1923 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

freide⸗Kredit⸗-Aktiengesellschat! in Mann⸗ Gesellschaftsver⸗ trag der AÄktjengesellichaft ist am 12. Juli Gegenstand der Betrieb Kreditgeschäften,

trag beigefügten nz für den 31. De⸗ eingetragen

gewährt den Einbringern für diese Sach⸗

betrage von 7 840 000 4 und Eintragung register 16317 A in bar. gilt für die Zeit vom ] Januar 19 für Rechnung der

** 8 1 das Handels⸗

Aktiengesellschaft

sind: Bankdirektor a. D Felix Benjamin, Hugo Mayer und Rechtsanwalt Dr. Karl le in Mannheim der Gesellschaft Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht Aufsichts rats dem Gericht,

Aufsichtsrats mit Genehmigung der?

Kauffmann, kommission (58 12 des Gesellschaftsve

mit der Anmeldung

und der Revisoren, kann bei stands fest. von dem Prüsungsbericht de Handelskammer Mannheim Einsicht genommen werden. Jul Jon

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4

Mannheim.

Person besteht, aus mehreren Mitgliedern be— je zwei Vorstands⸗ oder durch ein Vorstandsmit— Prokuristen.

Mannheim

Mannheim, Generalversammlung durch öffentliche Bekanntmachung berufen. der Gesellschaft eutschen Reichsanzeiger. des Aufsichtsrats noch andere öffentliche Blätter bestimmen. Die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachung

der Beobachtung Die Gründer,

3. Firma „Großkraftwerk Mann⸗ heim Aktiengesellschaft“ eingetragen: Generalversammlung

beschlossene

Mannheim, osfe. Bekanntmac erfolgen durch den? 1 J ö . 5924 por do Kapitalerhöhung Vorsitzende 300 000000

durch Ausgabe von Vorzugsaktien B, und

Anordnung ab. liche Aktien übernommen haben, sind die Rudolf Darm⸗ städter, Ferdinand Hirsch, Julius Schwab, Hermann Wolff, alle in Mannheim. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Handelskammerpräsident HDirektor John Böcker und die Kaufleute Rudolf Darmstädter, Jakob Feitel, Felix Frohmann, Schwab, Hugo Weingart, Hermann Wolff, Ludwig Zimmern, Ferdinand Mannheim. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von

und 3000 Stück zu durchgeführt 2100 000000 Die neuen Aktien werden zum Kurse von 116 ausgegeben. Mannheim, den Bad. Amtsgericht. FM annheim. Handelsregister Firma „Hermann Benitz, beschränkter wurde heute einge⸗ als Einzel⸗

Stefan Blum,

Jul 1925. . Hachenburg,

Mannheim-Rheinau, Kurt Lemanezick ist prokurist bestellt. Mannheim, den Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Handelsregister

Wohlgemuth,

Juli 1923. nmel de Schriftstücken,

fungsberichten sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem dem Prüfungsbericht Handelskammer m Einsicht genommen werden. August 1923.

Band XX O3 Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte für Wäscherei⸗ und Färbereigewerbe, Ge⸗— beschränkler Haftung“ i Mannheim wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftspertrag ist durch Gesellschafterversammlungen 21 Juli 1923 Verteilung des Reingewinns geär

Mannheim, Bad. Amtsge Venstadt 2. H übenberge. 49597] Im hiesigen Handelsregister

die Beschlüsse

Eisenbahn⸗ Kurze C H. Tiemann in Neu⸗

sendes einget schaft ist aufgelöst Bücherprüfer

§s 20 (Bekanntmachungen) eingereichten

Mannheim,

Xemwied. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Firma C. A. Weidemann folgendes eingetragen worden: „Ehefrau des Kaufmanns Sally Lepy, Frieda geb. Hirschberg, kura erteilt. Neuwied, den 26. Juli 1923. Amtsgericht.

Band XXVI

15⸗Gesellschaft Haftung“ in Mannheim, Linden⸗ ö Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung ist am 28. Juni 1923 festgestellt Unternehmens Uebernahme und der Fortbetrieb der his jetzt von Frau Sutter unter dem Namen z Autohandlung, Mannheim, Lindenhofstraße 48, betriebene und Zubehör. Stammkapital beträgt 1 000 00 4. Franz Sutter Ehefrau, Binchen geb. Faul, Geschäftesührer.

eingetragen. von hier ist Pro

Gegenstand

Handelsregister Abt. B unterzeichneten Firma Papierfabrik Oberschmitten W,. & J. Mousang Aktiengeselischaft in Ober—⸗ f eingetragen: Direktor Daniel Schanz in Oberschmitten ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu

Automobilen

Mannheim ehrere Geschäftsführer e Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer er duich einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Solange Frau Binchen Sutter Geschäftsführer ist, hat sie Einzelvertretungsrecht, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Die Gesellschafterin Binchen geborene Faul, Mannheim bringt ihre Stammeinlage

Nidda, den 27. Hess. Amtsgericht.

Norden. hiesige Handelsregister Ab— 97 1 Anrechnung Lebensmittel⸗, und Spirituosen-Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Norderney eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist G Lebensmitteln,

Binchen Sutter, mit Automobilen um

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 30. Juli 1923. Bad. Amtägericht. B.⸗G. 4.

Mannkeim.

Handelsregister B Band XXI 26, Firma „Zigarrenhaus Gustav Gesellschaft

in Mannheim, Gesellschaft ist auf⸗ Geschäftsführer Mannheim⸗

verkauf von Spirituosen. . . Das Stammkapital beträgt 6 Millionen

Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Mußmann und Kaufmann Carl Bogena, beide in Norderney.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli Gesellschafter sind gemeinsam und einzeln zur Geschäfts⸗ Veräußerung von Geschäftsanteilen ist die Zustimmung Gesellschafter Gesellschafter Mußmann bringt Wein und seiner Stamm⸗ einlage, also im Werte von 1 000 000 4, Gesellschafter 000 000 4,

beschränkter

Karl Söhnlein,

zaldhof, ist Liquidator.

Mannheim, den 30. Juli 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

erforderlich.

Spirituosen

Handelsregister . andelsregi ter also ebenfalls

tsche Revisions— ö e tammeinlage

hand ⸗Aktien Gesellschaft“ in eim, wurde heute eingetragen: D undkapital ist gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗

im Werte Di Sacheinlagen meinlagen angerechnet.

mtsgericht Norden, 28. 7. 1923.

Odenkirchen. Im hiesigen Handelsregister unter Nr. 419 heute die Firma Heinrich Rix, Giesenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rix daselbst. um eine Großhandlung in Zuckerwaren, Schokoladen und Tabakwaren. Odenkirchen, den

Aktien von je 10 000 4 um 9 000000 . A

10 000 000 M. eingetragen

beträgt jetzt Der Gesellschaftsvertrag der Generalversammlung vom 28 Mai 1923 in § 4 (Grundkapital und Aktieneinteilung) kapital ist 10 000 M eingeteilt. werden zum Kurse vo

Mannheim, den 3

Es handelt sich Das Grund

3. Juli 1923. ; Preußisches 2 Sageri ho C ausgegeben. Prer che Amtsgericht. Olnenbach, Main. Handelsregistereinträge:

Johannes Beck in Offenbach a. M. Inhaber Johannes Beck, Fabrikant zu Offenbach a. M.

HHamnheim. . Handelsregister B Band XXVI

Firma „Ge⸗

I ;; ; ; ; k

3u A gs bach a M

Aan

s 1911

von der Vertretung geschlossen Zu A258, Fritz Schließhahn Ingenieur— büro für Elektrobedarf in & Der Felicitas Brze ist Prokura erteilt. Amtsgericht Offenbach Offenbach, MHalim. Handelsregistereintrag vom 16. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Offenbach a. M. gemäß Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni Gegenstand: Vertrieb und Her— stellung von Lederwaren und Reiseartikeln und ähnlichen oder einschlägigen Artikeln. Stammkapital: Gesellschafter Friedrich Ewald Petermann durch Einbringen des Gesellschafters Ew Gesellschaftsbertrag beigefügten Aufstellung, bewertet auf 1. Mai 1923 mit M 3000000, gegen Herauszahlung von A6 3 090 000 an Alleinvertretungsberechtigte Friedrich Ewald, Karl

2 222 B / 333.

1923.

Ewald.

Geschäftsführer: Petermann und Müller, alle zu Offenbach a. M.“ Gesellschast macht im Reichs anzeiger be⸗ kannt. Amtsgericht Offenbach a.

Osrfenbach, Main. Handels registereinträge 20. Jul 1923: Zu A704, Carl Bier zu Offenbach a. M.:

Geschäft

Bier, Aktiengesellschaft, in H.⸗R. J übergegangen.

Carl Bier, Aktiengesellschaft zu Offenbach a. M., gemäß Gesellschaftsver⸗ trag vom 21. März 29. Juni 1923 und Vertrieb wandter Artikel, insbesondere Uebernahme und Fortführung der seit 1875 zu Offen⸗ bach a. M. betriebenen Grundkapital: geteilt in 10 000 A.

B / 335:

mund Bier, Würzweiler, 5. Frau Stern, 6. Frau Margarethe Bier, geb. Fürstenthal, alle zu Frankfurt a. M. Die Gründer ] einlage in die Gesellschaft das des seit 1870 in Offenbach a. der Firma Carl Bier betriebenen Fabrik- unternehmens nebst Firmenrecht 31. Dezember

je 99 Stück 3

Erster AÄufsichtsrat: Bier, geb. Fürther, geb. Würzweiler, 3. Frau Jenny Bier, geb. Stern, 4. Frau Marggrethe geb. Fürstenthal, alle zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft macht im Reichsanzeiger bekannt. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf— sichtsraitz und der Revisoren, sind bei Ge⸗ richt, letzterer Handelskammer einzusehen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Ofcenbach, Maim. Handelsregistereintrag vom 27. Jul B / 338: Aktiengesellschaft in Offenbach a M. ge— mäß Gesellschaftsve 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung chemischer Erzeugnisse die mittelbare

eingeteilt

Stammaktien,

allein, wenn

und einen Prokuristen vertreten. Handelskammer Worms Einficht genommen Hans Fischer in Nürn⸗

d in Frank⸗

Ih. Gerstung Mit Wirkung vom 1923 ist die Wilhelm Gerst

ie Gründer sind: Hans Ludwig es geb

Handelsgesellschast

Otter ndert

unveränderter

daselbst, Ri

Carl Weber

Passenkheim. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gerhard Uter und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Uter in Passenheim eingetragen worden. Passenheim, den 30. Juli 1923. Preußisches Amtsgericht. Petershagen, W eser. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 66 die Findheim und

Schriftstücke sir

'richt Offenbach a. M O ffenhbach, Main. Handelsregistereintrag vom 25. Juli 1923 Walter Curt Scheler, Gesell— beschränkter Rumpenheim a. M., gemäß Gesellschafts⸗ vertrags vom Herstellung Kartonnagen und Schnellheftern aller Art zeteiligung an anderen geschäft— Unternehmungen Stammkapital Die Gesellschaft wird oder mehrere Geschäftsführer, allein oder nur gemeinsam vertretungs⸗ vertreten. Ge⸗2 schäftsführer ist Walter Curt Scheler in Rumpenheim 4. M. macht im Reichsanzeiger bekannt. Amtsgericht Offenbach a. M.

in Frankfurt a. M Juni 1923 . . . . Firma Friedrich Meyer in nu als Inhaber der Kohlenhändler Friedrich Meyer in Windheim Nr. 129 eingetragen

Amtsgericht Petershagen ruk Lendorf. Handelsregister A Band 1

zu O.⸗3. 54 ( Waldschütz C Co.,

eingetragen: Kaufmann in Otto Brüstle, Kauf⸗ Singen, ist Gesamtprokura erteilt. den 30. Juli 1923. Badisches Amtsgericht.

H ots dam.

Million Mark. durch einen

manditgesellschaft Niederlassung Pfullendorf)

Die Gesellschaft

Stammeinlagen des Geschäftsvermögens äld gemäß der dem

9 3 Opladen. Pfullendorf,

April 1923 eingetragen se Firma C. Sunkel C Sohn in Langen Offene Handelsgesellschaft

P. Bernhard ir eingetragen gehilfen Wilhelm Heise Gesamtprokura dergestalt erteilt worden, daß er zur Vertretung des Geschäfts in ; mit einem anderen Proku— risten oder mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten der Firma berechtigt ist. Potsdam, den 27. Amtsgericht.

enen jeder zur Ver⸗ tetung der Gesellschaft ermächtigt ist, Kaufmann Conrad Sunkel in Laugen (Rhld.) und Kaufmann Curt Sunkel Der Marta Sunkel ist Prokura erteilt.

zesellschafter,

in Köln-Mülheim. in Langenfeld

Gemeinschaft

sHsSsehaliꝶ.

den Landbezirk ist heute die

registers für Hänig in Calbitz und als

Firma Kurt

Potsdam.

In unser Handelsregister mann Kurt Hänig in Calbitz einge⸗ unter Nr 1159 i Angegebener Geschäfts⸗ Handel mit Getreide, Futter- und Düngemitteln. Amtsgericht Oschatz, der Ogstholenm, KERheinhessenm.

In unser Handelsre te eingetragen: Papierfabrik

Gegenstand: Herstellung

Lederwaren

Hotscdama.

Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ eingetragenen dam, ist heute fol⸗

Firma J. Rothe, Po eingetragen

mann Alfred Prinz, Bozener Straße 18, als persönlich haftender

drei Millionen Mark, ein⸗ Inhaberaktien Gesellschaft

treten, wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ glied besteht, (Direktor),

mehreren Mitgliedern (Direktoren von zwei

Direktor un Willi Bier, Len Vorstandsmitgliede allein die Gesellschaft. Bier, Leo Bier und Siegmund Bier, alle in Frankfurt welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Willi Bier, 2. Leo Bier, 3. Sieg⸗ Carry Bier, geb

zegenstand des Unterne Papierfabrik Vertrieb von einschlägigen Artikeln, Fortführung der bisher von der Firma Papierfabrik Osthofen a. Rh. mit beschränkter Haftung in Papierfabrik. Grundkapital heträgt 5 250 000 4. standsmitglieder sind: Osthofen, und Felix Kahn in

Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Mai 1923 festgestellt worden. jahr der Gesellschaft läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres. Jeder der Vorstandsmitglieder ist zur alleinigen

Herstellung ur

von diesem besondere die

Gesellschaft

Prokuristen. r und Siegmund

Joehlinger, Prenzliam.

Vorstand: Willi ö . ian ; Nr. 1 ist heute

Das Geschäfts⸗

ist erloschen. Kommanditge des Vorstands werden Aussichtsrat bestellt und entlassen. Dieser setzt auch die Zahl der Mitglieder des Die Generalversammlung dem Aufsichtsratsvorsitzenden oder von dem Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welche mindestens einundzwanzig Tage vor dem Versammlungstage erscheinen Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen, insbesondere der Generalversammlung, durch die gesetzlich oder satzungs⸗ gemäß hierzu berufenen Gesellschaftsorgane mit der satzungsgemäß verordneten Unter⸗ schrift durch Einrückung in den Deutschen Sofern nicht öftere Publi⸗ kation durch das Gesetz vorgeschrieben ist,

ö h Nöors vs fest. bis 3 bringen Vorstands fes

mit Aktiven und Passiven Wirkung ab l. Januar 1923 gegen Gewährung von jeden der drei inbringer ein, bewertet zu 2970 000 „M. Witwe Mathilde Frau Carry

die Berufung

Reichsanzeiger.

Grundkayvital

4 900000 auf laufende Stammaktien zum Nennbetrag von je 100 4,

b) M 350 0600 auf den Namen lautende Vorzugsaktien der Gattung B zum Nenn betrag von je 1000 46. Vorzugsaktien haben bor den übrigen Aktien ein Vor⸗ recht auf einen Gewinnanteil von 8 0so auf die geleisteten Einzahlungen mit An⸗ Nachzahlung. S oigen Gewinnanteil hinaus haben die Vorzugsaktien keinen Gewinnanteil. * Papierfabrik . H. bringt das von ihr betriebe apierfabrik Ost ofen Aktiengesellschaft ein. Das Guthaben hiernach 4896000 wogegen dieser Firma von der zu gründenden Aktiengesellschaft Stammaktien zum Nennwerte überlassen

der Gesellschaft sind: . Vorstandamitglieder: Karl Joehlinger, Osthofen, und Felix Kahn, 2. die Mitglieder Aufsichtsrats:

der Gattung A

Prokura des Karl Amtsgericht

Rothenburgz, O. . ö. unser Handelsregister B ist heute Makithie Kohlen⸗

unter Nr. 9 die Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen worden.

Zweck der Gesellschaft ist Erwerb von Kohlenabbaugerechtigkeiten, und Verwertung v kohlenvorkommen. Das beträgt 140 Millionen M

Geschäftsführer ist Helmuth Thiel in Nieder

Der Gesellschafts vertrag 1923 geschlossen. Firmenzeichnung geschieht: wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗= handen ist, durch diesen,

2. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch einen durch Gesell=— selbständigen Ver tretung ermächtigten Geschäftsführer oder Sführer oder durch einen

Prokuristen.

unmittelbare Beteili⸗ die Firma? gung an Unternehmungen derselben oder perwandter Art sowie deren Erwerb und die Eingehung von Inreressengemeinschaften. Grundkapital:

spektor a. D 21 Minione t an i n n, Vertretung und. 106 000 (Serie A 1-10) und 2000 zwar 1500 zu 10 000 K (Serie B 1 - 1500) und bo00 zu je 1000 A (Serie C 1—- 5000) Nenn⸗ wert. Die Vorzugsaktien werden mit 25 oo zuzüglich 20 0,0 Agio und die Stamm⸗ aktien mit 120 eingezahlt. Vorstand: Hermann Lambert in Offenbach a. M. Die Gesellschaft wird, solange der Vor stand aus einer Person besteht, von dieser : der Vorstand aus mehreren ül Personen besteht, durch den ersten stand allein oder durch jwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit.l

Henny, Kahn schafterbeschluß

dor durch zwei Gesche J. Halle, Mannheim, d) Rechtsanwalt durch zwei Seschä ) Rosenfeld, Mannheim.

Saaxhbkrücken.

ifungsbericht außerdem auch bei der Handelsregister B

1 1 2 1 w / ä

Juli 1923. Hessisches Amtsgericht.

496 10]

Handelsregister Ab⸗ bei der Firma Wilhelm

Elisabeth

Tochter, in Otterndorf heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Oscar Timme erloschen ist. richt Otterndorf, 30. 7. 23

496

49612

Weser).

as6 13]

Bank⸗Com⸗

49614

Handelsregister Abteilung A unter Nr. 462 eingetragenen Handelsgesellschaft é Potsdam ist folgendes

in Firma

Handlungs⸗

in Potsdam ist

Juli 1923. Abteilung 1.

49616

Abteilung A. st heuie die Firma Emil Neubert Nachf, Potsdam, Am Kanal 57, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Haase in Potẽdam ei Potsdam, den 27. Juli 1923. Amtsgericht. Abteilung 1.

——

etragen worden.

496151

Der Kauf⸗

erlin⸗Schöneberg, t in das Geschäft Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnen.

Potsdam, den 28. Juni 1923. ericht. Abteilung 1.

496171

Handelsregister Abt. A bei der Firma „E. Call⸗ mann“ eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma Das Geschäft ist auf die sellschaft Max Herrmann G Coe in Prenzlau übergegangen. chst ist im Handelsregister Abt. A unter Nr. 296 die Firma „Max Herr⸗ mann C Ee“ mit dem Sitz in Prenzlau und als persönlich ha der Kaufmann Max H in eingetragen worden. Kommanditgesellschaft seit 1. August 1923 manditisten. Prenzlau, den 1. August 1923. Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. . Auf Blatt 364 des Handelsregisters, die

fender Gesellschafter errmann in Prenzlau

einem Kom⸗

(49618

Gnauck in

Großröhrsdorf betreffend, ist heute ein— getragen worden: Eine Zweignied errichtet worden. Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Reichenbach, Scchles. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen Firma F. G. Alter in Nieder Peterswaldau am 365. Full 1923 eingetragen worden: Die Weese ist erloschen. Reichenbach i. Schl.

erlassung ist in Dresden

Juli 1923. 49620

419619

Ausbeutung

Braun- und Stein⸗ Stammkapital

611 22

119. Jul

5 0161

wurde im hiesigen eingetragen:

r*, ö

,

daselbst,

kosten.

einer Person

vertreten.

treten können.

rufung

zwar,

w ĩ

Buchbinder

Firma: „Centralgenossenschaftsbank Aktiengesellschaft“, Saarbrücken schaftsvertrag vom 28. Mai 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist:

1

Das Grundkapital beträgt

Franken französischer Währung und ist in 1000 Aktien zu je 500 Franken die auf den Namen lauten, auf Wunsch des Aktionärs aber in Inhaberaktien um— gewandelt werden können. zerfallen in 800 Stammaktien Vorzugsaktien mit 12 fachem Stimmre t. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Nennwerte von je bar 500 Franken zu⸗ züglich 100/s9 zur Deckung der Gründungs⸗ Die Hälfte des Aktienkapitals ist eingezahlt. Der Vorstand kesteht oder mehreren Mitgliedern, je nach Ermessen des Aufsichtsrats, der das 9 ., der Ernennung und Abberufung der Morstandsmitglieder hat. Besteht Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Vorstand der Gesellschaft ist: Emil Porta, Bankdirektor in Sulzbach

a. Saar. Dem 1. Raimund Faust, prokurist in Saarlouis, und dem 2. Joseph Both, Bankprokurist in Ensdorf, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ Der erste Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den vorstehend unter 1, 2 und 4 genannten Personen. der Generalversammlung durch den Vorstand oder Aufsichtsrat, und sofern das Gesetz oder Statut keine weiteren Formalitäten vorschreibt, schriftliche Einladung iedes

Aftionärs. Die Bekanntmachunf mindestens acht Tage vor dem anberaumten

Termin, sofern keine gesetzlichen Fristen zwingender Natur entgegenstehen. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind

im öffentlichen Anzeiger für das gebiet zu veröffentlichen. Von

der Anmeldung eingereichten Schriftstücken,

8

insbessondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der

Revisoren, kann bei dem unterzeichneten „Gericht Einsicht genommen werden,

Prüfungsbericht der Revisoren Zaarbrücken.

er Handelskammer

Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.

—— ——

Si rkKäingen. In das Handelsregister A O.⸗3 wurde heute die Firma Paul Kuon in Rheinfelden (Baden), Inhaber Paul Kuon, in Rheinfelden eingetragen Säckingen, den 20. Juli 1923.

Amtsgericht.

Salxuung en.

In das Handelsregister A

unter Nr. 229 die Firma Fritz Schweina“ und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Reich daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Fabrikation von Tabakpfeifen. Salzungen, den 27. Juli 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt.

Salzwedel.

In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 277 die Firma „Walther Schmidt“ in Salzwedel und als Inhaber der Kaufmann Walther Schmidt daselbst eingetragen.

Salzwedel, den 28. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

St. Gon.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Aftiengesellschaft Georges Geiling & Co. in Bacharach einge—

tragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Juni 1923 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 9 000 000 46, alfo von 31 000 000 auf 40 000 000 4 erhöht worden. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien von 1000 . sind zum Kurse von 10000 ausgegeben

worden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. 5 3 des Gesellschaftsper⸗ trags ist dahin abgeändert word f das Grund kapital der Gesellschaft 40 000 000 A beträgt. Ferner 588 4, 6, (, 1h 14, ö. 18 u. 65 abge⸗

. ande worden 8 oa den 28 2131 Sta d tim

eingetragen worden.

sind: .

1. Fabrikannt Otto Schupp,

2. Kaufmann Kurt Schupp, beide in Langewiesen.

* Die Firma ist eine ossene * gesellschaft und hat am 1. Juni

gonnen

2

7 * . 9511 . Vertretung der Gesellsch

der Gesellschafter für sich berechtigt, sst zur Eingehung von Bürgschasten u

Wechselverbindlichkeiten Grundbesitz stimmung beider Gesellschafter erforderlich. Stadtilm, den 27. Juli 1923. Thüringisches Amtsgericht.

. Schleusingen. In das Handelsregister B wurde am

2. Hermann meister in Cannstatt, 3. Eugen Weidner, Fabrikant in Asperg. schäftsführer Alleinvertretung

Sind mehrere Ge

Gesellschaft (Die beiden Gesellschafter Karl Hermann Krauter ammeinlagen ; Einbringung

tungsgegenstä—

L der Geldausgleich unter den Mossenschaften des Saargebiets, insbesondere die Gewährung von Krediten an dieselben, 2. die Annahme und Anlage von Geldern, 3. die Ausführung aller Bankgeschäfte, welche der Erreichung des unter Ziff. 1 erwähnten Zwecks dienen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, . Peter Legendre, Verbandsdirektor in Trier, 2. Raimund Faust, Verbandsdirektor, Emil Porta, Bankdirektor in Sulzbach, Saar, 4. Mathas Bankdirektor in Püttlingen, 5 genossenschaftsbank Trier, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trier.

„Frauenwalder Glasinstrumenten Gesell schaft mit beschränkt Frauenwald Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1923 Gegenstand des Unternehmens Glasinstrumenten

Geschäftsführer Ernst Schmidt Dem Kaufmann Karl Teich⸗ mann in Frauenwald ist Prokura Die Bekanntmachungen ersolgen nur im

eingetragen. und Fertigfabrikate . zustehenden brauchsmusterschutzrechts machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger) 2. bei der Firma Volta⸗Aktiengesell⸗ schaft, Maschinen⸗ und Apparatebau in Stuttgart-Untertürkheim: Der Vorstand Albert Reiff ist zurückgetreten. ist nunmehr Otto Bezler, Stuttgart⸗Wangen.

der Firma Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Stuttgart⸗Cannstatt: vom 27. Juni 1923 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin berichtigt, Stammkapital

und Apparaten a ller Art. ist der Fabrikbesitzer Frauenwald.

Gesellschaft . tschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Schleusingen.

Simmern.

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. J des Registers ein⸗ r Hunsrücker Schiefer⸗ Die beschränkter Gesellschaft bei 1000000 A6 Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Stammkapital

Gesellschaft Haftung in Mengerschied heute folgendes eingetragen worden:

Theodor Oetz Kaufleute in Mayen, führer ausgeschieden und an ihrer Stelle ist der Direktor Otto Wackers zu Düssel⸗ dorf⸗Obercassel zum alleinigen Geschäfts

Jakob Oetz.

beiden Gesellschafter eigelsohn und Karl Kramer brachten

. 6. Go. in Lauingen Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven von i 1

Simmern, den 26. Juli 1923.

Das Amtsgericht. dem Stand

In das hiesige Handelsregister B ist schaft ein.) eingetragen W. uehmann Kk Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Werlte. 8 Unternehmens: mit Eiern, Butter und Getreide und der Abschluß direkt oder Verbindung stehender Geschäfte.

Grund⸗ oder Stammkapital: 1 200 000.4.

Geschästsführer sind:

4. der Firma Karl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster a. N.: sellschafterbeschluß Der Gesellschaftsvertrag wie folg

Durch Ge⸗ Gegenstand

indirekt damit

„Wölffing n. Morhard G mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens wird aus— gedehnt auf de epa ratur von Kraftfahrzeugen, kapital um 1 840 000 A auf

Nr. 766 ist am 28. Juli 1923 die Firma „Schamotte⸗Hausbackofen⸗Vertrieb

2 000 000 4M der Geschäfts⸗ führer Euge

in Waldenburg, Schles. 149647] In unser Handelsregister Bd. 1 Nr 102 ist am 28. Juli 1923 bei der zirma „A. R. Opitz Nachf. Emil

t⸗ Müller, Spandanm. t 1

In unser Handelsre

2

w 1 Stargard, Pomm. Waldheim, . .

Handelsregister 4

85917 der Firma M.

Sulingen. das Handelsregister A eingetragen

als deren Inhaber der Zigarren fabrikant Heinrich Fulle in Siedenburg. Amtsgericht Sulingen, 28. Juli 1923.

Si ockach.

Handelsregister LTeckl⸗enburæz.

In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 91 die Firma Gustav Hassel⸗ mann in Lotte und als deren Inhaber hlenbesitzer Gustav eingetragen.

roduktengroßhandlung

Kaufmann in Mühlingen. Stockach, den 28. J Bad. Amtsgericht.

Hasselmann in Stolberg, KR hen

Lotte⸗Osterberg Gegenstand

Unternehmens ist der Vertrieb von Kunst⸗ dünger, Kraftfuttermitteln, Saatgut, land⸗ wirischaftlichen Maschinen und Geräten sowie von Baumaterialien, außerdem die Zucht von Geflügel und Schweinen Stammkapital: 510 000 4 (fünfhundert⸗ zehntausend Mark).

Geschäftsführer: Andreas Pickel, Kauf⸗ mann in München, Augustenstraße 50 Zind mehrere Geschäftsführer bestellt. so

jeder derselben zur alleinigen Ver⸗— der Gesellschaft befugt

Urach. 49642 Handelsregistereintrag vom 31. Juli 1923. Einzelfirma Eugen Haas, Sitz Urach Inhaber Eugen Haas,. Drechsler hier. Herstellung und Vertrieb feiner Holzwaren. Amtsgericht Urach.

Wwalblingem. 49643 Eintrag im Handelsregister bei der Ge⸗ sellschaftsfirma Konz C Molt in Weib— lingen am 31. Juli 1923. Die Geyellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst Amtsgericht Waiblingen.

Waldenburg, Schles. 49644

In unser Handelsregister . Bi. III Nr. 767 ist am 28. Juli 1923 die Firma „Emil Müller Niederhermsdorf“, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Müller in Niederhermsdorf einge⸗ tragen. Amtsgericht Waldenburg,

Schles. Waldenburz, Schies. 49645

In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 724 ist am 28. Juli 1923 bei der Firma „Wilhelm Fliege Lebens⸗ mittel⸗ Großhandel, Waldenburg“ eingetragen: Dem Kaufmann Paul Wittig in Waldenburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenbnrz, Schles. 49646 In unser Handelsregister A Bd. UI

Albert Herrmann, Dittersbach“ a

ls deren Inhaber der Kaufmann Albert 11

ꝗ—

Herrmann in Dittersbach eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

n:

Müller

Retrie be

1

n Erwerber ist c n tsgericht Waldenburg, Schles.

Dandelsregisters ist

9 Tirm. r die F§irma

er in Waldheim und als Inhaber der Ke ufmann Albert Bruno Edmund Winkler in Waldheim. Ge—

ĩ haber der

schäsftszweig: Großhandel mit Lebensmitteln. * 97

Amtsgericht Waldheim, den 27. Juli 1923

In unserem Handelsregister wurde bei der Firma Georg Kurtz zu Aschhach eingetragen, daß das Geschäft auf Gustav Kurtz, Kaufmann, und Johann Philipp Kurtz, Kaufmann, beide zu Aschbach, über— gegangen ist, die es mit unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ betreiben. Die Gesellschaft hat am 25. August 1922 begonnen.

Wald miĩchelbach. 49649) her

eute

des Unternehmens der Betrieb Getreide- und Futterartikelgeschäfts sowie einer Kunden- und Handelsmüble. Tecklenburg, den 24. Juli 1923. Das Amtsgericht. Lönning. Eintragung vom

In Firma „William Prym, G. m. b. H.“, en Kaufleuten Arnold Wirthmüller und Hubert Wirth—

müller, beide in Büsb Gesamtprokura

mtsgericht. Juli 1923 in das Handelsregisser A Nr. 25: Die Firma ut the 9 36 Buchhandlung . GC. H. Rebehn Na . Inhaber: Maler n. Adolf August Jensen in Tönning. Amtsgericht Tönning.

Txaunsteim.

Stuttę art. l

Handelsregistereintragungen vom 27. VII. Einzelfirmen: Feilenfabrik Paul Haupt in Paul Haupt, Obertürkheim. Gesellschafts firmen: „Relhö“ Apparate⸗ und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrag vom 23. VL. 1923. des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Apparaten und Maschinen. Stammkapital 2 000 000 . schäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 1. Viktor Oehler, 2. Her— l Fabrikanten

Neueintrag. Gegenstand

Traunstein.

Handelsregister. Firma:; ‚Marmor⸗In— fer Aktiengesellschaft“, Vorstandsmit⸗ Direktor in Kiefers⸗

Amtsgericht Stuttgart Amt.

. . Kiefersfelden. glied: Rudolf Kröner, selden, zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt in Gemeinschaft

Stuttgart- Cannstatt.

egistereinträge vom Ges. Firmen; Prokuristen Hesellschaft mit eschränkter ung in Stuttgart⸗Cannstatt. Gegenstand des Unter⸗ von Terrazzo⸗ Die Aufnahme der Fabrikation anderer beliebiger Gegen⸗ stände und der Handel mit solchen ist ge—⸗ Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, über⸗ lle Maßnahmen zu ergreifen und unternehmen, ung oder Förderung des Gesell— unmittelbar

mächtigten. Prokura des Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 6. Juni 1923 ist dem bisherigen Vorstandsmitglied Wilhelm Kröner, nun Generaldirektor, die Befugnis erteilt, auch Vorhandensein Vorstandsmitgliedern die Firma der Ge⸗ sellschaft allein zu zeichnen und die Gesell— ft zu vertreten.

ein, den 27. Juli 1923.

Registergericht.

raunsteim. Handelsregister.

7 Q ——

til m. nehmens ist die Herstellune In das hiesige Handelsregister Abt. A gegenständen fer Nr. 166 ist heute die jüringer Glasbearbeitungswerk Schupp . Comp. in Dörnfeld (Ilm)

Die persönlich haftenden Gesellschafter

49641 Neueingetragen wurde die Firma „Landwirschaftliches Lagerhaus Künstlerwollpuppen Fabrik G. m. b. H.

. n Weimar eingetragen worden: Zum prokuristen ist Paul Bube in Erfurt be⸗

alle Geschäfte

schaftszwecks

Gesellschaft Sitz: Grüntal, Post Jetten⸗ A.⸗G. Wasserburg. sellschaft m. b. H, errichtet durch Vertrag Weimar, den 20. Juli 1923. Gegenstand des Thür. Amtsgericht. 4b.

Die Errichtung

beschränkter i assungen im In⸗ J

und Haftung“.

Zweigniederl ĩ Stammkapital bach

ast 36. 30 000 0600

1. Karl Fritz, Flaschnermeister in Cann⸗Lvom 22. Juni 1923.

Waldmichelbach, den 27. Juli 1923. Hessisches Amtsgericht.

Wasungen. 49650 Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

Eingetragen ist zur Firma Metall⸗ warensabrik „Werra“, Aktiengesellschaft in Wasungen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1923 ist die Satzung abgeändert worden, und zwar § 8 hinsichtlich der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und 5 4 über das Grundtapital. 5 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt I3 Millionen Mark und ist eingeteilt in 16 600 Aktien zu je eintausend Mark Nennwert mit je einer Stimme und in 1060 Aktien zu je fünftausend Mark Nennwert mit je fünf Stimmen.

Wasungen, den 30. Juli 1923.

Das Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Weimar. 49651

In unser Handelsregister Abt. A 2d. TV Nr. 13 ist eingetragen worden die Firma Ernst Balscheidt in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Balscheidt

artikeln. Weimar den 18. Juli, 1923, z . Q 21 Thür 9 ntsge g z 1 . Rud olf Kröner Xl ür. Amtegericht 14 Weimar. 49652)

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V

Lewinsky in Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 18. Juli 1923.

Thür. Amtsgericht. 4.

——

7

siellt.

3.

, , . .

In 1 mitglied vorhanden ist, von diesem allei oder von zwei Prokuristen.

handensein von zwei oder mel des Vorstands einem Vors

Kommerzienrat Georg Hohorst in 2 7 X

1 Schriftstücke, in sbeson bericht des Voistands und rats, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

in Weimar. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗

Nr. 14 ist heute die Firma Sigfried

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Salomon Sigfried Lewinsky in Weimar. Angegebener Geschäftszweig; Textilwaren.

Weimar. = (496531 In unserem Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 37 ist heute bei der Thüringer

Werder, Havel. 49654

In unser Handels register A ist unter

Nr. 141 folgende Firma eingetragen worden:

Robert Gentz, Werder (Havel), und

als deren Inhaber Gärtner Robert Gentz aus Werder (Haven).

Werder (Havel! den 28. Juli 1923. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 13 die Firma Zwischen⸗ ahner Fleischwaren⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schaft in Bad Zwischenahn, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1923 festgestell

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit

ebensmitteln jeglicher Art, in der Haupt⸗ sache Fleischwaren, sowie alle nach dem Ermessen des Außssichtsrats damit zu— sammenhängenden Geschäfte.

Das Grundkapital beträgt 200 000 000

Mark und zerfällt in 20 006 auf den In— haber lautende Aktien von 10 000 .

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗

klärungen müssen gezeichnet werden ent⸗

weder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Vorstandsmitglied und

einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen oder, falls nur ein Vorstands—

Der Aufsichtsrat kann auch bei Vor⸗ zr Mitgliedern tandsmitgliede

as Recht erteilen, die Firma allein zu

ttreten und zu zeichnen; eb

t e it Zustimmung des Aufsichtsrats ein 1

1 zrokurist mit alleiniger Zeichnungsbefug⸗

srat besteht nach näherer der Generalversammlung er mehr Mitgliedern, die nicht der Gesellschaft zu sein brauchen. den Gesellschaftsvertrag und das zeschriebenen Betanntmachungen

8 re 80 Mon Kon Mois r den Deutschen Reichs⸗

ung der Generalversamml den Aufsichtsrat

nittels öffentlicher

ist de 9

1 M

1 564 Hum aue

wischenahn bestellt. Die mit der Anm

; ; 1 eingereichten

eldung dere der Prüfungs⸗ des Aufssichts⸗

Y .

27 Ful len . Amtsgericht Westerstede.

Witzenhausen. 49656

In das Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 16 eingetragenen Firma Werra⸗ Holjwerk Armin Rund K Co, G. m.

b. DH. zu Witzenhausen, am 19. Juli 1923

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Das Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. Wöllstein. Hessen. 49657 In dem Firmenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute bei der Firma . Geschwister Merz“ in Für⸗ feld folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wöllstein, den 26. Juli 1923. Hefsisches Amtsgericht. Wriergen. 49658

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 208 die Firma Ernst Hermer⸗ schmidt und Söhne, Wriezen, und als ihre Inhaber die Kaufleute Ernst Hermer—⸗ schmidt sen. und jun. und Karl Hermer⸗ schmidt. Wriezen, eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft

und hat am 1. März 1923 begonnen. Amtsgericht Wriezen, den 28. Juli 1923.

Zenmkenroda. 49659 Auf Blatt 3 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Plarr in Zeulenroda eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Bock als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten ist, daß die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1925 begonnen hat und daß die Gesellschafter Emil Bock und Ernst Bock zur Vertretung der Gesellschaft nur ge

meinschaftlich ermächtigt sind

Zeulenroda, den 31. Juli 1923. Das Thüringische Amtsgericht.

Ziesar. 49660

In unserem Handelsregister A 139 if heute bei der Firma Ernst Baillen Nach⸗ folger, Inhaber Fritz Bathge in Zielar, ingetragen: Die Firma lautet jetzt: Frißz

Bat ge.

2

J

Ziesar, den 26. Juli 1923.

) Das Amtsgericht.