1923 / 181 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[

. .

3 ĩ . i id] lassungsorte in Loga und als deren J

i itz: srukt Bußwaren, Maschinen und ] lassunge Logg und als deren Ir lcher W die nach der Eintragung! Zu OZ. 338, H , n , n m,, . . ö ö 2 *. II; V 3 8 tien ! olcher Waren, , . . Pol iebens ni lelgroßhand ung, Karls⸗ Ap are ä aller Ar . e 46 1e 3 . ö. ö . . . ö 6a * . k * . 2 . ö Y. ö z de n gn, , , . 6 3 ö th . don jeglichen für diese und andere Zwecke händler 8 . den 26. Juli 1923. teilung der des Aufsichts rats und der tevisgren, e se elt ö Sind mehre re Geschäfts⸗ über je 1000 M. In , ö. . dig g3z e ij 294 870 die Bezeichnung ruhe. Inhaber: George Poth, 8 ö erforberlichen Gegenständen. Das Stamm⸗ / Amtsgerich Leer, de 8

ö . . e , n on der zrü⸗ fe gestellt. 11 . 2 ii, . . n ie *. 2 JX g, * . ö ; 136 2 rd , . 7 . zor⸗ . 352

Ilg“. schäftsunternehmen unter Erteilung . dem Gericht, von dem Prü- se gell estellt, so wivd die Gesellschaft neralversammlung wurden die S5 4, 96. führen dürfen oder in Ver- Karlsrube. ö 1 1923 kapital betränt 2060 Milllonen Mark. Vor . a9 Rud. Wester Inh. Anton Ilg. ] schäftsu . der ofsenen Handels⸗ kann bei de Revisoren auch bei der führer bestellt, s i Geschäf s führer ; 22 der Satzungen nach Maß⸗ „Molkur Uh re . arlgehhe ben 7 Jul 192. hit elch et g n , leren. . .

; Alois Endrich in Neustadt foloer Rud. We Ilg in Frankfurt a. M. Befugnis, die von der ma F. Wagner fung sberitt der Revisoren au— icht ge- durch mindestens zwei Geschäftsführe 20 und 22 der Satzung ciellen Ur- bindung mit Molkur hergestellt werden ö Amt erscht B. 2 standsmitglieder sind n n, In Fag. Handelsregister ist heute ein—

. Direktor A ois Endrie . Kaufmann Anton Ilg in . 6 gesellschaft geführte Firma r ö sigen lsktammer Einsicht ge⸗ . durch einen Geschäftsführer und gabe der eingereichten notariellen *. . Gesellschaft darf sich an anderen Bad. Amtsgerich . . 9a. . Wach d da ge

an der Saale. ichten Schriftstücken ist jetzt Inhaber der Firma. 266 haft C Fricke mit dem Zusatz Gesells⸗ 6 . nomäten werden. ö ae. Protur sten vertreten. Ist nur . kunde geändert. Als nicht eingetragen n ehm ingen beteiligen, sie erwerben . 48949 ah Georg Ostermayer in Görlitz, getrage Blatt 11 365, betr. die Firma Von den eingereichten j . Gerichts gang der in dem Betriebe . . ] * beschränkter Haftung arts e en, zum K 263 icht Hannover, 27. J. 19253. en ere er bestellt, so ist dieser 6. wird veröffentlicht: Das Grundlapital 1 . Grundkapital: 3 506 660 1e gin gh un. ö . . 9 , J . l, ü gr e reg r, . ö ö . ger . 9 66 ö 3 ne Da 09 : . An 969 . J ö * 2 11 z . 1 [ 1 R . . 3 85 2* De . S) ö. . * 2 8 2 2 Ata 22 AUDI. . 2 1 * ; tx... N ock D . . 9 * * a 5

ki , ,! w „We sbhesls Werte von Cöö bhä ., unte. Tülle ,, , ein Geschäftz zberechtigt. Bekannt- st jetzt eingeteilt in 120 000 Stamm- und , ilt in 35 009 auf den In Das Stamm kapita ingetragenen Gottkus. Diwlomindenieur Gustaäb Boc ; chränkter Haftung in

ö ö. x berden. 9 36 ö derbe des Geschäfts Werte 2 einlage eingebracht. Die . 49282] allein vertretung? 36 5 1 1 ö 000 Vor⸗ Mark, eingeteilt im 99 ö . . H delsregisters eingetragenen Cottbus, Diplo unge nten , r schaft . bes hraͤ nun Einsicht genommen werden, 923 keiten ist bei dem Erwerbe de *. if die Stammeinlage eingebre CLaKHurg. EBe , ; Ge ellschaft erfolgen durch aktien über je 1000 A und in 4 9 Aktien von je 1000 s, unseres Handel site . , , , jaf ö dur art ann

'. . * 26 f 79 è—intrag l CI ö 6 2 1 2 * * . ) 8 ,,, 39 96 8 8 * ? 1 . . 2nd ? . . ö 23 2 ( P J ] 8 ad C 1 h . . . 36546 ö. * erstad den 31. zuli 1923. 3 K O ausgeschlossen. Eintrag R 1 sschafter Witwe Dora Wagner und Harn . ö . hungen der de sel . ö Y 3 ö 5 ö ö Die haber lautende * len . ,. 3 Yrüder Westphal m. b. O, und Kau man . 9g in n Prokmna f . Abt. 6. durch . 5 . ö vom Gesellschaf ter U wg ö haben In unser k die Badische Post in ö . m. ,. . R Die deren Ausgabe zum ö ., J ist in Abänderung des 6 litz, Fahr ikdireftor Alfred . * , ,,, af . . JI ö. e ,,, ihnen ist heute zur Firma Vereinie mals Gesellschafter Johannes Wohlger ͤ tammaktien sind 5. s⸗ Vorstand: Ernst Wirts, Brauereifachmann, Kellinghusen, ö n n. 10 000 000 Alfons Flohr in Dresden und Fabrik⸗ . f in Gemeinscha ö . . 5 * 6 1 8j Or nen 16 ö. 2 m por als Ge 169) J ö v6 ö. . ö 2 S8 Vorstand: Crnst X 3 a . ; 3 6 0 tons ir ö. ĩ i 6j n, . ö ö J . ö . . dipl, n ö ö. 3 a , . , . Gottlob Kübler, . * J t direklor Emil Niederdräina in. Landsberg ö bare fr., oder einem anderen

di , irg rn gif. übernommene Htanmenlagee ihrsselng hear , Meithosfer, Gefellschast Kl ihre Stammeinlagen ein ktien erhalten eine Vorzugsdividende Wpladen, Oskar Blaß, Kauf⸗ Mark erhöht. ñ 8 em Kassierer Ludwig Seifers, ei , ,

83 2 K32aß 1delsregister Abt. 489361 Uberno UX . an Arndtstr. 8 Men ere . . Harbur nung auf ihre 4. , n,, attien erh ö . 8 . l⸗ führer Herzlake, star X J . Amtsgericht Kellinghusen ö dem e w Fe de f lie

In das hiesige Hand . Döll⸗ An⸗ 469066 eile an den Grundstücken Arnd im mit beschränkter Haftung in Harburg, S0 z mit Zubehör und Werk⸗ in Höhe des jeweils am 1. Juni gül— . Aliengescllschaft. Ber Um isgen cht Kellinghusern ,, . Ni hh ist . ö. . A 10531, offene Han— . No rdfelderreihe 14, 96 a . Die Direktoren Carl k . 10009000 A an⸗ . hie b He f to! jedoch nicht gn, . 9 . 9. ag, 1553 den zr. Julr 1535. c ö i, . ö. ö o r

worn . ä . ; ĩ l ö d,, o,, e 2 ide zeuge ö ö f . . ed nicht han in een , mi . . ö ö . e . ö . . it , J 8 ö ' gart Yichtet nz Em w n n, e. 39 herächnel werden. Juli 192 uunter 10 49 auf ö . Die Gesellschaft wird durch 1E ellinghusem 48950]! Hugo Neumann, e) K it . Eo. Rachfig Gefell schaft mit be⸗ . ist eroj 1 Eo.“ mit dem Sitz in Hane Band 20 Blatt 78 ,, , . ind zu Geschäftsführe J, den 28 uli 1923. ; Kapital Diese Dividende i US . oder durch ein)! 111 2 K 3 . Oberingenieuren aul * 3 f in Leipzig: Die

; s 39 tloschen. Gluth u. D. ; . . n Band 20 ö zrundbuch von Benthe Harburg, sind 5 2 . ,, Heidelberg, den 28. J Kapital. D . 4 zahle zwei Vorstandsmitglieder oder d J. 8 . Handelsregister ist am g, , ,. genlg 63 . Hie . r ie e 9 1 d f FRinrich, Kaufhold, in 33 sowie das im Grundbuch von Benthe Ha Dem Gerichtsassessor a. D. Kurt ; Amtsgericht. V vätere Erträgnissen nachzubezahlen, 3 . , rs it einem In, unser Handelsre⸗ ͤ ir Firn. Robert Weigel, h) Johannes ich ö 7 ö S en 28 Juli 1923. Der Kaufmann 9H ö 7 S perfönlich 336, so 36 , getragene Fabrik⸗ stellt. Vem Gerichts 8 Heinrick Am ger 9 h . späteren , * ö ö. Vorstandsmitglied zusammen m] ö. D 27 7 19233 bei dem Bankverein für Thieme, g) Joöbert Weigel, n 3 D Firma ist erloschen. .

. k ist zs. Geschäft as perlöhli d 2 Blatt 592 eingetragene Fabrn⸗- tell ; d Kaufmann Heinrich k j em Geschäftsjahr die vor⸗ 2 and * Vorstand 27. 7. 2 el . iliale Wolff, is Otto Schmidt, k) Ferdinand Firma is 13 768, betr. die Firma

; * . ö , n ,, e, re lll, iude , . st Gesamt . . wenn in einem Gese dan Frornr fte gertreten. Der Vorste 3 6 8 ligle Wolff, i Otto Schmidt, k) Ferdi 3. auf Blatt 12768, betr. die Fi Das Amtsgericht. lbt. i,. Gesellschafter eingetreten. Vas grund stück mit Gebäuden und ,, Osterholz, beide in Harburg, ist Gesamt⸗ ilbkonn, Neck an. 490283] esehene Dividende nicht erreicht worden Prokuristen Anf hisrat bestellt und ab— Schleswig- Holstein, A. 8 ; 9 9 . . F n , 3 ö ö h 6 . . n . ., l ebdinier werf, e de, kette don ng nne e d, tern dee, zwar dergestalt, daß Heilhhronn, R 28. Juli 1923. geseheng X ef diesen Vorzugsaktien wird vom Aufsichtsrat b 8 Kellinghusen, eingetragen: Sp. 7: 5 2 2 den Kauf⸗ Baradies bettenfabrik, . ; . K früheren m ö Die Gesellschafterin Prokura erteilt, und zwar , . n ge Handelsregisterein träge ö Hüller ist. Mehr ö ö. , ., berufen. Die Aktionäre ne 9 6. Abf I, 8 22 (Corm' der Berufung der rat Wilhelm . 1 26 Lange C Sohn, s, , m,. le . Les en zregister Abt e. Firma. ben Köaufhiolt. und hen. Hühe Mark eingebracht. Di . , men oder jeder von ihnen ge⸗ Van * Vorrichtungsbe e,, icht zugewiesen werden. D , . ; gen durch den Vorstand oder Abl. 1, 8 27 (Horn 3 28 Abs. 2 seuten Georg Hagmel, o) Georg Lange . Zwei aniederl ssung: Die General⸗ 3 s hiesige Handelsregister Abt. A Firma von Kaufhold u d Max Mengel, Fi . ine Wagner hat in An⸗ sie zusammen o Garch fs ihrer Pie we, n,, 6 Aktien⸗ nicht zu Y. enden Versammlungen durch den Vorstant Generalversdmmtung), 5 5. lbs. 23 Keuter 6 ö ö. Ie b n ehh. fsene Gesellschaftern Göldschmied Mal. Mengen, Witwe Wilhelmine Wagner h ö it einem Geschäftsführer die jengesellschaft in Heilbronn. Aktie c der auf den Namen lautenden V f, . . Die Ladung Generalversa , Friedrich Baumer, 9) yndi⸗ Leißzlg, R TFuni 1923 hat die . er. Nr, 3507 die offene Gesellschaftern Goldschmied M kopf und Wit . ihr übernommene meinsam mit ein ,,. Aktiengesellschaft ir svertrag ist P tragung der Ruft den Aufsichtsrat geladen. . d Ziff. 1 und § 29 des Gesellschaftsvertrags und p) e,, mtlich versammlung vom 16, Juni 1933 he ist heute unter Nr, Mücke, Silberschmied Ernst Schwarzkopf und rechnung auf die von ihr ube y zu zeichnen berechtigt sind. sellschaft. Der Gesellschaftsvertrag i Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung de bie Tadesord enthalten und Ziff. 1 und j BGesellschaft aus kus Dr. jur. Wilhelm Petzold, smtlich versam ö Grundkapitals um delsgesellschaft Schwanke u. Mücke, Silberschmier ierer Auaust Glutch, sämt⸗ Tesch . ihre Anteile an den Firma zu zeichr K gesellschaft. . . Gegen⸗ Borzugsaktie ö Geresff deren muß die Tagesordnung ) er.? (Form der von der Gesellschaft aus us Pr, ur, Wilhe fmann Emil Röhr Erhöhung des Yrundtabhiis ea. , nr g sönlie ftend Edelmetallprobierer August Gluth, mt Stammeinlage ihre. . Amtsgericht, IX, Harburg, 23. X 923 festgestellt. Ge es Aufsichtsrats der Gesellschaft, dere ; ö i Wochen vor der Ver⸗ (Fr ĩ . sind geändert. in Görlitz, x dem Kaufmann Emil Röh⸗ 6 fr. 5000 Aktien , n,. ersönlich haftende Edel metallprobierer Au fortgeführt. Tl stüÿcken Arndtstr. 8 und Nord Amtsgericht, ö 304 am 23. Juni 192 . er Ent⸗ des Aufsicht⸗ Fründe wenigstens zwei Wochen 9 gehende Bekanntmachungen) ind geandert. in Gör itz, r) de Kaufmam , n db, an r ilch e ls Hen 6 Karl , Dang vohnhaft ortgelu hr. Grundstücken Arndtstr. 8 ö ; 236. Jun 19h38. 9 ernehmens ist der n . hne Angabe von Gründen Den ih . Reich Sanzeiger gehenden X . , w a. W ist Gesamtpro⸗ ö 12 ö e 5000 0

, . . er schite Ke in Hangu woh) ) 1 jnaetraaen im Grund⸗ 26. Ju des Unterneh . Erteilung ohne An * ,, n Deutschen Reichsanzei— h ggeric dellinghusen. ning in Landsberg a. W. . ; . AMS, 1300 Aktien zu je 50090 * n,, . d . , Let ig des Amtsgerichts, 4, in Hanau felde rreihe 14, . 29 JJ 48938 n, pie Herstellung und ö 6 verweigert werden kann. Jede dieser n n ficht hein Die Bekanntmachungen Amkegertcht Kell nat . und zwar —4 für die Haup nieder. ö. 9 , . ö je 10 000 „, mithin Schwanke und de . w buche von Hannover⸗NRowm ö . Eibe. 18858 Rorrschtungen und Verl zeuge ien gewährt 20 Stimmen, nur eine veröffe! schaft erfolgen je einmal im ö g 2 48951 , itz, zur für die Zweig⸗ und 50 2 . ; 3 se Die Er⸗ Paul Mücke, beide ö ö vom 14. Juli 1923 Blatt 789 und Band 9 ö, . . , A Nr. 878 ,, Konstruktion von . ö sie bei der Festsetzung der J 190k Gründer 1, . ,, W. nit der auf J bei a len , , . . . w 37] Wert 000 M eingebracht. Di Y , Th. Masch insb dere . in Ludwigsbur . tim me. 5 - ,,, ; Deutschen Rieichsanzeiger. ie Grun ; In das Handelsregister ) Jederlassung in vans . tet höhung i ron, ö. ö , , n, we. . Ge ist heute eingetragen bie, Fig w esch ieur Karl Hüller in Ludwigsburg „Bezüge des ÄAufsichtsrats. Deut dekche alle Aktien über J 3 ; Maßgabe erteilt, daß es zur Vertretung h im 53 Wril 19231 ft durch den

, n, 23 beaonne mz * . l fmachunge er Ge⸗ zeute eingetragen die Firmaus Dar- Ingenieur Karl . der Bezüge des 2 ; der Gesellschaft, welche alle 2 ,, fragen worden: Maßgabe erteilt, daß 6 vei vertrag vom 23. April 1921 ist d 1. ö. ö e e, ,, ,. , ö. . 6e . ö. J . , , . . 7 . vi Amtsgericht Heilbronn. ö find 1. Ernst . , 134, betr. die Firma . e 19h an,. e. g c ß lau ,,,,

Halle 9. . De 4 6 . V6 el Bvktegisl 8 B ** h treibt U sellschaft erso gen 1 ( 10 . ö. . . 2 For N haber Kaufman . 34 . der Meta Tranche. V . ö g 8 . 9 Gott Dh . —1* 3 k . . . . . . Vorstar dsmitglied gleiche Bech 1 aut * ; 6. 13 1

J ö ö . 2. (sr fn n J Massenartikeln der Mete Brauereifachmann, Opladen, 2. Go F.. A.. Glaß, Magister in Klingenthal: Proküristen oder ein V ,, emselben Tage in den 4, 13, 14,

Das Amtsgericht. Abt. 19. Firma „Gertrud 8. 3 ; 63 en Deutschen Reichsanzeiger. burg . S8 Fräulein Theo Masse janiederlassungen ö 18940] Brauereisachmann, Xwylg 23 Walter F. A. Glaß, Magister n nnn, ; ,,,, ) is d von demselben Tage ir 253 . ö 6 k , d, d, de,. F n Pindanann un Fräulein gn desellsck kann Zweigniederlassung n, Hilker 18940] * äftsführer, Herzlake, 3. Walter F. h . ogeschieden; in Prokurist oder e rist un ö ; , . orden.

n , . 8 5y dohnbast n, 0 * 27 3 5 r Minde 4n l. . 1 6s6 ! 8 . * D. w ( GVos⸗ 66 Verz 9. Ve . 3 * 5. J 2 39geschle D e IDr4 U ) ö . 3. 5 Ge baer. worde

w wegn Hanau die dort wohnhafte . D agel 9 R. A Nr. Si0 Firma F. Hermann Bindemann 6. Offene Gesellschaft kaun errichten, andere HNerk ern, önbach⸗Kother⸗ Kübler, Geschäftsführer, Herz Rheine, Friedrich Adolph Glaß ist ausgeschieden; und ein P ö 3, mf, isammen 18, 19, 25 und 26 abg ö. e. fahr,, . Ferdinand Berg, Gertrud geb. Zu H.⸗R. . ö 6 ird jetzt!? Masch, beide in Harburg. Oflene In⸗ und Ausland errichten, ** . Handelsregister B. Schönbach⸗ 0th Molkereibesitzer Rheine. i . N ev in Nürnberg e Handlungsbevollmächtigter zusamm ö, zanntge gen. Bie nenn

1 . 2 * Kau anns Ferdinand X , ( n er & Fricke: Die Firma wird jetzt dora Me ch, ' . 24. Juli 1923. im In D ch an 2 8 2 bach Dorbandt Veblle . ö 5 der Kaufmann 69 ax Tebin eln Vo 9 F n, ö. Hierzu wird bekanntgege IHIalle, Saale. . Ah 5 Kaufme in Handelsgeschäft als Einzel Wagner & Fricke: ,. F. Wagner Handelsgesellschaft seit dem 24. Juli 1925. ernehmungen erwerben und sich . Basaltwerke, G. m. b. H., Schönbach Vorl ; ert, Kaufmann in Neun⸗ der handeln. Der Gesellschaftsvertrag vom Hierzt 36 * Inhaber. Unter J as Handelsregister Abt, Schilbach, ein Han delsgeschäf 663 in fortgeführt bon der Firma F. Wagner Handelsges ,, Harb Unternehmunge ittelbar be⸗ alda . . l. Kurt 4. Gustap Huppert, Kaufm fetter, ist Inhaber. kJ ch Kabinettsorker vom KÄktien lauten , w ,, . z . ö des Amtsgerichts, 4, in fortgeführt von d . ; ränfter Imtsgericht, IX, Harburg telbar oder unmittelbo . . . 5. Gottfried Hofstetter, . ö s ? etr, die Firma 35 Mal 1869 ist durch Kabinettsorder vo ; i ‚; 3h Bind Vorzugs⸗

K jeute bei der Firma Hugo 14 Eintrag des Amtsg A8, *, , ,. j beschränkter misget icht, 1X, . olchen mitte 2 646 ; ö ] Oillkr.): e . ‚. ö Saar), D. So ö 2 Blatt 443, betr. die Firma 26. Mai 186 3 ö . . e, befinden sich 50 Stück V n. Nr. 15 ist . und Oel⸗ ö 7 Vult 1923. & . ,, e, 1 . B 277. Juli 1923. en. Unter Beteiligungen , Freudenberg in Schönbach ist Prokura . Bafel, 6. Heinrich . ö h. Filiale Klingenthal in 31. Juni 186h genghmigt, ö. ö. 2 . oh „6 Die orzngsc ken Stinnes Riebeck Monte ö 8 Ve ö Haftung, eingetra— 1 . . emeinschaften zu e . ; lt . in Holte, 7. Hubert Thiel ö . lass ö der in schlüsse der Generalversammlung 0 Uli . ae m egen,

J . g. ö ,, in, J id eee, , g ce, d fi, r m . . . ö ,, ,, 99 Beschluß amn n 489351 —ᷣ. ,, k gilhelm n,. 1 itt , Vg Gesellschaft . . . . Herborn, k H rn nber ul de n , f, Herzlake, ginge 1 ; 16 der Firma 6 22. Oktober . 1j . k—— ,, , . eingetrager den: ) 24. Juli A IER4LII. ene Han⸗ nter Nr. 2065. , , X e, . ; Gef cha 3betrieb erforderlichen ö Amtsgericht. ; II Ff igesellschaft für gärungs⸗ Plaue . ; Hauptniederlassung: 5 Mg iar 192 27. Oktobe 9e, den, lie Larse von 1G & un

. Re ehe. , , , 3 Aktiengesellschaft mit Sitz in Han= In unser H. M. E. Jer. 1 Uktien⸗ Geschäftsbetrieb ben und . Amts 8. Baldur Aktiengesellschaft Kili C Co. bestehenden Hauptniederlassung; 5. Janug 3. März 15973 geändert: 5 G00 007 6 zum Kurse von 1409 2 2 , . . 26 . , . ö ens 1 Hattinger Wasserwerk, e. il Einrichtungen erwerben u K . : ; ii ger n rn g,. . 6 k k . .

3 jst Gegent des Unternehmens zgesellschaft in Firma „Lorenz Her n Hegenstand des Unternehmens Firma. Hattinger Wal 28. Juli bilien und Einrichtun eignet ; 48941] lose Früchteverwertung, Karlsruhe, Gölä, Der Bankier Edwin Velten in Gotba so. Alhril ider g. ssfärz, ich , ,, r 1923 ist Gegenstand , zon Berg- delsgesellschaft in Firma z, or it dem nover. Gegenstand a brifakions- ** ft in Hattingen, am 28. Juli Heschäfte eingehen, welche geeigne erb orn., HDilllek. , inger, Konsul und Stadtrat, Karls⸗ . zandsberg a. W., den 25. Juli 1923. nom. 5 500 (0h ö , Nennwert einer zee e Se , del n n, , er, Betrieb von Fabaikations- Fesellschaft in Hattingen, . alle Geschäfte eingehen, welch, illschaft Herborn, lschaft Menzinger, Kgnsul, und Stadtrgt, Körle. ignefchieben. oda Land äberg a M ausgegeben. Je 1060 46 Nennwert ein der Erwerb und der X . D mann ai 1923 ist: a) der Betrie ; 5 ins⸗ [923 folgendes eingetragen worden: 66 Geschäftszweig der Gesellsch Handelsregister B. Montangesellscha Die Mitglieder des erften Auf⸗ aàusgeschi ö. l den 2 Juli x3. me e g , e deen , .

, , Fabriken und . Hanau, welche am 1. Mai 192. delsgeschäften jeder Art, ins⸗ 1923 solgendes eing . jetzt wie sind, den Geschäftsz ä, . d zu ge⸗ Dandelsregi ; n. Unt ruhe Die Mitglieder 8 9 z Amtsgericht Klingenthal, den 27. Ju 923. Amtsgericht. , . werken, chemischen Fe eng it Sitz in Hanau, che. tende Gesell⸗ und Handelsgesch d Aus⸗ Der § 20 des Statuts lautet jetzt w ördern und gewinnbringend zu g it beschränkter Haftung, Herborn. Unter z, . di ler Ziffer 4, 5, 6 J l den . ö Dien J ,. isas] 'ernehmungen, die sich mit 13 en hat. Persönlich haftende Ge esondere die Uebernahme und Aus- Der 820 des r der Gesellschaft zu fördern und g Bankgeschäften mit besch. 1 irch Gesellschafts« sichtsrat sind die unter 3 K . 4839541 Landsberg. War the. 5b! Stimme; jedoch gewk ren Cel der, l , . , e, e ede. Firma Wilhelm Das Geschäftszaht der Gesell eh en. Der Betrieb von Bankgeschäf diefer Firma ist die durch Gesellschaft ztsr. ten Gründer sowie Josef 48954) Landsberg, . jr *in! Stimme; n b, m g 4 Absatz 2 an⸗ , . Verarbeitung, Ver fchafter sind: J Fabrikant Lorenz des unter der Firma Wilhelm folgt: Das Gesch il des einen stalten. Der B 3 Grundkapital ieser Ki 6. ̃ und 9 genannten Gründer Mill HKrenznach. * In das Handelsregister A ist ein Hhlußfaffung über die in S 4 Absatz der Gewinnung, Verar 9, schafter sind; 1. 1 GFarl dehnung des Er ĩ ; Han⸗!! s Jahr vom 1. April des ei sgeschlossen Das Grundka i vom 24. Juli 1923 errichtete Ge⸗ . c äftsführer, Karlsruhe, Willi * ,,,, Nr. 462 ist ber sn das Vanden Sell, Cn, schlußfasf g ; . V

. ha Transport von in Hanau, 2. Kaufmann C beims Kommanbitgesellschaft in Han⸗ ist das Jahr ; jn es folgenden ist ausgeschlossen. c Der vertrag vom 24. Zu) 6 heute Grein, Geschäftsführer, Karls . Im Handelsregister A Nr. 462 „getragen unter Nr. 787 Firma Ostdeutsche gebenen Fragen je 1009 16 Nennw wertung und dem Tr Shirwerafien mann in Hanau, F. Dem Kauf- Helms Kom ĩ äftsunterneh⸗ Tahres bis zum 31. März des folge 5 20 Millionen Mark. D llschaft mit beschränkter Haftung heute Grein, Han ks lerktor, Karlsruhe, Pein⸗ Im r d . a e , , . s.

ni r d G, ,. a, ö bestehenden, Geschäftsunterneh. Jahres biz ö . ng ist durch Be beträgt . oder sellscha ) ö ft: Warnecke, Bankdirektor, Karls Pie der offenen Handelsgesell schaft Vertriebs- und Handelsgesellschaft, St ner Vorzugsaktie zehn Stimmen. Kohlen, sonstigen nutzbare F,, Bünting in 2 3 ist Pro⸗ nover stehen je der Be⸗ Baß res Diese Aenderung ist durch 9N*äa r* besteht aus einer inget worden. Sitz der Gesellschaft: ; , kto ebenda Vie * hier, folgendes einge! Vertriebs- und Pandelsgesel . eimer Vhorzugs 7097, betr. die Firma 9 ü JJ 3, b) die Errichtung sowie der Be- Jahres. D . l vom Vorstand ie Vorstands⸗ eingetrager . nehmens rich Wolters, Direktor, 5 Sommer & Sohn, hier, folgende erger C Co., hier. Persönlich haf 4. auf Blatt 17 097, betr. di ĩ ö . tribe, d, P J hrer Personen. Die Vorsta Herborn. Gegenstand des Unternehmens rich Handelsgesellschaft Milchver⸗ ea . berger & Co., hier. , ö Aktie ngesell⸗

J e erle ltzo ih ers Mhgerrichts. , , nr dwelcher Nebengewerbe, welche schluß de 9. mehreren P ; 1. Vorsitzen⸗ derborn. Geg h rks d offene Handelsgesellsche e . tragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Koehler . Volckmar Aktiengesell⸗ und der Vertrie ; * kura erteilt. Ei Tul 1523 trieb irgendwelch ? 39. der Aktien⸗ 5. 1923 festgestellt. itglieder werden durch den V h ist der Handel mit Bergwerks⸗ un Here fo, jn Spkaden . JJ ei fs ö , a g. , ,, Rerke nd Unternehmungen ge⸗ Hanau vom 19. Juli 1923. it dem eigenen Betriebe 3 8. 5. 192 gaericht Hattinge mitglieder wer . inen Stell⸗ t. 2 ks⸗ und wertung Molkur ö F Die Kaufleute Max, Herme s Ge,. Sternberger in Biersta z es schaft in Leipzig; Die ö ; i e, nee. . . . ,, es Aufsichtsrats und sei ttenprobukten und Bergwerks . t Vermögensstücken * er, hier, führen das Ge Ster ln ieh? Mar Roedel ist er—

3 . 1665 Dowie die Vor⸗ K 5 Ei sch ft oder mit der Verwe rtung 0 A1 * den des Au ch ,,, Die enz Db . . 3000 000 bringt ihr Geschäft mi Vermol 5 * Arthur Sommer, hier, ren das He ern . t ö a h ö ö ö. wonnenen Erzeugnisse so 2 = 48934] gesellschaf . isse irgend⸗ 4 . rnannt und abberufen. büttenbedarf. Stammkapital: 300000 gt ih t w, e,, e, er, Lr , ö .

r 36 it biesen Zwecken un... 8 h der fremder Erzeugnisse rg z ; k 49569] vertreter ernann 3 Vorstands be⸗ n,, . . 3. und Schulden mi m r* nit schäft nach dem Tode des , H n mn, , a , . . . . . ö de, e, in Verbindung ö A 125 Attiengese l haft . ö stehen. Die Gesell⸗ , 38 89 Zahl der i,, . Der Mark. . ö. der Fabrikant führung des Warenzelchens ien, ö. , d ö. h ir , . 3 . * ö mittelbar ode N 36 cGhäf te X) 5rel Sil ßer renfabri 2 f 6 Unter⸗ Handelsregistereintragungen vom 8. j ine Hauptversam ö Wilhelm Bley in Herborn. ; . s dem durch Reichspate . kretung Beselll aft sind n, 9. f. (aeg aneh

x 6s. Nebengeschäfte. . Sil berwarenfe h z erechtigt, sich an Handelsregiste , , n, . timmt eine Hau— ; de he 6 9⸗ allen Rechten aus dem d . irma sort. ; sellschafter in Gemeinschaft ermächtig Firma Mitteldeutsches B , u. ee ö a dar n . . 3 Form zu 19353. a) ,,, ö BVorstand . 6. k Herborn, . gen 396 101 geschützten . . . den 20. Juli 1923. . 6 hnen n Gemein chaft- mt , Gesellschaft mit be⸗ . 4 . . * e gen,. ö ,, 9 samml bestellt und k n . Amtsgericht. , . ines klaren haltbaren Ge—⸗ Imtsgerscht der jeder von hnen in . 727, Firma Syndikat, O in Leipzig: Der

! hib enn. ilig k k nl ius , Kauf⸗ versammlung ö rufen Herstellung eines kla ; ; 3 Amtsgericht. ginem Profuristen 2 s kter Haftung in Leipzig;

1. 2. . 1. ö. ö i i ; Fa⸗ beteilig . mn, . f 265 290 Oo Julius Bätzner, 4 mlung abberu E J XY. . 1 . 9 re t die Ge⸗ 2 ö e lnem Prokuristen. ö: schränk e. 8 . 6 Beschlu 2 der 1 Ii. Wb. ie ; ,,, Das Grundkapit ii beträgt denheim: Deni J . a er⸗ einer Hauptversam J Ils 492841 fränkes aus Molken“ derart in 4 48956 5 , zefellschaftspertrag ist durch Befchluß de

Halle a. S., den 28. Juli 1925. Zum weiteren Vorstands: * be⸗ einzugehen. Das ö 390 In⸗ in Heidenheim, ist Prokura er⸗ ; 5j Gesellschaft wird, falls i . 49284 tränkes k Geschäft als seit HR renznach. ; 1 ö Gesellschaftsvertrag . Sr; 153 Plaut

Das Nitsgerse . Frikant Hubert Kern aus Klagenfurt be 050 000 4A, zerlegt in 10 600. In⸗ mann in Heidenh für Gesellschafts⸗ werden. Die , , Herne. . Abt. A ist sellschaft ein, daß das Gesche ö Im Handelsregister B ist bei der Bank Hesellschafter vom 9. Marz 1925 14

. JJ ö e el 1e . ö ü n, , n n,. h dsmitglieder beste 8 ser Handelsregister Abt. ĩ el ; für Rech der Aktien⸗ Im Handelsregister B ist bei d Ge sellschafte 9 jesem Tage im . . . ö J. ke ,n i, d. . Voi eden. mehrere 3 mitglieder d In unser Handelsreg 6 Re⸗ 1. April 1923 für Rechnung . . 8 26 ilial Kreuznach 85 jatsprotokolls von diesem Tage nn . 2s) stellt mi der Mefugni, die a habe raktien zu je 4A, in Bun te i J. P. Voith in Heiden— ) se Vorstandsmitglieder un ter Nr. 67 des Re⸗= 1. April 1933 ilt. Die eingebrachten für Lindwirtschast Filiale Kreuzne Notariatsprotokolls a. ö. Dis, Generalbersammlung ĩ je 500 4M, in 40990 In- firmen: 1. bei J. M. Voith. Ober sind, durch die Vorstandsmite , P heute bei der unter Nr. Petri gesellschaft geführt gilt. Die eingebra , 2 , ändert worden

alII d, Sas zalIe 492 zertreten. Die Geners z haberaktien zu je 5 ,, 9 ; . Fritz Hau. Obem sind, ö berechtigte rechts⸗ . ; ; Firma Karl Petri gesellschaft geführt gilt— ö ; . ban , e, ö

HHall e, Saz 1E. ister Abt. B zu ven 83 g23 hat beschlossen, das hahe ; je 20 000 K, in 500 Ins heim a. B.: Dem Fr 3. st sonstige Vertretungsberechtig . ters eingetragenen Firma? 8 Rechte sind auf Grund der folgendes getras word 4 dae Ge gs ; , e, d , hene n. elsregister Abt. n ; ien; ) 500 * 2 ; 3 nstige V Vertre⸗ gisters ͤ ; ; den: Sachen und Rechte gau, Deen enn eme fung) ist von R . k.

; das hiesige Handels regil . vom 2. März 1993 har * ( ! haberaktien zu je 2 ,,, ; Heidenheim a. Brz3., 1 on stig 8 daß zwei Vert 4 . 6a. des eingetragen worden: * 1 März 1923 bewertet auf S 26 der Satzung éeulg 2 5 . . 5. auf Ble 1 Deitz

, . 34 ue, 8 ͤ je 100 Cg0 M und in ? ingenieur in Heidenheim, ß er be- gültig so vertreten, daß zwei Vert in Herne folgendes ein Bilanz vom 31. März 1923 bewertet auf S8 2 8. . i Nr 538, Firma Paul Heintze . fe,. silmvertrieb T

3873 356 eute bei der Firma Hallore Grundkapital der ze ellsche haberaktien zu je 10 363 ; Weise erteilt, daß er be⸗ gültig d . tzuwirken . . fa ch Bilanz vom 31. * 9 ö ichkeiten be⸗ der Ei tragung ausgeschlossen. Bei Nr. 538, Firma Paul weinßze nternationaler Film eb. T Nr. 373 ist heute bei 9 1 ö . 9 yrundtapl 7 Yijsljone . abe 1 55 Zaktien 3 i zkura im der Weise ertellt, 5. be ech tigte jeweils mit 2 Die Firma ist erloschen. 33 3585 233 s⸗ die Verbindlichkeiten 6 der Eintragung ausg ; ö . Bei . F rms zun * a 8 . ö ; . i , ,.

. , ,, Hesellschaft mit be⸗ 0 000000 um 10 Millionen z 3 f Namen lautende Vorzugs ak ; Prok. 4 J, , in Gemeinschaft tungsberech 9 z standsmit⸗ le 1 . Juki 1928 33 385 283 MS, die V ,, . zeber⸗ . 10. Januar 1922 beschlossene Der Ort der Niederlassung ist nach ? aul X Eo. Gesellschaft besch ikte , , . 5 . ae, d. orhsͤ ist durchgeführt url ga Vorstandsmitglieder rechtigt ist, die Firma in . Falls mehrere Vorstar 3. Herne, den 24. Juli 1923. 22 385 283 Für den Ueber Vie am Sagan ho ; . . . Unter Nr . . igniederlassung Leirzig . ö Halle a S, ein , Diese Erhöhung ist Uurchgesuh ; 5 000 000 4M. Vorstands l vech gt ilt, . Prokuristen oder haben. ,,, der Aufsichts⸗ * . ö ich tragen 22 389 33 Ko. . en die Ge⸗ Kapit lerhöhung ist in voller Höhe durch⸗ burg a. S. verlegt. . Zaftung Ziveignieder a ssun zig . We, n wn . , nh aherttlen fn b, deu Wilhelm Helmz und mit einem weiteren Proku 6. ieder beftellt sind, kann der Aussicht. Das Amtsgericht. ß mit 11000 000 M erhalten die Ge⸗ Kapitalerhöhung is 3 3 J ; jr nn Fer Gesesllschaftsvertrag ist

, , ,. , e, , e , ee. Ie. 3. ,, inzelnen Vorstandsmit⸗ V schuß mi ffenen Handelsgesellschaft geführt. Das Grundkapital beträgt nun, Firma Ernst Leßner, hier. Inl in Leipzig: Der Geselschast. ö getragen: Dem 8 Börtitz und Urch ) Nennwert Das * . s in Hannover Der Gesell⸗ einem ande ven He n ö 2. Neu: rat allen oder einzelnen . 82 66 9 ellsch fter der offenen Hande Sg e]. ö gefuhrt. 8 A* . Die Prokura des Ernst Leßner, hier. Gesch e fer dee , Ge fesff fter vom eins, dem Kaufmann Hugo Bör itz u iber je 1000 M zum. Nen Fislsjsnen Hans Helms in Har me, os zechtsverbindlich zu zeichnen. 2. Neu: rat je Befuganis erteilen, die Ge⸗ ö 48942] sellschafter ,, , . ) Aktien im mehr 150 000 000 1. Die Prokura des mann Ernft Leßner, hier. Hef , ö ein em Ke h) uk 9 zt 20 Millionen) 7 J. Mai 1923 ge⸗ vechtsverbindlich z üller. Ge⸗ ede die Befugnis e ö ISenhagenr. h . er 1 bis der Gründer) 2 4 6 . * (. ,, 1856ber⸗ . 4 ber 1922 im S 8 abgeändert

ö ö , , ü , d,, . ini. 6 i , n,, n, nnn, lein bder i Gemeinschaft . 1 zregister B ist unter Giffer , . Die Max Westphal ist erloschen. Holzgroßhandlung. erg 22. Dezember 1922 im F d = ö 6 nn,, las er , . ; J Sroß ellschaft allein oder in Ge In unser Handelsregister B ist unter Nennwerte von 11 600 000 . Die Max Westpha its durchgeführten Be⸗ Tolägtoßhande ung ö wrden?‘ Die eingetragene Vertretungs- . e a. S., ist Gesamtprokura ertei Mark. S5 der Satzung is ent sbhrech schlossen. Sind mehrere 36 I . . d Landesprodukten⸗Groß⸗ se scha] 646 zu vertreten. = . Preßtorfwerk Nennwer 8 ĩ o 5 bringen außer⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ den 37. Juli 1923. , Gi, deter. Ve enn, . 3 . i e n, ch J k j schrã er i einem Prokuristen 3 ö Ifd Nr. 19 bei der Firma , t r FHründer Ziffer 1, 2 und 5 bringen au emaß * . dom ö . jist dahin geändert worden,

. daß je zwei von ihnen ge⸗ , Erhöhung des Grundkapitals 9 lieder bestellt, so erfolgt die 3 . . , , ,, r mit beschränkter mit einem Karl Hüller, Ingenieur K. H.“ folgendes ein- Gründer Ziffer 1. 2 ul . . die schluß der Generalversammlung von w J gore dergestalt, daß je zwei 23; der rhöhun 39 ggerichts, 4, in 9 ze fessschaft! durch zwei Vorstands⸗ handels⸗Gesellschaft ; tand des Vorstand ist: Karl Hüller, Ink Lingwedel G. m. b. H.“ folg . ihre Darlehensforderungen an die schluß er Ger ,, . . ö i d , ,

. , n, . . en . . . . f in Gussenstadt Grgenstand des orsta . Als nicht eingetragen Xing ; ö dem ihre DVarlebenslor esellschaft von je H. Januar 1923 ist das Grundkapital um Langenberg, 1E IMI. ss daß der oder die Geschafte H meinsam zur rechtsgültie ändert. EGintrag Des, 192 . . ch ein Vorstands« Haftung in Gussenstadt. , s- in Ludwigsburg. Als nich ! ar e getragen worden: ; enannte offene Handelsgesellschaft! n 2. Januar, . 5 600 0 M er— 3. , , ,,

, n d. Hanau vom 21. Juli 192 mitglieder oder durch ein V , 36. S ist der Handel mit Laudes⸗ in Ludwigsburg . Das Grundkapita , ,. k isor Walther Hayne in genannte ossene Va. Besellschaft ein; sie 856 000 000 M auf 1000 J In unser Hanzelsregister Abt. . ö cfelschest Ln der, R J 1923 Yana , ,, . insck it einem Pro⸗ Unternehmens ist d ss g Land⸗ d veröffentlicht: Das Gru— ; Der Bücherrevisor Walther Hayne i 2 000 000 4 in die Gesellschaft ein; 3 ; iter Nr. 206 die Firma „Eduard Vert in s 181 des Bürgerlichen

) 8 ; 9 * 238. ö ; J zemeinschaft m 2 ; Fre nis en der Land wir ] ; ) Aktien zuQum . 9 . . Liqui⸗ 2 000 00 ö h Betrage ö zor don heute unter Nr. 206 die Firme Gd 2 schränkung in 8 1 des t

due fre w, . e, . Aufsicht stat kann fellls produkten nd (erzenghis X er-] ingeteilt in 20 000 Aktien 3 . Hannover, Körnerstraße 26, ist zum Eid en dafür Aktien in diesem Betrage. höht worden. J. erlin: er ist . Schreinerei und Türenfabrik schrantun purch den Aufsichtsrat ent⸗

JJ Abt., 19. 666 Senn kuristen. Der Aufsich 5 , e , ,. er Art, Lebens- und Futter⸗ ist eingete . 00 M. Die Aus⸗ Dann j Durch Beschluß der erhalten dafür Alti . ingereichken Prokurist Hans Tausch, Berlin; er It Bürger Schreinerei und T abrit gehn g mar durch der Jiufsschtsr

Das Amtsgericht. Hanau. 958, Fir Otto kurt . sm; eder bestellt sind, wirtschaft aller Art, Le 9) ert von je 1000 . ö dator bestellt Durch Beschluß der . der Anmeldung eingereie Prokurist & Tausch, Be i er ist r ̃ her mn Kirn beit ⸗ᷓ. e . 3 r ö. ö . e, , ,. end i, Fer n,, j i ine höheren Wtor ĩ. 1 Juli 1923 Von den mit der Anme 5 S⸗ ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ in Langenberg, Rhld.“, und a 8. de unden werden kann. Fritz Veitz.⸗ ö r ö Handelsregister A 958. ĩ —ͤ pes mehrere Vors 2ar das Recht mitteln Herstellung und Ve ß Aktien für einen höh Keneralversammlung vom 10. Juli 192 D,, ,,. insbesondere vom Prüfungs ermächtigt, die Flelnchar in a. in Lane g me gde al dereh, burden Herde re , n 49275 92 , H u: Die Prokura de, . derselben oder mehreren das Rech mitteln, . . Art, Vertrieb gabe neuer 2 . tatthaft; Generalber]e ö 556 6. Schriftstücken, insbeslondere hom. r 3. Vorstandsmitglied oder & haber der einermeister Eduard Frich Offenbacher sind als Geschäftsführer .nl Tohrey in Vangu: X ,,,. z einem derselben o lem ver⸗ Mühlenfabrikaten aller Art, ö . 3 den Nennwert ist statthaft; ist die Gesellschaft aufgelöst. 6 Mp en, k. bei dem unter⸗ schaft mit einem Vorstands 19 Inhabe . , , enn LJ II 5 SzRnamn 3 . 9 6 Tohre . 5 el in Hanau ist ö 695 Ge ellschaft alle in 3u lenfab ut ö n, Bedarfs⸗ Betrag als den Ye 5 d ist Die Ge 6 chast . 26 9 bericht der Revisoren, ann be 6 * ö? ö in Prokura 1 ö. ,,, , Rhld. ein⸗ 2

ö z . delsregister Abt. 8 anns Heinrich Enge Yul z erteilen, die Gesellse 9 . 53 icher landwirtschaftlicher Beda I etrag den Namen un w . hagen, 19. 7. 1923. ber ich ö Bericht der Re⸗ Prokuristen zu vertreten. Die ig Bürger in Langenberg, Rhld., ,, .

n das Handelsregister Fjkzr« Kaufmanns s Amtsgerichts, 4, in je Bestellung und Abberufung sämtlicher landwirt de yal wie die Aktien lauten auf den ⸗. Amtsgericht Isenhagen, 19. 7. ichneten Gericht, vom Berich 3. 1obuTr - . Dinckl. ist ; . ausgel h 20 357. betr. die Firma

2 Foo z ante j der Firma Likör⸗ ; sche Eintrag des Amtsgerichts, 4, treten. Die Bestellung * 96. * ie Kunstdünger u. deyg . so 6 ie * 9 ert ausgegeben. z . zeichneten i, . Handelsk er hier des Hermann Freiherrn von Dine lage is getragen worden. . 3 ö. Digtt 2 357 betr. die J Il. Bull L zorstandsmitglieder erfolgt durch den antikel, wie Kunstd licher Art, soweit sie werden zum Nennwer 9596. 4909 jsore ch bei der Handelskammer h des Hermann Freih e gangenberg den 28. Jull 1923 6 za rben? Fabrikuiederlage und Weinvertriebs . mit . Hanau vom 24. Juli 1923. , der General⸗ Handelsge schäf te . , k der . Jenn A. 9 s B N 1 gere ö werden. . . B sch ĩ d ö Generalversamm⸗ Langenl erg, , n, ö. ,, . . . besch tar erer Haf⸗

. ö ö , , , e der e e hic: n s äüigteit sere der f , , . der Generalversan Ir handels ite Abt er, ,, sr tee ne e w 6 g/ i . 3 schränkter Haftung, Mals der 49567 . der Aktionäre geschieht im Tätig ,, a. beträgt t Einschluß der n, n, 34 Im VHandelsxegister Abt. ; den 26. Juli 1923. Bad. Amtsgericht. 28 Hesch 8 lhre, Gn ktgericht. , , .

. . ö . on e ,. ö. ; ö ich Veröffe chung 8 5 . Verlag Neue den 26. Juli 1 ; 5. Jan 1923 bzw. des Auf . n Leipzig: Die Gese 41 R ᷣ. ö. ö 3 . 2. * e diner ö. . ,,, u . Dar genf , wg vom lungen erfolgen k 0 der Firma han n frei .. n , k 947 . nagt 1923 sind die 5 4, anugenberg., Rheinl. 49299 . k Adolf Strauß in

Hono ver nl 21 * IöImn das P. elsrege . ö 8 oinor Rr ö. 9 00. 8 9 90 ; . . ' eb . 26 He se h ‚— 9h J 6. 489. lich tsrats vom (. Me 1 . 88 La J ah ein ö 9 6. Se rn n n gl. , . . c ö. . ; ö , e,. . je e r , 3 . ö Yi . fer Aktien über⸗ . i. . heute eingetragen: ILarisruhe, , , B . 19 7 und 18 des , . In *unser Handelsregister Abt. 3 kei ia ist als Geschäftsführer abberufen

923 ö 76009600 A erhöht In Abteilung A: ; von 17 Tagen, den Tag des ; ; Ben 1953 . Geschäftsführern sind bestellt: Gründer, , . Karl Hüller, In⸗ , . einigen Gesell⸗ In das Handelsregister , ndert worden. Die Aenderungen betreffen heute unter Nr. 207 die Firma Gnus eG im Liqusdator bestellt. . J z. RdR Firnia Friedrich Fricke ben h Velanntmachung enthaltenden 1933. Zu ( 3h landwirt und nommen haben, sind: Karl Hüllen, dt Durch Beschluß des alleinig , en; Firma und Sitz: ndert wor den 3 die Höhe und die Cin⸗ Xl Baugeschäft und Bau ung lun wn, 65, betr. die Firma

ö ö sreib ither glare muh. denergltar. Heinrich Möner , nen ane , ; 5 in Ludwigsburg, Karl Schmidt, chafters Pieck vom 11. Juli 1923 ist ! O.⸗Z. 7 ist eingetragen: nkter Haf- die Vorzugsaktien, die Höhe und die C Fuchs Baugeschäft ö . 8. auf Blatt 20 465, 2 , . worden. Hh önrz 199 ö. ie Prokura des Karl Freiburger es d den Tag der Generg g r. toßhändler in Ger- genieur in Ludwigsburg, K Ott schafters Pier , sellschaft mit beschränkter Haf⸗ die des Grundkapitals, die Vertretung aterialienbandl in Langenberg, hefe Kei r C Co. Aftien⸗

. 6 , e wee n . K Le JFabritbe i Neckarsulm,. Dtto s Gesellschaftsvertrags in Wegfall ge Hochbaugesellschaft mit besch . er- teilung des Grundkapitals, die materialienhandlung h 8 Möbelfabrik Turne 236

elbe dig rn. ö j iöschen. s icht mitgerechnet. Hgben Landes 1 üller, Kauf⸗ Fabrikbesitzer in ech ,, des Gesellschaftsvert gs 5 , ! lsruhe. Gegenstand des Unter⸗ terlung, 5p d das Abstimmungsrecht lng n d als deren Inhaber der Bau⸗ Moöbe. 53 * Leipzig: Der Gesell⸗

. sagerich Wbt. 19. ist erloschen ; 1 sammlung nich ge Fin - ee id Otto Weyhmuller, K Fah , n Neckarsulm, d S 6 geändert. Die Gesell⸗ tung, Karlsruhe. Gegenste s⸗ der Gesellschaft und das Abstimmung r Rhld.“, und als deren Inha er . n e n, n,, n,. J

Das Amtsgericht. Abt. ist erloschen. ö. ** Orientalische z jonäre ihre Aktien vor der Ein⸗ stetten, und , . senstadtz. Krähe Fabrikdirektor 1 i . kommen und §z 6 geände c 27 *; 6, Die Herstellun von bezugs⸗ d K , ; . ann ,,,, z ng! J 2 . . 3 Nr. 4978, Firma OM Swank alle Aktionäre ihve J 3 Be 1 Mühlenbesitzer in Gusse . Krähe, Fat HGirsktor Heilbronn, . r einen Geschäftsführer. Die nehmens: Die Verste . ebör fo⸗ Lin der Generalversammlung. unternehmer und Baumaterialie , sbertrag vom . Ju 19821 . . . J . ö. 3 en gn r ß * 1, geschieht in der Weise, ö. . J . Stuttgart. halt 1 Gee che f sgfüihde. fertigen k ö . 96 -. Kreuznach, den 20. Juli 1923. Julius Fuchs in Langeaberg, Rhld., ein⸗ . Befchkuß der , IIC, Sad 2. 1. Abt 3 K ist erloschen. a nF der mit Zustin ö . . Sach ädftsführ ge mein⸗ Kar Sroß, Ke 3. 5 3 Vertrel igsbe ugnis 3 ö , . ahme aller hiermit i Du⸗ J . ge g In Fuchs ef er e, . . , e ö. e e, we. z ü ; ß die beiden Geschäftsfiihrer ; BP s Aufsichtsrats sind: . Bach, Richard Zimmermann und wie die Vornahme e . Amtsgericht. getragen worden. ; vom e zuni 192 e z

In das Handelsregister. ? zer‘ mann: Die Firma. Heinrich Stoot: elk des Aufssichtsrats bei einer daß die beiden z HGesellschaft ihre Die Mitglieder des Aufsichtsre ) ö Max Bach, Richard Zit . ö chenden Geschäfte. Stamm⸗ ; . Ehefrau Julius Fuchs in Langen⸗ vom 6; Here sßen Tage in 09

In. 5 be der Firma Mer⸗ Zu Nr. 6476, Firma Heinrich Stoob Vorsitzenden des Au ö ef es sam zu der Firma der Gesellschaft ihre Die Sig n od Rabritl sitzer in Neckar⸗ i,, . ies, sämtlich in Jena, ist be— sammenhang stehenden w . . . Keengr en Julius Fue 8 n Lan öl, dr e sghenishere ö. c , ne. ö . ,,, ; Stelle hinterlegt, so bedarf es fam . n . beifügen. Der Farl Schmidt, Fabrikbesitzer 8 Kurt Matthies, säm ch in denn, f 3 600 060 Se.. Geschäftsführer: euznach 48052 Rhld., ist Prokura erteilt protoih nd 8 Nr. 8 d Handelsaktien⸗ Dem Kaufmann ar anderen Stelle h eralversamm⸗ Namensunterschriften ei sugen, j 3 Krähe, Fabrikdirektor da⸗ digt. Wilhelm Pieck in Berlin-Steglitz kapital: 3 0000 S6. Geschal er, 181 eum za c. s. . 3. J . . kator Industrie und Hand agen * ist Prokura erteilt iner Einladung zur Generalversah Nam t Heinrich Mayer in Ger⸗ sulm, Otto Krähe, Fabri in Seil⸗ endigt. Wilhelm Pie j Dem] Theodor Lohrmann Regierungsbaumeister, Im Handelsregister ist bei der Firma J / , , . , .

n . , 5 Dt & finer g öffentli Bekanntmachung Gesellschafter Heinrich Mayer i ff. Emil Mack, Direktor in Hei 7st Geschäftsführer bestellt Dem Theodor Lohrme ffn selder Arckitett. Im Haß 6g . Nah? G Langenberg, Rhld., d J F. auf Blatt 20 500, betr. die Firm gesellschaft, Halle a. . ist Zu Nr. 69085, Firma Otto Schmidt 8 durch öffentliche Belann a , istet seine Stammeinlage da⸗ selbst Emil Ack, Xl in Stutt⸗ ist zum e cha lssul 8* ist Farisr h Paul Pflugfelder, Archi lekt, Wasserkraftwerk Niederhausen, Nahe, Ge⸗ Arth gericht H. ,,, , e, ,,, ,, . didoss Frihe i n, er Gesellschaft aus- stetten leistet seine , , , unt, Karl Groß, Kaufmann in Stu auf Albert Callam in Jena i darlsruhe, , it beschraͤnkter Wal sertralin r r r r, ftung in nr —. Pianobau⸗A . . ö . : ßer die im Geseilschaftsbentrag bronn, Karl Groß, Kaufmann in Stntt. nn,, , , , e, , . 26 , g,. . ö . . ö. . . . ö . we, . be ee ei,, zum fest:, gart. Von den w Ein e ref urg erte t; 1923 ö e ef rb; . 2m . , eingetragen . Lauchstedt, Bz. Halle. 8960] . Erhöhung des . Gn en ni ier ö . n Deu ische Reichsan zeiger. Die näher bez: 570 , in die insbesondere vo , Jena, den 26. Juli 1923. . , , . Sind mehrere . ; pos iternehmens ist der HM . . st die Firry ö 3283 ha . 5 in ist der Büro Vorstand bestellt Gesellscha ist aufgelöst. Kauf ; ch den Deutschen Reichsanzei h . 36 Wert von 2000090 M in die stücken, insbe Lorstands. Aufsichts⸗ 3 K 5. Jull 1923 festgestellt. i , . Gegenstand des Unternehmens 1 Im Hanbelsreg fter A 77 ist die Firria 19 et orf rn ö Gli ü in alleiniger Inhaber der . Comm gh dige g g aft in Hh fa, T m nt Die , fungsbericht ö. ö. dem Thüringisches Amt gericht. . Hefen stsss tier bestellt, ie er , . Ausbau und die . . e . & r für Hackmaschinen, und . . 1000 M, 4000 Aktien 1. . 5 in. Firma. Wilhelm Helms Kommandit. Geselligh hmüller in Gussenstadt, und rats und der Reviso en ,,, . 48943) die Gesellschaft allein. Die Bekannt⸗ kraft, welche zu dem unter 8 4 des Gesell⸗ S heßt don Berthold Bornschein“ in 166000 Attien z d 200 Aktien zu je

g 8 K 923. ö ; ö * irma Wilhe zo ser Tir O Weyhmüller in E ; ra zrüfunasł cht der S945 die Gesellscha ö ; ; . e 5 , . Geräte von Bertho 1 ; ö ö R .

. . wh 19 i, 7444, Firma T n, Dein. r haft bringt das n 2 . ,n. jun Tecarrems e ; , . denn . Jena, delsregister A ist unter Nr 558 ö der ,, m 9 schaftsvertrags beschriebenen n, . ,, und als deren . . h Mh ö K mithin ĩ au

. ö J , ,, die glccchlallz Gef llschaftepertrag be. Revisoren auch hei der Handelslgmm Im Handelsre⸗ . Th. W. Karlsruher Zeitung“. Karlsruhe, de ört, und die Ausführung von Installa⸗ Lauchst. tikant Berthold Bornschein, 199 , Leschloffen. Die Erhöhung K i , T, in e e Lil b Palsiwen und di glkichfal. n eren eat i Linsicht genommen werden. der Firma Skar Müller, Th. W. „Karlsruher Zeitung“, zaerlch. B. 3. hört, und die ? ir. Verkauf von schinenfabrikant. Berthol den 50 00 900 M beschlossen. Die Erh . he , k ich rundstück' und beweglichen Heilbronn Einsicht genomk * bei der Firmg Oskar ingetragen: 26. Juli 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. MU, sowie der An und Verkauf vo ö etragen. Lauchstedt, den 3 Der Gesellschaftsvertrag vom 48931 irma ist erloschen. ö S309 * mit sämtlichen Aktiv , n der Firma zeichneten Gyundstücke 55 ! 4 * 8 h in Haiß Gesellschaft ö r fn Nachf Jena kingetragen: 26. Juli 99 gd l ionen. ö ee e, . ö ö . . . 9 ö 5 ö

. . r , ,. K Sal mum. sestgesetzten. Wert von Zur Fa; Herniann e fr. Puhrrf Itacht . Zenag. . Kit. Ante , , , , , i , . ö. ö. , b, ne e , alen JJ Be⸗ 6 Be sYrä t Haftung, Fahxik Die Firma ist geändert in Th. W. Höhn . ,,, , , derer Be⸗ TI. Juli 1925. V 7. Oktober 1921 ist durch den. g

, . . , , 326 ) in die Gesellschaft ein. Be⸗ mit beschränkter Haftung, hril ; . i ee , , ö .

a B ist anker Nr. 121 heute einge⸗ Hillmer mit . Jönlich haftende in die Gesellsch tar 1923 2000 000 A in die Gesellsch Reichs azisions⸗Meßwerkzeuge in Heilbronn: 4 dorf's Nachf. Oskar Müller. e 4048] Ariel ng n , ,, . . . , hungsblatt: Deutscher Reichs⸗ Präzisions⸗Meßwerkzeu sfeitheriagen FP dorf's , ICA 13D ue En di A ist einge- triebe an das Werk. hstedt, Bz. Halle. 48959) Besch 7 in den 88 2 bis 19 und

* . . r In ö n,, n erte von ss oh obo ,,, ö n . szbefugnis des seitherigen Jena, den 28. Juli 1923. In das Handelsregister 1 . den 25. Juli 1923 Lauchstedt, Bæ. 3 ö demselben Tage in den 885 ; a.

tragen: die Fig Wa el, 28 . o so fter die Kaufleute ᷓt to 4 rechneten Werte von 6. ö Die Vertretungs 1 6 ) 9 354 . Sellg . . In 5 Treuznach den 25. Juli 23. 8. . . ) s 16 . l . ; = 36: ö . en ö zi m. ö an J Hillmer in Hannover. ö ihr Aktign im Betrage n n,, zgericht Heidenheim a. Brz. Geschäftsführers . . Thüringisches Amtsgericht. Lb. , d1y O. g. 114 zur Firma Veit J Amtsgericht. k 9 läge fin! Aktien⸗Gesell⸗ i . ö. , . die Her⸗ . e d ü . fene, dards sclischaft hat am . Nennwert gewahr. Amts ö ö Seschõ euer Geschäftssi : 66 Zu Band 3. 11 ma V an uhh . . orden: stan es ) ö a e. . . . , J beendigt, neuer ihr J 23. 6 e, , , , n. . [ . 2 3 5 w * nter⸗ pe offene r and * 50 000 9 6 ü d V ohl 5681 eend i . . hier. . . 142 1. 2E Ito TM 5 ö. 5 . K arlsruhe: Ban beam 4895 schaft zu S haf id inge g x ö 3 . J . 9 Ii; Mai 1823 errichtet;, Zweck d . ir 1922 begonnen. ; je Gründer Brandt un oh 49568 8 W, edrich Kaufmann, hi ö IH RĩSsersLIAntE err. ( z HVomhuyrger, Karls . s Kreuznacl 48955 , Fulius Säßle d Kauf⸗ stellung ö zianos 381. Mai J it Schuhwaren 1. September 1922 begor werden. Die Gründer B 8 i del berꝶꝝ l Karl Frie : Gesell chaft 3. 4 zurde eingetragen: X. k Karlsruhe, ist als Kreuznach. ö je Bankdirektor Julius Häßler und 9 sbefondere von Pian

hmens ist der Handel mit Schuhware . ᷓnm Abtei B: . die Wilhelm Helms Heide , ,. Abteilu B Fa. Maschinenbau⸗Gesellschaft Ins Firmenregister wurde eingetrag . zern n n, R dale f. , . ö. nehmens ist der & Schuhwaren In Abteilung B: . ingen ihre gegen die Wilh Zandelsregistereinträge teilung Zur Fa. z alversamm⸗ Ins * II.“ mit dem / ; bestellt m Handelsregister ö Prund Rerger sühh aus dem Re e ,,,, 1 Sorste von Schuhwarer ö Br schweig⸗Han⸗ bringer tees sfschaft zufte henden Dar⸗ Handelsregi , Dre wing⸗ * * der Generalversam Fi Urban Fuhrmann Min de eiterer Gesamtprokurist estellt. . . ie. f , gil Iltne?? Kann ru Derg . ne a ö an, , ; ö. Ie, Te ee n, Kenimand ge selllU halt iz denn, Band III O.-3. 1, zur Firma Drewing⸗ Seisbronn: In d ; 9 lde 5 16 , Firmeninhaber: welterer E 3. 228 zur Firma offene Handelsgesellschaft Phil. J stande ausgeschieden, an deren Stelle h st zusammenhängenden

ind die Beteiligung an gleichen oder äh . k: Zu weiteren Remime 100 000 0900 M bzw. Band III O. 3.1, it beschränkter Haf⸗ * 6. Juli 1923 wurde 5 8 H Firmen uhgaher: e , ,, ͤ . . , ; , ö JJ FDas Sta ersche Hypothekenbank; 3 sforderungen von , , . Gesellschaft mit beschränkter lung vom 10. J . Maßgabe lttze ö Eisen⸗ Bu 5 Frankfurt heiser CG Go., hier, n er Bankbeamte Johannes Jahn cha z ö l die Beteiligung

; ; . s Vas Stamm⸗ noversche Pho. ind bestellt der lehnsforderungen , . in die Ge⸗ Braun Gesellsch— . f zsellschaft ! 8 dom, ftsvertrags nach Maßga * 7. Fuh ann II Kaufmann in Cise K Neuerburg 8 Co., j er * . . kann g,, gh 28 ö. . 9 u 3 lichen Unternehmungen. V schäfts⸗Vorstandsmitgliedern sind bestellt der 000 000 M als Sacheinlage in di in Waldhilsbach: Die Gesellschaf des Gesellschaftsvertrags . Urban Fuhrmann II., 9 zprodukten⸗ Han sen. Neuerburg derlaf Karls. 1. Juli 1923 eingetragen worden. V . fta dt Vorstandemitgliede beftelft. egenstã . e, tapi eträgt O00 e, , Geschäfts. Vorstandsmitgli zrat Dr. Friedrich F ĩ ö Attien im kung in waldhl es bach. lung der e e rchten nofariellen Urtundo berg, Kolonialwaren⸗ und Landesprodukte M., einer Zweigniederlassung in z ; sberechtigte Gesellschafter sind die stägt, zum Veorstandsmitgl 2. an ähnlichen Betrieben un 4 . 9 , sellschaft ein, wofür ihnen 30 Mil, ist durch Beschluß der Versammlune der eingereichten erg, Kolonia a. Hi., einer) Zweigniederlassung tretungsberechtigte Gesellschafter Lauchstedt, den 21. Juli 1923. . lschaft ist befugt, alle

. , , J o g ins t von 20 Mil ist dinch ö Mai 1923 auf⸗ J dlunt = he: Die Firma der Zweigni 3 . . Phil Immerheiser und auch . . olcher. Die Gese s aft ist . i , , Fin 2 3 ge ner meg, Furse bn so, inge amt won , f Hese er vom 25. Mai 1923 bgeändert. zu Bzcin handlung. Juli 1923 ruhe: . . Neuerburg C Co., Kaufleute Philipp Immerh Das Amtsgericht. h, die sie zur Er⸗ , , , ,, ellung Schwartz in Berlin und Kurse von 300 26. Die sämt⸗ Gesellschafter . ; h abg jeb Trumpp in Böckin⸗ , / den 27. Juli 1923. ändert in: Hansen, Neuerburg & Go., Kaufler Ph ö. Del Liuitẽ⸗ e ein nen! .

Berlin. Der Widerruf der Bes 4 ö 18 enwahr in Berlin u ewährt werden. Die sa 5 ie Liquidation erfolgt durch Die Fa. Gottlieb Trump ; Kaiserslautern, den 27. J ist geändert in: Hansen, 8 8 ie r 6 ö . mn i ü is , . j in lionen Mark gewähr elöst Die Liquidation 88 ; Die Fa. ö jeh Trumpp ö Registergericht ö Ma; le Karlsruhe. Dem Friedrich ) ö K . r 9 zrderung ihres Zieles

, * iv Wilhelm Schmitz in lionen wart geln Ausnahme der von der gelöst, . Die Eiquidat ad Drewing in Inhaber: Gottlieb Trumpp, Amtsgericht Registergericht. Frankfurt / Main Filigle Karlsruhe. 9 den 25. Juli 1923. 49291) reichung oder Förderung 6 Die

(ö, . k kiefer, n edle ft Sen Geschäftsführer Konrad ; gen. ,, lurist: 9 . Fran Fritz Rohlin Frankfurt Kreuznach, de 3 Lecle ö e ,, emessen hält. J

ichtige & . rechtfertig h 3 , ichen 1 3 * anditgesellschaft den C 1 . t in Böckingen. Prolurist: . Kaufmann Fritz ohling, ; Amts cht CIE. ; ; A erforderlich oder angeme ;

ki he f nnn Heschäfts⸗ Köln Wilhelm Helms Kommanditg Mauer . Schuhfabrikant in B ge! 199859 n, . k teilt. Die misgericht. In das Handelsregister Abteilung 3bosf ist wie folgt er—⸗

6 I st durch mehrere E es 70 Koln. ,, F Wagner Wilh 1 3 Kurse von 3 duer. . imed Aktien⸗ daufmann, hier. ( ; go. Marl 49285 M ist Gesamtpro urg erteilt,. ,, In 9 0 ; 9x h J Vertretungsbestimmung s J inzel Unter Nr. 2066 die Firma F;. Wag! übernommenen, werden zum K O.⸗3. 50, zur Firma Sanimed Alk Ernst Fuhr, Kauft , Halle linge, Ma H. z 1953 jun . N., . s Heinrich Riebe K . ; ter Nr. 62 die Firma Wilhelm ö Durch Beschluß des Auf⸗

. 3 dir oll jeder einzeln Ute . it beschränkter übernommenen, Die Gründer, die On. 50, zur s Durch Beschluß Die Ra' Heilig & Schmidt in Hei 5 m . n oe in Prokura des Kaufmanns Heinrich Riebe, 48963) ist unter Nr. . Le rb ge nm, ,,, e sei & Fricke Ges lsschat mi 300 95 ausgegeben. Die G , Heidelberg: Durch Beschluß Die Fa. Heilig ö 5 seit Eingetragen an . ; rot u es ö e sind HRrenznach. ; 863 in Humptrup und als deren m ; 7 Vorhandensein

ö , e ,,. , , ,, inn, de dan lsgesellschaft eit ,,,. Bz Vrxnzet (beim Püsfeltorf, ist erloschen. Ferner f Nr. 4 ist Sörensen in Hu zi htsratßz; kann beim Vorhe

Vertretung berechtigt sein. w ö it Sitz in Hannover, 2 ; Akt ibernommen haben, 8 Generalversamm⸗ ; Offene Handelsgesellsch . , kin . . zern ge,, , n. . , . ö. zur Veltzr e ) der Gesellschaft Haftung mit Sitz i 1 ͤ ens sämtliche tien ö ; nandit⸗ der außerordentlichen vas bronn. Off Gesellschaft sind: ; a8. * züdersdorf, Gesellschaft mit tragen worden in den n 9 3. dr Inhaber der Kaufman ter Vorstandsmitglieder einem vo

n n en ie,. srre ße C. Wegen ian de Une nnehmen, ; ie Wilhelm Helms Kommandit⸗ . 6. Juli 19233 wurde das 5 Fuli 1923. Gesellschafter sir Metallwerk Rüdersdorf, Gese 11h I Veränderungen eingetrgg , n die Firma Wilhelm Schmidt zu Kreuznach Inhabe lbst, eingetragen mehrerer Vorsta fungsmacht erteilt

foien nur im Deutschen Reichanzeiger. ftvaße 8. Ge é Vertrijeb von sind: 1 die Wilhelm lung vom 6. J 9 rhöht 2 VU 5 s Schmidt, . 16 Rüdersdorf; Fs ditisten und ihrer Beteiligung. le , , Wielt Sörenfen, daselbst. eingetragen.

Magen . itschen Reichsan , an. ud der Vertrie . 2 Kaufmann Wilhe 000 000 M erhöh 3 il und Hans eschränkt Haftung m . Kommanditisten g Inhaber der Kaufmann Wilhe . 33 e, ,, erfolgen nur im Veutsch 21, 6. 963 ist die Herstellung und ns. llschaft,. 2. Kar zeims, Grundkapital um 14 ö Die Clemens Heilig . beschränkter ö h in Berl ( Z. 257 zur Firma und als Inhaber de Lene zen v6 ul! L923 z e e ü ,

. ne 25. nn . e : ns⸗ gesellschaft ns Helms, Grundkapital 35 AÆ. Die h 6. ,, Henke in Berlin Zu Band VI S-. 257 zur ] l ,, , ,, ö ö . Amtsgericht Hameln, 21. 6. Lack-, Firnis⸗ und Farbfabrikaten, 1 ö 5. Kaufmann Hans . ! . t 26 500 000 M. V 5 leute, hier. . Der Direktor Franz Hen , 83u h ö karls⸗ Schmidt hier, eingetragen wor z . Daz Nmtsgericht r , eld onde . ö e ,, . * Direltor und beträgt etzt s en Kaufleute, hi & Soehne Der T 3 Geschäftsführer hf G b. H. & Co.,, Kar . z 1 Das Amtsgericht. 3 b auf die Ver . , ; e , . . ; d ei Amt als Geschäftsführ Pfannkuch G. m. b. H. Waldemar Schmidt, hier, is . glieder stehen in bezug . (e, ö Wagner 4. Direktor Willy * Nen sellschaft neuen auf den Inhe . Zur Fa. P. Bi ; Dem . hat sein Am Heschäftsführern find Bie Hroꝛ des August Kloft, Kaufmann W . nn, n,. dentlichen Vorstands⸗ . 4928 . 8 ; Firma F. 14. ; J esellschaf e s ; 000 M werden 3 za sssc Heilbronn. ö Zu Geschäftsführern si ruhe: Die Prokurg R It ö 18961] tretungsbefugnis ordentlich

eee . . wur n mn fr . ö n d Stammaktien zu je 10 9 ; Aktiengesellschaft in ; . niedergelegt. . . n n , . ; Prokura erteilt. . Ost tri esl 48961 retungsbe ; Wolf und

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, führung ; ö 1delsgesellschaft Alber , Direktor Karl ammattt 9. sgegebe: ‚— s n,, Bruckmann, hier, ; gel , k, ; , . ö. . ö Handelsregister des Amtse ) & Fricke in offener Handelsg für Metallindustrie, J. Direltor Kurse von 100 ausgegeben. Ingenieur Dietrich une : a. I] der Kaufmann Kurt Hac ,, S. 3. 18 Firma Kreuznach, den Zul ö * d Handelsregister Abteilung A) mitgliede 9 ; Mitaglieder des

e Westf n, , d Handelsunter⸗ für Le J us Göttingen, zum Kur) J Slfe“ Kunstaewerb- Ingen kaufleuten Georg Dierolf, J ö aldi Kalksee, und der Zu Band VII O.⸗3. jur Hirn Amtsgericht In das h ; ie Edwin Leonhardt sind als Mi gliede n, . ö e Fabrik⸗ und He ? 8 der zu 5 Genannte aus 9 Z. 69, Firma „Elfe“ Kunstgewe d den Kaufleuten . ö ; ( dorf Waldsiedlung ð 3 . . 9. Kiß⸗ Imtsgericht. 3 ter Nr. 496 eingetragen die Edwin Leonhard gu Mitgliedern . 361 k 923 (Abt. A betriebenen F ; ist berechtigt, Egg, der zu 5 E er. Den erften O. 4. 6 5 ö a be un . Roddo, Eugen . . eyl in Lichtenberg Gold. & Silberschmelze Hermann Kiß k el . , , ie. Eingetragen am 30. Juli 1 n rid ehmens. Die Gesellschaft ist b nin die übrigen in Hannover. Den ; Werkstätte Gesellschaft mit Karl und Wilhelm Roddo, Eu Kaufmann Erich Heyl in Lichte , . ist erloschen W, 381 R hilipp Grünberg, Viehhandlung Vorstands ausgeschi— Fftellt Fohann s Die Firma Heinrich nehmens. D ternehmungen in die übrig . Brauereidirektor liche 2 in Seidelb Gegen⸗- Rar Tarl Wurst, sämtliche . 9 sgericht Kalkberge ling, Karlsruhe: Die Firma i e Var the 48958) Firma Philipp J , ; , n, ,, bost· ebam

Nr 568): Die Firm r sich an verwandten Unternehmunt ür Aufsichtsrat bilden: 1. Brau. chränkter Haftung in Heidelberg. Geg Theobold und Karl W . ö bestellt Amtsgericht Ke . Hg.. 8 8 936 5 Beile C Co, Landsberg, Ar . it dem Niederlassungsorte in Leer und des Vorste ; . in Leipzig und

. „Darm- E Gewürzhandlung, sich uu beteiligen, für Aufsichts ; brecht in Bremen, schränkter ö s ist die Her⸗ Theo bo. ; kura erteilt. ; . Zu O.⸗J. 236 zur Firma Beile * i. 3 delsregister B ist unter mit dem Ni e 8 Leer n m, ,, , , , , ,. , J z wand des Ünkernesimenz ist, die er, bi held ulettid tu ö legrri ö ,,. 3 r , , H Fleischereibedarfsartikel in Hamm irge gen in irgendwelcher Joseph ; Dr. Andreas Pape in Han⸗ stand z R ieb von kunst⸗ . . Knorr, Aktiengesell⸗ 48946) Karlsruhe; Die Rrma is Dchen,; . 55 Kie , rn d egon. nd söa, Lis. dereß. Inbsbe . ö. , eh, wh. ,. J . s 2. Justizrat Dr. Andreas P Schöne stellung und der Vertrie Zur Fa. C. H. Knorr, 34 IH arlisruhe, Baden. ke. Zu O.⸗Z. 336, Firma und Sitz: Mina Nr. 55 die F örlitz Ab Philipp Grünberg in Leer. Regierungstgt g. , l. Berlin

, . Faufmann Heinrich Köhler da⸗s 66 ö und Interessen⸗ 9 361 daldirektor Richard Schöne ; 563 aus Elfen⸗ 2 . 5 Durch Beschluß . * RkrESKHuHe, LA dh Band 1X Zu O.⸗Z. 336, Firme . 614 ner Aktie esellschaft Görlitz Ab⸗ Philipp 8 ö . zunge ra De art in . mit dem Kauf 6 b Der Form tätig zu sein * ver, 3. Generaldirektor Richard 5. werblichen Gegenständen aus . schaft in Heilbronn; T . In das Handelsregister B Band 1 * Rarlzrut Inhaberin: Mina schinenbau Aktieng . Amtsgericht Leer, den 24. Juli 1923. (Hans) Gotthe ö Walter Fritz

. ; 4, als Inhaber. Der J h J inzugehen. Das Stamm⸗ nover, 3. Direktor Heinrich⸗Rön⸗ gewer ) st Stoffen; scha l vom 3. Juli . In das Handelsregisten, , dn, e , . ö . gl . . ; , ich Köhler, gemeinschaften einzugehen. er. in Hannover, 4. Direktor FI9gg bein, Metall, Holz und sonstigen Stoffen; der Generalversammlung 5 Ji D-3. 6 ist eingetragen: Firma und Sitz: Rabe, . Konfitüren.) lung, Landeberg, Lan . K Prokura i . ilt Er darf die K 3 ,, . 2 dee, d, s, V ziter Mir m ertüs is, slkti esell⸗ Rabe, Karlsruhe. (Konfitüren) igniederlassung in Cottbus ein- 49292) Johann Paetzel in Essen erteilt. Er dar Chefrau Kaufmann ist Pro⸗ kapital beträgt ; f cke in Hannover, 5. M J Beteiligung an gleichen oder 1923 ist das Grundkapi 3 Molkur“ Milchverwertungs⸗Aktiengese e, dhl erbe, , , ,, ,. e e eg ö. ʒ . äftsführer ist Kaufmann Dr, phil. ne Divektor Albert Vohl t ; Erwerb von 192 2 Millionen Mark erhöht reg tug. f s Ünter⸗ Zu QZ. 337, Firma un 66 ö d Gegen stand des Unter, Lgerz Ostfriesl. Gefellschaft nur in Gemeinschaft mi Anna geb. Husemeyer, Geschäftsführer ist Ka 9 in Hannover, 6. Dive 3 hmungen und der ; ; auf 124 Millionen? ft, Karlsruhe. Gegenstand des Unter den,, nn, n, nm n. g ; , . 3 1 ö. geb ) J,, Hesell⸗ in Hann . cikant Johannes Unterneh , . Zweig⸗ lionen , . ist erfolgt durch schaft, Karlsruhe. Geg . I 96 eh 9. n , riger oer, , ta erteilt Hugo Barth in Hannover. Der , . 2 n, JT. Fabrikant Joh . ieh, zinrichtung von z 1 Die Erhöhung ist erfolgt . ö ind der Ver⸗ ruher Poe ; zruhe. nehmens ist die Herstellung ; e ; . irma Vorstandsmitg

. a . ö ie. ie. 36. . ö , , ,. . 0m , . . dine, en . . , . ö , ü. ö . ö , , , , , mr.

ö 4895 ats . Hesellschaft wir U Ste ; j . mover. Von den mi , . ist Albert ohl⸗ . in S maktien und durch (. ler ,, n,, . Milch und Inhaber: Wilhelm C . c

Hana. Nr. 329, Firma gestellt. Die G gfts er⸗ Willy Brandt in Han ; in⸗ Mark. Geschäftsführer is zugsaktien in Stam n , , b,

. ö sführer ver⸗ Willy Gesellschaft ein⸗ J - ; idelbe Ge⸗ zugs alt an. n,,

n, n. . , s Anmeldung der E? emuth, Kaufmann in Hei vg. Ausgabe von 58 Millionen

; ier. n n . ,,,, . hriftstück insbesondere gemuth, Ka ö Haftun Der ! Ausga .

Earl Heinrich B ö l tveten. Von der . gesel nn m , ,

4. Wester Inh. Ingenieur Karl in Firma F. Wagner & Fricke ist gereichte ö wegn, dess s, elle rn wut esch

Die, ns ef, i bene Ge⸗ von dem Prüfung

Zimmermann“ 5 ere e . das unter diefer Firma betriebene

autet Tarl Heinri

sautet jetzt „C

. . 6 2 . * d 5 . . j . I ĩ D 7a ö s cls (U 22 I H M ilk 1 9 8 i cherzeugnissen aller 2 rt, ins desonde e h 1 1

ö