1923 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5093 39

Deutsche Margarine und Speise⸗ settsabriken Aktiengesellschast

Berlin ⸗Haselhorst. Bremen.

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ nera versau mung am Freitag, den 31. August 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungss . der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft in. b. H,, Berlin W. ), Eichhorn⸗

straße 9. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vor— legung der Bilanz für das Geschäfts— jahr . 3 sowie Bericht des Auf⸗— sichts rats. Beschlußfassung gung der Bilanz Dividende. 3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aenderung der Satzungen, wie folgt: In den 1, 16 ist für Bremen „Berlin“ bezw. „Berliner“ zu setzen. 8 13 Absatz 1 erhält als Zusatz: oder zwei Prokuristen“. 14 b) hinter Veränderung

deo

über die Genehmi— und Festsetzung der

für den

ist zu

setzen: welche den Betrag von 16 000 Goldmark übersteigen“. d) für M 25 000 ist zu setzen:

„2000 Goldmark“. § 16, für Ernennung ist „Wahl“

3 D R für .

Goldmark“

ist zu streichen: bei einem

No 39. und dafür zu setzen: „den

sonst in der Einberufung bekanntge—

gebenen Stellen“

5 erhält hinter

bh000 zu 50 5 24

29

gewährt den

Zusatz: „für se 1000 Nennwert“. h. Wahlen zum Aufsichtsrat. , en Bestimmungen des § 24 des

Gesellschaftspertrags ist zur Teilnahme an der . chen Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt doch nur derjenige, welcher spätestens am zweiten Werktage por dem Tage der Generalver⸗

sammlung hei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei unseren Bank— häusern, und zwar: 1. der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 9, Eich hornstraße 9, 2. der J. F. Schröder⸗Bank, K. G. a.

Aktien, Bremen,

Aktien hinterlegt hat Der Vorstand. Albert Lewin.

seine

50247 Imho 489 f Gmdber Fischmarki 657 159 * 65 Aktiengesellschaft. Bilauz ver 31. Dezember 1922. Aftiva. . Fabriktgel nde . 714 827 07 Maschinen 1374973, 47 Abschreibung 274994, 70 109997 877 Licht- u. Kraft anlage. 8 Abschreibin J 4 J Kontorinventar 119 375,68 Abschreibung 2 1937 1 68 1 Fabrikinventa?᷑ Id p)) Abschreibung 10636 30 1 Betriebs inpen sor ip 7 s Abschreibung 150798, 02 J ö Abschreibungs 3 895.3 1— NUeuban. ; ; 10 056 666 70 Warenbestände 3 383 4193,57

3393 125107

441 06 8 30

Abhschre ib 1ng

,,,

R . Han n nrkahen , Göde

Vorau us gez zahlte Versiche⸗ rungaprämien ö 113766 32 311 14072

Passiva.

,, 3 000 000 Reserhefondskonto ... 105 221 240 Kreditoren 28 572 53379

Gewinn- und Berlustkonto: Gewinn 1922 819 966,68 Verlust⸗ vortrag von

1921 186 585,15 zu verteilen wie folgt:

5 oo a. d. Reserve⸗ fonds 40 998, 36

120 Dividende 360 000,

Tantiemen 42 666,

Vortrag auf neue Rechnung

633 381 5

139 71720 633 381,53

32 311 m

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

Debet. 16 * Verlustvortrag von 1921 186 58515 Generalunkosten. ... 10 970 10016

Abschreibungen auf: Maschinen 274 994,70

Licht- u. Kraft⸗ anlage 84 807,25 Fabrikinventar 10 636,20

Wagen . ; 3 855, 93 Warenbestände 441 6068 56 Kontorinventar 119 374,68

Betriebsinvent. 150 798, 02

Bilanzkonto. . 819 966,68

1 085 575 28

50912

Kleco⸗Aktiengesellschaft sür Kolonialwaren⸗ und Lehens⸗ mittelhandel, Frankfurt 4. M.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Mp. 7)

Bank⸗ und Postscheckgut⸗

,, Kassabestand . K Warenbestand Mobilien. J Nicht eingezahlte 750; auf

MSH 21 000000 Akt

376 620108 3072 586145 7419 375115 7548 599

20 000

k

tien⸗

, ooo Goh 313718068 Passiva. Aktienkapital ..... . 20 000 000 Reservefonddsdsds 2033 411 45

Kreditoren: Bankschulden 1 336 500. Transitorische Posten . . 167 diverse Kre⸗ ditoren

1090, 5 389 769,30 8 400 35930

3003 40093

JJ

22127 56 4591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

——

180168

Soll. k 5415 854161 1591 594

Unkosten

Abschreibung auf Mobilien

k 3003 40923 8 578 858 54 Haben.

165 384 99 8 413 475 56 8578 Sb8 5d] s Auf Grund der in der Generalversamm— lung vom 25. Juli 1923 erfolgten Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie

Gewinnvortrag aus 1921 Ueberschuß auf Warenkonto

folgt zusammen: Direktor Richard Koppe, Frankfurt a. M., Vorsitzender (Frankfurter Treuhand CK Revpisionsgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.),

Großkaufmann Elias Birnbaum (Gebr. Birnbaum), Frankfurt a. M., Bankdirektor Bruno Aretz, Frankfurt a. M. (Deutsche Handelsbank A.-G.), Notar Dr. Ferdinand Michaelis, Frank⸗ furt a. M., Rechtsanwalt Dr. Fritz furt a. M. Frankfurt a. M., den 4. Der Vorstamd.

Ettlinger, Frank⸗

August 19

7) Nieherlassung c. von Nechtsaawälten.

(50523 Die Rechtsanwälte Dr. Johannes Wutzler, Willy Wagner und Dr. Curt M. Gehlert in Leipzig sind in die hiesigen Anwaltslisten eingetragen worden. Land⸗ und . gericht L den 1. August 1953

. 3,

In die Rechtsanwaltsliste des Land— gerichts Yfürnb erg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Karl Schlegel in Nürnberg. Er hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen

Nürnberg, den 4. August 1923.

Der Landgerichtspräsident.

506661 Rechtsanwalt Franz Roth in Rastatt wurde heute in die Liste der Rechtsanwälte unter O⸗3. 97 eingstragen. Pforzheim, den 2. August 1923. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen. bob) Die

Bekanntmachung. Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Dr. Hellekessel in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsͤ—⸗ anwälte ist infolge dessen Ablebens heute gelöscht 1

Bonn, den 1. Augu . Der bai lr ident. 505665)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Samstag in Nürnberg in der Nichtoampalleliste des Oberlandesgerichts

und des Landgerichts Nürnberg ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

ür herg⸗ den 2. August 1923. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

ö

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

4977 7

Die Franz Truppe, Buchhandlung, G. m. b. H. in Lübeck ist aufgelöst.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. Lübeck, den 10. Juli 1923 Der Liquidator:

. * Verlustvortr. . *

von 1921 186 585,15 633 381 53 12 875 642 12

Kredit. ͤ Betriebsgewinn .... . 12 875 642 12

12 875 64212 Amden, den 1. Juni 1923.

Der Vorstand.

Franz Truppe 497741 Auf der Gesells , mn ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Es werden die Gläubiger der⸗ selben hiermit a , sich zu melden. Berlin, den 1. August 1923. Awos Film Gesellschaft m. b. Berlin, Am Karlsbad 10. Der Liquidator: Karl Oberg.

8.

hol l5)] Dampfkessel ⸗Ueberwachungs⸗Verein, Dortmund.

Einladung zu der am Mittwoch, den 22. August d. J * Nachmittags 5 Uhr, im Kasino zu Dortmund, Betenstraße 18, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Höhe und

den Zeitpunkt der für den Rest des

Geschäftsjahres zu erhebenden Ge— bühren 2. Mitteilungen über die Zentral⸗

verbandssitzung vom 20. Juni d. J.

3. Verschiedenes.

Ich bitte um möglichst zahlreiche Be— teiligung. Die Vertreter von Vereins⸗

mitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Aus— weis zu versehen.

Dortmund, den 1. August 1923. Der Vorsitzende: M e yer bos] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Gustaf Oskar Schröder, geboren am 20. Juni

1876 in Köping und gegenwärtig wohn⸗

haft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Martha Anni Johanna Müller, geboren am 8. Februar 1895 in Pritzwalk und gegen— wärkig wohnhaft in Neuftrelitz, im Deut— schen Reich die Ehe zu schließen. Ein⸗ sprüche gegen diese Eheschließung sind bei

der unterzeichneten Behörde spätestens am 11. August 1923 anzumelden.

Berlin, den 28. Juli 1923. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

n , Bekanntmachung. Der schwedische . Nils Art hut

Johan Gottfrid Nilsson, ge⸗ boren am 19.

Februar 1878 in Helsing⸗ borg und gehenwartig wohnhaft in Stettin, beabsichtigt, mit der deutschen Neichsangehörigen Clementine Ro⸗ sinska, geboren am 30.

September 1892 in Posen und gegenwärtig , in

Stettin, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen ziese Che— schließung sind bei der unterzeichneten Be⸗

hörde spätestens am 11. August 1923 an⸗ zumelden. Berlin, Königl

50597! Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Karin Elisabet Ling⸗Wennerus, geboren am 15. März 1897 in Lidköping und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Berlin-Schöneberg, beabssichtigt, mit dem ehemals russischen Heicht: angehörigen FZohann Horst Hein⸗ rich von Dallwitz, geboren am 22. März /

den 28. Juli 1923. Schwe ih. Gese and

tschaft.

3. April 1898 in Reval und gegenwärtig wohnhaft in Berlin-⸗Schöneberg, im Deutschen Reich die g zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehese kl ließung sind

bei der unterzeichneten Behörde spätestens

am 15. August 56 anzumelden. Berlin, den 1. August 1923.

Königl. ä rd e Höfer schaft.

e,. Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Cart Da v id Maxcus, geboren am 16. März 1879 in Stockholm und gegenwartig wohn⸗ haft in Charlottenburg, beabsichtigt, mit der deutschen ,, ver⸗ witweten Frau Sophie Johanna Martha Mannstaedf, geb. Neitzel, . am 13. März 1891 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Charlottenburg, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 15. August 1923 anzumelden. Berlin, den 1. August 1923. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

bohYo] aun machn

Bekanntmachung.

Der wedische Staatsangehörige Jo⸗ hannes Gustav Berg, geboren am l2. November 1890 in Uetersen und gegenwärtig wohnhaft in Leipzig, beab⸗ sichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Ida Anny Elly Schiffner, geboren am 3. Mat 1898 in Liebenwerda und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Zobersdorf, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens

schn

am 18. August 1923 anzumelden. Berlin, den 4. August 1923. K , S Schwed dische Gesandtsch aft.

. bitten wir anzumelden in— folge bevorstehender Löschung. Rheinische Kartonnagen Industrie G. m. b. H i. Liqu., Hilden, Rhld.

Mette G. m.

b. S., M agdeb: urg⸗2W. , Dlvenstedter Straße 47, ist aufgelöst und tritt mit dem J. August d. J. in Liquidation. Wir

fordern die ä e zw obiger Firma auf,

sich mit uns in? Verbindung zu setzen zwecks

Geltendmachung ihrer Ansprüche.

Paul Höfer, Magdeburg⸗W., Olven— stedter Straße 47,

Otto Mette, Magdeburg, Breite Weg 1

Li quidate oren.

50h82]

Von der Commer Aktiengesellschaft, hie gestellt worden, . A6 24000000 Stammaktien der

W. Hirsch Aktiengesellschaft für

Ta felglasfabritation, Rabeberg,

Nr. 1— 24000, zu je Æ 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3 Zulassungsstell

Privat⸗Bank

z ö. der Antrag

r, sst

August 1923.

e an der Börse zu Berlin

Kopeßzky

löoh 3] Von der Direction der Disconto-Gesell— schaft und der Berliner Handels-Gesell⸗

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, „M 100 000000 neue Stammaktien der Zellstofffa brik Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof, Nr. 100 001

bis 200 000 zu je AM 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 3. August 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

hH0584 Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank hier, ist der

Antrag gestellt worden,

6 oo Roggenwertanleihe der Thüringer

wan e lu schen gstirche, Eisenach,

Körperschaft des öffentlichen Rechts,

in Höhe des Geldwerts von 50 000

zentnern Roggen

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse tzulassen.

. n , den 3. August 1923.

Zulassungsstelle an der Börse

Kopetzky.

zu Berlin.

lohn 856 Von der Firma E. L. Friedmann & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, M6 99 ho0 000 Stammaktien der Chri⸗ 6. d Unmack A.⸗G. in Niesky O. L., Nr. 1— 9500 und 10001 bis 100 000 zu je S½ꝭ 1000, zum Börsenhandel an der zuzulassen. Berlin, den 3. August 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

hiesigen Börse

hohbsh Von der Dresdner Bank, Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien . der Firma Hardy & Co.

S. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

H 100 000 0090 auf den Namen lautende und mit 25 o6ο½ eingezahlte Stamm⸗ aktien der Hermes Kreditversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 1—100 000 zu je 6 1000,

zum Börsenhandel

zuzulassen. August 1923.

Berlin, Zulassungs an der . zu Berlin. Kope tk

50590 Bela nnimachung.

Die Darmstädter und National⸗ bank K. a. 2 die J. F. Schröder Bank K. a. A. und die De Deutfche Bank Filiale , e haben 6 uns den An— trag gestellt,

nom. 96 00000900 . 4

an der hiesigen Börse

den stelle

junge Stamm⸗

aktien der Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft in Bremen (96 000 Stück zu je 1000 A

Nr. 144 001 40 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen, Bremen, den 4. August 1923. Die Sech verständigenkommisston der Fondsbörse Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

. ähl 1. Bekanntmachung. Die Darmstädter r und Nationalbank g. a A. hierselbst hat bei uns den

datei gestellt, nom. M 50 0099090 junge Stamm⸗ aktien der Atlas⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Br , (50 000

Stück zu je 1000 ½, Nr. 41 00 vis 6 Hö) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen. Bremen, den 4. August 1923. Die Saver and gen kemmission de r Fondsbörse. Adolf Gel ber, stellv Nor 50588 Von der Dresden ist

sitzer.

Sächsischen Staatsbank in der Antrag gefell worden,

nominell A 300 060 900 11 0/9 Anleihe der Stadt. Bautzen vom Jahre 1923 in folgender

Stückelung: 2460 Stück zu 50 000 A.

Buchstabe A Nr. . 2 000 Stück zu 10 000 A6 . B Nr. 2401

bis 14400, 12 000 Stück zu 5000 4A Buchstabe O Nr. 14 401 - 26 400

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böꝛse zuzulassen. Dresden, den 4. August 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender. 50595 Von dem Vankhanse Gehr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. A 33 0990 900 neue Stamm⸗

aktien der Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft in Bautzen, 33 0965 Stück über je KAM 19909 Nr. 14 609— 7 608, zum Handel und zur Notiz an zu Dresden l ffn Greeben, den 4. August 1923. Die Zulassungsstelle d er Börse zu Dresden Für den Vorsitzenden; Pasmis.

50587 Bekann machung.

Von der Firma Baß C iz, der Firma Baruch auß und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 67 000000

der Börse

Str

neue Stammaktien,

obb0 Stück über je A 1000, Nr. 7001 bis 14 000, der Hydrometer Bresiauer Wassermesser⸗Fabrik

Aktiengesellschaft in Breslau, zum Handel und zur Notierung an der hieũigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3. August 1923. Die Kommi ssion für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

50592) Bekanntmachung.

Die Commerz⸗ und Privatbank A⸗-G. in Hamburg und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt

„* 21 000 000 neue an, ien der 5 Lederfabrik A. G.. Stade, zu M 1000, Nr. 15 001— 6 000,

zum Hr en han de und Notierung an der hiesigen Börse zuzulah en. Hamburg, den 1. August 1923. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender.

50593] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg

hat den Antrag gestellt,

A 1500000 neue Stammaktien der Hannovberschen Immobilien- Gesell⸗ schaft in Hannover, eingeteilt in 1h00, ö zu je 1000 Nr. 7501 bis 9000 mit ? Diwwidendenberechtigung ab Januar 1h25

zum Börsen handel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 1. August 1923.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

5hö0bg4] Bekanntmachung. Die Commerz⸗ G Privatbank A. in Hamburg hat den Antrag gestellt, s 350 060 000 neue Stammaktien der GCommerz⸗ & Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft in Damburg, 150 000 Stück zu je A 1000, Nr. 350 001— 500 000,

G.

20 000 Stück zu je M6 10000, Nr. 500 001 - 520 000 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse . Hamburg, den 31. Juli 1923.

Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg.

E. C. Hamberg, Vorsitzender. 50589) Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, deipzig und die Deutsche Bank Filiale Leipzig, haben den Antrag gestellt,

nom. AM 74 000 09 neue Stamm⸗

aktien der Rauchwaren⸗Walter X Arnhold Aktien⸗Hesellschaft, Markraustädt, 741 000 nn über je A 1000 Nr. 24 901 98 000 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. August 1923. Die Zulassungsstelle für J an der Börse zu Leipzi Steeger.

erer er, , e,. * ——

9) Bank ausweise.

Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 31 Juli 1923.

Attiva.

Metallbestand (darunter Gold K ,,

Bestand an:

6 und Darlehens⸗ kassenscheinen . . Noten anderer Banken 3235 Wechseln J Lombardforderungen .. 1 n ,,, sonstigen Aktiven Passiva.

Das Grundkapital.

Der Reservefonds....

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die fonstigen' täglich fälligen Verbindlichkeiten.

Die an eine Kün digune 36 frist gebundenen Verbindlich⸗ ,, .

Die sonstigen Pass wen 63530 908 000 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

f 42 320 go] 00νς . München, den 2. August 1923. Ba ye erische Notenbank. Die Direktion.

505251

63 66

48 344 000

10 137 000 61946900 1866490090 76 142 000 7 451 000 11947496000

7500 000 3750 0900

53704636000

11558389000

172 282 000

50h24 Stand der Badischen Bank am 1 1923.

2 j 1g.

Metallbestand .. 6 12276 Reichskassenscheine u. Darlehenskassen⸗ scheine J 405 Noten anderer B zanken 32 hö8h 344 bod Wechsclbeftand 3583 6a o- Lombardforderungen Effekten J

Sonstige Akt iw

17

53 825 820 569 68

160 000 392 612 7 . Passiva. Grund dtapital ; 19 hoo 00 Reservefonds J.. 625 G00 - . 9. O00 000 - ö. 1. 200 666 = Umlauf ende Noten 38 038 664 600

Sonstige tägl. eilige

Verbin dlichkeiten . 1066193 852 435 65 An eine Kündigunge⸗ frist gebundene Ver⸗

bindlichkeiten 15 721 050 57734

Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiter be— gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 9 236 082 584, —.

2

.

, or od SJ di 5h

Srste Zent ral⸗H

1

z 95 4 C 13 27957 zum Deut schen ne iger

w 2 23026 Mi 6 182. Berlin, Dienst

Der Inhalt diejer Beilage, im 1 die Betanntmachungen aber 1. Eintragung 2c. von VBateutanmäaälten, . Batente, 3. Gebrauchsmmnster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Guter⸗ rechts-, 6. Vereins-, T. Genomsenscha ft, S . Zeichen⸗ 9 S r nn, ster, 10. der Urheberrecht Seintrags e jowie 11. über Konfurie und 12. die Tarii⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint nebst der Warenzeichen beilage iu einem beionderen Blatt nnter dem Titel

89 . Ve D * R, 4 84 ö 6 3 1 n d 2 18 2 Den tse He 8 12

Das Zentral X . für das Teutsche ) tar in Berlin 32 entral⸗ a delsregifter für das Deutsche Rei in der Regel täglich. Der für Selbstabboler auch . die Geschäftsftelle des Jeichs- um Wilbelm p t monatlich 24 090 4A Einzelne Nummern kosten 30090 4 Inzeigen v straße 32, bezogen de d ner , ien Einheitszeile 50 09 14 men,. . 6 . r 2 m m 0 . 2 Q 0 D m, ,, e, re, re , r. m . k e 4

' . r r , r me,.

müßen

Anzeigen

farm n . 7 ! lsregister B ist eingetragenen . 2 11 ; b. H. zu ben

heute Stadtkämmerer Bernhard Pr ü tglieder geme oder durch ein meinschaft ention rtelle und lied r, u! MI J ö. . z z 54 4 1 w,. 1 1 3 2 h J 1 7 F 21 2 . ü

5 ö. All⸗ M

Juli 1923.

ericht.

1 28. Juli Am ri

Hesserm

Alte netachz, elstegistereini

räge Hom 28. 9 1933: 14 h 6 ter der Firma ihrer Namen betreiben . 6 ein Geschäft mit Lebens⸗ und Futter⸗ Prhf . . mitteln 63 V 1. Friedrich Legier von Haincher 2. Adolf Lipp don Lindheim. essisches Amtsgericht Altenstadt. Ansba an (49516 Han ndelsregiste rei ntrag Als neue Firma wurde eing „G. G. Kromer Ele fire De cha d ustrie Akti engesell schaft ; ; ; burg o. T. Der Gr uch aftövertrag ist! ing vo am 17. April 1923 abgeschlossen. G un een stand des Unternehmens ist der fab . R. und Fortbetrieb des unter der Firma e de r . 29 wen . . GC. E. Kromer GElektro⸗Mechan. Industrie mann Thöne in ford ze * e 4 k. . . . e . 5 —ͤ d a ldstei anzu Der Vorstand wird ermäch⸗ in Rothenburg o. T. bestehenden Ge. Ne. 3, 6. 2 Mark; das gese unte 5! s ? 8 1 . schäfts sowie Fabrikation und der Handel Bad Oeynhausen, den 30. 2 eln ren er und die gesamte Hiro . J K un. ö. 9 = en he dr. ,, , . bon Artikeln der elektrotechnischen und Bas Amtsgericht r m e e, n, dnn, 2. ö Ses Hannober, 3. Kaufmann Mugus furfe von Jo * . 5 verwandten Geschäftszweige. Die Gesell⸗ aber betriebenen ri m 8 v k. j Re Kw, , G Dr wit 1 schaft kann an . ten Orten Zwe 2 Gesellschaft Arenberg ö . 5 . n dor sassunas N 8 ( n den der ndunn⸗ ro 1 8 Inhabergt nher 566 hiederlassungen Verl aufs stellen * ,, , e e. m, n, . Rem 37 . . r 2500 Inhaheraktien zu je 10000 6 Agenturen nach dem Ermessen d folgende Eintragungen erfolgt: 864 . ( un sowie öh Namenaktien n ii do * inds zelches 6 Gesells tr. 99 F A & G Sijöbera SDesamtwert von l ee, 1 er. 6 , . . g9Y Firma . de e , . mt ien . er e. , Nr. 8. Deutsche Ton⸗ und Ste in⸗ stimmung des Aufsichts gebu hat im ai 12 zoninzußnt eins ,, er = , . errichten. Hrundkapital: 20 000 099 6, J a e 1 . an; 3 l 3. . 8 wre, lee eingeteilt in 19090 Aktien je zu 10 000 ir Gustav Sjö⸗ Patente, welch . . *. 28 ö. . ö Nennwert und 1000 Aktien je zu 1000 und Ingenieur Arne , ekt wer [en . C6 d 3 * hn 19 Sy Nennwert; alle Aktien lauten auf den 3 1 8 Attieng llschaft ohne e r f, ö ö. . 2 haber und sind von den Gründern über— . ter a Schomacket & , . . 6. en sowie mit d ; 1 ö k. ö ee, 077 Stück 10 009 1. Bruns offene Handels⸗ die eindringenden 93. er. . eng ae. 2 1 3 * 2 che 28429 e en nm g , s ig ir 2 gelle Kehler Dauer ven fünf. Jahrg Feit 5 6 , 1 ! fd lsossene Sung. In, . . 100 95, die übrigen zu 220 25. Der on 1. April 1923 begonnen. tragung der SGesellschaft im . ö. 5 . . n, . Veröffentlicht: Auf stand, bestehend . nem oder meh reren Gesells er: Install teur Meno Carl reg f ,, , Gingrin J. Seen, n g. ö . m men n, . 6 6! w, e, de, Mitgliedern, wird vom Aussichtsrat, der isti zomacker, Stockelsdorf , Aktien gesellschz ft, i Aufstelln e, de. e,. 9 err , , , . , , . ei . stell ee, ge,. Hin n 105 Ro (66 einhunderffünf WMeillionen Aufstellung n Hemäßheit der Bilan ins chluß de gese 1. Bezugsrechts auch zur Ernennung und Entlassung stell. en baumeister Ernst Hinrich Mark ; 2 = den. 30. Juni 1922 ein, wofür ihr G00 der Aktionäre mit Gewir erechtigur vertr. Direktoren befugt ist, best tellt oder k 9. j 2 z 1666 3 a. . ö. He, n Weh 5 be ö ntlass Die Vertretu Gesell⸗ kan, den A. Jalil 1823 bringenden Gründer 25 090 900 fünf⸗ me, zu 1e W.6 gewährt werden. vom 1. Januar 1923 ab 65 00 Inhaber⸗ . stef end e e retung . esel ; . ö i 64 i 1923. undzwanzig Millionen Mark bar und Den ersten Aufsichtsrat bilden die stammaktien über je hot 46, und zwar *. * ö dn ö ; 7 50 G9 siebenund gpanzig Mil sonen Dründ zn ch . 6 sowmie der Bankier 8523 Stüg zum Kügse von 33 93 ist für die Gesellschaf 9865 ndlich 931g! fünfhunderttau send Mark in Aktien O tte d zppenbeimer in Hannover, und 36 475 Stück zum Kurse von 109 35. wenn zu der Firma der Gesellschaft: Hergen; 1er. 1. an an. 49519 welche * 3 nen., , G raldirekt K Bech aff ons V j 1 28* 35 3 x c ö k r e die Einbringer zun Nennwert an⸗ der. Gener ildirektor Kurt Ba schoff aus Von den zum Kurse * 2850 385 aus- 1. falls der Vorst . aus einer Person In das Handelsregister A 54 ist bei der nehmen. Die l Königs b i Pr und der Bankier gegebenen Aktien sin ) 2 k Die Ausgabe der öh Kktien Königsberg i. Pr. und der Bankier gegebenen Aktien sind 28 125 Sin den besteht, die Unterschri von dieser oder Firma Th. X 3a u. Co in Fechenheim iber ö. 9. . Dr. Wa Neuberg in Berli sherigen Aktionäre . a, een, mer, ; n über je 19 000 6, welche die vorbe eich Dr. B lter Neuberg in Berlin. bis herigen Aktionären . zum Bezug von zwei preteen ö. falls der . ag chen: Die Gesellschaft ist in . neten Gründer als Entge eft für die Sach. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft anzubieten, daß auf je vier alle Sten m stand aus mehreren Pers sontn beste eht. die qu idatoren sind die Gese . fter, die einlage erhaften, erfolat zum Nen er. eingereichten Schriftstü . insbesondere der aktien drei neue Aktien und auf je acht Unterschriflen von zwei. Vorstandémit. 6 1 utg Themas Feller in e eig, Die restlichen 7500 Stück Aktien üb Er je Prüůfu 6 des Vörft ande und des Vorzugsaktien drei neue Aktien zum gliedern oder von inem ¶orstandemit. 23 8. insch in 8 fenhach a M., Io O0 A werden jum Preife von d s Auffsichtsrats und der von der, Handels. Sure von Mob 26 bejogen werden können, glied und einem Prakuristen oder pon 2 pon ihnen bann einzeln handehn. ausgegeben. Den ersten Aufsichtsrat . er ernannten Re evisoren, können bei wobei die Gesellschaft ere gr ist, einen . vei Prokuristen hinzutreten. Der Vor— Bergen, Kr. Hanau, 14. Juli 1923. bilden · I. Re ann, Justizrat Ser! dem Amtsgericht Hannover, der Prü n pon ihr festzusetzenden Betrag für die tand besteht aus: Carl Emil nn. Amtsgericht. mann Danziger, B 3 ar n. 8 Bankier fungsbericht der Fer foren auch bei der Entrichtung 9 Bezugsrechtssteuer von Kaufmann, und Fritz Kübler. Ober . 9 , m nm n. Wulf, Serin, dortigen Hand els kammer eingesehen dem Bezieher der Aktien einzufordern. ingenieur, beide in Rothenburg o. T. vie Hergen, er. rama u. t0sso] 3. Chemiker D r Jaques Perl, Berlin? we rden. Nr. 31 153. Gladbacher Die 3 en gewähren bei Beschluß · ordentliche Generalversammlung wird all⸗ In das Sand del tegi ister A 77 * ein- 4 Kaufmann Bruno Perl, Berlin, Rückversicherungs⸗ Attien⸗ Gesell= fassung über die Besetzung des Aufsichts— jährlich innerhalb der 3 . getrager ö offene dandelsge esel lschaft h. Kaärfmann Hermann Renn king; schaft, Zweignie de rlaũung in Ber⸗ rats und Wahlen n denselben sowiĩe ö jeden ö. Geschỹft jahr 4 mach 8 dhe estdeut . ö i ns gene haft Berlin. Die mit der Anmel dung der lin der unter gleicher Firma in M.⸗ über die Aendern gen des Statuts oder ,, . 3. . bat Geselischaft eingereichten Schriftftücke, Gladbach bestehenden Haupinieder⸗ Auflöfung der Gefellschaft das fünfzehn— 6 . . . e,. Hesell. . K . z . Gejell. insbe e e der Prüfungsbericht des Vor⸗ ung Zweck der Gese sischaft. ff anderen fache Sign n echt wie die Inhaberaktien hafte bl . ern ö ie , ,. n . 66 66 s . er. 6e i. . 9 ang in stands und des Aufsichtsrats und der von Versicherungsgesellschaften Rückversiche⸗ gleichen Nennbetrages Das gesamte Ausschrei n und dem . mmlungst ag 96 m und Ingenieur Go sttlieb Kolliver der Hand els kam mer ernannten Reyi soren, rung oder Ret trozession zu gewähren. Grundkapital zerfällt zetzt in 1667 In⸗ müssen. mindest 3 rei zochen liegen. in Cassel. ö ö können . dem Gericht, der Prüfungs⸗ Transportversickerungen können auch un- haberstammaktien zu je 609 , 238 Is Ge chäftsjahr 28 ahr; erstes Ge⸗ Jzergen, Krej Danqu den 20. Juli bericht der Revisoren auch bei der Dandels· mittelbar abge . n werden. Ebenso ist Inhaberstammaktien zu je 1000 41, eine schäftsjahr. ö ö. 66 153 bis * Der 1923. Amtsgericht. kammer eingesehen werden. Nr 31157. es der Gesellschaft gestatter, sich an anderen 31 aber ftammaktie zu 1800 4 und 5000 zen iber 1923. Alle Bekanntmachu ngen der J Goldstein X Leyens Atiten geseli⸗ Versicherungsunlernehmunger zu be. Vorz ugsaktien auf Namen zu je 10090 6. Gesellse haft erfobtgen, soferne 96 gesetz. Herlin. . UIg9855] schaft, Dann vyer Linden, JZweig⸗ teiligen. Grundkapital: 6 C00 ο 0 6. Nr. 1499. Eiertricitätswerk Süd⸗ lich mehrmalig e rieben ist in 6 ö. unser Dandels register B ist heute ,, Eee, den, Sitz: Berlin. Aktiengesel lich ft. Der Gesellschaftsve 56 me st IAlktiengesellschaft. St; Berlin. , ,,, , nr, , de, , d, n, , , , ,,, ,, und in ,,, . k schait,. Sitz Koner: 0 ö. lein eyens . keändert und am 14. April 1910 neu ge⸗ schluß dei , , vom Die Gru dn sind: Carl Emil k Hern egen stand des Un ternehmens: schaft. 469 nstand des Unternehmens: faßt, sodann weiter abgeändert worden am 16. Mai 1923 ist das Grundkapital um . in. Rothenburg, . Dr. Der Erwerb und e ermwertu ng. von in. Handel. Ver delung und Verarbeitung pon 4. Mai 1911, 18. Mai 1916. 21. Mai 120 000 009 M auf. 200 00 009 4 erhöht w Eh erlein. Dozent in, Nürnh rg, und ausländischen ( Patenten, , n. Rohstoffen für die Textil. und yer. llt 17 August 1917. 13. Juni 1919, worden. Ferner die von der Generalver⸗ Fritz Kübler, Yb ingenieur 9 Rothen, gewerbli . . und Ve an . , sowie verwandter Unter⸗ 39. Jun 190. 10. Dezember 1220 und sammlung am gleichen Tage beschlossene bur 8. T. Theodor Berg, utsbesitzer auf. dem ,. der zon technik ie mungen, insbe . durch licher. 2. Juni 1921. Die Gesellse baft. wird Satzungsänderung. Als nicht eingetragen in, Dreisen (Pfalz,. Grwin Mann, Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige der dahme und Fortführung des Ge— dich das derzeitige ordentliche Vorstands« wird noch veröffentlicht: Auf die Grund Bürgermeister in TLautersheim, Theo ahnliche Unternehmungen zu erwerben schäftsunternehmens der Firma Hermann mitglied (Generaldirekto) allein, im kapitals eh r, werden ausgegeben unter Crom r, Kaufmann in Rothenburg o— T. und sich an solchen zu berelligen. Grund KGoldstein G. Leyens. zu Hannober⸗ iibr gen durch zwei Vorstandẽmi gli eder Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf ! kapital: 130 O00 000 A. Aktiengesellschaft. Linden. Die Gesellschaft ist berechtigt, oder durch ein Vorstandsmitglied in Gen! der Aktionäre mit Gewinnberechtigung