. ö K . d ö ut ki ; 49559] 1 Ernst Stahl (s. oben) bringt in die plchen, Die Gesellschast tann sich aun en , m. 9 , ,, ö. ö. 2 — M irh g 1923 wurde im ö Aktiengesells e ein das von ibm als lhnlichen Unternehmungen beteiligen folgen durch den Deutschen Reichs- 36 * * ö Dan ⸗ Gesesl. rec 29 Ab*mllun 3 K. nzelfirmien, bei Aleinigen Inhaber bisher unter der
d deren Vertretung übernehmen. anzeiger. . . Friese . 1 ‚. , , A R r in an ĩ tal: 1 lo ö. Mark ee. 41944 SHandelsgese . schafterbeschluß vom 1 April 19 der Ffirma Lud: wig Schneider, E lektro Tirma utogeng Werk ml t dem ! Sitz . *
Stammkapital: ) nen, ö . ssschaf⸗ w der Technisches Installationsbüro u.« Flasch⸗ Stuttgart gefüh rte Handels äft mit 2 2 1 ¶ C l zeschäft . 6 . ig Michels, Kauf⸗ nischen Bedarf, 6 ellsck ; h ͤ e 5. . ,, G . ö 655 ; 6 IIlen kt in und Pa siven tj, chaten Dritte CM C ¶ *! ¶ n E = reg EEK ; y Heselischafts⸗ chr nt r Haftung“, n der Bott⸗ Niederschrist ersichtliek ? e gegndert. 19 6 . ,, 1199 9 mann, öln⸗Marien urg. Gesellschafts , , ö. f J 1 i 1 . bofen eingetragen: Dem Otto Graf, vom 18. Apri 1923. Im einzelnen wird j 2: Ferner Geg des ni ns: Erns Strumsti u wald E fler razhofen eingetragen: Vem Vite ral, , ü D 64 . dertra . 18. . 1923. ö mühle . 1. Geg nh. de . , n, , es hre, mugaefcklchen, Indenlem in Gebrnhofen, ist Prokura eingebre icht: Aktiva (Maschinen. Werk · 3 . Cr
1. . ö e C off fo . Dor ꝰ— 1 20 (1 Darss⸗ 11int 18 SMHasftlssuhrel AUsgesltbhlebell. In 1Uitur 11 Cb . 6 ö . ö ö . * ö . wen wet igeächt. effet Ke; Tete niünfkhn ick herr, meln Kicken, eden, Älellent inks lber 6, , ,, , , , , zum De Cn eichsan eiger Un zreußische kanntmachungen erfolgen durch den ar . — . . ; ö, err lig uch 3 ;. w . Bank. Postsch eck. Kasse Zweignieder⸗ — *
Deutschen Reichsanzeiger. mistonslveise n gelege , , , , assun zig, Debitoren) zusammen für 6 Riis, , gare mn fa ⸗ Rechnu tam pital: Nach Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai Hz tenstein-Gal 49581 ug Leipzig, D oren) zusamme 41
Nr. 4040. „Hisser C Co. Gesellschaft fir ine eke. . J Lien eme mn, n,, i Sr oli, Hasswöar reditoren 24 182. Verlin, Dienstag, den 7. ugust mit beschränkter 5 aftung . Köln, ; onen He iz 1 66 J ; . O! 33 258 637 S, Kapital 16116000 ö. * 4 3m . e G * — 1 I 5 e es Vivian randers, Kaufmann, Berlin. vertretun ht rage 1. 2277 R3* ö k —
Mühlenbach 51. Gege nstand des 6 6 46 18, Me 4 ü ; 3. . 1 Fr a 6 . ; zusammen: 49 374 637 A6. Mudolf Fur * en ein Unternehmens: Der. tommis ionsweise vertrag vom 14. un 4. ir. ibö. Dsthentsche Wintschaftg e. . 1. am 2 s. oben) bringt mit Wirkung dom e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin vei der Geschãfts tene eingegange ei 2 . men win e 96 m sellschaft mit sch . tur ) di — . 6 36 ; ⸗ 11 andel mit Fah rräde n, Jah T rad 6 ö 9 ö. en . . 1 ⸗. . . f — n . n l . 6 ber 1923 das unter der Firma ¶ e. 4 96 32 e ilen und verwandten Artikeln. Ten zel nn ! l ol R 51 . l l a . 6 ) C Haas geführte Handels⸗ . en N die Stamm⸗ Mamnhkeim 5 Ge, durch hsanzeie u 963. d de l ott Paul Thonfeld ir ( ö e , . ö e . J · Die Errichtung von aktien lauten au den Namen, die 8 amm - M: ö pital: 1800000 16. Ge⸗ dur itichen Re ,. . 19 54 ö 6 ö ; . if it allen Attiden und R assibe n, 2 t Prüfungsbericht des Vorstands, des . For ö . 9 86 auf . Juhaber. Sãmtliche 3m Dandelsregister B Band XXIV / 3. Mowor Vr en ⸗ n eschasf 01 ĩ l 19 1 ; . J . . j ⸗ ? Wwe 9 In⸗ 1 . ö ö l 1 hränkt stander r ? h F r erer n n. 6. Dritte und an e Leg! ek. . . ö . . ö Das Grundka pital be⸗ Aktien sind zu 125 36 ausgegeben. Nach O.-Z. 16 Firma. Deutsch⸗ Sũdamerikanische * vVos IIs 1 1 N 1Inlltel ĩ J 1. 5 61 1 ( (! Uich 6. . = 66. . y ⸗ ( M ( * = , köln, Mauriti nveg 33. täglichen Bedarf Versorgung der w st Wagner ir le, t (in,, . y , e men n ö. . 5 6 A. Der Vor ftand be- Zuführung eines Gewinnanteils an den Grpor t⸗ & Import Aktiengesellschaft ( In⸗ amt 3 zun; 33 Die ! U, l l I 9. ö Uli . 2 n l ö ö ; wol Q ; 3 ö ** ⸗ ; 3ber Me J Ve ö ö ; k 1d des Unter n zer⸗ völk ller Geschäfte, 9 l häft unter der . Drigtge . i. 4 udn isb ur, Gortsekung . .. . 3 6 . t 4 aus einer oder mehreren Personen. Reservefonds und für eine etwa notwendig dustrie⸗Konzern) in Mannhelin wurde Dar der Gesellschaßt . 1 , , . aller Art. ; P ᷣ Haul Thor N ingebrgchtz . m . en Am 23. Juni 1933 die Firma Kästle aug m g, Sm ö w Die Gesellschaft wird rechtsve hi d ich, erachtete besondere Rücklage erhalten die heute eingetragen; Der . gangen füß, die 334 6 J n n r b, gesetzlich stim Der n haber ö. ; beg . hein X Roch. Sitz: Ludwigsburg, „Offene penn, n, gertiene fern n, insbesondere in bezug auf die Zeichnung, . ö ei . bis ö . , 5 zember 1924. rolgt do ch ö ; ö J F n ; 6 ech, Ban Ausstaude) zu⸗ ¶ el g F' 1923. Ge⸗ * . * h. . Norsto aus nit Nachz zah ungsrecht in späteren sammlung J 9 ; J 966 . srnst Dannenberg, mungen hinsichtlich der häft 2656 . Dandel n seit 1. Juni e⸗ S z zburg⸗ Durc bereits vertreten: 1. wenn der Vorstand aus zu * m ach e mn 6 ens ein Jahr vor Ablau . ; ; . ur ; ien für 690 315 . Mc; Passiva: Ge⸗ Sitz Ludwigsburg Durch den bereits ; h 8 8 z 3 = ; 3 ö 9 ö. 4 ᷣ— , Volkswirt, und Josef Görres, V he — ⸗ 311 ö nitteln ur sol bisl n J J 21 3 931 2835 . fs. . ellschaften: Anton Kästle, Schneider, durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ einer Person besteht, durch diese; 2. wenn Jahren im Falle des Nichtz . 3 und l 4 n,, 1923 sellschast ne Ründigung, so gilt die rungsbeamter, Röln., Kesellschaftsvęr- stigen Gegenständen dez täglichen uUls gehen au unk 5 833 0h I, Kapital Wagner ier; an Rech. Kaufmann hier. G sammlung der Äktionüre vom 5. Mai der Vorstand aus mehreren Personen be— sodann die Stammakti 5 öh . rage. 2 Ri . z Amtsgericht. B 3.4 1 111 116111 . ! 11 ie — 9 ĩ ᷓ— * J . s II ) — r , 7X 211 — 1911 . 1 9 . ö . 2 7 9 24. ( 8 7 3 ) P. . * a. , vom 19. Juli 1923. Jeder Ge- zuftehen und deren 2 haftur der gründete 91 ig Gs . ho I5* , e , Herrenkleiderfahrlk und 1923 ist das Stammkapital um 7500000 steht, entweder durch zwei Vorste . . Dividende. D 5 Ung . 9 e eller, e e, en. l ö wird bekannt⸗ schastssu ist für sich allein ver Gesellschaft vom Magi zu e 1 er 19 4 Die Ausgabe amtlicher Aktien erfolgt ö ö einse . J. M Mark auf 10 000 000 Se erhöht worden. glieder oder durch ein 3 d 96 k. rse . . . zt . . Mannheim 19593 e. ; R , tretung echtigt Ferner wird be⸗ Stammkapital 6000 &!?. Ge“ Vertrieb Sol,, ä. ( Vr w 3 Am 21. Juni 1923 die Frmg Me⸗ Ile; itig ist der 8 5 Abs. 2 (Sti . und einen Prokuristen; 3. gleichgül ob öffentlicher Bekanntmachung durch den M: ö 8 en liche Bekanntmachun tu! y ; 71 , 2 811 . end zum Nennw Der Vorstand wird von Gleichzeitig ist der 5 5 Abs. 2 (Stimm⸗ e J ; 1 ö . . 5 39 Zum H lsreg wurde heute ; . durch den Deutschen kanntgeme ht: Oeffentliche Bekannt⸗ schäftsführer: Kaufmann Walter Ohlert, und Spiel B 23 ö 53 schuß bestellt. w tall wer ke Geiger , . recht) und Abs. 3, der fortfällt, geändert der Vorstand aus einer Person oder aus Vorstand oder den . 39 des ö. . . — andelsregister A wurde heut Reich machungen erfolgen durch den Teutschen Stadtverwaltungsinspektor Benno Gram— 2. am 3 1 versa immlung wind durch den Vo ö d be⸗ Sitz: Ludwigsburg, Aktiengesellschaft auf worden. Von den neuen Aktien find 25 hebrere Personen besteht, durch zwei sichtsrgts. * ö 1 ö . ö 1 ö ö 6. VII O. 3. 218, Firma „Hein⸗ P ; 4 Töenhand Ge Neich zeiger n S A (5m 18 rma G 6 G. a j l , dem Aufsichtk rat steh d Reh ft Grund J 1. . 26. r Stück Vorzue zaktien und 7250 Stück Prokurist ten. Vorstand ist: Fri iedr ich in,. 3 XM 19e . mg nnr Jö. . a . * . n. . 9 Vi. „Mheinische euhand Ge Nr 4946 Mar Trein & CE Gesell (* (5 . ; dar Otto! rule; . 16. ö. 192 istand d 6 nens i — r, , ,, 83 * f . GCaunuf j0 Termin urch einmaliges Einrücken ric Sche 1 ! . Nr. 4946. „Max Frein & Co. e sell⸗ in r ber 6m Kaufmar Kal tte . 3 ; zu. E . ö 23. Gegen tan es nternehmens Stammaktien: erstere sind zum Nennwert (y ugen e ning. Kaufmann, hier. 2 J ; 19 2 . 6 chů sell beschränkter Haftung in scheft mit beschränkter Haftung“. Köln, 1 , aum nng, Arklgz. Eta zur Berufung zu. Sie geschieht durch Be⸗ ikati i del t ; j ; . ; 4. 9 ke Deutsche . erfolgen. Der Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ; schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, inem Reuter in Bernsdorf i. E. ist Prokura n che die Fabrikation und der Handel mi Sgegebe; V etztere 5⸗ Als cht eingetragen wird bekannt⸗ Ver schen eichsanzeige geln Gel] . an iedersafsuna köln, ; ö . * . ; Jeuter in Bernsdorf 1. G. achur Sanzei⸗ ausgegeben. Von letzteren sind aus Als nicht eingetragen rd, beta! i , . , ,, . Passiven der 2 veigniederlassung in Koln, Sserne 219 genf 15 do ster⸗ ⸗ sten 18 531 kanntm chung im Deutschen Lie Anzeige 8 ? ch d ; ** 21 2 . ö ze l ck Aktien der Berufung und der Vag der mit Aktiven und l fivern sam * . 361 engasse 19. Gegenstand des Unter⸗ tur isten sir id erteil Diese Bek 3. . Alum niumgeräten für Küche un Haus zegeben 3000 Stück Stammaktien zum gem icht: Es werden 6500 Stück Aktien Tag er ne 1j mñ l s Penh 9 ö 3 Gegenstand deß, Unter. nehmens; Herste llut nd Vertrieb Hertre An icht L stein⸗Callnber . n,, ,, . . ö dten Artikekn. Zur Er- ghet nn g— 58 4 66899 sowie 30 000 Stück Aktie GHeneralverfammlung sind hierbei nicht Firma ist auf die Heinrich Scharpinet ö ; ,, nehmens Herstellung und Vertrieb yer nachungen: Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 20 Tage vo 39 n ermin ge⸗ und von verwandten Artikeln. ur er, Nennbetrag, 17560 Stück Stammaktien zu je 10000 M sowie 30 000 Stück A tien 3 , , ; rr r, , f, ff. , ,, 3 u. , 8 ö. graphischer Apparate und der in den 30. Juli 1923. 6 ehe ö . Frist ed . ihres Zwecks ist die er il chi zum Kurs von 356 ., z0bo Stück zu je 1000 A6 ausgegeben, Alle Rftien . ö . ö fh . . Wir . ; gend e⸗ ; ; ; ; 1 — J 6. n g. h c * ; 1 r 9e dur I Pro e 11 renhandwesen . 4 ö t j die ser Branche einschlägigen 21. ikel ö J 455821 . . 2g der V K ng und der der berechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ Zfammaktien zum Kurs von 2500 5 laufen auf den Inhaber. Von den Aktien Hesellsch⸗ ift erfolgen, durch e, , ö. 44 . bacher und des schüfte. Die Gesellse aft ist 1 fugt⸗ . ch St imm . 20 Millionen Mark. ö des Lies ni tæ. w gene Abt 5. Verfam . k nicht mit ⸗ tzurechnen sch äfte zu erwerben, fich an solchen in jeder Am 27. Juni 1923 bei der Firma werden die auf Grund Vertrags vom Reichsanzeiger. kh ee, 3 pid gg di. en a. gie ur nge . 232 ahn Kaufleute Max Frein, , . ö. die g nih kö ) Gefellschaft. sind: if Form zu beteil gen, überhaupt alle Maß. Giertron, Gefellschaft für elettrische 8. Mai 1923 ausgegebenen Aktien in Höhe sind: 1. Hidwig. Bruger 2. Ilbert. Wol 26 J r nan nn 21 9foijlje der solche zu 1.3 4 . — . 3 1 irma Franz Lie ) 18d e ĩ e 701 3 h l . 3 39 36 2 . B . V. ⸗ 3. 14 Sirme 8 J . so Uu Köln, und Alois Huwyler, Sargaus. bom Nr. u , . 9 e i Stahl (s . . Rudolf Funk (f. ol sen; ö 2 mahnen zu ergrelfen und glle Geschäfte zu Beleuchtung, Kraftübertragung und von 75 Mill. Mark Nennwert zum Kurse Stuttgart ⸗ Degerloch * ö . 1c ö M 6 . ö. ; Hie ! v] 1 2 ordußer wie . ' . 363 von fo ino vag ⸗ X Ste . 26 8. U UbL 2 J ö z e , ,, ) 8. 8 6 9n) 2 *” & 10 in annheim. V ü 59 sellschafts vertrag vom 2. Juni und 3 gende at ö. 1 , e . 16 . i . hsen 3 Otto Wagner (s. oben); 4 rißzʒ unternehmen, die derne Frteichung oder Signalwesen, mit beschränkter 9a von 200 35 und die auf Grund des Er⸗ , ö * . , e. 49 s . 2 60 , r ö miederlassungen zu 1 n. 9 ir J 5 3 9 58. , . . 190 chart Bauer aus Glauchau 1. Sack X 7 2VUegn 1 *. F j 6 wo sęl 2 ö . 2 aus Vannstatt, wPVrokura des istal eso ist erloschen. ,, . 1 . ö ö, 20 Jul (. ö Sind mehrere . aft apite um 7 000 000 Me 0 35h 0900 , , r in. Zimmermann (f. oben); 5. Willy Kihl— ** n, . des (e ie enn , . tung, Sitz Ludwigsburg: Die Gesel gänzungsvertrags n, Juni ö. 5 . K . 1. 6 il end XX S. 8. 172, Firma . Stto Stammka 11. * . rer bestellt, so ist jeder der selben für . ᷣ . ; X.: 25 . 1 ; mi zar oder mit e haft ist Beendigung der J ien döhe von 20 Mill. in anna, 3. Band XR X SW w hre r Wüsten, ö. . nn. he Gesells ö z ,. Wirtschaftsbund für Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 1923. holz (s. oben). Sie haben sämtliche Aktien he nch ö Die Errichtung von Zwerg ö nach Beendigung der Liqui 6 . 96 Höhen gehen Die , . in Schmeyer“ in Mannheim. Fritz Bauer, z 66 *; 6 iel! ͤ t, die he 1h) '. Bet AMr. Dog — Flrtschaftsbund ; k . sibernot Das Sach bringe 1h e , erloschen. J Use bon M, 9 begt .. 3 ,, . *r . 3s⸗ a Prokurist bestesst Bonn, u 3 zengant, deten. Ferne r wird bekanntgemacht: die Sstpreußisck Landwirte A.-G. — ; . 19583 her on en, 7 5683 99 cheinkringen dez ö. im In⸗ und Ausland ist . . 1993 pie Ti Karl Berufung der Gen seralpersammlung erfolgt Ludwig, F hrt Mannheim, ist als 4 rokurist. bestellt. Fritz Weiler, Kaufmann, Ge Dessentliche Bekanntma hungen erfolgen k . ĩ Lippstadt. J khosz! Ernst Stahl mit 8990 000 M wird mit ulässig Das Giundtgy! tal beträgt Am 5. Juni 1923 die Firma Kar 9 zttiche Bekanntmachung durch haben ö. lic 4. Band XXI O.⸗-3. 32, Firmg Stöck felsschafts vertrag vom 20., Deze nber durch den htschen Reichs anzeiger gin l . . . ö , n , ,,, 29. j dem Betrag des Kapitaskontos bewertet. 6 hh 000 M., Die Gesellschaft wird ge⸗ hre fre , eb ,,, ie. . . ode . un h törat un ter glieder des d: C Fischer in Mannheim. Die Prokura 9g 18. 7. Deze nber JI . cs allseits, Rudolf Sandmann als stellvertretendes Nr. 2 t heute zu der Kommgnditgese 5 ö en vo 9 Handelsgesellschaft seit J. Juni 1923. Ge den. V oder den . ; . . ö 1 , , 66. . 919. . . . / Nr. 4947. „W zern ler r & 6 3 Ge sellschaft Worst . led ausgese chi de K uuf⸗ si if ö. z 46 — 6 ) 99 ipbst adt, ein⸗ n 9. K ile fi in, gen ö Ichtlich und außerger! ire durch den . . B n. 96 mn Beisetzung des gi ame 6 des . ö 8 udw . 936 Weph 3 . . Ba 1920, 2. Oktober Es, 8. Pegrz und mit bes hraͤn kier Haft ü , , , e, , wen, Faß m lchaft GCpbing &. . Eg; 899 1 . Akti zorstand vertreten; er besteht aus einer kelllche k ö ] J sse Ztell vertrete rs . nand . Band 3. (8, Firma „Ba⸗ f d.. 99 . . ,, . , . mann Greiherr Serner von . ist getragen: daß die Pro En des n. 100 Ne dert. De och ver 36nslte J 3. z 5 5 klein. Ke ann lier. dorsitzenden oder desse n S ertreters. z K . Fofef u 15. Gul 1923 11 d mehrere Ge⸗ straße 91I. Ge ge ustans des Unter- rn Mär anmdeh bestellt ( ,, 1 daß ö. h 5 a. 9 46 4 nt ö i . er noch, ber der ö Personen. Zur Zeichnung hier. 2 Dugo zien, s aufn ö 9. n ; D Be stmachun mu mindestens eihert J. disches Isolier werk J sef Lemanezick, in schäftsfül bestellt, so erfolgt die Ver l 2 . del it Industri zum Vorstandenitglied bestellt kassierers Kurt aus dem Bruch erloschen, bleibende Rest on 71: 26 000 Ms ist Ernst e Ges lllschaft berechtigt sind ein Vor⸗ Geschäft Ezweig: Fabrik zur Herstellung ie ernnm 5 ] . ' ; 8* aufmann ir Mann hesm-⸗Rheinau. Die Einze ,,.
Laftssuhrer beste z nehmens: ver Pandel mi FIndus D 0 . Tonrad Ko vf 5 . . , . 4 ; . , ,. é sellsche drec k F , 99 age v dem anberaumten Termin in . Mannheim⸗ Y ö,
1 eden der Geschästsführer.! ! 27 x Ger Mr, oö Kontra Kaen] 2 daß Kaufmann Franz Roggendor in S 5 de FSi e Außen⸗ on ) vreime 11 ähnlichen Tage vor dem a , r o , der tretung durch eden der Gef häftssithre . bedarfsartikeln. Stammkapital:; 40 hui. A. 6G Durch bereits durchgeführten Ve⸗ X . . im . bestellt Stahl aus den ] n en, 3. fei . , 3. 856m igli ed zusammen mit einem Pro. hn ir J . ö . g . . den Gesellschaftsblättern veröffentlich t Wiüller, offen des Walter Lemanczick ; ist erl oschen. Ferner wird , Oeffent lionen Mark. Geschäftsführer: 6h ristian f hluß , . ell. immilung vom ; pte 9st k . stände br zu. erstatten, it den Aktiven sten oder 6. Vorstandsmitglieder ge⸗ 3. eln Und l 3a zamit. Wal sein. Bei Berechnung dieser Frist * Von den mit d dun Walter Lemanezick und Kurt Lemanczick,
ö 7 1a] 119 0 .. 2 ö 140 3 Del dlbersam! 1 worden ͤ vor Tiy 83 2 3 ins Am 2 Je el der mo . t . 9 ö Por id * D pywettinage! ind als liche Bekanntmachungen olgen durch Werner, Kaufmann, Köln-Mülheim. hö iti 1923 ist das Grundkapital um ,, 31 Juli 1923 ö Firma Hübinger . . . uschaftlich. Mitglieder des Vorsten ‚ . , n, . 36 . . . der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ ISchriftstüe en, nere, . z beide in Schwe ngen, sind als Gesamt⸗ den De en Reichsanzeiger Gesellschafts vertrag vom 17. Juli 1923. 53 iin *, 10 369 6. Lippstadt, den 31. Juli, 133. besondere die folgenden, im Grundbuch von ö. 1. Otto Geiger, Direktor, hier, * Cos, Sitz Zuffenhausen: Die Firma nachung , . en Blattes und der srüfüin . dez Vorstends, des, Auf, prokuristen bestellt, :
J . Hugo Stinnes Eisen ed Lern nnnnmäacht? Weffent. . Millienen Mark an . Das Amtsgericht. zuffenhausen, O. A. Ludwigsburg, Heft Ungenieur Oskar Blumberg, Konsul in ist erlo chen. , , 6 , chtörats 1 isoren, ka ᷣ 6 end XXI O—-3. 206, Firma 9 ; sc 5837 2. Mi 16. Rull it Fe rner n ird bekanntgemacht; 8e nt Mark erhöht und dem igeme aß 3 der ᷣ— Nr 2669! nuf den 5 men ö.. J etzt ren senieur star Blum erg. ð onsu in Am 5 Juli 1923 23 bei der Firma Lud ⸗ Tag der Vers ammlur 19g selbst nicht mit⸗ 6 . z 3 in 6. stel⸗ 3 85 R h 1. 35 az wktiengesellschaft“, Mülheim Ruhr, mit liche Bekanntmachungen erfolgen durch ä ,, , ; , . den Agmen de ,. ö 8 . ,, ; . Die Bekanntmachungen der Gerich men w „August Völkel! in Mannheim. De
. ö ssung in Köln Deulsche 21 ö 75 . . ö ! ö J Satzung gennde IT. ; Kaufmann 2e ner EGhbhbh 1 ĩ Ia. . ö. 11 . Firma eingetragenen Grundst tücke ö. die J l ᷣ ; ö d he ö, nt wigsburger Bor zelianmanufaftur zu ree . 1e an ntmach ne I . U Ren e Gef Haß samt Fir ma sst von Kaufmann 2 led. Ung 1 . . den X eutschen Ne rchsanzeirge r. ö. . ; . in Könie erg i Vr ist zum n ser H. R. A Nr. 408 ist heute §viI Er , , 66 A 1 ö. nich e Enge ragen win ann Aktie sellsch 6 Sitz Ludwigs bur g: Ge ese llse he ft erfolgen im Veutschen 5 ; —=— 4 ] . . - 5 z Fp ö unter r Firma „Hu go Stinnes Eisen Amtsgericht, Abteilune 9 24, Köln l . / 3 ell ; Aus 6 n!? 6 ; ö Fr ich de Goede in Kalden⸗ Aktiengesellse chaft übe rtragen: btei ilung ht: Die Stücke lung der Aktien . 2 nnn, ü Hzuf ‚ J !. d * Relchsanzeiger Gründer der Gesellsch aft bei der Ha nde , e, Stuttgart August Völkel auf dessen 6 chefrau, 1 d ⸗ ö / ö l 1 Me stellt. AUusgeger l 5l ma J 11 9. —93r* J . ö 5 . — 185 1 1 8 Intel eUchv 2 3 — 5 1 ke Dor — 57 3 ö or * 5 nn ho Altiengesellschast zweigniederlassing , n n ber , . ö. . Tren alleiniger Inhaber , . . giuff ter vorbehalten; es find Das K ch irektor Fr find: 35 . Gunmen * Schllkings Am 1s. Juli 1623 bei der 1 Sufanna geborene Kammer, in Mannheim 5 616 . ) ö s . werde e nnen A Ie 00 chen und als d en! elnlge ᷓ 1 9 w a ö Har? . 2. 23 r r . / 9 28 — . 11* 8e . . 3 — GC 8 ; 3 1 . / is AÄbin“,. Gegenstand des Unternehmens; ö 49575 5e fn 89 , . 6. ö Friedrich de Goede in udwigsstraße, Parz. Nr. 3011. Parz. 3 00h 0h 6, Schutzaktien Lit. B und Ihh ob. Hier i i , f , Carl (. oben); 2. Walter ö Ritt‘ Kart Rühle * Co. Sitz: Zuffe übergegangen, die es , der bi oherigen 9 H del im In⸗ und Auslande mit nr, so exg, 1 E. 969 th 1. . . li h 2. 1e . . je Rl i an, me n wied . 9, hen. ö Es Nr. 31 793 / 3: 19 a4 38 9m, Wo h haus 3, 97 900 000 . Stammakt ien Lit. A aus⸗ e. Am 3. Juli ö ) 35. 76 1 der Fi in 1 rl . eister 3. * . Ludi vi ge ura: 3 Alber Die Gesellschaf t hat sich auf Firma weite rfü hrt. Al ist V 6 lke 1. Mann⸗ / 366 e ; ; z Han 8 er des Ar chts ) imtlich zum Nennbetrage und chen ige traf word JJ 8 3 3 . . . Sa 5 igs D ö e in 5 5. Alber ; , . J al Erzeugt der Hi üttenind! ustxie Ve 18reg it. ü. . . hts zu , ⸗ 6 . ö. enn ige un den ö che Eil ] '. worth ö ift. in Fahrikgebäude, Schuppen, Schwe snestall. gegeben. Sämkliche Aktien lauten auf den Senboth, Sitz Ludwigsbr . 66. 5 chill ing, Eis ear , . ispe 1 in Cann⸗ 1923 aufgelöst. Gese äft und heim, ist als . 3 stellt. 3. der Metallin . sowie der chemif hen a. Pr; 1923 kö dn . 6 sche Werk ö . 3, , ,,, Hofraum, Garten und Bauplatz an der Inhaber. Auf Verlangen der Aktionäre sellchaftzi Wilhelm Seyboth, hier, ist er ö usr sgh Gafon Sberst. Auf den bisherigen Gesellschafte 7. Band TXVIt D. 8. Z0ꝛ, Firina ; die ö — . 92 2 Nr. 723 — Ostdeutsche Werk⸗ Lebensmitte schi bet ñ , , ⸗ 4. in Todes ausgeschiede itt; 4. Vans n, ber ö . . ? 5 ,, , , mn, ,, Dur , 1933 Rosenstraße; Nr, 2, Parz. Nr. 390164: sind die Akt'en auf den Ramen zu stellen inszlae che une sesch eden, Ai nn, , ,, nn . . Rob, Rühle, Fabrikant in Juffenhansen, allein Schlolihauer S Ce? in Mannheim. ung dieser C rzeugnisse die Be 16 A bei Nr. 3159 — Gzerwonka G I iht. , 5 ürorinn icht: inf gen k Lobberich, 1 . 62 94m Straßenp latz in der Ludwigsstraße; und wie der auf den Inhaber um⸗ Am 1. Juli 1923 die . J. igner 9 2. ö. 9 ö mi r Stuttg irt: lber gega gen; er führt das Ge eschäft unter Der 8 rt der Niederlassung ist nach Ham⸗ ö uf dlemn Die Gesellschaf f Stape = Königsber Ir. —: icht. ‚ ö 7 ! w. 5 S f; Knapp, Bankbeamter ir Stuttgart; hör K 1 . ig in allen damit zusar Um en Klemm —: . ĩ ssellsch 169 lt d , Faq. ö ö 9. hee ů ö. . Fe ö. . der w Nr. J, Parz. Nr. zh 1 72 4m zuschreiben. Die Schutzaktien haben in den Seb ncht and n ng, Sitz: . 361 5. . rmänd Gru. Bankbeamter in der bisherigen Firma als Einzelfirma fort. Earn verlegt. In Mannheim ft eine — , 18herlige el . 1 2 6 1 212 2Q2* 3 5raßom— 1 9 5sor 35 Y; 2 )7ffe 8 . 63 8 / n , 9 ) 3 yr po r 96 1 ö 9. h iden od zerwandten Fahri⸗ Der biskerige Gesells . lugust ⸗ ich gen . ffüh ö . 25 ö 19551 vig aSbaam g 49555] Straßenplatz in der Rosenstraße. Die Igler, af der Beseßzung des AÄufsichts—⸗ K—ö . . fen. sei ö zuli Stulkeerenn, , FPäunschle, Bank Am 5. ind 13. Juli 1823 bei der Zweignied — igen er Er⸗ wonka ihaber der 1. Generalversamm om 23. Mai 1923 — 2 . . UNebernabme r undstücke erfolgt z . 23 vese a9 : 1. Oermann Aigner, in . , ,, . Firm 5is nb ri J . 92 8 Firme un eigen, der Er⸗ . 4 . 1st g 9 in! r . . 5 irm h: gte . . ö. w. 9 ö. ö 6 . Millionen In das Handelsregister wurde einge⸗ Uebernal me der ö erfolgt zu rats, b) der Aenderung der Sheng. ) der 19 S., ! . ö. nei 8. . n Stuttgart; 8 die Ron mandit. Firma Eisenmöbel⸗ Fabr it Lämmle, S. Ban 8 Firma
: id d ig von Anlagen, Ver Frau- . se rwan! g, geb. Schacht, ist, das . i, n s 9 Y. tragen: dem in der llebern gh mebil az angesetzten Auflöfung der Gesellschaft ein 25öfaches e . händler, biet, . Kur mn tefellschaft unter der Firma August zltti engesellschaft. e uffenhausen; Mändl in M .
JJ dönigsl orf u erteilt. Mar 'rhoh n M . Vell⸗ 86* e . Do — . sc 11 1 ; 24 ö gu 9 . 1 . 52 r 6 ; . 26 X z I illschaft fördern, ö 16. . 3 Pn 6. Prokura 5 . 4 ö ö. * ö * 82 3 95 A. Al g für Einzelfi rmen: Wert von 3000000 6. 36 dies ser Be⸗ Stimmrecht für je 10606 M Nennbetrag Bu bh and . ö 1923 Firm 6 unz . r in Stuttgart. Sie haben An den Inge nleur u 3 d Betrie ter Karl Ge eiehlscha ift ist aufgelöst Firma ,,, 94 i r. 417 ) Hubermann, Nieder⸗ lionen Mark. Demgemä— 3 de . 16 . ö ; 92 die Firma , , erba Ghesamtorokura!
ie Gesellschaft ist befugt, sich bei Nr. 415 oel zube , , ,, . 1. ö 1. ö de Am 26. Juni 1923 bel der Fir mg vertung ind die Zubehörden nicht ent⸗ 2 einer Aktie, während guf je. 1000 . , Zul! Arti ; sells⸗ uu faämlich. itt übernommen. PBiit⸗ Deininge Tin F Fe . ach ist Gesamtnrolurg erlyf scher . gleichen oder ähnlichen Handels- oder befor 6 5 . 9. Saen , , f e n) b , Sustav Fried Sitz: Ludwigsburg? Die halten. Das S acheinbringen des Rudolf betrag einer Stammaktie eine Stimme ge⸗ ,, ,, 81 j rien ge . gliede e de ersten Aunfsichi rats find: in der Weise erteilt daß er die Gesell J Hand XXI O.⸗3. 67, Firma Produktionsunternehmungen in jeder äaulmönn Motel Gubermann in Königs- deu M en lauten zu den nhäahe nn Firrna ist erlosche Funk und des Otto Wagner mit 3 009009 vährt wird. Die Schutzaktien werden zum Böhringer *. Vischoff.. Sitz,. Lud grich Eberhba Hankprokurist, in schaft mit einem Porstandtmitglied, er „Wilhelm Hisl. R ihedẽrei und Kohlen⸗
teiligen und berg, Pr mar ) Stück üer le ö „ und hö Figma if . 23 di Alb Mark bezw. 6 000 000 „ ist gleichfalls . ö b A b ,, Aktiengesellschaft auf Grund 1. Grich 6 pspächt, Hankhenkurit in m weiteren. Prokuristen vertreten großhandlur 3 derlassung Mann dazu geeignet beteiligen und de, 336, R,, . ö ͤ 5 34 16599 3 z Am 28. Juni . die Firma Albert Mark bezw. 6 MG eichsalls tennwert ausgegeben; die usgabe der 6 r e . . ; ö Richar Eberspäã nem weiteren vturisten Rertreten großhandlung Zweigniederlassung Mann⸗ r Anm is 2 P ) x ) , irse J Am — . . l 3. ut z ᷓ5 ö . ; 6 — 5 zw mn mn nn 8 11923 Stuttgart; 2. ichen spächer, ö z . großhant 9 J ; eign gi errichten. An . . . . . ö . . 56h Kleinheinz. Sitz: Mogling en, Q.-A. mit den Wert ihrer Kapitalkonten, wie Stammaktien mit Ausnahme der von Gesellschaft . 3 . 6 ö E ö Stn in Stuttgart; 3. Rechtsanwalt I Durch. Beshluß der Gengre al, deim“ in Mannhesm, als Zweign ieder. Grundkapital lillionen Mark. X. rm e ; ö , , , 53. 9 , ä . . e n . Ludwigeburg. Inhaber: Albert Klein— diese sich aus der Einhringungsbilanz er: Friedrich Geiger, Fabrikant in Lum wg⸗ Gegenstand des Ut rneh mens die Er * Ad dolf 3. Röstlin! n Stuttg⸗ irt rsammlun g, der Aktionäre vom 12. Ju ni laffung der Firma Wilhelm Hill, Rhederei . Hilkelm Hoe sch ö . . Tiergartenstt. 49. Inhaber Mark und H . 6 über je 1000 6 14 Fabri kan ; in Möglingen, ü. geben, übernommen Rudolf Funk erhält hung übernommenen erfolgt zum Kurs von richtung und der Betrieb einer r Maschinen⸗ . Mr fr ( 9. 1 ; J (f oben); 1 23 ist 5 17 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ und Kohlengroß handlung in Duis Sburg⸗ ö 1 Wwilhel n 2 , , . Sg n z as sę vo 9.86 — V 28 2 . U eg, U ; ĩ 9815 Nr ; ö Walte Schellenber n); . ö — Uld. Mohr w . ; mann, Plauerhof b. Plaue a. d. Havel, Kaufmann Hans O. Wermke in Nonigs⸗ um Kurse von 109 * 33 Ludwigẽburg dese h. ifts zweig: Sch fte auf sein Einbringen 3000 000 S in 3000 09 93 Die Generalversammlung wird art, Zur Erreichun 9 ihres Zwer a6, ist ö em er chilli ss 9 oben) Der vertrags K worden. . ehr . Fnhaber ist Wilhelm Hill, ind Sr Heinrich Oberhei Kaufmann, berg, Pr. . ̃ r f . Rom sche Oper — Gese llsch aft ; ; n j Ig. Aktien der neuen Ge sellse chaft zu ie 1000 , Vorstand ober vom? zorsitzen den des die Ge csellsch⸗ aft berechtigt, l chartige 9 6. or 969 ö. . S* bi . Am 20. Juli 1 923 bei der Firma Kur⸗ ,,, Di uisburg Ruhrort. Karl Mülheim ? Ruhr. Gesellschaftsvertrag s. Am 21. Juli 1923 bei Nr. 2719 — mit ö Haftung, Sitz: Königs.: zn. 4. Juli 1923 bei der Firma Park zum Nennwert und Stko Wagner Au . mittels ein mallzer Ver- oder ähnlich: Cöschäftt zu enverhenz sich Hrülßer ir r. s un ö ae, gar fang Doheneck Gefellschaft mit be. Appel, Mannheim, ist, als Prokurist be⸗ vom 12. Mai 19? Vefteht der Vor- Klöckmann K Co. — Die Firma ist er— . M . 33 ö 2 U . . ef uch handlung von J. Aigner. 6 O00 060 S6 bezw. 6000 Aktien der neuen öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, an solchen in 3 Fern zu beteiligen, Ham eng Lu ö b udẽ schräukter Saftung. Titz; Hohenert, tel ö Pie Prokurg ist auf den Betrieb 66 G . .. J ö . 2 9 92. . 28 , * ö r , 2 . . Me ö * 1 n 6 . , . J 7 ) 19 ih rgrelsen I 6 ö Sojsesfmanm in! stand aus mehreren Personen, so wird lolgh— 247 , ,, . Däarkiet ö. ᷣ. , Dr, 8 Ludwigsburg: In das Geschäft ist Gesellschaft zu je 1000 4 Nennwert. Der die nicht später als am achtzehnten Tage iberbanht . 63. 6 . 5 J und Hnendfl r ein, und zwar: Gebäude Der Geschäftsführer tio Gei . n in der Nietberlassung Mannheim beschränkt. Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ . 64 — stdeutsche Hroß⸗ ͤ nehmens: a iet ,. nnd pern, . Ru ut Aigner, Buchhändler, hier als per⸗ dann noch verbleibende Rest von 2 923009 por dem Tage der Versammlung erscheinen und a . . 511 uh ll. . 6* ,, Jäagerhofallee . . Tuttlingen hat sein . Amt gele zt. 16. Band XXIV 8 3. 68, Firma
. . J = * Gon it; ĩ . 2 (Ge rette ) andere Vo 2 f ? . 4 56 1 81 8 . — J F 6. ö 8 der 5 6 8 2 2 3 9 * 1 DIe 9119 . häftsführer = ö
itglieder oder durc, ein Vorstands⸗ t . Vie Se getten und, J . 9 ö uh 9 ö ö . sönlich ha flende r Gesellsch after eing etre le en; Mark und 5 846 018 * ist esen 9 erren dar f ein nberufen Der Zweck der Be e j 3 ie ö ö 9 h er 5 . tee. pl. Ratz, , aus den neu eingeteilte . Als neuer Ge schäf n. . estel 24 Nud olf v. Ros Pitz kin in Mannheim.
j lied in dem nschaft n it einem se . — uisentheater, Konigs erg, zr. ; , an . wird unter der 2 irma J. Ai igner, Sof aus den Eing n gen auf d d je An nstã de in rufung (di ie 8 agesordnun 9) ist ,, se lsc aftszwecks 23 imittelbar . 63a Pe : N 1230/1 und 1325 im ie Georg Br aunsch weiger Büuchdrl 1 Inhaber ist Rud ol If v. Rosbitzki, Kauf⸗ Prokuristen treten, jedoch kann der! Komische Oper genannt. Stammtapital: buchhandlung als offene Handelch fell. bar zu erstatten. Mi itglieder des ersten Die Bekanntmachungen der Gefellschaft bar, als dienlich . . . 6 56 3 ö gslachen b nal n,, nn. Tuttlingen. mann, Mannheim.
roturisten vert K . : ö 5600 (06060 A6 R . chun ‚. ö6nias⸗ FUchbhähbilh A1 8 Lell Dull berdBßgeler, Ar. . * 6 3 ,,,. j beträgt 30 0 69 6. Der Vor⸗ n esamtflächen 9 1989 A 803 ⸗ ) . J D mn . Gilt 1923 mann, nnn h . 2 Aufsichtsrat . in diesem Falle ein bi 00 C60 66. Bekanntmachungen; Könige schaft weitergeführt. Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Siegfried folgen im Dent chen ö, ger, l'abifal beträgt 0 0000 w NUußerde bringt? Friedrich Eugen Am Hö. und l. Jiu und 21. Juli 1843 Mannheim, den 28. Jull 1923, oder mehrere Mitglieder des Vorstands zun. Nieder Kerger Allgemeine, Zeitung. Gelchäfts, elm 12. Puli? z die 54 Karl Aram. Rechtsanwalt in Suttgart; Gr 6. de Gesel aft sind: Frlepbrich stand best ht Jus sineg; oder R. ö 69 en ö eine pere legien Ver. zie Fina Württ: Kohlenkonter genf, Bad. Anm gericht. B. G.
46 , 9e J 11 5 993 M6 , führer ist ö alfa ru FY ont 2 * 2 26 ! ö 11 A4ram, — ; 3 Person Vo n st Bruno Weinhold, Schillin die elnen or ge 9 en BGer⸗ , 3 ö * 4 4 AI 89 ** zur alleinigen Ver tretung . der Gesell⸗ br. Mozart, führer ist. der Kaufmann Bruno Dumont Rühle C Co. Sitz: Zuffenhausen. In. 2. Gustav Bierbrauer, Kaufmann in Geiger (s. oben), 2. Otto Geiger (s. oben), bersonen. Vorstand is 33 i w Mobilien, Emballagen Gesellschaft mit beschräunkter Sas⸗ 2 . . ö Di nit⸗ fmann Paul du Voitel in Kn igcbeig Pr. he arl Rühle, Besenfabrikant Stuttgart; 3. Wilhel Rechts 35. G Ztiegert f n. Ztutt“ Ingenieur, hier zeichnig aufgeführten Mobilien, nb L. tung Ludroigsburg. Gesellschaft mit Mannheim 49590 sche berechtigen. Die Vorstandsmi 1 1 ** ö 6 aher: Karl Rühle, ö senfabrikant in Stuttgart; 3. Wilhelm Reuter, Rechts- 5. E ö Steger Kaufmann in S I 9. ö . ; 6. die ge sell⸗ n . 96 W 3nnnheim,. .
oeschẽ und . Ober the id si ud 2 ö. 1 ,, 31 fenhausen. cha fe ig: Sorgo⸗ . in Stuttgart; 4 Friedrich Schulte, gart, 4 ; die nn inditgesell llschas unter Als nicht eingetragen wild bekannt er r ö ö. ö. ie n * . beschrar DVaftung an Grund Gesell 3um Handel regt ister B Band ö,
2 k N . . ; 53 ) . ; k . ; . Beiß we . t, gemacht: Es werden 6000 Stück S St amm⸗ 99 , 85 L ,, er, en,, schaftsvertraa vom 18 Mai 1923. Gegen⸗ 3. 29 wi heute di 1 Heinrich vertretungsberechtigt. Ferner . HS üönig slut t? er. nfahrik. Fabrikant in Stuttgart: 5. Otto Wagner, der Firma . Leißwenger in S uti. gart, gemacht:; Es werden bot einbringen gewährt Atte nge shschaee , ,, wurde heute die Firm * 3. Sassfffor ! 8 9 . 8 ; * . 2 63 . 4 . 3 Rn 6 6 . . einbringen gewahrt de iengeselsc . . 8 , 9[ Etzgen ö ö *
wird bekanntgemacht: Das 6* nd⸗ * ö 3 Meta 36 51 Im hlesigen ande lg gehister ep Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Fabrikant in Zuffenhausen. Von den H. Kommerzienrat Georg Bernstein in aktien über . 000 . 9. 56ge 98 ben; sie dem Friedrich Eugen Schilling Aktien in tand des M ler nehmer ch ihne Aktiengesellschaft cin Man * kapital zerfällt in 1009 Aktien zu je , r, Ils aun, in Konigsberg t. Pr. it be irma Elmkalkstein Am 15. Juni 192 die Firma Anto⸗ mit der Anme ldung eingereichten Schrift⸗ Berlin. Sin haben sämtliche zien n. ber lauten, ö. . . . . , Höhe von 20 O0 G69 A6 wohei als Wert 1. ,, . ö . 5 r 39 16060 . Yo Aktjg siünd 2unt ? Vrokur el . z Köniaslutt 2 . 6 1 . ] e c Sags stück⸗ zn sBos 5. 860 Prüf 1ummen Triedrich G oer le. stet den ind die ktien auf den Yäignmen zu stellen 8)bhe 2 86d mo richtung von Zweigniede 55 ch fte vertraf de 14 lenge sel lls aft ist am 10 000 4. Die Aktien sind zum Nenn- Protura erteilt tönigslutter na⸗ Werke und Hühinger V Yags stücken, insbeso indere von dem üfun nommen. Friedrick zeiger ler d 1d die m brachten E zrundstüch 6 000 000 1 r 9 l 9 der, betrage ausgegeben. Sie lauten auf, Ignz. G kti ei ge e lischaft. Sitz: z bericht des Vorstands, des Aukfsichts: Gegenwert für die von ihm übernommenen und wieder e. den Inhaber J Um⸗ 3. . für die beweglichen Sachen die Beteiligun ag. M 13. und 24 Jült 1923 sestgestellt. Gegen⸗ den Fnhaber. Die Mitglieder des Vor⸗ ,, 231 Grund ngesellschaft auf Grund und der Re ö n, kann bei dem Ge Aktien durch Einbringen des von ihm zuschreiben. Die, Ausgabe Rr Aktien 4 G00 0600 (M sestgeseßt worden si d Von nehmungen, nd des Unternehmens ist die Ueber⸗ stands werden von dem Genie enden des Vinte , n s6 Ausgabe vertrags vom 20. April GEinsicht mommen werden; von unter der Cinzelfirma Metallwerke Geiger erfolgt zum Nenn betrag Die , ,. an wir de . ig Lingereie ⸗ ten 5 s6. 8e. jme und Fortfi hin, der — 1 iter ö. cc: 3 R566 6. 3 66 mne ö ann Arthur Janz König . 26 5 3 7 !, 91 f 83 1 J *. ö. i gsbur 86 . Ha els 3 amm nlung g wird vom Vorstan del om 16 J 0 2 . . er 83 führe ve 1 Hei ch S arp in t in tann⸗ Aufsichtsrats er iannt; dieser bestimmt inn Hern J trthur Sanz u — 9 . des M tern eh mens ist z ie He er stel llung 9 rüfungs 9 ht der Revisore n auch 1n Ludwigsburg betriebenen indels 1 P . b ch 56 6 vos g po ; ; der Firm 1 . nrich Sche el 11 18 11 ; * 3 (t ter k . 5 . k ö es Schriftstücken, insbesondere on em 3 . vlc bestel z 9 auch die Zahl der Borstandsmitglieder. berg i. Pr. . ö. und der Vertrleb von: 1. autogenen Fer Hant ele kammer Stuttgart. geschãfts zum Zwecke der Heistellung und Vorsitzende un des n,, . m ö. z 18 5 . . . ch t des Vorftands, des s . t 9 mehrere ö lche hestellh . heim als offe ne Handels 33e 9 be⸗ F: Sons r r sor der Akfkti Am 25 zuli 1923 bei Nr. 2489 ; 2 Ii 1923 3 R und Schneidanlage 9 22 Tuni 1923 die Fir Gusta d Verkriebs von Aluminiumg äten einmaliger Veröffentlichung im Veutschen 1 , . . wird die Her ellscha f durch . Geschafts⸗ triebe Möbelfabrik und Möbelhandlung.
ie Generalversammlung der Aktio R . ö. 5 2 1 * E veiß⸗ und Schneidanlage 2. Am 22. Juni 1923 die Firma Gustav des Vertriebs von Aluminiumgerate Einmaliger X ] hhn g n sichtsraks und. der Revisoren, kann bei em w . . riebenen Möbelfa kund) Ilha. z
näre wird einberufen durch einmalige Helbert Blümenthat — Die Firma sst enscht. milf. und Pam ierwerke Berner Gescilf chat nit bejcht Jer für Küche und Hus und, verwandte Reichsanzeiger, die nicht später als, am kr, . Einsicht . nen werden; von führer ober Hirth finen ,. zlülget Die Gesfsischaft, ist befugt. sich au 1 34* sche . . z 5 9. 9 3* . vùo V I De Tae 8er . 5 1 z . . Jö m en PBrokurj ö 6⸗ 36 ö zopoy 2 Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ erloschen ö 3 ö. en und Maschinen ür Sa stung Zuffen hnusen Württ. Artikel, und zwar mit allen Forderungen achtzehn len Tage vor dem Tage der 6 dem Prüfungsbericht der Mepifoten auch und eine ö, . . 9 anderen Unternehmungen in ieder zu⸗ ö 68 In 923 91 z 24 J 8 k * 2 . J — . ö . 5M 64 2 1 2 ö * 1 9 org J 9 ⸗ . * ö. J r anzeiger. In der gl eichen Weise er In Abt. B am 19. Juli 6 bei HR öniæst ein. Ha i nns ⸗ 1957 6] ö rbeurbei tung und ähn li 6. Meß Wer kf zen ig⸗ Indnstrie Sitz: 9 ö * und Verb ndli chke sten und mit de m Ne chte Im ml ung erscheinen da rf, eiern . X e b. 9 2 ; 9 indels ö aummer S ultg ** sc iftsf üh rer ist Ger Rot en ) lässigen Form zu be teiligen. Dag Grund⸗ 1 ‚. 220 . 7 ö 5 8 ö. ** 2 * 1118. 85 . . . 6 4 6 , . . —Ddunng 6 X 1 — 98e bl. ö z g 23 2 z . z ö felgen die Bekanntmachungen der Ge Nr. 359. — Theodor Teichgräl ben . zin Handels 'gister A Nr. 99 ist ein, ständen sowie der Betrieb sonsti Zuffenhausen. Gesellschaft mit beschränkler der Fortführung er . Fi n. um Zweck der Be . . ö 9 Am 9? Jull 1923 die Ffrma Braun hang ler. ,. Ei i. eipro . . erteil kapital beträgt 10 000 060 4 und . ] ; ; Esessschaft Zweigniederlassung Königsberg, Pr. h ** ; 3 ö vorgenannte . , , ,. 3e 13 S4 03 O6 M. weinzelnen besteht die ist an zugeben. T 93 machungen der . 2 h Sjke An den Kaufmann ö Pantle, hier,. 1000 auf den Inhaber lautende Aktien selllchast Die Gründer der Gesellschaft Zweigniede u! . * . getragen die Firma Wollw aren abrik die en Fenannt l ten 19 aftung auf Grund Ge sells sch aftsvertre igs 84 h ü einzel Adler vorm. , Braun. Sitz: 41 ö 2 , ; de ö . 6. no: Der Kaufmann Hugo Stinnes Durch den durchgeführten Generglver⸗ 8er 3 latzenbach in Königstein . . eck fördern geeignet s vom 15. Ju mi 1923. Gegenstand des Sacheinlage in Aktiva (K . Debitoren, Gesells chaft erfolgen im Deutschen Reichs- Asper Offene Handelsgesellschaft seit Der Geschäftsfüh e Geg 3 28 ö ra ist zu je 10000 4 eingeteilt, die um Nenn⸗ nl. Mell . JJ , ö . 836 u nl b) Kaen in Mb 1. X. * 2 DD . 73. hegen stand . ;. ,, ö . 8 9 . 9 2 l V MMln bels = h a 5 . ze schqf 8⸗ . . 5 senior, Mülheim-⸗Kuhr, d die Firma Hugo ammlungsk eschluf vr m 2. 2. 1923 ist das Alle hh Fnbaber st Ghristopl Zusammenhang Unte rn hmens ist Hersse un Waren, Immo bil: ö. Maschi nen und anze iger. Gründer der Gese ellse chaft sind: f 9 ii 63 Gesellschafler: . Gnnil wieder guts geschied de — ; Uer lsche ft betrage aus , n werden. Der Vor⸗ Stinnes, Gesellschaft mit ,, . um 76 Million . 2h Ratzenkach in Rönigffein i. T Gesell schaft Vertrieb 3. werkze 3 i Mobil en von zusammen 1. Theodo: 3 kö 5 ö. By 3. Fabrikant in Asperg, 2 Nobert . . ,, sti . 6 FM stand bestekt gus geiner, oder, mehreren
,, . W zillionen Mark un . en, s,, . 8 100 ngen ähnlicher . , ö 3359 63 9 za: Bankschulde vißsbnrg, ng Böhringer geb. bla ,, . 8. * hier. Dessen Prokura ist erloschen. (Be⸗ Perfonen. Die Vorstands eder werden Haftung, H imburg, die Kaufl eut dil Millionen rn en,, . 1 Königstein i. T den 26. Juni 1923. ingen ähnli stammkapital beträgt 500 000 9 143 131 96. issir a: Bankschulden, 1 1 hn nge r,! 2Xdl . Sen e s 6 fts⸗ ler. ö. Personen. Vie Vorstandsn nit glieder werden, X 1 y2T V 5 — 6.6 M biilt . 1 9. ö — 2 . . len n 11 1 18 R 9 8 J 2. 4 ; M 92:75 Cn 7p * iu! ann in eilbronn. zesche q 18 51 9 M Staats⸗ cx: d
Höelche Vlanerl d. S 3 der Satzun h ogegeben sind h 1 zeteil , h e , ,. eple 9 300 031 daselbst, 3 Wilhelm Bischoff, Ingenieur, er, n g, n, n einach. Sürtt. Staa om Aufsichts bestellt Gesell⸗ helm Goesche, Plauerhof b Plaue a. d. S 3 der Satzung erhöht. Ausgegeben sind Amtsgericht beten SGesellsch ift wird durch einen ! VWed . Al epse, laufend, 59 300 063 . 346 J Lederfabrik 9 dom Aufsichtsrat bestellt. Die ele
ᷣ x 1 7 38 p00 ,, Amtsgericht. J 8. j Ge sellscha ird durch einen e 8 , h. ; ö! 2 ö 2 ꝛ rberei und Lederfabrik. . ; lich 6. Ha belg Dr. Heinrich Oberheid, Mül 6 000 neue e ü . . den . . * 13000 Ve Geschl ftsführer vertreten e . Die Sacheinlage wird von der dase [n, . . Sofie Bischof ff, geb. X30 öken⸗ 96 1h ‚ zul . die Firma Mecha zeiger ) . icht Ludwigst schaft wird, wenn mehrere 6
⸗ ricktärat baber z3 je U Ai nd zwa S6 ? aus e , 90 Enn, 0 iber J 4aselb ö. rie drich Sigl oe h, 1m . Ir 19365 die Fü ö 646 Amtsgericht Ludwigsburg ; oper Hern ss ind dur zwei heim⸗Ruhr und der Landgerichtsrat haber zu je O00 A, und zwar in . K ; 2991 aus ei re 1 . a Aktie sellsch aft zu S4 000 000 M übe ö aselbst, . rie d . lll. . ! , . J l ⸗ mitglieder vorhanden sind, uro we
eM 36 37 . Lürse vom „ö La ; n i g er. 19288) en solcher bestellt, so erfolgt. ug ; R in Stut Zie chr 8 warenfabrik Mark⸗ — — 8 a. D aw Leveloh, Mülbeim Ruhr von 30 376.000 zum Kunse von 2500 n, . ö . ö . 33 lied durch sie gemeinsam. Geschäftsführer ist: mi . An Grundstücken werben . Netariat rat ant i . tu ö 6 i , e ,, e. „aft. ir, wamnnneim— agg) Voꝛstanbsm itglieder oder durch ein Vor— Die Gründer haben sämtliche Aktien vH und in Höhe von 45 625 000 A6 zum n 20, ; l dieses Fung Gustad Berner, Kaufmann in Zuffen⸗ nommen dig im Grundbuch von Ludweg 986 haben, Jämtliche Al nn. n, ud: Mark . ö ö. Aktien elellsch haft 3 Zum Handelsregister B Band XXVI ö]. indsmitglied in Gemeinschaf t. mit einem 9 139 2 * 8 sopo pon . r* 0h yo , . , 9. . j — Mjkaliodser dos ersfe 17 563 1 (. arkgroninge — 2 ; f ( übernommen. Die Mitg lieder des ersten Kurse von 100. vYh. . Unt , ere ett sind mehrere bausen. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher burg Heft Nr. 1461 Abt. 1 Nr. 1 und 2 Mitgliczer des ersten A . 5 8 sin ) i 1 17 ö . , teen, Os, 23 wurde Vente die Firma Prokuriften vertreten. Der Aufsichtsrat
. ;. * 2 5 .* — mr 8 1. z Il fell. (Geran 1 jvbolllb. C eUII-M . ) V. w J ‚ . MX; ; 866 5ffen 18 5 Sver ags 1 89 . : . ) . ö Aufsichtsrats sind: Der Kaufmann Am 29. Ne, 1— , , ele. bestellt, so ist, zur Reichsanzeiger.) er ngetragengn Grundst icke Parz. . 66 Wilbelm 8 3 . 94 36. 1 . 5 26. 9. Gegenstand des „Gülden Cææ Eisen⸗ K Stahlhandels⸗ st befugt, einzelnen Vorstands wn igiler en Hugo Stinnes senior, Mülheim-Ruhr, Pinnau ö Mühle ube⸗ ö tet Maschinen⸗ Vertretung und Zei chnung. die Mit. Am 33 . bei der Firma und Narz. Nr. 32/3: 23 a 36 in. Fabrik⸗ E uttaart, . tio röbel. Wire l or ö. 3 Juni . 1 ö. irstellung und der gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 2 die Ermächtigung zu erteilen, die Gesell⸗ Dr. Edmund Slinnes, Mülheim-Ruhr, trieb — 6. nz. bom 6; Juli s 6j 8 E ö. ße fest kb Rien, wirkung bon zwe. Vorstandemitgliedern En 56 x * 6 . . ö. und. Wohngebäude mit Nebengebäuden, Stuttgart, 3 Gugen zergez; Ntolg ., i gn n,. a n, die nul bare Mann bein eingetragen. Der Gefell schafte selbständig u pertieten. Albert
3 ö . . 953 8. 3 8 8 br in d isengießer 8e Rlenn, . . 6 nd Breivo 6 . 3 3ussen en . ; 83 z ; 4371 . . * gart Von de B ö Strickwaren, die n ( 2 ) 3 ß 192 ö ; ,, 8h und der Kaufmann Hugo Stinnes 1923 sind bon der id fabi, un ö eßerei. J n Gran soder von einem Vorstand om Lied, und Err v9, . ö . . nilen und Garten an der Sol eudestrgsh praktikant ö 2 ö mit zerkauf 3h . 6. i . n Unter. schaftsvertrag ist am 19. Juni 1923 fest, Wolff, Hermann Em acher, Wilhelm junior, Hamburg. Von den mit der 16 Abs. 3 Ziff. 1 ie nner enn e, Und enn einem ,. . rderli ie Zeich⸗ Per zsellschafter . , n. . harz. Nr. 511: 4 a 79 am, Pferdestall der Anme dung einge reichten, Schrift⸗ oder i . ö z eilig . . n. — i n ,,, . 9 cu g alle Kaufleute in Mannheim, Anmeldung eingereie hten Schriftstücken § 13 Abs. 1 6M ahl erg , n Per, nung erfolgt, ind die . len der Ga , a 3 . =. Hofraum an der Solitudestraße. Mit⸗ stücken, insl gondere von dem Prüfung nehmungen ( e, . i 1 . * ser⸗ ist der Metallhandel. Die Gesellschaft sind Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Aufsichtsrats), 17, lassel, Siegkre d. h . vorges hricher e 5 oder ö. , Firme a der geschieden; n enn Stelle it . al j —er⸗ ⸗ r des ersten Aufsichtsrats sind: bericht des Vorstands, des Aufsichtsrat⸗ oder an anderen ö. . K 9 33 fann ö cderzeit Grundstücke ; erwerben, machung en einschließlich der Berufung der
36 ö 5 ⸗ X Vertrag 16 RFterm 77 54 q In! ie tender Psellscha 2 211 1 6 J 2 . 2 32. z 8. j Do Ich 4 * 21 .
von dem ri , r, des Vor. ausschuß) geändert e ,, . , ,, . Nam nent ntersch hriften, ;. Gg elss e, ,,. . S. Jacobowitz in Stuttgart, und der Revisoren, kann hei dem Gericht . gen 64 ö . a , z 9 Fr. Zweigniederlassungen errichten, Interessen⸗ Generalbersainmlun g der Gesellschaft er⸗
stands, des Aufsichts rats und der Revi⸗ Ve Kr 707 = Bloch & Enoch G. al 2 ͤ ö ) Jakob gberle, ri vatmann 2 Friedrich G0 iger sen. in i e, Gir . i fn, werden Ludwigs · ui 66 . . i 1 9 . emesnschaften eingehen und sich an ähn⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
. 633 36 ö 3* 2 ' 6 ö . 8 5a ifts 1 1 Und ind bei finger ; Lerre berg. 1 Pa l Gö in S . war m * dul 923 die Firma 1 Und üusland 0. 9 26G . D⸗ 0 : , . . 8 fl t Wil⸗
soren bei dem Amtsgericht in Mülheim⸗ b. H. ich ihrer ist ,, . 4 k k 3. Bankier — 96 . ; 6 ) ) Der Vor⸗ liche ternehmungen beteiligen. Das Die Gründer sind die Kaufleute Bi
Ruhr, von dem Revisorenbericht auch vertretungéßerechtigt laut. Gefellsch ,, . Am. 25. Juni 16s e ng 4. Direktor Dr. Hans Paulsen in Singen, burger Lan. und La ckfarbenfabrit kapital betrigt W O00 090 6. Der Wr J herr ggt 00h 000 ö, Fbelm Wolff, ͤ Hugo Mayer, Albert
4 ö sicht beschluß bom 23 923 1923 begonnen. HSermann Kübler Co. 8h, 5 Großkaufm- ns Berma in Altienge ell schaft. Sitz: Ludwigsburg. stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ . n * Ma , Fenn, Fön, dnn .
bei der Handelskammer, Essen, Einsicht beschluß vo 92 5 ; w 2. Ioß kaufmann Ha * ermann i . ĩ ; 8 z Ni 8 Bor. Peter Gülden, Kaufmann Mannheim, Wolff, Wilhelm Henning und Hermann
. ͤ Bei NR 3 Ludwigsburg. Offene Handelsgesellschaft S.. 6. Fabrikant Gustav Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ sonen (6 zirektoren). Mitglieder des Vor⸗ ; , ö in Mannheim; sie hab
genommen, werden. ; , . seit 1. Oktober 1922 Gesell cal ter: w 89 ö ) 8. Mai / 8. Juni 1923. stands sind: 1. Hermann Hefele, Kauf⸗ sst Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ Embacher, alle in Mannheim; sie haben * Nr. 1943. H. X C. ö dentha I Ge sell Marg zarir ] eg sellsch. aft m. b. H. 16 it a. 11 doe ö. , 1x en] ; 1 . L* Sch. n ider in , . Ki ommgr lien at de 1 trag vom /. 5 Un (MI / 18. 66 9 9 M arkgr ni 1 ; 5 Rarl Reine 1th, führer vertritt die Gesellschaft allein alle Aktien übe 2 nommen. Die Gründ er
schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Iweigniederlaffung in Kö nigsberg, ? lly 1. Hermann Kübler, Sprengtechniker, Georg Bernstein (6. oben), 8. Direktor Gegenstand des nternehmene 1 , . 6 1 n Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft Wilhelm Wolff und Hugo Mayer bringen
, 3738 6 . ,,,, , . 2. Charlotte Kübler, geb. Siebrecht * 6 ö 9 1 9 z He Il nd der Vertrieb von Lacken, Kaufmann in Stut tar Jeder von Jeder Gesenlche z . . 3 5 ,, 9 Sene nstand des U wr ⸗ 12 ch VBeschl Gel ell zaft 2. arlotte übler, geb. Sieb Rog Tdevinse zerlin 9. Georg erst ellung U der Vertrie , ; n ; ; aW n, ⸗ 6. ; g 3 3 ö t Hospeltstr. 31/35. 1 ege nstand des 1 2 Urch t — 9 . de! sc l 3 2 . 8 ; * Lon Ter non in . 6 2 ⸗ . ; 9 f k ,, ,. f ben, Ihnen ist einzeln zur Vertte lung. und se weils auf Quartalsersten mit secht⸗ ihre un ter der Firma?« 8 ein rich Scharpine nehmens: Metallgießerei und Metall= 64 April . . ö. Seger 9. oben), 109. Fabrikant. Dr. Kackfarhen, . . . ö. gef . 8 Jeichmung bere htigt. . wöchentlicher Frist kändigen. Bekannt ⸗ in Mannheim in offener Handels⸗ zandel ammkapital: 19 Millionen Schraud i Albert Schuler in Göppinger Fa⸗ ner der Betr Se] : rig ; 333 J sellsch detriebene Möbelfab hand Stamm kahital: 19 Millignen brand in . Albert Schuler Göppingen, 11. Fa ferner der , . ö e ; ht 2 6. d bekannt⸗ machungen, die nach dem Gesetz durch gesellschaft betriebene Möbelfabrik und Mark Ges schäftsführer: Heinrich Oden⸗ bestellt. Dem getragen brikant Ferd. Richheimer in 2 tutt den vorgenannten Gesellsch aftsʒ weck . Als ; . eingetragen wir 63 ,,, , 3 zt 591 16 16 8 marke. Geschäftsf ihrer; wein e Benn n. . k egg ; fördem geeignet sind oder m m im Fenracht; Cs sind ausgeben M Stü! öffentliche Blätter zu geschehen haben, Möbel handlung mit allen Attiven, und thal, Kaufmann, Köln Eh de nfe ld G ,. 3 tin ist ; — D 12. Dr. Paul Klomus in Be 1 ö. , 986 gur 6 . ö it n 9 6 ene, ktien Serie A über je 10 0600 , erfolgen durch den Deutschen Reichs— Passiven samt Firma einschließlich sämt⸗ schaftsve vtrag vom 11. Mai und 29. Juli schaftlich mit eschast r Amtsge . 1 1925. A laus Kolodkin in Berl . Rechts. Jufammenhang, stehen. Die Gesellschaft Vorzugsaktien Sen 6, . ljcher Betriebe gehöriger Maschinen
9. ; ; 35 5 n echtigt 1 . 2 ere si er⸗ 1500 St Sta en B über anzeiger in Berlin. icher zum ebe gehorig 919 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Die . oberechtigt. — auf de Inhabe lt Dr. Emil Blaich in Stuttgart. ist auch 3. . . . . 6 ; . J t . aktien * nnheim, den 26. Juli 1923. und Gerätschaften in die Gesellschaft auft
Von den mit der Anmeldung eingereichten n hmungen, die m iesem Begenstand im e 19000. , 3 Stück Shen marie *. * Ya ta 23 . B 5 4 der Grundlage der de Gesellschaftsver⸗ on den ngerei 1 . S3 e z J ; . er Grundlage der dem Gesellschaftsver
S . n zuse nhang ftehen, in jeder zulässigen! Serie C über je 1000 „S6. Die Vor zugs⸗ ö. zadisches Amtsgericht. B.⸗G. )
2 chriftft ü ken, insb esonde re bon dem Zusammenhang ste Mn, n 3 9
. . 82 — — . * 1 6 * * D — z . . 6 . — — . z X. 3 J P . ö 1 * 2 1 J * 6 . . . ö 6 3 h 2 2 [ * * 9 ö . * 3 5 1 . . z 1 * z 4 J . * 9 i 5 ö ) . 2 — J * 2. . 2 é * w . 2 r 2 & e r. 2. r , . — * 2 . X . *. . . 2 — m. e . . . ebe. 82 m m e / 2 drr