1923 / 181 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. Votteler, beide in Leipzig, haben sämtliche Aktien übernommen n.

Tarl Gaul in u,, ieder des ersten Aufsichts

Sie ö . e r, , .

das Handelsregister ĩ Ernst und

kann mie ze gebe en;

ö

2 le . zug ien em e ren in al . F illen

Luůdensckeid. In das Handelsregister A Nr. Ilz ist heüte bei der Firma Carl Friedr. Lübold, eingetragen Kaufmann Hermann Ohlt in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

Tudenschein den 26. Juli 1923.

Das Amtegericht.

e, n rr über je nom.

Gesellschaft erhalten Stammaktien Befriedigung. anntmachungen e l. ift , . . gültig di irch ein⸗

Liquidation

ͤ ) Vorzugsaktien vor

19 üfunasberichte Handelskammer

g e. nf

unterzer chneten nomm gn, werde .

ie, en, Die 9. . it Lüdenscheid,

öffentlichen ge⸗ ebe her c. aft orig. ö icht andel ö . .

n, Lei zörnh, . wi ve 3. Leipzig:

R 6 zer, deichsanzeiger nge ig dem Architekten Laurenz en 6

Al ö . de⸗ 3 9. geschrieben j

an, lsregisters

Handeleregister 1335. heute die

ae be r, enen durch vom Aufsichts⸗

Firma Kunft⸗ Hans Koblitz i als deren . Kauf Koblitz in Li Mn e eech

sellscheftsvertrag y,, und

1 geän! ert, we or 2 nntmachung Forthetrieb

(vo y 9 jedri , ; s Geyorg Friedrich n .

(. Beteiligung Unternehmungen, ; apital beträgt 3 600000 A.

sellschaft kann bis

n dein ia eilt. Liegnitz. ! . . unserem ö regis ster got z is ' . cha f ü . . . haf . wird die Gesellschast zwei Gheschafte führer oder Prokuristen oder einen Geischat ssführer und einen Prokuristen nur ein . stel n so wird die Gesellschaft durch die len oder dutch zwei Prokuristen ö D SGesellschaft erfolgt in der s Zeichnenden zu der ge— schriebenen oder auf mechanischem Wege Namensunter⸗ Geschäftsführer düttebrãucler ; 1 8 n. Karl Feldhaus, 3. Fabrikant Otto Borbeck. 4 Fabrikant Richard . sämtlich in Lüdenscheid kanntmachungen der Gesellschaft erfol gen Deutschen Reichsanzeiger.

m g geri 16 Liegnitz, den 28. J

——

t) fu 3. sich an . in jeder da . Form zu be⸗ Das . tz! beteagt, zehn

gesellschasft

t Lie nit. nit beschränkter ;

. agen zi Kom⸗

; Al ö ö i. ö mandi u el iich. a Ge iche ln

Zeichnung . 6 . J F

tz. Die Gesell⸗ 1923 begonnen mit einem K

Amtsgericht Liegnitz,

Gesellschaft nur her gte;

* abher kh.

ztokura if . 3 . 1 . In das Handels

egister B wurde heute 2. Nr. 50 ,, die Gesellschaft l-Unternehmungen, . 6 8. Grefr tath bei Crefeld Gesellschafts⸗

. an ne unverel

. die een nur in 6 anderen, Prokuri isten . bek anntgegeben:

Aktiengesellschaft ,, . Lüdenscheid. d D as Almi gericht.

ö,. ö 5

Untern ehmens: Verwertung von Handelsunternehmungen und Auglande. Beteiligung geb un nen, ö. e unmittelbar oder mittel Tertilin dust rie

ö. 9e enftan 8. Lüdenscheid.

In das Dandels zregister A be te bei der Firma Friedrich Schlöͤter⸗ Der lc ,, in Lüden⸗ er Gesell⸗

B. . g und . ö u

e Gira e ric. Da e als persönlich c. after in das Geschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1923 begonnen. manns Walter Schlötermann ist erloschen. Lüdenscheid. 2

3 der Ger. Dir ele. 6 durch ein . ge ntlich e ö, U he wenig

s d nich. mit . ö

. . yt Unternehmungen,

cheinen . . 5 .

,

a, met, Revisionsgeschäften zur Durchführung vor re nannter Aufgaben ienlich s Bas Grundkapital beträgt eingeteilt in 1350 Inhaber⸗

zu ö ein .

Liüde nac hei d. In das Handels hene hei der Kommianditgesellschaft Horn⸗ eingetragen: ist der Kaufmann . go e,. in Lüdenscheid als Gesellschaster Ee an der Gesellschast manditisten sind ausgeschieden. manditgesellschaft , umgewandelt 1923 begonnen hat.

Juli 1923. . An e n

Lũdenseheli d, In das Handelsregist er A Nr. 833 ist heute die offene Handelsgesellschaft Fritz Söhne, . . Jeftf., 1 Per sönl ii haftende Helell. Dꝛech ler 2. Drechsler Fritz Lampmann Drechfler Heinrich in. iin, Cant hausen Juli 1925. das Wntegericht.

sregister jährlich in den ersten sechs Mo . . Heschäfts; zrdentliche, durch . , n h nero, j ilt der , , * Dietrich Girmes n s Vorstand aus

zesel 16 f 6. 3. t sind je zwei

ver meh n n, Vorstandsmitglieder oder einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ f der Gesellschaft

nen . . en oder ö ö

. n . en.. un 564 ,

. te te,

3 sgehenden 8. ö . zerteilt wer⸗ 1 ausge 1 e ö

Lecken m ald e, . In unser Handelsregister A Nr. 3? 5 ist heute bei der Firma ÜUkro & Dähne in Luckenwalde folgendes eingetragen: ö offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ , , sind. der Kaufmann Betriebsleiter 3 5 ehe in ,, . Luckenwalde, Das . Luck erm daI. In unser n, ister A 3. . Einzelfiima e eingetragen worden

Pro ura den,

gangen, wenn 6 . ö. ä

as Gesetz oder die Gener alversamml er s, 3. Bekanntmachung T 50 Be kann tmachungen ö in eg. iet Zeichnun a vet Firma der 83 ell ft ver chte * ß Au fie ztsrat so soll der Firma der . Der Aufsichtsrat“ Vorsitzenden des

.

zen . 1 Ri 3 und ga 6. 1 sei denn, daß d aftsvertrage wird noch er Vorstand der Ge⸗ 3 ei her, dom Au ficht

mit ane im an . ae Lampmann C eingetragen, gonnen hat.

schafter sind:

* ie d irma, ,,

, . ĩ . un ler der * 1 sicht srat ind 8 er w n, der , , erfolgt zu notar iellem Protokolle

Ge neralersor uml lung, Sitze der Gesell llschaft durch eine einm gl ige 1 machung, en vor dem . ö tmachun

il. ö Bezeichnung 3. Unterschrift des oder en

Gesch i z: rungsm it 1 en, ig der . hr I 11112 1

dle re⸗ gelmäßig am S

abzuhrs ten ist

Ag siel tsrats cñ̃ 141 111 81 *

hinzu tg Land in Lucke . . Inhaber ist der Kaufmann Richard Pant ke in Luckenwalde, der 1 Hoh . mit

Schnittmaterial

GCentra , schast in Leipzie al ver sammlung vom : .

, 6 iin agu en in dat H ö ö

3 2

ein gen lh . i die i. . ö Luckenwalde, d

Vas nn. 5. ö. ö Pe

1 J zt 1 its nach lu ssiht die Kaufle i,

nr, , ö kick 36 der ilch per und werden ö a. . Passiven von der . schaf Die bisherigen Firma Morihß Blank Nachf. Aktiengesellschaft das Recht

so wie es steht

Lüch om. Bei der unter Nr 34 des hiesigen

delsregisters

. Der e . ,

eingetragenen Gesellschaft 4 Bank für rere, en, Akti . in Hannover, heute . Ge glg, P lager,

Firma Zweig n lederla issung Lyck, me unn Gi istav Niemzick in n . agen a.

1. zekanntmachung a daß dem Kin ĩ ö

sämtlich in .

. 6. J

riatsprotokolls 8 i,.

Kad nber Morden 3 rem abge dert . 2 hun [r. . 1 3. ichtsr ö 93 1

ö rol ura , 9 Ge ellscakt steht

g. en 6. n, m ö . Amtsgericht Lůch ow,

Zeitpunkte ab ö . ung 231 t ö aft.

H. Juli 1923.

Sih haber und wer r ö ö ü de neee d.

In das Ham del iregister A

ö Lange

e, de, Len ziger . lichen, welche leweislg 9 den rf, 8⸗ rate beftimmt werden. ,, ist indessen die Wirksam⸗ keit der Bekanntmachungen nicht abh : Bekannt machun n.

unterzei ichnet . ung für, 8 e Zeich mur ng der ginn W Aufsich sr at so ga der Firma lar mt mercht ing die Bezeichnung De 6g. und die. ö ft des e.

j heri z * 240, Vouis Br gckẽ . u. 9: 6. bishe trige 61 004 24 41

Von letz teren Ber. 5s r Ww de der Passiven J

41 6 . lange in Tldenscheid

, tin ist k ge.

he ute unter und 6 Lil cbzuckerfabrit

inf Blatt 21 766,

ge werbliche . C Sempf t ist aufgelöst und

1. 13. Jult 1925. Amtsgericht.

s

ö. ( Handelsregister B , ne e 1⸗

Ha , ö f den e en

Aktien um ö von 9970 09 ,

k ung,

enn 5

be * r ontter

Ie e.

248. nd 21 . '. Leipæaiꝶ. . 4463 und 21

In das Handelsregister ist 3 ein⸗ getragen worden; . auf Blatt 22378 die Firma Verlag Gustay Pritz tteritz, Eichstädtstr

gere h belle Gustav Pri in de ah

Kaufmann 8 , Yiisse

4970 zum y ,. * ara e: ei

, 3 zum Ruch kt enge sel ch

Ver ,.

41 . 5 Allien , un

den 26. Irn as Amts gẽrie

von 363 25 ausg een. Aktien über je 1000 9 i , die übrigen sind Vorzugsal i en ü. Etimmte Aufsichtsrat, Auflösung und

werd den. um .

. (⸗Stö 9 Lüdengehel d. 1 200 Stü k

Die . abe den 1 itt: ien . t

walten und in Vorzugsaktien ga i.

i e e. * e n, n. Leipzig: Die Prokura von Carl Reinhold Moritz

Weise ist erlo Hen,

ch! ö Iffung 1 bei Besch luf 5 assung über

betr., die Firma Sin . 1

, für Handel ! ,

erf brian, i deipzi g. aufm an 1 ** v Leipzig, Kaufmann Otto Hermann r r, in Böhlitz Ebrenberg, Kausmann Je banne⸗ Vauderstãdt in Leipzig und R

Industrie, schräukter Gesellschaft ist agufgel öst. ‚. rich Ottomar Jummel unt Di

. und i fret. Ri .

Jul 18

Der Am Eger ch

ihre

Eduard

Nr.

als

worden:

Geschãfts

49303] 32 ist Reiningbaus, Inhaber thändler Ernst Reininghaus in gae eh eingetragen. Juli 1923. Daz Amtegericht.

49305

Dem

49302 In * e weg e B Nr. 134 ist heüte die Firma Archimedes Gesellschaft jür elektrische Unternehmungen schränkter Haftung zu Lüdenscheid einge⸗ Der Gesellschaftsvertrag Gegenstand . . ist ! Herstellung und d Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln eh an gleichartigen oder ähn⸗ Das Stamm⸗ Die Ge⸗ zu vier Geschäftssührern Geschäftssührer

durch

mit be⸗

Oeffentlich 6

Juli 1923.

493011 Nr. H33 ist

eingetragen:

191 23. Das 6 ö

Lüdenschei d,

in

aftend

Die Prokura

beteiligten

eine

April

Fritz

Lampmann,

West t.

Gelöscht:

Nr

die Firma Karl K Vy ck.

e ,,, 4858 die

Gebrüder

in

Januar des Kauf⸗

49300 A Nr. 668 s

4930)

Vamp⸗

49308 andelsregister

Nr.

Königs ö erg

in 4 rostken

.

bei der

Januar

Gustav Inb aber:

1922 5

Niemzi Kauf⸗

nste rbur 8.

daß

Fi I1ma sie

le i

Hande tlgregister B

in i.

Dem He lin M ich ner n ;

Lbg.

F riedrich

Mölln, der

.

zister B 1 Firma 3 . mania Rheinschiffahrts⸗ beschränkter H Niederrhein

We

N

ist ise,

gemeinsam 4 iem Vor . mit gl lied der Aktienges

ht.

G

ells

ell

Fir ima Dan man, gen nhes

fol

Buchh

Gesamt⸗ daß n

oder

chaft

uni 1923.

4931 1

r. 19 ist

folgende

1e ö inrich R 7

1923.

9

ö

astung 93 28

dati ng in Homberg ist 1

*

al-.

ee. Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage

zum Dent schen R Nr. 181.

Berlin, Montag, den 6. August

. Ve fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschã ifts steile eingegangen sein. 1

Handelsregister.

Meerane, Sachsen. 493 Auf Blatt 386 des Handelsregisters, die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden ist eingetragen worden: Prokura des Bankbeamten Walter ist erloschen. Bankbeamten Josef y Max in Dresden, und Frieprich Seidel in Plauen ; i darf die Gesell⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Pr tokuristen vertretzn. Amtsgericht Meer rane, den 2s.

FI itte v ala, ͤ Han . B ist cheute Nr. H eingetragenen Agrari— und Verkaufsgesellschaft mi beschränkter Haftung „Wald“ in Mittel⸗ walde eingetragen:

Forstmeister Wenzel Prause und dem Fräulein Maria Reuter in Mittel—⸗ walde ist Gesamtprokura a Amtsgericht Mittelwalde, den 18. J

FI 9sbaech, nnd en.

Handelsregister „Gustap Würzburger“ eingetragen:

Stadelmann, Direktor, Kreisgut Eglfing, . . Bildmoser, Direktor 3 . f Ritter von Maffei, ; jam. Die Mitglieder ö sind die Gründ

ĩ Nieht ee nnn Yin. ; bieß 9 5 . Geschäf zlokal Arnulf.

stellver lretenden einem Prokuristen zu ver ,

Fleiß, nann, D : T orftand der Ern ben

Vorstandsmitglied Großhand ö. ö Yoli An⸗ und Verkauf ich Beteiligung ö gleichartigen Stammkapital:

Jeder Geschäftsführer ,,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Gegen stand des Unter⸗

1923 abgeschlossen. . und der Fort⸗—

. ist der Erwerb betrieb des e t ,,

ö n. er zu Nr. 3 . gestsetzung der ü 2 Vor lan es, , ö durch den Vorsitzende n des ie Bekanntmachungen ein⸗ Berufungen der He e en. ö n 16 gen , den ö ee. che l.

Geschäftsführer: D in Meerane betr. e sr haf . ö de, . Bekanntmachungen ellung und i.

spwie erh l. dj ie herst . a8 1 . Reichsanzeiger.

ä orf Groll, Getreide Aktien⸗ HFkun .

Zweigniederlassung München. ir ln earn fn 9g Würzburg. Der Gesellsck afts vertrag . am 1923 abgeschlossen nehmens, ist der Handel Erzeugnissen, gestellten Fabrikaten sowie . o ,. 7

Aufsichtsrats. D

gesellfihas⸗ schließlich der

Georg Dolge,

Ges cheftslokal: Schwarzenberger, k

, = i . Gesellschaft

chen⸗Dresden, schränkter Haftung. ö . 4

Gegen tand. d . er an aden,

. . von . ge . , e. i Hesc ie.

ö ö. nternehmens

2 85

Bet über , Ge ese hãftsft .

Grundt y tals 10009 Stück r zum Nennbetrag von je 10600 , . 6000 ö 3 zum Nembetrag

Stück . aktien mit zehn g ichem 6 imre hh S Serie C . von je 5000

alle in .

Cen ne fsteen A J sttsra ats

be der ir ihm i, in

bei der unter n⸗ die 1 aller diesem

it im Zusam ö . einschließlich

K

Vertretung.

ührer Stammaktien Dir f tft r.

mann

. J Kom⸗ ,

. ö. i ünchen. Geschäftslokal: Wei Stammkapital:

; en . ö 6 52 ; Werk , , 98. ist am 13.

Butz mittelfabrit ̃ Sitz München. D

. bestellt,

. Prokuristen

6 id die beiden ö 6 in J .

. 83 ö ö

n ,, sind: *

J ) .

in Mosbach Die . . .

. non 1 Ge. le. Jo gf ere el und 1 für die J Ar 4. hit trat kann aus einer od . bestehen. zum Nennbetrage 86 zegeben. Adolf Groll Gese Haftung & Co.

.

; Ges re nnd . 6. Die Quelle, bels⸗ handel Sgesell schaft Sitz München. e. . . am

sscha ö dienen, die Be steili . . anderen in, und aus⸗ Unternehmungen.

Di we, E se bee . han. llt. si Hiasku risten de ö e

mit . Mosbach, Haden. 1 .

tut in ö e, m. Handelsregister

Sämtli che 2 ke, 6 n ge, .

Fahrenbach

s Unternehmens geändert in

Inhaber und je ge 1 . ist Vorstandsmit⸗ sinñ zwei oder eines mit vertretu ugs berecht tigt, . kann der Aufsichtsrat einzelnen standsmitgliedern die Befugnis der Allein

eingetragen: ilhelm Bieler, Grünkernhandlung“. Handelsmann Wilhelm Bieler in Fahren— Mosbach, 25. Amtsgericht.

Mosbach, Haden. Zum Handelsregister wurde neu ein— ; Gesellschaft

aft mit k ö. W n , i m bringt in die Gesellschaft ihr

erer ore ge . 2 Sagenberger Dj N kar 1 . er Hagenberger Bekanntmachung

Handelsgeschäfts,

der Firma Pet in München betriebenen

] lle d Het, sten 8 it nach dem Stande vom 2

135. Air ed Kis nast X Co. Gesell⸗ Die . der f

, ,. j t Ges , ag z 6 ö. ossen.

——

Wollwaren, k Stammkapital

ö . . 6 öffent tliche Be⸗

aus einer oder mehreren 3 k , .

Zahl wird durch den . üh ö . ben A ,. Srats festgesetzt. . e Mitglieder des Vyrstar kenn 5 des 1 und seines g, e reters. ein schließl 3. 6 neralversammlungen Deutschen , . ö. ö

if r allein vertretungs—⸗ Geschäftsführer: di f 1 ,, HVagenberger . . tmachungen

Staatsanzeiger. Sch lei heimer Str. 11. 7 ĩ Gesell schaft Haftung tr ic heren Sig München.

schränkter Haftung“ chi ere . haste⸗

Gegenstand: . en übernomme e n. . ; Julius . Rech Hef. ö. Bur] eng . a lzf brit f

Herstellung a e Unternehmungen. Geschäftsführer: Kohlmann, Zigarrenmabrikant in Mosbach Joses Blum, Zigarrenfabrikant Geschäftsführer

Gesellschaft hestreten Mosbach, 27. Bad iche . .

Möülneim, Runr. In das ö Nordmeier

Stammkapita . Geschäftslokal: . n ö n

persön⸗ eingetreten. Kom⸗ Die Kom⸗

offene worden,

382

. , R o. * dhe,

ix ee nieur fabrikation.

l. . . . Mühlenbesn, abgeschlossen. ö ist die Herstellung und der Le.

Trikotwaren,

Geg el istand

lh und 3 Strickwaren, deren gewerbliche Ver— r wertung ene der diesbezügliche Vetrieb d eschäften aller Art.

Jeder 3 J

Gierun 6 rat Schwe iganger k. äf ftolo uit Automobilhandelsgesellschaft Sitz 5 ch. en.

Ben Gruber. Weg en r g te . ĩ : Benno Siu r. . Gus besitzẽ und Aktiengesellschaft. Sch tmann, ö kapit Gesellschaftsvertrag ist am ktor, abgeschlossen.

nehmen ist der Automobilzul gehör teilen tall . und Belciligung an

nehmungen, Grundkapital:

Ver . Bruckmann 2 6

rn ein uhr ö igen. Gegenstand Unternehmens ist die . und

Dra htware ö

ern, . J. S e lier D tn Geschäft af, 8

Von den mit der

der Vertrieb e fte f hte und ähnlicher

2 Verf! . Verarbeitung von Draht zu T Vra htf ü

„Bayern Pfalz“ * age. , . Dans Curtius, G san reli rstandsmitglied oder einem Prokura des Fried⸗

M nd Stehe 79 Anmeldung zu den vorhe zeichnete en Aktien⸗ eingereichten

hes schaftsl .

8. Hottinger Seld, fei ch / beschränkter München. Der Gesell schastẽpert: ag ist am . 1923 abgeschlossen. des UÜnternehmens ist die K

. Max⸗S einschlägige . 30 0000090 . Inhaberstammaktien . zabervorzugs⸗

6 23. Vorzugs⸗

gesellschaften

Schrift gc insbesondere

Prüfungsbericht Aufsichtsrats ö. s Ledisoren, kann hei Gericht,

6 ö Bel a Unternehmen,

; zu ö 1000 S6 und 106809 . vertreiben,

gien zu je 1000

dividende und nk en d . in an steuerfreien Fällen, die alle otra ße ausgegeben werde . Vorstand dsmitglieder ines mi . iu fen tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ Vorstandsmitgliedern di ; Allein vertretung ; Vorstand Smitglieder ĩ 5 Finz Böhmer und Frsedrich ** . in Der Vorstand besteht aus einer . oder aus mehreren ö ie Festsetzung der stellung ersolgt durch den Bekanntmachungen Be rufungen der G En erg der tsammlungen er— gigen. durch den D

Gegenstand . anderen roku 16

rich Brunner gelöscht.

Zinkophon⸗ Gefell schaft nit be⸗ schränkter a e ng. Geschäftsführer

t, von dem der Handelskammer Ve Mün chen Einsicht genommen werden.

Gesellschaften mit beschränkter

Haftung usw.

Ostertag⸗Zigarren Gesellschaft beschränkter 5 Si . Gesells af ftsve irg Juli 1923 abgeschlossen end de Unt n . 9. . .

e gi n, fe. sowie die Beteiligung an nn ternehmungen Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ sind zwei gemeinsam ver⸗ teetungsberechtigt. Geschäftsf ührer: Gustan

fal r tar Days stt. „JZeitgeist /

w schäflsführer ist . a en ö. 9. l i in Mülheim-Ruhr, Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen RNeichsanzeiger. Wilhelm Nordmeier Amtsgericht? . Ituhr,

daren, der Erwerb g licher Unterr . mit solchen,

leichartiger ö. . die J die Bete ligung i. Uebernahme Stammkapital: n n hg i G6 eschäftsführer; , in München Her ann ö. in Pforzheim. Josef Roth und . Bekanntmachungen . in den ö. Neuesten Nach⸗ Geschäftslokal: 9. Münchner Warenvertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag i ö. abgeschlossen. . unte r ene, is Handel mit Waren Iller

16. 6 meh rere Hein ch D, wen.

. ö 4. n e,, für Motoren⸗

offene Hempel, sönlich ha] ö. Gesellschafler: Kurt Hemy

vertretungs r ͤ versammlung Aenderungen nach näherer

Gesell heft ober des einger 3 im besonderen die Erhöhn 4 Grun dkepit tals um 15 300 000 „, be Die Erhöhung ist bürchoch tbr. Grundkapital . 9H.

Miiün chen. Neu eingetragene Firmen. a) Akti ,,

Gutsbedarf Sitz Mün⸗ hen.

Tabakgewerbes

Tabakgewerbes. 30 000 65) YM. führer bestellt,

Aktiengesellschaft. Der Gesell ,. . Juli 1923 abgeschl os . des Unternehmens ist der ande lsgeschãf ten, ie, der Handel mit land⸗ ., a schaft lliche ö 1 ten, Ma

Kaulbachstr. ein h, ö r i gang,. . und 15060

zu je 200 S6 werden

Reichsanzeiger.

vorzugsaktien alle Alten

109 93 ausgegeben. Bayernbau Sitz M ünchen.

Beleih zungen, Sitz München. n Ter Zak uhezyk Nachflg eister Paul Jar M ei ö. Uh * iber . ist.

Amtsgerie ht Lyck.

Mann, aner.

Wochenblatt unabhängigen sozialistischen Partei,

mit k 8 Der Gesellschafts⸗ perttag f am 6. Juli 1923 abg zeschlossen. Unternehmens. Herausgabe von Zeitungen, Bruckschriften, Wochenschriften und anderen literarischen Sind mehrere Geschäfts⸗

nommen haben, än g, Kaufmann in Yin, Industriesler n T 3 nge, . ; Bußmann, Ingenieur in hr chen 5. Alice Slturm, Private in München. i .

3 gr f , Ge schaf f olofal:

4. Gartenstadt Harlaching Aktien⸗ Sitz München.

Aktiengesellschaft. Die Genera bersammlung Juli 1923 hat eine Aenderung des rf e zvertrags nach H 4 aß⸗ eingereichten

Gesellschaft

Be . an Sitz München.

ghliche⸗ , , . ,, tal: 500 000 000 , eing h⸗ ber stammaktien n e 160 ö. Und K zu ie 190 000

Patenten im In⸗ . . sew l auf eigene Rechnung als auf Kommission, die Vertretung von ähnlichen Gesche en und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen.

10 000 00 4.

Gegenstand ; 6. Geisenbrunner Tonwerke, Ge⸗ sellschaft mit e che nnn, a. Geisenbrunn. versammlung vom 17. Aenderung des Ge näherer Maßgabe tokolls beschlossen. , Ch zer ubin, Verlag n , .

Huld 3 hat die Grundkapitals ie entsprechende Aenderung e K be⸗

Karl Griebel meter, Notar a. D. er in München. Ce fl 2111.

Stam ahitzh: Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, sind zwei oder einer mit vertretungsberechtigt. Geschäftẽf ührer: Gustab . Kaufmann, Hienbergen, . . ĩ zeschäftslokal: . 8/0 r. Das Holzhaus beschränkter H . 8 Gesellschaftsbertrag j Juli 1923 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ ati zerlegbaren Holzhäusern und eigenem System, zusammen hängenden k

zt ! den . in. n dem ö Befriedigung bei der Nennbetrag mehr ö. Vorstands⸗ oder eines . ei em 3. ri isten n .

in . Gry . gel (. 1 . der Der . ende d

; ra , . er, . Heschaftsf führer: Georg und Simon Schtlle, in München. , gig erfolgen durch den 6 Geschäftslokal: un. 13

3. Kolb 5 Co. mit beschrüukter Der Gesell⸗ Juss 1923 ab⸗ egenstand des Unternehmens . . industrieller r ne, . Gese . mit einem Prokuristen Geschäftsf ührer: Kaufmann, in 6. , ,

, .

Prokuristen es eingereichten Pro⸗

gesellschaft. 9 lichastsbertia ist am 24. Gegenstand des Unternehmens t An kauf und Veräußerung von Grund⸗ stücken, insbesondere in Harlaching, somie Erschließung als Gartenstadt, di Arten von Geschäften in ie Bauunterneh mungen Rech . ferner der

Juli 1923 ab⸗ ö f udn J Bgdner/ ranziskaner⸗ Gesellschaft gimlnn pom 17 Aufsicht törats hat 10 605 6650 Benen mung der Vorstands. Stellvertreter. Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ ung Generalversammlungen for . den Dr fen Nich anzeiger.

ö aller Immobilien,

. eigene un frem führt. Des Grundkapital l nun⸗ mehr 20 000000 (6. aktien zu je 1000 M werden zu 26600 6

ausgegeben.

, . 2 ö sast n und CG. astung von Liegenschaften, sowie auf Kauf und Verkauf von Hypotheken und Grund⸗ schulden sowie sonstiger dinglicher Rechte

bzi der Nechtsgeschäfte.

, e , igt. ö. king, 9 oho dh Jeder Geschäftsführer ist allein

Geschäftsführer:

Münchener“ Aktiengesellschaft. D zie Generalversammlung z hat Aenderungen des i, . nach näherer Maß⸗ eingereichten Protokolls, im be⸗ es Grundk apitals Di e . ,

ze ne i inna 6. Im . ö. ĩ Motoren⸗Werke

einge · Sitz München.

Grundkapital:

. 3 3000 auf den

Bayerischen lokal: Bayerstr. 4! ; Nigg . n, beschränkter 8 l 6. llschaftsvertrag i 1923 . . ehmens

eren die Erhöl jung um 35 OM ι beschloss en. ist durchgeführt. (. trägt nunmehr 10000 000 ö

9 ünchuner Kunstwerkstätten Leicht Gesells chat mit be⸗

Sitz München.

Hermann schränkter Haftung.

Gegenstand des