rechtigt ist, ö abe, daß jeder von ihnen berechti Die zffene Hanzelsgesenschaft gabe ür die Gesellschaft seine Willeng« chungen worden k allein für die Gese ier, Großhändler in brief einberufen. Alle en mn, ,, n . ,, Hans Meier, zesellschaft werden im . W..“ mit dem Sitz in zug . 149335] Bausen, 4. Hans N Attiengesellschaft der Gesellschaft ie Gründer Schwerin 4. W nit de Stendal, den 17 Juli 1923 J ie a . Aftiengesellsch ; z zeröffentlicht Die Gründer S 8. Perfönlich haftende Ge— Ste . ; Etorah eim. ĩ ĩ Regensburg, & die Firma; z d Reichtanzeiger veröffentlicht. Die Grü - Schwerin a. W. Persönli Das Amtsgericht. ? trag. Negentt Fellhandel Bezen und Reich se sämtliche Aktien über⸗ hw 2 aft ijche Arzt a9 ⸗ ,, ll ⸗ für Häute, und. Fe der Gesellschaft, die sämtliche Aktien schafter stab: Ber prartfshe a m nnn . Rhld.). Gegenstand ; idt & Fichtenmaier, Gesell⸗ ,, Der Aufsichterat der E 1. Kommerzienrat sellschafte ; der Architett 49350] . ; enfeld (Rhld.) Firma Schmi f . Meier“ in Steinweg. a haben, sind: 1. zienrat el d. Georg Hampre und ber A tt gtendal. ; 149 Hesell⸗ tung, in Lang z ist die Herstellung, die ö ; Inf Haftung in Pforz⸗ M is 9 Mitgliedern; der erste nommen ö 6 ch. 2. Kauf⸗ Dr. med. Georg . : oe, nee. r handelsregister A ist einge! ; z zründer der Ge hmens ist die Ver ö 5 ft it beschränkter t 3 ht aus 3 bis 9 Mitglied ĩ he ; Dilbert in Reichenbach. 2. Ka Fillibald Hampke, beide zu Schwerin * unser Handels regis er A ichsanzeiger. Sh i über. des Untgrnehn zertrieb von Er⸗ schaft m 9. Gesellschafts⸗ besteht a Heinrich Bezen, Groß Hugo Hilber ,, . Willibald Hampke, be —⸗ guss In unser H liehen eicktan zeiger. tliche Aktien über— f d der Vertrieb von ; ähringer Allee 19. Gesellschafte sichtar s: 1. Heinrich Bezen, Groß⸗ Hut ; Hilbert in Reichenbach, Die Gefelsschaf hat am 1. Juli. ; 9248 ; e t e; Kö. Verarbeitung und der Ven! . / heim. Zähring ; = . tand Aufsichterat aus: 1. ) Ma js ann Hermann Hi ö * W. Die Gesellschaft hate ö tragen: ; ö ; 2 1 1. r 6 schaft die säm ; e Elitewerke Verar l ? . dustrie der ö 7 0 1923 Der Gegenstan I ; 2. Hans Meier, me Ve] ö Delene Hilbert, a. W. 9 bei Nr. 165 Firma n Nordenham. delsregister B ist schaft, d: a) die Eliten , Kartonagenin ö ir vom 2. Juli 1923 T e ändler in Steinweg, 2. Han 1 . Kommerzienrat Helene Hilbert, f.. Am 25. . 23 bei Nr. 16 ü ĩ ustwerkstätte J s hiesige Handelsregiste Zpar⸗ In ien haben, sind: rbisdorf, zeugnissen der . erei, die Vor⸗ 6 vertrag . t Betrieb von händler ir ; *. 3. Albert 3. Frau Komn . Fr begonnen. r . 2 . 9 Beschãftsg. i 21 Münchner 2mm zünckh Nun n dae rene Ren burgische Spar⸗ nommen haten Brand⸗Erbisdorf, jeugn ; Akzidenzdruckerei, die Vo ö. : hmens ist der Betri . Regensburg, 3. Al . ; in Reichenbach, 4. Frau gönnen. 8 erin a. W Fi Stendal“: Dem Geschäͤ ; erden z 24. ; Sit en: 8 ö Oldenburgische S ] ,, n Brand ; s r Akziden; k Unternehmens t-; Großhändler in Re ; , erg, in Reichenbach, ; gericht Schwerin a. W, Gustad Tie, S . . — haberstammaktien zu Je 1000 . feiern . 9 Sermann . , heute . Aktien ( , in * lden⸗ , n. K k General⸗ . die sich in . 2 Transport⸗ ö . . Schuhhändler n,, ö Luise Regleben, geb. 1 en. 1923. ,, . Bahl in Stendal ist Pro⸗
h A, lbb, Sn aber tur gsaktien n Gesellschaft mit seschtinkter . , J Dresden, nahme ger Danzlung vorgenannten Ge⸗ r d allen ähnlichen Geschästen, Gärt Das Grundkapital ist eingeteilt Rittergute ingen, Bez. Magde⸗ 38 führer W 2000 96, 1000 Inhaberve cht den Gesellscha * 8 elde. Nordenham ⸗— el J Otto Weißenberger in T ciner Weise auf die vorgen 3 eschäften und allen äh 3 . Rott. Das Grundke ] d Hilbert, in Langenweddingen, Be; M . . . , , ,. ö ) 0, ⸗ 857 * Stimmrecht in d — be 1b Nr 11 2 5 Filiale in (orde . * m ö konsul Otte Del be 3 Günther in einer W ; . dlich die Be⸗ 8 Beteiligung an a. M zt. 6 se 1009 000 M und Hi ert, Langen 6 n 1934 c . t Nr 446 Firma 1000 MS mit 6 fachem St t 6 956 Höchst Siehe oben 1. 4 Wetzler C Co. burg, . Siegfried Harms und dem Kommerzienrat Georg üunthernn bäfts weige beziehen, en ; ö nsbesondere auch e . 3u in 100 Aktien , ö iche Fur. 5 Fabrikbesitzer Vr ⸗- Ing. Mam ö en 341 2. Am 30.7. 23 unter 244
freien Fällen, vnd mit 6 Vöchlt⸗ Ste Dipl. Ing; J. Werz JJ BankLdireklor Dr. jur. schäftsz: 5. der ähnlichen Unter⸗ wm,. der vorerwähnten Art. Zur in 100. zu je 1000 4.eO ozSämtliche burg, 5. F langenbielau. Den ersten Solingen. im Handelsregister „. Tangerhütte“! und alg teuerfreien Fällen v . 156 , m . aft. Sitz München: trage Lisenbart, beide in Nordenham, is Treo! I) der Bankdirekte * 8 teiligung an gleichen oder äh 60 16. Geschäften der vore ; ie Gesell⸗ 2000 Aktien zu je . j d Bamberg in Oberlangenbielau. Eintragungen im Handelsregiste 33. Ernst Mendau, Tang ; Frnst
ividende zu 100 w hegeben ; ianditgesellschaft. Sitz Ein Ernst Eisenbart, beide J gung Hrundkapital 500 000 „„. 1 dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 200 e if den Inhaber und Bamber— ̃ .I. Syndikus Dr. Wil⸗ inn. Pei Fi Friede. er Zigarrenfabrikant Erns widende n 100. sellschaft mit be⸗ Kommandit st ausgeschieden. n . erteilt Frich Sondermann in Dresden, e) d. 'hmungen. Grundkapital d . Erreichtung dieses Zwe . w ähn⸗ Aktien lauten ar , Aussichtsrat bilden: J. Syr 9 à Nr. 1044 bei Firmg Fried deren Inhaber Zige
; J Hesellschaft im 1 dommanditist ausgeschiet Prokura erteilt J 1923 Erich Sondermann in zofmann in nehmungen ind: 1. Kamphausen, leichartige oder ähn⸗ , sgegeben. Der Aufsie ie 2. Fabrik⸗ Abt. ö. J , ,,, ö
9 Gutsbed arf, ( . München. Cin Kommandit Pro — , . nl! 11 Arno Eberhard Hofmar ; 2 ö sind: = III f ich befugt gleiche 9 ‚— 3 n Nennbetrag ausgege ) ; Ob rlangenbielau, 2. Fab ö ; ö 9 Vem Kaufmann 5 d i Tangerhütte.
. 6 8 — Vunchen. in ( inge trefe kordenham den 27. 5 rekt n Arn ( ⸗ * Feschäftsführer . 2 e feld scha t aue ! ö h sich an werden zu . ) 2 R . helm Dilloo zu Bbe — * Pe 15 X Cie. Solinger 3 — Mendau i ni ; . chränkter Haftung. Sit ,,, . itist eingetreten. 1 Nordenham, den 2 a ln, ger Direktor Arn des eisten Aussichts⸗ Geschäf Fabrikant in Langenfeld, ö gane en zu erwerben, Benno Haupt in Rein⸗ helm D 4 Bamberg zu Ober. Pauls K Cie, Solingen t Prokura . 30. Juli 1923. schrüänkter ñ ung vom Kommani t. Sitz Freising: Amtsgericht Butjadingen a Mitglieder des ersten 2 Wilhelm, Fabrikan ; — liche Unternehmung gen Schuhfabrikant Benno H schaft ein: besitzer Dr. Raimund Bamberg zu s Paul Burkert in Solingen ist Stendal, den 39. J
HFesellschafterversammlung ; 26. J. Neuburger. Sitz 8 54 Amtsgerie K — Nossen. Mitglieder , iannten Wilhelm, ö n Langen⸗ . ähnl Unternehmungen je Akti llschaft ein: besitze ,, . sbesitzer Richar aul Burke = 2 Die . 9. ine Aende rung des Ge⸗ 26, 3 9 znaz Neuburger gelöscht. 3 49249 . sind die unter b, e und . err, , 2. Felsing, Ernst, 6 7 Juli gleichen der äabnlichen ! Vertretung zu hausen legt in die , langenbhielau, 3. (,, , ; ück. Tas Amtegericht. 66 7. Juli 1923 hat e essh 9 der Firma Gesellsch . Ehschungen. e , , . Handels: gister . R Vorsitzender des ö Vor feld Gesellichaftghertrgg, r after vor zu beteiligen 9634 ( e r, sind: Major a) das in der J An Franz Reckleben zu Langenweddingen, ez. Abt. A Nr. 1850: Firma . e kö 49351
chaftsbertrans in lich lich 2 n , . J . . ge Va del ren 211 ; J . . rttretender Vor⸗ 1 ö. . fei Gese 6 . ) e KReschäftsfüh . J h Stadtamho ieg An⸗ 1 . . 4 Solingen. ÆCIer. ö ö ) e erg e Firma. Bodner ü agel * C. , Arthur. Schlick,; Veißenberger, stelloertrete M3. Kündigt kein uni 1928 übernehmen. J 2 ach Amtsgericht Stadtamhof, r sen; Magdebure z f Stahlwarenfabrik, n . In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ 9 Geänderte Firma: 6. (der mühle Hufnag w ⸗ — 91 232 — Arthur Il ist Weißen erger, er a ge—⸗ 1923. 30. Juni 1928, so ĩ e. ; zmidt in Unterreichenbach! . 8 3 Reinhausen Mag eéburg. l. der Ge Co. Ste ! ö ; 8 In das Handelsregis er Abt. B beschlossen. en erte ) schränkter 1. Vorder 6. zesellschaft ist auf⸗ heute zu Nr. 232 Die Firma ! ist Günther. Die unter Oktober 1937 zum 31 2 D. Oskar Schmi h ; ; zesen Hs. Nr. 1001/8 in R . * den mit der Anmeldung der Ge . Handelsgesellschaft seit 1. Januar 2 * 25. Juli 1923
Eo. Gese t mit beschr⸗ Sitz Starnberg: Die Gesellschaft i eingetragen: Die Fi sitzender ist Günther. Ti isher unter 1. Oktober 1927 fünf Jahre y, . Julius Fichtenmaier in wesen Hs. tr. 2371/35 a2 Wohnhaus Von den ; tiftstücken, ins⸗ Offene Handelsgese . ᷣ tragen worden am 25. Juli 192: . G Co. Ge sellschaf Sitz Starnbe 935 2 Nordenham — elngetrag 1 zründerin bringt die bis her 5 2 di 3 Gesellschaft um 4 87 und Kaufmann Julius 9 28 ämlich Pl. Ni. 23 4 D 64 ch st ingereichten Schriftstüc , n — 35 SGeors z lich haftende Gesellschafter getrag . ö ‚sc⸗ ft Dunnt zu uint daf celßf ü olche ,, , e Attiengesellschaft läuft die C iden Geschästsführer 14 ; Rh. Jeder Geschäfté nämlich Schuhfabrik mit 2 Maschinen, sessschaft eing Prüfungsbericht des 1923. Persönlich he Filkeim Lück in L. bei der Gewerkschaft Quint zu O e unn ische Fahrrad⸗ geloͤst. Höllerl. Sitz München. ist erlofchen. z Juli 1923 ᷣ Sir Elitewerke Aktiengese iter. Jeder der beiden Gesch Ludwigshafen . Rh. J af t Keller, Schuhfabrik mit 21 fr ere von dem Prüfungsbericht des die leute Wilhelm Lücke i 3 Nr. 50 —: Der Dr. Hang = 40 J S erl. öh , g,. 3 uli 2 der Firma ttewe . h l8 weiter. Jed Gesellschaft 96 . der Ge sellscha t mit Ke ; n ö . ; Büro, besondere 0 , der Re⸗ sind die Kaufler W 3. Trier — Nr. 50 z e 7.
16 Bafneg Bayer sch eis sell⸗ 2. Edmund Hölle zigarren⸗ Nordenham, den 28. Ul̃, 8 =. sen u. Co. von ihr a ⸗ J J Vertretung der Ge * ö ührer ist zur Vertretung 1. ö 5 2 Schreinerei Lagerräume, 2 . ds, des Aufsichtsrats und der Re⸗ . Jarl Lücke in Ham! urg Fritz b. Trier 7er. . 15 Liquidator Ni : e,, en , n. WTajogso“ Spezial Jigar ver ] ogericht Butjadingen. Abteilung Holtzhausen u. Cr etriebene ist allein zur V ünftig weitere Ge⸗ sührer ist⸗ avital:; 1 Million Mark. sälen. Schreinerei, i it Wasch⸗ Vorstands, des 2 Gericht, von dem Rettmann, Carl Lücke in Hamburg, Schulte hat sein Amt als Lig * Nähmaschinen 8 tung. Sitz J. „Tajog . ; ger Sitz Amtsgerie e de e, . ö. ö . lung in Nossen betri⸗ 1 wiigt Werden künftig ve . befugt Stammkapital: 2 ö Wohnung Kleintierstallung mi 5 . fa bei dem Gericht, bon dem J . r in Solingen Schulte 0 : n dessen Stelle der
ꝛ schränkter Haf 3 brik Josef G sottberge . n ] 18998 besondere Abteilur 9 yl. 3 anst alt berechtig . . tz nen von diesen esugt. f a richt Pforzheim. Wohn Ug, n. zu 0 091 ha, visoren, ann . 9 ch bei Roggenkemper in . oling J. . . ergelent und ist an dessen S1 schaft mit besch ,. erpersammlung Fabri 5 m 3an — . . 6 und Mühlenbau— . äftsführer be stellt, so kön . Amtsgerich 3 aus, Schupfe und Hofraum ; . . sbericht der Reviforen auch l No Rr. 1851: Firma Abraham nien geleg F Gern nnn Var
; ; Die Gesellschafterversa 9 ; 6 Nordhausen. . 3 A ist Maschinenfabrik . h dem schäftsführe — ; ; Gesellschaft woe, mae, 2 haus, Sch . , ten zu Prüfungs eric . dnitz Einsicht Abt. A Nr. 1851: 35 k. Dr. jur. et rer. pol. Eonflanti München. Die Ge , n n des Mü n. J München X Handelsregister Abteilung“ Dale F nes nd Passiven nach de G zwei zusammen die Gesellsch 49013 Pl. Nr. 23713355 Gemüsegar : , ,, ier in Schweidnitz Einsi 261 Wald. Inhaber ist der Fa⸗ Dr. jur. k bestellt worden. * . 923 het le l rl ohung h * 9 M tzler Sitz Dunche U. In das i andel? 83 ö Nr 246 mit allen Aktiven 11 36. 6909 3 6 Ge⸗ immer nur z 8 . 8 den Hotsdanm. ; [. Pl. . * ĩ 9 il den vor⸗ der DVandelskamme — 6h * S znistert, Wald. Inhe l 3 e . e, , als Liguidator estell er vom 15. Juni 192. 966 9960 z auf 4. R. Metz . PVav“ Hubert 26 FTult 1923 bei der unter N . 1. Oktober 1922 in die 83 . Amtgericht Opladen. 8 ] ,. Handelsregister Ab— 6 0h3z ha; b) seinen Anteil an 1 e in Schnitter, oben Shutter fen in Walt. n Rau xel als , , , , 669. 2 kapitals ] — 96 1) * J ö ; Vertrieb „P 1 2 am 26 Juli ö 29 d 92 Kl imen⸗ Stande vom . 1.1 Di. ö Rein⸗ vertreten. * z . 93 i der in unserm Vun ndels 1 2 858 A5 . 2 all 1 Art genommen wer n. . . M ian Abral am Schn öl 3 e. ö We e 2 Stammkapital um sprechende Aende⸗ 5. Papier Ve , h . Einzelfirma „L. Klein 210 ftein. Dem Einbringen wirdein Re , 49328 DVR , 4 eingetragenen Ge⸗ . Maschinenvorräten a ler . ̃ 8 Langer und dem Max ébrike Schnittert jr D. 363 . 990 009 S und die . rech an . Debrassini. Sitz , . Sitz , ö ö en gros Lager ö sellichaft ein . . . gelegt, Oppenheim. l ifler ist . teilung B ö . . n, Firma J . Verbindlichleiten der . Dem, 9 k in Schlefien, ch! 6 9 sitz 6 * . des Gesellschaftspertrags chIofJen- ĩ Müller ü jsen ,, . hagen & 9. Me ? J worden, daß wert von 668 (34 . die E like⸗ 6 inser Hande sregiste n sellschaft mit beschränkte DYastu 9 n J. Auße istande . . Han agesell schaft Ho hter, beide zu Rei hen 0M . ju , . bekaff des Bayerischen . Wi 8 Hesellschaf t aufgelöst. Nordhausen eingetragen . . ] . die Summe, die die Gl In unser Märkischer Holzhandel Gesellschaft mit be— bisherigen offenen Handels g 73 ist Gesamtprokura erteilt. . . . hen
249 C8 . 10 Gesellschaft 1 e zu Nordhau en ö ö . Ernst 8 ieser auf die ö. . ber⸗ 5 . M5 kischer olzhandel — ; . Sherig ; ö . . ö Rein⸗ ist Gesamtprokr ; — 8 œun ig0 n ; n.
e ge, ln. — des, Ver. München; Die Gesells cke Min⸗ zu = j Kleimenhagen, Ernst und d . sellschaft für die über⸗ , grden: . ppel in Märkischer ist heute folgendes bi Haupt“ Schuhfabrik in Re bach ? Schles., den 28. Juli 1923 pe ; el⸗Aktien⸗
, . ?⸗Verbandes, Ve e nn, . tsche Filmwerke M die Kaufleute Kurt Kle . K,, Aktiengesellschaft l , word. K Wilhelm Happe hränkter Haftung ist heute folgend Benno Haupt, Schr 6 . ö. Reichenbach i Schles., den 28. Jul b el⸗Aktien Landes⸗Feuerwehr . seitiakeit Süddentsche F w. 2 r. die Kaufl Fräulei Margarete werke Aktie 6 inzuzahlen hat, ange— Die Firma W . Wilhelm schränkter Haftu ! K — 5 Bilanz zum Meichen . x . 5 — ᷣ egenseitigteit ; = ĩ D . Fräulein 2 nen Aktien einzuzahlen 2 . deren Inhaber Wilhel en worden: Zufolge Beschluß der * Anlage , . — R Dem sicherung s verein . ö ie ** chen-Heivelberg Rudolf X Fleimen hagen, 9 fmann Eugen Schle— nommenen Atti . der Anmeldung Oppenheim und der . daselbst eingetragen worden se . , w ö . 2 Sachein ag Amtsgericht. 4 gien s d, dem in München. Sitz München., 1gä3 hat Sitz München J ; FKleimenhagen. Ka Ida Schlesinger, geb. rechnet. Von hrifistücken, insbefondere Jan Drahtwarenfah , . Gesellschafter vom 2. , , Die n Anschlag von ᷣ G50 G00. em A sbuꝶ. Bar nten. Robert 2 , . n . rsammlung pom 6. Mail]; ö . k Hur dbedarf Gesellschaft m . singer und Frau , paftende Gesell⸗ eingereichten ch ris isti fen, R n . . nbaft. (Angegebener C . Sitz nach Potsdam ur . , 6. . Un t 9 das Grundstück 6 ,, B Nr 54 Josef Mauel, beide in , n. Bee tu osung beschsosstn. Liguidztegen schräuntter Haftung é. Er. Kon Kolenthal, als per sön ich hastende aß, die von dem Prüfungsbericht geh ifJren fand wohn warenfabrikation mit mechanischer Besellschaft ist aufgelöst. Der ö 2 . nn,, in fi st Prokura berart erteilt, daß sie ge me in⸗ . „ rtef hm, iin en. haft ö haft HJ Aälsichlsn is und der Nerissten lani ,,, Elisabetha Happel in re ührer, Fabrikdirektor a. D. Oscar treffen, und gegen Empfang von Akt bei der Firma 'n rden ist , m, e, , zu Jos Bachmair, Apotheker in „Pe im äandit - Gefellschaft. ö , Co. des Aussichtsrats e nn, . zerfstätte. Der liabetha Bar ͤ ü hrer, Fabritdirettor a. . ft in Höbe von 5 6600 6006.4 Astein in Neumünster, ; schafterversamm- schaftlich die Firme zu zeichn ö Josef . r ; ürnberg, mandit ze et 6 127 ̃ö ; 5 Kleimenhagen G de . ö J ; numen werde Werkstätte.) . ö ö. R dator. er Gesellschaft in Höhe von 500 . ⸗ Holstein in Meumunr . ö luß der Gesellschafterversamm⸗ schaftlich . 6 Hans Hösch, ber lehrer, J Gesellschaft ist aufgelöf Nachfolger Mr ma 16. Die neue Firma ist an dem bei Geri . ö. r Revisoren Sppenheim ist J,, Anders in K 6 ; y. n,. ö . Grundbesitz ist mit lassung Rendsburg, folgendes , 9 , . ö e n, nnn, m , id 4 ; ö . Seyr nr, cafe hsolger gender ist. Die nene Handels- Von ꝛ ö er zu Sppenheim, den 25. Juli 1923. Potsd zen 20. J 825. Nennbetrag. De z0 000 . belastet; lasung Rendeburg er. General ver amm⸗ fang vom IT9. Gun i192. 5, . . Mo ella Verlag G 1l . ; , * 1 Er urg 6 . k . unter Nr. 861 de ande ĩ denn ö Handelskammer zu Oppenheim,. . 3. zaericht. Potsd i, , Abteilung 1. iner Hypothek von 660 0600 5, be lastet; Durch Be schluß der. 36. fnerglhersamz ung vom J 32 26 bisherige Geschãfts⸗ 4. bei der KWirmg 1 . x in Trier ĩ Gesellschaft Ludwig Sellin. 3Zitz : selben Ta . . offenen kann auch . der en wer hen Hessisches Amtsgerie ; ¶ Amtsgericht. blen 9 elner 86 wird von der Aktiengesell⸗ lung vom 18. Juni 1923 sind die § 21, schaft aufgelöst. * e, re. ist zum sellschaft mit beschränkter Haftung i
140761 hßinen⸗Gesellschaft Ludwmi . . res . Abt 1 — 18 ; ar s 23 den Einsicht genbi me , 992 2 — 49330 4 . — 922 R iese Vypothe vird ! . . 1 M l C — . 8 l P ftsvertrags . Fi fi * Gra in Solinger 31 , ,. ö 2 it . ingetrage worden; Dresden Cimicht., geng 1. Sul dn 14955 &) 335] 2. . . ; zergütung 9 Hg 29 des Gesellschafts führer Gustav ) w ; J g 2 n, . Qundelegesellichaft . en . ; 1923 Amtsgericht Nossen, den 31. Juli ie, zistereintrag Rathen n. delsregister Abteil ; schaft kö . r , . . 5. ö ö. 3 Liquidator bestellt. Juli 1923 Mach 4 Beschluß der , ! ö. ö. . 3, H we ellschg i cats gin i ua , kmtea ö 49324 ,, . ssip In unser Handelsregister bert von 60 000 K Aktien ⸗ geändert en 28. Juli 1923 'gericht Solingen, 31. Juli 1923. 27. Februar 1923 sin 91 s 71 4 (49321 V le (Gesellse * Rel h ftende Gesel 4932 . 5 Automatische Ma 1 . sb ö * *. ö Firma Albert l = ses 1b Der Schuh⸗ ; Jr dsburg. den 28. Juli 63 Amtsgericht 0 1 . 26. versammlung vom 27. F ; 1972 l eine l n, m n m. Fes 4f. ; ; Persönlich asten . ; 14d‚e ö . Firma Amag, on ö . Nr hh9y sst heute bei der 6 N inbetrage an dieselbe. TD . Rendsburg, ; 2er ne . e, ,. 4 schlossen, Münster, Wes ister A Nr 291 begonnen, He Louis Kleimen, Oelde. delsregister B ist bei der Fir ö Aktiengesellschaft in Wr.. Dor endes eingetragen Nei * in Reinhausen Amtsgericht. 348] die den Gegenstand de vom 81 trens dahin beschlossen, Mä saen Handelsregister A Nr 291 bel „ sind die Kaufleute Louis Kle In das Handelsregister J M aht⸗Kettenwerke, lktieng 1 B Rathenow, folgendes eing . fabrikant Eugen Haupt in Re ö Amtẽ (49348) die den Geg t pr wie folgt (65 schaftsvpertre dahin k Im hiesigen , ,, , , . ebrock Wyw. schafter sind d . . Ernst Kleimen— In das 8 zeichneten Firma: Ma⸗ drah Ne ; zeichl 16 der General⸗ B elau, R ) . 8 abrike C * t * dessen 93a ,,. ö , Ger f en, ,. * häftsführer oder iner mit (mt; W. Randebrock n wurt Kleimenhagen, Ernst Kle Ot Nr. 31 verzeichneten ? 5 ĩ Durch Bejchli ; ; gt in die Aktiengesellschaft eir 190340] Solling en im Handelsregister. bildende clagsgeschäfte, vor⸗ d nei Seschäftsführer oder htigt ist bei der Firma W. Mam Kauf- hagen, Kurt Kleimenha— lei hagen, unter Nr. I!. s t Balcke, Ab Pforzheim. Durch Juni 1923 wurde worden: = ö. legt in die ? Maschinen, Vor⸗ HK eppen. . ö Eintragungen im Handelsregiste ichnet worden: Verlagsgeschäfte, , ,. berge bmg ebene ißt n ge, J Margarete Kleimen hagen, un! ktiengesellsichaft 2 H vom 4. Juni 1923 wurde ie Prokurg der, Frau Else Stößer, gt orerwähnten Maschinen, ö Handelsregister Abteilung X ; i Firma Gustav bezeichnet worden: er Verlagsrechte Prokuristen vertretungsbe . Münster eingetragen, daß. zünster hagen, Fräulein Margaret. Frau schinenbauagktiengese 24. Juli versammlung 3 100 000 M erhöht Die Prokura der 3 Anteil an vore ö ,, . In unser Handelsregiste 9 ]. 9 A Nr. 108 bei Firma G ie Ausübung der Verlagsre n ,,, ar, Vat edorf. in Münster hagen, en Schlesinger und Frau sch zoll, in Neubeckum am 24. J dital um 3 100900. z 9 ist erloschen * Außenständen und Ver⸗ 6 2 itz Bandt, Kolonial⸗ Abt. “ ] ie Pro des nehmlich die Au . ; 1 . in Kaufmann Eugen Sch f 1. Zur teilung Moll. in,. Die General⸗ das Grundkapita Das eb. Belau, ist erloschen. räten aller Art, Außenste ch die ist bei der Firma Fritz Bandt, ⸗ b, Solingen: Die Prokura . Volks⸗ und Schulbibelwerk von ind daß aber der ingsberechtigt ist. mann Erich Gesellschafter in Ka ; b. Rosenthal. Zur 41 ingetragen: Die G , , hat stattgefunden. geh, 28. Juli 1923. nr ich ke Die Uebernahme durch die i Dessillation, Sternberg, fol. Iserlob, 365 Heinrich Oden an dem Volks⸗ und S h
, . in vertretungsberechtig ; ersönlich haftender Ge 2 Schlesinger, geb. z Louis 1923 folgendes eingetragen 922 hat die die Erhöhung h h 0 000 M. Rathenow, den 28. Ir bindlichkeiten. Die Ue a , ten und Destillation, Ster g/ 3 38 Friedrich Heinrich ? öScker, weil. Profeffor am (Hröninger allein vertre ] schenreuther als persön ⸗ haf ingetreten und Ida ) 1 berechtigt Louis * 5 J 2. Mai 1922 4 e J , beträgt jetzt 15 10 2 11h / 9 icht , ? 1800000 M und waren und D ö Kaufmanns Fried 2 8 ich Dr. Jacob Ecker, eil. .
. iftsführer Richard Qutschenten ie K anditgesellschaft (ingetz in Vertretung sind nur h versammlung vom X. Mai d 12 Mil⸗ Grundkapital beträg Inhaber Amtsgericht. Gesellschaft erfolgt um 1 800 0090 des eingetragen worden: ist erloschen. Dem Kaufmann Erich Dr. ir Priesterseminar in Trier, Gfschäftsführer ichn Heschäftsführer: die Kommar Emil Hoffmans in Vertr k Frnst Kleimenhagen und versa es Grundkapitals um 127 . ze der neuen auf den Inhe = · / . h X Haupt hierfür Aktien der gendes e . . Sternberg. fels ist erloschen. ; teilt. Bischöflichen Priestersemir 9
ñ 2 ; estellter Gese asts . dem Kaufmann Emil * : Kleimenhagen, Erns 3 Erhöhung des Gri n 10000 Die Ausgabe der ö 1000 A 49337 erhält Eugen Haup lie o Paul Wolff, Kaufmann, Slern den g 8 Hin Solingen ist Prokura erteilt., . 2. ggeschäfte aller Art außer gelöscht; neu bes UI. m , in daß dem . zkura erteilt ist, K 8. ; Ferner ist Frau 9 durch Ausgabe von! ; Aktien: 2000 Stück zu ö ; hir ö ha 1 iesem Nennbetrag. Die Pe W . des Geschäfts be- Iserloh in e , , . Rud. Osberg⸗ sowie Handelsgeschã ö . Diplomingenieur lünster derart Gesamtprokura h 5 Schlesinger. * ö ; lionen Mark durch ktien lautenden Aktien: 10 Stü NR eg enshburg. ; ide heute Gesellschaft zu diesem Ne elraf ie in dem Betrieb des Geschäfts 8 Nr. 206 bei Firma Rud. Osberg⸗ sowi Dan Karl Binder, Dir g Hornauer, Münster de ; ; aft mit einem Eugen Sc x b. Heidungsfeld, li Fnhaber lautenden Stammaktie ö 100 000 M und 6 6 Dandelsregister wurde heute ; . schaft für Häute⸗ und Die in den 3 find bei dem Er— Abt. A Nr. 206 f Solingen: Bantgeschäften . .
Kar zrokurist: Anton Horne . . Gemeinscha — 4119 Kleimenhagen, ge . ; auf den Inhaber lar 0 1nd 10 Stück zu it 20fachem In das Handelsreg Firma „‚Aktiengesellschaf Da lte u ündeten Forderungen sind bei de = ö itgefellschaft, Solingen: Bank, . nten Beschluß und München. 9 rokurist: ; häftsführer daß er in ) zef lsch after oder mit Berta r eilt au 2 Me von 100 o Um — 10 000 ½ mit 20fach ,, irma * . D Meijer“ Stein⸗ gründeten . . ; J Wolff haus, Kommandi gesell J 36 z Durch den zorgenannten Bel] . * it einem Geschäfts ; nn, . zese — Prokura erteilt. ö zum etrage N ktien zu . ngetragen: zel Bezen und Meier in S fmann Paul Wolff haus = ; 533 ch Tod aus⸗ Durch d 9rg fterversamm⸗
l it einem Geschäftsfi zersönlich haftenden Gesellsch i, . in Nordhausen Pro à 1000. zum 2 zaktien à 1000 M Vorzugsa öchstdividenden⸗ eingelrag . * Ueber⸗ Fellhandel Beze J ö. , , n. derbe durch den Kaufme ; 83 61 Kommanditist dur ) . 3 der Gesellschafterverse J dstückssge sell⸗ versönli 3 berechtigt ist. in N zicht Nordhausen. . 30 Stück Vorzugsaktien à Vo it Höchstdivi ! n Bayerische Ue ; ingt in die Gesellschaft ein Waren werbe Es ist 1 Komme ir ind in den Beschluß der Ge
2 * ; in vertretungsbere Amtsgericht Nordhar 2000 Stück Vorzug Die S echt und mit 8 1J. bei der Firma * in weg bringt in die Gesellschaft ein W 2. a, . v2 68 nditisten sind in den Beschluß Ja; 195 Verbindung
3 Paukamy“ Grund 1 ; nem Prokuristen Rull 1923 Amtsg get . von 2000 360 beschlossen. Vie Stimmrech 9 solgen zu pari. 1. 69 sellschaft in weg bring 101 schaftsbertrage zum mitübergegangen. ) geschieden und 2 Kommanditisten . 6 24 Mai 1923 in Ve
J 2 ö ng. Sitz ei 4 j. W. den 19. Juli 1923. ö n, n, 49323 Betrage von 100 0ꝭ½ be . von 70so ersolg ! deentrale Aktienge . ⸗ ,, 1Gesellschastsvertrage z l 25. Juli 1923 geschieden und j Dem Kauf. lung vom 274. M n, , n.
n 2 sränkter Sasftu . M ster j W., ben 11 . ( 952 zum Betrage d berechtigung . J I ] wurde lan M Zie ler laut Anlage zum ell d ,. 8 Re pen den 25. Juli 26. g Ge el schaft eingetreten. Vem Ko 1 N. 5 des Aufsichts ra 5 schaft mit besch ö Ludwig Wester⸗ Mün 9 ericht Vossen. ; ; . sst durchgeführt. 8 . Generalversammlung ; 8 ; i. Obpf.: Dr. Max Zieg preis von 5 G00 000 M gegen Reppen, a . aer , die Gesellschaft eing tr in Solingen mit? dem Beschfuß des Aufsi 3.
2. Geschäftsführer Ludwig 324 Das Amtsgericht. h Sem. egister ist heute au Erhöhung ist durche 9. Ja⸗ In derselben C ;. ö. 8 trags in zbenthann i. O em Vorstande Uebernahmepreis von 56 90 9e Das Amtsgericht. J,, , , Solingen mi k Ga ungen eine München: Geschäftsfül Ges chäfts 33 — Im Handelsregi er 5 f ,. . . mmlung vom —— . Gesellschaftsver 1 9 — 8 Hürte s nd aus dem Vorstande J gi r, i ö Gesellschaft in X. mann Dr. Richa Sa ! ie . 91 Juli 1923 ha en die S n MI0l 8 ubestell te ö 18 — : 2 P n: 1⸗ zie Generalversam 883 ie Aenderung des E ö nd Jean Hürten sind ; ; Hewährung von Aktien der Gese 1 k . mann ; 9 Die Prokura 17. Juli ,,
ö. öscht neubestellter , , . e 49317 9 ö inaei en worden: Ma chiner Die 6 (. . des Grund⸗ die Aend lossen 1 Denn ; RN d sind neu Gewährum 9 NM 493411 Besamtprokura erteilt. Die ? c ö ien redaktionelle Neufas 9 1 . Hofkürschnermeister ü er, West g. ist bei Blatt 314 eingetragen! in Nossen 923 hat die Erhöhung de ) 3§ 3, 17 und 2 beschlossen. egeschieden; in den Vorstand sind n f dieser Höhe zum Nennwert. — Von den g. Hann. 49341 ist Gesamtprokure z und die Gesamt- vollkommen redaktionel führer: Adolf Riccius, Hofkürschnerr FLünster, 2 ister Abt. A ist bei * ; Aktiengesellschaft in No nuar 1923 ha 1 ind um weitere den §§ 3, ch Pror helm ͤ ausgeschiede 3. Birektoren Karl Krapf dleser Höhe zum Nennn II. e. n. HK otenburz, 11 n , Seberghaus und die Gesamt⸗ v ,, d ser Handelsregister Abt. fabrik Elite Aktieng 3 ist der Be⸗ . 23 Millionen und u Amtsgericht Pforzheim. jnaetre die Direktoren Karl Krapf . ; d er Gesellschaft ein 9 tereintragungen. der Martha Xebere z Fritz Welcker halten. 83 Abt. 7
ü ᷣ r. . — . , . 8 ; ö ; eingetz ten die ĩ D it der Anmeldung der Gese dandelsregister l daufmanns Fritz Welcker halte Amtsgericht Trier. Abt. 7a.
. München d In unser P ** ann en offenen d des Unternehmens ist der kapitals Un . 4 Ausgabe von * — — a22 9k 3 beide in Weiden. Dem mit der . nnr, n, 8 G mw des Kaufmanns Fritz X Das Amtsgericht Trier. Abt. 7 nnn ingia“ Buchhandlung un er Nr. 1313 eingetrager in, Gegenstand der insbesondere Millionen Mark durch Ausgab 493311 d Alfred Beck, beide in Weiden. T . * Schriftstücken, insbesondere ve Abteilung A. prokura des Das Amtsgerich
K olvingig.“ Buchh änkter der unter Nr. 1 2. Sarrazin, Seen Maschinenbaufabrik, insbesond 4 Millionen tenden Stamm, n. neim. , ö td Keiter in gereichten Schriftstücken, , , a. Friedrich Heeßel erloschen . . . 49352
„Ro a,. s. 16 nm⸗ nkter esellschaft Leffrang u. Se trieb einer Maschine 2 é er von * zen Inhaber lautenden S 9 e for ; 63 3 alt Dr. Engelhard Keiter ; Je. z6bericht des Vorstands, des kö Firma Friedrich Heeßel, erloschen. ö J 49352
/ , n, , ande ggflegschast def en worden: in ie Fortführung der von 23 500 auf den 6 on 485 0o Handelsregistereintrag. ; Rechtsanwalt Dr. l ta in der dem Prüfungsbericht des ; im Nr. 195. Firma Friedri 8 t. B Nr. 80 bei Firma Carl Rein Uslar . 5 Verlag, Gesellsch ] Die Ge sell XM! n 9 mute eingetragen worden: Erwerb und die Vo K . 00 M zum Betrage von 4859, Yandels 91 . de Aktien⸗ J . ist G samtprokura 4 ! ! . Fenn rs kann beim r.. . Friedrich Heeßel ; B Nr. 8 bei Firm . h slak. . 2 Si München: Vl esel Münster i. W., heute e 9 4 der Er ) 9 jengesekschaft als be⸗ ktien à 1000 A zur 2 , tenden ; 8 h inische Treuhan 2 Regens burg ist vesam! 11 8 ze Aussichtsrats und der Revisoren, kann Scheessel. Inhaber: Friedrich * 1 w 846 * as hiesige Handelsregiste s Haftung. tz Mi er . : Der bis Yann . 563 ist aufgelöst. Elitewerke Aktienge eli sch . atlie . f den Inhaber lauter Firma Oberrhei Y) it Zweianieder⸗ 6 . daß er befugt ist, die Ge⸗ Aussic Srals Registergericht, von dem Se ,, 3 Schmidt 8. m. b. * S In de hege Ham an, . ga, foelös Liquidator: Del . 589 Gesellschast J 1 ? ; der ö z Nosse betriebenen d von 40 00 auf 0 = ⸗ 83 . rt Vl ,, zeim mit Zweignie Wei ö erteilt daß e . 3 , ferfertigten Regi terge 110 ö DVC H Fa rradhändler da elbst. F ö luß E nter Nr. 127 die sit . schoft ist , e . bisherige Gesellschafter ,, sondere Abteilung 9 H . 2 1090 ½ zum ö gesellschaft in ö Abänderung des sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ver , , , der Nevisoren auch bei Fahrra Abteilung H. . Gese al beute n ige rrenfabrül ton, len, und k zodeneredithauk. git gef it n der,, Vaschinen fabrik und, Mühlen dbesitz eschIosse Die Erhöhung ha . lgssung, in. Konstan;, den 5S§ 5 (Grund⸗ ftandsmitgliede zu vertreten. — Die Ge Prüfung klammer Regengburg Einsicht ir. 27 bei der Firma. „Hannoversche Fer Geses . digarrenhersteller Süddentsche X Fenk stellver⸗ Elias Lelrang ' bisherige Gesellschafter . Gesellschaft ist berechtigt, K 3 beschlossen. T Gesellschaftsvertrags in ö . - zötung) standsmitg . 39 vom 30. Jun 1923 der Handelskammer ? tegens 9 Nr. 27 bei der i 11 r ,,, iber Zigarren d,. . Neubestelltes l ; usgeschieden, der Shell iniger Fn-⸗ Vie Gesellschs) ; d zu erwerben, Zweig⸗ funden. ; . Generalver⸗ Gele d 9 Aussichtsrats vere ⸗ neralversammlung ve ö K rn ö. G, n , ö,, igen worde e Jai, len. nton Sarrazin alleiniger In erk Cr ind Ausland zu , iß der Generalver ðtal) und 9 G 5 gs6 , n n, des Grundkapitals der genomme ‚ firma „Oberpfälzisch⸗ Spar⸗ u i, n n,, mn, Schmi üuguslt i, ,,. ö . we n n ,,. ig e , e, 8 ist in Anton . ö m . , P 1920 und . Grund? des J hat . . bo gos or gs ea Len bei , ,,, in Rotenburg in Hanno— be men U 1 w Prokura des Ludwig Sing / haber der Firma. Vle . ima nied ü un . en in jeder gesetzlie sammlungen on 28. X 19 ö asaktien II ö. . 16 Juni 923. 2 Gesellscha? un 309000 3. ,, Ni ederbahyerise ze Bauhüt geinein⸗ Die dem sitellvertret en. An Singldinger U 0 11 ) e nd unter dieser Firme . Unternehmunger 6 wan] lee . seschaffenen Vorzugsakti beschlusses vom J . ; Mark . „ beschlossen durch Ausgabe died ) . nit be⸗ ö n,. 1 . lin ꝛ Jim. cht Zarr . in das z ete en. Has 2. M 922 geschaffener de J ; 9 Millionen Mark 3 500 000 „ beschlossen di . ö itzige Baugesellschaft mit Wilhelm Frentzel zu Re 1 — ag 53 din or gelösch . . 6 reide und Sg rtazin 9 inn Anton Sarrazin das ö lässigen Form 31 . ( teiligen , Mil 2 (al . maktien umgewand elt. Das Grundkapital ist um 9 Yi stait funden. 9 85 pon 30 000 auf den nuützige — 1 1 5 in Regensburg Wil gi. ; . , st Ges . ann, mn nnn, 493 3 . Oberbayerische Kr s. ssschaft führt der Kaufmann 8. . dkapital beträgt fünfundsiebzig M s sind in Stamm 2 Gesell haft beträgt jetzt erhöht; die Erhöhung hat sta 186. 365 zum e 3. ö . aftung in Geng, noper ertellte Prokura Jder ge tahl⸗ Walden 8. nr, r, . 9 or F A tien ge ö ö * for . Hrundkapite n d 5 ss f Sspertrag i . ite Mr Giesellscha k, ö er hö 3 , . setzt 000000 Haber la Aktier 1 se 000 - ß Sörl it nicht mehr schäfts⸗ . 5 sherttelen den Al B w m, des Handels 8 ĩ Kalksandfteinmerk en n, ed Albert! Gesd alt fort. en 20. Juli 1923. ö Mark. Der Ge Ilhchasteve 16. 33 ö Mar eingeteilt in 4 900 Das Grundkapital he ragt . den In⸗ ) 38 , e Aktie zu 10000 S eine! Simon ee, galt gung sss. der Gesell⸗ 1. , ö b . Gerichts die irma Martin k ö mmer geshscht . is Anf eri ht. um 21. Juni i gzz festgefteli . , , . lautende Stammaktien ferr'ruh. Ausgabe . Stück über e . hat. Die 3500 Aktien zu je ssihrer. Dur K . ber , Gräf in Wal denburg betreffend, ist J mer und Sans ran j 656 as ma e e de e , e, 4 21 8 6. aus einer oder mehrere J den JInhabe . ö n Inhaber 2 . tenden Aktien, 841 8 1 — 63 J Stimme at. * ö . ö. ndta n lals schafterversammlunger vor i. he. E . ra 3 Zey far ö j Wald burg 5 1 ,, Vorstandsmitglied: Emil Tear. 149319] Vorstand 1. ch g n. und Abberufung 2 10665 .S. und . ö l. h g . 6 und 169 Stück , . 1000 416, des bisherigen ö 36. 1 12. Juni V Bankbeamten Fritz it Eisen⸗ heute eingetragen 1 — . Bürgy 1 ͤ ö 5 * es 1. ! z Mengen ie B R R Mn. tien b. e 1000 . . ö ; . 2 k. w fachem Stimm 927 und. ö . um * Dem . besonde 1 auf in Hermar 5. 6 z ir in W l ru . ** it n iũns ter, . ,, Abt. A ist , und die Felt lautende Vor nh. aktien ; r,, . 00 M erfolgt zum Kurse von 1 9 sind in Vorzugsaktien mit 10fqh ; ö. Nor Stammkapital der Ge ell 4 g ö. . Harburg an der Le, 8 Cnnꝛse e. ,. * , namen e Ueber erteilt dem Kaufmann 2 9 n ö ö — Rerkands Giro CGesellse 6 . In nner h 1367 eingetragenen, der 3 , l. ö hen und auf erordent— T urch Beschl 16 4 ; . 2 ö 9 . der 6000 4 Amts gericht Pforzheim. recht also mit 10 2 1 nn . ö 961 . 88 000 4 auf ] 50 00 C 1M 1 oht ö 8. dem Bankbeamten V swald Runzle 1 ae,. Dla . tf brunn des von den 2 e⸗ in Altstadt Waldenburg. ö . Zitz München; hene zei der unte . anditgesell⸗ setzung ihrer o ö inschaftlich durch 2 Mai 1922 sind 5 , ö — 92291 J C00 Ab, umgewandelt word ö, g nach Maßgabe de i. n der Elb nahme und ; r, Walter Sächs. Amtsgericht Waldenburg, . 3 ö * 9 , e. ͤ heute bei 9. ; ö KRomman itgesell⸗ ] ; 9. J . gemeinschaftlich durch vom 2 Mai 1922 s ö 5 J a f über Jö 493321 P zugsaktie zu 90 . 1 h ö i . Grun der Gesellschaflsbertrag nach M Bgabe Harburg an der be ö ihm ö Un 2 ng Groß und Walter Sch. Amtsgericht ? ö nbur l ; ; . nz Friedrichkeit und . ö. ö hierorts di miz . stfalische Kraftfahr lichen Be e, . a den stellver tretenden Satzung entsprechen ö 1 als, ferner EPtorzheim. ö at g Tiese beschlosse ne Erhöl ung dee ö. . ö. ngereschten Beschlüsse abgeändert. . Pproku ra erteilt in der teiligten Fried 2 nd n esẽh ff ö Juli 9323. l 3 06 im sprokura mit einem ( schaft in Firma . ag ; eingetraden den Vr rsitzenden 1 Aufsichts rats Besteht . Erböl ung des Grun 1441 Mitglieder Handelsregisterein race sesschaft fanitals ist bereits eifelgt. Vurch ö 9. el ! . bei 6 Firma „Wareneinkaufs⸗ Hesse a jeder von ihnen gemeinschastlich Dültgen in 0 . Dültgen n e r re,, ass ö . ; . Besamt ; ellschaft Panne . i, . ; Vorsitze J d 8 All 6. 276 n . ‚. . . D 1 z der 1 uU 1 * 8ege ze 27 8 h . z 3 3 ᷓ‚ vor ] 11 I . O. * . 7 6 Welse, daß ö 636 o . 8 1nuror dor J 8 O8) ö — ö se 22 ⸗ 2 der einem anderen Gesamt zeug⸗Gesellscha 2 z ö ura der Herren Ve ei ren, . mehreren Personen, 0 S8 13, betreffend y. ö dle Be⸗ Firma ö , , ,, , schluß e , ⸗ . ö. ö. Verkaufs geselischaft . . . , hei n e, e. ant ig ö ö. ö in fn n . an,, 9 ,, Iꝛensert erloschen, der Vorstgud aus, durch zwei Vorstands⸗ .= Aufsicht rats, S 18, betiessen treffend mit beschränkter Haft , zom purde der Gesellschaftspertrag nach Maß— schränk Haftung“ in Abensberg: mit, de lehr Vorstandsmitglieder vo . Gräfrath bish gesellschafts vertrag In dag hiesige He 26. Juli 1923 . ⸗ . 66 nd! Qßösse ens 10 ö die Gesellschaft durch zwel X ; des Auf k nd 819, betreffen mi . Hesell chaftsvertrag vo wurde d ö ü Protokolls ab schränkter 8a J , * jda. zwei oder me X 3. 1 fis Der Gesellschaftsver rag . ⸗ 5 ist am 26. Juli 297 m 24 Hypotheker und 9. 'ckmann und JVoses RMense Hesellschaft wird die Gesellse in Vorstandsmit⸗ isse des Vorstands, und 8 . Dietlingen Gesell scha ö. 23 . 3 eingereichten Protokolls a 119) * . 35 fgelöst Liquida⸗ 2 6 h emeinschaftlich mit Handelsgeschäf 8. i , ,. st⸗Band 11 Blatt 188 is 2. WBayerische g 2a. Neu Bechme J imanditist aus der Gesellse 4 lieder oder durch ein Vorstands ; sugnisse des J , Mitglieder m Inge . Gegenstand des gahe des elnge h R;, X., a der Die Gesellschaft ist au gell... . handen sind, auch 9 cha! ö X ' . ) und 5. Juli 1923 sest⸗ Band . , n, den als deren ᷣ Ait ge für engl daß ain Kenn n sndiiit aus JJ sertzetzn z die Anstellungt verkälinisse der Mite 24. Juli 1823. Der Gege d der geändert und neu gefaßt. Die Firma der Die sind die bisherigen Geschäftsführer h Vorstandsmitgliede die Firma der sst am J. Juni ö. Heschäfts. die Firma August Fuhrmann. 9 t e n, ,. . ee, den ist e m nn nn, , . stands, geändert k ist die Fabrikation und de gednde de seändert in, Sberpfalz⸗ foren ind die bishe gen in Abens- einem Vorstandsmite . Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ die J Produktenhändler Augus e dentliche Voystandsmstgl eher ausgeschieden ist. Juli 1923 glied und lufsichtsrat einzelnen Vor- Les Verftands, geändert. ñ ternehmens ist die Fe . — Hesellschaft wurde geändert in, Qberpfalz⸗ toren. Dörner und Peter Butz in Abens, (inem Borstan hnen fann. gestellt. Auch wenn a jeder derfelben Inbaber der Prod r. J tellle ordentl 3. Rirschmann ngen hn den 23. 923. z jedoch der Aufsichtsrat einze des Vorste . Heneralversammlung Unterneh 33 je⸗ d verwandten Gesellsche 99 , m izitäts⸗ Josef Dörner und Pe . Ver- Gesellschaft zeichn 2 * , . d, ist jeder derselben Inh 8 S Wolfenbüttel kite nh e , ee en hmm, wüntler, zan 23 Jun fann iedech der n inige Vertretungs⸗ Beschluß der General vers ö on Bijouterie⸗ und ** illschaft für Elektrizitäts Josef ; in zur Ver⸗ G löschung führer bestellt find, r. * und als Sitz nn,, , , . i Miünfler, Amisgericht ö. itgliedern die alleinige Vertretung Durch Beschluß zr General der Satzung Handel von Bii ft ist befugt, werke Aktiengesellscha Hesellschaft berg. Jeder derselben ist allein zur HSandelsregisterlöschung. 2 Vertretung der Gesellschaft Fuhrmann e Nürnberg und! De. Karl Kraemer in Dia, nt gert et. , . e igt . Der Sitz der Geselsschaft Ferg. Jeder der , nn, ., 2 selbständig zur Vertretung a, n, , g. ‚. n,. . Ke dre ; w lands . . 9 ; standsmi 85 9. Januar 235 8 214 Er⸗ Artikeln. Die ; . 8 d Aus⸗ zersorgung“. Ver Sitz de ! d Ze chnung der Firme Abteilung A. . e k 8 352u 2 aftsfübrer sind be⸗ eingetragen. . . dr besser n, dhe fel erf lend. ᷣ zl] befugnis einräumen,. Die. Vorstandenn, , Beschlusse über die 3. ; èIn⸗ und Aus ber sorgun legt. Das Grund⸗ tretung und Zeichnung . 8 Mey ̃ Zu Geschäftsführern sind b * sgericht Wolfenbüttel. , ter bisher stellvertretendes ; 49316 befugnis ein 9 Tätigkeit ausschließlich , zend dem Beschlusse ü Zweigniederlassungen im J jchartide ist nach Regensburg verlegt. Das Grund tr. 3. Firma Fehling G Meyer, berechtigt. Zu Gesch Friedrich Groß in Das Amtsgericht W 1 stellver⸗ ünster, Weil,. Nr. L glieder haben ihre Tätigkeit aussch „ entsprechend m 3 zitals geändert. Zweig ichten, sich an gleichartigen it nach Yieg mehr 303 oh 066 M, rechtigt. ö. Handelsgesellschaft Nr. 3. Fir . hann stellt der Fabrikant Friedrich Groß i — t ul . J e, n ubestellte Cl De M iün⸗ 85 ö. el . ister A Nr. 1 glieder [ . ł s nd dürfen ohne öh in des Grundkapi ; ö 9 1de zu errichten, ! be⸗ f vit ö beträgt nunmehr 3031 w . . 3. ffenen Handelsgesellse Mast 8 el Inhaber: J. Kaufmann 80 . stellt er Fo — 2 . t M alter * 493551 Vorstands mitglied; n. die Bank ⸗ 6 hiesigen Handelt regis ; 6 Hesellschaft zu widmen und 3 höhung d saericht Oelde. lande zu ternehmungen zu apital beträgt n , ec , . ber je 5. bei der o Han gfallt Schecssel. Inh — e gun i. tt. , , ; m n. Vor — ; 3d . X86 Im hiesig k W. Otte der Gesellscha 5 ; dere Ge⸗ Amtsgericht Oeld hnlichen Unternel ; 500 Vorzugsaktien Uber * Re ihause n: Die ö X ' Sch es el Gastwirt Gräfrath un d ö . W olfenbüH . . d . Senehmi des Aufsichtsrats ander m n. 326] oder ähnlich ? übernehmen eingeteilt in 3500 Vorzue tien üher „Beuno Haupt“ in Reinhausen; Hinrich Fehling, ee nlel, 2. 1 ; ine d Ludwig Mezger 9 TR; Wolf Laiter hier ist am s rhens en eric in Rürkkern, Kö ls Jun, Genehmigung des? Rechnung 19326] gen Eren Vertretung zu ö 30 0009 Stammaktien über „Beuno Sg öst und die Firma Hinrich , selbst Dültgen in Solingen un ö Die Firma Wolf Le . 6 tektoren Ludwig Bertele in * . it Sitz in Münster und als n ür eigene oder fremde Rechnun teiligen, deren 3 erwerden. 1000 AÆ und 3 . * t Gesellschaft ist aufgelöst und die F Friedrich Meyer daselbst. . igen . BFrundkapitat beträgt Wie nm Handelsregister gelöscht. ,, in Augsburgs, Frank , . Ytto schäfte für eigene oder er Oelde. ! zregister Abt. A ehmungen zu e . sämtlich den Inhaber Gesellschaf Friedrich Meye den 28. Juli in Gräfrath. Das Grundke iedrick 26. Jull 1923 im Handelsregister
) nzensberger in Augsburg, Franz u. Co. ben der Kaufmann Dtto schäfte Der Vorstand bedarf der ; z hiesige Handelsr egister Abt. der solche Unterne! lillionen Mark. je 10 000 4A, sämtliche au 2 sche Rotenburg in Hannover, den 28. J mn ers fret ; schafter Friedrich 26. J icht Wolfenbüttel. Mor Cnjencherge, Albert Glalet, in haber derselben der Kau Offene nicht be treiben. Der Vorstand ö In das hiesige Handels: 2, daß ? apital: 15 Millionen Mar je ,, des Unternehmens erloschen. ‚ Michael Hoos in Notenburg z richt 3 000 000 10. Die Gesellschafter Friedt Das Amtsgericht Wolfe . , . igsburg, Alber 19 ö ; D Wiemar Otto. Offer nich . J A ssichts rats in folgenden K 9872 li 1923 eingetragen, Stammkapital: e Heinrich lautend. Gegenstand des J. ö. 56 De Holzhändler Michae 8 298 1923 Das Amtsgerich ö . 1 leiffen ibn as X f D Gerhaher in Augsburg, — Nürnberg, Forner und Wieme Juli 1923 Zustimmung des Aussi ö ist am 28. Ju iber in Oelde er⸗ 8 äftsführer: Kaufmann 8 ; der Erwerb von Grundstücken, 3 Do nn z der Firma: 1925. . Groß und Walter Dültgen le . 49362
irnberg, Christian Höllerer in? * 0 ö seit 1. Juli 1923. 31 Frwerb, zur Veräußerung ö. X. Schreiber“ in Oeld Geschäftsführer: , Bekannt⸗ ist nunmehr der Erwerb bor Brun !. . betreibt unter der Fi a: . a0 Groß t ; gen i odr, J — 493 e ,, ,,, sage sellschnast Dandelsgesellschast e Juli 192 Fällen; 1. zum Erwerb, zur 2. zur die Firma z. Schreiber in nheimer in Karlsruhe. Bekann i J. Wasserkräften Regensburg bet 16 Sit Trier 49342] 81 lage in Höhe von je ,, würzburg.
] 9 Vandelsges e n, n, , . 25. Juli 1923. Fällen: 1. Grundstücken, 2. zur die Firn Amtsgericht Oelde. Gegenheimer in Karls in Berlin Pergwerksrealitäten und Wasserkräf * s“ mit dem Sitze in Saarburg, Bx. Trier. Stammeinlag . 1. April ĩ Treuhandgesell⸗
. ö. iengesell schaft. Münster i. W. den 23 der Belastung von Grund gwelg⸗ loschen ist. Amtsgeri w , , t: Reichsanzeiger in Berlin. Vergwerker der Kohle und „Michael Sons . Frühlings ⸗ Sa? . ndelsregister Abt. A = ich, daß sie mit Wirkung vom 1. Ap Nord baherische . ür Au . ö 3 Amtsgericht. , id Auflösung von Zweig losch 9325] machungehlatt; Neichtanzeiger und Jie Nutzbarmachung der Kohle und jiegengburg = Geschäste lokal: Frühlmge— In das hiesige Handelzregister nen dadurch, daß sie n isher in offener ĩ beschränkter Haftung., ,,, , lpersanimilung e, Errichtung und Auflösung von r 140325 Amtsgericht Pforzheim. P und e. Frze elektrischer Regensburg — Gesch 8 Nr. lol eingetragenen 1933s Eis ihnen bisher in of schaft mit un e,. 63 ünchen: Die Generalverso - —— 920 rrichtun 3. zur Beteiligung ar Ide ; 5. Amtsge . 29 des Wassers zur Erzeugung 3 ße 7 — eine Nutzholzhandlung. wurde bei der unter Nr. , , 6 9 ; T Groß M) r zb Die Vertretungs⸗ Sitz Mürchen: Diꝶ, ie weitere Er— ioo] nie derlaffungen, J. zur X t. Auf- Oelde. delsregister B ist bei der 6 . 49333 ,, , . ferner der Handel straße ,, ᷣ 8 Peter Hackenberger in * Alsgesellschaft unter der Firma Gre Sitz Würzburg,! Die Ver 8
. Februar 1923 hat die w ö. . wWwestt. 31 nie de e f gen, 4. zur Auf In das Handelsregiste ; Ge . 2 9533 Arbeif in Kraftwerken, ferner d ? Regensburg, den 28. Juli 1923. Firma Johann Peter ö Handelsge 9 Fabrik⸗ fugnis des Geschäftsführers Han pom 19. Febrhar ]] itals um 27 000 00 Meί ster, W' lleregister Nr 1391 anderen! Ünternebmung / Darlehen , zeichneten Firma: Ge⸗ ErToOYhein. ö Arbe . zerzeugnissen, ins besondere Regensburg, , . scht X . C Dültgen betriebene Stahlwaren-Foe befugnis des Geschäftsfüh ö es Grundkapitals um 2 s) Im hiesigen Handelsregi Religiöse neren Pothekarischen Darlehen, ir Nr, z5 Verizichneten Fümg;; kter Handelsregistereintrag. t Bergwerkserzeugnissen. int Amtsgericht — Registergericht. Saarburg eingetragen: Fatharina L Dültg n Pz it Aktiven und me r beendigt höhung des h bende Aenderung des Im hiesig 8 6 Religiöse hme von hypotheke 14 8 unter Ni . ⸗ it beschränkte! Vande J 59 engesell⸗ 1 . — ie Erb ung und Amtsgerich — 2 ; 375 Eva und Katharina z Dandelsgeschäft mit Aktiver Schmitt ist beendigt. . !
3 . zrechende Aende ig w ö. et gen die Firma ? e, . nahme Dol 8 Entlassung von üöder M zl Gesellschast m . 93 ( z Weronker Aktienges h * . d T on, weiter die Erbauu 9 De Handelsgehilfinnen 49 1d Ihe und Hande 9 91 ; Schm . 1923 Mark und die entsprer J * 8 Fr⸗ heute eingetrage ü h . 8 , 9 ellun und nil d 6 zrüder Moll, ; 3666 R & 1923 R Hermann W 0 a ne, ö Kohle und To ; iter . 2 . . en He sgehilfi n Ei ö. . , . Vll . 3 9 Juli 1923.
e , le bechlossz n. — erer l Inter Fan Meier, mit Sit B . von den tarif⸗ ., in Neubeckum am 25. Juli sch inczie e bersesffeng. . der Betrieb von ,, L eichenbach, Schles. bt . Dalenberger in Saarbuig ist Gesamt . , 3 von JJ Würzburg.
l i. Lurche fir , Te, r en in ünster i. H. 3 n men g, zen entlohnt werden Ksh!— es eingetragen: . ö im mit Haupisitz in Fra ö eitung und Verteilung elektrischer J iser Handelsregister Abteilung B F erteilt. 31. März 1923 z ö , ,. a,, , , , , e, een, . ,, , nr, ,,, JJ 1 ö oang apita 1 dahe 1 ö 1000 w werden Munste ,, 6 lei 6 zur Erte 1 Me Urch X / Bh. 3 h 1923 is ; furt a. M. Abe 5 3. 8 26 9 endlich X l J ( is eute un Nr. 5 ' Yil 6. e n. ö rg ; ö ich 2 9. 6 9. 96 Dü gen se z z . z. . ö al 96 Te B Ge en zu je 09 * Fons Amtsgericht. sol en, 8. 3 d Ill macht. ö. vom 13. Juli 6. —; l h en 88 4, 12, 15— 18, 20, 23, .. . . 65 . it dem Sitz in Reichen Amtsgeri zt. schafter Groß Xullge , n, , . Sitz Würz urg. 27000 Inhaberaktien zu j ) 9 8⸗ Das A J Handlungsvoll me ö. sammlung don je folgt ge— ertrags in den S§ 4, 12, 9 ö nehmungen. ö ö. . Aktiengesellschafkt mit dem S h a. . n wie Gene einbringen. Otto Hering, ; ; : .
1 z Rest zu S0 * aus . ö 318 gemeinen He d Dienst⸗ ] 855 svertrags wie folg vertrags q Beschlusses Aktiengesellschaft unter der Aktiengef . ; ; orden . teiligt sind, in die Gesellschaf br z Kaufmann in Würz⸗
te der Nest zus 49318 911 Gemen durch besondere Dienst⸗ Un Gesellschaftsvertrags ö d 25 f Grund des Beschl ; 2 eine Aktiengesellscha inter ch in Schlesien eingetragen worden. 19343) teiligt sind, der Gesellschaft haber: Otto Hering, Kaufmann 11 doo zu Co *. tsammlung vom 49 93 ld 2 chtsrat kann durch ; ) des ele cha neben at einen oder 34 und 25 aus. 5. Juni ö ) . bach in Schlesie ; er Be⸗ Schönebeck, Eive. (49343 8E zekanntmachungen der Gesellsche haber: ö ö d . Heneralversammlung * 2 ests. z Aussichtsre ö 3 en die Die Gesellschaft ha . 2 . , n * . . Schuhfabrit Aktien . tnehmens ist der Be⸗ Schäönebecke, E 57 ist Die Bekanntmachung . ⸗ ö. , Vertretungen un
ö Die Ge neralversa es Ge⸗ KIünsgster, V sreaister Abt. B Auslnt zeitere Fälle bestimmen, . dert: Vie ele l . Gesell⸗ J 'ralversammlung . 44 Firma Habema Sch j r 8 Gegenstand des Unternehmens ist der . 1 . sregister B Nr. 57 ist Vie X . . 5 Reichs nzeiger. burg Geschäftszweig Ve !
e , Aende en des. Ge⸗ J iesigen Handelsregister Abt. nweisung weitere Ke BNQenekn ,,,, . ührer. Jeder Gele, der Generalveis 79 der 1922 be⸗ ,, toöburg“ mit dem Gegenstand, 3 C. S In das Handelsregister B Nr. erfolge Deutschen Reichsanzeige e 8 ,, elektrischen Bedarsg⸗ . ( J enderung ö ᷓ hiesigen He 2 West⸗ Aanwelsun oder der Genehn tere Geschäftsführer. J 3 . . 2 November e ellschaft Negensburg J ; ö 8bo ter der Firma C. S. Sn das Va ,, fe Bolle erfolgen im D . zroß K toßhandel mit elektrischen Be 3. Jul 1923 hat 2 äherer Maßgabe Im heli . der Firma West⸗ iner Genehmigung oder d ssichts rats mehrere dese igt, die Gesellschaft 1923. Die am 21. ö. ; uch be⸗ ge ellscha k e Gesellschafts- trieb der bisher unter be , ö ö Albingia⸗Kekswerke Bolle 95 Nr. 1471 bei Firma Groß Großhande m 5 Schönleinstr. 5
schaftsvertrages nach häherer ) deren Nr. 29 ist beute zu, der 8, , sschusses des Aufsichts rats mn fter ist berechtigt, die . schlossenẽ Kapitalserhöhunng ist auc 4 Sitze in Reinhausen. Der Gesellschasts- tri zert zu Reichenbach in Schlesien be. beJ' der Firma.. ö Abt. A Nr. Das Fabrik. und artikeln. Geschäftsräume: Schönscinftr. 5. sellschafts ertrag ö. ö. ölls im besonderen 76 r. * N 358 Druckerei vormals o] ; ung eines Ausse usses d 83 Arno schafter ; treten schlossene Kapitals ) Milli nen M ark — 33 ö 4 ; li 1923 mit Hilber zu NMeich ö . 8 k t Aktien esellschaft mit dem ar G 8 ath: Das Fabri * artikeln. wal le * ö 353
k ; 8 315K ereins⸗T ; . 2 h s s tektor . J ert ; ; . (lb 3stlicho ö 91 — 82466 . 363 J uli 925 l 97 F wie der Erwerb und u. Heinrich, Aktie 9 ) . Dültgen, räfrath Fabr. en 13. Juli 1525. des eingercichten Protofglle, wwitals um fälische Verein rei Münster ein⸗ gung Vorstand ist der Direktor echtsgültig zu vertreten Fpersmann !“ der restlichen 12 Million vertiag wurde am 4. J 2 ze- triebenen Mühle sowie der , , , ingetragen, VWultgen, Grat it allen Aktiven und Würzburg, 13. Jul des eint aA Grundkapitals l D * NR hdruckerei in WMünst c bedürfen. Vorste ö 9 * Sein Stell⸗ Uec 9 ö Wilh Im Eypersmanr züglich der re 1 3 alversammlung 3. Ju 1923 abge⸗ triebenen Muh ; Unternehm ingen Zitze in Schönebeck heute eingetragen, 8 delsgeschäft ist mit len 2 ben, 2 839g Rr bur die Erhöhung. des Die Erhöhung rath'sche Buch? Feneralversammlungs⸗ enn. S' in in Nossen. Sei 6 Der Kaufmann Wilh schäftsführer be⸗ Turchaeführt. Die Generalve h vas Nochtrag vom 13. Jul . ins Betrieb dieser und anderer Unternehm! gen Sitze in S e , 21 Millionen Handels K Jork Stahl⸗ Registeramt Würzburg. die h ; Die Erhöhung durch Generalversam 9 Fberhard Hofmar ; W 1 * . HSeschäftsführer be⸗ urchgesühr ; zeschlossen, das , ; d des Unternehmens etrieb diese * Das * das Gr kapital um 21 Mi z . die Firma JYor ; 81 a, n.
896 ** eschlossen. Vie z ? tragen daß durch Ge 3 8875 Cberhe * Ingenieur Arno Wolf in), eub eckum ist zum Gesche . vurch gelung i 1923 hat beschlossen, 1.1 39 Gegenstand des Unternel 11d X ; Men an solchen. Vas daß das Grund ü bild! , , , . Passiven al ,, 1 ö! 5 d wer ö. , n , Hrundtahitgls be- getragen, . Mär 1833 die S8 d. bertreter' ift ver , , ilt: jn Neubeckum ist zum Ge cha zom B. Juni 1923 he 5 elossen. Gögenstand des Untern aller und die Beteiligung ar : j . d jetzt 36 Mil. Pa! ik Groß C Dültgen G. m. b. H. 49360 f führ 3 Vie Akt ñ . . f Prok st Ktteilt: Amtsgericht Oelde. . iter um 12 Millignen her ff von Schuhwaren aller und die Beteiligung O0 0b0 „ und Mark erhöht worden ist und jet . varenfabrik Groß C Dültgen E ð ö ö. 9.
— durchgeführt. Das Grund ö er zeschluß vom 2. MGM 4 ; d da — . Prokura i Erle] l Amisgerie ,, weiter um * J 9 ist die Herstellung von Schu a6 ; , zeträgt 50 0000606. ud Mark erhö l warenfa ö. . ; Wwüxxhurg. kö h
ö . niehr 16909 2000 . ; f 3 9 1 4 abgeünzert . un 39 , an. Nake in Nossen, . K 6 . , Auch dieser , . 2. . . 8 n. 2 amit, die Uebernahme , . . Namen lautende lionen Mark betrgt 198 3 1 1923 in Gräfrath . Juli 1923 Ma Maher, Dee h, 26
ler en leu en. nbaber , , ö,, ,, Macketanz in ö. 9327] Me , en , ö ichartige d zerfällt in 50 a 6 n, 33 5 n 19. Juli 1923. . Solingen, 24. Juli 1923. . Sitz Würzburg. 9 zn bob ind 1e ; Fan . 2 . a) dem Ke . ; in . 4932 Mar 2. as Grundfapital be . - gleichartigen und zerse . 3 . Nenn⸗ ö. E., den 3 59 3 t Solingen 3 hr in 3
lauten auf den re,, ee. ausgegeben; . erke ist. Es sind 1209 95 dem Ingenieur Arno Macketanz . g, elsteim,. ö ö ist durchgeführt 9 . . Die U und , , 8. . . Aktien zu je 1 000 000 , die ö K Amtsgericht. Amtsgerich 3 ,, n, ,, . i
, , ,, , ö , . akt je S000 -M 33. . . ier gesührte Handelsregijter 3. junmehr 48 Millionen Mark. ähnlichen Betrieben sowie ö k eben werden. Vorste * Preuß. * ! ; ö 49349] Durch Ges⸗Vers.⸗2 1h .
Und werden zu 1 ; ( . 42 2 orzugs 120 ea n g 6 zu e OG oe Möosser ; 6 3 asg B zesühr E P ; ⸗ . nunmehr . ö ähnl chen Be ; . ö trage usgegeber 2. . . —— 934 Durch 1 . 6. 2000 Vorzugsaktien haben 69 3 . ⸗ . Stück neue Nan gnsaftien . . Nossen. . eingetragen wird weiter ver . In bus hier 5 solgendes eingetragen trägt abe der or stgenannten neuen aul e. von Geschäften aller Art, die nach dem 9e . 9e ; * . Hugo Hilbert und Kauf⸗ ö e,. 49344 Stendal. ö K isser B 1j heute Io23 wurde das 86 tammtapital . Ei den ,,, J um Kurse bon z Co in fes ben 9. n , besteht aus ist unter Nr. 5 folgen Jug ga he fan nden 12600 Aktien über je 9 ssen des Aussichtsrais für den Be— K Fr,. beide zu Reichen Schönebeck, E . ist heute In unser Handelsregister B ist heute 720 000 M — siebenhundertzwanzig⸗ . cht in der , . 28. Juli 1923. öffentlicht; Das . fil en: it be- Inhaber laute e 6 Irmesse , . Hermann Hilbert, beide zu Re . 2 as Handelsreaister ze . d 2000 ö ,
aan ga ches Er ann, Münster, den 23. Juli 125 offen ; Mark Vorzugsaktien, ein. worden: 5 Besellschast mit be Inhaber ö zum Kurse von 100 9 . 6 seckmäßig sind. Das Grundkapital mann . Der Gesellschafts⸗ Ju (das, Handelsregiste Handelsgesell⸗ eingetragen: it⸗Bank tausend Mark — auf 750 009 4A a . ö 6 I cz säbor , d, Ge Zessen Vn Erg i. Hoi. To . 3 ketten nenen, au, den , nn g ge g . Vorfandemitgitet er kach! in . 123 sestgestellt. unler Nr. 347 die offene in,. tunde 1 n Ne 43; Landeredit Finn ö ö Mark — er freien Fällen, d Sitz München: —— 49322] geteist in 460 Stück übe Sea⸗ schtaͤnkter Haftung in Oldenburg i. id Die Ausgabe der weiteren n ö beträgt 2 0090 900.416. Vorstandsmitg ; ertrag ist am 26. Juni 1923 gellelit. . Stiller u. Rattund . . ellschaft, Filiale siebenhun . Ziffer N des
U 2 c.. 1 2 1che 2 zeteilt in Ve, O00 6 Stamm⸗ schi aänkter astung . ,, und UVle Aus Aftien: 900 Stück zu t 5 . j d Eugen Haupt, ve rtrag ist e 25 s haft , ,,,, ; ö g 8 A halt Aktiengese chat, ; dementsprechend Ziffer 3 de
2. Franz Drey ĩ 158322 9 etra 1d 7! 000 9002 ** Stamm- schrä r Getreide, Dünge⸗ Inhaber lautenden Aktien: 900 S . sind Benno Haupt und Eugen , er Vorstand aus mehreren scha 2 in Groß Salze einge⸗ Sachsen⸗Ar , . . ernehmens höht und dementspreche ;
h zesellsch ter Frans Vrey (eastrelitu. ister ist heute Stammbetiag und !], Stück über je Handel mit rn, , . . zum Nennbetrage ,, d,, , Sind Besteht der Vorstand a4 sᷣ * it d Sitze in Groß Salz * Gegenstand des Unternehmens h . , . 2 . JI un en . ß , n , , , d, d , K
, , , Ztern nun . JI das h de 6 C Co. Seslell 1e . * . betra und 800 *1ue §lllle i , Artikeln, Brennstoffen e. ; 533 ktie n auf den Inhabe 1. . 34 Vorstanden sitglieder b ‚ Per bhen, . liede oder durch ein agen. E 6 ; ⸗ r unn zritz ĩ er Bet c o , ö V rz urg, 4 23.
,,,, Heizkessel⸗ und Firma „van Duehren« J, 00 M Stammbetrag ? dwirtechaft lichen Artikeln, der 50 Vorzugsaktien, der Soo auf mehrere Vorstah en alte, we, ,,. Vorstandsmitglieder oder dur Felix Stiller und der Kaufmann Frxi— 66 schz ller Art, soweit sie mi s , , 5 , . . ? J zur Firma, 1 R J einge⸗ 1000 . 8 Stammbetrag Samt⸗ landwirt chastl de ö 65 ) „M, und der 500 a . 6 standsmitglied zur Ver⸗ zwei W — ] , , listen ver⸗ Felix Sti ler . . 6 6 63 issi insgeschäften alle Art, m * n. Türzburg.
, , n. ner Grun ef er, ehh, alt semmn lg über je Food n, Stamm betrat 5 deren Waren lautend, zu je 0 000 A, und . jedes einzelne Vorstandsmitglie? der Vorstandsmitglied und einen Prokuristen ve latkunde, beide in Groß Salze. Die miisstonsgesch Frleichterung der wirt⸗ Menilie s.
— 61 5B i k vormals vran schaft mit bescl 14 e, , n, ,. sammlung nr e ö zen Inhaber. Vle Uund anderen Warer ; 00 MS lautend, z ö ,,. Vorzugsaktien zl 16CbLed Y Gesessschaft und zeichnung der Beo 1 4an e , , . 2 , en N or⸗ Rattunde, beide * r. 99 . Förderung und Er eichterur 9 J ,, 49357 k chaft. Sitz * n d nn, n,, nm nnn, n,. Aktien lauten guf den Int den EG att, . Juhaber lautenden Vorzug ) oM. tretung der Gesellschaft und 3 . 'ten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ 9 chaft hat am 15. April 1923 be⸗ der Förd Mer uf dem Gebiete R rzIbur * 49 Ragailer Aktiengesellschaft. zm tragen; In der Heel hasterd Kaufmann liche Aktien le he egenüber den Stammlapital; 40 06 änkter Haftung. den Juhak lgt zum Kurse von 110 0j. seem, ,, Georg treten Der Aussich . lernt Ver⸗Gesellschaft ha schastlichen Beziehungen a . W ü⸗rzhur. . 2 n , n. jalbersammlung hom tra enz, n , saftien haben gegen h Hesellschaft te beschränkte Juni je 1660 4 erfolgt zum Kurse. Dirma berechtigt. Dem Kaufmann ö edern die alleinige V 3 zewerb Zu⸗ Würzburg Komman 9 Di zeneralversammlung zom * . s s8 Ge⸗ Vorzugsak s Stimmre Gese 9 mi . un 1000 Me 9 . Firma be ⸗ 8 . Pr nds mitgliedern I z r ; Gewerbe im * in üurz H München: Die , des Ge⸗ vom ; . . von seinem Posten als . . zehn aches . 1, aftspertrag ist . . Amtsgericht Pforzheim. Oberndorfer in . ist ö. , . einräumen; 4 gh che go g znebec a. E., den 23. Juli 1923. . ,,,, sind ,, . auf Aktien, Sitz en r k , beruf er Kaufman sch nur bei der. Beschlußsaffung . stgestellts Alleiniger Geschäfte— J 33 erteilt. — Weiter wird bekanntgemacht: insi h des ersten Vor— J j zaers ainmenhange stehen. Aus — . eamten Rudo kö sberer nne, Fön nher gapterm fen, der straze 6, jcdor 6 be, Aende 1923 festgestellt? Alleini üken ' 49334 erteilt. — Weiter „der Recht steht hinsichtlich de Preußisches Amtsgerscht. ; . e Rechnung. 3 Bankbeamten Ru
isdafte vertrage. nach wäherer Maß tcm, nnn, Bhf, i, sedoch, ru lufsichtsrats. Aendern 1923 festgestellt' Rudolf Lüken in j 4933 etteilt. .. der aus einem oder Rech 6 u. Die V ds⸗ reußisches Amte pekulationsgeschäste auf eigene R , burg. Dem. Bar i sellschaftsvertrages ach nal e sonderen schäste 1 K Ohmstraße K 1 des Aufsichtsrats. ö ö. 1 ö Daufmann Rudolf Ulle oForzhevÿä6 nr. ö Der Vorstand der aus eine ö. Hründern zu Die zorstan 8⸗ * ö Spe ulati 9 e ; 9. ĩ k. st Prokura in , , . Protokolls, im besonderen ch tl Grabow in Berlin, hn Berlin⸗ über Besetzung des ? rags und Auf- führer ist der Kaufman Die er verpflichtet Han delsreatsteremnträge. Ter Vorland, . Aird durch stands den Gründern zu. Die ßer 1b 149346] Sagi; dkapital ist auf 1900000 00 Kayser in Würzburg ist Prol des eingereichten Protofglls, im belh m Carl. Gig Fritz Noelte in Berlin⸗ des Gesellschaftsvertrags und Auf⸗ Fu . Solf Dieser verpflichte Dandelsregistereint ü ge. hreren Mitgliedern besteht.; wird durch sta . Ko rzienrat Hugo Hilbert Schwerin, Mechkelb. j Das Grundkapite . 28 d 5 f derselbe in Ge⸗ des engere des Grundkapitals u der Kaufmann Fritz N schäfts⸗ rung des Gelellscha Die Vorzugs— Oldenburg i. Holst. T . 6 Oscar Kobelt in Pforz⸗ mehreren Veil ählt. Die Bekannt- mitglieder Kommerz . 3 80 ; sregister ist zur Firma 3 Die §§ 3, 4, 6, 22 und 28 des der Weise erteilt, daß der die Erhöhung des . U g , Er⸗ und der Ke ] elsfraffe 8 zu Geschã tů⸗ un ; Besellschaft. Die Borzugs lden 9 so, daß er dem Firmen⸗ 1. Die Firma Oscar K 9 3. Aussichtsrat gewählt. Vie Bekar ; 6. ; Her ann Hilbert sind be⸗ In das Handelsregister ist z erhöht. ie §S§ 3, *,. O, ö. D* er X . ⸗ . ö lich haftenden 2. eschlosse Vie n,, Menzelstraße 8, . 6 der Gesellsche 6 bis die Gesellschaft so, daß . 35 1 ; den Aussichtsrat ,,, ; d Kaufmann Herme ; Ir . z inget 6 . sper d abgeändert. Dem j t mit einem persönli ö
— ö 6 beschlossen. . Friedenau, Menz den Be⸗ lösung ; Vorzugsdividende bis die Gefsellsch erschrift beifügt im ist erloschen — Fesellschaft und die und ; ö lüllein zu 9 Nord & Co., hier eingetragen: G sellschaftsvertrags sind a ge e meinschaft m 100 00000 . .. in, Grund⸗ 7 h. ö Befreiung von der e z rh. lten elne Vorzugsd 2x. 2 55 Namensunter christ e. heim ist kerloschen. ; Ifo zbeim 6 ingen der 0 zese Ich . ö 5 ö Gesellschaft jeder alle ir 3 Löwenthal NAor . 1 j De ? 9y! 2 2 lle S ist 1 6. Vertretung und Zeich⸗ ö. inen e i ss h , J ber, ,,, 1 Beifügung Karl Bur te in Mlotzhzim n . Feneralversammlungen rechtigt, die t Vor⸗ al göttcher ist Prokura erteilt. fmann Ernst Klinke in Halle a. S. Gesellschafter zur Vertretune höhung ist durchg hr 150 000000 S6. führe des §5 181 B. G. B. 2 o½0 nach näherer Maßge X ie volle Firma unter Beifüg 2. Firma Karl X sst Fabrikant Berufung der Generalverse 31 , . Abgesehen vom ersten Vor—⸗ Wilhelm Böttcher ö ; Kaufma / 8 66 berechtigt ist.
Wwital heträg; nunmehr 130. , . gon ihnen zu 12 90 ne Die Stammaktien oder die vo ⸗ Salierstr. 46. Inhaber ist Fahr Berufune gültig, durch Veröffent⸗ vertreten. Abgeseh R nd Ab⸗ „Zeigert und Hans Kolz ist Gefamt— Prokura erteilt. ; Fo nung der Firma be . . tien; ,, k schastsvertrags. Dis ie V seines Namens zeichnet. en Salierstr. 46. n Angegebener ersolgen rechtegültig durch Veröffent d erfolgt die Bestellung un Hugo Zeigert und Prokure ; Rieckhoff C Co Bürzburg, 17. Jul 1933.
G00 Inhgberstammaktien je 19 90 der Maßgabe bestellt daß; t zu ver, sellschastsvertrags 250 co, die Vor- seines Namens zei der Gesellschaft . in Pforzheim. (Angegeb — ,,, , Reichsanzeiger“, stand erfolg mitglieder durch . 2. bei Nr. 44 „Firma Rieckhoff Würzburg, 17. Juli.
5000 Inhaberstz je 1900 KS werden der Maße igt ist, die Gesellschasft zr ; J 1 Kurse von 250 0/0, ö ie Veröffentlichungen der Gese ö Karl Bürkle in Pforz brifation.) lichung im Deutschen Reicht anzeiger, ; ; der Vorstandsmitglieder 1 prokura erteilt. ; „ bei Nr. 44, „J J e Ge se jfchasi rem Würzburg. . 8 Ilche zu je 19600 isherigen allein berechtigt ist, ; 100 000 000 werden zun 1. don 150 0ͤ ausge⸗ Die Veröffe ö hen Reichs⸗ RNarl 2 szweig: Schmuckwarenfabrika ; ichung in . weitere Zeitungen berufung . stellvertretenden Tw . den 24. Juli 1923. G. m. b. H, Stendal“: Die Gese sscha Registeram b und 50 (0 sole *. Die bisherigen s Stammkapital auf 10 ktien zum Kurse von ö. ö durch den Deutschen * Geschäftszweig: Schn Findbiel in Pforz— der Aufsichtsrat kann weiten 36 1 itzenden und den sielivert Schwerin, der ö 8. m. b. 7 — * dr m n ite Würz ö.
e mee, in or, ef, welten, das elan ie Satzungen sind ge- zugsaktien tum Kuren Generalversamm⸗ erfolgen ) Z. Firma Würz E Windbiel in Pfor er z Die Gründer der den Vorsitzenden ung den stel ts gemein— Amtsgericht. st, durch Beschluß vom 5. Juli 1h23 auf.. z 493631 zu 600 95 a , ,. Vorzugsaktien d die Satzungen ö Die ordentliche E ; 5 ö 2 3. Firma Würz 2 Persönlich hiersür bestimmen. Vie ! . Vorsitzenden des Augfsichtsrats g J Amtsg . ist ) lu ö bestellt die Würgdurg. . 1
sämtichen. Allien Find. in org em Mark, erhöht, di ie Bezeichnung geben. D ] en sechs Monate anzeiger. t ö zollernstr. 35. Persi iersür be ämtliche Aktien über⸗ Vorsitzender 3 iner —— 345] gelöst. Zu Ligusdatoren sind bestellt d ö. d'Hengelidre Bürger⸗
ämtlichen Altien linde g 1d zehnfachem Me 969 ie Bezeichnung 1st der ersten sechs a . i. Holst., den 3. Ju ö ze . zer Hesellschaft, welche sämtliche Aktien ö Der Vorstand besteht aus e ᷣ ⸗ 7 49345] gelöst. Zu Lie 6 tied Kinzinger K d' Heng ö. . . K , wl ge he,, . , ian rer e, m, e, I JJ, , ah les ge ut , Her nen en e e sar, r en. . sowie Vorrech van uehren Go., ö kö — 8 . N fsichts rat oder 2 89 zt. haft 5 Wilhelm Theodor Wind ) nommer Haben, ind . 5 Benno oder mehrerer Fel ö Vorstand In unser Handels 1 . Benecke, beide in Stendal, mit der Maß⸗ *
Stimmrecht lee. nd fell f i b chränkter Haftung ö Sie beruft der Au J ꝰ — 51493291 Würz Und Wi ö ? J haft Großhändler in S8 teinweg, 2. Den ö ̃ wird durch den Vorste . m g. 13 eingetragen Benecke, d iu idat meewandelt. Sitz senschaft nit kescht ; s ist halten, Sie öffentliche Bekannt⸗ [40329] Wing Offene Handelsgesellsch— Großhändler in in, Reinhausen, versammlung wird durch dinschreibe⸗hist heute unter Nr. k Liguidation umgewande Schauer. Sitz n. Ge enstand des Unternehmens Vorstand durch öffentliche Bek 0pIaden. ö z wurde in Pforzheim. O ö bener Ge⸗ Haupt, Schuhfabrikant in Reinhau en, ben Aufsichtsrat durch Einfschreibe h 2 8 9 3 1 ; . 9 2r⸗ ö ga . 3 U ł 2 'gebene 84Ul ) — * 5 . ö . Wow z ifsie 81a 7 , , baltey;. Gene 8 schäften ins- der Vorste C dungen erfolgen inner ne, , delsregister B wurde in M 1923. (Angegebener 4 daupt, Schuhfabrikant in Rein- oder den Al ,., ist;: Fritz Schaue. ie Vornahmg von Vankgeschä Die Einladungen erfelgen d Im hiesigen Handelsregiste: ein⸗ seit 1. Mai 1923 5handlung) 3. Eugen Haupt, Schuhfabrikan Kbhen: Prokurist: Fritz r gn. die Vorna me 3 n Wert⸗ machung. T 2. M; tfrist und In 2 52 iter Nr. 144 ein⸗ se äftszweig: Kolonialwarengroßhandlung. z ue wann, München: Pre ‚ 3 Ind st rie Ge⸗ ; ; r A und Verkauf von W * 1. etz lichen Minde 1 9. Juli 1523 unte 761 8 Fel⸗ schäftszweig: Kolonialwane , r ilm⸗Indu stri⸗ besondere der An⸗ 2 ö halb der gesetz Alle am 19. Juli kamphausen C Fel- schäftszwein a
3 Bayerische 6. — . ie Vornahme aller Ge— ö je Taaesord enthalten. se K Kamphauser ; Amtsgericht Pforzheim.
23. X ö 3 Haftung ö d die Vornahme ö Tagesordnung r n tragen die Firma ) ö .. Amts
; J. eschränkter 8 zieren und die ĩ z nüssen die Tages sgehenden Bekannt getragen 2 ; chrä r Haf
sellschaỹft . be n fre, Anton a re die hiermit zusammenhängen. ö Gesclischaft ausge , fing,ů Gesellschaft mit beschränkter Sitz , neubestellter Ge⸗ se gltesteckih 30. Juli . hmachungen erfolgen durch den Deutschen! sine Ankenbrand gelöscht; drich Schilling, . Amtsgericht. Abt. J. .
2 . ö Friedrich — ö Amlitsge ö. schäftsführer: Gri—
J . 131 — i Ul
Direktor in Stuttgart.
*
— 4
*
M * X · . , , ., , .. .