1923 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö zo) gestellten.

. nden

Breslau. In unser Handels eg ister Ahteilun . aner iberg. i

50313 Hręesla 11.

ga Johannes

tung mit dem Sitz in 8 ,

neh ment ist der Generalvert Kranenberg⸗Werke

n , ni⸗ .

Hate u 8.

Merken und sich Sta 1 nmka wit tal:

Stammkapital: a se l chafte J. r tra 9.

a ü sslr lra

1 5. re ; kennt

Hurgsteinturt, Handelsregister

rechtsgültig kann tmachungen

IEreslanm. Rreslam. . In unser Handelsregister

nens ist 4 He ec 9. n. ist here [i . ben Zigaretten und t allen dazu . igen und da— mit im i ,. ste 9 1 die 3.

Strumpswaren,

Geschäfts t ĩ . rer

ll. n ,. ö

Gesellschafts he ir tag 1923 elch ostn, . mehrere Geschäftsfüh ug. . Vertretung sammenwirken

erforderlich, nen Geschoͤ jfts fü! 4 die Befugnis; Gesell ee

i f 6 ge. Oberschlesien. h . ent⸗ e un . im ö. nt i d ,, ier ö. je . . ö

moder in , .

nternehmungen beteili gen oder o. durch K uuf oder kRemmnitæ.

Unternehmungen d . In das Handelsregister ist eing ö,

Ss und unrl ö. Ge . . l K . rr g iischast

Stammaktien Die ee, ttlen, .

Sie ile Weinkelterei

49 senstr. 2)

zie Firma E. F 6 hemni itz und als J der e, , Emil Fritz Büttner, st. (Vertrieb und 6 .

HBreslan. 8 ö. idelsregister Abtei der Aktiengesellschaft Filiale der

D a arlehnsk se

D r . . ils i =

life fe , 2 ftl ichen

rstand aus . lt. zesellschaft durch zwei hae, ee. . hestli . / auf Blat, ghhʒ ö. irma Jonas Ehrlich in Ghemmi tz und als der Teaifmahn Großh ö erwaren, Prome ö . Blatt 8954 die Firma . Chemnitz und als

e, .

. , , T . it i erm lich ĩ

1d . lied ern die

Joh ., .

Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗ Un ternehmens i e d, he. der angeschlossenen genossensch . ĩ

3. 19 16 or. er Gegenstand

rsammlung gewähren je , , . J 34 f (Großhandel . ens Einlegerei und Marinieranstalt, ge, te,

28 Seng e n g

Va Blatt 8955 die Firma Adolf

wirt bar g,. ö ftf ö . und stellung von

., pe . em algen ö Erzeugnisse. s der Ge nere . t de rund ali al 900 oh

, , auf Blatt 8956 Türk in Neuki w An 1dler Großhandel in Getreide, Futtermitteln, s ; auf Blatt 8957 e nn. . i

ö . ö 6. re 39 2 Bestimmung des Aufsichtsrats . dne 28. .

mehreren Mitgliedern y des Vorstan sichtsratsborsitzen den

notariellem Protokoll. Generalversammlung durch den Vo stand den des ö ifsich 61g

chen und gls Inhaber der

ds liegt dem Auf ; 5 man . ells . ö

die den Herbert

ö Ban eher. ö ü i

Generalper⸗ . n best ehenden

delsregister B B an j 1 Glo en

Industriewerke wurde . In en:

Dau ptges schiits.

ö . habe Kaufe H i r* . der Gesellschaft gellen, 5 beer ist. der da inn Pen t War

2 18 6e jet et licht anderes . yisc chreibt, . f . .

ff. pa fin eilt die ig., 7 re.

6 f Ufchaft Ile: r. 6 nent. it e elfstn

. 141M, ö 5

Alt tien ne be. on e! haben, sind:

K n ,. enrat,

dschaft idle! 6,

J . u sgericht. ö pfw ier;

H ii dlimꝶ em, . ereintrag ö? B;

in ö. ö . ö

. 9 l . bringt in die r i g, än ccgerct in bi.

, HE x. Magdeko. J . Sregister die offe ne .

5. r ie in e, .

Brel be . m ? ö in ö. ö. .

31 . . i 8.

en . Kassen⸗

R 29 Ver fl J 9 5 J 3. . . site

at 5960 ffene zigaretten⸗Kompe . . . der k j schal ; ö. 3 91 z ; . hun 67 4 onen , , e .

hemnitz. Ic f ür? mit .

i, 4 unt ster .

auf Firmenfort⸗ 33 der im Hethjebe . nurtst iel

In das hiesige Handels register J Juli 1923 auf Blatt 8091 die Firma

, chfen in ö. 2 sugn sssen Hamm d

p ih 29 ch 0h . af tien, . 0 000 S Stamm- und . Borgugẽ aktien übernommen hat. . des 3 Aufsichtsrats find i. 94 genannten Gründer, ö eringenieur, Anmeldung . ern schß eingereichten Schriftstüicken insbesondere von dem Prüfungsb de Aufsichter ats und der ö

Ferdinan .

auf Blat ö 606 die of fene Han dels⸗ gell cet in Firma Schü er * Pech . in Johannes Sach. und

Juli 1919 begonnen.

beschränkter . 2

de, gen es 3 . ist d und Wirkwe ren . mechanischen Strickerei und ö ö. Ein und

Ge ö stellung von ett ick

J ö. . Pe . in llschaft hat am 1. . ellung von ,, . hen zeitung und Kupferschmiederei Vorstands, des 9 ö auf Blatt 8962 Pri ungsbericht der Revisoren guch ed der Handelskammer in Breslau Einsicht ge—⸗ nommen werden.

die Kommandit⸗ Scheider

Gesells schafter Ingenie 3 Franz Schneider und PFanl Arno, Krötzsch in 6 als per-

Die i r r hat am

, . tal beträgt fünf Mil Stam n kapital die Gesellset Johannes ö und F rid Walter Rehnert je zwei Millionen Mark durch

Einbringen der im Betrieb

Amtsgericht.

bereits auf⸗ Kommanditist.

ö

Handel in elektrischen Spezialapparaten d Maschinen, Lutherplatz 6.)

13. auf Blatt 8020, betr. die Firma Paul Hartmann, Attienge sellschaft,

in ire ignie de ria fung Chemnitz in f Chemn tz: Einzelprokura für die Zweig⸗ D r rl ng in Chemnitz ist erteilt t. dem

ifm ritz Hitzler in Chemnitz . auf zlatt 8

8234, betr. die Firma Textil-⸗Gzportf Kiestling . Gold⸗ haber, Gesellschnft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gese . ist aufgelöst, findet Li statt.

) Liquidator

15. auf Süß, betr. die Firma Zäch sisrche Strumpf⸗Appretur⸗Anstalt Fesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Guido n f 1dr echtskraftigen Urteils des Landgerichts Chemnitz vom 26. März 1923 ausgeschieden.

16, auf Blatt 8357, betr. die Firma Standard Wir kwarengesellschaft mit beschr än ter Haftung in Ehemnitz:

) poport ist als Geschäftsführer

ausge c ieden.

17. auf Blatt 8520, betr. die Firma Cohrs e Ammsés Aktiengesellschaft Hamburg . erlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz: Die Prokura von Georg Lewens ist erl loschen. Gesamtprokura für die Zwe igni iederlassung Chemnitz ist er⸗— teilt dem Kaufmann Curt Stolpe in . 6, Gn . befugt, die Gesellschaf ft zur in Gemeinschaft mit einem 6 des Voꝛst ant oder einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zu vertreten.

18. auf Blatt 85ß5 die Firma Cheker⸗ zade und Hüssein E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Bernhard Dankowitz, Wely Chekerzade und Müsaffer Hüss em sind als Geschafts⸗ führer ausgeschieden.

19. auf Blatt 8580, betr. die Firma Sächs. Rippenrohr⸗ grit Gesell⸗ schaft mit beschränktar Haftung in Chemnitz: Friedrich Müller ist als Ge⸗ schäftsführer gu ege Chi en.

20. auf Blatt 8630, betr. die Firma Jordan * Berger Narhf. Atktien⸗ ge sell schuft weigniederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz:. Die, Vorstands= mitglieder Schröder und Leinweber sind

ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Willi Schmielau, Erwin Karl Julius Waldemar Ettel in Ham⸗ burg, Johann Heinrich Adolf ens, . und Theodor Willy Leykum in' Altona. Jeder . . ist befugt, die Gesellschaft lich mit . Vorstande⸗

1

geme . einem Prokuristen der Zweig⸗ niede ung zu vertreten.

21. . Blatt 8707, betr. die Firma

Chemnitzer Strick⸗Krawattenfabrik Gefell schaft mit n, . Haf⸗ tung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die TLiquidat ion oe gm, und. beendet, die Firma ist erloschen. .

* auf Blatt 85693, betr, die Firma

J. Waurik Zweigniederlasfung in Chemnitz: Das Gel häft ist nicht mehr Zweigniederlassung des Meeraner Haupt⸗ geschüfts, sondern , . In das Hondelsgzeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann 6 Georg Bayler in Chemnitz. Die

sellschaft hat gm 1. April 1923 be⸗ a . Seine Prokura und die von Kunze ist crloschen.

23 auf Blatt 8916, betr. die Firma „Eitrag“ Erzgebirgische inter natio⸗ nale Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Bartholomäus Köstler in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

cott lens. s In das Handelsregister B ist ein

getragen: Bei Nr. 124, Gottbuser Schuh⸗ masch inen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cottbus: Der . Alexander Baier und der Kaufmann . heide in Cotthus, sind nicht meh ührer. Die Gefe lschaft , von ö nem Geschäftsführer gelei als solcher ist der Maschinen⸗ händler en ed 6 in Cottbus bestellt.

Nr. 14 Woll⸗ und Flachs⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens: Handel in i, terialien und Ferligkabrikalen der

32 und Leinenindustrie. Stamm⸗ apital: 16 900000 (A6. Geschäftsführer: On f ute Otto Stresemann und Kurt Zi beide in Cottbus. Der Gesell— rag ist am 14. Juni 1923 ab⸗ hlossen. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich mitein⸗ ander. Die Gesellschaft endet mit dem f des fünften Geschäftsjahres, sofern einer der Gesellschafter zu diesem Zeit⸗ unkt mit einer Frist von sechs Monaten . gt. Andernfalls verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um ein weiteres Jahr. Bekanntmachungen der Ge sellsche ift erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 129 Grundstücksverwertungsgesellschaft, Markt⸗ platz mit beschränkter Haftung in Cott— bus: Zum weiteren Geschäftsführer ist der

r Kaufmann Max Geßle er in Cottbus bestellt mit der Maße be, daß jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt . ie Gesellschaft für sich allein zu vertreten.

Cottbus, 23. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Cre feld. 50318

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 544 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Rhein. Ruhr Bank Att tien ge sellschaft mit dem Sitze in Gre⸗ feld“ eingetragen. Der Gesellschafts-⸗

1 ..

111. April 1923 begonnen. Fabrikation und vertrag ist am 24. März und 11. Juli 1923 abgeschlossen bezw. ergänzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb und Kommissionsgeschäften insbesondere

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. August

ze Vefriftete Anzeigen müssen d rei i Tage vor dem Ginrüctungstermin

Handelsregister.

2

die Weiter⸗

betriebenen Bankunter⸗

Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft ann sich an anderen Unternehmungen

Nr. 183. 1523

essengemeinschafts⸗ —— . ö i i i abschließen. D ge adtdhttal z ooh. . dei der Geschã ifts stenle eingegangen sein. g

Der Vorstand der vom Aufsichtsr

Die Erhöhung ist erfolgt. kapital beträgt öh 5 009 000 „. denselben Beschluß ist 5 4 des Ce ef schaftsvertrags entsprechend der Kapital- Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 400 neuen, auf den Namen lautenden . i je 10000

Das Grund. 6. 3 Bl att. 13 293 die . Jo⸗

63 Weidlich Geschäftszweig: mit .

abgeschlossen n Handel mit . Artikeln aul e. in erster Linie nach dem Auslande. ö,, kann sich . anderen 2 un , beteiligen. Das S zehn Hill onen Mark. Zum Gele z ührer ist bestellt der . mann Victor Watteyne Aus dem Gesellschaftsvertrage win . weiter folgendes kanntmachungen 96 Geself chaft ö gen nur durch den Geschäftsraum: Amtsgericht Dresden, August 1923

Auslande zu errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das ft cpi l betr hl 20 000 . I.

2 Kau 1fmann Johannes resden ist Inhaber. und Großhandel Geschäftsraum: Struvestt, auf Blatt 15799, be Do wald Frenzel Nachf.

Gerschner. Der Hohn des Inhabers Arthur Albert Gerschner . üeh tig fee gau Blatt . Carl Kunde Bandagisten Franz 5 , er⸗ ilte Prokura ist erloschen. gericht ö .

bi den Bankier Daniel . Rechtsan ö. . üss f A des Handels⸗ . . wo die . ö Metall⸗ Kommandit⸗ . wird, Seh, sind ausgeschleden und ein neuer Kommanditist in Die ö. schaft eingetreten. den 3. . 19 3.

Sl auh. in Berlin⸗ Friedꝛichsh erböhung geändert. Vorstand aus mehreren 5. so wird die Gesellschaft entweder url. Mei Vorstandsmitglieder sulamsen ö ein Vorstands mitglied in Ge⸗ einem Prokuristen ver⸗ r hlufflhtrat kann .

mehreren ö i Vorstands⸗ 1 , durch ein Vorstandsmit⸗ glie; in Gemeinschaf mit ö a.

ö . n ,. 100 75. Die neuen Aktien . vom 1. Juli 1922 Das Grundkapital zerfällt Stammaktien zu je 19000 6, welche die Serie A mit den Nummern . ? ill f in 4 Stamm⸗ aktien zu je 000 A, welche die Serie

a5. voll einge jahii I. jerf f bekanntgegeben: Gewinn teil.

jetzt in 483 Re ichsanzeiger,

mitglieder befke sind, einer 3 mehrere pon . je einzeln zur Vertretung d t berechtigt sein s

eingetragen wir derbffent⸗

lich 390 He sch f ls be le der

. raße⸗?

3 astr

2519 P über ü ö. 11. die auf Verlangen in haberaktien umzuwandeln sind, wenn bi Bestimmungen des Kapitalfluchtgesetzes i entgegenstehen. ĩ werden zum Nennwert ausgegeben. X kanntmachungen

A des . 6⸗ wo die Firma Karl ö ib gk . wird, ist ö Die Firma ist erloschen

Dessau, . 6. . 1.

Zweignieder⸗ Dr ß

c , delsregister Bart 152 96 die Ges fellschaft Sn td?! Hüttenprodnkte . Richard ,,, Gesell-⸗ beschränkter Hen ten O. S. . n ee f Dresden in D

10 Bor goakti . n! 10 000 6, . die Serie C Nummern 1—10 bild

20, Das Grundkapital Inhaberaktien li j zum Nennbetrage Der Vorstand hesteht je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats i Mitgliedern,

Hr esel en. uuf 39 lattz 18 290 des Handels eg e 1

Ghenmisches Walzwerks⸗

Gesellschaft w Generalversamm⸗ den Vorsitzenden

6. sch .

. werden. Asphalt⸗Aktiengesel = k ium ? und Liecke Hhese n schafs nit def chr nt. ter Haftung mit dem Sitze in D und weiter folgendes einge rage n vorn Der Gele chgftever tteg ist am 8. z abge eschlossen n gorden, ( le, ist die Fab . un es meti ch ö.

ö A des Hen dcs F. Heinrich

5 ) ö . . 56 6 Le enl rl lerͥ· De ssau geführt , *. Firma ist erlo chen. Deff fan, den 1 August 1923. Das Amtsgericht.

Die Bestellung de Widerruf seiner Heir ml er org durch Die Generalversamm⸗ vom Aufsichtsrat berufen Nfchtes des

Aufsichtsrats stand durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Dieselbe ist von dem Einberufenden zu unterzeichnen und so P veröffentlichen, . Tage der Einberufung und dem Tage laufs der Hinterlegungsfrist für

Gsthan del ili is! . hin en⸗ produkte Ewald Nichard 3 beschränkter Saf . . Gesellschaft fol getragen word n.

den ö rat. 3 i. . 6 d n lal um

Hen fund; de 8

zwischen dem borbeh Jalss⸗ des gysetzliche Gesessschaft Vorstands hierzu glfent ichn ig im Deutsche n d, zanzefger. Bekanntmachungen

er Dl, nur . V . di,. im

hr e , tal ick bestehe nde n Hetm old. ö In unser Handelsregister Abteil * 1 der unter Nr. Dir ng E Freitag in T

bek⸗ .

ö Erhöhung des Grundkap durch Ausgabe , , zu je 1000

6 esellfchaft Der eich e eren abgeschlossen . des Unternehmens ist del , ö und .

, 3 go le gleichartigen der Erwerb solch 1 (U ter Stammkapital Sin d ,, Ge

eingetragenen Deimold eingetragen: aukmann Eduard Fauth sen. ist mit

. 192 3 aus ö Firma ausn

n 10 000 neuen . ss⸗ und . m .

der Gesellschaft, die sämtliche übernommen si Bankier Daniel Hassel 2. Rechtsanwalt Johannes üiss f Oberregierungsrat Geheimer Baurat Johannes Hansen in Frankfurt a.

Unte rneh mun ?

J *. in Crefeld, übern om! n nen Slg am im ö Stammaktien Stam maktien gbaktien u je ĩ

, . . b in. .

ö. 96. h ö en.

ö. rer

; Amt Kaufmann . =,

Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend unter 3 und 4 aufgeführten Per⸗ Theodor Mantell und Kaufmann Her imgun von .

Fan nan er (. uuf 1 1 8 * . . Eugen Conrad *

die Ge sellsch aft .

1 n ve im Gese llsc

en . be kann gegeben:

Wiesmann 3. din 361

HPetm Gd. mel cl d, ö. der ähnl che

Handel zregister Abt . A

408 die Firma . Hüllfiggensen & Richter mit Si be . . . ein ö. n,

. Hart auf den Nanien lautenden V aktien zum Nennwert , w oiden. ie neuen ,, Beschlußfassung , .

sowie Justizrat

*

Anmelbung der G sell sschaft , ö 6 ein er ble n p) ö der Schrifststücken,

Prüfungsbericht Aufsichtsrats und der Revisoren,

bei dem Gerichte

. . ö. ö lh daselbst. eine n. ne grs gn,

e i ö . . or . . Sch i,

insbesondere

zors 9 Vorstandes, St e ee eines 3. g. e

er Handelskammer er—

von dem Prüfungs⸗ nun ö Stim .

. der rr, if fter ü für Dresden.

1 8 Ham 1 8 fungsbericht . dels kan nner

len 6 n en Aktienl betrag beschränk . t auf Nachzahlung der Das Na ö g . Dienen den schein

Handelskammer,

nommen werden. Crefeld, den 28. Das Amtsgericht.

R Dorndorf la

o. Gen n f Haftung mit dem heiter .

Lipp. kee he

Ihn tes. M

imm S . 5 ein egen word

ö A ist heute be 253 ge e gen,, Firma HPuderstacsi . . 86]

Zu der im hiesigen Ha de ste g eingetrage nen

r r far

Cn ek el. Bekanntmachung vom 6 ö

6 . iede ö . . wirt

bgeand der wo wen. 16 nehmens 8 is st waren aller Art

; ünfhunde rtten hãf stsführer dar

inn nie r ers; 38 und Cin i e Die 6 1. .

Vorzugsaktien idationserlöses 2 Stamn i je aur e aeteisftete r Stammakütien die . sie gli eten ö ge Ti aeg mn des ;

ub er gi

233

2 Hrnbẽt nc esells haft mi

Ber oll mäch⸗

Be vo vor Auszahlung e J ing ö. . . ĩ

5

23 1

i j allein Grschasftgfüh rern sind be⸗ Fabrikbesitzer Hans Dorndorf in Breslau und Sleongre . f . )

6 3 fan es stalt imd dev Al fe, dere helßen muß.

den 28. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

D 2 h 5 . ellschaft 9. beschränk Duderstadt i

. erteilt. . ute , 2 ö

1 70 2 and! Ge ) Hande gregister A ht . ich etwaiger oa gf . ö win

Gesellschaftsvertrag an teilbgtrige und nn liche. ehe

Cr ef eldl. 2 z 2 ars ta d.

Handelsregister im hiesigen Hand dels g (ie. *

Slockhausen

1 . gene ofsene Har del 80 ö 3 Baendel in Deut tsch . ist und das Geschäft unter Fit ma ha dem bi hffgen z

abgeändert worden. ö Unternehmens is il Vertrieb . . ö Schmirgelpapier

Stammkapital

ee , ,, ist der Raßmann in Dortmund.

vird ch , . l Gese lschaft

Sels brit Tra . Kommanditgefellschaft Erefeld n. ndes eingetragen worden: Julius Stocthausen in Grefeld ist

Gene ralv e rsamm

Juni 1226. ist der fein p s hene solgen

1 vom 6 cafts vertrag (l Grundk kapital),

Dem Kauf⸗ YM men. ; ,. . be. 0 des . n: ; ö o ri . 1 wii 9 jj fsichts rat s Buchhändlers

mann 8st erwißz

D em Herrn

Proturg erteilt. J

Prokura ö D Otto Bodemann ist

ö ird bekanntgem— acht: Pxesd en,

H in delsr egi ister Ge ich t! Wer g C K ict k mit bel n nter Haftung

eschäftsführer, ieder Geschäfis zführer ,, der r n fl lefg Heschäftsführer, einrich Graßhoff zu He re Amt niedergelegt. Alf

dune ee es san. is e, g. ,, Sregister

. 571 . ,, ,, r Firma. ö. a9 e di ] .

des . die. Fir G. Polysius in ji ) ngetragen: Dem . Dessau ist Pro⸗

2 a, ,

ö van ö. Huderstadctt. Zu dör im hiesigen Ha eingetragenen iel * C v en an gese 1h 'i. Du der stadt

ö . H m! haben, ihr

ls. Vorzugsaktien 1923 erlischt und ihre Ge⸗ Stammaktien

Gewinnberechtigung

winnberechtigung 23 34 Ignuar 1923 beginnt.

Amtsgericht Dortmund.

Hen em,

folgendes 8 w worden: sellschaftsverty a9 2! abgeschlossen Unternehmens f die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller ĩ besondere von Metallwaren, den Georg Kleinkschen tenten bezw. Gebrauchsmustern) e nnn. sind, die Hate ang, an Untemehmungen Das Stammkapital betrgt drei Millionen achthunderttausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Wilhelm van Wieren und der Elektrotechniker

m ö bereits * tet Pre elung. der F Fiimg 6 ih ist.

spa r; in ö Die e em des Kaufmanns aradiek ist durch Uebergang des

Februar 1923 bei der Gegenstand Gumminrerk Wedak, s in Dortmund: ö mmlung vom 6. Ja dien e,, rtrag Ii

Heer urg des Buchhändlers Her⸗ Duderstadt Der t ft, Ot io , den. in Oe der tert ist als Vertretung befugt. ö

, . ö . ; Durch Beschluß er nh elsres zistet ist heute ein=

Pssal.

6 ) 4 .

f haft Sächsische Guszstahl⸗ len Aktie ngesell schaft in Dresden: ist erteilt dem ,,, Karl Er ist berechtigt,

1048 Abt. A ö 5 das Handelsregister

der Firma . u. a. .

ö it . eln. i dr berdh ll ähnlicher Art pom gleichen dert. das ö al 9. tr ä ö 1000 000 6 88 Stam mmaltien 9 . Stam makfien und 3 Vorzugsaktien 9 (a mmaktien j

. . HRepargtur· R ,

essau . 6. Fi . ute jetz . Hau

puderstadt. m hiesigen Dandeldrer ö. B eingetragenen

elektrokechnische 5. ö Duderstadt is

Emming in Dresden. die Gesellschaft in 29 mei inschaft mit einem er mit einem anderen

an des .

Vorstandsmitglied od

9 Prękuristen zu rer gr. n , m.

̃ ß der Generalversamm—⸗ g. April 1923 ist das Grund⸗ 9. den Betrag M0 den und beträgt jetzt 10 090 000 6

8 eee. des X . f dl 34 Gefellschaf t allein

ihnen ist berechtigt, . to.

000. 3 hh. ö und tragen l. . iern 1— 82

o. Ih ilden die

chaft . e . de le, a heschränk kter

er Gesch after ö , ö e., überläßt der sellschaft zu Eigentum eine ihm 3 Stanze mit Fundament sowie eine Bohr

maschine mit Futter im Werte von ins⸗

. 6 ,,

. n, gi qul dation

ist erloschen. Amtsgericht Duderstadt,

. 3 2. Geseh⸗

. h der Ga ne iin mm: ö . Pio⸗ kuristen vertr .

3. auf Blatt 13 392, betr. Handelsgesellschaft

ratorium Co Li Juh.

w, eien .

gewerblichen Herstelling l zw. i r, Hülm en.

Ausnutzung Reich zhatentamt B als Gebrauchsmuster geschützte .. rfi ndüng, elektrote hnischen Werte bon

21 27 A ist heute 12 en . nen offenen

sch ih 3 ,, , e. gin.

oe r

Abt. A des Sim el ragen die Tr na Emil Inh r der

1 , und kt , . t,

. Einsch ö hi che an D ö Gese lschaft Die Firma ist erloschen.

687 .. betr.

Handelsgesellschaft men vermerkt word en: Ge zellschaft er Kaufmann dunner ö Inhaber der Firma. r,. ist aufgelöst. Dülmen, den 2. August 1923. Das Amtsgericht.

ist un, .

Tauchkocher,

Die Belannt⸗ machungen der Ge gellschaft erfolgen nur in der Sal sis chen Stats zeitung. Geschäfts⸗

2 83 zos schaof . 8 . æx⸗ 8. uu , Emil Gesellschaft g führ le 3. . w. her die gien

ron. . 6

mannõehs rau r 1 J 2

Verpflichtung ladung der Aktionäre ö ,,, sammlung durch den

Dresden ist . perfonl ich an. Ge⸗ selllc gasterin in das Handelsgeschäft ein— dadurch begründete 3 ecke hat am 20. Juli 1

k Bresden, Abt. August 1923.

Verantwortlicher Schriftleiter ĩ 98 erantwortlicher 6 i r ö. . 28. Fe

91. l Di lisa αννν. en Anzeigentei 2. ser Han 9 1 her der Gescha sftoͤstelle *

: *. hnu ne srat Meye

w Gesche , e, 6

,, 5 für d

ö. a eres Vorstand be⸗

y, n, . Uugesgem,

r in Berlin.

in Hres den.!

23.

5 Exporthaus Gese silhafft ö beschränkter Haftung mit dem Sitz ir Dresden und weiter worden: Der Gesell

Juli 1923 bei derselben Firma: Er, dem n gl uff der Generalversamm⸗ April 1923 soll das Grund—

Geschäftszweig: und Zelluloid⸗ Schössergasse 2

getragen worden. Dülmen, den ö a ft 1933.

Amtzgericht .

n . i shäfte, soll berechtigt sein,

vfb en Buchdruckerei und lass⸗ 1 ö und CGzeschäftsstellen im 29

Dr e Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 33.

olgendes ,, chafksvertrag ist am

mit Leder Geschäftsraum:

. .

124786 .