H.-R. B 219. Gemeinnütziger? D Id da H lanken cim. Eife 9 N. B C
R. B 219. & ziger Bau⸗(Göhn es De B u verein Altona⸗Ottensen ve ,, m Ser ul . 3. ö G . r ĩ ,n, n . ö nn 1 36.
sönlich haftender 5e ellschafte 1 In das Handelsreg fer , . 66 6 räume; n,, in üro⸗ nd
3 9 erblendstein⸗ Fabrik, Schreibwaren für Großl del d ei
r . Großhandel und ein
w Faltung, Altona: eingetreten. Die da ö. ich begründete heute bei J ꝛ 9 ö 41 2. 2 J Deschluß . zone no rs * . 5. 5 z s . . . e z . . ö . . e del, an . 6 k. . . 6 9 . r Kalk⸗ A ktiengesellschaft, Cassel: Durch Gene⸗ Ausli 2 im 18. April * ist di ellschaft 1923 begonn— . . Und agewerke m. H. in ralversar s . 1 . 86. Kw 18 98 61 aufgelöst. Die bisherigen zrstandsmit⸗ Am 2 9 nn 9 3. 1923 unter Nr. 1830 J ttershe m folgendes ein . J 6 zluß ö Fuli Leonardi n 5den . de, . ; ritt — gl leder sind Liquidatoren * r,, V 11! ; ter Nr. S30 die Durch Beschl ö 3 3. . 6 die hirn der Gesellschaft in für Tinter . - ,, E E t ü E — * . 19uidat ö Vie ul offene 18del s haf 8 84 ö Hel chiuß del esel after vom Pe gele 1d Kalkwerke 9. ,, 5 . ö . ö . , een ren ö öl e. hast 6 hors & 6 6 1923 ist das Stammk vital von Aktiengese s 33. ud Kalkwerke Allee 40. hoher 1 8 * . 36 1 8 E L E 16t . G GE 2 ö. ö . [è9 9 in. schaft ad üt be Sitz in Bielefeld 120 600 400 2 1066 5 e,, 1 ge gegande 3 . ö ; ö 27 * D e 2 47 E 1 1 ; ; S2 ö! ö e ersönlich haftende E As[ssiIchaofto 3 Uu] 1 MX) 16 erhöht 1 M A ) ö. 823. OD. P... 2361. Soennt en, K x 1 . ] 14 * 2 . e e . g . . . ö ich haftende ellschafter sind die worde 0h ö = M. ö Terkst tte für , — * l om⸗ 3 6. ; 8 32 3 B 307. Bankverein für Kauft ute Robert Schors und R 33 e n ol en. ö / He . 3 und Feuern as zech e. nä ur mandit⸗Gesellschast Cassel. zersönli ch 6. ö 83 85 C ⸗ Schleswig ⸗ * * ö. ö ! Schors und Mobert Hurckh Beschluß der Gesells 5 . ö 8 haftender ö haft 1 3 . un ö. ö . . * 2 Hinein ere, n n. . 1 . ; Hure 2 luß 2 ese after om G Lr „6 as Sie Gesiellscha ? ) haftend ze sells hafter ist der K J 21 98 7 . 57 C. 6 4 364 66 w : ö ,, ge ö , erstadt, eide in öelefelz. Die Ge⸗(6. 6. 1923 ist zugleid , . . 1j sel: Vte Ge sellschaft ist aus⸗ m inn. Ito 39 ; ge, . kauf- 2 1 2 9 31 0 z 221 z 5169 8 . 61 7 1 3 3 g3 2 gen k - ; ,, ; . 11 3u . . De Ius 2 as unter der Riwwa J III dl Soenn x Casse 8 7 z . der Ne ‘ruft ung del General versam ge . 1. n ur ser . r 4 2 Full 192. ) uhr 9 de Bes hlu s . . . 3 trie ebe ne mand ls haft 61 ö. . f . a . . vnta d ö ; 9 . ! General ver nmlunf In unser Handelsregister ammkap 18. . J n nnr . J rn 2 2 ö — 2 i . ziffer 1, 2 9 (Form der von der ist eingetragen worden: ⸗ 2 , ,. ite g r ö . ⸗ ö ö. . . . ö . ĩ ; ? . Gesellschaft rusgehenden Am 20 Juli 1 566 X Blanken eim ((Gife Kommanditist. Zur G 1 22 Befristete Anzeigen müßf. 3. ⸗ . 6. ö li 1923 bei N 16 irma k 52 , zeschã its ührung ist ö. ö 2 ; fe Eee. wein. h . . ö Amtsgericht. ö sowohl der persönlich haftende he *. 3 ** Tage vor dem Einrũcrungs termin amn, . ö — or J 5 . * (1 nl P? He 40 y . ö. ᷣ 6 . 5 . . ; , rsamm lung vom 1. 3. tung sur Kochs Adlernähma s hinen in — . 1 9 ster als auch der Komma nditist be⸗ 2 s d M Er 8 eschãfts sterle eingegangen sein ĩ nder Bieslefel c ? ᷣ . ü . Bielefeld): Dem Kaufma , 1sott 6roOm. . htigt, und zwar ist jeder von ihnen ¶0 tausen ark. Sind J . , ,,, mne ö . rechti, st jeder n ihnen ö mehrere Geschäfts—⸗ he - . r 6 2, Andreas Lill, Ge se ll ö Ste ntzel zu Bieleseld ist 5 rokura er . . In Uunser S indelsregiste ! Abhte ilung alle n zu e den 9. . * führer bestellt, so ist jeder von , . besen. Der Vorstand der Gesellsch aft ¶Ciwitz 1h 1 r , ,, ö n zen 1 89 ñß 1 rteilt ;s K ; h H nad Lasse Weinberas 4 3u Die del 383 3 - . re, ,, . e en ne , d n,, eh nent . ö ö n ö Diemar & Heller PDxesden, 49259 rechtigt, die Gefell schaft nur mit ei 38 teht aus einer oder mehreren Perf onen. Ty . 49266] Bilanz nicht ersichtlich z ö, . h . 1. Mathias Mölders in Osterfeld i Inhaber ist Kaufmann Benno Stern haft sell⸗ In das Handelsregister ist h anderen Geschäftsf üb rer oder . . Vem Aufsicht srat liegt es ob, 3. V ist . Handel Sreg gister B Nr. 1335 und pfl en, . Vertragsrechte , 33 . . ; . 3 Mölders. n Osterfeld i. Inhaber ufmann Benno Ster ; 2 é, * . zeute ein- kuris elnem ro⸗ stands 3 Vbor⸗ zeute bei der Fi rma 1 iche insbesondere die Ver⸗ ö. tree, es Herlshalt un erteger ᷣ Westf. (S.⸗R. A 315) in Cassel. twe des Ka an ns ö worden: uristen zu vertreten. Zu G andsmitglieder zu ernennen 9 a „Januschowski pflicht Altona, da z ö ; . — ] erh ! K ĩ 1 = 1 69 1 es Kausmanns re] u 6 eschã 3 ine nnen. Die Be⸗ und Ri . k Altona, das sgericht, Abt. 6. zu zeichnen. ie 2. Fina amuel Engelen in Osterfeld *. * ; R. B 492. Butterweck C Runte ise geb. Kropf, in ö. . Blatt 11 211, betr. die Aktien ,,, a2) der an ion ,, e e der. Generalversammlung erfolgt Ha fue. , . beschränkter in . aft. ö . . . im, e ü, , 1 ; Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ . schast Gries h richter Heinrich Fra z ö durch öffentliche B 9 ; ⸗ eingetragen worden: Schwa ö in igo 341 beide in Biel . 6 3 R Fpepdor Beutmoe J Genenttan ö kter . ng, sellschaft hat , . e 3. fktiengese ö Sha mmer Wer ke Kauft ö Franz Pfütze, h) der Zwischen de ekanntmachung. Furt Rüger ist als Gesch aftsfüh 8 ar ges hlgssenen Vertrage. Den, g, — ö. (4 ö hr in 31. seld, ist erloschen. 3. Firma Theodor Beulmann in Bot⸗ ö nste and des Unternehmens: 1 t hat am 1. April 1923 begonnen. gesellschaft in Dresden: Gesamt⸗ c) mann Heinrich Moritz Pfütze, und de m Tage Rr Belannt . geschi eden. 6 gericht Gl . ö J. 5 ,,,
ö . . . ( , , . J gin, Bree e,. k 2 ö 4 den Kaufleulen Karl 4 ö * g ng Max Franz Pfütze, mrs ö . der Generalpersammlung 25. Juli 1923 . eiwitz, ben ig festgefetzt worden
. ö . Firma Wilhelm Höcker, Gesellschaft folgendes eingetragen n orden: Die Firma ; rtigfabrit rten, Maschine von Fräulein Marta Sourts . F ie dricl 5a mm 4) er Direktor Johan 5 ö ine 1 9 mindest 1 J Brei 10
Fl fal brik. nte ns w mw 8 in 3 beschränkter . ö 4. esell ,, . st er sosche n — 1 1 Vie Firma ö . ö. 601 ; . 6. . Betrie bs keiter Faul ö. * m Georg Gottwalt 16 und Frithjof sämtlich in D res 8* 6. n C arl Seebe, T agen li egen. Die Berk stens . anzig ; = — —— Ih ö. 20. Jul 19253. .
. J. . ö. J ö é JJ ĩ ; ö , Paul Mangelsdorf bleiben —P SDresd? ee: ; chenk, beide in e Genan: Dresden. T Die unter a, b und der Ge sellfch ft kanntmachungen GIeimitæ. 49268 Thüringisches Amtsgericht.
. ,, , 6 J . iich l ird e,. ora. destehen. Tesden. Jeder von ihnen darf die Ge sck DJ , . . De , , fe, chen, ö ö
ö ist der Vertrieb v Kraft . 361 K 506 10 l 9 M rl schäf tsführ 5 70 . * ellschaft — . die Ge⸗ schaft jede . ; ese . Reichsanzeiger. D 976; . nser Handels sreg! ister * Nr 186
95 26 Juli 1923 hrre * s b 46 von Kraftfahr rzeugen und Das Amtsgericht. j ö . sind: ö 27. Juli 1 ist eingetragen: fands tn, gemeinsam mit einem Vor⸗ . fi y . 5 zu vertreten. zum . ö 3 Aktien werden ist heute, bei der Firma . Halberstadt 423
. 4 . . u. 3 . . , , Frledrich Wilhelm 3u R A 365. S. J. ; andsmitgliede oder mit e l a ist ertei en Handl , 53 ᷣ ausgegeben. Vie Gründ Fraenk 2 5 Be; ; ' ö
1 ö ö ö o te i ö. . i. 3 za, ergehen rn dra jr. r , nit einem anderen H 8 dtunnsgchilfen der Gessifckaff find. 2 der Kan J ö. . , ,,,
rt 0, 39 Sitz. Ke 16d . bei 6 500 000 l. Ge schäftsführer e. . w . n, 2. Ingenieur Erich Na hiol ger, dasse⸗ Dem ö ö . ö. n, ö . ‚ . 1 6 ö i ö. . ö . .
. ö ' 36 36 , e i 6 . Bremerhaven. 49247 or t Cassoel. Gese zllse chaft mit be⸗ Emil Marx und dem Jiechtsanwast Lud schaft 49 Blatt 10 ) 329, betr. die Gesell ö ,, ,. beide in Dresden ö k b) Dora verehel. (Betty) Fraen kel 6 gin, r rau 6p Berta in Halle a. S. mit Zwe . ö. 1. b. H. . ellãt reiß mer 1925 e Hör und die Ehefrau z S656 In das Handelsr egiste s ute zu der chränkter Hastun 9. Der Gesellschafts⸗ wig Schäf gh . , ,, . 9 chaft Max Elb, Ge ! 8 der von ihnen ist B i,, geb. Seidendörfer Si is . leiwitz rokura 34 3 t SBweig . derlassung . lsch ! Rudolf Buchler, Major a. D geb. See le meier, beide ,, 6. Firma Bren ner K Vertrag ist am . Juni 1923 se , ö. . * ö ö. . e anti? J kan chan a, 9. sellschaft gemeinsam e ,. . Seidendörfer, . y. 3 1 ais 3 nul ö ö. ö. . ö . Rürt Man , 2 X., So sessse . ö * . eld. 8 e * D 1 L Die Bosc . 6 . ) e Vene tel vorden, 15 2 Sden 5 5 * te f e Sa ( D Mani arir . . . . 8 de — . . t üsth. 9 ö 2. 3 Narr, Che⸗ 8 e selschaft vertrag i ist am 13. Juli 1923 Georg C. Mecke C Co. Komnian—⸗ inn t Geschäfts führer Butterweck und jeder der Genannten , . ö. ebertragung des Handelsgeschäfts a. . . . le. ö . . l. ö. ⸗ ö̃—. ö. 6 n . in ; an 9. el e Kunst⸗ n ö. tet eg. der Geschäftsführer ist zur , me, ern. auf Aktien, Zweig⸗ her ig si , . . llein vertretungs⸗ jedem anderen Gesamtprokuristen der * . auf zie A tien geseslschaft Mar ng 6 . 86 J. ö ö. ö 8 * . . ö. . . ö ö. 11 , ,,, alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ nieder afsung Bremerhav 66. ) gt Als nicht eingetragen wird Fir diese a. . 3 gelb . d noch bekanntgegeben: Die Ge umme, amtlich in Dresden, sie habe 3. 3 J . 8 ĩ Mehl und Mühle 3h er Gesellschaft be⸗ ö remerha en, sol⸗ veröffentlich ö get rngen mr irma diese zeichnen und die Gesell⸗ aft ist die Gesell⸗ schafter, die K gegeben; We esell. de fämnlicken Rien nn nn, ie haben In unser Hand zelsregister B gemer . Durchführung betriebst Hen n i mul, vechugt? Die Velhnntmachẽnngen! der gendes eingetragen worden: An . xi ffentlicht: Ingenieur Runte bri l 3 schaft aufgelöst. D schafter, die Kaufleute Heinri 3 , . ktien übern umme M is . egister Nr. 206 * ng betriebstech⸗ ? n 86 . , , . l machung . tre z Direktor gjne Nu] ringt schaft vertrete gelös er K h Nen „die Rau sleute Ver irich ? . . ommen. Mit⸗ ist heulte O Hö . . ‚ . . 3 , , . . fe e . e, e, sz ö. 3 . , . cen fin ha] Un et, a in eng i3, Cassel. . Emil . füt einrich Moritz Vn und . 3 ö. des Aufsichtsrats sind die unter it. eie, . F . 163 herschlesische in ö n . . . . ,, eorg Schwab und Co., Sitz Amber anzeiger. pvdergestalt Ges 6 ein, womit seine Stamme 3 el eschäftsf r Franz Pfütze, sämtlich in D 3 „d, e aufgeführten Personen . aren⸗ Pande l sgelellschaft mit be⸗ schaf sowi 6 = k ö .. ; ut , . zom m neinlage von schäf ührer, sondern Liquidato Franz Pfütze, sämtlich in Dresden, bringen ; rten Hersonen Der schränkter Haftung“ mit de e⸗ schafter, sowie der Be w Hirn ändert in Sch i arenf 6 f. 6 23. Juli 1923 bei Nr. 224 (Firma berechtigt ist, die gesg lschaft mit . 6 Mart geleistet ist. Bie Be⸗ K Me 29 auf Blatt 11 661, a e e g . Gesellschaft ein das von ihnen bier, . . Prawitz in. Dresen Gle . e . den Gee, . . ö. e. J . ö. . nher k CC Rr = 2 . 1 ** fe fe 91 or 1 6 J ꝛĩ s fals 5 / 5 . 8e agpzÿls6 ffo 8 9 312 . . 1m 4 vinlag i 2 9j 8 . e, ) 2 len Amberg. Inh; 53 und . bböloße XriCo.* Gefellschast mil! be. persönlich haftenden Gesellschafter oder ö. der , t er⸗ Coburg. 49251 aft Friedrich Klötz, Gesellschaft 56 nen. , , ,. der e mi . . . 3. , . . .
, ,, 9 schränk er af i , he , n, ö mit ine mn dere . w. lge durch en Deutsche Ng chs . ( ni Firma Johann c S 5 1 w seᷓ nter der handelsgerichtl T. 3: Wande mit Dr aht, 6 . . 2 De zrobpi
Johann Ri . 3 J Kaufm ̃ n dit ung in , , Dem d, enim 3 an deren Prokuristen zu ver anzeiger utschen teichs⸗ Gig trag ze im 9 andelsregiste Dresd beschränkter Haftung in betrieben a arl Serbe in Dresden getragenen Firm ) elsgz richt lich ein⸗· Drahtwaren, Kleineisenwaren und so⸗ , 3 , ,. * hw inger, 1, ohann Ringer, B mann ludolf von Rosainsky zu teten An Friedrich Gehroldt in Bremen, ö Ja. Papierfabrik Heilmann 33 . Die Vertretungsbestimmung der Aktir . itionsgeschäft mit allen tkriebene k . reit be⸗ ö 9 zu diesen Ge schaftsn ig hö k . ie
. ere ibesiher in Sulz ag, Bierbrauerei, he . ist Brokurg erteilt. Die dem Hermann Passe in Heng ingen e, . R. B 493. Werbstätten für Hei⸗ Pöhler Gelell chaft mit eschr int . en Georg Nitschke, Bruno , n, und Passigen, mig sie sich nach der Aktir . 6 ,, 6. sämt tlichen , . 65
3 . ö. ü n, , dr, , er unf ehe Ge pungs. und Feuerungstechnik Fascher & ter Haftung. Sitz 8 Dberlauler . Gh inter, Max Richter und nnn SM 0 per 31. 12. 1922 ergeben. Das aus 2 und Pajsiven. ei . . solche sich 8e . ft. . mn ka tal. Elektrizität sperforgung.
nber 1 ‚— 5 DD erte 5 ** * 14 2 , s2 Sosell ö, — 1 nages chf . Vas aus 4 26 ertra j e en, 64 ale
Gi * 9 ö. n 30. Juli 1923. j k ist grloschen. samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen Lull, Gesellschajt mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ö vom . 6. 1927 Wagner ist dahin erweitert worden, daß 3 . , gilt vom J. Januar gefügten o l. n k — ! . J ö a.
. ; n . ; ö . ; e ] 1 72 ( 8 j . . 'r 9 z 2r 2 — *. D 1 I . ö. . 3 gin, ,, ö ; ö i ziehe gg ma n ft, wle e n n, n Gemein. tung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ Gegenstand⸗ des Unternehmens: Ankauf ein jeder von ihnen die Gesellschaft . . . für Fechm ig der neu zu grundelegung Ie. ö ng . die unter Zu⸗ die hiermit oder überhaupt een, . . . . ö . . 6 . ⸗ , , , . . , , , , nehmens: Der Betrieb des bisher von der ir e fabrik Oberlauter sowie die mit einem anderen Prokuristen vertreten h. ff sen den; Gesellschaft geführt. Ein⸗ . Bilanz. per 30. Sen⸗ öffentlichen Elekt g rs tz er r unn . fe lschaft seit . Januar 1823. Persön— feld): Durch Beschluß der Generalver⸗ seilschafter zu vertreten. 21. Juli 1923 der offenen Handel sgesellschaft „Werk⸗ Papierfabrikation in diesem und anderen darf. a n. 9 ist hierbei das Recht der Tort. mann Pr wit 3 ö , ieee, Bicge! ö er . . k — 923. a3 en , S l Werk⸗ , Tort⸗ mann Prawitz erhält hie Stů ö dom s ö. 9 ; aftender Gesellschafter ist Gustav e, . vom 8. Mai 1935 ist das Amtsgericht Bremerhaven. stätten für Heizungs- und Feuerungs⸗ Werken, endlich der Vertrieb und der . auf, Blatt 13 399, betr. die Gesell⸗ 19 , . Wrma mit oder ohne. Nach- Aktten z ö 6. s ö , , , ö . tojah n ; h J 3. 1196 ** .. K* . — I n . . ; ; . 8. 65 ö olgezusatz Ir 9 ö 5 , . * n wert je NJ ĩ späte ; ö . 1 ; , . ; ö . , n, me, 3 mn Fascher & Lull⸗ in Rassel Te , mit den Erzeugnissen dieser Fabri⸗ . i icitrifche Normal. o öh ö . . che 9 ö. . a d, e,, . ¶ ö w 11 1 6 1 6 h M ** a is fa fihßr riebene as (R 3 Sa * . S ö 2 , . — 8. e tra 95 1 ird * en . nge sellschaft zernimmt die Ge f 5 3 en, i Seschãf i ö
1 3. ö . . h ch , ne, 18670) . nen Geschãfts. Stammkapital: lation, St ammkyital; 6 000909 46. Zur 8 ö vese llschaft . beschränkter bis 3 genannte . wird den 1 scaft . . i ,, . die Ge⸗ lauf des Ver he. J. Geschäftsführers ift das
2 erg, n 5 . 9e. ö . ertrag nmseshr O 6a 6 K c Seschftsfirhre 34 5 eh de s ĩ . im yes ł 9 KHeltdülltilkt XCsellschaftern, u ö D Fir 6 e. 9 eine . : . 3 *.
ö 3. , 9 uli 1923. . 97 tal betr gt nunmehr In unser Handelsregister hr h 6 000 009 A. Ge schäftsführer ist Kauf⸗ Vertretung der Gesellschaft sind ie zwe n,. Dresden: Der Gefeñschafts⸗ . ö. . ö en Gesellscha tern, und zwar Dresden mit ln. x Prawitz in eines S Stammkapital um 750 600 hoꝰ9 M auf
en , n. . icht ' ö lionen Mark. Die neuen, auf den Nr hi ist bei der Joh ,. 8 mann Gustav Fascher in Cassel Ge⸗2 Geschäftsfüh rer . ch oder ein vertrag vom 24. Februar 1913 ist in de e. mn er genannten mit 440 000 SHB 1922 65 w gegen über 0 000 000 M erhöht, und es sind ferne C Heri . n . 2 . hr' en ren h. sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ Geschãf tsführer in Ge! meinschaft mit S5 4 und 5 durch Beschluß der Gesell 0. , 2 und 3 genannten mit je n. 3. . durch S J 3 4 5. 3 8, 9. 10 11 .
Axoisen. . ö. = a0ꝛ3z) 4 ) 40 sind zum N ennwerte aus⸗ ng aft 3Zwe a,. afsung , . 1 , vom 29. Mai 1935 einem Pro kuri sten ermächtigt. Geschäftz⸗ schafterhersammlung vom 3. Juli 1923 lag 6, ange ö . die Ein⸗ gesellse ch ö. . [n. 435 nun! Der tie oder iner 2a und 15 entsprechend der Niebe rschrift . In das Handelt register . geghe n.. . Kaufmann Herbert Stern Haupkfitz R , , , n n,, 15 nicht eingetragen wird ve röffent⸗ führer: i Kau ufleute E ugen ö Hut Notar iatẽprotololls vom gleichen e. 9 als gelei ist⸗ et gel Die Bekannt ⸗ ele sssch ö. * i. en ewird. Vie Aktien⸗ 2 mit inde rt. 5666 . 0. i , ge. ö . , kö rell . licht: Die Gesellschafter Fascher . Wi. Ar ton Simon, in 8. atze iberg⸗ 5 Tage abgeändert worden Die 6 ien, w . Ge i. aft erfolgen durch Pflie v e, ö . die Re chte und treten. Oeffe entli Halberstadt, den 1. Juli 1923 i ö. . glied niede vgelegt. Zu Vorst 2.6 . . ve eten⸗ Lull bringen das . . 9h) zildengu . öllner⸗W J Vertretungsb s . 3 e den Deutschen Reichsanzeige Ges 64 . aus allen ie i 6. ö 9 Das Amtsgerich ,, .
4 8 de . ahe er Kauf⸗ l 8 Vorstands⸗ den Vorstandsmitglieder Fir- ; V ringen das von ihnen unter der F mn Zö ner⸗Wiethoff in 1 Eétungsbe timmung ist aufgehobe ; 8 Sanzeiger. eschäfts⸗ Prawätz abgeschl ar der. 6Ges ellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 6 ler feng g. ö 6 u ö. ir, . . 3 2 don 9 leder Direktoren Firn Re r pst len Une er Wern ghaus ö. F Ed ¶ worden 8 4 ! gehoben raum: Kai serstrefe 22 raw a gese ch sossengn . an — tetluung B.
el! Nel⸗ 1 2 rolsen ein ⸗ C w . 61 dausfmann Alfred Otto Hepke und Ir S 3 Birl . Firma „W ze rkst. fü ir Heizungs⸗ u d 5h ul En. 2. Fa. ö 6 Knoch ] le . hh. . ö. der ve ö ; . . . f 5 . . .
. , 8 8er und Dr. Hans Birlo, , , z e tzungz und Puppenfuhrit in Mönchröde ö! triebsleiter Ser dem Be⸗ Amtsge Erie cht T Dresden Abt. 1 , uch a.. 2 . Amtsgericht Sleiwitz ö. a. gi, , n , Dr Hens ö Fenernngstechnit Fascher & Lull- hier⸗ Fa n Mönchröden. Inhaher leiter Hermann Buschner und de sden, Abt. III. er woran den 1 Juli 1223 65, HLTalbe . .
; ö ; ( . . 6 i. . r e ; ᷣ ge g. sin zu pvrben lichen Vor ⸗ Fr Un ner⸗ Tab ik 4 8 ö. — I ) r und der 2 ö. I ; 10952 * cher Drhandener . —Ull ges 1 — sta dklt 195
,. kö ohn, beide in Berlin, best st ellt nit . ö x ⸗— hen Vo! ͤ selbst betriebene Gesck Fabrikant Cdmund Kno h, da Buchhalterin oha ß den 30. Juli 1923 ä, , 3 . 8 . ö. E92. 4 J ß, Firma Willy i . . standsmitgliedern mit der Maßgabe be ie Geschäft nach Maßgabe Be nn ,, J . r - ö. ö ,, , * . m it der Maßgabe be⸗ der den Gese ssñ Bertha Bechmann in Neustadt b. Ebg. mann, beide in Dres he. ] 2 R astspapiere der 5; rma J,, [ 12 ö 9 3 egister B Nr. 107 ist . gage , w fe, . i, ,, e zesellschaft⸗ zvertrage an⸗ hal a nf . ͤ : k ö ö ö 2364 . ö ö ist erloschen ) allein zu vertreten. Der Sitz (. ö gemernla! oder ein ge fügte zun D 33 ö In haber: K auf mann (Gu tap Re . ihnen darf 3 ö . . Dx esd en 8s 8 . der nmel Gesell 8 9 49271 . . gen,; R af tèerwertke
/ , 6 ͤ öh der jeder von ihnen geme ö üg ö März d 8. auf⸗- ,, tab echme ann nur in Gemeinschaft mit e 3 ? 4025. schaft — . d; . . ö h 3 . Mn n . Ge sellschaft ist ach Ber 3 ; 5 2 nen gemeinsam mit einem ; * ; ; 5 D. J aus⸗- in Neustad ö nder ** mt einem 38 3 * . * heal n, engere icht ten Schr . — . Vande IlSrenister Abt 3 X. 1 71 Hal / Amtsgericht Awlsen. u 6g! Sin erlhn 3 . 3. Prokuristen zur Vertretung und! gelt llte 1 Bilanz mit allen Aktiven und shasleust he nag liehe rnahme 5 Ge⸗ ö en Prokuristen die Gesellschaft ver— Bü . n en ister ist heüte auf besondere bon dem Prũ ns, hene. auf Blatt 145. die Ke V . 9 e . ur ren d . . h 5 1h marr 6 e 5 ö. 5 . SJ des 6 1 9, — i Immandit⸗ 1 n.. 11e h) 138 ich! ö ih tr. IA h 86 rma Firmenzeichnung berechtigt sind Bpasstven ein, und zwar a ö. trage PDasts J. Fa. Bertha zechn inn ; N . die Ges sellschaft Gebr. Vor stand des Aufs. chte Des ge sells Firma Anto g M mandit tung und Weiterbet 5 gr nan 2 9 ,,. ace) . eld ir . s eh uranz Et ompagnie Trans⸗ Breslau den 23 9 . ahts von 3000 000 Mr und zu gleichen Je len, ,,, 19). Pro kurist: W 19. . auf Blatt 58, betr die offene usa und Paul Pfittze, Gesellsch aft vis soren 3 3. 63 sie ore und der Re⸗ Gr . 6. 36 ö Anton Leerz, in werke Gunsleben rieb 2e . Utt . . . ee. . . i. . . . ö 923. so daß damit die Ste , n,. . 3 ha 36 echmann . Bretschneider, in Handels zesellschaft Johann Carl (er . , le , . mit dem Am n ,. dem. unte rzeichneten Die ee, worden: Nähr⸗ und K ist heute 59 zendes eingetragen: a) ö Bielefeld): Die Prokura de ) ericht beiden Gefellschafter . * Neustadt. 4. Fa. Alfred d l ĩ in Döerden: Die Ge ; ist i . kJ k ; . . . 57 83 R ge iragen: er tre ente f eiden Gesellschafter mit je 1** Mil⸗ ö l Dresden: Die Gesellschaft ist eine ei: n, ee e , ö ji r e e G e, ö Hermann , . kJ lionen Ma k belegt ann Der Ge n. manditge sellschaft. Sitz Coburg. Per⸗ Gese ellschaft mit beschtan dter K ä, ingetre agen worden: Der 16 islse n, g End bei der Ha ndels kammer Dem . 9 ,, ö in Niederbecksen und als deren Inh 4 1. 1 Fräule us Thea Funck, beide zu 285303; . 19250] schafter Baumann , Desel ößönlich haft. Gesel hafte er: Ke mufmann gelt ö. worden. ; 8* ig ein⸗ vertrag ist am 4. Juni 1933 ve, , . Seschãf ; nsicht genommen werden. , bin
m . . Inhaber Bielefeld, ist dahin abgeändert, daß . Am 20. Juli 1923 ist eingetragen: di ⸗ bringt ein; einen Alfred Mül b e ö ö : . . k bre e ,. . aufman) Ernst Heinrich Schröder in von ihne hin abgeändert, daß jeder J S Y. A 2. L eingetragen, Kon itorbackofen, einen, Haushackofer 8 Müller. Coburg Beg e T, Komm. . 5. auf Blatt 18 254 die Firmg Oscar ges am 4. 18. und 24. Juli 1923 ab— niger e , n . . , n e. ö . ö. d,. . S. A 25355. Johannes Isele, zwei Zimmeröfen 6 . 5b 9. i, Ges. 1. 1. 1923. (Rohstoffhandl lung JLür Kluge in Dresden Der Kar . geändert worden. Gegenstand des r 2 . 3* Es den, Abt. HII ur gemein
3. son ; 6. ; . — . . kö ghanne 2 mmeröfen j e rd! . — . l 8 e. * . 2 Ka ann . 2 Degen tand 8 lnter⸗ den 3 Tul or Rudolf Vollratk Firma Friedrich Siekmeier in Eiding — 5 . zmitgliede die Gesell . Inhaber ö ist Raufmann ) Fo. Log kg) Taselblech, ere n . ö. ö. 29 5 waren) Zwei Kom ö. die 8 sear Albin Kluge in — geh mens ist Spedition. Sammellad: . en 31. Juli 1923 ae er. Rudolf Vollrat z zausen u n , ding ⸗ schaft zu vertreten berechtigt is annes Isele in Casse J ; e Far, Alfred;. 6 — ö 3. . ö 36 , ö hauf n und, als depen Inhaber der An 82 Eke . berechtigt ist. ö 3 f r ꝰasse 3. . stehenden Musterschutzrechte auf Säge⸗ frühere Fa; Alfred, Müller, R mie, Inhaber, (Geschäftszweig: Großhandel enn, kasso und Ausführung sämt⸗ Ehe Ü 6e n . ö J , 56. gie m, e göe, ,,, äge⸗ handlung ür Korbwaren, Kork iraren— mit Fetiwaren. Geschäftsraum: Bür del licher ins Fuhrwesen e, n. . rbhach, Baden. 49261 1 9. 3 1923 . 3 . n e, n, n, ͤ i, Herfonkih haften r en cher. 6 ö . ö Kö Säge⸗ und hl rn! öb elfabrik, ist in n, annte wiese 20.) schaftsraum: Bürger⸗ Geschäfte. Beteiligung n k 8 , stereintrng A Band 3 F Thüringisches Amtsgericht und Geschäften ö , . nien, ö ö, 3 3 8ry i fflichtet, so⸗ geänderte Firma überge gange ' L nuf. Ble 3 ie Fi ö . ; 3. , , . a en, . . ö ; . i e gd ö . , e e, GJ 576 ö 1. ö 6 fter iit alle seine in liehe n lan biber E ä urg 3 ö Andreaß Ref , Ne Firma von in, ederla ö , . ig Eberbach. Die offene ö . ¶ x Gi x. 492721 * . Der Gesell⸗ Das A Sgericht. ehmens is . ö 3 c 2r⸗ yer ide i ace 8574 2 5 6 eschẽe Sbe trieb r Sesellsch ' , resden: Die Fi I agerhaus⸗ at CI; 5 . Sgelelischa 'n er Handels . ; 1 . svertzag ist am 35, Juni 23 fei ö ene. ö die t,, e, . Eher beide in Cassel. Offene Handels⸗ chi Erfindu ö 0 eselllchoft gesellschaft in C oburg: * urist Kauf⸗ ist erloschen. ie Firma Asse kur ranzgeschäfte je Ar t ; Ie. hat am J. Juli 1923 begonnen. Perfön. 6 uns . Dvandelsregister Abt. 6. ist gestellt. Vorn r. ,,,, 23 fest⸗ Halvo. 4923 fahrtslinien. Das Stammkapital be— gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1323. Her 13. . dungen und Ver⸗ mann Hermann Ahrens in Coburg. 6. Bei Amtsgericht Dresd Ab Stammkapital ö ein . as lich haften de Gesellschafter sind: Gꝛor⸗ zeute auf Blatt 25, die offene Handel s— 1. der Sr rs ö , n,, find
ö ö ö . / . gin e eee e gi. 2 ö. 6 Dream, west gie e, 36 gen . ntgeltlich 16m. über⸗ der Fg. Porzellan⸗Union G. m. b. S. den 30. Deng, ͤt. IIÜ, fünfzigtaufend Mark. Die 36 — selll 4 kö Kaufmann, Wire, les. e . chaft in Firma Fran Pucher in 2 der R n, , in 9 , Abt. Ai . . egisters der Gesellschaft ist der Kaufm um P sellschaft mit beschränkter Haftur ,,,, inbringen wird . in Coburg: Weit Geschäft . . ; . , , ö . . 26 Abt. ist beute die offene Ha dels ae s s ,. . J er Kaufmann Paul r O6 f ing, 117 Millionen Mark be D . =! 4 . — ere e che ofül hrer: Te zwei C eschäft tsführer ge . 2 D Schlic enried er Kauf — 11 etre jen worden: in zerstadt,
z ö 84. kö . n 15 Millionen Mark bewertet. Dami ö Vik. 3 ö . ; , ee . ö '. . — ö .
. an ,,, 6g Fleef Bielefeld. Der Gesellschafts⸗ dausnann darl Dör⸗ ist auch seine 50 Ubeitzer tor Stockhardt in Pr esd am vertreten. Zu Geschäftsführe . n erbach. ' after Louise Elisabeth verw 3. der ufm 3 J berg. cr gal m ? ö ihn st auch seine Stammeinlage belegt. Die * 2883 Al bardt esKden. 492* best en. chäftsführern sind Eberbach, den 28. Juli 6 eb. perw. der Kaufmann Erich Goldschmidt i
mann & Sohn zu Garbeck ag ist am 16. Juli 1923 errichtet ( sel i rotru ta erteilt in Beka: . Die ronach und Direktor Albert Schneeweis Auf B ae e, . . 3 1 5 . , d leer irre. . . , * ö . e , e. Ie, dan in kr nrg ebanntinachungen der Geselsschaft er— 9 r luf Blatt 18 285 des 5 erren , A Ju 3. lin d ; cher Hal dt
. Am 25. Juli 19238 unter Nr. 336 die eise, daß er die Gesellsch aft nur fo , esellschaft er⸗ in Iller bein, 366 J . es Handelsregisters August Max N 8 ' Imtsgericht ; auh der G esell lschaft 3ae welche jeder für si .
ter der Fabrikant DVernhgr ir W ö Nr. 336 die Geme folgen nur im Casseler Tagel ⸗ ist heute die Gesellschaf ⸗ Max Nusa, Karl Robert ü x Der hn af esl, Gel r , n, m . 3 gin h re gs e . gen. asseler Tageblatt. Eoburg, den 30. J 923 . ie Ge ellschaft Kleint C Eo. Eduard N 5 52 K ꝛer Kaufmann Heinrich Puch f Ges . zur Vertretung der 1 Img, ) Handelsgesellschaft mit eschäfts⸗ J. H. R Qa ns. n ili 1923 Gese llsch j 9 6. 3 usa und der Kauf . Veinrich Pucher führt die Gese llscha allein bef 8 ö ö. ö. . . . aft mit =. . . aufmann 5 ö. ffn 1e 2k ein befugt sind
. , . e rn 4 . & Co. mit 1 Prokuristen CGassel. Inhaber it d ö n e eg, A imts richt. tung mit dem . Saf⸗ 5 . Pfiitze, sämtlich in ,,,, 49262 1 als Alleininhaber un verändert Das Grundkapital der Gesel ich eft be
l ne 2 — i. ge in Vlieleserd. Gegenständ des . lic eten kann. Kauf 2 n, . ‚ ' Sally eiter f r n en und Dresden. Aus dem Gesellsck 3p. n das Handelsre ist trägt 50 6b ,,, 1 1
rbeg getragen. Unterne! 57 ö 9 nd des Am 21. Juli 1923 ist einget Kaufmann in Cassel — —— weiter ole endes einget ** ; ö. Gesellschaftsvertrag oöͤregister ist hen ein⸗ Grei Juli z Lich ö
k . . ehmens ist der Handel * 21. Juli 1923 ist eingetragen: ö. 1. 5. getragen worden: Der wird noch weiter bekar , , n, , . ö . .
Beginn der Geseslschaft: 28 ö 1903 e tze Handel mit In⸗ 2 8 R 5 8. H.⸗R A 2357 Seorag Weiß & C . esell schaftsv g 2 , ; 150 ö eiter bekanntgegeben: T orden: X 172 Nicht einget ,. aber z 5a
Balve, 28. Juli 1923. Juli 1923. 36 e , . aller Art. Das renne n. . if hessischer Caffel . ch ö, Weiß & ö Ee . Anhalt. 49252 . . 6 Kö . 193 ,, . der Gesellschaft le. st Unter 8 Ne öls: Sontheimer, Vern H Jö , ß 5 6. 923 S m kapita be trů gt 500 00 2 Braun kohlen Fesell schaft mit beschri ink⸗ . 1 vnn le aftende Gesell⸗ Im Van 6r ster Abt. nn ) elchlone egenstand d olgen im „Deut Mme; . e 3 ein C Co. K ? 3 De 91 w . Das Amtsger ich 6. 5 2. 5. 6 J 00 M. Ge⸗ 2 27 J chran schafter sind: ? . —— , m. del egi 2 A. Nr. 5h60 ist , eh 90 9 P es W L n X eutschen Reichsanzeige 26. 6 . O6. Kommandt gesells . Bür ĩ . . J. . 3 2. ,. ö . ; 1 schcfte sind: 1. Kaufmann Georg bei de selbst , . U mens ist di e Ausfshrur le.! „Dresd en n ,, anzeiger und für Archite chaft, Büro Gréi⸗ si . stsrat ernennt die Mit⸗ ; ⸗ Ischaft ist der In⸗ sells 14. 6 Nr. 3 des Ge Wei , 5 r. n ) 8 * r dase J geführten Fi rma A bert trisc Stark⸗ tung elek⸗ Vresdner Anzeiger Geschäfts t e. siteklur und Bauausf hi B 6 8 . . . . genieur Robert Koke in , W sellschaftsvertrages ist durch Beschl Weiß *. leine Ehefrau Glisabeth göb Eckert und Paul Mappe Sötl zen! ö r,, k . . . , . ö . 1 ö HRernstacht, Sm 26 49238 0 Koke in Bielefeld. Der ,, , . durch X esch uß Syir Dole ; . . 6b. l 1d Paul Mappes in Cöthen beute I 9 manlagen Friedrich raße 28. (. erialien, Klein- und G 2 unser Handelsregister Ab ij . 66. . . mn nMdt. 1sem. 492 36 Gesell schaf 33vertr (. X der Gesellschafterver I Spindler 1n Cassel Offene H andels- eingetragen: aller Art und aller sonsti 9 9 2 — Eb J lung, heut 968 6 er Mbit. B J ö vahl d litgli ieder des Vor—⸗ Auf Blatt 93 des H en, . zafts vertrag ist am 9. und 3 Juli ellschafterversammlung vom gesellfchaft w eingetragen; kechniscken KÄrker Tistigen en lektro⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III erswalde. Gesellschaft R eute auf Blatt 43 die Fi S. ta nds fest. ie. Gene de . . ö ee . ö . 2 d . ml ö. n gefellschaft, begonnen an 15. nl; 192 fer f (GGR 2x 3 . technischen Arbeiten. Das S ö VeesSsben, Vb. . . 39 e fter: tegierungs⸗ S ö *. ie Firma S. . J. ene ralversammlun ) 6 h a i , . . genrrert worden. Da ngch chaft, en am 15. Juli 1933. Albert Eckert st a9 K i. Das Stammkapital den 30. J ⸗ baumeister sg 6⸗- Schwarz h ze sosff af werden vom? gen Firma Volkm. Hugo Lindner 9 e Die Bekannt- Fe Tre, Gefellßcbaft bi n. Danach * 9. 5 R. A E356. e n. ist aus der Gesellschaft beträgt zehn Min z umkar ita en 30. Juli 192 er Eugen Sontheime 9 waarz Sohn Gesellschafk mit be. fenden vom Aussichts rat ore 2
, 8 in Bern machungen erfolg 3 5 ist die Gesellschaft bis zum 31. März 9g. H⸗R. A 23656. Musibhaus Heinrich Tusge bieden. Paul Mappes führt . . — ö. J . . . ö . i m ,, 2. . . Reichs 1926 verlängert ö 63 d,, Reinhold, Eassel. Inhaber t 6 Kauf⸗ Heß nt , e n. . 6 36. 166 ist bestellt ö der 30 45 — —̃ö E 1m ter beide zu , . N n. 6 dem Sitze in 6 ,,. , in der Regel vorden: we sich je! weils 1 , ,, * mann H inrich Re inhol * 2697 e , he ri Firma echniker uud wi 5 öh a,, ö ese — YMesellscha hat am 27 ; J dorden. Der Ge f . Sitze der Gesellschaft, und zw
. , ; , k mike ig Henn in Dresd m. 49260 1923 h 8 at é . Juni schaftsve ; 5 Esen⸗ durch 1 5 e selllchast, und zwar
Prokura ist e teilt d Dh enn nicht 675 8 , el. Ver nzeltausmann sort. Aus Ge Vresden. begonnen. Ko s⸗ istsvertra ist am 1 Jun 923 ö. durch sa, n, ,. Veröfsentlich j
re rteilt dem Geschäftsführer J 6349 Mona zor Abl . El hefrau des Kaufmanns Heinrich Rei R , . ⸗ . Aus dem sellscha 66 ? . In das andels ommanditist ist r t ꝗ 12. Juni 1923 ge⸗ 5 . ren ,
Walther Lindner in Bernsta ** 36. ter Blanlkltenhhaimn, Lhi6r. 492M) . rent men 9 . hold Aug ut d in g ee Amtsgericht Cöͤthen, 30. Juli 19. , , , ,,. Blatt 66 . 3 6 Architest Nikolaus Rörig zu . . r, 1 ag. , . nr , n, 9. . R gar ich! ö . In unser He 8re 9 ö J Wirt aufmann R. 91 . eb. Doll, in Gassel i . 82 Die & after? cint ; engesellschaft einer Vermo 5 ehmens, i lebe 1m 368 .
0 en. Ee en 3. gu ö. (. . rr. ö ni. , . Abt. 2 s ,. Wuͤhe r, Caf ist . . erte illt. 1 ö und . legen das von ih nen bisber 5 Aktiengesellschaft fur Mark e mögensein lage von 100 000 900 Torth etrieb . ö. ,, . 1m der si hi⸗ rat J ie vom A luf⸗
e . ö, nn, , de, 3 . J; . unter der im Vandelgreaister nicht e ö it Sinn . J
I Waldwoll⸗W * ; ; : ! eilt in der Weise, da * t 3 ist eingetragen: 5 . 49255 M. Van de sregister nicht ein⸗ S j , ,, ů— ei Fi Bꝛi J ' , ,. ö
2 . 6. nir eig adez)) i meg ö . i ,. in mit einem anderen Prolurssten . H.R. B 494. 8 66 9 . Ge⸗ Auf Blatt 12 218 des Handelsregi . get ,, , Firma Kleint E Go ö in ö Sitze in Dresden um . gin erh 3 bei ö. Simm 2 Beiher in G , 9 , , , 1 ö, oder seines
Im and 8 ü 186 d, Ari. emda, heute ö Jef chuftsfnpr ; l sesseckyaf 8 2. 9 5 9 1 Dres? en, * 2 olgender J ö. 5. r 3 1 Di mechanischen Wol 3 ** en Worten:
86. z 3 ö ö . J . 6, . ö. Len ö 6 . e te Haftung, i , r, lichaft ö ö GSeschift r, e n e , y, . Un a. Gesell. Kaufmann Hubert O h nn, . 6 3 webergi, die Derstellung ole ö 3 KRraftfutte rmittel werke Salbe sich 2 16
ö ; . . en, et n, ö. . ; . uf e,, , 2 ngese aft in Dresden Gesch . 1sführung von elektrisch ; c )J. Dezember 1922 ; ; 2 anne bers⸗ und Verkauf , , An⸗ Der Aufsichtsv
e g, , i . . . lle ren, i Siet e ma kö Am 3. Juni 1533 ist ,, findet sich in ö ; . folgendes eingetragen worten; D . Stark und Schwachstroman lagen e,. festges stellt und am 24. Apt e, ,. arg an dem J Ehristian und k. von Stoffe n jeglicht Art ir n eg tragen. Das . , , ,, , . , , , Jehann Seorg 1. zu HMR. B 242 Veh ka nfhtontor bes Unternehmens 8 Ha * . e ne, , ,. vom 7. Juli 1933 hat Art — mit allen Aktiven und Pasfiven geändert worden. Gegenstand des . . dee, nn 6. Hesamtyrokurg erteilt. *, . it zusammenhängenden Neben— . emen ö. 000 M ist einge teilt:
9 ; I ; ö ö ⸗ . . 242. 2 z — 2 ö 26 — 11L ö. . 7 * * 83 588 3 . ** 1 8 . 3 . . — te 2 2r 6 06 . 1 . . * 6 *
ö. f w , . iht . . z ist renn erteilt des Watten bacher Kohlen werkes, Gesell⸗ . produkten sowie der Flaschengroß⸗ beschleo ssen, das Grund kapilal unter den J . Gesellschaft mit beschränkter nehmens ist der Erwerb und Fortbet reh z a un 31. Juli 1923. Die Höhe des St witals 6 Milli e. gart. 18 00 !
ö , rr . . . 6. 36 61 e, ler ee ng, (effet handel. Die Gefellschaft ist auch ö. im Beschluß angegebenen Bestimmungen 6 tung ein. Die Sacheinlage wird zum . . der Firma Max Prawitz ö ö imtsgerich. 10 S 9 6 Fitals beträgt in 2 Attien zu je 18 000 9000 MM,
, el, und, Ter Kaufmann Haul . tsgericht. ,. Sofie. Reuse, geb. Kaäͤhsan, in rechtig, sich an anderen Unter⸗ Em . inder kbächn? Millonen Pear ö 10 000 000 H angenommen. 6 . Gese 96 sowie die Herste gung inen oru J Gaufmann. Haul gl of. ö k J
3 i bez eingetragen worden. . ,, Cassel ist nicht mehr hehe r n, nehmungen zu beteiligen, sowie andere durch Ausgabe von völ ftausend auf den a, ekanntmachungen der Gesellschaft 91 er unter der Marke „Maxta“ e, In das hies ö 49264] Walter Schwarz, beide 1 6 aufm i ln. in 4 Aktien zu je ö 9 ag
Die Gesellschaft hat am L. Juli 1923 be— HR enhaim, Thi. 49243 2. zu H.⸗R. B 373. E. A. G. Elektro⸗ Unternehmungen. zu erwerben d Inhaber lautenden Aktien über je fünf- erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ olgende Vertriet von . Harpen unter R 8 ndelsregist er A ist der Geschäftsfül er ut . Kö
ö . ö *. , r ger bahn unn e 3 ; 8g r , e, e hans . ö. saufend Mark und von fan eh mnsend anze⸗ ö. Gesche äftsraum: Prager Str. 23 Kartons und derglei chen sowie d De leili . . hene eingetragen die sen a . .. i; ö die Ge⸗ w— 419 4. 2 ü C.; 5 686 8 6aft 4 ? . j * 1 J ! Amts gere 30 21 ilh Dae 5 . r g e rtrete zu lo ö 3 der un f . Haftung 6 a z f solck — auf den Inhaber lautenden A . Imtsge⸗ bt Dr . . gung an ei . gige . elm 26 del ( im chain n und 9 ten. ud n, 3D Fe Fos J
; . 923. h Firma ; sel ; n. gau m olchen abt uf schließen der de 32 den Inhaber lautenden en über e. Tt 3. . ö . . ¶ . ö. ö . 62. . ; Niĩele ell. 1492 rage ĩ w orb nn: 9 ĩ r st g manns R l uh 500 00 ., hung des Grundkapilals ö z . m, fc 69 Vie ene. 8 ,,, ann Want. Ackermann 9 ö ö. i . sind
ö. ö ⸗ ; 5 ; ig i ö nanns Kar lied n ö Ei gabe h geb. 00 9653 Gier en fe ind der ) Mund 3 it ersol gt. — ö 5. c erech 5 gt, Zwe niede . dem R n 1a, D Kö . 19.
ß ö 25 * 9 * ö . . w ! h 8 1 J R ' ei bi ; ass i z n 9 ied . §ln ashorr 9 . 1 . auf man ö s l n ? ve Gri
ö der m m. mr ffn. Hrn, , er. ide r en 6 Kaufmann Wilhelm Büttner 4 Che . G run 1dkap ital beträgt nunmehr wei⸗ Dyer 1. . all ungen zu errichten. Daz Grund kapit al ; de, . Juli 1923. . n ö . 2h önbein, dem — ö ier r lind:
. ö ö de n im Si nd e⸗ J! 861 e. h : = 2 . iF il * 18 849 2 1 Uu 8 ; . e aft (3 . ist ennge 6 worden: Thirintisches 5 Ani 89 gericht. prokurs in der Weise erteilt worden fvau Wilhelm Büttner Emma geb 3 6 ĩ zig Millionen Mark und zer⸗ 15 B ö 18 286 des Handels ö s ett ag un] Millionen ö und ist zer⸗ 2 mtegericht. in Greiz. st 3. ö mie ö samktlich schmi ö . Hande lsgesellsc chaft Gold⸗
ö 26 — ar ᷣ . Bůt er, ; . 4 5 he 3 reg) legt ünft s ö. J ö
Am 20. Juli 1923 bei Nr. 156 (Firma J daß beide Prokuristen die Ge sellschaft Schumacher, in Düsseldorf. Gesellschaft fillt in fünfzehntausend auf, den Inhaber st beute die Gesellschaft Johann ie, , gin ftausend auf den Inhaber Elstletl ö 1 h . ö 3. . e i. ⸗ 3. ö 3 ö ä z. K ö. . . , ,. lautende Aktien zu je eintgusend Mark, i Deck Gesen ahn mit heschränkt / muttende Aktien zu e einta nend Mark. In das ö g . 4265] von ihnen . Rabe erteilt, 26 je zwei werke i zayerische Futte rmittel⸗ Fiyma, ist erloschen. ᷓ In unser Handel sregi ter Abt. 3 st können. Kaufmann Eduard Tino sowicz schaftsvertrag ist er. 9 Februar 1933 in ,, nd auf den Inh er lautende Sa ftung mit dem Sitz in Dres a . Sind mehrere Verstandsmitglieder be. ist . . n . He ndelerggister Abt. A und zur Zeichnu ,,, . Seel e , i chen. .
8 * I 1 2. . 4. 6 , 1 V. 9 ? 1 1611 11 J ft . . . 3 ᷣ .
, n,, . r nn n, gene, e g. ö n ie . c nere e chs f e f kestgestellt. Sind mehre re Geschäf 8 Aktien zu fünftausend Mark und in weiter folgendes eingetragen werden: W . so wird die Gesellschaft durch zwei Hin r 26 . . 123 die Firma sind. chnung der Firma berechtigt g. FHeneraldirektor Dr . Handels ge ell . P. H. & F. Wein⸗ Thüringer Nẽᷣ ihr⸗ Ur . Fut llermitte h erk, ß Juli 1923 ist eingetragen: führer bestellt, so ist jeder von ihnen für un zʒehnta uñ nd auf den 3 ihaber lautende 1. r ag ist am 2. Juni 1923 . . 4. . ö Jö ö . . ö ö . ö. . . . 2 * 3 vosen Bielefeld): Die Gesellschaft ist 6. m. b. H., in Bad Berka heute einge; Zu SR . Iz. Gewerkschaft Kohlen⸗ sich zur Vertretung der Gesellsch 2 l. . ien zu je zehntausend Mark. Der Ge- ahesclossen und am 1 und 23. Juft * ,,, gemeinsam mit einem Lher der . alleiniger In licht: kö die an . Ih
ufgel Die 8 . ; elllg W S . — ⸗ sspertraag vom J ⸗ ; . gensftand 2 ; ö en 2 n n, Juli ** ist erlosche n. nnn w . Die Firma ist erloschen. . . e gi dem Sitz in Cassel: rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver . . bom 14. Februar 1910 . barändert worden. Gegenstand des st ie ,. ö Der Aufsichtsrat Osten in Grohe mrneer ö dere. 59 er Die Gesellschastz⸗ Kaufma un l ö. . ö — * ** J x z X 3 13heriae öffe 722 t ) 11 ** j 2m o 14* 3 * Besc ö eh is i t ͤ . * 21. Juli z bei Nr. 1041 (Offene Thür. Amtsgericht Blankenhain 2136 isher ge zrubenvorstandsmit lied öffentlicht: Alle Bekanntmachunge . dem gen 416 J inte mens ist die Nebernahme und Vors ligt. e nzelnen Mi . des geltae en wo A dodermor Ein. Heller Kaufmann W lte 1 w 3 6 , 6. hä Wignlenhain, e e Kar rin ö ed ö tmachungen . der Fortbe . ö zorstandes die B s ag rden n9egebener Geschäfts Walter Schwar d . igon Goldschmidt in Bieleß 9. Wwe ü & Schröter den . Juli 1923. . 3. karl Reuse zu Cassek ist se eltens der Gesellschaft erfolgen nur . Fortbetrieb des bisher unter der Gesellschaft all efugnis zu erteilen, die zweig⸗ e mi chung ten ee aft. 86. (. gie, Gäthe Stöckle. geb 8. * Sa e er 3 . n , . i . IL. Juli e ,. K . . rn g. ö. . ö ei — war ron elch 4 i, 3 ö ist auf⸗ nian ; . . Ieh, Juli 1s ist einge tragen: 8 3 . 3 rich e ger ͤ s, . rn . Rö , e,, 1 . Vorstand ist n ö. . 56 Elsfleth, den 25. Juli 1923 ö Irn Emmy Arnstein, geb Hel nh 9 . des ersten Aufsichts⸗
, 00 ö. 1923 ze tragen: 1 923 ist eingetvagen: den. eschã ze P r Ke ann ax A 32 ürnber Dans 6 ats sind bestellt:
n e Fgusff 39 * * Kite 9242 J R * st eingetragen: ng s e rawitz in D z mtsgericht 9, 86 Deller Leip
. oe, Gem. . 2) zu 3. B 14. Maßchinenbau⸗ 1. S. Ji. A 23609. Cass h Ingenieur und fellschaft kann ferner d 'resden. Prokura ist erteilt Sg9gericht. habe die G in Leipzig 1. der G 3 Paul een in Bi X . ster A Nr. 20 ist Akti f ; wren, * 30. Casseler Uhrenklinik Geo Kr 3. rner der Syeditions⸗ an a) Dora v ; ö ö . . e e e 1
, 166. 36. J . üje n heel . hen an, , Mar Gutt ö. ; er r dropp branche verwandte E ; erehe . RBrawi bish d e von ihnen - , . omierat Dr. ö a d. eimer K ind ; h C Henkel, Max Guttmann, Cassel. Inhab . verwandte Erwerbs meige Se id , . Ge, . . . ist erloschen Holz e 56h er Kalk⸗ und Cassel: Die Prok 8 . Inhaber ist Otto Richa 8 Sen 63 Ge ge zum Sei endör fer, b) W * 49267 Firma Kommandit — ; in Regensburg, Vor— . g ⸗ . . ue . hen des e gäruffe dnn zer Uhrnracher? Mag? 6 1 63 R rd Hennig, beide in egenstand des Mnternebm ö illy Heinrich J N67 schaft S. Sc gesell · sitzender . Am 24. Juli 1923 b 6 161 aht . V. und Co, heute Hans Soche 8 26 hrmacher Max Guttmann in Dresder dürf di esellschaf Di K J 26 . . 3 2 ; . ; ; 3 6 ⸗ 14. . . ö 8. . n. 6 oa e. j e, . . nnr x 8 el Vresden. Sie d ür fen die Gesellschaft le Gesellse aft 3 K* 3 1 er, sämtli ch in IYre . Sregister A Nr. 9s tri h in reiz be⸗ 2 * f 3 e - 3 ö 7 6 . . 6. 3 ee e. z 6 e! . wa n . 9 138 R A 28359 Fritz Tho . e nsa m vertreten. 2 Ve ter win . . nie . zu ö 3. . ö el ingetrag ene D Dora e, ,, 6. . d firma „Viktor Mier⸗ . * . ebe rei mit ö Elen . . in harmazeuti cher und kos smetischer Prã⸗ Firm f ie Casse ist derart Ges . ; K S569. FT Thomaß, bekanntge aß die wetöon Mr falls ch . Mien, n⸗ rawitz, ge Se dendõ ‚ ebe arf“, in Gleiwm 1 asswen auf G d ö erstadt, Stellvertreter des or⸗ , . ,,, ö le geben, daß die nenen Aer en zum falls sich mit anderen gleick dendör fer, st berechtigt, vagen eiwitz ein der Bila run sitzende arate, Seifen und Parfümeri daß er zu j z it, S Inhaber if der Kaufmann Fritz Kurse von 190 . 5 hn! nderen gleichartigen und die Gese ellschaft allei ü get agen worden: Die Prok Bilanz vom 39. Juni 1922 und den, . jen in Blankenheim (Eifeh, 23. zufammen mit einem Vor⸗ Thon f ne e. Kurse von 190 8 ausgegeben w ähnlichen Gesellschaft J allein zu vertreten. D ö rokura des Ema Recht und dem 8. Gene raldirek c uli 1 de omaß in Cassel. Der daufm . n werden ! en zu verschmelze a. treten. Die nuel Mi Nec zur ö g. Generaldirektor Dr. Julius Schi . , e e. ĩ g . . gien . fe 3. . umtea h oe, gen, Iht. —ᷣ l gtere ngen aleicher oder verwa . . . 6 igenen Willy Hein⸗ 1 n . Fi schen, mn Kauf⸗ Firma n er ihr b . 1 lein in München r. Julius Schü— rechtigt ist erte en 30. Juli 19233 rt oder Teil pen. . nd Otto Ritter dürf, s z a erte , ,,,. — ie el ie l, ilt. Geschäftszweig und Geschäfts⸗ . EP eile solcher an zukaufen Das sPhaf ürsen die Gefell. Prokura erteilt? 3 eiwitz ist daß das Geschäft este 4. Direktor Josef Angerpei ; ; ö ö ; ; hre d, ö riellt' Alniteren t elfi om 1. Juli 1922 ab Mi 2 ngerpointner in . äagt fünfhun dertfünfzig⸗ treten. Aus dem den 2. tz, als auf Rechnun ; ö . Gn e, , Juli 1923. dr ler 96 g der Gefellschaft mit be⸗ 8. Direktor Ludwig Kühl ; nee,, ,. ö n . ilt. Als mit burg, 8 gelten au ie aus de 6 9 Dixekto« Joses Mai in Würzburg,
[
* . 41 w