Vermögen.
Bilanz per 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
Grundstücke und Gebäude Wertpapiere Utensilien⸗Rüstze
Maschinenkonto Bet sebskonto (
Warenschuldner Warengläubiger .
393 254 385] Aktien kapitalkonto .. 29090 033 — Gesetzl. Reservefonds ug⸗ Werk⸗ Del kredere..
zeug⸗ Geräte⸗, Gleis⸗ u. Hvpotheken s. 5 — Allgem Reserven . Kassakonto u. Bankguthaben 7097 254 791 Vorauszahlungen abzügl. 2004435861 nicht abgerechnete Bauten abzũgl. (Gewinn⸗- und Verlastkonto
23 203 20729
51 Ms 11354 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1500 000 — 150 000 — 300 000 — 337 000 690 000 .
5 2 * 37 463 5
. 10 587 539
57 028 113 54
Haben
Generalunkosten .
Delkrederekonto Reservefonds ⸗ J P Beamtenunterstützungskonto. 1 009900 Abschreibungen Vortrag 1923.
150000 ) ! 4700000
25310000
2 8545 568 994
92 2168201 36481979163
9
ĩ 25 894 440 63 Per Vortrag aus )
1921 J ö Betriebsgewinn
Heinr. Simons A.⸗G., Teltow.
567911 35 914 068 29
36 451 97963
Gementbau⸗Aktiengesellschaft, Hannover.
Kassakonto .
Postscheckkonto GCommerz⸗ u. K.K. Debitoren
Warenkonto, Bestand Kautionskonto Effekten konto. Beteiligungs konto, O Grundstückskonto Maschinen⸗ und Mobiliarkonto , Schutzrecht und Gebeimverfahten ... Rm neh orschußt ont
Avalekonto 130 000, —
Aktienkapitalkonto . Teltower Bank.
Schuldverschreibungskonto.! ... . Hypothekenschuldkonto
Delkrederekonto Reingewinn
Apalekonto 130 000, —
Aufwand.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 1
R
,
zweifelhafte Forderungen.... 41 503 Devijenforderungen w 2 8854 839 Debetsalden b. Kredit.... 32301065 JJ 2 000
, 5 350
berpolitz J, 20 000 Werkzeugkonto , ,. 000
, 7500
— — —
Passiva. * . . . 2. 4 2 * 2 2 * 4 9 2 2 . JJ i 17476 75 Henle, 136 86705 Commerz⸗ & Priv.⸗Bank, Berlin.... . 1600 . d Kreditoren, Devisenschulden.. .. 381 6090 ö. JJ,, 102 925 20
d
Gewinn- und Verlustrechnung.
3 . t s3 877 s5 J
⸗ . . . ; z ] z 223
— —
— —
9 3271 00: 1659 202
1 663 930 co 1 20 400. 50 6600
Umsatz und Gewerbesteuerrückstellung .. . 202 677 46
Riel ,,,, aß 9Oo0 33
, 1160373 Valutenrũckstellungs konto... 932 599. ; J 33 451 72 1 756 132
l⸗
115 578
27 350 196 000
79 5
16 909 . 13 660 -
38371563741
1500000
155 943 8
735 230 — 5 371 63741
Ertrag.
Unkostenkonton. Abschreibungskonto. ... 34 896
Reingewinn ...... 735 230
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
M. **
41 458 28
. 59 95
7 If
1449 577195
Mar Funert.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
637 993 12 Betriebsüberschußkonto ..
Banlier Clemens Max Kunert, in Berlin⸗Grunewald, Rechtsanwalt und Notar Ferdinand Berendes, zu Berlin,
Graf Rolf Lambsvorf, Richard von Hertzberg.
16 ) 144957795
mn Der Vorstand. H. v. Hertz herg, Dipl.Ing.
Abschluß des Gewinn- und Verlustkontos der
Srankfurter Bank
am 31. Dezember 1922.
Saben.
50457 Gemäß § 244 H.⸗G. B. machen wir folgende Aenderungen in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats bekannt:
Ausgeschieden sind die Herren Eduard von
Grunelius und Carl Borgnis; neugewählt
wurden die Herren Max von Grunelius
und Freiherr Moritz von Bethmann
Vom Betriebsrat sind die Herren Carl
Klose und Adolf Bender entsandt.
Frankfurt a. M., den 3 August 1923. Der Vorstand der
Sranksurter Bank.
Dr. Winterwerb. C. Andreae.
5036]
Bank für Sandel K Grundbesitz,
Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Sep⸗ tember 1923, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Allgemeinen Hausbesitzer⸗Vereins zu Leipzig, Schulstraße 8, Saalgebäude, stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Kapitalserhöhung
und entsprechende Satzungsänderung. Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch ferner je eine Sonder—⸗ abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stamm⸗ aktionäre erforderlich.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
legt sind.
händigt. . Leipzig, den 1. August 1923. Bank für Handel & Grundbesitz,
Atktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Johannes Kirmse, Vorsitzender.
oon id Dentsche Papier⸗Handels⸗ A.⸗G., Breslau.
mit ein.
deutschen Notar hinterlegen. Tagesordnung:
bedingungen. aktien mit 30 fachem Stimmrecht.
Satzungen. Der Aufsichtsrat.
50084
Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Pa ssiva. — —
sammlung ist davon abhängig, daß die Anmeldung zur Teilnahme an dieser spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle der Bank erfolgt und daß die Eigenschaft als Aktionär in der Generalversammlung nachgewiesen wird. Bei Hinterlegung von Aktien an dritter Stelle ist nach⸗ zuweisen, daß sie auf die Zeit bis zum Tage nach der Generalversammlung hinter⸗
Auf Grund dieser Vorschrift werden die zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmenzahl ausge—
Die Aktionäre der Deutschen Papier⸗ Sandels⸗A. -G. in Breslau laden wir zur außerordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Dienstag, den 28. August 1923, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Hauptbüro der Ge⸗ sellschaft in Breslau, Junkernstraße h, hier⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Robert. Beil, Breslau; Albrechtstraße 4, oder bei einem
1. Erhöhung des Stammkapitals um einen noch von der Generalversamm⸗ lung sestzusetzenden Betrag sowie Be⸗ schlußfassung über die Ausgabe⸗
2. Ausstattung der bisherigen Vorzugs⸗
3. Aenderung der 58 3 und 14 der
Kassabestand
27
Debitoren
Waren
Immobilien . en und Geräte: ö. „SP 24359 716,19
M 4a c
in Bestand
—— 10 060.
Inventar: Bestand
— 10009 Avale A 3711 500, —
Bankguthaben
— — —
3 098 he7, 1p
. Ir a o? Gewinu⸗ und Verlustrechnung per
Aktienkapital Kreditoren
Akzeptverbindlich⸗
keiten Reservefonds
Avale 3711 ob,
Reingewinn ..
5 000 0 - 31 559 566 —
1 338 00 — hob 00 —
o 914 395 80
74 412 05407
31. Dezember 1922.
Handlungsunkosten. .. Reingewinn
29 675 962 59
Basaltlava⸗Attiengesellschaft.
261 568 79 Bruttogewinn. .... 16 91 ] 393 801
29 675 962 o9
Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung hahe ich geprüft, mit den
Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf, am 10. Juli 1923. .
Im Auftrage des Aujsichtsrats:
M. Fischer, Prokurist des Lehrer⸗. Siemens⸗Konzern.
49811 Aktiva.
Bilanz für den 31. Dezember 1922.
Va ssiva. —
zahlung Inventar.
Debitoren
Rückständige
Postscheckguthab Kassenbestand ..
Aufwand.
Grunde ßital Reservefonds .... Delkiederekonto ... Kreditoren Gewinn:
Vortrags. 2803,21 Gewinn 1922.
100 000 — 50 000 — 3134460
1776596583
349 88590) 352 68911
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.
2310 629 54 Ertrag.
Gewinn:
Unkosten. .. Zinsen .. Vortrag 1921
Gewinn 1922 349 885,90
hh 218 9o Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Sch nick. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus Professor Dr. Prion Dr. Walb, Freiburg. In der Generalpersammlung om 26. Reg.⸗Rat Dr. Herberg, Arolsen.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Herberg.
Herberg.
gewählt W. Jutzi, Köln, und
Honnnnrnee,
Zinsen ...
Gewinnvortrag
3 665 838 24 607 50
3 659 218 95
n, Köln, und Prosessor Mai wurden nen
hoos?]
Gd. Bandick & Go.,
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Attiengesellschaft.
Passiva. = 4
konto
Debet.
K ss 2 B *. P st . 3 020 951L29 Inventarkonto Betriebsvorrätekonto Gebäudekonto . Grundstückskonto Diverse Debitoren .
1357 635 3 414711320 2 674 42223
d BVerlust per 31. Dezember 1922.
Gewinn un
Aktienkapital ... Reservefonds ... Hypotheken konto .. Diverse Kreditoren. Vortrag für 1923.
5 000 00 ö. 750 000 — 6 930 74) — 9 674 022 2? zig 651 —
. 22 674 42235
Kredit. —
J. A.: Arndt v. Ploetz, Vorsitzender.
Generalunkosten einschließ— lich Abschreibungen Vortrag für 192...
28
In der am 30. Juli r mor zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren⸗ Sigmund Gildemeister in Ham burg, Heinrich Hermann Menke in Bremen, Wilhelm Adalbert Jörgentz in Bremen, Major a. D Karl Hellwig in Hamburg. Samburg, den 30. Juli 1923.
Der Vorstand.
L C N
— ae , Betriebsergebnis. .... 9 651 03633
— —
Verwaltungskosten ein— schließlich Steuern
Reingewinn des Jahres
* Gewinnvortrag aus 1921 5
* 6. . Zinsen aus Wechseln
2 47 294 9 2 162 478 330 28 Effekten ö 45 583 95482 73 851 15
—— — — —
20d ß 136 265
149 050 52797 Zinsen von Vorschüssen Zinsen auf Barguthaben 13427 802 31. gegen Unterpfänder „sT Erträgnis der eigenen
Gebühren u. Provisionen
Hierzu Vortrag aus 1921
Ih
21 906 os l 21 519 666 76 22563 oh6 86 142 072 363 38 GIs Md) 2359 10 73 8515
ö 208 636 136 265
Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember
d —
Kassenbestand
; zertvapiere einschließlich laufender Zinsen Bankimmobilien und ⸗mobilien. ...
Grundkapital: .
I36 060 Stammaktien zu 1000 4 .... . 636 000 000
1000 Vorzugsaktien zu 1009 Æ4 .... . 0 000. Gesetzlicher Reservefondddz; .. 19 od G66 . 3. Außerordentlicher Reservefondds ..... . 1 600 000 = , BDBankstzeinn Dividende für 1514 bis 1921. ...
z 8 5 7, J. Gewinnvortrag aus 19... ⸗ 83 36 . Reingewinn aus 1922. .. 45 583 954 82
3. Unerhobene
199000 — 199
Die Auszahlung findet von mit dem Namen des Vorzeigers verse
Attiva. ö J J, 0 26 128 Guthaben bel der Reichsband!⸗.⸗ .. 222 6638.
chatzanweisu
ö.
ngen abzüglich Rück
Passiva.
—
. J 77 bl6 11574
815 H04 7650 25 1272 294 43096 42 97479160 * rd Ho =
2 208 065 088
37 000 oo —-
21 000 00 — 194 454
2 103 6532 6656 dõ 177
46 157 80597
.
Beschlußfassung über:
Frankfurt a. M., den 3. August 1923.
Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. C. Andreae.
Divi für die Stammaktien beträgt a,, n, . Hö * für jede Aktie mit ganzjähriger Dividende und 500 S für jede Aktie mit halbjähriger Dividende. morgen an in den Vormittagestunden gegen den henen Dividendenschein Nr. 67 statt.
2 208 06h 088 40)
vom 1. April 1923 ab,
Beschlußfassung über die Genel ergebenden Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Ermächtigung des Vorstands und des Au Wiederbeschaffungspreises zu versichern.
Rückzahlung zu einem dem Durchs i i Erteilung der Ermächtigung an Aussichtsrat und Vorstand, Beschlüsse erforderlichen Einzelheiten festzu setzen. 7. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: Satz 5, 7, ö Hen Punkt 6 der Tagesordnung), Satz 16 (Ersetzung der bisherigen Bestimmung durch die all igung des Aussichtsrats, Geschäfte zu bestimmen, welche vor dem Abhchluß Satz 18 (Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats), Satz 21
lautenden Hinterlegungsscheine der Augnst d. J.
a) die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, . . bp Umwandlung der bestehenden 20 000 000 4 Vorzugsaktien in
enden Genußscheinen über je 1000 4A, Fest⸗
e) Ausgabe von 90000 Stück auf den Inhaber laut ‚Genußscheinen über je 19 iquidationsrecht wie die Stammaktien,
setzung der Ausstattung der Genußscheine gleiches Dividenden⸗ und ? e chnittswerte der Stammaktien entsprechenden Kurse). . die zur Durchführung der vorstehenden
des Buchstabens b), Abänderung des Satz 21 Absatz 3 dahin, daß i Hinterlegungsbescheinigung bei der Gesellschaft einzureichen ist; Einfügung von W J. darüber, daß die Teilnahme an der Generalversammlung von der Einreichung eines doppelten Rummern⸗ verzeichnisses abhängig gemacht werden kann, und über die Art, in der die Legitimation von Aktionären, über deren Rechte Äktienurkunden nicht ausgegeben sind, zu ersolgen hat. Neber die Beschlüsse zu Punkt 6 und ? der Tagesordnung hat auf Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und V Magdeburg⸗Buckan, den 4. August 1923.
NM. Wolf Aktienge ellschaft.
W. Kleinherne.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. August 1923, im oberen Saale des Hauses der hiesigen Handelskammer, Eingang Schwibbogen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 bezw. Interimsscheine oder die darüber enden 9 geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 28. bei der Kasse unserer Gesellschaft, . bei der Dentschen Bank in Berlin oder in Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin o bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Magdeburg ö während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bisen daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegung Tagesordnung; t. . Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunggabschlusses für das Jahr 1922/23. . migung der Jahresbilenz und über die Verwendung des re
ostellen ausgehändigt.
(Streichung der
der gemeinsamen orzugsaktionäre zu erfolgen.
hungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien Reichsbank mit einem der Zah
fsichtsrats, Anlagen und Inventar unter der vollen Höhe des
A mit 25 0o einzuzahlenden Stammaktien unter
tammaktien mit Gewinnberechtigung
8, 9, 31, 32 (entsprechend den Beschlüssen zu gemeine Ermäch⸗ seiner Genehmigung bedürfen), Bestimmung unter a sowie daß im Falle nortarieller Hinterlegung die Bestimmungen in Satz 21
lenreihe nach
der in Magdeburg,
ach der Generalversammlung
chnungsmäßig sich
Abstimmung sämtlicher
w Vormittags 111 Uhr,
— 9 651 03633 fenen ordentlichen Generalversammlung sind
.
.
D k — *
6
zum Den ts Nr. 181.
Zweite Beilage HSsanzeiger und Bren eschen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 6. August
1228
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote. Verlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
8 4 ö
Anzeiger.
— 2
Erwerhs· und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versiche rung.
, ꝛc. . . ate ngeselsshe 8 . Kom manditgesellschaften auf Aktien, iengesellschaften ; . . a ö . ö lo. Ver chien, Pe q und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 000 A J J
1
es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. s
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. Ihoꝛꝛ3] . RNheinisch⸗Westfãlische BVoden⸗Credit. Bank, Köln.
In den Aufsichtsrat unserer Bank wurden durch die Generalversammlung neu gewählt die Herren Julius L. Isen⸗ stein, Hannover, Max Gutkind, Braun—
schweig.
Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes gẽhölen dem Aussichtsrat an die Herren Bankbeamten Otto Küßhauer, Max
Schleicher, Köln. Köln, den 27. Juli 1923. Der Vorstand.
In der 2. außerord. Gen.-Vers. am 2. Aug. 23 wurde zum weiteren Mitglied Aufsichtsrats J. H. Vogeler, Hamburg, gewählt.
von der Meden & Thomsen Aktiengesellschaft, Hamburg.
Herr Bankdirektor
haber lautender,
bol ns) Nosenaubrauerei A. G., Heilbronn a. N.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. AuZugust 1923, Vormittags 105 Uhr, zu Heilbronn im Sitzungszimmer der Handelskammer, Allee 24, stattfindenden außerordent— lichen Generalversammlung einge—
laden.
Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die notarielle mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens bis zum 24 August 1923,
Nachmittags 5H Uhr, bei unserer Gesell⸗ 5 E, JL; ö! schaftskasse zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des
Grundkapitals unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre
sowie Festlegung der Einzelheiten der Be— gebung. 2. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags: 5 4 (Grundkapital), § 20 (Stimmrecht der Vorzugsaktien). 3. Auf⸗ nahme einer Anleihe. 4. Beschlußfassung über sonstige Anträge (Unterversicherung).
Ueber Punkt 1 und 2 hat neben dem Beschlusse der Gesamtpersammlung ge— sonderte Abstimmung der Stammaktlonäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden.
Heilbronn, den 2. August 1923.
Der Aussichtsrat. Fr. Schön.
sõ0 124
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 24. August 1923, Vorm. II Uhr,
im Büro des Notars Justizrat Dr. Mei⸗
dinger, Berlin, Jägerstraße 56. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns.
7 Entlastung des Vorstands und des . sichtorats für das Geschäftsjahr 1922 / 23.
3. Wahlen zum Augssichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um 4M 9 000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Moda— litäten der Begebung der neuen Aktien sowie Beschlußsassung über die hiermit zusammenhängenden Satzungs⸗
sung und Aenderung der g, insbesondere: betr. den Sitz der Gesellschaft
(
87
(Verlegung des Sitzes von Hamburg n
14019) Berlin),
über die von der Gesellschaft
chenden Bekanntmachungen,
über den Gerichtsstand,
über die Verttetungsbefugnis
Vorstandsmitglieder,
12 über die Ernennung des Vor—
3 und der Prokuristen,
53 üer die Zahl der Aufsichts⸗— ratsmil glieder (Wegfall der Höchstzahl),
§z 18 über das Recht zur Teilnahme
an der Generalversammlung derart, daß die Befugnis zur Teilnahme von einer Hinterlegung der Aktien ab— hängig gemacht wird, und über das Stimmrecht.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Gent lalpersammlung kann unter Vorlage der Aktien bis spätestens 21. August 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse unserer Gesellschaft in Brandenburg eingeholt werden.
Brandenburg, den 3. August 1923.
O
die Aktien
Niederrheinische Nagel⸗ und Schmirgelwerke Attiengelell⸗ schaft, Alpen, Kreis Mörs.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch,
n.
dividendenberechtigter im Nennbetrage von je 1000 A unter Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre. Festsetzung des Mindestbetrags und sonstigen Bedingungen Ausgabe der neuen Entsprechende sellschaftsvertrags. Ermächtigung
der Gewerbebank e. G. m. b. H Mörs, bei dem A. Schaaffhausen'sch Bankverein in Köln oder dessen Filialen der Essener Creditanstalt oder deren Filialen bis nach der Ge— neralversammlung hinterlegen und die ; Hinterlegung Hinterlegungeschein dieser Stellen, in mit Nummern zeichnet sein müssen, dem Aufsichtsrat vor Beginn der Generalversammlung nachweisen. Alpen, den 1. August 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Kleifeld,
den 19. September 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Königlicher Hof“ in Mörs. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ um 15 Millionen durch Ausgabe neuer auf den In⸗ ab 1. Oktober 1923 Stammaktien
Stammaktien. Abänderung
des Aufsichtsrats Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung der in Betracht kommenden Bestimmungen des trags, welche den zu Punkt 1 bis 3 ge⸗ faßten Beschlüssen nach ihrer Durch⸗ führung entsprechen. die Punkte 1, Tagesordnung haben die Inhaber der Stamm- und Vorzugsaktien auch in gesonderter Abstimmung Beschlus In der Generalversamm sind stimmberechtigt diejenigen Aktio⸗ die ihre Aktien spätestens zwei
Gesellschaftsver⸗
Vorsitzender.
Villeroy C Boch Keramische Werke, A.⸗G., Deutsch Lissa. Bilanz vom 31. Dezember 1922.
922 r; Soll. die Genehmigung derselben und über Mobilienkonto . ... Immobilienkonto. ..
Wechselkonto .
Waren und Stoffe ..
Haben. Aktienkapital JJ Reservefonds. Bankschulden Kreditoren. Gewinn...
. 1 *. *
* 2
4 69
— 2
28 210 056
109 878 288
502301
München, Nürnberg.
geschieden.
Deutsche Allgemeine Treuhand A. G.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell— schaft sind laut Generalversammlungs— protokoll vom 7 6. 1923 ausgeschieden:
Baron Claus von Tiele⸗Winkler, Berlin,
Konrad Weber, Kaufmann, Regensburg.
Ferner ist Vorstandsmitglied Hofrat Otto Bräutigam infolge Ablebens aus—
5ol33
Aktionäre Eiser felder Walzenmühle
A. ⸗G., Eiserseld.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 1. September 1923, Vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um his zu nom. M 1 800 000 durch Ausgabe von 1800 Stück über je 1000 M und auf den Inhaber lautenden Aktien unter Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Einzelheiten der Kapitalerhöhung. 2
8 Kapitalerhöhung Eiserfeld, den 1. August 1923. Der Anfsichtsrat. A. Wein lig, Kommerzienrat, Vorsitzender.
ö
Friedrich Wilhelm Lehens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschast.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
. — . zu der am Freitag, den 21. September Tage vor der . 0 zeneralversammlung d. F., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ bei der Gesellschaftstasse in Alpen schäftshause hierselbst, Behrenstr. Nr. 50 6l, oder bei einem deutschen Notar, bei abzuhaltenden ordentlichen Ge neralver— in sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr
1922 nebst Bericht des Vorstands
und des Aussichtsrats.
deo
Verteilung des Ueberschusses. 3. Satzungsänderungen: 5 21 Abs. 1
* 8
Wahl der Vorstandsmitglieder, Aktien⸗
hinterlegung) §z 23 (Geldanlagen), § 28 Abs. 7 (Einladung zur Auf⸗
sichtsratssitzung), § 30 Abs. 3 (Ein=
ladung zur Generalversammlung).
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichts rats.
Eintrittsfarten zur Generalversammlung können vom 3. September an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver— tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrist des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überreicht werden.
Berlin, den 1. August 1923.
Der Vorstand. Loebinger, Justizrat.
106 0939 814
109 878 288 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1822.
Soll. Verlustvortrag aus 1921 Geschäftsunkosten ... Abschreibungen: 1. 199 416, — Immobilien 1 484 740, —
Generaldireftor Galhau, Mettlach, Alexander Rautenstrauch, Kaufmann in
Vereinigte Chemiche Fabriken gtte nen / Vtandenburg vorm. Fran.
Johs. Jaddatz.
ö
. Haben. Betriebskonto.
General Freiherr Fritz von Zedlitz und erlin, Ewald Reverchon, Bankier, Trier, Ludwig von
Franz von Papen, Mitglied des Preußi⸗ schen Abgeordnetenhauses, Mehrfeld b. Dülmen.
Villeroy d Boch Keramifctze Werke, 21. G., Den isch Liffa.
Knauer.
e
Aufsichtsrat bilden
Luitwin von Boch⸗
Schorlemer,
(50136 Schokoladen ˖ C Zuckerwaren⸗ fabrik „Rhein“ A.⸗G.
Wir laden die Aftionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu einer außerorventlichen Geueralversammlung auf Donners 43 tag, den 6. September 1923, Nachm. Z Uhr, nach Köln in das Hotel Disch, Brückenstr. 19, ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußsfassung über die Erhöhung des Grundkapitals. (Vorschlag: Ausgabe von 20 000 000 Mark neuer Stammaktien.) 2. Festsetzung der Ausgabe⸗ und Ueber— nahmebedingungen der neuen Aktien. 3. Verschiedenes. Ueber Punkt 1 der Tagesordnung findet
91 neben den Beschlüssen der Generalver⸗ — sammlung in gesonderter Abstimmung ⸗ Beschlußfassung der Stamm- und Vor— 91 zugsaktionäre in Gemäßheit der 55 278 künftig die Abs. 2 und 275 Abs. 3 H⸗G.⸗B. statt.
Nach dem Gesellschaftsvertrage sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben und bis nach Ab⸗— lauf der Generalversammlung belassen:
1. bei der Gesellschaft,
2. hei der Essener Greditanstalt, Köln, Zeughausstr. 10.
Köln., den 26. Juli 192.
Der Vorsitzende des AÄuffichtsrats:
Breidbach.
2. Beschlußfassung über Aenderung des §z 3 der Satzungen entsprechend der
. Bericht über die Prüfung der Rechnung, Erteilung der Entlastung,
hol 39
1923,
zu um
des
8 000 000 A
aktien
August 1923.
501271
versammlung
geladen.
und
nehmen
welchem
geführt sind, spätestens am zweiten tage vor dem Vorstand Rechtsanwalt Hannover, Prinzenstraße 1 A, vorzuzeigen. Osterrode g. H., den 3. August 1923. Herbösch Zuckerwarenwerke
Afktiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. Hagena.
Hol28
Hermann Peter, Chemische Werke
Attiengesellschast, Hannover. Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. August 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftstäumen des Notars Dr. Paul Langkopf in Hannover, Prinzenstraße 1 A, außerordentlichen neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Die
stattfindenden
und
ordentlichen nehmen Hinterlegungescheine einer öffentlichen Be— eines deutschen der Aktien 21. August unserer Gesell⸗
hörde oder welchem geführt sind, 1923 bei
Herbösch Zuckerw arenwerke Aktiengesellschast, Osterrode a. H. serer Gesellschaft werden
Mittwoch, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Paul Langkopf ; findenden außerordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft
Die Aktionäre u hierdurch 22. August 11
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über
Schaffung vo zugsaktien mehrfachem recht 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Bedingungen der Ausgabe sestzusetzen durchgeführter lenderung des § 4 der Satzungen (Grundkapital und V zugsaktien) vorzunehmen. 3. Feuerversicherung. Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der außer⸗ Generalversammlung
erhöhung di
ordentlichen
Hinterlegungsscheine einer öffentlichen Be— hörde oder eines
1923 bei dem unserer Gesellschaft Langkopf in
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über des Aktienkapitals bis zu 50 000 000 A Stammaktien gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Bedingungen der Ausgabe sestzusetzen durchgeführter erhöhung die Aenderung des 5 4 des Gesellschastsvertrag, vorzunehmen. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. 4. Satzungsänderungen. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, welche an der außer⸗ Generalversammlung
z '. Geschästs ewinn 1522/73 die Erhöhung s 1 9
gesi
pätestens am dem Vorstande schaft oder dem Rechtsanwalt Dr. Paul Langkopf in Hannover, Prinzenstraße 1A, vorzuzeigen. Haunover, den 3. August 1923 Dvermann Peter Chemische Werke Attiengesellsetaft.
49846
Teinacher Holzinduftrie JI. G. Jbregabrechnung ver 31. 3. 123. in Teinachtal. .
Die Herren Aktionäre werden zu einer Unbewegliche Güter.. 128 48 außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27 August Nachmittags Geschäftsräume der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr 6, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis Stammaktien 2 000000 AM. Schutzaktien) unter Ausschluß Bezugsrechts
Aktionäre und Beschlußfassung über die Begebung dieser
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist seine Aktien vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Pforzheimer Gewerbebank G n 95 einem Notar scheinigung über diese Hinterlegung (Ein⸗ tritts karte) in der Versammlung übergibt.
Teinachtal, den?
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Oeffentl. Notar Faber.
— — Soll. . —— 80 –
Schuldner in lfd. Rechnung 10510 59
wa nb nn,, 6273 — 2 — 234 209 98 — — —
Haben. . , 150 000 — HSypothek a. d. Daus... 66 000 — ö 10 825 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 38498 J. — 234 209 98
. Gewinnverteilung: 1. Gesetzl. Abschr. u. Rücklage. 930.
4069 Div. aus M 90000 J 3 600, —
Sem R 336 . 9 der Tantieme , 1000.
155498 738198
Vortrag 192324. ...
Die Bursengesellschaft⸗G. in Freiburg, B.
Der Vorstand. Wilhelm Pyhrr.
— y
49837
Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft
Augsburg. Bilanz per 31. März 1923. Attiva. .
Grundstückskonto ... 230 845 85 Gebäude. 42 724 504. 56 Abschrei⸗ . .
bung . 17089 801,56 25 634 703 - Maschinen 28 214 175,435
Abschrei⸗
bung . 11 670.43 16 928 505 — Mobilien 12 173 010,505 Abschrei⸗ bung . 4 869 204,55 Material u. Halbfabritate 105 304 298,30 Abschrei⸗
25 77
bung 27076 074 30 31 228 224 ,, — — s Anschlußgleis 99 847,72 Abschreibung 99 846,72 1— ü 4200 Kontokorrentschuldner. S0 148 242 81 Fassa und Postscheck: Kassa . 661 7387, — Postscheck 222 833 90 S84 620 90
212 363 148 56 —
BPassin a. Aktienkonto A 1000000 —
ö B 4000000, — 5 000 000 — Reservesondz.... 1500000 — Werkerhaltung u. Werk⸗
, 37 648 556 35 Dre,, 56 190 94 Steuerrücklage. ... 40 000 000 —
Dispositionsfonds ... 265 232 —
Kontokorrentgläubiger 123 944 265 17
, 2948 904110
Töss rs Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1923.
Soll. 16. 3 Verlustvortrag 1918/22 737 454 12 k 32 259 372336
Abschreibungen ... bo 420 597 56 Zuweisung z. Reserve—⸗ fonds, Werkerhaltung,
Erneuerungsfonds, Dispositionsfonds u. Steuerrücklagen .. 83 695 545 45 . 218 20110 180 061 87359 —
Saben. . Eingang auf abgebuchte Forderungen.. 8 665 75
180 790 661,96 Verlust
1918/1922 737 454,12 180 053 W 84 180 061 875359
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und in
Nebereinstimmung mit den oidnungsgemäß
ihrten Büchern gefunden.
Augsburg, den 26. Mai 1923. Julius Blumenseld.
Die Generalversammlung beschloß:
AK 60 — 60 auf die Vorzugsaktien
1918/19, 1919/20 1920/21, 1921/22 1922725, (3 Jahre für Aktien 1— 540), (2 Jahre für Aktien 1— 1000) und A6 hö00 — 60 ου auf 5000 Aftien für das Geschäftsjahr 1922 / 23. Die Auszahlung der wie oben fest⸗ gesetzten Dividenden erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Coupons bei der Bayerischen Hhnwboiheien⸗ n. Wechel⸗
bank Augsburg.
Augsburg, den 31. Juli 1923. Der Vorstanv. Sydow. Ge var.