nennbetrage (1. Juli 1923 begon nen. Pro⸗ go, den 235. Juli 1923 Das Amtsgeri . . . u . . , e nn, ine ße n Ge J. ö. . 2 ö. Zella, . 3 Gesellschaft hat am , . , . . 9 der notariellen , . rden zum Nennbetrage hira ö. örteilt an Edgar . Bas Amfsgericht. ] as Amtsgericht. g da as Handels⸗ a Jähaber' Holzkaufmann Curt Scholz Gefe . ange l au n n. 923 begonnen. Zur Ver⸗ Juli 1923: Beurkundung beschlossen und 3. . ö ö Werner Gustav Dick ö. J ! , ; esch 6 , n, . Dol 8 esellschaft ausgeschieden. F J . ö . . Zur Ver- n. ) ö. 8 l jlossen und u. g. be⸗ 27. Ih j , . , a. nee, , n , . ; ö. ö . e nr, , i,, , , . in Marie tretung der Gesellschaft ist nur Otto Proswjet Deutsch⸗-russische Handels⸗ stimmt worden: Die Firma der Gesell— Dr. Meyers J. —ᷣ Richard Demshäuser. Inhaber: en,, . . (48968 In das . 1greaif 1. 48978 ö * 6. lie h fel dee iber, ; li k , Helfrich allein ermächtigt . mit heschränkter Haf— hlt lautet: „Erholung“ Auto- Kientzler C Co ann i , , ,, . ö Handelsregister Abteilung A ö Handelsregister ist heute ein⸗ after eingetreten ist. Die nunmehr aus . y Fre Karoline * Gotha, den 20. Juki has ung. Die Gesellschaft ist 9 allen und Kontorhaus Akti . b, Vie Niederlassung Kauf ,, len unter Nummer 82 eingetragen worden: 9e) den Kaufleuten Franz und G F, . ö . Laura Betz, geb. Arnoldi, in Eise ; ja, den 29. Juli 1923 eu. Vie & aft i aufgelöst ind Kontorhaus Aktien⸗ ist von Altrahlstedt nach K ,. Kaufmann, zu Hamburg, Prokura ist Die Fi Siari , , ,, . Bei der, Finmg Wi Drã ö. a, , , oz Jran etz di, in isen ach sind Thür. Amtsgericht R worden. Liquidator ist Joh 83 gesellschaft ; 2 5. nae Hamburg ber⸗ erteilt an Ferdi . , ,, Vie Firma Sigrid von 3 dlitz Ner⸗ . 38 ; ng ilhelm Dräger ö ; El: 2 . S913] wieder Inhaber des Geschäfts und der . 89 zt. M. Georg Wi 36 . Johannes .. ; 5. legt worden. Inhaber: Fran Kientzle z . Ferdinand Fritz Heinrich sandtgeschä! j (än; tz . Ver⸗ hier, unter Nr. 2079 der Abteil . ; offene e gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Fir . , n , 1d der K Heorg Wilhelm Möller. Bücherrevisor Ferner wird bekanntgemacht: Die Fabri h Franz Kientzler, Garvs. geschaft n Könitz, offen? Handels⸗I De , n, Ablelrlung A: . ö ö e, , ,,. ö ö . . das Ge Gotha. 48922] u Dam urg. . neuen Aktien werden ö. Dari ge ö . Dörling . Neitzel. Die Gesellschaft . mit dem Sitz in Könitz, und ö in Magdeburg ? 760 ö . 26 g. D , F. J 19 6 x 1 . Ar . * s 2 2 FS . 8 ' 8 DS, . ; 1 * = 1 ö . . ö . . Des sch a re he Tro 6 ; . ? e . unperänderter Firma fbrt— . Carl B. Diechöner, Bergwerks- Bierbrauerei Fh ö i . Rin ö. , Abt. A 9. ,, Inhaber: Eduard ne ,. ö Vorzugsaktie gewährt Ge sellschaft Vi . . Die Firma ist erloschen . Freiin Sigrid von 2 Die 6 Dr. Röhrig & & hrt. Hütten, und Industrie⸗Bedarf in Gelse . lere & 2 hränkte . wurde heute die Firm Rosenbaum, Kaufmann, zu Hamhur ( ehn immen für je 1600 6. ie n, ,,, ingsbefugnis J. F. K F. Schell , err Franz von Zedlitz d . , ,, , u Tall de Dü. ind J Bedarf in velsen⸗ Haftung“ in Gotha übergege . . . . - amhurg. ; ; J b. des Vorstandsmitglledes Abatz ist be⸗ * 2 F. Schellen Gesellschaft Eise Freifrau z don Zedlitz und stedt zj dit⸗ ) j e gegen, Ti h, . n, . lha ö gen. Theodor Henne Zella, Mehlis 1“ in Walter Runge. Inhaber: Walter ö Hanseatische Brenntorf⸗ und Torf⸗ endet , , be⸗ mit beschränkter , Else, Freitrau von Zedlitz, sämtlich in k Gesellschaft mit dem Das Amtsgericht. Abteilung 14. loschen. ö ür , . Zella, Mehlis und als deren Inhaber der Werner Theobald Runge, Bankier, zu koks Alttienge fell schaft, In Ker , ö Paul Limherg, paokära ist, erteilt an Han Helntich . Dem Kgutmann Fritz Keil häuber sonfich 6 ö k . gericht. Hesfenkirchen. 4. Ottober 192 Thür. Amtsgericht. R. Kaufmann, Theodor Henne in Zella, Hamburg. Generalversammlung vom 4. JJmni 192: standsmit lil ern urg, ist zum Vor— Goetze. Je zwei ale He ant. . eulwitz ist Prokura erteilt. . ; . ende Gesellschafter der Dr phil, Hr rurt;, . 1484541 Amtsgericht. NRJ Mehlis, eingetragen. J. S. Carl Stöver. Inhaber: Joachim 1 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Dunmnmsl ere ; ö. Natz prokhtisten sind zufammen . deuter ce e , dne, e , . e , . . ö. unser Handels zegister Bz ist bei der w Ggothn. ö 48916) Gotha, den 29 Juli 1923. Heinrich Carl Stöber, Kaufniann, zu en nm Gesellschaft um 12 500 900 auf Kommandit anf. Nationglbank berechtigt. V Thüringisches Amtsgericht. urn g beid; in. Magdeburg, nter ert i nf eingetragenen Firma Cielsenleinchemnm. 4891016 * 34 er del reg n , B Nr. 309 Thür. Amtsgericht. R Hamburg, . ö. ö. „, durch Ausgabe von Fitiale ,,. , ,. Orgg⸗Werk Aktiengesellschaft. Das Limburg, Lahn 458969 . J . . . , n , ,, ng ste, s . vurde heute die Gesellschaft mit be⸗ , Heinrich Hil el w 50 den J , ? * 19. Zweignieder⸗ r ,,, ; Vas * . . 48969) manditge] aft hat am 1. Mai 1923 ö. . . i 5 . . . ; ? ; . Hilgenfeldt. Inhaber: Hein— 90 auf den Inhaber lautende Aktie w J ; Aufsichtsratsmitglie Hans . 0 , z 5. ; , Pai 1923 er g . Filiale Erfurt heute un ter Nr. 1512 J ö Gun , i. fta u ter de; Firma Getha. 43918] rich Christian Claus n r , en zu je 1000 . ö ,, . ö Nati, C(duard e fe . 4 u e . ö 1 6* , d .. JJ . , . 3 es lte Thüringer Industrie Werk, Gesellschaf Ir ser Dandelsregiste 96 man j mb ö des § 3 des E . ! Kon ditgesellschaft auf , Ul heiderr Raulmann, . ) der Handel sfirma Gebrüder handen e be. . z , , Werk, Gesellschaft n), unser Handelsregister Abt. A in, zu Hamburg. 5 3 des Gesellschaftsvertraas be⸗ Aktien zu Berl 23 Hamburg, ist zum Stellvertreter des Goerlach w , ; . . e , Dem Fritz Garisch in Erfurt sst Dusta Jortzik daf. . me mit beschränkter Haftung“ in Ruhla ein⸗ Nr. 479 wurde heute bei der Firma Wil⸗ Hubert Schwengers. Inhaber: Hubert schlossen worden. 3 e e n nn, e. . er an Arnd RVorstandsmitalieds ö ö. 9 ,, eingetragen: Die . Firma Wendt & Röttger ö heil nner Hescht kun CGM endé h , d Hull eng = getragen. Der Zweck des Unternehmens helm Moritz in Zella-Mehlis eingetragen: Ludwig Jacob Schwengers Kaufmann st erfolgt. Grundkapital: 37 566 965 Zwei . Heinrich Grjese für die Zeit vom 6 Jul big 1 39 . 9 . . ö. iengesellschaft hier, unter Nr. 937 der auf die Zweigniederlassung in Erfurt. Anrtegericht. sst inshesondere die Herstellung und der Bie der Frau Cämma Morsg, geb Keiner, zu Hamburg JJ Mark. elnzetellt in 3 6h auf 3 ö erteilten Prokuren ünd des Vorl! ben dtanse n,, ö. hanpell tegister B dri, ss il dm H z Erfurt, den 25. Juli 1923. k Vertrieb von Fahrradsätteln jeder Art, in Zella⸗Mehlis erteilte Piokurg ist er⸗ Georg John. Inhaber: Carl Georg haher lautende Aktien zu enen . an n fen, 9 die Zeit vom n f 6 , e lac 6 . a r , nn n en gi Shell ü Das Amtsgericht. Abteilung 14. VEDOlISseniĩcir chen 48905 außerdem die Herstellung und der Ver. loschen. Das Geschäft ist auf den, Ge— Bernhard John Feinmechan ker. Fern gz wird belanntgemgcht; die ve r, , . a . a,, . ö , *. 1 , In unser Handelgregister Abt 6 it hieb on Gebrauchsgegenständen aller wehrfabrikanten Ernst Moritz in Zella⸗ Hamhurg. ö nenen, Aktien werden 269 u 6 w , pProlurs ist Nord deuische . brik ö 1 866 Lit , Errurt,., . 48456) heute be der unter Nr. 338 eingelrggenen Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich— Mehlis übergegangen. Der Frau Emma Kurt Milde. Inhaber: Kurt Theodor ö * ausgegeben. . Adolf Firn obannes Carf Hein ch Vitttengefellschaft. In der J . ᷣ. 3. , . Ir wt , n, e ,,, In un ser . Hendelsregister A ist heute Firma Fucht & Pergament, Gesellschaft artige oder ähnliche Unternehmungen zu Moriß geb; inet, in JellczPöehlls, ist Franz Milde, Kaufmann, zu Hamburg Erunst Korb . Co. mit befchräulter . . PJ 2. ö 4 ö. 3. k . ,, , unter Ni. 2141 die Firma Curt B. mit beschränkter Haftung in Helsẽnkiichen erwerben,, sich an solchen zu beteiligen erneut Prekura erteilt, worden ö. Schümann . Co Ce (ffn tel; Haftung. Siß: Hamburg. Gesell Kin rt zusammen,. mit einem Re Firma ber Gesellscheft geändert ö Grüter G . , , JJ m . ö ü z 8 * P . * ) . vort ro 5 1 . * . e. . i, * , 48 2woæx ö 2 Desell⸗ C I (h 8 2 der . J WMwrn ö * 1111 2e ell 6 16 Ulle m Vo ach et rieb vier⸗ habe ; 00 der lie nenn Erfurt, und als deren In. eingelragen: Dutch Gesellscha terbeschlu und auch Perttetungen zu übernehmen, so⸗ Gotha, den i n . Gustab Adolph Schümann und Paul schaftsvertrag vom 18. Juni 1923 risten . ö 1 einem Proku⸗ Noöorddentsche Weiden schlenen- und waren fabrik ö ö etriebenen Papier⸗ 9 eraktien zu je 1000 AK). Ferner abr ber Kausnann Gurt B. Junensann bon 11. April 1e ist dle Hirni , wie an allen Orten Zweigniederlassungen Thür. Amtsgericht. R. Andresen, Kaufleute, zu Hamburg Die Gegenstand des Unternehmens ist der ö . rg ben, Die an Rauten— Stuhl rohrfabrik . MRtie ; n fa pit: . Druckerei. Stamm⸗ wird veröffentlicht: Die neuen Aktien ö. eingetragen worden. in: Fuchs K Co, Gesellschaft mit be— u errichten. Das Stammkapital be— offene Handelsgesellschaft hat am 1 RMHañ Handel mit Papier und allen graphischen , 6 .. , , ist dahin ge⸗ schaft. Gleichzeitig ist ie. . a , . 65 . . Geschästsführer: 2 zum Kurse von 299 e ausgegeben. . ö. Juli 16e schrähkter Haftung. Der Sitz der Ge—= trägt . . Geschästs führer, sind Ggthasz;,. 18920] 1923 Hegomnen. Irzengnissen. Slanmmkgz ita; oh Goo k ,, de, Gelell. Gefelischaftevertrggs geindert . . * h ö K , ,,, Das Amtsgericht. Ableiiung 14. Eellschast ist nach Wanne Deregt. Der . Albert Yrtmann. in In unser Handels register Abt. A 1085 Otto Vogel. Inhaber: Otto Vogel, Mark. Sind mehrere Geschäftsführer führer oder mit n ö Geschäfts. stimmt worden: Gegenstand hes ten Gesellschaft . n ; bebe iichaftehertrag: R. 1 Altien gesellichalt hier, unter . . . ö , K , . , ge n, ,. , . a ig 66 ö 484571 Der Kaufmann Adolf. Jakubowitz in ( ; Ji, . der SIchmiedemeiste Her- Nachf. Arthur Freytag in Gotha ein— Ernst Frauz Beyer Filiale HSam—⸗ allen. Geschäftsführer: Johannes Ernst vom 7 Jun 19353 6. ö Weiden und Stuhfsrohr, ferner . bruar , . 10. Fe⸗ 5 ,, aus dem Vorstande aus. 5 3I§6re 8 6 9 5 J ,, . c Har J , 33 n. ; . 9 8; . 3 6. . ; z * 893 r ö 6 1 2 n e,. Sn 925 1 237 es Ge⸗ Merrieß ö . . ; 1 J ; . e 39 ö . 6 J a uh er K ist heute Wanne ist zum Geschäftsführer bestellt. en r,, man in , Hesell getragen; Die, Firma ist geändert und burg, Zweigniederlassung der Firma Korb, zu Blankenese, und Max Bajan, sell schaftspertrags 3e, ö. ef ; . Betrieb Iller damit zusammen⸗ 12. Juli 1923 ar JA J ö le. Len. K 36 . . 6 ö ö dine . fen ichn 6. if fg. . , . am. . Mai 1923 ab aue t: Arthur Freykag, vormals Ernst Franz Beyer, zu Leipzig. In⸗ zu Hamburg, Kaufleute. worden: Sind mehrere Sitar hängenden Geschäfte und die Here ni ö. 8 ogericht , ö J e. un, und als deren Inhaber der Amtsgericht. ,, ungsweisf, am 14. Juni Reher Wenk in Gotha. haber; Ernst Franz Beyer, Kaufmann, Ferner wird bekanntgemacht: Die bestellt, so wird die ge er , srsf gen ,, ger V en, 1 Dae hf in r n n, n g. . richt. 64 6. ee Jicht eingettagen Gotha, den 21. Juli 1923. zu Leipzig Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ zwei Geschäftsführ 9 ö. e. durch ähnlicher Art. Die Vertretungsbefug In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht A, Abteilung 8 'trage zorde 2 z ie Be P r (Sosell⸗ Jh 99ris gr,, 2 ö z s. 233 ( ö ber, . Mäaftssuhrer oder ich ei 8 g ] ö. . ; e , r 235 ie Fin Wi ; . geh i , . M lsςε m elm ern. 48906 1. ft ol ö anntmachtnn gen der Sesell: Thür. Amtsgericht. R. Tollerud, Wittenberg C Co., Kom⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. Geschäfte führer . e, ., ö nis des Vorstands Eggers ist beendet ,, ö . gie r er, n aal i selselthehle . ö nandiige fellscha ft. Ginze stcurg it Der Gesellschafter Ernst Korb bringt in einem Pproknrssten ö 2 no ber wars , a. . . is 'n Das Amtsgericht. Abteilung 14. heute bei der ö Nr. 301 eingetragenen . den 9. Juli 1923 6 ö 418919 . bisherigen Gefalnthrokuristen die das Inventar un. 96 „Nodbolfb“ Heim nr Ge f lischaft e Karl Gottfried Hüttmann Fabr ken burg, den 20. Juli 1923. Das Amts gericht. ist 6. Handels egister Abteilung B 3. Abi. heal fen big , , Hola, den . Juli 1G. In *unser Handelsregister Abl. A Theodor Hermann Martin Pinnau. Di whzerbe tärde des val, ihm unter der kbeschräukter ? ing. Di zi ib, . ; r, , ,,. e mm ü j e, z . zank, Fhnhr Ksmlsae 2 gist Abt.. ann Me Pinnau. Die ö on ihm unter der eschränkter Haftur Die Vertre⸗ . 1 48970, V J nr O . 1 ar Mr Hehn, Thür. Amtsgericht. R. Niʒ 309 wurde heute bei der Firmg Gesamtpvokura Lange ist erloschen. nicht eingetragenen Firma Ernst Korh , n j Seer, Paul Robt. Wichmann Aktiengesell⸗ In . e , 48970 ö. Vei . Firma Metallwerke, vor— , ,. J f 1 k. ,, . . d te. 3 eh hf Jof. * geuhe Cö. Preh ta sst erw betriebenen Geschäfté ein. Der Wert Kist beendel de ,, ,,. . shgst, Die ch Gckelmann erteilte me , . 3. , , . . , . ö, ö . , ,. worden eingetragen: em Kul Vetter in Gelsen⸗ Di . k ö. 69 . in Ruhla, ein⸗ teilt an Hartwig Alexander Levy. 9 . Einlage ist auf 250 009 fest⸗ Eilte : Bekleidung d iwer Geselffen. 66 Prokura ist erloschen. warenfahrit ei fle e fr Limburger Leder⸗ ,, hier, unte J mn ö, , siasnegrr 1e Firn deicard fingen itz fürn bie Jiwvesgn eberlaffung in anzciders bez. Rr kJ sztragen: un Wertttung rr Gefellschaft Senry C. Dedekind. In des Ref ,, sene mit beschräukter Haftung sellschast Hageda, Handels gesellschaft, TZeut⸗ n rhdimk, , ehe ö Ie e ble ü n lz ee if . Kolonial waren Briesen, Mark, Gelsenkirchen mit der Maßgabe Gesgmt— Hochrichtenblattes für Ihre nde . . ist Ieder Geschäfteführer für sich allein ist Karl Heinrich Friedrich Louis Bor⸗ Stzmmeinlagg als voll geleistet. tretungsbefugnis des a ,, scher Apotheker Aktiengesellschaft , . . J ö ,, . al . . der Kaufmann prob erteilt, daß er ent der ih Ber. J ö . ern chtigt. J mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ 8, . Süddeutsche. Handels⸗ Heldern ist , . w In der Generalversammlung pom aner Art 2 von Lederwaren V Coo 090 durch Ausgabe von 10 000 ij „rd Rich zz in K = hindung mit einem persönlich haftenden sechnische . lege nr chat as, Gotha, den 24. Juli 1925 sellschafter eingetreten. zie offene gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eilte Proturg t . Lose er⸗ 25. MWril 1923 ist die Erhöhung des Geschäftsfüh Siammkępital : doo CaO. K Inhaberstammaktien zu se 1000 * und sc lnter Nx, dos offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter oder mit einem anderen Pro— , n , , 9806 schaft mit Thür Amtsgericht. R. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Attiengesellschaft fir enge ol Grundkapitals der Gesellschaft um i . . w e ,,,, ,. e ,, 6 6 ,, , , , d,, , nee o,. n , e l e, . J ,, . ,. , , nh fe me, 1, . Geer da und ncht Gets. weg nn, eiter it belle, en, , Ludolphi. Aus der Gem. JJ ,, Ha n ih itencbefchrär iet alias fh Gtt settz, ' g me. ' . schgter ind der Bootsbauer Gelsenkirchen. . Juli 1923. Gotha, den 18. Juli 933 „In das Handel zregister ist heute ein= manditzesellschaft ist der Kommanditist ,, Großhandel von Lebens, und Firma Witiens * fell herren! aber lautenden Stammaktien Lit. B zu ie 1923 fel eic . . , . veorg * ahn, in, Frankfurt a. O. und der Amtcsgericht. Thür. Amse ö getragen worden; 1. Auf Blatt 285, betr durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ Futtermitteln aller Art, insbesondere troleum-Industrie zu Berli ö. . 1000 somie die Aenderung des 8 4 ke e le , re mn deen, ,, Vuffhann Martin Kurzmann in Breslau. w Thür. Amtsgericht. R. i Firma. Großenhainer Webstuhl⸗ und schaft wird als offene Handelsgesellschaft von Kolonialwaren und Südfrüchten Richter Kaufma e it merlin. . des Gesellschaftsvertrags . yssen n. . Geschästsführeln ver- au nn R GJ Der auf, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 be⸗ Gelsenkirchen, ,,, 48923 ö Aäktiengesellschistt in ( fartgesetzt H Stammkahitzl 3M 00 00 DGinz fesde. ißt zum . . Lichter Verben. Dis 3 ö. . a,, Bekanntmachungen Hann Fritz Schlesinger in Versin ist zum onne 8 , Igroaister ö 19 I HRA. 4892. nhain - Durch Besck . Nijllmnrd Sch ,, nehrere Geschäftsführer - Di nh w,, rtretenden Vorstands⸗ ; , 6 ö er Hesellsch erfolgen i deichs anzeige Vorstandsmitglie es Jo esntfurt 4. D. den 23. Juli 190 In funser. Handelstegisté Abt; R, ist Cn das Handzlrcssistzr e n ,, Bel, drnergi. Rin ebgnmn, w, , lit erteilt mehrere G chäfte führez, telt, so ist nit bertel k en e le n fg gr g gn , i e r. 1 Frankfur R ö . 26. Jul 1923. heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen ist heute unk * girl die . 9. r mn, n vom 14. Juli 1925 ind die Jan Nicolai Heinrich Schmuck. ö 3. bon . zur alleinigen Vertre—⸗ erteilt an Georg Ascher zu Herl ra ö eingeteilt in 6009 auf den Inhaber gericht g, den 23. Juli 1923. Das Amts⸗ weil ist aus dem Vorstäand ausgeschieden. Das Amtsgericht. , . Küpper in Gelfenkirchen. Vavid Gutftein in Gotha u do alg deren J 14, 16, 17, 19, 20, 21, 22, Johannes Faasch Nachfolger. Die ung, der Gesellschaf;, berechtigt. Ge— der Befugnis, die Gesellschaft; n, mit Krede Verznusaktig; zu je ä en ö . ö , , ——— Bismarck eingetragen: Inhaber ist jetzt X.. . Goth. 1d als deren 23, 25, 2 des Gesellschaftsvertrags nach Firma ist erloschen schäftsführer: Friedrich Wilhel Höor⸗ . . chast zusammen 22 515 auf de NR f ; . ist Gesamtrrokura erteilt ar 3 . J e n, ö 9 inge g Inhabe ü jetzt Inhaber der Kaufmann T avid Gutstein Ma 2 be ö . 8 33 J gr 6 * . ; bert und Kar . Dllhe m Vor⸗ mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ ! en amen lautende ELOoOmmatzschna. 480 79 . 1 3 nr el derart, daß er E rt, Der. 48900) Kaufmann Hans Küpper in Gelsenkirchen. in E . 2 Maßgabe der notariellen RNiederschrift om Brass G Haustein. Die offen bert und Karl Friedrich Sexauer, Kauf⸗ treten. Die Vertre dena tig der Sing e n fi h . ö e , ih, lter e d . ö. In unser Handelsregister Abtei Gelsenkire X. I 55 ; in Gotha eingetragen worden gleiche Fange geänder 8 28 des 5 ge g, . 7 e leut z 5 ! au 6. Die Vertretungsbefugnis der 37 380* s zu Je 1000 06 Auf Blatt 99 des hiesigen H ls J j j 6 Vorstan ds= ist eine i. Dan (6regil er Abtei ung elsen kirchen, 109. Juli 1923. Gotha den) 19. Juli 933. ll e g. geändert. und S 28 des Ge/ Handels e sellschaft ist aufgelöst worden. ö Hamburg. Vorstandsmitglleder Lieb und D ol und 167 385 auf den Inhaber lautende registers, die offene H bel . mitglied oder einem anzeten Prokuristen . . . ö 3 . hin egen ct. Dr n n, R , , 2 Auf ö ist der bisherige Gesellschafter Beh rue . belannt gem g ht Die mayr ist beendet. In der . Stammaktien Lit. B zu je 1000 Gotthardt & . ir Vertretung der Gesellschaft berechtigt l ee g e nn. Um ict icht. Qiür. Ämtsgericht. R. lr, We lum, Mulden falwerk unnvig Friedrich Brafs. Die Prokur Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ un ö K 66 ö e, , He, , 39 h . i, , Tie J * ö ann n en selffttft ert semmlung Kom z . ö. Ferner wir ekanntgemacht: Die betr, ist heute eingetrag zorde ; . Baustoff Gesellschaft mit beschwinkter C EISemnlcineh en. 48914] Goth 1890 Aktiengesellschaft in Großenhain. Das Walther ist erloschen folgen im Deutschen Reichtzanzeiger . der 85 k 9 di neuen Aktien werden zum . Taufman 24. . worden. Dem den neuen Attien sind a0 606 0 . . 1 Haflung zu Frankfüurl a. Q; Weilerer Ge, Een funser n l dregister Abt. R ist Fenn nnser Hande lsregister . Handel geschast it, Zmäigniederlasf ung Wilhelm, Fast. Co. Die offene E. Solscher * Ew; Wwe, , ist Ger llt fterertess . n, nge gehen un Ten belsan, 5 K . ei. , . ist der Manistratebauggt . . Nr. Jöls die Firmz Ludwig Nr. 127 wurde ö 76 ö 46 uhtter ,. Firm in Freiberg he Dondelsesellschaft ist qufgelöst worden. lh, dem Firmenrecht unter Ausschluß riellen Beurkundung , npta Ghemische Fabrik, Farmwick K feuer at Lenne ! 6 Zul 1s **. . ö . , , rg n ö s. 86. he, h we ic or i. Kaufman erte, Schwab . He sel ch. t d er 86 . ist der bisherige Gesellschafter 3. e , r und Forderungen Rudolph E. Böschen In das 6 e Lübbe, Kommanditgesellschaft auf nr . 1 . 4am 27. Juli 19823 22 Bei der Firma Herbi Cigaretten⸗ . , . . ,, 5 6 6ch . 0 a svertrag ist am 8. November 192 Wilhelm Karl Fredrik Fast der das auf die Gesellschaft in Firma Solsche r ist Walter Emil Fri w Aktien. Die in der G . ü bhen, Lausitz 4897 Compagnie Gesellschaft mit beschrä Betriebsleiter Theodor Kühn, beide i Gelsenkirche ä, Gg mit beschränkter Haftung in Stutzhaus, sestgestellt worden. Er ist dur . z s ; g Fast, der das C Sbelin ĩ. 3 63. st Walter Emil Friedrich Franz Neckel ö. 1. Die in der Generalversamm⸗ In das Handels reglste ist ei , , hier, , zetrie e eodor beide in Helsenkirchen, 109. Juli 1923. a n, , ö . gestellt worden. Er jst durch die Be. Geschäft unter seiner eingetragenen ö ing, vorm. E. Solscher * Kaufmann, zu Hambur , n , . , ,, , n,. ö. ,., eingetragen: Vas Stammkapital ist auf schlüsse der Generalvers lungen v Firma Wilbe n . Co. mit beschränkter H . n ,,, als Gesellschaf⸗ ung, vom 14. Marz 1923 beschlossene f za r gn g,, g ungetragen: , , , Die Pro⸗ L V., . . Amtsgericht. Gr . 3 r . luke ene ersammlungen vom Firma Wilhelm Fast fortsetzt ränkter Haftung über ter eingetrete Die . Kapitalserhöhur äufi , ing g ern , ge den, ü. JJ Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 2tz. September 1921 2 ,,, ,. 3 . . . tragen worder ; eingetreten. Die offene Handels⸗ ; alserhohung ist vorläufig um n,, R t Nr. 6 (Nieder— -. k Bischoff ist erloschen. ; ö 1 g 66 Amtsgericht ; fees der s September 1921. 260. Mai 1922 und Ludwig von Maassen Inhaber: Lud , , ,. ·ssellse t hat zul Hach. . . ö. . ,, . . , . . , „= versammlung vo S8 993 , 9 9 . Maagassen. Inhaber: Lud— , ,, ee, , , ,,,, . Betrag von 5060 , ,. A. G. Abt. Lübben): Durch elfe fo lrmna Buchonig S ab 6 g., d mn e, . ö 4 & c sn ter cire- aso? 3 . n 6 , . . . Dezember 1822 laut Notariats⸗ wig Otto von Maassen. Kaufmann, zu 3 vorm. E. Sol⸗ gonnen. . Juli 1923 be— Mark erfolgt. Ga gr, 1 ö . Beschluß der außerordentlichen ö Gesellschaft mit beschränkter . . ö ö J 33 3 . gie , r n, ,. ö. e, . ö , ö . 6 o. mit beschränkter Haf- Walter Neckel. Prokura ist erteilt Mark, eingeteilt in 250 , In versammlung vom 30 Juni 1923 ist das dem Sitze in Magdeburg, unter Nr 951 . . 3 . . 2 90 2 2 2 or . . . . I CrV. 7 7 . 836 9 m j * . . . z ö J J. 2 ö 0 erte ( h 1 . 12 ) s 3 F k 6. 19 ve J 9 f 9 j ö 3 gr, furt a, : Di Prefurg des Cart heute bei der unter Nr. 1402 eingetragenen Gotha, den 19, Juli 1923 R Ga Abs. 1. 8. 13 173 18 Satz j, Friedrich Frommknecht. Bezüglich des ug. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Rudolph Emil Böschen lt an haber gantende Vorzugtatien e ,,,, . ö i g erloschen. Dem Verlagzdirektor Firma Heidempwag & Hohmann in Gelsen⸗ ag r, Wimksgericht. R . . und 24 Sas 2 geändert worden, Inhabers Frommknecht ist durch einen , vom 21. Juni 1923, Gegen. Jürgens * Kruse. In das Geschäft 1b , ash auf den Juh aber ö 170 900 000 A erhöht. Die Erhöhung ist stellung von Schuhwaren aller Irtꝰ n . , in Frankfurt a. O. ist Pro— , nm, Der rn hn Alfons ö K . . ist J- Lie Vermerk auf eine am 21. Ini 1923 er ö 9. . ist die Schiffs. ist Heinrich August Gustav k ö, . r min, n, . . 3. Wn? Kühl. hiesige Handelsregi . Gesellschaft aus. G0tha. 18917 Ark . . r e, r. aller folgte Eintragung in das Güterrechts * ,,, und die Shifföautz- Fergsmann, u W . , k ö . , , . ö. ö d e r ft f , In unser Handelsregister Abt. B niffen . . . . ingewiesen . , k 36. w * . neee d e ie r e. . ag r , ,, e dr, e in ö. 3. . gh Ai. K,, . ö ö or, Geschäft ist ]. ( . S6 Jeder gesellschaft hat = El eke Rn 3⸗ Ferner wird beka Prokurist Max Franke, Weißwasse se nahme der Vertret ; gie e g e ee ,. m de ge after Nr 212 wurde heute bei der Firma Pachtung vo er r, Herr verb, . 9 ö 8 Geschäft i Geschãftsfüh ; . . jaft hat am 1. Juli 1923 be⸗ Fer wird bekanntgemacht: Die if Weißwasser O. L., jme der Vertretung von gleichartigen T. ene Handelsgesellschaft in Vohmann und Hermann Heidenwag ge⸗ Graup 33 6 . er r, nm Pachtung von Papier-, Peppen-⸗, Holzstoff⸗ Ernst Gottgetreu, Kaufmann, zu Han äftsführer ist allein vertretungs= gonnen neuen Aktien werd ; ist zum stellvertre tenden Vorstandsmitg!i und ähnlichen Unt irma Guzinski C Exner mit dem Sitz in meinschaftlich ermächtigt ; Fraupner, Schramm K Co. Gesellschaft fabriken oder ähnlichen Betrieben sowi r ä , , n, . k. ö ; ze . J ⸗. . . , ö. . . ö. ,, n. , ztigt. eschäftsführer: Eduard M e . 250 9 gaegeße ernannt worden. Stammkapital b ; ö . , we, Hh hel heren , Gui 192, mit beschränkter Haftung in Arlesberg die Bete ; , 9. ; ngetreten. Die Ida olscher . 3 dur ax Haenelt E Co. 6 Senr 26 ausgegeben. ö 9 . mkapital beträgt 20 009 000 . . 1 Gif t en, 2 ig oer , , tn i . benz J . * ö erteilte Prokurg ist, erloschen. n d nn nn Nil elaus Gröncke Nachf . & m n, Altonaer Gesellschaft für Haus⸗ . am J 1923 bei Nr. 10 („Astag“ ö sind die Kaufleute . 6 ,. e e ie. , i e , mne, m gur ure r elch ne een gore, Wie Meng Henbelsesckfschaft hal am Peter Ebeling, Kaufleute, u Hamburg Walter Arthur fi. Das Geschäst on und Grundbefitz⸗Aetie ö Allgemeine Starkstrom-Anl *6ef Hüther in Offenbach a. M r ö , m nn, ät autet jetzt: Schramm & Co. Gesellschaft rung dieses Zwecks k dir Gesellschaft n ,. che at Ferne d g. Walter Arthur Büchting und Karl Her— itz⸗Aetien⸗Gesell⸗ f k Anlagen⸗Gesell⸗ hindern ach a. M. und Emanuel ö . Inn , n , ,, ,, Femer wid befann tgenng ht Bie ann W ichting und Karl Her⸗ schaft. Durch Beschluß der Ge schaft m. b. H, Lübben): Die Gesells— Farina in Frankfurt a. M. D ʒej k ;, sog mit. beschrän ter Haftung, Arlesberg. Riederlassungen auch an anderen Ort Wiese C Eo. . ö. Veröffentlichungen der Gesellse ann Wilhelm Meyer, Kaufleuten, zu 1 2 Beschluß der. General- ist durch Be . Die Gesellschaft chat a. M. Der Gesell⸗ To d . h 1 ö 3890 z Valent G , , , ,, e, . , , an anderen Orten iese C Co. Kommanditgesellschaft . 9 er Gesellschaft er⸗ Hamburg, über ; n. 3 versammlung der Aktionä t durch, Beschluß der Gesellschafter v schaftspertrag der Gesellschaft ni n Ge nn, n e, md m. Sine ene, register Kaufmann. Valentin Georg Stein in errichten. Das Geschäftsjahr läuft k . ä i folgen in d Hamb ; ) rg, übernommen worder Die er ,,; . ktionäre vom 1 Maj I953 ö hafter vom 2 ? schaft mmit be⸗ ; c 3 8 O zrregister Abt. A ist Gehren, Geschäftsführer. D R Tien, as Geschäftsjahr läuft vom Zweigniederlassung der gleichlauten nden Hamburger Nachrichten e s . r Full 103 ist der d , i . del diere , n feln, ,, ,. 1 Dan de gregister . Behren, Geschäftsführer. Durch Beschluß 1. Oktober des einen bis , eng ig d gleichlautenden M. T. Schmidt chrichten. offene Handelsgesellschaft hat . 923 ist der Sitz der Gesell⸗ sind Rauf gelöst. Liquidatoren Haftung ist am 28. April 1923 36 , , n beh. ie nchen, a . höber es ehelich Sch. Firm zu Habesberg. Die an K. Tür— T. Schmidt X. Sohn. Die offene J. Juni? Igäg be hat gm schaft von Altona nach H sind Kaufmann Hans Michaelis und O seftgestellt. Jedem Geschäftssü ; 33 , e. . , J 9 r . a. Die, an K. Handelsgesellschaft ist 6 39. Juni 1923 begonnen. Die im Ge⸗ , , n. ona nach Hamburg ber nqenleur Heinrick Jock zaelis und Ober⸗ 6 DSedem Geschäftsführer steht Kon gesch öh We 1 , , , ,, ,,, Hgsolg Jahres. as ; rokura ist erloschen Windel ggesellschaft ist gufgelöst worden. schäftebetrieb— j ,. legt und der Gesellschaftsvertrag in ngenieur Heinrich Johst, beid ü die Befugnis Ei ö . 1 w . zs Juld iich , if cktgvertre, H, gkar gl ln , e, ) 3. oschen. Das Geschäft h . . chäftsbetriebe begründeten Verbindli gt und Hzesellschaftsbertrag in den P . Johst, beide in Lübben. zesug zur Einzelvertretung zu . jmitteln sowie in Haus. ragen: Die Firma ist mit Aktiven und abgeand ; d ö ; undkapitg! beträgt ursprünglich fünf „Wer Metall maren fabrit Mrnyld Des Geschäft hat der bisherige Gesell⸗ ke isheri . 5 1. 2. 3 ; und, el ü RJ ö. J ., ö i, , ging nin Il d zen ert worben. Kauf hann Valentin h ,, , , . . . n. z i Arm schafter Carl Friedrich T eiten der bisherigen Inhaberin si §§ 1, 2, 3, 9 und 21 Absatz L geändert vertreten die Gesellschaft? vird veröffentlicht: Die Bekannt⸗

. m , , , . 1 it hear. m 1 . schafter Carl Friedrich Theodor Lang- , , Inhaberin sind und u. a. best , nur gemeinschastlich ; machu d ann , . ken 2 . ö r ** j . 57 . au Georg Stein ist zum weiteren Geschäfts⸗ Inhaber la te 266 Ak * 6 ö * . . 36 I. . „esell⸗ schmidt übe . O. ä,. nicht übernommen worden (G. r- Und 1. G., E immt worden: Vie Firma ! 2 ch. ngen er Gesellschaft erfolgen durch ; Wer, den 26. Juli 1923. Alktiengesfllschaft Westhoff & Frie in führer Festellt e , ,, Juhcber lautenden Aktien zu je antchusend schaft. Die Firma ist erlescken hmidt übernomnien. In das Geschäst furg : J, ,,,, r , ,,. ie , re ;

i Hl e wennn elthgf se, führe! Festellt worden. Iir Vertretung Mark. Es beträgt infolge der Beschli a , . boscfen. ist ein Kommanditist e af ura ist erteilt an Anna Therese Jo⸗ Vesellschaft lautet jetzt: Johannes eren . unter Nr. 20: eutschen Reichsanzeiger. In An⸗ 6 e . ö ö , , , e , , h. h , , nng⸗ ĩ immanditist eingetreten. Die h . Therese Jo⸗ Lenzen Aktiengesellsch 5 Vereinigung für Industri rechnung auf die ü 8 w . R „Erholung Kom mngndihesellsch ft ĩ J n, , ,, ä,, ,, , e , d,. . e, . ö ae, T al, , nn, 3. , , n,, mn, n Wächter. stand des Unternehmens si Anlagen Gesellschaft z einlage hat der K . ö ö ö hein ermächtigt. dresb un f h) s. fiene In der Genera] 1923 begonnen. Die i * arsten VBofs Komm. Ges. In die „des Unternehmens sind Eypport⸗ Jaftung m! e mit beschränkter age hat der Kaufmann Carl Hüther

ö. . ö. 9 . er gh ionen Mark lund beffeht persorntu ö 23 Bun G23 * ö egonnen. Die im Geschaäfts 6. es. In die eschäf ; ; Haft S ñ ; l . Ey Hüther ö 8 ät, wann e, g I ammlung vom 23 Juni 1623 ist , ö Geschäfts⸗ Gesellschaft ist ein K . . geschäfte aller Art, auch der Erwerb Haftung“ mit dem Sitz Lübben. zu Offenbach a. M die Gesels ger e ,,. n ge, i , mich Zuli 1s. , . 192. betriebe begründeten Verbindlichkei aft ist ein Kommanditist ein— . . ) der Erwerb, Gege in Lübben. h in die Gesellschaft , ; 138 1. Amts zt. Thür. Amksgericht. R , Stammattie di or⸗ die Erhöhung des Grundkapitals 3 , . Ver g indli hl tten ere ö De, mn deren n, ö. , . .

d, , ge, Be Thur. An ogericht. R. ugsaktlen, d ich 8 ö . als um des bisherie Inhabert . etreten. g und Verwertung von nehmens: Herstellun e ihm gehörige, in Magde 6 ) . Am scericht zu len, die samtlich auf den Inhaber 294 060 Y „, auf 30 00 0 M, durch s bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Schlotth . Grundstücken sowie d In von und Hand ; . ung z ö. Magde⸗ ö 16 . ; ö : n 3 . 9. ; t . el mit Maschinen, Kr nur,, Coquistr. 19. l S

. . . lauten. Von den Stammaktien J . 9 A6 dure nommen. In die Ko bitgese otthaner C Co., zu Mannh Senn owie der Betrieb von 2 ; en, Kraft⸗ , hefindliche Schuh⸗

. 66. ö . K R . . J nommen. In die Kommanbitgesellschaft Die hiesige Zweigni . heim. Geschäften, welche dies fahrzeugen und dergleich ie die sabrikeinricht Masqh ö W. Eberle, Zweigniederlassung F 8 y 891. 9tha. 48927] 145 000 Stück üb 100 33. . uf den Inhaber ist Edmund K 5 ie hiesige Zweigniederlass ĩ , , k J . ö . r, . 1 n q . . ago, . zrtnn , ,, , , . s dmund Konrad, Kaufmann, zu ,, ] assung ist zur lich sind. Die V z . führung elektrischer Anl ? räten, Werk nen, Ge⸗

ö . uit: Abt , . m n, , o, . s ten Vorzug zu je Hamburg, als persönlich e , Haup niederlassung erhoben . ö Vie, ertretunasbefugnis at cher Anlagen. Stamm⸗ . erkzeugen und sonst in di

HJ ö ö . t. Stü i S und 10 000 Mark, von 1500 auf den Inhab (. g, als persönlich haftender Ge⸗ , . Eben un le des Vorstandsmitgli * kapital: 500 000 4 ö 359er Räumen befindli 2 len , ( . H ien e n n m,, h . 10 ; ö auf den Inhaber fellfchafter eingetret ? Hauptniederlassung zu Mannhei es Verstandsmitalieds J. W. A. Kaufme ; 16. Geschäftsführer: Näaumen. befindlichen Sachen. D

ö 86 bart: Juni 192 ühng Kit Ferhufch C Kuhn 6 Preh, . ck über je 10000 46. Die Vor⸗ lautenden Stammaktien zu je 1090 sellschafter eingetreten. niederlassung zu Mannheim in König ist beend ö ö ä. Kaufmann H Mi ; 2 ,. ö ; n , er Wert , T, fe, 3 , . ch n, Gießerel un „' eingetragenen Versicherungs— zugsaktien lauten über je 1005 den Stammaktien zu ie 0 4, „Jupiter“ Fabt tati eine Zweigniederlassun, maew König ist beendet, Zu Vorstandsmit⸗ Yu Hans Michaelis. Ingenieur ieser schuldenfreien Einlage ist , ä Bae it Hrn nf f' . Belsenirchen, en . ,,,, ] zug auten über je 19900 6 und von 19 000 auf den Inhaber lautende 81 . Fabrikations⸗ und worder ig umgewandelt gliedern sind weiter be Wilhelm Birkefeld, Fabrikdir Pz 10 000 000 S festgesel ; auf

, . elsen zen, ei ereinen aus Gegenseitigkeit unter der besitzen erhöhtes Sti ick . 90 9 en Inhaber lautenden SHandelsgesellschaf ; . orden. ; nd weiter stellt worden: . Birkefeld, Fabrikdirektor Richard Sn festgesetzt.

ö ,, . e,, e tz erh 6, immrecht und die Stammaktien zu je 19 000 M und do . 4 schaft mit beschränk- Kreiss . Wi 2 (Georg Nikolaus Vogel 8 Stoeckel, sämtlich in Lübb ö f Magdeb ,

k . ; * h nn,, en, ,,. Descl . X W , und von . ter Haftung. Sitz: Ha Wittenberg. Die an E. J org aus ogel und Otto . ch in Lübben. Gesellschafts⸗ dagdeburg, den 27. Juli 1923.

24 , , 9 er . e geänderten es Gesell 2000 auf den Inhaber lautenden Stam ‚. . g. itz: Hamburg. Ge⸗ I G. Ay erteilte R 2. 1. G. X. Tönningsen, Kaufleut vertrag vom 3. Juli 1921 8 ; Das ; 9 , , , ea . 3 n n,, ö ee, e gerte e, h, . Xen Inhab utenden Stoamm⸗ . sellschaftsvertr an, . F. Ay erteilte Prokura ist erlosch gsen, Kaufleute, zu Hamburg. . Jul 182g. Je zwe as Amtsgericht A. Abte 8 . k 6. schen lig schaftspertrags bestimmien Rechte. Zu aktien zu e 83 O30 „s sonvie die lende sellschaftsvertrag vom 7. Juli 1923. Ernst W. d ist erloschen. Prokura ist erteilt R Geschästsführern steht di ð ) Abteilung 8.

. keen. 9 . fin 9 ö . 5. 5 t uhn in zo haer Te ensversicherungsban auf Mitz lied d 3 Me 6 . z * ö Mb sotvie d 12 nde 6 . sta 8d 8a . * . J X. Nohmedder . C . h 0 erte 1 an Georg Conrad . 2. 9 n eht die Vertretun d *. .

8 9 . i , s iel ur, ; 9 . e . gliedern des Vorstands sind bestellt: erung der 88 2 3, 8 d 17 des Gesel egenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Ge ; . 8 D. Die Vogel und Otto K j Gesellschaft 6 der X J e , , , n ed e,. . za, ; Kaufmann. Karl Wilhelm Gerit! schaftbertréres gemäße der notariellen B r on Gebrauchsartikeln und der bisheri 1 Inhaber ist nis, daß jeder von ih 6 Amtsgericht 8 ; l 7

, , . . . wre en, Khan bentdit er göchtszn alt Vr. Hentfchei n , ges iäß der notariellen Be⸗ Handelsgeschäf . 8 ; der bisherige Gesellschafter E 5 , . on ihnen berechtigt ist Amtsgericht Lübben. In das Handelsregister Abteil ö ö J . 6 e, , . 7 Handelsgeschäfte aller Art. Stamm⸗ helm R 8 jafter Ernst Wil⸗ die Gesellschaft inschaftli 1 3 * ist ; Abteilung A

abgeände D 3 . 3 8 , , 86 ö drich Kuhn ans. llrich in Gotha sst ordentliches und brikdirektor P 5, . ; 6 4 hiossen und U, 4. be timmt . kapital: 700 00 . , zeln iäahwedder. i . uus . ß, ne e, ,.

. ͤ 9 n, , , , . (. . . 2. K , ,, . w Unternehmens Carl , . 2 k Prokumn ist erteilt an . oder einem In daß Dandelðsregist . , ) 1. Bei 8 Hermann Spannuth

. ; ; ages i ; 1d Wilhelm, Duesberg zu Gelsen⸗ Mittermüller ist 30. Zuni 192 s ö n, . r Handel in Automobilen, Auto⸗ . ann, Wand H d Karl Iiedt e, e e enge , . . . .

n. * mr, en rar heinrich ichen sind als persönti J e er ist am 30. Juni 1923 aus glied des Vorstands ist h stellt der Fabrik— . . en, lut * mann, zu Wandsbe . Karl Friedrich August Johann-⸗ J l weten. Nr. 363 am 18. Juli 1523 bei ; unter Nr. 1963: Dem Hane H ö e n. . als llich haftende Gesell⸗ dem. Vorstand ausgeschied lie? Vorffands ist hestellt der Fabrik, zubehörteilen und Autobetriebsstoffe J / . , , .

n n , . fi . e r dn, Gn l e Vorstan ausgeschieden. An seine direktor Emil Franz Jofeph Lechthal ; . Autobetriebsstoffen 4. Meyer, Fabrikant, zu Hambur 86 9; tnecht und Max Paul Franz Gebert ö ö e Gesellschaft ist Spezialhaus Richard K ; 35 n agdeburg ist Prokura erteilt.

. h ; ngetreten. Die Stelle ist als D en,, Franz J Lechthaler sowie der Betrieb eines Autogara⸗ , beide . . , tie ö , n ö. . e k ,,, , g. Beide eide zu Altong. orden. Das Geschäft ist eingetr urg Bei der Firma Theodor . r ee m De fn Pee J n ,,. die Gesellschaft gemeinsam. Julius? Dall. Gesamtzrokura ist erteilt mit dem Firmenrecht auf die Aktien- , . der Kaufmann Peter unter Nr. Dig. , an Max Martin Rethschlag, gesellschaft in Firma: Johannes sönli as Handelsgeschäft als per- in Magdeburg ist Prokur seihschlag. Bruno! Lenzen Attiengesellschast i n e m n,, i .

h her, tragen ift! . * er Firmg Johannes Krüger

2, hier, unter Nr. 3399: Der Kauf⸗ 8 ib 7 ĩ

. * . , * r . ̃ ,

ö = —— 2 2 2 8. . ü . 2 222 ee . u

2 2 2 2 2. ö 8 *. . 2 n —— www ee . 2 2 —*