1923 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Blech⸗Werke G. m.

851334. Otto i .. i., ., . m

S Pielberg, Frank⸗ Verbrennungs⸗

rehröhrensteuerung.

Hamburg, Lockstedter

Ketten al rik Bäran . für . scdehämme t. 24.4.2

rraftmaschine

Ia. 8 R 2 5. Oe enn Kuhnigk, Mitt⸗ Brennstof fregler für V .

,. asstr. iz

biegen n, Kühlerfigur lee ö hreitung

mittelwerke Ges. Se . ar zenb et

. len igur .

ö ö ö Schrotmühle.

P oggendorff,

Einspannvorrichti

Anordnung fa . . 3. irfe ende,

tzs mmen esetzte mant Do j .

Riffelwalzen. Georg Schimmel

ö für ach .

N Reick . . . 85 op.

, und nach Richard Kl editzsch, . Linh. ,,, zi z . ö au. He . h ne haun . Rügenwalde. Cieinse el ab 2. 55 Sturz. 8 77787

Schrauben⸗ Kg Harting, ö 297 ,, . ö. bent . er . rung. . Ei i 56

* . tu ö 7b. S5 208. t . für W . Pl. Lager jeglicher Art. 3. 33 German rial Rase ö ( Germershausen Rollshausen. K

Schlittgen & , 3. 96h.

ü Rz. r 45. ; B54 303. . , . ö. 1 1489. Albert Knüttel, Remscheid, Schrotmühle. 14. n ., 33 Rollen

2

. . . er . Verlin⸗ Karls

26 e . . 6

k

ö p e, ö

Sch mierwworrichtung chinen t umlaufendem Gehäuse.

*

gl ele

Aufsatz Kraftfahrzeugen. 6c. 851 134. . 3i

8 32

223

. Maschinenfabrik h E . tung

8 =

Unt tersach tg. ane 2 mit 6 .

*

38

. , * 8 alter instrumen te.

32

sel er e ü für Kühl- . F gin ng

e 8

Georg 9 öh,

Körber, G, n se . V nebel, X ze uthen, . ete.

Rohrkrümmer⸗

723

851 238. Di

Gu ö aren = 6. ͤ Neustadt a.

J Köln⸗ Lindenthal. pete aus 6 lim oder Gummi in n . mit Htef gg 29. 825.

: 2 tter e . una. 8 zahn idelrohrschelle.

—5 *

8

fi ,

Ster reien

. 1 igen. S Ah,. Ge ö sischaft 6

llekt heft i . 9 en, iche K : ; i, nm i wagenheizungen.

1 hihenbq; At, iir erg 11 .

e ,,, .

ange r ö. net m

für Meiallit 5 mit einer 90

. ry bi e, . . chen .

k .

Franz & Co., . . z

Ge ö in

jn 3. anlagen.

; h rzisiont 1 frais 3 hart. . Pfännerhöhe 13.

Teilvo:ꝛ . g. . . ; 851 046. off S leffe je Habelsch werdt.

Bohr maschine sti Aufdruck und 6 zummz erung

Großb zerenstt ö. ö ö l - ag, . für 63e. 851 115.

2 Fri m ht . .

T

Rug 3 fd . 38 ne h. de

.

Gaui. ih en, Luitpoldstr. 41. kö.

2

. z umpe 36. 1. jssikfre 11 R 19 D ch a tf, Au gtrilt un schreigem Abl . Motorräder. 2 m warenfa abrik ö Sranntz ng zur Blend .

Viktor Werndl,

Günther & Ce. 3 i zis. Aushängeschild für Optiker u. d

U. Ludwig Weber, Frankf . . 1 ? Viktor Werndl,

ien n g. 8 Alus . ild

8 tor . h. e,. e 1

adial berstellbaren

. . und 4 fen Krankenwagenräder. vag. S5] 107.

** ahr rade iff

E im in , n ö * jst. r. und Bohrer hierzu.

86 Gebrauchs⸗ öl 330. 28 win len Radebeul⸗ Bohrer zum Detmolder Str.

und . ht ? und n.

3. 8366

Alfred Sse D Anzeigetafel für Vortragsfolgen usw. 21

Alwin Lucke, . hutz⸗ und Bohr— au .

Prahl, Berlin, Meier tosti

i,. n 3368 , Wett ler i,

. h n

= Braunschweig. 865 erer ö. Fogschz ff, Dre h fe

. . 31 1 6

2

. er ,. 2

87 8

Photoch emische

Schlafhorst & Co.

er 1 5 * 3 z * 7 1 4 2 * . 2 . . nn , ,,, . 1 1 sdhnenfethst . e, Blatsocbanbit WilnercberfsPrintzsgnlensts Jon Er Sibel in Auer Hun, gen Getreide 1 739 zoz 749 97. 7086: 753 113. 708; H.-R. A 20567. Gieseler Æ Hasen mit gesarbtem 26 3. 33. . W; 8 M richtung zur Aenderung der Ringbankhub« zeug aus Holz in Gestalt eines Mopses 295 78473 . 4 ibiger it 15113. 33 g3g. Ri So Konrad Paas, Offenthal, Töa. Sol 840. Jakob Mot let, Ben , . ö. m , n, . ) 9 1 wels, . J 3 opses. u dgl. 2 ö tl 296. 784 781. 9e: 0 329. 71c: 49 946 me her, Altona: Der Kaufmann x ö b ' 7 ginn ul Zwirnmaschinen 5 296. 36m 851 394 Sei h Nie 3 79429 72 353606 19 114 Kr. Offenbach a. M Kinderfahrradsattel. Köthener Str. 36. Bleistift' ig. 6 25. Ju. 11. 22. Sch. 76 12 215 1 . ö, ,, inte , mar, wech, 293, 724: Sy 6d. Jh; 74 112. Johanneg,. Sustab Wilhelm Gieseler, r Richter. Frankfurt 28. 5. 23. H. 96 995 R. 58 438. 76e. S5 524. Vajda 8 Co. Spindel⸗ Wiler orf. zr Fritz . g Yer n. Picherstr. , . itriebs⸗ 75b: 751 0634. 7T7a: 739 766. 77f: Altona ist als persönlich haftender Ge— Photographischer Gg. S51 490 Eduard Müller . 23b. S51 139 Eduard Glockner, Nürn⸗ J Gesellschaft m. b ö. Berlin. cer nbes nisches e , n, . ,. ß ö. h * . ö . ö. 3 3 3. . fte ,,, . . z * . , 1 ö = e] Le ine 8n ) 2 418 er dure Vie ib edernd 362 604 759585 753 578 z ö gHiede 53 e burg, Stembuschweg 211 c. Kinde fahr berg, Gugelstr. 131. Klemmf stück zum Halslager für Spinnspindeln. T2. 6. 23. wagens. 9. 6. 23. S. 52 297 . ; ert 23. k. 8. federnd . ö. . [50 595 3 65 z. 51e: geschieden. Die offen Se nr ft ist in Bucher. Guyer, Grießen radsesse . mit zu rücklegbarem Ire dach. Hallen der Schreibfeder in Federbhaltern. V. 18663. 77f. 551 48. G. W. 86 fert, Dresden, 81e. 851 403. ö ch Nickolay, 3 t, . 7'ö6 69 3. 5183 [9 54. 824: ing Kommanditgesellschaft, die am Entkuppeln des 28 5. 23. M. 77361 1. 6. 25 8. 54 156 768. S851 298 Brügger & Co., Hora Blase witzer Str 55 Spiele ug 6 1 Piexerstt 51. Ache . r n, ; och hin 829 313. 4 749 144. S5: 833 761. 1. April 1923 begonnen hat, umgewandelt. . * 21 , , ü I KR ĩ . . a . n, Dla] 5 . lelzel . rep enlose Wälzkör 5 , ili Pumpen usw. bei 833. 6 409. Dans Stopfer, k 2 . 851 538. Walther Schmidt, Dres. Schweiz; Vertr.. G. Dedreuz A. hüpfenden Figuren. 18. 6. 23. S. 52 392. Führung an den Walz und S J,, Löschung ell. * f pi ö. k , . Normaldruckes. orf b. n e. a9 Abn 6 n. und . den, Wittenberger Str. 35 B. Sig rl Weickmann, Pat. Anwälte, Hen chen 775. 851 163. Otto Schmieder, Dort⸗ für Förderrinnen. 22 6. 23. N. 71 343 Infolge Verzichts Lckst⸗ . ö. eie. 6. ,,, ö 4 et s Tabr. * J. 738 . . ĩ . k d 646 . 2 Ver RKaus sammenlegharer, Ketten schutz für Fahr. in Figurenform 18. 6 23. Sch 77691. adenbremfe bei Sp ulmaschinen. 19.6. 23. mund, Kreuzstr. 35. Lichtradturm. 27.65.23. S Ke. S5 404. Heinrich ö Bochum, S8. 831 996. Gasof . ö , n, mil r.-Guyer, Grießen räder. 4. 6. * St. 28 22 70e. 851 481. Hermann Deutsch, Ber⸗ B. 103 099. Schweiz 20. 2. 23. Sch. 77 796 Pie perstt. 31 * . . 3. ; . 83 996; Gasofen usw. Schiefer Hamburg, ist Prokura erteilt. sol 33 Ta Scharlach RBtrerfol 65d . (. 56 . . * IMnbe [ e nd ber . 337 327 Irie fordne 2 ' 95917 85 . Raderiberseung. G3 g. 8518 Fa 8 . Schar lach, lin Lichterfelde, Heariem⸗ Il. 11 Schreih⸗ 26d. 85 3g9= Brügger . Co. ker, 775. 851 294. Attilio K Turin; stellbare idle 66 Zugorg ö —ͤ 36 3. . P ö ö ,, 2 Just e. o Nürnber 9. dial 2 Salterachse ange⸗ und Zeicheneinrichtung. 26. 3. 23. Sch weiz; Ver tr.: G. Dedreuz A. Vertr.: Meffert u Dr. Sell Pal. e. N 31 44 31 Mne. . 26 7h. 83 ö Hebevorrichtung für ,, Die Prokura des Kaufmanns , Ruch Cann ordnete Feststellvorrichtung bei Fahrrad D. 40971 N P d 3 ,,, , . Vorge ege u w. Albers ist erloschen. . Fuchs, Cann , git h &, 76 8. 8 * göl 050. Fre Albert, Eich- , Pat. ⸗Anwä 3 Hin chen wälte, Berlin SW 68. E sreßter S toff⸗ Se. Sh1 495. Felten . Guilleaume 59a. 771 69 Pumpvorrichtung usw 3345. J. Edeistein fi dennschlitten u. dynamos . b;. 3. ö ** a. 51 059. Franz Alert, Cie Materialabgeber, insbes. aspel für pupper nkopf. . Carlswerk Akt. -Ges Köln-Mülheim 9b . . 3 . *. ö 593 Gg. Sol 530. Konrad Gnad, Münchenz stätt, Ban, Sbbubwert. aus Leder mit im Weberel zwecke. 19. 5. J Vr jbz ohl. 775. gol 303 Gustad Gonchviß, Soh. Wrrichtung zum Nbfel ö . hb. Ihr . uni he , . ufw. Berlin, mit Zweigniederlafsing in ö 5 us t . J ; . 8 ö J witz, ohr Vorrichtung n Absieben vo vweß⸗ 5 9c. 721 Ei e J , . . Hiaul, Nennt Prehsingstr. 53. Beisattel 1 rechte. Winkel zum Kberleßer auf den Schweiz 8. 3. 23. lanbß' d' Spree. So selzeng und. Muüstk. Pbraunkoh len 52 6. 233 . 6s w . . ,, ztung uw. Sidelstedt:; ie Firma lautet eßt; * Herhard Henschel, für Motorrt 4 er. 14. 6. 23. G. 5M 185. Sohlenrand ang acboppestem Lederrabmen. 76d. S515 Hermann Gebhardt, instrument. 75. 6. 33. C. 1637 ! 81e. 851 4115 . io stons fiche Berlin, den 6. August 1933. Edelstein, Eider stedt. Die Ge , ist Str. 112. Schutz. Eng; 831. Sebastian Lude, Rastatt. 6. 6. 23. A. 37915. 9 riotte ü , wpest! ozzistr. 52 a. Garn 775. S51 309 Kin sssei infabr. Cuner walde 8 aße * . ö 5. ö ** Reich spaten tam t. löoobs] gige ot Sf big er Ge ell ch ster . f 3 . 6 22 * 2. 1 9 . . e . 3 55 Sa l 1 V aiufman! 3 8 3 6. e l. fi: Fahrräder. 14. 6. 23. 7 Ba. S5 053. Robert Fischer C Co., alte , 653 9 224. i. S. Urban * Schulze, Cunewalde i. S Sehahlter ins zbes, für flüf er, . go fffe. ö Et e ein dharlotten⸗ 189 8 n z e,. ö . 6 2 ⸗. . ö ; . 6 . 2 1 1U 9 ren I zurg . 1 alleinig Firm . . 6a zi sz Hanz Dan eich Niedersedlitz i. 8 ., we . Ta. 851 213. Rudolf Walter, Oggers · 3 isten. 25. 6. 23. K. 94 22. * irgz. F. 46 483 ; 696 ue hr fr k Antgn Oessner, Gera, e nz en J n. . V . ö J heim. Schwimmhandschuh. 23. 3. 23. 75. S6 3753. Exnst Schulze. Verlin, Ker sb] o! l. Gugen, Seiffert, Breslau, 4 1 3 Alis g , ,. Der . Verdeck mit an den J Deren, n nd Hömen fehr. ö 23. 5 463 . W. 64 303. Werther Str. 4. Spielzeug. 12. 6. 23. Matthiasstr. 107. Fahrbare Verlade * ( n E Hegi er. nn g . hire er mann . n,, . . ͤ 521 351 og J 8 ; 3 ; ; k Fahrha Ve hlade⸗ ( . s Hatje, Kaufman ltona schwenkbarem Epriegel. in 65 ö f Brů . 8 ref ir, . den, 27a. 851 3283. Eugen Sandon London; Sch. 77 665. vorrichtung. 29. 6. 23. S. 52 424. go29 8 . Weh . ö Mer r 3 33 . ,. s,, Vertr. Dr., Ing. H. Bloch, Pat Amp,, 771. S.] 381. Jelef, Lamer, Bigbhzh les e orß. Aden Kohl üs Michael Akte; lieg, ers. . , , ,. . 8 Alisch C. Co, Berlin. i. W, Stoß J K an 27. 6. 23. R. 8 id. Berlin Nö. 2j. Aus zwei Teilen be⸗ i S. W . 15. 6. 23. Kohl, Rheingönheim. Apparat zum Lrang. In; das SHandelsregister Ab i ung 2 , nn,, i ,, , n. ist Friedrich 29. 65. 23. . 37 096. Fahrrädern. . *. 64 55 7 Ea. S851 (C904. ö. anz Freudenhammer, ö Hantel, deren beide Teile durch L. HI 952 portieren . Si nirnen e. 1 n, fia hen. ist bei der Firma Lehmann D. Westheim, . Fan fing; Al .

2 6 j 24 V 5 ö . . In⸗ 9e T ö 836 . EPI 2 8. 8 9 rn de * ; sters) ö H.⸗ 239. 8 nu Sar olg. Rathenow. . Rich ö. , Alten Ber rlin, . ö. 34. 265 ö en Üebenden, entgegen der Wirkung einer Sa. SI 413. Otto Peglow, Lauenburg 2. 23 K 547 765. Abterode Mr 13 des Registers7 —, . A 56 ö 4 2in o Rodel n. 1 S mb erte amme 2 . ö z 46 2 X * 1b, ö ö ; 9 Iaondes ger 4 . 59 Ku

eines Rodel schnell ,, . . Tembiniß . e mmer zum behält er. . 33 8. 5. . ant Feder, zusamimnengepteßt werden. 18. 5. 22. i. Pomm. Vorrichtung zur Herstellung Sa. S5 22. Kienzle Uhrenfabriken heut holgendes e eingetragen wir pen. Hammer, In gen ö. ö . 1 . , en Steuerung. Vesest 1gen der Sattel übe an Damen⸗ 71a. 851 130. Albert Weiß, 8 aaten. S 560 6054. . Koks lack Akt Ges Schwe ; R. Uh 4 Alleininhaber der Fi tr ma ist David . er, 8 gen! . okste f . erhalb des R hmenbaues. Gu ian d, 7 D. RB. G ? e. . von GSargen aus Koks⸗ und Schlacken⸗ Att.“ Geß;, chwenningen a. yr mit 99 he wen mnanns S . S.⸗R A 694 Stto Lange fahrrädern gußerhalh des Rahmenbaues. Gummiaghsatz . . ö T7za. S51 437. August Kirner, Neu⸗ beton oder ähnlicher Masfe. 27. 6. 23. Vierpiertel, und Stimzenschlag und. ge— Westheim Lehmanns Sohn, Kaufmann gion. F 2. d, , Arthur Pretschner, Chem 6. 6. WZ. P. 38 93h, 2a. Sl 398. Emil Pinner Nach. seer, i, Schwarzw. Fußballspiel. 2.7. 25 pe . ähnlicher VWtasse., ũ. 8. . meh amen. Triebwerk far? , G hles, m ble rode Alt ong. Firmeninhaber ist Otto Lange, 7. Lenkb Ster g 6h. S6 j 6. Ferdinand Rex, Neu⸗ Berlin. Schuhschaft. 27. 6. 23 P 39 988 D. 2.7. 25. P. 3 . ö. mem Triebwerk ür zeide. Schlag= Abterode, den 28. Juli 1923 Kaufmann, Altena. 1 „bi. Cäelare Ctegertn Rien, de är, n öh ing ic dal S* hb igt. Gin derfen, Ver⸗ . , Düssel , ,, , ,, . , g, when, H.-R. B 455. Norddeutsche Bieh⸗ n, , fir Sollten. ii. 6. 1. i ö Ich zrrädern. 27 9 23. 1. ihn nf ö. ö. rend und r. 55] 38b. Georg Hoffmann, Nürn⸗ dorf⸗Oberkassel, Ah treicher für Schlag⸗ Sc. S5] 145. Guftab Weller, Balingen. w verivertungs . Gefellschaft Aktien⸗ as Vorderrad von dern. 2. ö Strand⸗ 6 . 3 1. r . J tungs ⸗6 . Gduard Pfänder, Hunder 3 83 76 . lraßenschth. 36. 6. 23. G. 34 Z00 ; herg ö . J für Fußbälle. maschinen, insbes. für solche zum Formen Bunzem⸗, er oeyyr ß und Triebniet⸗ Ahrweiler 0230) gesellschaft, Altona: Durch Beschluß duar Ffänder, Hun der 1 h . = ,, S 52 ) 4 802 hz * ö g, , ; Scl. Ehingen, Württ. Ver⸗ G3h. S511 61. Ferdinand Rex, Neu⸗ 7 851 . Gar Gundersen, Ber⸗ . 7 7b. 3 136, An ust. Schuster 3 8. ich feen. e, 83 2 ö 5 . ö K Tiefb⸗ Im Handelsregister Abt. A wurde 24 Generalversammlung vom 21. Februar 6. ch. *ᷣ „Felhaken fur Wagen. 30.523. kirch n, Kr. Mörs, Nhld, Abfedg rung ür lin, Antonstr. 4. Badeschuh. 30. 6. 253. Hlünchen, Rosenstr. 6. ö feen. 2 . ö. z 31 ö 9 gesellj . . . Mi , nler Nr 201 am B. Juli 1923 bei der . ist das Grundkapital um 48 500 009 das Hint terrad von Fahrrädern. 27. 6. 23. G. 4 301. ür Schneeschuhe 28. 6. 23. Sch. 77 802. Ziegelschnei , 34. 23. B 56325 Sreiszahn für Bagger. 137 35 S 51 64. img. Stephan. Jo, Linden. Wein,. n. . erhoht . Heträgt eb 8 0g ge Schmitt., Nürn. Ti bs oJ 1g. 831 . Ludwig. Dadid. Kön 7b. 61 166. Uuguft Schuster, b. 8j Mö, . EGtettiner Ghamotte⸗ S Sh Ser loi. Masch . Ilkt. Gef hir itugfengreßhan lung Hein merheim ö . . ,, weird ne ö 2 n,, ů Vehgsng fe 6/60. Schubsoble. . 6. S. München, Rosenstr. 6 Schrauben⸗ ö Akt. Ges. vormals Yihig, Balcke, Bochum Vgrricht 6 zur schnellen JJ j ö. . . . Eg fh gf . 93 Beck 8 e . 8* . . ; . . ; etragen: Di irme losche ist aufgehoben worden. Ziffer s tragt je ,, . , 3. Sattelstüßze. 9 6 . 9, Christian weng, Hern gin Schneeschuhe. 28. 6. 23. Stettin. gie 17. 3. 21. St. 25 496. k ihärtung bon Wafser. 5. 317 M. 76 Götz. q *r e, , . wurde die Ziffer 1. ö. ö. , . , , )J. 9 =. Sic. S5 L i065. Iidolf Böger, Mi heim, Se. S51 453. Tu hfh ile . . euer ; Daimler⸗Mokoren⸗ Gesell⸗ 63h. 851 247. Hans Korn, Rothenburg Husum. Sohlennagel. 19. 12. 22. 776 ö ; ; Ruhr, Ruhlenft 6. un . Valet. Rein igur G. P e , m. unter Nr. 21 am 76. Juli 1923 ein- Nicht eingetragen: Von den neuen St 6. röihntertürkheim. Zusam, . T. Motorradrahmen. 28. z. 25. NM. 76 054. 2b. S5l 347. Fritz Entrich, Neustadt Nuhr, Kuhlenstt. ] ö ö ,, zungs s Cel. m. B. H Städte, getragen die offene Handel sgesellschaft Aktien. werden 15 00 900 ö tuttę a w K ' j 6 5. ! Jiÿb 111. A h A th Mi ill ö S. Zweirndrollschuh mit Federu nter verschluß. 11. 8. J,, B. 99 760. ; reinigung, 2B ie sbaden. Vorrichtung zur s 9 ö [ 8 d 2 859 kapital zum Kurse von 110 * und für Farosserien von K. 94 697. öh mbi⸗Arthur . er . 3. G. e 492. Sl ehr gi 17 Bosch, Gärtner C Co KRlärung bon Abwaͤffern. 5725. D . 366 der Firma J. Linden Sohn, . 93 90 6 r X. D. 40 977. 63h. S651 248. Hans Korn, Rothenburg Baute ö. und . . 3365 . 1d Hanns Peper, München, 5 F.. I. , „önrkghr iz Sz. 8 e. Sol h. Deusche . . 36. und w . M n zum Kurse von A0 2 aus—⸗ F K Wistelm Heß T. Hinte ganschluß bei Motor⸗ Sehlenschoner,, 2 5 1900 erf z m ,, . ö ö Re in Heimersheim, und als persönlich gegeben, Fg. arl Wilhelm Heß, T. Hinterre , ans i Motor Mauerkircher Str. 24 Sicherheit Sic. S5 l 145. Johann Bühler u. Albert Reinigungs; Ges. m. b. H., Slädte— 5B 59? f 2 gior⸗ . ; ( Gottlob Ze uerkircher Str. 24. Si zerheitsvor⸗ Ic. Joh 9 le: hafter Gesellschaft hann Linde H.-R. B 593. Norddeutsche Zement⸗ . . K er ros 368. h ö ö H, . Hi e he, ö az e fichtung, zum Verhüten des Wichftahls Schmid, Hamniel b. Augsburg. Reifen= reinigung, Wie han late n ser J he . . und Gipswaren tt len gesclischa t, z 6 * !. ö. . or för ö . nb 1 Voseph Linden, ö . z 33k. S51 G69. . 2 h gi G,. m . von Skiern. 30. 6. 23. P. 39106. verbindungsschloß für Holzgefäße. 19.6. 23. tellerförmiger Beckensohle. 3. 7. 23. 3d . 165 534 Altona, Der ö ellschaftsvertrag ist am J ch An stalt C . P. München. Keilr! emen spe ann sglloß inebef⸗ E mil Berthold, ö lt 6 . 776. 851 570 Max Nbller, Neukölln, B 103 092 D 41 418 ö ö Tauft eut regie 1 ö. ershetl ide ö. 19. f 1533 sest 4 si * 1 Not 93 . Me ene r M 9 ylagezwer mi geteilter Spitze. ; , , , x ö zertretung der Gesellschaft sind He⸗ Juli estgeste der Vorstan für K ,, Wik Du Ww gk, ‚. . ig 10 129! n ,, . ö ö. Schlitischuhroller . s J,, J ö SS d. S651 495. Dr. Oskar Lobe, Leipzig, , ü. , e steßs aus nel er m chreren Fer onen. , 3. 301 3d, W e . 29 . 6. Rio de Janeiro: Vertr.; Dipl. Ing. ( Schletterstt 2 Wassen auslaufberuhig k . e, Bestel V ehrere S 134665 RX GlerFtrischer Antrieb 7ib. S51 439. Walter Medenbach, 3.2 ö 8 9 ch 22. Wasserauslaufberuhiger. der Handel mit selbstgez ogenem Wein ht der Vorstand aus mehreren Inn ; . Suter 7 3 . . für Fahrräder. KLübenscheld. Sandalen verschluß. 2. 7. 25. 77e. . ö. . e re f, irn, , ö. 23 ö . . 6. . 6. . ö . W sel und mit . Wei nen? sowie mit Personen, so wird die Gesellschaft durch ,, , . 3. D. 3 Sr , s Faltschachtel. 5 MU. ( 160. Fe. & J g ey Frnst Dre , e z li Vo 3. . , , , ; M . . Winsen a. ihe. ij ugel spie Xa , . Fe T eher, Crnst Vresse Spirituosen aller Art in i Vorstands zmitglieder oder ein Vor 6 . 62k. 5 397. . Müller, Han⸗ M. 77 n. . , SIe. 85] 321. Gustav Weich, Ilsenburg u. Erich D reffel, Elberfeld, Luifenstr. 7la n. ö 25 uli 1923 st ö ö Prokuristen ver ö 6. ö nover, ö Ehigstt; 30. Leh sauifgz i chiuns 71b. ö. 583. Bruno Meyer, nnen. 67. 36 bsi. Lorenz Obsadnik jr, 3. H, Smet der zum Schnüren von Saus haltwasserftrah en fan ger biw. brecher. *r. Nin feen K treten Gegen ssa md des Unternchmens ist Rudoff ,, für Hoe fahr ug n, andere Maschinen. . harz Schuh band aus Gummi. Dortmund Teutoburger Str. 6 Brlefstabeln, Zeitungen, Akten. Kartons 11. 6. 23. B. 193 020 erich Herstellung und Vertrieb von Zement⸗ Verb en n eines Syzichg = 21. 6. 23. M. 77 538. . . , ,,. omeranzẽ für Billarbstöcke Be⸗ u 6 21. W. 59 257. Se. 55 n 14 1. , . J . ,, i. 966 ö. . 3 . j dem Radkranz. A. 12. 20. 63k. . 545. Atto Glaser, Bohnsdorf, * e gg. geh h Metzger, Korn k 25.5. 3. O. I3 465. SIe. 851 374. Becker, & Marxhausen, Frankfurt a. M. Siphon fi. Voasch⸗ unh temen, een, dan 6 mit folchen Gegenständen Daz Grund: Kr. Teltow. Als Riemenscheibe aus, westheim, Württ. Apparat zum Auf⸗ 78. 351 049 . h err Seiffen Cassel. Faltschachtel. 13.6. 23. B. 103 902. Badeanlage id hnki fferabflüsse Eintragung vom 25. Juli 1923 i d 2 C G. 318 9 6 2 8 hM 50 7 97 7 71 J. rthur St le ehl, Seiffen ö el 3 ᷓ. . . ö eanl agen und ahn che W zasse Da ne. . 9 J M 419* kai tal beträgt 50 000 000 A Vorstand H. Lorenz & o. m. e dete Kupplung. 21. 6. 23. G. 54 203. kleben von Schuhsohlen. 25. 6. 23. Olbernhau i. S. In einer Streich—= SIc. 851 379. Van den Bergh's Mar⸗ 15. 6. 23. B. 103122. m ser Vande reg ister unter N. 425: zhilingenieur Julius , Köthe Maschinenfa n n ee, . . 86g dö3. Fr to ich Bodammer, Pi. 77615. ; 1 hachtel un terzubtingendes Gesell⸗ sarine⸗ Gesellschaft m. b. H.. Kleve. S5e. S5l 572. Kremer⸗ Klär esells schast Alton . ö 6 . ö J ö. . Duisburg Lagt, uu. Heinrich Schubert, 71e. 851 O39, Paul Hergert, Vöhscheid, Hastsspies,. 4. 5. 33. St. 28 207 Kopfpapier für Verschlußhüll 9 ür Pack m. b. H. u. Dr.Ing. Heinrich Griese ; 9 icht eingetragen: Das Grundkapital G Fon beg er ßc ce, gebend Tihreldes l, sieren, e , Feb. ej osb. Hennd Reichelt, Neu - Ksten. iz 24nd 1h Keen s rufen tt. , . Ja Stanz⸗ un ieh⸗ d 96 S * 26 5 ö 8 8 ,, . 35565 Near . & , betragt M (K und Unt in - ver⸗ . . Akt. Gef. uc ö. n unde, Senken, des Sitzes ann. 26. 6.2 23. D O, 386. R 9 aufen i. Erzgeb. In einer Streichholz. Slg— 851 3. Jul ms . Berlin, Delfänger. 39. 6. 23. K. 94 75, aktien zu je 10 000 S6 zerlegt, die zum . . amorih eßs, getrieben wird. 23, 6. 23 Sch. . 43. Z1c. S5 650. C. Behrens, Alfelder chachtel un kerzubrüigendes Bilderlotts— Rotherstr. 26. Beutelverschluß. 18. 6. 23. S 5h. 86 51 467 il. ander Michel jr Rare von T6 * ,, Fahrzeug ad. G6 3t. 851 554. Gar bark, Halfing Schuhleistenfahriken, Alfeld 9 . E. 9 piel. 13 6 235 * 55 394 . 903 95 München, Fliegenstr. 3. Fr ; 5 ö Aunlch! . . wen en h nr b. Indorf. Gl itse chu , , für Gamaschenblock. 27. 6. 23. B. 103 189). G *. 9 55 ö ; Jose a. S Ee. 851 391 Becker & M arxhausen, für ert uf n. Au Mick * . ift die 26 * H nenn ibrik Walter Motorräder. 23 6. 3. St. II gi. C. Wehrens, Alfelbzer 3 in ö. ,, 4 Stürtz, Fasftl. Vehäller us Pappe. 18. 6. 33. 35 r ih, . ieder des 3s und ihre Stell— ö ( Aber 0. . ö, —1. 2 9. 6 1 8 98 . 8. De hl 9. ölln k 30 960 A gebirastr 20 Blas⸗ Gassel. 2 hal r aus Pa E. 18. 66 35. h . . . 5 ; 8. g ee, . 4. M. Ma j i für 1a. S651 165. Richard 8 en,, Schuhleistenfahriken, . 8. 2 pürfe ; 1k r, ,, . B. 103 082 85h. 85 555. Gut 2 k ö 36 . landwirtsch aftliche Braunschweig, Hamburger 9 Aus Gaimaschenblock mit Befestigun gözapfen. . . . un Gunther Berlin⸗ Ile. 851 108. Ernst Pavelt, Dresden, Wilmersdorf, Hild 3 ö . Transportgeräte u. dal. elastischem Stoff hen e flelller en, 37 6. 33. B 103 19h. ö, , , Dose für Schuhereme u. dgl. Kin 3, w gra 23 6 23 8. 97291 71 851 263 Karl Probst Helmstedt m e ih Nuhlaer Str. 26. Reise⸗ . ul 01 gli. tung zur Unter U P . Salz ö 28, 3. 23. V. Y 9. . ö 1c. 851 265. Karl 9 robs ; Ve m tedt. Cl cha 168 spiel. 26 6. 23 G. 54 255 P. 39 059. abflusses bei S A1 ter 1Hburg. S.. A. 4 ieper, Sa wen, Aa. 851 166. Richard Hagemann, Preßvorrichtung für zu . Schuh⸗ ! d 65 1545 R Mar Schl 394 23 4I4. Fa. August Schlemmer, W. 64 866 lsregister vn rr * 9 6 31 4 . 2 * 9 . 6 . LU. 6614 (hlt j 887 2 22 . 6 . 9 ö ö Brgunschweig. Vamhurger Str. 141 Aus werkteile, 29. 3. 31. P. 350 59 eipzig Gutrit sch, Geibesstr, 45. F J. Nürnberg, Hülle aus Vr raht. SSa. S51 191. Otto Ylkt. Ges elastise chem Stoff, bestehender Untersatz. 71e. S5 301. ,. . Frank⸗ kessek̃ 9 Gesellsch aft kospieĩ 85 636633 Sch. 77 453. Vertr.: Dr R. v. Rothen a. : 3 hill ö. ö 66 Wilh h. M i gase, 13. Sohlenpresse. Sch fi. 742 d. 6586. Sic. SI 493. Eugen Weiersmüller, Darmstadt. Turbine für Wasser— sch hligs, R Last⸗ 4a. S51 175. Erich Schatz u. Wilhelm 23. 6. 23 M. 77 . Fi, g 5 win w nenden, , , . 665909 n mn, Usfirefseh. , 5 17 rich 6 46 n n ö 6. 3 ; . sälipp Pascher, Treis 778. 86 9 349. Jose F Pichlmayr, Moos⸗ Nürnberg, Marie J.. Konfitzirenher Dampf 6. trieb. 16. 1. X. . 51001. r Voll felge . r a,. J h 3 an, J haschey . urg Bay Springblättchenspiel packung mit Sicherung gegen Betasten Sc. 851 461. Marie⸗Louise Jochum, ge e e re ĩ Vollreifenfelge. werder Str, 8. Verstellbarer Kork. 29.623. dorf, Rhld. k ür 3, 8.56. 23 P. 39 087 ö. oder Austauschen ihres Inhalts. 1. 6. 23. Adolphe, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. Altenburg, ar uli 1923. 2. Protu ift Her . 86 F J 6 9 * C. [ 92 0 3 2. ! X elt ls 61 4 = * iel. . 2 252 . ö. * 8 ** . 2 vo 9 an Decke 11 Leipzi Sch t arbeitung von Schuhwerk. 2. 7. 23. 77* 851 277 Wilhel uss W. 64 744. Bursch. Pat. Anw. Be W 8. Wind. T hüringisches Amtsgericht, Registergericht. 5. . . ß 66 9. 9 man n Euling, Han⸗ . v. 39110 28S. 591 . Bilhelm Jende, , prist; Leibfarth ursch, Pat. Amw;, ke,. Wind 3. Zimmermeister August Pein in Radreifencik drück. G Ra. 8. 1 . Jene el Glaswerk Schott 51 35 651 r Triebel Arnstadt Markersdorf, Bez. Leip pzig. Gesellschafl⸗ 316 851 507 Christian Lei . . turbine. 8 1 J * 65. Frank⸗ w k 8 30 6 30. Gen, Jena. Glas— 8 özflasche. 1. 4. 22 De f! 85 . 9 , weh,. z n é ind Un kerhallungssp . Iz. 2. 23. Metzin Ir . ö Kiste. eich ö X. . . AIIOoma, E 1H o. . 4 2335 3 4. Kauf: nann Theobald Ramke in Ham⸗ Fritz Gerdesmann, 8. 60 96. ö. . ö. er ö. h . 91 ) . z 22 721 8316. 558 ol Yo. 9a 8 Sm Se. Sol 464. Marie⸗Louise Jochum, geb. Eintragungen ins Handelsregister. burg, 18d 0 . x 88 3 , 5 9 do 6 ) . . * ö 28 8 . 28 Fritz ) Sch de 9Isolwkbo . cT ; O f B 8 . ö R i t onen, dn, nos beit sah, der, , mne eh, , fab, Ce. Oelz Kiestt, Tzipi. ste n fre elch ennie, ehem, nr Dh. Ing. A. Zi. Juli öß;. , S. We lermeister Peter Beyer in Altena. ö mund, Dermann str. 5. Vorrichtung zur X. * . Schützenftr. 21. Setzspiel, bestehend, aus feld. ür Schleusingen. Glasdose zum Bursch Pat-Anw., Berlin W. 8. Wind H⸗R. B 461. „Fis schereibedarf⸗ Diet fünf Grüner haben die sämtlichen Dittrich, Eisenach. Dersrung pon Einkochgläsern. 26. 5 23. 71. 55 166. Czward Michgel Griffin, ꝑerschledene n winklig ge . n' Klötzen. Aufbewahren, (bon 6 en teig ö und turbine. 19. 9. 21. J. 21 275. Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ Aftien üb ernommen ö ͤ Sch, 77541 London; Vertr.; Dr.-Ing. . Geißler, 2. 6. 23. K. 94 658. anderen empfindlichen Stoffen. 13. 6. 25. 1 3 z tung, Großeinkauf⸗Zentrale für die M . 8 n tpum !. mi , . ö , , , 94 69 e , F länger S j d , , , d , . Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: —ͤ . . ? it Fuß 646. S51 073. Gerhard Tittmann, Pat. Am w. Berlin 8W. 11. Spann leistẽ 77d. S5] . 65. Lipponer, München, W. 64 769. Verlängerung der Schutzfrist. Dentsche Fischerei, Altona: Durch Kaufmann Wilhel . Junge in Altona . 2 13 , z S . . 90 . . ) 3x. e 8 . 8. ö 5 . 2 320 ö 0 24940 04 97 * aufman Will . nge 1 e, . Alb ert Dittri— ich, Eisenach, So 2 gen, Son nenstr, tz. Büchseni sner. i Ichuße. 3. . 23. G. 54 325. Blume 6 53. Ste haufer mit Gese ell⸗ SIc. 851 529. W. Edelmann, Ke irls ruhe, 34: 155 589. 2b: 748 398 748 400. Beschluß der Ger seralv zersan imlung vom , , Dr Max Je oseoh Miller in Pi um Penschlauchschützer. 22. 23. 26 050. ; 7e. l 567. ö. Hermann Erbschloe, schaftsspiel. 36. 6. 23. L. 52 C093. Bannwaldallee 4 Lagerung aus Metall, 3a: 49 1 36: 752 132 752 136. 12. Dezember 1922 ist das Stamm kap ila Samburg, Rechlsamvalt Dr. Friedrich ; Las. Shi 087. Fritz Gerdesmann, Ben⸗ Lüttringhausen, Rhld, Maschine zum 78. S5 434. Paul Giehmann, Duis⸗ mit selbsttatig 8e sthaltung der ein- a: 754 9834. 46: 751 738. 4e: auf 15 009 090 M erhöht worden. Koch in Altona. . 7 8g 4 Tistrior ; 5 3 in Schubwer ö d 6763 —35* 748 587 360 72 ⸗‚ 8 5 548 M ö ö 966 Kästner, Att. Hes, rath d. Nh. T*ichter mit, Fil trie. 3nd Gntzeißen van Hölznggeln in Schuhwerk. orf b. Bonn. Schachsprelfigur. 5. J. 33. gelegten CGegenstäãnde, 166.3. G. z 6og. I48 556 Sah T2l, 4g; H-R. B. 248. Kohlenheber⸗Gesell. Von den bei der Anme dung eingereichten chli e woe Luft⸗ Sr herungeborri tung 26 6523 8. 94 252. 29 6. 23. E. 30 689. Wi ; J GIc. 851 556. Friedrich Emil Krauß. 75] ö 728: 747 276. schaft „Fischmarkt“ Gesellschaft mit Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ 8. . Ab. 855 114. Wilhelm Fal lz J uit sburg⸗ 71e. Gil, 33 Brude t Winkle, Alten⸗ 7d. 5351 436. Ernst Hohen fel dt, Berlin⸗ S dee über i. S. 2 ,, für 8d: 709 952. 8h: ö bes schränkter Haftung, Mina! Die fung. zericht des Vorstands und des Uuf⸗ . ̃ . 153 666 2 9er ? eiste 2 . , 4 - I 347 12a ö. ö. z ö. . 8 chef en. Nöten , Meiderich, Lösortezst́i, . 22 Büchs en⸗ und stadt g. d. Il ,, isten Tempelhof, Eythstr. 3. Gesellschaftswett⸗ Mot ) torräde 18. 8. 238. KR. 945 578 ; 847 501. ö. 124: 7589 37. 122; 19 490 Verktre tungsbeft ignis des Gese chäfts? ührẽrs sichlsrats, kann bei dem unterzeichneten 86 lauchlose Ventilsahr⸗ Dealend fert, n , . 9 . 6 Sire et . 6 ng. 23, W. t vs. k . . 85. 1 Hornung C Co. G. m. Ig 49 Ne. . 19. 494. L236: Westphal ist beendet. Der Maschinen⸗ Gericht Einficht genommen werden. Frekt'wirkendem Lufl! Sb. Bl 1. Wilbelm Müller Tutt⸗ ler. Söl 30! Lari Auernh eimer, 78. S51 441. Nich, Popp, ,, sen· b. H. Rastatt i. B. Abnehm ibare Anord⸗ 12 472. 158: 738 830 753 380 837 19. ingenieur Julius Fock, Altona, ist als 25. Juli 1923 hlu iß. 1 23. li ngen, Kor kzieher und Korkfänger . 2935.33. , . irg, Jesuitengasse ᷣᷓ. 4061. renn 6. zrunn b. Eisfeld J. Th. Vorlageblatt für nun ö pon eingerahmten Bi ildern, die zur 159: 826 792 831 913. 15h: 751 018. Geschäftsführer belesst. 5 ö 1318 Einen * Co. ,, k eisen fi ür Suh macher. 4. 5. 23. A. 37 125. G p Mosa . 3 7 3. P. 39 114. Verzierung von Pappsch a an dicnen. 18e: 809 903. 19a: 767 484 767 485 24. Juli 1923. 3 Der Kaufmann Carl Ludwig out Rheinische C5 Ab. 851 272 August Josef C hrist, n S851 3539. CG mil . Dill, Stettin 78. S5 442. Rich Popp, Schwarzen⸗ 29. 6. 23. H. O97 248. 7657 486 767 beo 767 503 767 672 816047. H. H. R d Verguügungspark⸗ Martin Schröder, Altona ⸗Be hrenfeld, ist ö 6 Nippes. Köln- Flittgrh Apparat zum Melden 8 Ackermannshöhe, Fritz,; Reuter Weg 35. brunn J Eisfeld i. Th. Grin dr gg Sic, soJ 48. JFurgens & Prinzen G. m. 20f: sg 363. 21a: 760 364 762 6b. Betriebsgesellschaft mit beschränkter jn die Gefeslschaft als persönlich haftender gung von ölar⸗ beendeten. Füllung von Fässern. 21. 9. 22. e intoꝛgaez e ole 7 29, D 46718. blatt für . 2.7. 25. B. 6 i? b. H Goch, Rhld. Versandlg trten, insbes. 21e . . 57 745. 196 ö 01 53 109 Haftung, Altona. er Gesellschafts⸗ Gesells chafter eingetreten. Seine Prokura ö. ö. 1425 5 23 C. 16 875. ö. . . . BI 658. Fa. Albrecht Kind, 378. S5 1 443. ch, poj p n sen. für Margarine u. dal. 22523. J. 23 901. 753 10 753 8237 3 8347 53 825 T53 826 vertrag ist am 1. Jun 123 festgestellt. ist erloschen. 4b. 66] . Artup Eichert, Heide⸗ Berli in. Zielfernrohraufse , mit brunn b. Eicfeld ö stein in] Se. 85 549. Jurgens & Prinzen G. m. 754776 555517 755 8727 759 931 759 952 Sen enstand des nmnternehmen? ist An⸗ H.-R. A 2182. v. Hein C Co., an, Wien; nau Sid ö. resden, Albentft ö 56 giuch Drehha belrer C luß i n gt ö. It. Kegelf form 5 7 7 3951 18. b. He Goch. Rhid kJ in ee. 953, 9 934 774 So] n . S609 432. und Verkauf, Pachtung und Betrieb. bon Altona: Der bisherige Gesellschafter at. Berlin serven gleb ffne . 6 23. Er 51 6 628 = kemmvgrrichtz ti ing. 9 11.8 . K. 9 945 28. 851 445. Nich ; op. Schwarzen für Marge arine 14 da. 3. 5. 23. . 23 002. 21: 755 (96 213. . 148 908. 21h: Schau⸗ und Fahrgeschäften (Karussells, Kaufma in Augu st v. Hel in, Damburg. t ö ikteifen. 4c. 831 C153. Karl Figge h ö Fritfche, ö örunn 6 Eisfeld i. Th. Epielstein von Sl. Sl 30 3 2 Hin en Gem. 7ig jdz. Z4f: 33 ß; Too zi. 366; Wässerbahhen, Acht tbahnen usw-) aller alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge R manns, f . ilienstr. 5. Ausein inder fabrik, Brieg, 5 . Jie fernrohr⸗ der Gestalt einer ,. 6 ten b, He Goch Rhld. . nt J. 4) 539. 28a: 792755. Za: 5653 460 Art und Vornahme aller damit zusammen, sell schaft ift aufgelöst. hu Her Bilek, Corbach nebmbares Fl üssigkeitsmaß. 23. 6. 23. e ltiamnng, 9. 6. 23. F. C . w . 3 für Marga ne u. dal. 2.5.23. J. 26 0905. 792778. 306: 750 564. 308; 746 512. hängenden Geschäfte. k H. R. A 2358. William Eljardt, ng aw sche n Fel 9e T. 46 459, . 9a z 4a. 351 1i5. Frit tz Sch J idt, Bi lesen⸗ 7728. 851 446. Rcch, P opp, Sch wa arz zen- Slke. ö. 557. Richard . Dresden, *9*: 750 350. . 710 23538 3 beträgt 00 000 46. Geschäft Sführer: Altona: Der Kaufma unn Hellmuth . Kinder. und Ke. 8561 Ad. Dr. Willy Reusch, ö Ahrrm⸗ oder Se e sts chußvorrichtung. brunn b. Eisfeld i. Th. Spielstein in Inhnstt;. 367 stvers , für Nadel S45 702. 348: 747 637. 345: 755 954. Kaufmann . August Heinrich Alfred ebnen Hamburg, ist in das Geschäft 7. 23. B. oz 2M. 6 rt, ö 14. Vorrichtung 25. 6. 23. 564 9 ,, 4 Prismenform. 2. 7. 23. P. 39 116. kissen. 2B. 6. 23. Sch. 77749. 349: 765 996 , hy 340: 750 318. Liese, Hannover, und Christian Friedrich als hersonki ch haftender Gesellschafter ein= Dittrich, G isenach. zum EntlJ reren zäh Jüssia en Inh . . 18 Ia. 58 1 479. dose . Wende, Landes⸗ 7d. Se] 467 Nathan Wulkan, Berlin, 81Ic. S51 36 Georg S Steinicke, Berlin, 341i: 741 562 741 565. 341: 749 374 Einecke in gte a a. Harz. getre ten. Die nun entstandene offene Han⸗ L ih, mit einer Jenservenb üchsen. W. 6. 23. Tims K. 6 536 Glekt lektrüsche Alarmporrichtung. Lothringer . 15. Pferderennspiel. Luisenufer 35. e nn, n gre Um 749 375. 36a: 748 857 751 923 753 750. Nicht eingetragen:; Die Bekannt⸗ delsgesell schaft hat am 1. Juli 1523 be⸗ D . SzXEe,., 85! 224. Hermann g sscher u. B. 2. ; 3. W. 64 906553 , 185. büllung zum Transport von Plattenglüh⸗ T6e: 786 912. 36e: 749 137 749 145. machungen der Gesellschaft erfolgen nur gonnen. ; Rig. Sbi 19. a Lepper, Bielefeld. Maxtin von Howe, Hamburg, Susannen⸗ ar. Si 60. ruck Werke SG. m. b. HS. „f Fi olß. Nobert Brotz, Ober- körpern, Warenproben u. dal. 2. s. 73. 36zf: Ii, Läß. 381: 5 124 506 Ciß. durch den Dentschen ee e mzelger. 27. Juli 1923. Sattel für Motor straße 16 Vorrichtung zur 6 un ahme Frankfurt a. M. Fahrtricht tungs anjeigzr schönau i. Th. R zefestigun gsvorrichtung St. 28 305. 38b: 748 229. 418: 839 902. 427: Juli 192. H.-R. B 495. Hugo Haase, Aus⸗ 2 D e we, . Flüssigzeit, aus einer Blechdose. ür Automobile. *. h 9 K. MM 720. für zusammenseßzbare Bau kastenteile. 81e. S51 575. Fritz Winller Halber⸗ 747 351. 420: 685 368 711 179 711 180 H.R. . . Gar Gieseler, stellungs. und Berau ügungs park; i e fh Gummi X 2. ö Fc 2 ? Ot 4b. 861 330. August e . Sppein, 23. 4. 23. B. 102 542. stadt, Harsleberstr. 6. Drei lecklae Packung 49 377 764 3868. 21; 750 971. 421: Altona: Der ö Johannes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ t. Ges., Hannover⸗ . z . in . ef. 6 uler. Offenbach 9. . S Win arm an Automobilen. 75. 551 064. Erich Prell, Adorf. i V. mit abgerundeten E— e für drei Stück 748 871. . 4. 434; 639 308. Gustay Wil helm Gieseler, Altona, ist als tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis a n. eg , ung 1 Motor 4. Ni, Gr. larksthy 63. 3 Ruderboot 66 23. . ä 109. ; ; Kinder spielinstrument (Balalaika). 18. 6.23. , 30. 6. 23. W. 64 918. 44h: 747 5860.7 53 253 7653 556. 459: persönlich haftender Gese ilscha ffter aus der des Gel hafte libtẽrss Partsch ist beendet; nterl 5b z . . z *. . 23 vr 9 86 1 1 ? ö * 7 16 89 81220 * 8 1 6. H. 95 363 antrieb Svorrich , 25. 3 353. C330 676. 34d. 851 2389. . Ernst Berg, Köln, 3 39 643. Sc. S51 576. Fritz Winkler, Halber⸗ 51 Ol. 45e: 7öC 380. 46a: Ih 378. Gesellschaft ausgeschied en. Die offene Conrad Foedisch, Oekonom, Altona, ist als Louis Bigrling, Dresden, . hl gõ6 8 3 Tappe, Dres den, Klingelpütz. 63, Fahne biw. Flagge aus * . 6 1 Arnold, Nürnberg, stadt. Harsleberstr. 6. Runde Packung 466: g 6l2. 470: 746 041 748 26. , . llschaft ist in eine , Se e fte führer bestellt. Kn , . be⸗ Jo sephiner str, 2. icherheitsschlüssel. Neingummi. 9g. 6. 23. B. 102 986. . Blumenthalf Sy del ielet motive für dre Stück Seife. 30.5. 25. We hß4 919. 478: 749 271. 47e: 812 194. 4775: gesellschaft, die am 1. April 1923 begonnen HR. A 2213. P. G. J. Schock 5s Motorrä́ 3 T 2498 395 315 Seller 5 ; . h e. P 2 . 2 79 9 78 z ö ö 5 6 ) * . ö ? ? . für Motorräder. 6. 31 24 934 . 4 ö 85 1 6 Heller, Erfurt, enerzeugungs. SID. S561 334. Schmidt & Mel mer, 723 C99. 179: I(öz 118. 14790: 748 466 ha umgewandelt. Es ist ein Kommm⸗ Kommanditgesellschaft, Altonng; Die . * Stock, ö. gen, Ga rtenstr. 69. S ignalhorn mit dreh nau, Sieg. Vodenbefestiqung mit 774 360 828 523. 49a: 62 697 791 195. di st 3 Vertretungsbefugnis des Liquidators ist uis wiersing, Dresden, Etui ausg ekildeter barem Schall lrohr 86. 6. 23 . 97 320. en für Müllgefäße. 15. 6. 23. 196 2 784 648. 50b: 750 861. 50e: R. A 1779. Adolf Hasenmeyer, beendet. Die Firma ist erloschen. Befe ä gung e Knie⸗ gra. , 3 n, . 39. W. Hohmeier Haus- t 683 749 951. 50e: 759 016. 51e: 746 880. . Der Kaufmann Johannes 25. Juli 1923 ginhste n des Motorrades 282 454 . K berge Porta. erich tung . Lin ieren I Sre. S851 193. Deutsche Babeock & 524: 858301 12. . 751 885. 546: Gustay Wilhelm Gieseler, Altona, ist als 8 R 9. Mase inen fabrik Max . 36 15 . hustar Kracht, Solingen, pon Fe Len. . 2 . V., * 6 95. . . Wileor⸗ar npfke ssel⸗ 3. erke, A. ⸗G., Ober⸗ 3 6373. k. ( 456. 54g: 43 Z. personlich h aftenden . lschafler aus der Kroeuert Gesells⸗ haft mit e, e,. W., Koonstr. 5. Taschenmesser mig in der 7a. zol 457. Fritz Muth, Langewiesen sen. Rhld. Brehkipper zum Entladen 55e; 848 01. 6 747 458 748 388 Gesellschaft ausgeschieden. Die offene ter Haftu 9. Altona: Das Stamm⸗ 5. 25. Shließ⸗ 3 8 ffenstelling, feststehender 9 Gr abieren von und anderen Wagen. 3. 2. 22. 859 724. 36. 805 703. 63: 7651 178. Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ kapital ist auf Grund des Beschl ussez der linge. 26 6. 23. K. 9 ; Bantographbe 8324. 777 87. 84 8 27. a ,, l z ,,, 5 . . Flinge. 26. 6. 23. K. 94 676. Pantographen. D. 38 639: 777 389. 67a: 840 801. 67e: gesellschaft, die am 1. April 1823 begonnen Gesellschafterbersamm . vo m 29. Juni . 58. 8312 297. Curt. Walther, Eisen Ssne. 851 237. Draht⸗ und Holz , 751 073 771 492. 68a: 742 753 744 491. hat, umgewandelt. Es ist ein Komman⸗ 1923 um 1 025 600 S erhöht und belragt ph Schutzbehälter für berg i. Th. Taschenmesser mit als Kl zerger & Preuß A.-G. Neustadt a. d. H. 1 G88: 737 750. 69: 746 994. 70a: ! ditist beteiligt jegt 1185 000 M. V 83 *

. 2.

* ö

. , . / , n . ; . . ö