N Raßpitã än Herr , , . c arl Robert Gerh * a ,,, . helm G 234 . Yer ha bei de , e , ͤ S. Mö ,,,, . e. ist erlosche 5. Möller. Die F Kaffee⸗ H icht eingeseher zer K ö n. Die Firma nm see⸗ Handels 1 werden. 9. , ckel & W nit beschränkt nion Gesellschaf en err; e n Geschäft ist . Memmler. In d Hamburg . 9 lschaft . . . k mann, z Georg Ernst Ni das 3 * . vesellschaftsv ig. Sitz: D er; Kurt H g0 W g et . ö i, zu Hambur Nickel, Kauf Iuli w23 ; stsbertra . Brecht, Kauf Dugo Walter Wi den. abgelauf 5 . e amburg, 8 630 auf⸗ nehmens i 23. Gegen ; 9 vom O ht, 3 iusman 6 9 . . ö . h ; 26 . e. ö . ist der k Unter⸗ 96 — Hamburg ilhelm ist Bei , . die Bekannt 8 ö .. ö . Ih ind Verkauf v Herman . Inhaber: , des N 1 Vesch ssen über die ezah 53. ann mach U gonnen m 21. Februar 1693 ell⸗ geschäfte der Betrieb vor 8 Von H . Bethmann Ka , . , . . 4 . . . Scha 49 h 1923 be⸗ v ten aller Ar D bon HYandels 9 Dam! U rg. ann, Kausmann . kö . ö . (. ö ö ; . 5 ; ar C Ni 0 6000000 . rt. Stan ö s. Miron Je ann, zu 3 fftspertrags 5 g. des Ge⸗ zt miteinzur r Versamm ; G nee, In das Geschäf schasl wird t Die Dauer In tg eh: en 5 kow. Inhakl , ,, . , . . e gn Die 8 . Günther Bennör, K ö * ꝛz . . . . ie e en, er Gesell⸗ Meer Jelesniakow Inhaber: Miron tienbetrag 36 eder Vorzugs aben ,,, J ien übern 3. Vambur P Bennör, Kauft * ö ö . ö. , D. ö. 5 bon 1909 3orzugs⸗ ö sind: Frau Fri bernommen m 9. Prokura ist ufmann . . ; ö. ; . . . . . ͤ S 61 9 ) M ( Vedw 2 51M 2 nuth Pe ra ist e te zu Gesch * after ei Hamburg, als 53 1, iesen Zeitpu ber 1928. Fyl is Thorv 53u Sambur nann und ell sch . , 2 ö. . ö. ö. ö . . . . as ingetrete . 8 Gesell⸗ halbes Zeitpunkt icht . ligt auf ö ald Guidot Durg ellschaft . bel Auflösun 9 6 . . ; . 3 ; ‚ . ‚. . 5 ö ö . pald Sol dotti. Inhab . sowie im Fa ng der Ge⸗ Hamburg, Karl Fri ; Schultz Gerner wird bel k in Har irektor Her 1923 h ellschaft hat a offene seiten Zah vorher eine Künd ens ein e. Johan Guidotti Inhaber: Thor Eetzung des Grundf Falle der He 75 Kaufmann ., 6 ö. ; 6. . . ö ö U . ö ö. . 9. w. —⸗ . . , ö. Hamburg uidotti, Kaufma 6 — der Rück zrundkapitals zu Herab⸗ har n, zu Blank Baumann sell chaf n Bekanntmach zemacht: Vie ,. Junter in H ; kaufmann ) Beschluß de 2. ö. ö . 2 , ee. 3 ö 8 zum Zwecke ann Heinrich . lkenese Mich J schaft erfol ntmachungen der erteilt. Der G Mannover ist Prok sammlur r Gesell ö . 8 ellschaftsvert schafter, so läuf mil Wind ö aktien ghz ung erhalten die Zwecke Hamb ich Schũde 8 chael Jo⸗ anzeig olgen im Deutse der Ge⸗ 16. J e Gesellschafte Prokura S ig vom 27. 2 ö schafterver rich Wilhel In das Geschäft is 853 on Jahr z ISber trag still sch laust Emil Wi del. Inhab aus der vertei ö. le Vorzugs⸗ mbhurg Wil er, Kaufman zeiger. Deuischen Reiche 5. JZum 1923 gefck chafts vertrag f a Satzung geä ö ĩ . 263 Wilhelm Schmit häf . ist Fried⸗ einer ) zu Jahr n 1 llschweigend 8 nil Windel, Ka Inhaber: 8. eingezahlte . rteilbaren Mass 98* zröcke . helm F jedri ann, zu 6 Hugo D Reichs⸗ mach . geschlossen Di . ö. . ĩ ; . 5 , Schmitt, Kaufme ] er halbjährlid weiter, imme zend Carsten B del, Kaufman Friedrich , * en Betrag v Masse den er, Kaufm Gre rich Hi ö y 23 2 uschner G ö ichungen der Ges Die Bekannt Gegenstand d ach“, Köln: F Firma M . ö * 3. ö. ö ö . , ö . ügkich 2) ag von 100 9 mann Heinri ann, zu H inrich ie schränkt zesellschaf . durch den D Gesellschaft e Betannt⸗ der E ind des Unternel ö n: Der Else S . Auer⸗ ö 3 . ö ö . 2 * 6. . . kö 3 . amburg, L er Haft t mit be⸗ den Deutsche 5 a) erfolgen * sntwurf . nternehmens is Nippes, ist P ilse Schlöme 75 schaft“, Kö . 1 ö 5 . , 8 . ef. Die Indige Gewinnan sowie etwa ruͤ mann, zu Gritz Wulff Ver- lassun ftung. . = Amtsgerich chen Reichs ; nur Eise h und die 2 men ist , , rokurg er, Köln⸗ . öln: N ossene Ham — erlosche =. ihres. Si 3 Es Jeden ö pP , Burmeister ert . Vie an . Gewinnante J ; etwa 6 . z 6 Wulf 5 lung der le s Dweigr 98 n Ssgericht Kö . . . . ö ö . . ; 2. ö y. 6 ,, rück⸗ de ambur Y ( Kauf Berlin. Si leichla ignieder⸗ t cht Hannover . ger. yn⸗Tief⸗ . ihrung v w. 59g80 bei der Fi = sammlungs ö dem Ge . ; nue ggel icht = Vie bestellt, so i mehrere Geschäf 1der⸗ 2. Fi ra ist erlosch eilte Gesamt Stammakti eträge, bevor den zum ? g. Die Akti 366 erlin. Sitz: / autenden Fir Hannover, 27. 7. 1922 aller A und Hoch g von Malzf. 2) hei der dir y 3 1953 J igsbeschluß Seneral⸗ . ; ö ö ,. cher ef sn A. Fingert ichen. Yesamt⸗ erste 1nd tien etwas e 6. or auf Aktie Nennwert . tien wer⸗ vom? 3 itz: erlin. Ges. Firma zu Herf — . ö Art sowie 8 Hochbauarbeite 63 zfabrik Gebr. S Firma „Mülheime 828 soll e , 3 wn 6 ö Hamburge M3 begonnen t am e Gesellschaf jeder von ihne ssuhrer ef G M. Jeles . Aufsichtsrat . entfällt. D Aktien Lit z ausgegebe e om 26. April 192 „ Gesellschaftsvert Her kor w Unternel die Beteili en heim: De ebr. Herrige ,,, gg eimer 100 yss das Grundkapi ., Jüli ger ⸗ ; zesel schaft * hnen befugt esellschaft is Jelesmak Robert htsrat bestel 61 Der porz A sind i geben. Di eh pril loꝑ21. Gegens schaftsvertra J . —ͤ er . ö . . ; 8. ö ö Ben dix Holzp - Geschäftsf . allein 3 efugt, TX chaft ist aufgel nakow. Die 6. ert Anto 9 esteht aus: 9 orzugt d in der Weis e nehmens i 53 Gegenstand d ; 9 In unse . 1037 Art gen gleicher oder n . an Mülhei * Julius van F . . . . ö udipen C C ilzpautoffelfabri chaftsfuhrer: (C 531 vertrete Firma is . aufgelöst word Vile Alfred Anton Wogatz z Max Sin n,. aß auf ö Weise b E 4 ist die Hers and des Unter⸗ gent sser Handelsregis 49570 3 oder ähnlicher enlhein ist Prok P . ö. 2.
f * ; F * ö er: Gar ö ten . a ist erlosch st worden. Di Alfred Rob Bogaßzky Kau Dividend 41 sie zunäch er Engrosver * Herstellun ö getragen: wandt Sregister CO Geschã . jnlicher m 869 Prokura ,. n, Köln⸗ Di Inhaberakti , , gesellschaft ; o. Die offene 9 rik 31. Hambu ] arl Friedri 85, Canel ö. loschen , 6 Robert S 2 Kaufma ö ende ent zunächst ' osbertrieb ch s ö. ö . ö ö . . = . . 4 ist aufgelöj ffene Handels Str? urg, und Max C rich Metz C Soh ö Georg AÄbral Stucken zausmann, sichts entfallen D 2 9 abrik eb chemisch⸗phar d der Ar . rde ein⸗ hel sführer sind IJ ese iich 92 bei der off ; J. . ö haber s aufgelöst wo 6. 636 Streich, zu Alto Max Carl Heinri J teilt a a zun. Einzelp Mi 9 Abraham, K Kaufmann stsrat besteht . er erfte A. 9 Wört ate und 557 Pharmazentisch . ö . ö ; J . . . . Wilhel 1st setzt Aug vrden. In⸗ Ferner 26. ltona, Kaufleut deinrich eilt an den bisheri izelprokura ist er⸗ Müller , Kaufmann (6p ⸗ mann Mül aus: 1. Arth Auf⸗ Stammkapital einschlägiger Ai cher A. Ruben“ i , 337 bei der F Alma . und Witwe J . Wil⸗ Die Gese Ernst Krause K C ö Ds. 26 ö .
Wilhelm Klaffke August Herma zr ern wird bek leute. risten Henry 6. erigen Gesa ? Friedrich Generaldirektor . duard Il Müller 5 hur (ro- elllse nkapital: 50 060 5 tre, ö ö ö . . 3 ö 3 . . . . . ö brook D; affke, Fabrika Dermann öffentlichen Bek ekanntgemac Ges Henry Adolph K esamtprok 2 edrich Nꝛ; or Heinric Blan kenese, 2 ⸗ Kaäaufm el schaft . . De 6 ö ura der K 13 d: Die Gesar denen jed beide nt Kobl 8, Firma 6 , ist aufg zs Koln: 101 im idkapital betrã . ö . ö. . n . , ö Besamtprok dolph Knudt P hrotu⸗ Schwieni Wilhel — V inrich Bankdi ee, * K mann, . ist zunächs . Die Ge⸗ P aufleut h Gesan pro jeder alle n Koblenz . na erlosche . öst und j Mill ö. trägt . 6. Vie im (Geschäf 4u Hell⸗ sell scha s . anntmachung 11 Ve ö 1m prokura . nudt gro rs g Schwien 71 elm , * 2 ankdi 0 2 'arl Er 979 e 3n . h Bi8 ( 140 sst auf fü If Q ö. ö. . ö. . ö . ¶ . ( ; . — ĩ ö . . ründeten Verbi eschäftsbetrie 2 schaft erfolgen Achungen der 7 Garl Ad a ist erteilt PFeterlsen. Is far ning, Bankdirek Ferdinand 5 direktor, zu P Fugen Reime Hh. bis zum . ünf Jahre Kiggert ĩ 8267 S8 Gramer u tretung der Gesells ür sich zur 2 Hans Heynau ist HJ . ö = . 2 Ell Verbindlichkei etriebe be⸗ anzeiger gen im Ve . der Ge⸗ L an. Adolph Wilh te t an Gerh Assaël, Ka , direktor Scr. Karl Eduar 9 Hambur . mer, gründet 31. Dezember 95) re, Am 20.7 n Herford j . und ihre Rastoff. . esellschaft zur Ver⸗ Nr , ist erloschei Brokura von Akti ;. gemacht: Die Fern 3 zerigen Ges ndlichkeite 8 ; 9 zelger. Deutschen Reicht Ludw ,. Wilhelm Fabe Gerhard ; , Kausmann f . Isidoros 8 duard Alexan ig, 3. Dr. j 7) et worde , er 1925 3. i,, 2. 1983 ist erlosche e Bestell e . berechtti M Nr. 7875 bei d oschen. Aktien si . Die 56 Milli ird 9e esellschafter si ten der bis Norddeuts zen Reichs ig Kiefer. J Fabel burg. Die ann, sämtlich zu o6 direkt Alexander K . ur. fängert sich den. Der Verk 5, ge⸗ „Kollmei ö . . 16 . ö . ö ö. nommen sellschafter sind 3 is⸗ ö deut sche s Karl 2 r. In das 9 , n,, Die eingereic ich zu H rektor, zu Han Kromer, Ba ) mgert sich um jeweils e' zertrag ; Rol meier 8 Büscher“ ö . 3. ö ö 9. . ö ; ö ö . mmen worde id nicht übe Li c ĩ Hand Karl Theodor J In das Geschäft i insbesond eingereichter S , f Vam⸗ hel . amburg 4 Fri . ank⸗ nicht 3. um jeweils X ag ver⸗ Gesellschaf . Büscher“ , er Firma die G Lebenszeit * tsJuhrern er⸗ Nr Köln: Nie 3 Ka rl Holz⸗ zu Je 1000 M, 30 . in 15000 Stü Sulius H en. zt über⸗ Liniberg, Jönsso udelsge ell 9 eodor Kieser zeschäft ist 9 hesondere der P ten Schriftstück helm Johannes Il g, 4 Friedrich Wi nicht ein halbes . Jahr, fall Hesellschaft ist ef, Ter g ö 2. . e. . J ö 3. 36. . . ö e r 3. r, . i ieser, Kaufma Vorstand er Prüfungsberich ücke, Hambur annes Illig Be drich Wil⸗ einem E Yalbes Jahr vor ? ‚ alls er Ge Usck — ij aufgelöst 868. ord Die führ schaft, falls . rigen wird row & 5 ben der Fi st erloschen 1 2000 Stück Stück zu je 5000 ö ö . . . . 3 . . . 1 en. , zankdirektor nem Gefellschaftẽr g bor Ablauf . sellsckafter 8. öst. Ber bisheri führer vorh ĩ s mehrere Geschäf 8 & Co.“, Kö t Firma „G. K schen. gesetzli ick zu je 10 090 5000 M ö ge sellsch⸗ . mne Kom⸗ ist 25 aftun Iz ö mit be⸗ e an ihn ertei chafter eingetr bei dem Geri ES Aufsich . . es Maier Ernst Fri . Et tyr zu schäft 36 schafter gekündigt ö pon meier in . Schuhmacher Fri isherige je zwei rhanden si 8 ⸗ zeschäfts losche h,, Köln Di ö Kumm⸗— et iche Bez ö i ,. Hambur ; aft 1 Atti Kom⸗ aufgel ) g. Vie Gese ; 855 Ihn er eilte Pro ; . ngetreten e. dem Gericht z 411 tsrats, könne Mer, Ban bir viedrich Chris 3 äftsführer: * gekündigt w R ö 1. ö it ; ; ö! ᷣ . . ö . . . = . nburg 339 ktien 3 5 gelöst worde k esellsck Die offene Hand Prokr ra 51 i, Holdorf richt eingesehe tonnen 6 8 Bankdirekt hristi 4 )yrer: Hu T., bird. Ge⸗ 8 Versord t 2 Fritz Koll⸗ G . Geschäfts . tweder dur 3 Firma ist er⸗ usgeschlosse gs recht der Aktion 3 . ö. ü. . . 2 . . ,,, orf 83 — gesehen werd 3. Wal Würektor, z Mi an mann, zu 2 Vugo Duschner . der Firma ist alleiniger 3 1 Gesch 285 sführer oder durch Rr g848 st er⸗ schlossen Y ,,, tio näre ö ö . J . . . ö i,. ö , Ir, zu Blankene ann, zu Berlir schner, Kauf Giüma. leiniger J ñ jäftsführer i jrer oder durch . g646 bei d gegebe Die nr z re ist ( ; 3. ̃ . 2 ö ö j ö 9 ö. eee effchnst ‚ Sitz: S . Aktie i , , Haml ; Schmid ankenese Kauf zerlin und Jarot „Kaus⸗ ** 848 6⸗ Inhaber * stssuhrer 3 ⸗ durch einer schaft J, . ei der K gegeben zu! Kurf Aktien si ö . Unter 923. (Gegens g vom heiss, Kauf Moritz Rudolf S ist Pallis ( 923 bege aft hat an z: Hambur ! nge sell sck Mambunz . dt, Bankier 1 Kaufmann * . *. . . ö . ö 4 . . . ö ö . J J. 3 h ö ö 8 * nburg. Gesellfchaf schaft. Rat g, 7. Ferdi Bankier , . zu Hamb ; SI 4b Dub, Ziga 9 . .. rokuriste einschaft J „Heinrich H . nmanditgesell⸗ Nr. 4001 3 on 925 93 . . le ist der genstand des r ddeuts , zu Hamb n⸗ Gus o. Die Fi . om 9. Mai 192: gesellschaftsver Nather, Fab 5 1dinand W 23u ihnen ist befugt zamburg; ö 1h) Zigarrenfabrik . grit . . ö. . . 36. = ö Handelsgef häfst er Betrieb * che 5 Hamburg ustav Ber Die Firma ist 13 1 Mai 1923 mit 2 h aftsvertrag 8 n . Fabrikant . Woldem befugt , Gag jeder von 28 enfabriken ; c „Griß Hanna Bekanntmachu ö ö. . . ö 3 . . ö.
* — 3 J 9. X . X 1 X. 69 d 9 ö 6 C ß — 1 I 90 z J, ö 111* 2 ' 611 k . 1, e Sososss ö 7 zo ro » ö ö Manne —ꝙ * 6. 0 9 ⸗ 1 . f * il⸗ yh9ge n 2 (8 . ö. besonder eschästen aller ieb bon imberg ö andelsges ells 9 J sergmnann P ij erloschen . 1923 nit Aenderun a J Richard 83 36 31 Blan ar 31 vertreten 16. Gesellschaft ; deren Inhaber . n Herford z erfolgen . ingen der Ges Ver bisherige een chat ist utgelöj ö ö 296 ö . dere die Ueber er Art ins schafter g Fönsson X GE ellschaft an Gustad Wi Prokura ist 6. Unterne 2 923. Gege g vom ma . öSe ar TZouis M7 ankenese Dusch 1e Der Gese AJ allein ir oJ haber der Fabrika . und ols ssch ausschließlich . zesellschaft Sagedo sherige Gesells aft e n l. K . tunge ebernahme / ins⸗ after: MG) QM, Co 53. Mar S 9 Wilhel , 1 erteilt ernehmens: 53 Segenstand . ann, zu Haml zuis Rinne, K J Vuschner ist v , Geschäftsfü n Dortmund 3 rikant Fritz P ö schen Reichs leß ich durch d 3 ft * agedo vn 7 ele chafter Hei 5 schlut der h ö 6 ngen und der B ahme von Vertre und Er Wilhelm Her Gesell ⸗ gx Schlichti elm Fritz Her und F 3 Großhandel i and des Juli 826 Hamburg. 9 N ne, Kauf. 3181 von der Bes schäftsführer Hann und. Den Kauf Fritz Hanng 5659 eichsanzeiger irch den Deut Firm ö. ist alleiniger 8 Heinrich schluß der Ge boss Köln: Gemäß Be geschäften 55 r Betrieb v 8. ertre⸗ nd. rnst Herm Vermann Li 3 Päpke X ; ing. Vermann r Futtermitteln ich del in Getreid ulis Krebs Kar ö Johannes E 8 des Bürg 65 eschränkun ,, nne aus Hörd daufleuten Rur . 5. Am 6 e,, ut⸗ Firma. Die Pro iger Inhaber vom R ih hig . .
. . ö. . ö . imber M. Voss ; aller d ö. in owie der B 6 10. Re 66 Kausman 5 e. mil efrert 5 ürgerliche 9 Ung des Schulze ß Vorde und B gu! bei 2 Juli 1923 ist erlos 34 Prokura von F . 1 der . 4. Juni chasterversam ö waren, sowi alle Import⸗1 * ansit⸗ teln eiss 4 . doritz R losche 8. Die Fir 3 damit usan ] „der Betrie 2 Rechtsanwa nann, zu Haml 1. chen Gesetzbuchs t chulze in Herfor ; 18 Bruno 8 bel der Fir ö 1922 unter Nr. ? . rloschen a von Fritz Mo ö Gesellse P ini 1923 is 6. imlung J ͤ n . 6. . . . tudol chen. Vie Firm ĩ schäfte 3 sammenhs ; etrieb Hans B nwalt D 6 Vamburg Nyrddents leb uchs teil Herford ist Gi io Otto ] Bims Firma: Gli v Nr. 246 Ny ö. Fritz Borges zesellscha 1sver ist der 83 6 . 23 ! ö . ö. ̃ . . . . ö Hans Boll r. Max Albr arddentsche 86 ! eilt. Einzelp an 6. simsverwer , Flückauf“ 5 J Nr. 9772 bei ges St 41 svertrages . des chäaften aller der Betrieb 23. J ene * andelsgesellse Vamburg . Hagena 2 artige J die X eteilie t He⸗ eingerei lmann, zu 5 e. Albrecht Fre 26 Spyeisef 45 ; A 849 di ; rokura er⸗ schrä vertungsgese ‚. Rheinische schaft 362 bei der Kon Stammkapitals 868. betr. Höh 2 bezeich aller Art, die mi trieb von 35. Ilm 1933 Sgesellschaft h . st f 1è G Co. Di rtigen oder ähnliẽ gung an gleich igereichten S . Hambur . Freund E ettiwerke V . S849 die Fir schränkter Haf gsgesellschaft einische schaft „Eisenausf er Kommanditgesel kapi h ele r zer ö 263k sneten in . die mit den v ist ertei 923 begonne J at an 1 auf elÿ .Die Gesellse . Grundkapi — nlichen Unte 9 eich⸗ der Prü en Schrift tic burg. Die N; 1 3 o. Akti ‚. W. 3. ie Firma ge Mm,; kter Haftu ! 1 mit be⸗ Föln: 6 nausfuhr Otto manditgesell kapital ist 309 k ö ; 9 Verbind or⸗ r teilt n. nen. Einz im 9 öst worde Gesellschaf rundkapital: ! ) Unterneh ; er Prüf . stücke , n der z lktienge ö in Hersord a „Paul Fryd Weißentk ng vorm. J J e⸗ Koln ; RM; r Otto Wolff & C 55 ist um 8090 Das Stamn 6 en ö. eilt an Friedri . intzelpr i bisher orden. 2 he . aft . kapital: 10 00 ö ieh munge ifungsbericht 663 insbesonder 7 9 der General 9 sellschaft 8 sord und 4 Frydrychowiez“ . ßenthurr 7 (m. J. Weber 93 ; Die Prokur o Wolff & E . Mark erhö 0 090 AM . Stamm⸗ ⸗ ; ö. 3 . . . . ; . . J 6 . g n. des A 3 83 6 t des 8. ndere 17 Mär ; re ralversar 1mI. * st. Kaufn ö 0 als dere . zowiez Das 2 n. Weber in Kind * . Prokura 90 w 20. Deelbr erhöht . 161 auf 1 Mill ellschaft is geeignet sind. oder und Albert R Wilheln j Friedrich ellschafter Wal er 1G auf den N t, eingeteilt , . ufsichtsrats, kö Vorstands ; 3 März 1923 ist sammlung v ö . . . . ö * . ö che ist gesta ind, Der Ge schaf: ha ert Fonso 6 1 Lim ⸗ VV edrich Hage Walther A zu je 1000 Namen lauten teilt eingesel ztsrats, könner ,. und . Grundkapi 23 ist die Erhö om Herford. . aul Frydr nh aber der der Stammkapital i f r g. ö . . . . . . . ö 3 ä. * n ,, X gesehen werde beim Gerich dkapitals . Frhöhung des Herford. Amtsgerich Frydrychowic er der Gẽsellschaf ⸗ ist auf Grund ö. 10 436 bei der Fi . 4 bei der . ö . ö ) . Hesell⸗ ‚ Beyer. aus mehr . esteht der V ien ietor F erden, ericht 50 000 0 um 30 005 600 98 des itsgericht Herf 3. 3 in 24. Apri sellschafts vers f Grund Kettig“. Köl ei der Firma „D Landge sellf af er Firma Maul ihnen 3 t rwerben ze Unter⸗ ö schaft in Fi er aufgelö Ida Antoni Prokura i ; h nehreren Persor der Vorstand , . Lipa Ge . 060 S durch ? 00 1s f t Verford 24. April 1923 ersammlun . . 't ü. ö . . z u betei und sickh Handelsgesells 1 Kin 8 gelösten Ida Antonie Elec a ist ertei sellschaf Personen, wird di Mn schrän! ö zesellschaf . auf den Inhab urch Ausge . J ĩ 64 923 um 56560 9 vom ist Prokur 1: Dem Rudolf H 5 ij ö . ö. . . Hande ggesellschaf ma Nordde me e Clara Be eilt an chaft durch zwei wird die G h nkter H zaft mit b den Inhabe Ausgabe vo 3 Herne w 3400 000 um 9 650 00 1 rokura ertei kudolf Hertz, Köl Fass w änkter Haf 00000 e, ei gen. Grundkapita & G ellschaft Limb deut sche N nann. zeyer, geb. Hoff gemeins ch zwei Vorst d die Ge⸗ Gesells . aftun . it be⸗ 1001 Inhaber lautende n 30090 3 r enber ; 0 M erhöht J . . . . , n. 0 4e, eingte ; apital: Go. m l imber TJns W. Stei her, geb. Hoff⸗ gemeinsam oder Vorstandsmitgli zesellschaftsver g. Sitz H 00 M sowie di enden Aktien zu i In das *. 6. Am ht. auf 4 irch Gesellschafter . nt ibn tal: Akt lit beschränk 9, Ste - & lan oder durch ei nitgliede 5 zaftsvertra⸗ tz Hambur dos ; sowie die 9 Aktien zi In das Hand . 83 5. Am 9 nl; — 9 . 9903 j jafter⸗ ⸗ , . Aktiye ränkter Jönsson ein. Die Fi mitglied durch e N er Gegenst ag vom 18. Juli 1burg. des Gesells ie Aende zu Je . ö Handelsregi t ö. ö . . . 6 i. 6 ö li. en und P R el Haftu n Otto * Me Firn . Utglied zusa ö ein Vorste 5 Hegenstand Dos m 18. Jul 192. Besell chafts Aenderung des 8 sellschafte 63 delsregister Al . zei der Fi 923, unter M . R. 3. 6 3 ö ist 8 4 des ) MS. Jed tien ö recht üb assiven und ng mit ] Arlt C GC ia ist erlosch risten zusammen mit ei ands⸗ Hande des Unterne . 963 ; worde ka. schaftsvertrags z des 56 bei haftsfirmen wurd Abt. für Ge⸗ Nati Firma: 3 . ter Nr. 300 Castan!s ,,, Sti ö age betreffe de s Gesellsc 6. Jeder persönli . cht übernomme nd dem Fi r aufgels 283 chen. isten vertreten 8 einem Prok zandel mit Wo nehniens ist ö . * ,. . , * . ö. 36 . . . . ; . zesellschafter ist 4 arsönlich haftend men. Firmen⸗ . aufgelöst word ie Gesellsche einzelnen Mi . WXVer Aufsichts ptu⸗ Hesondere i Waren aller ? st der 4 folgt Gr Kapitalserhöh ; ossen Aktie Firma Maschin ,, . da . ee, . ö . . recht igt s 1 allein vertr zaftende 5an 30 Juli bisheri worden. In llschaft , . ien Mitglieder! ifsichtsrat kanr 55 re im Auste er Art, in ,, Grundkapi jzöhung ist er⸗ tiengesellschaf ; aschinen bau 8 923 aul Aktien“, Fili ? ommanditgesellsch ö. ; . esell schaft 360040 o Ke 9. Persö lic ertretungsbe . anseatisch TNult g, rige Gesellse Inhaber ist der Befugnis ö g dern des Nors 2. un Ländern . ausch mit üb 3 ins⸗ eingeteilt i ö apital: 50 09 ö er⸗ tra zesellschaft in 3 ö Herrenberg 8 J Filiale Kobl gesel schaft ve 1st als Vorf aft, * 100 000 SM auf schafter: Ni znlich haftende g56be⸗ sch che Gr ö Ludwig Arl ellschafter Ot er ugnis erteilen, die ,, orstands die 8. Stammkapi überseeische geteilt in vo00 Akt ; 90 000 s agel: in Herrenberg 6 Dem Kaufm z . re.. 5 . Richard Hasen ende Gesell chaft mi rosthandels N g Arlt Otto C zu vertrete die Gesellsch . Sind mehr ikghitgl: 1 000 ichen und 4100 Akti Aktien zu j 6. . berg einge⸗ Koblenz is ö ö Hasenberg, K ard Hasenber zesell⸗ Di it beschränk udelsgesell⸗ leuma . darl 8 reten . n, chaft alle d mehrere Gefcha 1000009 4 lt . . . ö ö ö 91 rg, Kaufle iberg und J ie Prokur jränkter ell⸗ in C K Johann Hi — Vorstand: 8 in so ist jed Heschäftsführer ) At. Aktien laut ien zu je 1900 66 G . eschluß der . 79 esamtprok humann in x Rückversi ura dahi . ö . a 2. . hann Hinrich 5.5 n ist jeder von i sführer beste z auten 8 B A6. Di eneralversamn z der außeror . . Im 9 Yul okura erteilt „Rückversiche — 35 wm dahin er Ferner wird bek zu Hambur ) erlosche . Haftung. zaft ist aufgelös Mie G zu Al Hinrich Brügme DVermann tret on ihnen — estellt Vorstandsmi auf den Ir Din alversammlun ,,,, 3 . . . kannt ird bekanntger 8 Urg. Asl chen . 6 H. Schad ö und di fgelöst worde a ; esell⸗ Altona. gmann, Kaufm uUung der Gese n allein zur V . andsmitglie; ñ Inhaber ö wurde das S ing vom 14. J itlichen ei der Firma: ; 923, unter Nr 8 Colonia“, , ,. anderen Pr , w. ö ö ; ö. ; ö. 43 . ; 0 ö ö zesellschaft ber 5 Ver⸗ hannes Hi 19 ed ist Tk . Zum 8 das Stammkapi n 1923 sch 5 Firma: MWeßber 8 3 rr. 310, em ö nia, sellsc en Prokuristen 8 T J zor I. Be 4 ö * ruhn 65 Firma Ferner w 8 J W tsführe 756569 l berecht 1 V n es 8Oin ch . Thomas 63 Mark , imm apital ( 523 chaft Weber & W 3 . J irch Tod A risten die Ge ö. . ent g ffn e Be Merk id Gum! erlosche jn erteilte Pr ö. k vird bekannt Ka er: Vict Te igt. G bek, Hinrichsen, Kauf omas Jo⸗ ä erhöh kapital um 10 3 mit hbeschrä Vogel Gesell Tod aus . ze⸗ Deutse kö schaft erkel immiwerk J en. e Prokur annt anntgemacht: Die aufm ctor Ferdind lHe⸗ ek, bestel Kaufma Jo- ö ht und 8 3 6 z09 h Koble ; Heschränkter gel Gesell : ze c . . . . k Hhesellsckh e Ma Bernhar M a ist machungen der J lacht: Die Be mann, zu Blank Ferdinand L , . ellt word smann, zu E ändert. Die Kapi § 3 der Satz Koblen K nkter 89 R zeichnen ufung de Reichsanzeige h ter Haf schaft mi rtin hard H j durch de gen der Gesellse Ne Be⸗ Ferne zu Blan dene 1 Lipa fandsmital: orden. Jedes zu Cgge⸗ rt. Vie Kap 6 Satzung abge , Hermann Vogel i da rung 3 n ö ö ö ö. ö. . . in ö Ferner . 1 nese D a⸗ an Ssmitglied . Jedes d . Nicht ei Kapitalse höh 36 abg?e⸗ schãf 3führ in Vogel 39 J 89, ternbank ö ö . . . . . . er cha erfolgen zss am wird bek ; 6st be itglieder Freund der Vo icht eingetra rhöhung ist er 3 jäftsführer abberuf gel ist als Ge Durch Bes ö. . eit on Rudolf zesamtprokure ; ö . . gesellschaft si 2. ie K Der Vors 1Ulchen Reichs 95 öffentlich 8 ekanntgemach ö. befugt, di grennd und Hinri or hab 28; getragen: Non g 1 erfolgt ; berusen 1 e Durch Beschli . ö ö g ge⸗ d ; Rudolf Beck kura ist tiste 4a sind wei K om⸗ Vorstand bes Veichsanzeiger zen Bekanr gemacht: Y; ) sfugt, dae (Gese . 1d Hinrich 93 aberaktie h : Von de ö 91. Das Amt . 1 Desehl! sellschaftsblätter nachung in de er Gesamtp f Beckemeier; er⸗ ten eingetrete zwei Kommandi mehreren P esteht aus ei zeiger. sellschaft kanntmachlngen . J. ö 3 ö . 3 ö machung Sblattern. Die LX den zeich Wjamth rokuriste leer; e zwei geändert ö M. Die Fir and eren Personen 9 s einer oder , . erfolgen achungen der Ge⸗ ö. aft allein zu ver⸗ S n 620 95 und . Stück zur 8 . en t Koblenz. das Grun ung muß j . Bek ö ö. ichnungsbere Uristen sind l 8 in B SFtrma rat bestel sonen, die po 8 Fremde blatt“ im Saen — Ferner ; Kurs 6 Un weitere 500 um Kurs HK ä; J , dem nuß mindestens 17 T ekannt⸗ Geor g6 berechtigt d zusamme Komm.⸗Ges Fernhard J ist 'ste [i werde vom Aufsichts 8 nblatt „Hamburg er wird be Kurs von 2 itere 5000 Stü n . . im zur Hinter ens 17 Ta zeurg v. d gi. men mm. ⸗Ges Hertli samml werden. Die G hts⸗ Karl Wi K . n. 2. . . imm 3 sterlegung der age vor 500 d. Busche H Mlbert Wi . — ng ung wird beruf 6 zeneralv Bilder 66 Aktien werde gemacht: Y Amts 46 ausgegeber ö. 4 ͤ 122. ke . ten Tage g der Aktien scha ft ö je Hand . Wilhelm J mach erufen duro Alber b ,, Cp. 150 95 ö erden z cht: Vie Amtsgericht . 77 ul; 1 Handels regis . 3. ö ; — J . 6 . mit besc . ndels⸗Ges des E helm Jür achung im Gesells durch Bek eschränkt 26. Gesells 35 ausgege zum Kurse gericht Herrenb 27. Juli 192 dels registe ; paherf ö er Beka ge erfolgen, wobei; be⸗ Die Pr e schränkt 2 e sell⸗ es Gesellsche Jürgens. Bezit . *r g im Gesellschaftsbl Bekannt⸗ änkter 8 J schaft n De usgegeben J . ö. , . . ö Bekanntma jsen, wobei der Te ie Prok . änkter h Wsellschafters ? ) Bezüglich Frist vor schaftsblatt . burg. E Haftun . mit r Geric ( k . ö . ‚ ö . 7 Tag lol . Ur des . Ha ftu elne N äasters Micho ' 3119 ch ö don m ö J mit iner 9. Gesell ch ß 9. Sitz: . 1 ts sch * Kai ö — 9M 2 ragen: das (G ung vom 8 ar. 4438 ho; gung nicht chung und der Hi olchen. Dur L. O. W ñ 1g. einen Vermerk Michow ist dure wobeind 2. indestens 1 — elner 19233 llschaftsvert ö Sitz: Ham⸗ geri zreiber des aisr sia Nr . Abteilung das Grundka) om 6. bei der Firm ö ; g en Hinter- 192. . urch Bese Wagner ist er 1917 erf auf eine 1 urch X i der Tag der zwer Woche . Geger st ; rag vom 1 8er ,; 9 gerichts in H es Amts⸗ 1 8 It ern Nr. 10 461 di . 5 3 ndkapital durch: kö Firma der, welche gerechnet werden. Di y ist bey . eschluß vom 1 . 7 erfolgte Eintr am 11. August Tag der 49 der Berufur ochen, der Hande istand des Unt Juli Abteilung fü t Hambur ö 1. m Gesellsc 437 49672 gens! , K 1 die Firma „Josef urch: à . . nommen h che sämtliche Akt Vie vertagt der § 12 des 3m Juli . rechtsregister „intragung in das ut . er Versamml ung und der Handel mit Stri nternehmens ist ö ö ö. l . ö . . . . ; ö ; ; ö Juli ien haben, sind: J Aktien über⸗ . ags geänder es Gesellschafts . lter hingewleser zas Guter⸗ gerechnet werde 26 imlung nicht ⸗ . . . . . ö ö ö ᷓ ö ; . ö . Julius Has sind: Juda worden. Si dert und u schafts⸗ ; Peters gewiesen worden amtlie erden. Die Grü mit⸗ . ie Herstell und Textil⸗ p 1 w glster. andelsgefellsch . 6 e, e. . e. ; 4 ö ĩ . ö . : , . 9. n. Sind mehrer 85 best losche en. Die Fir 1. ; ntliche Aktie 23 Gründer, w lch Und dle Vor J lung dieser F. . . . II 8 schaft Sitz , offene Köln. 5 Schifsgens Kaufm . . sgabe vo ö 16 ; 1g, Köln: 33 lmshor . Ka e stelli, s d mehrere F, 5 B gr immt chen. FIirme 59e; ien übern , Welche 29 ornahme er Waren * RIVER . Im 6, n 7 itz Ka ars lau] Rm. ⸗ KRausmann rr j Ho, 6 . -. . ö ; . 26. . e e r, Carl Jol ia ist er— . Wilhelm hrich h e d ede, ö ö ö ö . das . ö. 49h krggen: e d, . sc Nr. 190 462 die ff mann, he je 1000 ae. 8 ab derart Prokura Kauf — okstedt 91 Wilhelm mit ei Geschäftsführer . chaft durch C ö haunsen . ö , Hamb . Voldor Ka ; ang tehen. S im Zus . etragen: Dandelsregister ist . . n ö. . ö. . 3 . 3. . ö J . ö . . . mann . Anton Niss it einern 8 rer gemeinse ch Fhristine Jo . Gesellsch f Friedrich Hamburg Wil . auf⸗ Mark zen. Stammk , . isammen⸗ 3 . ist heute ei . aft mit beschrã senbast C Co Mülbel ö. Kaltwasser & idelsgesell 6 abe gttien ᷣ . ,. 6. . . I Haml Nissl h nem andere . . neinschaftl ; . e Johan Mar esellschafter: jriedrich Hold . Wilhelm Car Mark. Geschafts apital: 5 000 0 8 ein ⸗· dem S eschränkter e 93. k. 4 26. . ö. ö ö. ö ! reuss Ka Damburg M 1 mit einem P n Geschäftsfül : ich Carl Ludwi 2 na Marie Jo h er 8 orf, Kaufma 1 Carl Moszk Geschäfts i 5000000 36 . 3. . ö . ö . . . ö . Ri; e 7 , . ,, ,, Sführer varl Lud ö f Joh e g, Herme 6 mann, zu S oszkowie äftsführer: h 3 YM Abteilun ,, zu Kaisersl Haftung mit sonlic if n , . . . . 26 . ö - ö. ö ö ö J. . ö. ö. 3 . g, Hermann Joha aun, zu Se zkowicz r d R Mer: Bernhbar Zu Nr. 158 bleilung A: führer serslauter ; nit ? ch haftend n⸗Str. 34. P aktien ül ennwertes d 4. sellschaf ] „Nachteypre . ö ö ö ö 3 * . ' 661 ö ,. ö . ge⸗ leute cz um Rudolf N Bernhard De . 58. Fir . Uhle Heinrich 23 tern. Geschäfts Kaltwass asteude 34. Per⸗ en über 500 . der Stamm sellschast mit p wiel yreß burg, Ri imon, Ka in, Wwan trol 65 hrer Wohlrab i eten. D Ka August Ott Mm disor, und , . Kaufman Hinrich Brü Ute, zu He ,, olf YMäue ö Den Bankbe Bzirma Adol h in Kais . irich Elsenbast eschasts⸗ SFaltwasser ? ö. ö . . . . . . . . . . nen . J . tretungeberechti Wohlrab ist lle er Kaufmann, sä Vtto Bennecke ö Friedrich Uusmann, zu Alto Xrug⸗ Fer amburg len, Kauf⸗ Emi Man beamten Eg 3 dolyh Meyer: Kaiserslautern, senbast, Kaufma rent und oha ter: Ernst etrag auf je 1 ö Mark * öln: Durch Besck kter Haf⸗ Hambur 9 Hasenberg, K zu Ham⸗ Nyrdchi echtigt. allein ver⸗ offene sämtlich zu H neckenstein drich Holdorf Ke Altona, Hans Ferner wird 8 Fmil Krüger . gon Helln Meyer: thaler, ꝙ kö enen dnn . . . . . I. . . ö 5 . ö . . . ö ö 6 gan n, V 8 öffentlich . bekanntge prok ö ger in Han ] mann und vert . Kaufmann ebe Ludwig Merg ö schaft 1 ö Din Mülheim 6 id amp, il ahlung, d Au ö. Gefsellschaf om 1 u ö 3 8e ⸗ U Han bun n asnherg K zu lie schrünkt 3 idelsgesellsg 1923 be gesellschaft hat . le m g, Hein ich Wilhelm Bö zu Ham⸗ 4 ichen Bekannt gemacht: Di turgꝗ erteilt . nnover ist Ges d vertrag am 6. J 3 ebenda. Geseñlsch. en 23 hat am 1. M . Die Gesell über je 1000 . abe Hesellschast aufgelös I! 1. — ö . 3 . w. . . ö ö . Fil ann, zu Alto denn Böttcher, K ̃ schaft ö anntmachungen der Vie ¶ gemeinschaft derart daß ; Hesamt⸗ der Ges . Jul 1923 erri esellse Nr. 10 46 Mam 1923 ; K 2, 6 um 20 ; elöst. K , . Nennbetrage , . tien werde chluß der Ges. ung. Dur tit udwig Joh ie hat das Rull ĩ , . ona. Die 2 w,, auf⸗ , erfolgen achungen den Ge — . aftlich oder Daß sie entwe 1 Hesellschaf . errichte Rin * 464 * w begonnen. . 3 ⸗ ; ö . ö. . ö . ö. . ; . 2. Se⸗ Prok ift oder ; entweder mit lschaft auf 8 ztet. Blitthner“ Di Rirm gollnen, rden So ; Deutz, ist Liqu er ö ö. 2 J . . ö ö 2 Nennbetrag g 3 en werden W enblatt „Hambur Prokuristen der Fi mit eine mit dem 2 au] 10 Jal thner Kl 6 Firma M ese i ist Liquidat . . . ; w ö. ö . ; ö . u 1 ausgegeben n en Zohnh — amburger Ze 1. 1 6 r Firr . em andere 1 * em Ablau ö Jahre Inhe 9 Noln — ttos . ö „Albert D ö bei der Firmeé 2 J lidator. diese . 5 deichsmark Ausgeldes ell scha 8 Stammkapi J. Jili triebe Firma Carl JI ht ein⸗ . srat bestel ; 1. Der erste n aus Hei 2 Selchnung der 7 ua zur Vertret eren festgeset 6 des 31. Dez ! Fuhaber Alber i. ostt. 59 . . Gru aft mit Firma Hans Müll zum Gold rk ausgegebhe EI aft um 500 imkapital de 5 iebene Geschäf ; Johannsen Friedrich H steht aus: Fife e schaft ; eil wigstra e Unter er Firma ber Bertrętung und niche eln ö , 3 3 . . ö . erste Aufsi wert berech gegeben, Mark erhö 500 000 r Ge⸗ nomme l äft mit der 3. 1. be⸗ b Holdorf Kaufn . Wilhelm l mit be scl * sze Gese nter Nr. 79 ö berechtigt i, nicht ein . alls Gesellschafts . lüthner, Kaufman Ferner . 300 M 63 3 Kauf . srantter Haftung“ ifsichtsrat rechnet. Der G erhöht und di 4 auf 10090 ommen. Die Ges Der Firma über hurg, Wilh Kaufmam ; Sltz: H hränkter H ell⸗ Peterse r. T9904 die ztigt sind. 8 ein Jahr vor Abl schaftsverhältnie . iufmann, Ak J . 6 . ö ö. anwalt D htsrgt besteht n . Ner Gesellsch J 1d die §§ 6 000 die Gese Die Gesellschaft wir er K g, Wilhelm Carl hngnn zu Ham⸗ : Hambur ꝛ r Haftun Petersen mit * le Firma Adl die es einge or Ablauf der , n. Nr, 10 465 die F , . . . ö ö 342 Waltl t. aus Rechts iw aftsbertra . z und 13 des 5 zesellschafteri 66 . wird durch aufmann 2 Friedrich 8 vom 9. Juli 6; Gesellsch 13 9. heimer S Sitz in H dler & e,, gegangen st ben rn, wigs“ 85 die Firma 8 * w werden acht führer bes 3 zum weiteren r 1U1bnl, ö. . . . ö ö ö . 7 9 3. ö ae , in . M 6 Uu re Wil . 31 Segeber Holdor Unter 3 Juli 1923 ; aftsvertra * a Str. 228 Vannover Hilde z sellschafter T r; ist, von einer J ur , Köln vat ma „Joseph . 175; n K 3 1 bestellQt 2 iteren Ges ö. . . ö ö e. . Wi helm Bö egeberg Hei 3 ö. nternehmens i ö Gege 49 2 ende Gesells 28, und als 3 ,, dildes⸗ selbe ) gekündigt 6 mem der Ge Inhaber ae, Dasselstr. 81 . ; UU . rsen ir kr sich Veder . * . ; . ö . ; 3. , h ö Böttcher 8. deinrich vr 2 ens ist ⸗ 9 nstand de ? Hzesellsche 418 persönlie selbe jeweils 1digt wird K. Ye M ber ofepl str. 81, und 233 16368 9 k Vo 293 fur ich allein X n, Bar kier 13. inand Bra Si Geschã . irch elne 9 Ni Eẽ ten. 61 Gesellschafter Altona . . Kaufma ü Grundst cks der Erwe ⸗ zes ; Adler u 89167 chafter die K on ich haf⸗ stand Jewell s ein Jal 5 läuft das Kölr * Joseph Ludwigs , Und als 1G Millionen M O . Ny ⸗ allein vertretur u Hamb zanker Willi Selig; aun, Sind mehrere ääftssführer n oder Rissener 8 f ; after insbeso Die eingereichte ann, zu 6 ücks in der H Erwerb eines HV und Heinrich P ie Kauflate Carl . ee, ö . . . . ; ; ö . ' Uurg K ligman vo P ehrere best elt . vertret X elfabrik A j nsbesondere i. eich en Schriftstü Eppendorf 2 1 Heilwi str ö 16 offe . 1ch Peterse e. ' Karl Norkar 23 nternehmens ** tet. Ger r Prokur 3. aria Klein 5 in, . 6 6 . 6. ö ö ö ö allie de L Kaufmann S 9 on ihnen di ellt, so vertritt j en. Sitz: H 1 ktiengesell Vorst dere der Prüfungs wriststuücke eines C und Bau igstraße in 1 * fene Handels sen in Hannob Verkauf von * mens ist der A hen kura erteilt. F n, Hannover 3546 5 1890 95, 200 00 . k Wengern sfiten rnia „ ztahlwer ; de Leeuw Siegfried Albres ie Gesells ertritt jeder B: amburg. G schaft orstands und des? fungsbericht ; ines Großw und Verwa Januar , elsgesellsch , egg . . i. 2 ö ö . . . . eingereicht w, zu Gro ĩ brecht, Ke ellschaft allei er vom H. Juli Gesellschafts ; Revlfi 5 und des Aufsichte icht des G . oßwohnh ö erwaltun ,,. . ö ö . ö. . ö . . . ö . ten Schri ö ningen Di s t, Kaufr aft allein . h. Juli 192 zaftsvertr Revisionsberic Aufsichtsr ats ö rundst ich 8 auses tung 3 degonn at am 30000 AU. Ssiamm Genußmitt e der Ka Zweck des Unternel ekannt⸗ z der Kleinaktien icht die Er⸗ 21. Juli lversammlungs hi a der P 9j chr tstück a . ne zun weit nann 31 . Fritz Unte 8 923 Ge rag h s 1sbericht For Mop Al 8 und der 9 ück. St ö auf diese 9 , en. 3000000 Stamn kapital ßmittelnn . Kauf und N r*F nternehme ö — aktien enthalt s . . . ö rüfun beri⸗ E, insbeso d a veiteren Ge 4 zl Hambu . ernehmens: . Hegenstand des bei de t der Revisore 3 ! Mark Si ammkapit 1. 5 esem — Ii Nr Xn Abteilung B 3. „SJ. Sind z nl ahital beträgt Feink 5.1. ind Verkauf von ehmens ist Her . Die Vorzug enthalten ist, zu yertraas 923 ist 8 7 893 G luß vom hafte g5bericht de ondere worde zeschäftefü irg, ist Futtermi s: Fabrike d des m Geric Revisoren, kont . ind tal: ) 0906 Zu Nr. 1494 Htellung B: bestellt Sind zwer 8 rägt *. inkostbr uf von Ware leisten de ö. orzugsaktien bäh. uf ee Tl ö . . . . . 6 . . e ,,, letztere icht eingesehe ; en bestell mehrere C . 00 sellfchaf 1494, Fir He ; so ist jede zwei Geschäftsfi Errick anche, der E Waren der t den Anspy gsaktien gewähr FF, gs, betreffend di Gesellschafts⸗ ; & ; 83 z ) 3st e ; mer, Don Ve eß erer auch bei der gesehen wer ellt so . 6 Geschäfts ö . lschaft , . Ina Vulkani ; tretun Jeder ö 7 ftsführer rrichtu = er Erwey 2 der einer Vorz Anspruch auf A gelwahr⸗ befugnis des ? 3 sfsend die Rene . . 3 — ö. ö. ö. . nn . h Elen, ) del der H F erden A i , I ist jede J S führer B J mit bes ck 2 ilkanisator erung de (Ge 36 derselber rr ⸗ tung von 92 * s erb und 83 1 Vorzu 28 nm i alf Ausz 1 gnis des N ö 1 Vertreliu 62 ö. ö. ( . . . Rik k. en Artikel Hamburg er Handelskam / lleinvertret eder von ihne . eschluß d chränkter H . or Ge⸗ mehr 1 Gesellschaft en zur Ver— mit de ; n Verkaufsstelle nd die ein dveif zu gsdividende bis Auszahlung der Vors s Vorstands . eiungs⸗ evisoren, kö t Prüfungsberi Auf⸗ r Saftun rt mit beschrä— Großbetrieb di 5 elegenen Fabri S0 9 ammer zu rechti etung der Ge ihnen zur p un . Der Gesel Haftung: D mehr als zwei Ge aft berechtigt. S er⸗ sieJ dem Unterneh stellen und alle in den 25 ide bis zu 6 26 8 ** Vorstand aus , geändert. Wen nnen bei ö ericht der Ges g. Durch hräunk⸗ Aus ieb dieser Pr Fabrik, der hachtel S chtigt. Geschäftsfü Gesellsche om 12. Juli 192. ellschafterver Durch bleibt . Geschäftsführ ui tterfßin een. J 6 . 2 . ö . ⸗ ̃ . . e. ö . i l, Ker ) Sch of ol Gus schäftsf hr chaft be j Juli 1923 is aftewersan — es der ] ftsführer best D den geschäftlic Verbind . ngen über A echt bei Absti ht, so wird di 36. ren Persone h erden, le Gericht einge §5 7 after vom 2 Beschluß d sbeutung der Rückstä e sowie die gesellschaf oaladenfab ; Hustar Meyer, sführer: Edugr e um 500 923 ist das S ammlung vo ö ö J 2 ö 3 . ö ö . Handelsk . etzterer a ; nge⸗ 3 des Gesel 28. Mai 1923 der sellsche . Rückständ j die P ell scha ft . rik Aktien⸗ h e, . Geyer Kau Edugrd Fri 15 9. ) 46 hö as Stammkapit vorbehalter Hsesellschaftsver llt, so Nr. 10 466 di . Transaktie schaftsvertrage. 514 ung des Ges on zwei seiner . schaft entwed zkammer ö uch bei der notari ; Gesellschaft i 1923 ist de haft st be 3 e. Die Ge schaf ts Sitz: Hambur n⸗ rich Wilhe . aufmann, 1 261 tz 50 000 9 erhöht und mm apital sells alten zu bestir 4 ersammlun mann“ 2 die Firn , . ionen. schaft so . 6 . . ö. . . viinion“ S zu Hambur er jotarieller , aftsvertrags er nehm . zefugt, sich Ve⸗ 4aftspertrag vo Damburg. Gesell bei lhelm We und Fried- z 15 SS. Durch nd beträgt Je schaft vertri timmen, we ö ing & 1“, Köln, Hohes ma „Otto Hi aft sowie Wal flösung der Ges inem Mitgliede . a, . ö . R iich an Unte Gegense g vom 25 , esell⸗ eide zu H entzel n ist der G Durch den glei ägt jetzt in ertritt. Die 3 “„ wer die Ge Snhaber 23 Hohestr . Hill⸗ und J . Wahlen 3 er Gesell vertre slliede und ein . der von . ö ö . J . . 3 ö ö ö . * B. Juni 1923 R 13 ambur RN Haußmakle ö Hesellsch 585 9 eichen Be 11m der Weise Vie Zeichr J l,, * haber Ott 8 r. 181, und ? d sonstiger , e . zum Aufsichts rtreten mit einem Prok 267 . j r tien 8 . 9 ge der — ndkapital: 606 * zu beteilige 1 . des Unter 953. Beschrãn F 9. zeide s 8 er, 88 13 (Rei aftsvertre ö Beschluß schri Weise, daß ,, hnung gesch 7 Köln Otto Hilln und als Zusan gen Beschlüsse ifsichtsrat Aufsi trat n . . chafts Sitz: Hambur ige⸗ Kohler ndert in 6060 al: 60 600 0090 teiligen, . der Hande . ernehmens is ; änkungen des de lind von d J § 13 (Reingewi ag geändert i z schriebene aß die Zeichne i zieht In. iann, Kauf Zusammensetzur Hiü en, dig e . . ö . . ö ᷣ . . ö . . . . 9. B . ) ns ist lichen (G6 ? S8 181 5 9. en des Ver 5 gewinn) d dert in den ö len oder 2 chnenden der Ny 1 Kausmann 1Mas3sr ensetzung be 36 DC dessen Mi 666 4at ermäch 3 daß der . ö . ( . . . u. . . Hefetzb 86 ] des Br zermögens i Und 14 Ver 3 1 hergeste ; e. auf m ch 3640 er ge⸗ Nr. 10 467 di Ul, zugs echt de z betreffen 5 11 Mitgliedern e Hg n ; änderun 3. Juli 1923 ; it beschrä zierungs Stammaktie z Inhaber l nf de we mit Sch ok aller Art Fer uchs befreit Burger Der K gens im Fall . derteilur . ellten Fir nec anischer fw 83 467 die K I 53 cht der Akti 5 Das Be⸗3— gliedern des Norstand ö Geg g vom 26. Juli M3, mit ist ertei hräukter Hafti gesellschast den N ien zu je 1009 . autende sonstigen Fabri 1 Sche kolad Ferner wird 1. . er Kaufmann Ab Falle der Liquidati ig schrifte ne Firma ihre zem Wege „Hähn & Co.“ , J, ö . . 6. enstand de 2 uli 1923 erteilt an aftung 8 ; j den Namen laut A und 60 F . Fabrikaten , . e und öffentlich bekanntge ( Gesch gu smann Adolf S iquidation) z en beifüge — re Namens ; Sir & Co.“ Kö ditgesellschaft N kö . . . . ö ᷣ . ö . 4 ö 9. ; ; i,, L ö 30 auf Fabrikatior z n aus Kakao 9 ; nilichen Bek ö ( gemacht: Di ( 8 chäftsführer ö Strothma wmachunge gen. Oeff ntlie Sunter⸗ Straße 35 k öln Amste r schast Nr. 1481 . wird ausgeschl der vertreten He sellschaft . 1 grwerb von Schi irnehmens gnis, die E ö. inke, a9 0 009 46 ] orzugsaktie nal on solcher Waren, o, 2. die ellsch anntmach ⸗ ie Geschäftsfi er abberufe zmann ist als jungen erfolge ffentliche Bek , 135. Persönli = nsterdamer EF; i- bei der Fir ggeschlossen ö. . Rege ; Schiffe ist der j die Gesellsch mit der B e S. Die Ge— zugsaktien zu mahme der cher Waren 3 die U haft erfol hmachungen d J schäftsführer ufen und es . 5 schen Rei rsolgen nur dur . ir . ö ö . =. ö. ö . . Reederei und al en, der Betrieb ei einem Geschäf llschaft zus Be⸗ wenn der Vors e Gesellschaft . 5 erartiger F 5. Die Ueber⸗ Nachtick olgen in d er Ge⸗ Wilhe hrern bestell id es sind . deichsanzei r durch den D . fter: Augustin Hä aftender Ge Atti icitätswerk . Rheinisches ö ö. . . . 3. ö. 6 65 . tig Fabrikalions Treu hrichten. en Hambur elm Sieme ; ellt die K zu — obenge zanzeiger. Di 6 en Veut techniker Köln tin Hähn M 3 ktie ngesellschaft“ mn. Braunkohle es Mark B ei der Fir . . ö — . ö. ö ö ö . auck N Vie Gesell 0 nsunter⸗ reuhand burger und K lemer in 9 Kaufleute obengenan t Dic Gesellschaf . — Köln⸗Riehl. 4 Wage nbau⸗ 5 sellschaft“, Köl ikohlenrevier Mark Breslau Akti Firma Stahlwe Gru . dechts⸗ und 8 ö genstande sch rã artin . C ertreten mitgli eht, durch ; n Mit uch an U HVesellschaft kan ; uh gn ge sellscha f d Karl Giesecke i Hannover⸗Stö bringe 4 nte Geschäftsfü ellschafter kbaf am 3. Mai Mehl. Die Ge lbau⸗ Mohr, Köln . Köln: Dem Le ier Birch Gene au Attienge ell . ö ndkapital: 1 Handelsgeschä hränkter G Co en. nitgliede ,, h zwei Vor ö bezei nterneh ann sich stücks a ft j Unt Hiesecke in H er⸗Stöck ingen das von i eschäftsführe 3 8 3. Mai 192 e Gesellschaf , Köln ⸗Linden em Leonhard Durch Generalv ö gesellschaft“, Kö ; ö . . . . ö i e. ö Ssverwal für G nter Nr. 2067 )zannover ocken H. El on ihne / rer — 3 Ko 31 923 bego 11 jaft prokura i Lindenthal f onhard 2 2. ieralversan aft“, Köln: in 120 12000090 4 leschaste, schluß der E haftung. D e⸗ Vorstands . nsam oder dure . laͤfsi mneten Art i . zer vor⸗ ka ss tung , fi Grund⸗ hein é Jer; 2967 di ; 3 nr. lsenbast & nen unter der Fi ommanditiste gonnen. Es ; ura in der Ar 96 ist Gesamt 21. Juli 1923 rsammlungsbeschl 7 ; Akti auf den ane n, e, eingeteilt 192 z Der Gesellsch . Durch Be Pr . ndosmitglied nemei . urch ein ässigen . 1. eder gesetz! la sso mit beschrä für Mietei einm Gesellsch Dle Firma W. M gesellscha ,, C Co.“ o er. Firma Nr. 10 468 ten vorhand . s sind meinschaftlick Art erteilt, d . amt⸗ vpe . 2 ist 578 ö uß vom ö ö . . . . . , 1 Form beteilige etzlich zu⸗ Sitz: F schränkte ein⸗ mit Sitz i chaft mit beschrä W. Meyer⸗ chaft mit de offene Handels schaft 468 die offen. den. alled aftlich mit eine da . ertrages, betreff n des Gesellschafts ö . ö. . i. ö. 3. . . wi gen ein it einem echtigt, Grundstü igen und ist itz: Hamburg er Haftu it Sitz in H zeschränkter H 3 lautern betri dem Sitz Handels⸗ schaft „Georg J offene Handels glied oder ei inem Vorstands ge⸗ bef 821 benreffend die V schafts⸗ . ᷣ ö. h 6 rtrags gen 1 des Gesells ul! at kann einzel : . Aufsick 23. schasts - undstücke für 1. be pom 11. Jul; 9. Gesellsch . ug. Gegenst 8 zannover, Aegidi ö Haftung tive . etriebene U 36 u Kaisers menge 4 org Janz“ * ndelsgesell⸗ zur 8 einem andere ! andsmit desugnis des Vors je Vertretungs ; ö - ; . . ö . 5 . ö. ö. . ; genstand , Aegidientorplatz 9 tiven und P . nternehmen alsers⸗ iengergasse 36 83* Köln , i Vertretun e de ren Prokuris der Vorst Ss Vorstands 3 ; ings⸗ - ö 3. . ö . här ichn lg kapit 2 zu erwe cb Ve⸗ Internel 1923. Ge 4 ag Großhand ö Interneh 6 , Passiven . ien mit Ak Gesellse 36. Persönlich . Fleisch tigt ist g der Gesellschaf Uristen orstand 3 9. geändert We standsmi dese schaft vo nen, so Sanseati g geändert word ellen Be die gliedern die Bef ; Vor⸗ ital: 80 60 000 derben. Gr Pi nehmens sind di Hegenstand de ir Lege ö . ö . . 4 ; ö ö. ‚. ö. . landsmiigliede j on se zwei V danseatische Ke vorden, ; e Gesellschaft al Befugnis erteil Y Aktien 60 000 6, ei Frund⸗ Mieteberech nd die Uebe es geller. Art it Kohlen und it der Firn ar 1923, insbes m Stande vom] Neum er; Witwe He haftende beschluß e e en. . y . einem Vor in gemeins t zor⸗ mit b . eramik G Vorstg ö aft allein eilen, 5 tien Lit. A . eingeteilt i r echnungen 5 zernahme von 26 Art. Das Ste nd Brennstoffe Firmenrecht M25, insbesrndere n Neumann, Hande 8 Helene Jan ö a ß vom 22. J . ersammlung? von zwei sei ie Gesellschaft onen orstandsmitgli am ode e schrünkt He sellschaf and: Be 995 zu vertret 7200 Ni t. A zu Je 10 6 in ungen 3 und Mieteei . D690 000 5. tammkapi offen Geschäf ht, in die Gesells e auch das feld s Handel sfra döl n . r ee . 6 4 . ö ö ⸗ ö —⸗ ; ö ; ö . ö ö. ö . 5 6 ⸗ SJ. Geschä kapital beträ Heschäft gi ie Gesellschaft ei de und F au, Köln⸗Br 9 de Best ü 1923 sind nas einem Mi er Mitglied eder 3 66 ö. . l,. — Haftun / id Vean P Moritz Gust 36 Aktie m t B n 980 A6 und Stammkapi nstige He d he Kaufle . eschäfts ö ö. eträgt . gilt von Ulchasi em voä= * ag . Fraun Margar ö Brauns⸗ schaftsve stimmungen 2 d nach⸗ em Mitglie glieder oder Vorstan! inem Prokuri Gemein führeri g5befugnis 9. Die le ; aul Her . ustab Kelp Akiien laute zu se 10 000 a. Di f mkapital: h0 andelsgeschäf eute Gid e, sführer si zt als für Reg . m. Da? Janz. Handelsf Margaretha Fol 2 1 's Tr ; ö . ö . ; and: Fri . uristen ve zrerin Mant 9uls6 der Geschaft e eute zu Hamb Henry Jouin, K der Vors uten auf den Im 41. Die führer: S 5600 000 S6. C schäfte. und G Yideon Menke i sind die schrä Rechnung der Salulgr 1923 sellicha⸗ Se ndel sfrau, Ber! in 8e . n J. el. . . . . Möll 8 Friedrich 8 ertreten schä n rant ist beend zeschäfts⸗ Fer Hamburg. 8 n, Kauf⸗ . zorstand . Inhaber Me z - alomon Schö „S. Geschäft ö ustab Ziegel tente in Hann schränkte 5 8 der Gesellscha 23 oh * ich aft h 3. Berlin Yi geb ressend Aus icht y. 38 19. 22. 25 Aufsi 2 it der Maß okuristen er, Kauf Antor ö häftsführe 3 beendet 5 Ferner wi beste Ind aus mehre aber. Wenn Alton 1 Schön, K afts · Kauft JZiegeler in Dui DVannover . er Haftu 65 ellschaft mit hat am 1. O in. Die G fend Fass issichtsrat, und 8 ,, 25 sichts rat rmä ö. ) ⸗ h . 31 ö . ö k ma, und Ludwi n, aufman mann Rich Duisburg. D anteil de ng geführt. D nit be.! Vonnen . Oktob ; e d Fassun t, und § 34, betr Mitgli ermächti . aß der . . ö ö h. e, n,. annkgemacht: ; Vorst . rd die Gesellsch Mitgliedern u Ha Ludwig Fränkel 3 ann, zu und de 8 Richard Liecke i rg. Dem 5 er genannt ge uhrt; Der Hälft DeJl⸗ Zur Vertreti 2 er 1922 b ungsbeschli ig von Gene! 34, betref⸗ itgliedern des NR htigt ist einzel . = ö . vi wo den: Paul folge mel ungen der acht: Die * orstandsmit . e schaft durch Hamburg F el. Kaufm⸗ em Kauft . lecke in H Auseinanders ten Gesellsch Häl be⸗ Velene J r retung ist 597; e⸗ 985 zeschlüsse Se neralvers⸗ zu ertrei des Vorstands . inzelnen zekanntmachu nntgemacht: Di Altona, jn, Kaufmann. olgen im Deutsch r Gesellschaft durch ein üiglieder J zwei ugt, die Ee Jeder von ih n ann Sannove 7 nann Alfred H DVannovper ,, . ö . . dier ö . ö . . h ö olgen i jungen der Gese : ie W. F. Cars ann, zu Der . Deutschen Reie schalt, er= rich ein Voꝛstands gemeinsam de , . Befellschaft alle: ihnen ist be er ist Prokure Helkenberg i 15000900 4 e . ermögen . ö, ö ö. ö ö 3. ö im Deut esellschaft w arstens X C : Vorstand bes Reichsanzeiger mit eine andsmitzgl ied Poder Ferner ellschaft allein zu ve ö eder von i Prokurg derart berg in in gleich „ sst auf ihre S mit f zvweig i zekanntge ermächtigt sellschaft bei der Firma Ei eten. llschaft allein er Vorst Deutschen Reich t, er⸗ mit beschrä 5 Co. Ge des Aufsi . osteht nach Mess im geb. Aufsi inem Prokuri glied gemein a öff ; wird bek vertreten ch ; ihnen berechti 8. erteili, vaß n gleicher S5 ihr? Stammeinl je * ig ist der I. gemacht: Geschäfts⸗ Nasch nt er n, 3 ö ; ; and best eichs anzeiger ; schränkter S Gesellsch . ifsichts rats ö h Bestimmur lufsichtsrat' okuristen vertr ham ) entlichen W anntge ma . aft in G ⸗ erechtigt ist, di e daß Stam . Höhe an red tammeinlage Schneiderarti An⸗ und V Heschäfts⸗ Maschine J ,,, . 6. ö 2 ü . 98 ö ⸗ ö ö. . kf n . ctrelen. D e en Bekannt ö cht: Di M. Ge Gemeinschaf gt ist, die Gesell Sismmeinl angerechner s 1496 jneiderartikel nd Verkauf * m u. Werkz ter Haftunm Mark 812 bei der Fir ) n v om 2 t aus einem ode r eilt an Alfr ; ing. Prok ; mehreren Pers er Person ode einzelne Vors ann bestin . Yer ellschaft * intmachun e 2 9 Gesamtprokuri aft mit ei Hesell⸗ Kai einlagen voll gejeisi ö. daß 3. . 61 r . 3 . e . . nennenden Mi Aussichtsr oder „Dithma rsi fred Kuch Prokura sichtsre en Personer 6 oder zelne Vorstandsmi estimmen de h erfol z en der Ge . J J rokuriste einem andere Taisersla ; ge eistet sind z ihre 6. 10469 ü = okura von F j . ar 1 ö . ö . ö 4 ö 2 . . ö e n,, ö aß Fremdenb gen im ö . ungsbe Uiten oder mit ei nderen erslautern, den 27 iet lind ,,, 9 die Fir loschen n Fritz Sch , Köln: stieg Wishei emische Werke wer versan j Vel gliedern Di ! er⸗ Gesel Landwi ö Berlin pe estellt werd 8 J Auf⸗ elungsberechti itglieder alle J zenblatt Hambu f evoll mächti nit einen Amtsgeri den 27. Juli ö D. Kö Firma 9. J! Sche pp is ö 531 Wilhelmsbur ; erke Reih . . ö. 3 . . ,, Ott berechtigt sein so lein ber⸗ Trau . burger Firm ch igten zr ⸗ 1èHand⸗ itsgericht 6 Sen! Köln, Franks. „Alexander Nr. 25 st er⸗ Köln: Di sburg Aktienge Reihe rn kannt g wird ber Genexal⸗ tur haft mit beschrä— haftliche ig wird durch eneral.,. S o Carl Sc sollen. Vors Trausatlantie“ a zu zeich vertrete ; — Register 926. Intaher Aleys . , ö J. . : machur ö erufen durch ? tung. D . ; hränkt rat durch ei ; urch den Aufsi ; Marti z Schachtel . Vorstand: mi ntie“ Hand ; bertr zu jeichnen D 'ten und die Registergerick Kö Alexander bitr. O, und Schriften V i der Firr beschl 6 . blättern r ig in d ch Be⸗ schafle urch Beschl er Haf⸗ De einmalige B Aufsichts⸗ Martin August g T. und Hel ö nit beschrä Saundelsgesells vertrag ist am 9 Der Gesell 9. — gericht. döln vander Hirsch, Kauf als viften⸗ Verl Firma Kommun⸗ , . 21 ; . ,, zluß der Ge Deutschen Rei J zekanntmach 36. Da August Widwald 8. Helmuth H hränkter 5 gesell schaft Sind 9. Mai 1923 ellschafts⸗ HKarm e — * Hirsch, Kaufma schränkte erlag Gesellschaf munngl⸗ Gesellschafts 21. Juli 1923 ist 8 nas⸗ ⸗ ö ö ⸗ 3 ö 3 ö . . ,. a Haftung 23 mehrere Geschäfte 923 geschlos mn Enn, Sz Nr. 10 47 . mann, F ikter Haftung“ elle aft mit be schaftsvertr 86 1923 ist 87 d er T don 20 T e . 28 923 ist der Frist von drei Y izeiger m 3 Bertretu er erstere i ute, zu . Gesells , Sitz: erfolgt di zeschäftsführer b chlossen Auf de Sachsen ; . . ö. ö . 3. Tag ag der Ber 0 Tagen rielle chaftsbertrags st der 5 5 ? rei Woche! it einer Vertretung d tere ist allei ; Juli 1920 sellschaftsvert . gt die Ve äftsführer beste Stei wide 9 . . . . ö. . ; ö ö der Ver erufung und ⸗ ieller Beurk pags gemäß ö rusung und de jen, den Tag der B Prok 9 der Gesellsch z ein zur nel , ,,, 3. Gege rtrag vom durch mi Vertretung estellt. so Steinind . Firma P 49573 ,. „Walter Herzb Handelsgesell Zum Ges 2 Geschäftsführer . Otto andert W ,. . . . ö und wer „epa 7. kundung ö äß nota—⸗ mitger en der Ver dag der Be⸗ ö okura ist ertei ĩ chaft berechti hmens ist d vegenstand des 1 4. mindestens ng. Der Gesellschaft schra dustrie 6 Paul Schäf Hohe Pfor Herzberg & C 159gesell⸗ Hei Heschäftsfühver sUihrer abberufe rt. Wenn d Vorstands sa net werde lung nicht ⸗ co“ Fin ; geändert word itgerechnet, ei Versammlun ; zulins r er eilt an J chtigt. und er Handel i Inter- — meinsa zwei Geschä . schaft )! hränkte ö. Hesellschaft Schaser Gesells orte 10 , d, F Heinen bestel üchver ist Dr. R rufen. reren ,. der Vorst 35, ge⸗ ämtliche A mn. Mie Grü t mit⸗ mit b inanzierur 8 vorden welch ,. einberufe . ng nicht J ins Krebs ; Johannes E 5 pharmaze Handel in technise j m oder dur n eh, chäfts führe Dres e. . . 3 ö , . . ö ö. ö . ö. ö. J. . ö usen. Bie Gi Gesellsch s, mit der Bef ies Emil Drogen s azeutischen C . echnischen in Gemei urch einen Gese Uh rer ge⸗ Dres de , . icht in Wies be Wer: fter: Wal ch haftende Nr. 2741 ; hold sellschaf zesteht ; 3 meh⸗ ind: 1. di hien überno welche Beschl ikter Haftui schaft hal iche Akti ö ründer ellschaft gemei er Befugnis, di Yrogen sowi ] Theḿkali . ; emeinschaf g gn . 5 . 56 . e. . . . . . ö ; . . r ö. . n. . . haft mit ä sführer regist . Blatt 341 Bez. Gesells zerzberg, K erzbert Gesellschaf der Firm Ni glied eder vor wird die Be⸗ Aktie die Westdeutse en haben 1973 der Gesellse g. Durch sind:; Arnulf Brä ernomme ur Alleinv nsam mit ein ; ukten en verwand n Vie Gefellschafteri einem Prok ihrer gisters ist heut 341 des z. Gesellschaf zberg, Kaufl. rg und Gz schaft m a „Wirtz K glieder od ; zwei seine 5 . ö . ö . . . ö . ,,, Hieber insbesondere andten Pr schaft chafterin offe Prokuristen daß d zeute einge Handels⸗ g sellschaft hat ente, Köln. Di Köln: D mit beschränk zirtz S Cy. eine oder einem einer Mit⸗ . rn g siffahrts⸗ vertrags der F 6 d dom 2. Juni ö ilhelm Thei gam, Kauf⸗ zandsmitglied ig befugten V lebersee. St re im Verkehr * aft Gebr. Röchli fene Handels . 8 der Geschaftsfü ngetragen dels go nnen hat am 1. Juli Nie n: Durch Bescht ränkter Haftung“ tem Prokuriste r; Mitglied . Je zrf, 2. Erns berttrags , zes Gesel 1 rno Henni Thein, Baurg kuris glied oder . gten Por- Si Stammkap 61. ehr mit das d 6. töchling in Handelsgesell⸗ Dresde schäftsführe C wan, är. . . ö. ö. ö. ö . Loose lfred Kast ors. 2. Ern n, , geändert un . esellschafts T Hennig Ar J aurat, D uristen mit ; ind me apital: 12 ml durch s zling in Duis zden ausgeschi zrer Curt Böthi . Nr. 104 23 be⸗ ) imlun z der Gesellsch 2 . vosen, H. Friedri 4. Wilhe si! Sind mehr und best afts /! Theodor T g, Arzt, Karl . T zu vertret einem Pro nd mehrere Geschä— 12 000909 3. ,. R gn . 3. ö. . . [ ö ; Wüstei Friedrich V Wi elm van fs find nehrere Geschä ; immt worden: 8. zor Tapper, K ⸗ arl Wilhel Ferner ertreten, 2. so ist jede eschäftsführ 900 (. Handelsgesellse den Inhabern d 8. ha mtsgericht K ; n ist. zig in „Schar die Kom ; J. Gesellschaftsve: Juli 1923 ist 5 mächtigt ist, e ö ⸗ ö ö . . . . ö. ö. eder von ih rer bestell Ha ellschaft W 39 er offene ht Kamenz, den? . rbach & Co.“ mmanditgesellschaf Sitz d haftsvertrages 3 ist 82 Vorstah einzelnen Mi tsrat er- leute R bis 6 fämtl: Herbert . nur zwei Ssuhrer bestellt Kaufma mann, Johannes Bekanntmae ekanntgemacht: ⸗ sellschaft lle ihnen befugt, di stellt, . Mannover mit d W. eher ö J . . ö. ö . ö ; ö . 33 ö ö. ö. . 3 . . * es folge itmachungen de gemgcht: Die füh aft allein zu ver fugt, die G führ! mit der Berechti eyerheim in H . Juli 1923 sönlich haftend Golm Ankerstr 99 der Gesells llschaft, geänder d den Gesell 83 die Befugnis d ern des zum Ne Die Aktie Kauf⸗ weitere r Gesellsch am zur Ver⸗ 2 60 000 St . zu Ham⸗ gen im , r Gesellsch hrer: Stto ertreten. G a e⸗ zrung dieser Fi zerechtigung d (Oben —— 3. leute Friedri nde Ge sellsch str. 28. 9 esellschaft ist J 3 ,. 4 3. gn n ge, Aktien werd eiteren Geschäfts haft bef ö zum Ku ammakt D Deutsch , g . aft er⸗ *. Otto Gon . eschäfts des Ue er Rirm g der Fort⸗ * m æ*.˖ keute Friedrich S schafter: Kauf Nr. 307 ist nach Düv itz Nr ein zu v n, die Aussichts ausgegebe werden 6 Jeschäftsfüh ugt. 3 z rse von 200 25 mattien werde Der Vorsta chen Reichs ; Fedler, onrad Rud afts⸗ lebergangs a unte s In das Heinri Sdrich Scharb . e . . . ö ö. . ö. . ö. ö. . . nn m , deichsanzeiger . August Gus tudolph. H schäfts ugs der im X r Ausschluß f s. as hiesi 4928 zeinrich Seifert, Kö ach, Brüh uf⸗ Kölnis bei der Fir erlegt. Baltische 5 bei der Fi en. . ö ö. ö . ; ö 6 ö. ö ,,, Hugo jäfts begründet im Betrieb oschluß folgendes ei hiesige Har 9 49286 hat Seifert, Kölr * rühl, und lnische Fe Firma „C . Baltische der Firma Ma; tor Dr yt aus: 1. Gen 1 destellt . auf mann . ndel gegeb Kurse vo zugs⸗ eren Persone aus einer der e , , Albert J 2 Fmil Wilh ö. bi — gründeten Ford ,, . ö . . 3 . . ö ö =. ⸗ ö 2. D r. Franz Ott General ⸗ Ehe warden zu Hambu geben. Di n 100 * 3 sichts rat en und wir der sämtlich K t Johann Erns Wilhelm indlichkeite Forderun De igetragen ö gister ist ist ei 26. Juni 19 Gesellschaf Bensicherun 8 Akti . ö . . ; 2. Dr. Arthur Pei . Kö hel X. GE ; amburg aus d Die Vorzugsakti 5 aus⸗ hhts vat bestellt 79 ird vom A 4. ich Kaufsenle, n Ernst Schäf 67 iten erwor ngen und Nor her tor worden: st ein K 1923 beg haft Wilhe gs⸗Aktiengesells ö ' . . , . Pe . ? r 8. . gs . ; . ) z Auf⸗ Ter ufleute, z Schäf nebst de 2 vorbene d Ver⸗ Abteil en: 9 ommanditist egonne Wilhelm A 3 ift. ö ö 3 . . . . ö . ö 29 6 zug ien erhalte wird von de Ver erste N uf Ferne 8 e, zu Hambur er, der Fir Handel ö 1 7 . ilung A: Nr . nditist vor ; n. Es Ges , mdré ist aft Kö ngsbeschl h Generalver . und Hal Bantier zu Köl . hränkter Has sellschaft . den St zaren Jahres halten lar n den Gründer ste Vorstand ener ner wird b Imburg ( zu Firma und de . og caft 1 g . ö ö 3. J ö 3 ö ö ö . ö . . . ö . . J an öffentlichen ekanntgen n um Gesell em aus der Anl. . Buli 1933 Schmi i die he, n. schaft ausgeschi ch Tod aus §z 6 des G ö 16. Juli imnm⸗ „ Veinxich Halm, R ifmann, zu Köl er Gesellschaf ig. Durch X . u 6895 lien eine Divi vor sch ge Otto Carl Sch estellt. So niilchen gekannt ntgemacht: Di . Ko Gesellschafts bert e nage Fi i r , . 5 ö . 3 . . Die einge Val m, aufmann, zu Koln, der 8 . aft vom 9. J h Beschluß rei 25 auf das ei ividende bis aft als Mi z chachtel der Ges 9 sellschaft erfolg nuntmachun ö ; . h. ö . 9. J . ö 3 ö. = . gereichte uufmang, * ; § J des 6 ß 3 Reicht d as einge ahl e des Aufs Mitglied des V er Gesell⸗ . rfolgen in achun gen der G ö ab,, ö ö . t . . ö. = . . . , . zu Köln nd des Gesells Juli 1933 i ht der verteill zahlte Kapite es Aufsichts hl des Vor 1 anzeiger gen im Deuts r Ge⸗ erte von 15000 estgesetzt w ist erlos in Koble 8 halle in Kö ues, mit ; tor . ö) Gesell Firma „Ger jedes Vors geändert en ö ö Inder and Gesellschaftsver 3 ist Bezah ; eilbare Jahres Kapital Aufsichtsrals o Vorstands od zelger. eutschen Reich ; n 1500000 als zten Gesamt oschen oblenz. D halle in Köln, 2 mit Zweigni in Haft Gese schaft ; „Gerhard s Vorstandsmitgli SForta ; der Prüfungsbe 14 icke, ins⸗ stan ind bestimmt aftsvertrags ; zahlung dieses V ahresgewir ; ehört bed rats oder als Hr br, , . oder Vers zen Reichs mit der M ; S6 als St amt“ 2. A . z. Vie Firma Fir An Lyski gniede vlassun ung Fili t. mit beschrö alleir smitglied stets n ö. fungsbericht des V stand des Un estimmt worden: 148 ge⸗ nicht 9 eses Vorzugs gewinn zur 3. zedarf die B ils Aktionär sandhaus . . Hand Maßgabe ei tammeinla 2. Am 6. Juli rma Firma⸗ Rns )skirchen 8, u ig Gesellsch Filiale Köln“ 4 schränkter 3 zur Vertr ; stets für sich ö. . . ,. ö , edi. ,, Bestellung vo Mn mit bes⸗ 8 „Haufa“ Ges Handelsgeschäft e eingebracht, d lage die Firma: ili 1923, unter N dition? „Joseph Schmi , unter der 19 schafterbeschl In“, Köln: Durch befugt. F retung der Ge ic Waren aller A ens ist der Handel er rückständi ndet eine Nach ils schriftlich iedern seine ng bon Vor⸗ 5 be schränkter . Gesellsch auf Rer äft vom 1. Me ̃. aß das kommissi na: „Rich unter Nr. 124 8 ons⸗-Contor Fili . , . ö. . 2 . . 6 . ckständig vii Na zahlu riftlichen Ei einer ausdrückli Hamburg er Haftung l haft — dechnun März 1923 ͤ ommissio „Richard Rich * 9 Inhen Filiale Köln“ imn⸗ * 8 23 des 5. Septer ber Der Vorst ird bekan ; teile aus g gebliebenen 863636 ng versan en Einw llig ausdrücklichen Hamburg. Gesells 1ftung 6 schränk iung der Gesell J 1 , ö ö . 4 . ö. . aus de ; Sew ammlun wi 8 ; ö esellschaft J. Sitz: ? ar 3 nd als Weinhandel“ „Wein⸗ Tra Joseph S ; und als end d 2 ellschaftsvertr , , . . i , . K igung. Die General Gesellschaftsvertr itz: inkter Haftr ) ellschaft mit id als deren J jandel“, Winni Traben⸗Tr J! schmitz, K 8 schäfts as Vorxrech svertrags mehrere rtan aus ei ,. . kann tmad g wird durch ei Jenelgl⸗ Genen svertrag vo kanntm ; ing geführt f it be⸗ Richar tren In! „Winni Trarbach Kauf häftsantei 3 rrecht ge 155. 958, Vorsi en Perso einer . : Bewin mtmachung i J mali egensta 9 itmachun ihrt gilt. Die Richard Ri Inhaber der K ngen N 57 7. fmann 3 eile gewisser Ge Vorsitzend ; nen und wi . . ö ö ö . J tand des U 2 nur ungen der Gefellf . 8 Richter i öder Kar , Nr. 2736 bei Nr. 3635 geändert w er Ge⸗ en, bei wird v . ö. ö . anzeiger mindes m Deutschen i,. e⸗ er Handel des Unter⸗ ( ur durch den D r Gesellschaft ö 3. Am 5. J in Oberlakl ifmann Beckers“ 36 bei der ; tr. 36535 bei vorden vom stell . dessen Verhi om ö ö ö . . 4 . Rd. . e ä. den Deutsche ** ast erfolgen di Im 9. zuli 1923 erlahnstein Beckers“, Köln: Di Firma „E 8 ei der Fir 2. Aufsi vertretend 2 zerhinderung ann, wenn anberaumten 'eltens 15 Tage vo been, Private ondere der Ware; daren aller Unter Nr. 2068 1tschen Reichsanzei i die Firma: Ri 923, unter ö Nr 35 In: Vie Fivn z „Edmund H b. Gesellscha Tirma „Wittmack Aufsichts rats t ö 866 . n , Terr J. age Ul 2 Vülvbate. 2 ö Warenversan ö. n ö. . . len, ö. ö . ö . . ö. . . k . „Richard Bri er. Nr. 1250 3647 bei d na ist erlosch Haftung“, Kö haft mit beschrä besti 8, bestellt. Der n des ö . . , ö 9. e rn e,, a Stauhlvertr ebs * als deren 8 Brieg“ in K 50, schaft „C er Komn loschen. b 98. Köln: Di chränkter stimmt die Der Aussichts Tag des Erschei In diese so is mehrere Geschäfts 500 000 M. Sitz in Har beschränkter Haf erkriebs Richard Bri 1è Inhaber 1 Koblenz Wi „Carl Herzberg“ manditges . , . 6 arne 16. . . ö einens des 6 ist jeder lei schäftsfül best . sto 35 * annover, Kün . Haftung mit hard Brieg ,, . der Kauf zitwe Gertr zberg Kö! gesell⸗ die Fir S Liquidators is k . . ö̊ . . ö. ö. . . g mit g der Jüngere ifmann lich haf rud Herzber 5 öln: Di Firma erlosch s ist beende ö notwendi rifft Vorsor tan 8⸗ sellsc , 8 Ve . ö 8 . 8 nternehn . 4. . 989i nn gere z 1c ö 8 zber 3 We . rlosche ndet f . . 6 schaft berechtigt. Ge fd fil e, H , , ist ö 4. Am 10 ,,. . Koblenz. Hen fn 6e feln ln . ö. . ö . ö h . . 4 ö . ö . 83. von hei! der , ili 1923 r : ch ausgesch iel n aus 3 iengesellschaft“ Firma „C Hüter ö i der Fir tretung. rer: ĩ ,, , ,. . Artikeln sowie ei der Firma; „ 923, unter ö ist der Kauf ogeschied sieiG ,, ö ö . . . J . . ö , ö ute , e . . J 7 , . , einisch Bauind und Bau⸗ u⸗Delhbrück, in di r Herzberg ikus Dr. K . Köln: Dem S Köln““ a m,. herungs⸗ ö . ,. ö ö * persönlich 1 die Gesellsck zberg, Pr Karl Guth, Fü 3 Dem Syn⸗ Köln“, Köln: Zweignieder 6 , Gesell hafte He sellsch g, Prokura arl Guth, Fürth, is yn⸗ Pot Köln: De gniederlassur 9 ukter Haftung“ ll ⸗ getrete 20 ender Gese haft als ei erteilt, d Fürth, ist derar Potsdam is Dem Karl ig 3 . Jr . . 6 t; aß er gemei erart er im ist derart Pr Karl Fertsch ö sind 2 er ein⸗ i zrokurist gemeinsar tt er gemei Prokur J ), usgeschieden und ei om ö. ist. Di sten vertr. nsam mit mi a, ,, . ditist in ö und ein ne mmagnditisten erl Die Prokura ö t ni e g ern, . . an ie Gesellschaft , , . . on Dr. Eucker . Nr. 4539: kein berech. . ngetreten tr. 3741 bei sellsch 939: „L. Michels hn 9 . n, z ellscha zels & Sö Pre ßhefe⸗ & 3 Firma „Rheinisch ln ö , wn inf, . J. ö heinische 6 Holzmarkt 45 er Haftung“ „ Afktiengesel nternehmens ö 6 gesell⸗ dustri mens: Die 2 degenstand des ,, Die Ausfuhr 35 zeugnissen 1 ö auch Hande min del mit
.
J — ⸗— e, , . — 0 . —